1838 / 264 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1091

1090 lizei wisse es, allein man wolle ihn nicht fangen und treffe die mißbraͤuchlichen Wahlberechtigungen sey es den Tories gelun⸗ dies beim Boöͤrsenbau der Fall war. Bis jetzt ist noch nichtz Annaͤherung Sr. Majestaͤt Allerhoͤchstdenselben den Peaͤsi⸗ hat, mit dem groͤßten Pomp in die Begraͤbniß⸗ Kapelle Eyub ließ man ihn seinen Weg fortsetzen, und nachdem die er⸗ Anstalten darnach. gen, sich auch nach Annahme der Reform, Dill noch einen so uͤber diesen Gegenstand veroffentlicht worden; wahrscheinlich ** der Akademie der bildenden Kuͤnste, Cavaliere Carlo Lon⸗ in Chirkei⸗ Tscheriffe⸗ dasst, innerhalb der Mauern des alten wähnten Gegenstaͤnde an Bord des Pakethootes gebracht Börse vom 171en. Die Eisenbahn-A Actien gehen noch großen Einfluß auf die Wahlen und folglich eine so bedeutende sind die Vorarbeiten noch nicht beendigt, oder es ist bereits den ·en Direktor des Arco della Pace, und die vorzuͤglichsten Serails, uͤbertragen. Unter den Geschenken, welche der Vice⸗ worden, kehre die Sloop ungehindert zuruͤck. Es heißt, der Masorität im ÜUnterhause zu sichern. Gegen diefe beiden P⸗un:zkte buͤrgerlichen Collegien uͤbergeben, mithin wird nichts daruͤber enden Kuͤnstler, die an Errichtung und Vollendung dieses 8. bei dieser Gelegenheit dem Sultan übersandt hat, befin · Konsul, Herr Crawfurd, wolle uͤber diesen unverantwortlichen t Den ich Perlen von außerordentlicher Große, zehn ungemein Eingriff in seine Rechte bei seiner Regierung Beschwerde fuͤh⸗

immer reißend schnell herunter. Die Compagnieen haben es mässe also vor allen Dingen der Kampf der Reformer gerichtet bekannt, bis in der Buͤrgerschaft darüber abgestimmt ist. aunenswerthen tmals Theil genommen hatten, worstelte, den

aufgegeben, das Uebel an der Boͤrse zu bekämpfen, desto ruͤsti= Bremen, 17. Sept. (Brem. 3.) Von allen Deutschen

ger und mit aller Macht scheinen sie ihre Arbeiten betreiben zu seyn. Auch habe Lord J. Russell bei Gelegenheit der Englischen e waren ferner zugegen die Deputirten der Lombardischen schoͤne Straußfedern und eine kleine Dattelpalme, deren Blat. ren.“ Dieser Vorfall hat hier einiges Aussehen gemacht, und wollen, in der Ueberzeugung, daß, sobald eine Bahnstrecke vol⸗ Muniz ipal⸗Bill einen Versuch gemacht, dem einen dieser Mängel, Häfen hat Bremen zuerst, und, so viel wir wissen, bis jetzt noch untral⸗ ongregation und der Podesta mit den Munizipal⸗Asses⸗ ter und Fruͤchte aus Perlen Diamanten und Smaragden ge⸗ man glaubt, daß bei einer laͤngeren Fortdauer der von rank⸗

lendet ist, und ein Ertrag erzielt wird, auch der Kredit sich der Wahl ⸗Berechtigung jener Buͤrger, der sogenannten Freemen, allein den Versuch mit dem Wallfischsang in der Suͤdsee zren von Mailand, welche gleichfalls die Ehre hatten, von dem arbeitet sind. Es hieß, das Dampfboot habe auch eine Summe reich gegen Mexiko und Buenbs⸗Ayres angeordneten Blokaden wieder heben muß. Ja man erwartet schon gegen Ende dieses eine Ende zu machen? sein Bemnhen sey aber an dem Wider“ gemacht und die erste Unternehmung ist mit dem besten Erfcge BHouverneur Sr. Majestät vorgestellt zu werden. Ihre Ma. von 21. Millionen Piaster am Bord, allein dies ist nicht der eine Kollision mit Großbritanien und den Vereinigten Staaten Monats wieder einiges Steigen, da viele Spekulanten zu die, stande der, Tories im Oberhause gescheitert. Der andere Man⸗ gekroͤnt worden. Am 27. Juli 1856 ging das, dem hiestgen ät die Kaiserin und die Erzherzoginnen wohnten der Ceremonie Fall, der Vice ⸗Koͤnig hat sich vielmehr mit seiner jetzigen Geld- schwer zu vermeiden seyn möchte. Auch macht man auf die In⸗ fer Frist Actien zu liefern versprochen haben, und sich 3 déccu. gel, die Wahlberechtigung der von dem Belicben der Gutsher⸗ Handlungshause G. W. Gloystein und Gevekoht geh sdrende, Wagen bei. Nachdem der Präsident der Akademie, Cava— noth entschuldigt und versprochen, den Tribut so bald es ihm konsequenz aufmerksam, welche die Franzoͤsische 2 darin vert befinden. ken abhängigen sogenannten FJunfzigpfund⸗ Zeitpachter, könne circa 266 Last große Schiff Virginia gefuͤhrt durch Capitain ere Londonio, die Erlaubniß 1 sprechen erhalten hatte, hielt moͤglich seyn wuͤrde, zu entrichten. gezeigt, daß sie mit England gemeinschaftlich gegen die lokade durch Einführung der geheimen Abstimmung bei den Parla⸗ J. D. Krudop, mit einer Gesammt-Mannschast von 30 Leuten folgende Anrede an Se. Majestaͤt den Kaiser und Das am Sonntag aus Trapezunt angekommene Dampf der eruanischen Häfen von Seiten Chili s protestirt habe,

