1838 / 234 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

969

e Sve ertheilten, seinen Sitz einzunehmen; so daß die ersten Verhand⸗ 1271 Rihlr. 3 Sgr. 6 Pf., außer vielen Naturalien, einge / d lungen, an denen er Theil nahm, Maßregeln betrafen, kommen ist. Dadurch ist es möglich geworden, wahrend des gulern, 15. Aug. Der Vorort hat zu Gesandten bei der welche die Unterdruͤckung von eiwegungen zu Gunsten vorigen harten Winters täglich an 90 Personen eine Portion des Kaisers in Mailand die Herren Ulrich Sprecher eines Systems bezweckten, zu dessen Aufrechthaltung seine konststenter Suppe von * einem Quart und wöchentlich nzahl von Hemden, Strümpfen

irg ub nden und Molo aus Tessin gewahlt. Kenstituenten ihn abgesandt hatten. einigemale Fleisch, eine große Die Gefangennehmung Remeschido's ist von großer Wich⸗ und anderen lg e br n und zu verschledenen Malen Hol

3. 15. Aug. Das Schreiben, mit welchem die nicht tigkeit fuͤr di ; ĩ ; rich, ͤ n igkeit fur die Regierung. Fünf Jahre hindurch hat er der und Torf an mehrere hundert Arme zu vertheilen auch mit it von hier gelegene , J Oberstraß dem Prinzen Lud constitutionnellen Macht Trotz geboten und in Algarbien und dem dem 1. Mai d. J. eine Err , ür 50 inder vom 2ten 9 Rapoleon ihr Buͤrgerrecht uͤbersandte, lautet folgender 2 n. Car er verbreitet. 6 . junger rn, bis zum ten ri m e hre een rt fuͤr den Sommer, zu eröff⸗ en: . . urspruͤnglich fur die irche bestimmt, verließ aber diesen Stand, nen, von der sich der Verein den besten Erfol verspr icht. ir r, vris een nd r reg fe ge r / , verheirathete sich und zog als Paͤchter nach St. Vartholomen Rächstdem wird fich derselbe , , . lassen, den ar⸗ bezeugen andi 3 de Messtnes. Wahrend der Herrschaft Dom Miguel s schloß beitsfähigen Armen Beschästigung zu gewähren, und so seine

6 bezen mlung den Prinzen Ludwig Napoleon, Bi bemigen Versam g den Prinzen Ludwig Rapoleon, Bürger er sich den royalistischen Freiwilligen an und wurde Faͤhnrich Wirksamteit nach allen Richtungen hin auszubrelten suchen.

in, Kantons Thurgau, in Betracht der Berdienste, welche h Salenust ein hr ausen af licht alrdeiten;, Camen iich duch sein im Bataillon von! Faro. Spater kehrte er jedoch auf Urlaub Posen, 25. Aug. Vermischte Nachrichten.

aw oh reszerische Artillerie, ais duch nach Hause zuruͤck und lebte bei seiner Familie bis zur Landung Die Bemuͤhungen der Behörden um die Forderung der Vaum⸗ nütziger Anstalten, im Allgemeinen der constitutionnellen Truppen unter dem Herzog von Terceira zucht und ihre Bestrebungen, den Sinn dafuͤr zu wecken, finden idgeueffenschaft, so wie lin Speziellen um den Kanton und der Wegnahme des Miguelistischen Geschwaders durch den mehr und mehr Unterstuͤtzung und Anklang bei den Eingesesse⸗ u er orten, wmit 6 . m zu ö. Admiral Rapier im Jahre 1833. Um diese Zeit schloß er sich nen. So ist es namentlich dem Landrath des Wreschener Krei⸗ essen bat. Nehmen Sie diesn Ausdruck der dient. mit einem Trupp bewaffneter Landleute dem Visconde Molello ses gelungen, von mehreren Gutsbesitzern das erforderliche een än anglichtc und icke aller Schwmet ser, ünd an, der damals die Miguelistischen Streitkräfte im Suͤden kom⸗ Land zu der Anlage von A Vaumschulen in den verschiedenen 2 mandirte, und von dieser Zeit an hat er mit mehr oder weniger Er Polizei⸗Distrikten auf eine Reihe von Jahren unentgeltlich gleich ber große Rame Rapoleon in der ganzen Eidgenoffen. folg einen Guerilla⸗Krieg gefuͤhrt. Man sagt, daß die Mißhandlung uberfoiesen zu erhalten, in welchen schon jetzt uͤber 10, 000 get Im Namen des Gemeinde-Raihs von Oberstraß, der seiner Familie durch constitutionnelle Soldaten die Ursache zu Pflänzlinge vorhanden und bedeutende Besaamungen angelegt Isident Rinderknecht. Der Secretair Oelecker. 26. seiner unversoͤhnlichen Feindschaft gegen die bestehende Regie siud. Auch bei den Landschulen sind Pflanzungen angelegt und Die hiesige Polizei ist benachrichtigt worden, daß einige rung gewesen sey, und daß die Graufamkeiten, welche sich seine es ist ein tuͤchtiger Gärtner gewonnen worden, der die Lehrer litische Fluͤchtlinge, welche das Asylrecht verloren hatten, von Leute haufig gegen diejenigen erlaubten, die ihnen in die Hände selbst, wie die Schuͤler, in der Obstbaumzucht praktisch unter⸗

968

wie sar die wahren Interessen der Kirche waren. Wir haben ] ehrenwerthen Lord John Russell und dem sehr ehrenwerthen gekuͤndigte ländliche Fest wird in dem Gedachtniß der Lanzhh den deutlichsten Beweis gegeben, wie sehr wir diese Uebel aus · Sir R. Peel zugefertigt werden.“ wohner unauslöͤschlich bleiben. Es war eines der glaͤnzends zurotten und Ruhe und Frieden auf der Stelle zu begruͤnden Der Marquis von Westmeaih hat an die Wahlerschaft von das diese schon so ost mit beneidenswerther Gegenwari der e wuͤnschen, indem wir eine freigebige, reichliche Bewilligung mach⸗ Dublin ein Schreiben gerichtet, in welchem er ihren Repräͤsen⸗ lauchtesten Fuͤrsten begluͤckten Gebirgs⸗Bewohner jemals ges ten, um in gewissen Faͤllen diejenigen zu entschaͤdigen, welche ruck! tanten, Herrn O Connell, mit den argsten Schmahungen und ert. Nachdem Se. Majestaͤt der Kaiser am Vormittage 2

fuͤr das Scheiben. Schießen bestimmten, in goldenen Uhren, Du

staͤndige Zehnten zu fordern haben. Die Strenge des Gesetzes und die Schimpfworten überhäuft, weil dieser im Unterhause darauf daß eine Pension, welche die von dem Mar— sen ꝛc. bestehenden Gewinnste gegeben, versammelten sich zi

