1838 / 125 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Angememer Anzerger sur oe preußtschtn Stagren.

ö Oeffentliche Bekanntmachun Im Besitze eines zu cheinischem Behuf eigends er⸗ So eben ist in der Weygandschen Buchhandlu . l n . B ekanntmachunge n. für die Jnhaber konreriirter und nn , mer banten ed, wie chemaligen Hermb städt⸗-sin Leipzig erschienen und zu Berlin in der 6m 9 k m k 1 n k Da über den Nachlaß des am 2. Februar 1837 Courant Pfandbriefe. schen, habe ich weder Mühe noch Kosten gespart, die schen, chloßplatz Nr. 2, vorräthig:

bicrselbst verfiorbenen ber- Land⸗Forsimeisters George Den Besitzern iendertirter Pommerscher Ceurant darin besiudlichen Laboratorien zeitgemäß zu verändern Ricka iner, Gu st. Joh., Ritter von Svahnnihl 2edhig Hartig, welcher hauptsächlich in dem im Grei⸗ Pfandbriefe, oehne Unterschicd, eb letztere auf Güter und zu erweitern, mit den erforderlichen Apparaten die Weitzsche Wasserheilanstalt un d nm

fenhagener Kreise, Stettiner Regierungs⸗Bezirks, be⸗ eingetragen sind, deren Pfandbriefe für den Fall der! und Utensilien zu versehen und zugleich darauf Rück⸗ Metbhede zu Freywaldau bei Gräfenbern scacnen Rittergute Röhrchen besiebt, auf Antrag der Richt-Konvertirung zu Fehannis oder Weihnachten e. sicht zu nehme i, daß daselbst auch Arbeiten in größe⸗ Ein Handbuch für Kranke, welche die kalte Was.

Ven cstczal. Erben der erbschaftliche Liquidations Prozeß gekündigt Kurden, werden in dem Ichannis-Zins- rem Maßstabe, as sonst in Versuchs Laheraterien üblich, kur zu Hause eder zu Frrvwaldan gebmmu⸗ eröffnet ist, fo werden die sämmtlichen Gläubiger hier- Zahlungs⸗Termine diefes Jahres, siall der ihnch bei ausgeführt werden können. Ich überlasse mich daher wollen. S0. Brosch. 3 Bogen. Nit einer

Prenßischt Staats-Zeitung

durch vorgeladen, sich in dem angesetzten Liquidations- der Kenbertirung ertheilten interimistischen Recegni⸗ der Hoffnung, diese neue Anstalt (die er ste dieser Art sicht der Basserheilansialt und dem Pertrait hin 26 46 Termine, Jalt d. 2.5 3 u tionen 96 die ,,, Zinsscheine, Zins-Cou⸗ in 636 . . in (erg 26 Begründers. 112 sgr. —— . em 5. Juli nd. J., Vermittags 109 Uhr, svens-Bogen welche 8 Abschnüte für die nächsten A zu sehen, mache namenili eden, der in seinem Be⸗ 8 j t i ver dem Kammergerichts-Assesser are zu gestellen, Jahre, von Johannis 186 ab kiel lep 1832, ent⸗ * von den chemischen Wiffenschaften Nutzen zu er⸗ Ko 125. Berli n, S o nntag den ten Mai 1838. den Betrag und die Art ihrer Forderung . halten, unentgeltlich ausgereicht werden. Um dabei warten berechtigt ist, insbesondere Landwirthe, Fa⸗ Im Verlage von Duncker & Humblot in * . a r ͤ die vorbandenen Dokumente urschrifilich verzulegen. allen . vorzubeugen, erfordert es jedoch der brikanten, Künsiler und Gewerbtreibend ein erschien so eben und ist durch jede . —————— Auswärtigen werden die Jrstiz-Kemmissarien Dr. Kahle, Geschüstsgang, daß diejenigen Zins-Schein⸗Recog⸗ auf die sich ihnen darbietende Gelegenheit zur prak⸗ zu beniehen: mn —— 2 W. n ,,, 8. nn , er fe i e. nitionen, welche die , ,, n, , in üischen 11 9 2 3 k ü . Beleuchtung ty ; Die Ansblcibenden baben zu gewärtigen, daß sie Anklam, Stargard, Stolpe und Treptew ci der Kon- füge noch hinzu, daß es zur Erlangung der noihigen ; . j j / aller ihrer eiwanigen er g, fir verlustig erklärt oertirung der Bfandbriefe ertheilt haben, auch nur bei ch g l chten in chemischen Arbeiten nicht immer . aa hans inn . ö . A m t i ch e N 4 ch ri ch ten. der Eisenbahn die anmuthig⸗schoͤnen Sommer⸗Residenzen ar⸗ 46 am Ruder bleiben, . sondern muͤsse einem Kabinette der und mt ihren Forderungen nur an dasensge, was derjenigen Directien, welche sie ertheilte, gegen Zins- oiele Monate währenden Uebung kedarf, diese vielmehr *. Frei . stoje⸗Selo und Pawlowsk, verweilte daselbst we ganze Tage linken oder der rechten Seite Platz machen. nach Befrledizung der sich meidenden Gläubiger von Coüpoiis ausgetauscht, werden, können, Was dagegen öfters, wie beim Erlernen ein elner Proben, in viel Fine Recension ö Kronik des Tages und kehrte erst vorgestern zur Residenz zuruck. Die Direkto⸗ Das Attelier des Herrn Paul Delaroche ist jetzt den gan⸗ der Mae ima übrig bleiben möchte, werden ver-die ven den General-Landschasts⸗-Direction in Siettin tür erer Zeit erworben werden kann. pr. Phil 86 . w . . * ! ren der Bahn, die am Mittwoch an der Fahrt Theil nahmen, zen Tag uͤber mit 3 angefuͤllt, die sich hinzudrangen, wie sen neerder. der Berlin ausgegebenen Recognitienen beirifft, se Eine gedruckte n die über en, wei⸗ a n . . n ) ö. x. Najestãt der König haben dem Forstmeister Meißner wurden desschhen Tages von Sr. Pluse fata Mera gstafeb ge. Um das von senem ren, Turgi Portraih des Kaser⸗ ** n mr, ,, . . 2 . 33 6 4 , r. 4. gan ch . 4 e g , , ids. besonders abgedruckt.) . WVorgelow, im Regierungs⸗Bezirk Stettin, den Rothen Ad zogen und vernah men bei dieser Gelegenheit von höͤchster Seite Napoleon in Augenschein zu nehmen. Napoleon tragt auf die J a ee , er,, 6 . . In 9 mn enk , dern Gr. Svo. Geh. I Thlr. Orden dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen geruht. die beifaͤlligsten Aeußerungen über den guten Zustand der Bahn. sem Bilde die Garde⸗ Grenadier⸗ Uniform. Er steht in seinem ; Die Auszahlung der baaren Raluta . von der Zugleich mache ich Auswärtige, welche geneigt sevn Se. Masjestat der , haben dem àckermeister Stern Seit dem iten d. wird sie nun taͤglich, in der Regel von vier Arbeits ⸗Kabinet in den die eine Hand in der Westen⸗ Bekanntmachung. Landschaft zu Johanni c. gekündigten, von den In⸗ möchten, junge Gewerbtreibende ihrer Ausbildung wegen rg zu Frankfurt a. d. O. das Allgemeine Ehrenzeichen zu Wagen⸗Zuͤgen, hin und her befahren. Die Frequenz war aber 2 2 * . 2

