1838 / 275 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

m .

11335

1134

worden. Alle seine Königlichen Bruͤder empfingen durch Versuche, das Volk aufzuregen. Die Versammlun i : r r 3 vohl Das O Prod

- g auf dem Unsere Zeitungen widersprechen der Nachrid t egierungsrath sich unverzüglich, sewohl Saragossa, 22. Seyt. Der General Latrs ist noch hier; unserer Zölle, auch eben so wohlfell. Das Oel, dessen Producz⸗

die ihnen verliehenen Posten bedeutende Zuschuͤsse zu der Kersal· Woor bei Manchester scheint zwar wirklich aus minde⸗ Verheirathung * Herrn de Beriot mit Dlle. Ci. nil gn dau err r,, er gn. * 1 erbeten. man glaubt sedoch, er werde in kurzem nach Madrid zurück. tion, nach Aufhebung der Abgaben, ungeheuer zunehmen und * om erwartete Antwort einen bedeutenden Einfluß auf kehren. Der General Oraa hat sich in Velchite mit Pardiñas zugleich wohlfeiler werden wird, ersetzt das Talg und macht uns

ihnen vom Parlamente bewilligten Apanage von jährlich stens 206, 000 Menschen bestanden zu haben, da selbst der Be—⸗ cia, die sich Beide jetzt in Bruͤssel befinden. , er Tuͤrkische Tabak, wel⸗

18,000 Pfd. Der Herzog von Susser aber war 30 Jahr richterstatter der Times“, der die ganze Sache sehr troni

; . ; . sch

alt, ehe far ihn gehörig gesorgt wurde, und er hat nie ein Amt behandelt, diese Zahl fuͤr nicht uͤbertrieben halt, 1 die dort Schweden und Norwegen. belleidet, mit dem eine Einnahme verbunden war. Es waͤre und an anderen Orten gehaltenen Reden waren wenig fuͤr die Stockholm, 25. Sept. Se. Mal haben unterm 21 —— Erstaunen gewesen, wenn Se Königl. 8 unter solchen Fassungskraft der versammelten Arbeiter berechnet; es fehlte den⸗ d. M. den Staats Secretair in Handels und Fin an sachn

d

die bald ] I . . x . Regierungsraths haben müsse, so erklärte der vereinigt und sich von da nach Muniesa begeben. dadurch von Rußland unabhängig. .

Anträge des Regierung hs h ge, Eeörera' han die Alkalden aller Orischaften in Unter⸗Ara, cher zen unseren Märkten, ausgeschlossen ist, ist der sc oͤnste in

. e far setzt noch nicht in die Tagesordnung auf— 1 ensdent, diese fuͤr jetzt noch nicht in 3 2 gonien, und selbst der, ganz nahe bei Saragossa liegenden Dör, der Weit; der Flachs ist dem Russischen völlig gleich die Wolle,

nehmen,. ; ; bal f oie Rei derselben ver⸗ bei Empfang des Schreibens, das Louis Bonaparte fer auffordern lassen, sich an einem bestimmten Tage nach Ca, sobald nur etwas mehr Sergfalt auf die Reinigung de derte, en Ten fon 9 versammelte sich landa zu begeben. Der Zweck dieser Zusammenberufung ist wender wird, gleicht der Sächsischen, und die Aegnptisch, Daum

mstaͤnden nicht Schulden gemacht hätte. In Betracht der selben die einfache Derbheit der Reden eines Cobbeit und Hunt, Herrn Skogman, zum Prasidenten des Kemmerz- K ;

; . ĩ z Kell mmann von Thurgau gerichtet

vielen Ansprüche, die der Herzog von Sussex auf die Dankbar« und die Vollsmassen achteten nicht viel auf die Redner, son⸗ (welche Stelle er bereits provisorisch bekleidete) mani dm ũ ee, 3 8 Sttzung und beschloß nicht bekannt. wolle bildet schon jetzt mehr als ein Viertel unserer gesammten

keit der Nation hat, konnte daher wohl eine Ausnahme zu sei⸗ dern sprachen lieber der Flasche zu und trieben sich in einzelnen sein bisheriges Staats Secretariat einstweilen dem ersten ö nmmi: da die Erklärung des Prinzen die Sachlage durch⸗ jahrlichen Einfuhr; durch die Abschaffung des Monopols wird 1 Barcelona, 16. Sert. Die Expedition gegen Berga daher, im Falle eines Streites mit Amerika Aegypten uns

er Gamen gemacht und seine Apanage erhöht werden. Der Gruppen un her, die sich bald üm diesen, bald lum jenen Agi, editions, Secretair in der Dandels, und Finan 6 ü ö 3 Exp d l der große Rath nicht mehr uͤber die an ö ̃ r a nr fer, . . ist definitiv aufgeschoben. Der General— Capitain ist mit den mit diesem Artikel versorgen können. Die Vortheile, welche

Herzog von Susser ist kein Sommerfreund, kein Festtagskämpe tator sammelten S. A. Munthe, aͤbertragen. Die vorgestri N ; ; i i j ; ĩ n ; ** ö ' ge Nummer der rtheilende Antwort berufen, folglich auch kein des 2 gewesen, nicht Einer von denen, die in der In den Unter handlungen uͤber die Belgisch⸗Holländische St ars fidn ing meldet ferner, daß Se. Maj. den . i Tr n, eschickt werden. Augenblicklich ging Truppen hierher zuruͤckgekehrt und die Karlisten durchziehen dieser Traktat darbietet, sind in der That unberechenbar, und eilftin Stunde in den Weinberg des Herrn kommen, er Angelegenheit soll, der Mrning⸗-Post zufeige, die Territo- sidenten des Göta, Hofaerichttz, Freiherrn Leyonhuf wu den ; er ir nat Tue G . nach Luzern 1 Wahrschein⸗ Catalonien nach Belieben. Man fuͤrchtet hier, daß die Symp. er wird natuͤrlich deshalb großen = =, es t da⸗ t eit zu verlieren.

