1838 / 171 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

nehme, weil der woa Hnterrich ieh man didp ul rsen' nn, ,n, n m obaleids die giusaꝗa . 8 a 6 e D* d dar dn ; ,, . m, Darälegur 1st Uu Rbinntundv, vuru) ven rer Dertuht lwird nan jevesmanger Deendigung der einzeinen tehrungen gegen das Abnehmen von Zeichnungen der r

Schreiben beschränke, weil er nicht die Mittel verleihe. Roͤsee r, ——— 1 Pf r . ; en bereits bei Warholm vorabergekommen:. Der Mitternachtsstunde re, M gjor Tapelh ersetze worden. Ueberhaupt ver; Renntage mitgetheilt werden. oder * orrichtungen 8 Ort ichn, ellung

jn ihrn, shnr die zb zum Gurtn zh zrzteugen nd eise ., Haß muß. äderdings cinr Lumen, und jmwar mit großem Bedauern ker. 2 , ht kein Tag, wo nicht einer oder der andere Ge— Marienwerder, 15. Juni. Die Domainen Aemter sind, wie von Seiten mancher Fabrikanten und ö

eln des Bösen auszurotten. Dann wies er nach, daß minde⸗ R munen gern heile ber Ber ikernng in, vselen Disirtften doch alle Ufer dicht mit Menschen bedeckt, die ihre heilnahme ge dal oder Anführer verhaftet wird. Die Soldaten werden Kulm, Lippinken und Unislaw sind vom Isten d. M. ab in den r . worden.

ens die Halfte aller Kinder in England und Wales gar keinen noch an deu . zu einem angemessenen Unterricht in der zu erkennen gaben. Bekanntlich ist es in dieser Jahreszeit au fahrn jmmer übermuͤthiger, und ihr Haß gegen die Hofleute ein Domainen⸗Amt, welches zu Kulm seinen Sitz hat, vereinigt rier, 17. Juni. Zur Errichtung einer Dampsschifffahrt

Unterricht genösse, wogegen er den Zustand des Unterrichts in NMöorgi und Religion fehlt, Dies wird durch den Bericht der des Nachts uͤber ziemlich hell in den Skandinavischen Ländern . Don Earios macht sich in Spettlledern und Witz worten worden. auf der Mosel EStaats-Ztg. Nr. 167) sollen bisjetzt kaum

allen Theilen der Vereinigten Staaten als sehr erfreulich schil! Rapläne der verschiedenen Gefängnisse im ganzen Königreich voll⸗ Auf dem Balle, welchen die Königin am 12ten Abende 24 sobald sich die Ojalateros nur blicken lassen, Don Carlos Magdeburg, 20. Juni. Der Verein der freiwilligen 40,000 Rthlr. gezeichnet seyn und viele wollen einen Ver . derte, besonders aber die außerordentlichen Fortschritte hervor kommen bestätigl. Diese siimmen alle darin überein, daß bei gegeben hatte, waren uͤber 400 Personen versammelt. Sammt lust abei seyn oder nicht. Die Castilischen und Baskischen Krieger aus den Jahren 1813, 14 und 15 feierte am 18ten mit so vielen 2 und von solchem Gefaͤll, wie die .

hob, die derselbe in mehreren Ländern des Eurepaischen weitem der größte Theil der Delinquenten, die sich schwererer Verbre⸗ liche hohe . nahmen an der Polonaise Theil, und der el er betrachten einander ebenfalls mit wechselseitigem d. M. das jährliche Erinnerungsfest an jene denkwuͤrdige Zeit. Mesel, der allein zwischen 1. und Koblenz 42 sogenannte

Kontinents gemacht. Die Englischen Sonntag⸗-Schulen fand chen schudig gemacht, aus Leuten besteht, die nicht die geringsten Großfuͤrst Thronfolger tanzte eine Fran goise mit der Kronprin, uen; Erstere glauben, daß die Basken im Begriff stehen, In dem schon geschmäckten Saale des Friedrich⸗Wilhelms⸗Gar⸗ Fuhrten und enge Felsen⸗Passagen zahlt, im Sommer aber ost

er deshalb nicht angemessen, weil darin nur Religions⸗ . ü 6 e zessin, und einen anderen Tanz mit der Gemahlin des 39 n er eg r, zu erklären, worin sie auch wohl nicht irren tens waren an 130 chemalige Kriegsgefährten zu einem frohen nur 17 18 Zoll Fahrwasser . 3. Befahrung mit .

Unterricht ertheilt wird. Zu Gunsten dieser Ansicht fuͤhrte er ein e web heen on sciuen insalischen und reiigiösen Pfiichten ge= *. der auswaͤrtigen enn, Graͤfin Stjerneld. 1 zursten, und die Basken perachten dagegen die Castilier und betrach« Mahle versammelt, denen sich der Herr Ober-Praͤsident, Graf boͤten gar nicht geeignet halten.

die Aeußerung eines Anglikanischen Geistlichen, Herrn Bur, hörig unterrichtet ist, aus guten Menschen und Unterthanen bestehen Uhr Abends verließen die roßfuͤrsten Nicolaus und Michail in sie als eine unnuͤtze Last fuͤr die Provinzen. Den letzten Nach- zu Stolberg, die Generale von Dittfurth und von. Branden⸗

geß, an, der erklärt hatte, daß er zwar in Ermangelung eines kann, und ich gestehe offen, daß ich die bisher vom Parlament zu bereits das Schloß, begleitet von den Kindern Sr. Köoͤniglichen ihten aus Sarrö zufolge, hat Munagorri mehrere Couriere nach stein, so wie inehrere Herren Stabs⸗-Offiziere, zur großen Freude Die Kaiserlich Russische Gesandtschaft in Berlin

anderen Unterrichts⸗Systems die Sonntags⸗Schulen nicht nur öffentlichen unter che, ec n bewilligen Fonds für r Hoheit des Kronprinzen. Nachmittags war vor den Fenstern Navarra abgesandt, und man glaubt, daß er seine Freunde von Aller, angeschlossen hatten. In der ganzen, aus allen Staͤnden ersucht hiermit die resp. Aussteller an Ihre Majestaͤten den hrt indeß der Britlschen und ausländischen des Koͤniglichen Schlosses eine große Musik aufgefuͤhrt worden. einer bevorstehenden Ankunft benachrichtigt habe, Der gegen⸗ usammengesetzten Gesellschaft sprachen sich die Gefuͤhle der Liebe, Kaiser und die Kaiserin und an Se. 1 Hoheit den

