1838 / 264 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußischen Staaten.

1 Bedingungen werden im Termine betannt emacht o en 27. November ., Vormittags 11 Uhr, unsern frühern kekanntinachungen bezeichne ; A l l 9 ö n l Bekanntmachungen. 9 1 J an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt erwin. Wen auswärtigen Handlungshäusern-— lin Herlin h ] ö 86 Subhastations - Patent. Naumburg, den 22. Mai 1838. gen der mit zur Subhastation gestellten sub 2 und den Herren Anhalt & Wagen er, woselbst auch . t l Cipit-Senat des Königl. Ober⸗Landesge Erster Senat des König. Preußischen Ober- vorbemerkten Wandelgrundstücke werden alle unbe-. die monatlichen Bau eriehte abzufon, * richts zu w 67 r. . n, , D 8 n e, . ugleich i 6 siuch ; 2 * . z ?- n aꝛzu leisten. nen ; n / Rothwendiger Verkauf. Mah mann i Vermeidung der Pr on sp estens im obige 6 männern, lutz ing lnlerlessungzbelle aer I J

Die im Strasburger Kreise belegenen adeligen Termine zu melden. x ; Güter Swierczon und Szynkoivo Nr. 32, mit Aus— lust aller Rechte und aller früher geleisteten In schluß des Erbbachts⸗Vorwerkes Swierczyn, laut der Gerichtliche Vorladung. Das Notariat des Gõmõr⸗Kishonter Komitats bringt i ,. nach §. à der Statuten, eintritt.

nebst Sppothekenschein und Bedingungen in der Re. Auf den Antrag der Beneßicialerben des zu Kenz von Seiten ihres Administrators, des Grafen Georg Die Interimss choine werden gegen neue auf z ni gistratür einzusehenden gerichtlichen Taxe, abgeschätz oerstorbenen Eigenthümers Dethloff Friedrich Holtz, Andrä ssy, Mitdirektors der Ungrischen Akademie lautende umgetansckt; und es sind am 21. Novenbe auf 20, 168 Thlr. 3 sgr. 2 vf, sollen früher auf Saaiel, werden alle diejenigen, welche au der Wissenschaften, felgende Preisfragen zur öffent⸗ J. J., nach ? Uhr Abends, diejenigen der Izten am 26. Kör 1836, Formittags um 10 Uhr, die gesammte Berlassenschaft des genaünten Defuncti lichen Kenntniß: . . Einzahlung, auf 90 Thlr. lautend, null und nieltig mmm, . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die aus irgend einem Grunde Rechtens, insbesendere auch 1. Was für Schaden hat die Donau seil den ältesien Unsern trühern Bekanntmachungen gemäß m,. eee /// ˖˖˖˖/ . 1 als Mitbesitzer im Sypothekenbuche annoch eingetra⸗ wegen bůrg schaftlicher Verpflichtungen, Forderungen Zeiten in den Ungrischen Städten, als; Presburg. derholen wir, dass . 86 . 6 Gebrüder Jefeph, Casimir und Johanü von und Ansprüche haben eder machen zu können vermei. Raab, Komore, Gran, Waßjen und vorzüglich in Sfen die 18te Einzahlung in Leipzig am 18. Oktole,

x 264. Berlin, Sonntag den 23 ten . 1838.

rodzti, iagleichen die Frau Jofephine võn Andrusz nen, hiermit geladen, solche in einem der auf und Pesih, wie auch an andern Orten des Landes auss er Lespzig am 8. Oktober, ö ; ; Maßregeln gegen uns zu ergreifen, wofern wir ihm das aufzubieten, alle Vorgange im Osten mit der größten Wach⸗ kiewicz, geberne von o,. , in 5. den . t e rn, z. und 26. November d. J. angerichtet; Dies soll mit vorzünlicher Nücksicht auf Abends 7 Uhr, geschlosgen wird. ; A mt l i ch e N J ch ri ch t en. Versprechen gaͤhken, der Brigg 6 dorthin zu fol⸗ samkeit zu beobachten, um nur den Frieden zu erhalten. Sol⸗ bei Przasnicz in Polen wohnhaft, werden zur Wahr⸗ Morgens 19 Uhr, . Pesih und Ofen ausführlich und historisch genau mit Die Inhaber der . *. en ̃ gen. Wir versprachen es, und haben keinen Augenblick daran len jedoch die beiden Nebenbuhler, der we gher? und Mehmed nehmung ihrer Gerechtsame bei dieser Sübhastation ver dem Königlichen FHofgerichte anberaumten Liqui, zingabe der Duellen dargethan werden, wie auch, in. zu den Einzahlungen ein Verzeichwniss der Nummen Kronik des Ta ge 6. gedacht, unser Wort zu brechen. Des andern Tages, vor Ma. Ali, sich mit dem Status dus zufrieden geben, se muß man die hiermit dorgeladen. dation sterimine orbnunhsmnäslg anzumelden und zu soweit es möglich it die Ursachtn der Uleberschtiem derselben gefällig w . iamoros, ließ der Kömmandant uns rufen und sagte: Meine Wage zwischen ihnen gleichhalten, keinem von Beiden zu nahe : beglaubigen, bei Strafe der Präclusion, womit durch mungen, wie und warum diese sich verbreiteten. Von Leipzig, den 18. September, 1838. z R Se. Majestät der König haben den Königl. Hannoverschen Herren, Ste haben sich wie brave und loyale Seeleute treten Dir Sultan erklärt die Won po n nallen seineñ Staa

den am 17. December er. 8m, Prãklusiv⸗ ö r, , , , . * 6 . beg ig. Leipzig fre, rn, . Fer ni Geheimen Staats⸗Ministern von Schele und von Schulte benommen. Wir w 65. n Ihnen nichts schuldig bleiben. ten sur zafgehoben.! Sind derunter bloß die Lander zu verste⸗

