1838 / 157 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ng 156. 1 itu P taats⸗Ze 577 inen Preußischen 6 ö; kme en 4 . , fuͤr die P iner Allgemei S ;

Allgemeine

uni den Ti⸗ ch ten J re ö 1 ß 1 den 8 . . eit ag s daß er sich⸗ aber gar Min ister h Berlin, n, n, . Der enbeen ö ö iche Pension tel Sir Will. Bitten sei Zeit aus sdihrend. dleute gege is incl. ine jährliche P De⸗ sey; auf iniger und die Landle nẽthig Rr. b 2 erüe sährlid igen men sey; vor einie n lassen, Stillen di n fur n 14252. f J mn Lipona ch ein n ihn bringe j im Stille Letztere u de 12 22 216 n Lip d na Inner aters derselbe die ch es 3 110. 2 äͤsin vo be war ru ines abe derse m Ende wodur Plonchawy 1 * n r der der 9 Dersei igt. Gestern stah hut 36 diesem * bis zu steuern, r Wich bis incl. e tome 8 , 15 x n, m i . e r e, , arts np ber baren . . . . Mai. Bei ; * Rede Nr. bi klein 1— 3e i ess on 100. ßer Ma tt ent Neuilly i ie den Pl. d. die haͤtten, wood ge om 29. inmal au it Be⸗ 3. 10. 106 Rat 38 1—6 ich t en. batten mit sig es resser ieges, illy beschi 8 ge n in Sitzung wir noch Absich rte zu n 1—. = 12. 16. Rynsk 217 59 l =* ẽn 4 ri ch a Ein hiesi ein Exp d des Kri— nach Neu ist nicht Vir haus. kommen el seine Er fuhr * og tn Bissau 2 Salno . i n Nach 2llhr kam nnern un enblicklich enkunst ij t etwa unter enstandes ert Pe dallegte. n Welling l. chädigung on Weih⸗ Brodnitz et l. 1. 35 –7. A4. . 20. ch e e 8. gegen 2 r des J aris aug; n Zusamm daß nich en ⸗· it des Gegen Sir Ro sregeln erzog vo d die fol⸗ . Zins⸗Entse ?. Jahr, v ich mit sto wo B. 2. 87. 89. 99. . l 1 T 0 9 Grafen ö Ministe von P achtliche int aber, Angeleg tigkei . welcher ischen Ma 5 der H atte, und der eine Zir das halbe 83 zugleich ird. Bozes siom e k. 1 ; 3 127. mn t ; d e 5 therrn al die ndanten dieser n Es schein litischen . Agent uruͤck in ö rlaͤndisch welche eben h iskussionen 8 wilden ozent für nnis 1839, ejahl twi Borzes * 1416. 1965 = 2. a 2 2 ik Kammer Sr. Königl. Komma Zweck den. n von po eilte ein te⸗ 3 f die J aͤrung an, io: abgeg ren Di egen au ziertei Proje bis Jeha baar ausg dann riesiowo 1 1. 3. o n dem Ko von Tom ber den t gewor de ssndern von Uhr d⸗· Dey ar r Ertlaͤrune Sessie: m ab frühe en dageger lben; M 2 . civn R. 5. : z. Kr ig haben das ihm liehene Uebe betannt ge er heit, num ? des Nord t des 3 derst die r vorigen habe bei wendung r. diese n. nachte edachten P J. werde tirungen P Borrn yn 1“— . 28 - 32. ann 1— der Konig estattet, imar ver Naheres licher Sich ist den rafekten ; Adjutant t.“ vöͤr chlusse de e: Ich ine Ein ch imme ist, den chunge 5 den vorg Sttober d. sen Konver inls· Sorrene 3 1 28. 11 235. Skludziew 1 = 26. 38 31 = 66. sestaͤt tales ge sen⸗ We echt person ewesen dem P und ein l expedirt. am S lautete: Bin me sind no Wunsch und . ñ d⸗ chau k. 4. 7. 8 kowo 5.3 = 68. 6 Majesta our Sach tragen. Alb von ie Rede g talivet de voran, Bruͤsse liti⸗ rmaßen dunizipal- ichten licher ten u ntma t mach u Ke st. Rach dem . frfiwillig baare Ein d⸗ Bohl 1A. 2 Slawkem 14 , 0 = g. Se. on P e von s zu Grafen de zu iten die Mon Lille nach. Brüss⸗ rem po en gern n. Muntgiy e Ansi in ernstliche Zehn diese Bekan e kann ung der W Na rkommen ahlt. elche die hische Land⸗ Bohlschar temeut. Somplawa walde 76. 264 o8 = Ig rich v oßher oc Orden dem rn⸗Wuͤr hei afen von aße nach epeschen alt in ih direkten rlandische Mein 5 es mei 8 rlaͤndisch en und (. e iche B ertirung fend. nech ve mehr gej haber, wel estpreuß ig noch 1domin Depar 24. Som Schön 2 - 26. Erie! m Gr 8 Zvalken⸗ haben merher des Gr der Str mit D des enth r dem die J ergesetzt. laͤren, da die J machen wünsch ntlie d Konvert berre st geruht jen nicht sefs⸗ In ch die W ranlassung ach Ber erder 8. 20-2 Groß Doheit de uz de Konig ie Kam ts auf isters ward Mon 5 er unte ug auf einand ich erkl⸗ ill aber Ende zu igen. Ich ent O 6 U nd. indbriese lergnäd gst g vom mien Pfandbr briefe durch dieser Ve welche . arien w I 18. 6 oh r- Krer stät der les d men Minister 5 deu ht daß in Bez 9 Stelle: indeß muß diese Bill, ill ein ; erledig Frage in l6sn Pfand stät Aller. Ordre Die Pfand n bei macht, zenn sie Im M 13. 