1838 / 213 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2

Hambarg, 30. Juli. reitag, 3. Aug. Im Opernhause. Zur Feier des Aller⸗ und eine Liebe, Lustspiel in 3 Abth,, nach dem Franzs A l Rank - Actien 1827. 1225. Engl. Russ. 1682/1. do /g Port. do. gol Curts is 5* Najestat des Rönigs⸗ Festmarsch, von ü. Cosmai. Hierauf: Die Schoͤngeister in 8 er l l 9 l m k 1 1 3 Neue Anl. e, m, r. Majestaͤt dem 29 zugeeignet von Spontini. Hierauf: Lustspiel in 1 Akt. . 9ndon, ö.

Cons. 30, 937... Belg. 1021.2. Neue Anl. 212. Passive 3. Rede, gedichtet von A, uͤller, gesprochen von Herrn Seydel.

96 1 6 8 ; 2 J ; ö ĩ Königsstädtisches Theater. 84. * o 33. * 306, 1021. Dae Port, 333. mann. Dann: Volksgesang, den Preußen gewidmet von ; . t 2 reis , , n n 43 ra a . Coup! 2. 6 Spontini. Die Soli werden ausgefuhrt von den Köntgl. Säͤn— Donnerstag, 2. Aug. Die Reise auf, gemeinschaftliche g 29. 22 w ; gerinnen Dlles Löwe, Grünbaum, Hussack, Lehmann, Ferber, sten. Posse in 3 Akten, frei nach dem Franzoͤssschen, von! Paris, 27. Juli. Mad. Hochstetter, so wie von den Königl. Sängern Herren Angely. ö 5 97 So / Rente fin eour. 111. 30. 30so fin Cour. 80. 90. Soo Nea. Mantius, Heinrich, Boͤtticher, Devrient, Hochstetter, Schneider Freitag, 3. Lug Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsses au compt. 90. 15. Solo Span. Rente assis 37 und Fischer. Und, zum erstenmale; Die Macht des Liedes, Sr. Majestät des Königs: Fest . Ouvertare, von C. M. 1 ĩ i d Zinn Aug u st 1838. Portug. 2. ö Oper in 3 Abth., aüs dem Franzoͤsischen, von Castelli. Musik Weber. , , , , , n g. n, u n. 213 Berlin, Freitag den 24. Juli. z z . ia 8 3um e U J K drso Met. 107 32. lo 12 r,, s 3 n. Ein Platz in den Logen des ersten 2 ie ö Komische Oper 83 M x , r WJ Ranges 1 Rthlr. 10. Sgr. ꝛc. z ten, nach Scribe, von M. G. Friedrich. Musik von Au . . . 2 In Charlottenburg. Zur Feier des Allerhöͤchsten Geburts, Die neue Decoration im ersten Akt ist vom Decorations/ M r ö. * ; zes Fest im Buckingham Königliche Schauspiele. festes Sr. Majestät des Königs: Rede, gedichtet von A. Muͤl⸗ Herrn Graeb, die im zweiten Akt vom Decorations, ; Pinard ersetzt, auf welchen, bei der General ⸗Versamm⸗ den 17. August ist und durch ein große i . i Donnerstag, 2. Aug. Im Schauspielhause: Der Oheim, (er, gesprochen von Herrn Grua. Hierauf, zum erstenmale: Herrn Fink. Am t / i ch e Na ch ri ch ten. . a . die Wahl gefallen ist. Palast gefeiert werden soll, sich von hier nach Brighton beg Lustspiel in 5 Abth., vom Verfasser von Lüge und Wahrheit. Der Masjorats-Erbe, Lustspiel in 1 Abth,, vom Verfasser von In Vertretung des Redactenrs Wen tz el. Ai R ist in diesen Tazen Radame Letourneur gestor⸗ ben und dort 6 Zeit verweilen. ine Pils Hierauf: Gasthof⸗Abenteuer, Lustspiel in 1 Akt, aus dem Fran, LTäge und Wahrheit. z d ik des Ta ge 8 Zu Rouen ist in di 9 Direktoriums war. Als eine Der Dottor Alexander Morrison, bekannt durch sein d ; ; z . 1. Aug. Im S ielhause: Drei Ehen Gedrudt bei A. WB. 8 Kroni an. z ben, deren Sem ahl. Mitgliet a6. Di r sie in je‘ len, hat von der Königin die Ritterwärde erhalten. mn, . , m, 2 . Majestaͤt der Koͤnig haben dem Wasserbau⸗ Inspektor Frau von Geist und . , , 21 e. . * Deren den Tbehin geen har e gem Vernehmen nach, 2 ; ö M Maje er, K D. und ner Zeit nicht ohne Einfluß auf Staats Angelegenheiten, u f it Lem Marquis von Anglesey 2 * 2 2 ? ' Tangermünde, dem Premier⸗ Lieutenant a. d Fuͤrs recherinnen des Ge⸗ seine Stimme im Parlament mit de arg ; * Füiaͤgel zu ? tadt ikus und prak, sie gehörte zu den Gönnerinnen un p * eide Pairs zu Anfange der nächsten Woche eine ö ll A n e er u r di k vr e U 1 1. en S ta 40 t e n ,. ug ö ie, n , , dn. Regierungs⸗ neral Bonaparte, als dieser sich nach 19 10. . 