1838 / 136 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

RJ .

5354 as Sie thun! Im vergangenen Jahre schlug die Regierung, Zugestäͤndnisse aber verlangten die Minister mit um deste grö, Mann verloren hat, die theils von den Teuppen der Könign lgen Zeit ctzigen 3

? angene . ur ihre Werke hinreichenden Lohn empfingen. Woll ⸗¶ Jahren, als Lord Melbourne abermalt ans Staatsruder ge⸗ ] rend die Befehlshaber der gegen ihn operirenden Truppen sich 82 wuͤnschte, die Eisen bahnen so schnell als moglich erer Bestimmtheit, daß die Ausfuͤhrung der beiden anderen gefangen genommen wurden, theils zu ihnen uͤbergegangen sin fur . en. schreiben, so 1441 . auch von langt und Graf Mulgrave zum Lord, Lieutenant von Irland sehr schlaͤfrig verhielten. Man fuͤrchtet, daß dieser Häuptling zusgeft hrt zu sehen, Ihnen 8** mehrere derselben Privat⸗ Bahnen 1 Siaate anvertraut wurde. Die Oppositionen wiesen Der LCatalonische Korrespondens der France m er id io na z Hahhwel bezahlen lassen. Dies, wurde ihm entgegnet, be! ernannt worden war, von neuem abnahm, indem sie im Jahre der jetzigen Portugiesischen Regierung noch sehr gefährlich wer 2 Compagnieen zu uͤberlassen. e verwarfen damals jene Ent. aber jede Art von Vermittelung zuruͤck und verweigerten dem meldet, daß der Typhus unter den verwundeten Karlisten t . de ja eben die vorliegende Bill; er aber wolle, daß die Rach,. 1836 auf 5383 und im vorigen ahre auf 3748 herabsank. den könnte, wenn nicht bald kräftig gegen ihn verfahren wird. w

würfe. Heute verlangen wir die Erlaubniß, die vier wichtig Ministerium Alles. Dem unbefangenen Beobachter kann es Ber ö ; ; ; r ei

e. . Ui n . a . ga und an anderen Orten große Verwuͤstungen anricht r die Schriftsteller, sondern die Buchhändler fuͤr das Die Nothwendigkeit einer Aenderung der Korngesetze zu ;

sten Eisenbahnen auszufuͤhren, wir willigen darein, zwei der, nicht entgehen, daß sich nicht allein in diesem Augenblicke, son⸗ An der heutigen Börse war, in Folge der ie . deli uicht e our, belohnen solle. Der y war abri⸗ Gunsten der fremden Einfuhr und der nher nch, 3 London, 4. Mat. (Allg. 3tg.) Ein wichtiges Ereigniß 11 ch die fruͤheren Debatten und durch die vĩelen Betrachtungen tion sucht der Spectator dem Parlamente in folgender Weise (st die Abtretung des Meerbusens und Hafens von Aden im

Clben Privat⸗ Compagnieen zu überlassen, und dennoch schlaͤgt dern schon seit Beginn der diesjährigen Session, ein seltsames mer⸗Sitzung, die Zproc. Rente use orn. und es war das G zur Ihre Kommission vor, unseren ganzen Gesetz- Entwurf einfach Mißverhaͤltniß in die ganze Regierungs⸗Maschine eingeschlichen hat. ruͤcht verbreitet, daß das ganze Ministerium seine Entlasso n mash sentlichen Blätter daruͤber schon so erschoͤpft, daß von neuen einleuchtend zu machen: Wenn man“, sagt dieses Blatt, suͤdlichen Arabien, nebst einem dazu gehörigen Strich Landes, der Frage aber den Einfluß der Korn“ durch den souverainen Beherrscher dieses 23

zu verwerfen. Die Regierung, m. H, hat vollständig ihre Die Deputirten⸗Kammer macht Gesetze, und zwingt das Mi eingereicht habe, weicher Nachricht indeß von den Freunden keine Red Herr Tal d icht bi k ̃ *. . ; 9 ten keine Rede mehr seyn konnte. err Talfour nicht binnen kurzem die ; Schuldigkejt gethan. Wenn gie f a 96 gesetze auf unseren Handels⸗Verkehr mit dem Auslande in Er, Sultan Mahassan, an Großbritanien, oder eigentlich an die

auch in diesem Jahrẽ dem nisterium, dieselben anzunehmen. Das Ministerium macht Ge. Kabinets entschieden widersprochen wurde Atgumen g ussi ß 59 ;

6 er erte. . e , , e. ̃ ö 1 Diskussion mit folgenden Worten; er ehrenwerthe ͤ . .

Lande die Eisenbahnen ae, ma, so ist die Regierung nicht setze, und die Opposition verwirft dieselben, ohne sich auch nur Gr ; . tui ee etpten, dies Gesetz wuͤrde zum Schuß don Individuen, wäagung zieht, so wird es dahin kommen, daß die auswärtige. Gstindische Compagnie, gegen eine jahrliche Entschaͤdigung in

dafuͤr verantwortlich!“ Die allgemeine Berathung ward zu dem geringsten Zugestaͤndnisse bereit zu zeigen. Die Rollen ö roßbritantien und Irland. . ö. sen Schutze der Gattung dienen; wenn wir aber ein Ge⸗ Getraide⸗ Produzenten, von unseren Manufakturen unabhangig baarem Gelde. Der * äußerliche Grund dieser Cession 1

hierauf geschlossen, und der Praͤsident verlas den 1sten Artikel der verschiedenen Gewalten sind offenbar vertauscht, und es Parlament s⸗-Verhandlungen. Oberhaus. Stz, 6h r die hoͤchsten und größten Individuen der Gattung ge— geworden, wenn wir von ihnen Getraide fuͤr Fabrikate werden ist die Errichtung eines Kohlen⸗Depots fuͤr die von und nach . weifel fuͤr die Gattung selbst. Heißt kaufen wollen, nur Gold verlangen werden. Dahin deutet jetzt dem Rothen Meere fahrenden Dampfböte, und es ist allerdings

