1838 / 258 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

19466 ö 66 d 7 e , .

sitzen, steigt jene Durchschuittszahl auf 3,33 und 3,3, also nech ab . z ö! st . ñ rnd i vi ie itglitder 6 J ĩ i ; s ; smi j nnn ** * h gefeuert. Das Geschwader stand im Begriff, ven Malta über Und indem wir, wie es Mitglicdern unscres Standes geziemt, VBeimar, 13. Sept. Gestern Abend hat uns Ihre Unruhen stattgefunden zu haben doch duͤrften folgende, aus Rezierung in den Stand setzen werden, ihre Hilfsmittel und ihre ( ler , . , m e Am aus⸗ 6 4 Levante abzugehen. ; 1 8, 3 dic n , ,. 26 und =. Ebnigl. Hoheit die Kurfürstin von Hessen ünd heute Morgen dem 9j ,,, er cial Bulietin entlehnte ] Macht zur r,. der 6 ibres Gebietes zu ** alendi ' e Regel in Paris selbst bestaͤtigt, wenn Aus Neu-Schottland vom 11. August erfahrt man age Eir. Nöaiestti herbeirufen, ömcichtln wir unls hint et Zur n,. ̃ burgischen Hert r rlassen. ri ü seyn: D iar, wenden. Das Stocken des aum artigen Saudelt bat jwar sen

gust erfäh ö Naben uns die Altenburgischen Hertschaften wieder ve lassen. Nachrichten wohl uͤbertrieben seyn „Das Dampfschiff „Nat⸗ ale mner Ten, ddchl find, kent dadurch ant nene ilfe

daß Sir Lolin Campbell, der Gourernent dfeser Przbinz, sich 3 5 Der Herzog von Hoistein⸗Gincksbürg nebst Gemahlin sind noch chez, würde bei Key West wegen Mangel an Biennmaterial mitel der Ratten aufmärksam geinacht und zugleich die Retbwendig=

man die 12 Stadt-Bezitke mit einander vergleicht. Ordnet nach Quebeck eingeschifft hatte, um den Grafen Durham einen zurückgehalten und man sandte daher einen Schooner nach keit dargttban worden, ein Ststem der inneren Angelegenheiten an=