1e k 56 , n, Die ministerielle g e m e in er ö. z ig ? nr. Ilan so wie dem Königl. Nieder ländischen ie, 4 ag ü ,, , uber und die Oppositions⸗Seite des , . 269. ae . . : : . est ler err vain . e in?! ĩ ĩ eraͤnderung erleiden. Maria, gebornen Steinberg, hierselbst, werden alle Die Königliche staats- und landwirthschaft⸗ und Maschinenkunde. 1) Technische Chemie. 1) Ce. De rem siifsar tus Eveneder zu Nymwegen, den Rothen Adler— die n der Compagnie fuͤr die Havre ⸗Eisenbahn Bericht Veise in ihrer relativen 8 5 sch . *in eh. Bekanntmachungen. die jeni welche aus irgend einem Rechtsgrunde liche Akademie Eldena betreffend. schichte. Von den 78 Akademikern, welche jetzt an ze ierter Klasse zu verleihen geruht. E nie fuͤr die Bahn nach Or— Auffallend aber ist es, daß der . 9 bin, Publikand um , , 2 spriih! an den Nachlaß 8 ge⸗ Im nächsten Winterhalbjahre werden bei dieser An⸗ Ansialt Theil nehmen, sind 82 Inländer und 25 e drden vie . erstattet. * . inn hr nun dem Erscheinen der noch die drei Irlaͤndischen Maßregeln vollstaͤndig , Zu dem Behbfä kel rn n ens der Mit- nannten Wittwe Voß, gebornen Sternberg, zu baben stalt die Vorlesungen den 29. Oktober beginnen und länder, und widmen sich 12 der Staats wirthfhaft Angekommen: Se. Durchlaucht der General Lieutenant leans sind * 6 6 r entgegen. Es! duͤrfen Die Bill, durch welche das Amt des n, ,. tm ö. eigenthümer in Lintrag gebrachten öffentlichen noch- verurcinen, hierdurch aufgefordert, solche in nachssehen- auf folgende Gegensiände sich beziehen: i) Gewerbs⸗ und 6 der Landwirthschaft. Wer nähere Nachwh Gouverneur von Neu⸗Vorpommern, Fuͤrst zu Put⸗ Koͤniglichen estatigung Gesellschaft Actien ausgegeben, abgeschafft und die Verwaltung der Post einem Kollegium wendigen Verkauf der iin Flatowschen Landraihs-Kreise den Terminen, als velitif. 2) Allgemeine Landwirthschaft, 3) Landwirth- wünscht, hat sich an die unterzeichnete Direction zu wenden. un ener g don namlich von keiner Eisenbahn⸗ ese e Als Societe n snvmnmè dre Kommiffarien uͤbertragen werden soll, ist am Dienstage im belegenen Herrschaft Krosanfe, welche nach der nebst am 9. od. am 23. Au gu st od. am 6. Septbr. d. J., schaftliche Buchhaltung, Ertrags- und Gründanschläge. Eldena, am 251. Juli 1838. bus, von Londo R ssische General-Lieutenant und General‘ noch an der Börse notirt werden, bevor sie als So de gehö, Ünterhause burch den Ausschuß gegangen. Oberst Sibthorp dem? neuesien Sy potheken Schein hier in der Regisira— Nachmittags z Uhr, a) Pferdeknnde. z) Technelegie, desonders Bereitung Die Königl. Direction der staats- und! , . ff⸗Rostows ky, und laut Artitl zs5 des Handels- Gesetzbhuches konstituirt und geh schlug zwar als Amendement vor, die Berathungen uber die tur einzuschenden landschaftsichen Taxe auf 188,636 Thlr. auf der Weinkammer hierfelbst gehörig anzumelden, von Bier, Branntwein, Essig, Sorup und Zucker. wärt h schaft lichen Akadem it and Adjutant, Fuͤrst Labane R ! gky, von Leipzig rig autorisirt ist. ; ; R h . drei Monate auszusetzen, also die Bill zu ver 18 sgr. abgeschätzt worden und nach dem Hypotheken- unter der Andrehung, daß sie widrigenfalls durch die 6] Baukunst. 