dieses Beispiel von allen Kantonen, die sich uber die tome von Unruhen, die sich in Madrid und Saragossa gezeigt her mit der Ratificirung desselben keine * . * en ee ger hen haben, befolgt werden. Auf haben, auch den hiesigen Pöbel zu Excessen verleiten möchten; Mehmed Ali ist dadurch, daß Aegypten mit in, den Traktat

ese Oktober keine Tagsatzung stattsinden indeß rechnet man auf die Energie und den Einfluß des Ba⸗ eingeschlossen ist, plötzlich aus seinem Unabhaͤngigkeitstraum er⸗ Eee Weise wird am ! gatzung s . wacht und wieber in seine wahre Stellung als Vasall und

Er wird sich indeß schwer in diese

war ein Freund der buͤrgerlichen und religiosen Freiheit rialfrage zwar unter dem Einverständniß, später keine Abwei, verlangten Abschied mit Pension bewilligt, und an seine dul in Zeiten, wo Freunde selten sind, und seit dem Tede chung von den 2 Artikeln zuzulassen, suspendirt worden seyn, den Hofgerichtsrath Freiherrn M. Posse ernannt haben. r des Herzogs von Kent stand er allein in seiner Fa doch meint das genannte Blatt, diese Bedingung sey nicht so ö

U 4 .

milie aͤls Vertheidiger der Volksrechte da. Es bedurfte keines bestimint gestellt, daß jeder eventuellen Umgehun Thur und rons von Meer.

gewöhnlichen Grades von Festigkeit fuͤr Einen, der dem Mo— Thor verschlossen ware. Hinsichtlich der Schuldentheilung aber Nurnberg, 29. Sept. Der Kaiserl. Russische Ge nnen. 5 ; ; d setzt ; 2 ae 2B. l a ; äaricher 3tg. bemerkt: „Es scheint die Erklarung Pascha der Pforte versetzt. E r

narchen so nahe verwandt war, um in der Opposition gegen fügt die „Post“ hinzu, habe man nicht einmal eine solche e⸗ Herr v. Sever, traf diesen Nachmittag von ard . ** . y. Folge von linterhandlungen zu seyn, Spanische Gränze. Man schreibt aus Bayonne vom Bedingungen fuͤgen, die Ratificirung des Vertrages wird ihn

ngen sind, noch 23. Sept- „Die Niederlage der Christinos bei Carrascal am jedoch überzeugen, daß England, auch demselben Achtung zu

die Ansichten des Monarchen zu verharren, auch wenn Mei dingung als nothwendig oder auch nur als billig angesehen und ein, um Se. Kalserl. Hoheit den Großfünsten Thronfol 1 inesweges von der Schweiz ausgega

nungs⸗ Verschiedenheit zu perssnlicher Entfremdun fuͤhrte. Der daher die ganze verwickelte Abrechnung zwischen beiden Landern erwarten. 3. 66 folgen Fi ern agistraten 6 . und wir können 19. bestätigt sich. Der General Alair war mit seiner Division verschaffen wissen wird; je schneller daher diese Angelegenheit Herzog von Susser befand sich nicht in der Stellung Eines wieder erdͤffnel, ursprünglich nur als Ausgleichung von Forde Das Re gierungs⸗Blatt Nr. 33 macht die wesentlich anund freuen uns dessen unserer Ehre wegen bestimmt ver! von Espartero nach Tafalla gesandt worden, um einige Tondois abgemacht wird, um so besser ist es.“

muthmaßlichen Thron Erben, um etwa durch diese Aussicht zu rungen und Verhältnissen, die seit 1830 . , woraus Ergebniffe der Gemeinde⸗Rechnungen der den Königl. Nez tern, daß sich wenigstens in Thurgau keine Stimme hoͤren zu eskortiren. Bei Montreal traf er auf Garcia's Torps und Gr l

einer den Ansichten des regierenden Monarchen entgegenstreben. aber die gewandten Belgischen Unterhaͤndler sehr bald die Fol!‘ rungen unmittelbar untergebenen Städte vom Etats jahre l8is, ( welche Louis Napoleon zu . Benehmen veranlassen es enistand ein Kampf zwischen den Apantgarden, der bald all riöechentan d.

den Politik getrieben worden k seyn. Der Herzög hatte, als gerung gezogen haͤtten, daß der ganze Vertrag nicht allein in bekannt. Diese Städte, 28 an der Zahl, haben zusamn ie ja wir wissen . daß diese Maaßnahme von gemein wurde, Anfangs schienen die Christinos, ermuthigt durch Athen, 12. Sept. Ueber die , . Messe⸗ ein jüngerer , durch . annern, welche bei uns nicht geringen Einfluß haben, in Be⸗ den Tod des Karlistischen Generals Echevarrig, im Vortheil zu niens sagt der Sauveur⸗ „Wir denken, daß die juͤngsten

eine Ansichten nur zu verlieren; dieser Beziehung, sondern auch in allen seinen Artikeln als null 91,055 Familien, ein Kommunal Vermoͤgen von „813, 188 3 ; ug auf den Zeitpunkt, den Louis Napoleon dazu gewahlt, nicht seyn, aber der Sieg neigte sich bals auf die Seite der Karlisten. Begebenheiten in Messenten die so lange nachsichtige Regierung

alle Einfluͤsse der erwandtschast und des Gebluͤts, mit und nichtig anzusehen sey. Der Courier nimmt sich dagegen */ Kr., eine jährliche Einnahme von 2,777,863 Fl. 12 e denen er in unmittelbarer Beruͤhrung war, widerstrebten Belgiens an, besonders in der Schuldenfrage. Kr., jährliche Ausgabe von 2,561,400 Fl. Abs / Kr., Schuh / Hebilligt wird, und daß man bei uns sehr gewuͤnscht hätte, Alaix wurde schwer verwundet nach Puente la Reyna gebracht, eine definitive Entschließung sassen lassen werden in Betreff der⸗ fortwährend seinem Benehmen, aber seine Anhänglichken Der unruhige Zustand von Neufundland hat unter, den 6 265,664 Fl. 575. Kr. also nach Abzug der letztern ven n B wäre diese Erklaͤrung entweder früher erfoigt, oder dann und nach Briefen aus Legarda vom 20. soll er daselbst an sei, senigzn Subjekte, die stets Unruhe und Uneinigkeit im Innern

