1838 / 226 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

93*

Das vorliegende Werk ist im Allgemeinen als dem Krei i

ö. gende ; r reise de n⸗ ] erspäben, ju erwägen, in der Sphäre des Hopothetischen sich zu bewe Faris, s. A m t n

den 9 22 * . el ene, bejeichnen. Weder wer⸗ gen, nicht unterlassen dürfen; für den Bericht terstatt er 69 . dog Rente 111. 15. 36. e g Neap. M0 l l l e l l

2 2 * 14 * *. uech die Histortker von 5 nen aber jst dies mindestens überflüssig, stets minlich, und leicht ver⸗ Spam. Kente 221.5. Passive 6 36, p 2 e ,, , , . ö n , n n , . ,, ; 6 8. 1 e bestimmen zu wo en. z Met. 10723 .. AM. 3am 2 / t . 1 ehren zu wollen, und macht feinen Anspruch au historische Gelehr⸗ Was schlie ßlich die äußere Vertheilung des Steffes anbelangt, —. De r , ,, ea r, e, ö da = m

samkeit“. Dagegen ist es für jenen größeren Kreis der gebi z ĩ 542 * gebildeten 6. der erste Theil, nach einer Einleitun s S. Leser ein vielfach empfehlungswerihes Buch. eit von Karl V. bis zum . Frieden 6

Preußischt Staats-Ztitung.