man sie nämlich nach dein Reichthum ihrer Bevelkerung abstei—

. 9 22 . . zend und setzt die Durchschnittszahlen, wodurch die Fruchtbar, Defuch zu machen. Es ging das Gerücht, daß der i ie anf em eher , diz. ua. sfuͤrst Davar i * ö ; . ib ar⸗ rseibe an die Mei - ; 8 Et: ; . für ro r hat heute avana, um nehmen. er tragte j . inf t keit der Ehen angegeben wird, daneben, so bilden die letzteren Stelle Sir J. Ueber de. * Deren e sr . 2 en i 8 Meins derten, Ihr Schrint paßt unden Danlsagungen, ni St. Laiser Hoheit *, Großfar t. h onfolge h . . 3 e, z dort Kohlen . 2 e, 9 Karbe e, wodurch die Einkünfte der Bern altung gesichert werden. ine ganz fätig auffteigende Reihe, wic soigt: ö 1 ——— z 15h ruppen in Sie für Meine Errettäng aus so dringender Tedesgefahr an di das Goethesche Haus und die von Goethe hinterlassenen unst ffizier erzählte bei feiner Rückkehr, daß unter den Truppen Diese, des Hauses so würdige Ärbeit, würde dem Mangel des Schaz⸗ nz ste n . ? * 1e ö. a ernannt worden und den Grafen von Munster, als Au mächtigen gerichtet. Ich danle Ihnen dafür, daß Sie den Ln, Sammlungen und Kabinette, die Großherzogliche Bibliothek und in Havaña ernstliche Unruhen stattgefunden haͤtten. Das Ganze zes abhelfen, und die Abstellung eines solchen Uebels muß einer der dis ments. he 2 Geburten. Gouverneur ven Neu-Schottland, zum Nachfolger erhalten ler der Menschen und der Reiche für das Land imd für Mich anz, mit Ihrer Majestaͤt der Kaiserin die Gemgide Galerie und das wurde von den Behörden geheim gehalten, und er konnte nur ersten Gegenstände unserer Aufinerksamkeit seyn. Ich darf nicht mit . 385 solle. ö liebt baben; Ich danie Iknen är die Arußerun! der Gesnnunge, Liesmtuseum in hohen Augenschein genommen. so viel erfahren, daß unter den in dem Castillo de Morro Stillschwweigen Lbergeben. daß der gräßere Wbeil un erer tapferen Ss⸗ 8. 10 Die neuesten aus Kanada hier eingegangenen. Nachtich⸗ den denen Ste Leseelt sind; Ich weil se zu ir ütdigen, denn sen. * Heute Abend ist Hosball im Residenz Schlosse und Mor, befindlichen Regimentern eine Verschwoͤrung entdeckt worden ffiere unde Soldaten sei mihreren Jahren die größten Enttehrun, 3 2 ten sind von gerin Bel Die Mili it A beben Meinen Geist, indem sie Mich in der Hestnnng bestärken, di. . . n, en,, ne, d. z ! 53 536 ; ; en mit einer tremplarischen Geduld ertragen haben, wie es wahren * . . or geringem e ang. .* ö 9 iz war mit usnahme zes r e wle ähh mn Ann leiten, was 5 Ri gen wird Ihre Majestaäͤt die Kaiserin von Rußland das Thea⸗ sey; QOlsißiere und Soldaten, hieß es, waͤren unzufrieden mit pub lit' ern ene de' nden rasch ncht öulden, wenn 3 11 6 h Sin gen . Stadt Gaide van Soronte s, in ieren nid, Um Ter Verigbung der Sesche Einbalt zisitzun mn ier besuchen. ; J der Entfernung des Generals Tagen. Der neu Souverneur nötbig wäre, aber der Kengreß and die Regierung müssen jene ireuen Die⸗ 5 95 Deimath. zuruͤckgekehrt, und es herrschte nun auch in Ober⸗ Rechte aller Bürger aufrecht ju kalten. Um zu diesem religlis⸗ Vor Höchstihrer Abreise haben Se. Mej. der Kaiser von Espeleta ließ sogleich die Thore schließen und die Verschwoͤrer J ver des Landes eifrig schützen? Die Armee, die Pelizei und das System der ö 26 Tanada wieder vollkommene Ruhe; von Invasionen und see⸗ und praktischen 3iweche zu gelangen. nehme ich die Mitwirkung. Rußland wiederholt Ihre Zufriedenheit mit Ihrem hiesigen in ihren Baracken einsperren. 80 der Haupt-Radelsfuͤhrer zanern Angelegenbeiten sind vollständig organisirt und nichts kann die . . raub erischen Unternehmungen war nichts mehr zu hören, doch Geistlichleit in Auspruch und wiederhole Ibnen den Ausdrug, z Aufenthalt ausgesprochen. Den a, ,. unseres Truppen., wurden sosort erschossen und mehrere andere erwarteten ihr U⸗ 6ftutliche Rahe erschüttern. Der in mehreren politischen Krisen so edel . 3 trieb sich an der Amerikanischen Seite der Seen noch immer Ich au 3. NRevemher 1816 nach der Eidesleistung auf, Tas Nes, Corps, dessen Leistungen bei fo kurzer Bienstzeit die ehrenvollste theil. Aus dem häufigen und anhaltenden Schießen aus dem entwickelte National- Charakter wird das primmm mobile der frucht⸗ ö 2459 Gesindel genug umher, und man muß bestaͤndig auf seiner Hut Grundßesetz on Ihren Stand gerichtet: „„Die göttliche nt Anerkennung sich erwarben, sind, als Beweis derselben, Kaiser⸗ Fort schloß man, daß ein ernstlicher Kampf zwischen den Re⸗ baren Elemente dieses gesegneten Bodens und der allgemeinen Wobhl⸗ 3 3 seyn. Sir John Colborne setzte daher auch seine Granz⸗Ve— , . , =. el än che Orden zu Theil geworden,. Der Rufsische Eourier, der gierungs-Truppen und den Emæpdrern stattfand. In Havaña ian we. iin ere ausn e rn . werden entweder . 2,0 sichtizungen Vehufs der AÄniage ven Vefestigungswerken fert, kick! 6 ,, , n ö an Kaiser die erfreuliche Nachricht van der Landung Geiser dünn Licks Ereigniß grohe Aufregung unter den Vewohnzrn n n igen, Ther sie Herrn zer Rähutät nens, er shessung sern, 12 3, 24 Unter den Britischen Truppen in Kanada nahm uͤbrigens die nige und tlg. Hern nds gn en Ihr Ce ( Cinssam it S c warteten Töchter in Reval brachte, und den r lches durch das Geheimniß, wori be huͤll auf sorenm Enischlusse, die Rational-Rechte zu veriheidigen, zu behar⸗ Herr Paspo knüpft daran im weiteren Verlaufe seuter AbKhand., Sesertion . 2 2. r n. h 3. 9 nägebtn, und Mein Herz wird Ihäen alles Gute, das Sic gusspeh mit ehnsucht ern X a . . hervor, welches durch das Geheimniß, worin man dasselbe huͤllt, ren. Sie, weine Herren, bilden einen der festesten Pfeiler des Lan⸗ ag 5imorische re, me ,, e, ir. * n, e, . ,,, iche A eisse überhand; von dem 5sten Re- den, vergelten, wenn Sie Als dürdige Lirten die Borschriften in Se. Majestaͤt, als Sie ihn in der Ferne erblickten, auf der noch vermehrt worden iwar. Bei der Abfahrt des Schooners des und Ihre legislativen Pflichten in der nächsten Session werden Geschtechter und der? w . er da us terben der dels. giment so en Mann desertirt seyn, seitdem dasselbe an der Labsale der Religion Jesu Christi veriheilen.“ Ich kann demnag Landstraße einholten, hat auf der Stelle eine goldene Tabatiere herrschte vollkommene Ruhe, und es war der Energie des Gou⸗ hne Zweifel mit dem großen Zweck übereinstimmen, der die Consti—⸗ 6 r. te n er Patriciate; so 3 B. existire in mehreren Niagara⸗Gränze steht. Lord Durham soll von England die In- Ihre Hoffnung uur theilen, und bege die Ueberzeugung, daß die Ba ethalten. verneurs gelungen, die Empörung zu unterdruͤcken.“ ütiom auszeichnet. Eriwägen Sie die wichtigen und vielfachen Pflich⸗ Deere der Niederlande, namentlich in Zeeland, keine ein⸗ struction erhalten haben, die beiden Insurgenten⸗Ehefs Suther⸗ Uruung den Plichten weichen werde, welche die Gesetze einem Jan Der General Scott hat, auf Verlangen des Kriegs- Depar⸗ n der exekutiven Gewalt und unterstützen Sie dieselbe auch ferner⸗ 2 * n, ,, Familien mehr; desgleichen land und Theller erschießen zu lassen. Die Frauen zweier an— en, ,. Tren . ian dem ann ,, En Syanten. tements, seinen Besuch im Norden ausgesetzt, his die Tschirokis J bin mit Ihrem Eifer und Ihrem Vertrauen.“ „abe Vern zu Ende des 1JSten Jahrhunderts nur halb so viel deren zun. Tode verurtheilten Rebellen, Chandler und Waite zwürt in Erinnerung brtngen, werden, ar, ech nnn m Madrid, 1. Sept. Die beiden Generale Corbdora und im Setember ausgewandert hn frerten Von den versam⸗ 1a Patricier-Geschlechter gezählt als ün 1I6ten. Endlich macht waren auf dem Wege nach Qu 9. Ae, Schutz der Vorfchung beruht. Winn Jndtviduen chimärische Iden ! . ; 8 9 86 1 96 y. Vereinigte Staaten vom La Plata. e n . Quebek begriffen, um von dem Gra⸗— 34. w, del aben Madrid verlassen, um der bevorstehenden Krisis melten 'n sind etwa 28009 bereit 2 1 = —ͤ ( ge nach griffen, ron Perfefübtütär, bie dem Menschen kinmal nicht zum LoosF gesn Narvaez h ssen, steh s elten Indianern sind eits im Juni in drei Ab Buer, Andes, ö. Jun. Dit höcftgen Zeitungen ent,

aus dem Wege zu gehen. theilungen nach dem Westen abgegangen und duͤrften jetzt wohl

