1838 / 241 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Diese Städte sind folgendermaaßen unter die acht Provin⸗

zen des Staats vertheilt. 5 . . a serher gehörige zusammen mit

die Drer en Staͤdte ber e hnern Preußen 39, 0689 Posen 36, S6] Brandenburg S4, 659 Pommern 28, 89 Schlesien 60, 256 Sachsen 162,271 Westfalen 52/623 Rheinprovinz 72, 787

Zusammen wie vorhin ; 17, 338 Wenn auch diese Staͤdte in Bezug auf Anstalten zur Sicherheit, Bequemlichkeit und Annehmlichkeit des Lebens noch

sehr merklich verschiedne Stellen einnehmen möchten: so duͤrf⸗ ten doch nur sehr wenige darunter den Forderungen nicht zu

C Q, ,.

Heiligen stadt, vor Fuͤrstenthums 2 mit

*

in der Provinz Westfalen. Hamm, Sitz vormals der andes⸗Kollegien fuͤr die

mit Arnsberg, Sitz

Grafschaft Mark, jetzt eines Ober⸗Landesgerichts, d 5 s der Regierung des Her⸗

zogthums Westfalen, jetzt einer Provinzial⸗Regie⸗ 19 6

rung und eines Ober Landesgerichts, mit

Lippstadt, unter gemeinschaftlicher Hoheit mit den .

Lippe Detmold, mit

tstadt des Fuͤrstenthums gleichen 580

über die wobltbätigen Wirkungen des Duecksilberc. In der tion für Statistik theilte Herr John Sterghens einsge sian* Angaben über Rewcastle und, der Oberst Spes der eiche e Tadir mit. Serr G. R. Potter gab eint sehr in ere sanlun a sicht von dem Bergbau in Frankreich. In der Section sir lea uit sprach Herr Garnett, über die Ersindung eines ih 2 Telegraphen. Herr Ru ssell las über den Widerstand, den das n den Schiffen leistet. Sitzung vom 22. Aug u st. In der J. für Maihematik und Phvsit las der Professor Whew ell Einin V

über die von Herrn Bunt auggeführte Rivellirung zwischen den und dem Englschen Kanal. Der Professor —*— las abe Klima von Rord⸗Amerita im Vergleich mit dem der alten Wen

ter gleichen Breiten. Herr Dent las über die Berändernn

Pendels. —= Ja der Section für Geologie und Geographie ae

eine lebhafte Diskussion zwischen den Herren Buckland, Sedgwick, de la Beche und Buddle über die Eutstehung der enn fohle. Herr Webb las über Mond⸗Vulkane. Hierauf wum Mandingo⸗Neger, Muhbammed Tissi, in die Versammlung mn führt, und zuletzt noch Herrn von Baer's Bericht über sein M nach Nowaja Semlja verlesen. In der Section für Zoblese Botanik las Herr Hin dmarsch Über die wilden Rinder im!

