1838 / 113 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

G J 5 ; ; ; 1.

rischen Stamm anzulangen. Um 31 uhr klaͤrte sich das Wet. wendigkeit hingewiesen, dem Kanzler der Schatzkammer einen im vorgestr. Bl. der St. 3), nur eine gehässige hes erlassen. Auf je C00 Seelen jenes Halb Kan⸗ minister, Joao dOlireira, zum Baron creirt. Sa da Ban⸗ Die Goldminen der Vereinigten Staaten haben

ter etwas auf; . Halt gemacht, X. der Kommandant anderen Contrslleur, als Herrn Ke . im Unterhause dortigen Lohalisten erblicken, unter denen, deln, 1 na sasun en ein Mitglied des Verfassungs Rathes zu wählen. deira sol, dem Vernehmen nach, wenn er sich aus dem Mini⸗ letzten dreizehn Jahren 5, 126,500 Dollars ——

befahl den Eingeborenen, ein grünes Blatt an dem Turban zu * bestellen. Warum treten nicht, fragt das genannte Blatt, in Handels, Verbindungen stehen, Furcht zu verbreiten. na inn it tali · * sterium zuruͤckzieht, zm Herzog erhoben werden. er fangt der Ertrag derselben an abzunehmen.

befestigen, damit man sis im Gefechte erkennen könne; zugleich so gewiegte Finanzmaänner, wie Herr Goulbourn und Herr Auch in Neu⸗Sud⸗Wales geht man schon dam u Italten. Das von der Königin erlassene Amnestie⸗Dekret lautet fol⸗ Hiesige Blätter enthalten eine Zusammenstellung uͤber .

om, 10. Anril, Im Wider spruche mit der gestern nach 8 „Jedes politische Ereigniß, das seit dem 10. die in den acht Jahren von 1820 bis 1346 in New⸗Yort an⸗ Blittern gegebenen Nicheicht, daß die Herzogin eptember 1836 stattgefunden hat, soll fuͤr immer der Vergessen⸗ —— * Einwanderer. Es kamen namlich im Jahre 18229.

d ron Sachsen⸗ Weimar in Avignon erkrankt und da⸗ heit uͤbergeben seyn und mit gaͤnzlichem Stillschweigen bergan⸗ 15,064 Personen an; im Jahre 1820: 30224; im Jahre 1831: . ückgeblieben sey, meldet ein Korrespondent der All! gen werden. Alle aus einem solchen Ereigniß entständenen und Al, 739; im Jahre 1832: 18.589, im Jahre 1833: A1, 702; im bst n Zeitung die am 9. April Abends erfolgte An. noch schwebenden Prozesse sollen null und nichtig seyn. Alle 5 1834: 48, 19; im Jahre 18235; 434 im Jahre 1826:

wurden die Scharfschützen von dieser Maßregel in Kenniniß ge. Herries, auf, wenn es zu beweisen gilt, daß die Whigs eine Eisenbahn anzulegen; sie soll sich von Syone un setzt, um . er vorzubeugen. 2 befanden uns ichts von der 6 ,. verstehen? Herr Hume hat Englische Meilen suͤdwestlich bis nach der am ern, nur eine Meile von dem ersten Douar; der Tag brach an; nur . durch sein letztes enischeidendes Voium in Bezug auf die Fluß grlegenen Orte Yaß erstrecken, in gerader Richtung zit der geringste Verzug und der Zweck der ganzen Expedition ware Kosten der Durhamschen Mission bei den Gegnern des Mini⸗ ort Philipp hin. Diese letztere Niederlassung wird, den g verfehlt worden. Unterdessen trafen die Araber noch im, steriums in solchen Mißkredit gebracht, daß sie selbst sein Ein⸗ nehmen nach, binnen kurzem eine abgesonderte Kolonial d

mer keine Anstalten, ihre Pferde wieder besteigen, wir maleins nicht mehr fuͤr richtig anerkennen wollen. Sie sind gesonnen, waltung unter einem Unter⸗ Gouverneur erhalten, wobei n gene! erzogin in Rem. Personen, die sich in Folge solcher Ereignisse außerhalb Portu⸗ 690 41. Fuͤr das Jahr 1837 wird die Zahl der Einwanderer

bemerkten Un entschlossenheit in ihren Rei 39 Der Unter. gieu⸗ nach , selber mit einer ganze arithmetischen Vatteriẽ der Gouverneur von Neu⸗Suͤd⸗Wales die Kani oi 2 n lunst 6 8 2 galt besinden, konnen in ahn Vaterland zuruͤckkehren. Die Mi⸗ fu New⸗HYork zu 57 und fuͤr die * Union zu 100, 000 .

tenant Ben Ouani begab sich zu dem kommandirenden Eapi. ins Feld zu rücken, und in der Freude des Sieges, den sie sich davon selbe fuͤhren soll. 51 e Neapel, April. (Allg. Ztg) Am l sten hatte der litairs, welche an diesen Ereignissen einen Antheil genommen angenommen. Diejenigen Einwanderer, welche mit wenigem ö mi zpstliche Nuncius am hiesigen Hefe, Mensignore Fabio haben, sollen, wenn sie den Eid auf die Verfassung von 1838 Geide ankommen und sich sogleich nach dem fernen Westen be⸗

rain, und berichtete, ste hätten Furcht und wurden nicht ohne versprechen, verkuͤnden einige Tory⸗Blaͤtter bereits, daß sich Herr * r Infanterie marschiren. Dieser ließ augenblicklich sämmtliche n n, Rice vom Amte ganz zuruͤckziehen wolle. Einige gehen . BSelgi 2* 2 Thefs kommen, und sagte zu ihnen: „Eure Leute fuͤrchten sich, sogar so weit, diesen Entschluß auch dadurch zu motiviren, daß Brüssel, 10. April. Se. Majestaͤt der Konig habe sie sind unentschlossen. Sagt ihnen, daß, wenn sie sich nicht die Königin über ihren Finanz⸗Minister sehr ungehalten sey, den Grafen Lehon in einer besonderen Audienz empfangen gleich in Bewegung setzten, wir sie niederschießen, und über weil er die Kosten der bevorstehenden Kroͤnung so niedrig oder, Von dem bereits erwaͤhnten „Sendschreiben gegen