93 De vartemen andeu Maje our ta ieder⸗ Kriegs⸗ ue de n glaubt wird, ende St in n uͤber en Di Weise zu Zehnten Irland die . 38 3 871) sung ihrer n, werder ksam ge siehen, w oͤren⸗ II. 27 -= A. 0. AM a8. erger Se. on P ich der N Die Rev dem mar schrieben nachfolg ie beiden, Debatte ische Arm ftliche regte en in J igt 2 D Llerl Shit nlung A . ast wi heile zen für sie den da; Zis resp. lau 1-33. 26. Im 54. 2 4 an t. Fri Theile, fen M legenh Sal folg Conven die J uf fr ren zu für die liFrag da⸗ Nachden die . m mlt haft zu e West⸗ scha die Nacht Gesetzen j nebst icht bi 1. Baa 28. 23. 2 III. J —1— 18. 21— * Aler eruh r inz schen 6 Grafe Ange ber 18 ichneten Die eln a Jah daß niz ipal; deren d durch di Sesetz S Landsch eriigten e n . unden fand briefe pon nich deposi itz 1-23. 113. 18 28 = 5. ihen g der Pr nn sse de ischen . ; nter ze ich 33. Maßreg 1 ,. e Dru end ee brin⸗ , W d. 3 siprenßische s ausgefer , , . bestehe an Pfand! Ins- Cou r 1isz39 a ellefert ch d Telkwitz 1 26 24. 265 228 æwerle l Hoheit bgereist. ili pp v Einflu isch⸗Belg 15. und u ai 183: ich und die vo ö. ich w uch di en um ĩ zu br ; * 8 reits aue de de ändie älligen Zins. 26. 21. . ; 6 en 21. M kreich sehr, sehen; sche a en lassen, eidung ri⸗ 21. Fe ahl die ef der bere 3 deren mir de die gefünd en fällige f. Janna ectien eing Jing è6 in i O- 22. 25 e nen 1 z. Konig chlesien a Faͤrst Ph Hollandi ktate 266. eschlossen vom 21 Fran der ieden zu Ich wuͤn en treff ur Entsch lamenta 2 der , . und ausm den, 15. Juli ne!, r 1. Juli Buchwa 4 29. 81 23. 26. 27. Ziethen rff . . nde ist ; Durchlau th und sden. falls in . Oktober ionen war auf die vember . gesorgt enn sich n Angelege nsch, daß hr wieder ir R. r,. den Ern Prozeut . 2* Pro. den ber hrs ein en, zuste Januar un , . andersdo ff 1— 29. 210 1221619 a ist: Se. Finanz Ra nach Dre eben vom 22. n Conventi bezog sich dom 15. No rpflichte⸗ u sehen, w nhangende ichtiger Wu hr zu Ja sagte Sir. ne der 91 w ,. . ein halb w g,. er unf 3 Grünfe 1 36. 27. 30.5 oltersdor 126 8 35. B. bgere uͤsseldorf. Ober olfart, tionen ser beide Sie Eeelsc ö. land ve d ins zu usamme in aufrich von Ja klärung, im Sinne bern ,,, , . se aten ode vt resp. and⸗ 30 21. 26. 2 55. We ce . A D heime⸗ 8, W stere die lossen. den Tr d Eng un mit zus ist me e jeßt von er Er und rens JInha , zu dr 8 diese he ige nia K 8 w , ies jr 3 nach iche Ge l. Hauses, aste abgesch d durch kreich un erlangen ollten Es , fz Dies chlossen⸗ Verfah Prozent ; , n, . stimmen, das war Beträg sollten. Mai 1838. e Gen Hintersee 31! AI. A3 - 2 = 41. aldowo 55. 57. 14. 16-6 roy, Wirkli s Königl. H . England Hollan ; Frankr zu v Mächte w n gen. ebatten, oͤren. n anges⸗ n seines ntragte fertigen den us ugebe bestimmen ef . en 25. i sche n mn. 8 , W &. 11— Der Wi de lzien und bbierstheile. aumung den M! ichnete schen Deb aufh llkomme n Pla tion beantre = en n, , 3 zl 1 Pfandbrie . nicht 6. lin, de 9 e stpre ; irectio 6. dbriefs⸗ ff 0 1— 1— ) J isterium Belgie Gebiets z i e R ahiren j m beze ö uͤh⸗ z einma j vo use de Opposit die Ap 68 ergnädigst che 4 aber! . Berlin, e W fts⸗-Di er Pfan ndtage Hohendor 110. 3—61. 25. ö Min ' t e n. 7 senen enseit 9 kontr ö in eine ausf ndlich er sich m Ha der elche üinsten . sirrenßischen. nhabern, e, we. T6 niglich schafts ung der General a doh 11. 13 6 1 1m i ch ewiese diese geg beiden picht in Gewalt Ant, e 1 habe Jetzt dem die von der durch w Einküns⸗ 2) als 6 wel chaft den J un gefündi einem Ku st der Ausführ ußischen ien f ff 233 1. 33. S706. Topulno . [. a chr 99 ich en; Die wenn sie ade, mit ung von 1d Peel, n wolle e sey damit n 183 in den n vom lonxerti der Landsch. nem, iefe mit ei den ie mit de Wesipren imissarien. cken dor Keilhoff 2 79. 81. 8 = 1I0. Stonst 1– 353. . N . zu setz mung, n wurd Belagerung Englar derselbe Auch tionen v chusses ts zwecke nn stens der n den Pfandbn eilehen und die dem Ken Ben rastudi 1—77. 108 ö St wo 19. F. 9 d Wer e Rau lligt sey die und es ; len. Resolu Uebers terrich ) r, de ö kee ch diese bfar 3 sich . irung von auftragter nnd erg. Goltz. raf ee ä - 106. 183. 185. Siemko . 