2 **

billige, sondern sogar fur einen Segen halte, daß er aber im halte. Großes Lob geb ; Allgemeinen in ihnen nicht die hinreichenden Unterrichts ⸗Mittel Schul⸗Gesellschaft und der r, n,, m . ich 2 Die hohen Personen zeigten sich mehreremale an den Schloß, waͤrtige Augenblick scheint in der That seiner Sache sehr guͤnstig reue und Anhaͤnglichkeit an den Konig, den Kronprinzen und Großfuͤrsten Thronfolger von Rußland gerichteter Bittschriften, für die aͤrmere Klasse. finden könne. „Es giebt kein Land, seghn n daß sich . 1 . m eher,. senstein den zahlreich versammelten Einwohnern der Hauptstaht * sehn und wenn man die Basken nur von ihrem eigenen an das ganze Königl. Haus aufs innigste und herzlichste aus, welchen Dokumente oder Zueignungen irgend einer Art beige— zußer England“, fo schloß Herr Wyse seine Rede, das tein ene. fr a beben, ren ert hen, i lit nn d . Se. Majestat der König haben dem Greßfuͤrsten Konstan, hutesse äberzeugen kann, so duͤrfte eine schnelle Beendigung welche Gefühle noch urch die Vorlesung zweier Kahiners-Schrei, fügt sind, sich in die Kanzlei der erwähnten Gesandtschaft zu Unterrichts⸗Kollegium haͤtte. Zwar hat England den Grundsatz cn * kann, wie sich durch Vermittelung der Regierung tin von Rußland den Serasimen⸗Orden verliehen und den Fur, Ines Krieges zu hoffen seyn, der Jahre lang eines der gluͤck⸗ ben von Sr. Majestat dem Koͤnige und Sr. Königl. Hoheit bemuͤhen, und zwar, um moͤglichen Irrungen vorzubeugen, in eingeraͤumt, daß der Staat sich um den Volksunterricht zu be-, der gewünschte Zweck am besten erreichen lassen dürfte, aber der Vor sten Lieyen, so wie den Grafen Orloff und den Fuͤrsten Mentsch; lichsten und unabhaͤngigsten Lander verwustet hat. Gestern gin dem Kronprinzen, worin Beide ihre wohlwollenden, gnädigen folgender Ordnung: Aussteller mit den Namens⸗Anfangs⸗Buch⸗ kuͤmmern habe, aber es sind keine hinreichende Mittel zu dem schiaz des ebengenannten ehrenwerthen Mitgliedes scheint mir nicht koff, zu Großkreuzen des Schwert ⸗Ordens ernannt. Außerdem gen vier Artilleristen der Britischen Brigade in Hernani zu Gesinnungen gegen den Verein zu erkennen geben, teig rt staben: A bis einschließlich H den 26. Juni ; Zweck gewährt worden, und die bewilligten Summen werden der angemessene Weg dazu zu seyn n : ; 6. noch mehrere andere Begleiter Sr. Majestaͤt des Kaiserz zen Karlisten uͤber, um sich der Strafe fuͤr mehrere Vergehen wurden. Die Freude des Tages wurde noch durch die Ent— 6 . aG 27. nicht so angewendet, wie dieser Zweck es . Die Ver⸗ Der Minister fuͤhrte nun seine (bereits gestern mitgetheil⸗ ohe Schwedische Orden erhalten. Se. Masestaͤt der Kaise ju entziehen. Man glaubt jedoch, daß es ihnen nicht Ernst da⸗ hüͤllung eines Fest-Pokals erhöht, der, von einem Mitgliede R * ? . theilung der Summen fuͤr den Unterricht ist dem Schatzamte ten) Gruͤnde gegen das beantragte uͤnterrichis, Kollegium an, haben dagegen dem Erbprinzen, Herzog von Schonen, so min. ] Kit sey, ünter den Karlisten Dienste zu nehmen, und daß sie bes Vereins angesertigt, die Namen sammtlicher Mitglieder von 10 bis 12 Uhr Vormittags. a . dies hat aber zu viel Anderes zu thun, als daß es fuͤgte jedoch hinzu, er sey keinesweges der Meinung, daß die dem Staats. Minister, Grafen Rosenblad, und dem Reicht, nur eine Gelegenheit suchten, um durch Frankreich nach Eng- enthalt. . e dem Volksunterricht die noͤthige Aufmerksamkeit widmen Einfuͤhrung einer solchen Behoͤrde niemals zulaͤssig seyn wurde, Marschall, Grafen Brahe, den Andreas-Orden, dem General, land zu gelangen. Man versichert, daß Agenten des Don Car⸗ Muͤnster, 17. Juni. Nach dem ungewoͤhnlich langen Verein fu 9 . könnte. Ich fordere daher zur Einfetzung eines Central, sondern er glaube nur, daß jetzt nicht der geeignete Moment Lieutenant, Grafen Moͤrner, den Alexander⸗News ky⸗Orden y ks versucht hätten, die Soldaten dieser Brigade zu überreden, Winter und den Beschaͤdigungen der niedrig liegenden Grund⸗ erein fuͤr Pferde-⸗Zucht und Pferde ⸗Dressur. Kollegiums nebst Lokal⸗Kollegien fuͤr den offentlichen Unterricht dazu sey. Der Antrag des Herrn Wyse wurde hierauf mit 71 mehreren anderen hohen Schwedischen Offizieren und Dum, den Dlenst der Königin zu verlassen, indem sie Jedem zehn stuͤcke an Fluͤssen durch Versandung und Abspuͤlen bei hohem Den 21. Juni 1838 auf, am die Mißbräuche abJustellen, die sich in denselben ein. gegen 70 Stimmen verworfen. ten den Annen, Stanislaus, und Wladimir⸗-Orden verliehm Pästt und freies Geleit bis zur Französischen Gräͤnze versra⸗ Wasserstand, waren im vorigen Monat die Nachtfroͤste vom 8 . . g . geschlichen. In Irland ist dies System bereits eingefuhrt, re r 1 Se. Kaiserl. Lehen der Großfuͤrst , , der vm hen. Sie haben indeß bis jetzt ihren Zweck nicht erreicht.“ söten zum jzten ein neuer, um so empfindlicherer Ünfall. Auf 6 e. Koͤnigl, Hoheit der Prinz Karl hatten die hoͤchste ohne daß man den religiösen Meinungen irgend einer Klasse eder lande. : estern mit dem Kronprinzen eine Sitzung der Akademie der 2 drei allen dem Auffrieren ausgesetzten Ackerstuͤcken und auf dem 0 ü e, en,. zu uͤbernehmen, und Se. Excellenz der ö ü nahe getreten, und ich bin uͤberzeugt, daß auch das Englische Am sterdam, 16. Juni. Der hiesige Fonds markt i . issenschaften besuchte und uͤberhaupt alle Merkwürdig kein . 444 13 . Sande steht das Winter⸗Getraide schlecht. Auch auf schwerem . er⸗Stallmeister von Knobelsdorff assistirte Höchstden⸗ ö Hel die . eines ähnlichen Systems willtommen hei, Woche in einigtt Bewegung Fewesen sin afl in hela ehen, r, der Hauptstadt in Augenschein nahm, hat heutg mit St. Ki. Konstantinopel, 30. Mai. (Allg, Ztg.) Hussein Pascha, Boden steht der Roggen theilweise sehr duͤnn, hat sich aber selben. ; ßen würde. enn inan nicht etwas thut, um mit den anderen sehsht Fluctuationen, denen , Er ien g ger, e 6 er nigl. Hoheit eine Lustreise nach den Schlössern Gripsholm un gorsteher des Kriegs- Departements, ist plötzlich seines Amtes nach dem Regen etwas erholt. Der Weizen gewährt etwas Die Rennen fanden in folgender Art statt: Rationen der Welt gleichen Schritt zu halten, so wird sich ke n, , , , mn, erf chile ert tan ge hen der Rosersberg unternommen. entseßt worden. elim Efendi, der waͤhrend des Griechischen besser⸗ Hoffnung, jedoch kaum Aussicht auf eine halbe Aerndte. I. Rennen auf der freten Bahn. ; England bald auf der Bahn der Vervollkommnung in eine Dirsdenbe die Veranlaffung gewesen fevn mag scheint den Juhabern Deut schland. . Insurrectionskrieges die Aufwmerksamkeit auf. sich zog und die Im Kreise Recklinghausen schadete demselben an einigen Orten (Einfacher Sieg] ö Stellung zuruͤckgeworfen sehen, die ihm kein aufrichtiger Pa⸗ Besorguiffe eingeflößt zu haben, weshalb sie fich drängten, ihre Ac⸗ ; ö Absichten Mehmed's damals schon enthüllte, ist an seiner Stelle der Elftenfraß, weshalb manches Ackerstuͤck umgebaut werden Unterschrifts⸗Renuen Rr. XXXIX. Unious-Reunen w. triot w 6 ann.“ Herr Hume unterstuͤtzte den (gestern tien joszuschlagen und dadurch schon e den Preis von 1885 / Hannover, 18. Juni. Se. Majestaͤt der Konig, Allen ernannt. Hussein Pascha soll bei Kontrahirung einiger fuͤr die mußte. Der Rapssaamen, welcher in der Bluͤthe stand, ist für alle auf dem Kontinent 1838 gebornen Pferde . naͤher mitgetheilten) Antrag des Herrn Wyse und berief sich auf 1821. pCt. herunterbrachten; allerlei Gerüchte kamen nun hinzu; hoͤchstwelche vorgestern Abends von Northeim hier wieder ein. Armee noͤthig erachteter Artikel sich kompromittirt haben, und durch die Nachtfroͤste meistens zerstoͤrt und scheint diesmal gaͤnz⸗ df, Deutsche Meilen Hengste 1 i5 Pfd. = Stuten und dabei besonders auf zwei in seinen Haͤnden befindliche Doku- am nächsten Tage fiel. der Preis neuerdings um z pCt. und unn er⸗ irafen, haben heute eine großere Reise durch verschiedene Pro so erhaͤlt an ihm zuerst der Hatti⸗-Sherif seine Anwendung, der lich zu mißrathen., Fur die Sommer⸗Bestellung war die Wit⸗ Wallachen 3 Pfd. weniger W Fr. d er Linsatz - 0 Fr Tr . mente, auf einen Becht der großen Jury der Grafschaft Dur, griff, eine Allgemeine Furcht die Spekulanten, se daß wan am ver- vinzen des Königreichs, namentlich nach Celle, Luͤneburg, Har, unlängst zur Warnung der Beamten, die sich eines Mißbrauchs terung guͤnstig. Die fruͤhe Sommersaat litt zwar durch Nacht⸗ Reugeld. Das zweite Pferd erhält 120 Fr. d'or. der Sfe⸗ . ham, worin auf die bedauernswerthe Unwissenheit der meisten wichenen Mittwech einige Augenblicke ug ff e ,, 1 et. burg, Stade, Verden, Osnabruͤck und Aurich, angetreten. Die ihrer Stellung schuldig machen, erlassen worden. fröͤste, erholte sich aber wieder durch den Regen. Im Kreise e dr ein ann ätze der Sieger und das zweite . Verbrecher aufmerksam gemacht wird, und auf einen Bericht e n, , , sicd en ster eier ühlt. Räcktunft St. Masestat dürfte in den ersten Tagen des näch Die Kuarantaincs Anordnungen verursachen eine unbeschreiß. Ahaus wird der fruͤhe Sommerraps sehr von Erdflöͤhen heim, Es erschienen: este. det Arbeiter Assoclation, in iweschem hervorgehoten wird, daß 177 böt. bin gehen ' dan ie Gmntänfe fortgesetzt, die aus. sten Nongts zu erwarten seyn. liche Verwirrung. Das Dampfschiff der Dongu⸗Dampfschiff,; gesucht. Der späte Flachs hat ein gutes Aussehen, der fruͤhe I) Herr Benecke von Gröditz berg, Schimwestute Po mp ilta J der Verein aus seinen eigenen duͤrftigen Mitteln fuͤr den Unter⸗ geñrcnten Gerüchte! vlteben ohne Beftätigung und hierdurch fliegen Die Land-Drostei von Osnabruͤck hat unterm 1Iten d. M. sahrts⸗ Gesellschaft „Ferdinand l.“ und ein Dampfschiff des ist erfroren. Die Hoffnung auf eine gute Obst⸗Aerndte scheint vom Morisco und der Corea. richt zu sorgen bemuͤht sey, obgleich dafuͤr eigentlich von Seiten die Actien vorgestern und gestern wieder eben so schnell bis i8ii/ 2 eine Bekanntmachung folgenden Inhalts erlassen: „Es wird Desterreichischen Lloyd wurden bereits angehalten, um sie vor durch viele Raupen vereitelt zu werden. Die Gartenfruͤchte, 2) Herr Graf von Hahn-Basedow, braune Stute vom Figaro des Parlaments gesorgt werden muͤßte. Herr Colquhoun, pét. Es wurden bedeutende, Geschäfte abgeschlossen, weshalb bei dem hiermit zur Kenntniß Derjenigen, welche nach Amerika auszu- dem Einlaufen in den Hafen zur Abhaltung einer Quarantaine Weiden, Wiesen und Kleeaͤcker konnten bei der Kaͤlte und und der Whalebone⸗Stute (Mutter des Gondolter). ö

