1838 / 217 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

901

rstadte alle Schonung ), auf welche dieselben als Ausland man glauben, daß es der Wunsch des Franzoͤsischen Kabinets Einem Schreiben aus Livorno vom 23. Jul 4 irgend Anspruch 22 können: die Hebung des Tran⸗ sey, die Abneigung und den Argwohn der Spanier aller Par⸗ soll die Flotte k Ali's bereits von 4 n= im Zoües nach dem ewicht, statt nach dem Werth, er, teien gegen sich zu erregen. Herr Mignet, dem man bei sei⸗ gen und nach den Käͤsten Spriens unterweges seyn. Er selbtt

900

Glen elg, der Kolonial⸗Minister, meinte, die edlen Lords seyen Drummond, wegen Uebernahme anderweitiger einträglicher Aem⸗ ] gestern zu dem Resultate gekommen, unseren Gesandten zu un etwas vorschnell in ihrem Urtheil über den Grafen Durham, ter bereits gethan. Die Pensionen der dritten Klasse, solcher, terrichten, welche neue Opfer Hollands der Unterzeichnung do der sich doch das Vertrauen beider Parteien in der Kolonie er. für deren Ertheilung kein hiniänglicher Nechtsgrund vorhanden, 24 Artikel vorhergehen sollen. Sie betreffen nicht die Terrin, worben habe. Lord Brougham; „Ich habe nicht das Be⸗ sollen aufgehoben werden. Die Kommission hat, wie der Be⸗ rial- Frage, sondern hauptsaͤchlich den Ruͤckstand der Schult, leichter die Expedition den Gränz⸗Zollstaͤtten und verur« ner. Stellung im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten soll die Flotte eine Strecke begleitet haben und dabei mehr der

nehmen Lord Durham s tadeln wollen, sondern nur seine Procla, richt sagt, bei dieser Gelegenheit eine merkwürdige Entdeckung woruͤber England und Frankreich einstimmig sind. Die Diete, nen geringeren Zeit-Aufenthalt, und da die Waaren, einige Kenntniß der Franzoͤsischen Politit mationen, wenn sie von der Art sind, wie die Berichte sagen Lord gemacht. Sie hat namlich bei Untersuchung der daruͤber beste⸗ tion verbietet mir, augenblicklich mitzutheilen, welche Ansunrn. ch 3 ö. 6 deer aich lung ven i heck un * an bmrg 1 * 62 , ee e g —* feng, ee, ĩ * * , Melbourne: „Wenn ich die Art und Weise betrachte, wie diese An henden Parlaments⸗Akten gefunden, daß in England der jedes morgen an unsere Regierung gestellt werden sollen, und mein wegen groͤßtentheils schwere oder volumindͤse Osssee⸗Prödukte schichte des Spanischen Erbfolgestreites zur Einleitung dient, den nen Unabhängigkeits-Plan ausfu 2 eige

elegenheit zur Sprache gebracht worden, den Zustand der Dinge malige Koͤnig nicht befugt sey, eine Geldbewilligung zu machen, Gesinnungen daruͤber aus zusprechen, aber das ist gewi ĩ zringeren Werth haben, als die in umgekehrter Rich Satz auf, daß Spani ö

* 2 die großen Interessen, die auf dem Spiel stehen, die fuͤr seinen eg lch bindend wäre, wogegen in Irland kann ich nicht verschweigen, daß man unserem guten 2 1 ** nd 6 auch nur einem halb so hehe Dr 28 . , 1 . 963 Tscher kessien.

die Lage des Reichs, und wie sehr das Reich von den Bege⸗ und Schottland allerdings der Regierungs⸗Nachfolger verpflich⸗ verkennbaren Rechte wieder neuen Abbruch thun will. Iezt u tworffen. Eine mißliche Sache ist es freilich mit einer ausuͤbe. Nun behauptet der Professor Rossi, der Freund Die in Jena erscheinende Mi nthaͤlt ein Schrel⸗ benheiten beruͤhrt wird, die sich in jener Kolonie zutragen, so tet ist, die von seinem Vorgaͤnger angeordneten Pensionen auszube⸗ steht es unserem Kabinet zu, zu entscheiden, ob das Wohl , M allgemeinen Classification des Transit-Zolles, wie die vorste⸗ Broglie's und Guizot's, oͤffentlicher Lehrer der taats ben aus dem Lager am , e e 8 er Wit. wi⸗ muß ich sagen, daß ich es fuͤr vorschnell, fuͤr hoͤchst unklug, fuͤr zahlen. Die Kron⸗Juristen haben diese Ansichten bestäͤtigt, und lands neue Opfer erlaubt. hende, da die verschiedenen Waaren bei der großen Differenz K in Paris, in einem Journal, welches fuͤr ein schen Ger ch und dem im vorigen Di m vom . hoͤchst unpatriotisch fuͤr hoͤchst unverantwortlich halte, auf solche die Kommission hat danach verfahren muͤssen. Das Maximum mn Werthe durch einen und denselben Satz so sehr verschieden Organ des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten gilt, Rosen eingenommenen Vorgebirge e vom 28. Mai, worin Weise die Interessen des Vaterlandes den Partei“ Interessen der durch ihre Vorschlaͤge vermuthlich zu erzielenden Ersparun— Selgien. nnirt werden; in? sen wird din Erfahrung hier? wohl mit der Spanien müsse getheilt und in kleinere Bundesstaaten aufgelöst es heißt: „Bei dem 1 ; 2 * 41 2 e. 3 zum Opfer zu bringen.“ Hört, hört!? Lord Brougham gen würde für 13s, eine 3000, für 1814 31,0900, für 1849 Bruͤssel, 1. Aug. Ueber die im Lager von Xeverlood Zei ein näheres und spezlelleres Verfähren an die Hand ge? werden, damit Frankreich sich in seinem Nüͤcken sichere Das der Rufen und Tscherkessen aimmt, und 6 fenen ö zonnte dies nicht finden; er hielt es fuͤr durchaus nothwendig, 67, 00, fuͤr 1854: 96,009 und fuͤr 1858 sogar 101000 Pfund anstalteker shiliteir schen llebungen liest man im In yr, ben, das Prinzix zu erschuͤttern. Uebrigens enthaͤlt der Tarif öffentliche Aussprechen von dergleichen Doktrinen kann Anspruch ruͤchten, welche namentlich von Englischen Blaͤttern uͤber Ereig⸗

