1838 / 244 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

and daß größt weil der

Sauglebrer baben, die Volksschulen geben, strikts⸗ Schulen befinden sich

t ian China im Ge⸗ vom Kaiser W

es Chinesischen d. h. von dem der Dynastie ebildet, die täg⸗ Chinesischen Sefe unter Kchnn - jsv, g darstellen nicht Ueber⸗ ndert Kapitel diese Geschichte das ge⸗ anz zu Grunde Gelebrter, seinem Gedächt⸗ Abreißen des in der Wand ver⸗— as in Allem mit

WBeise derselben übrig. Das jetz

über die Art und Buch der Beränderungen ist

brauche befindliche wan abgefaßt.

Die alle Ges Reiches vom Jahre ersten Regierungsj

lich von den H dem Namen Hof. welcher diese Geschicht wollte, schloß alles mit einstimmende davon aus, m Jahre 213 vor meinschafiiiche Scicksal gegangen, wenn nicht z Wamens Fu⸗schen, gele nisse hersagen konnte Sauses, in welchem stecktes Ext dem von Die alten Poesieen sind 1700 Jahre vor Christi Geburt, vnastie Tschen, zu Ausgang des abrtausends vor Christi Geburt. Der erste Theil beißt die tsten sammelten nämlich in den v

as wir unten au

besondere Rechte, w nts⸗ Schulen

Die Gouverneme ments⸗Städten, und zwar in j ene, und außerdem einige i Die Kreuschulen wer enen Ländereien unterhalten. Di wählen die gebildetsten Männer den freie Zuͤbörer aufg wünschen, verlassen. A die Schulen der erst denen weder beständ Die Disirikts S nen eder in die Provinzial⸗, Der wesentliche heit der vorgetragene ten⸗Vakanzen. der Besiand der chulen wieder Diejenigen, len oder zu Hau zialstadt einer P Studenten erhalten

chich te enthält die Erinnerungen d 2365 bis 285 vor Chrisii Geburt, bre des Kaisers Jao bis schichte ist aus den Sof⸗ graphen, jetzt beim annt, abgefaßt wurden. ndlage der Gesetzgebun dem gesunden Menschenverstand

und kürne dieselb: so auf hu Christi Geburt hatte der übrigen Bücher, und wäre g u jener Zeit ein neunzig jäb bätte, der 88 Kapitel aus fand man beim

w *

zum Falle

of Sistorio Journalisten bek enommen, us diesem furzen nd dritten Abthe

chulen werd

Unierschied der n Gezenstände, so In dem größten Theil Bindenten 1e mal größer als der

In der Folge Kchun⸗s;p gewohnt batte, ein bgekürzten alten Eeschichte, d ueschen diktirien übereinstimmie.

zum Theil unter

mplar der a während der Bestan um die Hälfte größer ist, welche eine hinlängliche se erhalten haben, rüfung, nach der die haben, in die Dif

der Dynastie Schan größteniheils doch

2ten und im Beginn Diese Poesieen besteben Sitten der Rei on ihnen regierten Län⸗

geschrieben unter der D des letzten J aus Theilen. Die Theil. ü

1006 ebenfall

Gouvernement den aus den

u Lehrern.

Bezirks⸗ erselben beste

d der S

unterwer jenigen sirikts⸗ S

As Kron- Zöglinge das Recht verlieren, si

aupte des Reiches vor,

kölieder und legten sie dem Oberh Verwaltung der einjel⸗

e Sitten und die Sie sind alsdann

dern die Vol

welcher nach diesen über di Amt zu wählen.

Kandi

s solche unter Anleitung der

und müssen al

ält kleine Kantaten, ; unmittelbaren

zweite Theil enih des Reiches dit T

nen Länder urtheilte. wenn das Haupt

welche gesungen wurden, Aufsicht des Chefs v

jeder Distrikts- Schule sind, Ober- und ein Unterlehrer. 210 Bezirks⸗, 1111

en Gesandten bewirthe⸗ welche gesungen Fürsten und idre seines Reiches Feste gab. lche bei den Opfern Reiches seinen Vorfahren, darbrachte. tel von hisiorischen Lu, das die südliche Hälfte des heu⸗ Diese Notizen beginnen Jahre A481 vor Christi Ge⸗ erbst in dem Stol, obe oder Tadel der Der Styl der Noti⸗

diese Jürsien de ss Theil enthält große Kantaten, die Theil⸗

Fürsten empfing, oder wenn Der drute wurden, wenn das Haupt des Reiches Gesandten bewirthete, oder den Großen Im vierten Theile sind Sv Zesungen wurden, die das oder dem Himmel und der

Der Frübling und der Rotizen des Theil⸗ ouvernemen mit dem Jahre 7 Kchun zsy

vernements 180 Provinzial, terlebrer, also im Ganzen z022 der Volks-Schulen und höberen atschulen nicht inbegriffen. Die Studenten werden in lge, eingetheilt. Weise festgesetzt: V Schulen 8915, in den der nicht etatmäßigen Studenten; in den Provi in den Bezirks- Schulen

ten: in den Provinz

munen enth Oberhaupt des Erde in den Tempeln

erbst ist der T und überzäh

in folgender

ürstenthumes ur Provinzial⸗

is Schan⸗Du 22 und endiaen mit dem schrieb den Frühlin wie er in der Folge als bestimmte

Großen in der Ge

2A00; und Bezirks Schul (Fortsetzung in einem

und den H

chichte angenommen wurde.

oder der Tadel irgend eines Men⸗

Worten ausgedrückt. bessehen aus einer

ber die Musik und Ce⸗

en ist sehr kurz, und das Lo chen wird darin mit einem od

Die Notizen Sammlung von 188 alten

Ceremon

über die . kleinen Schriften ü

31. August.

Meteorologische Beob ach

Nachmittags Abends 2 Uhr.

