1838 / 215 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Der Preis wurde dem mit Nr. 4 bezeichneten Bilde zuerkannt, In den Theatern wie unser estriges Blatt es ankuͤn⸗ ü als dessen Urheber der geöffnete Namenzettel den Historien⸗ Maler: dete und en. Fer * rt? 2 heute besonders Berliner Börse. A l l 9 k m k ! n k Franz Konstantin Cretius aus Breslau, glänzende Aufführungen und Festlichkeiten statt. Den 3. August 1836. Schuͤler des Professors Wach, ergab, welcher aus der Hand —— ; des Direktors B. Schadow die Schenkungs Urkunde uͤber die Berlin, 28. Juli. Garnison ⸗Compagnieen. II tli cher Eo nde md & e Id- CCG 2e tct a/ . . Pension von jährlich 500 Rthlr. aul drei ahre zu einer Stu, Des Königs Majestät haben unter dem z. Mai d. J. die Auf⸗ . 2 2 ** 2 dien ⸗Reise nach Italien erhielt. Dem Gemälde Nr. 2 wurde loͤsung der Garnison⸗Compagnieen und die Bildung eines kom⸗ . * K m das nächste Lob zu Theil, Mit dem Vortrage des . binirten Reserve⸗Bataillons aus den Mannschasten derselben, S Stτ. sch. Isibs 12 . Elan dbr. ig 7 Nr ; 23 von Handel wurde die Sitzung beschlossen. Die Konkur, bei jedem Armee Corps, ausschließlich der Garde, zu befehlen ne, r, n,. 10. 3 rr , mr, m * ö , m m, g , De ee lan fsh . m er ,,, da, w, me, , w,, , . 2. 5 * en d. M. 4 r entlich aus, mee Eorps benannt und möglich ungetrennt dahin gelegt, wo es un; It. Sek. de. eat,, do. 1 ? ; i gestellt; das des Siegers ist mit einem Lorbeerkranz fuͤr den Garn fsanhienst am ir h e ist. Sie e . Auf⸗ ö. 6 103 / 2 2 M 215. ; * Berlin, Sonntag den 5tn Au gu st 1838. geschmůckt. ; nahme der Halb-⸗Invaliden der Linien ⸗Infanterie⸗ Regimenter, König⸗b. do. gak. d. R. . N. 2A z ; ö r ; Das Allerhoͤchste Geburtsfest Sr. Majestaͤt des Koͤnigs Landwehrstämme, Jäger und Schützen⸗Abtheilungen und er, Eibinser m, , 2 old al mare 216, 28 x K— —ßß̃ßßßᷣͤßßͤͤg H ——— ; wurde von der hiesigen Universitaͤt diesmal, da die Aula bereits halten eine besondere Abtheilung, wie bei den Garnison⸗Com⸗ Daus. da; in Tu-] 13, GKHeue Dare, . 1. * ff ö 8 . —— 3 W 9 Ausbau a istn, in dem hierzu besonders eingerichteten pagnieen, zur Aufnahme der bel den Garden, den Jaͤger-Ab‚ ,,, 9 1c / 1, 3 1 Inn . ĩ * 8 e en i ,, 3 * . 1 3 2, . ara. o, a, ,, ,, os, feen üs wü, , mai, m, Amtli che Nachrichten. , mit wahrer Raͤhrung, still und ernst. Von Zeit zus ren Afritg von Bedeutung. Der Emir hatte den Wasserbedarf ic Ben ese g er Heu mn, ih em d * . er or 42 atai gr ol. 2 81 . e, Hir. Pfandur. I! 107 spiaconto 429 h . . 2. * 4 Prozessionen junger Leute ein, welche a . und fuͤr sein Fußvolk auf 1800 Kameelen mitschleppen muͤssen und , V * . ö . 1 * rr 6 de . 86 g er ern nee f Rm! e, ö ; . Kron ik des T ages. n 7 26 26 3 Graber . * dies befand sich ohne Reiterei und Artillerie, den Angriffen der De⸗ che dieser Tag als Volksfest fuͤr alle Firm enn 6 äber die Aufschlägen, statt der rothen, und nern Lederzeug. Königliche Schauspiele. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben den Kammergerichts-Rath Vi rn th ö . w , , n , n 6 4 a ni , ,, 2 e ,,,, a , , , welche die ; . er,, 2. (. 9 el⸗ , n ,,. Sonnabend, 4. Aug. Im Schauspielhause: Die Schin von Diie mbows ki zum Geheimen Justizrath zu ernennen Esplanade des Louvre veranlaßten, waren großentheils Auslaͤn⸗ ruͤstet sich mit aller Macht zu einem neuen Angriff gegen die , ,, 9 ö 8 * . 2 9 ; er Gch * an . R ö *. *r fuͤr x Prehn ö . en 6. geister in der Liorce, Lustspiel in ] Akt. Hierauf: Drei Ehen geruht, 9 schat e un n. ö der; sie hatten es Übrigens nicht böͤse gemeint. Wir entlehnen rebellische Stadt. Der General Galbois ist aus dem Lager bei e , . l rn Sa e d 3 * er , , . yer. 3 ö ei 59 dere, e. e ö. ur . 