1838 / 133 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Meilen betragen. Zu Gunsten der Archidiakonen und Dechanten äußerte: „Die Irlaͤnder sind das erbärmlichste und unwissendste Der Prinz Wilhelm von Oranien ist unter dem R

schon haben, und man hofft bald zu einer vollstandigen besonderen Fällen, eroͤffnet worden. Diese Wilden wohnen haußt⸗ t

ist jedoch auch fernerhin eine Ausnahme zugelassen; diese konnen Volk, dem papistischen Priester⸗Einfluß und dem Aberglauben eines Grafen v. Buren in Begleitung des Generals vor Spanten. Uebereinkunft zu gelangen. sächlich in Georgien, doch leben sie 2 zerstreut in Nord⸗Ka⸗ namlich zwei, aber nicht mehr Pfruͤnden innehaben, ohne Ruͤck! in einem Grade unterworfen, von dem sich Englaͤnder keinen gelaar hier angekommen. . Madrid, 28. April. Den letzten Nachrichten zufolge, be—⸗ Am 16ten sind vier Tuͤrkische Fregatten und eine Korvette rolina und Alabama. Man hofft, daß ihre Entfernung ohne

der General Flinter in Almaden und war beschaäͤftigt, mit 1000 Mann nach Samsun unter Segel gegangen. Diese Blutvergießen werde bewirkt werden, obgleich der Kriegs ⸗Mi—⸗ sand 22 zu vesesti tn, um ihn gegen fernere Besuche der Kar Truppensendung ist zur Verstaͤrkung der Armee in Kurdistan nister sehr unguͤnstig gegen die Indianer gesinnt ist.

sicht auf die Entfernung derselben von der Hauptkirche, zu wel⸗ Begriff machen koͤnnen, sie mußten sich denn des demuͤthigenden Am 27. April d. J. in der vierten en n. uin mgegend y.

cher die Inhaber gehoͤren. eam ist jedoch hier, wie in Bildes der Erniedrigung und Verblendung erinnern, welches Bernstadt (in der Oberlausitz) und die nächste

allen anderen Fallen, daß die beiden Pfruͤnden zusammen Herr O Connell selbst darbet, als er vor einem Priester auf einem wolkenbruchähnlichen Gewitter so heimgesucht, daß dee sen u schutzen. on den Minen und sonstigen Anlagen ist bestimmt. Der Geldmarkt befindet sich noch immer in demselben Zu⸗ nicht uͤber 10065 Pfund eintragen. Fuͤr die anderen Falle öffentlicher Straße in den Staub sank.“ Wasser, welches von allen Anhöhen wie in Stroͤmen hend ö nichts zerstoͤrt worden. Als Basilio Garcia in Alma—⸗ Ungeachtet der haäͤusigen Pestfälle, welche seit einigen Tagen stande, wie vor zwei oder drei Monaten. Kleine Veraͤnderun⸗ kommt noch die Beschraͤnkung hinzu, daß beide Pfarreien Der Examiner fragt, wie es komme, daß O Connell nicht schoß, Wiesen und Aecker bedeckte und sich durch Gehöfte m iincuͤckte, befand sich fuͤr 7 Millionen Realen Quecksilber vorkommen, bietet die Haupistadt doch jetzt einen sehr belebten gen. die zuweilen eintreten, werden durch Zufall oder durch zusammen nicht uber 3000 Pfarrkinder haben durfen. schon im Jahre 1835 gefunden habe, daß die Irländer sich mit Haäauser einen Weg suchte, die Pließnitz und alle Bache mm den es fehlte ihm jedoch an Maulthieren, um es fortzu, Anblick dar. Die katholische, Armenische und Griechische Kon⸗ ékuͤnstliche Mittel hervorgebracht. Eine dauernde Aenderung er—

Der Austausch von Psruͤnden Seitens der jetzigen Inha⸗ einem Zehnten-Plan auch ohne das Appropriations-Prinzip be⸗ ihren Ufern traten und die Communication mit den benacht . ber, um dadurch die Cumulation in solchen Faͤllen fortzuerhal⸗ gnuͤgen konnten, da er doch jetzt dieser Ansicht zu seyn scheine, ten Dörfern, ja gar mit einigen Gassen auf etliche Stun ten, wo nach der neuen Bestimmung die Pfarreien zu weit indem er dem neuen ministeriellen Entwurf zur Regulirung der gehemmt wurde. as Wetter kam von Westen, und groỹ/

er, und jetzt hat es der General Flinter nach Sevilla trans, fession feiern zu gleicher Zeit das Osterfest durch öͤffentliche Be. wartet man erst dann, wenn die Politik der Regierung in Be—⸗ nurn lassen. Die Expedition Basilio Garcia's hat uͤbrigens lustigungg u denen das Volk in Menge stroͤmt. treff der Geld- Angelegenheit endlich festgestellt seyn wird, was Die Times enthaͤlt folgendes Schreiben aus Kon stan⸗ wohl so bald noch nicht stattfinden duͤrfte.

von einander entfernt liegen, ist nicht gestattet. Alle diese Irlaͤndischen Zehnten-Angelegenheit seine Zu —* gebe, ob⸗ der Schaden, welchen es angerichtet hat. ren der Koͤnigin verfolgt. tinopel vom 11. April: „Briefe aus Teheran vom 17. Marz Punkte wurden, nach Verwersung verschiedener radikaler und gig jenes Prinzip, daß . Ueberschuß in den Kirchen⸗Ein⸗ Der General Espartero hat nachstehenden Bericht uͤber die melden die plötzliche Abreise des Britischen Botschafters, Herrn J n land kronservativer Amendements, im Ausschusse angenommen, die kuͤnften, nach gehoͤriger Sorge fuͤr die Beduͤrfnisse der herr— Frankfurt a. M., 9. Mai. Es ist erfreulich, Niederlage der Karlisten unter Negri an den Kriegs-Minister Macniel, nach dem Hauptquartier des Schachs vor Herat. Als .

