1838 / 276 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

m r.

1139 en. Am 25sten langte die Antwort des Vor— in Persien sich vorbereitenden Begebenheiten nicht ohne In, sagen, durch sichtbare Zeichen die Ehrerbietung und Freude zu (

1118

nes des Grafen Grey von Rio Janeiro zuruͤckgekommen ist, in Geldverlegenheit sey; man lonnte dieser Tage nicht mehr als gen von demselben Tage und vom 16. Marz 1836 auf diese Verl dazu eingerichtet werde, den Marquis von Clanricarde nach sli, pCt. daftr bedingen. Die Frage nach Keld war eifriger ais gerungen Anwendung erhalten, endlich eine Verordnung d 8 , , ,, n, , , ,, ,,, e. , e,, hr , ge. azu bestimmt. Dieses Schiff aber, welches jetzt in großer Eile 21. 1 *. ; ; ab⸗ und Leipziger Kreis⸗Directions-Bezirks betreffend, vo . 2a gerüͤsten wird scheint das Britische Geschwader iim Rersta— gescs e en. wah ende Biff ente, anf sis g im hr, . n bei e ; .

* * Am Gelraidemarkt behauptete sich gestern einige Frage nach un⸗ ; ! nischen Meerbusen verstärken zu sollen. ter Schloß liegendem Er r,. BVersendung, , . . Die Personen-Freguenz auf unserer Eisenbahn während de

91 ihn seh noch keine Erklärung Louis Dongpar, teresse sind:; „Unter den Reichen, die un Rorden unferer In, exrkenten zu geben,. är wen. ein jeder Bewohner der selben 2 zugekommen, und die Tagsatzung werde demnach aller- dischen Besitzungen liegen und an dieselben gränzen, nimmt dem hohen Herrscherpaare entgegen ah⸗ Ven Seiten der Stadt nung sich versammeln muͤssen. Thurgau aber berichtet, das unabhangige Reich Lahore, sowohl wegen seiner Größe und war deshalb vor dem Berliner There eine Ehrenpforte nach 2 schon am 22sten L. Bs. Erklaͤrung nach Luzern gesandt: Beyslkerung, als der Menge seiner Truppen, die es zu stellen) dem Muster des Brandenburger Theres zu Berlin errichtet,

seser, die L. B. persoͤnlich seinen Präsidium überreicht vermag, den ersten Rang ein. Es hat einen Flächeninhalt veön deren Spitze de⸗ Kaiserlich Russische Doppel- Adler krönte, zu P

Bemerkenswerth ist die Thätigkeit, welche Jetzt im auswaͤr⸗ cher im Abnehmen ven Partiern cthal 2 sieb bis mit 2J. S z z von diese 4. a , n irebeiluna. 50 00 ; * wn, . ,. 6 a, Adl ; . zurückhaltend blieben; diecdurch ka⸗ ieben Tage vom 23. bis mit . O—eptember giebt ein sehr n, machte es denn nun auch an Zürich offizielle Mittheilung. 30,00 Englischen Quadrat⸗Meilen und 31 Millionen Einwoh“ dessen beiden Seiten Ter Preußische er und der ge—

tigen Amte herrscht. Erst am Mittwoch sind Depeschen an die men die Course etwas aus dem gewöhnlichen Berhältniß. Man jahlte freuliches Resultat, indem zwischen Dresden, der Wel kes 6 den 26sten, kam vom Vororte die Anzeige, daß ner. Der Beherrscher desselben, Rundschit Singh, der mäqh'— kroͤnte Greifenkopf (Wappen der Stadt Stettin ange B's. Erklärung bekommen: allein er hatte Thurgau é tigste und unternehmendste aller Indischen Fuͤrsten, besitzt eine bracht waren, während Russische und Preußische National⸗

unter Sioß für 126 127 1250fünd. bunten Polnischen Weizen und Oterau in 42 Fahrten 8o59 und zwischen Leipzig, By gefertigt worden, und gestern wurden abermals Depeschen nach 33. 338 330 Fl. und für 127 1320fünd, Rosiocker za5 z30 Fl.; im dorf, Wurzen und Dahlen in 14 desgl. 9337 Personen ? ö derselben Bestimmung expedirt, außerdem aber auch noch nach Verbrauch für 126pfünd. weißbuntieh Polnischen Weizen 353 Fl. dert worden sind. eftt Konstantinspel an Lord Ponsonbv und von der Ostindischen PHipfünd, bunten dite re gl, ar ndi, gs dn 1 Hannover, J. Okt. Se. Masestäaͤt der Konig sind ges F. 13apfünd, schönen Wysmar z58 Fig 128vfünd. Rostecker zen s. Nachmittags von der Göhrde in hiesiger Residenz orf . . ein⸗

Britischen Geschäftstraͤßer in St. Petersburg und Teheran ab— J wiedert, daß es ihm unmsglich se

schwan kenden Erklärung einen am

y, auf die Grundlage einer Armee von nahe an 86, 9069 Mann, worunter zö, 000 Mann Flaggen aber dem Ganzen flatterten. An dieser von mehreren s tlichen Schritt zu thun, ehe Kavallerie, die zum Theil durch ausgezeichnete Franzoͤsische Os⸗ tausend Lampen erhellten und mit der transparenten Inschrist 22 Thurgau das Land bezeichnet hätte, fur welches der Vorort die fiziere auf Europaische Weise einererzirt worden sind. Seine „Willkommen“ gezierten Ehrenpforte hatte sich der Magistrat Kontrolle an den General, Gouverneur von Ostindien, Lord Pögen eines offentlichen Verkaufs von Roggen, wobei 118. 119pfünd Haff? aus wirken soll; und er bemerkt nun Zurich, daß es also Artillerie besteht aus mehr als z Kanonen, von denen ein und die Stadtverosoneten versammelt, und als der erste Wagen, * ö. ö * * ñ ; 2 8 1 : ; 9 J 2 6568 ; 692 : n,, 8 22 ; ö DX ** Auckland, und die Gouverneure von Madras und Bombay. Prenßischer mit 213. 219 Fi, 116pfünd. zu 206. 207 81. und 1179fünd. getroffen. Gestern Abend erschienen Ihre Majestaͤten der g, scheine, die Tagsatzung muͤsse sich dennoch versammeln. Diek Drittel sich in den Forts befindet, die übrigen aber fuͤr den in welchem sich Ihre Mejestaͤt die Kaiserin und Se. Königl. Der Tur kische sowohl wie der Persische Gesandte haben wie⸗ dlter getrockneter zu 1966. 198 51. abgenommen wurde, blieb der Han⸗ nig und die Königin, so wie Se. Königl. Hoheit der Kromtn chi war aber nicht der Regierungs⸗Rath von Zurich. Da Felddienst bestimmt sind, und aus 3060 Drehbassen, die auf Kamelen Hoheit der Kronprinz befanden, bis zu der Pforte gelangt war, derholte Konferenzen im aus waͤrtigen Amte gehabt. Die hiesi⸗ del in Roggen am Martte sehr still.— Mit Ausnahme von Buch⸗ un erstenmale seit der Wiedereroͤffnung der Vorstellungan, n. ihm L. B's. Er klaͤrung so offen schien und die Schwierig tei transportirt werden. Diese furchtbare Arniee ist stets bereit, ins Feld sprach der Ober⸗DBaͤrgermeister Masche die Freude sammtlicher gen Blaͤtter enthalten noch immer keine direkte Nachrichten weijen, wovon dar Eingangs- Zoll von 2216 auf 18 51. herabgesetzt heater, wo bei festlich erleuchtetem Hause die Oper: u * die der Vorort erhob, so unbegruͤndet, so schlug er nun zu ruͤcken und gewohnt, zu siegen. Das Volt eignet sich trefflich zum Einwohner aus, Ihre Majestäten und Allerhöchstihre Familie ö