7) Thierische Anatomie und Physiologie. j ; Der Fuͤrst Peter Labanoff⸗ o sto ws ky⸗ 5H ister Mit dem Bohren des Artesischen Brunnens bei Grenelle aßregel noch drei Mon n gen, u Gunsten diefes buche aus am 19. September d. J. in öffentlicher Diät zu publi⸗ sz Chirurgie. 9) Landwirithschafts⸗Recht. 10) Phpfik Schulze. Äogereist: Se. Excellenz der Geheime Staats⸗-Minister beinahe Ai5 Metres tief gekommen. Bekanntlich ar⸗ werfen; er fand jedoch nur ĩ z) wandelte fich dir, Stadt feresenke Rir. 10, , n, n, , und Chef der zweiten n, . , , nn . e n,, jetzt in einer dicken Kreideschicht, und der be⸗ eignen n, n m ,, 1 Rr. 95. a . ö Huh fe: ZLiterarische An zei gen. hauses, vo n adenberg, nach Halle. . e , ö, e , 53. nn . Sen, , . e unf n l. ias 203, Veror te zum Stadt-Kammergericht. ; . ruͤfung ö j ̃ maligen Ministeriums seyn und a lee, gr 2 . . k , * . ,, , Meinung ausgesprechen, dehnen ni ene, 6 en . ,,, und N42 jedem Sli wc hel entlassen Pedczin alias Zalesie Nr. 207, ö , w E. S. Mittler in Berlin (Stechbahn Rr. 3), Posen, Bromberg, Culm mw 3 —e ĩ tun g 8 N a ch r i ch ten. tiefer zu 6. . er r , , mn, . 66 werden können. Letzterer Bestimmung vwiꝛerssei . . ) . hen: . 1 ). x i e Hr h, . und Ben dens Köulictn Stadigen t bäͤstze Residen 3 J k z hrite en len he wird' dies lieb seyn? Herr Arags Herr Hume, aber Sir 2 ö . egen n. lr ne. in,, n 7 . n en . a . i M r. * ö NO Ves c Testament u ö. woch unter dessen Leüung das Werk vor lem he ere. 2 . en es gel. ird e; e üben e er sey, und der besleht, ist ein Termin auf Duckart C Comp. am 14ten d. M. eröffneten Kon— 9 j ; len ö rn um noch ein paar Hundert Metres tiefer ge— der 9 37 Stimmen angenom⸗ den 2. F cb rTuar 1830 kurs-Prezesfe ein Termin zur Anmeldung und Rach— . . 35 . Rußland und Polen. Brunnen ge : erzielen. ministerielle Antrag wurde mit 69 gegen . K, , . biestger. Gerichtest elle anberaumt, e , , . sätz des Kaisers wird das in Warschau eingerichteie Ne— n „Sträffinge nach den Bagnos genommen zu werben; man hat . ; . 3. Juli 1838. den 3. September e, Vormittags um 10 Uhr, ü . Masestaͤt des al ̃ u ur zur Fortschaffung der Galeeren⸗Straäflinge nach a,, ,,. ost mit dem Unterhause in *r. isi gr b ' andesgerichts. ver dem 564 Siedlern ene m g cg mn, angesetzt k Jaköba Wujk,a S. ]. serungs⸗-Institut für weibliche Erziehung ö den ü , i nn, zweckmäßig bewährt, daß sie voin näch⸗ Vl den obersten , n,. 2 . k. . e. werdzn, Pitz län liger nmz den Reh fr bir durch anf. J . ,, . 1rhñ2 her. Masestã der ,, . *. Ottober an auch fuͤr die uͤbrigen zucht e nn ß rf. b . He n n earn n. Andenrungen in Vezug K efo si n ; sftlich a n a Nep. 0 ro wie . . ĩ = z ü erun ; ; Bek anntm ach un g. r rf feen . ue fr gs ; H in ꝛuclill 10 Ohraskami. a,. 161 . Warschauer Markten zahlte man fuͤr den versehen sollen. Es 36 r e, . 31 r, 3 . auf . Verwaltung seines Amtes erhalten könne. Die 2 . , , , , ,. g, ,,, . 2, Korzez Roggen 185/10 Fi., Weizen 271 36 Fi-, Gerste 6 3. ,, n, so 2 entlegenen Orten hin und sichtigte Veränderung ist auch von 6. a,. et e zu MNeuwedell verstorbenen Predigers Gottlieb Friedrich die Herren Juͤstizrath Pfendsack, Justiz-Kommissarien Ankündigung. L wia domienie. nd Par! 11 Fl. ; Behufe der Inst uc selbst schon seit vierzig Jahren anempfohlen worden. fur vu erste Zochow soll im Wege des abgekürzten Konkurs-Ver⸗ v. Uckermann und Ottow i, . en werden, zu Die äußerst günstige Aufnahine, welche die Deutsche Nadzwyezaj dobre przxyjecie, jakiego dozanalo nie. a ͤ . zuruͤck transportirt. ie Akademie der Kuͤnste bestimmten dert sich daher, daß Sir R. Peel dessenungeachtet fuͤr ö / ahrens nach Ablauf vier Wochen uͤnter die Gläubiger melden, ihre Forderungen, die Art und das Vorzugs— Ausgabe unferer katholischen Bilder-Bibel erfuhr, ver mieckie, wycanie naszej Biblsi z obrazkami, dla Frankrei ch. Von dem neuen fuͤr die Ata in das Gerust hin vom Oberst Sibthorp vorgeschlagene Amendement stimmte, wobei e. . 