Cbristi Geburt lebte, verminderte sie auf 49, hnliche Mitte, die Stelle einnehmen. en Bücher aufgenom⸗

d die fünf klassischen Bücher fangs nur den Text memori⸗ t ausgelegt, und dann ler— dieser kurzen Uebersicht des

t Zeit von ber, sein Neffe, issenschaft und d ebenfalls eine ahl der fünf klassisch

Daide, welcher zu sie auf 88 Kapitel ab; Daiten a unter welchen die große W im Vierbuche enthalten sind letzte Abkürzung ist in die 3 men worden. Gegenwärtig sind das die einzigen, aus welchen ren; im 13ten Jahre wir

Luftwarme ... Thaupunkt ... Dunstsattigung Wetter....

4 7419 R. 4 749 R. 4

Vierbuch un die Kinder an d ibnen der Tex

Wolkenzug ... Tagesmittel:

z35 31 par. 336 72. ar. 337 12. Par. S350 R. 1II30 R. 4 260 X. 700 R.

Allgemeine

teußische Staats -Zeitung.

Berlin, Montag den 3tn September

und Waisen in Wien, 27 . zo M0 Sora. 21/270 1916

Neue Anl. 632! / .

entheils nur Arme liaicrricht unentgeltli s in allen Städten, sfübrlicher sehe befinden si eder eine von der

do /g Met. 1072/6.

haben aber Bank-Actien —.

n werden.

den Gouverne⸗ Regierung unterhal⸗ Privatleuten gestis⸗ fünften von den ihnen e Gouvernements⸗ Chefs Schulen wer⸗ wenn sie es

Börse.

Ber li ner Den 1. September 1838.

mt lÿ cher End- Im d CelId- Cour -

Ein

Ostpr. Pfaudbr.

St. Schuld- Sch. PFomm. Pfaudbr.

Pr. Engl. Obl. 30. PprimðSeh. d. Seeh. K urin. Obl. m. l. C. Nm. lut. Seh. do. Berl. Stadt - Ohl. Köuigsb. do.

und können dieselben, leberblick ist zu ersehen, ilung vorbereitende sind, in iger Unterricht noch bestimmte Schüler sind. en in die großen, und Kreis⸗

Kur- u. Veum. do. 3 Schlesische do. Rückst. C. uud E. Sch. d. K. u. N. Gold al marco Neue Ducaten Friedrichsd' or Aud. Goldinüu- zen àù Thl.

mittleren und kl Schulen eingetheilt. ht nicht in der Verschieden⸗ der Zabl der Studen⸗ ial⸗Schulen ist estand der Be⸗ tudenten in den Bezirks— in den Kreis⸗Schulen. in den Volks Schu⸗ sich in ibrer Provin⸗= den Grad eines rgehen, wo sie Stand oder ein daten zum Staate dienste Kron-Lehrer, unter der ihr Sindium fort⸗ r Ausnabme, Man zäblt in allen Geu⸗ Kreis- und 1821 Un⸗ ahl sind die Lehrer Lehrer der Dorf—

d / 76.

iere dem Kriegt⸗ en Hafens und it ihrer Erlaubniß age die Merk⸗ Marine und Schiffs / Equi⸗ enehmen fühlte

Gleich am Tage ihrer Ankunft statteten die Of Gouverneur, dem Befehlshaber des Archangel dem Civil⸗Gouverneur einen Besuch ab. besahen die Offiztere und Kadetten am folgenden

wuͤrdigkeiten der Stadt, das Schiffswerft, die Duich das von der ganzen

doch nur nach dem Rechte des Besitzes, nicht aber nach Bei der Theilung gehoöͤrt die von einem Gestorbenen hinterlassene Parzelle zur Gesammt—⸗ masse des zu theilenden Landes, und den jenige Theil einer solchen Parzelle als Eigenthum zu, welcher nach der Theilung auf den Antheil des Gestorbenen gekommen ware. Dieses bezieht sich jedoch nicht auf solches Land, welches ein Freisasse durch Kauf oder irgend einen andern Vergleich vor der definitiven Theilung, außerhalb der Graͤnzen des seiner Gemeinde abgetretenen Landes, an sich gebracht hat; ein solch 6 226 gehen —— zur . Thei⸗ e, sondern bildet ein unantastbares Eigent der es an sich gebracht hat.“ ; n,, ontre⸗ Admiral, Baron von Löwen dahl, Commandeur der ersten Brigade der dritten Flotten⸗Division, ist mit Tode abgegangen.

St. Petersburg, 26. Au Maria und Olga treten n n, die „Herkules“ bringt re Kaiserl. Hoheiten werden vom Mentfchikoff und dem Grafen Wielhorsty begleitet. Die jungen Nikolaus und Michael nehmen unter⸗ der Großfuͤrst Mi⸗ w—*— 8 n. in 6e. na awlowsk begeben. er Ruͤckkehr Ihrer Kaiserlichen Majestaͤten sieht man r gegen Ausgang des naͤchsten Monats entgegen.

Die sterblichen Ueberreste des kuͤrzlich im Bade verstorbenen Generals der Infanterie, von Bistroͤm, vieljaͤhri gen Befehlshabers der Infanterie den letzten Jahren dem Großf Oberbefehl dieses Corps beigege auf einer Kaiserlichen Fregatte aus Stettin in Kronstadt ein.