Fortsetzung der Berathungen aber auf Montag ausgesetzt. Ehe schenden Kirche, zum Besten des allgemeinen Volksunterrichts den zu konnen, daß sich uͤberall in Deutschland uͤber die d das Haus sich in den Ausschuß verwandelte, hatte Herr Hume ohne Unterschied der Religion verwendet werden solle, nicht strebungen der sogenannten „Patrioten“ in Belgien, die) den Antrag gestellt, daß die Cumulation der Pfruͤnden und die darin enthalten sey, die Kirche vielmehr ganz in ihrem alten fuͤhrung des am 15. November 1831 abgeschlossenen Tun Abwesenheit der Pfarrer von ihren Kirchspielen ganz und gar Zustande, mit all' ihren Sinekuren, gelassen werde. Damals verhindern zu wollen, insofern der Deutsche Bund dabei

abgeschafft werden sollte. Er fuͤhrte an, daß die Zahl der freilich galt es, ein Tory⸗Ministerium zu starzen, jetzt aber, die essirt ist, nur Eine Stimme der Mißbilligung vernehmen!

; Grund zu dieser Reise wird angegeben, daß Herr Macniel Ge⸗ Berlin, 13. Mai. Gestern Nachmittag zwischen 5 und

„Ich habe das Vergnügen, Ew. Excellenz melden Mu können, daß nugthuung dafuͤr fordern wolle, daß Depeschen unter Adresse des 6 Uhr trafen die ersten der hier erwarteten Hohen Gäste, Ihre das Kirlisiische Expeditions-Ceips Negri vernichtét worden ist; Britischen Botschafters erbrochen morden seyen. Andere wollen Majestäͤten der König und die Königin von Hannover, nebst ur der Coinmandent und ginigg Kavalleristen haben sich getz; dagegen wissen, daß der Schach Herrn Macniel die Versiche, Gefolge in hiesiger Residenz ein und traten in dem von Ihnen

Dieser dag rr err hinz sehn n nn, wa, n rung gegeben habe, er werde, wenn er persbnlich im Lager er, fruͤher bewohnten Palais in der Wilhelms⸗Straße ab. Eine

Pfunden in England und Wales sich auf 11,342 und die Zahl Whigs am Ruder zu erhalten. Natuͤrlich ist es aber auch hier Niemand eingefallen, g stehenden ü ) Er i, Daß ich? scheine, jede von ihm verlangte Genugthuung erhalten. Es Compagnie vom 2ten Garde-Regiment mit Fahne und Musik der Pfruͤnden⸗Kumulanten auf 2000 belaufe, und daß von 4975 Die Weigerung der Dissenters, die Kirchensteuer zu ent, Gewicht auf die jetzt in Belgien sich kund gebenden 86 nig wan e = n, , , . wird noch hinzugefuͤgt, daß der Schach, 3 uber die war als Ehren-Wache vor dem Palais aufgestellt, bei 2 Pfründen die Einkuͤnfte gezogen wuͤrden, ohne daß die Function richten, greift immer mehr um sich; es hat in der letzten Zeit strationen zu legen; man glaubt vielmehr, die Ueberzeugung J. der feindlichen Expedition mitzuwirken. Ich verließ auch vielen Unfälle, die Een. Armee vor Herat erlitten, beschlossen sich zahlreiche Zuschauer versammelt hatten. Nachdem die Eh— der Seelsorge dafuͤr verrichtet werde. enn die Einkuͤnfte sehr viel Eigenthum deshalb in Beschlag genommen und oͤffent en zu durfen, daß die Großmaͤchte, weit entfernt, von sosch Piargos, wurde aber vier Mellen von da durch ein furchtbares Re« habe, das Unternehmen aufzugeben, und daß Herr Macniel ä . dem Hohen Herrscherpaare die Honneurs gemacht, mancher Pfarren zu gering waren, als daß ein Geistlicher da⸗ lich verkauft werden muͤssen. Dessenungeachtet giebt der mini— arlegungen auch nur die geringste Besorgniß in Bezug Fn-'und Hagtlwetier iZn den Dörfern Santibang und Huermeces zu, aufgefordert worden sey, den Vermittler zwischen dem Schach zog sie mit Zuruͤcklassung des uͤblichen Doppel-Postens ab,

