1838 / 173 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Subhastatiens⸗ Patent. unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß fie im a dato vor der unterzeichneten Bebörde zu sistiren und R Ciwvil⸗Senat des Königl. Sber⸗-Laude sg e⸗ Falle ihres Ausbleibens mit ihren 3 an die das dem J. M. , gehörige, nn Kuratel iter ari th e nz eigen richts zu Marienwerder. Masse präkludirt und ihnen deshalb gegen die übrigen siehende Termögen in Empfang zu nehmen, widrigen Das ; Reihwendiger Berkauf. Gläubiger ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden falls der Abwesende, da er bereits das 70ste Lebens— Program m Die im Strasburger Kreise belegenen adeligen wird. Den auswärtigen Gläubigern wird der Herr jahr überschritten hat, für todt erklärt und das Ber⸗ Peg

Allgemeine

Glier Swierczon und Szynkowo Rr. S2, mit Aus Justiz⸗-Kemmissarius Kursch hierselbst als Mandatar inögen desselben nach Maßgabe der Vererdnung vom ie s iabri schluß des Erbbachts⸗Vorwerkes Swierczyn, laut der in Borschlag gebracht, den dieselben event. mit In⸗ eee. 4— seinen * eue Ein gien die sj 4 D. P ferderenn . ? nebsi' Svpoibcienscheim und Bedingungen in der Re. formatien ünd. Bell macht zu versehen haben. und Geschwister Kindern, so wie dem an die Stelle am 21., 23. 23, u. 37. Jun gistratur einzusehenden gerichtlichen Taxe, abgeschätz!. Zugleich wird allen denen, die dem Gemeinschuldner eines der Geschwister, durch Ankauf dessen etwaiger sst in der untejeich 28491 2 sgr.) 2 äzuf 20. 165 Ehir. 3 sgr. W pf, sollen ehörendes Geld, Geldeswerth oder Dokumente be- Erbansprüche, getretenen Friedrich Lux zu Keuwied, als der Reunzeit ech dandiang und 2 au z. Ker. 1835, ermlttags um 10 Ur, fizen, oder welche demselben noch etwas bezahlen sollen, Eigenthum Übergeben werden soll, s J 5 8 Hrn en zu haden. 9 . ; au erdenilicher Gerichtssielle fubhassirt werden. Die hierdurch angedentet, an Niemanden etwas davon ver⸗ aldbreitbach, den 18. April 1838. Ebendaselbst is in . (Siechbahn j * als Mitbesitzer im Hypothekenbuche annech eingetra⸗ abfolgen zu lassen, sondern solches vielmehr dem unter⸗ ĩ 1361 1239 Pi * J R e, r, 1 ö gen Gebrüder Joseph, Castmir und Johann von feen n Gericht sogleich anzuzeigen und die bei ihnen Zürstlich Wiedisches Justij⸗Amt an ber Reundahn. Illum. 7 sgr, schng zt, ingieichen die Fran Jofephine vön Andrusz, befindlichen Gegenstände und Gelder, jedoch mit Vor—⸗ Reuerburg. alt —— n 1 73. ; Berlin, Sonntag den 24sten Jun i 1838.

fiewicz, geborne von Lojewska, angeblich in Chorszeck behalt ihrer Rechte, in unser Depositum abzuliefern, ; ; ö bei Przagnicz in Polen wohnhaft, werden zur Wahr⸗ widrigenfalls sie der Konkurgmaffe auf cee n. ver⸗ * e e nge ö . in Len

nehmung ihrer Gerechtsame bei dieser Subhastation schwiegenen Gegenstände verantwortlich sind und außer⸗ ; iermit vorgeladen. ; nd⸗ J „außer Kupferstich⸗ u. Gemälde⸗-Auction zu Dresden Allgemeine En adi ür 6 h g dem 2 Pfand⸗ und anderer Rechte darauf verlustig n end e mer dige aul bier die Bersicigerung geme Ei cyklopadie fuͤr Kan

Belm Ablaufe des Duartals wird blermit in Erinnerung gebracht, daß die Bestellungen auf diese Zeltung nebst Praänumeration * am Orte bel der Redactzon edrichs⸗ Straße Rr. T2), in den n aber bei den Königlichen Pest-ÄAemtern zu machen sind, und daß der Preis für den van = 1 der Ytonarchtt auf 2 Rihlr. Preuß. Eour. viertelghrlich festgesetzt ist, wofür den hiesigen Äben⸗ 1

ehen. Renn

n m , . ; Sagan, den 25. März 1838. des Kunsi⸗Nachlasses des verstorbenen Vus (Kai h erl. so wie fa und Zabrik anten, Eaz Blatt am Vorabende seings Datums durch die Stadtpost frei ins Faus gesandt wird. Ümẽ jedoch die erforderliche Stärke der Auflage für pas kommende Piertelsabt abmessen zu können, müssen wir

Rothwendiger Verkauf. Das Gericht der Stadt Sagan. Majors au ßer Diensten, Herrn AuiDrͤus Ada . 14 e, me. überhaupt! Oder die Bestellungen bis spätestens den zosten d. K. an uns gelangen zu lassen, indem sonst die In tereffenten es fich felbst zu zuschreiden bab en, wenn die Zusendung des Von dem Königl. Ober-Landesgerichte zu Stettin mo mitsch von Olsufieff, Hestiehend in schönen . uch des Handel s, der Fabri Hanes eine lune roörechung! erleidet und nicht sämmtiiche KumMmern vom Anfange des Quartals än nachgeliefert werden können.

soll das vollständige erbliche Rutzungsrecht des im r Kupferstichen, Kupferstichwerken, Lithographieen Hand⸗ AM anufatturen, des Zollwesens, der .

