1838 / 215 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

892 893 r * ? * h; * gen, die von einem Ende der Insel zum anderen widerhallen Weise mit diesen von Holland noch nicht anerkannten Farben Aus⸗ und Durchfuhr 6 pCt. vom Betrage des Zollez ledigt haben durften. Leicht koͤnnen naͤchstes Jahr 2000 auf eine Entschaͤdigung an Gebiet verzichten, und fuͤr diesen die Russische Gesandtschaft wegen der Trauer, in welche den

wurde. Was die Zehnten⸗Bill betrifft, so gebt immerhin der auf der Schelde vor Vließingen voruͤber gekommen sey. Schiffs-Klarirungs⸗Sporteln in der ausländischen f und mehr an den Markt kommen, da es nur des Fall scheint man von Rieti bis in das Thal von Roveto hin Sultan der Tod der Prinzessin Mihrimah versetzt hat, keine . die Million, der , . wird dennoch fortdauern. . 814 n Schill. Cour. pre Kommerzla in der a ibn. Se, ne bedurfte, um die Wollbesitzer zur Vorlage auf diesen ein die Fluͤsse Salto und Garigliano zur Gränze zu Festlichkeiten veranstaltet haben. ;

urch diese Munizipal⸗ ill zerstoͤr Ihr Eure Aussicht, die . 9 n 3 Rbschill., oder J Schill. Cour. Aus dem Tarife fu Markt zu bestimmen, da im Vergleich zam möglichen Resultate wollen. Die Einwohner des Theils der Abruzzen, welcher auf Der Getraide⸗ Handel scheint der That nach vollkommen Zehnten -Bill ruhig durchzufuͤhren. Lord Howick hat Recht, Brussel, zo. Juli. Die Belgischen Zeitungen legen Einfuhrzoll heben wir folgende Artikel heraus. Baum die Kosten nicht in Anschlag gebracht werden dürfen, und da diese Weise an den Kirchenstaat fallen würde, sind über den freigegeben zu seyn. Nach Entrichtung einer maͤßigen Abgabe,

und seine Prophezeiung wird noch eher in Erfüllung gehen, als eine besondere Wichtigkeit auf den Umstand, daß auf dem Manufakte pro 100 Pfd. 9 Rthlr. 18 Schill. Cour., er glaubt.“ Was nun die Minister thun werden, nachdem sie „Menai“, mit welchem der Fuͤrst von Ligne in Antwerpen an, frei, Eisen in Stangen und Bändern pro 190 Pfd. 1116 von neuem die Erfahrung gemacht, daß sie der Gpposition am langte, die Belgische Flagge neben der Englischen aufgepflanzt Dallasteisen pro 100 Pfd. 6! Schill, geschmiedetes Ei z Ende doch in vielen Punkten nachgeben muͤssen, weil sie gegen gewesen, und daß die Schelde so zum erstenmale von einem 100 Pfd. von 1113 Schill. bis 1 Rihlr. 22 Schill, Esen das Oberhaus nichts vermoͤgen, daß sie aber andererseits da- Schiffe unter Belgischer Flagge 2 worden sey. pro 100 Psd. 1 Rthlr. 457. Schill. Hopfen pro jh), durch bei der liberalen Partei an Popularität verlieren, das Es heißt, daß Herr Dujardin, General, Secretair im Fi⸗ 3 Rthlr. 6 Schill, Kaffee pro 190 Pfd., 1 Nthlr. rung muß die nächste Foige lehren; nach einer Aeußerung des nanz, Ministerinm, den Auftrag erhalten werde, an den Ver, Porzellan pro 10 Pfd. von 8 Rthlr. 12 Schill, bis 33 ministeriellen „Courier“ möchte man fast glauben, daß sie nach handlungen der Londoner Konferenz, insofern dieselben sich auf Seide und Seidenwaaren aller Art pro 1090 Pfd. 1 .

Roh es sich fast durchweg nur um eine Tagereise handelt, um mehr Fortgang der rn, /. in der lebhaftesten Besorgniß welche dem Käufer zur Last fallt, und welche nur einmal abge⸗ als =- 50600 Centner 8 konzentriren zu koͤnnen.“ und äußern durch Vorstellungen und Adressen ihren Wunsch, tragen wird, hat der Ackerbauer nichts zu zahlen. Man hefft, anno ver, 1. Aug. Se. Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrst bei Neapel zu bleiben. Allgemein ist bei diesem wackeren Ge. daß auf diese Weise die Hauptstadt immer reichlich und ohne Thronfolger von Rußland haben nicht nur die zu Hoöͤchstihrem birgsvolke, welches zur Zeit der Franzoͤsischen Invasion in blu⸗ Einmischung der Regierung mit Getraide versehen seyn wird. Dienste bestellten Personen vom Hofe und vom Militair, so tigen Aufstäͤnden seine Tuͤchtigkeit bewies, die Anhaͤnglichkeit an Man behauptet, daß Herr Henry Bulwer, der Englische wie Kuͤnstler und Andere mit reichen Geschenken, sondern auch; den Koͤnig und eine sehr entschiedene Abneigung gegen jede an— Gesandtschafts⸗Secretair, und ein Franzoͤsischer Gesandtschafts⸗ die hiesigen staͤdtischen und, vorstädtischen Armen mit einem dere Herrschaft Secretair nach den Graͤnzen Syriens abgehen werden, um ei— Geschenke von 150 Louisd'or und die Armen zu Herren— Ein auffallendes Beispiel, wie verderblich die mißtrauische nen Konflikt zwischen den Truppen des Sultans und Mehmed t einem Geschenke von 25 Louisd'or bedacht. Der Huͤtung den Archiven und Bibliotheken werden kann, bietet Alis zu verhüten. Der angebliche Bestimmungsort dieser Her⸗

einiger Zeit das Parlament aufloͤsen und noch einmal den Ver, die Schuldfrage beziehen, Theil zu nehmen; auch spricht man 26 Schill. Taback, unfabrizirt, pro 199 Pfd. 467 6a . haufen mi

such mit neuen allgemeinen Wahlen machen wurden, weil es von der Absendung eines zweiten Bevollmaͤchtigten, der Herrn fabrizirter Rauchtaback 3 Rthlr. 36 Schill. Schnuns letzte Tag der Anwesenheit Sr. Kaiserl. Hoheit ward vorgestern eine Begebenheit dar, die das allgemeine Stadtgespraͤch gewor⸗ ren ist Brussa.