Leiden der Unglücklichen haben wir gemildert, indem wir in angetragen hatte,

zewissen Fällen die Einsperrung wegen Schulden abschafften, quis geschiedene ehemalige Gattin desselben vom Staate bezieht, Schätzen und zogen unter lautem Vivat-⸗Rufen und fröͤhlige und die Rutzlichkeit der Kirche haben wir dadurch zu vermeh, währen) Lebzeiten Sr. Herrlichteit fue pendirt werden solle. Er Jauchzen mit Musik, Begleitung am Königs- Hause unten ren gesucht, daß wir die Eumülation der Pfruͤnden aufhoben nennt Herrn O Eonnell einen Schuft, einen Besessenen, ein Ihre Majestaͤten begaben sich hierauf ebenfalls nach dem Sch,

und besser fuͤr die unter ihren Gemeinden wohnenden Geistli, Ungeheuer, einen gemeinen Kerl, einen liederlichen Abenteu⸗ Platze, und Se. Majestaͤt der Kaiser schossen selbst ein. mit. Die hoͤchsten Herrschaften verweilten dort ande

chen sorgten. Die Annahme dieser Maßregeln kann wieder als rer und wirft ihm vor, er habe sich als Advokat Sr. Herrlich⸗ ein Ausdruck unserer Ueberzeugung gelten, daß wir dann den keit in dem Prozeß gegen die Marquise von der Gegenpartei Stunden. Nach dem Schießen zogen die Bauernburscht sichersten Weg zur Aufrechihaltung der Achtung vor unseren zum Nachtheil der Sache seines Klienten bestechen lassen. Der ihren Madchen in festlichem Schmucke unter Musik und Jau Gesetzen und der Anhaͤnglichkeit an unsere Institutionen ein Marquis fordert daher die Wähler von Dublin auf, ihren wieder am Koͤnigs⸗Hause vorbei nach dem fuͤr diese Gelegenhei schlagen, wenn wir allmaͤlig diejenigen Verbesserungen einfuͤh⸗ jetzigen Vertreter bei der nächsten Wahl uͤber Bord zu werfen. sonders hergerichteten Tanz⸗Platz, wo sie die Ehre hatten, ihre van ren, von denen sich am wahrscheinlichsten voraus setzen läßt, daß Die Errichtung einer musikalischen Bibliothek, welche Herr laͤndischen Gebirgs-Walzer vor den Hoͤchsten Herrschaften s sie den vervollkommneten Meinungen und der erhoͤhten Einsicht E. Taylor, Professoe der Musik an der Greshamschen Schule, tanzen, welche die unbefangene Fröhlichkeit des originellen M der gebildeten Volksklassen genehm seyn werden. Wir haben vorgeschlagen, hat unter sehr guͤnstigen Auspizien begonnen. Die kes und seine kraftige Weise, dieselbe auszudruͤcken, aufs ange freigebig, dech nicht unbesonnen, fuͤr die nothwendigen Ausga; erste Schenkung ging von Ihrer Majenat aus; auch Verleger nehmste unterhielt. Um 6 Uhr fuhren Se. Majestät der Ku ben des Jahres so wie fuͤr die durch die Ereignisse in Kanada und andere Personen haben schon mehrere bedeutende und koͤst⸗ ser nach Manchen. Unmittelbar nach der Abreise Sr. Min verursachfen außerordentlichen Kosten gesorgt. Und so habe ich bare Werke eingesandt. Die Fischhandler⸗Innung hat 25 Pfd. stät trafen Tyroler Sänger ein und begaben sich sogleich denn im Namen der Gemeinen unsere letzte Sus sidien- Bill zu geschenkt, und man glaubt, daß die anderen Zünfte der Stadt den Tanzfaal, wo siJ durch ihren schoͤnen Gesang die Unterht ö uͤberreichen, um deren Genehmigung wir Ew. Masjestaͤt in al- London, zu deren Gunsten die Greshamsche Schule von ihrem tung aufs neue belebten. Ihre Majestaͤt die Kaiserin verihesn Gruͤnder hauptsaͤchlich bestimmt war, bald diesem Beispiel fol⸗ vor dem Köͤni shause sitzend, die Preise mit eigener Hand n

ler Unterthänigkeit ersuchen⸗“ Unter den fuͤr die naͤchste Parlaments Session bereits an⸗ gen werden. beschenkte die Tanzer und Tänzerinnen, die alle gespeist wurd ) gekuͤndigten Motionen und Bills .. sich folgende:; von Die Admiralitaͤt hat anzeigen lassen, daß von Seiten der reichlich mit Ringen und anderen Kleinodien. Die Tyr ͥuem in der Schweiz erschienen sind, unter Anderen Mazzini, fielen, aus Rache von ihm anbefohlen worden seyen. Reme⸗ richtet. Die fast in allen Kreisen stattgefundenen Epizootien Eimngtene Burdett eine Bill zur Verhinderung der Gefah. Franzoͤsischen Regierung an den Commandeur des Blokade⸗ Sänger bleiben vor der Hand hier und weiden Ihre Maje k sich seit einiger Zeit im Kanton aufhalten soll. . schido wurde immer fuͤr einen sehr versichtigen und erfahrenen nehmen immer mehr ab und eigen sich fortwährend gutartig. Geschwaders im Mexrkanischen Meerbusen der Befehl ergan⸗ die Kaiserin und die ubrigen Hohen Herrschaften auf einn Schweizer Blaͤtter machen darauf aufmerksam, daß der Führer gehalten, und es ware auffallend, daß er sich so sollte Die Holyfloͤßerei auf der Warthe hat sich in ihrer früheren adikalismus in einigem Widerspruche mit sich sey, wenn er haben uͤberfallen lassen. Man glaubt daher auch, es sey Ver⸗ Regsamkeit auch im verflossenen Monate erhalten und nament⸗

ren der Wasserschen und eine Bill zur Verbesserung des Eng⸗ , Lichen Armen Gesetzes; von Herrn Grattan ein Antrag in Be, gen, die Verschiffung von Baarschaften aus Mexiko eben sowohl , . der Hochalpe, den Hoͤchstoieselben heute beabsichtign egleiten.