Saatziger Kreise belegenen Erbpacht⸗Vorwerks Kniep⸗Nothwendiger Verkauf bei der Königl. Ge— zeichnungen und Oelgemälden. Unter den Werken Maß⸗ und Gewichtskunde, des P hoff, abgeschätzt auf 9136 Thlr. 17 sgr. 6 vf., wobei pic ee m n fr, zu Sm. zeichnen sich mehrere Reisen, viele militairische und Wechselwesens, der Staats papier

—— —— 36 ; ß ßßᷣͤ Hͤ—r—— K 2 8 Kw

an

geschichtliche Darstell ungen, Kostüme, Charakterbilder cenkunde, der Buchhaltung, des 79

jedoch der auf dem Vorwerk haftende Erbpacht⸗Kanon Die dem Gasthofsbesitzer Johann Christeph Hebold ; h . 46 ; von M Thir. 13 sgr. 8 pf. nicht in Abzug gebracht auf der Preuß. Krone . Crna bid n Pracht-Auagaben aus, so wie unter den ein selnen rechts, mit, Cinstzluß bes, Sem m K ; n

worden ig zwar: Kupferstichen riele Prachiblätter, eine große Zahl kolo⸗ rechts, der Schifffahrt, des Fracht um A m t l i ch e N a ch ri ch ten Eisenbahnen von Sedan nach Meziers, von Lille nach Duͤnkir⸗ London konstituiren könnte. Was man auch sagen moge, der am 4. Fanuar 1839, Vormittags 11 Uhr, ) der an der Bitterfeld-Delitzschen Chaussee unweit rirter Ansichten und, unter den Oel⸗ und Gonuache⸗ lux aut Wesens, der Handels-Gergr z chen, von Calais nach Lille, von den Minen von Fins und von afen von Calais wird immer der Haupt- Landungspunkt fuͤr an ordentlicher Gerichtssielle subhastirt werden. Holzweisig belegene Gasthof zur Preußischen Krone Gemälten mehrere die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. und Statistik, so wie der Waagrenfne! R j Montet / aur Moines an den Allier⸗Fluß. Herr von Remusat England seyn. Der großen Nahe der Englischen 5 alber x Tage, en,, und Bedingungen sind in nebst Ii behsr. ö 6 ö nn. in, ,,, , ,,, n [ bill Kroni k des Ta ge 6. legte seinen Bericht uͤber den Passyschen Antrag in Betreff der werden die Reisenden und die kostbaren Metalle stets Calais er Registratur einzusehen. 2) zwei ĩ i ö e f Kauflt . ;

Alle n , erf, grltendengen werden ö Lt e r nd nr, n ,, n,. Meistern zu betrachten. 1. Auflage. Ato. 102 Bogen stark! rn Ee. Majestat der Koͤnig n. dem . , . , . der Sklaverei in den Franzdͤsischen Kolonieen auf den Vorzug geben. Die Priwat-Anteressen dieses Ortes knüpfen geboten, sich, bei Vermeidung der Präklusion, spaͤ⸗ gelegen, Der von dem Herrn Vorsteher der Königl. Sächs. pier und in einem schönen Umschlag stß n Gin her zu Ober⸗Roͤblingen, im egierungs⸗ Bezirk derse⸗ as reau nieder. In diesem Berichte wird darauf angetra⸗ sich daher so eng an das allgemeine Interesse, daß sie die iestens in diesem Termine zu melden. 3) eine walzeude Hufe Feld in Holzweisiger Dorf⸗ Kupferstich⸗Gallerle Ff. G. A. Frenzel systematisch ge— Preis 3 Thlr. n ben Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen geruht. a. daß alljährlich eine Summe ausgeworsen werde, um auf groͤßte Beruͤcksichtigung verdienen. Indessen waren die Kauf⸗

. Majestat der König haben dem edangelischen Schul⸗ solche Weise zur Abschaffung der Stlaverei in den Kolonien leute von Dunkirchen, die sich anfänglich allein um eine

mark, wovon, zufolge der nebst Hypothekenschein ordnete Katalog nebst Anhang von 70 St. Original— Man wird in dielsem Werke nichts verms

z ; ö . 28 0 . D 5 B * c é , resp. otheken* Attest in der Registratur einzu⸗ Oelgemälden, zum Rachlasse des zu Rom 1787 ver— dem Kaufmann, Banguier, Fabrikanten eurer gist ö siorbenen ausgezeichneten Historien-: Malers Geschäftsmann überhaupt zu wissen noh,

6 e, rn, z ? Eisenbahn bewarben, en, . mit der Idee veschäf⸗ effen e Bekanntmachung. Taxe, st 6 Ma. g , , 1 nh 9 sehenden Taxe, der Gasthef nebst Zubehör auf Herrn Christsph Augu st Kirsch gehörig iss zu namentlich die ausführlichsten Aufschlüss in .

tigt, fich durch die käͤrzeste Linie mit Lille in Verbin—

r Wie sin er zu Korfskamp, im Reglerungs⸗Bezirk Min⸗ zu gelangen. Parts, 18. Juni. Der Prinz von Joinville ist am 23sten dung zu setzen, und da sie die Bahn auf ihre Kosten

das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen geruht.