. g. moͤglich scheine, bei dem so geringen Unterschiede van de Weyer unterstuͤtzen wird. 5 Rihlr. 10 Schill. Cigarren 20 Rthlr. 10 Schill. . Abend noch durch eine hoͤchst , , . Illumination im Her- den ist. Der Familie Doria⸗Pamfili gehort ein Kollegium fuͤr Das unter Toskanischer Flagge segelnde Dampfboot „Ge⸗ n der Staͤrke der beiderseitigen Parteien im Unterhause auf Die Handels-Kammer von Courtrai hat eine Deputation Faͤssern pro 39 Viertel 5 Rthlr., in Flaschen pro 60 Fug renhaͤuser Garten, so wie einen Ihè dansant daselbst gefeiert. angehende Geistliche, von Innocenz X. gestistet, welchem aus neroso“ ist am Sonntag Morgen hier eingetroffen; dasselbe war

die Lange etwas Ordentliches auszurichten. Fuͤr einen solchen nach Bruͤssel gesendet, welche beim Weinisterlum die Verbindung 5 Rthlr. 10 Schill., Wolle pro 100 Pfd. 31 4 Schill. Die so sinn⸗ als geschmackvolle Erleuchtung gehort unfehlbar dem Aldobrandinischen Erbe reiche Schaͤtze von Urkunden aus bei Gallipoli gestrandet, und konnte in zwei Tagen trotz aller

Fall wird der liberalen Partei von jenem Blatte als Losungs“ der Schelde und Lys vermittelst eines Kanales zwischen Bossuit und Halbtuch pro 100 Pfd. 20 Rthlr. 40 ) ĩ - se hier ĩ ; ; ö x ; . ; ö ; m m Gelungensten, was wir in dieser Art je hier aufgewie⸗ der Zeit Clemens VIII. zugefallen waren und in einem stren Bemuͤhungen nicht losgemacht werden. ies gelang erst, als 3. besonders die geheime Abstimmung bei den Parlaments, und Courtrgi durchsetzen soll. ( 8 und dergl. 7 Rihlr. 39 Schill, Wagren von Wolle und 28. a e, der schone Garten in Alt-Franzoͤsischem Styl mit verschlossenen Archive 6 wurden. Neulich fand arten, der Kapudan Pascha, der mit seiner Flotte bei Gallipoli vor Wahlen und außerdeni etwa die Abschaffung der Korn-Gesetze Die Fuͤrstin Constanze von Salm ist nach einem mehrtaͤgi., pre 109 Psd. I8 Rthlr. 36 Schill,, Thee . sänen hohen Hecken, vielen Staten, beleuchtet durch tausende bei einem Wursthaͤndler (piæzicarnolo) ein Stuͤck der Korrespon⸗ Anker laß demselben zwei Schiffe zu Huͤlfe sendete, und per⸗ anempfohlen. gen Aufenthalt hierselbst nach Dick abgereist. Dieselbe wird 211 Schill, Zucker, roher, pro 109 Pfd. ton Lainpen, machte einen herrlichen Effekt. Als Hauptstand— . Elemens Vill. mit der Nuncitatur in Spanien vor. Auf sönlich alle Anordnungen leitete. Der „Generoso“ hat weiter

Der Herzog von Bedsord hatte den Marschall Soult noch naͤchstens eine vollstaͤndige Ausgabe ihrer Werke erscheinen las⸗ von St. Croix 1 Rthlr. 2 Schill., raffinirter pro lob unkt die ĩ ĩ n i

. ( große Treppe des Gartens genommen, war der innere freie Befragen erklaͤrte der Eigenthuͤmer der Bude, er habe einen keinen Schaden gelitten, und konnte seine Reise fortsetzen.

auf einige Tage nach Woburn⸗Abtei eingeladen, und es sollte sen, und ist gegenwartig mit der Abfassung ihrer Memoiren be! 4 Rthlr. 8 Shill, alles in Courant. ; Ehen des Parks durch unzaͤhlige in viereckige Form geordnete Py⸗ . Stoß solcher n von dem Koch des Die in der Lan hen Zeitung enthaltene (bereits ihm zu Ehren ein glänzendes Fest dort gegeben werden, aber schatt g. Es ist nunmehr gewiß, daß die Prinzessin Wihelmz ramiden , Zwischenraͤume wurden durch auf den Rasen ö nn und dem Küster der anstoßenden Kirche S. Agnefe ge.! Verordnung uͤber die Einsetzung einer Kommission fuͤr Ackerbau

der Marschall mußte die Ehre ablehnen, weil ihn, wie er sagte, ie Belgischen revolutionairen Blatter sind jetzt besonders nebst ihrem Gemahl, dem Herzoge von H sich schlangelnde Figuren erhellt, welche die Form eines schoͤnen fauft. Man erschrickt, offnet das Archiv und findet 25 Schränke und Handel lautet vollständig also: „Ueberzeugt, daß der