8a. und eine Liebe, Lustsptel in 3 Akten. De. 14 e er . a * * 6 . dem Journal des Debats eine usammenhaͤngende Darstellung Belida nach Konstantine abgegangen, man weiß nicht, ob als dee. gabel fee fg 3. h, die Urtheile 8. 9 4 hlr. pro 3 ; . . 28 urchschni * i a Sonntag, 8. Aug. Im Opernhause: Norma, Oper in z Stadtgerichts⸗/ Assessor, 1c; e. ust 6 ankwitz zu Wrie⸗ des mehr verdrießlichen als wi 7 Vorganges: Es hatten einstweiliger oder als desinitiver Nachfolger des Generals Negrier. ,,, Iiᷣ * vor, welche u. . * 46 9 * , Il ̃ thlr. e, He r 56 23 24 wo⸗ Abth. Mustt von Bellini. . sen a. d. Oder, den Charakter als Justizrath zu verleihen sich um 11 Uhr an 12 bis 1509 junge Leute, in sehr Börse vom 30sten. 5proc. Rente 111 Fr. 20 C. Zproc. 2 h wem 2 . 26. ö n 6 rl 2 2 * * . ntsch dennen 26 ,n ö . e . In Charlottenburg: Des Goldschmieds Tochterlein, Ar,. geruht. anstandigem Aufzuge, auf dem Borsenplatze versammelt; S0 Fr. 85 C. Bank⸗Actien 2605. Pariser Stadt Obligationen e,, . sech ü. . e r , , * . . der * * . 6 aber 2 = *. deutsches Sitten ⸗Gemaͤlde in 2 Abth., von C. Blum. Hirrauf. o. 9 Stadtgerich 6 Les befanden sich sogar ö vierzig Rational; Gardisten 1157 Fr. 30 C, RNeapolitanische Rente S9 Tr. 20 C. Spani⸗ 26 8. 9 z ö ö uur hen er un l 2 *r 2m . ein fuͤr . * a 1 9 * n 1 Humwöristische Studien, Schwank in 3 Abth., von C. Lebrin. Der bei dem Land- un ö a er 8 und dem Serichts, darunter; Jeder hatie einen Imm orte en Strauß im Knopf, sche aktive 277, pCt. Die Geschäfte sind Null nach wie vor, d 4 re der oͤffentli g zuerkannt .. apita * entrichtenden 4 . gen d 1 a m. Montag, 6. Aug. Im Schauspielhause, zum erstenmale, Ante zu Par, angeste 36 z⸗Kommissartus Thoene loch. Sie zogen in 3 Abtheilungen, dreifarbige, schwar zumflorte obgleich die Liquidation vor der Thuͤr ist. Die neue proc. 26 . z ö. schen Fatultzt der Preis für a ,. 1 ellungs ⸗Posten, 3 . n 35 2. don de ; Der Majorats⸗Erbe, Lustspiel in A Abih., vom Verfasser von sst ugleich zum 14 in dem Bezirke des Ober⸗Landesgerichts Fahnen an der Spitze, dem Louvre zu. Hier waren die Grä⸗ Belgische 14 war ausgeboten und sank von JS Fr. auf ri J, . Aufgaben: 2 ö , . ö. . . i . 1g. m. . w nf. Tage und Wahrheit. Hierauf: Hummer und Compagnie, Lus . ju aderborn bestellt worden. ber besonders feierlich delorirt; es erhob sich ein Trauer⸗Denk⸗ J4 Fr. 90 C. isenbahn / Aetlen gehen stark herunter; Versailles Jullü⸗ Kleite a eee wer in der Mittelmark 3 6 * . dhetili ist fur 16 auf 1 Sy98 Rthlr a ,, b ist: Se. Durchlaucht der General⸗Li mal. dsl abgebrochent Säulgn Gät. Bann. Datum Cet ze Tage; recht um 3 Fr. auf Jo; inks um 2 Fr. auf Co z:; J Köber egg ich man n aus der Mart. , , . g/ ; . . Abger eist: m e er General⸗Lieutenant und dabei Municipal⸗Gardisten als Ehrenwache. An dem Gitter, Basel-⸗Straßburg war zu 150 Fr. noch angeboten. Das bitume 2. o , * dark; zestit en, ; gt ö Et Königsstädtisches Theater. heneral⸗ Gouverneur von Neu⸗Vorpommern, Fuͤrst zu P⸗u tb us, welches von dem Platze St. Germain ' Auxerrois her den Ein“ Polonceau erfreute sich nicht geringer Nachfrage und stieg bis 1 rn, , ö h . Prei Derlin; * urnsber * 0 . . w. . In Her,, SGennabend, 1. Aug. Der Vater der Debaͤtantin. Post nach Putbus, ang bildet, stand Linen Milltgir. Der Offizier ließ, als der auf io. Fri i ading aus Berlin; decke hat, mit infuͤhrung der revidirten St dieordnung, die in A Akten, von B. A. Herrmann, Vorher: Der Obrist von Ter Kaiserl. Russische General Lieutenant und General⸗Ad⸗ ug herankam, anfangs das Gitterthor schließen und erst auf von 9 3 Fakultät der Preis: ahn eng des Magistrats am z0sten v. M. . sechszehn Jahren. Lustspiel in 1 Akt, von B. A. Herrmun. utant, Fuͤrst Lab ano ff⸗Rostows ky, und dieles dringendes Bitten der jungen Leute wieder öffnen. Großbritanien und Irland. 