1838 / 235 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

970 Auswärtige Eöragen. Sonnabend, 23. Aug. Im Schauspielhause, auf Be⸗ 1 Akt. Dritte Abtheilung: Der Stralauer Fis 2 Amsterdam., 18 August. aehren: Eorreggio, Trauerspiel in 5 Abth, 2 Oehlenschlager. 1838. Posse in 1 Att, 2 Gesang und . n mn In A ] 9 e m e ! n k

Niederl. virkl. Schuld zz.. Su a0. 1012/15. Kans - Bill. (Herr Ludwig Lowe, Regisseur des K. K. Hofiheaters zu Wien: Anfang dieser Vorstellung halb 7 Uhr. 217. Doso Span. 201s9. Passi Aurg. Sch. Emul. Antonio Allegri, als Gastrolle) hoh . ; Das Haus wird um 46 Uhr .

Freuss. Prim. Sch. Foln. Oesterr. Met. —. Sonntag, 26. Aug. Im Opernhause: Der Postillon von Sonnahend, 25. Aug. 1 , von Gent, oder: ; 2 Antwerpen, 17. August. 26 per * 3 2 nach 1 n Weißkappen. Komische Oper in 3 Akten. Musik von . ! k 1 ] l l 9 g l 8 2 l ö! t U n 1 er Herren Leuven und Brunswick, von M G. Friedrich. 1 Lineal. 6. Neue Anl. 203. Musif von Adolph Adam. ; ö 9.

rr

Hamburg, 21. August. In Charlottenburg: Mirandoling, Lustspiel in 3 Abth, Meteorologische Beobachtung. Bank Actien 1124 1221. . Kae fei, So / g Port. do. 1 7 , 1 2. 2 vr uz zum nan * m z. . ge. zo, Nene Anl. 19. erstenmale wiederholt! Casanova im Fort St. André, Intri⸗ ; Norgen achmittags Abendt Nac einm 5 j 25 e n , m e. guen-Lustspiel in 3 Aufz, frei nach dem Französischen? von * nn. Q mn. 2 unr. 10 uvr. weer e Berlin, Sonnabend den 25e Au gu st

Paris, 17. August. C. Lebruͤn. ; 4 er , mmm e mer . . zo, Rente 111. 70. 30 80. 90 S0 Neap. 70. S5. 5*7/s- Montag, 27. Aug. Im Opernhause: Hamlet, Prinz von Lal mene z322. Par. 3317 Par. 231 00. Par. Qutuwärme gun g c —— —— Span. Kente 22. Pasaive Soo Hortug. 232/.. Danemark, Trauerspiel in 3 Abih., von Shakespeare, nach Lustwarme .. 1120 R. 1722 R. Æ 1342 R Flutwarme EB. 6 e ae mn