=

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

aben den seitherigen Regierungs— zum Regierungs⸗Rath bei igsberg in Preußen

Dau. do. iͤu Th. echte des Eigenthums.

sondern in Westpr. Pfaudlhbr.

e der Provi

rben fällt nur der⸗

Grossh. Pos. do. Oêtpr. Pfaudhr.

rn n , wer 960 or Fran nz zu Koblen 21 sge r e en gs, Ke leglum in K st zu ernennen geruht.

J

Militair⸗Gebaͤude. page bewiesene sich ein großer

als der Bildung

3 * nr, J eil der Bevölkerung bewogen, die Brigg zu befuchen, wo sie durch das Schauspiel ,,,. ; Mannsper unterhalten wurde, welche die Kadetten ihnen mit roßer Geschicklichkelt zu produziren wußten. Am 13, dem Ge— aiserin, wohnten die Norwegi⸗ der Wachtparade der Garnison, in der Kathedrale mit d den vornehmsten Bewohn röͤßte Aufmerksamkeit das Kreuz bei einem Besuch, den er einst attete, zum D turm, der ihn auf leichten zerbrechlichen Fahrzeuge mit= in der Bucht von Unja ausstellte; wel⸗ immerwaͤhrender Erin⸗ in jene Kathedrale age wohnten die Norwegischen oßen Gastmahle bei dem Kriegs⸗Gouverneur en beider Monarchen aus ing gesungen wurde. ewohnern ihnen zu Ehren er bis zum Anbruch des anderen Mor⸗ 17. bestiegen sie nach herzlichen Dankbezeu⸗ en für die ihnen erwiesene Aufmerisamkeit und Gastfreund⸗ t ihre Kriegs-Brigg und segelten mit guͤnstigem Winde der

Heimath zu.

IVech sel- Counms. Tulr. u 3 Sgr.

. gnudig

Ihre Koͤnigl. Ho Schwerin i

Anmzeterdaimn...

chulen ühe heit die Großherzogin von Macklen—

st von Ludwigslust hier eingetroffen und fuͤr Hoͤchstdieselben in Bereitschaft gesetzten Zimmern im Königlichen Schlosse abgestiegen.

hrten Kuͤnstler, welche Gemaͤlde fuͤr die diesjährige

gemeidet haben, werden ergebenst ersucht, Woche abliefern zu lassen, indem die stellung unfehlbar am 16ten d. M. stattfin⸗

88990 0 99

urtsfeste Ihrer Majestaͤt der schen Offiziere und Kadetten darauf der Messe und dem Dankgebet den ersten Autoritaͤten un In der Kathedrale zog ihre auf sich, das Peter der dem Kioster Solowezk im Weißen Meer ab fuͤr seine Rettung aus ein der Fahrt dah ten im Meer uͤberfiel, ches Kreuz später, um es als Denkmal nerung an dieses Ereigniß auf gebracht ward. Offiziere einem gr bei, wo mehrere bracht und das God rave the wohnten die Gaͤste eine gegebenem Balle be ens währte.

om Lehrwesen, ih mit geringe

5 8

88 6 2 2 9

58825

Kunst⸗Ausstellung an dieselben im Laufe Eroͤffnung der

den 1. September 1838. d Senat der Königlichen Akademie der Kuͤn ste.

Lehrer; in dieser 3. Anstalten, so wie die

Fraukfurt a. M. Wz.

Königliche Schaus Im 9pernhause: 3 Abth., von Shakespeare.

Der Postillon von Lonjumeau, ko⸗ Musik von A. Adam Im Schauspielhause: cht in 3 Akten, von vom Stadttheater zu H ig Lowe: Percival,

Königs städtisches T Sonntag, 2. Sept. Erste Abtheilung:

Die Großfuͤrstinnen se nach Berlin an. dieselben bis Stet⸗ ee ⸗Minister Fuͤrsten

nicht etatmäßige, em schrecklichen

Kron⸗Studenten t den Abtheilung ist

Der Bestand einer je akanzen der Kron-Studenten: Bezirks Schu

in in einem

Das Dampsschi tin. Ihre 66

Hamlet, Prinz von Direktorium un

Sonntag. 2. Sept. Daͤnemark, Trauerspiel in Ludwig Löwe:

nzial⸗ Schulen 5915, äbhligen Studen⸗ im Ganzen also der nächsten Blätier.)

Großfuͤrsten Konstantin dessen ihren ufenthalt in Zarskoje Selo; , chael Pawlowitsch und Hoöͤchst

nienbaum residirten, werden si

Vakanzen der überz

en 2h, 00, An demselben

Im Bezirk *r d

u der erledigten evangelischen Pfarr⸗ eben, Didzese Salzwedel, 2 Kan⸗ ugust Friedrich Wilhelm Huͤ⸗

Hamlet, als Im Schauspielhause: mischẽ Oper in 3

matisches Gedi

u Mag deburg ist lo ene in Mechau und Ritz dessen Familie, s Predigtamis, A

berufen und bestaͤtigt worden.

Griseldis, dra⸗ ( Dlle. Christine burg: Griseldis. als Gastrollen.)

Nach einmaliger m von den

Beobachtung. zu Kissingen

10 Uhr. Angekommen: Se. Excellenz der Kaiserl. Oesterreichische

Wirklichs Geheime Rath und Kammerer von Uerménhyi,

Wirkliche Geheime Ober⸗-Regierungs⸗Rath und Di rektor im Ministerium des Innern und 8 . 26

des Garde-Corps und in Michael als Assistent im ben, trafen vor einigen Tagen

Quellwärme 780 R. FIlußwarme 11.99 R. Bodenwarme 11.890 R. Ausdünstung O, 41 Rh.

heater. 3 Abth., von Fr. Ber—⸗ Pommern in der Au bel Berlin

6585 pCt. 72 vꝑCt. trübe. halbheiter. W. NW.