44 6 6 , , e c Othwmneben, Der! 3 . . e, . , ,, 36. . Sonntkag, 5. Aug. Zum erstenmale: Wahnsinn und V tt Der Fuͤrst 6 n, nach Hamburg. Sie stellten sich nun um das Grabmal auf; Einer zog Lon don, 28. Juli. Dem Grafen Stroganoff und dem ** fer ln big wu, K ö 93 5 3 . Ze u 263 6. el, 6 i 9 en. Free brechen. Schauspiel in 3 Akten, von Margaretha Karl. (her Der Genera Major und Chef des Stabes Sr. Königl. ein Manuskript aus der Tasche und begann mit lauter Grafen Pozzo di Borgo wurde vorgestern von der hiesigen , e. i, 3 erg, 4 e , 9. . * . ren ; ro Mere . vom ö u Bamberg: Eberard, als Gastrolli Hoheit des Kronprinzen, von Neum ann, nach Tegernsee. Stimme seinen Vortrag. Die ersten Phrasen waren gleich Rusfsischen Handels⸗Compagnie ein Diner gegeben. Lord Mel⸗ , . File, difthen 5 . Preis fur die histo— an le,. , ,. ä aer 9 ; e. ontag, 6. Aug um erstenmale wiederholt: Marga von der Art, daß ein in der Naͤhe stehender Polizei-, bourne und der Herzog von Wellington waren eb enfalls ki 3 6. r, , ö ken did ern nn ö . ; ,. . rethe von Gent, oder: Die Weißkappen. Komische Oper in Beamter herantrat, ihm Schweigen gebot und das Manustript dazu eingeladen, ließen sich aber wegen arlamentarischer Ge⸗ s ili chen 2 iber and Klette aus Mariendorf a . J 6. 13 a 6. ; * , eh . . J Akten, nach Scribe, von M. G. Friedrich. Musik von Auber. ; ö abverlangte. Dem widersetzten sich die Kameraden. Die Stadt⸗ schäfte entschuldigen. Oberst Astell, der Gouverneur der Com⸗ he ihk gls e gene, w fab ne 65 464 e., . . . ng ö ö 6 . 3 e it u ng 8 Na ch r1 ch ten. Sergeanten und Muni ipal⸗ Gardisten kamen herzu und wurden pagnie, fuͤhrte den Vorsitz, brachte nach aufgehobener Mahlzeit Moritz Dittrich aus der Lausitz : desselben zu verstehen seyen und! namentlich nicht die Herren: Au sl d bald genug der Widerspenstigen Meister. Die Üebrigen mach⸗ zuerst die Gesundheit der Königin von England und dann die die Ehre der offentlichen Anerkennung fuͤr die philo⸗ Professor und Subregensꝰ Steininger, Professor Lic. Rosen⸗ Markt-Preise vom Getraide. . . , . . ,,, dei ern g 2 2 Jul fl h . Mariendorf k . h . en,, Zu Lande: n 1 , 3 Pf.; Hasa 5 rantr eich. kletterten. Der Marschall Lobau und der Herzog von Choiseul, Ursprung an von den . Rußlands begunstigt worden gin r , e e den ider sechs Preis Aufgaben z a in 4. ) etztere h e . = 1er ra, 1 geht. e Ce, e guch ! ihrn Ga? Bf. et lgegämnn Paris, 30. Juli. Der gestrige, den Volkslustbarkeiten Kommandant des Louvre, fanden, als sie herbeigeeilt kamen, ist. Sie erfreute sich des Patrangts Der fruͤheren Czaren, dann ar,, . 66 een 16 un eg ni 6 ö er . 4 ee e, lind r c spe i2 Scheffel. gewidmete Tag, ist zur allgemeinen Zufriedenheit voruͤber ge= den Platz geraͤumt, die Gitter geschlossen Und. Alles volltom, Peter s Jes Großen, der Kaiserin Katharina und r. des Ber len Ninister e esch wtltgen Aug tegtah htte, Frei . i,, . * renn ** r ehr or *. 3 . Zu Wafser: Weizen (weißer) 2 Rihlr. 26 Sgr. 3 Pf., auh zangen. Die ganze Gegend, von den Tuilerieen bis zum Tri, men ruhig; der Marschall ließ daher sogleich die Gitter wieder Kaisers Nikolaus, dieses guͤtigen, wohlwollenden Menschenfreun⸗ ert Rr Verte nh e Teese er e h ** ö n ö. ee, da R e, h; Schon . nm , n, e d n. 2 Rihlt 22 Sgr. 6 Pf. und 2 Rihlr. 21 Sgr.; Roggen 1 Rihm. umphbogen der , war schon Vormittags von einem froͤh⸗ öffnen. . des. Der großere T eil von Ihnen hat ihn gesehen, und Einige von 1 Staats Beanlten in w Hotel I einem glaͤnzen⸗ ; . gemeint sey I Sgr. 6 Pf Hafer 27 Sar. 5 Pf., auch 25 Sgr. Eingegangu lichen, schaulustigen Volksgedrange erfullt Es ging Alles in Ein anonymes an den Minister des Innern adressirtes Ihnen haben die Ehre gehabt, mit ihm an eben dieser Tasel u ke, Fleer were nnelt ö glanz sind 59 Wispel 21 sel ö 6 der Ordnung und Weise des Programms ungestoͤrt vor sich. Schreiben hat gestern die ganze Polizei in Bewegung gesetzt. speisen. Ich ergreife daher mit dem groͤßten Eifer diese Gele⸗ 36 off . Elte der verschicdenen Truppenthelle der . V ö gif . Eunnnsi s rm athir Ver Cin Um 2 Uhr Nachmittags das Wasser⸗ Schauspiel auf der Seine; Die Republikaner, hieß es darin, wurden sich bei dem ö genheit, auf das Wohl des Kaisers Nikolaus, des Freundes hiesi sn Cal in 1 . * ü ehen? ,,, . Meteorologische Beobachtung. . 