ü ĩ ĩ ie Aus z ießli H l k . ; . 3 - ; Litt. C. p. 80 zuh 2 di - ziakeit: ; 2 / ,, . . dr von race anvcktraur orden! ein wachsames Auge daß känfüig bei jeder Vertheilung von Pee sbblen ut dem Pa, dem Lager, unh ihre Stellungen Cinzunshmen; das Ken, vächtizs, Er en errlictis ganz oder gröhtentheils umächiof ,, n n r , f, mn, , ,,,, 1 beben B n . . Wed . 9 ; 9e daß nr rund e rfelsen f nen aug und! speztel eg en wende, wurde indeß bald so schlecht, daß der König den Befehl z nach vom bn, ee Cr reif e unh mere, . 2 iagorri! eschaftigt, ihnen durch eine im Hintergrunde schwe⸗ Dienst zu erzeigen, wenn ich das, wovon ich selbst Augen ⸗/ 8 v . 1. wm! ö gham verlang⸗ ber Penstonen, welche zur ei l vol Noth und Armuth * Ruͤckkehr ins Lager ertheilte. Am Nachmittag stieg der Kön senen e,. 55 oe, , r, 59 n., Ri. 1 . Zerstückelung ihres Landes die Augen zu öoͤffnen mögen zeuge und, wenn ich mit dem Dichter so sagen darf, pars . Sitzun * 31. Juli. Die Irlän- geben 4 28 ehen! scb als de Noch 6 zu Pferde und ließ die Infanterie und Kavallerie besondetz eigneten . , 34. n . 5. , gh. n, Hier wenigstens hat sich die Franzdsische Po⸗ magna fui, unparteiisch und der 2 gemäß erzaͤhle. Ich dische Zehnten Dill . weiten Han ver l en Be⸗ dan diesem Prinzip, sagte er, sey schen mit Hin. . a . 66 3 657 21 Pelngogt wo e en uch in anderen Beutschen Staaten zur Anwendung gie O er,: e rn n, 17 , . . ' 31 ,, kanntlich pflegt bei der zweiten e. einer Bill die Debatte sicht auf Viscvunt Sidmouth, Lord Farnborough, Herrn . 46, , *, gebracht, wird In Zweifel in setzter Instanz dahin führen, tigen Artikel die schwersten Beschuldi nagen, und n 66 wir , , 0er , n , ,, , , ,, , , , , , , cdien Lords se die Xe * 1 Jud hir Oer erh unz aus⸗ schon an und fuͤr ih ein hinreichender Grund zůr / Vewilligüng an welchein S0 Hffzicke von allen raden Then nahmen. de. * . el⸗Stationen mitten im Lande ider deren . pe gen 96 36 9 , , n,, . ,. a, . . am derg Generg g Lieutenant n / usetzen, so 22 r 5 4 2 pie zweite Lesung sofort einer Pension seyn solle; endlich, daß die Königin Lrmächtigt Vrasilianische Geschäftsträaͤget, Marquis de Ciba, welcha s w . Kosten⸗Aufwand erfordern wurde. Doch wird . 3 c , ,, Verrftichtungen erfüllt samsmoff, wie His wisstn, mit zen Worten Seserhe g ehr —— den Erl nh en een . nicht ganz zufrie. werde, die vor ihrem K ken lin. Pensionen . *. , 3 3. 9 9 y . sich * ellen. Nutzen des freieren Verkehrs und des . die egen rg 3 en 6 i, n, , . n i r n ger 1 h ,,, . 263. . . . a ; unter den en. m 28. Juli stieg de ig um x 23 3 ; . ; 8 ant n, 8 . e provisorisch, wahrscheinlich aber fuͤr im⸗ * er e, . ere 39 r, . 3 6 . . , . . ,, . ur wferde, und wohnte eincm Scheingefechte bel, welches ö 46 * , n rl, an den löͤschlich seyn. Die Geschichte, welche aufgezeichnet hat, wie mer, an seine Stelle gekommen, ein Mann durch Scharfe des oder gegen die Bill eine Rede zu he 6e h erden aus der 3 il . J ö ; g 19 3 ! n Fler versammelten Eruppen unter Leitung, des Generel zoll Ei e, r, , ne, en Mächten, wie wir treu wir uns bewiesen, als Frankreich unserer bedurfte, wird Blickes, durch Schnelligkeit des Verstandes, der gleichsam in sey der Art, daß man sie je eher je lieber verwerfen muͤsse; sters wurden, nach einigen Gegenbemerkungen von Seiten e Hurel lleferten. Um 2 Uhr kehrte der König in fein Zes jn hoffen und der na ichen Freundschaft wegen wuͤnschen, ein auch von der Heuchelei sprechen, mit der man uͤber Worte seinen blitzenden Augen leuchtet, und vor Allem durch seltenen

ö 4 2 4 ; ir E di * z 91 h ĩ ĩ ik ver . n 8 z 9 ö. 2 .