Ueber den Rada ö. f 2n! af igust 1821 zu n , , e, 83 September 183. * nern , wn e y. w . i. F. B us se, Be ollmachtigier. . den Rothen , n,. erster in, zu n . eruht. Es wird unnöthig seyn, Sie erst nach der Station hen, welche die Autoritat der Pforte unmittelbar anerkennen, Linowitz Kreis Eülm, perstorbenen Gutäbesitzers Sa, nig, Preuß. So ger. . von Pommern .. daß aus den lt. en nit Preisschriften . ö ; 5 in, ,, ,, e . ir, . . ö Sr n, , so hat die Sache ne. 2 ken,. Soll 6. der Ve⸗ J , dire e ,, ,, , erer ssr mne ,,,, , , , , , ein Termin auf Königl. Hofgerichts-Raith. Vermögen der beiden Städle überschreiten zu geschwei⸗ Ueber die den Rothen Adler⸗Orden dritter lasse mit der Schleife ju ver; ken nach wie vor dahin, daß er sich jedes Angriffes enthält die Frage. Der Pascha von Aegypten lebt, so zu sagen, ganz

den 31. Oktober, Vormittags um 10 Uhr,

en wle Käämäs gie Bätart ing sih un, fn, Berlin- Potsdamer Sisenbahn leihen geruht. und lediglich auf die Blokade beschräͤnkt. Er wartet mit und gar von Monopolen; er ist der einzige Produzent in gan

nn, . . nn, =. sst im Verlage von Gesrge Gropius, Kön 2 Des Königs Masestaͤt haben dem bei der 11Iten Divisio ns, Cm auf das Eintreffen der e rtund n, die seiner Irn, nur ener n, tann 6 an, 9. stellt die pi e , Alle dicen gi belhe un dib mt en Registratur⸗ . 1 . * . i ge,. ih en, ban. Schult e ,,. Lehrer 23 5 * 9 e,. das Praͤdikat Rechnung nach, schon im gen aus Toulon und Brest abge. und der Ertrag dient ihm n Unterhalt seines Heeres und an den Nachlaß des Gutsbesitzers Samuel Christian Assistent en Schwarz hierselbst ausgestellte Obligation verwandelt werden? Diese Bauart sol nicht nur in cincr Abbildung und einer Kart. reno. ü. er fes ar h er, . n ,, Bine op . i , w. . eren ien. 963 ö , 9 ä ö , 1 4 )

Siunapius zu haben vermeinen, werden hierdurch auf⸗ der Schlossermeister Mathias und Justine Miehlke⸗ Bezug auf die Häuser angegeben werden, sondern sich Ti sur. . z . geo dert. a bbigen Termine entweder fesbst oder schen Eheleute vom 11. August 1832 über 209 Thlr., auch auf die Kanäle erstrecken, die wegen der Rein⸗ are n ,,. Bahnhofes der a entschiedener vom hartnäckigen Widerstande; man fuͤrchtet aber nicht mit der national“ oͤkonomischen, sondern mit der rein poli⸗s

kurch einen gehörig informirten Bevollmächtigten, die auf deren Grundstück zi Marienfelde No,. 3 Bur. lichkeit der Stadt unumgänglich nothwendig sind, die * Sisenbahn. Sa sehr, wenn der erste Schuß gegen Veracruz und San Juan tischen Frage zu thun. Dem Mehmed Ali sein Monopol neh⸗ wezu die hiesigen Justizräthe Brandt und Schmidt 3 sub No. 3 ex decreto vom 11. Juni 1833 einge— aber in ihrem dermal gen Zustande, als vielleicht die en ots damer e is b uber lem Se. Königl. ö. der Prinz Friedrich ist von Poosen d lioa faͤllt, 6a. 29 ere ge hren ie Mißhandlung . 3 6 . heißt h. Aegyptische Macht zerstoͤ⸗ und der Jäastiz Kommiffarius John in Vorschlag ge- tragen stehen, oder an die Forderung selber, ais Ligen Dauptursache der Zersiörung, nicht verbleiben dürfen. Die seibe in Guache kolorirt. 1 Thlr. hier wieder eingetroffen. der im Lande wohnenden Franszofen hinguslaufen, Das ren, und wir fragen; zu wessen Nutzen ? Ber Sultan immt

bracht werden, zu erscheinen ind ihre Ansprüche an ihllimner, Cessiouarien, Pfand⸗ oder sonsiige Briefs⸗ Die genaue üntersüichung und Beurtheilung der Pesther . lin⸗Petsdame die Masse gellend zu machen, iwidrigenfalls der Aus Inhaber, Ainfpruch zu machen haben, werden zur An- und Dfener Baumaterialien wird gleichfalls gefordert, , n e nr, , r. 5 sgr. —2*0

