1838 / 298 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1226 1227

gehört bat, oder, sofern der Wohnort der Braut nicht Ju einem evan⸗ 11. Oktober Abends in Verona eingetroffen und im Ga es lau, 22. Oft. Vereine zur Erziehung sitt⸗ ] sich die auf einem Delphin rubende Nymphe Galaibea der Dania, I. Ben den seidenen Vaaren . ; . gare , , ,,,, , ,, , s ,, d,, d, de, ,,, , ,, , Manchen, f Ott. Das Ministertum des Innern hat zen sd his ln eee nden lle. D , Sind in Augen chin! Häzet Pösvinl bsstehenden Vereine daugrn in hrt wel, Ce ere min dee er, e eegende nt, ziihgäs il, Nzsn en, Rähm, dr fle, m . Folgendes erlassen: ere, lich y. crm, n un en In unt r nommen, setzte Höchstderselbe am folgenden Tage die Reise nag] Harigen Wirtsamkeit fort, und legen von Zeit zu Zeit dem Pu, ieren Rund um ind eiae Mengt von Thorwaldsens Ardesten genommen, sind im Ganzen an Fran zésscen setdzenen ee, en, s, n. « Cs jst von mbreren Stiten zur inzeige zebra erden, ä 8 e,, , , mr enn, fer hmm, üer. nitum in ihren Rechenschafcs, Berichten die erlangten Resultate treifermig augebracht; zu oben feht Christus mit Prirus und Jes abellen des commerce zpecial ausgeführt worden für 139720 368 36. ; sich daz Ucbel der Kurzsichtigkeit in neuerer Zeit auffallend unter der Braunschweig 23. Okt. Die Eisenbahn von hier nach . 5 ur Prüfung vor. Im Laufe dieses Jahres sind solcher Ber hannes dem Täufer zu' feiner Rechten, den Apestein Johannes Davon gingen ] « Jugend verbreite. Wie verschteden auch die Ursachen hiervon seyn Volffenbůttel wird i. 3 heißt am 15 November durch eine Rom, 13. Okt. (A. 3.) Von einer politischen Amnesn⸗ chte drei erschienen. Wir entnehmen diesen Berichten Einiges. und Paulus zu seiner Linken. Um einen Uebergang von den christ⸗ nach den Vereinigten Staaten von Nerd⸗ 2 mögen, und so wenig zu hoffen ist, daß selbiges durch äußere Anord⸗ J. ̃ hat in der letzten Zeit Manches im Publikum verlautet, ohn Dem sehr lehrreichen des Vereines zu Goldberg, un⸗ lichen zu den heidnischen Gegenständen * bilden, bat der Künstier Amrita . 67 722 306 Fr., alse As pCt. . , , , ,, dne mn, ,,, der, d, , , e, dee, drs , ,, , , , , ,, , , n ö ern, k ĩ i i ichi 1. April 1836 bis Ende rz 1837: 5 thlr. 1 ? 3 ie trelief—s ani 2 A207 336 enden oigen volle Aufmerkfamkelt, und es liegt usb fenden den r O e st e r reich. 24 63 n 6 2 , le ha em gf Ay Ausgabe 165 Rthlr. 13 Bur. Pf., ä, e hesinden sich auf dem unteren Theile des Kreises folgende heidnische Preußen ezbielt nach die sen Sahellen ur für 358 6s . dei. 2 Schul-Behörden ob, bei der Erziebung und beim Unterrichte Alles Wien, 20. kt. (Schles. 3tg.) Ueber das Wesen der * ö ch . Viel di ne. n Sg jr. Kost⸗ Und Pflegegeld fuͤr 5 Z6günge. Die Compesitionen: Mars und Amor. Hehe, Merkur, di' Grazien, Jasen und gewiß ist Preußen für Französische seidene Waaren kein Vanpi— zu entfernen, was erweislich die Sehkraft der Augen schwächt, und neuen Italiaͤnischen Nobel⸗Garde scheint so viel entschieden zu schen Forts erreicht ni yt en ig. fe 43 iesen siten zu. er 280 Rth 1 . An l 8 ehbri ö 38 9 Ki 26 und der knieende Ganvmed. Die Schönveit der Composition und Aus fuhrland. da in Preußen selbst sebr viel Zabricatton dieser Waa⸗ dennoch an den Lehr-Anstalten sehr häufig unbeachtet bleib. Die seyn, daß dieselbe, ahnlich der Ungarischen, aus lauter jungen gleich wegen anderer als bloßer po itischer Vergehen in haf. Summe aller bishe zugehörig gewesenen Kinder die sorafältige Ausführung aller Details gicht dieser Medaille einen ren ist. Indessen ist Teuischland und sind dee villes andeati que dr Königl. Kreis Regierungen haben deshalb Fürsorge zu treffen, daß . des Italian ischen Adels bestehen and als Pflanzschule Die Zahl der wirklich Exilirten Jausgenommen diesengen, PFrrägt 38. Die Einnahme Quellen bestanden außer den Bei hohen Werth. Es soll davon ein Exemplar in Gosd und mehrere! sonders dufzefübrt; beide jusammen entbalten eta 12 pCt. auer Aus-