Die fprachliche Darstellun ge is durchweg einfach, flar und der zw eite, die von diesem offs ñ y . , von dieser Seite kein Hinder⸗ mn! dritter Theil 2 ure mie fa, —— Mete orologisch: Beobachtung. 6 6 2 1m 21 1 i, , n a 6. . . herabführen. a. . rr a Abends Nach einmal gung der Ereignisse wünschen; denen aber zu lang, reicht durch s ; 22 *. ——— ten ĩ n nr , , . wollen, oder böchstens nur 29 ü Luftdrua! 326 65 Pa⸗ 'aa6 2. Sar. 238 a 226. Berlin, Donner st ag den 16 Au gu st 1838. als Grundiage 13 i ,, . ö Eultwyarrit .. is a0 R. * 3.0 2 mem 2 r ; / . 3 usagen, welchen 5 ; 8 38. 3. 6 6 n. J . r, ö s 2 2 —— ————— ; 2 2 . ar 2, ,, dern, he fn ese , f , . . * rie n , , C itÿkirͤiͤ—öf ; —— —— ihrem inneren , m, n,, , , a t lich er Egn de- Md IM C0 ur ZLI 2. Wetter...... ä bezegen. Regen. trũbe. . ; ö / hier von Ansichten, Gedanken, Urteilen, Reflexionen uns bargẽboten 8 nne, Ln. * 2 for in 0 * , Warmen a sul i Am t J. ch e Na ch ri ch t en. Merian s chen Regitz ung . ande selbst. tan f Vir lang während der Revelutizn un Emigratien in Zessen 136 2 . vielsachen Widerspruch sinden; dies liegt in Sr chrid-n,., os Dr ßer r , , i,] 57 e n ö Xa. , * 900. nichts auftreiben. Bleiben die Zoll⸗Einkuͤnfte aus, so steht sie Diensten gewesen. Er sah den Ruin uͤber das Haus Aube⸗ n , e, 29 ö. 39 *. cin Ucbel an sich, noch ein Tr. Ens. rn. 3.4 193 X . dee, . . a * ages mittel: 336.1 r 1630 3.. 82 ., Kron ik des Tages. mit leeren Haͤnden da; die Truppen bleiben ohne Sold und spine kommen; von den Reichthuͤmern der Sullyschen Erb⸗ J fühlt, wenn auch oft . r nc ern man sich nur angeregt Pramsels-d. Ser. Ss a S6! ] do. dc. 1012, 1011 D . ; ! die Beamten hungern. Die Besatzung von Veracruz verharrt schaft behielt der alte Marquis nur 3 kleine Leibrenten: eine bloß zu? einer an ü nh n, g, . e dlemmt man n Kirn. III. a.. c. 1 10335, 10316, Kur- u. Neum. do. s 10213 1913 Ee. gung Hoheit der Prinz Wilhelm Sohn Sr. nun schon seit zwei Monaten mit echt Spanischer, den Fran von 2406 Fr. faͤr seinen Sohn, den oben genannten Grafen, helt in sich oder zum tieferen Erf 3 64 it, sondern etz zur Klar, Auf, Int. Si go.“ loz n. , sSellerire ge m 10315 Königliche Schauspielo Najestaͤt des znigs) und Ihre Königl. oheit die Prinz es⸗ zosen unbegreiflicher Zähigkeit und Indolenz, im allerklaglichsten welchem leider das Ungluͤck des Vaters nicht zur Lehre wird man den Verfasser , , . ö 1 r . l0z32 . 10216. Reka. C. aud 2. ; Mittwoch, 15. Aug. Im 5 zum ers Beh beim, Höchstdessen Gemahlin, sind von Töplitz dier Mangel. Ob die Soldaten aber wirklich, wie gemeldet wird, ward; 600 Fr. fur sich selbst, 200 Fr. fuͤr seinen treuen lit zu ßeslzden mässtn! b. b. er hält sich' von den bekannten schwoffen mar, . ! n ar 3x3 . . wiederholt: Der Masorats- Erbe, Lustspiel in *r Acj nnn der eingetroffen. den Ruf vernehmen lassen: Wir sind mit den Franzosen nicht Martin. Der Greis starb bald darauf. Auf Martin's un nr öh änihcemlitcltes Gigenfachen gleich sern, Auch br, der as, nnr. . . er, 5 212 Verfasser von „Lüge und Wahrheit“ Hierauf. Den h vm . im Kriege; es lebe Frankreich!“ das möchten wir bezweifeln. 2 legten die Glaͤubiger Beschlag; er lebte in seinem rd f wen re shbeü re ei ,,,, „n n, , n, K, bens; nicht Wallet in 1. tz ren geen 1 In Va et gen Lon gi e e err gen Der. Cu es fer. hat die ider g, Ben gene Han, Förkärn mir eg rann ern g ü , , wird feln Buch fir Jm. 53. en n, , besinden do,. do. 23 1001. 9936. Aud. Goldi. . Es wird“ ersucht, die zu diesem Tage bereits gelaun zu Mag ien werder sind 93. igen atholischen Pfarr · Juni verlassen und in, aton Deffaudis mit zuruͤck nach Da tritt der Sohn seines Herrn zu ihm ins Haus und bringt bar äahl l war Tu ch? schwier lz. fpctuattde ö , . Qroscr. Por. 1. 7! * 1101; en à 8 TM. 1316. 12*/, Opernhaus Billets im Billel Verkaufs / Bureau gegen Sc slen: zu Kaßczoreck durch den Vi 9. heodor Adams ki, Frankreich genommen. Man glaubt, nach dessen Entfernung ihm seine eigenen z Kinder zur Pflege und Verwahrung, auf ,, erer! —= M Hern , n sielhgüs,Dillets umtanschen, oder den dafur gezahlten ei, Se Jareb n hen , , ,. . lber, dee T wie üenisg; Re en e mr, een. Zeit, z oer Sraf voz gab, eleneedachg r ds n ö. mit fubjektiver Freiheit einer objektiven Noth endigkeit fol ö D. . *. w.. zurüͤckempfangen zu lassen. n Lan di, und zu Liebenau durch den Pfarrer Pomieczhnski hen. Der Senat hatte sich aufs eigensinnigste geweigert, wit zutemmen. Allein er kam nicht wieder. Martin nimmt die aber bb̃ucrin die Tiefen der Speculation feibst binabzustei . gi, , eden . Donnerstag, 16. Aug. Im Schauspielhause; Di 6 Rewe wieder Kelek morden: diefem Diplomaten zu untechzn gen Derselbe it seche ahr Enkel seines Wohlthaͤters zu eigenen Kindern an, Er kann sonders mögen wir noch rühmend hervorheben, wie er es . bloß Ameterdam........ . 23 FI. Rur: e . 