1838 / 111 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

n 8 n9

ren in der Goldschmied⸗Halle veranstalten wil. Dies Fest soll. Schließung der Kirchen als Vorsichtsmaßregel nicht gelten zu erschienen und am 6ten in diese Stadt eingedrungen. Die n. da einzudringen, von den Britischen Truppen und Mi- ] zungen: 1) der Fabrik- Untrnebmer, Kaufleute, Krämer, Künstser Kupfer, 18,321 Mark Silber und 2366 Ctr. Kupser⸗-Vitriol, . aus einem Ball pars und einem prächtigen Bankett bestehen. lassen. Wenn nun aber eine ernste Unordnung entsteht, welche nur aus 4090 Mann bestehende Garnison zog sich 3a el ober ene e ae werden. Dazu kommt, daß die Reutralitats, and Handwerker für Waaren und Arbeiten, imgleichen der Apetbeter die gewerbschaftlichen Braunkohlen. Gruben im Mans feldschen . Man will dabei durch gedaͤmpftes Gaslicht eine ganz neue Be ] nur durch die Dazwischenkunft der Polizei und die Schließung zuruͤck, wo sie von den Karlisten, die am folgenden 2 3 ien zurückge escheinlich dem Unwesen, welches von Amerikani⸗ är gelieferte Ar ng mute. Ausgenommen hiervon sind selche orde. 61,680 Tonnen Braunkohlen, das Vitriol- und Alaunwerk bei ö leuchtung anbringen, die dem Mondschein ähnlich seyn soll. In der Kirche unterdruͤckt werden kann, so scheint uns die Schlie⸗ Stadt räumten, nicht angegriffen wurde. (Diese N; ag. Hill nun wah n der Graͤnze in diesem Kampf getrieben wurde, nu nen, welche in Bezug auf den m n,, . Bornstedt O65 Ctr. Eisen-Vitriol und 86 Cir. Alaun. Die Kö⸗ . der Mitte des Ball-Saales wird sich ein Bassin mit Gold- ßung mehr im Interesse der Freiheit des Gottesdienstes, als stehen im Widerspruch mit einem im gestrigen Blatte ch c Vir gern and diefen die Lust benehmen wird, die Insur— 1 e, , me,. ö . . niglichen Salinen in Halle, Dürrenberg, Koesen und Artern 5 und Silberfischen befinden, umgeben von den seltensten exotischen gegen dieselbe zu seyn. Das Stoͤrende liegt ja dann nicht in Zeitung mitgeiheilten Artikel des, Journal des Debat 6 iel keen ferner zu unterstüzen und aufzumuntern. Bei 836 gegebenen Lerfa nr 3) der offenilichen 2 Privat Schul⸗ produzirten 13,336 Last weißes Salz, 91 Last gelbes Salz, N * Dilumen un Cöewächsen. Vokal und Insirumenral Väust seiü zem Einschrelten der Peltei, sendern in der Unordnung, Es Fach die Kzöllstzn zwat bog Stgzbis erschtznen, aher rar Bien enn Therl Ler Bevölkerung hat dies Treiben von An. und Canlebungs , e wic der Pensiens und Verpsigungs Anfsaiten Last schwarzez Salz und 39.297 Scheffel Dungesalz. 3 den ö. das Diner beleben. Fuͤr den Teppich, mit welchem der Fußbo— handelt sich hier gar nicht mehr darum, eine vorhergesehene kraͤftigen Widerstand der Garnison zum Abzug gendthi grß⸗ ir Mißbilligung gefunden, denn man ist, wie es die aller Art für Unterhalt, Unterricht und Erzichung; A der öffentlichen u den drei letztgenannten Salinen gehoͤrigen landesherrlichen . den des Bankett-Saales bedeckt werden soll, sind 16090 Pfund Gefahr zu verhindern, sondern es tritt die Nothwendigkeit ein, den seyn sollen. ) . gt an nu. Meutt alias., Bill auch faktisch beweist, durchaus und Privatlehrer binsichilich der Honorare, mit Ausnahme derjenigen, Eren hien len wurden 233,607 Tonnen Braunkohlen ge⸗ ö. und fuͤr jeden Stuyl ä Guineen bestimmt. ein gegenwärtiges Uebel abzuwehren, und daß dies geschehe, Berichte aus Catalonien uͤber die Bewegungen R nmahme, er Großbritanien gerechten Anlaß zu Remonstratio« ] welche bei den Universitäten und anderen öffentlichen Lehr-Anstaiten wonnen. Die pfaͤnnerschaftliche Saline zu Halle und die ge— Am 12. Mai wollen die konservativen Mitglieder des Un⸗ liegt 14 so sehr im Interesse des Gottesdienstes als in dem listen lassen einen neuen Opergtions-Plan vermuthen unp dn . Seit dem Revolutionskriege sind nun bereits reglementsmäßig gestundet werden; 3) der Fabrik Arbeiter, Hand. werbschaftlichen Salinen zu Peuditz und la, lieferten 2771 ö terhauses ihrem Führer, Sir R. Peel, ein großes Diner ge- der öͤffentlichen Ruhe.“ glaubt, daß die Karlistischen Armeen in Aragonien und h 3st mnalter verflossen. Die Manner, welche an jenem , . e . und n . gene ger e , rr nfs Last weißes Salz, 29 Last gelbes Salz, 28 Last schwarzes Salz ben, A welchem schon 280 Personen unterzeichnet haben. ; nien gemeinsam operiren sollen, e ei * uu genommen, hatten ihren Kindern noch das frische nn, 2335 rd geen , Zern fen, ber Gast, und 11,130 Scheffel Duͤngesalz. Das Alaunwerk zu Schwem— ö er Standard theilt jetzt folgende, wie er versichert, ; S p 3 8 ; ie Regierung hat den Befehl gegeben, daß in den] unf der Erbitterung gegen England hinterlassen. Die An- und er,, füt Vibe und Befösigung. 9a. sal produzirte 3995 Ctr. Alaun und 41 Ctr. Glaubersalz. Be⸗ . aus guter Quelle ihm n . ngaben uͤber die bei der Ma drid, 3. April. In der letztern Zeit hatte es vinzen, die den Angriffen der Karlisten ausgesetzt sinyn hefüh einer Foͤderativ-Verfassung und der Ausbruch der Fran⸗ §. 2. Mit dem Ablaufe von vier Jahren verjähren die Forde⸗ schäftigt waren auf saͤmmtlichen vorgenannten Werken 35757 ei⸗ 7 Kiönung beabsichtigten Verleihungen von neuen Pair-Titeln sich häufig ereignet, daß die Agenten des Don Carlos in den ungen Männer in die befestigten Plätze gebracht werden n hne eth oclution rief neue Päarteiungen in den Vereinigten rungen; I) der Kirchen, der Eeistlichen und auderei Kerchenbesmten gentliche Berg-, Hütten- und Salinen-Arbeiter, welche 7580 . mit: Zu Herjögen sollen erhoben werden die Marquis von von ihm besetzten Provinzen staͤdtisches Eigenthum an Speku, damit sie sich nicht, freiwillig oder gezwungen, den an ichen ervor: die Foͤderativ- und Antifsderativ- Partei, die wegen der Gebühren sür firchliche Handlungen; 2) der Commissarien Familienglieder ganz oder zum Theil zu ernähren hatten; hierzu ö Lansdowne, von Westminster und von Anglesey; für den Mar lanten verpachtet und den Ertrag zum Unterhalte der Truppen aanschließen. tin Tran ische und demokratische, die Britische und Franzoͤsische. öffentlicher Behörden, der Justiz⸗Kommissarien ugd gerichtlichen An⸗ fommen noch 55 Steinbruchs-Arbeiter mit 959 Familiengliedern quis von Gligo will man ein Irlaͤndisches Herzogthum creiren; verwendet hatten. In Folge dessen ist jetzt von dem Minister Die Morning Chronicle enthält ein Echt eig, gitung der Nation begann noch unter Washington, walte, der Nolare, der Menzinal-Peisonen mit Ausschluß der Aro⸗ und 277 Interims-Arbeiter, zusammen also 089 Mann mit ö außer den Beförderungen zu höheren Wurden innerhalb der des Innern an saͤmmtliche polltische Chefs der Befehl ergan⸗ (ihres Korrespondenten in Madrid vom 4. Aprü, ke n Di . 