aber die Britisch« Expedition in Persien. Indessen erklart der ard? sind die Getratbe-Zölle für den nächsien Monat so geblieben, Nachtwandlerin“ , gegeben wurde, Die Allerhoͤchsten ne. solgende e . vor. Obwohl der Stand Zurich die noch, Militair-Dienst; es ist Jon ungemeiner Köoͤrperkraft und komme in unserer Mitte zu fehen, worauf Allerhöͤchstdieselben mehr—⸗ .

ministerielle Theil derselben die Nachricht von einer Kriegs⸗Er⸗ wie sie im September waren. ten wurden von den zahlreich versammelten Zuschauern mu e, malige ersammlung der Tagsatzung fuͤr Üb erfluͤssig ge— den besten Kriegern Indiens an Tapferkeit gleich, auch ist es mals aufs huldvollste für die bewiesene Aufmerksamkeit zu dan⸗ klaͤrung Englands gegen Persien als mindestens hoöchst unwahr⸗ Selgien haltendem Jubelrufe empfangen. halten harte, wie solches bereits durch ein Schreiben seines Ren sowohl von dem Kastenwesen der Hindus, als von den religis⸗ ken und dabei zu bemerken geruhten, daß Sie recht lange, scheinlich, wenn nicht geradezu erdichtet. ö ; Stuttgart, 28. Sept. (A. 3.) Gestern, am Geburtef] gzierungs-Raths dom 2Zasten gegen den Vorort ausgesprochen sen Vorurtheilen der Muhamedanet frei. Die Seiks hetrach, namlich seit dem Jahre ö, wo Sie als Kind nach Koͤnigs—

; worden, so wird der Ehrengesandtschaft die Instruction ertheist, ten die Britische Macht mit eifersuchtigen Blicken, doch hat ihr berg durchgereist, nicht hier gewesen seyen und nur bedauern auf der Tagsatzung zu erklären, der Stand Zurich erachte, es Aberhaupt die ihm angerragene Allianz gern angenomte?! mußten, daß die zu beschleunisense Neise teinen Aufenthalt ge⸗ sey durch dle Entfernung des Napoleon Louis Bonaparte aus Seine Macht allein konnte keine Besorgnisse erregen, und dies statte Unter allgemeinem Jubelruf der versammelten Menge,

der Eidgenossenschaft diese Angelegenheit als beseitigt zu betrach⸗ Anerbieten wurde nur deshalb gemacht, um die Vertheidigung begleitet von dein Schalle der Fanfaren eines auf der Ehren—

Bruͤssel, 27. Sept. Der Minister Nothomb wollte in Sr. Majestaͤt des Koͤnigs, wurde die steinerne Brucke zu Kam logner Dampfboote hier angekommen. Sie stiegen bei der dieser Woche nach Aachen reisen, um die Arbeiten der ö stadt in Gegenwart Sr. Majestat feierlich eroͤffnet. Zum Bau en London⸗Bruͤcke ans Land und wurden dort durch Herrn Yates, schen Eisenbahn zu sehen. Auf die Nachricht, daß einer seiner Schauspielhauses und einiger Orangerie⸗Gebäude an der Et. den Verfasser des Drama, in welchem sie auftreten sollen, em— Bruͤder schwer erkrankt sey, ist er jedoch nach Arlon abgereist des Parks des Rosensteins gegen die Stadt werden berch

Gestern Nachmittag sind die Bajaderen auf einem Bou.

pfangen. Von Seekrankheit haben sie auf der Ueber fahrt nicht und er wird sich von dort nach Preußen begeben. Vorbereitungen getroffen. Auch soll die neue Brucke zu n um, in der Voraussetzung, es ars aer Vorort, deim Verlan, der Westgränze Indiens zu verstärken. Sein, od wird wah, pforte aufgestellten Musit,- Corps, letzten die Allerhöͤchsten err zu leiden gehabt, wohl aber vom Hunger, da sie nicht dazu be⸗ Bei Charleroi hat man in einer Kohlengrube, 1109 Fuß Wasserleitung voin linken auf das rechte Neckar⸗Ufer dienen zen desselben entsprechend, ihm die noͤthigen Hasse verschafft scheinlich das Zeichen zu einer allgemeinen Anarchie in einem schasten Ihre Fahrt durch das Berüner Ther, uber die beiden wogen werden konnten, Nahrung zu fen zu nehmen, die nicht tief, einen versteinerten Palmenbaum gefunden. Der Baum Heute wurde das landwirthschaftliche Fest in Kannstadt auf Re haben, und sey daher lediglich durch den Vorort der Franzoͤsi⸗ Reiche geben, das er durch seine kriegerischen und diple« Paradeplatze, durch das Anklamer Thor und durch die er leuch⸗

chen Gesandtschaft davon Kenntniß zu geben. Auf den Antrag matischen Fahigkeiten zu Macht, und Reichthum erhoben teten Anlagen nach dem Einschiffungsplatze vor dem Frauen—