e n, Erzbischof von Tarso, die Ehre, von Sr. Ma, leisten, wieder in den aktiven Dienst eintreten können. Die geben, werden bald reiche Ackerbauer, während viele von denen, seltt dem Könige in oͤffenilicher Audienz in Gegenwart der Kö, Wiedereinsetzung von Civil⸗ Beamten in ihre Stellen ist jedoch die in den Staͤdten am Atlantischen Ocean bleiben, Vagabunden wer⸗ sg chen Familie, des diplomatischen TLorps ünd des ganzen in diese Amnestie nicht mit eingeschlossen.“ Ein zweites Dekret den. So waren im Jahre 1836 unter den im Armenhause zu Boston e, empfangen zu werden und seine Beglaubigungsschreis schließt die Miguelisten von der Amnestie aus, unter Vorbehalt befindlichen Armen 597 Amerikaner und 673 Auslander, in i gbergeben. Nachher wurde der Nuncius Ihrer Maje⸗ spezieller Begnadigungen, so wie einer allgemeineren Amnestie hiladelphia unter 81 Armen 1515 Amerikaner und 1266

n ag

ihre Leichname uns einen Weg zu dem feindlichen Stamme wie sie s nennen, eng . angeschlagen habe. Inzwischen van Bommel“ ist in Luͤttich jetzt die dritte Auflage eischient ö

bahnen wurden.““ Zugleich hatte der Befehlshaber der Jager haben die ministeriellen Blatter hierauf bereits geantwortet. Die Deutsch land. ; e ier Koͤnigin Multer vorgestellt. e die jedoch erst nach gänzlicher Vernichtung der Guerillas erlas⸗ uslaͤnder. Aus einem Bericht der Aldermen von New⸗York

sein Detaschement sich ausbreiten lassen und kommandirte, mit „Morning Chroniele⸗ versichert, die Königin habe nicht bloß ; ; . gag er Orientale Herr Abro, in Diensten des Pascha's von sen werden soll. Ein drittes betrifft die Begnadigung oder befanden sich am 12. Juni 1837 in den verschiedenen Armen⸗

dem Säbel in der Hand, Feuer. Dieses Mandver hatte mehr nichts dagegen, daß die Kosten ihrer Kröoͤnung nur den zehnten Kassel, 19. April. Fuͤr die Prinzen des urfüthlign Iahoien, ist nach mehrmonatlichem Aufenthalte hier mit seinem Strafmilderung in Bezug auf Militair⸗-Vergehen. Anstalten dieser Stadt 2453 Personen, von denen die Mehr⸗

Einfluß auf die Handlungsweise der Araber, als alle Bered⸗ Theil n gen betragen, was die Tories bei der Krönung Hauses sind zum Landtage bevollmächtigt Von Dem Landams ; n Gefolge nach Rom gereist, wo er den Oster⸗Feierlich kei⸗ zahl aus Fremden bestand, und von saämmtlichen Personen, die verausgabten, sondern es entspreche sogar ihrem beschei⸗ Friedrich zu Gottorp: Herr Hof⸗Marschall von Bunlar; ken oh en will. Er hat es wohl zunächst seinem schoͤnen ; Türkei. unter der Kontrolle der Armen Kom missarien standen, waren

mkeit ihrer Ehefs, sie ritten ohne Zögern uns voran. Die Georg s! 66 3 2 . zwei . Spahis und eine denen Sinne und der einfachen Erziehung, die sie durch ihre wuͤr;⸗ dem Landgrafen von Hessen⸗-Philippsthal: Herr. Obersi gen

len s. ĩ. x. 5 j d 2 u verdanken, daß er in alle Gesellschaften gebeten wird. Konstantinopel, 28. Maͤrz. (Journ. de Smyrne.) * Auslaͤnder. Was die Frempben⸗SGesetze betrifft, so muß ei Jäger verstärkt worden, der Rest war im Centrum dige Mutter erhalten, ganz vollkommen, wenn dem Lande durch die nant von Ochs hierselbst; von dem Landgrafen von gan, me z . st ' z * set s ß ein

. verlautet, soll binnen 12 bis 14 Monaten die Eisen! Die Ungnade Halil Pascha's macht noch immer das größte Fremder, wenn er ein Buͤrger der Vereinigten Staaten werden hahn von hier nach Pertici im Gange seyn und diese Strecke Aufsehen, und giebt zu vielen widersprechenden Vermuthungen will, sich deshalb an einen Beamten des betreffenden Gerichte 54 Minuten zurückgelegt werden. Anlaß. Jeder erklärt sich dieses Ereigniß auf eine andere hofes wenden, wo er mit einem Eide versichert, daß er in keiner⸗

Seitdem die Dampsschifffahrt mit Sicilien und Malta wie⸗ Weise und bringt das Entfernteste damit in Verbindung. Ob⸗ lei Beziehungen zu irgend einer anderen Regierung mehr stehe, ber eröffnet, ist der Verkehr von Reisenden außerordentlich leb, gleich die Gruͤnde, welche die offizielle Tuͤrkische Zeitung bei und daß er der Regierung der Vereinigten Staaten Ge— an sedes Schiff hat Hunderte von Passagieren an Bord, die der Bekanntmachung der Absetzung des Seriaskers angiebt, . leisten und sie unterstuͤtzen wolle. Hat er sich fünf ö ibommen und gehen. Das letzte von Malta angekommene Dampf einen hohen Grad der Wahrscheinlichkeit fuͤr sichẽ haben, so wol⸗ ahre lang den Gesetzen unterworfen und sich sberhaupt ö tiff brachte die Nachricht mit, daß Herr Dr, Bowring anfangs len doch manche Personen diese Beweggruͤnde durchaus nicht tadellos aufgefuͤhrt, so genießt er alle Vorrechte eines Rarz Alexandrien verlassen hat, um uͤber Syrien, Konstanti, als die wahren gelten lassen. Man will mit aller Gewalt einer Amerikanischen Buͤrgers. Einer de, , e, zu Folge, wer⸗ nopel und Wien nach Italien zuruͤckzukehren, wobei er auch un⸗ Maßregel, welche das Wohl des Staatsdienstes dringend noth⸗ den die Kinder von naturalisirten Aeltern, wenn sie unter err Stadt besuchen werd. Sein aäliester Sohn, der die Reife wendig“ machte, eine politische Bedeutung unterschieben: man 21 Jahren sind, ohne Weiteres als Buͤrger der Vereinigten