11222 32 ĩ tun n d. iese doppelt bewerkste de durch ebracht, n, daß mitthei me der nigen inen Un vereinbar, chts⸗ 2 ge,, . n lee nen fiir, . , ü 3 ö, we. 9 . Siciny , , 3ei 58 1a ni. diese Termin tion wur ofahrung 26 ö . Zurucknah eines ztwa i. allgem. er, ,, . Ir. den 26. , n, auf . den ihr Freiherr en burg. xeistenar ] 7 = 105. 9. Schönfeld 27. . A u ch. 1. Ju kurzen iese Conven in Au Frankrei und Lim aktat riation Kirche ʒ n, keines a von der Ir⸗ . ittelst cines“ , d 3 87 7 -= 159. S berg 41. ö k5re vom urde, Die ilweise von burg n Tr s prop dischen irt worden, icht etwa v Lage bei auf 6j mittelst werden f . von durch ge; v. Hind 187 107-15 uttenb 1— A1. ö. 4 n g v tet w ren. thei ßen Luxem ch de ist, daß rlaͤn nirt nich r etzige es 21 , wand lchekt ze dadur e, m. ; 18. 0). Rutte na 14. 16 Fr a itz un rstat Me⸗ nur issermaßen on de dur eist, der J anctionirt man die j man den e, . ö ö Pfand. is ung 1—ů* 65 1 owieci 1 . * S icht e nd erpen ew eil v iederlan ies bew use s sey m are ollte wender Sten peis, erf el zisch . s. 63. N 39. ; ö mer. Ber ts u n, w daher g n Th Niederlan Die uͤrden, nterha trage ls w ls woll en bewer s⸗ Stempel , ,. Sum⸗ ach we artemen n Prusi 1 , Kam ie heute er Rech ntrugen, konnte aͤnge, de e der den ist. fallen w die Unter em An n, a er, a 1⸗Gesetz n, . t die n re , ,, ,. ne re. NR er Dep— Limbsee 16 31— 3. ledno 1—12. 21. 23. 26.2 tirten uͤber d lingen d darauf ung ien zwang m Koͤni en wor lgien aus d uͤber bei Jen sgegangen uhigender, Zehnter . Irlan⸗ so mach zustetend sämmiliche in verze äge, und . Danzig . incl ittschen 1— 9. 3 29. 5 87. Po ono d A. et B. 8 5715 19. 33) Dep u ; schristen, den Zoöͤgli Leute ö Bestimm er Belg der he uge proch fuͤr Belg fra en un fuͤhren, nkte au irche ber jetzigen 2 Kirche 1 nen, die J icht y daß sie der , ., Ind unge n Im Rr. bis incl. 13. 15. Li 1411 1 71-83. a, . y , A. un ö 2 V6 *. b. ö 76. . den VBitt ine von iese jungen chtlich der deln. D raumen, ovember z 3 hr uͤbel Gebiets fr , aus zu r die pu ischen 1 und den thum Der 8 uch geson Nein, ni e i , . Finn sen digt. ich 11 icherau ö Peterke = 62. S0C— Unter auch . hinsi n . ussig sey, m. il5. N lungen se auf. die Vegiehun llein fr . Zustande as Eigen daher a schteben. luß, gein 2 li. geweo/ ö öestimn ffün 361 er ; 3 7. 2 35. Miche ö 55 93. 95— 1. lau 58 ; d sich in w 179 4. zu berfli f vo rhand P ezug dieser icht a zj auch iesem 1 an d d man aufzuse 66 Entsch . he⸗ briefe zur der fällig ge näher hel lich auftlt ußische 3. 5 273 dorff 93. 12 == 01. Pag i. 36 6 Ftfan chule, April ]. Gesetz us i lon au ie Unte in B in sich n s ist di weil n ls sey uem sten Ent Ju ' mten⸗ rn förm Westpren fe 8s— 25. 2 Pauls 8 7— 10. —66. 1ẽ— 3— 27. z 29 Ech 10. foͤrmliches z durchar olutio die elben rtraͤge ich hat rn e aus ssen, r nd a on ne den fe einmal z ister men . der in ubabern. ii bern W ofandbrie kken 18 —3. 7 0. 32 6 7 = 15. 18 3 52. 33 zin vom orm dies Rev laͤng⸗ dies⸗ it, die Ve nkreich h onde alt lassen, lte, u age v um noch ie Minist ldiauf ,,, lig n fa ren Lotte 3. ] . zg io a . M.. Dekret ein f daß Juli 8 hin ee, keit Fra ger sond Sew Ehre rt Halte, al. Frag bloß eben, il die A nach biermit d särt, den freiwilltg i konverti Kohlincz 1— 9 z3 51. 1-10. 2— 25. 27— iewis zczyn S. A0 AI. das D ns in inte, der daß e an, öglichkeit, sollten. erbuͤrgt, mit ine sich unizip ndern uzug wei 3 Appro nq : lt erklärt, reiwil Koh ! ; 2 wisz 3840 niheo mein 791 be fey arauf Unmoͤg den age v fall ch se 7 ische M inne, so Guts 3 rden, f das App her an lefe, , , 1 . und fin Prangichn * ut ö, , w . chr et vom 3 bestaͤtigt n . beseitigen. 5 er erne ührung jen lben n ür die Fr möglich die Ver in. solche ng des Antrag ge mit Hin und die Op diesem Psandbri halb Pr en Prä. Kapital. n Pfand. 3 pin ö 533 5 = 30. Pla un 3 9.1 * 33 —– 3. . ö as Dekr Weife abe. zu be rĩte, da Ausf die se inge, f ; als un n daß n Ge⸗ eraͤußeru jener ? ionen sich ehalten z sie in ? ‚n . ri ein ngemesse lung der ö ußischer nd⸗Lapr n B. 17. 19 Rheda 1. 5. 28. 29 ; 33 56. 26 56. 58—70. aa de ierliche alten h ordnung 8 beme mehr halten, d D nie m eigt an, an de b⸗ V ö n sey Resoluti ö mten 9 n dal hen koöͤnr zu 4 H) Auszahli . Westpre ßische La Lukfoczy 1— . 