*

—— —᷑

Schlegels Ucbersetzung. (Neu einstudirt.) (Herr Ludwig Tbaupunkt «. - S3 R. . 8 47 R. 4 80. R. Vodenwarme Un; Wien. 18 August. h T Dunstsattigung 70 ot. Sd oct. 66 oct. Ausdünstu * 1 * j 1 6 ö . . . . Lowe: Hamlet, als Gastrolle.) m ene . . . z. Am tli ch e Na ch r* ch ten. was sich ganz naturlich aus dem Schlusse der Session erklärt. Leute täuschen, aber nicht betruͤgen im juristischen Sinne des Bank tien 1x31. eue Ens. a i) /! 6 Ki Sis. S8. S. Warmen n in . Die melsten löneh mer wurde, dieser Liste zufolge, der Sie ele Wortes, da ein solcher Artikel fuͤr nichts in der Welt Beweis 23 on igsstibtisces Theater Woltenzug ... WS I8. * 1100. Kroni k des Ta ges. an mne. d, ,. . er gegen . . D,, 3. Herr Teste tritt fuͤr die Herren * . . j 323 . . ö r 2 Pr 2 ĩ 3,466 3ac ĩ e⸗ Königliche Schausptele. Freitag, 21. Aug. Zum erstenmale wiederholt: Stralau. Tagtsmittel: 33251 Par.. 3,69 R.. - S828 R.. G4 pt. e ö . Majestãt der König haben dem pensienirten Regie⸗ siel 2 D r , 2 . 863 Seen g en , Freitag, 24 Aug. Im Opernhause:; Robert der Teufel, In z Abth., von Fr. Berger. Erste Abtheilung: Die Pom ; rungs⸗ und Wedizinal⸗Raih Hr. Keffel zu Königsberg in Journal des Debats mit i635; der Constitutionnel mit o833. kommen, bei welcher sie durchaus nie betheiligt gewẽsen sind große Oper in 5 Akten, mit Ballet. Musik von Meverbeer. mern in der Au bei Berlin im Jahre 1469, oder: Stralau's In Vertretung des Redactturs: Wentzel. . 4 Roihen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen der Moniteur Parisien mit 5308; der Courrier frangais und Die Vorladungen in erster Instanz haben sie sich gefallen laffen, Dlle. Lowe: die Prinzessin) Benennung und Einsetzung des Fischzuaes. Historisch- roman⸗ . ; die Gazette de France mit etwa 5009; Quotidienne und Na. allein die Fortsetzung der Klage in zweiter Instanz halten sie Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten tisches Schauspiel in! Akt. Zweite Abtheilung: Die Schwe—⸗ Gedruckt bei A. W. Sayn. tional stehen auf 3333; der Commerce auf 3100; der fuͤr vexatorisch und chikanss, und stellen es dem Gerichtehoj⸗ Ranges 1 Rthlr. ꝛc. den vor Berlin im Jahre 1555. Historisches Schauspiel in * . das . 2 auf 6 anheim, ob sie , . eine in, . von den Cixis⸗ der n Sens gar nur au ! ĩ f̃. ? t spri ir Herr! ö ; * ö ereist: Se. Excellenz der General⸗-Lieutenant, Gene Juli ö J. 1 Blatter ö ,. 6 e,, . ; ) 9 ö! ö tal / Inspecteur der Festangen und Chef der Ingenieure und gegangen; die Peesse von 15,600 auf 9706; der Constitutionnel gehört. Die Verhandlung wurde um Uhr auf den Mon— Al l 9 e m e in e r A nz ei 8 er fu r d 1 l P r ell ß sch en S t 4 9 te n Pion ere Aster, nach Schiesten. von 7400 auf 5833; der Temps von 1080 auf a5; das Jour, iag ausgesetzt. . 66 ( * Der re, dn, ,. außerordentliche Gesandte und nal de Paris gar von 2011 auf 813; gewonnen hingegeñ haͤt⸗ Su Toulen war in der Nacht vom 13. zum 14. das Dampf⸗ Bekanntmachungen um sie bei der Zahlung selbst, gegen Rückgabe des Gesellschaftslebeng; nebsi einer Sammlung der! Unirersität zu Bonn 14. Zweite vermehrt hevollm achtigte 36 . oͤnigl. Schwedischen Hofe, Graf ten Siecle, Dꝛbats, Moniteur Parisien (ganz erstaunlich, von boot le Vautour“ angelangt; es brachte Nachrichten aus Algier ö Rezepisse, gebörig voll zogen, zurück zu nehmen. im gefellgen Umgange gebräachlichsten Redenz⸗ und verbefferte Ausgäbe. 11 Bd. jag. von Wopna, nach Dresden. 268 auf 5300) und Commerce. Zuverlaͤssig sind diese Anga⸗ bis zum 1lten. General Gueneheuc war zu Algier eingetref⸗ Nothwendiger Verkauf. Berlin, den 195. August 1838. arten und der am' bäufigsten vorkemmenden Gal⸗ Indem der Herr Verfasser bei der Bearbeilung ni. ben nun freilich durchaus nicht; viele Journale reklamiren, am fen; er geht zur Inspection nach Oran. General Galbois hatte Königl. Ot er-Landesgericht ju Marienwerder. Die Directien der Berlin-Potsdamer Eisen— sicismen und Geimanismen; feiner eine Auswahl ses vehr-Wertes bekanniuch von dem Grundsaße z. ö eifrigsten der Constitutionnel. Die Zahl seiner Abonnenten sey von Bona einen Abstecher nach La Calle gemacht unterweges Dit Erbpacht sgerechtigfeit auf das im Departement bah n. Hesc iischaft ; ven Sprüchwörtern und sprüchwörtlichen Redens- leitet wenden, daß der gründlich gebildete Arst niht ĩ gegen voriges Jahr nicht vermindert, und er habe ihrer bestaͤn⸗ die festen Lager zu Dréan, Nedschmeja Guelma und Mer dsez⸗ des hiesigen OSber-⸗Landesgerichts im Preuß. Stargard⸗ 6 . h . arten Jar Beförderung des Eclernens der Fran- bloß im Sinne einen sogenan nien Vharmafo Dynamit 3 l i t un 9 8 N d ch r l ch ten dig mehr gehabt, als 5833. Das Ei enthum am Constitution⸗ el⸗Hammar inspizirt, u ö am J. A z sein K ö do ö schen Kreise gelegene Domainen⸗Vorwerk Rekitiken zesischen Sprache und liebesendere zum Schul⸗ die Wirkungen der Arzneinoffe, sendern nicht imnda j nel se bekanntlich in 15 A tien ö il 3 Konstanti 26 * 1e ng , 59 hh dann Nr. 1I3, abgeschtzt auf 9ö8S6s Thlr. T sgr. Lvf. zufelge ; gebrauch. Svo. Beliupapier. Sauber gehef- auch deren objektive Beschaffer beit und wesen la Aus land im l e b 9 2 S 2 w 9. . , , r . . gn e nn m, * ker nern le deten Sein und dien, Böediag ngk Literarische Anzeigen. fen 28 sgr. Reel, rie die miert eule Werl it fin g' der ben . im letzten Februar das Stuͤck mit 000 Fr. bezahlt, im Juni war von Konstantine ausgezo en, um von den umwohnenden Stam w, , Söchst vortheilbaftes Anerbieten für die Schön ke. K. A. (Lebrer an der Königl. Louisen⸗ mit j uen, zu erforschen und zengemäß zu bench Frankreich. 8 n , , n,, , , ge geile ister am 6. Där 1839, Vormittags um 10 Uhr fäm nt lichen geipbibliotheten Deutsch lands schule in Pesen), Dentsches Lefebnch für redürse, wie daß ferner die Wardigung der urzneisthn ; ; 15 Actien zusammen waͤren demnach 2 Millionen werth. Man sogar solche, die dem Achmed Bei seit Jahren nichts gezahlt hatten. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. nfern schr beteutenden erlag von neueren Ro⸗ Töchterschuicsn. Erster Cursus: Prosa scher nach den bloßen Ersceinungen ihrer Wir ung, ü Paris, 18. Aug. Zu Perpignan ist Alles bereits in groͤß⸗ wolle gewisse Journale gern in Mißkredit bringen und dem In der Umgegend von Algier war alles ruhig; keine militai— manu! to velfen und andern delle tristischen, und veetischer Theil. 2 Bogen in Octav. Weiß sie den Arzt iwesentlich irre leitet, so auch für ei gr ter Spannung auf den Prozeß des General Brossard. Am Publikum weiß machen, daß sie bei ihrer Opposition Schaden rische Bewegung. Doch warnt der „Moniteur Algérien“ die Haben fen? e, Unterhaltungs- Scriften Druckpapier 20 sgr. ; . rissenbaft rationelles Handein nimmer zu genüsn 22. trut das Kriegs Gericht'zusammen. Der Präsident und luten und zu Grunde gingen, Uebrigens sey es Unrecht vom Kolonisten wiederholentlich, nicht ohne Eskorte uͤber Land zu . A u e i u g. „Da... Retse', Pöem oiten 10, daben wir für die daumen . Dasselbe. Au sgabe für. katholische vermöge; so hat deser Gruutsatz n chi versebli, nem zwei von den Beisftzern sind Offiziere gleichen Ranges mit dem Stempel⸗Amt, wenn es solche Zahlen, richtig oder unrichtig, an gehen. In seiner Nummer vom liten publizirt er eine Ver— d ö. n, n ,, , . . vom 1. Juli bis letzten Dezember 1838 . . Bischöflicher Äp— e, . . ge Cen 53 Kurier, deg Angeklagten, namlich Maréchauxr de Camp, die ein Kommando Privat-Personen zu weiterem m mittheile. Far die ordnung des General⸗Gouverneurs zur Feststellung der Krimi⸗ . Vel ing nuf e . Siralfun dischen Zeitungen sehr bedeutend im Preise herabgesetzt, 11 den ben , i rn e ,n, bekleiden; die übrigen vier Beisttzer sind Offiziere geringeren enormen Stempel, und Post-Gebühren, welche man zahle, sollte nal-⸗Jurisdition des Tribunals zu Bona, und einen Tages befehl, 5 ; Grades, aus verschtedenen Waffengattungen gewahlt, desglei, man doch mindestens auf die Discretion der Beamten rechnen worin den Soldaten angekuͤndigt wird, daß sie für die beiden

