1838 / 274 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

dlese, die Quelle allet Verwirrungen, stets zur Sprache kom‘ ] bald in dess 11s ; r r so wie, ohne sie zu uͤberschauen, Vieles unverständlich en. g . ir nn gz ann ,,, 5 rg, , rere dr nit zn ; ü e. 9. 2 . und häufigem Wechsel In Griechenland sind in diesem Zeitraume jwei Or⸗ Berdand nnen den Vorsitz zu an, nnen ,,. bun A ! 9 k m kl 1 n k wird für di . nich un st gegenwärtig seyn dürften. Auch donnanzen erschienen: J) in Betreff der Ochanisarton des Hee⸗ bels ian n dig das die Roral⸗ Socierß noch lange biähen hn. wohl r , in Portugal, dieses ler aus Inlaͤndern vom 2. Juli und 2) die neue Verwaltungs- , = , r ist 2 wenn, ] en. rganisation vom 13. ; ber nur J 4 ) igiösen oder pelitischen Fra

., , fu Spanien wählen wir: J. Die ih. . 86 . 265 . e en, ner Sa erregen föunten; e , 13 Silenen e ee. n,, h , vom die Elemente zu der neu hervorzurufenden, lebendigen Staats. und n are e m n, Helen en r irh nr Sc ff he

rde vom Könige Gliederung, aufgenommen, verarbeitet und afsimilirt werden. Sie daher, sich von, dergleichen fern zu halten. Lassen Sie 16

2 0 ;. ; ͤ * ; Ferdinand am 4. Mai 1814 verworfen, und die Verhaäͤltnisse ] Die Raͤuberbanden hören auch noch nicht auf verderblich zu seyn. Dahl meines Rachfolgers von diesem Grundsatze leiten, der mir

auf den Fuß zuruͤckrersetzt, wie sie vor 1808 gewesen. Durch In Itallen wäre hervorzuheben aus der Gesetzgebung Riem, was das Mie ber Seselfchast betraf. Lets mpin Penthun 4 ö Mn 274. Berlin, Mittwoch den 3m Oktober 1838.

——

einen Truppen⸗Aufstand jedoch gezwungen, erka ö . nnte der Koni Neapels das neue Duell⸗Gesetz vom 11. August, vo vorgeschrieben hat. Ich bin versichert, dieser Raith ist eben set gust, von dem man schaftlich und vernünftig, als er von meiner 23 gut glue

am 7. Maͤrz 1820 die Cortes-Verfassung wieder a i ief e

n, aber hos sich Sutes gegen die Gewalt dieses tief.

3 abe gegen di; Gewalt dieses tief eingewurzelten Ulebels ; *

. eienr e, r g er 1 5 Oktober 1823 in dem aus den Zeiten unvollkommener Rechts- und Staatsformen ver— here n g B e, a, ö. 3 n zer T . . eeres . war, diese spricht. Am 1. August ist dem Koͤniglichen Hause ein Prinz, dem tiefsten Bedauemn , 2D n u

ihm abgezwungene Verfassu ; . gezwung fassung auf, so wie alle Anordnungen Ludwig, geboren worden. Mailand bieter Europa in dem ben als die förmliche Auzcige davan betrachten und es den 5 3

r mmm mn , mem . gehen zu duͤrfen. Der Korrespondent in Konstantinopel beginnt tant von Berg, und von St. Petersburg der Fuͤrst Wolkons ki,

seit dem J. März 1820. II. Nach seiner vierten V :

. 214 ermaäͤhlung kurzen Zwischenraum von nicht vollen drei Monaten das zwei dern der Gesellschaft mitteilen. ö

, , ge am 20. Marz 1330 die pragman glanzende Schauspiel einer Kroͤnungsfeier dar. Am . meine 1 98 83 6 3*r 9 nh ; ; i .

herstellte 1 elche die alte Castilische Erbfolge wieder⸗ tember wurde dem Kaiser Ferdinand die eiserne Lombardische darüber zu beratben, wer am geeignetsten seyn mochte, eine t 1 Amt li ch e N 9 ch r 1 ch ten. mit der Versicherung, daß die fur die angebliche Stadt ausge⸗ hon gh nen. Sr. Majestaͤt des Kaisers hier ein.

gnangelui 8. r 3 Thronfolge auf die Töchter, in Er, Königs⸗-Krone im Dome von zwei hohen Geistlichen aufgesezt tige nnd ausge ichuete Sttllüng eiuznnehmzn,, Clhben Se ,, ,,, ü.

d . G, . , , , , ,, ,,

und Kari, Herzog von Lucca, protestirten dagegen ö, en, ischen Verkrecher (6). Voraus war am 12. August zg inen Sctrit euischleffen, den ich nur bächst ha Se. Majestt der König haben dem Oelonomiz-Kommissa, w . ne e . Frankreich

