1838 / 240 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

992

892

sehr ganstig. Die Besorgnisse wegen einer Mißarndte sind da, dafuͤr und dagegen, scheinen setzt doch in dem End -Resultate und man bemerkt auf allen Seiten, wie sich die conscrip ] Theil ein Zeltlager zwischen dem Doife Beneckenbeck und der Quadratmeilen Bedenflaͤche zwar, wie jetzt in runder Zahl eine her einst weilen wieder und in Folge dessen will Deutschlan d. zu vereinigen, daß es eine Narh wn dis gr sey, das 6 lenasahige Jugend e, zu entziehen sucht. Auf Chaussee nach 53 Die r wird während der gan⸗ Million Menschen, * 2 Siadt 223 als 41 3 man auch die darauf begründeten hohen Preise nicht mehr an- Muͤnchen, 24. Aug. (Allg. Z. Ihre Majestäten der Kö, thum des Autors wie Verlegers durch a gegen Nag dem Peloponnes und, im Regierungs⸗Bezirke der Hauptstadt zen Dauer der Mansver⸗Zeit daselbst bleiben, während die LZi, Sinwohnern enthielte;: so würde nicht allein sein wirthschafilich er jegen. Von freiem Weihen sind die Vorräthe hier so klein, daß nig und die Königin, so wie Ihre Majestät die Kaiserin⸗Mut⸗ druck zu schuͤtzen. Selbst in der Schweiz, wo der Nachdruz waͤr Alles in Ruhe, allein die Einwohner der nördlich vom nien-Regimenter jeder Division mit einander nach Ablauf von Zustand ein ganz andrer sein, als der gegenwartige; sondern der

egen. : ; eg . ir Privilegien Mut ist zwe; busen gelegenen Provinzen, Rumili ierzeh ĩ 5 ; ini 1 sich die Preise davon besser behaupten, wie an anderen Plätzen; ter von Oesterreich, werden diesen Abend hier eintreffen. Den ganz frei getrieben wird, wo man nicht an Privilegien 9. nnthischen Meerbus geleg Provinzen, Rumili u. s. w. vierzehn Tagen wechseln. Am 25. August ruͤckte das 26ste und Verlust einer Vereinigung von mehr als einer vierte i wir —— * 2 Sh. niedriger als vor * morgenden festlichen Tag, welchen ganz Bayern mit Freude be⸗ an Gesetze gegen ihn gedacht, fangt ** an einzusehen de mit den benachbarten Tuͤrkischen Jägern bestaͤndig ge. Zlste Linien- Regiment in das Lager . wird nach der ange⸗ 8 in einer rng a en. der Verlust 1 2 Tagen. Weizen unter Schloß wurde zu 33 3 Sh. pr. Qr., geht, soll Se. Majestät im Schlosse Andechs zubringen. Abends wenn auch nicht, daß er ein moralisches e. sey = det, neinschaftliche Sache und umgehen, so oft es thunlich, das gebenen Zeit von dem 27sten und z2sten Regimente, die jetzs würde weit über die Gränzen dieses Regierungsbezirks, und niedriger wohl Kaͤufer finden; da indessen der Zoll bereits auf wird bei beleuchtetem Hause die Oper: die Anglikaner, gegeben. daß es die Umstaͤnde gebieten, ihn durch ö esetze zu unn esetz. Auch laufen 6 mehreren Gegenden her Klagen uber in der Stadt stehen, abgelsst werden. 18 Bataillone fuͤllen das selbst uͤber die Graͤnzen des preußischen Staats hinaus, tief 13 Sh. es pee. pr. Er. gewichen und nächsten Sonnabend auf Die Feldmesse auf dem Marcefeld, die gestern im Plane war, sagen. Mir wird aus J lrich gemeldet, daß bei den Verhan— Geerkuberei ein; die . sollen bis ins Jonische Meer Lager; jedes nimmt eine Straße von zwei Reihen ein, deren empfunden werden. Es ist hier nicht die Absicht, diese Betrach⸗ 10 Sh. 8 Pee. pr. Ar. erwartet wird, so wollen die meisten Inha⸗ wird nicht, sondern der Militair⸗ Gottesdienst mit Tedeum in lungen des großen 22 von Luzern i Betreff de shre Streifzuͤge ö ha 63 Zur Unterdruͤckung dieses Un. jede aus 24 großen Zelten besteht. Zwischen den beiden Land⸗ tungen weiter auszufuͤhren, sie sollen nur als Einleitung zu den ber dazu nicht abgeben. Seit gestern ist das Wetter auch schon der St. Michaels⸗Hofkirche stattfinden, nach dessen Beendigung Instructionen fuͤr die a, d, . . K uch sugs sind jedoch sowoh 9 eiten der unsrigen, als auch der wehr⸗-Regimentern jeder Division befindet sich immer das zuge⸗ folgenden Nachrichten uͤber die Vertheilung der des wieder schlechter; es regnete mehrere Stunden, und heute ist es die Regimenter am Max Josephplatze vor der Generalitaͤt defi!? von Aargau angeregt, der achdru zur prache kam, Be Englischen und Oesterreichischen Regierung, die passendsten An- höoͤrige Linien⸗Regiment. Hinter den Zelt-Reihen erheben sich preußischen Staats in Ortsgemeinen dienen.