AIckgehalten. Um 6 Uhr Libends erfuhr ich, daß der Feind die Rich. und Herat zu bilden. (Man vergl. den Artikel Tuͤrkei im vorge, Se. Majestaͤt der König von Hannover alle weiteren Ehrenbe— tung von 5137 ain g c en bee. 26 . ĩ 6 r te ni strigen Blatte der St. 3) Man behauptet jetzt, daß Achmed zeigungen abzulehnen geruhten. d berni nn, . hatte, ab zuschuei den, alltin auf die Nachricht Fethi Pascha sich als Botschafter nach Paris und nicht nach Am 16ten d. sieht man der Ankunft Ihrer Königl. Hohei— * de e r ini ng marschirte er die ganze Racht hindurch“ Ich London begeben werde, und daß Sarim Efendi als Botschafter ten des Großherzogs und der Großherzogin von Mecklenburg— en n. vor Tagesanbruch das Dorf Robledo, durch welches der Feind in London bestaͤtigt worden sey. Die mit der Abfassung der Strelitz, am 17ten der Ihrer Koͤnigl. Hoheiten des Großher— pasßirt war. Das Guiden - Bataillon befand sich an der Spitze,ů Quarantaine-Bestimmungen beauftragte Kommission hat ihre zogs und der Großherzogin von Mecklenburg⸗-Schwerin, so wie daun folgten meine Eskorte und die Schwad on Pelnischer Lanciers. Arbeiten dem Sultan uͤberreicht, der sie dem Stagtsrath zur des Herzogs und der Herzogin von Anhalt? Deßau, am 19ten befahl i. , , nr, , . 3 . 6 Erwägung vorgelegt hat. Die Arbeiten in Betreff des Zoll⸗ Nachmittags zwischen 5 ünd 6 Uhr der Ihrer Majestaͤt der siraße von Burgo a, phj 41 Hef i 1 Tarifs zwischen England und der Tuͤrkei, so wie diejenigen in Kaiserin von Rußland, des Großfuͤrsten Thronfolgers, der und 2, e. ir. ö ier. . n ,. ch dic Hel nuf hi Bezug auf die Feststellung des Wechsel-Courses, ruhen noch im⸗ Großfuͤrstin Alexandra und der Großfuͤrsten Nicolaus unh feindliche Saufen zg ö uren Udm (Dh mmer. Reschid Pascha hat jedoch vor kurzem geaͤußert, daß Michgel Kaiserl. Hoheiten entgegen. Se. Majestaͤt der König n lan n , e n, . , beide Gegenstaͤnde schnell beendigt werden sollten“ von Wuͤrttemberg werden am 25sten d. hier erwartet. Der schltz, so wie die dazu gehörigen Offiziere und Krtilieristen fielen in . Tag der Ankunft Sr. Majestät des Kaisers von Rußland ist hre Hände. Zu gleicher Zeit drang ich mit einer so wunderbaren Smyrna, 21. April. Die Bewohner der Insel Stancho noch nicht 4. doch durften Allerhoͤchstdieselben wohl eben⸗ Schnelligkeit voör, wie es nur von so tapferen und begeisterten Trup- haben sich in Masse gegen den dortigen Gouverneur erhoben falls im Laufe dieser Wochen hier eintreffen. pen er, , gt . r fl nr gf. in , , , en, und ihm erklaͤrt, daß sie seiner unerhoͤrten Bedruͤckungen muͤde Breslau, 109. Mai. Am ö5ten d. M. brannten zu Drans— frs . n 2 ö ung . ft a , enn 5 e. seyen, daß sie ihn nicht mehr als Gouverneur anerkennen und dorf im hiesigen Kreise das Gemeindehaus, 3 Bauerguͤter und nie n enn erwarten nn, ss⸗ beschloß ich, sie anzu rei. ihre Beschwerden in einer Petition dem Sultan zu Fuͤßen le! andere Häuser ab, wobei ein Sojaͤhriger Einlieger, der seine r, W elrsch ich nur rie! Kar rkriel ins fact Ceforts bessmi? ,, gen würden, Eine Deputation von 8 Personen ist bereits mit wenigen Habseligkeiten zu retten suchte, den Tod fand. Ein ies kühne Unternehmen war unerläßlich. wenn ich einen ausgezeich⸗ dieser Petition abgegangen, die von 300 der angesehensten Be⸗ Iljahriger Knabe ist als Brandstifter den Gerichten uͤbergeben. Reten Vortheis erringen und den Feind verhindern wellte, sich nach wohner unterzeichnet worden ist. , , e, Fuͤr das Sommer, , . vom 15ten d. M. ab wird die der Sierra und den Fichtenwäldern hinzuziehen. Eine kurze aber Das Franzoͤsische Linienschiff „Jupiter,“ welches die Flagge Personen-Post zwischen Breslau und Hirschberg taglich gehen, energische Anrede an meine Truppen war hinreichend, um sie zu clek⸗ des Contre-Admirals Gallois fuͤhrt, ist in Begleitung der Goe⸗ auch zwischen Freiburg und Salzbrunn eine sich an jene an— trisiren, und -an ihrer Spitze durchbrachen, wir die Reihen der Feinde lette „Mesange“ am vorigen Sonntage nach Griechenland ab- schließende taͤgliche Personen⸗Post in Gang gesetzt werden, zu

von leben könnte, so solle man die reich dotirten Pfarren beschnei⸗ sterielle Courier ihnen wenig Hoffnung, daß die Kirchensteuer die Sioͤrung des allgemeinen Friedens zu hegen, im Gegenfg

den und die Einnahme ohne Unterschied auf 300 Pfd. feststellen, so bald werde aufgehoben werden. „In diesem Jahre“, sagt fest entschlossen seyn werden, eben zur Befestigung des allgem wozu es hoͤchstens einer Summe von 407,090 Pfd. beduͤrfen dieses Blatt, „ist daran natuͤrlich gar nicht zu denken. Bei nen Friedens, die 24 Artikel genau in Vollzug zu setzen. würde. Man könnte sagen, eine solche Verkuͤrzung der einen einem Toryistischen Oberhause und einer maͤchtigen Tory Mino weit die vorbereitenden Unterhandlungen, in Betreff der Stelle zu Gunsten der anderen waͤre unrecht, aber was sey rität im Unterhause kann das Volk nicht viel ausrichten. Es xemburgischen Frage, schon gediehen sind, laͤßt sich nicht ba denn die Cumulation der Pfruͤnden anders? Jede Didcese habe muß die Zeit abwarten; es muß sich zu einer neuen allgemeinen theilen, allein man zweifelt nicht daran, daß diese Angelegen⸗ ihre hinreichenden Mittel in sich selbst. Sehr unrecht aber habe Wahl vorbereiten, und wenn es dazu geruͤstet ist, muß es bit, zur schließlichen Berathung vor die Bundes⸗-Versammlung i die Krone gehandelt, daß sie selbst im letzten Jahre noch 28 Cu, ten, daß dieselbe nicht mehr lange verschoben werde. Was der gebracht werden kann, namentlich, da nun der Herr Graf mulationen vergeben, wodurch sie fuͤr die anderen Kirchen-Pa⸗ liberalen Partei jetzt fehlt, ist ein Einigungspunkt, ein gro⸗ Muͤnch-Bellinghausen auch taglich aus Wien zuruͤckerwartet wo trone, die Bischoͤfe, Dechanten und Kapitel, Universitaͤten, Kol⸗ ßes Prinzip, dessen Sieg fuͤr jeden Theil des Reichs von Nachdem der neuernannte Großherzogl. Badische Bund⸗ legien und Privatpersonen, ein schlechtes Beispiel aufgestellt gleicher Wichtigkeit wäre. Nur ein solches Prinzip kann der tags⸗Gesandte, Hr. von Dusch, hier eingetroffen, wird Hr. n habe. (Es kann bei dieser Gelegenheit bemerkt werden, daß Nation die Kraft verleihen, es mit unseren inneren Feinden Friedrich in der naͤchsten Woche nach Baden zuruͤckkehren. nach amtlichen Angaben das Kirchen-Patronat in England und aufzunehmen, nur dies kann uns im Unterhause die Majoritaͤt Die Gemahlin des neuernannten Koͤnigl. Sardinischen 6 Wales folgendermaßen vertheilt ist: die Krone hat 1018, die Bi⸗ geben, ohne die wir unsere erblichen Gesetzgeber nicht zur Will‘ sandten am Kaiserl. Russischen Hose, Grafen von Rossi, na schoͤfe haben 1301, die Dechanten und Kapitel 982, die Universitaͤten fährigkeit vermoͤgen werden. Die Frage uͤber die Kirchen- cher sich jetzt in Italien befindet, wird uns nun auch bald y 57, andere Kollegien 116, und Privatpersonen 7268 Stellen zu Steuern ist nur fuͤr einen kleinen Theil des Volks von direk⸗ lassen, um in Paris mit ihrem Gemahl vor der Reise mat vergeben. Lord John Russell, der sich dem Antrage des tem Interesse. Schottland und Irland leiden darunter nicht, Petersburg zusammenzutreffen. Herrn Hume widersetzte, fragte denselben ironisch, ob seine und selbst in England, so gehaͤssig und ungerecht auch diese Auf— Die Mittheilung eines hiesigen Blattes uͤber eine Aufltj Rede vielleicht ein Widerspiel gegen die Vortraͤge des Dr. Chal« lage den meisten Volksklassen 3 hat sich doch nur unter nung der bei dem Baue der Taunus -Eisenbahn bei dem nahe mers (s. den Artikel London im vorgestrigen Bl. der St. 3.) den Dissenters eine bedeutende Aufregung dagegen kundgegeben. Orte Nied i,, . Arbeiter ist sehr ungenau. Der Inge habe seyn sollen? (Gelaͤchter. In eine Verkuͤrzung der rei! Das Ministerium kann daher fuͤr jetzt nichts weitet thün, als nieur der Taunus,Eisenbahn wollte, üm die Leute fleißiger an cheren Pfarren zum Besten der aͤrmeren koͤnne die Regierung den druͤckenden Charakter dieser Steuer und die Angemessenheit der Arbeit zu halten, mit ihnen daruͤber Stuͤckweise akkotditen,. unmoglich willigen, weil dies die groͤßte Unzufriedenheit unter und Ausfuͤhrbarkeit des vorgeschlagenen Ersatz mittels darzulegen. Da eine Anzahl fauler Arbeiter das nicht wollte, so wurde, un der Geistlichkeit erregen wuͤrde. Sir R. Inglis machte dem Eine ausgedehnte Reform aber ist nur zu erwarten, wenn das sie zu zwingen, ein niedriger Taglohn provisorisch festgescz—