29. osainen 26 2 A7. 50. chin do = 66. 21—31. ine so fei kraft erh Tages rricht um so ge ren, un durfen bunaux 3 ilten sich ö Erlau kraͤftige / hnten⸗ ) Unbestim n muͤsse 9 n abgeh Ir⸗ lassen S nun die kündigten Westpreuß nden Ber 1— 29. 12. 28. 2 R nwalde 37 43. Luboch . 16. 18. 2 in Gesetzes rch die n Unte instimme, wider sey, zufuh et hat, es Tri itverur he leich die in ihren Zeh ip im kundgebe rundsaͤtze utendsten Sill . Bar für die ge serdert die W beilegen sammt⸗ u 711. 3. Riese 38. 6. 1 che schrist dur ntliche ubereinst chaus . n und rp fand ette de iner Mit diesem sog en in ih ns⸗ Prinz n habe rigen Gr drei beder en Bi betrage trifft, so . in dem. fe in 6 de, n ] 34. 214. . i. 31. 33 35. 1— 25. 0 = 36. zie But des oͤffe Ansicht zesetzen dur ift abfaßte rliche ve Die Gag ts und se nd von suchen. Summe v 3 * priatio umwunder ren bishe auf die in der Arme Ver fas⸗ briefe be Inhaber Pfandbrie Thaler hie inde Kohli p . —2 17. 28 238. 2-17. 11. 13- Lowinneck J 20 -* Rinister it dieser ats. Ge Bitischr eine feierli ö uber wandt, u n zu bes eine 35,41 daher unn t von ih naher ich er ir nizipal⸗ fuͤr die J führten P ionen Th Zuste Warznd 1. 3 13 17 08. * 3. 4. 6— 25. o 7. 9 4 en m iversitaäͤis ktiv⸗ B dur arnier eidiger tor ge Kliente jährlich n den n; ff nicht ve dann Obglei Mu Norm ; y aufgelü ben Millio irsfähigem 3 ewor⸗· M jmierz II. 7. 0. 5. dorff 7 = 857. 39. Mn Laczewo 14 30 - AI. - olltomm en Univ Kolle icht rr G itt⸗ th rokura ihre jetzt jährli, t. Vo versehen; Betre 1 ging ein. O neuen als an⸗ ; mne . ; llig g is Wacj ö n 6. . 37. 73— bers 3728 38. 3 60. ] witz b 25, 305. 39. 1-166 es d eine duͤrfe n e B neral⸗ P aͤtten, det jetz terrich len ver hl Redner gi eln einer Steuer àaͤhlern , J e fer wel Tuchlins 8. d Goschy k is. Sey enberg . das o konopat 30. 33 , , Fer r er Akt ,, Recht. um ne alten h ,, it Schu Die Ja Der Maßt eg , . l un , c , . 1 spätes g Pro⸗ Tue 3 Un 30 = 65 h 112 1 ö Stang . 53. 92 Poln. K 1— 48. 6–- 5 4 die Stu Ein solch hmuntert a das bitte sehr, . niß erhat Staat n Elemen 29,750 hh Anstalt. S5 2, S7 laͤndischen les Mome n die Ar zu Mun Munizipa Bill auf, n, . og ö Swe S7 - 100. 143 180. 21. dorff . . au e 34 41. Aꝗ daß eichneten. Kammer er ben aller r: „Ich lement.“ Der Fr; fuͤr de s sind üinterrichis⸗ welchen . 426, in wichtige weil me e n eh', t, daß die twa jene n⸗ mit e n g, y, deren iꝛecog. ö 3 Teschen 9 r. Kens 1— . . linge haben ini ster; ats Regle nieder 600, 000 ankreich ch der 04, in tebt es 13 llen ei vblickte ö ch nicht, 1 Irme 5. J. ö ne 8 9. 31. 3. 33 = 106. A. G f 26. = 12. 136 * athung ie Zoͤgli er M er sit leme itt⸗ 1,600, n Fr in no f 39, n gie Tabe ung erblie irung er do den, Fuͤr di ine denen 3 Juli d. J Direction, J en eine Depbh⸗ 2. ö 31. 33. 1—19 = 40. 12 * d Ezers 1— 8. 83. . erat „Die B s Univ em Reg Bitt · meinde mithin sich au nschulen ischen n. sung Qualifiz wollte n wuͤr llte. Fu be fuͤr e 15. afis-Di chört, geg und r 1. 3 28. 30. u 1237. 1. 35 40. —69. cz un . 3. 27. WM- 35. * ag s: . . ichen. en da sie d on dem ö f, Ge tbehren belaͤuft Madche stati 1 2 Jahre die z ne, so eschobe en so ) diesell an, zum . geh kündigung mächst ahbe Zuromin 26— in Tromna . 4. 6 3 64A. 66 Jasz dorff 21 235. . , einzure ' ist geg inge sind en sie v chen. P 3663 eh chulen den. den 5 bis 1 nur en . n ill aufg durchgeh J weil er b daß m 3 vinzia der Pfand a n. en, demnä Januar ndzitz und 6 =* 10. 11. Klein i . 88 acobs siein = 36. 38 = chriften igung; das Als Zögl g er könn brauch mach t zu. Knabens ichtet wer n. Nach der von iebt es aber nd nehm hnten⸗B ise nicht immt, nicht il er glaube, uͤhrt wer⸗ ment über die ges n eder iu dem 2. ue die Ster 1—– 95. 7 19. , 9. 72. ammers 30 . oa . Entschuldig erte; ber als , ist, Ge Recht nich tren der gier , . 000 Kin Alter gie ischen 5 u die Ze licher 4 er gestim ndern wei land eingeft begnuͤgen 66 ö gs. Termi issen 36. 8. 18— 1 Warzeln 3. 12. 2 d , ,. - Herr S aiv fen, a schran ht dies wetition ie Sch 9s, S3 ich 5, Soo, diesem der zwi ungluũct er ha halte, so in Ir System beg ichen ad debos gend Zahlung interde 1— 14 39 M3 1—. 7 27. 29. 70. 