Qwischen ü babc'n nicht kcäpertirten Eburant? Pfandbriefe, wird ach Berlin zu senden, darauf aufmerksam, daß ich Im Verlags-Büreau zu Adorf i senn tcieihen geruht. bis jetzt noch gering, die taͤgliche Einnahme uͤberstieg nie die der Zwischen Rügenwalde und, Stelpmünde erhebt sich Aanrk Ez. Jan cab. und zwar ven derjenigen lande nicht abgeneigt bin, selcht junge Männer unter billi 3 3 reau zu Aderf ist erschienn ] Frleihen g d Summe von 750 * ' 80h Rl Banco! Spaͤtet, dei der sch . Stunden hinter einander in dem Attelier des Heri Delaroche

haf an der Sflfee in der Nähe des Dorfes Jershöst senhtssaeñ Bebbrke aclcistei: ; a s Damen-Conversations-Lexikon ; ; . e,, don West an J sschaftsichen' Behörde geleistei werden; bei tKelcher die gen Bedingungen in nein Haus aufzunehmen und ; * 1 m Bezirk der Koͤnigl. Regierung nen beginnenden Jahreszeit, wo die Frequenz sich gewiß un— zugebracht, um ihm bei einzelnen Details mit Rath an die in ciner Ausdebaung von Westen nach Osten eine her. Pfandbriefe deponirt sind. Wünschen jedoch die Pfand⸗ ihre Bildung zu leiten und zu fördern. in 10 Bänden mit 10 Stahlsiichen. q paseiỹn ] ber Pfarrer, Dekan Irre, Grbinskt ] glaublich steigern ird, cabsichtigt man, die agen Zuge zu Hand zu zen err Marchand hatte einen vollstaͤndigen An

vorspringende und nach dem Meere sieil abgedachte Berg⸗ zr lefg g ; * d z ; Elegant brosch. 10 Thlr., prachtvoll kartonnirt 113 64 ñ . . ; wand, welche ju der von den Osiseefahrern benutzten , , ,, . Professor Pr. Lin des. Bies so eben beendete Werk ist für Frauen, de Witaszyce, als Pfarrer zu Pfriment, der Pfarrer, Dekan verdoppeln und in jeder Stunde einen abgehen zu lassen. Ob zug, den Napoleon getragen hatte, zut Verfugung des Malers

Karte ven Gustav Klindt unrichtig mit dem Namen . RVerli ; einigermaßen auf Bildung Anspruch machen, hicki zu Tulce, als Pfarrer in Santomysl, und gleich die Bahn von der Residenz bis Pawlowsk schon seit dem gestellt. Der Degen ist der, den er bei Waterloo getragen hat. Reber Heoft bejcichnet ist, Auf dem ösilichen Ende . ,, . . . . das ,. e ir ne Fin n ent Ignatz Sulikowski zu Komornik als vergangenen Oktober voͤlli ende; ist, so fehlte doch bisher ü dieselben Möbel, die in dem Arbeits⸗Kabinet Napoleon / dieser Bergiwand ist im Rücken des. Dorfes in der nene. der unterzeichneten Behörde bis zum 10. Nai e. Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft. sst, welches das gesammte ügihwendige Wiss Farrer zu Sniecis ka feel lgt worden. u ihrer Befahrung von Jarskoje-Selo bis Pawlowsk die Er⸗ standen, haben dem Kanstler zum Modell gedient. Dieses Ge⸗ kürzest'n Entfernung von 102 Ruthen 6 Fuß von portofrei augezeizt wird; eine gleich. Anzeige muß Mit Bezugnahme auf die Art. Zz und zu der Statu⸗ der Frauen in Beziebung zur Welt in seinen Ben aubniß des Großfursten Michael; jetzt aber, nachdem die Mit maälde, welches so ahnlich seyn soll, daß der Marschall Soult