Antragsteller bemerklich, daß Patronate eben so gut ein Eigen- Volk sie mit lauter Stimme fordert.“ wahrend die Arbeiter in Akkord noch einmal fo viel verdien! und zwangen den größen. hell der feindlichen Infanterie, die Waf- gesegélt. Der „Triton“ sollt am fö. von Toulon abgehen, welchem Ende an letzterem Orte eine Post⸗ Expedition errichtet hum seyen, wie jeder andere Besitz, daß sie gesetzlich verkauft Es hat sich das Geruͤcht verbreitet, daß das vom Capitain konnen. Die unruhigen Arbeiter verleiteten nun aber die M , , um, den Tridiht, der von Athen hier erwartet wird un ist. Eben so wird woͤchentlich amal eine Personen- Post zwi⸗

werden könnten, und daß daher eine Schmaͤlerung der Pfruͤn⸗ Farquharson befehligte Schiff, mit welchem Herr Macauley dern durch Drohungen, gleichfalls die Arbeit zu verlassen un den ehne eine Aenderung des Gesetzes uͤber das Patronatsrecht tagtäglich von Ostindien hier zuruͤckerwartet wird, unterweges mit Laͤrm nach Hoͤchst zu n,. Die Gerichtsbehoͤrde schtn nicht inoͤglich sey. Er wollte auch die vorliegende Bill nicht . Grunde gegangen seg, und daß sich nur vier Matrosen des! indessen alsbald ein, den Antiftern wurden die Pässe in h gutheißen, indeß gab er ihr doch bei weitem den Vorzug vor selben gerettet haͤtten. Die Regierung und die Ostindische Com. Heimath visirt und die große Mehrzahl arbeitete ungesaͤumt !

sortsetzgten, acfangen genommen, Die Wagen des, Zeindes? unter de, nach Frankreich zuruͤckkehren soll, auf der hiesigen Station zu schen Tost und Tarnowitz uͤber Peiskreischam, mit Anschluß an

nen der von Negri, so wie die Pferde, Maulthiere, die Munition, ersetzen. . die Personen-Post von Breslau nach Tarnowitz, vom J. Juni Waffen, Artillerie und sämmtliches Kriegs-Material fielen in unsere Aus den Ortschaften, wo einzelne Pestfaͤlle vorgekommen wa⸗ ab ihren Anfang nehmen.

Hände. Das Corps Regri's hat aufgehört zu existiren. Unter den ren, wie Subudscha, Soökia und Scala nova, wird jetzt gemel—⸗ Herzberg, 11. Mai. In dem zu dem Schwei—

Herrn Hume's Anirage. Letzterer wurde darauf mit 197 gegen pagnie haben aber noch keine Nachricht hieruͤber erhalten. Akkord fort. Das ist die große Arbeiter⸗Revolte zu Höchst,s Befangenen besiudtn sich 221 Anführet und Ofsistere. Billafranca det, daß es den Anordnungen der Behörden' gelungen sey, die nitzer Kreise gehörigen bei Schieben gelegenen Dorfe Colochau 28 Stimmen verworfen. In einer am Iten d. M. zu NewYork gehaltenen man in Frankreich vielleicht die Ehre erzeigt, sie für ein pol de Montes de Oca, den 27. April. Espartero.“ Kraͤnkhẽit im Keim zu ersticken. . . hie. am e 9 H. Nachmittags gegen 2 Uhr in einem dem

Unterhaus. Sitzung vom 7. Mai. Heute wurde Versammlung der Bank-Abgeordneten soll beschlossen worden sches Evenement zu halten. Bei dieser Gelegenheit wollen vi ; ; Rittergute 1sten Antheils zugehorigen Einliegerhause eine hef⸗ endlich die lange zuruͤckgehaltene Entscheidung des Ausschusses, seyn, die Baarzahlungen wieder aufzunehmen, worauf der Gou⸗ aber noch bemerken, daß zwar auf dem Herzogl. Nassauische Turkei. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. tige Feuersbrunst aus. Von einem starken Abendwinde getrie⸗

der die Wahl fuͤr Hull zu untersuchen hatte, dem Hause eroͤffn verneur eine Botschast an die Legislatur des Staats gerichtet Gebiet an der Taunus,-Eisenbahn gearbeitet wird, auf diesseitß net. Es war gegen beide Repraͤsentanten dieser Stadt, Herrn 8 , um derselben eine Unterstüͤtzung der Banken bis zum gem Gebiet das Comits aber noch uͤber keinen Zoll breit Land Wilberforce und Sir William Jones, die der Tory-Partei an⸗ Belauf von 8 Millionen durch Darlehen in Staatspapieren verfuͤgen kann.