u zwingen; es erhielten jedoch jene beiden Schiffe schon am Duͤrre nicht gedeihen und es fand das Vieh auf der Weide 3) Herr Kammerherr Lon WilamowitzMöll en derff, Fuchs—

24 iar w,. ; 9 ; . . ö stute Bella vom Zany oder The Caller und der Angelica. bend desselben Tages ihre freie Pfnratica. Man zweifelt sehr, nur spaͤrliche Nahrung. Am 21sten fand zu Bochold die erste 2) Herr Graf Henckel von Donnersmarck, braune . My⸗

zb bei dem allgemein herrschenden Widerwillen eine solche An! Versammlung des im Kreise Borken gebildeten landwirthschaft⸗ J 9

sult verwirklicht werden konne. lichen Gewerbe-Vereins unter dem Vorsitze des Freiherrn von 13 . Wi hand , er, , Nachrichten aus Bairut, in Syrien, vom 11. Mai zue Landsberg-Velen statt. Auf der Ems ward einiges Holz nach 5) Herr Kammerherr von Wlan owitz-WMölle nd orff, braune

file, war der Herzog Max in Bayern zu Jerusalem einge- Ost--Friesland verschifft. Auf der Lippe ging von den waͤhrend Lr Margarethe vom Zany und der Sir David-Stute

üroffen und von der katholischen Bevoͤlkerung freudig begruͤßt der Frostbahn aufgehauften Vorraͤthen viel Holz nach der Rhein⸗ (Donna Marlais Mutter.

worden. Der Pascha hatte von Ibrahim den Befehl, den Gegend ab, was fuͤr die dort . Eisenbahnen bestimmt 6) Herr Kammerherr von Maltzahn: Cumm erow, braune Stute

en gter a selbst u Hen eit an . h ; ictoria vom Figaro und der Bigottine. herzog selbst z g seyn soll. Im Getraide⸗Handel war ungewohnliche Regsamkeit E ichlten Rrugelféeettne arc egen, Herr von Biel für

Meryito. eingetreten. Roggen und Weizgn, wurde far die , ,. die braune Stute vom Chapman vnd der Ruben s⸗Stute, Herr Richard 2 aufgekauft. Die Preise aller Getraidearten, des Strohes, der Tatterfall fur den braunen Hengst vom The General und der Phan⸗

Die Morning Chronicle enthaͤlt folgendes Schreiben Fourage und des Branntweins stiegen zu einer seit lange nicht sasma, Herr Benecke von Gröditzberg für die braune Stute Adaigisa aus Mazatlan an der Westkuͤste von Mexiko vom 18. Maͤrz: erreichten Höͤhe. Am Schlusse des Monats zer sich wieder vom Riodlesworth und der Red-Rose, Herr von Hertefeldt für den Seit meinem letzten Schreiben ist es in diesem Theile der eine Neigung zum Sinken des Preises. In Leinwand wurden braunen Hengst Brutus vom Morlscd oder Wofül ind der Vracelgt, . q . Republik ziemlich unruhig gewesen, weil die Regierung gezoͤgert in mehreren Gegenden bessere Geschaͤfte als fruͤher gemacht; im Herr General v. Podewils für die braune Stute Tullia vom Rubello Ihre Koͤnigl. Hoheit die verwitt⸗ ö. entscheidende Maßregeln zu ergreifen, um die Unzufrieden⸗ Tecklenburgischen sollen die Vorraͤthe davon aufgeräumt seyn. Und der Woful⸗Mare, Herr Graf von Hahn⸗Basedow für die braune

spielen der Hauptstaot nur eines unter zwanzig Kindern zeus, welche im Enirgpol liegend aus boten wusten, auf Specula. wete Erbgroßherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin ist heute nit heit des Volkes, welches sich hier und in den benachbarten Auf den Maͤrkten fanden Pferde, feites und mageres Rindvieh, i, . . ,, a m n n 9

der arbeitenden Klassen Unterricht empfaͤngt. n anderen lion gekauft worden, in Felge. dessen die anfänglich matte Kauflust zahlreichem Gefolgé aus dem Mecklenburgischen hier eingetroffen Staaten fuͤr eine Foͤderativ- Regierung erklart hat, und sich so wie junge Schweine guten Absatz zu angemessenen, letztere 3 ; 4 . Distrikten ist das Mißverhaͤltniß noch groͤßer. Nichts. der Verbrsucher ziemlich lebhaft , und hat. nach kurzem Aufenthalte am hlesigen Hofe, die Reise allen Maßregeln der jetzigen Reglerung widersetzt, zu beschwich« sogar zu hohen Preisen. An den Graͤnzorten des Kreises e ,, rere Partieen umgesetzt worden. Bezahlt wi nach Frankreich fortgesetzt. tigen. Der Befehlshaber der Truppen hat, um das Volk zu Beckum wurden faͤst taͤglich viele Hunderte von jungen Schwei merherr von Maltzahn-Eummerow für den braunen Sengst Ladet