; or gen. digung in Torol gegangen (23). ĩ r . nur bächst ungern ihue. Cn, e. J J 4 , m. . nen und daß endlich, ungeachtet der Beharrlichkeit, womit die = ;

pragmatischen Sanction nu ; 6 3. ĩ . ; pfangen Sie noch einmal meinen wärmsten Dank ü mer. Rath Doͤring zu Droyßig bei Zeitz, die An⸗ ĩ ; i i

en en dann, se hl , . temnt Lr if; e , T er , , ö,, ele . . i n. , . 3. e n Se, Ten , , i e g en Beer ! zie , e, , e , r,,

. Prinzessin von Asturten, Maria Isa⸗ etwa die Ie. wiederkehrenden Aufloͤufe und Fenster⸗Zerstoö⸗ er e fre. n , , , , a gers egg . ,, J 66 2 6 She iber leres den gern 2 bn, See n, nn een ef. 4

Sepiember 1833 . eres r ; . die 3 an D , . 9 dem 20. Juni (185), denen verschiedene Mete orologtische Beobachtung . ie sschen ei,, en . karg , men, . 7 6 6. erg zur * r mn ö

n; e zu Grunde gelegt werden, unter denen auch in der Letzt 188. Yꝛergens Nac mitte Abende 3. ; i i ich . ĩ

6 kinn . en,, ar. * Aufstand. Den 10. der Haß gegen die Jen seine Rolle spielt, neu aufgeregt dart 30. Seytember. 6 . K . ; n, Maj ee , gn e ien Kgiserin von , ö , , n ,, . .

. ; 9. chens, Löntgin Thristlne, den das llberal⸗ ge duns mn ef sr, en enn gol un l e , Tun . mung. Ihre Maje Lelse i h. hellen Ren G far st in fuͤhre, unermeßliche Vortheile daraus ziehen koͤnne, und er for noch nichts Bestimmtes sestgesetzt, und man scheint uberhaupt in

enn, n, n. . . . ö. ö. 9 . geringere . die Anlaß 6 Remonstrationen und Be Twustkrus= z30 26 ar. 239.72 par. 310 21 ar. Quesiwirme 7 1 ars gn met . Ale . fend . . 236 ee ö rn, 9. . . 93 . . zie. 6 n , , 2 9 5

) * . n, , , 166 n, 36 n, m n n. e,, n 2 . zu haben, und si er Au rung zu widersetzen, indem diese gramm i on verschiedenemale geändert worden. An gli

9 n Hamburgs und Luͤ— 4 14 4 822 *] Jlußwäarme 1209. hier nach Stettin abgereist. Maßregel die ernstlichsten Folgen haben koͤnnte. Pir wollen war die Rede davon, die Pariser Natio nal⸗Garde gewisserma⸗

und Procuradores (Deputirten), welches nicht sowohl den mit, becks gegeben hat, die neue Zoll-⸗Ordnung, die in den Herzog—⸗ rann, , ss, m, , , n, ,, ,, . uns nicht bei dem offenbaren Widerspruche zwischen dem An⸗ Fen um die Wiege des Kindes zu versammeln, indem eine große 8 = ö i ; aber da man

telalterlichen staͤndischen m = ; attig 283 56 7 *. standtschen Formen der Cortes nachgebildet war, thümern Hosstein und Schleswig in Hinsicht Les Durchgangs, Dunsisattigung 78 pCt. A3 pct. 79 66. Que dun sting Cen m Se. Königl. Hoheit der Kronprinz ist nach Stettin von fang und dem Ende des Küäefes aufhalten, dessen Schreiber Musterung den Glanz deg séte erhohen sollte 5 bie National⸗