Die Wahl der Offiziere der Mationalgarde wird in diesen bald ihren Bestimmungsort erreicht haben. Der General Scott halten jetzt das Dekret, wodurch der Praͤsident der Republik

err s⸗. 1 ; 22 G. 269 e, 3 z Derr Passy bemerklich, wie durch diefes Natur-Gesetz die Cen, fen Durham die Vegnadigung ihrer Manner zu erflehen; die sen ißt, ä Rt ireiben weilen d setzen sie nicht allein die Stag 8 . Auswanderung bis zum J rmächtigt wird, in Bezug auf den Streit mit Frankreich r e⸗

eentratien großer Besitzthuͤmer in der Hand reicher Familien eine ist erst 13 Monate verheirathet, die andere hat acht Kinder. zweiten Ranges, sondern auch die mächtiasten Katasirophen aus, d

begünstigt wird, indem das Erbe der Reichen sich weniger zer⸗ Die Nachrichten aus Trinidad reichen bis zum 30. Juli. Ibn ste entretß sie besi in ls i Staͤ ieß 18. Juni der Hi i

, nnn ; d h Reichen = m hrichte T 30. . Uuen das Tbäeuerfte entrefßen. was sie kesitzln, nicht allein ihren alt. Tagen sowohl hier als in andern Staͤdten beginnen, und man ließ am 18. Juni der Hitze wegen die rd. . . . .

splitteit und in größeren Massen vereinigt bleibt, als das der Man hegte dort Besorgnisse vor dem J. August, weil sich un, Rubin, sondern anch ihr Yig ienalität., Unter Kufsebung der geölt r n, daß dies zu neuen Aufregungen Anlaß geben werde. 1. September einstellen. handeln, wie die Umstaͤnde es erfordern. Ein Mitglied der gislatur hatte indeß vorgeschlagen, daß in Zukunft alle Auslaͤn⸗

Winderbeguͤterten und der Armen. ter den Negern bereits die Kunde von den Beschlüssen der lichen Bersebung, ein sfolches Unbeil ven uns abwenden zu wollen, ter eingegangenen Nachrichten zufolge, i Cabrera von sei⸗ Die Muͤnze in Philadelphia hat den Befehl erhalten wie⸗ erneute Ich Jenen, Mehr. Se, die Bersicherung Meiner Zuntigu;] nem n nach Valencia wieder a erf gl angekommen. der Goldmuͤn . . . . t 6, Es ist der, deren enn, . 2 aner⸗ zeise behandelt werden sollten, wie

und Meines Königlichen Weoh:wollens.“ dies feit z Jahren das erstemal, denn im Jahre 180 stelllc kannt hätten, auf dieselbe . d ĩ ?! Jah die Unterthanen Ihrer Britischen Majestaͤt in Folge des zwi⸗

i . lle Sklaven ohne Unterschied am J. August ihre volle Freiheit erhal⸗ Großbritanien und Irland J ah ich e ,. 1 Port u l e . . = ten sollten, während sich in Trinidad die Emancipation auf die soge⸗ f 5 man das Prägen dieser Munzsorte ein, weil dieselbe, ihres gu- ter th London, 11. Sept. O Connell's neuer Agitations, Plan nannten Haus- Reger beschränkt, das heißt . . , a. 4 ä Lissabon, 5. Aug. Die Niederkunft der Koͤnigin wird ten . . ö Ie, ausgeführt y . den schen Großbritanisn und der Republik am 2. Februar 1825 ab⸗ Hannover, 13. Sept. Die am l2ten d. M. ausgegeben en Ende diẽses Monats erwartet, und es werden täglich Nachweisungen der Muͤnze ergiebt sich, daß fuͤr 1,300, 000 Dol— geschlossenen Traktats. Doch sollte dies nur dann guͤltig seyn, wenn binnen 18 Monaten dieselbe Beguͤnstigung in jenen

in Irland scheint von dem Ministerium doch nicht ganz gebil⸗ auf den Plantagen beschaͤftigt werden, sondern häusliche Dienste ; eg ligt zu werden, wie aus einer Antwort ervorgeht, welche der und Handwerker-AUrbeiten zu verri h Der G Nr. i der Hannoverschen Gesetz, Sammlung enthaͤlt ein Gr s'dete fur eine gluͤckliche Entbindung Ihrer Majestaͤt ver ö h 6. ̃ . chien haben. Der Souver, setz, welches verordnet, daß das Ober ⸗Appellationsgericht z 6 f ö h 8651 . , ern, Staaten auch den Unterthanen der Republik Buenos Ayres zu