in 23 . Gefäßen bereitet war? Dem Uebel wurde seand aufrecht, mit den Wurzeln mehrere Fuß tief in der Erde. gewohnte Weise begangen, und das herrliche Wetter lockte en

indeß gleich nach ihrer Ankunft abgeholfen, hauptsaͤchlich durch Der Stamm hat 36 Zoll im Durchmesser. Der Baum wird Uungewoͤhnlich große Zahl von Zuschauern herbei. Man si . Herrn Weiß wurde dieser Entwurf auf den Kanzleitisch ge, hat, und Lahore wird das Schicksal der andern Staaten Thore fort. Auch hier war die von der Stadt bis zu dem

die Galanterie der oll Beamten, welche von ihrer gewohnlichen in das Museum von Bruͤssel gebracht werden. eine kleine Ausstellung von sinnreichen Modellen und schim legt, und zur morgenden Verhandlung wuͤnschte Herr Weiß des Orients theilen, die mit dem Farsten fielen, dessen Dampfschiffe „Ischora.“ gebaute Brücke in einen Ehrentempel Strenge abließen und es erlaubten, daß ein großer Sack mit D tschl d Fabrikaten, und konnte sich von den Vorschritten der Viehnct der Versammlung gutes, nicht zu warmes Wetter, und eine persoͤnlichem Unternehmungsgeiste sie ihr Emporblühen verdank⸗ verwandelt. Das Ganze bildete einen hoͤchst zierlichen von den Küchengeraͤthschaften der Indier sogleich ans Land geschafft euts and. hurch Beschauung sehr schoͤner Thiere uͤberzeugen—. Der ihn freundliche Stimmung. ten. Der aͤlteste Sohn des Maharadscha besitzt weder die min blauen und weißen Bogen und Laubgewinden gebildeten, mit

litairischen noch die diplomatischen Talente seines Vaters, und einer Art Vorhof in Zirkelform beginnenden und am Ein⸗- und

Zürich, 27. Sept. Ehe die Instruction berathen wurde, dies wird zu einem Kampfe um die Oberherrschaft unter seinen Ausgang durch ein Frontespiz begränzten Laubgang, von wel⸗

ließ der Praͤsident die eingekommenen Petitionen und Adressen Bruͤdern fuhren. An Mitbewerbern wird es nicht fehlen, denn chem Ein- und Ausgang mit dem Kaiserlich Russischen Adler auf den Kanzleitisch legen. Die Offiziers-Adresse war mit 130 die seit 25 Jahren unterworfenen Fuͤrsten werden ewiß sofort und dem gekrönten Greifenkopf und das ganze uͤberdies mit Unterschriften versehen. Die buͤrgerliche Adresse, die nur vier das Joch abwerfen. Geht die Macht Rundschit Singh's un! den National⸗Flaggen geschmuͤckt und durch tausende pon Lam⸗ Tage lang verbreitet, und von vielen nur deshalb, weil sie Louis geschwaͤcht auf einen Nachfolger uͤber, so bietet sie, im Falle pen erleuchtet war, welche in der Pforte nach der Wasserseite Bonapartes neueste Erklaͤrung schon kannten, nicht mehr unter- einer Invasion von Westen her, eine bereits disciplinirte Macht zu die Worte „Giuͤckliche Heimkehr“ transparent erleuchteten. zeichnet worden war, hatte dennoch 700 Unterschriften erlangt. dar, die, auch bei den gunstigsten Gesinnungen ihres Herrschers llerhoͤchstdieselben wurden hier von dem kommandirenden Ge⸗ . Baͤrgermeister Heß erläuterte kurz den neuen einmuͤthigen gegen England, kaum von einer Pluͤnderung Delhi's und neral des 2ten Armee ⸗Corps, Herrn General⸗Lieutenant von Block, Instructions. Antrag des Regierungsraths. Da der Gegenstand Agra's, die ihnen so nahe liegen, zuruͤckzuhalten seyn dem ersten Kommandanten der Stadt und Festung, Herrn General⸗ der Franz. Reclamation nun weggefallen, so haͤtte er gewuͤnscht, möchte. Allein die Politik des Reiches Lahore muß es Lieutenant von Zepelin, dem Herrn Ober⸗Präͤsidenten von Bo⸗ daß sich die Tagsatzung nicht mehr versammelte. Allein die Zeit weit eher veranlassen, eine Invasion zu befoͤrdern, als sich iht nin, dem Herrn Bischof Dr. Ritschl, den Herren Chefs und sey zu kurz gewesen, die veränderte Sachlage so zu benutzen. Es zu widersetzen, da die Vercheidigung Indiens am Indus ge— Mitgliedern der saͤmmtlichen Königlichen Behörden, dem Herrn sey darum rathsam, wenigstens auf der Tagsatzung alles als er! schehen und der Kampf im Pendschab stattfinden muß. Tritt Geheimen Regierungs⸗Rath, Landrath von Schoͤning, als Ver⸗ ledigt anzusehen, die noch erforderlichen Schritte dem Vorort der andere und wahrscheinlichere Fall ein, wird nämlich das treter der Stande, und einigen dreißig jungen Maͤdchen empfan⸗ zu übertragen und der Franzoͤsischen Gesandtschaft unter Ver. Reich Lahore aufgeloͤst, so bietet diese Menge disciplinirter Sol, gen. Die Letzteren uͤberreichten Ihrer Majestaͤt der Kaiserin vahrung der Rechte der Eidgenossenschaft von dem Geschehenen daten, die krieggeubt und vom Schwerte zu leben gewohnt ein vom Professor Herrn Giesebrecht verfaßtes Gedich: auf ei⸗ Kenntniß zu geben. Der Praͤsident fragte, ob jemand einen sind, fuͤr unsere nordwestliche Gränze allerdings hinreichenden nem Kissen. Ihre Majestäͤt geruhten, auch diesen Beweis der Gegenantrag stelle. Alles blieb still, und die neue Instruction Grund zu Besorgnissen dar. Die Nord- und Westgraͤnze In, Liebe huldvoll dankend entgegenzunehmen und sich dann sogleich / ward unter allgemeiner Heiterkeit verkuͤndet. Man war zufrie⸗= diens, die an das Reich Lahore stoͤßt, uͤber welche seit zoon mit Sr. Majestaͤt dem Kaiser, dem bald darauf auch die Groß⸗ den, einander die Wahrheiten, die geruͤstet seyn mochten, nicht Jahren alle Eroberer Indiens ihren Weg genommen haben, fuͤrstinnen Kaiserliche Hoheiten folgten, an Bord des Dampf⸗ mehr sagen zu muͤssen. Die Streiter aller Ansichten fanden es sind in vertheidigungslosem Zustande, Die ganze Britische schiffes zu begeben. Gegen 8 Uhr ging das Dampfschiff Pot