4 zwo, 2 e , . 6 . in , m. Wilmot's und Sir R. Peel's, ohne bag, und! wohnte dann den grmnastischen ülebungen der Eif hinlangliches Motiv zum Anschlusse ihrer Enclaven abgeben.“ streitet, wahrend wir des Franzöͤsischen Beistandes beduͤrfen. Muth fuͤr diesen gefahrvollen Krieg ganz geeignet. Es war die

91 * an e wnnfein ann auch u schweigen. Auch nnr n . Sitzung vom 31. Juli. Nach Erledi— daten bei. Um 6 Uhr fand wieder ein Diner im Zelte dez Deutschlan d. Zwischen Trafalgar einerseits, und den Diskussienen der Kam. Idee des Kaisers schon im vorigen Jahre, daß mag, zu einer en g. f mae Wicklow hielt es fuͤr ch un n so kur ung einer . aer nn yr chen wurde von Herrn Königs statt.“ 96. Muͤnchen, 31. Juli. Ihre Koöͤnigl. Hoheit die Kronpri 6 e , , , ,, , , a , ,, . 2 3 Gu se n ge, d, len * . ** 3 2 ö ,, / , . . az le? ö zh ,. . , . 8 panien hat gluͤcklicherweise wenigstens seine Ehre gerettet. ihrer Kuͤsten eben so bilden muͤsse, wie es der General⸗Major Saß Verlesung einer wichtigen On e, cer. a. n. wenn mi . Budgets Ausschuß beantragt und, nachdem Herr Schweden und Norwegen. . Hohelt des Prinzen Kari er Ba hern ? der 39 auf der 1 6 . Kren , , . am 2 23 an r ,, Alle, die an der Debatte Theil nehmen wollten, sich eingefunden Hume, wie gewohnlich, mehrere Posten des Budgets bekaͤmpft Stockholm, 31. Juli. Dem letzten Buͤlletin zufolge, 6. letzten 8, hier angekommen, hat bei Ihrer Ma⸗ digt hate, die Allianz sey zu Ende. 3 ein Mißbrauch namentlich . 1 Lenin Win en .

hatten, dennoch die Debatte zu vertagen; indessen wollte er hatte, von dem Hause angenommen. Auf eine Frage des Ea. das Befinden Sr. Masestät fortwaͤhrend erfreulich, indem du sestät der Koͤnigin 3 rer Königl. Hoheit der Herzogin von der Uebermacht seyn, aber ein Mißbrauch, den man nicht durch, Mit der Ausfuͤhrung dieser Idee war jetzt der General Ra⸗

sich dem Antrage des Ministers nicht widersetzen. Dieser wurde pitain Boldero in Betreff der Unterhandlung uͤber den Graͤnz⸗ Bruch des Schluͤsselbeines durchaus keine Schmerzen mehr ven Leuchtenberg und hrer Majestät der Herzogin von Braganza, kleinliche und lügenhafte Gruͤnde zu entschuldigen suchte. jeffsky beauftragt, u 19. i alfo angenommen, und die zweite Lesung erfolgte. Außerdem streit mit den Vereinigten Staaten von Nord-A Amerika ant⸗ ursacht. 23 . welche Letztere gestern Abend aus Hechingen eintraf, das Fruͤh⸗ Diese Sprache i 9 derselbe Menn n. im y ,. . re e n h rer. in g ern wurden eine Reihe anderer Bills um einen Schritt weiter be⸗ wortete Lord Palmer ston, man unterhandle seit anderthalb Der Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten, Freihen stäͤck eingenommen, und nach 12 Uhr die Reise nach Tegernsee Winter vor den Cortes behauptete, Frankreich habe alle seine sel Tamän auf einem aus 11 Kriegs- und e , ,