N B.

z36 35 Par.. 4 9,90 R.. 4 7.29 R..

nen sie auch Aufsätze machen. Aus Unterrichts in China ersieht Jeder, besondere Aufmerksamkeit verdienen, Institute und das gele

Die Schulen werd Distrikts⸗ und Gouver

len Städten und stehen—

vier Gegenstände unsere nämlich die Schulen, die beiden hrte Kollegium. en in dre nemen 16⸗Schulen.

untär der Äufsicht der Orts- Bebörden, nehmen und zu eutl

ngen geheilt, in Volks Volksschulen sind in al⸗

bPräm.- Sch.

Auswärtige Börsen.

Amsterdam, 27. August. wirkl. Schuld Sn /i. dv / Span. 201/19.

Passive Aa-

Frankreich.

s, 27. Aug. Wir tragen den gestern zusammenge⸗ Journale uͤber die aris noch Folgendes aus dem Journal nach, welches bekanntlich, seitdem die ch offen von dem Ministerlum losgesagt en Prinzipien ein

Stralau's Benennung und Einsetzung xromantisches Schauspiel in 1 Att. n vor Berlin im n 1 Akt.

Niederschlag O, 71“ Rh.

1169, oder: Waͤrmewechsel 4 1176 Jahre

des Fischzuges. Zweite Abtheilung; romantisch

Gestern Abend ward die Leiche hierher zur Stadt gebracht / am Englischen Quai, an we 4. 1 das 1 * er Verewigte in fruͤheren Jahren ge— mit allen militairischen Honneurs den Großfuͤrsten Michael an

Trotz des anhaltenden

Historisch Meding, von Merseburg. Die Schwede es Schauspiel i er Stralauer Fischzug im st Gesang und Musil Montag, 3. S Weißkappen. M. G. Friedrich.

Jahre 1675. Dritte Abthel⸗ Jahre 1838. Posse in

Gent, oder: Die nach Scribe, von

stellten Aeu burt des Grafen von P General de France jungeren Doctrinaits si 2. . eng n,

ystem formulirt und verficht, das ziemlich rein au den Englischen Grundsatz des ö (d 9 J le gouvernement du pays par le payt) h

erungen der verschiedenen

Regiment, dessen Chef d wesen, ein Spalier bildete, von der Kaiserlichen Generalitaͤt, in Empfang genommen. leiteten fämmtliche hohe Personen den Sarg bis zur Hier fand heute die feierliche dem Adel des Gouverne⸗ war mehrere Jahre verwittwet

72 pCt. NW. Distorisch Zeitung s⸗Nachrichten. Ausland.

Rußland und Polen.

Margarethe von der Spie sche Oper in 3 Akten, pitze,

h Musik von Auber. politisches

Kanz. Bill. lutherischen St. Annen ⸗Kirche. General Bistroͤm,

stland angehorend

35 00 do. ie Franzosen

Beisetzun inauskommt.

ments E uͤbersetzen:

poln. —. Gesterr. Met. 10

ieselbe a Kinder au den freien Stä anzustellen.

das Recht haben, in d

und dabei Lehrer aus di- durch ihre Moralnät

Jäbrlich werden dem Kura—

Antwerpen, 26. August.

Neue Anl. 1975/3.

und Bildung bekannt sind, tor der Schulen Listen sowe diesen Schulen erh nach ihrer Prüfung sit in die Distritts⸗ Schulen über. daß eine große Zahl von Kindern au

18 Schüler vorgelegt.

hl der Lehrer a und sobald sie

Kinder die erste Bildung, Studenten erlangt haben, abei muß aber erwähnt werden, s wohlhabenden Häusern ihre

*

Hamburg, Bank. Actien 1127. 11425. Eng Reue Anl. —.

den Grad eines

——

St. Petersburg, 25. Aug. Ueber den Aufenthalt Ih— Kreuth liest man in der von Kreuth am Eingang der Al— In einem kleinen Thale, das an allen Wald bedeckten Bergen umgeben ist, Gebrauche der Obgleich dieses

en schweren Jahren igung in der letzten daß die Grundsaule durch seindliche Machte Wanken gebracht wer⸗ ewalt der Demagogie, keine 3 smus des das Alles

„So viel haben wir doch endlich in lan elernt, so viel durch Vorsicht und Maͤ gewahrt und befestigt,

er habe sein Landgut unfern seine irdische Huͤlle ruhen Hier soll jetzt

und starb kinderlos. Narwa, wo, seinem Willen zufolge, testamentlich dem Garde Coeys vermacht. aus zur Unterbringung betagter ausgedienter ichtet und von den jahrlichen Einkuͤnften des Gutes unterhalten werden. Der Verewigte nimmt die un⸗ getheilte Achtung und Liebe aller ihm der hoͤheren wie der geringeren,

rer Majestaͤt der Kaiserin in schen Biene: pen ist sehr angenehm. Seiten von befindet sich die Anstalt zum Baden und zum Molken und der Säfte frischer Alpen⸗Kraͤuter. s 2900 Fuß uͤber dem Spiegel des Mittellaͤndischen es vor den Winden geschuͤtzt

In Vertretung des Redacteurs: Wentzel.