diesem Anlasse bemerkte Herr Dr. Casunir Psyffer: „Fir der, alten getroff

ehr bewölkt und das Barometer im Fallen. Sollten wir jetzt liren werden. Se. Masestat der Kaiser Nikolaus wird Sonn⸗ 3 ; ĩ en. Der König weiht sich inzwischen seinem Re‘ 3 einfache Bretterhaäͤuser, deren Inneres jedoch geschmackvoll Auch in diesem werden ebensowohl amtlich, als im gemei— 22 Naͤsse bekommen, wuͤrde sogleich wieder eine ganz andere tag hier erwartet. Ihre Majestaͤt die Kaiserin wird am 1. Sept. malen, da der Gegenstand noch . sey, lasse er die san, al en ge Ge chäfte . besonder er gal eu! Von den vie⸗ eingerichtet ist, welche zu Restaurationen der Offi ier⸗Corps der nen Leben, staͤdtische Gemeinen, und n r. 65 8 6 un⸗ Stimmung eintreten; denn bei guͤnstigem Wetter wird es noch Kreuth verlassen und sich nach Hohenschwangau und von da genommene) Instruction, daß . esandischaft nur die de, * Auswanderern, e e auf den Jonischen Inseln ihr Loos zu lagernden Truppen dienen. Hierauf folgt eine 1 von 18 terschieden, und die Benennungen Stadt und Land, selbst als vier Wochen dauern, bevor die Aerndte hier allgemein anfangen zunaͤchst nach Bregenz begeben, wo sie mit ihrer in Genf handlungen der Tagsatzung anhoͤren . dann referiren al, verbessern hofften, ehren fortwährend einzelne, in ihren Er— eben so ee. als zweckmäßig eingerichteten Kochherden Bezeichnung entgegengesetzter egriffe gebraucht. Jederman

ö henden ehemaligen Gouvernanie zusammentrifft. So ist es gelten, allein in Zukunft werde die Sache einläßlich zu behmn wartungen getaͤuscht, wieder zuruͤck. für die Soldaten der 18 Bataillone. Mehrere hundert 2 * mit dem Worte Stadt den . einer Ortschaft,

kann, und eine laͤngere Verspaͤtung wuͤrde natuͤrlich hoͤchst nach— theilig feyn. Die Durchschnittspreise der nachsten zwei Wochen

bis heute bestimmt. Dem hiesigen Kunst-Verein wurde die dein seyn. Er erlaube sich, vorlaufig die Meinung zu außer Schritt von diesen entfernt befinden sich Reihen von Buden, deren Einwohner zahlreich, wohlhabend, selbststandig und gebildet werden nun ziemlich genau beurtheilen lassen, wie niedrig der ö

; 9 = r; af inigte Staaten von Nord-Amerika. ; = . = ehrende Auszeichnung, beide Russische Majestaͤten unter die daß der Nachdruck werde verboten werden m ü ssen. Nin Vereinig. ; . theils Restaurationen fuͤr das Publikum und theils Kramla⸗ enug sind, um gemeinsame Anstalten zur Verbesserung ihres Zustan⸗ Zoll kommen wird. In Norfolk und den benachbarten Korn Zahl seiner Mitglieder aufnehmen zu duͤrfen. ; immerhin im Streit 2 . 2 6 er ,. 2 * 9 a nrg. wo⸗ den u. s. w. fuͤr die Beduͤrfnisse der . enthal⸗ e. nner Tue hn e ,,,, 3 Beeren hat man schr niedrige Berichte eingegeben, um die Leipzig, 25. Aug. Die Leipziger Allgemeine Zei, Nachdruck erlaubt oder uner 3 sey, so * außer nt, mit die sm gh von 1 dem ohne des Praͤsidenten der tend. Auf einer Wiese hinter den Buden sind 6 Brunnen deren Größe sich eben die Stadt vom Lande unterscheidet; aber urchschnittepreise zu druͤcken, wir glauben aber, daß die ho! tung meldet in Bezug auf den (bereits auch von uns erwahnten) fel, daß durch ein ga, . Gesetz ,,, wn Vereinigten . l errn John van Buren, bei seinem fuͤr den Bedarf der Truppen gegraben und mit zierlichen diese Groͤße hat kein allgemein anerkanntes Maaß. Die Vor— hen Preise im Norden und Westen von England so bedeutend Prozeß uͤber den Nachdruck des Congres de Verone von Cha- den koͤnne. Gruͤnde zur Erlassung eines solchen esezes ii Aufenthalte in London begegnet ist fühlen sich die Baͤrger der Einfassungen versehen. Auf dem linken Fluͤgel des Lagers stellungen davon gehen einerseits ins Unendliche, und sin ken an— eit, wo die Völker im All« gen allerdings vor. Nicht nur sey der Schriftsteller zu n, ilnion seht geschmeichelt, und die Stimmung gegen England ist steht das Zelt des kommandirenden Generals, Sr. Köoͤnigl. Ho- drerseits um so tiefer herab, je geringer die Forderungen an

bagegenwirken werden, daß der Zoll dennoch den niedrigsten teaubriand; „Bis in die neueste 3 . . ]