gehoͤren, petitionirt worden. Der Ausschuß hat nun die Wahl anzuempfehlen. des Ersteren fuͤr guͤltig erklart, die des Letzteren aber nicht, son—

, New⸗YVeyork, 9. April. Die Staats⸗Wahlen in Connec⸗ ben, griff die Flamme, das Schulhaus und die Kirche uͤber— Konstantinopel, 20. April. Das Journal de ticut sind zu Gunsten der Opposition ausgefallen; die ganze springend, unaufhaltsam um sich und verbreitete sich mit un—⸗ Smovrne bringt jetzt folgende nähere Mittheilungen uͤber den Regierung dieses Staats, Gouverneur, Senat und Versamm, widerstehlicher verheerender Gewalt uͤber die meist mit Stroh

bekanntlich auf unnatuͤrlichem Wege erfolgten Tod Pertew. lungshaus, die bis jetzt der Partei der Central⸗Regierung oder gedeckten Gebäude. Eine unguͤnstige Wendung des Windes vollen⸗ Pascha s: „Die mancherlei Deutungen, zu denen der Sturz der demokratischen angehörten, sind nunmehr der Whig? oder dete das Ungluͤck des Dorfs. Erst spaͤt am Abend gelang es, dem

Luxemburg, 5. Mai. Das hiesige Journal widersprich

dern an dessen Stelle Herrn Hutt, einen Reformer, fuͤr den Niederlande. der von Belgischen Blattern gegebenen Nachricht uͤber eine s Halil Pascha's Anlaß gegeben, hatten noch zu keinem befriedi⸗ Bank-Partei zugefallen. Obgieich dies nur eine oͤrtliche Wahl verheerenden Elemente Schranken zu setzen. Das Rittergut, die gesetzmaͤßigen Repraͤsentanten anerkannt, so daß also die Mini— Amsterdam, 8. Mai. Die Londoner Morning Post der . Garnison herrschende Lontagiöse Krankheit, zi genden Resultat geführt, als die Absetzung Akif-Pascha's alle ist, so wird sie doch nicht ohne Einfluß auf die Union bleiben, Pfarre nebst dem Einliegerhause, 11 Bauerguͤter, 15 Gaärtner⸗ ster durch diese Entscheidung eine Stimme gewonnen haben. enthaͤlt, nach Angabe Hollaͤndischer Blatter, in ihrer Nummer dem in Arlon erscheinenden Scho zufolge, jeder Compagnie ti in dieser Beziehung umlaufenden Gerüchte auf das Bestimm, denn bekanntlich fendet jeder Staat zwei Senatoren in den gehoͤfte, 3 zum Rittergute gehörige Einliegerhäͤuser, das Ge—

Hierauf wurde die im vorigen Jahre verworfene Bill, durch vom 5ten d. M. Folgendes: „Wir konnen aus bester Quelle lich sieben Mann rauben soll. In unserein Militair-Hospih welche die Erlaubniß zur Anlegung einer neuen Eisenbahn zwi- die Nachricht mittheisen, daß die Regierungen von Frankreich ist zwar eine akute Krankheit vorherrschend gewesen, doch s schen Edinburg und Glasgow ertheilt wird, zum drittenmal ver.! und England auf die Anzeige von den juͤngsten Vorfällen in daran im Ganzen nur zwoͤlf Mann gestorben und hat diesch lesen und mit 130 gegen 57 Stimmen genehmigt. Den Rest Luxemburg gleichzeitig eine schriftliche Mittheilung an die Bel- auch bereits gänzlich aufgehoͤrt. der Sitzung fuͤllten hauptsaͤchlich die fortgesetzten Ausschuß⸗Be⸗ gische Regierung erlassen haben, des Inhalts, daß sie jene Vor⸗

teste widerlegte. Man hat naturlich einen Zusammenhang zwi Kongreß, und diese werden von den Legislaturen der Staaten meindehirtenhaus und die Gemeindeschmiede sind ein Raub der schen diesen beiden Begebenheiten aufgesucht und von biesem auf sfechs Jahre gewaͤhlt. Am 4. Marz naͤchsten Jahres ist Flammen geworden und 41 Familien sind jetzt ohne Obdach.

Standpunkte aus keine genuͤgende Erklärung finden konnen. nun dieser Zeitraum fuͤr einen der Senatoren von Connecticut, Die Noth der Verungluͤckten ist um so groͤßer, als ihre Der Scharfsinn der Bewohner von Pera hat vollkommen ins Herrn Miles, abgelaufen, und sein Platz wird durch einen an⸗ Gebaͤude, mit Ausnahme des Ritterguts, fehr niedrig versichert Blaue geschossen, weil man in dieser Vorstadt, wie uͤberhaupt deren von der jetzigen Legislatur zu wählenden ausgefuͤllt wer⸗ sind und bei der Schnelligkeit, mit welcher das Feuer um sich

rathungen uͤber die Bill gegen die Cumulation der Pfruͤnden, fälle sehr bedauern, daß sie hoffen, die Belgische Regie— Oesterreich. im ganzen Lande, wenig Gewicht auf die sittliche Bedeutung der den; da letztere aber jetzt Whigistisch ist, so wird auch der neue griff, von Vorraͤthen und anderer Habe wenig oder gar nichts

mit der man auch heute noch nicht zu Ende gelangte. Es wur- rung werde alle noͤthigen Maßregeln treffen, um dergleichen Wi 8. Mai. So eben ist nachst des Aleerhtch meisten Begebenheiten legt und sich die Regierung nicht so sorgsam Senator unfehlbar der Opposition angehören. Ferner hat Con, hat gerettet werden koͤnnen. den uͤbrigens wieder sämmtliche Amendements, die von Tories Unordnungen in Zukunft vorzubeugen, und daß sie unwider— t . ng, k das P . * 9 i ehen w erhich fuͤr ihren guten Ruf verstellt, als dieselbe es wirklich ist. Nan noecticut sechs Mitglieder fuͤr das Repraͤsentanten- Haus zu Magdeburg, 3. Mai. Die typographische Anstalt des oder Radikalen ausgingen, verworfen und die Bill bis zur ruflich beschlossen haben, von Seiten Belgiens keine Ver— Pa ,, f. . , , ,, gaiser . sollte doch bedenken, daß der Sultan, so lange er in seinen Washington zu wahlen. Jetzt gehoren diese sammtlich der Cen— Herrn Hänel, welche vorgestern ein Raub der Flammen gewor—⸗