Der versiorbene Ritterschafts⸗Direktor Hans Friedrich Y280 Thlr. 14 gr., die zwei Acker Wiese auf 71 h

Gustav von Calbo hat in seinem unterm 8. August Thlr. 17 sgr. 6 pf. und die Hufe Feld auf 1789 haben: in Augsburg in F. Ebener's Kunsthand⸗ Rechnungs⸗ und Münzwesen, die Wechsel⸗ sig v. M ; ö ö s z

d , ,,,, e . ,, ,,,,

1 t s ö . 10 . 9 3 8 . ; X . e; ; . ö ö .

blighe teil? ura ef ncht r dem cen n . . 96 46 el h l Van. 6 ö khr, Düsseldorf in der Stahlschen Buchhanz lung R Leipzig 6 . ber e,, , aller ee er . ken; die zu . , , Braunsberg dem . Der Marschall oult i ze er ke Paris n, * c n. b, , gh leg, , he en, daß

aufhören, vielmehr jedenfalls bis zu seinem zurückge⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. We⸗ b. Hrn. Maler Börner und Hrn. Rud, Weigel jun. Veror nungen er einzelnen Staaten, vori Kommendarius Kähs; die zu Kalkstein, Dekanats utt⸗ In einem hiesigen Journale iest man: „Es at sich die Eisenbahn von Lille nach Duͤnkirchen die ö stlich

legten zosten Lebensjahre fortgesetzꝛ werden soll. gen der mit zur Subhastation gestellten suh 2 und München in der Herrmann schen Kunsthandlung zum großen preußisch⸗Deutschen Zoll⸗ Verhin dt, dem bisherigen Kommendarius L. Koch; die zu Schoͤlitt, seit gestern in Paris das Geruͤcht verbreitet, daß das iniste! von Kassel nehmen und uber , Steenvoorde, Bailleul Weimar in der Hoffmann schen Buchhandlung; außer⸗ einigten Länder; die gesammte Wechsel‘, Staal ö Guttstadt, dem bisherigen Kommendarius P. Kind rium wichtige Nachrichten aus der Levante e,. habe, und und Armentieres gehen sollte. enige Tage aber nach der

Gesetz⸗ Entwurfes fanden sich auch Unternehmer,

kanats ng des echte Calais vertraten, und darauf schlug die Verwal⸗

Da der Tassilo Bojuslaw von Calbo am 285. Mai c. 3 vorbemerkten Wandelgrundstück be⸗ ss j grundstücke werden alle unbe hem ist derfelbe duch durch jede Buch, und Kunst⸗ Bank, Assekuraug, Fracht, und Usancen-Kum erstaͤr

Benern, Dekanats Guttstadt, dem bisherigen Kom- daß unserem dortigen Geschwader bedeutende ungen zu⸗ Vorlegu 3