. von 1 Sh. , . kann; ah scheinl ch al gemeinen sich feindselig gegenuͤberstanden, ist der Nachdruck der muntern durch den Schutz, den man 6, Werl in dadurch wieder freundlicher geworden. Dessenunggachtet glaubt heit des Prinzen Karl. Der Exerzirplatz befindet sich zwi⸗ das Leben werden: so verschieden wie diese Forderungen, sind sich derselbe aber nur eine sehr kurze Zeit so niedrig, weshalb Literatur eines Landes im andern beinahe durchgaͤngig fuͤr er⸗ gewissem Maße angedeihen lasse, cen 3. ö and, dijn man, daß die Regierung , de, , in der Gränz-Strei‚, schen den Straßen nach Schönebeck und nach Halle, auf der auch die Meinungen daruͤber, wie viel wenig stens dazu ge— wir unseren Freunden wiederholt aͤnrathen, ihre Vorräthe so laubt angesehen worden, obwohl Sachsen und Preußen, die den Nachbarländern Gesetze . em erlassen worn, tigkeit mit Großbritanien keine nr f m if zu machen. Von Feldmark des Dorfes Fermersleben. Er ist sehr zweckmäßig höre, damit eine Ortschaft den Namen einer Ein verdiene. ; schleunig wie moglich zu verschiffen, um den guͤnstigsten Zeit⸗ einzigen Staaten, welche bis jetzt auch die unbeschraͤnkte Dauer werde, auch in Luzern den Erlaß eines so . nothwendig der Kanadischen Graͤnze lauten die achrichten uͤber die Ver⸗ gewaͤhlt, indem das Terrain eben, keine Hindernisse für die Be, Bei dieser Unbestimmtheit der Graͤnze zwischen Stadt und Land . punkt zur Verzollung benutzen zu koͤnnen.“ des lÜiterarischen Eigenthums anerkennen, die Literatur jedes chen. Ist es nicht schon ein Fortschritt, selbst in der Echej hiltnisse zwischen den beiderseitigen Gräaͤnzbewohnern jetzt auch wegung der Truppen , und vom Lager kaum 1000 ist die Regierung gendͤthigt, willkuͤhrliche Merkmale zur üͤnter⸗ - Staates schuͤtzten, von welchem der Deutschen Literatur der solche Nothwendigkeit anerkannt und öffentlich aus gesprochen J wieder guͤnstiger. Freun dich aftlicher Verkehr ist von neuem an Schritt entfernt liegt. icht fern von demselben hat auch die scheidung beider pen usetzen, wenn sie es noͤthig findet, bei der Niederlande. gleiche Schutz gewahrt wurde. Ein gewaltiger Umschwung in sehen? In Zuͤrich ist es, wie mir geschrieben wird, nicht die Stelle der momentanen Erbitterung und Kriegslust getre⸗ Linien-Kavallerie ihre Kantonnirungs-Quartiere bezogen. Am Bestimmung von M*. und Pflichten der Ortsgemeinden ; Aus dem Haag, 23 Aug. Der Geburtetag Sr. Masf, Fiesen Werhältn issen hat startgefunden; der Maticnalhaß hat glücklich g3äangzn, hr. Din mfg ** 9, m in . Das Verfahren des 6 Durham wird hier allgemein zb. August triff noch die ste Artilleric? Vrigsde und die ate zwischen sdtischen und ländlichen zu unterscheiden: je bestimm⸗ stat des Königs wird' heute hier und im ganzen Lande mit seine Scharfe verloren, und die fruͤher am entschiedensten sich auch den Vorschlag, daß die esandisch aft a6 er handlunn ebilligt, und 5 die aus Kanada eingehenden Briefe dußern Jäger-Äbtheilung ein. Bis zum 4. September wird in Ba- ler diese Merkmale den Umfang der Verölkerung, Wohlhaben— . noch groͤßerer Innigkeit als gewöhnlich gefeiert, da man heute bekaͤmpfenden Volker, England und Frankreich und Frankreich der Tagsatzung zum Schutze deg 2 igenthums Thel ich in diesem Sinne. 97 einem . heißt es: „Graf taillonen, Regimentern und Brigaden exerziet, dann bis zur heit, Selbstaͤndigkeit und Bildung bezeichnen, welcher die Be⸗ ö zugleich das fuͤnfundzwanzigsährige Jubelfest des Tages feiert, und Deuischland, leben in einem so lebhaften literarischen Ver⸗ nehmen solle: allein der . ath mo =. in 6. wie man Durham hat , . elzweig gebracht. Er thut alles Mog, Ankunft Sr. Majestaͤt des Königs, die zum 12. September er⸗ guͤnstigung durch diejenigen Vorrechte und das Vertrauen auf an welchem uns nach langer Drangsal das Haus Oranien zu⸗ kehre, daß das Unrecht des Nachdrucks auch von Volk zu Volk sich sich aus druͤckte, „heikeln“ Sache tein 69 judiz ste en und ha licht um die Bew— in zu versoͤhnen, und es wird ihm auch wartet wird, im Torps. Das Aussehen der Truppen ist Erfuͤllung derjenigen Pflichten begruͤndet, die das Gesetz den

rückgegeben wurde. Armen, Speisungen, Illuminationen und bereits geltend macht und in Frankreich, England und Deuischland hr. Bluntschli's Antrage nicht bei. un 57 vir gewiß gelingen, die ,, , , die nur bei Anar⸗ vortrefflich, und die Anzahl von Kranken, welche bei al⸗ Staͤdten besonders beilegt, desto gluͤcklicher ist ihre Wahl. Nach⸗ Volks? Beiustigungen sind sowohl hier als in Amsterdam in zugleich Schritte zur BVeseitigung eines Uebelstandes gethan schon das als einen Fortschritt ansehen, n. ha . u chie, Pluͤnderung r g . eien ihre Rechnung sinden. len Abtheilungen vorhanden sind, auffallend gering ob dem im preußischen Staate der . in der Berechtigung großartigem Maßstabe vorbereitet worden. berden, der, wie er eine wirtliche und wahre Verletzung des sehr geringen, Laß msß manigstaͤng 3 . . n 4 . , ffizier der Vereinigten Staaten, gleich mehrere derselben 8 bis 10 Tage auf dem Marsche Gewerbe zu betreiben, und in der Verpflichtung Steuern zu . Nachrichten von der Kuͤste von Guinea, die vom 15. Eigenthums enthaͤlt, auch gleiche Wirkung mit jeder Unsicher⸗ als eine „heikle anerkennt und, damit auch ö 6 . odgers, ist vor Je Tagen im Marine ⸗Asyl / zubrachten. Fuͤr die Verpflegung ist auf das Beste ge entrichten, aufgehoben ist, welcher vormals Stadt und Land

Juni datirt sind, melden die Ankunft der Expedition des Ge⸗ heit des Eigenthums in seinem Gefolge hat. Nun liegt es vor den. Es waͤre ja auch traurig, wenn die gun . he, Mn mit Tode 4 , . . lter von 72 Jahren erreicht. sorgt und, wenn die Witterüng guͤnstig bleibt, so steht trennte, ward dagegen ein andres Unterscheidungszeichen zwi⸗

neral⸗ Majors Verolle. allen Dingen dem Handel ob, welcher die Erzeugnisse eines gute Recht, wenn gleich auch langsam und a malig, nit In ew⸗ York ist 9 e . zweier neuer Banken an⸗ auch fuͤr die Dauer der beste Gesundheits Zustand zu erwarten. schen Stadt und Land gesetzlich eingefuͤhrt, namlich eine Ver—