ö, Journal du Havre ist gleichfalls in lebhafte Polemik gegen freilich gern jede Gelegenheit wahr, dem übermächtigen Pascha die Englischen . getreten, welche dem Französischen zu schaden, ohne der uͤblen w. zu achten, welche seine Ver⸗

ien . . 6 r, h , , . meldung e nn 3. Jannan 1839 r . auf die so sehr nöthig ge- Karte der Berlin-Porsdamer Eisenbah Dem Agenten des Fuͤrstenthums Neuchatel, Therem in Handel mit Amcrikanischen Kapern unter Mexibanischer Flagge fahren fur ihn selbst herbeiführen kann. Wie jener Mißgun— ein ewiges Lui r ig ce werfe g. . bor den Deputirten, Herr Land, und Stadtgerichts, Ferner wird ein Gutachten über die Mäglichttei ol sl Ker ee, * ar. hiierselbst, ist , e, . 166 ein Patent gedroht haben. Diese Drohung sey absurü.! „Fuͤrs Erste stige in der Fabel seKzzt er ein Auge daran, damit sein Cegner Marienwerder, den i. Jun 1835. Direktor Fucht, mit ben. Bemerten vorgeladen, zas und Zi ech äigtel dzesfen ghet, bricht in gon Jun Polsdam verräthiz ke gerd. Riese . il Erne ir n d, nm, erk. 454 din rf f. k 89 e, rf, . , . e fernen, *

Civil Senat des Kön sgl. Dber⸗Landesgerichts. diejenigen, weiche sich bis zu diesem Termine nicht so oft und so vielseitig zur Sprache gebrachter Kanal

melden, mit ihren Ansprüchen an die Forderung und durch Pesth, längs, der wohlbekannten, tjefsten und Pei W. En Im ann in Leipzig ist so eben drucks in ihrem ganzen durch ein Modell erlaͤuterten Mexikanischen Golf gehen, fast durchgaͤngig Amerikanische sind. Hier gilt Mehmed Ali schlechthin fuͤr einen Rebellen,

das geöacht: Bokumen! präkiudirt und ihnen cin ewi, vielleich das alte Flußbert bildenden Linie, gezogen. Kemmnifsion erschlenen und in allen uchhandlunza Zusammenhange, ohne Jemand in der Anwendung be⸗ Die Amerikanischen, unter Mexitanischer Flagge segelnden Kor der von Rechtswegen gezuͤchtigt und ausgerottet werden Bekanntmachung. ges Err re, f g, werden soll. , an, . g e , 9 od alle Veuischlands, Berlin durch die Stu hrsche, Cann kannter Theile derselben zu behindern, ? saren muͤßten 3 die Schiffe . . . an sollte, mit . 56 a ö. eg. il dn machen muß. Ro thwen diger R,. . auf. . Marienwerder, den 23. August 1855. 5 anale d er x ö ee rer, we en sellten d 6 Rr. 2, zu haben: . auf Acht Jahre, von jenem Termine an gerechnet und fuͤr den fallen, um sich der fuͤr Französische Rechnung versendeten Baum In Paris und London wird man die Aegyptische Macht nach Si r gn rr ng . . 6. Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht. . . . n . ae d,. . gl, . e. ,,, Umfang der Monarchie, ertheilt worden. wolle zu bemächtigen. Man sagt ferner. Repressalien werde ihrem Range und ihrer ,. suͤr den Orient anders zu

s j x x rern, , Franterich nicht ergreifen können, weil Mexiko so gut wie gar schaͤtzen wissen. Jede Macht, die sich an den Küsten des Mu,

Konitzer Kreise, abgeschätzt auf 7525 Thlr. 18 sgr. A pf. a daraus entstehende Gefähr beseltigt werden, daß die Ty. e ; mals Römisch⸗ katholi , der nebst Hppotheken-Schein und den Bedin Pro ttflam a. Donau außer den alten Kanälen sich auch noch audere D. 2 a . zungen in der Reglstratur einzusehenden Taxe, sol Gerichtlich nothwendiger Berkauf. unterirdische Wege eröffnete, welche bei dem gegen. Der Jahalt dieser Schrift isi wahr und da am 3 2. Kr his l d hn, ; u 11Uhr, ** ö zu e g , g gn, ni h e l ,, 1. fie e ien ger, e nf. hohem * Inte refsfe für . gebildelen Ceset, du an ordentlicher Gericht e subhastirt werden. as hier zu Kotibus beiegene, im Hypothekenbuche den. Uebrigens müßte dieser projektirte Haupt⸗Kang gi . Nr. 160 235 mit einer Bäckerei⸗Anlage ver⸗ sowohl an der Denau als am Waitzener Damme und Original nacht großes Aufsehen in Holland.

fehene und der verchesichten Bäckermeister Friederike bei seiner Einmündung in die Donau durch starke Im Verlage von Joh. Ambr. Barth in Lein

; keine Schiffe habe. Hat es keine Schiffe, wie kann es deren telmeeres zu entwickeln und zu befestigen strebt, muß von Im Bezirk der Königl. Regierung unter seiner Flagge ausruͤsten? Freilich, man kann Amerika⸗ Europa aus auf alle Weise unterstuͤtzt werden. Eine hier be⸗ zu Du sseldorf ist der Kandidat des Predigtamts H. K. J. nische Fahrzeuge nehmen und in aller Geschwindigteit Ameri, reits bestehende Macht vernichten, heißt, sich ein Glied vom Berkenkamp als Pfarrer der evangelischen Gemeinde ju Hoi kanischẽ Matröfen zu Mexikanern naturalistren. Wenn aber Leibe weghauen. Wir wuͤnschen das Mittelmeer von recht zahl⸗ ten gewählt und bestaͤtigt worden. die Französischen Küruzer ein folches Korsaren-Fahrzeug aufgrei= reichen und blühenden See und Handelsmächten bevßlkert zu . —— fen, das ganz frisch von Baltimore kommt und dessen Mann sehen. Darin liegt eine Garantie fuͤr die Unabhängigkeit