-

Gedruckt bei W. A. Sayn.

. 3

uͤrmischen Zeit unserer Institutionen, die Monarchie, fortan nicht unterwuͤhl den kann. Keine rohe noch Gehaͤssigkeit der Presse, kein Des poti keine Laune und Willkuͤr der Machthaber:

ein Invalidenh

hohen mit Garde Soldaten err

30. August. nicht zum

. Kuss. 1083/.. Soso Port.

subordinirt gewesenen mit sich. Die Durfti⸗

Thal mehr al Meeres lie

e

. . e iner Anzeiger fuͤ auferlegt und der gedachte Wechsel für amortisirt er⸗

d. W., den 6. Juli Königl. Preuß. Land⸗ und

1

Allgem

Bekanntmachungen.

u bli tand u er Auseinander gebrachten öffentlichen schen Landraihs⸗K welche nach der nebst Schein hier in der Registra— en Taxe auf 188, 636 Thlr. d nach dem Hypotheken⸗

m.

klärt werden. Landsberg a.

Zu dem Behufs d setzung der Mit⸗ Stadtgericht. eigenthümer in Antrag wendigen Verlauf der in Flatow belegenen Herrschaft Kroj dem neuesien Hvvotheken⸗ tur einzusehenden landschaftlich

18 sgr. abgeschätzn worden un rojanke Nr. 138,

r Verkauf. Cottbus. unter den

poihekenbuchs

cher nothwendige Land- und Stadtgericht Die beiden hierselbst belegenen, n 255 und 2512. des gefübrten zusammen die Braugerechtigkeit inbrennen haftet, Ga aufmanns C

Gerichtli

theken⸗ Nummer der Stadt auf stücke, worauf das Branntwei ur Konkursmasse des K Jaenicke gehör Scheinen iägli Tare zusammen auf

von Bieren und rten und Zubehör. arl Friedrich Albert mit den Hypotheken⸗ ratur einzusehenden geschätzt, sollen in

bucht aus der Stadt K Bonlowo Rr. 16, Krojanker Sa Ossowko alias

mmer Rr. 93. Wengorsz Rr. 202.

Zalesie Rr. 207.

ig und nach der ch in unserer Regist 7500 Thlr. ab

sz89, Vormittags 11 Uhr, lle anstehenden Bietungs. d verkauft werden.

Pedczin alias PVodrusen Rr. 218. Smierdowo Nr. 274 und Tarnowke Nr. 301 ein Termin auf e e bruagatrt vor dem Herrn Ober Landesgerichts⸗ Gerichtsstelle anberaumt. ijenwerder, den 3. Juli 1838.

Civil Se natdes Königl. Sber⸗Lande sgerichts.

den 2. Februar 1 an gewöhnlicher Gerichtsste Termin öffentlich meißübieten Kottbus, den 10. Juli 1838.

Guts Ver kan Die Erben des Kammerherrn F chtigen, das ihnen zuge der Neumark, zwis Soldin belegene Rittergut Dobbery freiwilliger Licitation zu v Besitzer haben wir daher einen Termin auf September

besteht, ist d

Rath Ulrich an

herrn v. Senfft hörige, im Schönflies und hul meisibierend in

Im Auftrage der der Gebote

ttags 10 Uhr, wozu Kauflieb⸗

Pilsach beabsi berger Kreise

E dictal- Citation. ag des Kaufmann

Mever Gurrmann zur Annahme

enigen, welche an den von ohn zu Vietz an die Ordre Sgesielten, nach zwei von dem bezegenen J. Philipp zu und von dem Kaufmann Meyer tober 1837 auf den Banquier ten, verloren gegan⸗ horn, den . Sktober enthümer. Cessionarien, t Anspruch zu ihre Ansprüche

Auf den Ant zu Thorn werden all zem Kaufmann M, des Herrn Mever Monaten zahldaren, Berlin acceptirten Gurrmann unter J. S. Rosen

enen Prima⸗

d. J., Vormi Dobberphul angesetzt, n werden. Die Verkaufs. Bedingungen ermine in der Registratur des unter⸗ hierselbst eingesehen werden.

Senfft Pilsachsche Dobberphul. Kaehne.

auf dem Gute haber eingelade können bis zum T zeichneten Gerichts Schönflies, den 27. Das Freiherrlich von Patrimonialgericht

Gurrmann au

Warschau gerir chsel de dato über S800 Thlr., als Pfand⸗ oder sonsi

ige Briefs⸗

zug der den ihe

t, so hat es doch, da r gemäßigtes Klima. chneidendes hat,

bricht sich ohnmächtig an ihr, weil sie auf breitem und tiefem Grunde ruht, auf dem Bedürfniß der Gesammtheit. Dynastie reicht nicht in Jahrhunderte hinauf, stutzt sich nicht den National⸗Ruhm und ist doch fuͤr die eine weite, große Zukunft vor sich. Ist und sichere Bahn einzuhalten, aufrich⸗ Sinne der Charte und des Repraͤsentativwesens zu han⸗ dein? Ist es nicht gerade jetzt leichter als je zuvor? Der Kampf, ierüng aus dieser Bahn lenken konnte, ist aus⸗ , . nn. Freunde,

rsacher, un vorsicht ist im Gluͤcke mehr , meinen es ehrlich, welche sagen: hier huͤte man sich, welche anrathen, daruͤber hinaus zu

üͤlfe und Unter⸗

hnen fanden an ihm steis den zur H einfachen Leben

Bei seinem sehr Halfte seines bedeutenden jahrlichen mildthaͤtigen Zwecken.