1 Dem General Garcia wurde ein des Landes zu unterhalten suchen. Jetzt, wo man die wahre

an die Grundsaͤtze, welche er fuͤr weise und gerecht hielt, trug beim Handel und Eigenthum in jener Kolonie betheiligten Vermögen ein reines Vermoͤͤgen von 1,551, 123 Fl 166. is wi ͤ h st

. ñ ĩ s. . . 16, schoben geblieben, bis wir uns entschieden äber den Grundsatz nen Wunden gestorben seyn. . . . aͤber dies Alles den Sieg davon. Unter diesen Umstanden Kaufleuten große Besorgnisse erregt. In Liverpool ist deshalb Von den einzelnen Städten ist Mänchen mit f. 233, 1j / . atten, den die Eidgenossenschaft verfechten wolle. Pferd unter dem Leibe erschossen. Der Verlust war auf beiden Ursache dieser Begebenheiten einzusehen beginnt, uͤberzeugt man wuͤrden die Minister gewiß nur den Wuͤnschen aller derjenigen, eine Denkschrist entworfen und an das Kolonial Amt eingesandt 441/. Kr., Bamberg mit 3,278 Fl. 23 / Kr., Wuͤrzburg nn Pohin Louis g ren sich wendet, ist, meines Wissens, noch Seiten bedeutend; die Truppen der Koͤnigin haben 200 Todte sich von Tag zu Tag mehr, daß sie schon laͤngst vorbereitet wa. deren Ansicht in Betracht koͤmmt, gemäß e wenn sie' die worden. Es wird darin namentlich gebeten, daß zu rechter za8 5 Fi. 15 Kr. Mehrbetrag der Schulden uber das ath: chi entschieden; man sagt: Oesterreich werde ihn mit Pässen und Verwundete und 460 Gefangene verloren. Aus Elor⸗ ren, und daß der Plan sich weiter erstreckte, als die in einigen

Frage einer Erhöhung des Einkommens Sr. Königl. Hoheit Zeit mehr Truppen dorthin geschickt werden möchten, um dem Kapital-Vermoöͤgen, im Ganzen München mit 3, 000, 000 z, erfehen. Bedauern wir, daß uns so wahrscheinlich die Ge⸗ rio schreibt man, daß in Durango mehrere Wagen mit Bom Gemeinden Pyliens ausgebrochene Bewegung. Taͤglich erfahrt segenheit benommen wird, mit Konsequenz das, was wir fuͤr) ben, Handgranaten und andern Projektilen angekommen seyen man, daß Individuen, deren Absichten Niemanden zweifelhaft

von neuem in Erwägung zöͤgen und die Sache zu Anfang der Leben und Eigenthum der bedrohten konservativen und prote⸗ Wuͤrzburg mit , 637,00 Fl. 27 Kr., Bamberg mit 25, ĩ nächsten Session zur Sprache brachten.. Der Courier Sage, stantistzn Partei größeren Schutz zu gewähren, Fi sts. Kr, ferner Nürnberg mit 131,981 Fl. 161 Kr, Aus Recht erkannt, zuch dem Feinde gegenüber, mit Muth und Un, und Daß man noch andere erwartẽ. Alles deute auf den baldi, Kon konnten (und uͤber die sich besser unterrichten zu lassen die gen laͤßt sich anders vernehmen. , . wir uͤberzeugt sind“ / Aus Rew York sind Zeitungen vom 2. September hier burg mit 06,138 Fl. 28 Kr., Regensburg mit Sö, 216 Fl. 1 J xrschrockenheit zu behaupten, und noch mehr zu beweisen, daß gen Anfang wichtiger Operationen. Balmaseda hatte sich mit Regierung nicht ermangelte) durch die Aussage der verhafteten sagt er, „daß kein einziges Mitglied des Unterhauses sich eingegangen. Sie lauten im Allgemeinen uͤber den Handel Kr. und Passau mit 135.044 Fl. 6M / Kr. Schulden belastt er Vater Geist uns noch nicht verlassen habe, so freuen wir Maroto vereinigt und mit 700 Mann Infanterie und 400 Ka— Personen und durch die den Autoritaten ukommenden Berichte einer solchen Forderung im mindesten widersetzen wuͤrde, so fortwährend guͤnstig Es sollten beträchtliche Ladungen Baum. Diese Passiven sind meist aus der Kriegszeit, Abkommen mi ins doch, daß wir hoffen koͤnnen, daß diese Angelegenheit jedem valleristen Amurrio besetzt. Es hieß, Don Carlos werde in mehr oder weniger kompromittirt sind. enn man der oͤffent⸗ wird es doch, unserer Ansicht nach, in diesem Falle Lord wolle nach Europa derschifft werden, und der Begehr nach Bri⸗ dem Staate, Errichtung staͤdtischer Anstalten, Bauten u sn ber Frankreichs Tendenz und seine Stellung zu uns die Augen Kurzem sammtliche Karlistische Linien inspiciren. Espartero war lichen Stimme, die sich in dergleichen Umständen nicht leicht John Russell's Pflicht seyn, die Liberalität des Parlaments tischen Fabrikaten war täglich im Zunehmen. In New-Or⸗ herruͤhrend, und werden durch bestimmte Lokal- Auflagen und hebffnet, und ihm aufs neue gezeigt haben werde, daß wir keinen am 17. noch in Pancorvo und beobachtete den Feind.“ irrt, Glauben schenken will, so machen die Begebenheiten in (her im Zaum zu halten, als in Anspruch zu nehmen. lenns hatte sich das gelbe Fieber gezeigt; die Fremden fingen Gefaͤlhe regelmäßig getilgt. Bei den meisten Städten ibn, (eund als uns selbst haben, Und daß wohl auch bald einer der Messenlen nur einen Theil eines RNevolutionsplanes aus, Der . Türkei. zum gleicher Zeit auf mehreren Punkten ausbrechen sollte. So