genügen vermögen, welche nach den in Norddeutschland vorherr⸗ . henden Begriffen an eine Mittelstadt gemacht n. ; Essen, Hauptort einer vormaligen e , e e n e n ,, . Dagegen steht der größte Theil der Städte, welche 3500 Solingen, ausgezeichneter Fabrikort, mit ben Falco islandicus und bemerfte, daß man zwei de e, ö . und mehr Einwohner Civilstandes haben, aber 6000 nicht er⸗! Geldern, Hauptort des preußischen Herzogthums erez mit diefem Namen bezeichne, die er J. en,, 6 ö reichen, auf einer erheblich niedrigern Siufe, und bildet meh⸗ gleichen Namens, mit 361 Landicus nannte. Der Oberst Sykes bemerkte, daß Canis ju . . rentheils eine in Bezug auf staͤdtische Anstalten wesentlich von Neuwied, Hauptort des Fuͤrstent den Azara ols einen Hund beschrieben habe, zu den Hyänen ge 5 . den vorigen verschledne Gattung von Orischasten. Es hatten Wetzlar, vormaks Reichsstadt und In der Sectien für Sialistik gat der Oberst Sykes stalislische j 4. ins besondere Kammergerichts, mit richten uber die vorzüglichsten Universitäten von Großbritanien ö die Provin hierher gehörige zusammen mit Saarlouls, Gräͤnzfestung Irland. ö ö . inzen. Staͤdie Einwohnern Burtfcheid bei Achen, eben Meteorologische Beobachtung. . . Preußen... A9, 008 tion, als durch seine Heilquellen ausge iss. Morgens Nachmittags Abends Da einmaltũz . . Posen 43, 150 Malmedy, Hauptort einer vormaligen 29. Augusl. 6 Uhr. 2 uhr. 10 uhr. BVerbachtun 6. Brandenburg ? 137,55 mit sehr bedeutenden Gerbereien, mit 3 1 ö Pommern. 56, 777 (Fortsetzung folgt.) Luftdruck. .... zz Sb war. 33 i ar. z33 0 Par. Quellwarme 779 Schlesien... 97, 228 Luftwaͤrme .. 4 11690 R. 19,90 R. 4 18090 R. Flußwarme 1200 Sachsen ... S5, 93a Thaupunkt .. 4 820 R. 4 12.20 R. 4 1019 R. ] Boden warme 1136 ö. Westfalen 17,978 ur. Dunstsattigung ]7S pCt. 60 pCt. 71 pCt. Ausdünstung O ay / ö . Rheinprovinz 81212 Leipzig. Am 23. August Llb Uhr wurde hier . 2. 1 . . 9 ; ö ? ĩ nd ...... . W. . rmewe ö Termen? DTD ein Rordllcht wabrgenommen;, In eist nude sah u an Wolemnßs;. 6v. * ,, 26 n, ,, zwischen ö ; . ö Tagetmittel: 335, * Par.. 15 30 R.. 4 1020 A.. 0 t ) . . male wer ( mporschießen un öhe von etwa Namentlich ausgezeichnet moͤgen hier nur folgende werden einge e chi 6. ö. 26. S n aber bald B er ö i * 7 1 9 r 8 e. A. in der Provinz Preußen. eb nur noch ein lichte; . en 30. August 1866. Pillau, als Vorhafen . n n. Elbing ähe des Horizonts a Anti - Ee d, , , ee, e, =/ . und Braunsberg, und als Festung, mit 3848 Einw. mel zier AJ , 8 nge, g. . 2 Sitz der Hochmeister des 5708 haft. *. Schuld. Seh. 9 6 91 Es tpr. Pfaudbr. 3 100 ti 9. 7777727222 Pr. Eugl. Oul. 20. 4 103! 102 Por m. Pfaudhr. 1 21 Marienwerder, Sitz einer Provinzial⸗Regie⸗ nicht fehr , n n,. 66s ö do. d0. on 5520 wegung gefunden. Curm. Or. i.. 0. 4 1035s ; Kur. u. Neum. do. lun ! Nin. Iut. Sei. do. 1031/2 Zehlesiache do. lou . 6 . ö .

Fraustadt, die ansehnlichste Deutschen bewoh mit Sitz des ersten Reichsstan, Polen, der als Erzbischof noch jetzt fuͤhrt der hums den Titel von

5516

Anlagen, mit 1782 Kuͤstrin, Festung und märkischen Landes⸗Kollegien, mit 5841 Zuͤllich au, jetzt mehr durch seine Bildungs⸗Anstal⸗ ten, als durch dte vormals wichtigere Tuchfabri⸗ kation ausgezeichnet, mit 5398 Königsberg, mit einem Gymnasium, im letzten Kriege Sitz der neumaͤrkischen Regierung, mit. 5225 : D. in der Provinz Pommern. Wolgast, mit 1290 Demmin, mit.. .. 5553 beide Staͤdte treiben, Schifffahrt mittelst des Peenestroms, an dem sie liegen. Swinemünde, Vorhafen von Stettin, mit.. Ruͤgenwalde, na tolpe und Kolberg die dritte der hinterpommerschen Seestaͤdte, mit.. E. in der Provinz Schlesien. Oels, Hauptort des Fuͤrstenthums gleichen Namens, welches jetzt dem Herzog von Braunschweig un⸗ ter preußischer Hoheit gehört, mit 5 Reichenbach, durch gewerbliche und geschichtliche Verhaͤltnisse ausgezeichnete Gebirgs⸗Stadt, mit. Leobschütz, Hauptort des preußischen Antheils an den Fuͤrstenthuͤmern Troppau und Jaͤgerndorf, dem Fuͤrsten von Lichtenstein gehörig, mit 5 Sagan, Hauptort des Mediat⸗Fuͤrstenthums glei⸗ chen Namens, mit 5 Jauer, Hauptort des F mens, mit Lauban, nächst Goͤrlitz d preußischen Antheils an

gem

ging die Nadel 16 nuten nach Westen z

Pesth. In der nächsten Umgebung von Siein am Anger in Ungarn werden fortwährend Röͤmische Alterthümer ausgegraben,

welche Zeugniß ablegen von der Größe des gl

ten Sabaria; so wurde

um die Mute des vorigen Monats in den Weingärten von Kindern cine Alabaster⸗Büsie gefunden, deren hohe, hervorragende, tiefes Nach⸗

denken verrathende Stirne, mit wenigen kurzen Epheu⸗Krone geschmückt, einen Römischen Im

scheint.