ausführlich eingerückten Ladungen vem bent gen Tage Das gediuctie Berzeichniß wird in all. n Buch⸗ hat es demzufolge aber seiner seikts für P —⸗ Kr . : . 3 hiermit geladen, ihre Ansprüche und Forderungen in bandlungen, ju Berlin bei E. S. Mittler (Stech, Bei dem Unterzeichneten ist erschienen und daselbst, erachtet, dieses Handbuch erneuert der n n , chen die Rapporteurs und der Königliche Kommissar ius. Mar- koͤnnen. heißen Monate drei Rationen Kaffee woͤchenilich, außer ihrer

einem der folgenden Termine: babn Nr. z) gran is ausgeg. ben und enihäsn die Werke wie in allen huͤsigen und ausnätigen Buchhaudlun. Prüfung seines Pubutums zu empleblen, und zu sl quis de Brossard ist 1781 geboren; sein Vater, ein Edelmann taglichen Ration Wein, bekommen.

den 31. Juli, den 21. August oder d. 11. Sep⸗ der renemmirit en und geltsensten Schrisisteller, namen gen, zu haben: chem Ende in einer neuen Ausgabe mit sernerer S. echt altfranzo sischen Schlages, war Capitain im Dragoner⸗Regi— Paris, 19. August. Die Verhandlungen uͤber den St. Dem Journal des Debats geht aus Algier umerm fember e, Morgens 0 Uhr, lich im Felde des Romnaug, so wie vielg Romæaung, die rn wnynd bar wind reicherung aufireten zu lassen, welche schon bei ien ment der. Königin. Die Kriege-Laufoahn betrat der eilsjahrige Berainschen Prozeß haben gestern 7 Stunden gedauert; der 30. Juli abermals ein Schreiben aus der Feder des hehen Of—

ror dem Königl. Hefgericht speciell anzumelden und i ,. und ,, erschienen dar ersten Bande sich af volle sechs Begen belä-lt; Knabe 1795 in der Vendée, ging wahrend der Emigration in Saal war gedruͤckt voll. Auf den reservirten Platzen sah man fiziers zu, welcher juͤngst uͤber die Expedition Abdel⸗Kader's ge—⸗

zu bezlaub gen, bei ,, . Präfhusion, welche snd. Die vreis= sind greßtenibeils noch weit unter Cotlus derte ze staebete wäotend auch die übrigen Bände bunen wen zan. Pormgiesi che Dienste, kehrte während des Konsulats nach viele Depunirte, Gerichts Beamte und andere angesehene Maͤn⸗ 84 Tedschini in Ain Kn dh berichtete. „Nicht weit von

ö hie de 2. . ad voll- die Hämfte des Ladenpresses herabgesetzt, und dem Ab fn t ĩ Mo icher a9 mi ĩ , 97 . ; . ' ; . h, , Ttiober e ertaunt und von. hr el de e fc inn e e genauen ei fit aus Fenaze, des ganzen Jab es See De utsche e e f, r m ,,, ihiz nn anleeich zuruck, machte den sedzng an) elemn! s darauf ner. Herr Delan gie setzte sein Plaideyer forl; er bemühte Ain Maldzh , sagt der Korrespondent, „liegt die Landschast izatum Greifswald, den 20. Juni 1838. ür nmel ens art lern Patiieen ueirn überö es lbersest, don, r (räumte Ab- benung; die er Preis des gaäͤnjen Werkes, (um weichen stun be Spanischen Feldzüge mit, war 18. Agjutant bein Gene, sich zu beweisen, daß auf die vorliegenden Thatsachen die An. Lohouat, mit der Hauptstadt gleichen Namens. Hier stand vor