ö

das vier und zwanzigste Lebengjahr erreicht hat, so fannte Real⸗Prätendenten zugleich aufgefordert, sich, zuck 3 . auc * wird f Bestimmung in Gemäßheit des s. Gos Tit. i8 hei Vermeidung der Präclu * souy f im obigen , , , i m, nnn . 3 . . ; . . n m, al g. Kosfendey; die zu Stolzenhagen, Dekanats gesandt werden wurden. Man spricht von einer nahe bevorste⸗ die die e , ,,, mr in m, en nan mn nen iu ge reren 2 Ke gn 1838 Innere seiner gern fen Wer ll l, zlberg, dem bisherigen Kommendarius H. Lampe; die zu henden Kollision zwischen dem Sultan und dem Vice Könige. tung ver, eine zweite Bahn von Lille nach Calais uͤber Aire, Berlin, den 83 Juni isas. , , ; ; J haben wir mit besonderer Vollständigkeit 1 ensdorf, Kreises Heilsberg, dem bisherigen Kaplan F. Reh⸗ Mehmed Ali soll sich geweigert haben, fernerhin den jährlichen Saĩnt⸗Omer und Watten, parallel mit der ersteren Bahn, zu Ein i. Preuß KRurwärtsches Pupillen- 8 e n mie m gh n m g. Karl Ernst Sei nich, hierunter den Artikel Buchhalten, weiche u ich, so wie das erledigte Beneficlum St. Georgii bei der Tribut an die Pforte zu bezahlen. Man sieht den neueren , Es wuͤrden danach, um die beiden Häfen von Kollegium. Die der hiesigen Kämmerei gehörige, vor der Alt⸗ Königl. auch Stadt- und Raths-Auctionator. eine besondere Abhandlung über diefen erhehlitr tholischen Kathedral-Kirche zu Frauenburg dem Geistlichen Nachrichten aus Konstantinopel mit Spannung entgegen.“ aͤnkirchen und Calais mit Lille zu verbinden, 50 Stunden stadt belegene Ziegelei soll nebst den dazu gehörigen genstand betrachten kann. Bei einigen andem Tappentheit verliehen und diese Verleihungen bestaͤtigt Man hat Nachrichten aus Bona bis zum 5. Zu, und Eisenbahn gebaut werden muͤssen, und zwischen Lille und Duͤnkir⸗ t Wohn⸗ und Wirihschafts-Gebäuden, Trocken⸗Scheunen Rord-Seebad der Insel Helgoland. . 0. , n. X B. FJalliment, Bann] erden; dem bisherigen Pfarr⸗Adjunkten H. E. Ziegler ist aus Konstantine bis zum 31. Mai erhalten. Die Briefe aus chen warde eine doppelte Verbindung staitfinden. Wir konnen nicht ‚— Gerichtliche Borladun . und Ziegelei⸗Geräthen an Verkauf ausgeboten werden. Die Eröffnung des hiesigen Serbades am 18. Juni . en nir Die . der vorzüglichen L erledigte Pfarrstelle an der evangelischen Kirche zu Paters- diesen Städten sind mit Details Über dle letzte Expedition des verhehlen, daß dieses Uebermaß von Unternehmungen uns er⸗ ö Ale diejenigen; weiche gegen die beabsichtigte ver⸗ Höerzü haben wir einen Sermin auf d. J. wird hiermit einem hochgechrten Publikum zur . *r . mitgeben de, Dibzese Wehlau, verliehen worden; Generafs Negrier angefasst. Sie hat außerordentlich zufrleden, schreck. Ist nicht zu befürchten, daß man mehr Eisenbahnen J geile sn a i al der n ,. er. ö. Jas. den 26. 66 n von Ke rmstttags 19 Uhr ab, An eige gebracht. Raumes halber nur een n mn. . ju Marienwerder ist der Pfarrer Zurewski in Alt- stellende Resultate gellefert. Der General Negrier hat fich mit beginnt, als man zu Ende bringen kann? Wir bedauern, daß , . rn el, e f. 3 2 , . r, . . ,, i ,. gl ie, gießen nnd enthümlichen Vorzüge, welche stultfen“deschtifl lt fiihren en themen w zum katholischen Pfarzer in Kalwe und der Vital Sa, seinen Truppen der Waͤs von Bigcara bis auf ib oder 12 es nicht gelungen ssts die beiden Compagnieen in eine zu ver⸗ biene, r e, d Hrn l . rel ö hn, [. 9. , ',. ,, . ; . 9. die freie Lage der Insel Helgoland im offenen Meere zirtikeln aus der Wagrenkunde und Tech no ws ki zum katholischen Pfarrer in Tiefenau ernannt worden; Stunden genähert, ohne einen Schuß zu thun. Viele Stamme, schmelzen. Die isenbahn von Nimes nach Monpellier ist und nomine 'sis ci und dem Gutsbesitzer Roggensack auf 2500 Thlr. festgesetzt ist, mit dieser ie,, m . . . wurden 9 , haben wir den Grandsatz befolgt, ihre grö ju Erfurt ist der bisherige Pfarrer zu Eyschenrode, Chri⸗ die man bisher noch nicht gekannt hatie, haben sich unterwor⸗! von großer Wichtigkeit, weil sie zu einer größeren Eisenbahn : zu Reetz getroffene Vereinbarung Einsprüche irgend Termin angeboten werden und der Zuschlag sofort in , ,, , en e, n, . geringere , ,,, nach ihrer Wichtigkei lan Frie dr ich Fabian Zwanzig, zum Pfarr-Substituten fen, und es hat unseren Truppen nicht an Lebensmitteln ge— gehort, an welcher schon auf . Punkten gebaut wird und Une är helle ders Tanne wel kennen fh beet den seben lach o uhr Ahrnds vem FDepuütken tte it ka X , , en nn he , Handel zu bestiumen, So wird mn Trefurth, Kreis Muͤhlhausen, und der Kandidat des Pre— fehlt; aber sie haben sehr von der Hitze zu leiden gehabt, da die sich längs der Kuͤste des Mittelländischen Meeres hinzieht ö zrachten, werden hiermit geiaden, solche in einem der wzrzen fol, wenn da; Hebt dig Stmmę ren add tit, uin besilitzte. i chꝰ en 6 , Waren, as, Ban ener Joßann Fredrich Braune aus Gehofen, jum der Thermometer mehreré Tage hindurch bis auf io Grab ge, und später bis nach der Gargnne vet länseert werden soll, so daß ( folgenden Termine ö mindestens erreicht haben wird, der Meistbietendblei, Helgoland mit seiner erst vor wenigen Jahren errich= Ie en ,,, Ohe denig Hatonnz in Gebesee, Kreis Weißensee, Lrnannt wotzenz stiegen war. dadurch eine Verbindung h Bordzaux und Marseille ent— h den 16. Mi 96ü 6 . ͤi Au gu st e. bende auch zugleich int Termin eine Caution von fünf teten Badeanstalt erfreute sich daher einer so glück= aa, , e er ft, . zu Liegnitz ist der Kandidat der Theologie, Ansorge, Das Journal des Deébats enthalt heute folgenden Ar“ steht. Eine Eisenbahn zwoischen Montpellier und Cette ist ihrer ( ,, n * . , ., 8e ., , . ö. ea ie. lichen, siets wachsenden Freguenz, daß der Besuch von vier, Porzellan, Pottasche, Taback, Wein, RM im Pastor an der evangelischen Kirche in Wangten, Kreis tikel, der das Eisenbahn⸗System, welches jetzt in Frankreich zur Beendigung nahe; eine andere von den Bergwerken von Alais ö ö . ger ge ie n end . * i n n , . mehr als tausend Badegästen im letzten Jahre es die größte Ausführlichkeit finden, während ne legniß, ernannt worden; Ausfuͤhrung kommt, auf eine uͤbersichrliche Weise bespricht:; „Die über Nimes nach Beaucatre ist im Werke; eine dritte, welche die ö ö 9 . . in die Reihe der Bäder ersien Ranges stellte. den Droguen stets nur das Nöthigste heröa zu Minden ist der Pfarramts-Kandidat Jo hann Hein gegenwaͤrtige Session wird in Bezug auf die Eisenbahnen Regierung in diesem Jahre vorgeschlagen hat und die gewiß bald, ent⸗ ?. fruͤchtbringend seyn. Abgesehen von den beiden großen Bahnen weder auf Kosten des Staats oder durch eine Compagnie ausgefuhrt

h Gottlieb Mensing zum Huͤlfs⸗Geistlichen an der Mar⸗

8 * J 2 14 4 2 1 1 9 * 2 2 erkennenden Präklusion und gänzlicher Abweisung. ren können täglich in unserer Registratur einge- Nit Fleiß und großem Kostenaufwand wurde von ausgenommen die bedentendsten, auch für den