Großbritanien und Irland ments⸗Wahlen neutralisitt werden, und es sey zu erwarten, daß von der Weser nach der Suͤdsee ab. Es ist von daher am h. Geheiligte Kaiserliche Königliche Majestät. Der Jubel boot hat keine Neuigkeiten aus Persien mitgebracht. Amm 2. waͤhrend sie doch selbst in dem Falle Chilis sich befinde, Lond 15. S ü r das Ministerium sich von der Nothwendigkeit dieser Maßregel August d. J. nach einer Abwesenheit von 749 Tagen zuruͤche, ö Lombardei begleitet Ew Majestaͤt Sept. erwartet man bei der Englischen Botschaft einen Tataren Die Nachrichten aus Kanada reichen bis zum 22. Aug. Vari 22 n Mil ept. Herr Ward, das bekannte radikale überzeugen werde, wie man denn gewiß keine einzige Handlung kehrt. Das Schiff hat die Hinreise um das Kap der gun ü dem feierlichen Akte der Inaugurgtion und Eröffnung die, von Herrn Macneil, der wichtige Depeschen überbringen duͤrfte. Es hieß, Sir John Celberne werde noch im Laufe dieses Mo⸗ Parlaments Mitglied, von weichem zuerst der Antrag auf Ver, kLord' Melbourne s oder Lord J. Russells gufweisen könn, aus der Hoffnung gemacht, auf seinen Kreuzzuͤgen in der Suͤdses u immerwährendes Denkmal der Dankbarkeit Vor einigen Tagen fand in dem Dorfe Kadikiol eine Art nats nach England zurückkehren. (In London bezweifelte man

der Antrag der. ses Bogens. Ein n bartei . 2 der uͤberfluͤssigen Revenuͤen der Anglikanischen Kirche eine Treulosigkeit gegen die Sache der Reform hervorblickte; eifrige Kuͤsten von Neu- Holland und Neu-Seeland beruͤhrt, und het 16 Provinzen fuͤr die unschätzbare Wohlthat des Friedens, Emeute von Frauen statt, zu der das Verschwinden einer jun— diese Nachricht. Herr J. Villiers war zum Privat⸗Secretair in Irland * allgemeinen Unterrichts- Zwecken ausging, hat kurz Reformer durften zwar etwas rascheres Forischteiten wuͤnschen, in, seine Rückreise von letzterem Lande um das Kap Horn in der Europa durch die hochherzige gen Armenierin Anlaß gab. Die schismatischen Armenier dieses des Lord Durham ernannt worden, da Herr E. Ellice in Pri—⸗

; . 1 c 8 ; ö ) er ihnen nicht minder wie ganz ; ; na lich seinen Konstituenten in Sheffield uͤber sein Benehmen waͤh⸗ deß man muͤsse auch bedenken, daß Minister sich in einer Stellung be⸗ kurzen Zeit von 115 Tagen bewerkstelligt. Das Resultat diese Be rn, des allerdurchlauchtigsten Vaters Ew. Majestaͤt Dorfes größtentheils Frauen, beschuldigten die Franken, das vat⸗ꝛAngelegenheiten einige Monate abwesend seyn wird, In rend der letzten Parlaments- Session Rechenschafi abgelegt. fanden, die ihnen zur Pflicht mache, alle ihre Bewegungen ge—, Relse war der Fang von 55 Fischen, die circa 2800 Tonnm

Eoöͤnig: der gr gibcnen und

er, . e chaft g t Fisc gechenkt wurde, wird er auch den kuͤnftigen Zeitaltern den junge Mädchen geraubt zu haben, und waren eben im Begriff, Kanada ist es fortwährend ruhig. Der Gouverneur Arthur Zeine Rede ist Sesonders deshalb interessant, weil fie eine Kri, hörig zu Überlegen, und daß die Mittelklassen Englanzs keins. Thran, nebst einem verhältnißmaßigen Quantum Varden au, Hhen GHrad des Glanzes bezeugen, auf den sich durch Ihren weitere Excesse zu begehen, als ein von dem Mädchen selbst ab⸗ hat 16 von den zum Tode verurtheilten Piraten und Insur⸗ tit der jetzigen Politik des Ministeriums voin gemäßigt radika⸗ weges fuͤr zu schnelle Veranderungen gestimmt seyen. So wuͤrde lieferten, welche dem Schiff eine volle Ladung gaben. Von der EGchutz die schoͤnen Kuͤnste in diesem ihrem alten Site er., geschickter Bote die Nachricht uͤberbrachte, die Vermißte befinde genten begnadigt, was in den Vereinigten Staaten große Freude len Standpunkte aus enthält, denn Herr Warz gehort nicht zu auch in den Korngesetzen eine zu jaͤhlings vorgenommene Aen., Mannschaft ist Einer in Folge eines ungluͤcklichen Zufalls, in Hwöen haben. Erbe der vaͤterlichen Tugenden, befördern sich in dem Hause eines Persers. Nun wandte sich die ganze erregt hat. Herr Thom, der fruͤhere Herausgeber des „Mont⸗ * aͤußersten radikalen Fraction der Herren Leader, Attwood, derung, wie Manche sie wuͤnschten, keinen Anklang finden; eine Anderer im Verlauf einer gewohnlichen Krankheit gestorben; m vw. Majestaͤt, während Sie uns mit Weisheit die Gunst Wuth der Frauen gegen diesen, es wurden die heftigsten Dro⸗ real Herald“, sollte, wie es hieß, an die Stelle des Herrn debuck und Feargus Q Connor, die ruͤcksichtslos darauf aus. ploͤtzliche Herabsetzung und Fixirung des Zolles auf fuͤnf Shill. Uebrigen hat sich die Mannschaft der besten Gesundheit zu r. Tes Friedens, die Quelle alles Wohlstandes, bewahren, hungen gegen ihn ausgestoßen und die Sache an den Serias.« Turton, der nach England zuruͤckkehren wollte, zum Recorder geht, das Land in eine Revolution zu stuͤrzen, sondern nur zu duͤrfte sehr wenig Stimmen im Unterhause fuͤr sich haben, wah. freuen gehabt, und ist sie namentlich auch vom Skorbut, der Unabloͤssig mit wahrhaft Kaiserlicher Freigebigkeit die Ver- ker von Skutari berichtet, der auch sogleich den Befehl ertheilte, von Rupert-Island ernannt werden. Die im Englischen Par— Kuͤnste, welche der sicherste und schoͤnste die junge Armenierin ihren Aeltern augenblicklich zuruͤckzugeben, lamente abe die Anstellung des Herrn Turton gefuͤhrten Be⸗