7 9— 91.9 De tet wo es unum igen ste ö Alter ler, die 1,098, nkre von Kin 3 2 sagte er, regel Gesetz eren Sy entlich in dem ifangenden Kapitals ö. gegen ö Ryn enice h 214-31. . 55 39. 82 ewie: 1 ö. S -= 4M. A6 rifts / Rechte, t: „Min zan kann d Medizin ir heute ) iebt e und Schi erhalten 3, 31. Dez 269, 09 llkomme t ein Arn em unv koͤnne, w und wi n⸗ P . es s 224 8 D 5 X. . * ö 2. . 39 6 .— ̃ 9 m 106, 4 vo berhaup it ein hren a en, hnter 1835 . des . . hien. . 3 , de g 7 Dre ü. 6. 7. 28. 20. 31 . 9 Praàsiden mee: „V Rechts un Wenn w. cht einraͤu i ale! ; mithin terricht. es sich a sich auf erhoͤht. enn uͤberh nfangs m erst le iten lag der Zehnte l⸗ , . r n, . ue ng, ö 865. 7 22. Bialoblo . D. 2. r . T. 10 = ng. . & auch ident; . ifts· Re n VBut⸗ 86, C00 nen Un al, welch d, belief 296 Sr. nd w solle sich ang hene kommenh eit ledigung Mun iz. . ö. un, Cmmpfan ; e 22. Bial 23. ; 6 Herr lebt e Pras ittschr mit de Die 1, en ke Kapit befand, 18,189, 1 Fr. u den solle, die Er vollko der Erledi der daß , , nitisn bei in Emp ßische Land en⸗ a == 08. 19. 20 Bielitz 1 22-83 Gersdorff 1 und ubrigens g Der das B rgen Di 2 Jahr mmt, eichs f 118, 2035, da di nd Un von de ledigung nan, Enttto ction tpreußische beilieg 9 3— 17. Szewo urzno 1— 30. oniec übrig . Schulen da— s morg rden. . 8 Gesa rankr n au 54, 203, üͤsse, igkeiten u Auch e Er laube n ne der e rn h, die West t in dem ßischen 11.1 32. 3). Bogu nd T Gawr 25 nd. br sind. Schulen ir un n we beschaf Da ssen Frank t scho kassen 54, 6 musse,/ rigkei Jeel di Glaube n könne, e rt, di ) 6. . 3 30. no u 1— 8. mensee . 1—25. ahrig oͤheren daß w habe indern be arka bis jetz Sparka 3 zr. Da chwie lfen sey rt Peel chen. bleibe be g nn ge i d ,. . in daleschken 23. 29. Brʒzecz nie 38. Crum 32. groß] der h ir Gefahr, astigen n Kinde d ihrer den Sp t sich bi ariser S3, 805 Fr ,,, en S abzuhe ir Robe aͤngig ma Lage ver ssen habe, p i . aller i ,,,, ö ind Neu P 1423. Chelmo 1 . 1 29. 33 Döglingen ufen wir zu besch iften vo Beistand Jun in und ha die P 63, 98s, 298sten v. bgegan selben ollte S er abh jetzigen La achgelassen Zehn⸗ aber al ; ö w 1— 8 K . 5 . tschr hne die Ju r. alten vinzen om 2 lgier a lben e wollte laͤng in ihrer setzig eit n d die ö die In ichnisse a auf, i dazu gehör pä⸗ Alter lsau 35 Chovno . Bendzmi e 8 * 2 166 so la . Sextane it Bit bt, oh lasse lei⸗ . ent r Pro an v on Alg d desse Sach nicht l in ih riedenh ten und ruͤck⸗ Verze ierdurch it den dazn pous 1. Malsa 126 33. 39. oratz 177. 1 lind 123.3 6. 31461 ften der icht in erlaubt, Man aft b avon en de eibt m bsten v Bor die Frage Kirche Unzufr t haͤr die Zu « den iefe hie stande mi Zins⸗Coi bis zum und Kl. V ,. ler 87. 1 jewice V . GHͤrijten n sich n Frauen nden. Wirthsch ihre Spar ka lon schr 6 am 2ssten Im lauten pal⸗ dische und Unz ft erlang che man in der⸗ , , m Zustar ordenen 3 und bi Pro Gr. n den 6. 12. 17. Dembin ken 1 11-14. 216. 27 - agajew . 37 1 . er kann wie sie zu wen der ihrer ohne ihr die Tou „welches hede ein. Lagern ißmaͤßig ie Irlaͤn regung hr Kra so brau igliches H . ihigem gewor fim un chen ubieschy d Ran 1— brow V 21— wo 1 78. 87 II Kamm enig R mmer bei auch ie Aus tyx, en R llen altn die Auft ieder mehr Kt en, bersteig usehen . fälllg ö Tepaͤrte⸗ Lu nau un 1226. ö. Dom lonka 7. 19. 2 loto 46. 78. ö so w die Ka Frauen erden ö. iff S h iesig Aus a ist verh Laza⸗ l die wie eingingen, unuͤbe eit anz ,, gen Teparte= ; J 21. bowa . 3 8. 18519 igen, an die tes w nen. den sschiff f der ; ken Feld. La , Gesetze sonst ls ein legenh igen Zu nech 1 6 der. W 6. deren nahme 1—4. 6 19 —1. 1. Dem 3. 50 ano K 26 r sich udien, Staa kon le beid Damp te au iere Kran und vinz il die iger als se icht als Angeleg uͤnstige zd bei, der k . ö , os a8. 38. 36. bycze 120 233- Manne Stu tten des erden QD its f heu Passag ahl der italern Pro wei aͤßiger ll nich izip al. Ange , , ,. Ir⸗ testens ö 1830 Directien e eee nie⸗ Kop ienica 1—7. 9— 13— 16. 66. Dorp Luerntzz 32. 27 * 33. 38. ze Wierʒ 207 - 233. ihren genherten et w ber. bere tra 300 e Zahl spit der des elmaͤßi n⸗Bi Muniz scheinend etzt in . 1e , ; . ; 66. Dor ie, 3—= 62. 