Das dem Herzoge von Sussex vom Lande bewilligte Einkom, daher an, sich von dort, wie von Charleston, zu entfernen, und steigt aber das Aktiv-Vermoͤgen den Schulden; Bestand i. Piplomaten die Paͤsse nehmen werde, der durch seine unheil⸗

men ist zwar geringer als das seiner Königlichen Bruder, aber die Geschaͤfte geriethen in Stocken. In NewYork dagegen traͤchtlich. Das stärtste Kemmunal-Vermoͤgen besitzen; Mun Wirksamkeit den Haß unserer Nation auf sich geladen.“ Konstantinopel, 12. Sept. (Oest. B.) Am Sten d. M. dann fordert der Sauwveur die Regierung zu groͤßerer Strenge doch wahrlich nicht mit knickeriger Hand men, Eine war der Gesundheitszustand außerordenilich guͤnstig, . 1,747, Sas FI. 1851 . Nurnberg er r r fr. Kr. 1, 69 n ö . hat der Kaiserl. Rufsische Botschafter Herr von Butenieff gern die hoher ., Unruhestifter auf, wobei er unter jährliche Revenue von 20, 00 Suineen ist selest' für den Oheim kamen weniger Todesfalle vor, als sonst in dieser Fahreszeit. burg 1,162,308 Fi 24 Kr, Regensburg 206 190 51. 1853 ,. Neuchatel, 28. Sept. Der Praͤsident des Staateraths. den Pforten, Ministern feinen ersten Besuch abgestattet, Se. Anderm bemerkt: „Wir sind . noch nicht daran, zu denken, einer Königin eine glänzende Apanage, und wars der Herzog Zwischen dem General-Major Gaines, der die Truppen der Bamberg 160, 9z5 Fl. 401 Kr., Wuͤrzburg 538,25 Fl. 41 Kr, hät heute die Session des gesetzgebenden Korpers durch nach Exzellenz war von dem bisherigen Geschaͤftstraͤger Freiherrn daß der Staat in Gefahr wäre, und daß der Geist der Un⸗ von Suffer nicht vor dein Beginn dieser Apanage, Zahlung schon Vereinigten Staaten am Missssippi (ominandirt und sein Haupt, Passau 211,162 Fl. 443, Kr., Fürth 196,589 Fl. 26a Kr, kehen de Rede eröffnet: en Räli'mann begleitet, weicher bei diesem Aniasst von den erdnung sberwiegend werde, Aber wenn wir in Folge der in Schulden verwickelt worden, so wuͤrde ihm sein eis Ein quartier in St. Louis hat, und dem Gouverneur von Tennessee, Landshut 212K 735 Fl. 39 Kr., Amberg 255,618 Fl. 427, Kr. „Meine Herren! Der gesetzgebeude Körper ist wegen einer ein⸗ Ottomannischen Ministern Abschied nahm. Herr von Ruͤckmann Intriguen, die zu lahmen so leicht wäre, Blut fließen sehen, kommen wohl vollkommen zur Befriedigung seiner Wunsche ge— Herrn Cannon, hat eine Korrespondenz in Bezug auf die feind. Schweinfurt 561,622 Fl. 5 Kr., Aschaffenburg 313320 F . Angelegenheit zufammmenberufen; aber, diese ä ven fo ernster ist heute mit dem Oesterreichischen Dampfschiffe „Ferdinand J.“ wenn wir sehen, daß alle Ersparnisse, die der König mit so nuͤgen koͤnnen. Der habgierigen Politik unserer grundbesitzen⸗/ lichen Bewegungen stattgefunden, welche, wie man glaubt, die 51 Kr., Rothenburg 359, 619 50 28554 Kr. Nördlingen 263,98 Fl. ti, wie. ibm noch keine e , ,, denn sie berührt nicht bloß die nach Gallatz abgereist, um sich von da nach Bucharest zu bege⸗ vieler Anstrengung in der Administration einzufuͤhren sich **

5

den Aristokratie werden die arbeitenden Klassen Englands, aller Ischirokis und andere Indianer-Staͤmme an der westli 24 Kr. 276, 129 5 7. ͤ hichsten Fragen des öffentlichen Bundesrechts, sondern sie kann auch ie Lei e General⸗Konsulats wieder zu muͤht, vergebens sind und daß des Königs mehrmonatliche 9 . sch 29 = stlichen Kr, Ingolstadt 276,429 Fl. Ails- Kr. Das noch viel grö, ie Ürfache cines ungemeinen Konflitits mit Frankreich netden. Es i n n ,, nenn, n. ; . in Cern Tage verloren gehen, ö glauben wir, es sey

Wahrscheinlichkeit nach, im kommenden Winter leider große Graͤnze gegen die Vereinigten Staaten im Schilde fuͤhren. Der ßere Vermd ĩ ͤ ist i ; gen z gen der Lokal-Stiftungen dieser Kommunen ist in ĩ e ; ꝛ— ; ; Noth zu verdanken haben; in einem solchen Augenblicke aber Erstere theilt in einem Schreiben vom 8. August dem Letzteren dem Konspekte nicht begriffen. . s ,,,, . s, , ,, . Am J. d. M. ist der Kapudana⸗Beg (erster Admiral der die Pflicht eines jeden guten Buͤrgers, Se. Majestat u bit⸗ Flotte), mit einem Tuͤrkischen Dampfschiffe von Smyrna kom‘ ten f daß er mit der ganzen Macht seines Koͤniglichen Willens

wuͤröen wir es aufrichtigst bedauern, den Namen eines der ach⸗ seine Vermuthungen uͤber die Absichten der Indianer mit und Leipzig, 1. Okt. Gestern feierte hier eine za lreiche G6. mu ertheilen se ö a. h . ] ö ; . . vn möchte. Zunä werden Sie den Bericht Ihrer ; ; ; / tungswuͤrdigsten Mitglieder unserer Koͤnigl. Familie unglimpflich seine Besorgnisse uͤber die unheilvollen Folgen, welche fuͤr die sellschaft von Verwandten, Freunden und gi ch Genoss ,, . Die Regierung . 6 mend, hier eingetroffen. Derselbe soll binnen kurzem wieder einschreiten moge in den endlosen Diskussionen seiner Mini⸗ däöltare ünd freimilthige Insirnction vorlegen, welche sie zu erteilen zur Tuͤrkischen Flotte abgehen. Der Gguverneur von Smyrna, sterien.“

behandelt zu sehen, wie es der Fall seyn wurde, wenn man zu Graͤnz⸗Ansiedelungen daraus entspringen könnten, wenn nicht ein nicht sehr oft sich darbietendes Fest, namlich das funfzigih vor für angemessen findet; alsdann, meine Herren, steht es Ihnen zu, Dede Aga rn ebenfalls vor einigen Tagen auf dem Oester⸗ Merttko.