Fnigl. Preuß. Hofgericht von Pommern noch de sondere Ver ünstigungen ein; ie grẽßer Geteie des Neujahrs- und Ver sẽhnunge festes enibal zhnhches Werk der lanur von solche tel Fey, Bl? und 1813 bei der großen Armee, wu de 1XI4 klage der Escroquerie nicht begruͤndet werden koͤnne. Daß die 2 Jahren ein Marabout, 8e, Arabi, in großer Ver— 89 , 1 der Auftrag, um so . sind die zu gewährenden tend. Preis 89 6 n weißen ren n . 21 Thlr., ) el Bänden 9 hien if ,,,, nach der Restauration zum Meior, und nach der Juli-⸗Re. Enireprise fehlgeschlagen, sey 4. Ungluͤck, allein Betrug, luͤgen⸗ ehrung; neben ihm stritten zwei Scheiths, Ben⸗-Salem und v. Möller, Praeses. Borthe le. Die in dieser, Bezichung jestgesetzten Be Wi aul. [n ,, . 6 zn ch ele er befonderen Äuiepferungen des Henn eisascts, wolution, im Februar 1Szi, zum Marechal de Lamp befördert von haftes Vorgeben, mit der Absicht, den Actionairen durch unge- Schetri, um die höchste Gewalt. Die Tur ken hatten zur Zeit dingungen sind in dem Ber e ill m abgedcuckt. . e, e, mul cel d fle; mnrerändem kerfeibe. für dorlicg. n. en Vand MM aal der id zg. sodann iSz6 und 1837, hat er in Afrika gedient. Höhe. gründete Verheißungen und Vorspiegelungen Geld ab usocken, ihrer Herischaft in Algier und Oran immer Beide gegen ein—

; Lille zesp; Venzer gon e , eil tuen meh die Uebersetzung . Denischen To pen' . ist der 1d sgr. ren O tes sieht man diesen Prozeß eben so ungern, wie voriges Jahr habe nicht stattgefunden. Es hatten viele, unstreitig des Faches ander aufrecht erhalten; jetzt aber sah sich Schetti als der Nachstebende dem hiesigen Kaufmann Jehann kn 1 nn zu n, , . die se allgemeinen Theilnabme. ; den Rignyschen. Denn ganz abgesehen davon, ob General Brossard kundige Personen, sogar seiner Zeit der beruͤhmte Guyton Schwächere dem Unterliegen nahe. Um sich aus der Noth zu 5 sed ge nn m säzg *r, No. 16 be r . a eien i , ,. Le wenns Berlags- Buchhandlung, für ,, err hen nnen t schuidiz oder unschuldig seyn mag, so ist e jedenfalls ein Mann Merwzqu, dieseibe irrige Meinung von der großen Er- helfen, bediente er sich voriges Jahr eines Marabout, Sin! keen? agüenbaus mit deu dasun geherigen Senn, nicht ungeungzi vornl ergehen lassen; denn mit dem Königsstraße Mr. 6I. Tictetpccbie schr keutliche pramhiischt Lin weifung in 9 Sehurt 6. i , ,. un . ö . i . ung Ertrags-Fähigkeit dieser Gruben gehegt. Herr Nenrg, drr, von, Aegvpten kam, im Rufe eines Prepheten und und Hintergebauden; 1. Januar 18350 ircten die vollen Ladenpreise Sauerwenden des Biers zu rerhüten, sauer, schal ewaäͤchs, und darum hat er nspruch auf alle m gliche Ruͤck⸗ irlet habe sich gleich Jenen geirrt, jedoch aus redlicher Ueber⸗ Zauberers stand, im Grunde aber nichts war. als ein gemein er Detrü⸗

2) der vor dem Mühleniher an der Wolgaster Straße unabänkerlich wieder ein. Alle Buachhaurlungen An alle selide Buchbandl n wurde so eben ver— und irüb gewerdenes wieder berzustellen und Bin sicht und Schonung. General Bugeaud ist ein treuer, eifriger, zeugung gehandelt, und sein Bericht sey keinesweges darauf ger. Dieser Mensch predigte den Arabern den heiligen Krieg, unter belegene Brunnen e. p.; Deuischlands esfekluiren die desfallsigen Aufträge enz F . e, ,. . Ern mn hen . auf die voribenhafteste und biligsie Weise zu klären, schatzb rer Diener, allein er hat einen harten Schädel ünd abgesehen gewesen, die Actionaire zu locken und zu hinterge⸗ Schetti's Anfuͤhrung, gegen die Franzosen. Medeah sollte uͤberfal

3) eine vor dem Fleischerthore belegene Scheune to stz nf ei. 7 handiu ng z Müller , Rr Iz Strub ist gegen periefrtie Cinsendung von 2 Zhalern (aan keine Lebensart; er begreift nicht, was sich schickt, und hat hen. Der General-Advokat selbst habe sich gestern nächsichis⸗ len, die Metidjah ausgep ändert, die Fremden aus Algier getrieben nebst Garten; ö. ö Duebdlinburg, im Juli i836. sden ü, be ar & t Enn s und ! E. veballch der Gehe mhaitung) bei mir zu baben un Lurch sein plumpes Zufahren der Sache gleich anfangs einen voll uͤber ihn geäußert. (Herr. Glan daz; . ch weiden. Die Araber sammelten sich auch in großen Haufen:

) . . k sub No. I6 bt Bassesche Buchhandlung. Mitsser: 98. 36 . 3 , . 9 ieh rt 9 so . Eda gegeben, ö. es sich gar h 4 zur habe 3. Rapbort des Herrn Virlet ausöͤrücklich als eine sitaf. prophezeite man ihnen doch, das Pulver der Unglaͤubigen wuͤrde e, 1 ; 8 ; z ĩ ( e Peifahren Kewährt nig machen ließ. Es wird interessant werden, wenn beim erhoͤr; bare Handlung bezeichnet, wozu er sich verleiten lassen.“! Der sich in Sand verwandeln, und die Gegner der heiligen Sache

ta ,. m,, n, unn renn , , n, etz ich abe fer nher ö . , n ,, ,,, Bugegud und Beossard einander in Persen entgegen treten. Advekat 1 die . des Herrn Blum ' das . ein Heerde Hammel hir cad 3 So gedachte . ö ; ; 3 . . 8 h x Der Letztere wird sich gewiß mit großem Geschick und Talent auͤnstigste Licht. Derselbe habe St. Bérain im Jahre 1835 Schetti sich zu heben, durch Beute zu bereichern, und wenn es