von der Tory⸗Partei, widersetzte sich dem Antrage, weil es nicht großen Preiswechsel der nächste Abrechnungg⸗ Termin für Manchen wandern beabsichtigen, gebracht, daß, nach einer Mittheilung moglich e e,, verschiedenen . in einem nicht ohne Schwierigkeit ablaufen dürfte. Die Aufmerksamkeit war des Hannoverschen Konsuls Schultze zu New-Orleans, das und demselben Kolleglum zu vereinigen, ein Unterrichts⸗System fast augschleßlich auf diefen Handel gerichtet, doch blieb das gelbe Fieber in den suͤdlichen Gegenden der Vereinigten Stag b dem Vie Fieligion ausgeschloffen wäre, von dem Eng, Scwanten der enn senniht ohne Einfluß auf die Holländischen ien, besonders aber zu New-⸗Hrleans und in der Umgegend, in ß . , , Ain tin . 7 2 j 2 . ? 5 ö s 2 . F R 2 4

dehnten Befugnisse, die einem soichen Kollegium verliehen wer, während der letzten Tage sind fit E ngiische, Deutsche und Binnen⸗ nn jäͤhrlich 6 Dieses , . , den müßten, und die noch umfasfender seyn wurden, als die jändische Rechnung aunfehnische Limtufe ven Jutégralen gemacht Juli an, herrscht im August und September am heftigsten, den Armen? Kommisfarien ertheilten Vollmachten, schienen ihm worden und auch Kanz-Killets lebhaft begehrt gewesen, so zaß erstere ünd endet mit dem ersten leichten Froste etwa im November. bedenklich. Herr Staney gab zu, daß ein gleichfoͤrmiges Un⸗ gesiern asg pCt. und letztere 25519 Fl. erreichten. Der Spanische Im verflossenen Jahre hat dasselbe sehr heftig gewuͤthet, und terrichts⸗System nicht moglich sey, und daß sich kein Plan wurde Marft blieb verlassen; Ardoin⸗Obligationen en alluälig von Junderte von Hannoveranern sind ein Opfer dieser furchtbaren zusfächten Üassen, der icht aiif Religion begränder wäre; lz auf , gi. zurück, Der Üimfatz in Russischen, Oesterreicht, Krankheit geworden. Sie verschont gewöhnlich die Eingebor, ber fuͤat gef u, „ein Beaufsichtigungs⸗Syhstem ist durch⸗ schen und Siüd-Amerikanischen Staatspapieren hlieb still und ohne nen; dagegen wird fast jeder aus Europa Ankoöͤmmende davon ,, 2 man an h 5 . damit, daß n d e m hn, 6 ir n n , n ergriffen und ist die Ankunft der Auswanderer in New-Orleans durch die Bemühungen der National⸗Schul⸗Gesellschaft und der ken steht für bungen 3 * Zif, pt? und für Prolongatlenen in den . bis zum Ende des Oktobers fuͤr sie je— Britischen und äusländischen Gesellschaft genug geschehe, Aus auf 3 pEi, zu welchen Coursen man indeß leicht ankgmmen taugt; des mal lebensgef hriich amtlichen Berichten geht hervor, daß in den verschiedenen Kirch- Am gestligen Geiraidemarft find alle Partleen Polnischen Wei⸗ Detmold, iö. Juni.