6 . , ,, , 4. die . , anlaßt uns, eine ähnliche Unternehmung in Pelnischer , n. , . e, , . wydanie i Paris, 28 Juli. Vorgestern Abend wurden der Spa, Hebaäͤude in a 1 am r. ar n . aber durch- er besonders von dem ztonomischen Hr sichte run eh , . * h F .d. O., den 26. Juli ; schriftlichen Beweismittel beizubringen, demn aber Spre kim jezyßk zedsię wzias. KJ ĩ er in. * ĩ ö an sin 1 ; i 509 Pfd. dre er Preuß. ö . killen rechtliche Cine n uz 3 Sache zu e e Sh chf k , Ende den bereits früher be— ,, pierwej. jus anan i niche und der Veigische egit, die err g, T ubih⸗, in. ,, der General. Postmeister a nr. n ,, aber zu⸗ ; tigen, wogegen die Ausbleibenden mit ihren Ansprüchen ee, , , e, r, t von Takob Wujek aprobowäny text Ksiedza Jak ba Wujka, ktä—- nd der General⸗Post⸗ Direktor, Herr Comte, in Neui ly aus n ch * 9. lchiron hat seiner Vaterstadt Lyon die an seiner Statt zu ernennenden r e , und. . der Yrnsse werden ausgeschlossen und ihnen des⸗ ,,, mn 29 32 3 . f ni . 1. zostat nn,. . obrazkami gert w. uz ige empfangen. Gestern Nachmittag fuhr der Koͤnig Der Deputirte Herr Fu Haufe ebracht, ein altes sammen AA00 Pfd. erhalten sollen, namlich der o r ) . Ediktal⸗ Citation. halb gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges Still. m n gen n res rer cc egolnie pieknym rysunkiem i jak najde ik arnie⸗ 11 Gen gf, en Üm dieselbe Stunde fuhr der Herzog von ein werthvolles l . iiur * fi kn Wisl des Histori⸗ die beiden anderen jeder 1200. Wem die oberste *. e , Die Karoline, verchelichte Schlegel, geborne Spann- schweigen wird auferlegt werden. ihrer Zeichnung und durch ihre herrliche Ausführung szem rznieciem na drzewie zalecaja sie, i takiego ä Begleitung seiner Abjutanten, aus den Tuilerieen Manustkript in Folio nämlich, I. Aesembsec! des trois Estatz“ꝭ dacht ist, weiß man noch nicht, indeß wird ihm prophezeit, da helj, hat gegen ihren Ehemann, den ehemaligen Unter. Breslau, den 18. April 1838. fal feñ n Tf, tn der erwähnten Denischen Aus- przyjecia w. Niemczech doznaky, it w exzasie r. n, . *. ch , ab. kers de Thou befunden i. , g 33, 338. Auch ist fein Amt keines weges eine Sinekure seyn, daß er nicht 44 . effizier uñd Capitain armes Benjamin Schlegel, anf Königl. Stadtgericht hiesiger Restdenz. gabe einc fs große Verbreitung in Deutschland ver- scho4zeniʒa z druku niemieckie Kibssi edyeya jej is zum Sager teur Parisien vom gestrigen Abend meldet: de France souBs le roy Jean es . beim Minister faͤr nem Rosenlager ruhen werde, sondern daß er sich auf tuͤchtice Gründ der böslichen Verlassung auf Ehescheidung an— I. Abtheilung. schafften, daß Ihre Aufiage sich in kurzer Zeit bis auf 16,000 Exemplaray powiekszona z05taka. Der Monite mmer in einem Hausc ] eine Kiste Bucher, welche Herr Fulchiron bei shleöz, drt eeseßt wachen misfe, wenn die Mitglie⸗ getragen. Es wird deshalb gedachter Benjamin Schle— 16. 060 Exemplare i . . ; „Es war der Behoͤrde jschen lange e än ne nn fh. von Mit.] die Stadt ausgewirkt hat, unterweges. U und 98g igefa. sich zum Theil durch ihre eigenen Intei⸗ k Edietal⸗Citat i Die Hersiellung der Zeichnungen und der dem Stahl— 6 an. . . in . y, 31 a , vel gen stattfanden, daß Hapre sieht seine , ar fen . Theil durch die Aufforderung ihrer Cen n, en 5 = . r 5 ̃ si ch, jakotet delik znieei ir ĩ ( ĩ li ot ; s 6 i g tem / d. Ja Vormittags 109 Uhr. . Der te in . On . lier seh am a gl ch 1 ren er en , . . 