vertheilt; sic mußten also weiter inarschiren, oder sie wurden Einrichtungen bei der Kroͤnung eine Million Thaler erspart wuͤrden, Philippsthal ⸗Varchfeld: Herr Ober Forstmeister von Vim 3 2 die * wieder einzubringen, die wir durch Diese Einrichtungen hatten die Whigs ubrigens auch schon bei stein. Für die Standesherren: Von dem Herrn Grusn in die Unentschlossenheit der Araber verloren hatten, gien wir uns der Kroͤnung Wilhelm s JF. mit dessen Genehmigung getroffen, Isenburg⸗Waͤchtersbach: 3 Hauptmann Bahr hierseh

in Galopp; die ersten Douaren wurden noch im Schlafe uber, und ihre Organe behaupten nun, daß es hauptsaͤchlich diese po⸗ Der standige Ausschuß ist bereits mit der vorläufgzn n rascht. Ruͤr die entfernteren hatten Zeit, sich aufs Pferd zu pulgire Maßregel und nicht der Ausfall in der Staats“ Ein, fung der Legitimatzonen beschaͤftigt; die beschlup iht nz werfen und zu entfliehen; sie trieben ihre zahlreichen Heerden vor nahme sey, was die Tories gegen den Finanz- Minister so in diesen Morgen (19ten) noch nicht anwesend. sich hin. Der Flachenraum, den dieser Stamm einnahm, war sehr Harnisch gebracht habe. An ein Ausscheiden desselben, wie ver⸗ Dresden, 20. April. In der drei Stund m ausgedehnt; er bestand aus 3000 Zelten, die wieder in d60 kündet worden, sey * auch gar nicht zu denken. der Saͤchsischen Graͤnze bei Stolpen gelegenen Böhmszz

Bouaren aögetheilt waren, und war viel zu weitläuftig, als Die rr g. Hof-Zeitung enthält die offizielle Anzeige nr 2 . 8 2. „. ]

daß wir ihn mit unserer geringen Mannschaft haͤtten einschlien von der Ernennung des Herrn J. Duncan Bligh, bisherigen . ; Ben können. Sechzig Döͤugren, die in einem Kreise von zwei Gesandten am Schwedischen Hofe, zum außerordentlichen Ge, heftigen Sturmwinde, aller angewandten Muhr ungenchn, (ch legypten mit ihm gemacht hat, wird direkt äber Malta will durchaus einen Systems-Wechsel und nicht bloß das Ab, Staaten betrachtet. Ein Fremder kann durch Erbschaft kein Meilen lagen, wurden von Grund aus zerstört, nicht ohne von sandten und bevollmächtigten Minister bei Sr. Majestät dem heftig um sich gegriffen hat, daß dadurch innerhalb drei en, Neerher kommen und soll, wie es heißt, in ein hiesiges Hand? treten eines Mannes darin sehen. Manche versichern selbst, Eigenthum erwerben, aber wohl durch Kauf. Stirbt ein Frem— den Bewohnern derselben wuͤthend vertheidigt worden zu seyn, Koͤnige von Hannover des Sir Thomas Cartwright, bisheri⸗ den 160 Haͤuser und 27 Scheunen, darunter die bedeutemsn ungéhaus treten. Halil Pascha habe nicht undeuilich zu verstehen gegeben, da der, bevor er naturalisirt worden ist, so wird uͤber seinen Nachlaß denn wahrend die Welber die abgeschosfenen Gewehre lüußen, gen Gglandegn beim Deutsphen Bundestage, zum außerordent; Wohn und Wirthschafts, Gebäude, gingeäschert worden an. S yal en er das Opfer seiner friedfertigen Gesinnung und 6. Hinnei⸗ nach den Bestimmungen seines Testaments verfuͤgt; hat er kein vertheidigten sich die Manner mit Keulen und Steinen. Der lichen Gesandten und bevollmaͤchtigten Minister bei Sr. Maje⸗ Nur die Kirche, Schule und die Vorstaͤdte sind verschon g pvanien. gung zu Frankreich und England geworden sey. Es bedarf Testament gemacht, so wird nach den Gesetzen desjenigen Staa⸗

Die Breslauer Zeitung theilt nachstehendes Opera⸗ keines weitern Beweises, wie gewagt eine solche Behauptung tes verfahren, in dem er gestorben ist. Stirbt ein Fremder, ons Journal der Karlistischen Armee vom 15. bis zum 24. ist, und daß sie nur als eins von den tausend Geruͤchten, welche der die oben erwähnte eidliche Erklärung abgegeben, vor dem Rärz d. J. mit; „Die Vereinigung der feindlichen Streit! in einigen Salons eine augenblickliche Bedeutung erlangen, Ablauf der zur Erlangung des Buͤrgerrechts noͤthigen fuͤnf Jahre, nichte an der Cbro⸗Linie erlaubte uns nicht, uͤber den Fluß zu angesehen werden kann. Die Abfassung des Artikels in der so werden seine Wittwe und Kinder als Buͤrger der Vereinig⸗ , gehen; General Guergus nahm also zu einer Kriegslist seine Tuͤrkischen Zeitung laßt in jedem Worte die groͤßte Unzufrie⸗ ten Staaten betrachtet. Ein auf die vorgeschriebene Weise cin⸗ versammelt, und wir kehrten in aller Stille zuruͤck, um uns ist von der Pair; Creirung der Herren J. Marshall und weiten Ertenntnisses des hiesigen Ober⸗Appellationsgerichtz i flucht, die den besten Erfolg hatte und den General Espar⸗ denheit Sr. Hoheit hindurchblicken. Man glaubt, der Sultan gebuͤrgerter Auslaͤnder genießt zwar gleiche Rechte mit den ge⸗ wieder mit unserer Infanterie zu vereinigen. Diese war nach Beilby Thompson die Rede. Ersterer soll den Titel Lord 563 geaͤndert worden. Tro vollkommen tüäuschte. Güergus namlich zog die Aufmerk-, habe sich von dem Zustande der Armee und den militairischen) bornen Amerikanern, allein erst nachdem er sieben Jahre Bur—

e⸗ samkeit des Feindes auf die Mitte seiner Linie, indem er that, Huͤlfsquellen seines Reiches genau unterrichten wollen, der Sen ger gewesen, kann er Kongreß⸗Mitglied werden. Auch kann