einer so unpassenden Zeit auf eine Apanage⸗Erhöhung antruͤge. unverzuglich die von ihm vorgeschlagenen Vorkehrungs-Maßre« rige Vestehen der von dem Vater des Herrn Stadtraths Friß Daß etwas geschehen sollte, um Se. Königl. Hoheit aus der geln getroffen wuͤrden. Er erklärt dann, daß er den Kriegs, drich Fleischer gegraͤndeten, im In, und Auslande rh barüber zu euischeiden nach der aufgeklärten und wohlübericgzen An. Teichischen Dampfschiffe Stambut? in dieser Hauykstadt ange⸗ Tampico, 6. Juli. Die Blokade der Mexikanischen Haͤ⸗

Verlegenheit zu reißen, an welcher Andere mehr Schuld sind, Minsster um die Eriaubniß ersucht, habe, 10 600 Freiwillige] Verlags, wie als Sortiments, und Kommissions⸗Geschaͤft gleich sitzt die Sie sich von da m (ebilbhet, was in diesem Augenblicke dit langt, als er selbst, geben wir gern zu; aber es duͤrfte sich wohl ein aus den beiden großen militairischen Staaten Kentucky und Ten, hochgeachteten Buchhandlung. ; , . nen ee, . 6. Berichten von den Dardanellen zufolge war der Königl. fen wird ven den Franzosen mit großer Strenge betrieben und minder anstößiger Weg auffinden lassen, um ihm die nothige nessee auszuheben, um mit dieser Streitmacht die Bergthungen Freiburg, 25. Sept. Die Versammlungen der deutshhen err 5 m n , , . . . wei er. Großörltannische Vice⸗Admiral Stopford am Sten d. M mit seit der Abfahrt des „Goldfinch ist es keinem chiffe gr um en, Huͤlfe zu leisten, als ein direkter Antrag auf eine Parlaments, der Indianer zu uͤberwachen, da die Tschirokis von Arkanfas Naturforscher und Aerzte wurden heute m Nachdem die Tagsatz⸗Deputirten ihren Tia. abgestattet einer aus einem Dreidecker, zwei Linienschiffen, einer Dampf sich durchzuschleichen Zwei Englische Schiffe, die Barken „Sa⸗ Bewilligung es waͤre. ̃ alle Häuptlinge und Helden sämmtlicher von der Westgraͤnze, erwähnten) dritten allgemeinen Sitzung, sschg Herr von Chambrier dem gesetzgebenden Körper solzend⸗ fregatte, einer Korvette und einer Brigg bestehenden Escabre rah, von, London und „Peru“ von Liverpool kommend sind Der Prinz Eduard von Sachsen⸗Weimar ist am Montage noͤrdlich vom rothen Flusse, wohnenden Indianer⸗Staͤmme, mit ihren Anfang genommen hat, beendigt. chtliche Erklärung vor: . vos Tenedos angelangt und hatte sich daselbst vor Anker gelegt. von den Franzoͤsischen Schiffen zuruͤckgewiesen worden. a je⸗ von Sandhurst wieder hier eingetroffen. Ausnahme der Osagen und Kansas, auf den 11. September zu führer, Pref. n Leuckart, legte zunäͤchst verschtedene Mitthtt „Mit Rücksicht auf eine Rote Sr. Exellen; des permn Bot⸗ Gleichzeitig waren drei andere Englische Linienschiffe in BVurla. doch die Nordwinde bald eintreten, und es dann den Franzosen n , , 5 * Gen uf r . . , n 1 . 4 . . e,. von auswärtigen Gelehrten zn g ware chafters von ; ,. vom ö , . das ausdrücklicht ,, von welchen zwei jh fen 1 8 3 e. is . ,,. . . ö streng 6 nen Ansi Frankreich wo a rsa aben duͤrfte er ndung jenes Flusses im irokis-Gebiet belegenen Orte der Versammlung vor namentlich mehrere 2 Tagfatzung gestellt it, daß Louis Bonaparte ange. dmirals Stopford vereinigt haben sollen. Bie rtische Flotte fuͤhren, so duͤrfte es wohl manchem iffe gelingen, in die Ma⸗ sein rasches Verfahren gegen Mexiko und andere der ehemals berufen an., ui man fuͤr den Zweck dieser unn gn eine ten u. s ö Ren einer . W fen zwischen Ot len werde, das Gebiet der, Eigen gssenschaf n verlassen; mit unter den 3 des r he engel war von Vurla nach fen ein zulaufen. Dem Landen des zur Vearbeirunz der Berg⸗ Spanischen Staaten Amerika 's zu bereuen. Vereinigung der verschiedenen Siämme hielt, um einen gleich d'Hutrepont und Leuckart uͤber die von letzterem angenghh Rück sichk , auf das Hreiokoll der darüber staitgefundencn eig. Tschesme abgesegelt. werte erforderlichen Juecksilbers war bisher kein Nin der niß in. den ungen der Tagsatzunz voin s. . 16. 7 nd zi. Oiüghs s, nn Berichtẽ aus Ey pern melden die om 25. Juli erfolgt Weg gelegt worden; allein vor Kurzem erklärte der Befehle haber des

Bei einem Diner, welches am Montage in Southwark zur zeitigen Schlag gegen die Ansiedelungen am Arkansas und Frage, was mit einem kleinen, von Prag mit den Alm . t Feler eines Jahrestages stattfand, hielt der bekannte Daniel Misfouri vom Rothen Flusse bis zum oberen Mississippi zu hier et gekommenen, Reste von einigen Gulden zu mach tm ber , schlägt der Staatärat5 nach vorgängiger Bema. Ankunft des neuen Tuͤrkischen Statthalters. Da derselbe einen Blotade Geschwaders, dies fernerhin nicht mehr gestatten zu ; ; in i s ; iong rer denl Libs due en, falt nd Senner gi h fi fixen Gehalt bezieht, und nicht, wie es bisher der Fall war, wollen, Auf die Vorstellung des Herrn Ashburnham, daß die