wurde. Einigen Auserwählten wurde der Anblick der feurigen Munchen, 29. Sept. Schon hat eine Art von Vorfeier lich bekannte Dichter, Graf Alexander von Wuͤrtembeig, s Augen dieser Taͤnzerinnen auf dem Dampfboot zu Theil, als unsers Oktober⸗Festes begonnen, denn, von der freundlichen zum Obersten, und Prinz Hieronymus von Montfort n sie aber ans Land stiegen, waren ihre Gesichter verschleiert, und Witterung gelockt, besuchen schon viele Personen die Theresien⸗ Oberst-Lieutenant à la suite ernannt worden, ihre ganze Gestalt in dunkle Tuͤcher und blaue Mantel eng ver⸗ Wiese, wo bereits einige Buden errichtet stehen. Das Fest Frankfurt a. M., 2. Okt. Die „Allgemeine Zeitum huͤllt. ieselbe Vorsicht fand in den noch dazu engverschlosse⸗ selbst ist auf Sonntag den 7. Okt. festgesetzt. Einige Tage spa⸗ und mehrere andere Blatter hatten nach dem „Journal i nen Wagen statt, die sie nach ihrer . fuͤhrten. Sie ter, am 12. Okt., beginnt die Kunst-⸗Vusstellung, die ale drei Dabats“ eines angeblichen Utases Sr. Masjestaͤt des Kaisu hatten am Mittwoch in Paris ihre letzte orstellung zu ihrem Jahre in den S(len der Akademie der bildenden Kuͤnste statt«⸗ von Rußland uͤber eine gewisse den Einwohnern Polens vorgeschit Benefiz gegeben und waren am folgenden Tage nach Boulogne findet. Diese Nacht ist Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Chri—⸗ bene Kleidertracht erwähnt und dabei ihre Verwunderung darihe abgegangen, wo sie 12 Stunden blieben und sich dann einschiff⸗ stian von Daͤnemark mit seiner hohen Gemahlin hier eingetroffen. zu erkennen gegeben, daß das Journal de Fran cfort an ten. Auf dem Dampfboote war die Gesellschaft, Maͤnner und Nürnberg, 30. Sept. (Nuͤrnb. Korresp.) Se. Kai- die in dem genannten Franzoͤsischen Blatte enthaltene Mitthl Weiber, wahrend der ganzen Fahrt, in der fuͤr sie auf dem serliche Hoheit der Großfuͤrst⸗Thronfolger von Rußland, wel- lung noch nichts erwiedert habe. Dieser indirekten Auffed Verdecke eingerichteten Kajuͤte verschlossen geblieben. Die Ba cer am 265sten d. die Reise von Potsdam uͤber Altenburg und rung folgend, hat dieses Journal sich an seinen Korrespondemn jaderen werden im Adelphi⸗Thegter uͤbermorgen zuerst auftre⸗ Leipzig nach Muͤnchen angetreten, und gestern in Pegnitz uͤber⸗ ten in Wars chau gewendet und denselben um Ausschluͤsse d ten. Das fuͤr sie geschriebene Drama ist auf einige religiöse nachtet hat, ist heute Mittag 2 Uhr hier eingetroffen, und im uͤber ersucht, welche Bewandniß es mit jenem Geruͤcht hah— Gebraͤuche ihres Landes begruͤndet. Baherschen Hofe abgestiegen. Nach der Tafel machte der Groß! Ein heute vom „Journal de Francfort“ mitgetheiltes Schtt Man hat neuere Nachrichten aus Demerara vom 13ten fuͤrst eine Fahrt durch die Stadt. Morgen wird Derselbe die ben aus Warschau vom 25. September giebt die einfach und aus Barbadoes vom 2a. August erhalten. In der erst.! Reise fortsetzen. Se. Kaiserl. Hoheit reist im strengsten In= Antwort: an der ganzen Geschichte ist nicht ein weh genannten Kolonie scheint Alles seinen ruhigen Fortgang zu kognito unter dem Namen eines Grafen Borodinsky, und mit res Wort. „Das ' Franzoͤsische Blatt“, sagt, der Wal haben; in Barbadoes dagegen erregt das Benehmen der eman⸗ einem Gefolge von 24 Personen, worunter sich die Fuͤrsten schauer Korrespondent, „haͤtte doch wenigstens wissen konnen zipirten Neger immer größere Besorgniß. Sie weigern sich Lieven, Bariatinsky und Dolgorucki, und der General⸗Adjutant daß in Polen keine Ukase, sondern nur Königliche Verordnun zum groͤßten Theile, fuͤr den festgesetzten Lohn zu arbelten, und Kavelin befinden. Herr v. Severin war auf gestern ach- gen pubiizirt werden. Es ist aber weder eine Verordnung, not es war schon zu manchen Unordnungen und Gewaltthaͤtigkeiten mittag angesagt, ist aber bis zur Stunde nicht eingetroffen, ein Dekret, noch irgend eine Verwaltungs ⸗Maßregel erlassa