r ngekommen: Der Fuͤrst zu Lynar, von Drehna. glieder unseres erhabenen Kaiserhauses sie befahren und, der bei feinem Anblick Thränen vergoß, ist fuͤr die Graͤsin von Sand⸗

der See ein massi ger dcn chtthurm in zirkelrunder Grund⸗ auch erfelgen, wenn die Zahlung der bei der General ten berufen wir hiermit die nächste ordentliche General- gezogen hat. Zu Geschenkten für das weibliche form, mit darauf gestellter eiferner Laterne, erbaut Lintctisn mn Stettin depckhirten Pfandbriese nicht dort, Versammlung der, Actiongire Uunferer Gesellschaft auf schlecht dürfte Männern wohl nichts willkommener sa Ber? Kaiserl. Taͤrkische Brigade / General, Klamil Pascha, Sommer stark im Anzuge ist, glaubt man, werde diese Erlaub⸗ wich bestimmt, die es in ihrem Familien Schlosse in England

worden, welcher unter da Grad 33 Minuten nördlicher ; in gewi ird. reitag, den 11. Mai d. J. Vormittags, 9 Uhr, indem sich hier das Schöne mit dem Nützlich ) . 19 Brene. 16 Grad. 33 Vinten östlicher Länge von . n. . 5 , ge sin , 6 n Fonstantin opel. . niß ohne Verzug ertheilt werden, 1 * Mitte . , Ie , . e. . . Herr Delaroche werde fuͤr Greenzwich gelegen is, 2 Minuten südlicher und 19K Fulglich Preußifche Pemmersche General— Zugleich machen wir deuselben bekannt, daß in Felge Ansicht liefern und so von der Wahrheit deen Abg ereist: Se. Durchlaucht der Faͤrst zu Wied, nach Monats sieht man einer General⸗Versammlung der Eisenbahn⸗ die nächste Ausstellung eine Kopie machen. , Längen Minuten westlicher als Stolpmünde, 6! Minu⸗ 8 8 andsch afts Direction des Beschlusses der General-Versammlung vom 16. Sk⸗ sagten überzeugen. ; Neuwied. Actionaire entgegen, welche zuletzt im August des vergangenen In dem Berichte des Franzoͤsischen Konsuls zu Tunit ten nördlicher und 8 Längen Minuten östlicher als v. Eickstedt Peters wa dt. tober v. J. Exemplare der lithograpbirten Pläne der Denen entgegen zu kommen, welche die Autgth ö. Jahres zusammengetreten waren. 3 l(soll die Meinung ausgedruͤckt seyn, daß der Sultan einen aber⸗ Ränachwalde. Das Feuer des Seclichts, welckes oom adeptirten Line von Köln his zur Belgischen Gränze auf einmal scheuen, wurde vom 1. März d. Jeu ; euer m Seit einer Woche ist die Witterung hier uͤberaus mild, und maligen Versuch machen werde, den gegenwärtigen Bei abʒu⸗ 3 ing, . n ,,, 6 ne eff , , , , , ö. neue, u . ; r rr n, veran ile ; elbst ', , . inkt die Temperatur 1 77 e er X 1 den 2 * im , . ahre 3 k Sol gang bis Son⸗ Bekanntmachung. lerselbst ünd aüf dem Sections⸗-Büregu zu, Aachen und zwar, monatlich in broschirten Bänden 11 Eh, j ĩ arme⸗ Grade Reaumur; ein bemerkenswerthes nomen des Bei s e angulirten Ministers, der den Interessen . . 1 6 ,,,, Das Bad Brückenau, seiner vortrefflichen Heilquellen, niedergelegt sind, weselbst die in unseren Registern und wöchentlich in Heften 3 33 gr. Auch ginn 3 eit un 9 8 Na ch r. 1 cht e n. die jetzige Jahreszeit in unserem hohen Norden, In einigen der Pforte sehr ergeben gewesen, zu richen Der Konsul be⸗ . , rn ge nr ö g. . dann seiner schönen Anlagen und herrlichen Umgebun⸗ eingeschriebenen Actionaire bis zum 16. April c. ein sind in den. Buchhandlungen Exemplare einzustun. A u 68 . an nd Tagen erwartet man den Aufgan unseres Stromes. er forgt, daß die See Strennkr fte, welche zu Konstantinopel aus⸗ . i es We, pe ge den nenn nn: berannt, wird ain 18. Ju n i Ercfhhlar u ,, . mn. ** Thensrchr n Suchhan diun q n, , , zj Finnischt Golf und die Jihede bor Kronstabt sind indessen noch gerstet werden, Linz anders Sendung haben, als die ae nn. , ,, gg hid, 66 nel. . ‚e. . ö o len. : ides.