Lord-Lieutenant von Irland, Marquis von Normanby, auf eine neur von Trinidad hatte deshalb eine Proclamation an vie een . z . ö altet. Adresse ertheilte, die ihm auf seiner Nundreise durch einige Pro. Sklaven erlassen ö . . durch die Distrikte Celle künftig die Rechtssaze, wesche bei streitigen oder zwessl ; Die Wahlen sind noch nicht vorüber; es zeigt sich aber Rerit Theil werde., Bis Jetzt ist noch kein Beschluß mit Hinsicht auf vinzen in Roscommon überreicht wurde. Er warnt nämlich gemacht, in denen man die größte Furcht vor Unruhen hegte, haften Rechtsfragen seinen Entscheidungen zun; Grunde geld hetzt, daß sie keinesweges so zu Gunsten der Chartisten aus⸗ . diesen Vorschlag gefaßt worden. darin die Irlaͤnder vor einer ungechörigen Aenderung in dem (lleber den Ersolg seiner Reise' stinnnen die Angaben nicht erden; sammeln und mit den Entscheidungen zu bestimmin fallen, wie man anfangs glaubte, sondern daß an mehreren Mexiko, 21. Aug. Gestern wurde der Kongreß durch Ton und vor eincr unzeitigen Aenderung in der Natur ihrer uͤberein. j Zeiten dem Ministerium der, Justiz einsenden solle. Als Mon bedeutenden Orten, wie zu Porto, Feiro, Aveiro, Braga, den Praäͤsidenten Bustamente mit folgender Rede geschlossen: * l d Forderungen. Dies bezieht man haupitsaͤchlich auf das von In Barbadoes Zeitungen wird daruͤber geklagt, daß diefes Gesetzes wird angegeben, daß der in, neueres, Zeit bil Ganda und in Algarbien, die demokratische Partei, bekannt „Meine Herren! Der constitutionneltl Termin endig! bene funtgt nan H'Connell plötzlich aufgestellte Verlangen, daß die Zahl der Ir in den Britisch⸗Nord⸗Amerikanischen Kolonieen fremder Zucker mehreren Gerichten wahrgenommene Wechsel der Meinungen unter dem Namen der Septembristen oder Pattisten, ö , ,, Magdeburg, 14. Sept. Magd. Ztg.) Gestern Abend szudischen Parlaments, Mitglieder um z bis C69 vermehrt wer, gegen einen zu niedrigen Zoll zugklassen werde wodurch West⸗ über sireitige Rechtsfragen zu einer nachtheiligen Rechtsunsiche mit sich fortreißt. In Porte sind bis fetzt unter Andezen zu n 9 ö 1 6 a nu rden , num Uhr wurden sammlliche Militcir. Mustker des hier Ver, den soile, eine Forderung, von der sich freilich O Connell selbst indien großen. Schaden leide, Flember Zucker' hat dort nam, heit Anlaß gegeben hat. Ber Zweck des Gesetzes ist, daß inn Jenatoren gewählt worden. Jose C. da Eunha Araujo e Castto, un get e e enen g . 2 i , , , 2e. enigten aten Armee Corps vor dem von Sr. Majestät dem Kai⸗ wenig Erfolg verspricht, indem er in einem kürzlich veröffentlich, lich nur 5 Shilling mehr für den Centner zu entrichten, als a , des Ober-Apellationsgerichts, nach vorgängig Schwager des Herzogs von Palmellg, der Premier- Minister enen Tenn sic' En 'tan angedeihen! laffen, um den Frieden und den ] ser bewohnten Königl. Regierungs-Gebaͤude zu einem Zapfen— len Briefe sagt, er wisse sehr wohl, daß er in diesem Punkte Zucker aus den Britischen Kolenieen, und die Pflanzer behaup— Reviston und soweit sie Lom König genehmigt werden, als Pi Sa da Bandeirg. zu Deputirten: Mandel da Silza Passos,ů Nehm rr ko's unter den cloilssttten tationen zu sichern. Richten streich in eine Linie aufgestellt. Alle Generale und Regiments— die vereinten Kräfte der! Whigs Und Tories sammt einer An, ien, daß dieser Unterschied zu gering sey, Um, die Konkurrenz sudteien (hre denise in Engl. Rechte) von sämmtlichen Herich! sfiher Premier, Mimnistgt des unmittelbar ach der Sipkenlber, Sie Jore Augen auf dir Sahkset gkeltcg, In Lit, wir jezt vsrnstelt Lomimnandeurg des Cogps enden in einiger Entfernung davor n a,,. Radikalen een sich han i n . aushalten zu knnen, da sie viel schwereren Auflagen unter, ,, 3, e. Revolution gebildeten ,, . Silva Passos, Vru⸗ . . e , e n,, . geld auch erschienen Se. Masestat unser allgeltebter König zi geachtet, und wenn er auch noch die Schottischen Radikalen worfen seyen, als fremde Produzenten, und daher den Zucker * nden mne ta (. / ir ; der des vorigen und Unter-Staats⸗ ecretair im Finanz⸗De⸗ J * . e en ö and. Fuß mit d inzen ri ĩ des igl. Haus ; - . ö ihrer Enischeidungen genommen und den von ihnen abzugeben . n, , . hen und Prinzessinnen des Königl. Hanes

ier, n 1 ve a w. m 18 d, J ,, * : ; gegen fich hatte, von denen er jedoch eher Unterstuͤtzung erwar, nicht so wohlscil 5. chern derachten. Dir Einfuhr aus Rei, KhrerCefueer e cul' nel gelegt werden, bis ein Ahd baten Za minen giriün, in dit libel ups aden, Lie fon f. ut Rꝛusit, welche dem Zapfenstreich vorhergeht. ö * P 1 ?

partement unter dessen Verwaltung, Antonio Manoel Lopez 70a . 9 2 een und es begann die tel, will er von jener Forderung nicht abgehen und erklärt, daß Schottland und Neu-Braunschweig in Britisch⸗Westindien wird . . . Viera de Castro, Justiz-Minister unter Passos. In Lissabon . . möchten, Die deh⸗ . e d,, ö Der Domplatz war mit Feuerbecken umstellt, aus welchen ab „dte nzon zwischen Becßbrltanien und, Iriand nicht als ab, in Feige desfen meist gegen baares Geld abgesehi, nde init z, vom Jönieg gefehllch bestinnnmt wird oder ad bie ebeffl , , ul ö ö. h . ; . n,. Präjudiz, in Folge der anerkannten Unrichtigkeit desselben, aut

ö . . haben bis jetzt nur zwei Senatoren, die Grafen das Antas und einigen Gegenden zu störcn, sind durch die Waffen Ader Repubiit und zu kuͤnstliche Feuer aufloderten, die das Pracht-Gebäude gemacht ansehen konne, bis letzteres den ihm zukommenden An⸗ sem= Gelde gehen die Schiffe dann nach anderen Westindischen eld heselhi. ; a , n . Farrobo, die erforderliche Zahl von Stimmen, und von Depu⸗- ] zeistreut worden. Die wenigen, welche noch übrig find, werden bald unseres Domes mit einem magischen Licht erhellten, durch wel—⸗ theil an der Parlaments- Reprasentation habe. Inscln, namentlich nach Cuba und Puerto-Rico, und kaufen ricklich äeseitigt wor den ist. luf den ah, * , de üirten nur der Finanz- Minister Manoel Antonio de Carvalho berschwinden und die Sicherheit der Landstraßeu und Dorfer wied ches die auf dem weiten Platze uͤberall verbreitete dicht ge⸗ Der Herzog ven Tambridge hat suͤr seinen Sohn, den dort Zucker ein. Es ist des halb auf den Britischen Inseln Ober⸗Gerichte mit den Enitscheidungen des Ober- Axhpelatlens ind der Bischof von Lotmbra die abfolute Majoritäͤt erhalten. bad Kieder vollkommen Pergessellt feen. Es muß den Ratiengt Met, draͤngte Menschenmasse zur lauten Bewunderung hingerissen . Georg, e 2 es hen 3 im . dieses Herb. MWestindiens großer Mangel an Geld, und andererseits wird in , 5 In Veja ist der Marschall Saldanha und in Evorg der Her— b'chentranten? zur green Ftellde gerkichtn, daß die Rebellion se schnell wurde. Richt minder unterbrach dieselbe die feierlichen Töne es einen eigenen Hofstaat erhalten soll, den Landsitz des letzt Cuba und Puert ico durch das ĩ r Srun ) 5 i gen; 23 ö 86 dit 6 Puerto, Rico durch das dorthin gabrcchie eld zer hat es bis zu erfolgter abandernder Verfuͤgung nach den (vn