wichtige und unumgängliche Pflichten nach Frankreich zurück- erbittert gegen den Staats-Minister von Meulenacre, der jetzt nach Beendigung ihrer Reise im Auslande zu Anfang Oh arkets annahmen, und perspektivisch ward der Hintergrund leer. Auf besonderen Befehl des Kardinals Lambruschini geht zweckmäßige Betrieb des Ackerbaues, des Handels und des zukehren noͤthigten. Gouverneur von Westflandern ist und zur Zeit der Unterzeich, ihren Wohnsttz auf dem Königlichen Schlosse hierselbst bein * einen von unzähligen Lampen erleuchteten . ge⸗ der bedeutendste I , „Professor Sarti, * . Heer ren. fuͤr das Gluͤck der Bevoͤlkerung und den Wohl— Aus Kanada sind heute Zeitungen vom z0sten v. M. hier nung der 24 Artikel Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten werden. schlossen, in dessen Mitte der doppelte Adler orangte, und vor tung von Gendarmen in alle ähnlichen Buden und Verkaufs, stand des Landes von größter Wichtigkeit . und von dem eingegangen. Die Auebek Zeitung enthalt einen von war. Dem Einflusse dieses Staatsmannes schreibt man es na⸗ Deutschland welchem die . t⸗Fontaine rauschend ihre Wassermassen in Lokale der Stadt und fuͤllt durch seinen großen Eifer sieben Wunsche beseelt, daß zur Foͤrderung und Entwickelung jener Lord Durham unterm 28. Juni erlassenen Befehl, wel, mentlich zu, daß der Provinzialrath von Westflandern keine . 4 ö die Hohe warf. er innere Hof war gleichfalls durch Erleuch⸗ Schranke von neuem; die uͤbrigen 21 sind leer geblieben. gemeinnuͤtzigen Beschaͤftigungen im Osmanischen Reiche auf⸗ chem zufolge Wolfred Nelson, R. S. Bouchette und andere Adresse gegen die 24 Artikel, wie sie in den anderen Provinzen Regensburg, 24. Juli. Ihre Masjestaͤt die Kaiserinn tung der Nischen geziert, so wie in der Mitte des eisernen Tho— Thorwaldsen wird uns bestimmt verlassen. Sobald die Di⸗ munternde Erleichterung Wear, die no sßigen Maßregeln ins in den Gefängnissen zu Montreal befindliche Insurgenten, da zu Stande kam, unterzeichnen wollte. Rußland und Ihre Kaiserl. Hoheit die Großfuͤrstin Alm res, der Hauptfagade des Schlosses gegenuber, der Buchstabe nische Fregatte, welche zu seiner Verfuͤgung gestellt worden, in Werk est, und die kunbfltze der M Vaatswirthschaft zur sie ihre hochverratherischen Absichten eingestanden und sich dem Schweden und Norwegen trafen gestern Nachmittag um z Uhr (auf der Hinresß n nit der Krone glänzte; R. Ühr nahmen die Höchsten und Livorno segelfertig ist, wird er mit dem Bildhauer Herrn Ma— . ung einer normalen und wohlthäͤtigen Ordnung der Willen Ihrer Majestaͤt unterworfen haben, nach den Bermu— egen. Munchen) von einem zahlreichen Gefolge begleitet und pan) Hohen Herrschaften Platz an den nach den Garten fuͤhrenden thiä aus 3 abreisen. inge angewandt werden mogen, hat Se. Hoheit der Sultan

eine aus tauglichen Individüen bestehende permanente Kom⸗

Fenstern, und ein Zapfenstreich, durch sammtliche Musik⸗Corps . . der Garnison ausgefuͤhrt, eroͤffnete das schoͤne Schauspiel. Eine Neapel, 19. Juli. Am 16. d. M. uͤberreichte der neue mission niederzusetzen geruht, welche sich ausschließlich mit unzählige Menschenmasse hatte sich dort eingefunden; die groͤßte Koͤnigl. Sardinischẽ Gesandte am hiesigen Hefe, Marchese obigen Gegenstaͤnden zu beschiftigen haben wird. Diese Kom⸗ Ruͤhe und Ordnung hertschte aller Orten; der am Tage ab, Crosa de Vergagni, Sr. Majestaͤt dem Ag gi sein Beglaubi⸗ mission, welcher im forten⸗Gebaͤude ein eigenes Lokal einge⸗ wechselnd truͤbe Himmel hatte sich aufgeklaͤrt, und so wirkte gungs⸗Schreiben. raͤumt worden ist, wird die Resultate ihrer Berathungen und

das- Inseln transportirt werden sollen, von wo sie bei Todes,. Stockholm, 27. Juli. Die Stats-Tidning zeigt an, freudigsten Erwartung einer großen Volksmenge begrüjt hie strafe nicht nach Kanada zuruͤckkehren duͤrfen. Diese Strafe daß zwar, wie andere Blatter gemeldet, der Major Brande⸗ ein. n fruͤher angekommene Estaffette hatte Ihrer 3 sollen auch Papineau und die anderen Insurgenten⸗Chefs, de. lius, Commandeur einer Schwadron Buͤrger, Kavallerie, eine der verwittweten Frau Fuͤrstin von Thurn und Taxis (Un ren Aufenthalt man nicht kennt, erleiden, wenn sie sich in Ka. Schrift in Bezug auf die letzten unruhigen Auftritte der Haupt⸗ Ihrer. Majestaͤt) ein eigenhaͤndiges Schreiben uͤb erbracht, m nada betreffen lassen. Die Moͤrder des Lieutenant Weir sind stadt, nach den Wahrnehmungen, die er beim Patrouilliren ge, mit Allerhoͤchstdieselbe der Bitte, das Mittagsmahl in Mu

jedoch von der in diesem Befehl enthaltenen Verguͤnstigung aus- macht, abgefaßt und dem Ober-Statthalter uͤbergeben habe, daß Fuͤrstlichen Palais einzunehmen, auf die freundlichste Weise m nichts nachtheilig und stoͤrend auf diese schoͤne Festlichkeit. Die Prinzessin Marie Luise Charlotte von Sachsen ist am ihre sonstigen Entwuͤrfe dem Minister des Aeußern, Reschid eschlossen. Aus denselben Blaͤttern erfaͤhrt man auch, vir Lord es jedoch unrichtig sey, wenn zugleich gesagt werde, der Letztere sprochen hatten. Eben so war der Kaiserl. Russische Gesmn s Frankfurt a. M., 1. Aug. ö. Fr g th der 16. d. 56 r nach ö. . e . diger mittheilen, die derselbe Sr. Hoheit zur Einsicht und urham einen speziellen Rath zur Verfuͤgung uͤber die Kron⸗ habe sich veranlaßt gefunden, über diefe Schrift, in welcher die am Vayerischen Hofe, Herr von Severin, Vormittags in Landgraf von Hessen⸗Homburg ist vorgestern von Schlangenbad Genehmigung vorlegen wird. Der Staatsrath des Auswaͤrti⸗ Ländereien ernannt hat, der aus folgenden Mitgliedern besteht: Entfernung des Justiz-Kanzlers Nerman und des Hof⸗Kanzlers Empfange eingetroffen. Am Absteige⸗Quartier von der verwüin nach Homburg zuruͤckgekehrt. Spanien. gen, Nuri Efendi, ist wegen seiner Fahigkeiten zum Praͤsidenten Dem Vice Admiral Sir C. Paget, dem General-Major Sir von Hartmannsborf als wuͤnschenswerth bezeichnet wurde, Sr. ten Fuͤrstin von Thurn und Taxis, von der Herzogin Sunn An demselben Tage traf der Erbprinz von Sachsen-Wei— Madrid, 18. Juli. (Allg. Ztg.) Der Redacteur des dieser Kommission ernannt, welche aus noch fuͤnf redlichen und Maecdonnell, dem Oberst- Lieutenant C. Grey, dem Oberst Majeßaͤt dem Koͤnige zu berichten. von Wuͤrttemberg, geb. Prinzessin von Thurn und Taxis, um h mar, von Wiesbaden kommend, hier ein. „Patriota“, Herr Prato, von Geburt ein Piemonteser, wurde in kenntnißreichen Männern zusammengesetzt seyn wird. Die ver⸗ . Coupar und Herrn C. Buller. In einem Schreiben Der Reichsstaͤndische Justiz-⸗Bevollmächtigte, Herr Landin, dem Fuͤrsten von Thurn und Taxis empfangen, begaben Ih Der Koͤnigl. Preußische Kammergerichts⸗Rath von Strampf der Nacht vom 16ten in seiner Wohnung verhaftet und unter einte Wirksamkeit dieser Beamten soll die Erörterung saͤmmtli⸗