foͤrdert. Dann erkundigte sich Lord Brougham sehr genau Jahren mit den Vereinigten Staaten uber die Einsetzung einer Stijerneld, ist von seiner Urlaubsreise hier wieder eingetroffen. fortgesetzt. ; Verpflichtungen gegen Spanien auf das gewi ꝛ: . nach den Verhaͤltnissen . Koͤnigs von Audih in Ostindien. gemischten Kommission zur Festsetzung der Graͤnzen in Gemaͤßheit Sämmtliche Mitglieder des diplomatischen Corps haben Briefe aus Kreuth besagen einstimmig, daß Ihre Majestaͤt uff chungen gin . f r n ,,, n. . i nn, 6. Dort ist namlich durch die Einwürkung der Britischen Regie, des Sraktats von 1783, die Unterzandlungenz seyen aber noch sich gestern auf dem Dampfbogte „der Komet“ zu einer Lug di Kaiserin von Rußland sich daselbst sehr wohl befindet und Madrid, 24. Juli, Heute war zur Feier des Namens, sinden, zu der auch noch der junge Zuͤrst Hohenlohe, Walden bur rung nicht Nusser⸗ ud⸗Dola, sondern Akbalu⸗Dola Buhadur auf nicht so weit vorgeruͤckt, daß er daruͤber dem Hause berichten duͤrfte; reise nach Gripsholm eingeschifft. mit ihrem Aufenthalt durchaus zufrieden scheint. tages der Donna Isabella 8. . bei Hofe, zu dem sich die iat l Uhu des Kaisers, gehort, so fuhr ich in der rf ef den Thron befoͤrdert worden, was Lord Brougham fuͤr Un, nur so viel koͤnne er sagen, daß die Nord⸗Amerikanische Cen⸗ Die Franzoͤsssche Schauspieler⸗Gesellschaft aus Berlin, un Der Großfuͤrst- Thronfolger von Rußland wird bis zum vornehme Welt sehr zahlreich eingefunden hatte. schaft desselben auf der Fregatte Silistria⸗⸗ deren schöͤne, fast glaͤn⸗ recht hieit, weil jener, als des alteren Bruders Sohn, tral⸗Regierung den Staat Maine aufgefordert habe, bei dieser ter der Leitung des Herrn Belcour, wird im Laufe des nich 15. August in Kreuth erwartet. Den Berichten von der Reserve⸗Armee vom 16. Jult zu⸗ zende Ausstattung, so wie die aüfmerksame Far org des Genctais der rechtmaͤßige Thron-Crbe, dieser aber von den Englaͤn Arbeit behulflich zu seyn, daß aber die Legislatur dieses Staa⸗ sten Monats hier erwartet, um auf dem Koͤnigl. Theater em Der Erzbischof von Wien ist hier eingetroffen; er begiebt folge, läßt der General Narvaez die Stadt Alcolea befestigen uns fast vergessen ließen, daß wir uns auf einem Schiffe be⸗ dern nur beguͤnstigt worden sey, um durch ihn Linen tes dagegen beschlossen habe: 1) sich auf keinen Vergleich hin, Reihe von Vorstellungen zu geben. sich von hier zur Kroͤnung nach Mailand. und auch laͤngs der Guadiana dese ng eile anlegen, um die fanden, unter lärmendem Hur rahgeschrel ab. Da wir sehr lang⸗ fuͤr England guͤnstigen Traktat zwischen England und Audih sichtlich der Graͤnzen einzulassen; 2) keinen Schiedsrichterspruch Da auch in den letzten Naäͤchten die Ruhe und Ordnim Die im vorigen Jahre bei der Jubelfeier der Goͤttinger fruchtbaren Uferlaͤndereien dieses Stromes zu schuͤtzen. fam und stets lavirend das Ufer entlang segelten, so hatten wir zum Abschluß zu bringen. Dieser Traktat aber sey nicht zu daruͤber anzunehmen, sondern 3) uͤber die gegenwartig beste⸗ hier nicht gestoͤrt worden, so glaubt man, daß die jetzt hier l! Universitaͤt gestiftete philologisch⸗paͤdagogische Gesellschaft wird Es heißt jetzt, daß Espartero den General Cordova zum volle Muße, den praͤchtigen Anblick zu genießen welchen die rechtfertigen. a er nun dem General-Gouverneur Auckland hende Graͤnzlinie einen Plan aufnehmen zu lassen. Durch diese findlichen fremden Truppen die Hauptstadt bald wieder verlfs sich zum erstenmale am 29. September d. J. in Nuͤrnberg ver⸗ Nachfolger erhalten und mit dem Titel eines Herzogs von amphithearralisch aufsteigenden Hohen mit fernen von den ein solches Verfahren nicht zutraute, so fragte er, ob die Be⸗ Beschluͤsse werde die Unterhandlung sehr verzoͤgert. Der Kanz⸗ sen werden. sammeln, wozu Herr Professor Thiersch in den oͤffentlichen Peñacerrada zum Granden erhoben werden soll. Strahlen der Sonne leuchtenden , im Hintergrund fehle von London aus gekommen seyen. Lord Glenelg erwie⸗ ler der Schatzkammer beantragte die dritte Lesung der Post⸗ Däà f vDBlaͤttern eingeladen hat. awahrten? Boch! muß ich dabei bemer ten, daß dle Kuste von derte, der Gouverneur habe hinsichtlich des Koͤnigs von Audih amts-⸗Bill; Oberst Sibtorp dagegen trug auf Verwerfung der“ 2 em art. Unsere thaͤtige Polizei bedurfte nur sehr kurze Zeit, um Saragossa, 25. Juli. Einem Schreiben aus Alcañ iz ie e, wo die Bergmassen weit hoͤher emporragen, weit nahm aber nach einiger Diskussion, an welcher quch Kopenhagen, 31. Juli. Am 23. Oktober 1837 starb ] des Elen den habhaft zu werden, der die Sängerin, Duͤse. Lutzer, zufolge, war der gestrige Tag zum Abmarsch der vom General romantischer ist als die von Tscherkessien, da hier das Gebirge

. ausdruͤckliche Befehle von London gehandelt; derselbe (Lord selben an, Am 185 ; werden e Sa uckland) mißbillige aber die Bedingungen des Traktats gleich] Sir R. Peel und Herr Laßouchere Theil nahmen, sein Tranquebar der Daͤnische Missionair August Friedrich Camn , rüuberisch anfiel Es ist dies sedoch nicht sener Irrsinnige, den Santos San Miguel zommandirten Truppen nach Morella be., erst seinen Anfang nimmt. Erst am fuͤnften Tage (24. Mai)

uruͤck, worauf die Bill zum drittenmal verlesen rer, geboren in Wusterhausen bei Berlin den 22. Juni 176. nan unmittelbar nach dem Attentat, dem Signaͤlement zufolge, stimmt. Zu gleicher Zeit sollten die Generale Oraa und Par kamen wir an dem Ort unserer Bestimmung an, bei dem

falls; Abrigens duͤrfe er (Glenelg) uͤber den Traktat selbst keine Amendement z bei Berlin der ö . Zweck dieser Bill ist schon fruͤher auseinanderge—⸗ Er stand in Tranquebar als Missionair seit 1791. Tm M Ol in Verdacht hatte, fondern ein beurlaubter, etwa 24jähriger diñas von Teruel naͤch Fortanete und der General Borso di Fluͤßchen Tuabs, an dessen Ufer wir jetzt lagern. Es macht

neral und Bundestags⸗-Gesandten Herrn von Schoͤler ein glaͤn⸗ eine an die Soldaten seines Corps, die andere an die Bewoh“ gig von den Tscherkessen behauptet hat, ungeachtet diesen sich