207 d bei legenh eordn ü (wie ber l, ist, sich ig. Die Za n Ho In lonne en reg Zehnte der jenen an die j e⸗ 135. n , , giga ö, Kam ken 9-11. 53. 55 Klein lka 1 17. 23. 27 49. 53 ö K gen ie Ange 3. und rdnung rden 3zte Artikel, nden unstig. tliche finden. ie Kolo ch t der ung de jene uͤrchte, n man V d r ,. enn. lonow 26 7. A9 - Tobu 11— 3 49. 3 8A. 266. ( Die leitet ages o s wu 3te l! ( bei en gi in saͤmm de Die . e na ung der Erledig edoch er fe n, den n⸗ vinzial k dem darauf Zins⸗ Ale Klincz A3 * 53. 7.18. wo und 38 - 13. 1 8, 802 29. ben. kung gele f zur Entwur fe Der Kana Nachricht sich in Mann e Ruhe. Streifzug inen leg *. die il halte j rk, und uͤbergehen, us Gri , . ä st aber in ö . K 3. Elzano n =. 3 96, Io. 1 Münir kun, hierauf l: Gesetz mmen. fuͤr den om⸗ indem ahr 100 kommenst aͤgigen r zu ein niß se in Thei Blendwe wieder vor Besetzen a ünsche ; erb ; alSss anfangen 8, nisch. 1— 12. 12. 31. 33. neiyn ö 98 = 1— 15. 39. Pammer gina Kanal⸗ ngenomm onen fuͤr der K ering, ungef vollko woͤlftaͤ wieder zi met⸗ fuͤr se loßes bald wier den Ge Ich wuͤnse der vor n, . 1839 1 des. n Zin⸗ Ja Jahn 3. 8. 9. 27 29 51. Falle S6 -= 96. 15. 19— Kamme sikel des andert a 12 Milli schien ane uͤber g en nur scht die einem z ch schon den Ach Er uͤr ein b duͤrfte ba ielleicht ten. „J erledigt r n u, n, . Baatzah . und. Kirchen 2. ig 26 == 1 9? 3—– 29. Broble 1 Ken Arti hnt) un ver me von langt wird, Pläne reth tine herr r nach ickte si streuen, ft stand ft de Ruhe blick vie n moch baldigst er de⸗ mine Die 4 bfähri . 20. 2 71-97. 2 ang und nd sie stan er wa nd sch u zer ißt st ehen ugen n sey ache Joͤrd ; k J . Alt zahn k 0? 1 Zopola . . ern n ine Sum arne ver nungen aͤren, u Kon ls Negrie lehrt u ufen 3 at heiß land best iesem orhande nten⸗ sentliche He die Zahlungs, dessen de ceg uit Directio Alt Je 3— 61. 6 108 10. 1— 22 12 22. uczno 1 48. 8. 10. 12. ze elchen ei der Mar n Zeich en w r Han Generals uruͤckge Araberha 30. Mar und e in die immer v die Zeh eine we ben Sie, d ] 32 r untende be der? dschafts⸗ D 83 103. 5. 138. ewo 1. 22. 10. = 46. T Tupadly 1— 4 6— 2— 41. h hurch w isne nach othige enomm De ede ntine 3 einen e vom le Elio horche i nicht in bert, „di ng fur Glau rsacht, und de en Růckgal al-Landsa der 100 = 1 30 - 135. Galczewe e 2. 0. A3 Gr. 28 - 30. 32 61. 6G. der Aien die n ig aufg ikels an. in Konsta m m, onne nerale Als die nich Sir Ro Etrledigũ d halte. 8 dern = rn rtirung der 128. vlowic 13 2. 33 Sziborze 28 60. 61. on ilig, da llständig auf Arti d der or⸗ che an, hat. s Bay die Ge eilt. den, gte S iese in Irland h hebung r nie reifen zu nehmen n n hierdure 11. 1136 8 . . k 7 . l noch n schiebung ruͤnden n Widerre ulouse esam hreib⸗ iegsgerich Tode ein Ba öͤrt da n wei nd der e die Ze d die ben. DO « ? m n nn. wird h 6u— chow 3 10— 6 - 1. 1—19. den Kana Versch Gruͤn hne ischen To Bey einem S Krieg um llen emp sehen⸗ riedens u welche r un rder den uh n gn der f dbrie fe kün⸗ 39. Gluch K 33. 3 e. den lb auf diesen etzt wische n listische raths z de, so sich zu s Frie ung, Charakte r verde auch d in Hinsich Pfan hend ge sese 1 1. 27. 30 - Wola 1L— 27. ug des ha ] gab r fuͤr j Kanal z n s Kar Hoch ver t wur V llahuerta eyn. rung de Aufregun den Ch und ga llmälig⸗ icht II. In le, icher vorstch zelche diese 1–= 43. 36. 23 = 27. 21. mskla 2. C6. ̊ rug Min ister de dahe den nommen. 8: „Da egen Hoch bekann in Vi rschirt la⸗ auer der d nach ganz urde allm wurde nick Wesipr daß sämmtlicher iefe, welch im 52. 6. 38— o 532. 8. 20. Stauo . 24. etz ikel wur uͤber t ange ces: ui wer pen resen ella ma uma Fortd un lands w i , e. n in äämmtlie indbrie b bis z Goschyn u 1— 32 3 75. 76. uchow 43 16. 1 3— 45. nomin 1— 88. 13— * * Artike l, der eraͤnder den Ar ariateg n Trup Navar . Este Adsutant ssen e nach ssen Ir Zehnter Shan r, wen 23 stimmt, n n Pf⸗ n jetzt 4 jßischen * hra d. Buschka 1ñ—u30. 66 —68. 2. 18. Gorz 7. ö 31. 33 74. Sta ierowice 11 21 40. R ehende te Artike ( rd Unve alt folgen heg⸗ 3 unter de dronen iere nach liger Adj lla erscho wuͤrd Volks klass n den = 8 cht im e unsiche * lt Wi⸗ ) den J den a hre nzig, Goh ind. Ried. , k 2. 