als vielmehr den neuen Franzoͤsischen Verfassungen. Don Car ll ili Wetter. .* Heiter. deller heiter. Nie los war darauf durch die Capitulation von Lon vom 25. Mai 1 n 65636 . n,, n,, enthält Bin. DOs. SS. Sed. , hier abgereist. darzuthun sucht, daß Europa die Wichtigkeit einer Stadt zu unter den gegenwärtigen Umstaͤnden besorgt da 1834 von der Halbinsel entfernt worden, aber schon im Juli in den Staaten Germanischen 9 l 3. 5 ,, , NR O80. * 257. : fuͤrchten habe,; beren Existenz er fuͤr unmöglich erklärt hat; al⸗ Garde sich in geringer Anzahl einfinden darfte so scheint man erschien er, von England zurücktehrend, in den Bastischen Fro“ nur das gleichmäßige ruhige Fortbilden 2 9. , ö Be kan nt, mea ch. u n g. lein“ wir wollen diese Geiegenheit benutzen, um einig; Worte auf die Revuͤe verzichtet haben. ; vinzen und kämpft seitdem mit abwechselndem Glucke. III. lebens zu bemerken . Gesetz bun übe , ,,, E C TFPHI ue T BH OTS e. 4 Die zwischen Berlin und Zehlendorf zum Anschluß an die uber die Russischen Niederlassungen an der Donau⸗Muͤndung Dem Eourr ier fran Lais zufolge, sollen die seit mehre⸗ Whrend dieses Kampfes zwang der Soldaten, zufstand zu San tung Lit: r rn Ea . 3. 5 38 . it erwal⸗ Den 1. Oktober 1836. Eisenbahn/ Fahrten zwischen Potsdam und Zehlendorf eingerich, zu sagen, die seit einiger zeit die Aufmerksamkeit des ren Jahren zwischen elgien und gr antreich gepflogenen Un⸗ 3 ense unter dem Sergeanten Garcia, am 12. August 1838 und ech selwir kung ihren stillen Gan 26 wen , , . r , , e, , e, , , , , ,. teten Personen/Posten werden vom zten d. M. an taͤglich vier Publikums auf sich zichen. Die Russische Regierung ,,,. wegen einer Modification der gegenseitigen Zoll⸗ die Regentin in La Granja ö. Annähme der Eonstitution fortgesetzt; nirgends sind fieberhafte Erschütterungen und z ö a a, fn, , , mal coursirgn und abgefertigt werden, hat nie daran gedacht, auf ber Suling-Insel eine neue Start Tarife jetzt auf eine befriedigende Weise zu Ende gebracht wor . wf von 1813, Dis, nächte Sorte, Ver sanzltz ig bzen— Oscillatlonen, bald vorwärts und bald n n, n . . . 4 . . uh Kerbauen; da sedech der ganze Handel der Don fn witz 8er on gönn rinnert fc,“ sage es genshn, gierigen r,, . ö. 27. April 1837 die Revision und Veranderung des Wahren und Rechten aus, gemacht worden. Als bestimmt Pr. Rast. 0b. an, 1031 ). 10e : a , ,. 5 i 100 961 7 , . Schwarzen und Mittellandischen Meere, der im vorigen Jahre die Belgische Kammer in ihrer letzten Kefer men, Ministerium . tatt des einen werden zwei gesetzgebende Korper , n, Erscheinungen und Thatsachen sind nur noch die pramisel. d. Seen. - G7 ors . do. 0. 3 1013, jon y, . ittag⸗ Tho Schiffe beschaftigte, durch diese Muͤndung geht und haupt gestattete, eine Veranderung in den Zöllen durch Ordonnangen der Senat und die Deputirten⸗Kammer gewaͤhlt; die erichte aus Rußland über die Fortschritte d 3 u Kurui. O. u. I. c. 4 1635. Kur. . Neꝛum. do. 33 1602 J 31s . Nachmittag; ; sächlich von der Tuͤrkei, Oesterreich und England betrieben wird, vor unehimnen, mit Vorbehalt des legislativen Votums. Das Geistlichen von denselben ausgeschlossen u. s w. wesens und der Ukas vom 31. Jult uüͤb ) das es Unterrichts- un. Iut. Su. 4c. 10238 SSculerisckbe 2, 4 1056. 2 aus Zehlendorf sogleich nach Ankunft der Eisenbahn⸗Trans⸗ so ware es weit wichtiger fuͤr die Regierungen dieser Lander, Br ffeler Kabinet hat von dieser Ermächtigung Gebrauch ge⸗ In enger Verbindung mit Spanien standen die Angele- tut der neuen Central· Sternwarte an rr Insti, iet. Statt on. 10s Ricks. C. und 2. . porte von Potsdam, und zwar: als fuͤr Rußland selbst, dort einen Verproviantirungs— und Ruhe⸗ macht, und Herr Lehon soll in der vergangenen Woche eine ö . re . dessen Verfassungs-Veraͤnderungen waͤhnen. w, en . är e mn er- . 4 ö * * Sch. d. R. u. N. 95166 31 Uhr früh, punkt fuͤr die Mannschaften der Schiffe zu haben, die oft ge⸗ neue Conventson mit dem Conseils⸗Praͤsidenten unterzeichnet ie. ö gen; 3 , . . in Porto i n , 6. 