h ö j X drückt worden ist. Die Ueberzeugung, daß der gute Sinn des h ; ĩ ; 2 ;

zog von Terceira zum Senator erwählt worden. In Sa nta⸗ ] Unter egg; rzeugung, ; der Musik mit vollstimmigem Jubelrufe, den allgeliebten Herr— verstorbenen Grafen' von Liverpool, Coonibe Wood, in der Nähe Sklavenhandel genahr is S t : ein wurden A. Cerar de Vasconcelhos, Commandeur der Lis— Dolls dem Uufruizr ein lnüberfte liche, Hindzrnis ritsegensstt,zst - r . ir , . ,,,, meinenthecls neut Stlaven dasr ihm nicht geziligien, rn :undsätzen des Ober. AMppellationsgeri . . fern e ler tn um fre, Gs, n, ,. J ! ; tes seine Entscheidungen abzugeben.

x 57 ö ; ein noch erfreulicherer Gegenstand. Alle betanern einmüthig die r ; 1 . n,, zen. saboner Munizipal⸗Garde, Manoel Joaquim Pimento, Inha⸗ Uebel, welche der Werfer 6 Lande vue flir hat, und . digtem Zapfenstreich begaben sich die Allerhoͤchsten und Hoͤch⸗ 3. Lord n hat die ,, ,, Radikalen an Nach Berichten aus Montevideo vom 16. Juli hatte elt runner der Crsetz Sammlung enthalt ein nut . ihn ergangene Einladung zu einem Diner a elehnt und will der Präsident der Republik Uruguoay, Oribe T ; 9 e , , 3. 39 geleh . i guch, Oritz, am Tage Cerher vorgängiger Communication mit den Provinzial⸗ Ständen vnn

ber des Tabacks-Kontrakts, und Rodrigo da FHonseca Magel⸗ einstimmiz, daß Frieden un? 2rdaug u fre hl ertzalten werden. Be- sien Herrschafren wieder zu Fuß zu Sr. Koͤnigl. Hoheit dem . ene Einladu ; ind B haens, der erste Redner Portugals und Minister des Innern ruhen lertere nicht auf so fesien Grundlagen, fo nmürden die Diffe. Prinzen Karl, um bei Hoͤchstdem elben zu soupiren. Heute überhaupt in diesem Herbste nicht nach Schottland reisen, Ju sein Amt niedergelegt, weil er sich seinem Gegner, dem Gene⸗— . . lassenes Gef ä .

seinem Absagungs-⸗Schreiben äußert er unter Anderem, er glaube, ral Frurtuoso Rivero, nicht mehr gewachsen fühlte. ö ö.

9 . 4. ** * 2

unter der letzten Verwaltung des ergo von Palmella erwählt. renzen mit Frankreich den Rebellen die allzemtine Berwiünschung zu⸗ fruͤh war das äte Armee-Corps zu einem Corps⸗Manoͤver mit auch so schon erreicht zu haben, was er wolle. Aus den Britischen Besitzungen in Assam ist eine Quan⸗ n, . 2 . Der groß chen Ei F? a tit e gin, ; ner , m, 3 fiskalische Prozeß als unzweckmäßig aufgehoben wird. er großen westlichen Eisenbahn-Compagnie sind unvor titat dert produzirten Thees hier eingegangen, und Kenner Man ö. ö , Fine, In Rr. 215 dusst

mehreren Jahren von Herrn Gerard Devisme, einem Mitgliede ed untelbrochen wörden; felt. Schiffe blokiren un ere njchtigsen bezeigten Se Masestät der König auch heute die Allerhöchste

der Britischen Faktorei, begründete, aber seit 182 wegen Man— Häfen nnd üben nech andere Feindfeligt ten gegen nns; Das Ultimatum Zufrtedenheit mit dem ausgeführten Mandver und mit deim Zu⸗ , n r. Ww ici 6 , , , , . bes Französischen Gesandten ist unzuläßlich, La es der Würde und Ehre a. ; ur, . gel an Fonds geschloffene Britische Hospttal wäederherzustellen ke. Mer lanischen Ratten zuwiser . Dee dllaterkandlutgen (ind tande der Truppen,. Mittags 9. Se. Königl. Hoheit der

und haben deshalb durch den hiesigen Englischen Konsul an daher verwickelkge worden uns die Schwicrigkeisen auf beiden Sei. Prinz Karl große Tafel an Se. Majestaͤt den Kaiser in dem ö.

er,. . ein , ee, ö K,, schen Hamburg und Lübeck durch das Holsteinische Territoriun. f lass. b die Britische R 4

alb eine neue Unterlage von Kies erforderlich wurde; mit dieser ; Pen ö. . ragen lassen, od die ritische Regierung wohl geneigt seyn ten haben den böchsten Grad erreicht, ungäachtet der lobalen Be-] Lokale der Harmonie; es waren dazu vorzugsweise die gesammte ;

Arbeit sind jetzt schon seit beinahe zwei Monaten mehrere tau— 5 , d 1 i, ,. ö e , die , . 8 würde, die Hälfte der Ausgaben zu tragen, wenn man sich an-! mühnngen und Absichten der Regierung der Republlt., cinen solchen hier vereinte Generalitaͤt, die e nn n n,, des un⸗

send Menschen Tag und Nacht. selbst mit Einschluß der Sonn— Amsterdam, 11. Sept. Dem Handelsblad wird aus ist, zu erklären; daß die Regierung n. h el heischig mache, die andere Halfte durch Subscription aufzu⸗s Sireil durch Maßregeln zu vermeiden, die für beide Theile ehrenvoll ter Sr. Königl. Hoheit Ober-Befehle stehenden Armee-Corps mißbillige, weil man darin uber die Sache selbst ein entsch; hringen. Fartn. Da' der Kelzreß' von den Prätenflongen Frankreichs unter- alle fremden hier anwesenden Offiziere und mehrere Hitglieder

tage, beschaͤftigt; sie wird, dem Vernehmen nach, auf eingt Strecke London gemeldet, daß die Konferenz noch zu keinen Beschlusse . . . .