des Gesetz Entwurfes in welchem eine Summe von 80 Millio⸗ scheint unmöglich, daß dieser Zustand von Dauer sey. Der Augen.! zung vom 11. Mai. Es ist gestern erwaͤhnt worden, öh so geben wir es ohne 3 nen. Fr. fuͤr die Eisenbahn von Paris nach der Belgischen blick ruͤckt immer näher, wo das Ministerium abtreten oder die man die zweite Lesung der Irländischen Armen⸗Bill zum The ö Gt drin Gesetz fuͤr Millionen geben, wenn wir es fuͤr den Alles hin, das läßt sich nicht leugnen Es ist bekannt, welche wahr, daß diese Ruͤcksicht allein schon den Besitz der trefflichen Gran ze verlangt wird. Herr Odilon⸗Barrot trat mit einem Kammer aufgeldst werden muß. Das erstere ware vielleicht längst deshalb von Freitag auf Montag verschoben hatte, um dem Ln ih der diesen Millionen auf dem Pfade des Ruhmes vor⸗ Fortschritie die Deutschen in der Fabrication von Stahl, und Hafen jenes Ländchens fuͤr die Befoͤrderung der Verbin⸗ mendement hervor, welches er selbst ein Versshnungs Amen geschehen, wenn nicht die große Schwierigkeit, ein neues, der Broöugham, der sich noch in Paris befindet, Zeit zur Ruͤckt, geht? Eben so koͤnnte man sagen, wenn wir Gesetze zum Eisenwaaren schon gemacht haben, so daß sie in diesem Artikel! dung auf der wiederaufgenommenen alten Heerstraße zwi⸗ dement nannte. Er verlangte darin, man solle vorlaufig erkla·! Krone wie der Kammer gleichmäßig zusagendes Ministerium zu zu lassen, damit derselbe an den Debatten uͤber diesen Gan hne des großen Siegels gäben, so seyen dieses Gesetze nicht nicht nur die eigenen Bedurfnisse befriedigen, sondern auch schen Europa und Indien fuͤr die erste schifffahrende Nation ren, die saͤmmtlichen in Rede stehenden Eisenbahnen waren von bilden, im Hintergrunde läge. Die sich ewig wiederholenden De- stand, mit dem er sich viel beschäftigt hat, Theil nehmen kim 4 die ganze Justiz, sondern fuͤr einen einzigen Mann, fuͤr den noch bedeutende Bestellungen fuͤr die Britischen Kolonieen der Welt hoͤchst werthvoll machen wuͤrde; allein dieser Besitz öffentlichem und allgemeinem Nutzen und man solle sich alsdann batten über den Einfluß der Königl. Praͤrogative auf die Be— Dieser hat nun aber an Lord Lyndhurst geschrieben, daß ihn 2 nher des großen Siegels, gegeben. Nein, es ist eine Ge. ausfuͤhren. Ein anderer Beweis von der großen Zu— at auch die unmittelbare Folge, dem Britischen Handel das far dieses Jahr darauf beschraͤnken, die beiden Linien von Pa rathungen und Handlungen der Minister haben vielen Zwiespalt Erkrankung eines Mitgliedes seiner Familie verhindere, ren, fuͤr Alle, wenn das Parlament die vorliegende Maß⸗ nahme des Flors der fremden Manufakturen ist die fortwaͤh⸗ innere lrabien von der einen Seite und von der anderen die ris nach Havre und nach Orleans Privat Compagnieen zu üͤber⸗ zwischen der Krone und denjenigen Staatsmannern hervorge. schon nach England zuruͤckzukehren, und daß ihm daher v. * annimmt.“ Das Resultat der Abstimmung, die hierauf rende Vermehrung der Ausfuhr von Baumwollengarn aus un— Kuͤste und das Innere Abyssiniens leicht und ungestort zu öff⸗ lassen, die Entscheidung uͤber die beiden anderen Linien aber bracht, an welche man bei einer Kabinets-Veränderung denken weiterer Aufschub der besagten Bill sehr wuͤnschenswerth sen gte war guͤnstiger, als es nach der star ken Oppositiön, die seren Hafen, die sich im Jahre 1831 auf 58, Saß, 08 Pfund, nen und vermsttelst desselben einen großen Europaischen Ein⸗ bis zum folgenden Jahre zu verschieben. Der Handels Mi⸗ koͤnnte, und diejenigen, die, dem angenommenen Sprachgebrauch wuͤrde. Lord Eyndhurst theilte dies in der heutigen Situn sch außerhalb des Parlaments von Seiten der Buchhändler, im Jahre i834 auf 78,712,330 Pfund und im Jahre 1837 auf 9 auf die beachtungswerthen Voͤlkerschaften dieser Theile nister bestieg zur Bekaͤmpfung dieses Amendements die Red⸗ gemäß, noch möglich sind, stehen in schlechtem Vernehmen mit dem Premier-Minister mit; aber Lord Melbourne wollte si ch dtucker und Buchbinder dagegen erhoben hatte selbst die 108,106,529 Pfund belief. Will man noch mehr Beweise fuͤr sien's und Afrika's zu schaffen. Im 16ten Jahrhundert war zerbähne, ließ sich aber bei dieser Gelegenheit in so allgemeine der Kammer. Es duͤrfte gewagt seyn, irgend eine Vermuthung nicht dazu verstehen, den Wunsch Lord Brougham's zu erfis— srigten Freunde der Maßregel erwartet hatten. Es ergaben die Abnahme unseres Handels, so braucht man sich nur in die J die Hafenstadt Aden wegen ihres Handels mit Indien in ihrer Betrachtungen ein, daß die Kammer ihn durch lautes Geschrei in der Beziehung auszusprechen, welche Staatsmänner nach len, er meinte, Letzterer koͤnne ja seine Vemęrtungen über . ch naͤmlich 116 Stimmen für und nur 63 gegen dieselbe, so Lomtoire unserer Exporteurs und unserer Fabrikanten zu bege! größten Bluͤthe. Vergeblich ward sie von Albuquerque bela—⸗ unterbrach. Der Praͤsident suchte vergebens die Ruhe wieder⸗ Aufloͤsung des jetzigen Kabinets zur Leitung der offentlichen Bill im Ausschusse machen, in welchen die Maßregel erst n ihre ieberweisung an den Ausschuß des Hauses durch eine ben und die niedrigen Preise der gewebten Fabrikate in Laͤn, gert. Nur die Benutzung des neuen Weges um das Vorge⸗