Haaren und mit einer perator anzudtuten

Reweastle am Tyne, Die dies ãhrige Versammlung der Bri⸗

tischen Association zur Beförderung der W

iffenfchaften findet be

kanntlich hier statt. Das Gebäude, in dem die Sitzungen gehalten

werden, liegt in eiuem ganz neuen Stadtheile,

der vor wenigen Jah—⸗

ren noch ein wüster Platz war, jetzt aber mit der schönen Bildsäule Lord Grey's 9 Erinnerung an die Annahme der Reform⸗Bill und

mit schönen

ebäuden geschmückt ist, unter denen

sich namentlich das

Theater, die Musikhalle, die Gemälde-Gallerie und die Börse aus⸗ zeichnen. Von den Mitgliedern der Assoclatien waren am 22. August j734 hier angekommen. Am 26. August fand die erste Sitzung siait. Zu den Sitzungen der Sectionen fuͤr Mathematik und Physif, Ehe, mie und Mineralogie, Geologie und Geographie, und fülr Mechanik waren auch Damen zugelassen, weshalb es überall und namentlich in der ersten Section überfüllt war, well man hier einen Vortrag von

Sir John . erwartete. Es wurden in siehende Vorträge gehalten; In der Section für Mathe⸗ matik und Physik las der Oberst Reid über Stürme und Mensuns und

tionen nach

den einzelnen Sec—

emerkte, daß der Monsun von einem Mittelpunkte ausgehe und ei⸗

nen vollkommenen Kreis beschreibe. Sir Jo

dies und fügte hinzu, daß die Sonnenflecke entständen, wie die Monfuns auf der Erde,

bolischen Kurve bewegten. Sodann theilte er s.

hn Herschel bestätigte durch ähnliche Ursachen und sich in einer para⸗ eine Beobachtungen

mit! Über die Nebelsterne in der südiichen Hemisphäre, (o wie ein Verzeichniß der Doppelsterne nebst den mikrometrischen Messungen derselben. In der Section für Chemie und Mineralogie las Herr Professor Thomson ssber eine natürliche Verbindung des Eisens mit Arsenik. Herr Richardson sprach siber die Zusammensetzung des Sphäne und Herr Scanlan über die Einwirkung des Lichtes auf

salzfaures Silber.

des Wassers vom To Borax⸗Säure und de

las über das spezisische

In der Section für Geolog Long die Beschreibung einer K shire mit, in der Knochen von Menschen un kommen. Herr John Buddle las über Rewwcastle. In der Section für Zoologie W. S. Clarke über einen Fisch aus Surina Herr Babington las über die Vegetation Englischen Kanal liegen. Herr Grav ga verschiedenen naturhisiorischen

gegend und zeigte einige neue

lungen vor. In der Section für

rie *Gesetz der Sierblichkeit bei der E

theilte cine quantitative Analvse worin er die Anwesenheit der

wies. Herr Exley offs u. s. w

die P

her. Stadi- obi. 1] 10323 /. RcRkuat. C. nnd 2D.

Kõönigab. do. Seh. d. K. n. N. a m

Elbinger do. 1 Gold al mareo Ann

Daun. do. in Tn. Neue Ducaten

Wentpr. Pfandbr. F rie dried or do. do. B83 10035 / And. Goldmüu-

grosah. Pos. do. i 1053, 120n 8 Th.

atpr. Pfandbir. 41 1 Din eonto Me ch sel- Cour.

Amaterdam. .. 250 FI. do. 890099222 250 FI.

Hamburg. 300 ME. do. 5 300 Mb.

London é. * . 1 LSt. Paris,... 300 Er.

Wien in 29 Xr... 92 * 3 150 FI. 2 Mt. Augsburg. . 150 FI. 2 Mt. Breslau... . ' 100 Thl. 2 Mt. Leipzig · · . 100 Tul. 8 Tage

Fræęnkfurt a. M. WE.. 150 Fl. 2 Mt. Petershurg 109 Rh. 3 Woeh.

/

Auswärtige Börsen. Amsterdam, 25. August. Niederl. wirkl. Schuld. Sz / 16 Dosg do. 101112. Kam. Do /g Span. 203/16. Pussie 17s9. Ausg. Seh. 1 Pre iss. Präm. Sch. —. Koln. 1171612. Oesterr. Met. - Ant werpen, 24. August. Zinsl. S339. Neue Anl. 20. Hamburg, 28. August, Bank · Atien 1222. 1120. Engl. Russ. 1081. 800 Port.

3/9 Neue Anl. —. Wien, 25 August.