e , , m

denen, welche zwar durchgreifende Reformen, aber nicht voͤllige rend ein fester Zoll von 15 Shilling, den man spaͤter vielleicht sonst gewoͤhnlichen Plage langer Seereisen, ganz verschont g! bollkommnung jener Umwaͤlzungen in Staats- und Kirchen-Verfassung wollen. allmaͤlig 6st auf 10 Shilling n, koͤnnte, gewiß dem Acker- blieben. usdruck der Hohe der Kultur einer Nation sind. Moͤge die wenn sie nicht etwa, wie der Perser behauptete, und wie es schwerden scheinen aiso doch nicht ohne Wirkung eblieben zu Einige Auszuͤge aus der Rede des Herrn Ward werden zei- bau-Interesse keinen Nachtheil bringen, und daher die angemes⸗ ö öttliche Vorsehung stets die unablaͤssige Sorgfalt Ew. Maj. sich auch bestaͤtigt haben soll, das Haus freiwillig verlassen haͤtte. seyn. Andererseits hatte Lord Durham in der . auf gen, wie diese Partei, deren Haupt-Forderungen geheime Ab, senste Grundlage einer Veränderung in den Korngesetzen bilden Oe sterre ich. är das Wohl Ihrer Voͤlker en, weiche durch ein gemein, Es ist dies ein neuer Beweis von den schlechten , eine an ihn gerichtete Adresse der Bewohner von Sorrel auf stimmung bei den Wahlen und Aufhebung der Korngesetze sind, wuͤrde. Wien, 16. Sept. Die Schles. Ztg. schreibt aus Mah, lames Band der Treue, der Liebe und der Dankbarkeit ver⸗ der schismatischen Armenier, die in ihrem Fanatismus jede Ge, bestimmteste erklaͤrt, daß er wegen der in England gegen ihn von dem Ministerium denkt, und ivelche Stellung ste, demsel— Das Unterhaus hatte eine Kommission niedergesetzt. welche ren: „Seit einiger Zeit spricht man bei uns von nichts az nigt, einstimmig zum immel die inbruͤnstigsten Gebete fuͤr legenheit ergreifen, um ihrem Hasse gegen die Europäer Luft gerichteten Angriffe nicht resigniren werde. Diese 2

n Begehren eines Slavischen Dorfes, hie Erhaltung und das Wohlergehen Ew. Maj., Ihrer Maj, zu machen. lautet:

„Meine Herren! Ich danke Ihnen für Ihre Glückwünsche und

ben gegenüber, einnimmt. Nachdem der Redner bemerkt hatte, beauftragt war, die Zwechmaͤßigkeit der Beibehaltung oder Ab, von dem auffallende * wenig Nutzen die verflossene Session fuͤr das Land gehabt, , der Strafe der Deportation in . zu ziehen. aus der katholischen ñ rt hr ö . e dan die Ban Dicse Kommisston hat nun ihre Arbeiten beendigt. Sie stimmt zu duͤrfen. Ein Mißverhaltniß stellte sich zwischen dem Seelsorger im vonne ere e rn so e n nnn, en, , ö. dafür, daß die Deportation nach Neu⸗Suͤd Wales und den an, und der Gemein de in Kisselowitz, einem Gute in Mitte der erzbisch f gen, daß diẽs größten iheils dem Benchmen unserer politischen gilh⸗ gebauten Bezirken von Vandiemensland so bald als moglich auf⸗ lichen Herrschaft Kremsier, ein, welches Gut der verstorbent rer beijumeffen si. Den Anhängern des Miuisieriums außerhalb des höoͤren und daß an deren Stelle zwei⸗ bis funfzehnjaͤhrige Ge⸗ Olmuͤtzer Erzbischof v. Chotek angekauft hatte, um die erzb⸗ Hauses wüßte ich nichts vorjuwersen. Ich gebe zu, daß Lord Mel. faͤngniß⸗Strafe und Zwangs-Arbeit innerhalb oder außerhalb schoͤfliche Domaine fn arrondiren. Man darf nur sagen, die bourne'z Lage zu Anfang der Parlamenis⸗-Session sehr eigenthünlich des Landes gesetzt werden solle. Einwohner seyen Slaven, so weiß man schon, welche eifrige Ka— war, und daß er daher mit Vorsicht zu Werke gehen mußte; aber ich Zu der großen Volks-Versammlung, die naͤchsten Montag tholiken dieselben gewesen; denn der Slave, namentlich in Maͤh⸗ werfe ihm auch nicht sowohl zu greße Behutsamkeit, als vielmehr . auf dem Palace-Yard gehalten werden soll, sind bereits ren, ist in allen Dingen, auch in der Religion, dem Angestamm⸗ 6 r a. Juen e fh n m, ft r. 6 Deputationen der arbeltenden Klassen von Birmingham, Mans ten leidenschaftlich zügeihan. Gleichwohl wuchs das religise bend ri. Dang wd und 2. n ful? de Ge fslon in n f, 6. chester, Edinburg, Neweastle, Glasgow Sheffield, Dewsbury, Zerwuͤrfniß der Einwohner mit dem Seelsorger in dem Maaße, dung genommen, daß das durch Lord Melbourne repräsentirte Ge⸗ k ,,, 6 , Troubridge, 29 h ,, 6 j 8 e X Leeds und anderen Staͤdten hier eingetrossen. errscha istritz befindlichen Reformirten⸗ anzustel⸗

wicht der öirglczung und des Sof n, diem e' s cher 'r r. ; len und am Ende von dem protestantischen Geistlichen Unterricht

der Käiserin und des ganzen erlauchten Kaiserhauses senden.

Kirche in die reformirte Kirche uͤbertreten Die Tuͤrkische Flotte unter dem Ka⸗ für dsefen schmeichelhaften Bewess Ihrer Achtung und Ihres Ber⸗

Ge. Maj. geruhten die in dieser Anrede ausgedruͤckten Gefuͤhle Smyrna, 1. Sept. suldreich aufurnehmen und Ihre Allerhöchste Susriedenheit o pudan⸗/Pascha ist von hier nach Vurla abgegangen, pon wo sie . Jacken die Erfüllung der mübsamen Püichten, die Sie Lohl uber di Schönheit des Monumentes im Ganzen als in in ginigen Tagen weitersegeln wird. Man hat mit allgemeinem rr, , rn, ,, . , . 5 seinen einzelnen Theilen auszudruͤcken und zu gleicher Zeit Ihre Bedauern diese Flotte absegeln sehen, da die Mannschaft der hen ohne Zögern w und ich werde das . ich 632 Rührung uber die Freuden und Liebesbegeugungen, des zu die. selben sich während ihres hiesigen Aufenthalts musterhaft betra⸗ 1*mmen? habe, nicht frelmlllig aufgeben, bis ich Geiegenheit gehabt sem feierlichen Akte zahlreich herbeigestroͤmten Volkes an den gen hat. habe, Ihrer Majestät und dem Parlamente einc soiche dauernde An⸗ Tag zu legen. Am Mittwoch Abend um 6 Uhr 33 Minuten fuͤhlte man ardnnng vor ufchlagen, welche dazu geeignet ist, die Erhaltung der

ier eine ziemlich starke Erderschuͤtterung, die etwa 5 Sekunden öffentlichen Brdunng und die Beschüzung der Rechte und Interessen ö ; . sc 9. aller Klassen der Unterthanen Ihrer . in den Rord⸗Amerika⸗