Der Avondbode enthalt Mittheilungen uͤber die Hollaͤn⸗ a 4 andern zufuͤhrt, 0 85 Aufrechth altung , doch zuletzt siegen wuͤrden. . und das werden sie. a Ther en fen he. , , . 6 . ,,, ö. , , ,, . den schiedenheit der Vertretung bei den Landtagen. In jeder Pro⸗

ĩ ö e befestigte sich die und Glauben zu wachen un ie Regierungen in jede 5 tigte ) 5 * Ne Uebungen der 7ten und Sten Infanterie-Brigade, so wie dem vinz bilden durch den Gesetzgeber s ĩ dischen Besitzungen in Ostindien. Demzufolg festigte sich z ch Spanten. Amerikanische Wechsel⸗Bank“, die andere den Namen „Ame‘ Einruͤcken der 12 Landwehr-Bataillone in dr Lager bei, waͤh⸗ . einen 3 3 66 . , ,

taͤnlich mehr auf der Westtüste von Su. suche zu unterstuͤtzen, dem guten Rechte Geltung zu verschaf⸗ . Ame ; Hh ͤ An l . e

, , . 1 k e. on . aus muß auch der bereits in Spanische &ränze. . e , Courier ut ätkanische , w. . . fuͤhren; dag Kapital rend die Kavallerie der Landwehr in den am Corps, Exerzir. schen Berathungen, und, werden in denselben durch Depntinee

erhalten, welche darin bestand, daß dieselbe zum Range einer den meisten offentlichen Blattern besprochene Pro der Firma von seinem Korrespondenten in 14 e . um 6. einer jeden . aus 9 ö 9 ollars bestehen. Sie wuͤr⸗ platz e zunächst gelegenen Ortschaften untergebracht wurde. vertreten, welche die Gemeinen dieser Städte nach den gesetzli⸗ eigentlichen Regierung erhoben und in zwel Residentschaften, Brockhaus und Avenarius gegen die Veigische Buchhandlung August Nachstehendee geschrieben: „Ein, , , amen den daher selbst die . . . zu Philadelphia Diesen Abend traf auch Ihr, Käntgl. Höheit die Prinzessin Hen Voischriften zu wählen haben. Dis Beranlassung und der die zu Ayer⸗Bangies und die zu Padang, getheilt worden war. in Leipzig in Betreff des Nachdrucks von Chateaubriand's Laja, der bisher Capitain im ten , . atai on Lic verdunkeln, die ein . von 35 Mölionen Dollars hatte. Karl nebst der Prinzessin Leuise in aenhrebusrg aun dühd Forced Kldüng eihts böson dern Standes dir Stadte ist An die Stelle des letzten Residenten auf dieser Kuͤste Herrn Congress de Verone angesehen werden. Es handelt sich da“ Provinz war, hat, an der Spitze von 150, Mann, die Fahm Doch soll das ganze apital nicht sogleich eingefordert werden;

ö ? emplare eines Wer- der Unabhaͤngigkeit erhoben. Die Zahl seiner Anhaͤnger vn die „Depostto-CTompagnie! will schen mit 2 Millionen ihre

rancis, war der Oberst Michiels zum Civil- und Militair⸗ bei nicht um die Confiscation einiger Ex el t den. r ; ; nit one! n r en 6 n ernannt . e Abtheilung der Resi⸗ kes, en brillanter Erfolg sich vorhersehen ließ, sondern mehrte sich bald bis auf 100 Mann und zog nun die ernstich; Geschaͤfte beginnen. Jede Compagnie beabsichtigt, Zweig⸗Banken santerie⸗ und Kavallerie Regimentern trefflich ausgefuhrt wurde. aber das Gesetz hat sie doch nitgend ausdruͤcklich ausgesprochen;

enkoelen, welche fruͤher zur Residentschaft der West⸗ um einen Grundsatz, und namentlich um einen Versuch, Aufmerksamkeit des Marquis Valdepeñ as auf sich. Briefe, ; eder Agenturen, sowohl im Staate New⸗-Yort wie in anderen Wie verlautet, werden Hoͤchstdieselben waͤhrend der ganzen Ma⸗ auch giebt dasselbe die Gruͤnde nicht an, welche bei der Aus— , rn, ,. 3 ar 3 gere lf fdr . inwieweit die in Sachsen bestehenden Gesetz« zum Schutze heute Morgen mit einem Franzoͤsischen in, , n. Dilbiu Staaten 4 . je e, . sie es angemessen sindet, zu noͤver Zeit hierselbst verweilen, wahl 6 Ortschaften fuͤr diesen 1a ,,, In der lembang vereinigt worden. Ueber die Wahl der Hauptstadt gegen den Belgischen Nachdruck ausreichen. Und in dieser hier angekommen sind, melden, daß es bei n mn. gin errichten. Neu 9 e, . Statuten der Wechsel⸗ Bank die Marienwerder, 22. Aug. Rettungs-Verein bei Regel find diejenigen Ortschaften dazu berufen worden, weiche dieser Residentschaft war man noch nicht im Klaren und wußte Beziehung ist, ungeachtet der formellen Abweisung der Klage, den Fucristen unter dem Capitain Laja und 3 arlisten zn Einsetzung einer . , n , , , die aus 30 Feuersgefahr. In hiesiger Stadt hat sich ein Verein die fruͤhern besondern Stadtrechte besessen hatten, obwohl sich een Instanz definitiv einem Gefechte gekommen sey, in welchem die Letzteren ein Rathen bestehen, alle halbe Jahre zusammenkommen und die wackerer Maͤnner zu dem menschenfreundlichen Zweck gebildet, viele darunter befinden, welche sowenig von den vorstehend be⸗

rfolg vollkommen befr ie⸗ voͤllige Niederlage erlitten; mehr als die Halfte derselben wurde Befugniß haben soll, Nebenbestimmungen zu erlassen, uͤber die bei Feuersgefahren in der Stadt, den Vorstaͤdten und den der zeichneten staͤdtischen Eigenschaften haben, daß sie an Be⸗