von 52 genehmigt wurde. Naͤchsten Mittwoch dern, wo das Getraide wohlfeil ist, in der Schweiz, in Bel, birge der guten Hoffnung brachte sie in Verfall. Jetzt zaͤblt

herzustellen. Herr Teste: „Ich bin kein Freund des Gesetz.⸗ Angelegenheiten berufen werden wurden; aber nach der Stel, Freitage, den 18ten d., gebracht werden solle. Hire Najoritat g Entwurfes; aber ich bin ein Freund der parlamentarischen Hoͤf⸗ lung zu urtheilen, die die verschiedenen Parteien in der Kam, auf brachte Graf Aberdeen eine von Lord Palmerstn sollen nun die Ausschuß⸗Verhandlungen, das heißt die Erörte⸗ gien, Frankreich, Deutschland und Rußland, zu betrachten. Die sie kaum 00 Einwohner, meistens Araber; ferner eine uralte lnen Klauseln der Bill, beginnen, und wenn Korn⸗GSesetze sind die einzige Ursache dieses Verfalls unseres Han Gemeinde von 259 bis 300 Juden, von welchen die meisten

lichkeit. Es ist dies das erstemal, daß ein Minister auf der mer eingenommen haben, scheint es nicht mehr unmoglich, daß auf ein Schreiben des Obersten Shaw in Angelegenhein fungen der einze Rednerbuhne durch den Ruf nach Abstimmung unterbrochen fruͤher oder spaͤter eine Combination zu Stande kommen könnte, der Britisch-Spanischen Legion gerichtete Antwort zu Piese auch noch einige Aenderungen erleiden sollten, so sieht dels. Wahrend Getraide das naturgemaͤße Produkt anderer Lander Handwerker, Lasttraͤger und Fischer sind. Der Handel, wird. Ich verlange, daß die Eroͤrterung fortdauere. Stim- die man seit dem Jahre 1832 als eine mißliche zu be— Sprache. Der Oberst hatte naͤmlich, als Praͤsident eines C, nan doch das Prinzip der Maßregel fuͤr gesichert an und hofft, ist, sind fuͤr uns die Manufakturen naturgemäß. n, n, , meistens in den Haͤnden der Banianen wird hauptsaächlich mit men zur Linken: „Man will Zeit gewinnen; wir aber wol—⸗ . gewohnt gewesen ist. Die Ordnung, das An- mité's der Offiziere der ehemaligen Legion, die Regierung en daß sie auch im Oberhaus durchgehen werde, da sie zu keiner eine angeborne, natuͤrliche Ueberlegenheit uber andere ationen; der Abyssinischen Kuͤste getrieben. Vie wichtig dieser Ha— len heute ein Ende machen.“ Der Praͤsident: „Sie wer⸗ ehen der Gesetze, die Achtung vor den erhaltenden Prinzipien, sucht, sie moͤchte einstweilen die Auszahlung des ruͤckstaäͤndigen Parteifrage gemacht worden ist. unsere Kohlen, unser Eisen und unsere ausgezeichnete Tuͤchtig! fen von Yemen fuͤr England ist, zeigt der Umstand, daß schon den die Eroͤrterung bis zu Ende anhoͤren, oder sie wird auf stellt sich augenscheinlich in Frankreich nach und nach wieder her, Soldes, den die Legionairs noch von Spanien zu fordern hy Unterhaus. Sitzung vom 10. Mai. Sir R. Peel keit in Gewerben und Industrie machen uns ganz besonders Sir Home Popam mit dem Oheim und Vorgaͤnger des jetzigen morgen verschoben werden.“ Die Ruhe stellte sich hierauf eini⸗ und die Krone findet sich bei allen Schwierigkeiten doch in der ben, uͤbernehmen, worauf der Minister der auswaͤrtigen Ange legte dem Hause heute seinen Plan zur Verbesserung des jetzi⸗ dazu geeignet, uns in der Fabrication auszuzeichnen, nicht durch siebzigjaͤhrigen Herrschers einen Eessions⸗ Vertrag abgeschlossen germaßen wieder her und der Handels- Minister erklaͤrte,er wi⸗ guͤnstigen Lage, daß sie, ohne Zugeständnisse zu machen, den legenheiten ihm erwiedern ließ, dies Gesuch solle dem Konig gen Wahl⸗Untersuchungs Systems vor und erhielt die Erlaubniß, Bebauung eines beschraͤnkten Bodens sondern durch die verei⸗ hatie, der aber nicht zur Vollziehung kam. Der Sultan besitzt dersetze sich dem Antrage des Herrn Odilon Barrot, da es . Kreis ihrer Rathgeber erweitern kann. Ob Frankreich nun ] chen Geheimen,-Rathe vorgelegt werden. Diesen Bescheid fan] (ine darauf begraͤndete Vill einbringen zu dürfen. Wir haben nigte Kraft der Intelligenz Und der Maschinen hervorzuragen. zwar hier eine Wohnung, residirt aber gewoͤhnlich in der sechs sey, daß jetzt ein Enischluß gefaßt werde, indem man onst im in diesem Jahre gar nichts weiter fuͤr die Eisenbahnen thun Graf Aberdeen sehr unangemessen, da durch denselben den Be schon fruͤher die wesentlichsten Punkte desselben mitgetheilt. Die Einige glauben zwar, eine Verbesserung des Ackerbaues wuͤrde eutsche Meilen nordoͤstlich von der Kuͤste entfernten Stadt La⸗ nächsten Jahre mit denselben Schwierigkeiten zu kaͤmpfen haben will, oder ob durch Vergebung der Bauten an Privat-Lom— theiligten auf die Befriedigung ihrer Anspruͤche durch den Br Hauptsache ist, daß an die Stelle der jetzt dem Zufall uͤberlasse⸗ die Quantität des im Inlande gewonnenen Getraides so ver— hedsje von 5000 Einwohnern, die einen starken Handels⸗Ver⸗ wuͤrde. Herr Berryer erklärte im Namen der Kommission, pagnieen den Wuͤnschen der Kammer genuͤgt werden soll, hangt tischen Staat Aussicht gegeben worden sey, und diese Anspruͤche nen Zusammenstellung der Wahl⸗Untersuchungs⸗Ausschuͤsse eine mehren, daß die Korn⸗Gesetze von selbst alle Bedeutung verlie⸗ kehr mit Sana und uͤberhaupt mit dem Innern Arabiens trei⸗ sie trete dem Vorschlage des Herrn Odilon⸗ Barrot ebenfalls von dem Ministerium ab. Treibt letzteres seine Resignation so sich auf die beträchtlichs Summe von 26 27, 000 Pfund Ster, überlegte Auswahl der Mitglieder treten soll. Jetzt werden ren würden. Hiergegen ist aber die stets zunehmende 6 ben. Sein langer Krieg mit den Futhalis, die neulich Aden nicht bei, wodurch sich Letzterer veranlaßt sah, denselben zuruͤck, weit, auch in diesem Punkte der Kammer unbedingt nachzu« ling beliefen. Da Lord Melbourne erklaͤrte, die Regierung nämlich die Namen der anwesenden Unterhaus, Mitglieder, wenn rung und der hin und wieder vorkommende Mißwachs in Be⸗ fast zerstoͤrten und ihn auch in Lahedsje aufsuchten, beschleunigte zunehmen. Herr Muret de Bort trat mit einem anderen geben, so wird man dies zwar dankbar und wohlgefaͤllig an! denke keinesweges daran, fuͤr diese Summe aufzukommen, so ein solcher Ausschuß gebildet werden soll, in Gefaͤße ethan und tracht zu ziehen. Diese Umstaͤnde haben in den letzten fuͤnf ohne Zweifel das Abtretungs-Geschaͤft. Sehr wahrscheinlich Die Durchschnitts⸗ werden die Englaͤnder auch noch suchen, Berbera auf der Abys⸗