Whittle Harvey, eines der radikalen Parlaments⸗Mitglieder fuͤhren. Der General schreibt diese Bewegungen einer von sey, und nachdem man ferner sich . oleo ; Schweizer = ; ; .

fac jenen Stadttheil London's, eine lange Rede, um sich wegen Mexikanischen Agenten ausgehenden , . zu, die schon Protokolle dahin ,. hatte, daß nur die der zh . . ö ö . . Pächter der Einkünfte der Insel ist, so versprechen sich die Ein⸗ Britischen Interessen zu sehr darunter leiden wurden, willigte

Aanahme des Amts eines Qber⸗ Registrators des Londoner seit laͤnger als zwei Jahren bemuͤht seyn sollen, eine Verbun, sten Versammlungen jedesmal den n f nein in der Sitzung dom 3. September dargelegt, da ferner wohner die wesentlichsten Vortheile von dieser neuen Einrich⸗, er darein, es bis auf weiter n , n. von seiner Regie⸗

Fuhrwerks zu Lande und zu Wasser zu rechtfertigen. Er er, dung der Tschüͤrotis von Texas ünd Arkansas mit allen In, zugestellt werden, die ubrigen aber jedesmal an die paiz Rapoleon Bänaparte durch dag Attentat vom 6 Shloben isss. tung. Die Erhebung der Sleuern, Miri und Mukatag ge. rung beim Alten zu lassen. In Mexiko ging das Geruͤcht, die

flarte nämlich, daß dieses Amt von dem jedesmaligen Ministe⸗ dianer⸗Staͤmmen westlich von Arkansas und dem Staate Mis⸗— Kid llether des Orts, an welchem die Versammlun Rauspriche erhoben bat, die mit der Sicherbeit und Rahe Frankreichs nannt, bleibt nunmehr den Tuͤrkischen und Griechischen Nota. Regierung werde die Ausfuhr von bagrem Gelde ganz unter, nbertraglich sind, Und in welchen er seirdem bebarrt ii, wie dies aus bein uͤberlassen. Am 27. Juli war eine Tuͤrkische Fregatte mit sagen, denn wenn die n , die Einfuhr des Quecksilbers

Briefen hervorgeht, die zur Publizität getommen, so wie aus der 306 8 inder i

,,, , e, e ge ere ge ö

so ist sie auch permanent, so daß ich, wenn auch der Herzog Graänzland von der Muͤndung des Sabineflusses bis zu den St An, in einem Umrisse gegeben); von Hofrath Schultze: uͤber di ö V , . Der Bischof von Scutart ist am 22. August mit Tode Landes hin. Der Centner Queck silber kostet 130 Dollars, und

von Wellington und Sir R. Peel morgen ans Rudsr kär thony⸗Faͤllen, das reichste Baumwöllen/ Gebiet Amerika's am Ro. Wiederbelebungs vermögen den Raͤderthierchen; Professor Schub abgegangen. Sein Leichen, Begängniß glich einem Triumph es sind etwa 500 Centner davon im Lande vorräthig. V

men, durch meine amtliche Stellung nicht im geringsten then Flusse und einige der besten Zucker⸗Distrikte Louisiana s in ihrer Ter überreichte einen gedruckten Bericht uͤber den Stand nt ihren vblterrechllichen Pflichten als Nachbar, und be. zuge, da die ganze katholische Bevölkerung ihm folgte In Veracruz hieß es, daß der Oberst Almontę mit In⸗

versücht seyn wurde, ihre Maßregeln zu unterstutzen, Gewalt haben. Der Geuveineur von Tennessee verspricht in hiesigen chirurgischen Küntk seit den letzten neun Jahren ' kenndeier Siaat. so wie einer Verpflichtung nicht enisprechen deren Dit Morning Ehron tele enthält ein Schreiben ihres strucllonen fuͤr den Merian chen Besandien nach Paris ge⸗

Uebrigens muß ich erklaͤren, daß ich gegen Lord John ussell seiner Antwort, daß er bereit sey, fuͤr die Einschreibung so vie, Rem verstorbenin geh Hoftath Bet. Hierauf sprach der Erfüllung sie berechtigt enn, würde, ven Fenn fteis lu? dönlicsen Korrespondenten in Kon stantinopel vom 6. September, worin sandt worden sey, um die Differenzen mit Frankreich auszu⸗

sehr üngerecht seyn waͤrde, wenn ich nicht öffentlich gestände, ler Freiwilligen, als der General Gaines brauche und auszuhe— Geschäͤftefahrer, geheimer Hofraih Wucherer, Linige herzit Fühlen ü, verlangen die 1hnabenigteit, und th Etre der Eildzenef. es unter anderem heißt: „Briefen aus Veytut vom J7. Au, gleichen. Die Behorden von Veracruz waren ubrigens eiftig

daß er eben so fern davon war, in Folge der Verleihung des ben ermaͤchtigt werde, seinerseits Alles zu thun, was in seinen Abschiedsworte an die Versammlung, in deren Namen soben lügt werden, das ihren Pflichten und offen barem Junteresse une 4. gust zufolge ist, der Krieg mit den Drusen als beendigt anzuse, damit beschäftigt, die Truppen der arnison zu inspiziren,