8 dn e r, G Bf, anch 5 Cu ; „im 5 uͤhr die Auffahrt des Herrn Marggt im Vallon; um J im Tuiler eengarten ihn Masse einfinden. und aufrahrisches Ge, der Russischen Compagnfz und, des großen Verbändeten Ihrer bel gmn . 3 dn, e ig ar. . . 6 e , ,, Rran n! *. e, Pr eff: Uhr das Konzert im Tuilerieengarten. Nur die Zuruͤstungen schret erheben. Die Zahl der Polizei⸗ Agenten im Garten war Majestat der Königin Victoria, zu trinken.“ Graf Pozo di ber eh! ; 1 2. Aug. 6 uhr. 2 Ubr. 10 uhr. Beobachtung. vom 27. Juli bis 2. Llugust 1838. si dem Feuerwerk und zu den Illuminati nien hatten durch den auch wirklich erstaunlich groß, allein es fiel auch nicht das Borgo dankte in Franzosischer Sprache fuͤr dies Zeichen von Aue, die Wohlthatigteit feierte dieses schöne Fest dur Das Faß von 2b0 Süart, nach Tralles M Ct., nach Rich gen, der gegen 5 ühr gintrat und ziemlich ein Stunde an, Geringste ver. Wahrscheinlich hat sich Jemand den Spaß ge⸗ Aufmerksamkteit, welches die Kaufleute Englands bei dieser Ge⸗ mancherlei Spenden; so k die 9 italiten in den g. Luftdrus. ... 337 10 at. 3s pr. 8d a- r(6 Quelnvärme 820 3. 40 pCt., gegen gaare Zahlung 1nd fofortige Abiieferung. Korn fiest, etwas gelitten. Der Koͤnig und die Prinzessin Ade, macht, die Herren ein wenig zu mystisiciren. legenheit Sr. Majestät erwiesen hatten. „Ich bin uͤberzeugt“, . r, r, mn n, . augen neden Kn, Thrane = or o' nr, mi? os R. i320 R. Fluwarme 1300 8. Bralmtweih h Rihir. Kartoffel Branntwein 15 Riblr. 7 Sh leide, der Herzog und, die Herzogin von Orleans, befanden Die Pariser Kupferstichhäandler setzen seit einigen Tagen sagte der Botschafter, „daß Se. Kaiserliche Majestaͤt diese Ehre stalten und die Waisen⸗ . in han roßen Friedrichs Wai Thaupunkt . 4 730 R. 44 26 R. . G60, R. Bodenwaärme J2,10 3. 6 Pf., auch 18 Rihlr. ich seit dem Nachmittag des 28sten in den Tuilerieen. außerordentlich viel Portraits vom Marschall Soult ab. Die gebuͤhrend zu wuͤrdigen wissen wird. Ich benutze diese Gele⸗ senhause, so wie auch die Zöglinge bes ö ouisen / Stistes mn die Dunsisattigung SA pCt. 32 pCt. 76 rt. Auedunfiung Con, 9h. uch die Königin war mit eingetroffen ., jedoch mit einbrechen, Kaͤufer sind meistens Englaͤnder. Ergen um der Compagnie die Versicherung zu geben, daß der enn g hra' wie gehn lich in, de Gern. . bir er e n Wetter. .... trübe. heiter. tei Niederschlag Coal. Ri der Nacht wieder nach Neuilly zu ihrer Tochter der Herzogin Man vernimmt, daß gestern wieder 8 Personen bei dem aifer Nikolaus ihr alle Prwilegten lassen wird, die ihr von . Vr 3. , , zor (he , Wind ..... RW. Rm, SD. r, , In Bertretung des Redacteurs: Wen tzel. von Wuͤrttemberg, zuruͤckgekehrt. Gestern war Tonseil in den Grabmal auf dem Marche des Innocens festgenommen wor der , Katharina bewilligt worden, und daß mein huld⸗ ir de men mf llr enn n Ii , , wer . den,, . 