inem der beschwerlichsten Maͤrfche und trotz aller Hindernisse, stegds erhalten. Graf von Charleville ist zum Irlaͤndischen Muͤnch en, 18. April, Der Staatsrath und Negietun ;. ; t . sie zu . hatte, um 9 Uhr 23 dem Punkte an⸗ praͤsentativ Pair gewahlt worden. Praͤsident Graf Karl von Seinsheim wird, wie man nen, 66s wolle er Viana besetzen, eine Stadt, die eine kleine Stunde riasker aber sey nicht im Stande gewesen, befriedigende Aus- nur ein eingeborner Buͤrger Praͤsident der Vereinigten Staa⸗ gelangt, von wo aus wir den Angriff begonnen hatten; dieser Im Londoner Gemeinde⸗Rath haben sich auch einige Stim naͤchstens eine Reise nach Paris antreten. von kogroso entfernt liegt. Espartero, der sich in dieser Stadt kunft daruͤber zu ertheilen; der Sultan fand bei strenger Nach, ten oder Gouverneur eines einzelnen Staates werden, doch fin⸗

befand sich is Meilen von Konstantine. Den Rest des Tages men gegen das Unterbleiben des Kroͤnungs⸗Schmauses verneh⸗ Der Staatsrath von Schilcher ist auf sein wieder Nit einem Theile seiner Truppen befand , daß er forschung uͤberall nichts als Unordnung und Verwirrung. Die den in letzterer Beziehung einige Ausnahmen statt.

verhielten wir uns ruhig. Am Morgen des 2. April setz⸗ men lassen; Alderman Copeland unter Anderen wollte, daß man Ansuchen seiner Stelle eines Staatsrathes im ordenltzy icht genug Krafte hätte, die Blokade von Viana zu verhin⸗ Armee war weniger zahlreich, als man sie angegeben hatte, und Die bekannte Sängerin Madame Caradort, Allan, weiche

ien wir uns mit Tages Anbruch in Bewegung, um nach dies Diner auf Kosten der Stadt veranstalten mochte, wenn Dienste enthoben worden, und zwar „mit dem Bedauen 6. ern, ließ die Linie von Mena (d. h. von Villarcajo) entbloͤßen, für den Fall eines Krieges konnte sie in ihrer gegenwärtigen sich jetzt in Philadelphia befindet, ist an einem der dertigen

Konstantine zuruͤckzukehren; die bedeutendsten hefs des Stam, die Regierung die Ausgaben dafuͤr scheue; er selbst machte sich Majestät, einen so rechtschaffenn und tuͤchtigen Geschistnm nem er die Mehrzahl der Bataillone, die sich diesseits befanden, an Verfassung eben kein großes Vertrauen einfloͤßen. Alles deutete heater auf einige Zeit engagirt und findet daselbst großen !

mes und einen Marabout, die sich unterworfen hatten, fuͤhrten anheischig, auf der Stelle 500 Pfd. zu diesem Zweck zu sub⸗ in Erwaͤgung der vergelegten Gruͤnde entlassen zu muͤssen / hr (h zog Demzufelge setzte General Guergus, der den Feind in die in einem so wesentlichen Zweige der Verwaltung auf die Nach⸗ *

wir mit uns ar. Am öͤten sind die Chefs der Araetas, stribtiren. von Schilcher bleibt Praͤsident des obersten Nechnunhfh ien ns ale baͤld aus der Umgegend von Viana mit der Ca⸗ laäͤssigkeit des Seriaskers, die doch unter den jetzigen Umständen ta

eines der staͤrksten mme der Provinz, angelangt, um ihre ord Brougham soll öffentlich erklaͤrt haben, der Herzog und ist zum Staatsrath im außerordentlichen Diensn nam . e(lung des Generals Zavala in Beweguung und ge⸗ gon den ernstesten Folgen seyn konnte. Verhaält sich dies wir k—⸗ Wissenschaft, Kunst und Literatur * 4

klianischen Abt = Unterwerfung anzuzeigen. Trotz der Furcht, weiche die Partei- von Cambridge werde in kurzer Zeit den Ober⸗Befehl uͤber die worden. . = LGbngte in Eilmärschen in das Thal Meng, wo schon seit eini, lich nicht anders, so wird der Zorn des Sultans durch die Ge⸗ 3 3. * a ze , n, 3 deren i', rtf Arme lbernehmen. Heidelberg, 17. April. (Karlsr. Ztg.) Gestern ga

. Gr egri mi Diviston des Marquis fahren, denen die Sorglosigkeit des Großwuͤrdentraͤgers das Land . 9g che⸗— r ; kannn Wägen der Graf Negri mit der ö. J. eng Ausstellung auf der Königlichen Akademie der Kuͤn ste iter aus. tr OCEonnell ist am Sonnabend in Dublin angelangt nahm Geheime Hofrat Puchelt das Prorektorat hiestg nn Noveda, der in der Affaire bei Balmaseda gefallen war, stand. und den Thron aussetzte, vollkommen gerechtfertigt; indeß könnte dehnt sich unferz Herrschaft n zer, Pro vin glich metz . = Vell ver sitaͤt 3 den r. feines Vorgaͤngers, Geheimen zu t elt ? . d,, ; zum Bzsten der in Ost, und Westpreußen durch

Diese beiden Divisionen bilden jetzt nur eine unter dem Be- diese Deutung, obgleich sie sehr annehmbar scheint, eben so falsch Ueberschwem mung Verungkuͤckten.