Amtes eine politische Verpflichtung oder Abhaͤngigkeit von mir Kraften stehe. In New York war Herr Rush mit dem Smith« Hofraih von Maltius den Geschäftsfuͤhrern den inntzsa nnd darum werden die Abgeordneten erklären: 8 6 ö ben, da fast all. Stämme die Waffen niedergelegt haben. Der welche bedeutende Verstaͤrkungen sus dem Innern erhalten hat

zu erwarten, wie ich feyn davon gewesen ware, das Amt unter sonschen Vermaͤchiniß von England angekommen; er hatte das Dank erwiderte. Vor Allem aber, bemerkte der Redner, sagn Franfreichs, als einem gerechten und dem Völkerrechtt angemessenen berühmte Anfuͤhrer Schibel Hariah hat sich ebenfalls unter⸗ und mit den Jaroches oder der Kuͤsten⸗Miliz und den Freiwil⸗

diner solchen Bedingung anzunehmen. Er sagte sogleich, daß Geld, angeblich 1 500, 00⸗ Pfd. Sterk, vom Englischen Kanz. Sie, verehrte Herren Geschäftsführer, Sr. Königlichen Ho Verlangen, nach zukommen sep. . worfen und lebt jetzt in Damaskus, jeboch nicht als Ge, ligen zusammen aus mehreren tausend Mann besteht, auch mit

es kein politisches Amt sey, daß es weder als Belohnung für leihofe für die Vereinigten Staaten ausgezahlt ,. nach heit, dem Durchlauchtigsten Großherzog Leopold, unseren tiest Der Vorschlag des Staats-Rathes wurde von 66 Stim⸗ fangener, denn er geht frei herum und erhalt von der Regierung einem. tuͤchtigen Artillerie Part ,. ist. Ein anderes Corps

frühere Dienste, noch z Erwartung kaͤnftiger verliehen werde. dem Willen des Testators soll davon in Washington ein Insti. fühltesten Dank fär die überaus freundliche und großmuͤthig men gegen 8 genehmigt. fuͤr sich und sein Gefolge die nöͤthigen Rationen. Die Straße steht in Jalapa. Man hat 10,060 zäcke mit Erde gefuͤllt, um von Beyrut nach Daniaskus ist jekt voͤllig frei, die von Da- Brustwehren und Barrikaden in der Stadt zu errichten.

Und ich glaube, Si ssen Alle, daß das Ministerium mir tut zur Besonderung der Wissenschaft und Literatur gegründet Aufnahme, die zSchsiderselbe der Versammlung zu Theil we nicht gerade fehr verpflichtet ist. Nach diesem Eingestaͤndniß werden. Der Testator Smithson war ein natuͤrlicher Sohn des den ließ. ee e , der Redner auf eine ö . Basel(Landschaft. Nach langen Debatten hat der maskus nach Bagdad jedoch noch immer nicht gefahrlos. Die Das Kastell . ,. wan,

finden die ministeriellen Blatter es um so unredlicher von Herrn vorigen Herzogs von Norihumberland. und ruͤhrende Weise den Dank der sremzen Naturforscher un Landroth am 26. Sept. Aber die Franzdͤsische Note nichts beiden letzten Posten von Bagdaz und eine don Damaskus verproviantirt, H gen Herzog h h s se forsch 8 ch keidehen l ebert, den. . Des Dampfboot Euphrat, welches mäßig ergänzt. Man wundert sich in Veracruz sehr daruͤber,

rium ganz unabhaͤngig sey, da es fuͤr immer verliehen werde. souri zu Stande zu bringen. Gelaͤnge dies, so wurde sich die den, . werden sollen, wurden folgende Vortraͤge g „Die Ernennung zu diesem Posten,“ sagt er, „steht dem Macht der Indianer, nach der Schaͤtzung des General Gaines, halten: Von Domprabendar Dr. Maͤller: über den Einfth Staats Secretair des Innern zu; ist sie aber einmal geschehen, in jenen Gegenden auf 26,000 Krieger belgufen und das ganze des Schalls, Klanges und Tones (wegen der Kuͤrze der zi

aroey, daß er ncchher oHso thut, als ob ihm das Amt Nach Berichten aus Valpar aiso hatte die Chilische Re. Aerzte aus gegen den Großherzoglichen Kommissair, gegen de beschlossen, sondern die Sache vertagt. Mit Pfeifen wurde . ; 4 von den Ministern nur wie mn“ Almosen verliehen wor, gierung eine Nerd-⸗Amerikanischs Brigg für 11,000 Dollars ge, Herrn E 0s , gegen 3 m n. und die Wulfen, . Neser Ausgang von der Gallerie begrüßt. Dr. Hug hat seine in den Kerwa bei Teinga unterhalb Hit eingelaufen war und daß, waͤhrend täglich Kriegeschiffe der Vereinigten Stagten den. den ware, das ke ihrer arislotratischen Vettern ge⸗« kauft ünd war sehr ihätig mit Ausruͤstnng einer neüen Eypebi, wie endlich gegen den Bürgermeister und Gemein derath uh Stelle als erster Landschreiber niedergelegt. äber die äberschwemmten Sümpfe hinweg, zwei Meilen ober, ankemmen und zbsegeln, sich bein Britisches Kriegsschiff aseltst mocht haben wuͤrd s, meinen dlese Blatter, mochte tion von 6009 Mann gegen Peru beschäftigt, die am 9. Juli die gesammte Einwohnerschaft, welche alle durch das herzlich halb Bagdad in den Tigris kam, von da den Strom hinab blicken läßt, außer etwa alle zwei Monate einmal, und auch . mit einem zien. cẽintra , 6 dazu . . unter . gehen solltẽ. Durch ö. neuesten aus , Entgegenkommen die freundlichste Erinnerung an den hiesig Spanien. . , , . ö. . 44 6 zu nur, ) i n , hat der Regierung 00 Cο Dol; Mrnisterwechfel unabhängigen Amte schwerlich der Fall gewesen nobe hier. eingegangenen Privatbriefe wird die im ournal Aufenthalt begruͤndet hätten. - verschaffen, ist nach Bagdad zurückgetehrt, er Capitain J

amister wech gig der den h bel hier, ingzaanzen . f Journal Aufe ih alt Se gründrt Harten Madrid, 20. Sept. Der Kontrakt mit dem Hause Roth⸗ Lynch fen, tätnk'ach Maze'aderd Uunkünft des Russischen Bot, lars auf die zu erhebende Kriegs · Steuer vorgeschossen.