ist hier angekomnien, um den in der naͤchsten Woche nach Ber- Bedeckung nach Santander abgefuͤhrt, um dort nach dem Aus, cher auf die natuͤrlichen und industriellen Huͤlfsquellen der Tuͤr⸗

aus Quebek vom 25. Juni heißt es: „Die Sendung des hat bei dem Hoͤchsten Gericht eine Denkschrift eingereicht, in Majestaͤt Sich auch alsbald in den durch Reichthum und e lin de, . Geheimen Regierungs- Rath Mathis bei land eingeschifft zu werden. Der Patriota stand im Solde kei bezüͤglichen Fragen umfassen, und insbesondere die Foͤrde⸗

Oberst Grey nach Washington 1st von Resultaten begleitet ge! welcher er darauf antraͤgt, das Swea-Hofgericht zur Verant- schmack gleich sehr ausgezeichneten Fuͤrstlichen Equipagen inn

wesen, die fuͤr die Interessen der beiderseitigen Regierungen in wortung zu ziehen, weil in dem Verfahren gegen Erusenstolpe Fürstliche Palais, wo das Mittagsmahl, zu dem außer denn der Bundes⸗Central⸗Kommission zu ersetzen. Mendizabal's und forderte täglich zu offenem Aufruhr auf; rung des Ackerbaues, des ,. und der verschiedenen Ge⸗ jeder Hinsicht befriedigend sind. Unterstuͤtzt durch die gemaͤßig, einige Unregelmaͤßigkeiten vorgefallen seyen. Namentlich soll heren Personen des Kaiserlichen Gefolges und dem Herrn Unsere Stadt ist bereits von den meisten Fremden, welche auch soll Herr Prato in eine , verwickelt gewesen werbe zum Gegenstande haben, zu welchem Ende die Mitglie⸗ ten, aber entschiedenen Vorstellungen, deren Ueberbringer dieser unterlassen worden seyn, dem Koͤnige die Sache anheimzustel⸗ sandten von Severin auch der Koͤnigl. Bayerische Gesandte n das Saͤngerfest hierher gezogen, verlassen worden; der groͤßere seyn, an deren Spitze angeblich der Agent des Laffitteschen An⸗ der der Kommission ermaͤchtigt sind, auch außerhalb mit erfahr⸗

Offizier war, ist Herr For im Stande gewesen, von der Re- len und Gruͤnde dafuͤr anzugeben, daß man den Angeklagten Petersburger Hofe, Graf von Lerchenfeld, beigezogen zu Theil duͤrfte ,h befriedigt von hier abgereist seyn, und nicht lehens, Herr Misley, stand. Letzterer wurde gestern Vormit. nen und kunstverstaͤndigen Maͤnnern sich zu berathschlagen.“

ierung der Vereinigten Staaten etwas mehr als ein bloßes zu einer hoͤheren Strafe als dem gesetzlichen Minimum verur- die Ehre hatte, eingenommen wurde. Nachdem Ihre Kaj allein, weil das Fest der Freuden viele darbot, sondern weil tag in seiner Wohnung verhaftet und ihm angekuͤndigt, daß er ;

Versprechen des Beistandes in einer Sache zu erlangen, die iheilt habe. Majcstat ln dem Furstlichen Palais bis Abends verweilt hr auch keinerlei Ruhestͤrung vorfiel. Der vorgestrige Tag kann nach Santander ahgefüährt werden solle, um sich ebenfalls nach Syrien.

jetzt eine gemeinsame geworden ist, namlich in der Unterdrückung D fuhr Allerhoͤchstdiefelbe, von der Frau Fuͤrstin von Thurn aber in der That als der Haupttag des Festes bezeichnet wer⸗ Frankreich einzuschiffen. Herr Misley schrieb darauf, mit Ein⸗ Das Journal de Smyrne bringt folgende Nachrich— . des Marodirens an der Graͤnze. Es ist eine Bill im Senate ànemark. Taxis begleitet, nach dem benachbarten Graͤflich von Lerchen den. Das Wetter, das am Morgen regnerisch gewesen, hellte willigung der Behöoͤrde, vier Briefe, an den General Quiroga, ten aus Bairut vom 27. Juni: „Die Syrischen Angele⸗ durchgegangen, wonach ,. eine Streitmacht von 6000 Kiel, 1. Aug. (Hamb. N. 3.) Die neue Zoll-Ver⸗ dischen Schlosse Koͤfering; wo das Nachtlager gehalten undn sich gegen Mittag auf und so war denn auch alsbald die ganze an den General Cordova, an Herrn Safont und an Herrn genheiten nehmen taͤglich einen i,. enderen Charakter fuͤr