1

Rothwendiger Verkan f. Sophie Elias, gebornen Klingmüller, zugehörige Wohn⸗Wehren so zu handbaben seyn, daß, wenn die Gewässer ist erschienen und in allen Buchhandlungen an ha 2 ö - w. . O ber⸗Landesgerscht Bromberg. s, die B chtigkeit von 5 B der Donau ein gewisses Maaß überstiegen, diese daraus ebe gen, , udn. schaft Englisch spricht, so werden sie nach Flagge, Kaperbrief Europa's und Asiens. Wir wünschen fuͤr Alerandrien nicht J er ch , . ,,,, , . , ,. . 43 3 , P, ver , , 65 nen, Angekommen: Der Kaiserl. Russische Wirkliche Ge⸗ und Naturalisation nicht viel fragen, sondern die geute fuͤr das minder, als fuͤr Konstantinopel, fuͤr Athen nicht minder als für

Das Rittergut Brzescie nebsi Kaspral, im Ino⸗ das Brauntweinbrennen haftet, zufolge der nebst Hy⸗gaug ausgeschlossen werden könnten und nur dann wraclawer Kreise, erf nn auf M, 31 Thlr. 1 sgr. potheken⸗Schein in unserer Registratur täglich einzu⸗ Wasser hineingelassen würde, wenn der Wasserstand⸗ a, ren üs!

pf. abgeschätzt, soll Te, sehenden Taxe auf Bols Thlr. 6 k 6 pf. abgeschätzt, der Donau ein gewisses zu bestimmendes Maaß nicht Athanasii Scholastici Emiseniœ is Novellis Const

am . Rärz 1839, Vormittags 10 Uhr, sell in dem anf Überschreitet. Hieraus folgt, daß in diesem Haupt⸗ fen ns liner atoruimn justiniani Justinique comma

* Rath und Ober- Ceremonienmeister, Graf Iwan von traktiren, was sie sind, fuͤr Piraten, Gesetzt sogar, es gelänge Triest, fuͤr Genua wie fuͤr Neapel, wenn es moͤͤglich, die Zei⸗ oronzo ff ⸗Daschkoff, von 9. diefer Käperei oder eigentlich Seerzuberel im Mexikanischen Golf ten des alten Flores zuruͤck, welcher das Mittellandische Mee⸗ Abgereist: Der Kaiserl. Russische General der Kavalle⸗ und in den Schlupfwinkeln des Westindischen Archipels ein oder resbecken mit Regsamkeit und Reichthum, mit Handels und

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe, den 30. Januar 1839 Kanale das Wasser von der Willkür abhinge, und n . e,. n e, ge, ge rie un Adjutant, Fuͤrst T ĩ n / ĩ ; 86 ; j e.

Hypotheken- Schein und Bedingungen sind im Bürean III. an gewöhnlicher Gerichtsstelle anstehenden Bietungs⸗ daß derselbe den Fluthen der Donau keineswegs zu , e. . 1 . ,,,, n, ie r ,,. 56 rl! n,, einjusehen. e Termine öffentlich meistbietend verkauft werden. einem Ableitungs-Kangl dienen würde, sendern nur sermnozolttans ö . , , n , , a , n 3 ig r , . . Alle unbekannten Real-Prätendenten und die Erben Kotibus, den 30. Juli 1838. jur Aufnahme der Stadt-Kancle, welche, unabhängig rent ennie orätituiishibus iu e,, . * . nen gestatten, ihren Raub unterz oringen elbst wo man und England g den Vesiz vgn Algier. ; 8

der verstorbenen Besitzer Joseph und Leopold, Gebrüder 3 n bon bent or wwandelbaren Standè der Tengu, sich in are 1e eum enen ms lane inn, . kein Gewissen Sdaraus machte, würde man sich sehr bedenken, An der Eisenbahnstrege zwischen Paris und Pentoise ger sie

v. Busse, werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der diesen Haupt⸗Kanal entleeren könnten und dem Drucke Benonlas . . i e h, j solchem Unwesen gegen eine Macht, wie Frankreich, Vorschub Section der Bahn nach Rouen und Havre) ist mit den Arbei⸗ Präklusion spätestens im Termine zu melden. Gerichtlicher Verkauf. der Dongu und ihrer Flutheu, so wie dein dadurch geen Romas nn 3 e it un g 8 Na ch r i ch ten. zu thun.“ ten ein ansehnlicher Anfang gemacht, und am 15ten wurde der

Auch werden die dem Aufenthalteé nach unbekannten Stadtgerichtzu Berlin, den 24. Februgrlsæ8. herbeigeführten Bersten welches bei dem gegenwär⸗ en m an en u rann mit e, m nn, aun 2. ö Dem Moniteur vom 17ten zufolge, haben bis jetzt fol⸗ Grundstein zu der Brücke gelegt, auf welcher die Eisenbahn