seyn. Herr Harvey zeigt seinen Kon stituenten in jener Rede de Smyrne“ enthaltene Nachricht äber die Fortdauer der Be— Hamburg, 1. Ott. Se. Durchlaucht der Herzog n auch an, daß er noch eine juristische Entscheidung daruber ab. lagerung von Herat und aber die Ankunft des Britischen Bot— Sachfen⸗Meiningen ist gestern von Stockholm hier ein gertoff

schild wegen einer Anleihe von 50 Millionen Realen gegen Ver⸗ schafters, 6. von Butenieff, giebt es hier wenig Neues. Srasttien warte, ob die Annahme des besagten Amtes es noöͤthig mache, schafters, Herrn Macneill, in Tabris bestaätigt, Die Unzufrie⸗ und hat heute die Rücktreise nach Meiningen fortzesetzt. f

pfaͤndung der Quecksilber Minen von Almaden ist heute un.! Der nene andels-Traktat bildet noch immer den Gegenstand . terzeichnet worden. Die Abschließung desselben hat sich deshalb der Unterhaltung in allen politischen Zirkeln. Durch diesen Rio Janeiro, 11. August. Die hiesigen Zeitungen

daß er sich einer neuen Wahl unter werfe; in diesem Fall, fügt denheit der Perser mit der Regierung des Schachs soll sehr . 64 er , gf. er noch 6 ob er wieder als e n. 16 3 seyn, . win glaubt, daß sie etz zum e n, . Sch wenz. . verzögert, weil die Regierung gehofft hatte, mit einigen Vertrag wird die Tuͤrkei ein nuͤtzlicher Verbuͤndeter Englands, melden, daß Herr Ponto Ribeiro den Auftrag erhalten habe, treten wärde, denn er sey des jetzigen parlamentarischen Trei men wurde, wenn der Schach sich, wie mit Wahrscheinlichkeit Zurich, 25. Sept. (Schweizer Bl.)? Der Praten , ,, . in Cadix einen Vertrag unter vortheilhafteren doch ist es ndͤthig, daß wir, um uns die großen Vortheile, wel⸗ dem General anta Cruz, den. der Peru Bolivischen bens von Herzen Üͤberdräsßg; und er möchte nicht gern in, die zus ctwarten sey, unverrichteter Sache von Herat zuruͤckziehen Guier ereffnete heuce den großen Rach mit der Erklärung, de edingungen abschließen , koͤnnen.; che er darbietet, zu sichern, mit großer Vorsicht und ohne Zeit, Sonfödzratien, zu gk lederherstellung der Ruhr in jenem

Gefahr kommen, sich den Spottnamen „Tory-Radikaler“ zu muͤsse. er gesonnen gewesen sey, die Sitzung mit einem Blick auf di Es heißt jetzt, der eneral Rivero werde auf den Vor verlust zu Werke gehen. Die Tuͤrtei wird durch die vorgeschla⸗ Lande Gluck zu ansch gz

verdienen, wenn seine Grundsätze ihn in einzelnen Fallen nöthig⸗ Riederland e. Lage unsers Vaterlandes, mit einer Darstellung der verschiedenel schlag Espartero's das Portefeuille des Kriegs-? dinisters genen Maßregeln nicht nur im Stande seyn uns mit den ro⸗ Aus Lim a ist die ) achricht , , der . ten, mit der Oprosition gegen die Minister zu stimmen. Aus dem H. 21. Sept. Heute hat hier und auch Siandpunkte zu beginnen, die von gleich vaterländischen Min erhalten. hen Mineralien für fast alle unsere Fabrik-Artikel zu versehen, der drei Staaten der Föderation sich am T4. Mai in Arequipa aag, 2. Sept, i . ingenon Ein Königliches Dekret befiehlt die Bildung einer Regie. die sie jetzt verbrauchte, und uns zugleich in den Stand setzen, ,,, 8 * a . u be⸗

Die Demonstrationen der Radikalen dauern fort; zu Shef⸗ j ; . 1a. . nern in der wichtigen Angelegenheit der letzten Tage ei ] z ! . ö ; z field und bei Trowbridge in Wiltshire haben neue Versammlungen , a, fi re fn, , n r e, , n, ,, m. an. , y habe un eee, n. in zwei Sectionen, die eine fuͤr streitige admini, noch andere Gegenstände auf ihren Markt zu bringen, die sie ganischen 2 e n nn , ; der arbeitenden Klaffen stattgefünden. Da sich indeß unter den sich sehr freudig daruber, Laß jetzt Niederland aner, a, gs. Voit, hoffend und faͤrchtend, dem Entschlusse des großen Nathi en n Angelegenheiten, die andere fuͤr die allgemeine Negie— jetzt ander swoher bezieht: sondern wir werden dadurch auch, im Falle rathen. er Peruan ische en ere . welcher nach Zer⸗ Fahrern keine Ränner von Ansehen befinden und diese poltische tic nale Gese . r n, gehn ung had 9 entgegengäefehen, doch ein ümstand fey nun eingetreten, . ngs⸗- und Verwaltungs Angelegenheiten. Die Sectionen be⸗ eines Bruches, der früher oder späͤter eintreten muß, größten., streuung der Truppen ven 6 yhres in die Pro⸗ Azitation nicht, wie in fruheren Zeiten, eine Stuͤtze in der g hung nn J ; jede weitere Beruͤhrung des Gegenstandes unndthig zu macht 6 getrennt, vereinigen sich jedoch, wenn die Wichtigkeit theils Unabhängig in Bezug auf Gegenstande, die wir nicht vinzen Salta und Injut eingerückt war, ist von, den Akistokratie hat, so wird in ministeriellen owohl wie in konser⸗ Belgien. scheine. Burch ein Schreiben vom gestrigen Tage) zeige del 86 Gegenstandes es erfordert. Die Mitglieder werden nicht entbehren koͤnnen. Ihr Bauholz, sowohl Eichen als Tannen, Bewohnern derselben ersucht worden, die Provinzen besetzt zu vativen Blättern wenig Gewicht darauf gelegt, vielmehr. außen Brüssel, 27. Sept. Der König und die Königin besichs Regierungsrat an, Louis Bonaparte werde die Schweiß vo, . Prasident dei Junta ist Herr Joseph Canga Ars dessen Ausfuhr jetzt erlaußt werden wird, ist dem Amrit an schen halten und se Da n einzuverleiben. Der Genta Santa sich beide Parteien, Whigs und Tories, nur spoͤttisch aber jene tigten gestern das neue Denkmal auf dem Maͤrtyrer⸗Plahe. lassen, und suche durch Vermittelung des Vororts Paͤsse zu en ö und Baltischen vollig gleich und bei einer geringen Modifieirung] Cruz, dem diese Angelegenheit vorgestellt wnrde, befahl dem