genauere Auskunft geben. Diese Unterredung zwischen den bei, wurde. Der n . ͤ urlar r den Lords, in welche sich auch Lord Ellenborough mischte, setzt worden. tober 1836 wurde er zum z00jaͤhrigen Jubiläum in Daͤnema Soldat, fruͤher Theater⸗Statist, ein nichtswuͤrdiger und, wie Carminati nach San Matron aufbrechen. Diese drei Armee⸗ die Graͤnzscheide zwischen zwei kuͤhnen, von einem wilden wurde noch eine Zeitlang fortgesetzt, ohne zu einem Resultate zu ; von Sr. Majestaͤt dem Koͤnige zum Ritter vom Dannebrog er aus Allem hervorgeht, dabei dummer Mensch. Man fand bei Corps werden auf diese Weise im Falle der Noth sich gegensei⸗ Geiste der e h n , beseelten Stämmen: den Schap⸗ fuͤhren. Eben so erfolglos blieb eine weitlaͤuftig motivirte Beschwerde London, 31. Juli. In einer General⸗Versammlung des nannt. Der Verstorbene ward von den Daͤnischen und Tam ihm die (ungeladene) Pistole und die Geldstuͤcke, die er von tig unterstuͤtzen koͤnnen. Der General San Miguel befindet sugen oder Schapsik, welche, 200,000 Seelen stark, auf sei⸗ des Grafen von Haddington, welcher sich beklagte, daß man in Englischen Baronets⸗-Standes ist beschlossen worden, die An⸗ lischen Gemeinden hoͤchst geachtet und geliebt, daher sein Vn der Sängerin erhielt. sich ewas unwohl, er wird sich jedoch dessenungeachtet an die nem nördlichen Ufer wohnen, Todfeinden der Russen, die Schottland zwei Maͤnner zu Friedensrichtern ernannt habe, die spräche desselben, die sich auf ein Patent König Jakob's J. be- lust sehr bedauert wird. 3 . , Spitze seines Corps stellen. Pöes Wert von Vergleich mit diesen mit Verbannung oder sich kurz vorher Unrechtlichkeiten bei den Parlamentswahlen gruͤnden, vor dem Koͤniglichen Geheimen Rathe geltend zu ma— Wie aus Molde in Norwegen vom Anfang Juli geschriy Frankfurt a. M., 3. Aug. (O. P. A. 3) Zur Feier Tod bestrafen, und den Ubuchen, Ubychen oder Tubi auf . haͤtten zu Schulden kommen lassen; sie sollten einen Waͤhler chen. Es wird bei dieser Gelegenheit bemerkt, daß man im ben wird, so herrscht in der Umgegend bedeutender Kornman des heutigen Tages, des Geburtstages Sr. Majestaͤt des allver⸗ Teruel, 23. Juli. Der Befehlshaber der Central ⸗Armee, dem suͤdlichen Ufer, einem echt Abadsischen Stamme, der, betrunken gemacht haben, um ihn am Abgeben seiner Stimme Auslande meist eine zu niedrige Vorstellung von dem Baro. gel. Man siehr daselbst mit Sehnsucht den Daͤnischen Schi ehrten Koͤnigs von Preußen, war bei Sr. Excellenz dem Ge⸗ General Oraa, hat am heutigen Tage zwei Proclamationen, wenngleich nur 160, 000 Seelen stark, sich fortwaͤhrend unabhaͤn⸗ zu verhindern. Der Lord-Kanzler gab einige Erklaͤrungen nets-Titel habe, der, dem Range nach, den sechsten Grad der mit Korn⸗Ladungen entgegen. 6

aber die Sache, worauf Lord Haddington seine Anträge zuruͤck⸗ hohen erblichen Wuͤrden des Britischen Reichs bilde. In einer 1se Meile von der Stadt Arendal entfernten En zendes Festmahl, wobei die wohlregierenden Herren Buͤrgermei⸗ ner von Aragonien und Valencia, erlassen. Er sagt in der alle umwohnenden Stamme unterworfen haben. Das Land

nahm. Die Bill wegen Wiederaufbaues der Böͤrse wurde zum Das Gerücht, daß Sir Edward Blakeney, der jetzt in Ir⸗ grube fand man Mitte Juli noch mehrere Fuß dickes Eis. ster dieser freien Stadt, das ganze diplomatische Corps und viele ersteren, daß endlich die Zeit gekommen sey, wo sie durch die der Ubychen, welches sich bis zum Vorgebirge Ardler erstreckt,

hrittenmale verlesen und passirte. Lord Melbourne gab Aus- land kommandirt, an die Stelle Sir John Colborne's zum Aus Odensee schreibt man von einem Ri /a Ellen unter M. andere angesehene Civil⸗ und Militair⸗Personen zugegen waren. Einnahme von Morella und Cantavieja die Fruͤchte ihrer Aus, ist durch den trefflichen, Sana genannten 3 beruͤhmt, der

kunft uͤber die einem Verurtheilten, Namens Thompson, ge⸗ Ober⸗Befehlshaher der Truppen in Kanada ernannt werden Erdoberflache gefundenen Horn, welches sich sowohl durch s Heute Nachmittags um 5 Uhr trafen Se. Kaiserl. Hoheit dauer und ihrer Tapferkeit aͤrndten und der Welt zeigen wuͤr— ier waͤchst. Als wir uns dem Ufer näherten, fanden wir die⸗

währte Strafmilderung, womit sich Lord Brougham zufrie⸗ solle, wird vom Courier fuͤr ungegruͤndet erkläͤrt. nen Umfang (iz Elle) als durch seine Laͤnge (beinahe ein der Großfuͤrst Thronfolger von Rußland hier ein. Se. Kaiferl. den, daß sie noch dieselben seyen, die bei Chiva, Luchana, los 9. dicht mit den Kriegern dieser beiden Staͤmme besetzt, die,

den erklaͤrte. Gestern fand. das zweite Fest zum Besten der Polnischen ganze Elle) auszeich net. Es wird ans hiesige Museum fuͤr noh Hoheit sind im Hotel de Russie abgestiegen. Arcos und Cantera gekaͤmpft und gesiegt hätten. Er empfiehlt vom Kopf bis zu Fuß ki uff eh unsere Landung zu verhindern Unterhaus. Sitzung vom 30. Juli. Zur Untersu⸗ Fluͤchtlinge in Beulah⸗Spa statt; es war aber sehr unguͤnstiges dische Alterthuͤmer abgeliefert, und es soll dann untersucht wen . sodann den Soldaten die strengste Rannszucht und ein humanes suchten. Da jedoch mehr als 100 Feuerschluͤnde ihnen einen 1 chung des bisherigen Pensionswesens war eine sehr zahlreiche Wetter und die Einnahme daher nur gering. Unter den An. den, ob es von einem hier im Lande verschwundenen Thin ; . und edelmuͤthiges Benehmen gegen die Einwohner und die agel von Kartaͤtschen entgegenspieen, so eilten sie den naͤchsten