Feind ließ 260 Todte und Verwundete zuruͤck; wir zahlen stät dem Koͤnige von Schweden, und des Herrn Henry Fox, blieben, und gegen 400 Familien darunter viel arme Vin 1 zwei Pferde sind ee! und yd bisherigen gi fend haftc Cee e air⸗ in Wien, zum bevollmäch« dadurch obdachlos 1 ;

brauchbar geworden; zahlreiche Heerden von Kameelen, Rind- tigten Minister beim Deutschen Bundestage. Das ver einiger Zeit gegen die Theilnehmer an der Ruy vieh und Hammel sind in unsere Haͤnde gefallen. Um 10 Uhr Es heißt, der katholische Pair Lord Petre werde bei der iger Burschenschaft von dem Koͤnigl. Appell ationtgeriche j Morgens hatte der Kommandant die ganze Mannschaft wieder Kröoͤnung zum Grafen von Derwentwater erhoben werden, Auch Leipzig ergangene kondemnatorische Erkenntniß ist mittelst aum

unserer Ruͤckkehr nach Konstantine wat eine große Zufuhr und hat gleich nach seiner Ankunft wieder Anstalten zu . . j nen x . 2 3 a , 9. ß her. ' n , getroffen, in denen während der 9sterferien die Mittermaier. Die Aussichten fuͤr die Frequenz des al H des Grasen Negri, mit welcher man das neu gebildete Ste seyn, als alle übrigen Gerüchte, die im Publikum umherlaufen. Zunächss dürfen wir die Nachricht bringen, daß 23 * Stelle nicht verschaffen konnten; unsere Magazine sind jetzt auf jetzt dem Parlamente vorliegenden Irländischen Maßregeln dit⸗ Sommers sind guͤnstig, da schon eine Anzahl von Anktömh astilianische ataillon vereinigte.) Diese Expedition ist nach Estre⸗ Die Regierung sendet fortwährend Verstaͤrkungen nach Kur⸗ nein? Au ssiellung, welche des Anziehenden 1 k. * viel = angere Zeit wohi verforgt.“ ; I kutirt werden sollten. gen aus Goöͤttingen eingetroffen ist. 4 ladurg bestimmt und soll sich mit Don Basilio verbinden. distan. In der ag Woche gingen eine starke Abtheilung bietet, noch um 4 Tage, nämlich dis Sonntag den 20sten, verlängert

Be] einem gestern stattgehabten Jagdrennen ward die schon Die reitende Jeomanry von Großbritanien besteht jetzt aus Frankfurt a. M., 19. April. Der Bundes n] Maͤrz. Nachdem alle Vorbereitungen getroffen waren, setzte Linientruppen und mehrere Geschuͤtze zur Taurischen Armee ab. worden, wie der bisher immer wachsende Besuch, welcher namenilich Rennen rühmlich genannte Stute „Esmeralda“ 18,44 Mann mit 1114 Offizieren; sie kostet jährlich etwas uͤber sidial⸗Gesandte, Herr Graf von Muͤnch⸗Bellinghausen, g ch das Heer in Bewegung, unterstuͤtzt durch mehrere Alavische fan den letzten Lagen die beiden Säle gedrängt füllte, folchts wünschen

D Biscayische Vataillone; General Guergus befand sich an der Smyrna, 30. Maͤrz. Das Journal de Smyrne ließ, zumal unter der Begünstigung des nunmehr eingetretenen frenne⸗ Bitze desselben. Der Feind, welcher den wichtigen Punkt Soncillo faͤhrt in feinen dem Pascha von Aegypten nicht sehr guͤnstigen lichen Wetters. .

n, m,. behauptete, wurde angegriffen und, im Verrachtungen Über Hen Zustand Syrsens unö die Schwierig, (erg D, ,, , ö l. r . ⸗. . ö ö ö ü j 1 arstellunge * icken durch den tapferen Castor bedroht, dadurch gezwungen, ihn keiten, welche der Ausbreitung der Aegyptischen Macht dort 'orgten Heerre ge , Cin bert von rrause zeichnet sich durch die b;,

berlassen, nachdem er einige Todte und Gefangene verloren hatte, entgegentreten, fort. Nach demselben wird die Stellung Meh⸗ tanuten Vorzage diefes Känsilers eus, scheint aber in der Beweg ang

bei mehreren

von einem zu Pferde anwesenden Zuschauer, der in einem trun⸗ 100,000 Pfund. Bekanntlich ist in der letzten Zeit im Parla- nun in den ersten acht Tagen aus Wien zuruͤckerwartet.

e ustande schlen, o heftig angerannt, daß nicht allein beide mente öfters von den Tories daruͤber Klage gefuͤhrt worden Der Koͤnigl. Niederlaͤndische Geschaftstrager bei hig *. , 39. ieren fremden Pferdes sogleich daß die Minister diese Landes⸗Miliz aufloͤsen wollten; man ver⸗ freien Stadt, Legations⸗Rath von Scherff, ist bereits vr todt zu Beden fielen. Der die „Esmeralda“ reitende a nimmt nun, daß dies nur in denjenigen Grafschaften geschehen Tagen von hier nach dem Haag abgereist. Man glaubt,