atzsten Klausel in der von den Ministern in Uebereinstimmung letzung desjenigen Grundgebietes zu dulden, welches von Luxem— 146. ö ; ñ mit den Ansichten der Kirchen⸗Kommission, an deren Spitze . burg und von Limburg durch die 24 Artikel an Holland abge— ,, , . l Erzbischof von Canterbury steht, vorgeschlagenen Form angenom- treten worden ist.“ Das Handelsblad ist der Ansicht, daß kerthanen gewährt, und in der AÄbsicht, die in dieser Änsialt gelt men. In einem Subsidien-Ausschusse bewilligte das Haus am dieser Bericht der Morning Post alle Kennzeichen der Echt« nen Mittel zur Belebung des Verkehrs zu vervollkommnen, halt Schluß der Sitzung noch eine Summe von 24,044,550 Pfd. heit an sich trage, und freut sich, daß demnach die Regierungen J Wir Uns bestimmt gefunden, die auf das Postwesen sich beziehen zur Abzahlung der fuͤr den Dienst des Jahres 1838 ausgege⸗ von Frankreich und England unparteiischer gesinnt seyen, als Gesetze und Vorschriften einer sorgfältigen Prüfung unterjiehen

neu nicht mehr beschraͤnkt ist, sich immer durch seine tral-⸗Verwaltungs-Partei an. Ihre zweijaͤhrige Repraͤfentations den, war eine der ausgedehntesten in ihrer Art und die Frucht aͤßizung gegen seine besiegten Feinde und seine abgesetzten Zeit ist aber ebenfalls am 4. Maͤrz naͤchsten Jahres abgelau— zwoͤlfjähriger Anstrengung. Die saͤmmtlichen Fabrik⸗Gebäude, Minister ausgezeichnet hat. Wie viel rebellische Paschas leben fen. Auch diese Wahlen werden nun wahrscheinlich alle sechs die schoͤnen Stanhopes, Tolumbia- und Imperial-Pressen, die setzt nicht ruhig im Schatten der Verzeihung? Warum machen im Sinne der Oppösition ausfallen, die sich im Ganzen CEongrevesche Druckmaschine, die mechanische Werkstätte, die Pertew⸗Pascha und sein Schwiegersohn, Wassaf⸗Efendi, eine eine Majoritaͤt von 3 6000 Stimmen uͤber die Jackson⸗ Schriftgießerei sammt den in Guß befindlichen größtentheils traurige Ausnahme von dem, was jetzt als unumstoͤßliche Regel van Burensche Partei verspricht. Die Repräͤsentanten Wahl vollendeten Schriften von etwa 30,000 Pfund, die Tischlerei,

benen uͤnd noch nicht eingelösten Schatzkammerscheine. man haͤtte erwarten duͤrfen, und daß die Hoffnung auf eine assen; .Wir haben hierngch befohlen, daß; nicht niir diz gesetlt Kilt? Diese Frage kann ihre befriedigende Losung nur in der Ver⸗ wird nämlich folgendermaßen vorgenommen: Alle vorgeschlagenen das Polytypen-Magazin, zwei vollständige Guillochir-Maschinen schleunige Beilegunz des Streites dadurch neu? Nahrung erhalte. k f. öffentlichung der bis jetzt noch unbekannten Gründe finden, welche Kandidaten werden auf eine allgemeine Liste gesteilt, und jeder die Papier-Lager, der geößte Theil der gedruckten Werke, ja ; den Sturz Akif⸗Pascha's und Halil-Pascha's herbeigefuͤhrt haben. Waͤhler stimmt fuͤr so viel Kandidaten, als der Staat Repraäͤ⸗ selbst die im Druck befindlichen Manuskripte, so rasch griff das

London, 8. Mai. Der Herzog von Sussex wird am Auch der Englische Courier bemerkt in Bezug auf obige ; erden n Z06sten d. M. Ihrer Masjestaͤt der . der Herzogin von Mittheilung: 8e Wortlaut der 25 Artikel, denen Belgien er rn, , sᷣ Kent und der übrigen Koͤnigl. Familie im Kensington-Palast auf feierliche Were beigetreten, ist mit Bezug auf die Gebiets- ESrieichterung, die sich mit dem Zwecke und Wesen der Sir in ein großes Bankett geben. . zu bestimmt, als daß irgend eine Frage uͤber diesen vereinigen läßt, zu Theil werde. Insbesondere haben Wir den Fritz