parlamentarische Kommission niedergesetzt werden, und den Be wesenden bemerkte man den Herzog und die Herzogin von Geschlecht herruͤhrt. 9 Rom, 24. Jult. (Allg. Ztg.) Die vor acht Tagen aus Besiegten, indem sie nicht gekommen seyen, zu zerstöͤren, son— . zu und gewährten ung dadurch Raum, die Landung zu

richt über die Arbeiten derselben uͤbergab heute der Kanzler Sutherland, die Herzogin von Canizzaro und Lord Dudley 3 de. hieher zuruͤckgekehrte Prinzessin Marie Louise von dern zu erhalten. In der zweiten, an die Bewohner von bewerkstelligen. Wegen der Seichtigkeit des Wassers mußte sie

der Schatzkammer, wobei er selbst einige Bemerkungen dar⸗ Stuart. . Altona, 3. Aug. Der hiesige Mereurius enthaͤlt nach ichsen, Wittwe des verstorbenen Prinzen Maximilian, hat Aragonien und Valencia gerichteten Proclamation schildert er auf kleinen, mit Kanonen bewaffneten Kaͤhnen geschehen. Die aber machte. Die Kommission hat 35 Sitzungen gehalten, die Die gefluͤchteten Kanadischen Insurrections⸗Haͤupter Brown, folgenden Artikel; „Das wichtige Gesetz, welches den Prouj ich vorgestern mit dem Herrn de Rossi, Kammerherrn ihres den traurigen Zustand, in den das Land durch einen fuͤnffaͤhrigen Truppen wurden in drei Theile geordnet; an der Spitze des sammtlichen Pensionen genau untersucht und eing vollständige Nelson und Eote bofinden sich im Staate Vermont; O'Callag zial⸗-Staͤnden der Herzogthuͤmer Schles mig und Holstein in tuders, des Herzogs von Lucca, verheikathet. Der Kardinal Bürgerkrieg versegt worden sey, und fordert die Einwohner auf, ersten, ooo Mann starken, fuhr der General Rajeffs selbst, aufrecht

Liste darüber angefertigt. Diese Liste ist in 15 Rubriten ein-! han und Mackenzie halten sich in New-⸗Dork auf. ren ersten Versammlungen von der Landes⸗Regierung als En⸗ de Gregorio, Groß dnitentiarius Sr. Heiligkeit, segnete das ruhig in ihren Wohnungen zu bleiben, da die Soldaten als stehend, aber ohne Epaulettes, da diese den Tscherkessen stets zur . getheilt, nach den verschiedenen Gruͤnden, aus denen die Pen— In der Morning-Post liest man; „Wenn wir den aus wurf zur Begutachtung vorgelegt worden, die neue Zoll⸗ Ur neue Ehepaar feierlich ein, welches uns bald verlassen wird, ihre Befreier und Freunde kamen. Es heißt in dieser Bezie⸗ Zielscheibe dienen, der Kuͤste zu. Sobald wir ans Land gestiegen

g und, wie man vernimmt, zuerst eine Reise nach Sachsen zu hung in der Proclamation: „Die Bewohner der Dörfer von waren und von der Ebene Besitz genommen hatten, eröffneten die

sion ertheilt worden ist: Militairdienst, diplomatische Dienste, achtbarer Quelle uns zugzgangengn Berichten Glauben schenken ordnung, ist jetzt im Druck erschienen; datirt vom 1. Mai d. dy : Armuth, Königl. Gnade u. s. w. Bei jedem Pensionair ist Al⸗ durfen, so sollte am Ende der naͤchsten Woche in Lissabon eine soll sie vom J. Januar 1839 an in Kraft treten. (Wir han mnachen gedenkt, von wo sle wieder hieher zuruͤckkehren werden, Aragonien und Valencia sollen wegen politischer i , . Tscherkessen ein lebhaftes Gewehrfeuer auf uns. Aber nicht

ter, Stand und Rame genau angegeben, und in einem Anhange sind Dewegung stattfinden, welche die Aufhebung der Eonstitution bereits das Wesentliche davon in Nr. 215 der Staats⸗Zein n i sich hier düf mehrere Jahre häuslich? einzurichten. Sie zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie nicht Ne Vaffen zufgehalten dadurch, drangen unsere Truppen, den General an die besonderen Dienste der Pensiongire oder ihrer Familien beschrie! und die Proklamirung Donna Maria 's zur unumschränkten mitgetheilt) Wir freuen uns, aus der Einleitung zur Vu / h en zu dem Ende in Unterhandlung getreten seyn, den Palast gegen die Regierung der' Königin ergriffen haben. Die Anfüͤh⸗ der Spitze, eine Anhöhe hinan; auf dem breiten Plateau der⸗ ben, Wein Verzeichniß, versicherte Herr Spring Rige, das dem Bri, nigin bezweckte. Man erwartet daher mit dem naͤchsten Dampf. Eerdnung zu sehen, daß die Regierung nun desinitiv, die Aufs, der Madame Lätitia, der Mutter Napoleon's, von deren Erben ker werden den Beamten und Lien l die bei Annaherung sfelben wurde nach beiden Seiten und vorwärts eine Schuͤtzen⸗ tischen Ramen die größte Ehre mache. Viel Muͤhe hat es ge—⸗ schiff seh? interessante Nachrichten. Wir geben diese Nachricht, bung saͤmmtlicher Zoll- Privilegien (unter Vorbehalt der def ju erstehen. Herr de Rossi ist ein geborner Romer, unserer Truppen ruhig in ihren Haͤusern bleiben und den Be kette formirt, zu der die tapfersten und geschicktesten Soldaten tostet, das Alter dez Pensionairs, besonders das der Frauen, wie wir sie erhaiten haben, ohne die Richtigkeit zu verbürgen. . auszumittelnden Entschädigungz beschlossen hat, und, daß gon . Wie wir nun mit Bestimmtheit hoͤren, haben bereits die fehlen der gefetzlichen Behörden gehorchen, ihren Schutz ange⸗ mit den kuͤhnsten Offizieren ausgesucht waren, und waͤhrend diese