7h und dauerte mit gleicher Leidenschafilichkeit un e, Zeld u sser und, Conduct eure. dr = , g 7679 Familiengliedern, ohne die der Interims-Arbeiter. Im = airie sollen 26 neue Broͤtische und Irländische Pairs, die gen, die von den Karlistischen Behörden abgeschlossenen Pacht- heißt: „Das verkehrte Benehmen der Regierung gehen t h rk le anschaft von John Adams fort. Als aber im . . e r rn. Regierungs-Bezirk Ersurt sind in dem Henneberg -Neustaͤdter i etzteren hauptsaͤchlich aus Anhängern O Connell s, creirt wer⸗ Kontrakte in den offiziellen Provinzial ⸗Vlaͤttern fuͤr null und in der Mancha stehende Division und deren Anführer. 4 o Thomas Jefferson und mit ihm die Franzö⸗ oder * aus der Uchernebmung cinzeiner Arten von Aufträgen ein Bergbezirke 12,906 Tonnen Eisenstein, 5671 Ctr. Roheisen vom 7 den; unter den nr er g , denen diese Erhebung nichtig zu erklaren. Die jetzigen resp. Pächter sollen gehalten General Flinter, wird hier streng getadelt. Almaden, von y uhr Partei ans Ruder kam, gewann die Erbüterung Gewerbe machen, fo wie der Zeugen und Sachverständigen, wegen landesherrlichen Huͤttenwerke Neuwerck, 567 Ctr. Kupfer und ö zugedacht ist, werden Herr Villiers Stuart gals Baron Gran seyn, nicht nur die in ihren Kontrakten stipulirten Summen, Ausbeute die gegenwärtigen Geld ⸗Speculationen der Regt . England völlig die Oberhand, ünd die fort ährenden ge, ibrer Gebübren und Auslagen; 3) der Haus. und Wirthschafis-Ss, 411 Ctr, Kobalt gewonnen worden. Die vor Magdeburg lie⸗ ö dison), Sir John Wrottesley, Sir 3. Astley, Sir F. Law. sondern uͤberdies ein einjähriges Pacht⸗Quantum nach einem abhaͤngen, befand sich zwei Tage im Besitz Basilio Gun! n * Reibungen zwischen beiden Regierungen brachen jianten, der Handlungsgebülfen und des Gesindes an Gehalt, obn genden Runkelruͤben⸗Zucker⸗Fabriken haben ihre Ruͤben⸗Vorraͤrhe ö ley, Sir C Lemon, Herr Paul Methuen, Herr Hombury in Zeiten der Ruhe und des Friedens berechneten fuͤnfsährigen Welche Zerstoͤrungen die Karlisten daselbst angerichtet, , . Jahre 1812, ünter dem Prasidenten James Madisfon, ünd anderen Emolumenien; ) der Lebrherru, hiusichtlich des Lehr- verarbeitet, und wenngleich der strenge Winter manchen Ver⸗/ Trach, Herr Spring Riee und Sir John Hobhouse genannt. Durchschnitts Ertrage den städtischen Behörden zu verguͤten. nicht bekannt, aber so viel weiß man, daß sie dort zi zg wich .„Feinbseligkeiten aus. Erst seit dem Friedens, Abschluß gelbes; 8) wegen der Räückstinde: an vontcdungenen Jin en nean ÜUust fur dieses sehr muͤhevolle Geschaͤft veranlaßt hat, so darf ; Das genannte Blatt fordert daher namentlich die Wahler von) Aus dem Umstande, daß die Karlistischen Behörden doch so leicht Infanterie und 150 Kavalleristen gefangen genommen fin ich 1 i5 fingen die alten Vorurtheile der beiden Na— . 1 Pachigeldern. i e,, n,, man doch annehmen, daß die Besitzer in diesem Jahre ein gu— ; Cambridge und Nottingham auf, bei Zeiten das Ihriz: zu Pächter finden, die mit ihnen Kontrakte abschließen, scheint sich Diese unbedeutende Truppenmacht bildete die Garninn! Macgen einander allmaͤlig an, zu schwinden, bis man zu— . . . . e, n, ,. tes Geschaͤft gemacht haben, da sie im Herbst die Ruben grüß, ; thun, um konservative Kandidaten an die Stelle der beiden uͤbrigens hinlaͤnglich der Ungrund der e des Fran! Ortes, der im gegenwartigen Augenblick viel wichtiger 6 1 einer Britischen und Franzöͤsischen Partei nichts mehr ö sevn 265 nicht; 9 wegen id Kdt von Abgaben, die tentheils billig eingekauft hatten und von der allgemei— ' letztgenannten Minister ins Unterhaus zu bringen zoͤsischen Reisenden, dessen ich in meinem Schreiben vom 26. die groͤßte Stadt oder die reichste Provinz Spaniens. Der n e, und man scheint sich jetzt im Gegentheil zu bestreben, die in Fo ge ciner voln Staate bäesonders veillcbencn Berechtigung an nen Steigerung der Zuckerpreise profitiren, was auch die Die Krönung Georg's IV. kostete 238,238 Pfd. Sterling; Februar erwähnte, zu ergeben: „Daß die Abneigung und der naclonal“ giebt in seinem gestrigen Blatte dem General Ilm (. öoschaftlichen Verhaltnisse mit England auf alle mogliche Prica personen zu entrichten sind als:; Wege und Brückengelderu. s. w. Folge hat, daß in diesem Jahre noch einige neue Fabriken an— unter dieser Summe befanden sich 25, 181 Pfd. fuͤr das Ban Haß gegen Don Carlos in Spanien groß und allgemein sey.