m Jahre 1835 auf Actien begruͤndete Lebens⸗ aft hat nun auch die Berechtigu fuͤr angeworbene Rekruten zur nach vollendeten Dienstjahren zu versichern zu durfen. lich die Dienstzeit jedes Garde⸗

gen unter i stuͤtzung bereitwilligen Chef. verwandte er weit uͤber die Einkommens zu

ist, ein se Bergluft, die nichts und angenehm zu athmen ist.

hier eine reine ondern sehr wohlthaͤtig ; at Das Auge des Ankommenden ruht in diesem einsamen Thale mit Vergnuͤgen auf einer Reihe netter Haäuser, die malerisch an dem Fuße der dun— Den Russen setzt besonders eine kleine Kirche, die den alten Kirchen Rußlands vollkommen aͤhnlich Diese Kirche fuͤhrt den Namen der z⸗Kirche, woher der Name des Bade Ortes kom⸗ men soll. Sie ist mit Opfern der Dankb efuͤllt, welche bei der hiesigen Quelle Heilung ge— Die Quelle entspringt hinter der Kirche und befindlichen Inschrift zufolge seit dem

en Staaten.

Von St. Petersburg: Alexandra Mittwoch den Nas lednik Sonnabend Alexandra Nasledmik Ale vandra Naslednik Alexandra Naslednik

Anmeldungen gese

Comptoir d

r die Preußisch

min melden, über ihre versoönli Vethältnisse sich a den Entwurf zum

auf Sieg und blenden Dauer gegruͤndet, hat es so schwer, die gerade

chen und Vermögens—⸗ ihre Gebote abgeben; ft aber und den Aus. Ländereien aus dem bei tbeils ihrem Abschluß geführten Vermessungs⸗ istern können sie nech chneten Justitiar e auf die Pachtung sich

usweisen und Pacht⸗Kont ute gehörigen üs schon beendigten, nahen Syezial⸗Sey und Bonitirungs Reg Termin bei dem unierzeich vpo⸗ welcher ihnen auch alle sonstige, beziehende Nachrichten mit beilen

h Versicherungs⸗Gesellsch ten, Geldsummen, die dung von Leibrenten, die sie aben, deponirt werden estin mungen ist bekannt Soldaten auf 22, die des Armee⸗ Soldaten auf 25 Jahre fest⸗

Mehrere Beamte aus dem Ministerium des offentlichen

ĩ . keln Berge liegen. Oktober in Erstaunen.

helligen Kreu welcher die R

gefochten,

Sonnabend

Stx la-

g 9 a 8

ar keit eit von Seiten der⸗ eind ist uͤberwunden.

w November.

a 4 a mp fs ehifff a hri es ells eh aft. ö

jenigen an funden haben. wird einer an der Kirche

als fremder

zu fuͤrchten, ist die Schranke;

Haß. Die vor Denen

Grund. Delitzhch, den 30. Juli 1838.

aben in diesen Tagen die nachgesuchte höͤchste Er= ssenschaftlichen Reisen ins Ausland , Be⸗ Der an der Universi⸗ te Professor Toporoff bereist ein Jahr Italien und Frankreich, um die wichtig⸗ itaͤler in diesen Staaten kennen oktor Kiter aus Dorpat wird zur moͤglichsten irurgischen Kenntnisse Berlin, Wien und Zögling des in Dorpat bestehen⸗ ahre ins Ausland beur⸗ tudien in Berlin, Bonn,

Kreuth ist besonders berühmt durch die ken, dieses trefflichen Heilmittels der Alpen J. M. die Kaiserin be⸗

Unterrichts h laubniß zu wi ziehung ihrer Jahr⸗Ge tat zu Moskau angeste urch Deutschland, Kliniken und Hosp

Jahr 1707 benutzt. Bereitung der Mol gegen Brust⸗ und Nervenschwaͤche. gannen bald nach Ihrer am 16. (28.5 Juli erfol a g, 36. . und 9. Mittel und besonders der rkenden Berg⸗ ft auf die Gesundheit J. M. ist e , fr , und e. daß die Fortsetzung dieser Kur den erwuͤnschten J. M. bringen in diesem abgeschlossenen lich angenehm zu, indem Sie Spazier⸗ Auch erhalten Ihre Ihrer Majestät der verwittweten Köͤni⸗ ern und von Ihren Königl. Hoheiten dem K die Sich in

Dies fuͤhlt ein rochen, hat zugesagt, eburt wir feiern, eingepraͤgt werden soll. Mo eranwachsend und erstarkend, zugleich unsere Monarchie, un⸗ re Verfassung und unser Volksrecht heranwachsen und erstar⸗ en; moͤge, wahrend er in der

eder, der Koͤnig selbst hat es ausge⸗ daß diere Lehre dem Thronerben, 8 e derselbe, selbst

im Juni 1838.

Literarische Anzeigen.

bei A. W. HAlayn in Berlr 9) und ist daselbst, so Wie in

zu haben: es Auslandes No.

Ferien.

lin zwei Akten. ; hen des Villeneuve und Lin]

Der Justitiar Schul der Besitzer des

Löbnitz Hoftheils. alte bekommen.

im Auftrage in ten A 1 Kreuth den Ge e nkunft

ute Wirkung dieser

So eben erschien (Zimmerstrasse No. 2 allen Buchhandlungen, nen- Repertoir

Voltaire's Lusts pie Nach dem Französise

C ditt al⸗ Citation.