2. vernante. Hierauf auf Begehren: Du Perrin ie En zu Aach en ist dem bisherigen Vikar Joh. Baßt. Desen im Lande gewesen, kennt alle Schwachen des dortigen Göuver⸗ 30 Sous, seine Frau und seine älteste Tochter 24 Sous taglich verheißt, sondern es auch wirklich ihn: jede Zeit in ihrem eigenen ,,, 1 6 133 1 3. ö ; : ans zu Robertville die erledigte Pfarrstelle daselbst verliehen, nements durch und durch, hat sich der Franzoͤsischen Interessen verdienen; fehlt es an Arbeit, so borgen sie, koͤnnen sie nicht e. n. . und aus dem ihr eigenthümlichen Gesichtspunkte d z00 Mx. Rura 151 26. 1d der bisherige Vikar Alois Joseph Peters zum Pfar⸗ mit Geschick und Nachdruck angenommen und der Regierung borgen, so verkaufen sie ihren Hausrath, allein den Kindern n , , ä. 39 4 irgend welchen allgemeinen, idealen, , K ..... 200 M. 2 Mt. 15016. 180 Königsstädtisches Theater r zu Heinibach ernannt worden. ihr unverantwortliches Verfahren gegen die dort sich aufhalten⸗ des Grafen darf es an nichts fehlen. Martin und die Seini—⸗ : i n Grundsätzen. 66 ö . 118. 3 Mᷓ. 6 2279 6 22*/ Mittwoch, 15. Aug. Wahnsinn und Verbrechen e ̃ den Franzosen, die Verweigerung des Schutzes und des Rech⸗ gen leben von trockenem Schwarzbrod, damit die Aubespi⸗ ö Wenn wir zzdeim zelt zun seine Polemik gegen eingelnz An— , , . a . 2 Mt. zona spiel in 3 Alien, von Margaretha Karl. (Herr Pohle 2. . tes gegen Mißhandlungen, Plunder ungen, Meuchel⸗ und Ju, nischen Geschwister Weißbrod haben. Er setzt sich nicht ,,, , ,, J , nn, , , G Gödhghere n Tze, d lere 9 t n , ,,, denseisen Tid, er Heblent, ies t enz h e , , n. ö. ,, . ,. wester vorgreifen wollen, Kreslas ...... ..... ,, inn ru. 2 MIt 46 an Donnerstag, 16. Aug. Margarethe von Gent, oder: R 3 e it un g 8 ⸗— N a ch ri ch ten. Die Mexikaner sind ein recht haͤßliches Volk, mit allen Fehlern dem Respekt, wie er im chlosse Villebon gethan haben Es giebt zar rn g e fr, ner en, Punftes erlauht. Leinatz.... ...... 100 Ti. Tax 1021 . Weißkappen. Komische Oper in 3 Akten, nach Scribe und ohne die Tugenden des Spaniers; faul, unwissend, sitten⸗ wurde. 1836 stirbt der Graf; Martin wird den Kindern siufkig zu beichten, wie es n fn lee, . . weit · Rraakfart a. M. Wæ. ...... .. 10 Pi. 2 Mt. tot, Hi,, , M. G. Friedrich. Musik von Auber ? , n Ausland. los, eingebildet, großmaͤulig und voll tuͤckischen. Haß zum Vormund gesetzt, Jetzt erinnert man sich in der Umge, fee all de, ri ref 840. . . aus- Tetrzburg ..... 100 Rbi. 2 weer. Ih i . ö ; Rußl d t ses, voll scheler Mißgunst gegen Auslaͤnder. Das Journal gend, wo Sully so viele Erinnerungen hinterlassen hat, wo die ,, , , fan ea,. . ,,,, 1 6 JI ußland und Polen. bes Débats bemerkte schon neulich einmal, bei Gelegenheit Besitzungen des Sullyschen, an die Aubespine gekommenen Ec⸗ fer cht cin Cetebe dee ufa js, und e, elf nnn m, . St. Peters burg, 8. Aug. In einem Allerhöͤchsten Sna⸗ eines längern Aufsatzes uͤber die mit Mexiko obwaltenden bes lagen, an die drei letzten Sproͤßlinge des alten Stammes. müßen nach lanen wirkcube Kraft der Ereignisse, nicht aber die Auswürtige Börsen. Markt-Preise vom Getraide. zenbriefe giebt Se. Majestat der Faiser dem Adel des Gou, Differenzen England und Frankreich haͤtien den neuen Die frommen Schwestern des St. Paul⸗Stiftes zu Chartres Wahrheit, daß die Begebendetten eint or ndmujche, durch die innere Emile, d, n . gernements Poltawa sein Wohlgefallen dafuͤr zu erkennen, daß aus dem Spanischen Amerika gebildeten Staaten etwas wollen jetzt die beiden Töchter zu sich nehmen; fuͤr den vjähri⸗ , . a , r. , , sind, wo die Die kel. Trinkl. Schuld Sai s.' . 10s / . Kann . ils 3u Lande: e nn rh, . . . erselbe einstimmig eine ansehnliche Geldsumme zur Einrichtung zu fruͤh Und zu voreilig die Honneurs gemacht und sich nament, gen Louis de 8, , . der König ein Pensionat (bo arse) niet n g e e or ung ,,. , . irn daun in 21/3. Dolo Span. 201sa. Hasstve Aus. Sch. * ==. TiusJ. =. klein Gersie Rihir .* 3 Sgr ; daf hit]! 36 96 13 Cn ines Kadeiten⸗ Corps bestimmt und außerdem noch einen jaͤhr⸗ lüich zu Mexiko einer solchen Babarei gar nicht versehen. Sey im College Henri IV. gestiftet. Martin erhalt einen Preis von , ,, n n,, . ö. . brehäs. Pr6m. Sch. 11715. Holn. Oesterr. Met. 1031/6. r Gg! Y pf. . 3. . gr. 9 Pf. u lichen Beitrag zu leisten beschlossen hat. fuͤr den Europäer in der Levante gegen Tuͤrkisches Regiment z0od Fr“ Er und der Knabe waren bei der Sitzung zugegen was sich eben fo und nicht anders begeben hat nd es , . it, * Aurwernen, S. August. Zu 2Wasfer: Weizen (weißer) z Riblr. 13 Sgr. Y Pf . ein privilegirter Gerichtsstand noch heute von noöͤthen, so be⸗ und der Gegenstand der allgemeinsten theilnehmendsten Aufmerk⸗ as e, ngen mn hen emm'nuglosts, , 6 insl. 0 ö 6 Br. 1978. G6. 3 Rülr. 0 Sgr.; Roggen 2 Rtyir; Safer Rihft 5 89 odessa, 2. Aug. Auf seiner Inspections / Reise hat der duͤrfe er dessen wahrlich in Mexiko noch viel mehr.! Die samkeit. So schoͤn es ist, daß solche Handlungen oͤffentlich teriellen Auffaffung der Geschichte huldigte. In diesen Fehler gerade Oesterr. 