“ Schuld, daß Almaden in die Haäͤnde der Karlisten gefallen Dat g . u befestigen. So sah man in der letzten Zeit die Eng! 7) auf Erstattung ausgelegier Prozeß Kesten von gem dazu verpflich« gelegt werden. Die Magdeburger Schifffahrt ist nun wieder kett in Westminster, zu welchem 250 Gaͤste eingeladen waren, Sie werden bereits aus den oͤffentlichen Blaͤttern ersfehen muß jedoch sehr wohl wissen, daß die Regierung allein fir hen ie Erlenggiogar als Vermit:lerin zwvischen Franteeich und tien Gegner; 8) auf Nachzahlung der von den Gerichten, General, im dollen Gange. Das neue Dampfboot „Kronprinz von Preu— so daß also auf jeden Gast ungefaͤhr 100 Pfd. kamen. Die haben, daß das Truppen-Corps unter Basilio Garcia, den dortigen Bergwerken angerichteten Zerstörungen, so werse e ren n Staaten in der bekannten EntschäͤdigungsFrage , , , , ,, , ö ,, ,, . dir hen“ hat seine Probefahrten ruhmlichst bestanden und jetzt seine Kosten des Kroͤnungszuges beliesen sich auf li, 173 Pfd., und welches der Irlaͤnder Flinter vernichtet haben sollte, kuͤrz= Gefangennehmung der Garnison, verantworilich ist, Da wren. Indeß kann es, aller dieser Annaherungen ungeach— n ö , ,, gn n r r ,, 3 erste Reise nach Hamburg angetreten. Das zweite im Bau be— fuͤr den Kroͤnungsstaat des Koͤnigs wurden 2, 7 06 Pfd. ausge⸗ lich der Stadt Almaden einen zweiten Besuch abgestattet, neral Flinter hat der Regierung mehrmals auf die hn wischen zwei Nationen, die so viele Beruͤhrungspunkte und Pertozefälle; ausgenoinmncu b. eiben jcdoch die Werihssempel, welche griffene Boot wird wahrscheinlich im Monat Juli siott seyn; geben. Unter dem vorigen Könige betrugen die Kroͤnungskosten jedoch die AQuecksilber⸗ Bergwerke abermals unangetastet gelassen, tigste Weise vorgestellt, daß seine Soldaten, weil se nn bkele einander in den Weg tretende Interessen gemein haben, mehr als 1 pCi. bitrazen, oder zu Perträgen und Schuld vᷣerschtel⸗ alsdann kann die Dampsschifffahrt zwischen Hamburg und Mag—⸗ - nur den zehnten Theil jener Gesammt- Summe; das Bankett und statt derselben bloß einige Backofen zerstoͤrt hat. Kaum Sold, noch Lebensmittel, noch Kleidung erhielten, täglich Gelegenheiten nicht fehlen, bei denen es immer von bungen zu verwenden fino! ; deburg regelmaͤßig betrieben werden. . unterblieb ganz, wie es auch diesmal unterbleiben soll. hatte man hier von Garcia: s Einruͤcken in Almaden Kunde er⸗ fenweise desertirten, und daß er, wenn diesem Zustane nnn nem zu gegensenrigen Diskussionen kommen wird, Na⸗ §. 3. Wegen der Verjährunngsfristen für öffentliche Abgaben, Burg, 19. April. Die hiesigen Tuch-Fabriken Waͤhrend der Abwesenheit des Grafen Sebastiani werden langt, als man auch die erfolgte gaͤnzliche Vernichtung der dor⸗ abgeholfen werde, sich gendͤthigt sehe, das Kommando nan entlich ist der noch, immer nicht erledigte Streit uͤber die welche an den Siaat, an eine Gemeine oder Eorpetation zu entrich, schreiten in solider Verbesserung ihrer Fabrikate auf eine erfreu— die Geschaͤfte der Franzöͤsischen Gesandtschaft hier von dem Ba⸗ tigen Minen fuͤr eine ausgemachte Sache hielt; man konnte legen. Er eiklarte ferner, daß, wenn die Provinz nicht in ich. Graͤnzlinie zwischen dem Staat Maine und der len, eder als Proeinzial⸗, Bezicke⸗ Kreis eder Gemeine-Last, oder liche Weise vorwaͤrts und bestreben sich, einen vor Stockung oder . ö ͤ ö icht i nn RVöstlich nn, n zur Unterbaltun ntlicher Anstalten aufzubringen sind, wird eine s 3 . ron von Vourqueney beforgt, der als Geschäststräger des Kö, sich namlich nicht uͤberzeugen, daß, nachdem das Waffengluͤck dem lagerungszustand erklart werde, er nicht im Stande so, tepinz Neu⸗-Braunschweig eine Art von offener Wunde, die i r . , 66 3 ; 4 6 armen, e . Fut Unterbrechung des Geschäfts sicherstellenden Zustand zu erzie, ö nigs der Franzosen am hiesigen Hofe beglaubigt ist. Karlistischen General die der Madrider Regierung noch uͤbrig geblie⸗ von den kleinen Karlistisch gesinnten Distrikts⸗Behoͤrden lein n Zeit zu Zeit wieder zu bluten anfaͤngt und durch jeden an— e m bel mn ec e ren fo weit * d., 3 durch den len. So ist bereits in n, . Fabriken die Vorrichtung der ; Zum Nachfolger des Oberst Kennedy, der bekanntlich vor kur, bene letzte ergiebige Huͤlfsquelle in die Hände gespielt, derselbe mittel zu verschaffen, da die gewohnlichen in Friedensn en Stoff ju Reibungen, der sich in den beiden Staatskor⸗ J. 2 Re. 8 diescs Gesetz s abg. än dert worden sind. Regulatoren bei der Tuch⸗Weberei eingefuͤhrt, wodurch den Tu— zem seinen Posten als General ⸗Inspelter der Irlandischen Polizei eine so gute Gelegenheit sollte haben voruͤbergehen lassen, dem guͤltigen Gesetze ihm nicht die geringste Kontrolle über se n von Großbritanien und Nord-Amerika irgend vorfindet, S J. Vest chen bes den in F§. 1 und 2 aufgiführten Ferderun- chen ein schöneres und mehr ausgeglichenes Ansehen verliehen niederlegte, was den Tories zu vielen Beschusdigungen gegen die Feinde die Mittel zu benehmen, sich durch Verpfaͤndung der statteten. Allen diesen Vorstellungen schenkte die Ren genblicklich neue Reizung enthalt. Auch wahrend der dies! gen Unter besonderen Verhähnissen nach den bisherigen Gesetzen noch wird. Jetzt bestehen in Burg Z Fabriken, welche 1819 Arbei⸗ 3 Minister Anlaß gab, indem sie den Grund der Resignation des Quecksilber⸗Bergwerke aufs neue Geld zu verschaffen. Ob jene nicht die geringste Aufmerksamkeit, sie verweigerte dit Linh hrigen Session ist zur Erledigung dieser Frage nichts gesche— kürzere Verjährungefristen (J. B. §. A1 des Anhänges zum Auge⸗ ter beschäftigen. Ueberhaupt sind im letztverwichenen Jahre 4 Obersten in dem parteiischen Verfahren der Letzteren bei der Maͤßigung von Seiten des Karlistischen Anfuͤhrers einen poli- seiner Enilassung und uͤbertrug ihm das Kommando lhang Andererseits hat England wegen der Stellung, welche meinen Landrecht, so, behält es dabei sein Bewenden. hierfelbst 31,599 Stuͤck Tuch verfertigt worden. . Besetzung der Polizei⸗Posten finden wollten, ist nunmehr der tischen Beweggrund hatte, oder ob Letzterer, wie man jetzt hier be! noch großere Anzahl von Truppen, wahrend er nicht im Vereinigten Staaten in dem Kampfe zwischen Mexiko und Sen , , an in Best eff 1) der Gebühren Merseb urg, J8. April.“ Nach den am Schlusse . un uslagen der im 5. 2 Rr. 2 genannten Personen, insofern ihre des Jahres 1837 aufgenommenen statistischen Tabellen ist die ö.