Mailand, 13. Sept. Gestern besuchten der Kaiser und dauerte; die horizontalen Schwankungen schienen von Suͤden al ene i online.

die Kaiserin die Ambrosianische Bibliothek, wo sich auch saͤmmt⸗ nach Norden zu gehen. liche hier anwesenden Erzherzoͤge und Erzherzoginnen einfan⸗ Die drei vor kurzem hier vorgekommenen Pestfaͤlle haben den. Ihre Majestaͤten ließen sich die seltensten Buͤcher und keine weitere Folgen gehabt, und es herrscht hier der beste Ge⸗ J n land.

Handschriften vorlegen und bewunderten besonders die hier auf⸗ sundheits-Zustand. Berlin, 21. Sept. Ersffnung der Eisenb ahn.

fiel, gegen die wir die Regierung in Dpposition glaubten. Der er e Schritt, ; ; d m R ĩ ; e . . ben e. Ministerium . er erf, . ein neff S3 nt. Niederlande. zu begehren. Dieser wies sie auf die gesetzlichen Wege und so bewahrten Zeichnungen Leonardo da Vinci's. Aus der Biblio⸗ A ; : Von dem Augenblick an bis jetzt ist man auf diesem bergab führen— Amsterdam, 17. Sept. Im Handelsblad liest man: machten sie denn der obersten Kreis behörde die Anzeige von ih⸗ thek begaben sich die hohen Herrschaften nach dem Palaste . Das Direktorium der Berlin⸗Potsdamer Eisenbahn hatte am daß die kuͤrzlich einge! rem Vorhaben. Sofort wurde eine geistliche und weltliche Kom Brera, wo die Industrie⸗Ausstellung sich befindet, die sie ge⸗ Alexandrien, 18. Aug. (Allg. Ztg.) Ibrahim Pascha . 5 ö. . 3, . u , Er⸗

nung s⸗Fahrt auf der vollendeten Strecke der Bahn, wi⸗

meinschaftlich mit dem Fuͤrsten Metternich in Augenschein nah⸗ ist von dem Feldzuge gegen die Drusen zurückgekehrt, und be⸗ reits in Damaskus eingezogen. Der erste politische Akt, den schen Potsdam und Zehlendorf, eingeladen. Da die Gebaͤude

lbst unternahm, war die Prokla⸗ des Potsdamer Bahnhofes noch im Bau begriffen sind, so war auf demselben in der kurzen Zeit von 12 Tagen ein Versamm⸗ lungs⸗Saal zur einstweiligen Benutzung errichtet, und von dem

den Wege geblieben. und so haben wir an dem, Ministerium das „Es wird uns aus dem Haag gemeldet, an. n e n n e , , gangenen Denkschriften der an der Londoner Konferenz Theil mission in das Dorf geschickt und, ein Protokoll aufgenommen, , S, . en en, m reunzt nehmenden Gesandten sehr wahrscheinlich von unferer Feierüng worin die Cin wohner jenes Dorfs erklaͤrten, daß sie weder auf könnten Lord Melbourn?' und Lord Jöhn Ruffell zu uinsereu fuͤrerst nicht in Erwägung gezogen werden können, indem man die Ortskirche, noch auf das Kirchengut Anspruͤche machen, und Führern nehmen, ohne von unseren radlkaien Grundsätzen irgend von der Konferenz wohl eine bestimmte und einstimmige Ant. einen protestantischen Seelsorger aus ihren eigenen Mitteln sich (iwas aufopfern zu müssen. Aber das ganze Bauwerk, auf welches wort in Bezug auf des Königs Anerbieten, die 21 Artikel un⸗ halten wollten. Ueberzeugt, daß Milde mehr sich eigne, al wir so viele Hoffnungen gesiützt, um dessen willen wir so manches terzeichnen zu wollen, erwartet hat, nicht aber eine Reihe von Scharfe, hat die Behoͤrde sich beschränkt, uͤber die Angelegen/ Bedenken uͤber verschiedene Punkte jenes Traktates Beden, heit weiter zu berichten, und nun ist Alles auf den Ausgang

Dpfer gebracht und so große Rachsicht gezeigt hatten, wurde am ersten Aland bert Sesston durch Lord John Ruffell's Riede über die Adresfse ken, die zu wichtigen Veränderungen in demselben fuͤhren koͤn⸗ gespannt. Vielleicht gelingt es durch ö. a. , , i icht entsteht aber wirk⸗

zerstört; er splach eine Ansicht Zus, gegen dir ich zn protestiren mich nen, wodurch die Grundlagen, auf welche die 24 Artikel durch das Zerwuͤrfniß wieder zu heben; vielle k , n. ß die Konferen als unwiderruflich begruͤndet worden, ganz und lich eine neue protestantische Gemein de. Welcher Fingerzeig uͤbet urückjunehmen. Der damals eingestandene Ceurdsiz ist die ganze gjar vernichtet wurden, was dann wieder zu unendlichen Ver⸗ die Folgen des Ultraism in der Kirche, worin selbst mancher ession hindurch hartnäckig fesigehalten worden ünd hat cine wickelungen Anlaß geben koͤnnte.“ Bessere das Heil der Kirche erblickt Schweden und Norwegen.