n alle innerhalb der Zollgrünhe eiden Praͤlaten Msgr. Fieschi, Maggiordomo, und Msgr. So⸗ deihen lassen. Diejenigen, welche die Flucht ergreifen oder sich langsam vorruͤckte, folgte das Gros des Heeres nach. Aber der

in Erfahrung zu bringen; die Damen wollten durchgus nicht Im Guatimala, wo vor einiger Zeit ernstliche Unruhen der Einfuͤhrung dieses Gesetzes j 893 . : mit der Sprache heraus, und eine gab sogar ihr Alter auf stattgefunden hatten, soll jetzt Alles wieder zur alten Ordnung zu⸗ belegenen Distrikte, Staͤdte und Oerter mit allen Vewohnern Agia durch den Staats Secretair die Anzeige erhalten, der Papst den gegebenen Befehlen widersetzen, werden dagegen mit Kon“ Feind wurde immer kühner, ruͤckte der Schuͤtzenkette immer naͤ⸗ weniger Jahre an, als sie nach Ausweis der Quittungen ruͤckgekehrt seyn. z. derfelben der Zollpflichtigkeit in gleichem Maße unterwon gedenke, sie in cinem bald zu haltenden Konsistorium mit dem fiszirung alles dessen bestraft, was fuͤr die Artie? von Nutzen her, bis er mit den Schaschken in der Faust unsere Vordermaͤn⸗

fen werden. Die Landes⸗Graͤnze der Herzogthümer with Purpur zu bekleiden. seyn kann, selbst wenn die Frauen und Kinder im Hause zu, ner anfiel und niederhieb, waͤhrend Andere in Schluchten ver

Jahresgehalte empfangen hatte. Uebrigens hat die Er⸗ ; r 1

. 26 n . Frauen, ö an solche, Niederlande. ; fortan insofern nicht die Organisirung der Zell M 3. Man macht hier große Vorbereitungen zu dem Feste am ruͤckgeblieben sind.“ borgen aus sicherm Versteck auf die Unsrigen schossen. Zwei

die im Auslande leben, fuͤr Verdienste ihrer Verwandten, Aus dem Haag, 31. Juli. Der Koͤnigl. Preußische sicht an der suͤdlichen Landgränze des Herzogthums Hi * August, Mariä Himmelfahrt, in der Kirche St. Maria 1 . Stunden wurde mit beispielloser Wuth und Erbitterung gefoch⸗

vielfachen Widerspruch gefunden. Herr Spring Rice meinte Gesandte am hiesigen Hofe, Graf von ylich und Lottum, stein die Ausschließung einzelner Punkte mit sich bringen ; aggiore, wo sich das wunderthaͤtige Gnadenbild der Madonna ĩ 2 ; ten, als unsere Linien zu wanken anfingen. Der General beschloß

aber, dieser Widerspruch sey in fehr vielen Fällen durchaus gab gestern eine glänzende Soirée, welche Ihe Koͤnigl. Ho“ sollte zugleich die Zollgranze bilden, und eine Selbstfelz efindet, welches Rom schon in den fruͤheren n, ,,. Alexandrien, 7. Juli. (Allg. Ztg.) Mehmed Ali 9 daher, sich auf eine andere Hohe zurückzuziehen, um die Kano, von Pest und anderen Krankheiten befreit haben soll. Dasselbe befohlen, die in Kahira abgebrannten Quartiere auf seine Kosten nen abzuwarten; aber der Feind, durch den errungenen Vortheil

ungerecht, und fuͤhrte mehrere Beispiele an. So beziehen ; heiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich der Niederlaude davon ist, daß auch die Exemtion der durch Holstein heschest

z. B. die beiden in Paris lebenden Tochter des Marschalls und der Prinz und die Prinzessin Albrecht von Preußen mit Hamburg⸗Lubeckischen Waaren⸗Transporte vom 3

Herzog von Biron noch jetzt eine Englische Pension. Kurz ihrer Gegenwart beehrten. sit-Zolle, welche auf eine so auffallende und ungerechte

vor 'der Abreife des Admirals Rodney nach Westindien war In Batavia ist ein am 29sten v. J. in Calcutta ver⸗ bisher das Ausland gegen das Inland beguͤnstigte, nicht lang dieser namlich in Paris und dort so sehr in Geldverlegenheit öͤffentlichtes Reglement eingegangen, welches neue Bestimmun⸗ bestehen wird. Diese Exemtion waͤre gewiß schon fruͤher 9

Vild wurde voriges Jahr in feierlicher Prozession durch die nach einem regelmäßigeren Plan wieder aufzubauen und die noch kuͤhner gemacht, folgte auch hierhin, und schon wichen wie⸗ Straße getragen, und a n rtf will man dem Himmel da⸗ Armen, die ihren Verlust nicht wieder ersetzen koͤnnen, aus sei, derum die Unsrigen, als zum Giuͤck die Kanonen anlangten; ö danken, daß er uns von der holera befreite. Es soll das ner Kasse gänzlich zu enischaͤdigen. Auch einige der angesehen⸗ diese, an passenden Stellen zu beiden Seiten aufgepflanzt, so

ild mit einer sehr kostbaren Krone gekroͤnt, und eine neun sten Kaufleute haben zur Milderung des Ungluͤcks beigesteuert. daß sie die Flanken des Feindes bestrichen, veraͤnderten endlich,