30 / , , . , , auch 1 Rthlr. Hraf Woronzof unter Anderem auch Taganreg und. Verdianst Reise des „Cuirassier ist übrigens eine sehr interessante e . belannt, gerühmt und. belohnt werden, so fängt man doch, verfällt unser Ferfasser nun nicht, seine Ansscht der Geschichte wehrt Br. 10, 36 *. 6 . . o 199 sa. Br; 2isach 60. . Sonnabend, den 11. August 1838. besucht; beide Städte sind in einem un zemeinen Aufschwunge sen; er hat zweimal bei Martinique, etliche Tage bei Kap Fran, selbst in Paris diese jährliche theatralische Tugendfeier im rech— J , , , , deere de, e , e,, , de,: e ,, Here , dnn, , i n elfe nen ger tclhenn der ö lake ; 5 3 ihn Crus. Främ Sch. 66. G6. do. 5g Ants 1036/6. BEBr. PFoln. loose thlr. ö . gr. etzteren kann ange ihrt werden, daß ch die Zahl der bis ; (Neu⸗Grang a2) zu St. Jago auf Cuba und zu Havanna an- nen, daß du auspiele die Sitten nicht gebessert werden, n dan sfen, wie, , in der , . er 8 1 her- J 66. G6ös /. Jog Span. Anl. 111j3; 11. zis. p Hon S3 S3 I,. l. Juli d; J. dort eingelaufenen Schiffe auf 51 belief, wahrend gelegt. Zu Kap Frangzais, jest Kap Haity genannt, soll es kläg, daß man sich an den schoͤnen Thaten Anderer, sey es in dra⸗ w bert . Xa , , n . n 9 Eigen ba l'n-gtie;; St. Germain 775. G. Versailles vechtè In Vertretung des Redacteurs: Wentzel. men im Jahre 1836 nur ein dort angekommenes Schiff zahlte; fich aussehen. Die fruͤheren stattlichen Gebaͤude, seit Jah matischer Darstellung, sey es im Vortrag akademischer Rhapso⸗ mann kulschluß in einer wichtigen Lig err rhei 9. ch ie. 3 720. C6. o. linkes Ufer S? il3- Br. Strafsburg. Basel N35. Br. 26 demzufolge betrug die gesammte Ausfuhr in der ersten Halfte ren ver nachlässigt, liegen in Truͤmmern; nichts geschieht fuͤr den den zwar ergötzt und ruͤhren laßt, aber weiter auch nichts; daß Ueh mean wien egi ch en Folgen, für jeden gisetzten 3 n 96 . . este Sabre. Mense A6. 6. Leipzig Dresden 86. G. Gedruckt bei A. W. Hay dieses Jahres auch schon 1,451, So] Rubel. In Taganrog be⸗ Unterricht, nichts fuͤr Gewerbe, nichts fuͤr den Ackerbau; die der anspruchslosen Tugend durch dieses Her vor zerren in eine 28 öln- Aachen 102. Br. Comp. Centrale . suchte der Graf am 19. Jul das Palais, in welchem der hoch- Soldaten gehen zerlumpt und betteln den Fremden an; auf den glanzende Oeffentlichkeit kein sonderlich guter Dienst geschieht; ——— elige Kaiser Alexander starb, und das Militair⸗Hos ital. Am wichtigsten Posten sieht man die Wachen den ganzen Tag uͤber daß es endlich viel brave, schlichte Leute in Frankreich und 1 2 * dend 2 ,. ö 63 4 . 6 ö. . , . und schlafen; ein großer Hund versieht unterdessen den 86 ö. . . 3. ö. 2 zehn ha⸗ j ĩ. 9) h = mit der Beseitigung der indernisse, die da in⸗ und Ausla⸗ ienst. en und ferner thun, ohne ihres Tugend Heroismus bewußt All g em ein l 1. A 1j z eig er fu 1 d 1 e P: 1 en ß 1 sch en S t 4 4 t l 1 den der erde schweren⸗ beschäftigt ist, zum Thee und brachte Bei dem Herzoge von Orleans trafen gestern fruͤh der zu seyn. Der Berichterstatter des Denn des Debats spricht * f aht ch ö * . ae auf a der . Taganrog . Am , . i. 6 der Admiral Duperre ö wahr⸗ ke 6. . 6. , . es . . ann achungen. . u s zug. Ferkauf der 2 fal- Serrf —ᷣ ; solgenden Tage empfing der General-Gouverneur die Civil, und scheinlich zufallig, doch wird etwas dahinter gesucht. loße Krittelsucht, wenn die meisten Journale mit leisem Spott : J 6 . n,, . ,, des 1 2 1. ö 5e 96 ss wäsẽtnr en nn,, 1 Mülitair⸗ Beamten und wohnte Mittags einem von dem e Der General Aiava ist dieser Tage von Tours auf seinen und Achselzucken uͤber die Feierlichkeit urtheilen. U den vakanten Rachlaß der zu Düren ver Christoph Adolph i gang 2 ; ö esitzers Lud ig Nachdem das im Termine am 6, August g. auf stattung wie auch durch mäßigen Preis auf das manns. Stande veranstalteten Mahle özi. Hier brachte der Gesandtschafts. Posten nach London abgegangen. . storbenen Klosterfran arg. Augu stina Dorst RKreise belegene Git aatch ih * sran burger diese Herxschaft erhaltene Meistgebot in den off rirten tbellhafteste vor Büchern ähnlicher Art aus so 3 Graf Woronzoff folgenden Toast auf den Finanz Mini Der Ex. Bey von Tlemsen, Mustapha Ben Muhamed, ist Paxis, . Aug. Die dran Juli Tage sind spur betreffend. deuh nagen nnd der in . w er n Stube Modalitäten nicht angenemmen werden konnte,. wird nicht nur den Reifenden, sondern auch den Ri . aus: „Es sind funftehn Jahre, seitdem der Graf mit seinem Begleiter Ben David am Tten zu Lyon eingetrof ⸗· los voruͤber. Die Erinnerung ist nicht erloschen; allein die Kenj sub litt. B. hiermit bekannt gemacht daß der Entschluß des unter- reisenden, die sich für Italien interessiren, n ancrin an der Spitze des Finanz Ministeriums steht; fen. Aus Afrika höoͤrte man fruͤher nur von einem Mustapha, Begeisterung, der Siegesrausch hat in acht Jahren Zeit und Der Gelegenheit genug gehabt zu verdampfen. Ein von Jahr zu