Gläubiger, die Kinder des früheren Besitzers, Leon Das in der Kurstraße Rr. 36 belegene Grundstück ligen System wann immer gescheheu kann nicht me price, dich trunit Au s land. ende bevollmächtigte Minister, 2 und Residenten dem uͤber den Kanal von St. Denis hinweggehen soll. Man hat v. Gassorowgki, hierzu öffentlich vorgeladen. der Dehlschen Erben, raxirt zu 9öoö Thlr. 28 sgr. ausgesetzt seyn wärden. a, ,,, ert G. E. Ie imb ach. Rußland d t Ei e in besonderer Audienz die Antwortschreiben ihrer Sou⸗ dazu die gegenwartige Zeit benutzt, da die oberste Strecke des . 10 pr, fol b . Ferner frggt sich gs. Würde wobl die Gefahr Des Amaj. S0 Bogen. 5 Thlr. Id sgr. ußland und Polen. deraine auf die Rotification' von der Geburt des Grafen von Kanals wegen Reparaturen trocken liegt. Der General, Direk, , J,. K 6 y ,. ie nr i ,,, Dies Werk, die Fröcht einer mehrjährigen lit St. Petersburg, 15. Sept. Die hiesigen Zeitungen Paris uͤberreicht? der General Baren Fagel „Niederlande), tor, Graf. Jaubert, und viell Herren dom zdministrgtions

m a 1 ichtestelle, Behufs der Auflösung der Ge- ngu in ge ; gewisse rarischen Reise des Verfassers dureh Franßrei0, enthalten einen vom 8. 204 Juli d. J. datirten Tagesbefehl aron von Könneritz (Königreich Sachsen), Graf Jenison Rathe, darunter der Herzog Decazes, Herr Odilon Barrot,

das Aufgebot eines verloren ir nnn nente meinschaft, in Form und mit Wirkung nolhwendiger NRormal-Breite, gebracht würde, wie z. B. dort, wo and Italien, hofft dm so mehr eine wohswossenn

über einn auf Nieder Mittlgit haftendes Kapital per Subhastation, fübhastirt werden. Tax und Fypothe die stehende Brücke vrojcktirt wurde, und würde eine gutnabmeé beim juristischen Publikmm in Anoptu des General- Feldmarschalls Fuͤrsten von Warschau, wodurch ge,! (Bayern), Marquis d' Espeja (Spanien), General von Fleisch⸗ Aguado und Andere mehr, waren zugegen. Der Minister, Herr

6000 Thlr. betreffend. kenschein sind in der Registratur einzusehen. ssolche Regulirung uicht von der Palotaer Insel an ö . - . ] i nau bestimmt wird, wie es mit der Absonderung derjenigen mann uͤrttemberg), Herr von Gerstlacher (Baden), von Wey⸗ Martin du Nord, stieg in Begleitung seines General ⸗Secre⸗ r, . 9 ,, . e n, . J hz 8er f, 5 . i ,: 35 se⸗ , bel h . 8 n, r , mn, , e, , al. die in einem ,. 55 bei land G n er, 8. von Kielmannsegge Hannover), 3. en. Boulah von der ,,, des Staatsraths öwenberger Kresft gelegenen, dem Rittergutsbesitzer i kt al⸗Citat ion. und kleinen Sfener⸗ nn argarethen⸗Jnsel, dur . . 6 anderen Truppen⸗Versammlungen von der epidemischen Augen! Baron von Pappenheim Großherzogthum Hessem. arbé de Vauxclairs welcher die Stelle des abwesenden Rofemann gehörigen Gute Nieder⸗eittlau haften . Von dem Kbuigl. Stadigerichte hicsiger Residenz die Erwesternng des Dongubettes in der Gegend des und Interhrelatig:n der. n tinia nischen Lo vienna ; ö j ö 6 ere ders ch gn G ; 9 ñ

Kubr. Iii No. i5 ' oog Thlr. rücktündige Kaufgeider ist in dem über das Vermögen des Käufmanns J. Gerhardsbe ges auf der Pesther Seite und endlich ,,

ö befallen werden. Das Reglement . in 28 Der Infant Von Francisco de Paula gab gestern ein General-Direktors, Herrn Victor Legrand, vertrat, in für die Wirthschafts-⸗Inspektor Grüttuerschen Erben Reumägen am 27. März 18568 eröffneten Konturs— durch die gänzliche Schließung des Soreksärer Dongu⸗ en Hrgerchmehte ler Jus tinianisehen, echte hun

verschiedene Paragraphen und hat sich bereits bei dem Lager ge Diner, welchem der Preußische Gesandte beiwohnte. das Bett des Kanals hinunter, und schlug mit dem der 4 Infanterie⸗ Corps in der Nahe von Warschau als sehr nter den eingeladenen Spaniern bemerkte man den Herrn . auf den maͤchtig großen Stein, welcher am linken