Datum Greifswald, den 9. Juni 1838. Abschri h 9 i aus n atum f J ehen werden, auch sind Abschriften davon, gegen Er⸗ Seiten der Bade, Directien und der Landschaft Alles meineren Handel interessanten Artikel dieser Ar mnKirche in Minden ernannt worden. nach Havre und Orleans, hat das Ministerium den Kammern werden wird, soll Beaucaire mit Marseille verbinden. Nun noch Gesetz⸗Entwuͤrfe uͤber kleinere Bahnen vorgelegt, die bleibt aber noch eine Luͤcke von 13 Stunden, zwischen Nimes

Königl. Preuß. Hofgericht von Pommern siegung der Kopialien, durch den Registratsr Anger- aufgeboten, um durch Vervollkommnung und Ber- Chin i o, A oe, Co pa s, äh ahiteunh

und Rügens, stein zu erhalten. bnerung der Anstalten den Anforderungen zu ent-⸗ So vi sjud ; s ee m . . (L. S) v. Möller, Praeses. Ju Bezug auf die Vorschrift des s. 189 der Städte— . . Recht au einen sta r 6 en f hre n, ,, ,,,, . besc Abgereist: Der Minister⸗Resident mehrerer Deutschen heute zur Erörterung kommen werden. Alles läßt vermuthen, und Montpellier, zu deren Ausfüllung sich jetzt eine Compagnie r nnn . bemerkt, daß der Berfauf dieses Kam. Badeort gemacht werden können, und hoffen diese durch jeigte dürfen wir, auf der * erb el erfahhtn er Cas höse am hiesigen Hofe, Kammerherr, Oberst, Lieutenant von daß es mit den Konzessionen ernstlich gemeint ist, und daß jene gemeldet hat. Mit den Eisenbahnen ven Alais nach Beaucaire, . Rothwendiger Verkauf munal * 293 i n,, für ,. nützlich ihre unermniideten Besirebungen sich der günstigen Auf- inänncr, mit Recht dem praktisch en Kanfü⸗ Köder, nach Halle. Eisenbahnen anderswo, als in den Gesetz⸗ Sammlungen, existi, von Cette nach Montpellier, und von Marseille nach Beaucaire, . , ern Lubrelg! ligt trachtet werden ist, weil dasselbe zur rreichung eines nahme des Bades mit jedem Jabr mehr zu versichern empfehlen. ren werden. Von den letzterwähnten Bahnen haben zwei den bildet die Eifenbahn von Montpellier nach Nimes eine fortlau⸗ J te , . 9 . 4 6 ; . zuge⸗ Kommunal weck nicht mehr für brauchbar befunden ist. Än bequemen, selbst eleganten Wohnungen . Stuhrsche Buchhandlung in Ben Zweck, die Produkte der Kohlen- Bergwerke von Montet⸗ aux fende Linie von 50 Stunden. Dies wird fuͤr den Suͤd ⸗Osten n , i Meckes und von Föohant' zu befördern., Eine dritie Eisenbahn Frantreichs ein hechtmzichtiges Ereigniß gans, ; a , Thie 3 ar. R o aerichuli m, ̃ ich vermehrt, und Küche wie Keller sind so vorzügli n , . ; . ; r; . eM ; , . 4 Thlr. 3 sgr. Apf. gerichtlich abgeschätzte schiffbaren Wasser liegt und sich daher zu jedem an⸗ bestellt, als es bei der Nähe von Hamburg . De. Im Verlage von F. E. C. Leuckart in Mn 3 e it un 3 8⸗ N 0 ch r1 ch ten. wird durch eine gewerbfieißige und sehr belebte Gegend gehen; Es det ih ein Verein unter dem ,, , ehubaus soll in dem auf dern Geschäfte, namentlich zu großartigen Fabrik-An- men und der steten Communication mit diesen Städ⸗-erschien so eben und ist bei W. Togler, Fun sie soll Sedan mit Mezieres verbinden, indem die Maas zwischen die⸗ schaft der Taubstummen“ gebildet, deren Sitz in Paris ist. ; den 29. NR ,, 3 ! rmittags 10 Uhr, lagen, ganz besonders eignet. ten nur erwartet werden kann. straße Nr. 161 und z. gr r el ai. 5 Ausland. sen beiden Staͤdten so zahlreiche Kruͤmmungen beschreibt, daß an eine Der Zweck besteht, dem Prospektus zufolge, darin: „Ueber die ⸗— au , 96 63 ö auge . Termine Braudenhurg, den 18. Juni 1888.— Große, schön und bequem eingerichtete Dampfschiffe haben: ; schnelle Wasser⸗Verbindung nicht zu denken ist. Eine vlerte Bahn, Interessen der Taubstummen im Allgemeinen zu berathschlagen, ; 9 . r ere n, Ind * auft , Ober-Bürgermeister? Bürgermeister und und sichere Packetböte unterhalten während der Saisen Frählingsglaube. Mein Lieh. z Rußland und Polen. bier von Bondeaur nach Langon, wird mit der Garonne um den die Bande, welche diese große Familie vereinen, fester zu rn ein zufehen. in unserer Re! Rath hiesiger Kur- und Hauptstadt. eine regelmäßige Verbindung mit dem Festlande Traum. Gute Nacht. Gesänge fir St. Petersburg, 16. Juni. Se. Majestaͤt der fast beispiellos lebhaften Verkehr auf diesem Punkte kaͤmpfen. knuͤpfen; jedem ihrer Mitglieder einen Anhaltvunkt zu ver— ( di grankfurt a. S. S., den 17. März 183. en n,, und andern Bädern, so daß Pie resr. Reisenden rön Singstinmme mit Begleitung des Fiala Böer, begleitet von Ihren Kaiserl. Hoheiten, den Großfuͤrsten Jene A Eisenbahnen zusammengenommen haben eine Lange schaffen und ihnen ihre Stellung zur Welt zu erleichtern; be— ö Königi. Preuß. Land- und Stadtgericht. Editktal⸗ Citation. an . haknk burden ,, k däar d ůTauxitz. Preis 1838. Häiaus und Michael, sind gestern Vormittags um 11 Uhr, don 27 Stunden. Die anderen haben eine bedeutendere Aus, sonders auch den taubsttummen Handwerkern Gelegenheit zu ö Auf den Antrag der Verwandten werden und zwar: öffentlichen Blättern noch das Nähere hinsichtlich der , n . m ,, = großen Freude und Ueberraschung aller hiesigen Einwohner, dehnung und knuͤpfen sich an größere Interessen. Die Eisen⸗ geben, ihre Arbeiten auf e. vortheilhafte 89. abzusetzen⸗ ;