Rachdem der Nachlaß der am 13. Mai 1822 zu belegene Be f n 65 r ich . Düren versterbenen elesterf zn Margarctha Anz nftia 3. n,, , . Besitzers zu deren Berlauf derselbe bleibt. A nschaffung mit Zu versicht zu empfehlen ungefahr in derselben Zeit wurde ich zu dem Amte berufen, dem der heruͤberkaͤme; in Toulon sind ihrer zwei geworden. r, gemäß werden alle respektiven Kommsifsions-Bü⸗ In Berlin bei E. S. Mittler Stechbahn ir ich noch vorstehe, und seitdem hat der Graf Cancrin immer mit obgenannte geht in kleinen, gemaͤchlichen Tagereisen nach Pa⸗⸗ Jahr regelmäßig und mit einer nicht zu vermeidenden Einfdr⸗ migkeit wiederkehrendes Fest verliert sehr bald den Charakter

Dorst durch Beschluß des hiesigen Königlichen Land⸗Pertinenzien gehören Forderung ; r

ö J ö z J gen und Ansprüche . ö ** ö ; ; ; , ; a. ß

gerichts 6 20. Februar v. 3. für vakant erklärt machen zu können vermeinen, werden, auf den , . n , , k . 6 reg an bei nn fi gan mr jusammenge ir e und, mic seinen Deistam, geliehen, we it; der andere, Mustaphg. Den Ismarl Aga per en ren

und der Rotar Schumacher zu Düren u dessen der für' die Holischen Minorennen verordneten Bor- Züll zu, weisen. ö igen an mich nach Kön geberß bei Gräfe L Ünzer ünd in allen i es sich um das Wohl des Landes handelte, dessen Verwaltung aus der Provinz Oran, geht nach Perpignan als Zeuge zum des Außergewoͤhnlichen und wird leich anderen im Kalender

Lu den . 8 i 2 , . zu deren Änmeldung und Beglaubigung Breslau, den 7. August 183. , 5 mir anvertraut war. Taganreg ist demselben vorzuͤglich ver⸗ Brossardschen Prozeß. roth angestrichenen Tagen. Die ger rte alljährlich durch

ö 6 164 . 6 . , n. . r m , k ,, a. Anton Waria Graf v. Matuszka. pflichtet, und ich bringe die Gesundheit des Grafen Cancrin 3 Drei Klassen 463 en p , ,, 9. . eine . ,, . er gn, . 3 Feier

weifung des Fiskus in den Besitz des von der ꝛc. Dor J ( 6. . Z ür Alterthum forxsch er aus. nschristen und der Wihsen chaften, halten in dieser, oche ihre zu pannen, den Enthusias mus dur nstliche Mittel hervor.

nachgelassenen Vermögens nachgesucht, und es . vor dem ,,,, . bei Strafe Bekanntmachung. sst erschienen und in Berlin zu haben zes Ale xa Regen und Sturm dauern hier ununterbrochen fort; seit öffentlichen Jahres⸗Sitzungen und vertheilen ihre Preise. Die zurufen, wer ver denkt es der Regierung, daß sie sich darauf

darduf das erwähnte Gericht durch Beschluß vom 17ten der Präkluston geladen, welche am 8. Rovember Aren, Da die Juhaber der in unserer Bekanntmachung , ren ill . 66 ai l3. ö . wir . , ; . 6 diese gen nn fd hat 2 . , e . 5 . inn n,, ,, . . riß? A. Bött iger s kleine Schriften, are itterung dem Getraide noch nicht gescha et haben; dasjenige vando praͤsidirte a erzeitiger Direktor. Zuerst berichtete err tional⸗Monument einzuweihen geben. i dusterung de