3 . D, Amendement hervor, durch welches festgesetzt werden sollte, daß, nehmen, aber die Stellung des Ministeriums der Kammer ge⸗ schien dem Grafen von Aberdeen jener Bescheid noch unver⸗ aus diesen 33 Ramen gezogen; die beiden Haupt-Parteien er⸗ Jahren keine geringe Wirkung geäußert. Preise des Weizens schwankten zwischen 39 Shilling 2 Pence sinischen Seite cedirt zu erhalten, was ihnen dann die Schluͤssel

eiles von Arabien,

wenn sich bis zum kuͤnftigen Jahre keine Compagnie zur Ueber genuͤber, duͤrfte dadurch weder wuͤrdevoller, noch einflußreicher antwortlicher, weil er leere Hoffnungen wecke. Lord Nel, nennen dann jede einen Agenten; diese Agenten ziehen sich nahme der Bahn von Paris nach der Belgischen Graͤnze gemel⸗ werden. bourne fuͤhrte zur Rechtfertigung des Ministeriums an, daß ez in ein Nebenzimmer zuruͤck und streichen ein jeder 11 uͤnd 57 Shilling 10 Pence auf und nieder; den ersten, niedrig zum , . Meere giebt und ein tiefes Eingreifen in die Ver— det haben sollte, die Ausfuͤhrung durch den Staat bewerkstelligt Der Graf von Flahault ist mit seiner Familie nach London alles Moͤgliche thue, um die Spanische Regierung zur Erfll, Namen von der Liste, natuͤrlich diejenigen, welche ihrer sten Stand hatten sie im Oktober 1835, den letzten, hoͤchsten haͤltnisse Aegyptens zu jenen nachbarlichen Völkern erwarten laͤßt. werden konnte. Als Herr Muret de Bort das Wort ver— gereist und man glaubt, daß er sich fuͤr immer daselbst nieder⸗ lung ihrer Verbindlichkeiten zu bewegen; Doch bemerkte et zu Partei am unangenehmnsten find, und dies pflegen ge. im April dieses Jahres. Man sieht dag wohl, daß die Ver⸗ ö , langte, um seinen Antrag zu entwickeln, drang das ministerielle lassen werde. gleich, daß Ruͤcksichten der Klugheit dem Ministerium verboten, woͤhnlich die bedeutendsten Namen zu seyn, so daß die uͤbrigé besserungen im Ackerbau den Folgen schlechter Aerndten und ö Centrum auf Verschiebung der Debatte bis morgen. Viele Die gesirigen Pferderennen fielen wieder saͤmmtlich zu Gun in dieser Angelegenheit bis uͤber einen gewissen Punkt hinaus bleibenden 11 Ausschuß-Mitglieder meist die unbedeutenderen vermehrten Bedarfs noch nicht entgegengewirkt haben. Aber Bruͤssel, 10. Mai. In der gestrigen Sitzung der Repraͤsentan⸗ Mitglieder verließen stuͤrmisch den Saal. Herr Chaputis von sten des Lord Seymour aus. Derselbe gewann am gestrigen einzuschreiten. Graf Aberdeen benutzte diese Gelegenheit au, und unfahigeren Maͤnner beider Parteien sind. Sir R. Peel selbst wenn wir auf Britischem Boden wohlfeiles Getraide er ten⸗Kammer wurde die allgemeine Berathung uͤber die Eisen⸗ WMontlaville: „Gehen Sie, m. H, wenn's Ihnen beliebt; Tage an ausgesetzten Preisen und Privatweiten gegen 3040069 Fr. um' eine andere Schuld Spaniens, 600,00 Pfund betragen, will nun, daß kuͤnftig der Sprecher nach seinem Gutduͤnken zu zielen könnten, bleibt es doch die Frage, ob Britisches Kapital bahn⸗Frage und die neue Anleihe der 37 Millionen geschlossen. Die wir werden auf unserem Posten bleiben und noch heute voti⸗ Gestern fand im Theatre français die Vorstellung zu Guͤn-, in Erinnerung zu bringen, die aus Entschaͤdi ungs⸗Forderungen Anfang jeder Parlaments ⸗-Session einen allgemeinen . nicht einträglicher auf die Fabrication von Artikeln zu ver Herren De vaux und Gendebien besonders hatten jene Frage ren!“ Herr Garnier Pages; „Die Minorität entfernt sten des Denkmals, welches Moliere errichtet werden soll, statt. Britischer Unterthanen an die Spanische Regierung herruͤhr Ausschuß zusammenstellen, und daß dieser Haupt⸗Ausschuß dann wenden ist, fuͤr die uns andere fruchtbarere Laͤnder Getraide sehr lebhaft eroͤrtert. Herr Rodenbach widersetzte sich der Er⸗ sich; die Majoritaͤt aber wird in hinreichender Anzahl hier blei⸗ Die Einnahme betrug 20,000 Fr. und durch einen vor zehn Jahren zwischen dem Grafe die Ausschuͤsse fuͤr die einzelnen Wahlen ernennen solle. Man liefern koͤnnen. Ein Markt fuͤr unsere Fabrikate ist unser richtung einer zweiten Station zu Bruͤssel, deren Nothwendig⸗ ben.“ Der Präsident: „Fragen von solcher Wichtigkeit Man schreibt aus Bayonne, daß, einem Geruͤchte zu⸗ Aberdeen und dem jetzigen Spanischen Premier⸗Minister, Gra ersieht hieraus, daß der Sprecher auf diese Weise eine große Hauptbeduͤrfniß, und die einheimische Production von Getraide keit der Minister Noth om b indeß siegreich darthat. Eben so koͤnnen nicht in diesem Tumulte entschieden werden. Es ist meine folge gh. Spanischen Zoll n en . ö * ö fen Ofalia, abgeschlossenen Traktat anerkannt worden war Macht erhalten wuͤrde, Und dieser Punkt war es denn vorzuͤg, zu eben so wohlfeilem Preise, wie es auf dem Kontinent und setzten die Herren Nothomb und d' Huart die Nachtheile aus⸗ Pflicht, die Kammer ausdruͤcklich zu fragen, ob sie die Debat⸗ 66 u Dan 3 erhalten hätten sin ö . , ., 3 Hierauf ertheilte aber der Premier⸗Minister gar keine Antwort lich, gegen den manche Einwendungen gemacht wurden. Indeß in Amerika gewonnen werden kann, wuͤrde uns nach und nach einander, welche aus einer Anhäufung der Reisenden auf einem ten noch fortsetzen oder auf Morgen verschieben will. Die ganze linke n nach Miranda zuͤruckzu iehen 56 hem Xe, ud . Unterhaus. Sitzung vom 9. Mai Nachdem 63 Pe glaubt man, daß im Ausschusse uber die Bill noch Bestim⸗ die auswärtigen Markte ganz verschließen.