4 ö ,, = een, , ,,, ,. ,,, Tuilerieen und darauf große Tafel, zu welcher en ,,. Mi⸗ den sind. . reicher Gebieter stets geneigt war, noch eigene Gunst⸗Bezeugun⸗ leich der Tag ihrer Stiftun st wou, Gesang' und Kede K , . nister geiaden waren. Rach der Tafel, wahrend des Garten, Der arretirte Kupferstechet Raban ist gestern fruͤh von der] gen hinzuzufügen. Trotz alledeni, was die öffentlich Presse . zuglei 8 9 r Stiftung ist, 61. SGesa gc Konzerts, ließ sich der König eine Weile auf dem Balkon des Polizei ⸗Praͤfektur nach seiner Wohnung gebracht worden, wo vom Gegentheil sagen mag, ist es Sr. Kaiserlichen Majestäͤt worauf die Kinder mit einer frohen Mahlzeit erquickt wurden. Pavillon de , sehen und wurde mit freudigem Zurufe in seiner Gegenwart eine abermalige Durchsuchung statifand. angelegentlichster Wunsch, die industriellen Beziehungen zwischen . impfangen. Das Bassin der Seine bot Abends einen unge Er hat bis jetzt auf alle Fragen des Instructions⸗ Richters die den beiden Landern zu erweitern und die friedlichen und freund⸗

Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußsschen Staaten.

——— ———

mein lebhaften Anblick. Zwischen den großen Dampfboͤten, mit Antwort verweigert. Es haben im Taufe des gestrigen Tages schaftlichen politischen Verhaͤltnisse, die jetzt nun schon uͤber zwei farbigen Laternen an den Masten und im Tauwerk, Musit am noch etliche Verhaftungen und Haussuchungen stattgefunden; Jahrhunderte zwischen 6 bestehen, 3 zu uh en s

Bord, schossen eine . kleiner, auf ahnliche Weise erleuch y unter Anderem ist die Polizei bel Herrn von Lamenais gewe⸗ Rach den Irländischen Blattern von O Connell c Farbe zu teter Kähne von Ufer zu Üfer hin und her, und brannten aller sen, hat alle seine Papiere durchstoͤbert, aber nichts mitzuneh⸗ urtheilen, duͤrfte man mit den Irlaändischen Maßregeln in der Bekanntmachungen gebracht werden, zu erscheinen, ihre Forderungen an Von St. Peters burg: Die Muster⸗ Sammlung von Briefen und Geschaftz hand Kunstfeuer ab, die sich aufs praͤchtigste im Wasser spiegel men gefunden. Art, wie sie vom Parlamente zum Theil schon angenommen, . umelden, bei Vermeidung ihrer Anstriiche gegen die Naslednik Sonnabend den 11. August ĩ Aufsatzen, früher im Dann heim erschen Verlag ten. Auf dem Pont de la Concorde war eine große Decoration, n mehreren Zeitungen der Departements ist von einem zum Theil nahe daran sind, angenommen zu werden, bei Veräußerung oder Verpachtung der Do ma er, , zur Hebung k e, ,. ; . 2 . 1. ste * e, e, =. ein Palast mit Jonischer Säulen -Ordnung vorstellend, zu einem Cirkular des Kriegs⸗Ministers an die Praͤfekten die Rede, und den Irländern wenig erreichen. Lieber, sagen sie, alle drei nial-Wasfermühle zu Wittenberg. Ytaabebur . 3 oui e 8 Fel ** ik litt? e'! , H. September gen. Bie heit sz , . = . 9 . Prachtstuͤc fur das abendliche Feuerwerk bestimmt gewesen, al, zwar von einem höchst vertraulichen und geheimen, in Bezug Maßregeln verworfen, als eine solche Munizipal⸗ Vill, wie fie Laut Bekanntmachung der Königl. Regierung zu m e. 5. . ; Faslednik Sonnabend * I. ' F äaben Jeugen von der Gemeinniftz igteit die er Sch lem Le; Wind hatte Nachmittags Fiemlich die Hälfte daugn in zuf Dis Kolitsschen Lamergoschaften, die sich in der Armee gebik aus den Handen Lord Lyndhurst s in Oberhause wöeder her⸗ Ma l du de entre ige eln die Hiic aelis ,. * Königl. Land- und Stadtgericht. Alexandra * 22. . Der Verfasser hat seinen Stoff mit praktischer Umsih ö. Seine geworfen. Der Vesuv ünd Pompeji, auf dem Platze det haben sollen. Diese Vereinigungen, heißt es, gingen haupt⸗ vorgegangen und gestern auffallender Weise von Lord Melbourne, vachtlos werdende Döõimanial. Wassermühle in der Stadt Naslednik Mittwoch * 3. Oktober ' aus den Kreisen des Famllsen. und bürgerlichen Leben er Bruͤcke zunaͤchst, hatten gluͤcklichermeise keinen Schaden ge, saͤchlich von den militairischen Handwerksschulen aus; den Praͤ wenn auch mit Bedauern, sanctionirt worden ist, woraus man Eölrndergtgungchstt zum Pertauf und ergebüich zur de diejenigen, welche an die Berlassenschaft des Alexandra 10. * gewählt; den felben in einen natsirlichti leichten ie nonnen, und die Eruption ging