bäthhls. unfer Gefuch beurkundet und verordnet, daß kannt und vollzogen werden wird. vom 151en vorigen Monats aufgerufenen 3 Stick ; z in di ologischen und antiquarischen Inh, aber, weiches aus dem Innern hier anlangt, ist feucht und Villemain, als bestaͤndiger Secretair der Akademie, uͤber die National Garde, in welcher sich fruͤherhin die politisch? Be⸗

zuvörderst eine 3 nnalige Bertündigung desselben von Die vollständigen Ladungen sind den S (Cen Llctien-Duittungebogen Nr. 066, oz., 6393, s 295. drei zu drei Wen len Hurch unser Amisblatt und den Zeitungen . ern r f w n g n. bis 26, Soo? und os, so id bis 16, 19 020 und gesammelt und heraus gehen von J. Sill. schwer zu trocknen. Zuerkennung des Preises der Beredsamkeit. Die Aufgabe war deutung des Festes koncentrirte, diese Musterung, deren Wich⸗ Anzelger der Staats⸗Zeitung, so wie durch bffentli⸗s Datum Greifswald, den 28. Juli 1838. 21, 12,245 bis 32, 12,118 bis 22, 12,169 bis 72, 13.120 Fsveiter Bengt. mit, s Kuptertatelu. Gt. Die Belgische Brigg „l'Hirondelle“ hat die Fahrt von bekanntlich eine Lobrede auf den Kanzler Jakob Gerson. Zwei tigkeit und Unentbehrlichkeit in der Oekonomie des neuen Re— dag hen gemacht, und dadurch den Be⸗ Sieger haben sich in den Preis von 1200 Fr. getheilt; sie giments Niemand vollkommener begreift und anerkennt als 3. Die Monthyonschen Preise Koͤnig Ludwig Philipp selbst, diese inhaltvolle Ceremonie,

chen ÄAnschlag an das Lokal des hiesigen Königlichen Königl. Preuß. Hof gern n von? Pommern und 26, 13580 bis 82, 13, 800 bis 13, 18,301, 18,46 . ö er ostet z ghlt Antwerpen hierher in 3

Landgerichts, siattfinden solle. ö : 20.19 21, 126 33, 21,679 bi n ; ; ; )

i er fr f nn 6 alle diejenigen, welche auf , . un n 3 . . ,, . Das Ganze wird, 3 Bände siart vollstãndi wels einer ungewöhnlichen Schnelligteit gegeben. 6 Dupgẽ Lasalle Und Saugen, f ü ; ĩ

den Raͤchlaß der ꝛc. Dorst rechtmäßige Ansprüche zu Ckeg. Die. v. Möller, Praeses. die ausgebliebene Jãhlung und außerdem eine . Laufe des Jahres erscheinen und in alien Buchhu ; ar die im Laufe des Jahres erschienenen, der Sitten⸗Verbesse⸗ die ihm mehr gilt als manche hohle Insti tut ion, hat

haben glauben, hierdurch auf, ihre Ansprüche binnen . ö ventlonal⸗ Strafe von fünf Cyhaleru Preuß. . lungen zu haben seyn. Frankreich. rung, der Verbreitung religioͤser und moralischer Grundsaͤtze aus dem Programme der Juli⸗ Feierlichkeiten wegfallen

der durch Art. 770 des B. G; B. bestimmten Frist e,, bis zum 1sen dieses Monats einzuzahlen, nicht ach— Arnoldische Buchhandlung in Dresden u. dels Paris, 10. Aug. Von den Nachrichten, welche die Brigg foͤrderlichsten Werke, sind unter sechs Verfasser folgender⸗ muͤssen. Der persoͤnlich unerschrockene Monarch traͤgt es mit

Feltend zu machen, wödrigenfalls nach deren Ablauf ES diktal-Citation. gekommen sind, so werden die gedachten Quittungs „Luirassier“ aus dem Mexikanischen Golf mitbringt. ist Folgen⸗ gestalt vertheilt worden; der Ritter Artaud erhielt eine Me⸗ großem Unmuth, daß ihm diese jaͤhrliche, freie Begegnung mit bes, so viel man bis jetzt erfahrt, der wesentliche Inhah: Die daille, 3006 Fr, an Werth für sein Leben Papst Pius Mil. dem wehrhaften Kern des n , dieses staͤrkende Bad