36 ö * 21aij 3 ; Vormittag, zwungen sind, an der n 64 Donau beim Ein⸗ oder ea en, . r,. Attache ö. Tren, Legation glunblege u Forli esisthen v es⸗Constitution . Wertpr. Pfau dbr. 4 1015. Pri. arichecor ir, izt 1 ö ) Nachmittag. Auslaufen lange Zeit auf guͤnstigen Wind zu warten. Zu die⸗ dem Konig eopold diefe Convention uͤberbracht. Wenn sie ra⸗ ; giesischen Verfassung. In den nächsten Wissenschaft Kunst und Literat ,, ao, i 1003, 1horst Aud. Goldrnüd- 2 151i ( 2 sem Zweck und um den wirderhoͤlten Vorstellungen der verschie⸗ tifizirt wird, so darf man sich nicht schmeicheln, daß dadurch 3 hhnh mannigfach modifizirt und als Verfassung vom 23. / iteratur. rd . pon ge, s bi, , n, m, nnn, re, Die in den , , , ,. vom 2osten und 24sten v. M. denen Regierungen in pieser Hinsicht zu genuͤgen, hat die Rus., allen Beduͤrfnissen des Handels und der Industrie entsprochen eptember 1822 . deren Anhänger Septembristen gondon. Der Herzog von Susser hat ein Schreiben an dite Letze. Tlerdr. s! 1015. Dis econto i enthaltenen Bestimmungen in etreff der mit jeder dieser Po. sische Regierung, in Uebereinstimmung mit dem Traktat von wäre, aber es geschieht doch ein erster Schritt auf einem min⸗ genannt) mit einer Kamm er proklamirt, hebt sie König Jo— Ropal- Society erlassen, worin er derseiben anzeigt, daß (r sich Ce z sten zu befoͤrdernden Personen- Zahl, des Personengeld⸗ Satzes Adrianopel, dort eine Qugrantaine und eine Niederlage von der prohibitiven Wege, als bisher.“ 16 VI. schon im Jahre 1823 am 5. Juni foͤrmlich wieder auf. n ötbigt fche, die Stelle als Präsident niederzulege. Das Schreiben Aus würtige Börsen. und der Lösung der Passagier-Villets bleiben unveraͤndert. ebensmitteln und Marine⸗Beduͤrfnissen errichtet. Der von der Das hiesige Zuchipolizei⸗Gericht hatte gestern einen Streit . om Miguel tritt an die Spitze der strengen Absolutisten und m , ; h Am s ter dam, 26. September. Berlin, den J. Oktober 1838. Lokal-Behoͤrde hierzu ausersehene Ort ist keinesweges ungesund, zwischen dem olizei⸗Praͤfekten und mehreren Mieth s⸗⸗Kutschern F ö K ,, ,, on und seine Anhän- ihun, ohne die Mitglieder, wel ; ; ) . r, . 2 ; RLinsl. ,! zher, als das Niveau des Flusses und des Meeres, es giebt ergehen lassen, wong auch die nicht auf der Straße aufgesten⸗ 96 erhalten Amnestie, nachdem am 4. Juni 1821 das . fragen, wenn ich her ,. gen e n , n on . K in , , . r 39 er k anntma ch ung, . keine Sumpfe, die erst den Jluß weiter aufwaͤrts 3 * 8. n n Cvoitures de remise) sich einem bestimmten Tarife y m, , . 9 r ann = ei. . . . . . Intereffen derselben be. Linsl. Sa,. Neue Anl. l lr. r. her . . . . men, und die , . art 59 666 ,, 57 k 3. sich mehrere nr, , . ; en. II. en 23. Juli ließ etzt die schmergliche Verpflichtung, Ihnen, bevor Frankfurt a. M., 28. September. ö wemmungen der Donau bedeckt. S ist niemals die Rede ordnun widersetzten, so wurde das ericht in Anspruch ge⸗ Dom Pedro seine Carta de lei (vom 19. April; vorzugsweise ,,. 6 gehe, folgende Mittheilung zu ö Ünstande, Cegterr. s0so Met. 1067s6. G. Av/o ö 2140 zh folgende Nummern gezogen worden, als; . , Jemand mit Gewalt dorthin zu schicken; die 1 Dieses hai sich aber gegen die Verordnung des Po⸗ Eharte und die Anhänger Ch artisten genannt“ bekannt ber die ch nichl zu gebieten vermag und, die, wie ich gehofft hatte, Br. Ic. 25162. kr. Bank- Aetien 1735 1729. kbẽrtlal. l r von fert. B. * 580 Rthlr. Russische Regierung beschraͤnkt sich vielmehr darauf, den Per⸗ lizei⸗ Praͤfekten erklaͤrt und h erkannt, daß nur diejenigen machen. Die Grundlage * bildet? die Franz 89 nicht eintreten würden, zwingen mich, für einige Zeit von Londen 15116. Br. Lodse zu 566 EI. 1271. 127. LL. oose * , Nr. 46. 303. 504. 650 und 664. ; ; —⸗ s ̃ ] ? dlage b zöfische Verfassung abnesend zu sepn. Dies ver nder; Hichkchllls. setegeänz e 'n, kur, Hräm seh. esa. 6 3 ar 100 FI. 275 a sonen, die darum nachsuchen, die Erlaubniß zur Niederlassung Fuhrwerke, denen die Behorde die Erlaubniß ertheilt habe, sich 94 , 1814 mit zwei Kammern. Diese ward von Dom ter Ihnen zu erschetnen, wie ich es müßte, und bir 66 6 ere 671 / g. zor. r ö. a n, An 1. ; * * . 5 . 19 S. 169 133 nz 4 6 Ih. u ertheilen, doch geschieht dies auch nur in Dez ug aul solch. gut. er Gtr ae aufrustellen, einem bestimmten Tarife unter⸗ tes 6. , n n . . 3 3537 , , ne nnn, mn . , . ö. , 5 licrune ß . Nena. 8. . ven Lit. 2. n do Rthin , n, Te, ö. . ,,,, n,, Comm er ce enthalt heute folgenden ; 26. z e Noth gkeit versetzt, das in Ihre er 630. Br. do. linkes Ufe ash. x ö 7 z ö; 9 ä, , , ö w ieder her⸗ ? . . . n, deten ehaltung unter den 99. Kr. Söln- Aachen 1060. Br. Comp.. Ce 2. J ö ) ö z . au uUssen ie mi ewalt 1 en, : * e glauben, da a gestell . Iii. 1836 am 9. September wird durch einen Pöbel . , , . g fr 3. ineines Ehrgeizes und melner ei⸗ London, 25. n, ] Außerdem sind von 1 unzinsbaren Kammer Kredit Kas. sie gehoͤren vieimehr, außer den Quarantaine— Beamten, ver⸗ Ministerium geschworen habe, gFrantkreich in 3 groͤßten Verle⸗ und Soldaten -Aufstand die Verfassung vom 23. September 1822 Icdoch weder a. Ern nf e. JFür jetzt, meine Herren, kann ich es Cons. 319 9273, Belg; loss. Neue Au, Is ia. Hassine] sen⸗ Scheinen Litt. H. 32 Nthir. die Scheine Nr. 10, 90d bis schiedenen Nationen an. Die hier angefuhrten Thatsachen genheiten zu stuͤrzen, und in der That ist es schwer, im Vor⸗ wieder zurückgerufen, oder vielmehr sollte es die reine Cortes ö , , . , . dieser nn g, I. 21sg0 / 9 Holl. 32. S3.