6) ein ebendaselbst sub No. d belegener halber Mor- und an alle huchhandlungen verzaudt worden: mit welcher der zie Band, emhallend die kleineren in den heißesten Semmertagen, ebne sauer zu werden ; . i ** 3 ; . ; ; , m, gen Ackers; Annalen cer bhysik' und Chemie. Iicraus. melapbysischen Scriflen, vollen det ist. Deg 1ste Baud oder zu verderben, Jahre lang aufbewahren i vertheidigen; er ist ein gescheuter Kepf, glatt, gewandt, und be- fuͤr Soh, 000 Fr. erstanden und 20,000 Fr. hineingesteckt. Nan gegen die Franzosen nicht anginge, mindestens mit seinem Heen⸗ Y mn im gien Schlage in der aten Wendung sub zegeken zu kern von J. C. Fetz gendorrf. ber 'die Schnsteiß zur Poiloscpbie in Augemeinen Uls Anbang sind derselben die Borfchriflen zel sitzt die Gabe einnehmender und gefalliger, aber auch scharfer stelle ihn als tief verschuldet dar, allein diese Schulden lasteten nur auf haufen uͤber den Ben⸗Salem , und ihm den Garaus

Ro. is besegener Morgen Ackers; rEüärnn.“z6, Such! ls. Nod. Reiki Küper,. und zur Legit; der Tie Band aber Tie Kunit der wegen seines äusgtgichneren aromatischen Ceschmit und , Rede. Ihm” gegenaber wird der derbe, der väterlichen Hinterlassenschaft, und betrafen Hrn. Vlum persönlich zu machen. Es glückte dem Haufen, sich Medeah's zu bemach s) ein im 6ten Schlage westwärts sub No. 19 be— tafel. G7. 8r5. Cech. (Preis des JaJhirgangs von temen Kernunfi, und zwar zum ersten Male mit voll- und feiner vortrefflichen magensᷓtäckenden Wirkungen chrliche General Bugeaud keinen leichten Stand haben, aber sich mit nicht mehr als 2, 00 Fr. (Der General-Advokat:; tigen, und sie wuͤrden ihren Zug nach der Metidjah fortgesetzt legener Morgen Ackers und 8 händen oder 12 Ileftn o Thlr. 10 sar) ständiger Angabe aller Berschitdenbeiten der 1sten und jetzt fo beliebten Bitier- Magen- Biers, so mi . ncht irre machen lassen, sondern echt seldatisch immer auf die „Sie sind im Irrthume; Ihr Klient schuldet persoͤnlich haben, zum großen Schrecken der Araber in der CLbene, ware o) eln im Sten Schlage in der ersien Wendung sub Inhalts Versuch eines, elekrrochemierhen Theo- zen Ausgabe dieses Werks. Die Fertsetzung folgt lo nen erfundenen Kartgssse -und Wein iers bc Gache selbst los und dem Gegner zu Leibe gehen. Daß er nicht 25,283 Fr.“ Herr August Cieemann wuͤrde nicht Summen nicht Abdel Kader dazwischen gekommen. Der Emir wollte

Ro. 7 belegener Morgen Ackers; rie; von 1. Gmelin. * Versueh einer Turrie des schnell, als * die auf die dedactien zu verwendende gefügt. nwelche ohne kesispielige Geräihschaften in jeden xzus persoͤnlicher Animositaät gegen Brossard, sondẽr n aus U- *. neh rem 1, hh Fe dhrgesche fen und reetunr desen men, wen Rörbenäcchier, wie diefen fo ng nra, ncht leiden und werden in Deferirung seines desfallsigen Antrages zum (ialvanismus; von C. Th. Fechner. Ueber die Sorgfalt zuläßt, und gedenken wir im Laufe dieses Lokal und in jeder Quamität erstaunt leicht und dilig berzeugung und dem Gefuͤhle militairischer Ehre und Pflicht er nicht wirklich auf die Soliditaͤt und das Gedeihen des Un⸗ haͤtte Medeah gern selbst gehabt; er forderte ihn zur Unter—

Zweck ibres beabsichtigten Verkaufs und zur Sicher- elektrische Intensität der isolirten Säule; von Dem- Jabres nech 3 Bände zu vollenden. Wir haben uns bergestelt werden können. 2. 5. Schultz in Beil h 66 ; ; n . ; ; siellung der . Käufer derselben hiermit ge s elpe n. Einige Bemerkungen über t echner-s ois jezt aller Lebpreijuägen en halten und üterlaffen Klesterstraße Air z7; arzrebirter Aipeiketer, wirfucht⸗ dindeir, daran zwe felt Niemand. Bugeaud ist ein ehrenhafter ternehmens gerechnet. Er habe sogar seinen Bruder Louis vom wersung auf; der Marabout gab ihm die Rufferderung zuruck Nun richtlich proklamirt, demgemäß alle diejenigen, welche „Kechtferiigung der Contact Theorie des Gul vanis. das rtheil über den Werth unserer Ausgabe auch Muglied des Apotheker⸗Verems im nördlichen Deulstz⸗ und rechtschaffener Eharakter, allein einer von denen, die leicht Parifer Barreau hinweggenommen *), ihn als Geschaͤstsfuͤhrer marschirte Abdel Kader aus seinem Lager am Schellif auf die Insur⸗