4 ö! . , . j n , urch i. gute lll en duc zei en Die Direction 53 , Eisenbahn⸗ ö . . 9 n, . , g n, mit einer starken Eisdecke belegt. e,, 6 1, 3 . , . 2 in dem Verhältniß wie ? zu s, wechseln. Für den Be, ö en 1 , n n, . 4 Hauchecorne, Spezial-Direltor. ; ; ; Vonats bezeichnet man mit elniger Bestimmtheit als den Tag F rantre ich. wuͤrde aus den Kriegaschiffen „Diomede“, „Jena,. , M onte⸗ bachter wird erst mit dem Monat, daß die verlängerte f h aFlich e,, In allen Buchhandlungen ist zu haben: ( ð 62 ; . . A 1 ö e ; , . 3 e . ö. j 6 Ein affigirtes Tar⸗Reglement zeigt die Preise sämmt⸗ J. Kant S goldenes Echatzkastlein r' Abreise Ihrer Masestaͤt der Kaiserin und Sr. Kaiserl. Ho⸗ Paris, 30. April. Der Köoͤnig hat heute dem Oberst von bello“ und „Trident“ bestehen und unter 26 . = d⸗ reer r eden e, Ge feng ell, die licher Bedürfnisse, aus welchen auf Verlangen auch Bert t Oder as Cchbnsie dud Ceisneichse aus ee in des Großfuͤrsten Thronfolgers nach Berlin, die von Zarskoe⸗ Fleischmann eine Privat⸗ n n ertheilt und die Schreiben mirals Lalande, gestell werden, wahrend dmirgl Ganois mit

e r ,,, hine ist so abge- Auszüge mitgzethzilt werden, n n , nen nn, bnste und Geistreichste aus dessen Sch Rädezus e'sblgen där fte. Unmittelbar darauf wollen auch Se. entgegengenommen, thelche denselben alt außerordentlichen Ge⸗ dem „Jupiter“, dem „St. Petri“ und dem „Triton“ in der

. 21. ar n,, , 35 . 1 6 J ze. Wegen der Logis-Bestellungen heliebe man sich in fran⸗ Die geehrten Actiongire der Ma dedurg⸗-Cöthen⸗ ten in 74 Abschnitten. r ven Pr. Ber RNajestat der Kaiser von hier abreisen. Ihre Majestaͤten wer⸗ sandten und bevo maͤchtigten Minister des Koͤnigs von Wuͤrt⸗ Levante bleibt.

ml n, 3. . Se r, n e , ih, Han irten Briefen an dit , ,. 1 n,. ,, n, 6 n 56 6 (E . He r beindihrr n W dsinbun 7 n mehrere Wochen in Berlin und an anderen verwandtschaft⸗ temberg bei Sr. Masestät bdeglaubigen. Im Journal des Dabats liest man; „Alle Korrespon—⸗ im Reere das Licht ungefihr 70 Zeit Sekunden hin⸗ , . ö . . geh 3. tuts. hiermit eingeladen, sich fi Dieser Schatz geistvoller Gedanken Kant'z eni 6 chen Höfen Nord⸗Deutschlands verweilen, bevor sie sich in die Man glaubt, daß morgen, als am Namenstage des Königs, denzen und alle Journale von der Graͤnze stimmen darin uͤber⸗ durch geftden und do Sekunden nicht gesehen wird billlg, die' Zahlung derfelben beginnt. Rirtwoch, den 23. Mai dieses Jahres, sin den 74 Abschn tten die Geheimnisse der Natur n zur Bade! Kur auserfehenen Orte begeben. So viel man mehrere eförderungen in dem Personale des Seewesens wer⸗ ein, die Schüderhebung Muñagorri 's als voͤllig gescheitert zu Durch diese Jutervalle, besonders äber dadurch, daß Bid Brückenau, den 17. April 18s. Vormittags um 9 Uhr, der Menschen, flößt Muth und Entschlossenheit en orlaͤufig uber die berelts ausgearbeitete und vom Kaiser ge! den bekannt gemacht werden. Die Capitaine von Bougainville ] schildern.“ . innerhalb Minten cine pollständige Umdrehung er— Königl Baper. Bad-In spec tion. im hiesigen Raihhausfagle zu der im 5. 23 des Sta- den Stürmen des Lebens fübn Trotz zu bieten, un echmigte Reise⸗ Route des Großfuͤrsten erfahrt, wird Se. Kal und Baudin sollen, wie es heißt, zu Contre⸗Admiralen ernannt Die Seneinelle des Pyrenées meldet, daß die Behör⸗ folgt und das Licht dreimal mit der Dunkelheit wech= ĩ Parisel. tuts vorgeschriebenen jährlichen General-Bersammlung lehrt, daß ein Gott im Himmel über die Söhne l. Hoheit, begleitet von seinem bisherigen Erzieher, dem werden. ̃ ** den in Bahonne von der Regierung den Befehl erhalten äAt⸗ ,,, einjußjnden, um Stgubes wacht und für sie liebepoll serzt, l herlichen Staatsrath Schutowẽßhhi, dem sich in Berlin der dem Der Intendant des Matschalls Soult ist bereits nach Lon. ten, den Infanten Don Francisco de Paula bel seiner Ankunft