deshalb gekommen, so daß das Einschreiten des Militairs nö, was wir berichtigend bemerken, worden, wodurch die Polnische Tracht verboten oder die Rus unzeitig, sich unter den jetzigen Umstaͤnden in ein Gefecht ein. Macht von Sudludsch beträgt nur 1500 Mann mit fuͤnf Ka. peschny zuerst ab und gleich nach 9 Uhr setzte die „Ischora“⸗ thig wurde. Gleich nachtheilig soll sich das neue Verhaͤltniß Die ersie vorberathende Sammlung Deutscher Philologen sche Tracht in Polen eingeführt worden wäre. Nirgendt M wlassen, und sie sahen nur Vortheile vom Stillschweigen, auch nonen, und die naͤchsten Stationen, von denen Verstärkung zu ihre Maschine in Bewegung und verschwand bald, unter dem zwischen Herren und Arbeitern in Tobayo stellen, von wo man fand gestern Vormittags 10 Uhr im kleinern Rathhaus⸗ Saale man Magazine angelegt, in denen Kleider zu wohlfellen Pi wenn dieses nur ein Aufschub seyn sollte. . erhalten seyn wurde, sind Kurngul und Delhi, ersteres Jubelrufe und den Segenswuͤnschen fuͤr eine gluͤckliche Ruͤck⸗ in Barbaöoes Nachrichten bis zum 16. August hatte, so wie in statt, welcher durch die wohlwollende Fuͤrsorge der stadtischen sen verkauft wurden, und das Laͤcherliche dieser seltsamen Erm̃ L. Bonaparte befindet sich seit gestern in Zuͤrich. 126, letzteres 180 Meilen entfernt, Mit . verbunden und kehr, den Blicken der versammelten Menge. Während des kur— Granada, St. Vincent und St. Christoph. n Tobayo soll Behoͤrden aufs zweckmäßigste dazu eingerichtet worden ist. Es dung gehört ganz allein dem Verfasser des Artikels an. WM in Bezug auf Sprache und Verfassung demselben gleich, ist der . Aufenthalts am Einschiffungs⸗ Platze fuͤhrten die Musik⸗

man sogar fürchten, daß es nöͤthig seyn werde, auf mehreren waren dreiundfunfzig auswärtige und hiesige Theilnehmer ver— wüßte uͤberdies nicht, daß schon seit einem Jahrhundert die Bern, 27. Sept. Landammann Schnell schloß mit fol, weite von den Seits besetzte Laudstrich am Süd- Ufer des Sud. Corps der hier garnisonirenden Regimenter eine Abend- Musit, Punkten der Infel das Kriegs- Gesetz zu proklamiren; eine all⸗ sammelt, unter den Ersteren Helehrte aus den verschiedenen nische Tracht unter den hoͤheren Klassen außer Gebrauch get genden Worten Lie Rede, in der er seinen Austritt aus dem ludsch, der im Westen durch die Radschputen-Staaten und die namentlich die Russische National Hymne, aus. Als Beweis gemeine Versammlung der d ede weich et war deshalb einbe⸗ Theilen der Preußischen Monarchie, aus Hannover, den Saͤch⸗ men ist, und daß heutzutage in Warschau nur noch einige ] großen Rath erklaͤrte; „Ich hatte eine Fahne unter dem Ber, Wuüste begräͤnzt wird. Diese Seibs stehen unter dem Schutze der der regen 6 . an dem frohen Ereignisse koͤnnen wir rufen. sischen Herzogthuͤmern, dem Koͤnigreich Sachsen, aus Baden, Leute diese ehemalige Kleidung tragen, in der sie uͤbrigens sell ner Volk, gestern ist sie in den Koth getreten worden. Ich Britischen Regierung, die sich zum Erben dieser Lander erklaͤrt nicht umhin, anzu üͤhren, daß auf die nur als Wunsch ausge⸗ Die Allgemeine Zeitung schreibt aus London vom Württemberg, einer aus Wien. Ber Vorsitzende, Hofrath Pr. von dem Feldmarschall Fuͤrsten von Warschau empfangen we . deshalb mein Amt auf und entlade mich aller weiteren hat, im Falle die Haͤuptlinge keine Erben hinterlassen. Die sprochene Andeutung der stähtischen Behoͤrde nicht allein die

17J. September: „Wir werden binnen kurzem Redschid Pascha Thiersch, begruͤßte die Versammlung, sprach im Allgemeinen den? Was die Tracht des Volks, die National“ Sitten un erantwortlichkeit fuͤr die Folgen des Systems, dem Sie ge- naͤchste Wichtigkeit haben die Rohillas, zwischen den Seiks und ganze Stadt bis in ihre entlegensten Theile, sondern auch huldigt haben. Zudem habe ich eine Reise nach Gießen vor, dem Reiche des Nabob von Audih, ein stolzes, kriegerisches Volt, die an der Oder gelegenen Gärten und Villen reich erleuchtet

bie ich in wenigen Tagen antreten werde, um meine Kinder das 5 seit dem Anfange dieses Jahrhunderts in das Briti⸗ waren, welches, mit der Beleuchtung des Vollmonds verbun⸗ auf der dortigen Universitaͤt zu placiren.“ Es fand keine Dis- sche Gebiet mit eingeschlossen ist, sich aber bisher standhaft geweigert den, einen wahrhaft malerischen Anblick gewährte. Um die

in unserer Mitte haben. Dieser ausgezeichnete Mann wird in von den Zwecken des Vereins, ernannte drei Secreraire zur Gebräuche betrifft, so ist man so weit davon entferm Europa mehr Interesse erwecken, als seit lange ein OSmane Fuͤhrung der verschiedenen Geschäfte und trug sodann vor, in ihnen zu nahe treten zu wollen, daß sie vielmehr ah Europäern einzufloͤßen im Stande war. Er hat in der kurzen welcher Art die drei Tage vom ersten bis zum dritten Oktober, dem Warschauer Theater haͤufig getreu dargestellt werd;

Zeit feiner Verwaltung mehr geleistet, als alle bisherigen Mi⸗ welche der Ausfuͤhrung der verschiedenen Vorträge und den Be? und daß das Publikum dort ganz nach seinem Gefil kussion uͤber die Annahme dleser Dimission statt. Die Stellen hat, seine kriegerische Lebensweise zu verlassen und das Schwert Reise Ihrer WMasestaͤten wahrend der Nacht vor jedem moͤg⸗ nister des Sultans zusammengenommen; er hat der Bestechlich⸗ sprechungen gewidmet werden sollen, am besten verwendet wer⸗ den im National⸗Kostuͤm ausgefuͤhrten Krakauischen und M] sollen erst in der Winter-Sitzung wieder besetzt werden. mit dem Pfluge zu vertauschen. Dies Volk ist der gefährlichste lichen Unfall zu bewahren, war die Erleuchtung aller zur Be⸗ keit der Tuͤrkischen Beamten wirksame Schranken gesetzt, den den moͤchten. . rischen Taͤnzen Beifall klatschen kann. Der Polnischen Spratz Freiburg hat mit 45 gegen 35 Stimmen unbedingte Fort« Feind, den wir nerhalb unserer Besitzungen haben; sein krie« zeichnung der Fahrt bis durchs Haff dienenden Tonnen und obersten Verwaltungs⸗Behoͤrden des Reichs eine den Beduͤrfnissen Leipzig, 2. Okt. Die Leipziger Zeitung berichtet aus bedient man sich an allen Gerichtshoͤfen; alle Angelegenhein weisung Louis Bonaparte's beschlossen. gerischer Geist wird bestaͤndig durch die Erinnerung an fruͤhere Merkmale angeordnet worden; ein leider jedoch spaͤter eingetre—