ue rrgend einem Nechtsgtunde Forderungen und mms van C. F. Sekänbe in. Nachtrag zu den jetzt dem sachverständigen nnpartenschen Publikum, land und ehemaliger pratiischer Bierbrauer. in Eifer zu weit gehen und blindlings dareinfahren. Takt ist bei dem Unternehmen angestellt, und 100,000 Fr., die dessen genten los. Er hatte zwei Kanonen, die den Leuten des Sidi⸗Menra Ansprüche an besagte Grundstücke zu haben vermeinen, galvanischen Combinationen; von W. heiffs. soessen Beifall uns die zahlreichen Benellungen, welche n e,. ihm nicht gegeben. Sehr moͤglich, daß seine Beschuldigungen ganzes Vermögen ausmachten, seyen als Caution gestellt wor⸗ großen Schrecken einjagten; der Betruͤger prophezeite zuversicht⸗ diese in den Chemische Untersuchung der bei ler kehundlunę noch läglich eing ben, hinlänglich verbürgen. Ueber . ö wider General Brossard ungegruͤndet sind; allein ein grober den. Die Abschaͤtzung auf 31 / Million lasse sich rechtsertigen; lich, sie wuͤrden nicht losgehen. Kaum fiel der erste Schuß, a m e mn. 33 4 i, n 0 1. Sey . llarzes ö. . J . . 6 ö, i. ,, 6 . a ena 9. . z . und Unterschleif hat jedenfalls staitgefunden und wird sammtliche Gruben im Departement Saone und Loire waren so lief der Haufe auseinander; man toͤdtete und ergriff ihrer ember d. J. Morgens,.) r. . sdubte; von 4. Pelletier und b. M alter. - Er- h en des Herrn Pref. Sarteustetu in ee ig sorg⸗ Er sch und Gruber, Ene vll pätie. t. At effentlich durch die Verhandlung aufgedeckt . it 10 l ich i ei ĩ di Epi i r 3 mili ihr angesetzten Liquidations⸗-Terminen bei dem Nachtheile mmerkungen zu varsichiende m Aussnaize. Zweite fällige Rech enschaft. Der Naum iste bei anständiger mit Kpfin; Leipzig. s. 153 Thle, f. a2 Thlr. S eeren n hf , . 8a , . . e n, mn, n. i . , ,. . 6 r , i n. e n, ,,, . Dünn . anzumelden und genügend nachzuweisen haben, daß Keihe von Versuchetz über die Ausdehnung der troc- Ausstaitung durch compendiösen Druck so gespart, dan Ukert, Geschichie der Europ än chen Staaten. 23 Wi befand sich an 12ten nach überstandener Qu 86 * NM . at ir 3a a, X 1 e d z 8 Menra entkam mit ge r Not Schetti fand Zu . sie sonst damit durch die am 2 Okiober d. J. ju er⸗ nen Luft zwischen 0* und 100; von F. Rd berx. unsere Ausgabe im Vergleiche mit der bei Vrn. L. Voß Hamburg. Ged. Hlbfr9bd. 30 Thlr. Ritter's mn a ö , , ,. 5 ö. arantaine zu Mar Jahre spaͤter fuͤr 1,200, Fr. angekauft, und ctien fuͤr ntka genaue oth, i fan uflucht ei ille, wo ihm militairische Ehren, seinem Grade als Maréchal⸗ Millionen darauf ausgegeben worden.“ Uebrigens, sagt Herr dem Stamme der Beni-Salah. Der Emir bemaͤchtigte sich

lassende Prätlusiv-Senienz sür unmer ausgeschlossen Ueher das Gesetz (ler Abnahme der strahlendenserscheinenden gang un verhälrsnißmäßig billiger funde von Asien. 3 Bde. 899. Berlin. 15 Ihlt ' : * j und abgewiesen werden sollen. Di jenigen Kreditosen, Wärme mit der Entfernung von der Wärmequelle: ist. Einen schlagenden Beweis liefert z. B. kFilhol, Galerie du musée de France. 19 Vols. II. de Camp gemäß, erwiesen wurden. Er trägt unter seinem ehr— Delangle, wer einen Gegenstand veräußert, setzt den Preis so Medeahs und machte sich bei den Franzosen ein Verdienst dar-