,, i el en, 1j für das ,,. Drittel der Ausschußmit⸗ weise regiert und Jeden gerecht richtet. e r . belege nen rer licht auf ela gu ö ö 35 in hiesi⸗ 2) e ,, n, wählen; Epheuranken. mir , n, ; , , nn, Blickes gen Landen befindliche Vermögen weiland Sber ⸗Finanz⸗ 3) die Rechnung über das Verwaltungsjahr 1837 ein— 96 n n, . 2 ,, . über . m ung det e J ä , ,, sst, beträgt Raths ven Schaper zu Berkin der Special-Konkurs zusehen und. bis Ober⸗⸗ an eu schen , . i. . üch , . '. * 96 . 1 ö a 6 eikaunt ist, fo werden alle diejenigen, weiche an ge— 4) r die Entschädig ung des C er-Ingenieurs der wie auch zur Bildung de ö ; esammt ,,, e; vom Fuße des dachtes Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Gesellschaft Beschluß zu fassen. von ein r ich Preis I Thlr. 8 en . e n , . 1 Ansörlüche zu haben vermeinen, ediktaliter und bei Jeder Actionair und nn, rn. . . (Verlag der Ernst schen Buchhandlung in Quedlinbur g Zuß; es brennt daher das Licht in ciner Gesammt- S . / ; a Gcneral-Versammlung Theil nehmen will, hat sich 9 , Li,, me,, häte ven 166 Fuß über dem Meeresspiegel. , hierdurch vorgeladen, solche in selzst xder resp. seinen' At achtgeber an einem der bei— ö . sehr belehrendes Buch

Hroßfürsten als Kurator beigegebene Fuͤrst Lieven anschließen don abgegangen, um Alles zum Empfange der außerordentlichen mit allen seinem Heng; gebuͤhrenden Ehrenbezeugungen zu em⸗ Hird, einen mehrwoͤchentlichen Aufenthalt in dieser Residenz und Botschaft vorzubereiten. er Marschall selbst wird ihm mit pfangen. = Demselben Blatte zufolge, war in der letzten nderen Orten Nord⸗Deutschlands nehmen, sich von Pommern dem ganzen otschafts / Personal im Laufe des kuͤnftigen Mo Zeit das Wetter auf der Spanischen Seite sehr schlecht; in Ius nach Schweden uͤberschiffen, die merkwürdigsten Punkte dien nats olgen. Navarra lag tiefer Schnee, und die Communication war seit 5 Landes, vornehmlich die sich durch ihre Fabrik- und Berg⸗ Bas Journal des Dab ats sagt heute: „Die Renten mehreren Tagen unterbrochen. . erk-Industrie auszeichnenden, in Augenschein nehmen, sodann frage wird am kuͤnftigen Mittwoch wieder vorkommen. Es Der Qugtidienne wird aus Madrid vom 21. April Dänemark, Holland, West, und Suͤd?Deutschland, Oesterreich, . man wolle derselben ein Ende machen; man will ein geschrieben: „Cuenga wird von den Karlisten belagert, und sie nen Theil Italiens und England besuchen. Im letzteren onversions⸗ 6 haben, moge es nun gut oder schlecht seyn. warten nur noch ö. den General Cabanero, der in Eilmaͤrschen ande dürfte der Großfuͤrst längere Zeit verweilen, um sich mtt Wir erklären im Voraus und mit der innigsten Ueberzeugung, erbeieilt, um die Stadt anzugreifen. Francisco Valdes, der

Bei dieser Höhe kann das Leuchtfeuer innerhalb des den“ li d. J i uh ben vorhergehenden Tage in, den Vormittags Stunden ö , n, . Beleuchtungsiinkels, welcher d zei d en 3. Juli d. J., Vormittags 16 s 42 if irektoriums, Vaterlicher Rath fuͤr Juͤnglinge hen seinen merkwuͤrdigen socialen Instituten bekannt zu ma⸗ daß es schlecht seyn wird. Es ist ganz unmoglich, daß ein sol⸗ eneral der Koͤnigin, hat in Madrid um Verstaͤrkung nach⸗ 3 en G me , a. , ,, Ter⸗ e ,. 9 , ,,, welche in das , ar n sich hen. Deutschland zum zweitenmale in seinen suͤdlichen . ches Gesetz far die Renten⸗Besitzer gut seyn 3 Wenn man gesucht, und der General Sanz ist deshalb mit 2000 Mann nen Linien gebildei wird, überall von der Sxe guf g ier nf we. 6 . ungen sdeh! cht Actin zu iegitimiren und wird hierauf eine guten und nützlichen Menschen, ausbilden wollen, rührend, wird der Großfuͤrst an mehreren Orten mit seinen ihnen auch als Entschaͤdigung fuͤr die Verminderung ihrer sichern don Güadalgxara nach Cueneg aufgebrochen. Die beiden gleich⸗ dem Verdeck cines Schiffes in Entserntgen von n kis ö Braun khr nig ; Däne s' isches Renn dernktellethalten worauf die Änzahi, der ihm? Fr. Ehrenfeld. Gebunden. Preis 123 so. auchten Aeltern zor ihrer Rackreise zusammentreffen. Man Revenue eine Vermehrung des Kapitals anbietet, sie werden ö Belagerungen von Calanda und Cuença sind ohne 2. Neilen a n n werden, Nur i die Krelsgericht. gebührenden Stimmen vermerkt ist. Ohne gine solche Vorräthig bei E. S. Mittler in Berlin (Su laubt, die Lour C' Europe des Großfuͤrsten werde sich nicht uͤber immer nur den Verlust ölen Die Rentiers, fuͤr die wir uns welfel auf Cabrera's Befehl unternommen worden, um Oraa Bucht, in welcher der Hafen von Stolpmünde liegt, Eintrittskarte kann Niemand in die General-Rersaimm— bahn Rr. 3). . en Schluß dieses Jahres ausdehnen. interessiren, sind gerade diejenigen, die nicht mit ihren Geldern zu zwingen, einen der beiden Platze preiszugeben.