ren' ld Cnglischen Meilen nölhig seyn und är die Meñle un. Über die an den König der Niederlande zu ertheilende Ant dendes Urtheil sich erlaubt habe. wazäurch der urch lauchtigsn In der unmittelbaren Umgebung von Porto sollen sich chi al nad von den schwrren Unbilden and dRabtkeengßedeuen von dem Stande der Ritterschaft geladen worden.

efähr 56h, e also gegen 1500 Pfund kosten. Als Ur, wort gekommen sey. Der Korrespondent des Holläͤndischen Bundes Versammlung vor egriffen worden, ist, bei welcher .] mehrere kuͤhne Räuberbanden aufhalten und man wundert sich . e n n. n nere, e , n, Posen, 13. Sept. (Pos. Ztg.) Wie bereits gemeldet

. jener Senkung wird angeführt, daß man sich mit der Blattes wiederholt hei dieser Gelegenheit, daß an eine Aende— beiden freien , . den e und . *. Che daß der Graf das Antas dein Treihen derselben so ruhig , 5 Regierung eine n n . nicht . traf Se. Königl. Hoheit der Prinz Friedrich zur Juspection

Beendigung und Eröffnnng der Bahn zu sehr übereilt habe. rung der Gebiets, Eintheilung durchaus nicht zu denken sey; fer n , r. - a. hoe g, er Herzogthuͤmer ee xnisieht, da 6 doch hinreichende Truppen besitzt, um di Räuber FTnnen. Wenn die Ehre nicht, das zheuerste Attribut eines der hier zusammengezogenen Truppen der 19ten Division am . 9 3 ; aus ihren Schlupfwinkeln zu vertreiben, FZreistaates, oder wenn ein Krieg, zwischen zwei befreundeten gten d. M. Abends gegen 9 Uhr hier ein. Am 19ten d. hat⸗

An der suͤdostlichen Eisenbahn, welche London mit Dover dagegen waͤren leider alle an der Konferenz Theil nehmenden ; j verbinden soll, und nach deren Beendigung ganz England von Mochte daruber einig, daß die Schuldfrage einer neuen Re— Leipzig, 1. Sept. Unsere Eisenbahn nimmt ah le Franzoͤsische Korvette „Ml Aigle“ ist am 3ten ron hier Nächten lünseren Interessen und uüserer Wohlfahrt wen ger rer. ten die Truppen große Parade vor Sr. Königl.! Hoheit auf Sudosten nach Nordwesten, von Dover nach Liverpool, von vision zu unterziehen seyn möchte. außer den Dampfwagen-Fahrten und dem Stande der Achn nach Mexiko unter Segel gegangen. . derblich wäre, so. hätt? man denken können, die Regierung dem großen Exercier-Platze hinter dem Dorfe Gorczyn; doch J einer zusammenhängenden Eisenbahnlinie durchschnitten seyn wird, Der Königl. Preußische Gesandte, Graf von Wylich und das Interesse des Publikums hier und auswärts in Anspruch V w ; N 2 . würde sich zu einem der Ertreme hinneigen müssen, welche sie immer war das Wetter so unguͤnstig und der Regen goß dergestalt in ö arbeitkt man jetzt aufs thätigste. Man kann sich denken, von. Lottum, ist aus dem Haag hier eingetroffen. davon zeugt ein mit Ruhe und Umsicht geschriebener Aufsatz! r n gn aaten von Nord-Amerika. zu vermeiden gefucht bal. Ste aber meins Herren sin u sehr darch⸗ Strömen vom Himmel herab, daß gleich n ; a 9 ö ö Maag 9 zeug h sicht gesch ssatz ; brungen von den Vortheilen des Systems der Festigkeit und Mäßi 5 herab, daß gleich nach dem Parade welcher Wichtigkeit diese Bahn ist, da durch sie erst die Ver- der Allgemeinen Zeitung des Actienwesens von C. P. Pro New, Yort, 20. Aug. Seit den gläcklichen Fahrten ämnetekn dercn ne i a, , ie är, RMarsche die Trüppen wieder einrücken mußten. Mittggs war bindung mit dem Kontinent die größte Schnelligkeit erreichen Schweden umd Norwegen Nr. 105, der theilweise Beachtung verdient. Namentlich der Dritischen Dampfboöte über den Atlantischen Occan hat 6 . e d üs, n er. gyoße Tafel bei Sr. Koͤnigl. Hoheit, wozu außer den Militair⸗ wird, indem sich ihr, Dover gegenuber, die bereits vollendete Stockholm, 7. S n ,. ö ö Mi noch mehr Oeffentlichkeit bei dem Unternehmen im Einzelnq man sich hier von der Nothwendigkeit uͤberzeugt, einen Theil gen zu fremden Mächten auftecht zu erhalien. Die Feindseligteiten, und Civil-Autoritaͤten auch mehrere andere Personen der Stadt Eisenbahn von Ostende nach Bruͤssel, und die anzulegende Ei ; w Castls f ept. Gn Korr.) ee . ; i. zu wuͤnschen. Nach den letzten Berichten sind von 3. bis der Kriegs⸗Marine in Dampffahrzeuge , , n. Die welche das Französisch: Geschwader ausgeilbt hat, und die Blolade und Umgegend geladen waren. Abends beehrten Se. Koͤnigl. ag hatte die Geistlichkeit der Hauptstadt die Ehre, bei Sr. Sept. zwischen Leipzig und Wurzen Son, und zwischen Drill Regierung hat daher einen der kenntnißreichsten Marine-Offi⸗ ] unserer Häfen wärden die sirengsten Repressalien von Seiten der Re⸗ 5 eine Gesellschaft beim General von Wedell mit Ihrer