trefflich von Statten, u fekien sey empfohlen werden den Umgang zwischen Militairs wohl schließen darf, daß die Minister auch im Unterhause eher Berpachtung' auf j0 Jahre von Michaelis 1838 ab unlangst e sehrne! Tletals und Tdvolaten Johann Naslednik Sonnabend 29. ßenden Vortrag eingelleidet und den Ton fesigehalin beiden Seiten des Triumphbogens der Etoile, sowohl nach Neuill, und Personen anderer Stande scharf zu beaufsichtigen, und be⸗ auf Nachgiebigkeit gegen die Amendements der Tories rechnen, ausgeboten werden, wõzu ein Licitations⸗Termin dn Khirtzerfelkst und namemlich au däs dazu Elezandra Gi. 3 . ber den jepesmaligem Verhästnissen des Schre br als nach den Champs Elysées zu, war eine Gasse von Saulen sonders jede Diskussion uͤber die Handlungen der Regierung, als daß sie e i K n zutrauten, der Gegenpartei die Spitze am 18, August e, Vormittags 19 Uhr, 5chörige, in der Badenstraße sub itt. A. No. 26 ,, ne. Mitt woch J. November. dem e, , . eütspricht. Eben so guss eichtet mit großen dreifarbigen Fahnen gebildet; rings um das Monu., wobei Soldaten zugegen waren, zu hintertreihen. u bieten. So wollen sie denn Alles von der Zeit abwarten; zu Wittenberg ln dem Mühlengebäude selbst vor dem öeiegene Wohnhaus Forderungen und Ansprüche ha⸗ Anmeldangen geschwehken im die Geschäfts Wufsäitze durch Kürse, Klarheit und a ment waren ähnliche Saͤulen aufgestellt; nicht weit davon 6 hohe, Der Handels⸗-Minister hat unterm 24. Juli an die Han⸗ Lord John Russell vertroͤstete bei der Irlandischen Armen Bill bunt angestrichene und vergoldete Maste mit dreifarbiger Fiagge dels⸗Kammer von Bordeaux geschrieben, wie folgt: „Ihr geehr⸗ das Unterhaus mit der Möglichkeit, in Zukunft die vom Ober

Dampłfsehifffahrt - meidung aller veralteten, schwerfälligen fen. Dil

dazu beauftragten Domainen⸗ Rentmeister Nitzschke bend werden hierdurch aufgefordert. solche n nachfie⸗ Comptoir der rali abgehalten . wird und worüber aus dem Oesfent, henden Terminen, als: auf 2ten, oder am 16ten, ober Gesellschaft. in Deutschland übliche Titulaturwesen ist so u und lach eckige Sieges Saulen mit Adlern; das Alles strahlte tes Schreiben vom I3ten d., die Gewaltthaͤtigkeiten, welche 1833 hause angenommenen Amendements durch ein neues Gesetz auf⸗

lichen Lnzeiger vom 25sten v. Mis. Aästes Stück r Lübeck, im Juni 1838. dig, daß wohl nie vergeblich nach genügender Aut . * ö 6 ', he. : . An elfe der nc Regierung zu ler din . en ir r f nf ers e n n. . kunft e . ussblich chen enden ge, kund fun elle mit Linbtuch der Nacht in buntzt Kerchtun durch in Ehlit gegen ein Französssches zahrzeug lg jeunz Nel; zuheben; Lord Meibourng begnügte sich, im Qberhguse in Be zistes Stück das Nähere zu ersehen ist. melden, unter der Androhung, daß fie widr geufglls Donau⸗ Dampfschifffahrt. fen und Geschäfts⸗diufsätzen sind die aligemeinen M farbige Glaͤser, Desgleichen war die ganze Straße von der Bar⸗ begangen worden sind, und die dafuͤr einzutreibende Entschaͤdiꝛe zug auf die Munizipal⸗Bill mit einer ahnlichen Aus icht und durch die am d. September 6 Jem ln Bffentlicher Diät In den Mongten Llugust uud Seple mere d. J. sindet geln mit belehrenden Winken voraus eschickt. Bei n riere de (Etoile bis zu den Champs Eiysces zu beiden Seiten gung betreffend, habe ich empfangen, und dasselbe dem Herrn mit der Hoffnung, daß auch die Tories nach und nach von ih⸗ Hegenwärtigen dritten Auggabe ist besonders die . mit Säulen besetzt, auf den Fahnen das Juli-Kreuz mit den Tonfeils⸗Präsidenten und dem Marine⸗Minister mitgetheilt. Die rem Widerwillen gegen Reformen immer mehr zuruͤckkommen