as eingenommen, ein wachsames Auge auf dieselben gerich⸗ * . 8 ech!

. ele n wieter! sichs weder Cm gehe n len ad uin n, ,, ZahM der Nutzthiere im Regierungs⸗Bezirk Merseburg, beson⸗ iglands Eifersucht rege zu erhalten. Man hat naͤmlich eine gewefen sind, die Liquidation zur Fesifrtzung einzurtichen; 2) der in ders der Pferde und Schafe, in einer bedeutenden Zunahme ö in den Kongreß eingebracht, welche die Regierung der Prozessen und Untersuchungen vorkommenden Gerichtskosten, Stem— begriffen. Es befinden sich daselbst jetzt 57,449 Pferde, 202,551 ö reinigten Staaten ermaͤchtigen soll, die durch Washington pel- und Porto Gefälle mit dem letzten Tezember des jenigen Jahres, Stuͤck Rindvieh und ö5, 090 Stuͤck Schafe, namlich 1231, 144 ö ving's Astoria allgemeiner bekannt gewordene Region am in welchein der Piojeß oder die Üntersuchung durch rechtskräftiges Stuͤck ganz veredelte, 632, 24 Stuͤck halbveredelte und 198,922 umbla? oder Oregon. Strom, westlich von den Feisengebir⸗' Ertenntnit, Entsagung oder Vergleich heendet werden is. Unter Stuͤck unveredelte Die Abschluͤsse der im Regierungs- Bezirk n, unter dem d2sten Grad nördlicher Breite, in Besitz zu , we befindlichen 7 Sparkassen fuͤr das Jahr 1857 haben an sie zu ir eu den 3 . zugehd z) ark übrigen in den S3. 1 unde 2* aufgeführteu Forderungen un folgende i , . . . en Gebiet unter dem Namen „Oregon Territorium“ zu dem auf den festacsetzten Zahlungstag folgenden keyten Dezember, lien auf 8386 Einlagebuͤcher 38, thlr. Die Gesammt— chen, mit einer Truppenmacht zu besetzen und den Zell-⸗Ge⸗ nnd, menn ein Fahiungstaß nicht besonders festgesetzꝛ ist, mit dem Summe der eingelegten Kapitalien betrug am Jahres Schlusse en der Union zu unterwerfen. letzten Dezember derjenigen? Jahres, jn welchem die Forderung ent! 1836: 15,445 Rthir., und ist daher im Jahre 1837 eine Ver—