Genf hat mit 138 gegen gä6 Stimmen den Antrag seiner riumphe genährt und bricht fortwährend in Emporungen aus. tener außerst starker Nebel mochte die Weiterfahrt verwehrt

der Zeit angemessenere Gestalt ertheilt, das veraltete Großwesi⸗ Rochlitz vom 26. September: „Nach dem hier erscheinenden werden in dieser Sprache verhandelt; jedem Einwohner steht rat abgeschafft, das Prinzip der n,, eingefuͤhrt und „Wochenblatte“ war man in der letztvergangenen Woche Zeuge frei, sich in Polnischer Sprache an die Behoͤrden zu wenden, dadurch wahrscheinlich die meisten Regierungen Mittes⸗ und West⸗ der Zuruͤstungen gewesen, welche die bekanntlich aus Sachsen und es wird ihm in demseiben Idiom geantwortet. Ale He⸗ Europars zu Alliirten der Pforte gemacht. Ein so glaͤnzendes nach Amerika in Folge ihrer Religions-Ansichten auswandern hoͤrden, auch die Russischen Beamten, welche die hoͤchsten *. .

Kommission, auf Abweisung des Franzoͤsischen Verlangens be. Rohilcund ist in der That eine Pflanzschule fuͤr Krieger, die e n so daß beide Dampfschiffe heute gegen 5 Uhr Morgens staͤtigt. ö. beréit sind, fuͤr jede Sache zu fechten, obgleich ihr unbezähm⸗ beim sogenannten engen Oderkruge (etwa 217. Meilen von 6

Privatbriefe aus Huͤningen melden, daß in den an der barer Geist und ihr Widerwille gegen alle Disziplin und Bri⸗ vor Anker gesehen würden und schwerlich vor gesunkenem Ne—

Nuftreten mußte Mißgunst und Haß erwecken, und seinen Fein- den Familien trafen. Gestern ließen dieselben ihre Habseligkei, waltungs, Posten bekleiden, nicht ausgenommen, sprechhn un SchweizerGränze liegenden Franzoͤsischen Doͤrfern uberall Ein, ische Oberherrschaft sie abgeneigt macht, in der Englischen re, bel, also etwa um 6 Uhr, weitergegangen seyn dürften. Se. den scheint es gelungen zu seyn, ihn der Leitung der Geschäfte ten nach alle auf mehreren großen Frachtwagen abgehen; an— schreiben diese Sprache. Und wenn bei dem taͤglich zunehme guartierungen angekuͤndigt sind. gulairen Armee zu dienen. Als ein Beispiel, wie sehr sie den Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz übernachteten im Landhause und in Konstantinopel zu berauben. Der Befehl, der von Seiten der sehnliche Geld⸗ Summen waren schon fruͤher vorausgesendet den Verkehr zwischen den beiden Laͤndern die Polnischen Ves t f Krieg lieben und wie bereitwillig sie sich jedem Fuͤhrer anschlie⸗ traten nach eingenommenem Frühstuͤck bei dem Herrn General⸗ hohen Pforte an den hiesigen Tuͤrkischen Botschafter, Sarim worden. Heute verließen sie unsere Siadt, wo sie sich aus der ten Russisch verstehen muͤssen, so sind dagegen auch die Ben Italien. Fen, will ich nur erwähnen, daß bei dem letzten Angriff gegen Lieutenant von Block die Ruͤckreise nach Berlin an. Efendi, erging, fogleich die Räckreise anzutreten, sob ald. Redsschid Umgegend versammelten, um sich vor der Hand nach Halls zu ten von Russischer Abkunft genöthigt, das Polnische zu lernn Mailand, 26. Sept. Nach der Gazzetta di Milano Bhurtpur, das im Jahre 18e durch die Briten mit Sturm Pascha in London eingetroffen seyn werde, um in Konstanti, begeben, ven wo aus sie auf der Saale ihren weiteren Weg . reisten Ihre Majestaͤten der Kaiser und die Waiserin von Oester, genommen wurde, die Haͤlfte der Garnison aus Rohillas be⸗ Königsberg, 29. Sept. Chausseebau. nopel als Mitglied des Pfortenraths eine feue Bestimmung zu anireten wollen, um in Neu- Orleans zu landen und dann sich Oe st err eich. eich am 2. September fruuͤh von Cremona ab und hielten an stand, obgleich sie sich zu einer anderen Religion bekennen, als der Wenn der higsige r, ,,,, vermoͤge seiner lokalen und erhalten, deutet auf ein längeres Hierbleiben des außerordent- welter ins fuͤdlichꝛ Innere des Landes zu begeben. Das ge⸗ Wien, 26. Sept. (Deutsche B.) Dem Verns ddemselben Tage ihren Einzug in Mantua, unter dem Zusam. Usurpator, auf dessen Seite sie fochten, ünd auch uͤbrigens in anderweiten Verhaälinisse auch nicht an dem Grade an dem Fort—⸗ menstroͤmen einer zahllosen jubelnden Volksmenge. Daselbst keiner Verbindung mit ihm standen. Sie sind Afghanen vom bau des so wesentlichen Verkehr mittels der Kunststraßen Theil

lichen Botschafters. Koͤnig Leopold von Belgien hat ein Schreis dachte Blatt, welches auch ein laͤngeres Te e ehr der Aus, men nach hat der Borschlag des Hofkriegsrathes, das so ben an ihn gerichtet, worin er den Wunsch ausspricht, Redschid wandernden, an deren Spitze drei aus Dresden, beifuͤgt, be— ausgedehnte General⸗Kommando im Lombardisch⸗Venezianisch

in Bruͤssel zu sehen, um ihn mit der Belgischen Industrie und merkt hierbei: Ruͤhrend war es, die Zuruͤstungen zur Abreise Königreiche, welches in Verona seinen Sitz hatte, in zwei uberhaupt den Ressourcen Belgiens bekannt zu machen, zugleich mit anzusehen, ruͤhrender noch die Freudigkeit, mit der alle der theilen, die allerhoͤchste Genehmigung erhalten, und wird sont aber auch seine Dankbarkeit zu bethaͤtigen fuͤr das bereitwillig! Stunde der Abreise entgegensahen, obschen der kältere Beob-, in Zukunft ein General-⸗Kommando in Mailand, das andert Entgegenkommen, das O Sulivan de Grace bei den in Kon, achter manches sich nicht verbergen konnte, was ihren Entschluß Pavia bestehen. Zu den neuesten Armee⸗Befoͤrderungen geht