ug auf die Verwendung der jahrlich vom Parlamente fuͤr den fuͤr Rechnung fremder Kaufleute, wie fuͤr Rechnung ihrer resp. elts, Unterricht in Irland bewilligten 80, 00 Pfd. St.; von Regierungen zu gestatten, und daß daher die Britischen Paket⸗ Eine Königl. Verordnung vom 14. August 1838 schteh Herrn Kelly ein Amendement zu Sir R. Peers Bill, durch f boͤte beauftragt worden seyen, 2 Vera-Cruz und Tampico Ri,. vor, daß bei katholischen Militair⸗ Gottesdiensten während n

ord zu nehmen. Wandlung und beim Segen wieder, wie es fruͤher gesca⸗

zt so heftig gegen den Eingriff deklamire, den sich Frankreich raͤtherei dabei im Spiele gewesen und sein Schlupfwinkel von lich ist der Handel mit Stabholz, welches nach Stettin gefuͤhrt ch seine letzte Note gegen die Selbststaͤndigkeit der Schweiz einem seiner Anhaͤnger dem Anfuͤhrer der Koͤniglichen Truppen wird, lebhaft. Bei den Preisen des Getraides und anderer laubt habe. Denn im Jahre 1836 habe der Kanton Bern entdeckt worden. Der Tod dieses Mannes und vieler seiner Konsumtibilien ist eine bedeutende Steigerung eingetreten. Wie ähnliches Verlangen an Frankreich gestellt; es wurde Anhänger muß wefentlich zur Wiederherstellung der Ruhe in ver lautet, werden schon jetzt Einkäufe von Roggen gemacht, der

weiche das Gesetz uͤber die Enischeidung streiriger Parlaments- messen fuͤr Privatpersonen an r n ganz wahlen verbessert werden soll, oder ein selbstständiger Antrag, Seit der Freigebung des Handels mit China, der fruͤher niedergekniet werden soll, sowohl von Seiten der Offiziere ah amals naͤmlich die Ausweisung des bekannten Pfarrers Euttat den so lange von diesen Guerilla's durchzogenen Provinzen bei⸗ nach der Aerndte abgeliefert werden soll, und recht annehmbare des Inhalts, daß es zweckmäßig sey, faͤr solche Entscheidungen bekanntlich ein Monopol der Ostindischen Compagnie war, ha⸗ der Soldaten. Gleiches hat zu geschehen bei der Frohnei, us dem dem Jura benachbarten Franzoͤsischen Gebiete verlangt, tragen. Der Sohn Remeschido's ist a . ein Miguelistischer Preise geboten. Ein juͤdischer Handelsmann wurde kuͤrzlich ein eigenes, aus permanenten Richtern und aus einer Anzahl ben schon drei bedeutende Fallissements unter den dortigen nams / Prozession und auf Wachen, wenn das Hoch wuͤrdigste nn] nd diesem Verlangen ist zur Zeit auch entsprochen worden. Parteigaͤnger. auf der Straße nach Schwersenz moͤrderisch uͤberfallen, seiner von Geschworenen, die nicht Mitglieder des Unterhauses 3 Heng Kaufleuten stattgefunden, von denen das des Kaufmanns beigetragen und an die Mannschaft der Segen gegeben win. 8tali Der Herausgeber des Miguelistischen Blattes „Aurora“ Baarschaft und Bekleidung beraubt und ihm viele Kopfwunden bestehendes Tribunal einzusetzen; von Lord Mahon eine ähnliche Hingtah das beträchtlichste war. Seine Schulden und die der Weiter wird darin bestimmt, daß die Ehrenbezeugung du ö . . ist wegen eines aufruͤhrerischen Artikels, den dasselbe im vori⸗ beigebracht. Die muthmaßlichen Thaͤter sind eingezogen und . Motlon; von O'Connell ein Antrag auf Regulirung dieser Ent⸗ Kaufleute Kinqua und Fatqua beliefen sich, mit Ausschluß der Frontmachens nur vor dem Hochwuͤrdigsten, Ihren Konij Florenz, 14. August. Nach einer Mittheilung der All- gen Herbst enthielt, zur Erlegung von fuͤnf Milreis und zu zur gerichtlichen Untersuchung gestellt. Von 32 Personen, ; schuldig sind, auf Majestäten, Allerhoͤchsten und Hoͤchsten Personen zu geschehn gemeinen Zeitung belief sich die Bevölkerung des Großher⸗ viermonatlichem Gefängniß verurtheilt worden. Ein anderes welche im Juli in dem hiesigen Regierungs⸗Bezirk durch Un⸗ ; Alcance“, wird von jetzt an drei- gluͤcksfaͤlle ihr Leben verloren, sind 26 allein beim Baden er—⸗

scheidungen; von demselben ein Antrag lauf Niedersetzung einer Summen, die sie eingeborenen Glaͤubigern ig b . kerung bezeugunß auch von Seiten der O zogthums Töcana im Jahre lSz6s auf 1,4367758 Seelen, wah, Blatt von derselben Farbe,