Oberst ⸗LZieutenant Mac Gregor, ein Schotte, ernannt worden. erg. durch die Annäherung eines feindlichen Corps an der die Mittel besaß, seine eigene Division mit den nethnm Man scheint es absichtlich vermieden zu haben, einen Irlaͤnder erstorung der Schmelzöfen verhindert worden sey, mag vor sten Beduͤrfnissen zu versehen. Ja, man tadelte ihn sch oder Englaͤnder zu dieser Stelle zu wählen. der an ee n, bleiben. Es ist in Kriegszeiten eine er den Basilio Garcia nicht angegriffen habe, in einm ln

Herr Hart Logan, Parlaments⸗-Mitglied fuͤr Suffolk, ist er rachte Sitte, daß Truppen auf Feindes Gebiet oͤffentliche blicke, wo er selbst weder Truppen, noch sonst die erfanngn gestern Abend hier gestorben. affen in Beschlag nehmen, Magazine, Waffen-Depots, Mittel dazu besaß. Wahrend dies vorging, wurde ang

Aus Guiana hat man heute hier die Nachricht erhalten, Pulver- und Gewehr-Fabriken, so wie uͤberhaupt alles Ei. Karlistisch gesinnten Geistlichen aller moglichen Verhtag daß der Gouverneur dieser Provinz, Sir J. Smyth, der dort genthum des Gegners sich aneignen oder zerstoͤren, um geklagt und seine Verurtheilung und Absetzung verlanm M sehr beliebt war (wir haben erst vorgestern einer von ihm an dessen Mittel 7 Fortsetzung des Kampfes so viei wie letztere wurde wirklich beschlossen und die Ausfuͤhnmn die Neger⸗Lehrlinge eriassenen Proclamation erwähnt), am 4. möglich zu schwächen. Etwas Außergewohnliches wäre es daher durch einen Zufall verzögert. Gerade als diese schanöltzh Marz an einer Gehirn ⸗Entzundung nach zweitägiger Krankheit auch nicht gewesen, wenn Garcia die Ausbeutung der Gruben folgung des Generals Flinter im Geheimen betrieben un mit Tode abgegangen ist. ; von Almaden eine Zeit lang gehemmt häͤtte. Man hat indessen erfocht er den Sieg bei Valdepeñßas, und nun wagle mimt

Das Handels Eomits der Stadt Montreal hat unterm schon bei mehr als einer Gelegenheit die Bemerkung machen oͤffenilich gegen ihn aufzutreten, dagegen beschloß mu ih

.

18. Januar ein Cirkular erlassen, in welchem es alle bei der konnen, daß die Karlisten bei ihren diesmaligen Stireifzuͤgen auf alle mögliche Weise im Geheimen gegen ihn zu inkign Nach den letzten Berichten aus dem Golf von Mexiko sianden isi. mehrung von 43,is7 Rihlr. eingetreten. An Reserve⸗Fonds Brissschen Rhederei betheiligte Personen vor einem Plane warnt, mit großer Mäßigung zu Werke gehen, und so mag auch wohl An dem Tage nach dem Gefechte bei Valdepeñas sanbt tz rden die Häfen von Texas durch die Mexikanische Fiotte F. 6. Der Lauf der in den 58. 1 und 2 bestimmten Berjährun. besaßen diese Sparkassen zusammen 41,344 Rihlr. Die Ge⸗ mit dem die besiegte Partei umgehe, um sich an den Englaͤn⸗ Garcia bei seiner zweiten Besetzung von Almaden die dortigen nen ausfuͤhrlichen Bericht uͤber dasselbe an den Genetihh htirt. Das offizielle Blatt der Regierung von Texas enthalt gen wird Tadurch nicht unterbrechen, daß das Verhältniß, aus wel meinden Großwoͤlkau, Crensitz, Göͤhritz, Pristäblich und Cölme dern fuͤr die Verbrennung der Kanadischen Dörfer St. Eustache, Bergwerke absichtlich geschont haben, um je mehr und mehr tain von Madrid, worin er den Verlust auf beiden Stlhh e Darstellung der Finanzen dieser neuen Republik. Die chem die, , . entstanden sind, fortgedauert hal. aben in neuerer Zeit einen sehr lobenswerthen Sinn dadurch St. Benoit und des Amerikanischen Dampfboots „Caroline“ die öffentliche Meinung juͤr sich zu gewinnen. Wie außerordentlich Wahrheit gemäß angab und zugleich seine Offiziere det NNatsschuld derselben betrug danach am J. Januar dieses tion 56 &she⸗ ö 1 d 2 ben, daß sie nicht unbedeutende Summen zu Kirchen- und

hres 1,700,009 Dollars; ihre Ausgaben während des Jah- vorgeschtiebenen“ i rin 338 Schulzwecken hergegeben haben.

l8z8 werden auf 500,000 Dollars veranschlagt, so daß die i n , , ,,,, . 17. April. (Duͤsseld. Ztg.) Wir verneh⸗ chuld sich am J. Januar naͤchsten Jahres auf 2,266,009 Dol! Bedarf es zur Vollendung der bereits angefangenen Verjährung men so eben aus amtlicher Quelle, daß des Koͤnigs Majestäͤt s belaufen waͤrde. Die Einnahmen des laufenden Jahres nach den bisherigen gesetziche6 Vorschriften nur noch einer kürzeren Allergnaͤdigst geruht haben, zur gänzlichen Vollendung der An—⸗ d auf 2. d0ꝛ, n Dollars, und es wuͤrde danach zu Anfang Frist als der in dem gegenwärtigen Gesetze bestimmten, so hat es bei lagen an der Suͤdseite hiesiger Stadt noch die Summe von