Stadt zunächst liegenden Dörfern die Rettung der in Gefahr voͤlkerung und Pohlstand ansehnlichen Dorfschaften offenbar

wurde mit einer großartigen Abendmusik empfangen, die von zwar leicht zu erkennen; Geschichte und Beduͤrfniß der gewerb⸗ sammtlichen Musik-Corps und Spielleuten der vier kinten⸗ In⸗ lichen und geistigen Bildung rechtfertigen afl ch et,

nicht, ob dieselbe nach Palembang oder nach einem anderen uͤber deren Rechtsbestaͤndigkeit erst in

- ö ĩ ird, der erreichte ; ; 6 ͤ Ori verlegt werden warde n dem Innern van Pelz mren, wcrden tren ginn, ö sorische Beschlagnahme getödtet und der Ueberrest versprengt. Nach diesem Hi. BVegruͤndung von Filial-Banken zu entscheiden und uͤberhaupt

. i nsuraentenhaufen gezeigt, welche indeß von digend; denn es ist nicht nur die provi r ö ; ; 6. ; . . wt t ; k . vn ,, und 8 Nachdrucks 3. Gericht bestätigt, sondern noch uͤberdies theilte Laja seine ee, in drei n een rack in die Direktoren ,, He bn. ein 2 von zwei schwebenden Menschen, Gebäude und Effekten zu besorgen. nachstehen. Gruͤnde fur die wenigen Abweichungen! giebt - man sah ihrer gänzlichen Vernichtung entgegen, sobald die Ab aus druͤcklich anerkannt worden, daß der erlangte Verlagsschein die Staͤdte Ondenea, Derreus und 3 9 * be Dritteln ,. he 6 . e, e, aus 2 choße ausge! Dem Verein, der eine vom Magistrat bestatigte uͤnd den Be. das Gefetz nicht an; und nur durch gesetzliche Bestimmungen Hhenulg des Obͤerst Schwarß, weich schen ven Watavig abge, auch far aus ländische Werke unb' dingt den Schuß gegen Ver, Lequcktio, ein, wos Eben los wier in Dre, r , . ; ö , d , , ,, , der Direktoren soll aus wohnerg der Stadt, mitgetheilt Instruction erhalten hat, ist foͤnnen neue , . in den Stand der Städte, oder Ent⸗ gangen war, angelangt seyn wuͤrde. Die Korvette „Castor“ anstaltung und Verbreitung von Nach druͤcken begruͤnde, so daß Unzufriedenheit und , , . mmer . s . 2 ö . n, 466 1 iejenigen, welche der Staat und dieses Geschaͤft durch die städtische Feuer-rdnung zugewiesen lassung aus demselben erfolgen. Ortschaften, welche ein Mit⸗ Aandd der Schooner „das Krokodil, schickten sich zu einer Kreuz. es in Zukunft, die Sache? des Franzöfischen Vuchhandels seyn Ueber d, wos due , ane nin die Stadt New. Port noch zu ernennen belieben mochten. “worden und er hat dasselbe ausschließlich, dafur aber auch mit telglie zwischen Stadt“ und Landgemeinden bilden, wie die 2 z 8 siasmus empfangen. Vesonders großen Unwillen soll die neun Der Werth alles Goldes, welches in den letzten zehn Jah— der Verpflichtung, die geretteten Sachen vor Dieberei zu Bürgflecken in England, kennt die preußische Landes verfassung .

ie Pir ewassern von Linga an. In wird, durch Auswirkung gleichen chutzes fuͤr die Deutsche si x pfa ; 66. . l den tu . y 4 e, her gn e ln, . 6 iran * Frankreich 2 durch Anknäpfung haufiger Ver, liche Conscription fuͤr die Armee des Generals Maroto erg ren in simmtlichen Goldgruben der Vereinigten Staaten ge- schuͤtzen und seine Theilnehmer an Puͤnktlichkeit im Augenblick nicht: die wenigen, welche den Namen Flecken fuͤhren, gehören

; / f ischen? ĩ ĩ ĩ „Kuͤste von Biscaya gelegenen Orten it wonnen worden ist, wird auf 30 Millionen Dollars geschaͤtzt. der Noth zu gewoͤh üb ie Mitali . ; llen uͤbrigen Produkten, welche auf die bindungen mit Deutschland die Belgischen Nachdruͤckẽ fuͤr im! haben, und in den an der K —; wird auf g e h zu gewöhnen, uͤbernommen. Die Mitglieder haben unbedingt zum Lande, und unterscheiden sich jetzt, nachdem r fre, Teen 6 . guten . me mer 3 diesem bedeutenden und einträglichen Mar kt aus zu⸗ ern, enfen, ,, 5 . i , 6. , ,,, huber den Indianern soll uͤber 1 ö n . Muͤtze mit ge en,. wor Gewerbe a or , genghen igen 6 . lung myfbootes Aetna/ wie des seßen.“ atte der Capita bei sich, n , inwegger en. ö auf zu lesen: Rettungs-Verein und die Nummer der ection. kein wesentliches Vorrecht von den Dörfern. Ob bei for maln ehen rr , . der ren nf der Nor dost⸗ . amb urg, 26. Aug. Unter den hier eingetroffenen Frem⸗ fortwaͤhrend stroͤmten von allen a. Frei h. De d 9 rr, . ist Ce Men nmnen, Grsensschaft, . 3 Jede Section, aus dem Vorsteher und 15 Mitgliedern beste⸗ tender Ausbildung des Zustandes der . 2 a. käste von Java ausgeschickt' werden sollten. Der Ertrag der den befinden sich Se. Ereellenz der Köͤnigl. Preußische Sigats, Fahnzn. Aus guter Quelle kann ich ferner versichern, daß mn der Welt herumreist, um ihre Kuͤnste zu produzirgn, von Lon⸗ hend, muß 2 Laternen, 3 Koͤrbe, 6 Säcke und 5 Gurte haben, Mittelglied nicht Vedärfniß werden durfte, kann hier unerör—