Kommisston zur Untersuchung der Bestechungen und Einschuch⸗ 3,251,000 Dollars, wözu noch 758, 000 Dollars an die Regie“ habe und diese Ehren ö ; terungen, die bei den letzten Parlamentswahlen vorgekommen; rung zu zahlender Zoͤlle kommen. ziere zu erweisen sey. Endlich werden Huͤte und Schirmmuͤtzn end die Zaͤhlung vom Jahre 1737 nur S9g0rtzoo ergab. Bei mal woͤchentlich erscheinen. trunken. eine Bill zu wirksamerer Nöͤihigung der vorgeladenen Zeugen, NR von Offizieren, Unteroffizieren und Soldaten in allen dienst!l er letzten Zahlung belief sich die Zahl der Weltgeistlichen auf Die diesjährige Getraide-AUerndte ist sehr gut eingebracht Koblenz, 19. Aug. Se. Durchlaucht der regierende Fuͤrst über folche Bestechungen Aufschluß zu geben, und zur Verguͤ⸗ ; ieder lande. chen und außerdienstlichen Verhältnissen als Chrenbezeugun PB7, die der Mönche auf 2510, die der Nonnen auf 3307. worden, doch beklagt man sich uͤber die niedrigen Preise. Das zu Schaumburg⸗Lippe sind gestern Abend von Ems hier ange⸗ tigung ihrer Muͤhe; eine Vill zur Verleihung gleicher Wahl Am st er dam, 18. Aug,; Der Geiraidemarkt bet diese Woche nie abgenommen. Begegnen jedoch einzelne Offiziere und 6 ich ⸗Katholiken gab es 16,296, unter denen 6186 Juden. Nach Alqueire (etwa 21 Bushel) gilt 360 409 Reis. Zu diesem kommen und nahmen Ihr bsteige⸗ Quartier im Hotel de Paris.

rechte an das Volk von Irland und England; eine Bill zu ein was mweniger lehhaftes Aunsthen des s tamen keine bodeunlen. daten dem Hochwuͤrdigsten, so bleiben sie stehen, und nehm inem zehnjährigen Ueberschlage stellt sich das Verhältniß der Preise kommt viel von den Inseln. Der Mangel einer ordent—⸗

besserer Sicherstellung der Preßfreiheit und eine Bill zu gleich⸗ den Aufträge vam Finlande, und die Wliternng wuartz stwch, trocke, die Kopfbedeckung ab, eben so bei geicöͤhnlichen Kirchenparabw Beburtin zur ganzen Bexoͤlkerung wie J: 21 hergus; die Sterb, chen Verbindung mit den Korn-Distrikten im Innern vermehrt

är, was die Spefulanten vorfichtiger machte; es scheint demnaa; wo ohne Obergewehr in die Kirche marschirt wird. ztzten in 'dem lctzten Decennium zeigte das Berhäͤltniß von die Transportkosten sehr. 2 Wissenschaft, Kunst und Literatur.

maͤßigerer Vertheilung der Volks⸗Repraͤsentation des vereinigten daß ein Wendevyun i eingeireten ist. Zu zin g der Woche war noch än Bich Zahl der jährlich vun gcfetien Kinder ertug 25. 1 ; Griechenland.

Traité des droits d'auteur dans la littérature, ies

Königreichs, dadurch, daß Oertern, die nur eine geringe Anzahl ger umfatz bei Particken, wobei für unter Schloß li 2 ) j z ß liegenden 126. . von Wählern haben, das Recht der Repraͤsentation im Parlamente ng ind n n, Poin ichen Wen za6. 5s, für , Dres den, 21. Aug. Der Koͤniglich Preußist Portugal. i i ; entzogen und dagegen den Irlaͤndischen Grafschaften eine aus⸗ Rostecker 326. z3h Il. bezahli wurden; für 121pfünd. Odessaer Rog⸗ Staats ⸗Minister Freiherr von Brenn, welcher auf einer E! issab 6. A Die Königin wi . Der Mor ning hronicle wird aus Athen vom 26. Juli „ien es et les beaux arts. Par Auguztin Charles gedehntere Repraͤsentation bewilligt werden sollte; von Pr. gen 220 Fl., 116pflnd. Kurländischen 219 Fi; im Verbrauch für holungsreise vorgestern gesund und munter hier ankam, s Lissabon, 6. Aug. Die Koͤnigin wird am 14. von Cin⸗ geschrieben: „Am 22. Juli wurden in Attika alle maͤnnlichen Kerns, c' (Contellle. la Cour de Casuaiion. Tome pre- Fashington eine Motion in Bezug auf den Zustand der Skla⸗ 1270fünd weißbunten Polnischen Weizen 388 Fl., 128pfünd. hunien gestern plotzlich hier gestorben. 17 me nnen . . .. n n , im n,. erer, die Waffen zu ergreifen, und obgleich mier. A n 1838. II. und 480 S. gr 8

Dalast Ajuda ei alten. ie kehrt nicht na intra diesem Aufruf eben nicht sehr bereitwillig entspro ; ö 38

fru . urwillig ancshrachen wurde Das vorliegende Werk wird aus zwei Bänden bestehen. Der

verei in indien; von Ca itain Pe ell eine Bill ur ufhe dito 3 * Fl.; für 115. 117. 119pfünd. Preußischen Roggen 212 222. 9 ) p Pech zur Rufe 230 Fl., Niabfüund. alten getrockutten Roggen 188 Fl. Gestern aber Leipzig, 21. Aug. Heute wurde die Liste der am bz.

bung der Parlaments- Akte, wonach die Anzeigen fremder und ; ; ; ; de, ungeachtet der hohen Berichte vom Auslande, nichis umgesetzt, 85 an anderer ungesetzlicher Lotterieen in England verboten sind; von * ö = ö August gezogenen 550 Nummern der Leipziger Bank⸗ Aten stabt. . r . l fiel eine cinselne größe Partie 132pfünd. schönen weißbuntzn Pelni, ver fflntlcht, und es ergiebt sich dabei folgendes Verhllmiß: Ein Königliches Dekret befiehlt die Aushebung von Rekru, ein Geheimniß ist. Wenn die Regierung die Nachricht erhal- setze ber diese Materie und die Entwicklung einer philosophischeu

Herrn Talfourd die in dieser Sessson zurückgelegte Bill zur n Belus zu 36 Zl. und eine fri ö tie Archan⸗ oni Verbesserung des Gesetzes äber das Verlagsrecht; von Herrn . , ns, . . aner g he. e rg Auf 45,867 der in Leipzig gezeichneten Actien kommen hn n, um die Armee auf den von den Cortes genehmigten Ef ten hat, daß die zahlreichen Raͤuberbanden an der Rordgraͤnze Eheolke bes erwähnten Rechts. Der jweine sol eine Ergrtlrung der 1 er geworden; S6pfünd. feiner oder auf je 100 8! /. Stuck; auf 6579 in Dresden . elüv⸗Bestand von 14, 000 Mann zu bringen. die Hauptstadt angreifen wollen, so ist es allerdings nothwendig, im Geschäftsleben vorkommenden Fragen und der bisherigen Praxis

zurück, sondern bleibt bis nach ihrer Niederkunft in der Haupt⸗ brachten die Behoöͤrden, theils durch Drohungen, theils durch 5 / erste enthält die Geschichte des literarischen Eigenthum rechts, eine Geld. doch 2500. Mann jusammen, deren BVestimmüng jedoch Üebersicht sowohl der Französischen als aller übrigen existirenden Ge⸗