HYosa Mer. 1072/16. o 806 Si. 2“sz07sο 16 Rounk.· Astien ö er . oz is⸗ a ö Königliche Schauspiele. ;

Freitag, 31. Aug. Im Opernhause: Die Verschwi des Fiesko, Trauerspiel in 5 Abth., von Fr. v. Schl (Herr Löwe: Fiesko, als Gastrolle.)

Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits geloͤsten, mit d nerstag bezeichneten Opernhaus⸗Billets guͤltig; auch werden dazu noch zu verkaufenden Billets ebenfalls mit Donne bezeichnet seyn.

Königsstàdtisches Theater.

Freitag, 31. Aug. Der Verschwender. Original Zau Maͤhrchen in 3 Akten, von F. Raimund. Musik vom Kal meister Konradin Kreutzer.

In B ertretung des Redactenrs: Wentzel. Fedruct bel W. A. Hapm

2 8

chen Staaten.

Von den dem Aufenthalte nach aus dem Hypo— machermeisters Gottfried Herling am 18. Mai e. a. Gläubiger von der Masse noch übrig bleiben moͤch . thekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗Juteressenten wer eröffneten erbschaftlichen Liquidations⸗ Prozesse ein werden verwiesen werden. den hierzu Termin zur Aumeldung und Rachweisung der An⸗ Breslau, den 15. Mai 1838. del . 1) die Erben des Borbesitzers Mathias Freiherrn sprüche aller etwaigen unbekannten Gläubiger auf Königliches Stadtgericht hiesiger Res .

v. Wilczek und dessen Ehegattin Dorothea, 6. ben 25. September e, Vormittag s um 11Uhr, J. A6 thru ng.

e⸗ vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rathe Beer angesetzt

t ñ ; K und mac u r Rittergut Stollarzowitz im Kreise Beuthen, im Ver⸗ v. Wilczek; gefordert, sich bis zum Termine schrifilich, in demselben Da die, dem Hersoge von . j bande auf 107522 Thlr. 2! sgr. 9 pf., abgesondert Y die Eugen v. Hennebergsche Koukurs⸗Kuratel; aber persönlich oder durch gesetzlich zulässige Bevoll⸗ dem Grafen de Ja Ferrenays und d ussich . K aber, und zwar die Güter Wleschowa, Kunarv und 3) die Erben des Karl Joͤseph Grafen Henkel; mächtigte, wozu ihnen beim Mangel der Bekauntfchaft serlichen Generale von Kiei zu T ; . Rieraderhammer auf 63, Sins Thlr. 28 sgr. 11 pf., und öffentlich vorgeladen und außerdem alle unbekannten die Herren Juͤftij⸗Kommsissarien Müller L, Hahn und Badezeit des 1. J. entwendeten Geldbetr das Gut Stollarzowitz auf. 27,38 Thir. 18 sgr. 7 pf. Real. Prätendenten aufgeboten, sich bei Vermeidung Ditow vorgeschlagen werden, zu melden, Ihre For⸗(Prätiosen und anderen Effekten dur die

landschaftlich abgeschätzt, zufolge der neb Svvotheken⸗ der Präklusion spätestens in dem vorbestimmten Ter⸗ derungen, Hie Art' und das Vor ugsrecht derselben an⸗ fon der Hauptstadt Prog vollstãndig, amn 1 Schein und Bedingungen in der Registratur ein gu⸗ mine zu melden. zugeben und die etwa vorhandenen schriftlichen Be- ter, in der Person eines in Ungarn gebürnigen d

sehenden Taxen, sollen entweder im Verbande oder ; weismittel beizubringen, demnächst aber die weitere Juden Namens Ländler zu ,,, wi getrennt E dittal-Citation. rechtliche Einleitung der Sache zu gewartigen, wogegen so werden die. diesfalls erlassenen teckbrlefe

am 16. Januar 1839 Vormittags 9 Uhr, ( . die Ausbleibenden aller ihrer eiwaigen orrechtẽè ver Wirksamkeit gesetzt. . vor dem Deputirten, Herrn ber. Landesgerichts Asssessor Von dem Königl. Stadtgericht hiesiger Residenz lustig gehen und mit ihren Forderungen nur an das. Von der K. K. Stadt Sauptmannschaft und Wichura, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ist in dem über den Nachlaß des verstorbenen Schuh⸗ jenige, was nach Befriedigung der sich meldenden Direction. Prag, am 18. Äugust i835.

Bekanntmachungen. Rothwendiger Verkauf. Ober-Landesgericht zu Ratibor.

Die freien Allodial⸗Rittergüter Wieschowa, Kunarv, Kuffta, und unter denselben insbesondere die RNöcraderhammer im Kreise Tost und das Allodial⸗ schwister Franz, Dorothea, Anton und Joseph worden. Fiese Gläubiger werden daher hierdurch auf⸗

11 j