aus dem Kauf⸗-Kontrakte der Grüttnerschen Erben Prozesse ein Termin zur Anmeldung und Rachweisung Armes au besten zu bewerkstelligen seyn? Demzufolge , n, n ? h s . ö . ; ̃ ser in den Prolegomenen nien jwecmaäßig erwiesen. ndizabal und den Grafen Toreno. Kanals die Grundlage der Bruͤck r b ll. ; = . e ei . 32 rn el, er. hre, h k Inn e. . *in kia r Eh nr nl 8 3 e. ö. ,, Im Laufe . Monats August sind Is, 19! Personen zwi . nr te n i in den letzten Tagen sehr befrie⸗ a , ,, 8. . . 1. 2 r,, , , , n, Herrn Giadiner chren e , gern ire derm ein nir e, 37 i lee ö a. als die; Werk guch 4 ' Griechische und R. schen Petersburg und Zarstose, Selo, und 26, o88 zwischen digende Nachrichten aus Konstantinopel zugegangen seyn, Der geschlossen; sie enthalt eine Muͤnze mit des Königs Bildntß Das Kapital selbst ist von einem spätern . worden. Diese Gläubiger werden daher hierdurch auf⸗ dert werden sollte, im Strombette des abzuschließenden ,. . 3 é. * . 4 e, , . und Pawlowsk auf der Eisenbahn gefahren. Die Vlce⸗Koͤnig von Aegypten haͤtte sich den eindringlichen Vorstel⸗ und einer auf die Ceremonie bezuͤglichen Inschrift; ferner einen dem Königlichen Sbersi-Lieutenant von Thiele, setzi gefordert, sich bis zum Termine schriftlich, in demselben Soroksärer Armes wieder in die Donau zurückgeführt 44 en, o, we, bid bianischen Nomqacanon s u esammt⸗Einnahme belief sich auf 126,503 Rbl. 97 Kop. lungen der vermittelnden Mächte bequemt und seine Pläne bei Auszug aus der Gesellschafts⸗Akte der Compagnie und die Na⸗

Das Dampfschiff „Paris“ ist am 9ten d. M. nach einer seite gesetzt. Sogar auf die Forderung, daß das Vice⸗Koönig⸗ men' der 1000 ersten Subscribenten. Nachher nahm der Mi—⸗

auf Groß⸗Kloden bei Guhrau, an die Grüttnerschen aber persönlich oder durch gesetzlich zulässige Bevoll- werden. n, , en rm, ] zon da in Lie Kormeraim Rniga sbertrd gahrt von sieben Tagen aus Havre in Kronstadt angekommen. thum in feinem Hause als erblich anerkannt werden sollte, hätte nister die Arbeiten und, die ausgesteckte Pahnlinte bis uber

Erben bezahlt, das darüber lautende, ihm mit Quit- mächtigte, wozu ihnen beim Mangel der Bekauntschaft Das für das beste auerkaunte Werk, wird mit 200 „den sind.

,, , , a grant re Ww verächter, seine Fiüte nach Merhdrien kurüchrr ge un, Kö, Denkens n önnen erm hisn und der dazu gehörigen Intabulations-Recognition shre Forderungen, die Art und das ö der/ sammengesieliten Werke jedenfalls in Ine hes Ge t. Jahrbuch fir dz 8... 9 n ; 64 dem Sultan, zum Pfande der Aussöhnung, reiche Geschenke bis zum kuͤnftigen Mai eine erste Bahnstrecke von Paris bis vom 10. Otiober? 1308, aber durch die Kriegs-Ereigniffe feibein anzugeben und die etwa vorhandenen schrift- gedruckt werden, Und das dafür einkommende reine En⸗ In, der, Unterjeichneten ist r, n und an par is, 17. Sept. Der König hat vorgestern das Gluͤck., übersendet. Gleich nach Empfang dieser Nachrichten wäre Ad— a dem vielbesuchten Thale von Montmorency fuͤr das Publi⸗ im Jahre 1813 angeblich verloren gegangen. lichen Beweismittel beizubringen, demnächst aber die rägniß einzig und allein zum Ersatz der zu Grunde ge⸗ Buchhandlungen versandt morden: wunsch- Schreiben der freien Stadt Frankfurt zur Geburt des miral Galleis mit seiner Flotte nach Toulon zuruͤckberufen kum eroͤffnen zu konnen.

. BPchufs der Löschung dieser Post in Hypotheken⸗ weitere rechtliche Einleitung der Sache zu gewärtigen, gangenen erkzeuge der Pesiher und Sfeuer Hand⸗— 2 a h r b u ch f ur 1838. Grafen von Paris in Empfang genommen. Abends war große worden. Ein Theil der Schiffe soll in Bereitschaft gesetzt wer⸗ Die Truppenmaͤrsche nach der Schweizer -Gränze scheinen ö buchte werden auf den . des Rittergutsbesitzers wogegen die Ausbleibenden mit ihren Ansprüchen von werter verwendet werden, wozu ein Comité von Sei⸗ ee . enn gn von Gesellschaft in den Tuilerieen. den, nach Mexiko abzugehen. Das Ministerium soll nicht ohne fortzudauern; das 39ste Linien⸗ Regiment hat Befehl erhalten, 1 Roßsemann alle diejenigen, welche an dieser zu löschenden der Masse werden ausgeschlossen und ihnen deshalb ten des Pesther Komitats und der Pesther und Ofener H. E. Schumacher, Die zu New Pork in Franzoͤsischer Sprache erscheinende große Besorgniß uͤber den dortigen Stand der Dinge seyn, und von St. Etienne auszumarschiren; es geht nach Embrun und l und das darüber ausgekertigte Instrument als gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges Stillschweigen Stadt erbeten werden soll. mit Beiträgen von „Estafette“, aus weicher wir gestern bereits eine auf die Mexi⸗ die Nachrichten des Kommandanten Bazoche heißt es, stellen Biangon im Departement der Ober, Alpen.

nhaber, und dessen Erben, Cessiongrien, Pfand⸗In⸗ wid auferlegt werden. ta n Censoren Über die auf beide Fragen eingehenden Bessel, Oltmans, Leoß lber. Buch, Kan kanische Biotade bezuͤgliche Stelle mitgetheilt haben, unterhält die Wegnahme von Veracruz und St. uan disilloa keines we⸗ Die neulich erwahnte Bittschrift um Wahl⸗Reform, welche

haber oder aus irgend einem andern Grunde Ansprüche Gleichzeitig werden hierdurch die dem Aufenthalte Werke werden drei vom Pesther Komitat und von Mofer, Gauß, Oerst ed, Olbers und Sch oumn