t dem Dampfboot „Herkules“ wohlbehalten in Peterhof ein, bahn von Lille nach Duͤnkirchen giebt dem Unternehmungsgeiste, Die Kommission zur Errichtung eines Denkmals fur den

etrofsen. Das Dampfboot hatte die Fahrt von Stockholm der die vormaligen Niederiaͤndischen Provinzen belebt, neue Abba de TErce ist jetzt zusammengetreten. Herr Dupin der ach Peterhof in der Zeit von 57 Stunden sehr gluͤcklich zuruͤck— Nahrung. Die Fortschritte, die die National⸗Industrie seit Aeltere ist zum Präsidenten, und Herr Villemain zum Vice elegt. einigen 3 . in dem Nord⸗Departement gemacht hat, i. Praͤsidenten ernannt worden.

underbare. In diesem Departement ist der ö5te Großbritanien und Irland.

‚. : 1) der Sattlergeselle August Berger, geboren am d f b ᷣaes z Rothwe ö Subhastation. 7. November 1799. welcher sich seit 14 Jahren, ö J es ider nn er e en er elt, n,

, , . der J , m,. dem .. 2) der Häuslersohn Friedrich Hampel, geboren am Die Besorgung von Logis u. s. n, übernehmen mit an Sitille, Wanderlied c. erwähnen, bereits bi (alten) Markt gelegene, sub Rr. 180 des alten, Rr. 138 26. Dezember 1785, welcher sich seit 385 Jahren, Vergnilgen der dortige Badegrzt Hr. Dr. v. Aschen und Freunden der Musik rühmlichst bekannt, hn

des neuen Kaätasters und Rr. 135 Vol. III. Pag. 833 3) die Häuslertochter Franciska Hampel, geboren am die Di Seeb z ö . b r ; 8 chs ei ; ; 86 28 a , e Direction des Seebades. Herausgabe der obengenannten Lieder aufs NR St Petersburg 16. Juni. Der wirkliche Geheime Rath zen ans . t des Hppothekenbuchs eingetragene, dem Stellmacher 13. September 1785, welche sich seit 33 Jahren, Helgoland, Mai 1838. entschiedenes Talent als Lieder⸗Komponsst bent Rodoßfinikin, welcher in der Abwesenheit des Vice⸗Kanzlers die Theil aller in Frankreich befindlichen Dampfmaschinen in

eitung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten uͤber— Thätigkeit. Den Departements des Nordens und des Pas—⸗ Parlaments Verhandlungen. Oberhaus. Siz⸗

Meisser Johann Gotthelf Racther gehörige Wohnhaus M) die beiden Häuslersöhne Heinrich Groß, geberen , die von Kanälen und schönen Ehausseen durchschnit⸗ zung vom 15. Juni. Lord Brougham uͤberreichte meh

nebst Zudebör, als; am 20. November 17953, welcher sich seit 14 Jah⸗ . fa. z h ;

er Seiten⸗Gebäuden, Holz⸗ ; —ᷣ o 17 ; Anffassung der auserlesenen Terte und enn ] zmmen hatte, ist hi 11 M. 4 gde Calais n ge , , . ,,, gie df fe e Her ren ö e * ,, 5 ö . wählte Pegleitung reihen diese e zu dem ] in mit , ,,, . . . bleibt nichts mehr zu wuͤnschen uͤbrig, als Eisenbahnen; ere Petitionen, worin um gaͤnzliche Aufhebung der Sklaverei abgeschãtzt auf aus ihrem Geburtsorte Arnoldsdorf entfernt und seit wird nach 893 Ee mer sch . Ter roten Sternen woa n 6 . Satt ung erschten en. ern, Am sten d' Meltzurde hier das funfzigsahrige Jubilsum die von Lille nach Duͤnkirchen soll eine Lange von is Stunden gebeten wurde. Darunter befand sich eine von der Haupt— * and Thlr. 17 sgr. diefer Zeit lber ihr Leben und Anfenthalt keine Rach hiermit angeordnet. Pie inhaber besieken diese Ein. Dit. sorgfi ö. geschmackvolle äußere ul ] KK ätademikerz und Medizinalrathes von Busch gefelert. Se. haben. Manchester hat sich auf eine merkwuͤrdige Weise auf. Missions- Gesellschaft der Baptisten und eine andere von der Fünf Tausend Vier Hundert Neun und Funfzig Thaler richt gegeben, deren Vermögen bei dem August Berger zahlung vom 23. Juli an i n r r r nnn, verdient cim Majestit der Kaiser bezeigte dem Jubilar in einem huldvollen genommen, seit es durch eine Eisenbahn nur noch 11/2 Stun⸗ Gesellschaft der Freunde in Irland. Bei dieser Gelegenheit ,, Kabinetzschreiben so wie durch Üebersendung der Insignien des den vom Meere entfernt liegt. Die Eisenbahn von Lille bemerkte Lord Brougham, es sey in der jetzigen Sessien nicht