Mann an der Amerikanischen r entlang aufgestellt wer⸗ ordnung fuͤr die Herzogthuͤmer Schleswig und Holstein, datirt wo sodann am naͤchsten Tage die Reise fortgesetzt wurde. Bevölkerung unserer Stadt auf den Beinen. Aber auch die ita Pizarro, und fuhr um 5 Uhr Nachmittags aus dem Mebmed Ali an, und das Feuer des Aufstandes ist von neuem

den soll. General Macomb ist zum Befehlshaber derselben er⸗ vom 1. Magi 1838 und bestehend aus 583 Paragraphen, ist er⸗ Munchen, 505. Jult? Der Direktor des allgemen Bewohner der Umgegend stroͤmten massenweis unserer Stadt Thore von Madrid. Noch vor wenigen Tagen hatte Herr angefacht worden; derselbe verbreitet sich taglich weiter im Ge⸗

nannt und hat uͤberdies den Auftrag, mit den Britischen Be- schienen. Wir heben aus derselben folg ende hauͤptsächliche Be- Krankenhauses, Ober, Medizinalrath, und Professor von u. Schon nach 1 99 besetzten Tausende von Menschen die Misley im Patriota Mittheilungen uͤber die fruͤheren, von ihm birge, und erhaͤlt sogar durch haufige Desertionen Verstaͤrkun⸗

hoͤrden gemeinschaftlich auf die gaͤnzliche Ausrottung des Rau, stimmungen hervor. Die Landes-Gränze bildet zugleich die ist gestern, 53 Jahr alt, mit Tode abgegangen. fer des Main von ber Bruͤcke an bis nach dem Sandhof. geleiteten Verschwoͤrungen gemacht, und versichert, daß er einst gen aus dem feindlichen Lager. Es ist die Nachricht verbreitet,

bernestes hinzuwirken, durch welches die Tausend Inseln beun, Soll-Graͤnze, insoweit nicht an der suͤdlichen Holsteinischen Graͤnze Die Sängerin Dlie. Lutzer, die hier mit großem Bei Tausende zogen gleich nach dem Forsthause, wo das Konzert im Freien einem Italiaͤnischen Herzoge die Krone von Itallen angeboten J daß die Aegypter eine vollstandige Niederlage und bedeutende ruhigt werden. Auf dem Ontario See will man zwei die Organisirung der Zoll⸗-Aufsicht die Ausschließung einzelner in mehreren Gastrollen aufgetreten war, wurde kurz vor i stattfand. Die Sänger hatten sich im Lokal des polytechnischen Ver⸗ hätte. Als man Herrn Misley verhaftete, befand sich gerade Verluste erlitten haͤtten. Wie es scheint, 6 Ibrahim Pascha Kriegs- Dampsboͤte, ein Amerikanisches und ein Engli, Landestheile mit sich bringen sollte. Altona bleibt „wegen sei⸗ Abreise auf ihrem Zimmer von einem Wenschen uͤberfallen, eins versammelt und zogen dann mit Musik, Fahnen und militairi⸗! ein Adjutant des Generals Ramorino bei ihm, und sonder⸗ die Drusen verfolgt, nachdem er in einem fruheren Treffen einige sches, aufstellen. Auch der Erie Sꝑee wird, in ahnlicher ner besonderen Lage und Berhaltnisse“ außerhalb der Holl, ihr, mit dem Pistol in der Hand, Geld abforderte, Sie M scher Vägleitung nach dem Wasser, wo die Einschiffung nach dem baker Weise kam letzterer um dieseibe Stunde hier an, als Portheile über se dapongetregen, diese aber haben sich in den Weise bewacht werden. Bei diesem guten Vernehmen und aus⸗ Linie, ebenso Wandsbeck, Alle realen und personellen Zollfrei! ihm in der Angst einiges zu, und da bald darauf Leute hin Sandhof statifand. Bei dem Zug durch die Straßen wurden Misley aus dem Thore fuhr. Der Herzog von e g, der Engpässen von Horan wiedergesammelt, und in einem verzwei⸗ richtigen Wunsche des Zusammenwirkens zwischen den Verei⸗ heiten hoͤren unter Vorbehalt der dafuͤr auszumittelnden Ent, kamen, so entfloh der Raͤuber, der jedoch bald von der Pe die Sanger mit starken Acclamationen begruͤßt, so wie auch auf sehr fuͤr Ramorino eingenoinmen ist, hat ihm namich die Er-] felten Kampfe ein schreckliches Blutbad unter den Aegyptern nigten Staaten und Großbritanien duͤrfen wir wohl hoffen, hadi fung auf. Die Durchfuhr durch hiesiges Territorium ist ausfindig gemacht worden und, wie es heißt, ein geisteskran der Wasserfahrt, die indessen nicht zum Besten ausfiel und sehr iaubniß ausgewirkt, hierher zu kommen, und ertheilt ihm sei⸗ angerichtet. Nach den maͤßigsten Angaben soll sich . die Ruhe noch einmal und bald hergestellt zu sehen. Einige für alle Waaren, welche von fremden Orten nach fremden Orten Mensch seyn soll. ; 3 wurde. Das Konzert am Forsthause follte schon um nen besonderen Schutz. Es heißt auch, daß Herr Piermarini, Pascha' Verlust auf mehr als 6000 Mann belaufen. Nach Amerikanische Zeitungen haben zwar behauptet, Oberst Grey transportirt werden, gegen Erlegung tarifmäßiger Durchgangs- Wurzburg, 25. Juli. Der erste Wollmarkt hier a 3 Uhr Nachmittags beginnen, nahm aber erst um Giöe Uhr ein Neapolitaner, Direktor des musikalischen Konservatorlums, diesem blutigen Treffen häben die Drusen wieder ihre fruͤhere sey in Washingten nicht ma besten aufgenommen worden, Abgaben, oder soweit der Tarif solches ausdruͤcklich besagt, ab⸗ am 2osten d. beendigt, und das Resultat davon kann un Abends seinen ref eng Der Zuhörer mogen es einige Tausend und dessen Gemahlin, welche bisher als die vertrautesten Guͤnst⸗ Stellung eingenommen. Fuͤr Ibrahim Pascha muß dieser Un⸗

dies ist jedoch nicht der Fa Er wurde durch Herrn Fox bei W bes⸗ erlaubt und fuͤr die nicht den Oeresund, die Belte und mehr als glaͤnzend angesehen werden, weil es eben der er gewesen seyn. Mehrere der Quartette mußten wiederholt wer⸗ linge der Koͤnigin galten, und in engen Verhaͤltnissen zu Herrn fall von sehr ernsten Folgen . da er die Demoralisation dem Präsidenten eingefüͤhrt und fand die freundlichste Auf⸗ chleswig- Hoisteinischen Kanal passtrenden Waaren koömmt der war. Von den zum Verkauf gusgesetzten L167 Vaperg den; der Total Eindruck des Konzerts im Freien war aber nicht Misley standen, verhaftet waͤren. seiner Armee nech erg den. ie naͤheren Umstaͤnde sind bis nahme.“ Die Behauptung hiesiger Tory-Blaͤtter, daß der allgemeine Fransit-Zolltarif zur Anwendung. Dieser betragt Centnern Wolle wurden nur 17 Ctr., uͤber deren Werth imposant. Erst gegen 9 Uhr trat der Saͤngerzug den Ruͤckweg jetzt noch gänzlich unbekannt, und bei der Unsicherheit der Befehlshaber der Truppen in Kanada, General⸗-Lieutenant Sir fuͤr solche Waaren, welche seewaͤrts von der Ostkuͤste der Her⸗ die Besitzer nicht einigen konnten, wieder n, wen an und kam um 0 Uhr auf der glaͤnzend erleuchteten Mainlust Spanische Gränze. Der Sentinelle des Pyréenses Wege, die fast alle von den Drusen besetzt sind, wird man