wind darch die bohen Tünen am Pietziger See ver— m, , , lung zugelassen werden; gleichwohl haben die Beschlüsse Her Minister des Kaiserlichen Hauses, Fuͤrst Wolchonsky, spekuliren. Was wuͤrde jene He in chtun des Kapitals, wenn Gestern war hier eine Temperatur wie im Monat Januar. deckt, so daß hier zunächst von der Rheede des Hafens E diectal⸗-Ladung. derfelben, obne Rücksicht auf, die Anzahl der Anwesen⸗ Ft seit einigen Wochen bedeutend krank. ste wirklich stattfaände, fuͤr einen Werth fuͤr sie haben? Gar Das Thermometer zeigte nur 30 uͤber 0, und die leichte Fruͤh⸗ ,,, 3 Rab dem mu dem erm fen, deer San fihenn. enn n h n ai r reer fired ö So eben ist bei Wilh. Engelmann in Lei WÄn die Stelle des am 21sten d. M hier verstorbenen und keinen. Denn, um daraus Nutzen zu ziehen, muͤßten sie beim jahrskleidung hat wieder den Maͤnteln und den Pelzen Platz

, , —ĩ Daniel Ziinmermann in Olbernhau der Konkurs⸗Pro⸗ Magdeburg, den 23. Apri erschlenen und in allen Buchhandlungen, in, Ber . Eourfe ihre Renten verkaufen; aber wie wuͤrden machen muͤssen. ö

letzten Dlenstage im Alexander ⸗Newsky⸗Kloster bestatteten 9 . der

Königl. Regierung. Abtheilung des Innern. ; ̃ kagdeburg-Cöthen-Halle⸗ f ; ; 9 gierung h g des J n. zeß zu Tröffnen , ist, so werden alle bekannte Au ss chuß ? der Magdeburg-Cöthen-⸗H in der Enslin schen Buchhandlung (F. Müller Birklichen Geheimen Raths Grafen Nowosilzoff, haben Se. sie ihr um einige Francs ,, ne. apital wieder anlegen? Großsritanten und Irland.

und unbekannte Gläubiger desselben hiermit öffentlich Leipziger Eisen bahn Gesellschafi, Breite Straße Rr. 23, zu haben:

v. Bismark, Vorsitzender. ; TNajestaͤt der Kaiser den General der Kavallerie, Grafen Waf⸗ Drei Viertheile der wahren Rentiers lesen nicht einmal 5

Nit Beziehung auf die deu Stralsundischen Zei- vorgeladen, n , n, 6&* ö , . lirschitoff, der her den Ober, Befehl uber das . den er, ie wahr ern ner nurum'iden Cpurss Partamęnts-Var handlung zn, Unterhaus. Saz. Tage erden alle Resenigen schelten zurn chte bei Berit der Rrchtsmohirhär, der, ötczereknfetznnß Diejenigen Inhaber von Cęrtifigaten, ders, Russ= der Rah den litzten aus dem Kaukafus hier eingegangenen Puiegen haben, odet wenn ein gußerordenglicher Umstand, sie zum ches die , zum Schutze des Schriftsteller⸗Eigenthums Kunratel Zestellten Baton. CHustar von Kirchbach auf fur dean lrkigen Stand zu rechier früher Gericht eit, eln Anleihe, z te Serie, hei . & Comp. poetischen National-Literatur Vachrichten, ist der tapfere Commandeur unseres dortigen Ar⸗ Kerr zwingt. Diesen friedlichen Theil der Einwohner, der in der letzten Zeit erregt hat, scheint es nicht unangemessen,

Källischenzerff, und, desscn Fermägen, nebesend fre an zu Liguidirung und Beschcinigung ihre Änspriiche, weiche die amm 6. Juni s: fällid werkensten finden der Deutschen ee Corps, GeneralLieutenant Weljaminoff i., in Folge einer ein regelmaßiges Leben führt und der Regierung sowohl' aus noch einmal auf die Debatte zuruͤckzukommen, welche sich im