destoweniger ist an diesen Orten die Unwissenheit noch lange ) * ; feen 293 Rl; 132pfünd. ; 4 so y wie in den Fabrik⸗Bezirken, wo von 847, 900 Kin⸗ , i ö. 9 r ick . Jtalien LKihinnen, den hiesigen Hafen wieder erdͤffnet, allein dessenun.⸗ nen nach dem Bergischen durchgefuͤhrt. vom Morisco und der Walton-Stute, Herr Amtgsrath Heller für dern nur 27, 000, also nur eines unter 31, die Schule besuchen. Königsberger 260 51. z im Consumpt für Jzhpfünd. weißbunten Pol— . ; ; geachtet wurde er bei Rosario angegriffen und, nachdem die Duͤsseldorf, 14. Juni. Seit dem 20sten v. M. den braunen Hengst vom The General und der Witcherp, Herr Graf In Liverpool werden 13,000 Pfd, fuͤr den Unterricht von 11, 000 inschen 335 Fl.; 126pfünd. alten Rhein⸗-Weizen 263 Fl. für 118pfünd. Rom, 9. Juni, Gestern ist Achmed Fethi Pascha auf sei Mehrzahl seiner Truppen ihn verlassen, in einer Kirche, worin haben die Feldfruͤchte ein durchaus veraͤndertes Anschen erhal⸗ von Bassewitz⸗Preeberede für den braunen Hengst Trial vom Anto— Rindern ausgegeben, ein Unterricht, der von der kläglichsten Ve. Preußischen Roggen 188 30 12 T2bpfünd. neuen inländischen 187. ner Reise nach Paris, wohin er sich als außerordentliche Ge n zwei Tage hindurch belagert worden, gefangen genommen. ten, und in einigen Gegenden kann man den Einfluß der war— uin en, e y 2 ö schaffenheit ist, waͤhrend fuͤr eine nur ein wenig großere Summe 153 FI.; Gerste und Hafer blieben ohne Handel. sandter der hohen Pforte begiebt, hier eingetroffen. Es sollen Soldaten ausgehoben und der Hafen befestigt werden, men, mit fruchtbaren Regenschauern gedeihlich abwechselnden a e 3. ö ,, , e n,, r. 96 . güst , , ö , . Nm den Regierungs⸗Truppen, die hierher unterweges seyn soa. Witterung auf dieselben wünderbar nennen. Die Winter frucht n,, , , enn, J 1 Herr Elay bedauerte es, daß kaum irgend ein Gegenstand im ( 9 86 ; ̃ Nn, den Eingang zu verwehren. Die Streitkräfte der Foͤdera.! hat sich uber alle Erwartung erholt und viele Besorgniß ist des. len ste Stut t. , 3 . Parlamente diskutirt werden koͤnne, ohne daß man sich sogleich Bruͤssel, 15. Juni. Herr Van de Weyer, Belgischer Ge⸗ Madrid, 8. Juni. Man glaubt allgemein, daß die Schlie, in Partei sind uͤbrigens so unbedeutend und bestehen aus halb verschwunden; die Sommerfrucht aber hat bisher das beste Der Ablauf war regelmäßig; Mvlado ging gegen die erste uuf die religiösen Gefuͤhle einer besonderen Einwohner⸗Klasse be! sandter in London, ist hier angekommen. J ; ßung der Cortes in den ersten Tagen des Juli stattfinden werde, p schlechtemn Material, daß ich glaube, die Regierungs- Gedeihen gehabt und durfte den etwaigen Ausfall der ersteren Ecke der Bella und gegen die zweite der Margarethe vorbei; rufe. „Es mag“, sagte er, „von der Bewilligung einer Irlaͤn⸗ Es werden schon wieder zwei neue Schriften angekuͤndigt, Auch spricht man davon, daß dann der Graf von Toreno als Ttuppen brauchen sich nur zu zeigen, um die Ord. decken. Auch die Futterkraͤuter stehen gegenwärtig erwuͤnscht, so an der letzten Ecke sammelten fich die Pferde ziemlich, Mo⸗ dischen Munizipai⸗Verfassung oder von irgend einer anderen welche die Hollaͤndisch-⸗Belgische Frage und die 24 Artikel er⸗ Botschafter nach Paris und Herr Riva Herrera als Gesandte ning wiederherzustellen. Ueberdies ist die Foöͤderativ— Partei daß Wiesen und Weiden dem Vieh reichliche Nahrung bieten. lady an der Spitze, Bictoria gegen sie als Zte; Mryladr behielt ohne polttischen Mäßregel die Rede seyn, stets geht man bei der Er, Irtern. Die eine soll. von Herrn Joitrand, ehemaligem Eigen- nach Mexiko gehen sollen. . . - nick start und feht sich in ihren Erwartungen, von den benach⸗ Die Verspätung sst jedoch Überall sichtbar geblieben und haben Anstrengung ib sn Platz und stegte leicht mit einer singe Ene dit wagung derselben davon aus, welches wohl ihre Folgen thäͤmer des „Courrier Belge“, verfaßt seyn, die andere wird In den Sierrgs von Burges und Soria wird der 8. beten Staaten unterstuͤtzt z werden, getäuscht. Der Hafen sich die Getraidepreise bis zu Ende vorigen Monats im Allge— get ingst r ,, . 2 Bictoria war die 2te. Das faͤr' die Religion eines einzelnen Theils der Bevölkerung einem Mitgliede des an, , . zugeschrieben. jetzt mit roͤßerer Thaͤtigteit gefuͤhrt. Der General Espeleta wits nun wahrscheinlich geöffnet bleiben, so daß wir jedenfalls meinen steigend erhalten. Von dem Markte zu Neuß gingen ö ** ,, 6 . feyn duͤrften. So zeigen denn auch in diesem Falle die Der beruͤhmte Französische Naturforscher Geoffroy de St.“ am 25. Mai mit seiner Brigade in Soria angekommen, und vu diesen temporairen Parrei⸗-Streitigkeiten einigen Vortheil im vorigen Monate ziemlich bedeutende Sendungen nach dem (Einfacher Sieg.) 27 ehrenwerthen erren gegenuber wieder vor Allem die Hilaire ist in Bruͤssel angekommen. Derselbe begiebt sich mit marschirte⸗ nachdem er sich in Abejar und Soria mit Lebent⸗ kiöhen, Es freut mich uͤbrigens, hinzufuͤgen zu konnen, daß die Aber-Rhein und dem BVergischen. Die Ausfuhr betrug 9060 unterschrifts Rennen Rr. XXIX. Am ersten Tage der Veforgniß, 9 ein neuer Unterrichts- Plan diese oder seiner ganzen Familie nach Deutschland. . mitteln, Geld und Munition versehen hatte, nach Piñarest. egierung Unterstuͤtzung findet und dem Lande Vertrauen ein⸗ Scheffel Weizen, 7616 Scheffel Roggen, 365 Scheffel Gerste Berliner Frühlings-Rennzeit 1838 zu reiten 1 Meile * er Gr, besonders beguͤnstigen möchte.