3 rächen; sie wolle namlich, wie man erfahren habe, jedes dagegen das Land von der eigenen Regierung in Anspruch genommen der Koͤnigin empfahl. Der General- Capitain ließ die M ritische Schiff, das im Frühjahr in den St. Lorenz⸗ Strom wurde, ergiebt sich hinlaͤnglich daräus, daß der Finanz-Minister etwa acht Tage in seinem Buͤreau liegen, eben so der Min einliefe, in Brand stecken; wenn sich nun auch die Kriegsschiffe, Mon vorgestern in der Cortes-Versammlung offen gestand, daß und erst als der Lieutenant Larra, welcher an dem Kampfe n welche England nach Kanada senden wolle, gegen dieses Begin, unter Mendizabal's Verwaltung die Steuern in den meisten genommen, nach Madrid kam und eine Abschist

0 , , , r

nen zu sichern vermöchten, so wären doch die Handelsfahrzeuge Provinzen schon bis zum Jahre 1810 im Voraus erhoben Depesche verlangte, um sie in eines der Blaͤtter eint . em g

großer Gefahr ausgesetzt und müßten sehr auf ihrer Hut feyn; worden waren. Ich mag dieses Schreiben nicht schließen, zu lassen, da erst nahm sich das Ministerium die kommenden Jahres noch ein Ueberschuß von 602,000 Dol— jener kürzeren Frist sein Bewenten. . ; 16,473 Thalern huldreichst zu bewilligen. Allerhöͤchstdieselben

ju Burlington sey schon ein solcher Versuch gemacht worden ohne Sie auf einen Artikel aufmerksam zu machen, der sich in und ließ den Bericht in der „Hof-⸗Zeitung“ ahnut s im Schatze von Texas seyn. Unter diesen Einkuͤnften sind ?. cl 33 ö . , . ö. n . haben auch im vorigen Jahre 7000 Thaler zu demselben Zwecke Behörde eingejegen werden, welche befugt ißt, solche obne vorgängige angewiesen, die ebenfalls noch zu verwenden' sind. Ge nerd an⸗

und eine dort vor Anker liegende Sloop unter dem Jubel des der gestrigen Nummer der Madrider Hof-⸗Zeitung befindet. Der General Flinter ist seitdem wirklich durch den 6 „O00 Dollars an Steuern und 1,012,909 an Zoͤllen ange— zetichtliche Cürfchtidung' eiekullbisch benzutrciben, tritt die Rünier—

versammelten Poöͤbels in Flammen aufgegangen. Derselbe betrifft ein ganz kuͤrzlich erschienenes Buch unter dem Pardiñas ersetzt worden und kann nur froh daruͤber seyn t; das Uebrige soll der Verkauf von Ländereien einbringen. . 2er , X. ken wir es also dieser neuen Gnade unseres allverehrten Landes Ried l d Titel: Abneigung zwischen Franzeosen und Spaniern, und da⸗ ner Verantwortlichkeit uͤberhoben zu seyn, zu deren Dutt enn aber Mexiko, wie es heißt, eine neue Expedition 36. . , , herrn, daß die Stadt endlich von allen, einen häß⸗ eder lande. gegen anzuwendende Mittel. „Es ist dies ein Werkchen von rung es ihm an allen Mitteln gebrach. Gestern ist ar ras unternehmen sollte, so mochte wohl diese Berechnung §. 9. Bei denjenigen Forderungen, bei welchen ein prozessualisches lichen Anblick darbietenden und selbst der Gesundheit nachthei⸗

ht Stand halten, ja, eine bloße Blokade der Texianischen Verfähren vor Gericht nicht zulässig ist, wird jede Verjährung durch ligen Suͤmpfen und Vertiefungen befreit wird. Die gefertigten ifen muß schon dem Handel großen Eintrag thun und die schrifülich Anmeldung d.s Anspruchs bei der kempetenten Verwal« und genehmigten Plaäͤne kommen sofort zur Ausführung. ; ll-innahme bedeutend vermindern. Man 'glaubt indeß in tungzbeperde unterbrechen. . Koblenz, 16. April. Mehrere Personen wollen in der . WVersinigten Staaten, daß die Texianer von einer Invasion a k , . Unterbrechung eine neue Berjäh⸗ verflossenen Racht gegen 1 Uhr eine Erderschaͤtterung verspurt Pt viel zu. fuͤrchten hätten, weil sie in engem Bundniß mit a ,, ö . . 6 haben. Der Sturm war wahrend der Nacht so heftig, daß em mächtigen wilden Nomaden-Stamme stehen, der den His, wegen des Änspruchs ene rechte kräffige Veruriheilkarg erfelgt ist: in das Dampfboot, welches des Abends von Koln nach Koblenz

Amsterdam, 16. April. Das Handelsb!lad erklaͤrt, nicht geringem Interesse“, sagt die Hof„-Zeitung, „dessen Haupt- nigliches Dekret erschienen, wodurch die in Spanien wohnn daß die von Belgischen Blättern, und namentlich vom Com- Gegenstand einer der zeitgemäßesten ist, die nur immer eroͤrtert Englaͤnder von den außerordentlichen Contributionen g merce Belge, gegebenen Nachrichten von einem neuen Pro werden koͤnnen, denn es bandelt sich in demselben nicht allein werden, insofern sie keinen Grundbesitz haben. Da nun tokoll, das die Londoner Konferenz unterzeichnet habe, nebst al. darum, die genannten beiden Nationen, sondern auch die Por- auch Haͤuser als Grundbesitz betrachtet und die Englaͤnder l len dabei mitgetheilten Einzelnheiten unbegründet seyen. Fuͤrs tugiesische mit ihnen, mehr und mehr zu verschwistern. Ge⸗ nach von den Corporationen, denen die Vertheilung der Ehn Erste ey vielmehr noch kein Beschluß von Seiten der Konfe⸗ wisse Personen von ihren Voruriheilen (gegen die Fran— obliegt, ebenfalls mit Abgaben belegt werden konnten, s