22 z F . ; z ; ; e Ta e waͤ d Ki ü D i ö D . B z . ' h . erathen, daß er verhaftet werden sollte. Marschall Biton gen hinsichtlich der Zulassung fremder Schiffe in den Englischen tigt worden, wenn nicht wie man annehmen muß g hrende irchenfeier dazu angeordnet werden. as ist ein Donnerschlag fuͤr die aumwoll, Spekulanten, die nachdem die Tscherkessen noch einen verzweifelten Widerstand we don 6 be * sogleich die Schulden des Admirals, . Ostindiens n galt! Nach demselben konnen alle Einrichtung von Zoll⸗Etablissements in den Stormarnschen ,. 85 an ien also sehen, daß sich der Pascha nicht in der Geldnoth befindet, geleistet und vier Stunden hindurch Wunder der Tapferkeit ge— der darauf nach . abging und seinen glanzendsten Schiffe der Lander in Europa und Amerika, mit denen Groß, tern vor der allgemeinen Regulirung des Zollwesens arhenlsg 9. die man bei ihm , und die deswegen auf den Ver ihan, die Gestalt der Schlacht. Da, als jedes Opfer gebracht, Sieg erfocht. Mehrere Jahre nachher fuͤhrten die Wechselfälle britanien in Frieden steht, frei in die Hafen der Englischen Schwierigkeiten entgegengestanden haͤtten. Der Transtt⸗ Zoll s NMuñ adrid⸗ 21. Juli. (Allg. Ztg.) Das Unternehmen kauf der Baumwolle mit zewißheit zaͤhlten. als jeder Widerstand vergebens war, rafften die Feinde ihre der Revolution die Töchter des Marschalls nach England, wo Kolonieen einlaufen, und es ist hierbei aer g eiche iti ob sie uͤbrigens nicht nach dem Werthe, wie der urspruͤngliche Entwur , n. scheint keine großen Fortschritte zu machen, und Die Englisch⸗protestantische Misston in Abyssinien hat das Todten zusammen denn einen Todten zuruͤcklassen ist Schande sie chrerseits in große Armuth gerieihen. Georg . horte gus dem eigenen kunt? vder ud anderen Gegenden aniangen; hielt (mit clreg Ct) sondern nach dem Gewicht erhoben werd n Ln will nun behaupten, daß die Französisch? Regierung der Land uf Vefehl des Faͤrsten Üble von Tigreè veriaffen mässen. und flohen in das Dickicht der Walder, Bei diesein Eifer

Ausruͤstung feines Corps zwar nichts enigegensetze, aber sie Die Priester des Landes haben so lange minirt, bis sie endlich der Tscherkessen, ihre Todten mit sich zu nehmen und sie in der

̃ riet hihnen die Pension zu, ferner dürfen sie alle Waaren nach den bereits erlassenen oder und zwar a) fuͤr Transit⸗Waaren, welche seewaͤrts von der Ostkist deven, ließ sie kommen und sichszie is e, nn. 661 5 ; ; zris nah auch keinesweges beföordere. Das Benehmen des neuen Fran. die Mission in die Luft gesprengt haben, die, wie es scheint, geweihten heimathlichen Erde zu begraben ein Zug, den sie

die sie noch bezi und gewiß fuͤgte der Kanzler der Schatz! noch zu erlassenden Bestimmungen ein⸗ und ausfuͤhren. Veim der Herzogthuͤmer ausgehen, oder Waaren, die landw rt g ͥ . l : sie noch beziehen, gewiß fug . denken 24 , . aeg . n. England und . anderen der Gstkäste und in zstlicher Rich tung durch die Herzogthüͤmet n Botschafters ist nicht dazu geeignet die Anzahl der nichts Anderes dagegen that, als ihre Sache Gott anheim zu mit den Kosaken gemein 66 und der auf der religiosen Vor⸗

tamqer hinzu ich kein ehrenvolleres Bei ht: f 1 der Se nn ,, far eine feinem Lande erwiesene Macht durfen weder Kriegs, noch Wundvorraͤthe ausgeführt transitiren, mit 10 Sch. Eur. pro 160 Pfund Brutto⸗Gewi ö. leigen Anhänger Frankreichs zu vermehren, und faͤst sollte stelien. Ihre Puritanische Strenge, verbunden mit sehr eng, stellung beruht, daß die Seele des unbestaitet Gebliebenen kei⸗ Wohlthat. Uebrigens wil! die Kommission keinesweges alle werden. Die Knstenschifffahrt zwijchen den verschiedenen Eng b) fur Träansit⸗Waaren, die seewaͤrts von der Westkuͤste der 6. herzigen Brundsätzen, durch die sich überhaupt Lie protestan, nen Zutritt ins Paradies erhält, blieben nur fuͤnf Leichen bisherige Pensionen beibehalten wissen; sie hat vielmehr diesel⸗ lischen Häfen in Ostindien ist gänzlich untersagt. . ausgehen, oder Wagren, die landwaͤrts nach . Der Hamburger Kortespondent hat sich vorbehalten, lischen Missionen, namentlich im Orient, auszeichnen, konnte von ihnen . welche der General mit aller Achiung behan⸗

ven in drei Klassen gethellt; die der ersten sollen beibehalten, lbe oder Westtüäste und in westlicher Richtung durch dis * . 3 äͤbnkiche Vesfimmüngen deg neuen Zoll- Gefetzks, das in keine andere Wirkung haben. Dem Geist und' den Sitten des deln ließ. Der folgende 6 der 25. Mai, 33 ohne Gefecht ; die Inhaber der zweiten aufgefordert werden, sie gutwillig auf⸗ Amsterdam, J. Aug. Vom 28. Juli schreibt dem Han⸗ zogthuͤmer transitiren, mit 8 Sch. pro 100 Pfund r , ö en schelnt, großen Uuffehtn macht, in der Foige etwas Volks gaͤnzlich fremd, that sie zu wenig, um die Fuͤrsten an sich voruͤber, wiewohl sich Haufen bewaffneter Tscherkessen auf den

jugeben, wie z. B. Lord 2 Lord Elphinstone, Herr dels blad sein Korrespondent aus London: „Endlich ist man ! Diese Bestimmung gewährt dem Kommerzium unserer lu beleuchten. zu ziehen. nahen Hohen zeigten. Doch erschienen zwei ihrer Vornehmen