waren auch die Erzherzoͤge Franz Karl, Johann, Ludwig und Stamme Jusufzi, die zu Anfang des 18ten Jahrhunderts von gehabt hat, wie audere Provinzen, wo die Verhältnisse sie drin⸗ Rainer eingetroffen. In allen Staͤdten, die mit der Kaiserli, Kabul einwanderten. Ihre Macht, die einen so schnellen und gender erheischten, Jo ist doch auch hier vom Staate sehr viel chen Gegenwart erfreut wurden, bezeichneten die reichsten Wohl⸗ glaͤnzenden Aufschwung nahm, währte nur etwa 50 Jahre und eschehen. Wahrend im ganzen Preußischen Staate im Jahre thaten und milden Spendungen den Zug des Herrscherpaares,. empfing durch die Briten in der Schlacht bei Kutlerath, im ISi6 nur S3235/ Meilen chaussirt waren, und 1828 schon

Rom, 22. Sept. (Allg. 3.) Der Ünter-Staals Secretair Jahre 1774, den Todesstoß. Sie gehören zu einem Geschlecht, 10621. Meilen, war im ersteren Jahre nur 1 Meile im Reg.

r , ,.

stantinopel gepflogenen Handels⸗Stipulationen von Seiten Red- fuͤr die Zukunft in seinen Folgen sehr bedenklich darstellt.“ die des bisherigen Feldmarschall⸗Lieutenants und Militair Ko Monsignore Capaccini ist gestern nach Florenz abgereist, um, aus dem Kuttub ud Din, der Eroberer Indiens, herstammte, Bez. Königsberg, 1825 bereits aber waren schon 78355. Meilen schid's zu Theil geworden. Ihm sowohl als dem Admiral W Leipzig, 2. Oft. Die gegenwaͤrtige Messe ist schlech⸗ mandanten im Küstenlande, Grafen von Nugent, zum Feldzen wie maͤn sagt, den Fuͤrsten von Metternich, bei seiner Inwe; aus dessen Familie 28 Fuͤrsten ununterbrochen auf einander Chaussee zorhanden. Vom Jahre 1828 an sind sodann daselbst Roussin ist vom Könige der Leopold⸗Orden erster Klasse bestimmt ter ausgefallen, als man nach den Vorgaͤngen auf anderen Platzen meister mit der Bestimmung ad latus des noch immer leiden senheit in jener Stadt, im Namen des Papstes zu begrüßen. folgten und die, nach ihrem Sturze durch Baber, sich der Kai, folgende Chausseebauten vorgenommen und dafuͤr aus Staats worden.“ vermuthen und selbst bei der Waarenmenge erwarten fonte. kommandirenden Generals von Inner-Oesterreich, Prin Seit einigen Tagen ist der Finanz Minister, Mons. Tosti, serlichen Würde wieder bemächtigten und sich vierzehn Jahre be⸗ Fonds nachstehende Kostenbetraͤge hergegeben worden: . Ried l . An Geid fehlt es weniger, wie an Kredit, aber der Specula. Philipp von Hessen-⸗Homburg, ferner die des Feldmarschil von einer schweren Krankheit befallen. Gestern war man nicht haupteten. Sie eroberten Persien und nahmen ls Isßphan, —— . i ö . ö ; ! . ee eam biten e n der 296 Handels verkehr irn n , n. 1 . , Grafen von n n . nn, 8 erte, f 6 e doch 3 das n n , ) ,, eff en ne k . Länge 4 Amsterdam, 29. Sept. e Cour r Holla ich eher Unternehmungen zuzuwenden, die leichteren, schnelle⸗ im Kuͤstenlande, endlich die des Feldmarschall⸗Lieutenants, Ci, ulletin beruhigend, so daß man Hoffnung zu seinen ieder⸗ ten die Rohillas zu ihren fu a ei die = ö Ko si en. Staats papier: scirnen sich zu Anfang der Woche von, der füngstz . Gewinn u. lassen. a bei solchen und ähnlichen En⸗ fen 61 von dre, Göurderneur von Dalmatien, zu genesung hat. Sein Hinscheiden wäre für die hiesigen Ver— . ganz zu lu ien vermochten. Sie hegen wegen des Ramm, m, nnn, r lauhein erholen . en , w. 36 nn uf 36 6 treprisen der Schein nicht bisweilen truͤgt, manche Hoffnung Feldzeugmeister, und des Feldmarschall⸗Lieutenants Grafen vn haͤltnisse ein schwer zu ersetzender Verlust. Unter den ver⸗ Sturzes von Kutterath und der Einverleibung desselben in das Nurhe L e. r. a ü . , . ,, , , n. blsre ne, tri ö. unerfuͤllt bleibt, ist freilich ein Bedenken, das nicht immer beim Wallmoden, zum General der Kavallerie. schiedenen Auszeichnungen, welche die beiden zuletzt kreirten Kar⸗ Gouvernement Audih einen töͤdtlichen Haß gegen die Briten —— ; ö . J ',! 2e idr e, , Terfean nn dlisem Nia ze lau= Beginn, beim Zutritt, beim Fortgange des Unternehmens beach⸗ Den neuesten Berichten aus Kirchberg zufolge, bietet d dinäle Sterckx und Fieschi erhalten, gehort auch, daß sie bei und im Falle einer Invasion von irgend einer Seite her wird ) Chaussee von Königsberg bis derbe serlbeennn tin sie feinch Eindtuc, wel wegen ges neben ter wird. Zustand des kranken Herzogs von Blacas hur noch ger mehreren Eongregatlonen der öffentlichen Verwaltung als Mit, gewiß sepher wassenfahige Rohilla mit Freuden sich unseren Fein Dartenstein 15.208 2150071 1383 Abrechnung e⸗ Termins stark ausgeboten wurde. Hiernach schwantten Der Lections-Katalog unserer Universitaͤt ist kuͤrzlich aus⸗ Hoffnung auf Fristung seines Lebens. Der Patient ist berel glieder ernannt wurden. ; den anschließen, um das ihm widerfahrene Unrecht zu raͤchen 2) Borten tern, Bischofeb urger . ; , , . 