renz zu erwarten. zosen) zuruͤckzubringen, Verheirathungen zwischen Spaniern Sir George Villiers die Befreiung der Englaͤnder auch . seit Fernand Cortez Zeit sters feindlich gesinnt diesem Falle ritt, anstatt der ursprüngzlichen kürzeren, die ordeniliche abgefahren war, sich genoͤthigt sah, bei Bonn und Oberwinter und Franzosen herbeizufuͤhren, um dadurch unserm in Verfall dieser Art der Besteuerung durchgesetzt.“ blieben und seine Freiheit gegen ihre Angriffe dreihundert Jahre Perjährüngsfrist ein. Urkundlich unter Ünserer Höchsieigenhändigen au mehrere Stunden vyr Anker zu gehen. Belgien. gerathenen Ackerbau, dem Gewerbfleiß und den Kuͤnsten 9 behauptet hat. Es sind dies die Cuͤmantsche-Indianer, ein Unteischrift und heigedrucktem Königlichen Insiegel. J . . Bruͤssel, 15. April. Der Belgische Gesandte in Paris, aufzuhelfen, unsere Sitten zu mildern, und zur Wiederher— Saragossa, 10. April (Franzss. Bl) Die Nat onders kriegerisches, wüdes und blutdürstiges Volk, die Gegeben Berlin, den 31. März 1838. . Graf Lehon, ist aus Berlin hier wieder eingetroffen. stellung der Einigkeit beizutragen, dies ist der Zweck jenes Garde von Huesca hat am ten die Navarresischen Kan n die Tartaren oder Araber des Amerikanischen Kon (L. 8.) Friedrich Wilhelm. , Gestern ist der Prozeß gegen den Herausgeber des „Lynx“ Buches, das, da es den Spanischen Frauen und Maͤdchen ge⸗ unter Tarragual bei Angues geschlagen; 500 Mann f kents genanat hat, weil sie fortwaͤhrend umherziehen. Im 8. , ö 3 man beendigt worden. Die Hir erklaͤrte durch eine Mehrheit von widmet ist, sich gewiß der guten Aufnahme erfreuen wird, die gefangen genommen und eine ganze Compagnie ging R en Jahrhundert waren sie lange der Schrecken und die 8 z Ee u⸗ d Den 21. April 1838. sieben Stimmen den Angeklagten fur schuldig und der Gerichts, ein so philosophischer Gedanke in hohem Grade verdient.“ Ohne Siegern uͤber. Der Ueberrest floh nach der Sierra de Gasn . 65 Gran zyrovin zen von Mexiko. Um das Jahr 1700 Milltair Ber ditẽrun des hiesigen Re ee. X. t, feuern . , mn, , 0 2 hof trat diesem Verdikt einstimmig bei. Herr van der Plas den Einfluß des schoͤnen Geschlechts in Spanien bezweifeln zu Der Baron von Meer hat, in Verbindung mit 9 6 n eine Schaar derselben an der Meereskuͤste von den . Jahre e 39 6 . 95 ung 8 6 . n 1 . 1 . 4 —— * ist demgemäß zu einer Gefängnißstrafe von sechs Monaten, zu wollen, möchte die auf diese Weise von den Spanlerinnen zu gadier Carlo, die Karlisten unter Sagarra, Tristany uu en überfallen und umgebracht worden. Seitdem haben warn ,. r. n , r. 26 1 162 ** . 6 & Baut La. ane, .. 50 Fr. Geldbuße, in die Prozeßkosten und zu einer zehnjäͤhri⸗ gewaͤrtigende Pacification der Halbinsel doch wohl nicht so leicht deren Anfuͤhrern angegriffen, und ihnen einen bedr, . . nie wieder das Gestade besucht und, wie Han— 2 ih ein Zuwachs . , nn , agen g ; panischen Nation ewige Feindschaft geschworen. ergiebt Unter den Geburten waren 235 Zwillings, und 2 Dril, pr. Engl. bl. z. 193 121½., r- . Ne. œᷣ·?—· 210:

. Suspension seiner bürgerlichen Rechte verurtheilt worden. von statten gehen, als es sich der Verfasser jener Schrift denkt. lust zugefügt. Der Kampf waͤhrte 56 Stunden.

ie Kosten des Prozesses sollen sehr ansehnlich seyn, da nicht Eher duͤrfte ein Moment eintreten, wo die jetzige Fieberhitze getödtei und Tristany verwundet worden. Der . 6831, 611M 1. 40. . d. 26 102 . : .

t Freuden schloffen sie ; J nur nicht ga sie sich daher den Texianern an, wenn lings⸗Geburten, und unter den Gestorbenen befanden sich 31 e , ü. 13 ae