das im Greifswalder Kreise belegene Gut Klitschen— in Berli heb ünschen, werden hiermit f . gu; . 219 . ĩ ĩ derff c. p. rechtsbegründeie , . und Ansprüche dann auf ü , ,,, . . one r,, 54 J s 34 ngwierigen Krankheit, obwohl wahrend derselben einige mil, Srundsatz als Zue Interesse ergeben . wird die Konversion Unter et bei bie , m. . 1 . 9 , . machen zu können vermeinen, zu deren Anmeldung fu Bekanntmachung eines z uusl BVesaheiss, und Nunm mer Folge geordnet, bis spätestens den Unter diesem Titel ist so eben der dritte Bam ere Epochen seine Genesung hoffen ließen, dem Tode uͤnterle. in die groͤßte Bestuͤrzung versetzen. ber auch fuͤr den Staat schen Bi entspann, die bekanntlich zum Zwe hat, e jetzige und Beglautzgung ing einem der auf l nn, ,,, auf R nner . Fiel sers ff cl bcändlenö ele nun Gäkhttbicengeuthn Biäh hg Kes berltmihn ä, Det Kaiserliche Leib grzt, her, im höchsten Käufttage vst würd der hraßt sch wicht unt viel besser feyn. Der Staat Dauer des, den zuteren, zuschen den erlagsrechtz, welche ant den 1. und 22. Mai und 2. Juni d. J. zur Vergleichs iinterhandlung in Person und resp. ge⸗ mit dem erforderlichen Vermerk versehen, zu lassen. faffers erschienen. Der vierte ünd letzte Band?! nigen Wochen zu seiner Behandlung nach dem Kaukasus ab⸗ nimmt den Rentiers gerade so viel, um ihm viele Verlegenhei⸗ 28 3 oder, wenn der Autor laͤnger lebt, auf Lebenszeit des= Ss, Ber mittg gs 1. Utbn. gianiarteng,- börig bevormundet, oder dutch u ibschließung eines her Kinlözungs- Fermin der auf diese Weise unge- folalgemein anerkghuten Werkes wird bestimm 8, traf ihn feen nicht mehr 'am Leben Sein Verlust ist) ten zu bereiten, aber nicht genug, um seing eigenen Finanzen selben festgesetzt ist, bis auf 60 Jahre nach dessen Tode auszu- . dem Königl. Hofgericht anberaumten Liquidations, Pergleichs hinlänglich instruirte und legitimirte und, meldeten Goußons wird s. Et. durch die öffentlichen im Laufe dieses Wahre im Druck vollendet werde hr empfindlich fuͤr den Staat und den Monarchen, weil wesentlich zu verbessern. Kein verstaͤndiger Privatmann wuͤrde dehnen, wobei jedoch Herr Talfourd (der als Nechtsgelehrter 2 , Jul d. J. zu beach dic Käu län dez betrh ft, mt gerichtlichen Vellmach- blstenr bekannt maeht Morden. ln, 2t Bd. I833 u. 36. Preis 3 Thir, er heidenmuͤthige Krieger in seiner dortigen Stellung, wegen eines so kleinen Vortheils, wie es verhältnißmäßig der und Schriftsteller einen bedeutenden Namen in England hat; w ie deescheneinhbcackhe b wit an Gercnrzsielle bier. Berkn, aum 1. Man 868. 6 und Wagener n , , n ern Jahre Amit! ausgezeichnetem Eifer rorgestan« ist, den der Dtaat von der Rerbzction zu erwarten hat, szin d h, w, i, e, ,. er nicht s. auf diesem Termin 1 , zee ',, , ee. I . , und Rügen. He ice in, mer n . e . ran Termine eim In meinem Verlage erschien so eben und i! U; und Voölker-Verhältnisse unentbehrlich geworden war. rechiigkeit und die Gesetzlichkeit der Konversion verkuͤnden, in. da * 6 9 . ** * auh C. s) Dr. Odebrecht, Königl. SofgerichtsRath Vergleich nicht. zu, ernten ware,, 18 38 a , ,,,, E. S- r n , , ö. 3) zu haben. nterdessen dürfte ihn der General⸗Lieutenant Grabbe, den die nerlich hat man doch Skrupel. Man fuͤhlt sehr gut, daß diese 24 1 eit 6886 , des 1g, ermins zu- . der Inrotulation und Versendung der Akten nach recht⸗ Literarische Anzeigen. ö 1667 ö fentliche Stimme als seinen Nachfolger im Ober, Befehl des Berechtigkeit dem Rechte des Stärkeren sehr ähnlich feht, Man zähe ein chte auch öäͤter im Ausschusse sin Vorschlag ztwas dik 12 lichem Erkenntniß, und endlich J ; - O ö aukasischen Armee Eorps bezeichnet, auf die wuͤrdigste Weise kann sich nicht verhehlen, daß es eine seltsame Gesetzlichkeit ist, modisizirt werden. ir lassen nun zunaͤchst noch Einiges aus E tal⸗Ladung. den 6. Dezember 1sss So eben ist bei E. S. Mittler in Berlin (Stech⸗ st unn d Suͤ d. Fetzen. Schon bei fruͤheren Gelegenheiten zeichnete er sich im wenn der Schuldner ganz nach Gutduͤnken mit dem Glaͤu⸗ der Rede des Antragstellers selbst folgen, und zwar besonders Die Berwandten des am 26. Juli 1780 dabier ge- der Puhlication des eingehenden Locations-Urtels sich bahn Rr. 3) erschienen: Entwerfen und gesammelt in Preußen, Rußlah Butesus aus; er wird daher auch von den Bergvölkern eben biger verfaͤhrt. Die Gerechtigkeit und die Gefetzlichkeit feine Entgegnungen auf die Einwäͤrfeg welche von den Buch⸗ boerhen, seit 20 Jahren abwesenden Philipp Zech, dessen zu gewärtigen. Leitfaden j Türkei, Griecheuͤland, auf den Jonischen Insen! geachtet, als gefuͤrchtet. der Konversion würden weit mehr in die Augen sprin⸗ haͤndlern und Büchdruckern gegen die Bill erhoben worden sind, Aufenthalt unbekannt 5 . 4 angetragen, Auswärtige 3 haben zu Annahme künftiger fuͤr den geographischen Unterricht ö Fichey⸗ s Man vernimmt jetzt, daß bei dem Brande auf der Eisen⸗ gen, wenn es die Rentiers waren die sie anerkennten; aber sie denn diese waren es fast allein, welche das Haus mit Petitio⸗ spnen deffen unter Kuratel stehendes Vermögen, weiches Berfügungen bei 8 Thlr. Indiridual-Strafe procura- auf Gvmnasien und anderen höheren Lehranstalten, ; z ahn der größere Theil des Silbergeräthes unversehrt erhalten werden nicht einmal befragt. Ihr Schuldner schreibt ihnen nen dagegen uͤberschuͤttet haben, waͤhrend das uͤbrige Publikum 1 .,, ,,, in dw Lehrsiufen, nebst Fragen und. ziufslaben,. z 3 gel. , nnn, . orden. In Folge der eingleiteten Uintersuchung soll sich er, Gesetze vor, denen sie sich ohne Widerrede fügzn müssen. sich ganz! gleichgültig in der Sache verhalten und weder fuͤr 21 rn, a , 2. bolstn e. . , daselbũs. , 94 6. Leipzig, im April 1838s. J. A. Brockhan eben haben, daß einige Individuen, der Verordnun e , Andererseits aber fuͤrchtet man sich auch, daß das Anerbieten noch * 4 n ,,, a , m m n, n 1 eder dessen etwaige Leibeserben die Aufforderung, sich Gustav Herrmann, Ger.-Dir. Gr. Svo. Preis 11 sgr. ** * igarren geraucht und dadurch eigentlich den Unfa erbeige⸗ der Ruͤckzahlung ernstlich genommen werden duͤrfte, und es ist d emjẽni a, der 5764 irn. siebt . dem Anfũhrer des edlen