“ einzigen Punkte hervorgehen muͤßten. In der folgenden Siz— Seite und ein Theil der rechten Seite erhoben sich fuͤr die Affirma⸗ nur recrion eine , . In Seon Seb ast hn titionen gegen die vom Oberst Seale eingebrachte Bill, durch mungen in dieselbe aufgenommen werden konnten, um sich Da die baaren Geidunterstuͤtzungen fuͤr die in England zung werden diese Erörterungen noch fortgesetzt werden. tion. Die Bante des Centrums lichteten sich immer mehr. Das Amen⸗ ir mn , m . g . , t . 6 * welche die Erlaubniß ertheilt werden sollte, das unter dem Schloß gegen die etwanige Gefahr, die aus einem Mißbrauch jener befindlichen ,, Fluͤchtlinge nicht mehr ausreichen, so Monsignore Fornari ist von seinem Autfluge nach Gent dement ward verworfen, und eben so der erste Artikel des Geer worden seyn ; 8 get der Koͤnigin eingeführte und in den Köoͤniglichen Magazinen lie, Befugniß entstehen durfte, zu wahren; zum Beispiel, fordert der General Dwernicki, Praͤsident des lesigen Pol⸗ und Bruͤgge hierher zuruͤckgekehrt. setz⸗ Entwurfes. Die Kammer verwarf hierauf nach und nach n. gende fremde Getraide, zur Wiederausfuhr als Mehi, in Eng! wenn man festsetzte, daß die vom Sprecher entworfene Liste nischen Emigrations⸗ Comité's, das Englische Publikum in 1 1 die in dem zweiten Artikel verlangten 32 Millionen fuͤr die Die Sentinelle des Pyrénées enthalt Nachstehendes land zu vermahlen, und nur 5. Petitionen zu Gunsten diest nicht guͤltig seyn sollte, wenn sie nicht von mindestens 32 der den offentlichen Blattern auf, wo moͤglich fuͤr zweihundert Po⸗ Danemark. K, Eisenbahn nach Rouen, die in dem dritten Artikel verlangten uͤber die Art, wie der Baron de los Valles den ihn verfolgen Bill uͤberreicht worden waren, beantragte Oberst Seale dil anwesenden Unterhaus-Mitglieder gebilligt worden wäre. In len, die durch Mangel an Unterhaltsmitteln in das groͤßte Kiel, 12. Mat. Mit dem D fschiffe „Frederit v1.“ 2) Millionen fuͤr die Bahn nach Orleans, so wie die in dem den Franzoͤsischen Douaniers entgangen ist; „Da der Baron zweite Verlesung derselben. Der Marguis von Chando derselben Sitzung wurde auch auf den Antrag von Sir R. In, Elend versetzt seyen und sich ihre Subsistenz gern durch Arbeit . 6 . eite . 4 ) e n. 1. vierten Artikel verlangten 25 Millionen fuͤr die Eisenbahn von de los Valles wußte, daß die Franzoͤsische Regierung sich seiner aber erhob sich dagegen, weil er von dieser Maßregel eine Br glis eine Adresse des Hauses an die Koͤnigin angenommen, verdienen mochten, eine Beschäͤftigung anzuweisen. gingen . . hir 53 4 a, nach K . Marseille nach Avignon. Als der Praͤsident im Begriff war, Ruͤckkehr nach Paris widersetzen wuͤrde, so ging er nach Lon— einträchtigung des Ackerbau Interesses befuͤrchtete, auf dess worin Ihre Majestaͤt ersucht wird, mit ihren Verbuͤndeten ge⸗ Der ausgezeichnete Pianist Böhler ast seit einigen Tagen , Friedrich zu Holstein⸗Gli 9g openhagen das Skrutinium uͤber den ganzen Gesetz⸗ Entwurf eroͤffnen zu don, wo er durch Krankheit drei Wochen zuruͤckgehalten wurde. Kosten man dem Handelsstande keine Vortheile bewilligtt meinschäftlich, besonders durch gegenseitige Einraͤumung des hier und hat bereits unter großem Beifall öffentliche Proben Rr n lassen, erschien Herr Larabit auf der Rednerbuͤhne. Er ver— Am 17. April verließ er London, reiste incognito durch Frank- duͤrfe. Der Zweck der Bill ist namlich, den Britische Rechts zur Untersuchung der respektiven Schiffe, auf gänzliche von seinem Talent abgelegt. ö. langte, ein Amendement stellen zu durfen. Als der Praͤsident reich und erreichte am 29. April Abends mit drei Fuuͤhrern die Kaufmann in den Stand zu setzen, mit dem Ausland Unterdruͤckung des Sklavenhandels hinzuwirken und namentlich Der Spanische Buͤrgerkrieg scheint der Morning Chr o⸗ h 4 ihm aber bemerklich machte, es sey gar nichts mehr zu amen— Spanische Graͤnze. Er hatte fast den Berg erreicht, auf dem im Handel mit Mehl und Zwieback konkurriren zu köͤnne . zur Erfuͤllung des mit diesem Lande abgeschlossenen nicle das Eigenthuͤmliche darzubieten, daß der Sieg in der h