Villters eine Motion in Bezug auf die Taxen, welche den (Übrigen Arritein ist es ebenfalls still uf 100 81. Stuͤck; auf 1302 Die Annäherung der Wahlen, welche am naͤchsten Sonn⸗ sofork die noͤthigen Maßregeln zu ergreifen; wäre es aber nicht der Gerichishöfe geben. ag beginnen sollen, nimmt die Aufmerksamkeit der Politiker weiser gehandelt, daß, wenn man zen Kaufman aus seinem La⸗ Der Verfaffer bemerkt in der Borrede mit gutem Grunde, daß der ge⸗

Preis der Nahrungsmittel erhoͤhen, den Handel des Landes Frtesischtr Dafer galt 100 Fl, sa2pfünd. duo vs Il. Actien kommen 560, oder a beeinträchtigen, den Ertrag der Kapitalien verringern, die Be— Chemnitz gezeichnete Actien 128, oder auf 100 93 Stuck; al anen soller : r schäftigung von Arbeitern beschränken und dem Staate keinen Selgien. od ind Zitkau ' gezeichnete Actien S3, oder auf 1066 8isa Sn it ausschließlich in Anspruch. Es werden hier drei derschie, den, den Handwerker aus seiner Werkstatt und den Landmann genwartige Kugenbiick ihm wohigemählt frschelne, mit feinen Bug her⸗ Gewinn bringen; von Herrn Wallace eine Bill zur Aus fuͤh⸗ Bruͤssel, 18. Aug. Der Koͤnig und die Koͤnigin, sind und auf 437 in Plauen gezeichnete Actien 27, oder auf l Hine Vereichnisse von Kandidaten im Interesse der verschiede⸗ von' seinem Felde zu den Waffen ruft, diesen Leuten auch. offen vorzutreten; da, man , . 26 . 16 n, , . sondern rung des in dem Berichk der Kommission über das Briefporte aus Rechtin wieder hier eingetroffen. Die Feier des Kirch- 6 Stuck en Farkeien durch die Comit?s in Ümlauf gesetzt werden, gesagt wurde, were der Feind ist, den sie bekämpfen sollen? Jetzt Rn bi, e n s, , , , d. . . empfohlenen Planes, wonach das Porto aller auf Stempelpa⸗ weih⸗Festes in Mecheln ist mit außerordentlicher Pracht veran⸗ Die Freunde der Regierung versammelten sich in voriger Woche begegnet man uͤberall bewaffneten Haufen. die ohne Fuͤhrer und ohne Ian n rn . laffen, dem doch der zweite in turnier FZris nachfol⸗ e eingeschlossenen staltet worden, und die hiesigen Blaͤtter enthalten lange Schil⸗ Leipzig, 21. Aug. In Bezug auf die in Nr. m Hause des Grafen von Avilez und entwarfen eine Liste von einen sichtbaren Zweck hin und her marschiren. Glarakis, der Minister gen solte. Deputirten und Senatoren, die hauptsaͤchlich aus Mitgliedern des Innern, und Hymettus Axioti, der Praͤfekt, unter deren Ein Urtheil über das Ganze wird vorbehalten, bis ein solches aber nur mitgetheilt, um darauf auf⸗=

pier geschriebenen oder in gestempelte Couvert f derungen der glanzvollen Prozession und der Kavalkade, in wel- der St. Ztg. mitgetheilte Nachricht uͤber den Ausgang des rten u des Ministeriums und anderen Personen besteht, welche der Mi⸗ Leitung diese kriegerischen Demonstrationen stattfinden, geben vorliegt, diese vorläufige Roti Verfasser Preußens gedenkt. Nachdem