Akif ⸗Pascha und Halii⸗Pascha fůrchteten eine Reaction, nachdem sie sentanten in den Kongreß sendet, so daß diejenige Partei, welche Feuer um sich, wurden von demselben zerstoͤrt, ohne daß eine Pertew-Pascha aus der Gunst des Sultans verdrängt hatten; in einem Staate uͤberwiegt, auch fast immer die ganze Nepräͤ— Rettung moͤglich gewesen ware. Der Besitzer, dessen in allen sie fuͤrchteten die Talente desselben; so mußte er als Opfer ihrer sentation in Haͤnden hat. Heute beginnen in Rew— York auch Zweigen bluͤhendes Geschaͤft dadurch fuͤr den Augenblick aufge— Eifersucht und seiner Verdienste fallen. Man hat vieles mehr die Wahlen des Mayors und der Aldermen fuͤr diefe Stadt; (öst ist, hat indessen nicht den Muth verloren und denkt binnen oder minder Wahrscheinliche erfunden, um dem Sultan die 9 dauern drei Tage und werden vermuthlich nicht ohne große kurzem wenigstens zum Theil seine Thaͤtigkeit wieder zu beginnen. Todesart des eheinaligen Ministers zu verbergen. Haͤtte man Aufregung voruͤbergehen, denn die Opposition bietet hier eben⸗ Muͤnster, 5. Mai. Die Kirchen⸗ und Haus ⸗Kollekte fuͤr sich damit begnügt, so wuͤrde der Schleier vielleicht ne geluͤftet falls alle ihre Kraͤfte auf, um sich bei dieser Gelegenheit den die Taubstummen-Anstalten der Provinz Westphalen hat 1837 worden seyn; aber Wassaf⸗Efendi starb auch im Exil, und jetzt Sieg zu verschaffen. Allem Anschein nach, duͤrfte auch uͤber eine Einnahme von 2155 Rthlr., etwas mehr als im vorher— schöpfte der Sultan Verdacht: Als er angefangen“ hatte zu kurz oder lang die Macht in ihre Hande kommen, denn die gehenden Jahre, geliefert. Aus diesen Anstalten zu Muͤnster, zweifeln, konnte es ihm nicht schwer werden, die Wahrheit zu Unzufriedenheit uͤber die von Genekal Jackson begonnene und Soest und Buͤren, in denen sich 66 Schuͤler befinden, von de— entdecken, und diese Entdeckung fuͤhrte die Ungnade herbei, von von Herrn van Buren fortgesetzte Finanz- Politik, über den nen mehr als 50 ganz auf Kosten des Taubstummen-Fonds er— der so viel geredet worden ist. Andere Gruͤnde hat dieses Er⸗ Sturz der Unions-Bank, die Stöoͤrung in dem Kredit- und halten werden muͤssen, sind im vergangenen Jahr 16 Zöglinge eigniß nicht; die, welche man sonst angefuͤhrt hat, sind nur in Geld-System und uͤber die Folgen aller dieser Maßregeln greift beiderlei Geschlechts nach gehoͤriger Ausbildung entlassen wor—

Der Herzog von Cambridge will in Zukunft den alten Pa— unkt entstehen koͤnnte. Wenn irgend eine Modification dieses Transport von dem ausschließenden Vorbehalte der Post: Aunst last zu Kew bewohnen; fuͤrs erste, bis dieser eingerichtet ist, heils des Vertrages zu erlangen seyn soll, so wird es nur gänzlich auszuscheidin, und auch in Absicht auf den lUmsn

, . r ; ; 2 dann die Art der übrigen ausschließenden Rechte der Post-l wird er den Wohnsitz des Königs von Hannover ebendaselbst vermittelst Unterhandlungen geschehen koͤnnen ,

beziehen. 3 ̃ ĩ finden ju lassen angeordnet. Nach diesen Grundsätzen ist das h

Die Ernennung des Grafen von Belfast zum Vice Kam— ö . , 2 . r 6 99 ad rn, worden, ö das W eli ö. Um merherrn der Königin ist in Folge der Resignation des Lord Luͤttich, J. Mai. Der „Courrier de la Meuse“ berich⸗ des Post-Regals bestimmt, und mit dem 1. Juli 1838 in Unsz Charles Fitzroy, der diesen Posten bekleidete, vorgenommen tet heute mit 6 Triumph, daß auch der Professor von Stagten, mit'Lugnahme von Üngarn und Eich u blen. in VM worden. Rotteck in Freiburg jetzt die e Grundsaͤtze der Bel⸗ samkeit zu treten hat. Von dem Zeitpunkte der Wirksamkeit di

Jetzt wird von den hiesigen Blättern wieder Graf Strox gischen (ultramontanenz Partei vert 36 Herr van Bom Gesetzes an treten die bisher bestandenen Anordnungen rüchsch! ganoff als der bei der Kroͤnung der Königin in London zu er-, mel hat eine Rundreise nach dem im Limburgischen gelegenen desjenigen, worüber dieses Gesetz eine Vestimmung enshült, Ku