raktats anzuhalten. Lord Palmerston selbst erkaͤrte sich mit Regel auf der Seite derjenigen Partei sey, die sich in der De⸗ urg eine

diren vorhanden, kehrte er unter schallendem Gelächter auf sei⸗ die Eremitage Arinhoa steht, die nur eine Legua von dem er— Jetzt werden viele Englische Kolonieen und Fischereien mit die Höf

nen Platz zuruͤck. Die Kammer schritt als ann zur Abstimmung. sten Spanischen Dorfe Urdax entfernt ist, als fuͤnf bewaffnete sen Lebensmitteln von auswaͤrtigen Haͤfen aus versorgt; nf diesem Antrage vollkommen einverstanden und. gab seinen Un- fensive halte. So habe, meint dieses Blatt Don Carlos zu f ensgf uin .

Es ergaben sich gegen den Gesetz⸗ Entwurf... 196 Stimmen Douaniers ihn aufforderten, sich zu ergeben. Entschlossen, dies mentlich gehen von Hamburg bedeutende Quantitäten Mes willen uͤber das Benehmen Portugals in dieser Sache zu er⸗ Anfang des Krieges, als die Generale der Koͤnigin ihn in sei⸗ ö. w d h Großfn sch' kennen. Er sprach indeß die Hoffnung aus, daß diefer Staat nen festen Positionen in den Baskischen Provinzen angegriffen, lin und de erf