llein die Aengstlichkeit

̃ fsinitive Ueberweisung d Nachlasses ĩ ö 5y . bogen i 8. 9 afts. S * n n n, un gen e . ö 6. n nnen n e an n , Ten rgb. dl dn , , Se eben ist versendet morden und in Berlin i Mexikanische Regierung wies nach wie vor die Forderungen err Eduard Alletz, eine Medaille zu 2000 Fr. fuͤr seine Schrift: der Popuiaritaͤt so verkuͤmmert ist. e, 3 n . 5 k ,. Hasseri. Tochter des cenfallz hier verster denen ** ö z ö. 6 1e gz e n,, EF. Münser), M des ern fiche n. hartnaͤckig zuruͤck. Die . 2 die neue Gestaitung der En okratie die Herren Terne Aller, die ihn umgeben, ist so groß. Kein Zweifel, daß man ubtheslu nn Dich r sl fuhr d chien ern . ,, Ha st r r, ge ume 6 n n,. All . 8 otheken⸗Or waͤhrre nun schon gegen 10 Wochen; die Französischen Kreuzer und ven Montfalcon, jener Administrgtor, dieser Arzt des Fin. Besorgniß und Vorsicht aͤbertreibt, daß die Furcht Zerrbilder Domainen und Forsten. die ani iI. Jiai e ge. ,, Francke gehe gemeine Hypotheken-Ordnun ] anien 30 Handels ahrgens: aufgebracht, und., man berechnete delhauses zu Lyon, eine Medaille in: Werthe von z0bo Fr. fuͤr malt, daß es allzu dienstbeftissene Wachter, allzu argwöhnisch ,,,, . w Königlich Preußisch den hierdurch den Wexikanern verursachten Schaden auf mehr ihre „Geschichte der Findelkinder in statistischer und moralischer Huͤter der Königlichen Nähe, eine allzu spuͤrsame Polizei, daß Marquet Vasselot, es endlich Hoͤflinge giebt, welche besorglichen Eifer zeigen, um

Staaten, als ooh, Cob Fr. Die Brigg langte geradz zur rechten Zeit Hinsicht“; der Gefangniß⸗Direktor, Herr

Leon err an g r, geber; Johanne Friederike, eee J nittschreiber. Töcht 3 S = t 6 chter des Schneider mit den zur Zeit noch anwendbaren, vor und auf der Rhede von Veracruz an, als de? Kommandant eine Medaille zu 3a6d' Fr. fuͤr seine „Schule der Siraͤflinge“; sich zur Gunst zu empfehlen, noch andere, welche den . er⸗

Nothwendiger Verkauf. meisters Ludwig Heinrich Quittschreiber n n ei E i schreiber und der Anne Literarische Anzeigen. , des Geschwaders, Eapitain Bazoche, den Angriff auf das endlich soe Damen, Frau von Cubisres und Madame! Swin. chen in einer ihnen zusagenden Atmosphaͤre ö mig. f ; , telle der Gemahlin,

Civil-Senat des König OberLandesgerichts Sabine, geboren Rademann, und ihre etwanigen Kin⸗ zu Marienwerder, der werden zu dem auf t ! Als ein in jeder Hinsicht au sgeztichnetes Reise— Paragraphen, nach der Zeitfol örtlich ort San Juan d Ulla vorbereitete, Er * berief einen ton-Belloc, kleinere Preise fuͤr moralische Erzaͤhlungen. err setzt man sich indeß in Gedanken an die hn, ö. i n m, nnn n den 5. Zaun ar 1839 Vormittags 16 uhr, b . n , . so chen erschienfne 6 ern 5 netz . unn K jedoch in seiner ersten Sitzung zu keinem Be Villemain las darauf einige Stellen aus der einen und ö be Schwester, der Kinder Ludwig Philipps, an die Stelle Xu . Lendl n,. J,, be sn, . 6 Gerichts -Rath Jordan in dem empfehle r, in allen Buchhandlungen zu haben: oder erläuternden Hesetzen, Bere dn ul schlusse kam und eine zweite auf den folgenden Tag ansetzte. Mignet aus der anderen Preisschrift uber den Kanzler der fur die Sicherheit des Staates und der Königlichen Person Rreis Granden gelegenen Bialochowoschen Güter ten n ,. 14 ö. e ef Gerichts angesetz⸗ ,, und Reskrinten., . Rebst einer schematisch f Die Mannschaft aller Fahrzeuge brannte vor Kampflust, allein Gerson vor; darauf begann Herr von Salvandy einen langen mit schwerer Verantwortlichkeit wir verweisen auf die jähr⸗ Firn, namlich Hrsß ünd Klein Bialochsme. Mall demselben sic geladen, um vr oder spätestens in Ein Eicerone für Italten, menggflellien ilebersicht der Marginalien ind iM der Kriegs-Raih fand es, nach reiflicher Erwaͤgung der Schwie, und emphatischen Vortrag uͤber die Vertheilung der Monthyon. lichen Diskusstonen über die geheimen Fonds 3 haftenden Mi⸗ iowo, Sappat, die Yustkowie Prztnzchod; den Sssa⸗ ,, R o , . enn n n, i n pu] rigteit und Gefahrlichtei des Unternehmens, allzu mißlich mit schen Tugend⸗Preise. Ein armer Lobtse aus der Umgegend von nister, an die Stelle der Naͤchsten und Treuesten des Koͤnigli⸗ ug genannt Knobloch, . Don n,. . 69 gemeldet und als der nächste Erbe sich leg tmr Von . Sich Wich ö gi , Ditses mit vieler Sorgfat dee neil , n nn . , ,,. . ,, . ,,, ahh erz Ib, Cech regen. . Or ler gc e,, le , wee. e n . , n. . . r, ,. ha 34 i. a e,, . werden soll. 206 Seiten. Broschirt. preis 1 Thlr. 20 sgr. od. 3 gl. volssiaudig und kossen beide Bände, 1 Bogen Fellen anzurennen, der eine Stunde weit vom Lande jäh . 6 u m, * 6. . n. . n n n e e en, 7 e, , . , , ear geen erbeten Schein un uf, Glen, Königl. ren . . 6. ; (Verlag bare erg n Bart andi din l dinnbarg Kön Oktavformat, nur 33 Thlr. wofür sie in en Meere aufsteigt, von gefahrlichen Klippen 6 em eorges zu Paris, gie fh 3 3a r ; J. 3. ade 5 , , 91 19M ler tt wi enn gun en in der Registratur einzusehenden Tare auf . , . , a if 6. Kare n fsb aben sin zy E. Ko ll maul . , , unt 3 . , , J. . ,. 2 e, de. n, , um öh. . i, ,. , . auf Grund gewisser rn nnn, Thir. z ; . ar ier ie denen Reiszrouten . =. E. eidigen ist, gegen einen Felsen, der ie kolossa ü ? r be : ö Zeit 2 1,6 Chir. à sgr. ji pf; abgeschätz, soll im Wege an, = macht mit den nöthig sten gn gh rin; und . zur . ihres Gian zes wie fuͤr die Ewigtẽit gebaute der Geschichte zu gelangen, die bei dem Auditorium das größte Symptome ein bedenkliches Prognostikon uͤber Frankreich ge⸗ Interesse erregte. Der Graf de l' Aubespine, Entel einer Enke stellt, wenn namentli aus dem Erbleichen der Juli-Feste auf