wartende Repraͤsentant des Kaisers von Rußland genanni. Bilsener Kirchsprengei, angetreten, In den durch den Traktat Kraft; ( Ueber die; Art und, Weise der Berwaltinß und, Baan, der Absicht verbreitet, ein unangenehmes Auffehen zu vermei, immer mehr um sich, und das Volt hofft daher bon einein den und die Knaben zu' bäͤrgerlichen Gewerben Übergegangen, Heute Abend kam im Parlamente nichts von besonderem vom 15. November abgetretenen Gebietstheilen des Luxembur⸗ , . 3 den; das gemaͤßigte Verfahren , welches man gegen die abge- Wechsel der Central-Regierungs-Politik eine Verbesserung des die Maͤdchen zu den Shri gen zuruͤckgekehrt, um sich von erlern—⸗ Interesse vor; die Verhandlungen bezogen sich meist auf Lokal- gischen und Limburgischen bleibt es ubrigens, aller Emissaire durch bessndere Kundmachungen zur allgemeinen Kwennt!tiß hin Eten Minister beobachtet hat, kann nicht genug anerkannt jetzigen verwirrten und schwankenden Handels—⸗Sustandes. ten weiblichen Handarbeiten zu ernähren. Ihre Stellen wur— Angelegenheiten. ungeachtet, die man dorthin gesandt hat, ziemlich ruhig, was werden. Bis dahin ssi sich in den bemerkten Beziehungen ut! werden, Der Kriegs⸗Secretair, Herr Joel R. Poinsett, ist mehrere den durch andere Taubstumme sogleich wieder ersetzt und die Gestern machte eine Deputation der Londoner Gewerke dem die Blaͤtter der sogenannten Patrioten und namentlich des nach den bisherigen Anordnungen zu benehmen. Bie von den p Die Frau Graͤsin von Koͤnigsmark, Gemahlin des Koͤnigl. Tage lang so krank gewesen, daß man an seinem Aufkommen Zahl solcher Kinder unbemittelter Aeltern ist immer noch größer Marquis von Londonderry ihre Aufwartung, um denselben zu „Echo de Luxemburg?“ einer von der Regierung ausgegangenen messern oder anderen Personen auf vorschriftmäßige Art eingersst z reußischen Gesandten, wurde gestern von einem Knaben ent- zweifelte. Jetzt ist er jedoch außer Gefahr. Er wird fuͤr den als daß alle in jenen Anstalten bei deren beschraͤnkten Mitteln einer am nächsten Freitage in der Freimaurer-Tavern zu hal— Aufforderung beimessen. Gleichwohl scheuen sich jedoch diese ten Rechte oder auferlegten Verbindlichkeisen, welche sich auf ö ; . Die Woöͤchnerin und das Kind befinden sich den Um— faähigsten und praktischsten Mann im Kabinet gehalten. Sein aufgenommen werden konnten. tenden Versammlung einzuladen, in welcher Bittschriften in Blatter nicht, die friedlichen Einwohner von neuem ute g; dere vor ö. ir, dieses e,. ae, H. 0h nden nach wohl. Tod in diesem Augenblick wuͤrde daher die Verlegenheiten der Köln, 8. Mai. (Org. f. Handel) Von dem außerordentli— Bezug auf die Kroͤnung an die Königin und an beide Parla- und ihnen zu sagen, daß sie in dieser Beziehung patriotischer Er m,, r, , 26 r sen e r, 628 Der Kommodore Porter, Geschaͤftstraͤger der Vereinigten Verwaltung noch vermehrt haben. Viele behaupten, daß, wenn chen Leben' eines Eisenbahnbaues giebt jetzt in unserer Nähe die mentshaͤuser beschlossen werden sollen. Man will naͤmlich um als die Regierung seyn und ihr vielmehr durch Ungehorsam leihungen und Beriräge für die CG ed ile der gedachten Ritz mn ging am 14ten d M. auf der Brigg „Niger“ mit man seinem Rathe gefolgt waͤre, die Politik, weiche von der Waldhoͤhe hinter Königsdorf, einer der Pu⸗nkte der Koͤln⸗Belgischen Aufschub der Krönung bis zum August ersuchen, weil sonst der beweisen muͤßten, wie treu sie ihr seyen. und gerbin dlichkeiten auch kunftig, dis hre Crlöschüng' den Geszh nem Sohne und seinem Neffen, Herrn Porter, Konsul der exekutiven Gewalt so hartnäckig verfolgt wird, laͤngst aufgegeben Eisenbahn, wo die größten Schwierigkeiten zu uͤberwinden, und die Handel und die Gewerbe der Hauptstadt durch die wahrschein⸗ In Bruͤssel sind auch gestern Nacht mehrere Wachtposten gemäß erfolgt, zut Richtfchuur zu dienen. Gegeben in lͤnserer a BJPereinigten Staaten, von hier nach Boston ab, wo er einige worden ware. daher zuerst und mit besonderem Eifer angegriffen worden sind, lich zu erwartende frühe Auflssung des Parlaments großen verstaͤrkt worden, und das ganze Polizei⸗Corps war wahrend ferlichen Haupi- und Restdenzsiadt Wien, am fünften Tage des ongte verweilen will. . Die Geruͤchte von Veraͤnderungen des Kabinets erhalten ein 33

i ; t anschauliches Bild. Die Bahnlinie lauft namlich vom Namit,Pascha, welcher das Muschirat von Aidin proviso“ sich fortwährend, doch finden sie keinen rechten Glauben. Der Sicherheits- Hafen, an der Nordseite Koͤlns, am Eigelsteiner⸗ .

Verlust erleiden wurden. Der Marquis nahm die Einladung der Nacht auf dem Stadthause versammelt. Es sind inzwischen nats November, Im fh nach Christi Geburt eintaufennd achlhan ti welche an und wird den Vorsitz in der . fuͤhren. keine Unordnungen vorgefallen, und nur zwei Menschen wurden dert siebennuddreißig, Unserer Reiche im dritten. hy verwaltete, ist in die Hauptstadt zuruͤckberufen worden, General⸗Prokurator, Herr Butler, hat zwar schon vor laͤngerer Thore quer voruͤber und naͤhert sich ganz allmaäͤlig der Aachener Als ein Beitrag zur Charakteristik Sir Francis Burdett's wegen nächtlicher Ruhestorung verhaftet. nta . . n . anmn e 6 eine andere wichtige Stellung bestimmt ist. Seine mi- Zeit angezeigt, daß er nach dem Schlusse der gegenwartigen Chaussee, mit welcher sie eben diesseits e ef in einem wird angefuͤhrt, daß derselbe im Jahre 1819 in einer Parla— D t d n ß e ner W f. 16 . i. an h Geschaͤfte wird der Pascha von Magnesia uͤbernehmen. Session des Kongresses aus dem Kabinet ausscheiden werde, sehr spitzen Winkel zusammentrifft, auf einem Punkte, wo die mentsrede von den Irländern sagte: „Sie sind eine so ceivili— e utschlan d. Ser angle , . eier don Pl elsror ff, Kansi lung it fand auf dem Zollamt von Galgta eine Versamm, da er eine Stelle als Professor der Rechtswissenschaft in New! Thaussee schon betraͤchtlich ansteigt; es wird daher uothig, die sirte Nation wie irgend eine auf Gottes Erdboden, die geschlif—⸗ —— Dresden, 10. Mai. Dem Vernehmen nach wird S Johann Limbehß Freiherr von Lilienan, Psce⸗Kanzle un terst ett, egen des Zell-Tarifes, dem die Englischen Waren Vork angenommen habe, allein dies ist bereits feit mehreren letztere etwas zu verlegen und in weniger spitzem Winkel mit fenen Franzosen nicht ausgenommen, und voller Humanität, Ihre Majestaͤt die Königin den 131en d. M. unter dem Namen Rad St. K. K. apöostol. Majestar Höchstesgenem Befehl wur en, werden sollen. Die Grundlagen des Vertrages Monaten bekannt. . telst einer hohen Bogenbruͤcke quer uͤber die Eisenbahn wegzu— Gastfreundlichkeit und ö wogegen er in einer sei⸗ einer Graͤfin von Hohenstein eine Reise nach Muͤnchen unter⸗ Wilhelm Freiherr von Droßbick, Hofrath.“ Zollb zwischen drei Englischen Kaufleuten und dem Ober— Zwischen den Tschirokis und der Regierung sind Unterhand⸗ fuͤhren. Diese folgt dann der geraden Linie weiter im Thal, eamten berathen. Ueber mehrere Punkte soll man sich lungen, wegen Verlangerung des Auswanderungs-Termins in J unmittelbar im Suͤden an der Hohe hin, worauf Königsdorf liegt.

ner letzten Reden sich uͤber eben diese Nation folgendermaßen nehmen. (Das neue Post-Gefetz ist dem Patente beigefügt)