8. , ; ; ? welche sich freiwillig entfernten) ist sehr gering. Welche Str. Mitglieder und Wohlthaͤter des Vereines, der Stadt! in Silber geprägt werden, welche Uitztere zur Belobnung für pie udr, woron ein nicht unbeirächtlicher Theil auf Preußen fallen mag. ur Offiziere n der 3 denen 43 2 ö * . . der . , mn W 1 * Armen⸗Kasse 8 Goldberg und eines dasel bst Künstler 2 sind, die bei * 1er U ncs' ien, ein vorzüg⸗ . aber ist diese Ausfubr en n e, g Abe mr, das , , ,. * . k— 35! vntnehmen, daß Liner der' Exilirten, welcher vorige Veh ö stehenden Frauen und Jungfrauen⸗Vereines, auch in ansehn⸗ liches Taleut und eifrige Bestrebung an den Tag legen. sast die Ga fte aller Frasjösischen seidenen Vaaren fortnimmt. Es zaehler dur der Sä, Fniarechz, in Hefen ines ne, weed , e Heschenien der Höhen Ministerienůdes geistlchen z zrn, n ,,, Unterrichts und Ersiehungs-Ansiglten zu beauftragen, nicht allein riahilfer Hauptstraße bereits dein eigenes Gebäude aufgeführt k—1 zbeistzng ar hielt, sih augenblickmich, bei Berlus e gelegenh ten 1 ue . . schie denen Unter An elss aufgeffahrt:. Et offes pres unies, faconnees, durch jweckmäßiges Belehren die Schonung und Schärfung des é worden ist Schon im Monat Februar oder Maͤrz kuͤnftigen Freiheit. zu entfernen ; . 8 * ind theils in . In ltuten Pflege, theils Run s. hrochẽes de soie, d'or et d'argent fin, d'or ou d'argent saux, Etoffes sichtsin kes em fördern, sondern auch dahin zu wirken,; daß nicht in Jahres wird ein Theil der bereits ernannten Garden, wie es Gestern ist eine durch den Kardinal⸗ Staats, Secretair n bei Pflege Aeltzrn, unterge racht. Die Erfahrungen, die man ju arise abr eine Schtiderung des Ricois Wiacchiapeüi beraus, melle; de fil ours matieres, Tulle; Dentelles dites Blondes, ber Schwe felöst durch ungleiches and übzrfnäß ges Beheien, irg. ißt jo aus der Lombardei und 10 aus Venedig, hier einrüt— terzeichnete Bekanntmachung erschienen, nach welcher, um Mn mit ihnen im Laufe des Jahres machte, sind in Ganzen sehr gigeben hacis, machte im Kemet, auf ein altes, wie se scheint, selbst. Sans de soie pure, Crepe, Bonneteries, Rubans, sechs verschicdenc Rr= falsche Aufstellung der Sitzpulte, Wandtafeln, r er u. dgl., durch heiß ie Anzahl bis 65 4 d nach er⸗ Unwesen der Straßenraͤuber ein Ende zu machen, eine Kr, aufmunternd, und nur 2 derselben haben dem Vereine wahren id Jialien vergessenes, Jialtänisches Heldengedicht aufmertsam, auf fen von Passementerie tubdlich Chapeaux de sose. Die wichtig sten grelle Aidwechseiung von Licht und Schatten, durch schiefe zusammen, ken und von a , k ö ö . 2 * mission von mehreren Personen ernannk ist, an deren Sg Kummer gemacht, 2) Der Verein zu Jauer steht unter des Bicenttäers M. zin? Franc. Dlipstto Epes: I Alauanna. in dieser Abtbeilungen sind: gedrückte Haltung des Körpers beim Sitzen, durch zu anhaltendes gaͤnzt werden. nter der Generalitäͤt bezeichnet man die, Feld, der General-Direktor der Polizei und Gouverneur von Ron, Ver Leitung des pensionirten Herrn Landraths Keck von Schwartz! welchem der Schmalkaldische Krieg in Schwaben besungen wird. Der Etoffes pures unies... S9, 933,129 Fr. Ausfuhr 1680