en,. d ; Q / mmm nnn 822

; t den ] 6. ñ i's i ͤ dlich entgegenseß don angekommen und wirs im Park-Theater Vorstellungen die von den Mitglied i K iben: zwi den fruher Justiß-Minister, Herr v' Kamptz, ünd der Königl Fran Dem Einmarsch Muñagorri s in Navarra üun gen die von den Mitgliedern auf eigene Kosten angeschafft werden, tert bleiben; unverkennbar setzt das Mißverhaͤltniß zw 666 Jahre 1837 aͤ·berstieg bei Weitem den in de fruͤheren . N . ö nr Hannoverschen Hofe, Herr Martin. Wahrscheinlich wird er zuerst die Stadt Vera besetzen, weil se geben. . 63. änd din Instructkon ertheilt! Anweisung! nber das, was sie 39 rer gn Leg n, nn n . ie . e , 1 1 ; in der Raͤhe von Oyarzun, Astiagarrgga und anderen von unst Dle Hitze ist hier noch immer sehr groß; in anderen am wohl an der Brandstelle, als auf dem Wege dahin und nach Vermögen, den unerlaͤßlichen Anforderungen desfelben zu genuͤ⸗ Selg ien. Oesterreich. ; ren Truppen besetzten Orten uin. , Ile , . a n, . . . , , ,. des Rettungs-Geschäfts zu thun haben. Ihre gen, Ortschaften einem Mangel an öffentlicher Achtung aus F t i ara (Dalmatien), 18. Aug. Die hiesige Zeitung schreibt schreitet, wird er von einem, ruppen⸗ Corp ngeachtet ist an diesen Orten keine Epidemie ausgebro⸗ errichtungen leitet der Direktor dessen Standort beim Feüer die sich durch ihre Geschichte, ihre Bauart und ihre ) 2 . *. e n, n, ,. . Ostende ö. 3 3. i ,. . Geil 3 ee . en. n, . nf geen ng n , , . . 1 ihrn . , , er. ,. . hohe Stocklaterne, bei Tage durch eine noch sehr . 2. von . , 2 . En icht, wie man gefuͤr aben wir an den Monienegrinischen Graͤnzen Crniska Nahian eistand moralisch sowohl, als phy t W ; e, beson⸗ Flagge bezeichnet ist. i hsscheiden. tet ö ,,,, , 5 einer n ö. Pastrovich ein fast fortwährendes hitziges Gefecht gehabt. fuͤr ihn seyn wird. Vor einiger Heitz desertirte eine . . 4 Weizens, lauten aus allen Theilen der Union uͤberaus K ob ien z, 24. Aug. Frem de. Nach der Rhein⸗ Ein klarer, und fuͤr den Zustand der Ortsgemeinden höoͤchst 26 ne, , mien, ni We, Me sterrstuben. E' würden vlele Tausend Patronen verbraücht, was bei Vol! Chapelgorris und begaben sich zu Muñagorri, 59. sie au ö. al. 4 Kartoffeln duͤrfte die anhaltende Duͤrre etwas und Mosel-Zeitung ist Alexander Duͤmas hier angekommen, um fruchtbarer Unterschied zwischen städtischen und ländlichen Ge, Pe Commerce Beige will aus Paris, und zwar aus kern, die den Waffenuͤbungen leidenschaftlich ergeben sind, stets sie sich als Basken verkleidet hatten, in . earn 5 n geschadet haben. die Merkwuͤrdigkeiten und Schoͤnheiten der Stadt und Umge- meinen, wuͤrde dadurch gegeben sein, wenn jenen stets, diesen sichere. Quelle, erfahren haben, daß die Londoner Konferenz der Fall ist; und da das zum Militair⸗ Cordon an den Graͤn⸗ Als er jedoch durch eine Mittheilung . ann, , Merit o. gend naher kennen zu lernen, und beabsichtigt⸗ eine poetischn! nie die Grundherrlichkeit ber dem Boden zustaͤnde, den sie nach sechs verschiedenen Situngen im Foreign⸗Office endlich zu zen stationirte Militair sich haͤufig inmitten eines großen und erfuhr, daß sie von der Armee der Königin . 1 5 s we, . , malerische Rheinreisẽ herauszugeben. In Frankfurt wird er mit bewohnen und benutzen: aber dieser Unterschied ist in solcher einem gemeinsamen Protokoll gekommen sey, wonach die Kabi⸗ ernsthaften Feuers befand, so gab es dabei Todtè und eben entließ er sie auf der Stelle, und die . eufe an he en , . co, 1. Juli. Die Blolade der Mexikanischen Ha. Eugene Sue zusammentreffen; sie werden sich dann eine Woh⸗ Allgeineinheit nicht vorhanden. Zwar besitzen bei weitem die nette 9. London und Paris es uͤbernommen haͤtien, sowohl so viel Verwundete. Unter den Letzteren zaͤhlt man drei Of⸗ fuͤrchteten, nach Irun zurückzukehren, wo die 2 n . 89) ui . Franzoͤsische Geschwader dauert fort, und es ist nung auf dem Lande miethen, um gemeinsam eine literarische meisten, und namentlich fast alle ansehnlichen Staͤdte, die voll⸗ Holland als Belgien zu bewegen, die Bedingungen des neuen fiziere des achten Jäger-Bataillons, . , n, n e n n ,, Ie, , keen in n her mn e , nr . fir vollenden. Auch Jules Janin war vor einigen n, . grundherrlichen Rechte, nicht nur uͤber ihre eigne Ge⸗ ; , . ; ͤ weit großeren Verlust erlit⸗ erzugehen. v 2 ros, ; z t ; 23 markung, sondern sehr oft au i Befinitiv⸗ Traktates anzunehmen. Ueber diesen efinitiv⸗Trak⸗ daß die Montenegriner einen weit g ß öbertöer ehren der Mr zierkg ist, daß sie Mun agorr⸗ nat Od] ntschossen Iich unte, den geforberten t Bedtngunhen nicht u n bier zin, 1. Zug. Dampfschifffahrt. Du !* g n, 2h , 3.