“ 1602214. DX hort. il 12, Sy zur Zahlung ausgesetzt worden, ruͤnden sich auf sichere Nachweifungen, und es bedarf keines aus zu bestimmen, wohin uns die Fehler desselben fuhren kön⸗ Verfassung von 1826 seyn, in welcher die naͤchste Versammlung gen) noch mit Nutzen für den Charakter . ilfe e rn fen 3. ag * s. Engl. 99 112. Bras. S335. Columb. 3 Die Inhaber der obigen verlooseten und resp. zur Zahlung portes weiter, um den vom „Journal des Dabats“ nachge⸗ nen. In einigen Tagen wird die Schweizerische Tagsatzung cintge Beranderungen anßringen möchte. Von dieser wurten verwalten. . . n,, , m, ,, aaucgesetzten Scheine Herden daher aufgefordert, die Käpitalien drückten Artikei der * imes,m nach seinem wahren Werthe zu genbthißt seyn, die Note Les Herrn, von dontebello definitiv sie denn nach heftigen Kämpfen bewirkt und die neue Verfaf⸗ ju haben. Au Eifer won, mein zr Sꝑtile hat e wahrlich nie gefehlt, doss Rente Rin eon woe, , r. gegen Ruͤckdabe der Scheine und, der dazu gehörigen Talons wuͤrdigen. Der Verfasser desselben will in einein Etablissement, zu beantworten, und das Kabinet hat, damit diese Antwort fuͤr sung endlich am 4. April 1838 beschworen. Sie nimmt das enn mein eln ziger Wunsch und mejn Streben ging stets dahin, ko au compt, 100. don Span. gl, enn . 68. on, und Coupons zu Ostern t. J. bei der hiesigen Haupt-Institu⸗ das dem Handel aller Nationen, die das Schwarze Meer be. dasselbe so guͤnstig als möglich ausfallen möge, nichts Eiligeres 3wei⸗ Kam mer-System an, jedoch soll die erste Kammer, 35 es in męgtnen Kräften stand, die nr der Gesellschaft zu Portug. 23. o sa· Pussive A/. xen und Kommunal⸗Kasse zu erheben. fuchen, offenbar von großem Nutzen ist, mit aller Gewalt ein zu thun, als eine Truppen⸗Bewegung nach unserer Ostgraͤnze die der Senatoren, auch vom Bolte und zwar nur auf bestimmt« i , die anerkannten Berdienste ihrer einzelnen Miiglieder Wien, 26. September. . Merseburg, am 25. Septeniber 1838. Unternehmen entdecken, das zu leich unmoͤglich und inkon⸗ * veranlassen. Morgen werden drei Regimenter Paris ver⸗ Zeit gewählt werden; dem Koͤnige wird das unbedingte Veto . j . n, 16 , , mögen Sie enischei⸗ Dolo Met. 1073. Ao 1900/1. 30 Sor dla2. 21 0 m Auftr age der Königl. Haupt Verwaltung der Staats⸗Schulden sequent und den Interessen der remden Rationen nachtheilig lassen, andere werden in den nächsten Tagen folgen, und es 4 vieder eingeraͤumt. Dies, und die eine Kammer fehlten der Ihnen den nen 6 e r . 6 e. —— 1kärs ig! Neud Ani. Srzäls'?,, . ). das Regierungs⸗Praͤsidium. sey. Es moͤge uns nun nur noch gestattet seyn, hinzuzu⸗ hat ganz den Anschein, als ob sich das Ministerium ernstlich Verfassung von 1822, dagegen war die erbliche Pairs⸗Kammer Trennung für einige Zeit seyn. Mein Ser un, mem 1 Königliche Schausprele. Kruger. fuͤgen, daß ein Journal, welches bei der Diskussion der mit der Bildung eines Armee⸗ Corps beschäͤftigt. Beabsichtigt von 1826 in einen wählbaren Senat verwandelt worden, so stets bei Ihren BVersammlungen gegenwärtig seyn, und wenn ich auch Dienstag, 2. Okt. Im Opernhause. Auf Begehren: N . ö ü Iuteressen drr Donau gzugleich ziftig die Vertheidigung des wan ern Absperrung der Sränze, oder, gas eins Inraston; daß die neue Form zwischen den beiden älteren 99 in er itte nicht länszer Jhr Pfäsident bin. fo erde ih doch siolz darauf fin, Gesandtin, komische Oper in 3 Abih. Musik , . ; Die Königl. Akademie der Kunste gat den Bildhauer Eduard Nzowoschen Meeres gegen die Stgzt Kertsch uͤbernimimt, doch Wir wissen es nicht, aber was zs auch sey, die Schweiz wird halt und beide Pahteien versöͤhnen möchte. Aber dies font. Laß ich elust mes, Zhrer ireuntsich Miitgliedt, wir, und, dei meiner Mittwoch, 3. Okt. Im Schauspielhause: R 1. ul Stüß el hierseibst zu ihrem atademischen Künstler ernannt und bissen sollte, daß es an diesem Meere weder ein Tavanzock, dadurch in eine Lage versetzt, durch welche (den . Räckkehr nach Kenfington werde ich mich glücklich schätzen, als ge— Julie, Trauerspiel in 5 Abth., von Shakespeare inen, an atent fur denselben unter heutigem Datum ausfertigen noch Marianpol, wohl aber Taganrog und Mariupol giebt, der Welt zufolge, die auch nicht selten die der Politik sind) die⸗ en, nnn z lassen. und daß die Stadt Verdiansk oder vielmehr Berdiansk, in sem Lande eine Pflicht auferlegt wird, der sich zu entziehen ihm