Scheidewand zwischen Lord John Russell und seinen liberalen Anhängern gezogen, die kaum jemals wieder fallen dürfte. Er . Stockholm, 11. Sept. Se. Maj. haben unterm 1Iten

bat cinen neuen Grundsatz aufgestellt und als Minister sei⸗

men. Besonders die reichen Seidenstoffe, deren Fabrication

hier so große Fortschritte gemacht, zogen die Aufmerksamkeit er nach seinem Eintreffen dase

auf sich, ferner die Lombardischen leinenen Tafeltuͤcher, die an mirung einer unbeschraͤnkten Amnestie, wodurch Allen, die an

Feinheit mit den Flandrischen. wetteifern. Auch unterhielt sich dem Aufstande Theil genommen, jede Strafe nachgesehen wird.

das Kaiser⸗Paar mit mehreren anwesenden Fabrikanten, bei Es ist schwer zu sagen, wie Ibrahim diese vertragsmaͤßig stipu⸗ Theater⸗Inspektor Herrn Gropius geschmack vol dekorirt wor⸗

welchen zahlreiche Bestellungen gemacht wurden. Heute beeh⸗ ] lirte Amnestie verstehe, da es gewiß ist, daß einige der Dru. den. Zu demselben fuͤhrte eine mit Blumen und, Zweigen ge⸗ schmuͤckte, gleichfalls in sehr kurzer Zeit hergestellte Kampe

ren die hohen Herrschaften einen großen Ball, den ihnen die senhaͤupter, die in verschiedenen Gefechten in die Gefangenschaft der Aegyptier geriethen, nicht mehr zum Vorschein kommen ] Der Zug selbst bestand aus 16 Wagen aller Klassen, von de⸗

„Garten“ Gesellschaft“ giebt. 8 S ; wollen. Entweder wurden sie vor Fi . der Ruhe aus nen die meisten 30 Personen zu fassen vermochten und wurde

p ani en. dem Wege geschafft, oder Ibrahim Pascha Findet fuͤr gut, sie durch zwei Lokomotiven, den „Pegasus“ und den „Adler“ in

Madrid, den 10. Sept. Die Deputation des hiesigen noch in feinem Gewahrsam zu behalten. Der zwischen Eng Bewegung gesezt. Die Tender der Dampfwagen waren mit

Municipalraths hatte gestern eine Audienz bei der Königin, um land und der Pforte abgeschlossene Handels⸗Vertrag, uͤber des⸗ Blumen ⸗Kraͤnzen umwunden, der ihnen zunaͤchst folgende Wa richten einge⸗ gen hatte ein Musik⸗Corps aufgenommen, und von mehreren

ihr eine Adresse zu uͤberreichen, worin Lie Aufgebung des seit sen Inhalt schon seit einigen Tagen sichere Nach

dem Dezember vorigen Jahres befolgten Systems verlangt wird. gangen, muß, wenn er keine Modisicationen erhält, den Finanzen anderen flaggten die mit den Stadt⸗Wappen Berlins und Pots⸗ Die Königin uͤberreichte die Adresse, ohne sie zu lesen, dem bei des Vice⸗Königs den haͤrtesten Schlag beibringen. Zum ersten⸗ dams gezierten Fahnen. Wenn auf diese Weise dafuͤr gesorgt der Audienz anwesenden Herzog von Frias und richtete einige mal hat Mehmed Ali die hohe Meinung, die von feinen aus. war, dem Zuge ein freundliches Ansehen zu verschaffen, 6

Schweiz. Bern, 15. Sept. In der Allg. Schweizer Ztg. lies

flößte auf der anderen Seite das mit der Bedienung desselben

nen Standpunkt, auf der Abgeschie senheit der Reform- Bill d. M. folgendes ircular an sammtliche Landes⸗Hauptleute er⸗ genommen. Picsem Grundsatz will ar Alles epfern. Ich aber stele gehen lassen; „Da das anhaltend regnigte Wetter die Einbrin⸗ man: „Wenn man ie einfache Frage aufwirft: Hat ein ge— kicsem Grundfatz der Abgeschlessenbeit den Grunzsatz der erändé. zung der Roggen und Weizen Aerndte dieses Jahres sowohĺ borner Schweizer das Recht, die Ruhe benachbarter Staaien Worte an die Deputation. gezeichneten Fähigkeiten gehegt wird, nicht gerechtfertigt; er 2 n, ,,. . , y ier im Königreiche als in auslaäͤndischen Gegenden an der 2 auf irgend eine Weise zu gefaͤhrden oder zu stoͤren, so wird ge— Die Unterhandlungen mit dem Hause Rothschild wegen ei- sieht nun ein, daß er als Mittel zum Zweck diente, und daß, , . Personal durch die Gewandheit, welche es verrieth, oh nnen esetzebung an. t . . erschiwert Und das Reifen der Sommersaat verspaͤtet hat, wiß jeder Vernuͤnftige mit n ein antworten, Jeder wird zug ner Anleihe haben sich zerschlagen. als er sich gegen die Pforte so ungebaͤrdig stellte, er nicht fuͤr großes Vertrauen zu dem Unternehmen ein, und dies hatte zur der in Nachbarstaaten Umtrsehe Der General Flinter, welcher bekanntlich zur Zeit der Ein- sich, sondern fuͤr eine andere Macht in die Schranken getreten Folge, daß, ungeachtet der großen Personenzahl, welche diese war, welche ihm sogleich Ruhe gebot, sobald jener Zweck erreicht erste Fahrt mitmachte, auch nicht die geringste Storung eintrat. P

Vedürfniffen der Zeiten bewegen. Die Abstimmung im Unterhause Un ; ; 1 Tber die Ballottements- Frage war cine herbe Lehre für die Minister, so haben Wir fuͤr gut befunden, euch anzubefehlen nach Ein! ben, daß der Schweizer Buͤrger, . und Aufruhr anstiftet, welche das freundschaftliche Vernehmen nahme von Almaden durch Gomez die dortigen Truppen der el

war. Sein feindliches Benehmen gegen den Sultan gereichte Um 12 uhr setzte sich der Zug in Bewegung und obschon man

und ich hoffe, sie wird ihre Früchte tragen. Lord John Ruffel warf ziehung aller Aufklärungen uͤber den Ausfall der Aerndte in dem ne dorti

sein ganzes Gewicht in die Bebaite. Et verknüpfte damit den Schutz euch gnadigst anvertrauten Lehne am Schlusse dieses Monats zwischen dem Vaterland und einer befreundeten Macht so het Königin kommandirte, hat sich, man weiß nicht, weshalb, er⸗ r hmen g . sich d .