senbahn von Calais nach Paris anschließt. Ueberdies geht die Mar . z Bahn durch Grafschaften, die eine Bevoͤlkerung von . Naiestät zur Audienz gelassen zu werden, üm Allerhöchstdensel. Cen und der Weinktkaube F953 Personen mit dem Dampfwagn ] Einw. zählen, und in denen sich mehrere ansehnliche Städte gen zur Herstellung ihrer Sesundheit Gluck zu wünschen. Der gefahren. Mit dem 16öen d. M. beginnen die Fahrten von und viele Landsttze der Englischen Aristokratie befinden, Man Erzbischof, hielt bei disszr Esegenheit feigen zs Anrede; hier 'bis Dahlen, und von Dresden bls Oberau wonach ein glaubt, daß die Kosten dieser Bahn nicht mehr als 1,500, 000 Pfd. er G ,, ,, gi, ,. . , ,, ,, gi Drecke von 7. Meilen fahrbar ist. Im Mongt Okto. betragen werden, daß sie aber an Passagiergeld weit mehr ein- Lende Hand mah enn d le sn eder. r n , n n; wird die Bahn von Leipzig aus bis an die Elbe bei Riesa vol bringen durfte, als manche Bahnen, die s Millionen koͤsten. beer eg erlltche Weile fiber daffelb= leg ite Fial Crusf. endet und fahrbar seyn. ̃ . An den gestrigen Getr aidemarkten war die Zufuhr von lichkeit der Gefahr mußte ihnen als cine nachdrückliche Erinnerung Die Verordnung der Ministerien des Innern und der Fl neuem Weizen zwar ziemlich bedeutend, doch befand sich mehr ah die Wichtigkeit der kosibaren Tage, Em. Majestät erscheinen. Die nanzen wegen Verschiebung des Aufgangs der Jagd in gegem schlechter darunter, als unter den bisherigen Zufuhren. Da Rettung aus der Gefahr wurde für sie ein neuer AÄulaß, der waͤrtigem Jahre ist insofern abgeändert worden, als geg! nun auch das Wetter im nördlichen England zu Ende voriger Pertheil für das ju danten, was ihnen in der, Persen Enz,. Erlaubnischeine in Gegenden, wo die Aerndte vollig beendig Woche sehr schlecht gewesen, so daß die Aerndte dort einstweilen i verlichen werden und nech öl, aUlndenzhtän, bir ist, die Niederjagd funerhalb' des Jagdreviers fruͤher gestanh vdllig eingestellt werden mußte, und. da mehrere Aufträge aus em Drange unseres Herzens felgten, haben wir uns mit un— wird? Die Scheine werden von den betreffenden Amts Hauyl

8 ; seren Zuhörern iu den gettesdienstlichen Gebänden ein efunden; dem Innern des Landes zum Ankauf von Weizen hier einge- dort . sie ihre Urn n n 16 39 , a ,, i leuten ausgestellt, und müssen die dadurch fruͤher als den al

gangen waren, so . sic großere Lebhaftigkeit im Getraide⸗. Gott zu danken, ihre Sebeie zu den unsrigen gesellt, ft cin in Ke! Sept. zur Jagd berechtigten Personen solche bis zu diesem Ten Handel. Fur Englischen Weizen wurden ganz dieselben Preise nig den Gott uns gegehen und (öott uns ähnlürn chat, der das Wehl mine zu ihrer Legitimgtton bei sich fuͤhren. wie in voriger Woche, mitunter auch etwas hohere, gezahlt; und das Glück des Volkes will, der, indem er unter allen Rathschlã. Die buͤrgerlichen Verhaͤltnisse der Juden haben jetzt dur die Preise des fremden Weizens aber gingen wieder um eben gen rn seincs eigentm Hergeus vorzicht, alles Gute, Gerechte und ein Gesetz vm 16. Aug. S. J. (im 15. Stuͤck des Gesetz, un so viel in die Höhe, als sie im Laufe der vorigen Woche gesal⸗ Rütliche mit en so vie. Weishri als Energie beschützt; ein väter⸗ Verordnungs-Blattes vom Jahre 1838) die von unsern St n bei 6 Auierikan ̃ len? waren. Die Zölle sind um ü Shilling herunter gegangen. liger an, Dfrer, die den Geletz.n folge sisten det Wonlgesnn. den bereits festgestellt: Modification erhalten. Der bleiben und gestern wurde das Vushe! mit 66 Cents bezahlt, Die n, ,,, nn, ,, , , dien, derselbe ein Diner beim tommanditenden General von Grol⸗ Ib fle nächsten Donnerstag, den 13. September, wie man er⸗ len uh Lrbchtsamen; der uncrtnüdltt; mitt Spfnden nnter big Aufenthalt ist den Juden nur in Dresden und Leipzig gestattt letzten Regen, wodurch noch viel, schon fuͤr verloren gehaltenes mn n . e unserem Gesandten gegebenen Versicherungn man, und Abends einen im Kasino veranstalteten Ball mit Sei— * ö. . 1 Nothleidenden vertheilt, mit alleiniger Rücksicht auf ihr Elend, selbst * . page, Getraid - d ĩ b ; müssen uns in Bezug auf die Aufrichtigkeit ihrer Absichten zufrie⸗ .

wartet hat, bis auf 1 Shilling gesunken seyn werden, ist ge. çn solche, die, durch die Verirrungen des Augenblicke hiugtriffen, nicht Uebersiedelung von einem Orte nach dem andern, und Niede⸗ Sint e gerettet worden ist, haben ohne Zweifel zu diesem den siellen. Die sreundschastlichen Verbältnisse der Republik zu ner Gegenwart. Ueberall, wo der erhabene Neffe unseres all⸗ zenwärtig ge; ungewiß., 2 leder engineering clean ene, Bande laffung quellhhdeschet- Juden mn Sachen hängt denn ' Geng Sinken de; Preise beigetzgen, ,, e .

Da Geschwader des Admiral Stopford, welches am lzten kMencselsfähaflücken ng nnn, be hr nicht minder M Wiebe mnee migung des Ministeriüms des Innern ab; einheimische Jude ; Aus Virginien meldet man, daß der Taback im Suͤden auf Belgien und den neuen Staat Aequator ausgedebnt werden. durch Seine feeundliche und huldvolle Herablassung, und 3 v. M von Tunis absegelte, war am 20sten in Malta angekom. das Gesetz zwischen König und Völk getnüpft, nicht zerreißen; können nunmehr jedes Gewerbe betreiben; bekanntlich sind abe . James Flusses sich in einem traurigen Zustande befindet, Die Regierungen derselben haben Bevollmächtigte hierher gesandt, sahen wir Se. Köoͤnigl. Hoheit hoͤchst ungern schon heute fruͤh . . Schiffe , . hielten. Wahrend des Auf— 41. n Vn. it a eigenen wing; e reuig von davon der Klein- und Ausschnitthandel, das Halten von , 2 . . 6 weiß * nicht, in⸗ . , , , . um 9 Üühr unsere Stadt wieder verlassen, um sich nach Bres⸗ enthalts dieser ; : =. ihrem Irribum gurückkchren zu sehen. Der den wir ge— rei l J irth⸗ ei der herrschenden Duͤrre nichte ö . * 6

er Flotte im Hafen von Tunis hatte der Bey den! i seb ze. theten, die Vertreibung von Gast', Speise, Ind Schank, bn, n, als r' SGäben h chts besseres erwar⸗ nelche die Erweiterung unserer auswärtigen Verbindungen verdient. . ö 12. Sept. Ankunft Kaiserl