; . s Minn . * ! weniger als 59 Zeugen, die zum Theil aut sehr entfernten Ge der Ueberlegung weicht, und die Gesammtmasse der Spanischen neral de ( Espinasse, Gehuͤlfe Cabrera's, ist mit n selbst einst gefährliche Bundesgenossen wer⸗ M . . cee, d- 103 genden herbeigeholt wurden , vernommen worden sind. Nation, nachdem sie alle Revolutlonairs aus ihrem Schoße ge! Infanterie und 1539 Kavalleristen am ten von Uzed uch n . Reiterei gilt namentlich fuͤr so ausgezeichnet, daß Manner ö ö. Frauen, die das . Lebensjahr zuruͤckgelegt Nm. lat. Sex. ac. 1023. . 2 ; lagen. glaubt, sie wurde es mit r gr. ̃ hatten. Ehelich getraut wurden S368 Paare. Dei Verglei, RerJ. staat- ort., , 131 a, m, n,, non, wiesen, g gegenseitig die Haͤnde reicht. Die Geschichte ließ: chen und hat den Weg nach Atia eingeschlagen hinen tönnelk? Ri mit jeder civilisirten Kavallerie auf⸗ chung dieser Resullate mit der Bevoͤlkerüngs, Liste des Jahres Köeist. . Lüttich, 16. April. In Bezug auf die neulich mitgetheilte uns, daß oft nur gemeinsames Elend diejenigen wieder vereini⸗ e GSociern nbi d ist in Texas bereits eine philosophi⸗ 1830 ergiebt fich, daß 1626 Kinder mehr wir z6 53 Men⸗ —— . 18 ö 2m, n, Nachricht, daß der Gemeinderath gesennen gewesen sey, die gen konnte, die sich feindlich von einander getrennt hatten. In Vereinigte Staaten von Nord⸗An erl. nmar sieh et worden, an deren Spitze der General . ann n m ,,, c e inden, r, r. ö St. Katharinenkirche zu schließen, im Fall die Missiongprediger Spanien, wo aus analogen Verhältnissen nie ein richtiger hui im Jahre 1836 e Tm m, , 101i; 103, r,, J is,, 116, ihr Werk nicht von selbst eingestellt hätten, bemerkte der Ob. Schluß zu ziehen ist, denn Spanien ist eben nur mit Spa⸗ Washington, 14. März. Die Bill i Auf en ; . . . are, re, ,, mäss; im ee, eee. . servateur: „Die Municipalität hat nicht das Recht, eine nien zu vergleichen bedarf es, um ein Ereigniß, wie das tung der euiralitdͤt an der Kanadischen Graͤnze ist a J ni Magdeburg, 18. April. Nach den von dem Nieder⸗ oempt. Ptaadnr. * ion; idee; . m, 133, 121, Kirche wegen der darin gepredigten Lehren zu schließen, eben vorstehend angedeutete, herben fahr nicht erst eines Anstoßes gen Debatien nun auch vom Reprasentanten⸗Hause 2 . and. Saͤchsisch⸗Thůͤringschen . Halle gemachte Mt ——— 2 e . so wenig wie sie das ei, . eines Journals verhindern, von außen; eine einzige innere Begebenheit kann alles umge⸗ Senate amendirten Form genehmigt worden unz hahe Berlin, 21. Anpril. D den n e . die Förderung und Production der im Regie—= nr G . * 2 eder die Schließung einer Erziehungs- Anstalt befehlen kann.“ stalten, während eine unberufene Einmischung die Zwietracht sogleich die Sanction des Praͤsidenten erhalten. 23 , Gwacke der GeseKz Sn nun as im heute ausgegebenen 18ten rungs— ezirk Magdeburg delegenen Berghutten und Salzwerke gan e , . 2 ** Das Journal de Liege erwiedert darauf; „Wir theilen nur vermehren und die Streitigkeiten bis ins Unendliche in die bekanntlich die Vollmachten der Exekutive bedeutend,; ng karzerer V *r ehr n n r gh altene Gesetz wegen Einfuͤh, um Jahre 1837 aus 210,610 Tennen. Dfaunkoßlen, ml ee, /// m e vollkommen die Ansichten des en , . aber die Frage Länge ziehen wurde. 'i. en ira er ler n,, e r r n, ai i griedrich ade bal , alss; zen. Kn 2 83 r i * n 8 n. . Xa n, re, nls, min, ; ! s denkt Niemand daran, eine anada eher vo ndige Ruhe ein, so wir ise en ꝛc. 1c. verordnen in Ern oites Gnaden, önig von 2 arzer a nd 1863 Scheffel Dungesalz. Beschastig e 3 M, Ro 11 , , ; Lehren schließen zu laffen. Madrid, 8. April. Gestern wurde das Budget des Mi- Bill, die nur für die ger Rebellion berechnet ist. fig i weder sogleich oder n es nnn bei Ferderangen, delche waren auf diesen Werken, außer 16 Interim Arbeitern, zög ei i e, n, ra. . 3 Hier kemHt es auf etwas ganz Änderes an, und es muß vor nisteriums der auswärtigen Angelegenheiten in der Deputirten! aufhören. Es sind nun auf der Stelle an die Eiwn hann een, Dauer der fäc die Ba jon i n i n pflegen aus gentliche Berg', Huͤtten, und Salingn Arbeiter, welde 1218 Fa. -= 1 n allen Dingen bestimmt werden, in wiefern die Obrigkeit zur Kammer angenommen, und . m. der Opposition des Herrn litair⸗Behöͤrden in den nördlichen Granzstagten, un b jesen ] xricbe lzemeigen Landrechte Fr. 1. 395 h th lgebianch in milienglieder zu ernahren hatten. Im Regierungs Bezitk Mer i . ae. 231 * fe le cb ese ebenen Festen eine U . S*. Sa und 62) vor bur . ein koßle Ee bei X r Wee ia n Xr... 10 Fi. 2 Mi. 102 Auf echthaltung der Ordnung berechtigt ist, wenn Unordnungen Isnardi, eine Million Realen zu geheimen Ausgaben , . lich an den General Scott, die nöthigen Be hnen in irg ng elner eig E, gürh e 3 Rae eurnchl. irnd nr sebuig brachten Re Stein zohlen wer te bei Wettin und Lodejnn 2 w R in einer Kirche entstehen. Giebt es num kein andereg Mit Morgen werden im Senat die Debatten uͤber das Anleihe⸗Ge, worden, damit di Bestimmungen der Bill ron ah zur 0 fäl al. Vreciazen it l gm sl lam. nen b ireffe den Zwel. Io, di Tonnen Steinkehlen die Braunkeblen werke dei Langen . ...... .... a m, , e tel, Unordnungen zu ver aten, als augenblickliche Schlie⸗ setz beginnen. fuͤhrt werden und man erwartet, daß dies ,, nl techt Kraft bz! i it arne , wachen dae Au gemeine, bogen und Ischerben won, ðði Tonnen Vraunkedlen, ä Ton- ü 1 me, n me. 2 * 8 zung der Kirche, wezu soll man sich dann entschließen? Wir * herrscht hier große Aufregung wegen der Annäherung gen Unterdrückung der Kanahdischen Un uhen . n mach d aach eiforder tem Gütz nr n n, Stern d- Minist ertums Urn Eisenstein. das Wer u ee, . 1771 Ctr. Eisen Vitriol, F . ..... . 2M 102 . maßen uns nicht an, den 13. Art der Constitution auf eine der Karfisten. 6 gi an cn Mit dem Ablauf. von vei Ja 1ats-RMaibs, wie folat: die Kaltbrennerei zu Lödesnn 37 Tonnen Kalk und Kalkasche, rererskers . 1 Rin. 8 Wer, doe, ,.

eneral Graf von . welcher das en eigentlichen K,, aus nochn

Weise auslegen ju wollen, ladeß scheint derselbe die zweite Karlistische Corps kommandtrt, ist plot ufruhrer, von Pele dren verjähren die Forde, die Manefelder und Sangerhausener Kupferwerke 17, 108 Etr.

vor Segovia ] das Unternehmen der