der nothwendi Sub tion i ne i ; j hwendigen Subhastation im Cermi Subhastations⸗Patent. ö, , , auf Reisen bekannt Festung Amerikas trägt. Die Flotte hatte sich, um nur heran⸗

den 13. De zem ber d. J. Bermittags 10 Uhr, Das auf der in dem Dorfe Brunschwig bei Kottbus und siellt das Se In allen B ĩ Mitt r ̃ ; ͤ ;

an orden ̃ hel n ,, . eng- und Wissen ser the ste allen Buchhandlungen, bei E. S. uko ich ei en, vi nl ü Suny's, mied Frankreich im Jahre 1830 unter ganz einen untergrabenen esundheits Zustand der neuern Menar⸗

Hierbei r , , frei⸗ h r her Kei lr eh e n , ,. 4 9 6 vorzüglich aber der Städte Rom (EStechbahn Rr. 9 ist g haben; aeg eng e e 3 n ne. bei ] lich e beten g. , nn. kaum blieb ihn 6 chie nern fr wird, so lasse sich dadurch Niemand taäͤuschen,

willige Subhasiation auf Instanz eines Gläubigers nebst Hypotheken Schein in unserer Re . ein we n ; 4 mit ai. großem Interzsse dar, daß es ; 9 , . m, s dem geringsten Unfall stand nicht allein der Erfolg sondern die viel, sich bis Bruͤssel durchzuhelfen. Vorher jedoch bringt die Dinge stehen hier auf recht festen Fuüͤßen. Die jetzt vorwal⸗

in eine nothwendige verwandelt worden und daß bereits fehenden Tare auf de Tf. oha farm . * i 124 n. chrliches Bäch für Rei sende nach Die Fabrication des Scheide wass⸗ ganze Egradre selbst auf dem Spiele Sanmintliche Offis er seine drei Kinder, zwei Töchter von 5 und A Jahren, und tende Richtung geht auf die materiellen Interessen. Da ha—

früher eine Taxe aufgenommen ist, wozu der Termin am 17. Deze m b . n J, ir 264 nn, , . nach den neuesten verbesserten Methoden; Ne ih iere a, 64 Protokoll der Verathung und des Ber ein nden hald ahr ges Soͤhnchen nach dem Dorfe Thamprond, ben wir das Wort, vor welchem Manche zurückfahren, als waͤre da⸗ ] ich der kiniitung, den Sęitir aan, e ner fh ore. unterzeichnet. Man hofft, den beabsichtigten Zweck im Bezirke von Nogent⸗ le Rotout (Dep. Eure und Loir) zu mit der Dienst des Mammons und der Weltlust, das Aufgeben

ben Gläubigern deshalb nicht bekaunt gemacht worden, an Gerichtsstelle meistbietend verkauft 5

din end 9. ; zemae . 8 ft werden. Herr Herausgeber durch interessante Erinn ernn en ; jnigen . ; ;

weil die Sübhastatien damals eine freiwillige war. r ,. e , dee Beirachtuügen eig s eigenen , ngen 6 ,. a , ,. i. immer noch durch die Blokade, zwar langsamer, aber sicherer dem armen Tischler, Alexandre Martin. Dieser war als Kind geistiger, moralischer, wissenschastlicher Bestrebungen, ein gleich⸗ ; . a tge richt. mitzutheilen, die Gefühle rege und dadurch das G. Ba ffe in Ki iedliu bun zu erreich en. Die Douanen machen das ganze Einkommen der ! von dem Vater des Grafen aufgenommen worden und 28 göaltiges Liegenlassen der politischen Fragen, bei welchen es sich

, e /