izi äklusiv⸗ E tniß damit werde if 28 ĩ = zu zublisirende PraäliusiggCitfnntns. amn, rer n dis Danpffhifffabrts mrbind ung seischen Regens keütung zu? einer guten Schreibart gänzlich nen, den Zahlen 27. 28. 2. Dazwischen ragten von Distance zu erforderlichen Schritte, um den Verletzten jede billige Genug⸗ wuͤrden; eben so verwiesen die Minister, als bei der Irländi⸗

J hrätiudirt und von dem Nachlaß für immer werden burg und Linzcan olgenden Tagen statt: ; . Die Nachlaßgläubiger des zu Goldewitz auf Rügen abgewiesen werden. 6 ee mens hh Linz 3 1. 7, 135, 19., 28. ö n , . rift ei Distaͤnc' S6 hohere Säulen empor, auf deren Fahnen das thuung zu verschaffen, sind bereits, oder werden sofort gesche⸗ schen Zehnten⸗/Bill auch das Appropriations,- Prinzip wieder gel⸗ , , , . ,. Straisund, am 16. Juli 1838 zischen wanmnsburn am 32, 9, 18. 2. . f ; 63 , und ö der 3 hen, und Sie sollen von dem Resultat in Kenntniß gesetzt na eg n. ö . die Zukunft. Fast scheint es, mit Beziehung auf die den Stralsundischen Fer ungen Perordnete zum Stadt-Kammergericht. von Linz nach Weg rg am 3.R, 9., 18., 21, m n Schluß der 2 machte mitten auf dem Stern werden.“ als ob sie O' Connell's Grundsatz der Mbschiags⸗Zahlungen rezi⸗ n, ,. iner ee g wen . r. daß * ! ö , ö 9 ; h . cischen¶ Gesellschaf Bei Unterzeichnetem ist erschienen und in Ban lrond point) der Champ Elysces eine kolossale achteckige Saule Auf einen im gestrigen Moniteur erschienenen Bericht des pirt haͤtten: Laßt uns fuͤr jetzt nehmen, was * ern n, be. to fa . . Forderungen G a gisfeistin irrer ichen ee e e bei. Craß ke, Tneärrichsstr. No. Jod, und T. Tran tuf einem hohen Postamente. Ueber Alles hinweg leuchtete der Ministers Herrn von Salvandy an den König ist der Wittwe können; es wir schon ander werden. O Connell aber pflegt . k e . nchen au haben: ln hagen „oben auf der Plateform des Triumphbogens, und den Kindern des verstorbenen Akademikers Dulong eine dann sogleich dafuͤr zu sorgen, daß es anders werde; denn ö fem ber , Morgens 10 Uhr, Dampf- Packetfahrt bon Fiegengburg nach Linz in einem Tage zurückgelegt Die Macht des Liedes, 1 Bengaiifchem Kunstfener; Was die he ilgahm fz er dits Pensign von 2000 Fr; bewilligt. ö wie er cine Forderung erreicht dat, beginnt er ine zug agi, vor dem Kbnigl. Hofgericht speciell anmelden und P ) und am zweiten Tage bis Wien vollendet wird. Komische Oper mit Musik von P. Lind paintnt etrifft, so werden, wie gewohnlich, die ministeriellen Blaͤtter sagen, Die Regierung läßt die Straße von Paris nach Versailles tation, um Weiteres durchzusetzen. Daß dies auch jetzt wieder a beglaub gen. bei Vermeldung der Präfiusion, welche zwischen Regensburg, im Juli 1838. . im vollständigen Klavier- Auszuge 6 Ihn. Hierin daß sie lebhaft und froͤhlich, die Oppositions⸗Zeitungen, daß sie gering von der Compagnie Polonceau und die Siraße nach St. Denys seine Absicht ist, offenbaren die ihm ergebenen Irländi⸗ nittelst Abschiedes am 2. Oktober é. erkannt und voll⸗ Se betersburg und Lübeck. Die Direcitien der Baperisch⸗Württem ber⸗sdie beliebtestén Arien, Romnanzen, Lieder u. Huett⸗ und lässig gewesen sey. Die Wahrheit ist, das Volk nimmt jede rgöͤtz, von der Tompagnie Dez⸗Maurel mit Asphalt pflastern. Es schen Blaͤtter fruͤhzeitig genug. Die drei Bills sind noch nicht on werden wird. ö. . . ö. gischen privilegirten Donau; Dampfschiff⸗einaeln. Dis Quxertune für Pianoforte 18 * in lichkeit mit, die man ihm darbietet, und amuͤsirt sich, wobei das kommt dies zwar etwas theurer zu stehen, als die gewoͤhnliche einmal durchgegangen, und das Volk von Irland wird schon atum Greifswald, den 20. Juni 18538. a 2 heir gira , ., 22 rr, ,. fahrts⸗Gesellschaft. . r. n . 