; leichten Verletzung davon gekommen. olle, wo Linien-Truppen stehen. seine Reise auch politischer Tendenz sey, und daß er demtij : gentret t r ist n ene n 1 g fr, 6 fuͤr ermächtigt, dem in ] Die Her oͤge von Palmella und von Terceira, der Mar mit Eroͤffnungen der Koöͤnigl. Niederlaͤndischen 8, Pas Heer zoz weiter und wandte sich nach Reynosa, ohne auf med Ali's in Syrien von Tage zu Tage mißlicher, und in der des Wasfers und in der Transparenz der anrollenden und überschla« Umlauf gesetzten Geruͤchte, daß der Herzog. von Orleans mit quis von . und alle anderen Fluͤchtlinge, die bei der Bezug auf die am Bunde wieder aufzunehmenden lntetham M Feind zu stoßen. 15. März, Espartero, der den That, wenn von den duͤstern Prophezeiungen des genannten genden Wellen noch gelungener. Desgleichen sehen wir jwei Seebil⸗ bei dem Ankauf des Journals „le ee betheiligt fey, letzten Chartistischen Insurreetion in Portugal betheiligt waren, lungen in der Luremburg, Limburger Angelegenheit hierher ö 1 arsch unseres Heergs erfuhr, marschirte von Logroño auf Journals sich auch nur die Haͤlfte verwirklichte, so hatte die ger am Achenbach in Büsseldorf, dessen Entwickelung die Kunst, auf das bestimmteste zu widersprechen. * ; werden in Folge der allgemeinen Amnestie wahrscheinlich in ihr ruͤckkehren werde. Es durfte ubrigens in der Natur dieser ! Burgos zu, aber der Graf Negri hatte schon einige Tage Vor aufbluͤhende Aegyptische Macht einen harten Stoß zu befuͤrch‚ freunde bisher mit, gespannter Erwartung Schritt für Schrut n n von . der sich, wie bereits gemeldet, Vaterland zurücktehren: König Ferdingnd æsoll besonders wuͤn, terhandlungen liegen, daß sie kein sehr schnelles Resultat an ung gewonnen, 17. März. General Guergus kam in ten. Ganz Syrien sell sich in einer furchtbaren . be, gefeigt sind. Far Schul. dessin Talent mit, ampbivischt⸗ heimlich aus Lille entfernt hatte, ist 6. Metz wieder ergriffen schen, die beiden Herzöge wieder in Lissabon zu sehen. z len werden. 21 ella an, nachdem er mehr als 35 Leguas in 48 Stunden ge⸗ finden und die dumpfe Gährung Alles fuͤrchten lassen. Die un⸗ ieh n . , . ie 1 1 i , , , 66 3 . Sobald Herr Baͤbington Macaulay von Ostindien wieder den Meß⸗Geschaften geht es trotz der sie weng cht haite, um sich sber nee Opergtionen zu berathen, aufhörlichen Reguisttionen, von M'enschen und Geld sollen, die ö , , ,,, y e, ; . ö zoba tr Vabingt 1 gcc. n Tund 19 März. Nichts Neues. General Guergus bleibt Provinz i isch geb ben. Die B 6 mit cinem Fischerboot dar, aber nicht in seiner eigenen Manier, son, Der Con stitu ti onnel enthaͤlt folgendes Schreiben aus hier eintrifft, will, wie verlgutet, zu seinen Gunsten Herr Vai— guͤnstigenden Witterung leidlich Freilich erfreut sich de n z h n rg eibt ganze Provinz in Harnisch gebracht haben ie Beschreibun⸗ dern in der' ron Schote; man ann in der That, durch den ersten Logroñßo vom 9. April; „Iriarte hat den Karlisten unter nes auf seinen Parlamentssch fuͤr Leeds verzichten, den er nur tailhandel noch keiner sehr großen Lebhaftigkeit, dees, r, indem er unseren Truppen aus Alava und Biscaya Zeit gen, welche von den Ausschweifungen und der Zuͤgellosigkeit der Anblick ebenso getauscht werden, als der launige Künstler unlängst Nezri die Straße nach Mabrid versperrt; die Kavallerie der uͤbernommen haben soll, um ihn fuͤr seinen Freund aufzube⸗ im Großhandel immer noch viel umgesetzt. Seit dem 1 . a in der Umgegend von Viana zu konzentriren. Ge. Aegyptischen Soldateska gegeben werden, sind sehr eindrucks. die Verehrer von Watelet zu necken wußte. Außerdem wohlgelungene Fznigin hat ein feindliches Corps aus San Ildefon o vertrien wahren. at der Lederhandel, ein bedeutender Theil unsers Meßhan a arragual behauptet fortwaͤhrend Ober⸗Aragonien, indem voll, aber wohl etwas uͤbertrieben. Bei der Bekanntmachung Marinen von Gätte und Hermann; Schirmer versetzt uns in tie nigin h def 8 die Urbgnos dieser Provinz entwaffnete. 20. Marz. einer neuen Werbung sollen ganze Doͤrfer verlassen werden; Farbenpracht des Mittelländischen Meeres, Agricola aber will bier Nach der Ankunft obengenanntor Truppen sitzte sich das Bela. selbst Europäer hätten zuweilen Mißhandlungen zu fuͤrchten. Fles Gesehene überbieten und selbst den kühnen Gudin überflügeln,

; * ; Ern e. ; ; 8 - r Von Sohlleder kamen sehr ansehnliche Quantitln

ben. Negri ist nach Medina Celi zuruͤckgegangen. Zariategui Am Mittwoch hat der durch seine Bemuhungen um die Ver⸗ begonnen . 2

wollte von San Leonardo nach Segovia marschiren, um dem breitung des Christenthums auf den Suͤdsee⸗Inseln bekannte Mis⸗ wieder auf den Platz; der Preis, der eher etwas z ge Gi I ö ; ro . ,, , , , ,, gg. 9 . schuͤtz aus der Umgegend von Estella nach Viana Durch einige zu ihrem Vortheile ausgefallene Treffen wären an rürn errchlen teen nn feng sten Son len- Mntergan) Eur sse in

̃ . ; . sonders nach der Güte der Waare, die lbrizn (Grafen Negri eine Verstäͤrkung zuzufuͤhren, allein die Catalo« sionair John Williams eine neue Reise nach den noch undurchforsch⸗ richtet sich beson gar? Oben dessen Bestznahme b ; ; ö . . ; . ; ren = 6 ; in jener Weltgegend angetreten. Mehrere andere Missio⸗ durch den strengen Winter auch gelitten hat. Fuͤr Obe ahme eschlossen war) in Bewegung, um einen Theil die Drusen sehr ermuthigt worden, und die Insurgenten faͤnden ; unf v.;

nischen Rekruten weigerten sich, zu marschiren Eine Bri⸗ ten Inseln je geg 9 z 9 s er Kolonnen Espartero's zum Ruͤckzuge zu notht gen. 21. und immer mehr Zulauf. ndererseits darf man aber auch die un⸗ Fern dener gde G fn r rin e een i. ,

7 . j . 3 2 ö 3ss; ĩ ri da dahls

v iz Diviston hat Osma besetzt, um alle naire begleiten ihn auf dieser Expedition. Herr Williams war konnten wefentlich hoͤhere Preise bedungen werden, 9 e, . n t , , ,, , . San ar , und den vor . drei Jahren aus der Suͤdsee zuruͤckgekehrt, wo er 5 im Verhaͤltniß sehr wenig zur Messe gebracht wurde. N ( k . Das sch ech Weiter und der viele Schnee hinder⸗ geheuren Anstrengungen nicht uͤbersehen, welche Mehmed Ali gegeu das Lan) getrieben, und arbeitet inühsam entgegen. Das Rol⸗= bis 16 Jahre zugebracht hatte. Seine jetzige Fahrt macht er den Fabrikanten an Kalb haͤuten gefehlt. Bemerkenswerth bin n. okade von Viana zu beginnen, wo sich General Guer⸗ macht; alle Truppen, uͤber die er nur irgend verfuͤgen kann, len des Elements ist auch hier treff iich ausgedrückt, daß aber das