Briefe, die nicht uͤber eine halbe Unze woͤgen, fuͤr jede beliebige Entfernung innerhalb des Vereinigten Königreichs auf? Pence cher man unter Anderen guch die Königin der Engel, die Koͤ⸗ zesses, welchen die Handlung Brockhaus und Avenarius ge⸗ ͤ und far eine Entfernung von bloß 15 Englischen Meilen auf nigin der Maͤrtyrer, die Königin der Apostel u. s. w. siguriren de Bowens wegen des Nachdrucks des Congrés de Verone n oritaͤt in den letzten Lortes angehoͤrten; darunter sind z. B. als Zweck der Bewaffnung die Reinigung der Provinz von merksam zu machen, wie der einen Penny herabgesetzt werden sollte. sah. In Mechein entstand durch das ʒuͤsammenstromen so vie⸗ hängig gemacht, ist zu bemerken, daß zwar die Klage allerdis Die Marquis von Louls und Frontcira, der Graf Talpa u' s. x. Raäuberbanden an. Nun giebt es aber in Attika nur drei Rau, eK. mmi; den zibschnitt: geber das Reriagsrgchi n. 6 n. ug dem cute Abend giebt die Königin einen großen Ball im ler fremden Ankoͤmmlinge, unter denen man auch den Franzb⸗ formell abgewiesen worden, die von dem Handels gericht den Die Chartisten, nicht zufrieden mit mehreren in die Liste auf⸗ ber, und die Gendarmerie hat, da ihre Dienste durch die Maß⸗ 29 . in treuer n,, . lat 2. 86 Neuen Palaste zur Feier des Geburtstages der Herzogin von sischen Dichter, Herrn Aleỹ. Dumas, bemerkte, fast eine Hungers, aufgestellten Rechtsgruͤnde jedoch ganz anderer Art sind, als derm genommenen Namen ünd noch unzufciedener äber die Aus, regeln der Regierung gewissermaßen für unzulänglich erklaͤrt ,. en, . ui nm,, , . nnd . ; Kent. noth, und Tausende, die in den wieder abgehenden Dampfwagen richtet wurde. Die Ab weisung ist vielmehr erfolgt, wel n Hhließung mehrerer Anderen, versammelten sich in dem Hause werden, es offen ausgesprochen, daß dies ein nichtiger Vorwand nes Ermesseng, als das vollkiändigstz; und best - abgefaßtz von allen, . Die Familie des Herzogs von Cambridge hat am vorigen keinen Patz gefunden hatten, mußten die Nacht unter freiem Gericht die durch das Mandat vom 10. August 1812 angtnn des Grafen Alcagovas und nahmen eine eigene von dem sey M dahdie Zahl der Gen dar men voͤllig hinreiche, um so mehr, da sie die s = gegeben, angesehen werden kann; man möge die Gesetzgebung h reitage den Palast zu Kew bezogen, und zwar nicht bloß die Himmel zubringen. nete Bekanntmachung der in das Protokoll der Leipziger Vir Derausgeber des „Correio da Lisboa“, Rodrigo da Fon die Vollmacht hatten, wenn sie es fuͤr noͤthig erachteten, die Landleute eines Landes, weiches man wolle, in das Auge fassen“ (ans quelaue ö immer, welche fruͤher schon dem Herzoge gehörten, sondern Es ist wieder von mehreren Unfaͤllen die Rede, welche sich Kommission eingetragenen Buͤcher, in der Leipziger Litetahth Eta Magelhaens, vorgelegte Liste an. Die Ultra⸗Partei ist zu bewaffnen. Sollte der Pascha von Aegypten darauf beharren, pays, que es zoit). ; auch die, welche sonst von dem Könige von Hannover bewohnt auf den Eisenbahnen zugetragen haben. Dem Conducteur einer Zeitung, fuͤr eine wesentliche Formalitaͤt gehalten wissen n ehenfalls sehr ihätig und hofft die Wahl einiger ihrer sich fuͤr d, ,,. erklaͤren, und die Pforte ihn angreifen, was Dies ist das Resultat seiner Prüfung der Gesetzgebungen von ; wurden. Lokomotive sind durch das Ausströmen des heißen Dampfes die obgleich diese Literatur-Zeitung langst eingegangen ist und on zatoßen Männer“ fuͤr die Hauptstadt durchzusetzen; so nennt wird dann aus Kandien werden? Da es sich hler um eine Lngiend, Rord Aneriic; gotland nd e dn ü re, . ( Der Prinz von Capua hat eine Villa zu Richmond ge⸗ Beine verbrannt, und bei Wetteren wurde ein Wagon durch die Preß-Polizei-Verordnung vom 13. ktober 1836, weh nan unter Anderen Franga und Lampreg, obwohl der Erstere Insel handelt, so durfte England wohl dabei ein Wort mit , rn, , , ) miethet und beabsichtigt mit seiner Gemahlin den Winter ale brennende Kohlen, welche aus der Lokomotive gefallen waren, eine Zusammenstellung aller in Bezug auf das Buͤcher wesen n ain Schreiben in den heutigen „Nacional hat einruͤcken lassen, sprechen, und man wird dann vielleicht in Griechenland einse⸗ nan ede Stcilien und Gardinen endlich dẽr eam erm g'. in England zu bleiben. entzuͤndet, ohne daß daraus ein weiteres Ungtack entstanden Kraft gebliebenen gesetzlichen Bestin mungen enthalt, die Rig am er bescheidener Weise eine solche Ehre ablehnt. Das hen, daß es besser gewesen waͤre sich jene Macht zum Freunde setze, welche aus dem Zeitraume von 1751 bis iss mitgeiheiit sindz; Mehrere der parlamentarischen Notabilitten haben bereits wäre. Ein Belgisches Blait macht bei dieser Gelegenheit die Kommission mit ihrem Protokoll aufgehoben und der Tenn Hhentliche Portugal wird jetzt in 24 Wahl⸗Bezirke getheilt, zu erhalten, als ste sich zum Feinde zu machen. Wäre die ba erst die Französisch? Revolution, indem sie die Freiheit der Presse Erholungsreisen angetreten; Lord John Russell und der Mar⸗ Bemerkung, daß in den drei letzten Monaten mehr Ungluͤcks⸗ und Verlagsschein als Beweis der Einzeichung in das bei n . nach Verhältniß ihrer Haͤuserzahl, eine gewisse Anzahl Griechische Regierung seit der Majorennitaͤt des Koͤnigs Otto zum Grundsatz erhob und die Corporationen zerstörte, die Grundla⸗ . quis von Londonderry haben sich nach der Insel Wight bege— Faͤlle auf den Eisenbahnen