an, . 5 , 3. 3 4 ö ierenden Buͤr⸗ *in . ß,, n, ann n wohl noch lange auf weitere Nachrichten warten muͤssen.“ germeister bald darauf seinen Anfang nahm. Es war von der ges Madchen, welches ein geheimes reiben eines Karlistischen . . . . ; Witterung wenig beguͤnstigt, denn die Nacht war feucht und kuͤhl. Oberst · Lieuten ants der Invaliden an den Christinischen Befehls ha⸗ Vereinigte Sta 2 89 7 on Nor d Amerika. Dessenungeachtet blieben die Meisten bis uhr Morgens anwesend ber uͤberbringen sollte, ist von den Karlistischen Außenposten ange⸗ New⸗NMork, 9. Juli. Die Session des Kongresses soll und die Letzten verließen erst um Suhr Morgens die Mainlust. Eine halten, hierher gebracht und gestern zugleich mit dem Ob erst, Lieute⸗ heute geschlossen werden; es war in der letzten Zeit kaum noch Menge Toasts wurden während des Banketts von dem am nant erschossen worden. Zwei andere Personen, die auf Aussage Lie hinreichende Anzahl von Mitgliedern anwesend, um die noch

J. Colborne, sich deshalb von seinem Kommando zuruͤckziehen zogthuͤmer ausgehen, oder Waaren, die landwaͤrts nach der also 1156 Ctr. als verkauft erscheinen. Unter diesem Quan wolle, weil er sich mit Lord 1 uͤberworfen habe, wird Ostkäste und in oͤstlicher Richtung durch die Herzogthuͤmer tran⸗ befanden sich selbst einige Partieen, deren Verwerthung se von dem Schwager des Ersteren, Herrn Yonge, in oͤffentlichen sitiren, 10 Schilling Courant pro 100 Pfund Brutto, und fuͤr auf anderen Maͤrkten versucht, aber nicht realisirt worden n Blättern fuͤr durchaus ungegründet erklärt; dieser führt meh. Waaren, die seewaͤrts von der Westkuͤste ausgehen öder land- Die Preise waren von 66 Fl. aufsteigend bis zu 170 hn rere Briefe Sir J. Colborne's an, aus denen hervorgeht, daß „warts nach der Elbe oder Westkuͤste und in westlicher Richtung tr. bedungen worden, so daß der summarische Erloͤs auf 2. diefer schon längst, seines Gesundheits-Zustandes wegen, den transitiren, 5 Schilling Courant pro 190 Pfund Brutto. Un⸗ 90, 000 Fl. angeschlagen werden kann. Nicht nur die i

Wunsch gehegt hatte, sobald die Umstaͤnde es irgend erlaub« ter den ganzlich vom Transit-Zolle befreiten Waaren bemerkt der ruͤhmlich bekannten Königl. Stammschaͤferei Waldbnm Prästdenten⸗Tisch errichteten Rednerstuhle ausgebracht; alle stan⸗ des Letzteren verhaftet wurden, hatten dasselbe Schicksal. Der uͤbrigen Geschaͤfte zu erledigen.

ten, von seinem Posten entbunden zu werden. Eben man hauptsaͤchlich Erzeugnisse des Landbaues und der Vieh“ der Heerden der Grafen von Schönborn und Castell, der nr den mehr oder weniger mit der Tendenz des Festes in Verbin⸗ General Maroto hat eine Verschwoͤrung unter den Stabs⸗Offi⸗ Herr Felix Grundi ist zum General-Prokurator der Ver⸗

so erweist sich nun der Vorwurf uͤbertriebener runk⸗ zucht, auch Thee, Tauwerk, Asche aller Art, gemuͤnztes und herren von Dietfurt, von Fuchs, von Habermann u. Am rung, einige Abschweifungen kamen allerdings auch in den zieren seines Corps entdeckt und bereits 17 derselben, unter einigten Staaten ernannt worden. 3 sucht, den die Torp⸗Blaͤtter dem Grafen Durham mit Hinsicht ungemuͤnztes Gold und Silber. Inlaͤndische Fabrik- Er⸗ den gleich denen von den Fuͤrsti. Lowenstein⸗Rosenbergatk Reden vor, allein der 3 sah sich nicht veranlaßt, diesel⸗ denen die Gouverneure der Forts Rocamodor und Santa Den letzten Nachrichten aus Kanada zufolge, hat sich in auf die innere Einrichtung des Schiffes „Hastings“, das ihn zeugnisse koͤnnen zollfrei in Daͤnemark eingefuͤhrt werden; Schaͤfereien vorgelegten Mustern als , , in Qua ben zu unterbrechen. Jede Rede, jeder Toast wurde von gro⸗ Barbara, erschießen lassen. Gestern ging eine Depesche von dem Zustande der dortigen Angelegenheiten wenig geandert; das

nach Kanada brachte, gemacht hatten, als ganz aus der Luft nur fuͤr raffinirte Zucker ist wahrend drei Jahren die und Wasche erkannt, sondern auch mehrere Sekonomen, Schi em Jubel begleitet. Um Mitternacht stellten sich auch die Cabrera ein, worin er meldet,, daß auch unter seinen Stabs⸗ Geruͤcht, daß Navy⸗Island abermals von den Rebellen besetzt

gegriffen. Dieses Schiff ist jetzt von Kanada zuruͤckgekehrt und Haͤlfte des Schleswig-Holsteinischen Einfuhr - Zolls fuͤr Spekulanten und einzelne Landleute fuhrten sehr schoͤne Bl Natrosen zum Bankett ein. Wie man hort, so wird nach Offizieren ein Komplott entdeckt worden sey, das den Zweck ge— worden sey, wird fuͤr ungegruͤndet gehalten. .