Sas. Kari. Preig 2 Thlr. eine fortgesetzte und uͤberaus lebhafte Polemik gegen die Nord- ges als so leicht dat. den Wunsch aussprach, jeder National ⸗Gardist sollte Wähler

Amerikanischen Journale, welche uͤber das Verfahren der Fran, Das Journal des Debats stellt uͤber den juͤngst zwi« sevn, hat, wie man versichert, bereits 12, 090 Unterschriften er⸗

* n nnn n, aufgefordert, dieselben spätestens e, , , , r nr, , . 4 =, . . , n zu . Juhalt. Mn schch een eld für 1838. fe

in dem 3 . 9. eumögen, und die unverehelichte Dorothea Kam⸗snende, ferner drei aus der mathematischen Section der nhalt: Astronomische Ephemeride für ; !

den 29. Oktober d. J. Vermittags um 11 Uhr lauer . demselben , suͤngrischen Gelehrten. Gefellschaft zu erbitiende und drei feln, um aus der Ephemeride den LAigfgang de Sonn zösischen Regierüng Beschwerde fuͤhren, und es offenbar darauf schen Frankreich, England und der Pforte abgeschlossenen Han⸗ y. und es sollen im Allgemeinen unter 100 Personen, denen ror dem Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗Referendarsus Breslau, den 26. Juni iszss. von Seiten des Eömörer Komitats zu erwählende fr Orte zwischen Me und, Dör nördlicher Breile ie vorgelegt wurde, nur 4 ihre Unterschrift verweigert haben.

abgesehen . eine feindselige Stimmung gegen Frankreich dels-Trabtgt folgende Betrachtungen an: „Man versichert, dieser ervorzurufen, unter dem Vorwande, es kraͤnke die Rechte der Handels-Vertrag werde sich in seinem Aus fall den Tuͤrkischen Man hoͤrt ag i c daß am 12ten eine Versammlung von Ge⸗

eutralen, und gehe mit ehrgeizigen, eroberungssuͤchtigen Pläé Finanzen guͤnstig erweisen und der Pforte reichlichere Zoll⸗Ein⸗ neralen und Gffizieren jeden Grades bei dem General Guillaume nen gegen Mexiko um. Zum Beweise, wie ruͤcksichts voll, scho! kanfte schaffen als bisher. Das soll uns aufrichtig freuen, de Vaudoncourt stattgefunden hat, um eine Adresse an die Kam⸗

Izllbinns anberaumten Terminè anzumelden und zu Königliches Stadißericht hiesiger Residenz. Mitglieder seyn. . erechnen. Tafeln zur Bestimmung der Söhen mi bescheinigen, widrigenfalls sie mit ihren etwanigen 3 I. Abtheilung. ,. ; , l auf beide Preisfragen werden nicht nur tesst des Baroineters von G gu . Tafeln zur Ce Real⸗Ansprüchen aüf das Grundstück selbst prätludirt, in Ungrischer, sondern duch in andern Sprachen an- füüinmung der Höhen vermittesst des Varomeier vn

ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt, das Rothwendiger Verkan 1 d Ge⸗ Di nuscri üssen ohne d Oitm ang. PFafeln zur Verwandlung der Bam ( r * . . fh enn. ö we, 6 ö i n bn 4 . 3 ö. . , Ge e mf ,,,. ,. 1 i. . , . ö xas . * ö err semn 14 * hoͤflich . irn o sischen Kreuzer gegen i, , Alles, was der Tuͤrkei Kraft und Bestand verleihen kann, muß mern aufzusetzen, worin das Wahlrecht fuͤr sammtliche Offiziere der elbst im Hypothekenbuche gelöscht werden wird. Die dem Gasthofsbesitzer Jehan Christoph Hebold fremder Hand leferlich geschriehen und mit einem, den meterscalen. Fafeln zut Reduction des metrischen g Er gegen Amerikaner verfahren, ungeachtet der leidigen uns erwünscht seyn, weil es sich deutüich zeigt, wie sehr ihr Ver, Armee und die Wählbarkeit fuͤr die Generale und Obersten in An⸗ ic an den el uf 1s; land ken ehren b ene, en Chenlecs n hann de welt fetale bühen denz mit der felben r, , gf. 6h Ver atelchnng der Fran bss nn 3 welche sie jüngst an deni Amerikanischen Capi. fall den Europäischen Frieden gefährdet. Es ist ferner zu er! spruch genommen wird. Aehnliche Petitionen an die Erster Senat des , ,,, von zwar:; ö 6 Devise wie das Manuscript bezeichneten Billei ver und Englischen Maaße. Sypeeifiscze. Gewichte lie, tain des „Lone gemacht haben, zum Beweise dessen warten, daß diefer Handels-Vertrag einen lebhafteren Verkehr Deputirlen- Kammer werden in der Provinz vorbereitet; zu ieder ⸗Schlesien und der Fausttz 'I) der an der Bitterfeld-Delitzschen Chaussee unweit fehen seyn und frantirt an den Segretair der Ungr. dehnung der Körper durch die Warme. Uebe e theilt die „Estafeite“ aus dem „Courrier de la Nou⸗ Kier ber Tuͤrkei und den West⸗-Europaͤischen Staaten 9 Valence in der Dauphin ée zirkulirt eine, deren Text, wie folgt, ; , , , tung weier Amerikaner ege bringen, und den Anschluß der Pforte an das Europäi, angegeben wird: „M. H. Das Volk über seins Rechte nicht