. Siebenzehn Silbergroschen in 77 Thlr. J sgr. Opf., bei den Geschwistern Hampel jn Leipzig bi 2 gus ; * gesetzlich berechneten Werth, laut der nebst Hypotheken⸗ in 8 Thlr. 1 sgr. und bei den Gebrüdern Groß in 9. ig bi n n, , . n (Mitter nachizeitung 1838. Nr. Mn)

Schein in unserer Regisiratur einzusehenden Taxe, 3 Thlr. besteht, oder deren zurückgelassene unbekannte 18. August d. J., Abends 7 hr, bei den in Sianiglaus, Ordens erster Klasse die Allerhöchste Theilnahme. nach Duͤnkirchen, um welche sich die achtungswerihesten Män, mehr seine Absicht, auf die zweite Lesung seiner Bill zu drin

Des Medito⸗ pharmazeutische Kuratorium in Moskau hat bei ner der. dortigen Gegend bewerben, wird den Städten Lille, gen, nach welcher der Lehrlingszustand der Neger schen am

soll Schulden balb Erb h sich bin? . z n / , so , , , . 64 , , , , . sich bin⸗ , , , n , , ,,. Bei uns ist so e ben erschienen: Nieser Gelegenheit zu' Ehren des Jubilars ein Kapital von Roubair und Turcoing denselben Dienst leisten. Duͤnkirchen 1. August dieses Jahres aufhören sollte. „Zu diesem Entschlus 5 in Berlin bei Herren An- Die Heilquellen des Herzogthums Nb Rubel ausgefetzt, dessen Zinsen zur Unterstuͤtzung des wird dadurch zu einem temmerziellen Wohltand gelangen, der sagte det Redner, Ldbin, ich deshalb gekommen wer dit ne.

Zohnes eines armen Arztes verwendet werden sollen, es fuͤr die militairische Wichtigkeit entschädigen kann, die es jetzt in der Mitte Juni s befinden und es daher nicht wahr

Jeitz, den 30. März 1838. in der Kanzlei zu Arnoldsdorf angesetzten Termine zu zu leisten. im Jahre 1857.

ne, de n Gerxichtsfielle öffentlich verkauft werden. den 19. Dezember 1838, Vorm. um s Uhr, halt C Wagener) vor den Niederlagen Eudwig s XIV. besaß. Seit dem Jahre scheinlich ist, daß wir die Maßregel och in der gegenwärtigen

Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht. melden und die Identität der Person nachzuweisen Wir erinnern, dass im Unterlassun ztal In der Si 22 ĩ 13 ĩ d ,

ĩ . 2 ö ͤ . ĩ gsfalle der Ver- Pr Med. und Reg 8 Rath Pe Jtag sid der Sitzung der Akademie vom 3. Juni erstattete der i . ;

; Rosenfeld. widrigenfalls die Berschollenen für todt erklärt und just aller en, und aller früher iel tetan Kin. Vom Sber fe m Reg iernngẽ.· Rath Pg Fecretair derselben den Bericht uͤber die Vertheilung der vom i820 hat die Bewegung in Duͤnkirchen um das Doppelte zu⸗ Session durchbringen könnten. So weit meine darlamenta- ( hr Vermögen den Erb Sgefol d gels 108 Seiten. Velinpap. Gr. Svo. Meh ĩ gung : Wei an

hr gh n . . , en 2am, zahlungen nach §. A der Statuten eintritt. Broschirt. 18 sgr. Htagtsrath Demideff gestifteten Preise, welche immer am genommen; durch seinen Hafen geht der vierzehnte Theil aller rische Erfahrung reicht, und das ist eine geraume Zeit, ;

RNothwendiger Verkauf. n sich als , Die snterimssesieine werden gegen neue auf 80 Thlr. Der erste Jahrgang 18363 (1a8 Seiten tber n. April, dem Geburtstage Sr. Kaiserl. Hoheit des Großfuͤr⸗ Waaren, aus dem der Seehandel Frankreichs besteht. Was wird kann ich mich nicht erinnern, daß je ein Vortheil daraus ent

Stadtgericht zu Berlin, den 9. April 18338. insprüche nach ju weijen n mn, er, Harun vor= lautende untgstanzcht; und es sind am 23. August . kostet 20 sgr. 4 .Thronfolgers, stattfindet. Bis zu dem Schlusse des Kon. nun erst geschehen, wenn es in ganz direkter und ꝛschneller Verbindung standen wäre, wenn man zwei wichtige Maßregeln zu sleicher

Das in der Ackerstraße Nr. 1 belegene Grnndstück geladen, daß sie beim Ausbleiben mit ihren A i .:. J. nach 7 Uhr hends; diesenigen der 15ten Berlin. List & Klemann, Burgsiraß M] urses am 13. November v. J. waren 20 Werke eingegangen, mit den gewerbfleißigsten Regionen des Europaischen Kontinents Zeit neben einander betried. Ich hade daher die Neger An- ö

deẽ Gasiwirths Schierenbeck, taxirt zu 10, Thlr. inden, Re hl er Wer g lienen w , 6. 436. J mee e, n. sudenen spaͤter noch einige andere hinzukamen. Von dieset steht, wenn es einem Lande als einziger Abzugzweg dient, das gelegenheit für jetzt aufgegeden, um der Irländischen Armen