liegt im Hafen von Portsmouth noch ganz so, wie es bei der fremde raffinirte Zucker zu erlegen. Alle Landes-Produkte der so daß die Mehrheit der Vorraͤthe in hochfeinen und ma Tilgung der nicht unbedeutenden Kosten eine ansehnliche Summe habt habe, die Forts und befestigten Staͤdte dem General

Hinfahrt eingerichtet war. Viele Personen haben es besucht, Herzogthüuͤmer und des Königreichs passiren gegenseitig frei ein, feinen Sorten bestand, wahrend auch Abtheilungen von n als erster Fonds der Mo art-Stiftung uͤbrig bleiben und es steht Oraa zu iᷣberliefern. Neun der Haupt⸗Raͤdelsfuͤhrer wurden J n land.

um die angebliche Pracht seiner Ausschmuͤckung zu sehen; aber eben so fremde verzollte Waaren, letztere unter resp. Rachlegung nairfein und ordinair zu finden waren. Wenn auch die pm 9 . 24 er auch durch fortdauernd freiwillige Beitrͤge mit dem Tode bestraft. Ich erfahre so eben, daß das oben d

wie groß war ihr Erstaunen, als sie nicht nur gar keinen des Differenz⸗-Zolles, wenn am Ankunftsorte hoöͤherer Zoll statt⸗ gegen jene der Norddeutschen Maͤrkte als geringer erschtna ark vermehrt werde, daß die Stiftung ungesaumt ins Leben erwaͤhnte junge Maͤdchen die Tochter des Oberst⸗ Lieutenants Berlin, 4. Aug. Nachtrag zur Geburtstags Dem Vernehmen nach, sollen die Generale Villareal, Feier Sr. Majestat des Königs. Obgleich das Wetter

Glanz, sendern im Gegentheil die größte Einfachheit, ja in findet. Von' der Zoll-Angabe und Passir-Zettel sind befreit, so waren doch die Verkäufer woh ieden, was sich schon 4 treten kann. as Fest Comité wird in den ersten Tagen noch war. manchen Theilen des Materials völlige Aermlichkeit vorfanden. sobald sie innerhalb der Zoll⸗Graͤnze zu Lande versandt werden, dem schnellen Absatze beweist, we man auch uber den & eine Bekanntmachun er das Resultat des Gen ger i . er, Simon la Torre, Elis und Urbistonde ein Kommando erhalten.“ nicht sehr guͤnstig fuͤr die Vergnuͤgungen im Freien war, welche

ganzlich zollfreie Waaren, inlaͤndische Erzeugnisse des Ackerbaues schaͤftsgang selbst, wie die in der Ungkwißheit des Erfolges R lassen. gestern am Geburtstage Sr. Masestaͤt des Königs den Bewoh⸗ N und' der Industrie, und fremde Waaren, deren Zoll nicht uͤber Kostenscheu bewerkstelligten Lokal⸗Einrichtungen nur Aner kenn ; Turkei. x nern der Hauptstadt von allen Seiten dargeboten wurden, so ieder lande. 3 Rihlr. 5 Schill. Courant betraͤgt. Die Herzogthuͤmer nehmen des hoͤrte. Der groͤßere Theil der zu Markt gebrachten B Italien. Konstantinopel, 9. Juli. (Journ. de Smyrne) Die waren doch alle Versammlungs⸗-Orte zahlreich besucht. Es

Rom, 6. Juli. Nachdem die gewohnlichen Feier⸗ Verbesserungs-Plaͤne, mit denen man seit einiger Zeit umgeht, herrschte uberall der unbefangenste Frohsinn, und ungeach—⸗ lichkeiten am Festtage der Apostel Petrus und Paulus diesmal werden nun weg bald ihrem groͤßten Theile nach zur Ausfuͤh. tet des größten Gedränges an vielen Punkten ist doch wahrend der Anwesenheit Ihrer Majestaͤt der verwittweten Kö, rung kommen. Die erste und vornehmste Beruͤcksichtigung wird nirgends ein Unfall oder die geringste Störung der Ruhe be—⸗ nigin von Sardinien begangen worden, hat der Papst am 30. man dem Ackerbau und Handel angedeihen lassen, deren Zu⸗ merkt worden. Bis spaͤt in die Nacht hinein wogte die Menge Juni seine m gr . auf dem Quirinal bezogen. stand schon lung die Aufmerksamkeit der Regierüng auf sich der Schauenden durch die Straßen und von einem Orte um