Gr. v. Rüittberg. Solzweisig belegene Gasthof zur Preußischen Krone Helehrten⸗Gesellschaft Dr. Fran Schedel (Heslh, Temperatur von Jena. Ueber Fluth und Ebbe. lch velle Orleans“ eine oͤffentliche Erkl a n, m, nebst Zubehbr, Schlangengasse Rr. 208) höͤchstens bis j. März 1810 die Wettersanle. ) Bemerkungen über die wichtssn mit, des Capitain Marsteller von der Goelette „Virgil“, sche Staaten-System befördern wird. Auch dabei hat die belehren, ist Taͤuschung; es zur Ausuͤbung derselben nicht zu⸗

2 ie walzendt Acker, sogenannte Reinsdorfer oder eingesendet werden. Erscheinnngen in der Atmosphäre. Gebirggwandern und eines Herrn Arthur Hugues, der sich als Passagier auf Pforte nur zu gewinnen. Isolirt sie sich, so 3h sie huͤlflos lassen, nachdem es sie kennt, ist ö Das Recht,

J Aon wendiger Ber ta uf. 6 . Die den . v. Dankelmann 35 deren

3

ltrodelandwiesen in den Holzweisiger Dorfwiesen en im Vörden und im Süden. Die Sternschunpra dem nämlichen Fahrzeuge befand. Diese Beiden erzählen, wie zu Grunde; in Der Verbindung mit den Euröpgaischen Stag— den Wahlen zur National⸗Repraäͤsentation Theil zu nehm . 28 . nn gelegen, ; Bekanntmachung. m August 18837. . solgt: „Wi ö d z . z ) S J . Stad! an den * 3 en, P gäben zugehorigen, im Ferzogthhme Sachsen l Quer, 8) „nc, walzeude Hufe Feld in Hohzweisiger Dorf- Die neunzehnte Einzahlung von 3 ThRalsrn], Erenöplare der früheren Jahrgänge für 1836 in Ae⸗Wit wurben von der Französsschen Brigg „Hundis“ an ien findet sie Schut, Und, Haltung. Sing Kiausel sedoch ist unter allen echten, Hwalche dem snd offentlichen Lasten . . ö legal Reittergüter zu sederßs. ngrk worn a g der 2 w aut die Leipzig Dresdner Bt, toben. erls n iJzs win gieichlalls kech baben End können nutz , r 3625 e gr,, ö a . . ae , * gane ,, nnn, n, 6 ar frrrg, ö. dn. 21 k 39 4 2. * S

ö leben, das Narschall, und Schuttsacksche genannt, ab⸗ resp. Sypotheken⸗-Ättest in der Registratur einzu- wird nach §. 3 der Allerhöchst bestätigten Statuten alle Vu handlungen bezogen werden. . geschätt auf 38 615 Thlr. 8 (gr. 6 pf. ch, der nebst . sehenden Taxe, der Gasthof nebst Zubehör u . Die en der en er lee. Ein- 6 und ö im en 184386. uns an Bord des Fahrzeuges. Wir versahen uns eines un— 5 dem Sultan und dem Aegyptischen Machthaber ein schung hinaus. Jeder Steuerpflichtige soll Wähler und jeder

Xstpot =, . in der Kegistratur einzufchenden 380 7hlr. 13 sgr., die gipei Acker Wyse anf 714 zahlung. 6m 17. CQktebęær an . SG. Co ttasche Buchhandlung. freundlichen Empfanges, fanden aber den freundlichsten und zu⸗ fo unversohnliches gegenseitiges Mißtrauen, und um es beim Waͤhler wählbar seyn. Dahin muß es kommen, damit in are, g . u nh , GFhir, 17 sgr. 6 pf. und die Sufe Feid auf 1739 in Leipzig bis zum 24. No vember d. . Abends , Su haben in der . ͤ vortommensten, den imdn sich denken kann. Man lud uns zum wahren Namen zu nennen, ein so leidenschaftlicher Haß ob, Wahrheit die Nation sich selbst regiert. Sie sind berufen, m.

am 5 2 rn a f Vormittags 11 Uhr, Thir. 13 sgr. 0 pf. mit Berücksichtigung der Ab 7 Ubi, oder auch, jedoch spätestens bis zum Ricokatschen Buchhandlung in Berlin ö Fruͤhstuͤck und bewirthete uns trefflich; darauf zeigte der Kom. daß der geringste Anstoß den Ausbruch gefährlicher Feindselig! H., diese große Reform in's Werk zu setzen.“

an er penn n g . elle subhastirt werden. Die gaben gerichtlich abgeschätzt worden sind, sollen ! 17. No veunher d. ) Abends 7 Uhr, bei den in (grädersir, Mr. 18) Elbing, Stettin, Stolp und gh mäandant, Schiffs, Lieutenant Guesdon, uns an, er würde keiten fe f he, kann. Frankreich, Oesterreich und England Die ö. du Xix. Sicke versichert, Herr Auagust . ; w, . . 4 6 . uns nach Matamoros fuͤhren, und wuͤnsche keinerlei Zwangs⸗ r , genöthigt, ihre ganze Macht, ihren ganzen Einfluß ! Kleemann befinde sich noch zur Stunde in Pari. Die Po⸗

9

——