2 x i ken, mit welcher

tat selbst wird jedoch Einzelnes mitgetheilt, was zu beweisen ten haben. Man kann sich leicht denken, j e Ihrend ene Truppen Mangel leiden Die ö unterwerfen. Andererseits scheinen auch die J , Roe 68 n r

ĩ ; s wird Standhaftigkeit und Tapferkeit von beiden Seiten ge⸗ unterstuͤtzt, währen seine Trupp g . . ; e Franzosen von ih⸗ neue Rhein- und Yssel, ampfschifffahrts⸗Gesellschaft zu Amster⸗ Stande der Staͤdte gehören, ist der Grundherrlichkeit thei , ,, ,, . 66 . besonders wenn man weiß, von, welchem Piaster äber, welche Munggorri ͤrhalten haben son⸗ nir, rr, , nicht abgehen zu wollen und nur auf eine dam wird in einigen Tagen ihre Fahrten zwischen n st hien ais Zubehör der landesherrlichen Domänen, . . unter An . Armee Espartero's nicht viel geholfen haben, waͤhrend sie rtung ihres Geschwaders zu warten, um das Bombar- und hier, vorlaͤufig mit zwei Schiffen, eroͤffnen und hat den thuͤmer von Herrschaften und Ritterguͤtern unterworfen; und

ͤ j zei ichneten Truppen beseelt sind. Erst heute . ö gien verbleiben wurde, wogegen von einer Reviston der Schuld Geiste unser⸗ aus gezeichneten r en f a der Sache der Koͤnigin von wesentlichem Nutzen gewesen sin dement von Veracruz zu beginnen. An der Kuͤste werden krie⸗ Niederlaͤndischen Dampfschifffahrts⸗21genten Nollen zu Emmerich wie mehrfach in Deutschland kommt es auch im preußischen

ͤ J z aben sich die zwei Gemeinden ausgesoͤhnt, und da wegen Ve— ; . - * J ; ederlaͤr l . Der dhe ee ,n Dorfer, in denen kuͤrz⸗ , , a derlei , an . e in. , . 3 1h , . , , n. . 4 ge,, n n nr nh gf ren, , gleichzeitig zu ihrem Agenten bestellt. in 26 daß 6. ai. große Stadt die Grundherrlichkeit 1262 n ,. ; e n zog si . r ö ; er eine kleine besitzt. Hierin liegt der Unterschied zwi ! lich bie Belgischen Fahnen aufgepflanzt wurden, erhalten auch erneuern, so wie beide Theile fe rig bewaffnet und mit Feuer, ges . ; 96 Her des Ki derungen in Folge? der Aut gab 9 ied zwischen g. Nastri ichtlich, die beider Zeit nach St. Jean de Luz zurück, ange ich, weil e n olge der vermehrten. Ausgaben, zu denen Immediat⸗ und Mediat⸗Staͤdten. Aber die Ben M ast nach fehr fetten e Erlen s, We ich f. . , ,, 6 . a rthen Vorfällen ges uͤberdruͤssig sey. Man hielt ihn scdoch allgemein für eiu sie sich durch die bisherige Verweigerung derselben genoͤ⸗ Neueste Nachrichten von der Bevoͤlkerung des diat S ird i · / : in? dieser Festung kommandirende General hat die strengen Ceitigen Obrigkeiten werden nach so bedauernewe , 9 ,,, a, . el un Hier sehen, n . h X n 9 iat-Stadt wird auch in einer andern wesentlich hiervon ver⸗ ] om e gen Muñagorri's beobachten solle, noch mehr steigern duͤrften. er Praͤsident preußisch en Staats. schiednen Bedeutung gebraucht. Sofern naͤmli Maßregeln, die er seit jenen patriotischen Aeußerungen nehmen Mittel treffen, damit die genaue Graͤnzbestimmung da stattfinde, pion, der ö egunge hre habe, wieder u Don Cath ustamshte“ hat dien amm een ! um auherordentliche Voll, ; 9g ofern naͤmlich vormaligen ; —ö lgte, und damit es unter diefen Leuten, wenn er seinen Auftrag ausgef hrt J zu Fon mn, Hach auherordentliche Vo Sechster Artikel. deutschen Reichsstaͤnden durch die Wiener Kongreß⸗-Akte, theils zu müsfen glaubte, nech nicht zurückgenommen. we sie nech nicht arfelzie, ü äckt werbe! Bies wurde indeß durch einen Ehapelgo achten ersucht; sie haben ihm aber sein Gesuch abge— ; 3 26 den und be⸗ die ein gemeinsames Band der Sitten, der Religion und der zur ehren werde. wurde —; . ; e 9g außerdem Fursten und Grafen, in Folge der allmaͤl 4 . iert, köoer. , in der n , mit einander verbindet, zu keinen blutigen Hän⸗ ke r . 261 z en , in nn. , an, 6 , . e ,. . 3 und n,, 6 i fu 3 2 9. neuern gan s hen her, besondere 6 Nochschtift, seiner Enträstung keine Schranken setzt-: „Die deln mehr komme.“ er e der Sta ; ir den Ausfall in d ne gen, , n, . eilung der festen Wohnsitze sei., träge, die Ausuͤbung eines Theils der landesherrlichen Rechte , ,. feet er, „ran dzmarten mit dem Namen Verra⸗ ö 26 r fa en Zöllen zu entschaͤdigen, den man seit der ner Bewohner. So lange noch Jederman seinen Unterhalt unter der Oberaufsicht des Staats beigelegt ist, konnen auch