welche ihre Forderungen auf dem ibuen von dem Ertra von IJ. Melfsoni. keiträge zur chemischen Ana. „die Kritik der reinen VBeruunft“, weiche bei 720 Fig. avant la lettre. Paris, st. 960 Thlr. sit wurdigen weißen Bart das Offizier⸗Kreuz der Ehren -Legion, hoch er kann und thut daran nicht Unrecht; die Kaͤufer, die aus, ihren Feind vernichtet 4 haben. Da es dem Schetti henten vorzulegenden und gerichtlich atiestirten Posten 1 98e; von C. krunner. Urber die Lärichnunk uns 1 Thlr. 261 sgr., bei Herrn Voß gber 240 Thir. Abbudungen des Kölner Tems von Mollet scheint 0 Jahr alt, ist aber ungemein frisch und kräftig. Die Actionaire haben ja den freien Willen, ob sie zu diesem Preise mit der Herrschaft nicht gegluͤckt war, so suchte er mindestens den ir. richilg dafgeführt befinden werden, sind von der Ker Krystallformen; Lou (. k. Naumann Note ]z Thlr. 7 sgr. Lost‚t, obue daß letztere Aus⸗ 9 Bi. Imp. Fel. Darmsiadt. 9 Thir. TVaffelbe ven rechte Hand ist ihm von dem Gefecht an der Sickah her ver⸗ kaufen wollen oder nicht. Der Advokat rechtfertigt ferner die Art Dienst eines maͤchtigen Herrn, und zwar des Emir selbst. Er stellte bei nmeldung derselben entbunden, und werden ihnen über las Nieulsche Prisma; Lon M. Spafsky. gabe das aller Geringsie mebr als die unsere Boisserée. München. S Tblr. Muzeum l' reniishhn. stuͤnmmest. Er hat ein Gefolge von 13 Personen bei sich, dar⸗ und Weise, wie Herr August Cleemann, auf Blum 's Anfuchen, demselben eine Art vertrauten Serretairs vor, leistete ihm wich keenigstens feine Lig ndariens Kesten bestanden werden. Der. Lucianer. Sumner än. Nerd her en, m, urteile.“ EEtn Er waͤhrschein lichen Berech, i Vols. Fel. Fig. js J Ic. Autiehit‚ d'Preollur, ꝝnnter seinen Sohn Ismail, einen Knaben ven 9 Jahren, in das Geschäst getreten fey und fahrt! dann fort: Unwahre tige Diensie und vergaß vor allen Dingen die Feind schast ge Darum Greifswald, den 13. Juli 1s38. glichen unt gewissen Witterungs; Erscheinungen nung nach wird unsere Ausgabe kaum viel 9 vols. Fol. Fig. 100 Llilr. und ei ? s. Offizier bei ; 61 zast g , ; 6 ; . s 9 (L. 8.) Dlirctiot und Asseffüres des Stadtgerichts Kutel. Europa's; von C. Il, W. Mah]mann. -über den ztzn, Theil, bestinmt indeß noch einen anderen Verwandten, der ffizier bei den Spahn's Angaben, als solche, bestraft das Gesetz nicht, der Betrug tritt gen Ben Salem nicht. Als in diesem Jahre Abdel⸗Kader ei— ; ̃ ) und mit dem Keeug der Ehren Legion dekorirt ist. erst dann ein, wenn die Lige direkt zum Schaden des Andern benutzt nen Bey in Lohouat einsetzen wollte, es wird gewoͤhnlich

Dr. Soefser. eit les Terpentinölhydrats und ei hiäerlunter der Hälfte des Preises der Bonschen = . dorf 3 , ,. . , n eg ad . 3 . 3 . . , Die Kolonial Versammlung zu Guadeloupe hat am 3. Juli wird, In der Einleitung zur Hesellschafts, Akte ward gesagt, die ein Martabout dazu genommen lenkte Schetti die Wahl auf denen Substanz; von J. ler tæ. Kantüs jur fernern Theil nahme an unserm Undterneh⸗ lle yfellder (Medirinal- Rath), re beiden Delegirten ernannt, Herrn de Jabeun aus ihrer Gruben waͤren bereits im vollen Gange und lieferten Kohlen in großer den Sidi⸗ el. Hadji⸗Arabi und brachte es dahin, daß Ben Salem

Berlin⸗Potsdamer Eisenbahn. peelcs'en darch lud wig Gehwmigke in Berlin, men einladen, fügen wir noch die Nachricht hinzu, daß Studienim Gebietederl jcil wissenschass. ditte, und Herrn Dufaure aus der Deputirten- Kammer, Fuͤr Quantitat und vorzuͤglicher Qualitaͤt. Wenn es gelogen war, die Gegend meiden und 6 den Beni⸗Morab fluͤchten mußte. Da die Einziehung eines weiteren Einschussez von hurgstrafse No. 8. eine von Kant im Jihre 17d8 der pbiles. Fakultät J. Band. Cr. Sys, reis 1 ]Mr. 223 38r. ol. dt die Insel Béurbon ist die Wahl gleichfalls auf ein Mitglied wer brauchte es zu glauben? Hat man weiter etwas gethan, 8 trat derselbe in enge Verbindung mit dem Tedschint. Der ö. 3 auf die m e, , 2 1 , n n nr, , n,, 1akit: 7) cher Hieriti; eiir id , . Herrn de Saint en gr e. und 6 De um die Luͤge fuͤr Wahrheit zu . Hat man irgend 96 mir 9 e zu . so 3. B. 3 ir deute ialserhöbung der neu ei letien & ; . ! , . enaten J ne bocess. - 3) Urler i-ungenkrei8. M Uele rten, Herrn Laurence, gefallen. er Courrier francais Dokumente produzirt, um das Publikum irre zu fuͤhren? Hatte einen Zug von erden eingefangen hatten, behielt er die . ) , i , . , w , n , ö ö h e. a ft . ,,, , ,., . 9) , 16 , , 6) l. wuͤnscht, Herr Dufaure mochte das Mandat nicht annehmen, man uͤbrigens nicht wirklich bereits 350, 00 Fr. an die Arbei- dem Ben Salem gehörigen als Beute, dem Tedschini gab er . lr dw ' se deren Besi uc. . an es In. und Ausland. s zu h fd Wrihn! mnchen Ri ö dr norrtingia repatis. 7dr irrtim unt Markeech'iin weil ler bee der Eimancipations, Frage, weiche nach dem Aufhö.' ten gewendet, Damypfmaschinen unde ein bedeutendes Material die seinigen zurück. Darauf machte er dem Letzteren Vor⸗ . . bezieh ungsweise h . zoaut lungen de gslaudes ö. ,,, ö 6 . ,,, killlung der Mila. 8 Leber Maßgenkrehs. -) 1 ren der Lehrlingszeit in den Englischen Kolonieen sich dringen, angeschafft? Was die Angabe betrifft, /. sammtlicher Actien schlaͤge: Her khn sollte ihm, dem Emir, das feste er ware