dicht gelingen und deren Machinationen und Bestrebu g. ht geling ch st ngen sind wöhnliches Mitglied wieder unter Ihnen zu erscheinen. Ich kann

lick noch gar nicht gegruͤndet war, wo, nach' der die Nationalehre verbietet. Die Schweiz muß sich entweder

nichts weniger als beendet. Bei den waͤrti ö. Wahlen . naͤchsten ö dn ö nicht von Ihnen Abschied nehmen, dhne den gegenwärtigen Mitglie⸗ Koöͤnigsstädtisches T . Berlin, den 22. September 1838. dem Augenb neuer Kraft hervor. 6 Spannung und der unsichere Zustand 231 . . , us danken, mit yr sowohl Si Dienstag, 2. Okt. Auf Begehren: 1 L Direktorium and Senat der Königl. Akademie der Kuͤnste. Versicherung des Kerrespendenten ihr Handel durch die der beugen oder, Widerstend leisten, und was waren das fuͤr Män⸗ des Landes haben in der letzten Zeit sich uͤberall fortwährend 6 in ,, , ir ; n,, , Akten, nach dem Hialid nd hen 3. Spohn . . ö - (gez) Dr. G. Schadow. Stadt Kertsch bewilligten Privilegien sollle zu Grunde gerichtet ner, was wäre das für eine Nation, die in einem solchen Falle offenbart. Jede Veranlassung ruft eine Bewegung hervor, so wird mir der größte Trost in meiner Einfamkeit seyn. Ich boffe, daß Bellini. (Herr Eicke: Sever.) ö . . . worden seyn. nicht aus allen Kräften sich widersetzte. Was will Herr Mols . Mittwoch, 3. Okt. Zum erstenmale: Nelke und Ham ; Angekemmen: Der Großherzogl. Mecklenburg⸗Strelitz⸗ Am 2. August um 616 Uhr Abends bemerkte 1 Capitain denn? Welche 98 har. zesage, . um die be. . rancesco u zwingen, daß sie den Prinzen Louis Bonaparte aus weise,