38 = 6. . , She yn 1 . fen. Der delt, wa ite ur enth lonieen dies Schwad re Offizi ehemalige in Este befand, drigen Vo leit gege ja der La um waͤr e Gewa aufs digter Kenven bei den . en ju Da ühl Ober Kl. Bor 6. 8. 10. 23 36. 58 - 67. 6 . Slabenczt 29. 7. 530 - 62 6 stets han onite u ichen Ko rhalten, nd zwe hne ih itain und 24. Mai in Laraun rale h rsetzlich rden, ; Eigenth physisch Kirche auf tmwällige Kor 5. irectienen idem und J icjno J 28. S iesier nie I Id. und Ca er M westlich ille zu e n u und o Capitain am 2 ich in Larar Gene Biders efah alles durch der it nicht ö ndl aft? Die K Gr. 18. 10n Grodʒ J Sobie 2. 5 = 72. 11. Juni. D unsere Join vill kules“, a aben un ischer ira, ist Carlos s fuͤr die auch chtzins 9 enug, esetzen daher legenheit =. 15. 2 sal. Landscha mberg un Cempt oir en ck 6 . 1. Sd. 87 131. 2. ö. 4—7. , ris, 2 Ju welcher zen von iff „Her ö auf der in Karlist amens Ur nd Don Pardon ch wurde Tage Pa rt seyn; 9 ll den G 54 rath die Ge 99 enden Re Provinzi⸗ der, Bro in dem schafts⸗ Agent Boncze 1 *. 83. 15. 117— 1. 2. . . Pa . offnung, m Prinz iniensch JI. April igliche um's, N ; waͤhre in, um Pe Gesu nden T gesiche inem Fa de. n Interesse, . befriedin n aber wer Berlin i Landschaft: bewir⸗ B 270. 97—1 5. 16. 18 ikel: Die H on de as Li ; m 1. Koͤniali arreg Er ging, dorthin, Sein folge ihn zu —⸗ d ein istet wuͤr en J einꝛr h ch nu n ,. in ö Nr. 12) ent a9. Gʒzn 29. 316 -* Siarley z , kel: Desuch v en. De et, ist a d Se. age e den. E ffizieren bitten. sselbe am fahl, ih 2 geleistet m wahr iht zu en Obahich icht von . Haatscht ämie von it dem K Zalesie 1. 6-51. 1 = 235. 11. 12. 33. 3n. 1. 2. . 32— * ist in Erfuͤllun der Pri ker gegan d. Am und nah mit n Zariateg als er j ver haf ingendste, u , ind die Zehn doch nur rige 9g Ha Prär irte, in ef so⸗ 3 eczyn 1 . ewice 8. 8. 115, 591. jewict 35— 0. 8 ed sich r An Land lizen iffte sich und 3 ommen; los ihn dr ehen zu en⸗ und llte er gehoͤri . 6 cine r konverti Pfandbr leich Wycz chowo 6. Jagus; 3. 22. 21 adaje 854. 85. desen Bor ne vo f ans e Mi 5 schiffte Elio fgenom Carlo überg Zehnt izipal wo ß sie g frecht⸗ ; zhczechd . g 21. 22. 2 30. Rad 76— 8 n Cayen ich darau d di ten nach stig aufgen Don de vor: der Munizip lte, so daß Aufrecht ö 39. k 6 53. Felenie 36. 57 38. Rojewo . hede von gleich da 1 m sich gunstig lte, ließ Irlan Sl ulirung ,, . in wiiligen alerte daß baar ,, den Ir Riecegni a Woyar . 7 = 22. Rittnowo 36. 35. . 4 heit begab sich die . ein, u eben, und . ,. n und berh aus. Frage 9 ir R- Pee igig mach Maßregeln d ungeschm darböten, ho⸗ erte lc gi cheinigung hörenden 1 libikau ö 1—. 1. 6 2 -= 28. 14. 17 2 der Prinz lten in ampfsch zu beg ungen chießen. itan ie en. O te eine ie Si r abhaͤne diese dete un Irland der katl . ⸗Besch riefe gehö mit dem zroß Turz 1—73. 55. 31. wo 12. musterte Anstea inem D iagas, pflanzune ers⸗ ß br . lunge: richte wuͤnsch inander ng in efaͤhr ; in J ngen spflich fort n fes Pfandhrie welche wer⸗ Groß 64. jadtky fi 1 12. 14 Radloꝛ 1 33 20 offentlichen eit auf ein Approna rsten An hat ber Gro rhand ich il seg et; er aͤtten, e Bedingu die ung n Kirche Bestimmu liken verpf Ei⸗ eine E zu dem be de,. ertheilt Tockar latau , ö . und Tom 2 ö 21. 2 - 31. Rombino 1— 8 - 30. 1 ale onial. Hoheit lusses, nach ch den e adaloupe rke in ent s⸗ i Win die Minist halten te⸗ der tieen fuͤr likanische d an den die Katholi das Ei— , J , , . ESchla nen. k . 18 721. Racice . , Se. König des J ke bis na und Sugo . . burn an ruͤber erh lam Cour Saran der Ang win m n h. te und sest. in; ) er Pro ; . 22. K 7 - 76. A. R wice k. 83 = Mündung iner Barke ttinique ie Befestig afteste: P 1 nter ichten da ir Willia lassen ltun ! Vertr welch Rech streng 2 noch nich se ein zur zu vier Proz Gr. un s 14. 18 rusczyn 84 8 7 6 18-11 iotrko . Dl. 5, der M in einer B. Martin die Be lebhaft. ie o m bei Ca richt Sir entla erha 9 ions Akte, wel die ben ixvile . dbrie ns zu ürückbe Sulmin 8 3 K dall y 33 4 11. 12. 36. P᷑ owice 23. 25 18. 21 dann in e ! in und it den daß d ng v uhen iche Nach annte nhause ö Be⸗ m Un ipations⸗ iff in erlau * iche Pr Pfan J ichten Coupon ; lirung 3 der Su, biene zyn 39— 58. A8. 3 Kuczwe * 4. 9. 1 28. 