gegen Einschüchterung und Bestechung, die Ausdehnung des Wahl! und spaͤtestens bis zum 8. Okt. bei Uns mit Anzeige davon stört, daß hieraus eine Kriegs-Erklaͤrung entspringen kinnte, schossen. ihm nur zum Nachtheile; sein Alleinhandel, hauptsaͤchlich das die Lokomotiven nicht ihre völlige Schnelligkeit entwickeln ließ,

cchig und die Abkürzung der Parlamentz, und er vermarf einzukommen, wiefern ihr es als noͤthig anfehet, daß, zur Ver- nicht nur Tadel, sondern sogar strenge Strafe verdient. Und . Tabacks-Monopol, ist durch den, zwischen Großbritanien und wurde die Strecke bis Zehlendorf in dem Zeitraum von 201 P

, n . . . hutung von Mangel an Brodkorn, das Brandweinbrennen auf des Genfer Straf⸗ Gesetzbuchs sagt: „„Wer durch feindliche g . che Gränz e. In Briefen aus BVayg nne vom der Pforte abgeschlossenen Vertrag indirekt aufgehoben. Mir Minuten zuruͤckgelegt. Um 1 Uhr begann die Ruͤckfahrt nach

chen. Tord , Rufftll fah sich an 6. großen Masse längere oder kuͤrzere Zeit eingestellt werde, und welche Monate von der Regierung nicht gebilligte Handlungen den Staat einer September wird der Ruͤckzug Espartero's von Estella dem ist nicht bekannt, ob irgend eine offizielle Mittheilung in dieser 9 und diese hatte die Dauer von 1812 Minuten. Zwei seiner eigenen Partei im Stich gelassen die große Masse der Whigs zu solchem Behuf eurer Meinung nach die angemessensten wa Kriegs⸗Erklaͤrung auesetzt, wird mit Verbannung bestraft.““ Gan Umstande zugeschrieben, daß er, in Folge eines aus Madrid ihm Hinsicht dem Vice-Koͤnig zugekommen, gewiß ist es aber, daß age vorher, bei einer Probefahrt, ward diese Strecke sogar

r ren.“ Es scheint, daß die Regierung mit dieser Maßregel gewiß enthalt der Thurgauische Straf⸗Koder eine ahnliche . iugegangenen Befehls, acht Bataillone und eine Schwadron man uͤber den Inhalt jenes Vertrags hier genau unterrichtet ist. in 15 Minuten zuruͤckgelegt.

f nach Aragonien und sechs Bataillone und zwei Schwadronen Die einzige Aeuß erung, die der gekraͤnkte Mehmed laut werden ließ, Nimmt man nur das gestrige Tempo zum Maßstabe, so

sst wieder nur gegen die Pforte gerichtet; er sagie, daß er nicht begreife, wird, mit Ruͤcksicht darauf, daß die Entfernung von Berlin

, . 6er ge, . 2 1 i i E . ,, lich all hegt Vunsch t k t stimm Viel strafbarer und unverzeihlicher ist aber ein gas stat kränkte ihn fo schwer, daß er zwölf Stunden lang, obgleich einem ziemlich allgemein gehegten Wunsche entge enkommt. immung. Vi a 1 ihli ; , . . wgdi esultat kr sch er ard ! 3 9 geheg ge9 J nach Castilien habe absenden muͤssen. Andererseits wird jedoch behauptet, daß nur die Stellung der Karlistischen Truppen vor wie er dem Großherrn einen Tribut, der nach seinen Einkünften nach Zehlendorf um 700 Ruthen kuͤrzer ist, als die von Zeh⸗

die Sache damals kaum bekannt wurde, nicht mehr Minister war,. Ds Ober⸗Statthaltẽr⸗Amt hat eine Belohnung von 300 freundlich aufgenommener Fremdling, der diese Wohlthat int

Er reichte am Morgen nach jener Abstimmung sein; Entiaffung ein Thalern fuͤr densenigen, der einen Anstifter und Raädelsfuͤhrer, braucht, um von dem ihm gewährten Aspl aus in einein Nach, 5 nu . ;

und ließ sich nur mit Mühe bewegen, feint Stelle im Kabine wie, und von 20 Thalern fuͤr denjenigen, der einen Theilnehmer darstaat Aufruhr anzustisten, und dem Volk, das ihm Schu E ella, so wie die Furcht vor den Bewegungen Cabrera's und bemessen worden, zu leisten im Stande seyn werde, wenn ihm lendorf nach Potsdam, und daß dasjenige Plateau, welches der einjuncbmen. unge gchtet der en tichiedt nn Sprache aber welchs der letzten unruhigen Auftritte so zur. Anzeige bringt, daß er ewährt, gefährlichẽ Händel mit dem Auslande zuzuzihe Merino's ihn bewogen hätten, den Angriff zu unterlassen. In diese Einkünfte selbst geschmäͤlert werden, Er klagi nicht üͤber für die Schnelligkeit der Fahrt das guͤnstigere ist, sich von Ver⸗ Lord J. Rufen gegen Ras Rall ore ent fährt, eff , n . gerichtlich bestraft werden kann. Die Mitglieder der Börse Es mag hingehen, daß die Regierung von Thurgau den Prin Mendigorria sollen sich ubrigens vier Bataillone von Esparters's das Benehmen Englands. Entweder glaubt er fest, England lin bis eine Stuͤnde hinter Zehlendorf erstreckt, der ganze Weg r Aegyp⸗ von Berlin nach Potsdam in einer halben Stu nde zuruͤck⸗

. * S* 2 2 oi D 9 ; ö ö. F 2 . 2 h w , , . veranstalten eine Subscription, um den Ober⸗Statthalter zur An⸗ zen, als er nach dem Straßburger Attentat in die Schwei Corps geweigert haben, gegen Estella zu marschiren. koͤnne nicht als Verbündeter der Pforte, sondern nur als chen, die ihn allein zur Führung des Staatsruders berechtigen. wendung kräftiger Maßregeln mit reichlicheren Geldmitteln zu zurückkehrte, unangetastet ließ, da die Franzoöͤsische Regierun ; Türkei. tens Alliirter die Verhaͤltnisse des Orients beherrschen, und gelegt werden. . . . Diese Spaltung unter der Reform-⸗Partei scheint dem Mi⸗ versehen. felbst ihn freigelassen hatte und auch kein Ansuchen an Thu r wn mwerde sich durch die von Seiten der Pforte geschehenen Zuge⸗ Eine genaue Beschreibung der Bahn und ihrer sonstigen nisterium allerdings einige Besorgnisse zu erregen; wenigstens . gau stellte. Aber am 2. April hatte Frankreich gesprochen. Di Konstantin opel, 28. August. (J. de Smyrne.) Die staäͤndnisse nur fuͤr den Augenblick beschwichtigen lassen; oder Einrichtungen halten wir noch zuruͤck, bis dieselbe in ihrer gan⸗ Danemark. Herausgabe von Laity's Schrift und die darin offen an den Berathungen im Minister-Conseil wahren fort und betreffen het er wenigstens die Ueberzeugung, daß die gegenwartigen zen Ausdehnung vollendet seyn wird, was jedenfalls noch in hauptsaͤchlich Gegenstaͤnde der Staatswirthschaft, um die so erhaͤltnisse in Konstantinopel durchaus keinen Bestand gewin⸗ diesem Jahre stattfinden soll, und verweisen vorläufig auf eine