üùr denselben v nicht zu thun, rutschte er den steilen Abhang des Berges bis und Zwieback nach Neu⸗Fundland; wuͤrde nun dem Englischt n 5 i n. * an testhn hig, fine wo ein all. Bach fließt. Zn* Conn Kaufmann erlaubt, dieses Mehl und Zwieback unter dem Schl, sich bald zum Ziele legen, und daß auch mit den Vereinigten stets gesiegt; von dem Tage an aber, wo er seinerseits die Of⸗ Najoritaͤt gegen die Minister .. 125 Stimmen niers ; , ,. 26 ö 686 R Amerika ein Trakt u z 54. Die Sitzung ward um 7 Uhr aufgehoben. niers wagten nicht. ihm zu folgen. Da das lange Gras, mit der Koͤnigin in England zu fabriziren, so wuͤrden die den Han tagten von Nord-Amerika ein Tra tat zur nterdruͤckung fensive ergriffen und sich in Bewegung gesetzt habe, um das Gir e sir ter dem der Haͤgel beöeckt war, ihn, einige leichte AQuetschungen burger Baͤckern und Mulkern gezahlten Procente in den Taschu des Stlavenhandels zu Stande kommen wuͤrde. uͤbrige Spanien zu erobern, seyen ihm nichts als Ungluͤcksfaͤlle joll dazu designirẽ f Assisenhof. Sitzung vom 10. Mai. Ber Eröffnung der abgerechnet, vor Verletzungen geschuͤtzt hatte, fo setzte er seinen der Englischen Kaufleute bleiben und zugleich eine große An zugestoßen. Freilich, fuͤgt die Chronicle hinzu, habe er nicht , g, . . . heutigen Sitzung verbreitete sich das Gerücht, daß der Ängeriagte Weg fort und wanderte vier Stunden lang in den Pyrenäen zahl Englischer Handwerker beschaͤftigt werden. Die Gutth⸗ London, 11. Mai. Gestern Abend war großer Ball bei anders handedn können. Diese Insurrection lasse sich nicht Ser n Giraild plptzich schwer erkrantt sey, und daß auch . durch be. umher, ohne zu wissen, welche Richtung er einschlagen solle. sitzer besorgen aber, daß diese Bill zu Umgehungen der Korn der Königin im Neuen Palaste, der erste, den Ihre Majestaͤt lange im status duo erhalten; die Bas kischen Provinzen seyen ,, * a . . ,,. Er erreichte endlich das Dorf Andoain, von dem ein Landmann gesetze, zur Einschmuggelung wohlfeilen fremden Gerraides fihrn seit ihrer Thronbesteigung gab. Es waren dazu an 600 Per nicht im Stande, eine Armee, die so stark sey, wie deren Be⸗ , . k 4* gtr, . , ihn nach lber ihrer das ö in e,, Zustande wuͤrde, und deß ehe. , nn,. . vorb⸗ . eladen. . k. , y. . ,,. . ö. ö 3 Jahren e. 9 ,,, . ö. Eintritte, nachf . Keriten un ichn eies erreichte. ekanntlich ist er seitdem in ella angekommen. reitet werden. Deshalb schlossen sie ich fast alle dem Amendemen rinzen Georg von Cam ri ge, mit welchem sie ie erste Bua⸗ von einen auswaͤrtigen Freunden wuͤrde dem Don Car os au ; ,,, tien in' Hir nd rler, wir. Wahrend er die Spanische Granze uͤberschritt, wurde in Angou⸗ des Marquis von Ehandos an, welches auf Verwerfung der Bi deille' tanzte; bei der zweiten reichte sie ihre Hand dem Vis, kein Geld mehr zufließen, wenn sie keine Aussicht hätten, ihn . cent Giraud . der , . i n , haben , daß leme der e,. eines i, . e re lch 1. das . ern, 3. ! der Bill . . ö. , , ern, ,. , ., ö. ö toit , k . er muͤsse . n. 49 9 berselbe von einem mit nervsen Zufällen begleiteten Andrang, des nalement des Barons de los Valles so ziemlich auf ihn paßte. är eine bloße Affectation; sie meinten, ein so massenhaster Ii er verstorbene Herzog von Kent war den Lor Fitzwil⸗ jeder ritt seine Krafte immer mehr erschoͤpfe und ihn dem Blutes nach dem Gehirn befallen werden war, Demzufolge haben Man fuͤhrte ihn vor den Praͤfekten und ö diesem n, Be, kei wie Getraide koͤnne nicht so leicht aus den e nr , iam und Dundas betraͤchiliche Summen schuldig gebiieben; lÜntergange näher bringe. Der Zug des Gomez, als das erste ö en n ef en e ten, e nl 3 nhl ehen, eines ,, nach Bordeaux, wo er indeß ö in lch a,, y was 9. h. i n n ,, und die en gin ö Art, sey , ingen. 3. der ö. , . ; ; e , m, 4 ofort erkannt und in Freiheit gesetzt wurde. esorgniß zu Gunsten der armen ter betreffe, so din Nat ein kestbare ervice und ein Dankschreiben an jene beiden eint tiger Renner gewesen; aber seine Nachahmer tten es ihm , . , . 9 Daffeibe Blatt enthaͤlt ein Schreiben aus Burgos vom diefe den reichen Gutsbesitzern nur zum Deckmantel, um Freunde ihres Vaters beigefuͤgt, nicht gieichthun konnen; der von Don Carlos selbst gemachte Ver, Dian Hes Hräntenten, eb fie nicht bestimmen ), , . lang! 20. April, worin es heißt: „Gessern Rachmittag kamen 2368 in ihrem Monopols zu erhalten, denn den Paͤchtern muͤse i Die von Herrn Baines am Dienstag Abend im Unterhause bean, such sowohl ⸗als die letzten Unternehmungen Negri s und Basilis s? 6 J wohl die Krankbeit Giraud's dauern würde, erwiederten fie, dies siehe Offiziere und 1300 Soldaten, Gefangene von Negri's Division, daran liegen, wohlfeileres Brod zu essen; der Grund und d ahr Ernennung einer Kommission zur Untersuchung der Zweck seyen ganz fehlgeschlagen. Jetzt muͤsse Don Carlos von neuem uͤber K . . nicht in ihrer Macht, sie könnten aber vielleicht morgen darüber et; unter der Eskorte von einer Schwadron Polnischer Lanciers den sey in ihrer Hand nur eine Maschine, die nicht ihnen, sc maßigkeit einer gänzlichen Aufhebung der jetzt von den Geist-⸗' den Ebro, er muͤsse noch einen Versuch machen und zusehen, ö. ö 1 was Näheres sagen. Als der General Prokurator hierauf den An-, und zwei Bataillonen der Koͤniglichen Garde hier an. 700 Ge- dern den Eigenthuͤmern derselben Gewinn bringe; eine Redl lichen Englands unter dem Namen der ersten Fruͤchte und Zehn⸗ wie viel Navarresen ihm folgen wollten; aber er ruͤcke nicht Dresden, 12. Mai. Nach den Gewerbe und 4 trag stellte, die Verhandlungen his morgen zu verschieben, erhohen fangene sind nach Briviescag abgefuͤhrt worden, wo sie, ihrem tion des Getraidepreises wuͤrde auch eine Reduction des Pa . n login Abgabe wurde (wonach die vorgestrige Meldung zu mehr mit dem Muth und den Hoffnungen vor, wie fruͤher. , ,,, von 1837 t n . im Koͤnigreich fich die Vertheidiger ö Angeklagten, um gegen diesen An⸗ Wunsche gemaͤß, unter die Guiden aufgenommen werden sollen. zinses zur Folge haben, und es müsse daher dem Paͤchlet u erichtigen ist) mit einer Majoritaͤt von 48 gegen 27 Stimmen Die Englaͤnder, die vor einigen Jahren in seinem Lager gewe— achsen unter den Gewerbtreibenden unter nderen: 237 Bar⸗ * trat zu ö i . . zu , JIriarte's Diviston, die aus 5000 Mann Infanterie und zwei eine Maßregel, durch die dies bewirkt werden koͤnnte, ehen se genehmigt, die weitere Erwaͤgung dieses Gegenstandes aber, da sen, haͤtten ihn verlassen; seine ehemaligen eifrigen nhänger biere, 85 13 Backer a6 Bandweber, A15 Beutler, 495 Brauer Rolle in dem Sanz zesse, als daß die Verhandlungen nicht auc Schwadronen Kavallerie besteht, ist gestern mit 309 Gefange, sehr zu thun seyn, wie dem Fabrikanten. Unt de so wenig Mitglieder anwesend waren, nach kurzen Debatten an den Börsen, von London Und Paris sehen ganz kleinlaut ge⸗ 121 Bleicher, 1028 Boͤttcher, R Branntweinbrenner, 3

in seiner Abwesenheit fortgeführt werden könnten. Der Gerichtshof ,. ; 9 bel vertaat e,, . . g . s . S ; * be? laßt, auf di amati Liscksick nen hier eingeruͤckt. Sie wird nach einer kurzen Ra egen Gegnern der Maßregel befand sich auch Sir Ro qt. worden; die Karlistischen Truppen wuͤrden überall geschlagen Buchbinder, 30 Buchdrucker, 1063 Buͤchsenmacher und chaͤfter und iich abc nicht vrgniaßt,. anf diefs döeelamaligtn Riscki cht gn j seacheg z Heute beschäftigte sich das Unterhaus wieder den größten zersprengt und verfolgt. „Und doch“, so schließt das zenannte ids Dachdecker, vo Drechsler, zö5 Effigbrauer, 360 Färber