sche Staats⸗Minister von Dew itz, von Neu. Strelitz. Nikotos Faccink von der Sardinischen Brigg „St. Ab gereist: Se. Excellenz der General, Lieutengnt und di Paula“ auf, der Fahrt von Konstantin opel nach Kertsch, in bringt er eine Armee zusammen. Und doch sind nicht zwei General Adjutant Sr. Majestaͤt des Koͤnigs, Graf von NRost itz, Lat 436 25. M N. und Long. 28 15 BS. Paris, 160 See. Jahre verstrichen, seit dieser junge Prinz ein Gefangener war. nach Schlesien. meilen N. O. /a N. von der Meerenge von Konstantinopel, Wenn er nicht furchtbar ist, warum denn um seinetwillen un⸗

ĩ ; ( n. Se. Durchlaucht der General-Major und Commandeur ei t Er l hoffte man in Algarbien die Ruhe wieder hergestellt zu haben suche, auch ferner das gute Einverständniß unter den Mitgliedern der In Vertretung des Redacteurs: Wentzel. der bten O r w ern: George n geffen, nach Neu⸗ . (,,. . , n. , , . r , Strelit die beiden Schiffbruͤchigen an Bord bringen. Es ergab sich man ihm seine Freiheit wiedergegeben? Herr Mols wird

Ind die Miguelistische Partei entwaffnet, aber sein Sohn trat Gefellschaft und namentlich unter den Mitgliedern des Comité's zu Fedrumft bel A. B ö . ei A. W. Ha 2 Der Kaiserz. Russische Genergl⸗Lieutenant und General⸗ jetzt, daß sie zu der Mannschast einer Turkischen Brigz gehör, sich niemals aus diesem Dilemma ziehen; er war entwe⸗ r Adjutant von Adigrberg, nach St. Petersburg. ten, die von der Donau kam, wo sie Bauholz fuͤr Rechnung der kamals eder jetzs in einen großen Irrtum verfallen,

brach am 14. Juni am Frohnleichnams⸗Feste ein ufstand aus, es mir, obgleich ich mich für einige Zeit in das Privatleben zurück⸗

der zunächst gegen Silpa Carvalho gerichtet, fast wieder zu einer ziehe, dennoch gestattet seyn wird, dieselbe frrundschafiliche Verbindung schuh, oder:; Die Schscksale der Familie Monetenpfust

53 z hr. . (isi). Vor wie nach werden i . a. . ah, 6 . kehr nu Tn Reue Parodie eines schon oft parodirten Stoffes, in mr,

Mordthaten u er ö J r bei Niederlegu . r ̃ h z rechen a beral ungstraft begangen, Durch Amtes erlaubt ist, Ihnen zum Abschiede einen Rath , , . . J. Nesteoy. Musik von A. Muͤller.

Hie Gefangennehmung und Hinrichtung Remeschido s (z. Aug.; lues der. datz ich Zhu en duempfehis Ja. Sie auf das dringen dste er=