oͤffnung der Blokade sehr ernstlich gefuͤhlt hat. Es ist eine unmittelbar aus der Benutzung sei i ĩ t ; ö . 1 Es ist r tzung seines Antheils am Boden be⸗ Staͤdte zunaͤchst unter standesherrlicher Herrschaft ste * n. ,,, irn. 3 e, . Luzern, 19. Aug. (Bas. Ztg.) Es verlautet. gien Konstantinopel, 7. Aug (Allg. Ztg.) ieh h, in sffon, . zu untersuchen, welche einheimische zieht, scheinen zwar bei oberflächlicher Ansicht zerstreute Woh diese * dann in solcher e 3 Er fügt hinzu: Das Luxemburgische wird nicht vor habe der Herzog von Montebello dem Tagsatzungs ⸗Prusiden⸗/ der Pforte kurglich gemachten Eröffnung ist an die n n nächte, ö ö . 19 ich am fuglichsten besteuern lassen nungen auf der Mitte jeder BVesitzung errichtet, den meisten auch wenn sie selbst die Grundherrlichkeit uͤber ihre eigne Seld⸗ d, ,. vt ovlsor chen Regierung zurüͤckbeben; ein ien muͤndlich Kenntniß von einem von seinem Ministerium er⸗ Truppen in Bessarabien und den Ciskaukasischen Provinz , . ul le, ö. Wen e r eh zu sehr darunter leiden. Vortheil zu gewähren, weil Bearbeitung und Aufsicht dadurch mark besitzen. Wohl erkennend, daß Selbstständigkeit der in⸗ Aufruf an die Offiziere und Soldaten der büiden Provinzen haltenen Schreiben gegeben, laut welchem, falls die Eidgenossen⸗ Befehl ergangen, ö. amelie eech ens alfa hh. 2. te General Santana lebt noch vorzüglich erleichtert wird. Aber schon auf dieser niedrigen nern Verwaltung eine der wesentlichsten Grundlagen wahrhaft wird Gehoͤr sindtn? möchte der König die Lage bee e n, . dem Begehren wegen Louis nn, nicht a ln , , , sich in Bewegung zu e, une ie Behörden dieses Plahes * , n, 86 ,, , 6 er,. ,,. 53 265 Ei ,, preußische Regierung ; ( 1. ĩ z au err von Bom⸗ ein 2 ñ 6. ) ö z / n e Ur e Ordnun r saͤm seine Ehre ist im Spiele und seine Kronc ebenfalls“ der Gesandte seine Paͤsse verlangen solle; auch einer Seite im erssn einen Angriff von Seiten der Franzofen, die man jedoch um dieser theilhaftig n werden. Der Sicherheit, Begquemiich⸗ 19. November 18 ä, .

* sein letztes belles soll muͤndlich eröffnet haben, es konne Louis Napoleon stützung, welche die Pforte von, irgend ; u J ; g zu Durch zas o aan . e n nr n, 6 . j , er, . als politischer Flüchtling betrachL i ruh lic⸗ zu erwarten hat. Eben so soll die Russische Flen t noch nicht für stark genug hält, um ein Bombardement ge⸗ keit und Annehmlichkeit des Lebens, welche hieraus entsteht, ihrer Hoheit standen, sehr ausgedehnte Rechte in dieser Begie⸗

J Wort zu sagen, 3 N brechende Befehle erhalten haben, en das Kastell St. Juan de Ulloa unternehmen zu können, wird ger V il W ; ; ickli tet werden; endlich soll auch der Badische Geschaftsträger dem im Schwarzen Meere entsprechende de z n zu kd / ird gern der Vorthei aufgeopfert, den vereinzelte Wohnungen hung und untersagte den Grundherren jede Beschraͤn ö dene fer, ern n . ie, r gn, fe: . , e . deß 2 3 7 ,, ,. ze belesen mne, , 1 . i, . . k nie e, s . einem je⸗ ie n Hen e e . a . ö ̃ riede um rinzen den Eintritt ins Badische Gebiet, namentlich na ce⸗ gegen ? . n 4 ; e zu haben. e weitere Ausbildung der Gesetzgebung lies . * , , , 35 ha heit 1 von nun an untersagt habe. men; Mehmed Au ist zu gut berathen, um von Leidensch ts keinem Fahrzeuge gelungen, sie zu durchbrechen. Die wohlthaͤtigen Wirkungen gemeinsamer Anstalten wer⸗ erscheinen, eine ö dieses . ieee rc ö die unfehlbare Ursache eines inneren Stürmes feyn ue e Im Börfenbiatt für den Deutschen B uchhan, hingerissen zu werden. den bald erkannt, und die Vermehrung und Erweiterung der! nehinen, ehe dasselbe in die seit dem Jahre 1815 süm preußi⸗ k in welchem ihre Portefeuilles nicht untergehen wurden, ohne del liest man folgendes den „Nachdruck in der Schwesß“ be⸗ 8ete genen d. In land. selben, waͤchst mit den Fortschritten der Bildung und des Wohl⸗ schen Staate gekommnen Staͤdte eingefuͤhrt werden konnte: so k ugleich die Insig nien einer höheren Gewalt, als die ihrige, in treffendes Schreiben aus Stuttgart vom 26. Juli: „Heute kann tf des neuen Con —— Magdeburg. 25. Aug. -Das L standes zu einer Ausdehnung heran, welche nur von wenig entstand die Städte⸗Ordnung fuͤr die preußische Monarchie vom ö n Wirbel hineinzuziehen i ich Ihnen doch etwas Erfreuliches über den Nachdruck melden. Athen, 4. Aug. (2. 3 Die Einführung Schwierige! weßurg. 8 ) gr , . as Lager bei Mag- hochgebildeten Menschen ganz begriffen wird. 17. Marz 1831, die bisher bestandne Rechte über Mediatstädte ö x a. ĩ Alle Debatten, Streite und Verhandlungen aber diesen Punkt, seriptlonẽgesẽtzes macht der Administration viene z on dem ten Armee Corps bezieht der groͤßte Wenn der Regierungsbezirk Potsdam auf seinen 3821/1 mit den Beschränkungen aufrecht erhaͤlt, welche die Erreichung