33 er e ,,, ,, ,, ge , , und mit irgend einem verbrecherischen zu Woche sich h inn, . . 2m Belfast, in, viel öfter veranlaßt finden würden, Beschwerden gegen . 4 ,, , , nn dee , eesti eren äs Kc wens. we, , Kersten im Instructions-Zimmer des nuterschriebenen geborne Völker, nachher verehelicht gewesene Dragoner ; n. 4. issair des Quartiers, mit eine Irland. ust, no eschi ' . = . , wn: Te m me personlich r durch Lemfe sich mit ihm von hier etma im Fahre 170, 66 . , , n. welches Nowy Testament z 170 Obrazkami v dir , ,. ie gn , mehreler Agenten an Ort und bestand keine direkte Verbindung von . 8 e r gte dichfield, der jetzige General⸗Postmeister, wenig belästigt worden. einen mit Informatien und Vollmacht versehenen Be- entsernt, wird. auf Antrag seines Kuraters, nebst 175 in den Eerte'ge drückte Hoizfchnitte ent- te ciʒes, drukowanemi, wojdzie w 6 7 po. Nandat bersehrn, in . Hausherrn und dessen Frau, funf Die zweite und legte Hälfte der Mem faßt in 3 star⸗ Gegen einen von den Gegnern der Vill erhobenen Einwand, daß ja vollmächtigten zu erscheinen und die Klage zu beant- seiner Mutter und sonstigen etwa zurückgelassenen un⸗ halten wird, erscheint in 6 bis 7 Lieferun-szytach, z ktörych katden kosztuje Zh Stelle und fand, Lier de tronen und dem Gie⸗ Lafayette ist so eben ausgegeben worden; sie umfaß ch die Zölle und die Accise durch keinen verantwortlichen Beamten worten, widrigenfalls er der in der Klage angeführten bekannten Erben vorgeladen, sich innerhalb 9 Monaten, en denen eine jede 5 fgr. kosten wird. po]. J. albo Gro. dob. 4. ̃ Individuen mit der Anfertigung von Patrone tirt und ken Oktav⸗Baͤnden die Zeit von 1792 bis 1834. Der letzte au zsentirt feyen, wurde von den Ministern be⸗ . , ö ö 2 23 1 1 mn. rnit V ittags 11 Uh i. sn 3 n Lieferung 6 , . 26 * nnn, nn, net,, 8366 ch . ac i, ,,, 4000 Band namentlich enthalt eine n . dem Koͤnige und ,, , , ,, sich nicht mit der demnach, was Rechtens, gegen ihn erkannt werden wird. den 13. Rovem ber d. J., VBormitta * hodzic zi e. er Polizei; Prafe ö . . r Briefe. ö J ö ö ge. den 3 an hiesiger Gerichtsstelle persönlich oder schriftlich zu ö r wn, alten Testaments beginnt segleich ; rn 6 Testamentu rozpoczętym m ö . uͤber 12,600 gegossene Kugeln, Gußsor men,. dem 9 ener 3 , Brigg „la Chimere“, mit Post vergleichen ließen da sie 9 64 . Gren Königl. Dber-Laudesgericht. J. Abtheilung. . . rn r ,, zu ,, ,, , nach Vollendung dieser Abtheisung und wird dasselbe stanie natzychmiast Po ukksↄorczenin No weg o i belli HSohrer und allerlei Werkzeuge in Beschlag, [9 16 . en i, n,. der Algierschen Nakine, Station, Admiral . . r ,,,, her dh . fen! ) nd de ; f j jmo was ok Srytòw. ͤ v z n ; ĩ ö i . , hnnng eln cell sonleetego wydania beant- kai, ders ages, dach mh in , lehen. don Vougainwil, am Vord, nach Algier Rbgegun gen. n de; Föttenru ! endkk äs hdl nens eren ne n nber en A u s 1 ug. Berwandten nach erfolgter Legitimati n überwiesen wird. d 3 . 2 e , ler rr fn 33. dlan najlepsaa . e dee J, , . . wahrscheinlich mit diesem rf ng, diese Beschlagnahme Ausruͤstung des Linienschiffes „Montebello ; arbeitere . 6. 9 rn fsens Bill, nach welcher jede Eisenbahn Compagnie Alle diejenigen, welche an das von dem Gutsbe Ueckermünde, den 17. Januar 1838. . 