ü 3 8 8 ; 2 2 . 232 * = . ; Maj Chef des Stabes Sr. Koͤnigl. ĩ A . d Der General⸗Major und . gl. der Regierung geladen und das erwähnte Fioß' in Schlepptaü. er hat ob in dem einen, oder dem anderen Falle, ohne Klug⸗ ĩ A 9 em ein er : nz eig er 1 1 . P 1 l 1 6 J sch en S t 90 9 te 1 3 Hoheit des Kronprinzen, von Neumann, nach Stettin. ö h n. Als sie, acht Tage nach der Abfahrt von der heit und Ueberlegung gehandelt, und ein Mann, ber der Klug⸗ ger h , ,, ö Donau, von einem ploͤtzlichen Sturm uͤberfallen wurden, kappte heit und der Uederlegun entbehrt, darf dieser an der Spitze eka unt m achungen. m , mfg: tee j * 6 . eren, n n, des Kaufmanns Carl Friedrich Albert Die unbekannten Real⸗Prätendenten werden hien der Eapitain das Schlepptau und überließ das Floß mit den der Geschäfte bleiben? Wenn Herr Mols sagt, daß der Kredit m, re fr er, n, n . , . zr. zug gebr . r 6 ö. 31 . den Hypotheken- öffentlich vorgeladen. beiden Matrosen, die das Schiff bald aus dem Gesichte verlo⸗ des jungen Präendenten sich nach der Straßburger Affaire be⸗ ber ** n ät Kl erder, nen, Wg n ur zan, g srn rede n hm,, , , n gen n ,, . 3 e itung 8 N a ch r chM ten. ren, seinem Schicksal. deutend vergrößert hat, so wuͤrde daraus nur eine fuͤr ihn sehr . Der Guts-Antheil Zukemke No. 299 Lit. C. im an orden licher Gerichte stelle subhastirt werden. dem auf e bel nt nn, Nothwendiger Verkanf. Man schreibt aus Kischeness vom 1, Seytember daß üble Folgerung entspringen, namlich dh, 5639 wahren Ber 9. ir, ,, ö 26 en, ü e. , . , . nf Len r nls de! r, . Ausland. am 8, Juli in den Doͤrfern Stalinescht und Neswoi im Di⸗ Zeit sein Amt sehr schlecht 86 habe. Wir fuͤrchten nicht, 363 *. Wäblömotnugebtrig und abgeschätz. der Nen sstratur ein zuschen. nngezz eienr Gerte ssteste cnstchen den Bietuugs, Stabtgtericht zu BPerlkn, den 7. Jun 163 strikt Chotin, Hagel von der Größe eines Huͤhnereies gefallen daß er es zu einer Kriegs⸗Erklaͤrung kommen lassen wird, er n, ,. 8 . se, mn. . rr. . . Real-Prätendenten werden 9 Termin öffentlich meistbietend verkauft werden. Das fu der Prob stgasse Rr. 8 belegen zrundsi Rußland und Polen. sey, der in ersterem Orte S600 Dessiatinen Getraide, 400 Dese weiß recht gut, das setzen wir wenigstens voraus, daß eren, , . gungen in der Registra- g J j . bei Vermeidung der Präklusion, spä. Kottbus, den 10. Juli 1833. zr Erben des Brauegen Gentz, tariri zu 1003 1 O dessa, 21. Sept. Das Journal d' Odessa enthaͤlt siatinen Gras und 600 Weinreben und Obstbaͤume zerstoͤrte der Ausbruch eines Krieges zwischen der 2 und Frank⸗ n . rg mittags 10 upßr lestens in diesem Termine zu melden. 22 sgr., soll. jedoch int Augsfchiuß der Han en iese folgenden Artikel. „Das „Journal des Debats“ bringt ein und 30 Schafe und 200 Stuͤck . tödtete; in dem letz- reich auch einen Krieg zwischen Holland und Belgien zur Folge an ordensnicher Gericht esielle fubha stirt erden a, , a eth wendiger Verkang. , . . n , Ungg aus der „Times!“ entlehntes Schreiben aus Konstantinopel teren Orte wurden 256 Dessiatinen Getraide, Flachs und Hanf . würde, und wenn die Feindseligkeiten auf zwei so ver⸗ . ö , e , Bos er, , n, , , , , . Roth di e ; Das in der neuen Königsstraße Rr. 82a. belegene die namentlich ni . ig, de an der Mun dung der Donau, eine Stadt zu gruͤnden. o ubel. wirrun en un rn ni . a s. ; . . e , , enge g en, a, r 6. Geh.⸗-Secretairs Metzendorff, taxirt . nn 2 2 gin sehr wir au 66 gewohnt sind, in auswärtigen Blaͤttern Europa! s entstehen. Jedermann mag indessen mit Eifer uͤber die Lage m r rn, nnr mn ll n, n,, zu 9io7 Thlr. 11 sgr. 6 pf, soll maun ünd Siadira b Carli Fijehrich g roprin oe irrthuͤmliche Artikel uͤber Alles, was Rußland beirifft, zu fin⸗ Warschau, 28. Sept. Der Feldmarschall Fuͤrst von War⸗ der Dinge nachdenken, denn es . sich hier nicht sowohl um die Saatziger Kreise bꝛlegenen Erh acht? Vr rzerks Knie p⸗stücke, worauf ö re eh mn, 93 7 ire, n, 1m e , n! ö il se, n. gie e , des Gra ners Len d in so heben wir doch geglaubt, w a , . n, a . * is g ö i r. 3 ü h. 36 Eile * . * i : ichte sie lle sübbasn n. larie, geb. Haack, und Lie unbekannten Real, Pr altenen Behauptungen, worin die einfachsten Thatsachen aber, Reise nach Kiew hierher zuruͤckgekehrt. Gestern traf von Hom 1 er Handel der en Provinzen voͤl⸗ iriehen und entstellt worden sind, nicht mit Stillschweigen uͤber⸗ der , der aktiven Armee, General⸗Adẽju⸗ lig geheinmt werden, alle Ausfuhr von Paris nach der Schwein

off, abgeschätzt auf Ois6 Thlr. 17 sgr. G vf. dei t Zubehör 15 ker che, 8 hoff, abgeschätzt auf ois gg 17 sgr. 6 0f', webei das Hwranntweinbrennen haftet, Garten und Zubehür, Hbpetheken Schein sind in der Registratur einzuscken. tendenten werden hierdurch öffentlich vergl laden.

*