33. . Polano * 5 uhr [J z r Auch emustert rd er m eugen, Fa⸗ Mt die Unr amtlich der sogen em Irre llerdings an de nancipa Eingri ) che u buͤrgerli ; den so ingtreichte. der Kon ven äsen anten Re⸗Sjzier J a,, , . 7 - 62. Lopatken . 16. 27. 36. 18 =30. Pieranie 12. 23. Indianer. isonen g leberall wa sich uͤberz habenen 3 über 1, ob sie derseiben, s aus de man a die Vor⸗ lischen Er keinen nden Kire te er, . den. ngen Sienzlar 1 ; * zz. 66ß ö. 2 6 in die Garn en. Ue mußte ciner erha r Prinz u wissen. nstifter inisterium rtete, d über abe, sich derrsh en zin ] sa werden von Bescheinigt nit dem S 1. 71 2 26. 37 39. A1. 60. H. 6e S6. 30 15. 13. 18. 397. Prin in genomm und mu und sei tzte de z b der A des M e antwo terbury ngen h teten, der Eollten / Zinsen wogegen fan , 1 lungs⸗ zino 6*. 65. 35. 17 2. Lunau 23 35. 57. 77 - 79. 2. Ostrow . ö ö gugenschein 8 mpfangen, m Konig April set und o Besehl lbo urn Stadt Can d empfa n schon thum de. . fan eh nden, , . . . 102. . . ; ö ; o z was gen wur halten chten Emp n bevorste Zins⸗Zah uusen Sina u 2. 11— Mellno 36 A. . 100 19 is zewo 9. ö Enthusiasmus lonieen de Am 17 / Sitzung nay, auf Lord Me den der Blean wo als Hinsicht halten vorgeda nen) in der fangenden se rer nnter uch Senzla 1 zn. 93. . 96 111. 112. Osnis ew 3 68-76. Franzosen der Ko n sind. heutigen nach rden sey. Behoͤr Dorse eldeten, Mit H r, ge 339 anfangen a1 32. I, d. 108. 126. . 2. anzosen ig ergebe in ihrer aften wo n den barten eres m ; Minister, h mn ng n , in Zh , 58 . 6 frichtig erg in ie Botsch oo, 006 te von benach 8 And den sey der M X Janua bin so die Be Coupo Coupons, dussoczi 120. 5M. 56. 1063. 1035 117. fob. 158 1—ůy. 25. 285. milie au t.“ r nahm fuͤr die von 600, 8 rich dem nicht ewor rkte d Terntue, ebe bjlhrigen entigen tirung R k 30 = ** 735 114. 115. 0 166. 19. 2 Reise fort. amme eichen Kredit ber da alle in aber kannt g beme . halbj ah halbprozen Konver t6⸗ infeldt n, » 48. 68. 07 - 28-138. 260. Orlowo ko 13 27. Tine R airs⸗K durch welch tlicher Roy der saͤll dieselben gen be Unruhen drei ein enn ,,, ö. a 17 61. 62. 65. S3 - 93. . 232. 244 e, 31— 2 Die P rf an, ßerorden Gtafen ?. nstag D daß eitun der . h . al- aud Rl 32. 83. 70 N rzyce 7ꝛ. 21. Entwu in außere t des Gta Die die ifter die . . . ( Mariense 5. o. 833,8 1015. 159 Modlybo 1— 19. 21 6. den Gesetz London e Berich kuͤnftigen d durch nsti . oder von die Kor ind; Krokkow 2. 100. 1014. 3137. 1— A2. 17 —20. ; 1. n 54. 23 ailanb und Der ird zum er war uf den ö . hmnen. sind Kon⸗ 97. 25. 31. 1. iros lawice k 2. illigt wird. wir Kamm e, a bewirkt . bei wel zu nehm liche diese Vro⸗ 12. 16 44 5—7. 9 Miros 80. 82 25. 2 Fr bewilligt Gesetz irten· ang J on, 6 fg 19 ö del ch 3 * 12. ( 3 = .. f 33 3 9 822 nté⸗ z eput 9 mnmen Directio jn , mn. we . der P st⸗ 1 A8. 22. 24 - 38 Mgowo 1— 23. 285. 26 Lis zkowo 8 23 102. Renten. Konverfio t der D 118 Sti ehen; i briefs Juhe er bei ein dem Zei . 6. , liszewo 22. ,, erwartet. Sitzung egen . . . z. Septem. Kielno 3 , ,. 23. k 1418. . ; 9 heutige g mit 178 geg 9) lirt ug dfchafts⸗ his um ir der vor . 2 1 = 15. ii 1–* 63. 3. Entwu e, nr J, ,,. einem Klein Katz 13. 15 - 2 . ö Lipie 69. 22 21. a5. det Kanal ⸗Geset h dom 6. n, m g. Prämi b 1'—19. h 49. 37. fo 22. 2 arm 3 bewirke ben, eine iese Kon— lau 20. NVogat j 27. 31— ; Ludzis 9 J ber d. 2 e gib, n. velche diese m⸗ Kame brunn 1— Oborry 1—27 18 22. Kaczfow 9 stehendẽen ? ben Pr n, welche Septem⸗ 8 ligen 1—8. 21. o 1—18. 18 17. olude n, , halbe Inhaber gem is. unter Zeil . 17. 20. DOrlow itte A. 13. 135 12. Ki. R uud ein dbriefẽ· A itraum r bewirken, ben, w * 6 Ostrowi Bb. 13 =- 27. 18. 23 za. Pfand dem Zeit . Raaßgab Klein G I- I0. owitte ö 2 X. 16. 18 c) den ng in Oftober Dien Me er hier, . nmachau örse —10. Ostr itte C. —— 1.1 ertirung 13. * borgedach 1twede ö Don ö mem t B. 1 ; strow 8 r , e ,, ö iet 1. . ö. n, n. ö . e, , . ö ner *. ö, ine z ö h hd F 9 298 ; 21. 2 ö 2 2 . Lire fol. . , endes p. err 1 schaft 3 ö zesipreußischer ichnisse , . werden; bern sol ; beiliegen zu Joha en Celba Inhal in dem nd erst komm 4) 66 welche i siehen u Linlösung briefe, fgeführt ja zur Eim nicht . gefündig

* 1 ö *. 6 ! J ch 6 b '. h e ch 1 h