fihrt haben. Gestern stellte man auf hoͤchsten Befehl, im Bei, daher wahrschelnlich, daß man den mildesten, also auch den Deelcs der Berieger, Buchbãndler Drucker und. Buchbinder. die Be

zur Empfangnahme ebigen Vermögens spätestens bis Dieser erste Kursus ist zunächst zwar für die untersten

zum 16. Juli d. J. Vormittags 5 uhr; 364. ; Klassen, zugleich aber so bearbeitet, daß er auch in den Die Musihknalienhandlung von Von eines Generals vom Ingenieur⸗Corps, vielseitige Versuche unvortheilhaftesten Reductions- Plan annehmen wird. an h git? sehr unglücklich, gerade Wat o gewiß dahär, zu melden, als sonst, dhm Antrag der Oeffentliches chemisches Laboratorium ele (bender Wiederholung und Erweiterung des ersten . ö. i. an , , . . uf der Bahn an, um sich von der Möglichkeit zu gie en en, wird das Uebel im Kleinen thun; das ist der Charakter unserer . ar t , fil 9 gel nnn der an mn 8 rn nächsten Verwandten gemäß, diesen das in Berlin. Pensums, so wie zur Beschäftigung des häu s⸗ . 9. r rehaus vollständiges h Ger , die Lokõmotive, ohne äußere Veranlassung, sich s. st Zeit. Man wird die Rentiers nicht zu Grunde richten, sondern Feriag srechtz gewählt, denn diefer große Schriftsteller habe bei dem nden des. issen gen Kautien zur Selbsi. n den utzbtrhtergung, daf gin, gen rt ame en, Ficken t delle chel ahr egg, der teien küretllugtumfnte eie lern nel, end den Wagen, Train in Brand, segen zönnez;. Die d, te nur zwängen, sich einzuschränten, sie erihttern, sich die., segenthärrißen Stande den rheges sn, m, nner üblich Benn rerna n n überlassen werden. mehr verbreitet zu werben verdient, ze mehr sie frucht Selbstibätigteit der Schüler benutzt werden kann. * w . . 4 . 1 Leih . een bei gewonnenen Resultate waren die euuhl sn ten fuͤr die felben enifremden, und warum dies Aues? Um dem Staate feiner Werhe einen noch nie erhörten Gewinn gezogen. Bas würde 46 6 ** ; = ö! ö. * Amt kinn 2 geen nern g fifz 23 e . . . i ee fer er anf 6e i nnn n, nn n, . . ,,, Sicherheit der Sache. Am 24sten d. M. fuhr der Kaiser, begleitet eine Ersparniß von vielleicht 0 Millionen zu verschaffen.“ ener 8 (der n y 383 = —— . ihm 2 x ! ,, ; ; ö . ich mich ent-⸗(so wie eine auf der uli i 6 n. ö we von einigen P seiner Suite, ĩ Die R ise wird Arti einen eigenen rechtlichen Gewinn eben so vorhalten wollte? Klein Neumann. lossen, ein chem ĩ eben erschien. Prospekt wird gratis ausgess“ nigen Personen seiner Suite, auf der Eisenbahn hin und ie Revue fran gaise wird morgen einen neuen Arti⸗ ; schloss chemisches Laboratorium zur Benutzung sehr billigen Atlas) in kurzem nachfolgen zu lassen ʒpuruͤck, mit einer Schnelligkeit, wie sie vielleicht bisher noch auf kel des Herrn Guizot: „Ueber den Züstand der öͤffentlichen aufangend, bat dieser Verleger sich, allerdings auf redlichem und eh⸗

2266 eines Jeden, wie dies in Paris längsti geschehen ist,

keiner der ausländischen Eisenbahnen stattstand. Se. Masestaͤt Angelegenheiten und der de erer. Fubliziren, welcher wahr⸗ n 6 .

legten die Wegestrecke zwischen Petersburg und Zargkoje⸗ Selo, scheinlich den Journalen wieder toff zu mancherlei Betrach⸗ fen bereichert, deren Berfasser ven den ffiebe A W. e smehr als 3 Meilen) betragend, in 21 Minuten zu⸗ tungen geben wird. Es heißt, Herr Gul suche in diesem . der. Kaj en und eie e rel ; 1 ahi er . Am Mittwoch hesuchte die ganze Kaiserliche Familie auf ! Artikel zu beweisen, das jetzige Ninisterium könne nicht langer Mühen begleiten, jur Ruhe eingegangen sind. Mer bertdes

hier in Berlin zu eröffnen.