1 . ö. i. . ö. . , n g praysunja wervstkie Kate gartie. Das Individuum, in . g ihn 1 e zrößtem Eifer. Dasselbe soli nebst dem „Diadem“ zur Escadre . eind! von deiderseitigen Schiedsrichtern zu bestimmende . sitzer 3. r,, , ,, 6 36 Königliches Stadtgericht. Baum géärtner's Buchhandlung.! Ksiegarnia Baumgaertn era. r n nn en 26 sollen sich Unter seinen Papieren des Admirals Galois in der 3 ,, cht eine Ueber Verguͤtigung zur Besörderung der Brieffosten verpflichtet seyn ier s r n, auf Rügen belegene Ritter⸗ und Nachstehende dem hiesigen Kaufmann Johann ea, Otllse von den Herren Cormenin und Lamenais befun⸗ Der Moniteur vom 28. Lehngut Reetz c. p. rechtsbegründete Forderungen und Niclas Ave gehörige Grundstücke, als: Ansprüche, keedeh n

ĩ r i ben soll, auf jeder Eisen⸗ i i ic ersten sechs Monate des Jah⸗ und die Post auch die Befugniß ha : ö ; j Bei Ferd. Dümmler, Linden Rr. 19, ist eben n,, der Preuß. e er enn, den haben. Die 5 anderen Verhafteten haben sich geweigert, sicht der Waaren⸗Einfuhr fuͤr die ersten sechs M , , , r n Tel, t in, n. über das Verfahren bei der Wahl und Prü— aus welchem Titel es wolle, haben oder machen zu legene Wohnhaus mit den dazu gehörigen Seiten⸗

ist i igen Sit i Mel . zbeben ? Es bahn eigene Wagen fahren zu lassen, ist in der gestrige ihre Ramen anzugeben. Heute Morgen, als der n lese ids, wovon wir nur die wichtigsten Artikel aushebe . 37 dritten . . . kinn, ,n, ; ch heu⸗fung der Landräthe, Jahresbericht über Paß— i n in Raban's Wohnung beschaͤf. waren am 2b. Juni as hiesige General⸗Postamt soll no können glauben, werden zu deren Anmeldung und ꝶund Hintergebäuden; , ö 32. A. H. 6 gr Fend i Nachr. über die Thierarzneischu. ben noch a nn,, g ge, , der Vorstadt St. Antoine in Verbrauch Steed, das in n. seyn, ob es besser sey, die Ostindische Post uͤber Marseille Dr. . 5 24 9 ae , 2 9 . a er, d,. e, m, . Wilting? Pr. der Philos., Lehrer der matheni, in Berlin. Referat über ein neues Werk. n,, Korb, den er abliefern sollte. Es befanden eingelausen gekommen ,,. treyot ver uber Triest zu he , doch . 1 Seer. 6. den 31. Juli, 21. August u. 11. Septem ber d. J., elegene Brunnen e. p.; sttal in l Wissenschaften f . rneben en zu wollen, wei * dee, 19 n. z ene, ger, den zleischetthere belegent Scheune 1 ii nnn gang, ü enss ig r . , nn, n ns, jeder eine rothe ; Kilozr gilogr. gr. ui em ,n ic, ch das Drieffelleisen auf der ganzen bor dem Königl. Hofgericht, bei Bermeidung der am nebs Garten;. . r Der Hr. Dr. Wilsing ist berests seit vielen Jahren. Bei mir ist so eben erschienen und durch alle Buch, Ein Haufe von 150 ungen n' auf dem Od ons R 9 unter Aufsicht eines Englischen Post, Beamten stehen duͤife, * r. c. zu erkennenden Präklusion, hierdurch Y) . * 2 , zub No. 16 be⸗ is, ein sehr gewandter? Lehrer der mathem. Wissen⸗ i nn itz ben fre, g nr durch Ludwig Nelke im K a n 9. In Helden n, ,. 1366972 30651013 142053003 23756525 . 2 sih 'r dem Vernehmen nach, die Französische Regierung vorgeladen. gen g ; c ihm . J d ir Oehmigke, Burgstraße Nr. 8: in Prozessio ; ische ; 1 345: 587 ; =. aber drm ng . 4 1 2 d enn, 36 ch n lt r wr n, e ee, rb , fön! ö. i . . Dane wheoge ü ple u. Handels ⸗Geschichte h, e ge e . . , 8. Hucher . 3 13er . e ej a ie vom 10 d. meldet, daß Eng⸗ onigl. Sof ; ̃ m l z 3 t zor. z die Kaffee ... ..... . ö. 5 ö t ; uke Kir e, o, welch rt Res u belgeet habet Mor. 4 m n e ,,, ,,. ar ausgeschmückt sinb, als vo⸗ e , l crohß . 38355 25703518 zig 103859 lands Seemächt im Mirtellündischen Meere ait kurzem. mehr (I. S.) v. Möller, Praeses. gen Ackers; . 