536 ö 3 e, aer . ieren e, 1 ger . . der e , m, 8. mit den letzten Troͤstungen der Kirche versehen worden. 8 (a. 1 62 n ist a, 54 1 in 4 l d Gerne n,, ,,, 12,897, 208,800 pCt. Kanz⸗Billets konnten nicht öl. erhalten, lesungen auf den 15. Oktober an. Prof. Dahlmann ist nicht ; ; egleitung seiner Gemahlin hier angekommen, und i erzog⸗ Zn and. 3) Bartenstein Rastenburger und zproc' wirkliche Schuld wechselle zwischen 1017.16 und 101516 und Prof. Albrecht unter den Juristen nur mit Einem Kolle⸗ Schweiz. lichen Palais abgestiegen. Heute fruͤh fuhr der Fuͤrst nach der 114919 175, 000 ö n, 39 ern, ,,. n. win ernte, gium aufgesißhet, das er über Deutsche Staatsrecht zu lesen Zurich, 26. Seyt. (Schweizer Bl) Heute wur J Derzoglichen Villa Marlia, um dem Erbpringen einen Vesuch Stettin, 3. Ott. Gestern gegen uhr Abende Seat fe n. Wendehnen 20 96 31 ien ,, 6 echt lou eder, err nen, gedenkt. Uebrigens haben unter den Theologen 16, unter den unserem großen Rathe der neue, nun einstimmige Instruction⸗ abzustätten, welchen Hoͤchstderselbe spaͤter in Lucca erwiederte. trafen Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiscrin von 8.5 Per Holland Elbenger Str. 2000 15 500 r ifm Reaction ein, und ente man zu 1717S pCt. ankommen, ZJuristen 21, unter den Medizinern 29 und unter den Philo! Antrag des Regierungsrathes sammt den Aktenstücken, auf ö Morgen wird der Fuͤrst nach Florenz abreisen. Rußland, nebst Ihren Kaiserl., Hoheiten den Großfürstinnen 65 B. Pr. Holl. n. Grunhagen 2, 960 28, 235 66 Jermüblich weil einige, Spekulanten ihren Gewinn sicherten, Die sophen ebenfalls 29 akademische Lehrer Vortraͤge angekuͤndigt. er sich stützt, der Versammlung vorgelegt. Der Regierun o 8 pant e Marta, Ilga und Alexandra, auf der Raͤckkehr nach Aller⸗ 3 Don Körg sberg bis an die Stimmung für Rheinische Eisenbahn-Llctten war, mit voriger Woche Das 17Ite Stuͤck oes Gesetz⸗ und Verordnungs-Blatts fuͤr hatte nämlich am 2aàsten, sobald er Kenntniß von Louis Boh p (. hoͤchstihren Staaten, in Begleitung Sr. Koͤnigl. Hoheit des Sumbinner Reg. Bezirks⸗ verglichen, merklich angenchmer; man konnte 6 nicht unter das Koöͤnigreich Sachsen von diesem Jahre veroffentlicht eine parte s Erklaͤrung erhalten, durch Eilboten sich vom Vorort um Madrid, 20. Sept. Das Ministerium ist schon wieder Kronprinzen, . ein. Von der bevorstehenden Durchreise der Gräaͤnze, Tilsiter Straße 22, 306 341,929 21 3 1063s v6, ankommen, später ließ man jedoch * loS /s pCt. n Verordnung der in Evangelicis beauftragten Staats⸗Minister von Thurgau eine offizielle Grundlage fuͤr den veraͤnderten Sin estuͤrjt, und man glaubt, daß Espartero diesem Ereignisse nicht Allerhoͤchsten errschaften unterrichtet, war ein festlicher Em: S) KGuednduer Straße. 1 1,210 10,35 21 , , ist nichts D . 1 . 5. von Carlowitz und Zeschau vom 3. September 1838 uͤber die der Sache im großen Rath zu verschaffen gesucht; er hl fremd sey. Als onseils⸗-Prasidenten bezeichnet man den jetzt pfang beschlossen und eine Deputation nach Berlin abgesandt ĩ a reg ge nnn fal 9 * ei 9. ,. 6 ö. Cirkular⸗Predigten, so wie uͤber die Jahres⸗Anzeigen in Dehn Thurgau um offizielle Mittheilung des Schreibens Louis ö. in Paris befindlichen General Tacon. worden, um Allerhoͤchstdieselben zu einem Balle einzuladen; Summa ] S9, ö * d oi7 1812 en e n ür g. 3 ö e et, Kitt, auf die geistliche Amtsführung; ferner ein Verordnung des sei, naparie's erfucht, gegen den Vorort aber die Erwarbunß x . 5 diefe Einladung war jedoch wegen der zu beschleunigenden Neise oder beinahe rdoln⸗ gationen eröffneten den Markt mit 185/ 9 pCi;, Gingen nisteriums d ü B la der Leipzig ⸗Dresde⸗ gesproch J ch aus di tscheidend O st indien. und der ern filr Ihrer Majestaͤt der Kaiserin in gnaͤdigen 35 Meilen. bann aber allmälig zurck auf 171318. pCt. Von Süd⸗Amerlkani⸗ nisteriums des Innern, die Verlangerung der Lyn. res de⸗ gesprochen, er werde nun wohl von sich aus die en 1 Die 2 z laende Mittheil Ain zdrack baclehnt iede E erlich tet erbeten Außer diesem Betrage hat der Staat noch zu der Actien⸗ schen Schuld Dokumenten haben Brasilianische eingn Fall von bei- ner Eisenbahn nach der Graͤnze betreffend, vom 8. eptember, Mittheilungen an den Franzoͤsischen Gesandten machen, so s nd e Times enthalt so gende Mittheilungen uͤber das usdruͤcken abgelehnt, auch jede Empfangs⸗Feierlichkeit verbete 5 aer, O fag. *! 3 nahe 7s., pCt. erlitten auf das Gerücht, daß die Reglerung wieder wodurch die Gesetze vom 3. Juli 1835, so wie die Verordnun⸗ die Wiederversammlung der Tagfatzung nicht mehr werde st röliche Indien und Müttel⸗Asien, die bei den jetzt worden. Dessenungeachtet konnte die Stadt es sich nicht ver⸗ afen / Ehausfee von Königsberg nach Lawsken auf der Pillauer