“ Herkt Hawes fragte, NR Rodriguez hat das Kommando der in Aranda befindlichen Trup / lslözen wird. Seit dem Beginn der Unruhen in diesem Theile und 2319 Scheffel Hafer zum Geldwerthe von 37630 Rthlr. 135 Pfd. Rormal⸗Sewicht Eentlemen im aktiven r e isse , well die här schende Kirche dio wohlhabend ere Schweden und o r ö. . pen uͤbernommen, die durch die Provinzialen von Laredo ver, der Neyublit ist die Korrespondenz fast ganz unterbrochen wor, Die Kohlenfoͤrderung und Eisenfabrication haben sich auch im Dienst der Armer reiten 8 Fr. d'or Einsatz ganz Reu— ö⸗ Partei sey, die Schulen dieser Kirche auch den größten Theil Stockholm, 15, Juni. Se. Majestaͤt der Kaiser von staͤrkt worden sind. Zurbano ist ebenfalls nach der Sierra von 9 und die Kaufleute im Hafen sind genöͤthigt gewesen, ihre verwichenen Monate auf allen Zechen und Huͤttenwerken des . blass er ks) , Pferde jedes Alters and eller zän= . von den far den Unterricht bewilligten Summen erhalten, die Rußland, der seine Abreise um einen Tag ausgesetzt hatte um Soria bestimmt, und am 30. erwartete man den Brigadier Al⸗ riefe durch eigene Boten nach Mexiko zu senden.“ Die Mor⸗ Essen⸗Werdenschen Bergamts⸗Bezirks auf den Grund lohnender * Ser d , mr de,, . durchs Wort verbürgt. Dissenters dagegen der Segnungen des Unterrichts verlustig noch dem von Ihrer Majestaͤt der Königin veranstalteten Balle buin in Sorig, wo sich das Geruͤcht verbreitet hatte, daß My 16 C hran icke bemerkt zu diesem Schreiben: „Wir geben Bestellungen in schwunghaftem Betriebe erhalten. Eben so wa⸗ Zu die fem 1 ere w , e , gehen sollten? Hear Banks erklärte ebenfalls die jetzige Art beizuwohnen, begab sich in der Nacht vom 12ten zum 1zten rino mit Verstär kungen aus Unter⸗Aragonien zuruͤckgekehrt sey 9. obige Schreiben, weil es die neuesten Nachrichten aus dem ren die Arbeiter in Stahl- und Eisenwaaren ziemlich lebhaft n n,. gegangen. J zer Vertheilung der Unterrichts-Fonds fuͤr hoͤchst unbillig, da d. M. an Bord des Dampfbootes „Herkules“, um die Ruͤck⸗ Mehrere Einwohner von Priego in Andalusien sind auf . Mazatian enthaͤlt und zugleich den ungeregelten Zustand beschaͤftigt. Die Tuch⸗Manufakturen in den Kreisen Lennep und . de, d=, e. Bahn. ; die eine Hälfte fuͤr die Schulen der herrschenden Kirche allein reise nach St. Petersburg anzutreten, Hoͤchstderselbe ward vom Befehl des General⸗Capitains verhaftet und nach Sevilla ab⸗ e T ngelegen heiten in den westlichen Provinzen der Mexi⸗« Duisburg arbeiteten in der gewohnten Weise thaͤtig fort und Pferde im Besitz ihrer Tic M2. Meile 3 jahr und die andere fuͤr die Schulen dieser Kirche und die der Dise Koͤnigl. Schlosse aus sowohl von Sr. Majestät dem Koͤnige, gefuͤhrt worden. Es befinden sich barunter ein ehemaliger De— n hen Republik darstellt. Es kann nicht oft genug die Weber im Kreise Gladbach, welche seit vorigem Winter fi fo jährige 138 Pfd. fibrige 13; ö Lnters zusammen bestimmt werde. Sir Robert Inglis pro, als Lom Großfaͤrsten Thronfolger und pom Kronprinzen beglei, putirter der constitutionnellen Cortes, Alcala Zaniora, und der ö olt werden, daß die gegenwärtige Central Ne, hauptsaͤchlich sogenanntt Sommerstoffe in Baumwolle und ältere 112 Pfd. Stuten und Wallachen 3 Pfd. winiger. lebts dehenrnen dahihenrchelegiled dis herrschenbè Klrche nc ker, denen sich noch der Reichs, Marschall, der General-Adjutant alte Pfarrer von Priego. gierung eine militairische Usurpaͤtlon ist, und daß die Halbleinen verfertigt haben, blieben in Folge eines guten Ab⸗ Es erschienen: Gerte genannt; man müsfe, incinte er, die Macht und den der Flotte und viele andere hohe Beamte angeschlossen hatten. h miwihner der getrennten wfreien, seuverginen und, unab, satzes dieser Zeuge ferrwhrend in erwünschten Vesdienste. Fart Bethertert denn, Räldmne s,mnsll sn dar rfsu ce— Heist dieser Kirche eben fo wenig kennen, wie die Zahl ihrer An der Schloßbrücke 6zst legen sämmtliche hohe Herrschgften mit Saragossa, 11. Jun, Dem Vernehmen nag; het f en Staatz e hie sie in ber Föberntih Consteten Br Kauffngün, bhörhien bös ren, nntersen ft ndl s et Renft, , ferkf, dnegen Mitglieder im Vergleich zu der Zahl der Dissenters, wenn ihrem Gefoölge eine Königliche Schaluppé, die die Russische Labrerg mit Llangosterg vereinigt, wodurch seine Streitkt e lißen, nur durch Waffengewalt von der anti- foͤderalistischen hat eine nach der neuesten Baugrt eingerichtete Papiermuͤhle 2) , braune Stute Tullia vom Rubello ö man? sich so uͤber sie zußern koͤnne. Lord John Ruffell ließ Flagge aufzog und von den Batterieen in Skepsholm und bis auf 8Sob0 Mann Infanterie und 1000 Mann Kayalle 9 in der Hauptstadi im Gehorsam erhalten werden. mit Dampfkraft vor kürzem in Betrieb gesetzt. Handel und 5 3 er. 56 . . 8 ‚— sich folgendermaßen uͤber diesen Gegenstand vernehmen: Kastellholm' mit 32 Schuͤssen begruͤßt wurde. Bei dem Kaiserl. vermehrt worden sind. Die Lage des Generals San Me gi, ) Partei muß durch die Französische Blockirung der Hafen Schifffahrt erhielten sich in bekannter Lebhastigkeit. Am hiesi— . Where . . Kd ath, Suchestute rue Hope ö