n Wan vᷣ ) dfe weiteren Verhan di den arrer Merino marschiren, der sich an der Spitze von Peel, weil sie ihm ebenfalls nicht genuͤgende k i er thmen. Bau vrischo 3 ,,, . im Gebirge ren, Bersßh nne de 2 n gegen ta! Ei mie von ande? Getraide⸗ 7 des Abends mit den Ausschuß-Verhandlungen uͤber die Blatt seine Betrachtungen, um zu beweisen, daß auch jetzt wie⸗ 4 Federschmuͤcker, 39 Feilenhauer, 17 Feueressenkehrer, 307 ö Paris, 11. Mai. Die Majoritat, die sich gestern in der sagt uber die Niederlage Regri's: „Eine hoͤchst einfache Rech“ die Britischen Maͤrkte darzubieten schien. Herr P. Thome ö gegen die Cumulation der Pfruͤnden. Der Kanzler der der die Defensive den Sieg davontrage, „und doch sind die Fleischer, o87 Glaser, 183 Gold,, Silber⸗ und Schmuck Arbeiter, Deputirten⸗K’ammer gegen den ministerlellen Gesetz Entwurf in) nung wird zeigen, wie wenig Karlisten von Negri's Division der Praͤsident der ,,, erklaͤrte zwar, daß man I , . hat die auf heute angekuͤndigte Vorlegung des Minister der Koͤnigin so schwach, ihre Generale so talentlos und 205 Guͤrtler, 2084 Hausschlaͤchter, 319 Hutmacher 75 Haar Betreff der Eisenbahnen kundgegeben hat, ist eine in den par— entkommen ei. Negri hatte, als er Biscaya verließ 660 Ausschusse dafuͤr Sorge tragen koͤnne, jenem befürchteten 9 . von neuem auf acht 3 verschoben. * Schatz so leer als jemals Aber ihre Sache siegt trotz der kraͤusler, 353 Klempner, 88 Knopfmacher, dos Lorbmacher lamentarischen Annalen aller constitutionnellen Lander vielleicht Tann Infanterie und 206 Kavalleristen unter. seinem Befehl, vorzubeugen, indeß die Bill wurde dessenungeachtet mit 2 ] ae. 2 einem dem Parlamente von Lord Mulgrave vorge⸗ Werkzeuge, die ihr dienen. Ohne einen nennenswerthen Staats 373 Kuͤrschner⸗ 128 Kupferschmiede, 532 Lohgerber, 38 Mauer ganz unerhörte. 69 Stimmen unterstüͤtzten das Ministerium, und vermehrte wahrend seines Marsches sein Corps durch Fe. gen 180, also mit einer Masoritaͤt von 70 Stimmen, vg . 59 6 ericht ist die Zahl der Verbrechen und Vergehen in mann oder General und ohn? einen Maravedi in de oͤffentli⸗ Meister, 9 Messerschmiede, lo Muͤtzenmacher, 23. Nadler, iind 196 traten gegen dasselbe auf! Wenn auch nicht zu ver— krutirungen bis auf 71000 Mann. In den Gefechten mit Latre fen. Der zweite wichtige Gegenstand, der in dieser Sib , , Jahre 1832 an bis zum Jahre 1831, also unter chen Kassen geht die liberale Sache in Spanien jetzt rasch und 418 Nagelschmiede 28 Pflasterseter, 33 Regenschirmmacher kennen ist, daß die so bedeutende Majoritaͤt hauptsachlich da bei Poetes und mit Iriarte bei Salices verlor er 500 Mann. zur Verhandlung kam, war die Talfourdsche Bill zum San ech dinesterium des Grafen Grey und dem ersten Melbour« merklich ihrem definitiven Siege entgegen, 130 Roͤhrmeister, 33 Sattler, 102 Schachtelmacher, läa1 Schlei durch entstand, daß ein großer Theil der ministeriellen Depu. Nach dem letzteren Gefechte verließen ihn alle Rekruten, und des Eigenthumsrechts, uͤber die sich das Haus heute, der 2 a en Ministerium, als der Marquis von Anglesea Lord Lieu ⸗· Aus Portugal fer, 693 Schlosser, 3214 Schmiede, 10, 10 Schneider, Flick tirten die Sitzung vor der Abstimmung verlassen hatte, so ist Iriarte, der den Karlisten keine Zeit zur Erholung ließ, nahm ordnung gemaͤß, in den Ausschuß verwandeln sollte. se 4 von Irland war, fortwährend im Abnehmen gewesen; schneider und Schneiderin gf, 10,088 Schuhmacher und Schuh⸗ nichts destoweniger die Niederlage des Ministeriums als eine täglich fo viel gefangen, daß er am 25. April in Reynosa 1800 Wa kley bestand auf seinem Amendement, die Bill au 69 n , naͤmlich im ersten dieser Jahre auf Jäb0, im zwei flicker, 23 Schwertfeger, 461 eifensieder, No Seiler 28 Staͤrke⸗ volistaͤndige und unzweifelhafte zu betrachten. Das Kabinet Gefangene hatte, waͤhrend die Deserteure sich auf S600 Mann Ronate auszusetzen, das heißt zu verwerfen. Er h, 9 auf 68 . im dritten auf 60l6; im Jahre 1835 dage— macher. 8) Steinmetzger, 33185 Strumpfwirkker, 223 Stuhlmacher, hatte Alles aufgeboten, um sich einigermaßen mit Vortheil aus beliefen. Rechnet man zu diesen auf einander folgenden Ver—⸗ hauptsaͤchlich wieder von dem Punkte aus, ? de wo . Tories wieder am Ruder waren und Lord Had⸗ 2358 Tischler, 0 Toͤpfer, 1602 Tuchmacher, 236 Uhrmacher, er Sache zu ziehen. Es hatte eingewilligt, der Kommission lusten die in dem letzten Berichte aus Burgos ent altenen An Hume, daß namlich der Vortheil des Pu 5 . i als Lord Lieutenant, Sir Henry Hardinge als Secre— idz7 Wagner, 118 Battemacher, Odsg Weber, 202 Weißgerber; auf halbem Wege entgegenzukommen, d. h. zwei der großen gaben hinzu, die sich auf Berichte der Militair⸗ und Civil, Be⸗ Maßregel leiden wuͤrde, daß dieselbe ein Privil r . Irland fun irten/ stieg die Zahl der Verbrechen und In A Windenmacher 108 Zeugarbeiter, 80 Zimmermeister und 1 E enbahnen Privat Compagnieen zu uͤberlassen. Nach diefem hoͤrden gruͤnden, so ergiebt sich, daß Negri im Ganzen 4018 sten einiger Wenigen aufstelle, und daß die Schri . 4 en wieder auf 6615, wogegen sie in den beiden folgenden Zinngießeer. J ö K ; . . 2 ö. ö. ö. ü . ö w . ö

J rr.

K ,,

.

. 3.