1 , , n,, 6 Gert iberfãsel der bercüͤs tigung der einzelnen n m,, mm, Bundes. Graber diesmal mit mehr 9 Dan 9 19215153 18566506 762360 S5 9117 als verdoppelt, daß alle bei den Jonischen Inseln und die Tuͤr⸗ n in fifäcslgherihn E! Wendung ub fee nebreren Jazten fach Kiefn schhen Sx eu uG,, f s, cello, heel and andere hören es hs, n at in allen Theilen der Stadt durch, Ain reh) .. 5izisid 553039 2701371 1836731 tische Käste entlang stationirten Englischen Schiffe auf den Kriegs. u g u g 8) 3 3 nn . Vo. 19 be- errichtet dat, rühmt den Erfelg. Se rie, ist gewiß, Lid een r e gn. Kufl nf, n ah tn . gas , . nig n, ai Feier und Lustbarkeit 2 lrodꝰ . gpz 350 i . . fuß gesetzt worden seyen und 2 36. e, 141 l er m en . daß die Geistesthätigkeit des Schülers dabei sehr in Draatz- und Geschaͤftzmänner in jeder Beziehung. und da dies ein Sonn— noblen. 63807 alo4 olgg939 ; . é bestimmten Orten zu versammeln, daß man in Ma Durch die von der rerwittnelen Bnronin r. Platen, legener Morgen cker und Anspruch genommen wird und alles Mechanische gänz⸗ cn fe s XA. M ] J ist fͤr morgen den 29sten aufgehoben; un 6 Stein kohlen... ; 3 * z898zi5 386257 4212558 z d den Dampfboot ⸗Dienst aufs beste Antonie, geb. ven der Lanken⸗Wackenitz, nachgesuchten. 9) ein im Sten Schlage in der ersten Wendung suh sich bee n,. st. Serr Pr KBitlnng ist nmlich Von Dr. C. F. 1 issch witz. tag ist, so werden die Juli Tage diesmal den Gang der Ge⸗ Roh ⸗Eisen ..... S838633 28 ddr, Löns Vorraͤthe aufgehauft un z en den wwerschieden en hente erkannten und den Stralsundischen Zeitungen No. I7 belegener Morgen Ackers; s uhr die Ehesetze der ? TVyperatienen so ber utragen Zweiter ober spezie ler Theil. a 466 stßten und ie Arbeitswoche um keinen Tag ver⸗ iro Kupfer.. ... 3012386 31 465 5 ö lor, n, organisirt habe, um die Verbindung zwi rr , ausführlich inserirten Preklamen sind alle Und jede, werden in Deferirung feines desfallsigen Antrages zum Pemmkht, pre. 9 . j Gr; Svo. 124 Begen. Preis 23 Thlr. e nich K. 660326 516077 301159 [Ui Stationen und dem Hauptquartier zu Malta mog 3 ,, kel. fr fn fe ter e , ene eng, g, m, ir n, ir Comte, der Franzbsssche Gesandtz beim Hofe i Dü., ,,: been? daadöz sig, ssi fallen. s' nnd set, wet Obserpatione - Heschoꝛ deri. dn 8 2 D auf . e n 9 32 Käufer y n. hiermit . . und, fo durch fortgesetzbs Verbindung der Line irg ral fer g mee, gi rn zu n ,, i fe ; nach seiner Ankunft, eine Nächst diesen sind Kakao, Pfeffer, ee i er, in, . eine an der Aegyptischen rn 1 2 a n, n, ac diß rectistegrühktere ederungeu und lusßrüche richtlich barklamirt, Lm: mäß alle Jieignigen, welche gelundenen Sätze den obigen Gegensiand nach seinem h d dich bemerke daher nur . 6 Mols b ; d Indigo die bedeutendsten Consumtions- Artikel au von Seiten Englands aufgestellt, die, wie . machen ju können vermeinen, zu deren Anmeldung aus irgend einem Rechtsgrunde Forderungen und 97 Eurth fim ichn Baum seibs in denmb zi len Anerkennung gefunden, und ich bemerke 3 en ö Audienz beim Grafen dols gehabt. 24 im Lager zu ler un 3 Roh⸗Eisen und Zink zeigt die zweite Kolonne i starke Kriegs Flotten ersetzt werden sollen. und Berisicatien in einem der auf Ansprüche an besagte Grundstücke zu haben vermeinen, c 9 Ich wil nf dan sseltk. Vem ihungen kin bie daß dasselbe bereits als Lehrbuch in der de, ,. Zum Commandeur der Infanterie ⸗Division i ag 8 Liste. Fuͤr Wolle, Roh⸗Eise ah? nn öh uber zb Ton, zwei ö 9 irie ine merkwürdige Zähigkeit dazu, um, den 31. Juli, 21. Aug ust n. 11. September er, diese in den ö . Begründung der Arithmetik 8 n, n ,,,, h St. Dmer