Der durch die Energie und Strenge, welche er bei den gezogen hat. an spricht viel von der Abschaffung verschiede⸗ die Stadt herum zum anderen, um die Feuerwerke, Illumina⸗ letzten Unruhen in Sicillen entwickelte, bekannte Marchese Del⸗ ner Monopele, durch welche der Aufschwung bieser Gewerbs« tionen u. s. w. zu betrachten oder an Vergnuͤgungen Theil zu gatretto, Königl. Neapolitanischer Polizei⸗Minister, verweilte zweige so sehr gehindert wird. Die Gerüchte von Veränderun⸗ nehmen. Rada ist uns auch noch erst die Anzeige zu⸗ nen. Belchen agland eiaschlagen wird, ist noch nicht Manifeste versehen seyn. bgabe von Schiffen, die aus lichen Resultaten fuͤhrte, in der Folge noch immer mehr an Bedeun seit längerer Zeit hier, um einen Lieblingsplan der Regierung gen in der Besetzung mehrerer hohen Aemter zirkuliren schen gegangen: Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Ma— gaa; ar. Der tt der ruckstind ven Belgien schuldi⸗ der Fremde angekauft und eingeführt werden ist far Schiffe gewinnen, und daher auch fuͤr die Rhein Preußischen Fabriken! von Neapel persoͤnlich zu betreiben. Die beiden Fuͤrstenthuͤmer so lange, daß man denselben nicht den geringsten Glauben mehr sestät des Königs vertheilte heut das hiesige Buͤrger⸗Rettungs⸗ gen Renten ist keine der geriagsten Schwierigkeiten der Sache; von Eichenholz, je nachdem sie unter oder aber Io Kommerz. göünstige Gelegenheit zu direkten Einkäufen bieten, und se Pontecorvo und Benevent, bekanntlich dem Kirchenstaate gehö⸗ schenkt. Institut Eintausend Vierhundert Rthlr. an eilf würdige, ün⸗ nim chen wird es an der Niderländischen Regierung nicht lie, Lasten trächtig sind, zu 12 Rihlr. 24 Schill. und 6 Rthlr. I2 nach dieser Richtung den Wollzuͤchter mit dem Fabrikann rige Enklaven, von denen das letztere , . Fruchtbarkeit wegen Dem Vernehmen nach, beabsichtigt die Regierung in Eng⸗ verschuldet guru ekommene Burger Familien und verabreichte gea, wran diese nicht bal ihre Erlerigung findet. Die unlangst Schill, festgesetzt; Schiffe aus Föhrenholz bezahlen eine gerin⸗= direktere Verbindung setzen. as an geringeren Qualitt beruͤhmt ist find tzei den strengen Zoll⸗Systemen beiden Staa land eine Anleihe von vier Millionen Pfund Sterling auff den sammtlichen uͤrger Jubelgreisen, welche aus den Fonds dem , Derel Tbersanrtn Instructic nen slad von der Art, gere Abgabe. Die Schiffslast / Gelder werden nur fuͤr so viele vorkommt, eignet sich freilich nur suͤr den Landverbrauch, da ten gleich lüstig, und es wuͤrde daher die Papstliche Regierung nehmen, und Fethy⸗Pascha soll den Auftrag haben, die Unter- der von Kircheisenschen Stistung unterstutzt werden, ein auß er⸗ a5 Frernre des Rechts und ber Billigkeit mit Grund das Kommerz-⸗Lasten berechnet, als die bei einer Zollstaͤtte ausgela⸗; gen fand man fuͤr 100 bis 120 Fl. den Bayerschen Cen in die Abtretung ebenfalls nicht ungern einwilligen, wenn die handlungen mit zwei Londoner Banguiers, welche zur ordentliches Geschenk. Berlin, den . August 1838.2 Vertrauen gere, bärsen, daß wan en Hollanz keine Oyser denen ober eingenommenen Waagren betragen, Fransit-⸗Waaren schon ein so zarte flüssige Locke, die bei einer reinen Wöscg Entschädigung dusgemittelt wäre. Verschtedene Pläne sind von Üebernahme, dieses Geschäftes bereit erklärt haben, zu leiten. . ferpera werbe, vie es aicht wird bringen nnen find von der Erlegung von Lastgeldern befreit. In Contraventions- wie sie viele Guts besitzer durchfuhren, fuͤr bessere Fabrikate ga Neapel vorgebracht worden. Nach dem einen sollte die Päpst⸗! Obgleich dieses Geruͤcht hier sehr verbreitet ist, so bedarf das⸗ Frankfurt a. d. O., 1. Aug. Feu er⸗Versich e rung.

Die Zeitung von Bließingen giebt ihr Erstaunen und sachen steht die Wahl zwischen der Entscheidung auf dem gerichtlichen geeignet erscheint, waͤhrend uz osten noch feinere Quali liche Regierung in den Besitz der bedeutenden Farnesischen Gun) selbe dennoch sehr der Bestäͤtigung; der Sultan hat weniger In den zum Kur- und Neumarkischen Feuer ⸗Vernch erung

n e tenaca, daß vat Fagltsch⸗ Damp s⸗ Ever abministrativen Wege frei, mit Ausnahme der Fälle, wo die ge! ien, die aber auch bis 160 170 Fl., ja selbst der Bayers ter, welche dem Könige von 2 gebr. treten und außer, als jeder Andere fremder Anleihen nöͤthig, da die Turkei sehr Verdande 5 drigen Städten des hiesigen Regierung Bezirks

Amsterdam, 30. Juli. Dem Handelsblad wird von mit denselben Berechtigungen wie das Königreich, an dem war zwar von den Erzeugnissen des Kreises Unter- Fran seinem Kerrespondenten in London unterm 27sten d. geschrie⸗ Kolonial⸗Handel Theil; auch in Altona bleibt es in dieser Ruͤcke doch hatten auch schon einige Schäͤferei⸗Besitzer der Nacht ben „Die Fenferen; hat diese Woche noch keine Sitzung ge⸗ sicht beim Alten. Die Ausfuhr⸗Praͤmie fuͤr raffinirten Zucker Staaten an der ihnen dargebotenen Verkaufs Gelegenheit? haßt, man scheint kein Protokoll eroͤffnen zu wollen, bevor man betragt 2 Rihlr. 14 Schill. Courant pro 100 Pfd., und fuͤr tigen Antheil genommen so wie auch die Käufer aus Fabrih nickt über die Sache durch vielfältig: Räcksprache einig zu wer⸗ Syrup 8 Rihlr. 6 Schill. pro 1000 Pfd. Jeder Schiffer ten, Kaufleuten und Gyekulanten des In⸗ und Auslam den gesucht hat. Herr Dedel (der Niederlandische Bevollmäch⸗ muß, wenn er von einem fremden Hafen oder Altona kommt, bestanden.“ Ein Korrespondent des Kölner Hande tigte. sed auf das bestimmteste erklart haben, in die kärz. über seine gesammte Ladung mit Connoissementen und eventuell Organs fuͤgt diesem Verichte noch Folgendes hinzu: . lich erwähnten Ansichten Frankreichs nicht eingehen zu kön, mit einem Verzeichnisse, so vit ug ch mst einem vidimirten Zweifel wird dieser Markt, der schon das eestemal zu so erftt

Deft * welchen ver Fůrst vun bir Ucherfahrt von Lon, sötzliche Strafe bie Summe von 16 Rthlr nicht aber t in Centner bis 100 Preußische Thaler bezahlt wurden, n, dem eine bedeutende . erhalten. denn gleich bei dem viele Huͤlfsquellen darbietet und die Einnabmen die Ausgaben haben 188 rande stattgefunden, durch welche 17 Ase⸗ e 1

nach Antwerpen gemacht er der Britischen auch die welchen Fällen die General, Zollkammer entscheidet. oll⸗ thellweise fuͤr achsen, theilweise fuͤr Frankfurter jetzigen Zustande der Finanzen elne solche Absindung suͤr Rom ubersteigen. iirte an Gebäuden verloren haben: 35 Wohn« 2 Back und Dalgiche Fleggt m Jari e Drage, das cuf viest Kiartrung Srorteln betragen Alles in Allem bel der Ein, nung erstanden wur den, e. den höchsten Anspruch e vielleicht am r ware, s will man doch dier nicht Am Geburtstage Sr. Majestaͤt des Kaisers Nikolaus soll Ceres uf? 116 Seiten und Seallgebaude oder Scheunen, 3