nehmen die ministeriellen Blaͤtter diese Sache sehr ernst, und k ͤ während sie die Anstrengungen der Tories, dem Ministerium Altona, 19. Sept. Heute wurde hierselbst die erste Sa Tag gelegten aufruͤhrerischen Tendenzen des Prinzen benahmen seine Popularität zu entreißen, die Feindseligkeit Lord Broug⸗ kular⸗Feier unseres Christianeums begangen, zu welcher sich viele der Thurgauischen Regierung jeden orwand und jeden Grum ham's und die Agitation des Herrn Gastler nur mit Spott ab— einheimische und fremde Gelehrte, die Professoren, Wirklicher zur Entschuldigung. Sie that nichts. Mit der leeren Aut fertigen und selbst auf O Connell s neue Forderungen fuͤr Ir⸗ Geheimer Staatsrath von Struve aus Dorpat, Pelt, Forch⸗ flucht, der Prinz sey Thurgauischer Bürger, glaubte sie sich be⸗ Professor rechtigt, ein Verbrechen ungestraft zu lassen, und die Schwe!

n begonnene Reform zu vollenden. In diesem Augen⸗ nen werden, sondern eine schnelle Wendung der Dinge bald kleine Schrift, die im Verlage von George Gropius unter dem lick beschaͤftigt man sich mit der Revision der Gesetze uͤber das eintreten muͤsse, wobei er allerdings die Eifersucht der Euro⸗ Titel: „Die Berlin/ Potsdamer Eisenbahn“ (. unseren gestrigen Eigenthum, denen man die Bestimmung hinzufügen will, daß paͤischen Mächte als den sichersten Anker aller seiner Hofftun⸗ lit. Anzeiger) erschienen und allgemein verständlich ist.

es den Europäern gestattet seyn soll, in der Turkei Eigenthum gen in Anschlag bringen mag. Man erwartet binnen kur⸗

and kein großes Gewicht legen, bemuͤhen sie sich angelegentli ammer, Ritzsch aus Kiel und Direktor Jacob und . 1. e,. , k Caen 3 , . 6 Laͤbeck Uu. . w. eingefunden haben. Mehrere in gefaͤhrlich und ruhmiose Verwickelungen zu stuͤrnen , n . sobals sie sich den bestehenden Gesetzen ünd Ge⸗ jem die Ankunft des Vice-Konigs in Unter-Aegypten, wo er Pots dam, 21. Sept. 3 Milita ir Pferde; * In den Geänhen zu benehmen, as wolle das Ministerium von dei Schriften, sind ben (diesem Aniasse erschienen, namentlich eine Das gane. Venehmen und. d ungeheure und landes be krauchen fügen, einigen großen Mandvern beimohnen, und dann die ganze Gemäßheit der Königlichen Verordnung uber das . Bahn der Reform abweichen. Die Erklärung Lord J. Ruf, vom Professor Michelsen in Kiel „uͤber die erste Holsteinische derbliche Gunst, welche unsere Nationalen einem Praͤtendentet j In einer der letzten Berathungen, denen Redschid Pascha Flotte in Augenschein nehmen will. bei eintretender Mobilmachung der Armee, zur Herbeischaffung sell s, auf welche Herr Ward in feiner Rede anspiest, wied daher Landestheilung Professor Ohrt erhielt aus Kiel den Dottor, zu einer Tyrannenherrschaft erweisen ist ein Veweis, wie d Fer feiner Abreise bewohnte, wurde beschlossen, die Regierung gereinigte Staaten von Nord-Amerika der Pferde durch Land Lieferung, vom 23. Februar 1833 ist Lenders aldeuret. Es fen diesem Minister,so wird versichert nig in den hut der Philosophie. Schweiz durch Fatrionen zerrissan und erschuͤttert ist. Denn der Donng Isabelle von Spanien anzuerkennen, eng; 8 . nunmehr auch far die Provinz Brandenburg von dem Hber— Sinn gekommen, die Abgeschlossenheit in der Parlaments⸗Reform unterliegt nicht dem geringsten Zweifel, daß wenn ein sogenn Der Jahrestag der Thronbesteigung des Sultans ist hier New York, 26. Aug, Die Wahlen fallen fortwährend Praͤsidenten derselben ein Reglement, wie es wegen Gestellung, als seinen politischen Grundsatz aufzustellen; dies ware geradezu Deutschland. ter Aristokrat, dessen Voreltern fuͤr die Gruͤndung und reiha mit vielem Glanze gefeiert werden. Am Donnersstag Abend, unguͤnstig fuͤr die Partei des Praͤsidenten aus. Auswahl und Abschaͤtzung der Mobilmachungs⸗ Pferde gehalten ungereimt, denn Veränderung sey die Grundlage der ganzen Hamburg, 11. Sept. (Allg.: Ztg.) Es hat sich (ine des Vcterlandes gekämpft und geblutet, nur die Hälfte dessmn ) Sonnenuntergang, verkändigten Artillerie- Salpen den Dich Handels-Augsichten sind gut, und die meisten Euro⸗] werden soll, abgefaßt und nach erfolgter Genehmigung der / ĩ was Louis Rapoleon gethan, sich hätte zu Schulden kommen VDeginn der Festlichkeiten, und bald darauf wurde die ganze pöͤischen Manufaktur⸗Waaren, namentlich wollene, sind gesucht. nisterien des Innern und der Polizei und des Krieges durch ; Stadt auf glänzende Weise freiwillig erleuchtet; namentlich Die Kaufleute erwarten bedeutende Geschaäͤfte im September, die Amtsblaͤtter der Regierungen der Provinz bekannt gemacht