Karlisten von Unter- Aragonien und der Sierra de Albaracin zk . . ; een n us mit dem Kom , . r ; J 1 . 4 . ; s es, daß auf der diesmaligen Oster-Messe die Englischen n mmandanten und Ingenieur-General Silvestre werden von ihm nach Syrien gesandt. Das Journal de Bild, welches gewiß zu den beslen des Künstlers gehört, im abzuschneiden. Martin Zurbano hat Vitoria mit 600 In- auf dem „Camden“ Mehrere reiche Edelleute Großbritanien . uuf der ili nun hn i dem zusten b are, , ,. Mer a6 3 16 , ; . ) ö ; , renhändler wieder mehr ihre Rechnung fanden und mit J efanden. 23. März. Das Feuer des gro. Smyrne glaubt, daß die Ernennung Soliman's zum Ober⸗ Kanzen keinen Eindruck macht, welcher mit seimen einzelnen fanteristen und 50 Pferden verlassen, und ein von Tolosa nach haben ihm Unterstuͤtzungen zufließen lassen, unter Anderen der h de hr ih chnung f hen Geschützes begann um 6 Uhr De gen gegen das . Sieh ieh be in Syrien die ir n. Ibrahim pin, er, Schönheiten im Verhältniß sinde, keimt rielleicht von zinen

renden bestimmles Lonvol überfallen. Don Carlos ist Graf Fitzwilliam zh und Ter Herzog von Devonshire 150 Pfn. Absaß ziemlich zufrieden find. n rt der Sint.“ . t Abrah gn itgur l, fen er nnter tie zebnunng. als ber Gexeastatd- 69. dem deere g r l ener die Truppen inspicirt hat, nach Auch die' Corporation der Londoner City hat 300 Pfd. zu dem uͤnsere dies malige Fruͤhjahrs⸗ Blumen, und Pflanzer ladt., Als das Feuer des Femdes nachließ, erblickte regi habe, und in der schleunigen Abreise dieses Färsten von Lan i n ill frre men m, n. ki e m, 1.

U ; ne m kurz vor Anbruch der Racht die Bre . ̃ H ch Al inem Augenblick ĩ , Unternehmen beigesteuert. stellung wurde heute Nachmittag eröffnet und zwar bein nbruch der Nacht die Bresche, die uns einen Homs nach Aleppo in einem Augenblicke, wo seine Gegenwart d von Sberwtsel in i ö ; Estella zuruͤckgekehrt. nterneh gest stern hier sein erstes Witterung, welche mehr dem Winter als dem Fruͤhling ho uptmann (der verwundet und in den Laufgraben zum Ge, an dem erstern Orte so nothwendig war, sieht es eine Bestaͤti⸗ . ö .

Ein Schreiben von der Navarresischen Granze vom Der Walzer⸗Komponist Strauß hat ge : . Hunnnn Genen gemacht wurh ; 2 z Fi r f n, und seine Eompoßitionen, so wie ihre Ausfuͤh⸗ Unter den Preisrichtern befand sich auch der nach Stephen. acht wurde), zwei tedte und mehrere verwundete gung seiner Vermuthungen. Aus dieseni Grunde soll Ibrahim berg, in einer Helländischen Gegend, ist beson ders dunkel und vächt⸗ i, ir ne ig se en. . . 266 a . Orchester 66 den . . 6 versetzte . oe n , . , eng . . elben . . nn. n Dehn an 2 letzten . 9 . der 6 . fiene e. . a n n r e ü 6 a n , r,, . ; 3 mn; 21. . wi - ika. lcher bei Veranlassung der heu n Logroũo ein, die den Platz entsetzen sollte. ruppen endigten, und waͤhrend welcher er mit 8 10,000 aft, welche unsere eiböhie Aufmerksamkeit au on darum verdient. in Estella angekommen fey. Die mit ihm zurückgekehrten Ba⸗ ches Lob, wie fruͤher in Frankreich und Rord⸗Amerita herr von Walden, welch J anhin Denselben Tag cee man) hatte e nr f, ein n . ganz e hit blieb, keinen Theil genommen häben. r ae ng f i n ,,, ii. en ei ef ö.

e cbie etreffen, sie ist naml von

. rschi u Toronto in Ober⸗Kanada hatte, beim Abgang der tenen Geburtsfeier seines Souverains, des Kaisers , tan en, n, a n . 664 Nachrichten von dort, das Verhoͤr der gefangen genom⸗ Majestät, in den Mittagsstunden in dem Lokal der dum ;

eng die Expedition des Grafen Negri zu verfolge

] gri ; olgen, wahrend Gene⸗ Das genannte Journal verkuͤndet sogar schon einen vollstaͤndigen ̃ 3 ;

Großbritanien und Irland. menen Aufruͤhrer begonnen. Sutherland soll in seinem Gefaͤng⸗ Aus stellung ein glaͤnzendes Dejeuner gegeben, * . a, keinem Anderen als BegaL. Der bleiche Mond hebt sich, von einem Sef ö

al dichers das in dieser Prov r , Rae dee Provin; befindliche Heer anfuͤhren sollte. Bruch zwischen dem Vater und Sohn, und glaubt, daß derselbe incben, über emnec srauen Woltenschicht empor und äbrend er auf ben Feindt . J,. Guergus, der seinen Zweck, einen Theil der schon langst eingetreten seyn wurde, wenn nicht Ibrahim Pascha men r a en Sn t n e , .