Springe sind auf dem Johann Franz Kroll, Christoph Krüge 1 Christian B

· iege ruht, der Bau un⸗ jenen Formen und Regeln sich woͤlben und vollenden, welche dem Throne Sicherheit, Wuͤrde, dem Staate Macht und Staͤrke verleihen und ver—

Grundstücke elches srüher vor dem Jahre raatz gehört hat, am sedrichsd'or aus den Jah⸗ sie Französische Louisd'or G2 und ij7on gefunden f in der Erde ver⸗ thümer unbefannt

In dem Dorfe

des Eigenthümer dem Friedmann ir fasa lg na 1797 dem Freimanr 26. Juni e. 21 Preußische Fr ren 176 bis 178A und A a von den Jahren worden, die unge

kommnung seiner ch Paris befuchen; Herr Petroff, den Professor⸗Instituts, ist auf zwei laubt, um seine orientalischen Sprach⸗ ondon fortzusetzen.

l des Gouvernements Pleskau hat aus eigenen estiftet, durch den er bei der adlichen ouvernements Gymnasiums einen Lehr⸗

darf hoffen, Erfolg haben werde. Thale die Zeit ziem ange auf die Berge hr oft Besuche von e von Bay 1 prinzen und der ronprinzessin von Preußen dem Schlosse Tegernsee aufhalten.“ 9

der Regierung

as Journal de Paris hat versichert, aus guter die Erste von der Herzogin von Orleans, mit großer Innigkeit Bitte wäre um

Paris und L

Der Ade Mitteln einen Fonds Pension des dortigen

Quelle zu wissen: fast unmittelbar nach ihrer Entbindung, an ihren Königlichen Schwiegervater gerichtete

16a, 1695, 1702 fähr einen Fuß tie esen sind und deren Eigen

A. Heinrich. Preis 7 sgr.

Königs- graben gew

des Eigenthümers irten politischen

der Amnestie auf die kontuma ur Paristen erklärt diese

haben wir zur Anmeldung

Vormittags 10 Uhr, angesetzt, wozu der⸗ d, daß er bei f den gefundenen d' dieser dem Finder und üicks zugeschla⸗ Eine Sch

Ausdehnung Fluͤchtũinge gewesen. Der Monite Angabe fuͤr durchaus ungegruͤndet, mit dem Beisatz: sie waͤre ganz unwahrscheinlich.

onseils treten dieses Jahr zum ersten⸗ male unter der Geltung des neuen Gesetzes vom 19. Mai re Attributionen bestimmt. We⸗ ungskreis durch dasselbe nicht; das sondern nur was sich seit

e Jurisprudenz zu bilden gedenkt.

die seit dem Beginn dieses er dem Landvolk begruͤnde⸗ Maͤßigkeits⸗

sst. Daher einen Termin auf den 3. J auf dem hiesige selbe unter seinem Aus Schatz für ver desselben und dem gen werden wird. Meuwedell, den

stuhl fuͤr die praktisch Keineswegs hat die Regierung,

n der Provinz Kurland unt mer mehr sich ausbreitenden wie dies mehrere auswärtige Blatter in

n; auch lag es nie im Vereine zu unterdruͤcken, f eine hoͤhere Sittlichkeit des Volkes ge⸗ ie in dieser Beziehung erlassene Vorschrift des Innern an die oͤrtliche Gouvernements ⸗Regie⸗ chen eines dieser Vereine zuruͤck, der

Ueber die Theilung der Laͤndereien bei Freilassung der Bauern (als Freisassen) ist von Sr. Majestaͤt i * fr ein Gutachten der betreffenden Departements zum Gesetz erhoben worden. Die bisherigen Bestimmungen uͤber diese ben solche Freilassungen sehr oft verzögert oder sin nlaß zu langwierigen Pr gnen ist nunmehr Folgendes fest ger es den Bauern selbst uͤberlaͤßt, etretenen Landes in P ei der Abschließung des Kontraktes verpflich⸗ bis zu welchem Termin namentlich und

Buchhandlungen, bei E. S. Mittlt Nr. 3), ist zu haben; Die ÜUrinbeschauer nische Scharlat elebrung und Pon pr. D. Salo mon. Sv. Geh. P en Theilen Deuischland Ürinveschauer ohne Sch G. Basse in Auedli

anuar 1839, n Gerichtszimmer Warnung vorgelad bleiben aller Rechte lustig erklärt un Besitzer des Grundst

20. August 1838. Das Burggericht.

Jahres i ten und seitdem im Vereine auf den letzten humanen Geiste unserer deren Tenden richtet ist.

Ministers des rung weist nur das Ansu

(Siechbabn schon an und fuͤr si

n Punkt ha⸗ General⸗

d auch wohl

ane unserer 3 Dem zu be⸗

andere medizl agen irrthuͤmlich behauptete

ozessen geworden. Regierung,

gesetzt: 1) „Wenn der Guts be⸗ die Theilung des ihnen arcellen zu bewerk⸗

1838 zusammen, welches i sentlich erweitert ist ihr Wir Gesetz hat hier keine neue Organisation geschaffen, esprochen und sanctionirt,

it Einfuͤhrung des neuen direkten Wahl⸗

Roch in so manch Wundermänner und

kugesirast ihr Wefen. alt Eigenthum ab

stelligen, so ist er tet, anzugeben,

in seinen Artikeln aus 1830, und namentlich se

haben vermeinen, aufgefordert, in dem zu deren Angaben ange

Vormittags 10 Uhr, Herrů Ober⸗Landes⸗ in unserm Ge⸗ entweder in Person oder durch Mandatarien, und die Justiz⸗ uschalck und Ruhnecke hier⸗ l⸗ auf 9 oder 12 Vorbehalt der verpachtet werden. den 19. Oktober an Gerichtsste werden; Pacht

setzten peremtorischen en n, mn ;

ni eft m Herzogthum ö Mulde . Bit⸗ u gehörigen Vor⸗

ck, auch lebhafter

Das Rittergut Sachsen, Kreis Delitzsch, an der d und Düben gelegen, mit 2 da einer Schäferei ven 2000 Stück Branntweinbrennerei und Ziegelbrennerei, le Ammann Bake 353 Jahr lang in ch nunmehrigem Ableben desselben Johannis 1839 ab, mit hl unter den Licitauien wieder Der Termin dazu ist auf