vorgekommen waͤren, als in den neubegruͤndeten Censur⸗Kollegium angelegte Buͤch er ⸗Verzeich nn. und Deputirte wählen; im Allgemeinen kommt ein den Fußstapfen des Grafen von Armansperg gefolgt, so leidet es gen, auf welchen die aite Gesetzgebung des Landes über den Buch⸗ ö ben; Lord Howick ist nach dem Kontinent gereist, ünd Lord e, n . drei Jahren, eingeführt worden ist. Im Uebrigen ist durch den fragith eputirter auf C6000 bis 7000 Einwohner. Der Wahl⸗Bezirk keinen Zweifel, daß England Alles, was in seinen Kraͤften ge⸗ handel berubte, und mit ihnen jene frühere Legislation gänzlich umwarf. . Dreugham, den die Radikalden von Glasgow zu einem Diner ein Précurseür d: Anvers zufolge, geht man damit Gekichts.Bescheid, daß der produzirte Verlagsschein den ö von Lissabon enthält Sl, 330 Haͤuser und wahlt 12 Deputirte standen, fuͤr die Vergrößerung Griechenlands gethan haben Berlin. Sitz ig. eingeladen haben, will eine Tour durch das nördliche Schott! um, im Hafen von Antwerpen ein drittes Bassin zu erbauen, gegen Nachdruck begruͤndet, und daß die Bruͤsseler Autg ** 5 Senatoren. Von dieser Hauserzahl kommen auf Lissa— wuͤrde.“ land machen. welches vorzuͤglich zur Aufnahme der aus dem Norden ankoms des Congrès de Verone ein Nachdruck sey, ausdruͤcklich in on selbst za, 120 und die uͤbrigen auf die zum Wahl⸗Bezirk 1 Am Dlenstag fand eine zahlreiche Versammlung der Mit⸗ menden Schiffe bestimmt ware. kannt, auch die bereits fruuͤher von dem Magistrat bewihh k Hauptstadt gehörenden Städte und Doͤrfer, Cintra und egypte n. Ee rTIiner Bör ace. glieder der hiesigen Nord⸗Amerikanischen Kolonial⸗Gesellschaft D 1 provisorische Beschlagnahme bestätigt worden. . im Norden, Almada, Aldea Gallega, Alcacer do Sol, Alexandrien, 26. Juli. Die Flotte des Pascha (so be— statt, in welcher folgender Beschluß angenommen wurde: „Es e ut schland. 2. * und andere Ortschaften auf der Suͤdseite des Tajo. richtet ein Korrespondent der Allg. Ztg.) kreuzt noch immer vor Den 23. August 1838. ist zur Kenntniß dieses Vereins gekommen, daß unter den loya— Muͤnchen, 18. Aug. (Allg. Ztg.) Die Revue der hie⸗ Oest erreich. . ahl⸗Bezirk von Porte wahlt 8 Deputirte und Se⸗) dem Hafen Alexandriens, ohne weiter als bis auf die Rhede von . len Einwohnern Ober, und Nieder,Kanadg's sehr große Unzu— sigen Regimenter hatte diesen Morgen, jedoch nicht, wie fruher Innsbruck, 12. Aug. Bet der feierlichen Huh . oren er enthaͤlt dꝛ, C23 Haͤuser⸗ n w,, , , 2Abutit zu gehen. Wo die des Sultans ist, weiß man nicht m ei c t d e d eld Ce- -, ,es. frieden heit uber die gelinde Behandlung herrscht, welche man bestimmt war, auf dem Maxplatz, sondern, weil ein größerer richtete Se. Majestaͤt der Kaiser nachstehende herzliche und x z . die uͤbrlgen zu Villa de Gaia, Vallongo, dilla de Conde genau, jedoch soll sie sich zwischen Eypern und Rhodos befin⸗ 2 a. e , n. Rebellen und Raͤubern, die mit den Waffen in der Hand ge— Raum erforderlich, auf dem Marefelde statt. Es war ein schö⸗ terliche Worte an die Staͤnde und Deputirten des handen un m, . Orten gehoren. Saͤmmtliche 24 Wahl⸗Bezirke den. Fuͤr den Augenblick lassen die Kriegs⸗Geruͤchte ein wenig Tier sT ; pr , , , dpf irn ; fangen genommen wurden, und Anderen, deren Theilnahme an nes militairisches Schauspiel, von, der herrlichsten Witterung bin mit Freude zu Euch, gekommen, Mein liebes Volt in R A hlen 55 Sengtoren und 18 Deputirts nebst einsr gleichen ngch,Gda. man die Ankunft des Kapudan Pascha erwartet, um kr. Fag. Ori. z. 1061. 1663 ü ben letzien Aufstande in jenen Provinzen allgemein bekannt ist, beguͤnstigt, dem Tausende ven Menschen beiwohnten. Der Kai, und Vorarlberg! Der feierliche Eidschwur der Treue, den,. r nzahl von Stellpertretern; die Inseln Madeira und die A aber Vedingungen zu unterhandeln. Der Pascha will den Tri. Präs. . ..- S6ss S6 s a. , , 1011; hat widerfahren lassen. Ohne auf die Frage einzugehen, in fer zem te sich dabei als kahner und gewandter Reiter, wie als durch Eure Stande und Vertreter Mir leisten wollt, lom n erwaͤhlen 5 Senatoren und 17 Deputirte und die uͤbrigen but nach wie vor zahlen (d.h. eigentlich gar nicht, denn er Karm. Orl. m.. 0. 1035. 103 (s, Kur. a. Neum. do. 3 10265 /. 1021 /., ö wiefern Graf Durham die ihm vom Parlamente uͤbertragene feiner Kenner, dessen Scharsblick auch nicht das Geringste ent-! wie bei Euren Vaͤtern, aus treu erprobten Herzen. Das M. In. in Asien und Afrika? Sengtoren und 14 Deputirte, zahlt ihn nur immer sehr unregelmäßig), dagegen soli Aegypten Nm. Iat. Sei. ae. 109512 1m, Fehlers dr, 1011/2 ; Gewalt uͤberfchritten haben mochte, fuͤhlt sich dieser Verein ver⸗ geht. Bei den Uebungen des Kuͤrassier-⸗Regiments ritt der Kai⸗ empfaͤngt ihn mit derfselben Ruͤhrung, wie ihn Meine Ahn . also 71 Senatoren und 142 Deputirte. Natuͤrlich „und was daran hangt“ ein Ausdruck, der sich wunderba⸗ Verl. Staat. C61. 1662s. 1031. sanexat. C. und . psllchtet, die üeberzengung auszusprechen, mit der auch seine fer dem Regiment zur Seite. Großes Fnteresse nahm er an ren, wie Wein in Gott ruhender Vater ihn entgegengenony 9 auch uͤberall zugleich die entsprechende Zahl von Stell ver ver weise bis nach Alexandrien fortgepflanzt hat! in seiner uit. n. doo. Seh. d. K. c. N. , n Korrespondenten in Kanada übercinstimmen, daß alle Maß. dem Mansver der Feld ⸗Artillerie. Das Zollersche System be⸗ haben. So wird es auch bleiben! Der Herr, der die Sch n an gewahlt. Neuerlich hat man, gewiß sehr zweckmaͤßig, Familie forterben. 