L ; il. i m nißsfe den Versuch gemacht haben, sich ums Leben zu bringen. rere Hundert Personen der an hiesigen 2 , 1 die . n d , er rl na England hatte das gewesen. uch Ihrg Königi. Hoheit die vermittwete r idelich die Lenne e, Rockzuüge zu noͤthigen, erreicht hatte, hoéb jetzt mehr als je ter Halfe Aegyptens beduͤrste, um sich in er in der Ferne mit duftigem Schein eine große Stadt, in welcher 5 daß Hörr Spring RiFes als Kanzler der , . ersammlungshaüs eine Summe von 2060 Pfö. votirt, Man giäfin von 1 und * 4 Dhenr Hach Bie cana Grun l er un, e erh ich 9 , . Syrien zu behauxten. . ue . ö. Es . eine .

inan ini wer di inister : ö . ir rinzessin Louise von Nassau beehrten wo ortugalete belagern. er Schnee ißt so eben geschmolzen und nur noch einjelne zerstrente an , nnn, 'em n, a. 6 a . 6 m , , ,, k— * a 2 Cher fruͤher war es bekannt genon 3 ,. 6 n. General Merino ven irl den n Vereinigte Staaten von Nord- Am erita. Schneestellen liegen umher ne un braunen Erdreich; Vönel schla⸗ sind jetzt vornehmlich endung gen 9 s Vesten . ö olge aber soll er sich von ihm mit einer Schwa—⸗ New-⸗Yort, 26. April. Die Vereinigten Staaten haben fen quf, den schwanken Aesten der kahlen Bäume. ne besiimmte

e Angriffe der Oppoßsition gerichtet, weil S ; ͤ 4 ihr in di naenblicke eben eine schwache Seite darbie⸗ hatten am Cten v. M. die Erlaubniß erhalten, ihre Baarzah⸗ daß bei dieser Gelegenheit auch eine Kollekte ; ifm är ibn K an, 6 Nr. 102 el e , angefuͤhrt, en, n, und dreimal so viel . , Pesther stattfinden wer de. Die n, . * n. daß sich im letzten Quartale, so wie in dem abgelaufenen Jahre als ihr Kapital betragt. Man . daß 3h. 2 23. n ö , 2 . 6. 6, 2 h ö

uberhaupt, ein sehr bedeutender Ausfall in den Staats Ein⸗ SErlaubniß ihre Circulation von 98, auf 1,500, er⸗ 2 6 'ich mer eg n ede ie shnen wieder so

. z ini J di ö wurden. . nahmen elgeben hat. Zwar hat der Minister auf die v Herrn h den, töapt,-Anstifter der Kanadischen Rebellen, Louis seltens, bedeutend.

ton trennen, um beide Castili ĩ it i aeg, E Empfludung beherrscht das Ganze

slufmertf astilien zu durchstreichen. und die seit ihrer Unabhaͤngigkeits-Erklaͤrung sieben Praͤsidenten gehabt. e, ** . , . r , gern auf sich zu . Die Deser⸗ Die waren, der Reihe nach folgende; Washington, im Jahre und ,,, e ehr . ir r , üer Infanterie wi? k m in den eindlichen Reihen, in 1732 geboren von 1789 bis 1797 Praͤsident; John Adams, schönen Prostest aus Bersin, die Jinnowitgz Bencke und sclit banden ich ein gtes dir ie i r Werl ene überhand. Man hat neu, geboren 1735, Praͤsident von 1797 bis 1801 Thomas Jeffer⸗ zu unserer üleberraschüng LinsichtEn von Moskan con e. m fremdar— 9 2 di dels u Felde ziehen soll * Bataillon gebildet, das in kurzem son, geboren 17iz, Praͤsident von 1801 bis 1809. Jameg Ma, igsten Charakter, ade; mit einer se über jeugenden Rnbrte t daß man 26 im Parlöment, an ihn i . Singh d. * i l sich jetzt in Albany im Staate NewYork auf⸗ ; affgete Burger, Vataill an arbeitet unaufhörlich daran, be« dison, geboren 1551, Präsident von 1809 bis 1817 James ihm glauben muß. Auch sehr schöne Juterieurs (ehen wir; darunter Krisis in Nord⸗Amerika und die Ereignisse in Kanada als die⸗ Papineau, soll sich jetz 9 6 Sch we i z. 9 ataillone in Navarra zu organisiren, die von Monroe, geboren 1758, Praͤsident von 1817 bis 1825; John besonders eine vortreffliche Darstellung aus dem Junern des Winter.

9 . d mit dem Gouver⸗ e Fobem Nutzen seyn w 2 . ö ö ,, n. senigen Romente bezeichnet, welch? den sinanziellön Aus, halten un in, der letzten Zeit fortwähren at der 2 yn werden. ulnch Abart, geboren äh, Praͤsident von i82z bis sözbh; Palaig; der Künstler ist leider nicht angegeben, Bir nt ner . Basel, 10. April. Im Kanton Schwyz h ems⸗ ; 86 Jackfon, ,. 1767 . von 1829 bis 1837; den Beisteuernden aus dem Fach der Landschaft nur nech die Raurn:

al vollkommen rechtfertigen müßten. Gleichwohl jedoch neur dieses Staats und mit anderen eamten der Vereinigten

. die Tories, ren auf . e, Staatz, Staaten im Briefwechfe! gestanden haben. Man sagt, er gehe Rath den Antrag an die Land⸗Gemeinde gemacht, die gen / Portugal. ., Birch) Pr a sident seit 137 * Ce ergibt sich hi Scheuren und Kraft in Düsfeldorf, Schulz in Danzig, und aus Ber—

haushalts , Kenntniffe, den Whigs gegenuber, von jeher mit neuen Plänen zur Insurgirun Kanada's um, glaubt aber ten Ehen ganz zu untersagen. sson der tt Lissabon, 10. April. Bei d ichkei r, n , H. 9 9 hier, nn: Hintze, Senning und Küiesh ing.

twas zu Gut eihl ar nicht gefonnen dem Finanz., nicht, daß ihm die Ausführung gelingen wird. Die in der Constiturlon vorgeschriebene Revis und sch lens, Beschwöͤrung wurden die Vi er Feierlichkeit der Constitu, aus, daß, mit Ausnahme von John Adams und John Qutnch ast nech reicher ist die Ausstellung an schönen Gearetztldern

** ist z dies. urn 6 ühig d lassen Ja, eines Die Morning Chroniele will in dem Handels- Cirku⸗ fassung von Basellandschaft tritt in diesem Jahre ein des Vin huengo, so wie der Baron B ecVisconde s das Antas und Re, Adams, alle Praͤsidenten zweimal gewahlt worden sind, da und Thierstücken, ja wir finden bier im Kleinen das Ausqgejeid. am ste

he; Feen, wn, 2 chf * ber ! auf die Noih⸗ lar, welches in Montreal erlassen worden (s. den Art. London l hat der Land⸗-Rath das Gesetz uͤber die Erne omfim, zu Grafen, und der Finanz! die gesetzliche Dauer der Praͤsidentschaft vier Jahre betragt. vereinigt. Zunächsi weiteifern Berlin und Manchen um den Preis, 3 1 1 . 1 1 s t