1 3 3 Datum wenig * Sache thut. Die bloße Schaulust ist offen Chaussirung, haͤlt aber besser und erfordert bei weitem weniger von neuem in llarm gesetzt, es wird aufgefordert, sich zu ver⸗ Königl. Preuß. ef geßichi von Pommern hn ö. , , 'i * . . e, n= 2 a e fn 965 r . *. . bar nicht im Stande, einem Fest volkethuͤmliche Bedeutung zu Reparaturen. Man vermuthet. daß binnen wenigen Jahren sammeln, weil kein Augenblick zu verlieren sey, die Räume der und Rügen. ö *. ee, i ; A ; Hwa? 15. * hir. ZS gr. n derschaffen. Das Wesentliche bei der Feier der Juli⸗Tage war diese Erfindung auf allen Landstraßen zur Anwendung kom⸗ Kornbörse, heißt es in einer dieser Zeitungen, mußten wieder⸗ . Röller, Praeses. arg nn Jer wert ge Ter nrg abgehen. = iter arische nzeigen. Leihuig, nin Juli 1636. 9 vom Könige in Person abgehaltene Revue der National men wird. . hallen von dem Geschrei: „Keine Bill, da die Lord uns so . n, n . Bei A. W. Sayn in Berlin (Zimmerstraße Nr. 20) rie, eiern, arde; feltdem diese wegfällt, ist Alles, was man noch se praͤch⸗ Der Prinz von Joinville hat bekanntlich eine kleine zahme schimpflich behandeln wollen, keine Zehnten Bill, keine Armen⸗ , . , är 5. August ist jo cen erschienen und in allen Buchhandlungen ri era ofen i veranstalten mag, Schaugepränge ohne Inhalt. Weit ge⸗ Löwin aus Brasilten mitgebracht, die nun frei in den Tuile⸗ Bill, keine Muntzipal Bill! Die drei Bills in ihrer ehrlichen vertissement. , ,,,, Pu haben: . tan ner, ter, unsern Antheil zu erwecken, ist die allgemeine und un⸗ rieen herumspaziert. Man hat ihr zwei kleine Affen zur Ge⸗ Ganzheit oder gar keine!“ Dann fuͤgt eben dieses Blatt hinzu:

Die unbekannten Gläubiger des Kaufmanns und ie xandra ö . 4 DO er Hausse kretaͤr. Bei J. Hölsch er in Koblenz ist so eben erschsene geheuchelte Pietaͤt, womit das Volk der im Juli Gefallenen sellschaft gegeben, mit denen sie von fruͤh bis Abend spielt und Der Herzog von Wellington selbst hat diese drei Bills als die Wehl ee reg Been aühici, Lor deen er, Föreieägik. Donnerstag: 8. Sehteuvber Ein vllstzus aeg Semdbnch as irfssh eher, en, hne gal zchanhdäe el ehe kiten Bai söentt und sich um ihr Gräber sammen, In dieser Hinsicht sich diz, Feit vertreibt. Theile Linker gzteßen Maßregel zargehellt. So möge s Renn mögen Koniurg erkgffner ist, werden hiermit vorgeladen, le Fan dna Rems, 1. 8 ungen gon Briefen und fiirfftichen Aufsaͤtzen, wie sie bel Aug. Bir sch mald, Burgstraße Rr; 23): X der Tag des 28sten viel reicheren und ernsteren Sioff der Mit dem Dampfboot „Crocodil“ hatte man zu Toulon guch Dabe⸗ bleiben. Wir wollen die Maßregel nur in ihrer

den 8. September e. 10 Uhr Nasle dnik Dienstag . 28. r Z im gewöhnlichen Hiben' und? In den bürgerlichen Ber⸗ Müjfer, Joh, Prof. Dr. Han dbneh der P ). eobachtung als der gestrige. Der Zudrang um die Gräber] am 25. Juli Nachrichten aus Algier bis zum 22sten erhalten. Unversehrtheit. Ohne eine gute, billige und gerechte, ja selbst in . r , . an Gerichtsstelle vor Alexandra J 2. Oktober 3 hãͤltnissen vorkommen, zur Selb st belehrung. Von n, des Menschen. 2ten Bandes Ef dem Marche des Innocens auf dem Carousselplatz, dem Man erfährt immer mehr Nachträgliches uͤber die verungluͤckte gegen die ausscheidenden CTorporations⸗ Männerchen großmuͤthige * s. i enz . a n T nn , . . x 6 r 2 . s. 54 t , 1 33 Abtheisung. 1 Thlr. 8 gr. . währte den ganzen Tag, Die Kommenden und Ge⸗ Expedition des Abdel⸗Kader nach Ain⸗Maydeh. Der Hrt liegt uniztpal“ Bill wollen wir auch kein Armen - Geser. ir . omnniffarsen Poettcke, Horch unb Seitze 8 Ha lg aft uf. Pienstag 6 4 * Svyo . Gehege. W Bog.) Preis 3 . . hörten scs dur hg angig den tnittieren Gewerb stan dz, und secs Tegemärsch säͤdlich von Tetedempz, äst. gut besestigt and fönner Lord Lend hngt u e n B gef nt er g g , eh. * Reonm . . Syo. 3 1 r arbeitenden Voltakläffe an. Sie umstanden die Trauer! als Station fuͤr den Handel zwischen Marokko und dem inne— leicht ware, eine Opposition gegen das Armen / Seen zu erre⸗