1 . ] 2 ,. 3 2121 regeln Sr. Excellenz von dem aufrichtigen Wunsche ausge, wahrte sich auch beute auf eine glaͤnzende Weise. In der That, sale der Reiche lenkt, hat fo lchen Bund noch jedesmale n 1 n, n getroffen, daß, bei einer Aufloͤsung der Cortes, n, ,, 101 e, n,, wi gangen sind, die Ruhe und dauernde Wohlfahrt Kanada's man muß Augenzeuge seyn, um sich von dieser Raschheit der allgemeine Wohlfahrt gesegnet, selbst durch schwene Pruͤfun⸗ sor n , und Senatoren der Kolonieen bis zur Ankunft J nlan d. rr waer e, mwöors, 100 nnr a 12 12 ; u befördern. Dieser Verein kann daher in den Diskus— Bewegungen und Wendungen einen Begriff zu machen, die im⸗ nur noch mehr befestigt! Ich will daher, Meine Lieben! i 6 achfolger ö. Sitze behalten. Es wird hierdurch dem grosih. Por. a0. * i082, 1027. 2 s TIM. 131i 125, ö ne, welche käͤrzlich im Parlamente stattgefunden haben, mer gläcken, und wobei nie die kleinste Storung eintritt. Der Vater seyn, wie der Mesnige Euch Mir als Seine Kinh * elstande ,. eugt, daß, wie es unter der vorigen Verwal⸗ Stargard, 19. Aug. Verein fuͤr Armen“ CGäatpr. Ptandbr,. 4! 1011 Pisconto . 4 frame wbie Tendenz erblicken, därch Aufmunterung der Mißver, Kaiser drückte dem General Lieutenant Baron von Zoller die übergeben. Bewahret als soiche Euren religiösen Sinn, . und . Fall war, die Kolonieen gar nicht repraͤsentirt wur⸗ pflege. Die bedeutende Vermehrung der Zahl der Armen Fe. T. nügten und Entmuthigung der Leyhalen die Macht und den Hand und sagte ihm viel Verbindliches. Der Kronprinz und Sitten, Einfach eit, die alte Treue, Kraft und Ausdauer 9 . vor, daß die Mitglieder fuͤr Goa oder Mosambique in der letzten Zeit hat die Aufmerksamkeit mehrerer hiesigen Me sel · Cour. * 6 . ; Großbritaniens in der Kolonie zu vernichten; da nun der Prinz Karl fahrten ihre Negimenter in Person vor Ihren alte, kindliche Vertrauen in die Vorsorge Eures kander si h ang zwischen diesen entfernten Besitzungen und Portugal Einwohner auf sich gezogen und dieselben veranlaßt, nach dem Tex... NF 2 IT 7 ; derselbe und seine Konstituenten beträchtliches Eigenthum in Majestäten vorbei. Der Kaiser ist heute nach 2 Uhr wieder und send fomit, versammelte Staͤnde und Repraͤsentanten , ,. egelten, ohne bei den fortwährenden Auflöͤsungen oder Beispiel anderer Städte einen Verein zu stiften, um einerseits n, er,, ... 260 FI. 2 M. è. 13975 Kanada auf dem Spiel stehen haben, so glauben sie es sich selbst nach Kreuth zurückzetehrt; der Herzog Max von Leuchtenberg und Vorarlbergs, Meiner Kaiserlichen und lande vater ch 2 olutionen jemals zur rechten Zeit anzukommen, um ihren der offentlichen Armenpflege zu Huͤlfe zu kommen, andererseits Ulambars .... . 00 M. Rur⸗ 181 1803 . Ded el delr eue Unterthanen auch Ihrer Majestat der Königin saß wieder mr ihm im Tagen. Er heißt, daß fuͤr heute in Huld und Gnade gewiß i“ Der lebhafteste Ausbruch eines! di I,, Te, zu fh, Aber auch diese Anordnung hat der weiteren Verbreitung der Armuth, besonders durch sittliche de, ... w m. 2 Mi. an. 180 schuldig zu seyn, aufs feierlichste ihre ernstliche Besorgniß aus— Tegernsee ein großer Deutscher Staatsmann erwartet werde. geisterten Jubels folgte diesen erhebenden Worten und sp 0 der E chwierigkeiten. 3 ist z. B. Herr Abranches, der unter Mittel, entgegen zu wirken. Dieser im verflossenen Jahre zu Londen - . . 1186. 1 Mt. 6862231 ö usprechen, daß ein solches Verfahren dazu dienen muß, die Der Prinz Karl von Bayern hat den St. Andreas-Orden die tiefe Rührung der Versammelten aus, die sich no n erst harte zum Deputirten von Mosambique erwählt wurde, Stande gekommene Verein hat sich einer so großen Theilnahme Lain n. z *. 4 00 Er. 2 Me. Sori] S01sa . eruhigung jener werthvollen Besitzungen der Britischen Krone erhalten. . in der darauf folgenden Stille kundgab, und nun trat der . i. ö . Sommer hier nn,, als die konstitui⸗ zu erfreuen gehabt, daß in dem am letzten April d. J. abge⸗ 1 20 Tr... 166 2. 6 10116 ö zu verzoͤgern, wo nicht gar ihren Verlust herbeizufuͤhren. Eine Nicht der Prinz Christian von Dänemark, sondern der irende Stellvertreter des Landes. Hauptmanns, ref o Gern m welche nach dem Umsturz der Charte durch die laufenen ersten Geschaͤfts⸗ Jahre theils durch bestimmte monat— eee, n, , , ne e . * 2m. * 6. 62 . . in den Vorstand des Vereins unterzeichnete Abschrift dieses Prinz von Holstein⸗Glücksburg mit seiner Gemahlin, einer Toch⸗ iiczek, vor die Stufen des Thrones und versuchte, mit ben) . m er, Revelutien erwählt worden waren, ihre Sitzungen liche Beitrage, theils durch Verleosung weiblicher Hand⸗Arbei hu ...... ...... 1c Tb.«· 2 T, 8 . : fer, aber im ganzen Saale vernehmbarer Stimme die n und am 15. Juti, alss an demselben Tage, als die Be, ten, so wie durch ein von dem hiesigen Gesang⸗ Verein veran· Hearars .. in wi. .. ...... 10 Ii. 2 M. 110125

. Vischlusses soll unverzaͤglich Sr. Gnaden dem Herzoge ven ter des Königs von Danemark, ist hier angekommen. = ; fahle der . Tyrols autzusprechen. wegung zu Gunsten der Charte ausbrach, ihm die Erlaubniß staltete musikalische Auffuͤhrung die betrachtliche Summe von [ Feterebarg ...... .... 100 Rb... I 2 Woœrh. zom /a

Velllugton, dem sehr (hrenwerthen Lord Glenelg, dem sehr Aus Kreuth wird gemeldet: „Das auf den 16. d. an—

1