1838, Vormitiags 9 Uhr, teigute selbst auberaumt daher in diesem Ter⸗

den 2. Rovember C.. vor dem ernannten Kommissarius, gerichis⸗ Referendarius richts Lokale hierselbst, genugfam informirie und legitimirte wozu ihnen der Justizrath Kommissarien Roeßler, Go seibst vorgeschla den und zu bescheinigen, sodann aber das edoch in dem angesetzten enten melden, chen präkludirt

Grundmann,

Bierbrauerei, welches der Dekonom cht gehabt, soll na

en werden, ad protoeollum anzumel⸗ ahre, von

Weitere zu Sollte sich Termine keiner der etwa dann werden dieselben mit ihren Tn or und es wird ihnen damit ein ewiges Stillschweigen

lle auf dem Rit lustige wollen sich

selbst gemacht hatte. Waren die Con⸗ gane, so steht ihnen jetzt eine der lokalen Interessen ver⸗ es Bereichs vielfach und oft doch aber bedeutende und uͤberall dete Selbstt

modus gewissermaßen von seils fruͤher lediglich konsultative Or zwar lediglich auf Wahrnehmun wiesene und selbst inner sehr unzweckm ßig beschrankte, lichen eifrig zugewen ird ihnen das Ze res Wirkungskreises das auszufällen bemuͤht sind.

ng eines Statuts bat und weist ihren Gemeinden keine besonderen weil dies leicht den Anschein von u vermeiden sind, ngelegenheit ihrem

fuͤr sein Bestehen um Erlassi die Landprediger darauf hin, Anregungen dazu zu geben,

tiftungen, die vor allen Dingen vielmehr sollen sie diese sie zu fordern oder zu stoͤren, ruhig uͤber⸗

en muͤssen, d. h

eise sie diese Theilung bewerkstelli r ich, bei der Abschlie⸗

abe 2. . 2 fuͤr ontraktes, entrichteten Loskaufungssumme, oder na er Zahl der bei der Abschließung des e,, ö. od 3 Eintritt des erwahnten Termins ) „vor Bewerkstelligung der sfassen, oder vor Ablauf der dazu in dem Kontrakte fest ist kann keiner von ihnen besonders als voller Eigenthuͤmer des hm vom Gutsbesitzer uͤberlassenen Landstuͤckes anerkannt wer⸗ den und kann folglich sein Recht auf dasselbe weder veräußern Falle des Todes eines der Bauern vor igter Theilung, geht das in seinem Besitze gewesene Land rundiage der bestehenden Gesetze, auf seine Erben

Bei mir erscheint: Plattdeutsches o terbuch, welches sowo wärtige NRiederdeut aus den älteren Nie : kunden und aus dem gegenwärtigen so wie aus den bisher Gloffarien, zusammengest garten, Profess Der Druck beg erste Abtheilung des

Zu Bestellung

P fahrt Dampf EaGkerfahr der Riederdeutsches W

das ältere wie das gef Norddeutschlands enth derdenischen Schriften und!

und Lübeck. önen und grossen Dampf. II. 11. Schütt, und werden in diesem hbenannten Tagen, betersburg abgehen.

Von Lübeck: en 6. September .

St. Peters bur Die zwei privilegirten seh schiffe Alexandra, C Nas lednik, Capt. Jahre und von jetzt an, von Lübeck und

gewinnen koͤnnten; . Gange, ohne lassen.

Am 10. Juli d. J. lief die mit 18 K wegische Kriegs⸗Brigg „Friedrichswern“, befehli Kopau, in unsern Seehafen

anden sich die Königlich Norwegischen hristiania am 18. Mai verlassen hatten

vorhandenen Seelen;“ und

Theil heilung des Landes durch die aͤtigkeit zu.

en, daß sie inner⸗ öͤglichste zu leisten, ihn ganz : Sie reguliren ihr Departemental⸗ repartiren die Steuern, uͤben eine Kontrolle uͤber ltung der Einnahmen und Ausgaben in den einzelnen Bezirken und Geineinden; Vorschläge und Antraͤge, welche ihnen theils

dem Nuͤtz allen Seiten w

G. B. Bos, an den nac

erschiene nen Nie derdeutse fit von Br. J. G. 2. K reifswald. At. innt Weibnachten d. rkes wird zu 8st C. A. Koch in Greifswa en auf vorstehendes sche Buchhandlu Jãgerst

ᷣ—

anonen besetzte Nor⸗ tain⸗Lieutenant t vom e.

2 1 ' : Am Bord derselben be changel zin

Marine⸗Kadetten, die

Naslednik Donner Alexandra Naslednik Dienstag Alexandra Naslednik Donnerstag Alexandra Nas lednik Dienstag

noch aͤbertragen. Im sie deliberiren uͤber

von Seiten

2. Oktober

(Cenis Nine

und zu ihrer Beiehrung diesen praktischen Seezug unternahmen.

neuen Styls.