Drkeischen Armäögitgern einen Besüch Ab statten wellen und auch Khnergn der rue fh nentfch. Beruf und das Evangelium des Frie, schaften, das Branntweinbrennen und der Schacher- und Tt 9 H ßen,, schon eine Warte zu diefen Zweck in Vereirichaft seten assen, i n . e , , en, ö , nen , belhandel ausgeschlossen. Zünftigt Gewerbe können gon unn im In Fiera sind die Fruppen de reisten Stgl n 97 . , , men be, enn, Rasltsze Scißfe, , enn i un Menn, m n, ) . h d mer genöthigt, von Zeit zu Zeit Streiszuͤge gegen die India⸗ hen, paß es Lz Regierung iin gli si alle (dindernis n Kaiserlich Russische Dampfschiff „Hercules“ (Capitain⸗-Lieutenant fal⸗

war aber durch einen plötzlich entstehenden heftigen Nordwest— ; er betrieb un

9 ; ) änder depletid ' Bäspiehh sei obl für dleses Ziel als für die Heir icsben werden, dagegen ist die Vetreibung des Groß. än .

wind zur Ruͤckkehr genoͤthigt worden; die Britischen Schiffe. wahren Intercssen des nn,. 94. 8 n . irn U Speditions- Geschäfts an besondere Konzession des Ministerium ner M lb grnehmen. 96 berwinden. Glücklichẽrweise hängen dieselben allt von zu Tirinoff, 0 Mann Besatzung, 23 Kanonen) mit dem Kriegs hatten nichtsdestoweniger eine Königliche Salve ihm zu Ehren ven der Emheit und der Wohlfahrt der Kirche unzertrennlich sind,! des Innern gebunden. 3 n uf den Spanischen Inseln Westindiens scheinen einige sigen Umstäuden Adern mit bet! Zeitescverschwinden und die Lugger „Oranienbaum“ (Capitain⸗ Lieutenant von Glasenapp Il.

liere nach Europa gesandt, um sich uͤber die Ausruͤstung solcher publik gerechtfertigt haben. Aber, meine Herren, da die Regierung cagenwart. Am 11Iten d. fuͤhrten die Truppen der genannt Fahr euge gengqu zu unterrichten. die Eristenz der Nation fo fest begründet sieht, so bag sic afl für, as Sie ssen ein großes zel J Manoͤver . e fn en, eder Postta3 bringt jetzt die Nachricht, däß einige Van— Best? gelte lten, das Fran zösische Kabinet durch ihrs großmthige Mäßi. aus. Am. Mittage dieses Tages war großes Diner bei

ken Hre Baar ahlung wieder aufgenommen haben. Der Gou—⸗ gung zu versöhnen, damit daffelbe einen anderen, mit dem Dekorum und d Divisi . G l . ; . J nner fen beide Landl kberelustinimenden Weg eiaschiagt. Ich ehh lvisions - Tommandeur g General von Hedemann— 1 verneur von Reiw-Yersey ist dem Beispiele des Gouverneurs fe ni nit Sicherheit bestinrmen, wie sich diefe . Die! Abends besuchte der Prinz das Theater, wo Mozarts

von Pennsylvanien gefolgt und hat eine Proclamation erlassen, renzen lösen werden, aber ich kann Sie versichern, daß die Lösung „Don Juan“ aufgeführt wurde, und nahm darauf ein worin er alle Banken im Stagte New-Yersey auffordert, jepenfalls die Würde der Merikanischen Ration nicht beeinträchtigen von den Bber-Feuerwerkern der hiesigen Artillerie veranstaltetes, bei Vermeidung der gesetzlichen Strafe, bis zum J. September wird. Bereit, uöthigenfallz in einen Krieg einzutreten, den wir laͤnzendes Feuerwerk auf der Plantage in Augenschein. Am . dieses Jahres die Baarzahlungen wieder zu beginnen. Auch nicht provocirt haben, und in dem Wunsche nach ebrenvollem Frie= ö. hatte ein uͤberaus großartiges und interessantes, militairi, mit dem Handel der Vereinigten Staaten bessert es sich zuse— den zwischen Mexiko und. Frankreich, täunen gwir nicht zweifelhaft sches Schauspiel statt, das die halbe Bevoͤlkecung Posens auf ends. dartiber feyn, welche Polltik wir zu befolgen haben. Sle wissen, daß die Festungswälle hinauslockte:; es wurde namlich ein großes

Die Errichtung einer National-Bank wird ohne Zweifel die Vereinigten Staaten sich bereit erklärt haben, die von der Regie⸗ Mand gaefu d . . ü 5 1 Prung der Republik vorgeschlagene Entscheidung einer befreundeten Dans der an geführt, dem die. Idee eines Brücken. Angriff auf bei dem naächsten Kongreß von den Freunden Les Handels . an . n h leider i,, . i,. die Festung zum Grunde 2. welcher Gelegenheit auch Ver⸗

fi betrieben werden, doch ist bei der jetzt am Ruder befind- ichen Verhältnifft wieder herzustellen. Ich will jetzt die gegensei⸗ such? mit einer neuen Art Sturmleitern angestellt wurden. An chen Partei wenig Aus icht auf Erfolg. ; ligen Beschwerden nicht wiederholen. Mögen beide Regierungen diefem Tage, wie an den beiden fruͤheren, bezeigte Se. Koͤnigl.

Die Getraide“ Preife haben in der letzten Woche außeror⸗ sich einer desinittoen., und zufriedenstellenden Anordnung fügen, Hoheit, wie verlautet, die besondere Zufriedenheit mit der treff⸗ dentlich geschwankt; am Montag waren sie bis auf einzn Dollar wodurch die. Differenzen, welch den. rieden m unferen lichen Haltung der Truppen und der seltenen Präͤzision, womit das Bushel gestiegen, allein sie fielen eben so schnell, wieder, Blachen änterdrochen zzaben, besestigt werden. Das por Intzem alle Evblutionen ausgefuͤhrt wurden. Mittags beehrte Höͤchst=