; der Csitoris et. 149) Ueber Hungenkrrhs.— der als zuvor darbiete, entweder leinen Ueberzeugungen und waren theils placirt, theils vorbehalten, so konnten sich die Ac⸗ einraͤumen, dafuͤr sollte er Bey in Lohouat werden, vor allen

biesen vierten Einschuß in den Tagen vom Lomnitz, C. B. A. (prakt. Zahnarrjt, Lehrer der daß unfere geehrten Abnebmer das Werk auch band-⸗sü . , nm, * ser . . r z r 17 9 22. September c. im Ge selssch afts⸗ Zahnbeickunde 2c zu Berlin), Der Zahnarzt weise, siann wie die ber in Lieferungen, erhalten lönnen. Ueber ein eigenthümfiches Litern der Finger Pflichten als Deputirter oder den Wauͤnschen seiner Mandanten tionaire daruͤber nicht täuschen; die Gesellschafis⸗Akte sagt aus⸗ Dingen aber in das Lager des Emirs kommen, um zu huidi⸗

J 22. : 6 5 mien ljanck lieim Zzehreihen. 12) Urber hen 5 ; n r Büreau, Charlottenstr. Rr. 22, zu zahlen. dis Hausfreund, eder Aumeisung Jur Erbal⸗ Leipzig, im August 183. rerhie z . 6 ; zuwider handeln muͤsse. druͤcklich, 3500 Actien habe man den ursprunglichen Unterneh—⸗ en. Tedschini schickte Geschenke und unterwuͤrfige rklärun⸗ Für den Fall nicht pünkilicher Einzahlung lteien tung der Züone und zur Verhütung und He lung : Modes C Baumann. , 6d lier che utel. Entahn un ** 16 ah . Der Marschall Maison ist, von Baden ⸗Baden zuruͤckkeh⸗ mern * Kaufpreis äh die Cession . Daß 6 . kam aber nicht, sondern wendete sich um Schutz an

die äßigen Vachtheil l där Sun der Kraniheinen derseiben Für den wichtarz ez. II) Ueber ( Ynunehj. Ssssing uu sies S hklhoe, rend ̃ is ei f e, zug . ö 16. e ien enn ßigen Kachtheile nach Juhalt der Quit— ,,,, .. ö , . y leber s e eburten. SIG) lirasstas tus. nern, „gestern in Paris eingetroffen. treibung in den Zeitungs Annoncen, auch wenn sie bis den Scherif von Marokko. Der Scherif sendete dem Emir De—⸗ u n en iese Zahlung auf den Quittune sbegen A und reffe (cast. Art, eifier Arzt 5 zr anz. Bei Eduard Weber in Benn ist so eben erschie 17) Eni sernung eines unge wähnlich grossen G in. n Die Revue des deux mondes hat in ihrer juͤngsten Num⸗ 8 Luͤge geht, nicht bestraft werden kann, daruber sind alle fehl, Tedschint nicht anzugreifen; Abdel Kader wagte keinen selbsi von unserm . Hrn. Pplahn al ger gr Kelente des zranz. Döepiädis und stäht. Ame. nen und imn auen seliden Vuchöa dl. nhen zu haben: nat erszose ben. . n' Cæelahunmns igiuis. er, wie es scheint aus amtlicher Quelle, einen Nachweis mit, Juristen einig, Pofier an shrer Spitze. Der Verkzufer mag zsfenen Ungehersam, sondern schi ct; dem Sch exif auf gefangene weiden, so ersuchen wir die geehrten Actiongire Airjt zu' Berlin). 73 Bogen in gro. Eugl. Druck, Die Lehre von den wem aschen Heilm irtein Syutißast⸗ Ile lh erer ruhe re gs hand fa geiheut, wie viei Exemplare die verschiedenen politischen Zei! anpreisen, der Kaufer meg unterfuchen. Rit dem Prospektus Briefe zu, aus welchen des Tedschini thätige Feindseligkeit 36. ; Lu haken bei E. s, Mit ir in Berlin Gtrehg; jungen wahrend der ersten sieben Monate diefes Jahres haben hat es dieselbe Bewandtniß. Mit Journal Artikeln kann man gen ihn, den Emir, hervergingg und bat um Erlaubniÿ, die⸗

die Quittungsbogen gegen unser gedruck papier. Sauber geheftei 19 sge oder Handbuch der Arzneimittel- Lehre O ; ö jn t tes Rezepis 9 in . 6 n 6 ö Ponge, Yul ed hir; der za sbsschen Syrache n. s. J, . Dr. C. S. . st Bischoff, GEe— . 34 ,,,, 3. 9. uud Gnesen, und een pein lassen. Es wurde sich daraus ergeben, daß der Ab, elbe abzuwehren. Der Scher it kam mit seiner Autorität in in den dagen vom 19. bis 13. Sepiember e. in Bern), Hun dert Gespräche in Franzö— he men Hofrathe, ord. Eff: nil. xebrer der Heilmü— allen Buchhandluußen in lerlin- atz der meisten sich seit dem Januar verringert hat, und be— ) Das war kein grostes Opser. Der j mge Mann war erst einen die Klemme und befahl Beiden, Friede zu halten. Ohne Zwei⸗

mit einer unterschriebenen Specification sischer und Deutscher Sprache über die ver. iel Lehre und Staass⸗- auch Kriege Aczuei Rx issen sonders auffallend zeigt sich die Abnahme fuͤr den Monat Juli Meuat instribirt und au Praxis noch lange nicht zu deuten. sel jedoch beguͤnstigt er den Tedschint und soll 6 bis 8000 Rei⸗ nach den Wummern einzureichen, schiedeuartigsten Veihälinisse des Geschäsis- und schaft an der Rhe mnischen Yriedrich⸗Wilhelu. s. leigt sich 1 ; . ; 6 , ö 2

=

J

. , , , , .

ö

me, me, d nern.