gero e' werteff t Betähaltung det gem Parlantuüe sar Schiffè angekommen, gingen ber König und der Kronprinz mit der sich mit seiner Division am 10ten in Fuentes del 6e . i. eracruz und Tampico in große Verlegenheit versetzt wer gen Nhein⸗ Ufer sind im Laufe des vorigen Monats 198 bela⸗ I) Ferr von Krauthoff, brauner Sengsi J Surlo-Burlo J den üünierricht bewilligten Fonds ein Mißverständniß obzuwalten. dem Kaiser und dem Großfuͤrsten Thronfolger an Bord des fand, wird dadurch sehr schwierig. Der General Oraa hat Xe— *. seyn, indem ihr, dadurch die Einkünfte von dem auswärti, dene Schiffe, inel. S6 Dampfschiffe, angekommen und abgegan⸗ vom Hurly⸗Burly und der Ladv Blacklock Reiter grün reibe ; Vie Art und Weise, wie das Schatz ant dabes verfährt, bieret große „Herkules“, wo die hohen Personen noch eine Zeit lang ver⸗ ruel besetzt. i wandel abgeschnitten werden, und es durfte daher wohl gen, und diese haben im Ganzen 105,198 Centner Guͤter aller Aermel schwarze Kappe. (Sieger geritten ven Woed.) ͤ Fortveile dar und ist ein Sporn für die Wohlthätigkeit derer, welche weilten und endlich den freundlichsten Abschied von einander ; ö ird nd ohne eine fremde Eroberung ein Regierungswechsel statt«⸗ Art hergebracht und 25,132 Centnzr mitgenommen, Ven 8) Sert Amtrak Seller schwarle Stute Rachel vom Adrast kie Btirtel dazu haben, den Ünterricht in itren respekrinen Ditrikten nahmen. Beide Monarchen haben einander Beweise gegensei⸗ Spanische Graͤnze. Der Morning hroniele wi en. Sollte eine der in jenem Lande so gewohnlichen Revo! den Gemeindeschulden des hiesigen Regierungs⸗Bezirks, welche und der Madelins ven Smolenske 1

onen eintreten und die Föderativ-⸗Verfassung wiederhergestellt im Jahre 18153 4,67, 190 Rthlr. betrugen, sind bis 1837 incl. Des Herrn von Farendeid schwarzer Sengsi Den Juan

h interstützen. Die Regierung hält es für ihre ĩ : v ĩ respondenten i an Sebastian unterm 8e burch Geldbetiräge zu unterstütz 9 bre tiger Hochachtung und Freundschaft gegeben, und der Besuch von ihrem Korrespon n in S st vom His Grace und der Scrapalline war zurückgezegen.