Englischen Verfassung, und es e . keine Session ohne wich⸗ Gesellschaft gebildet, welche auf unserem Gebiete einen Weg ) äber Billwäͤ ill. ĩ be laͤ im ei angliß e⸗ Gesetz-. Lord über Billwärder nach Bergedorff machen will, Dies itz keen, rrseiße lingst schan, im infa men, (ren sn Gn ee waͤhrten die beiden Ufer des Bosporus einen herrlichen . und es sind ansehnliche Aufkaͤufe an Baumwolle zu ziemlich nie⸗ worden. Frankfurt a. B. O., 19. Sept. Aerndt e. Im dien n t

tige Veränderungen fast in jedem Zweige der ngst Russell habe daher nur sagen wollen, man muͤsse erst die etwas weiter als uͤber Boberg, aber was an Zeit auf diesem säße. Aber so wie die verbrecherischen, offenen und gehein en . . 96 Ren Tr 69 erproben und zufehen, ob Umwege verloren geht, konnte leicht durch eine Eisenbahn wie⸗ heilnehmer und Beförderer am Savoyerzug weder erforsch 24 In gewissen n g . waren Militair⸗Musiker auf drigen Preisen fur Europa gemacht worden. l . sie wirklich nicht genüge, bevor man zu weiteren Beraͤnderun⸗ der gewonnen werden, nur fragt es sich, ob eine solche die Zin⸗ noch bestraft wurden, so laßt man auch Louis Bonaparte un ! J und der Kanal war mit einer Menge von Fahrzeugen Der National⸗Intelligen cer enthaͤlt Nachstehendes Regierungs Bezirk hat die Roggen ⸗Aerndte . uberall . en schreite, damit man nicht vorschnell und unuͤberlegt zu sen und Unterhaltungskosten abwerfen wurde. Obschon Berge⸗ angetastet, denn er, wie jene, gehören zur evo rrechteten * eckt. Das schoͤnste Wetter beguͤnstigte dies Fest, welches bis aus Mexiko: „Der General- Kommandant des Staates Ta, befriedigt, denn, abgesehen von der fuͤr das Einbringen des . rl gehe, Die Reform “Bill enthalte freilich noch manche dorff an der göoßen Straße nach Mecklenburg und mithin nach Kaste der Wuͤhler. Dieses heißt Gleichheit und Gerechtiglet ef in die Nacht hinein währte, und bei dem, trotz der unge⸗ maulixnas hat dem Kriegs, und Marine⸗Minister angezeigt, daß Getraides ungunstigen Witterung, so . die große Wärme in zn der regenerirten Schweiz.“ 8 Menschenmenge, nicht die geringste Unordnung vorfiel. die Sloop , Gualpan“, welche von Tampico abgesegelt war, um der ersten Hälfte des Juli ein zu schnelles Reifen herbeigefuͤhrt, , er folgende . würde zum Theil mit Gebeten und religid⸗ einige Gegenstäͤnde an Bord des Britischen Paketschiffe6ß zu wodurch das Korn nur klein geblieben Und mit einer starken i

n 23 an diesen seyen ihre Urheber nicht a,. ö 61 n r,. wn. , ,. der r,, , . rn i ĩ hinei i ie wurden en, w i wei rößt er ̃ ; r; = ; ; w 1 n n, ö. 3 nee K ar 2 eilen df 36 len Italien. . Ceremonien hingebracht. Der Sultan begab sich in Be⸗ bringen, von drei , Franzoͤsischen Voten angehalten glse versehen worden, daher es an Mehl ⸗Reichthum und fruheren Corporationen das Bürgerrecht erhalten, und der kleinen haben, diese Eisenbahn vermuthlich nicht benutzen. Es sind Mailand, 12. Sept. Ueber die am 19ten d. M. stattz 6 der hohen Wuͤrdentraͤger des Reichs und aller Ciwil! wurde. Der Britische Konsul, welcher seing Flagge am Bord üte gegen frahere Jahre zürüͤcksteht , ist man mit . nicht habte (bereits von uns erwähnte) feierliche Inauguration des nd Mitair⸗Beamten der Hauptstadt in die Moschee, und fuͤnf⸗ der Sloop aufgezogen und sich selbst ans Steuerruder gestellt der Weizen ⸗Aerndte. Serste und Hafer, so wie die übrigen ö zei⸗ mal während des Tages wurden Artillerie ⸗Salven abgefeuert. hatte, wurde aufgefordert, sich an Bord der Franzoͤsischen ö Feld⸗ und Gartenfruͤchte, mit Ausnahme des Obstes,

Zeltpächter auf dem Lande, die von ihren Gutsherren aus der namhafte Summen zu diesem Unternehmen gezeichnet,

acht vertrieben werden könnten, wenn sie nicht nach deren aus Gewinnfucht, sondern aus Patriotismus; ob man indeß Willen stimmten, ebenso wie jene Buͤrger, meist ganz arme auf diese Art so viel zusammenbringen wird, um eine zwei Mei tung Nachstehendes. An der Graͤnze der Barriere, Er Teute, völlig von denen abhingen, welchen sie ihr Buͤrgerrecht len lange Eisenbahn zu bauen, ist zweifelhaft. Vielleicht hilft beiden Seiten⸗Gebaͤude des Bogens verbindet, stand Se.

zu verdanken haͤtten. Durch die Rufrechterhahung dieser beiden Lombardei,

i d ldet die hiesige l riedensbogens (Arco della Pace me ie h 1 die . Am vorigen Donnerstag wurden der heilige Teppich und zu begeben. Er weigerte sich jedoch, dies zu el. protestirte Linen guten Ertrag und auch der Grummet ist reichlich und in e Reliquien aus den Moscheen von Mekka und Medina von egen ein solches feindseliges Verfahren und verlangte, daß die besonderer Guͤte gewonnen worden. Brand - Unglück.

dem Dampfboote Mehmed Ali's, welches sie hierher gebracht Sloop durchfucht werde,. Nach einem kurzen Aufenthalt In dem Dorfe Zeust, Kreis Luͤbben, welches schon im uli

man sich durch eine Anleihe, um das Deficit zu decken, wia! cellenz der Graf von Hartig, Gouverneur der Lo

*