1 gr. 3 vf. soll . . das vorhandene Vermögen den sich an e dr, ,, , n , , ahl wurden zwar fuͤnf Werke des ganzen Preises von 5000 volkreicher ist als Relgien, und segär als die Fabrik Distrikte Ki e den. zu gewähren. Benn indeß auch in dieser Sessien a6 .

am 14. Delemthen 18385, , nn,, eie. zugesprochen werden wird;. dafs die 1te Einzahlung in Leipzig am 21. Juli, Frankfurter Deutsches Journal in mißeln fuͤr wuͤrdig erachtet, derselbe konnte indeß, der be⸗ in Lancaster und Chester? Die Richtung, welche diese Eisen⸗ 9 Gunsten der Reger geschieht, so hoffe ich doch, dar d .

2 86 2 en n. . . re n, . den 6, März 183. ausser Leipzig am 11. Juli, Abends 7 Uhr, ge- Did h l genkten Geldmittel wegen, nur dem „Aphereu zur les mon. bahn nehmen soll, hat zu lebhaften Debatten Anlaß gegeben. arlament in der nächsten so fruͤh als möglich sich idrert 210 !

w r , n.. 1 des Ritter⸗ schlossen zrird. . 8 Didas ! alia. le ger vom. Varon EChaudoir bewillggt werden. Unter Die Roihwendigkeit, London und Paris durch eine Sisentaßn men wird, um die Lehrlingschast m ein Sder anderrdald Jer ;

gutes Arnoldsdorf. Die Inhaber der Interimsscheine werden gebeten, ö een n , , , In ierten welchen aus dem erwähnten Grunde nur die zu verbinden, scheint uns bis jetzt noch nicht hinlänglich gewuͤr⸗ adzukurzen, wenn nicht die Kolonieen seldst Schritte dꝛerzꝛ

2 n,, des Preises bewilligt werden konnte, befanden sich auch digt worden zu seyn, obgleich keine Eisenbahn einen größeren thun, denn in diesem Fall wurde ich die Sache sern i8nen .

9 2u , Einzahlungen ein Verzeichniss der Nummern ö h e . erselben gesuüllig- zi ingen. Nachdem über das Vermögen des jüdischen Leder= E ditt al-La dun e, , n, , erm m,

tanfmannez Stegemund Wolf Levyn hierselbst durch Der am 17. Januar 1768 zu Ellishheid geborne ] ; 9 Agenden Postamt oder Feitungs-Expedi Leipzig- Dresdner Eisenbahn- Compagnie. sielllgen, indem sonst, bei der überaus siarlt

s „Mongolische Ehrestomathie“ von Kowalesewski und die Einfluß auf die Geschicke der Welt, auf die volitische Sroße selbst aderlassen. (Hört, hört) Ich ersuche Ex. Derr ic *eiten, hethographie du Eourernement de Moscod' von Fischer von unseres Vaterlandes und auf seinen Handels Wohlstand aus diese Angelegendeit wohl zu erwägen und darauf Ruͤckñ cht R

Wäldbheim,. Von den uͤbrigen Werken erhielten sechs den Auf. juüben im Stands ist. Diese wichtige Frage ist bei der Sadn nehmen, daß es . n . die dem er, seen * eger ganz emanzirirt aden. =*

beginnende Halbjahr zu abonniren win sch g

seine Anbestellung in Zeiten bei seinem jung tion ju,

das Dekret vem J. Februar 1835 der Konkurs eröffnet Johann Matthias Zimmermann, welcher vor 42 Jah— r; worden ist, so wird zur Anmesdung der Ferderungen zen als Tischler ausgewandert ist, seitdem aber von Gustav Harkort, Vorsitzender. nahme dieser Blätter im laufenden Halb jahr unter ungs. Preis von 2500 Rubeln, und drei andere wurden von Lille nach Duͤnkirchen neuerdings jur Erörterung 8e vergekemmen sind und die von Seiten der unbekannten Gläubiger ein Termin auf seinem Leben und Aufenthalt keine Nachricht gegeben, F. Busse, Bevollmächtigter. leicht zur Lieferung ganz kempletter Erempla ner ehrenvollen Erwähnung fuͤr wuͤrdig erklaͤrt. kommen. Es wäre moglich, dieser Baht eine selche Rich⸗ Sti) So hat Antigua mit seinen 20 00 Nezern vera deer, den 21. Juli Bermittägs 19 Uhr, oder seine etwaigen Leibes⸗- oder Testament s⸗ Erben, wer- ,, verbindlich gemacht werden lann, . tung zu geben, daß sie durch eine Verlängerung ven einigen Mentserrat mit seinen 38 6009 Neri mit un szefade der le auf hiesigem Stadtgericht anberaumt, we zu dieselben den hiermit aufgefordert, sich innerhalb drei Monaten Die Expedition des Frankfurter Jon Frankreich. Geanden Talal⸗ Rerübrten und auf diese Werse init der Deen, Tenn gadl, Bermuda mit 1 zod und Tdi Serre, e nicht weniger als 83, O00 Negern. (Ort, dort? Vat dadoer

Ted utitten Cam mer, Sitzung vom 18. Juni. von 3 nach Brüssel, die in der kuͤnftigen Sessien odne ; . ; ammer genehmigte heute die Geseß⸗Entwuͤrfe uͤber die! Zweifel genedmigt werden wird, die Eisendahn von Paris nach ! ist nach Jamaika die wichtigste osetet Beni adischen Sri