Vicht, die vom Parlament für den allgemeinen Volks Unterricht des Ruͤssischen Monarchen wird gewiß dazu beitragen, die freund⸗ 7. Juni geschrieben: „Alle aus dem Innern hier eingehenden derden, so wuͤrde die neue Regierung die Forderungen Frank., getilgt 3,350, 716 Rthlr., davon 102,210 Rthlr. im vergangenen ö na ,,. X. zege * jahrlich te em , ö , a g ( e fn lichen rr r. i. . noch fester zu knäpfen. Der Nachrichten bestaͤtigen es, daß die Aufloͤsung der Sar usti ge, 1e leicht befrledigen und den Vorwurf deshalb auf ihre Jahrs, ,. q ; die 1. 2. lg a inn , n r Heen f r fn. 5. . bh Vertheilung der dem Schatz, Köoͤnig und der Kronprinz, begleitet von i n Hofstaat, Armee immer inehr zunimmt, und daß Mißtrauen . Jen, gänger werfen koͤnnen. Köln, 14. Juni. Nach dem hiesigen Organ fuͤr Handel Bella und Surlb-Burir bekauptete, dis nas der dritten Böegu 6 zur Berfügüng gestellten Summen befünden morden, daß ditze= kehrten nunmehr nach, dein Schlosse zuruͤck, und zwar nigkeit U den Karlistischen , und den g * vor und Gewerbe ist der „Rhein . das erste durch seine dor ah rig sie labm ward. Vor der letzten Biegung cutstand ein scharfer Kampf ̃ chen Schaluppe, die von allen Russischen Fahr⸗ den wei der Letzteren sin ö Inland. Fahrt nach London erprobte Rhein-Seeschiff, welches so lange zwischen Bella, J. Hurlo⸗Burld nud True Hede, in welchem in

9⸗ sstritte, wo die bedeutendfsen freiwilligen Beiträge in der Schwedi sten Grad *r r n . wei d zr ĩ , oldaten in Oñate, aus Rache sir muͤßig vor Deutz lag, abgegangen ohne Ladung. Es soll, dem den letzten Galopp -Sprüngen Surlo⸗Burlz um eine Halelänge

Unterstätzung des Voits-Unterrichts zusammengelommen sind. vom ugen mit den Königl. Salutschuͤssen, so wie mit dem Hurrah⸗ wenigen Tagen von den f ñ d ̃ Een nl 6 bedeutendsien Anthesl aus dem Unterrichts Zonds . auf dem Verdeck verfammelten Mannschaft, welcher Se. die Hinrichtungen in Estella, ermordet worden. Das Kriege ihn del lin, 21. Juni. Heute Vormittag begannen in uͤb⸗ Vernehmen nach, zunaͤchst nach Duisburg bestimmt seyn, um gegen, 6 . 91 2 ? 28 zA d⸗Burld und 2 * Voede. Vurld

2 4. 5 (. 3 1 * 4 ö n W z j 2 . a. 6 4 I 6 . 9 . * 2.

erhalten, um sie in ihrem löblichen Streben noch mehr zu ermuntern, Majestaͤt der Kaiser selbst das Zeichen egeben hatte, begrüßt richt hat die Generale Villareal lebenslaͤnglich zu den Galeeren eise die von dem hiesigen Vereine für Pferdezucht von dort mit Kohlen als Ballast eine Versuchsreise in die neue : ; 1 22

Es hat sich auch bewährt, daß bei dieser Bertheilungs weise 49 7 6 Um 1! ieh Nachts lichtete 8 Her kules / die An⸗ und Zariategui und Elio zum Tode verurtheilt. Auch hat 4 an Pferde Dressur allsährlich veranstalteten Pferde- Rennen. Welt anzutreten. n. . 2 e ohne Anstrengung. Das Rennen cer Ünterrichtelen zugenommen, während die Hzwillizungen aus dem ker, nachdem auch der Großfuͤrst Thronfolger von seinem Kai brera den Befehl erhalten, den Grafen Negri erschießen n wie in fruͤheren Jahren war die Rennbahn hinter dem Aachen, 15. Juni. Die hiesige Gesellschaft fuͤr nuͤtzliche Der Sieger erbielt die 2 ** Wajestst dem Könige Alcranä—-

. Schatze ziemlich diefelben geblieben sind. Im Jahre 183 beliefen sich in ĩ z l bald ; h den könne. Torres befind zberge, ih Form Tines Oblongums abgestent Wissen chn ., , mn, 6 Be reh; . ͤ ; n 2 z, und die serlichen Vater und seinen jaͤngeren Bruͤdern, die sich bereits assen, sobald er seiner habhaft werden . . f . orm eines gums abgesteckt, maß eine Wissenschasten und Gewerbe wird vom 18ten t. M. ab hier digst als Preis ausgesezte Bolsiut? State Fisde (iiearf -d r. , , g , er ü „am Abend vorher nach dem Schiffe begeben, Abschied genom⸗ sich noch in Haft. Der Oberst Jose Oger ist verhaftet 1 32 Deuische Meile und war fuͤr die Rennen mit Hinder eine Gewerbe, Ausstellung fär den hiesigen Regierungs Bezirk ns rr 1IV. 6 gez. 1829 vor 3 da Den —ᷣ—— woven nur 20, C6 Pfd. aus dem Staate zugeschossen wurden. Im h; men hatte. e. Kaiserl. Hoheit kehrten ebenfalls nach dem weil man ihn im Verdacht hatte, daß er mit Mumñagorr mit Gräben und Barrieren versehen. Ein ausfuͤhrliche« veranstalten, wozu sie mit der Bemerkung einladet, daß Vor« ] Langten⸗Mare, bedeckt vom Lecometipe.