ist der General Darriule bestimmt, unter ihm der starkere Zahlen als die erste; w 1 trepots (in groͤßter . . inige andere hiesige Blätter noch Morgens 19 Uhr, i am z31sten d. Mts, am 21. August u. 11. Sep⸗ strenge z 8 J Institut zu Wien, in der Handels⸗-Atademie zu Dan inilhes als Chef des Stabes und die Ge⸗ nen Roh⸗Eisen am 30. Juni in den Entrep 1 wie es die „Times und einig ,,,, ,, , , de sl d, de sene mne war, d, e erer, ,, , ,, , , , ,,, , n, ,,, d de,, gh, d, e e eee, Termine, bei afe der am 2. Okteber é. senst gegen angesetzten Liquidations-Terminen bei dem Machtheile Buch gnt aus zustatten ; h NM rer Herrn Guigst in den ersten Tagen des Dordeaur ünd Havre) noch vorr ten, en wähnte Machwerk, lan er 7e ju erkennenden Präflusien, vorgeladen, als welches anzumelden und genügend nachzuweisen haben, daß Buch gut gausz ] Leipzig, im Juni 1838. an erwar ; der Ge⸗ ; rden bis auf 521 Kilogramme im Entre! ) tes Staats⸗Dokument sey, obgleich man be n ker. gegenwärtigen Auszug der obgedachten Profla⸗ sie sonst damit durch bie am Oktober d. J. zu er⸗ Herkn, e,, , . on Georg Joachim Göschen. August nach der e n, n * . ö hat ihn 2 6 ee er 694 weitem die größte Waarenmasse lagert ,, nur Ironie und Satire darin erkennen muß. men hiermit gemeinfundig gemacht wird. lassende Präklusiv-Sentenz für immer ausgeschlossen Pr. phil, König) Geb. Hoflluh und Professor r A, e i,, chwornen fuͤr die Assisen * enen f se histoeischr arch äoio po 4 fell und Ju Havre, demnachst u Bordeaux und Nan⸗ Wenigstens hatten die Ersinder die Sache feiner anlegen muͤs⸗ ,, , , , der Mathematsf und Ptzsst ordentl Mirglied der. Durch alls Buchhandlungen ist zu haben: dae dee ger efen. Cie era 28 28. August zu, Mee ris und Rouen; fur Duͤnkirchen sind Ei⸗ wann sie den böfen Willen hatten, das Publikum ernstlich . * 1 . ö e . in 2 n ,, , . Königl. Atademiẽ ber Wicenschafien c. Michel Perrin. gischen Vereins zu Caen wird, statt am 8., erst am 28. Aug 2 ler e f ! 6 Erne ur Bayonne Katao und Spa⸗ iar e! n, und man muß sich m daß , , gt. un ügen. ye ülegenden un 1 47 ; . t ö en * 1 8 i e ier, Praere kes . e br i en man sr. an * der e. 7 en e , te e . 4 6 . nf g nn Advokat, Herr ach, Rollin, . . . nische Wolle die Haupt Artikel. Die ubrigen Entrepots sind zer 9 . , . 2 i. . 63 5 umeldung derselben enibunden, und werden ihnen ; 42 ; ö ; ; i Advokaten bei den Koöͤ— . mit diese ** anden en ere, Eiauidationg⸗Kessen bestanden werden. Die Kameralistische Zeitung Nr. 30 ren fg, 121 F Dito für Een mit einem i,. nn n , rd ioneh ofe ernannt worden unbedeutend U und Irland daß es unter der großen Menge einige beschränkte Köp ien Auf den . der Erben der unlängst verstor, Datum Greifswald, den 14. Juli 1833. (Preis jährlich A Thlr.) ranzösisch⸗Dentschen Wörterbuch 18 sgʒ inn 9 chen onseils und am Jöͤsten vor dem Etaatsrathe Greßbritan en un ed Ihre Majestat könnte die auch fär einen so groben Betrug zuganglich . benen Wärme des rermaligen Matresen und nach (1. 8. Direftor und Assessores des Stadtgerichts enthält 17 Personal-Veränderungen, 3 Ordeng⸗-TPer— Schsesingersche Buch⸗ und Musikhandlung und hat in dieser Eigenschaft Rall tritt zugleich von der London, 2. Juli. Wie e wir gin e Die fortwährenden Versucht verschiedener cher Bln . herigen Prrveners Jechim Tanel' Beß Katharina Dr. Soefer. leihungen, 5 neue Ministerial, und Regierungs⸗Ver⸗. in Berlin, unter den Linden Nr. 3. . h er gn, . . 3 4 . wird durch ! die Königin nach dem Geburtstage der erzogin von Kent, ĩ . . edaction des Journals „le .