schon bei der Wahl, bei der Anlage und bei der Einrichtung der Schul— Leralitũten auf diesen Umstand möglichste Rücksicht genommen und auch da⸗ bin gewirkt werde, damit die gegenüberliegenden Gebäude nicht einen An⸗ sirich erhalten, welcher der Sehkraft des jugendlichen Auges nachtheilig zu werden droht. Ingleichen sind die sämmtlichen Lehrer und Aufseher aller

geipzig. Ein geübter Forscher in den Schätzen der Italiä⸗ nischen Literatur, der Herr Graf von Hebenthal-Städteln, welcher

efen und Schrelben, durch blasse Dinte und kleinen schwach en Deuct marschall-Lieutenants Grafen von Ceccopieri und Duca di Ser Monsi e. mn, g. n Nom ag g; . 3 bis 23 Mai Ern mph Karts! V7. übe 121. . guärsten (l = faconnées 2A 70, 170 B .

- ͤ . wer g, e, , Hare, Monsignore Vannicelli, steht. Sie ist beauftragt, zu err Die Einnahme betrug vom J. Januar 18357 bis 23. Mai Trinmph Karl's V. über den Bund der protestantischen Fürsten (a 37

gde schiechtes Papier nnd atnüche Dinge die Regung zur hrzsic beloni, olt CGöacd 'der einten die hehe. Wiens em zs Canin, a. Schuldigen sund 2 die vil ö . 179 . Xen z Pf. Der Verein hat 9 Zöglinge dme ca ca sega) und die Wiederbersiellung des kaibelichen Kirchen. Rubans .. . 32769. 120 * = 2 ö. hi ] Gilanbens ist die Aufzabe des Dichters. Seine Lieblingshelden sind Tir 7D Fr. fr,

tigkeit verstärkt und diese weiter ausgebildet werde. Insbesondere ist der neuen Garde zu Theil werden duͤrfte. Hinsichtlich der Uni—

e f J . ** . Kriminal r ilen. Eine Appellatn in Pflege, die meist aus Jauer gebuͤrtig sind. 3) Der Verein auvens ; e Au fgade n e allen Schiern der Gebrauch unnöthiger oder unpassen der Gläser auf deñr Ent jung erfol nen nach dem Kriminalkoder zu verurtheilen. Eine Appellatn in Pfege, 6 ö 63 uf Kaiserlicher Scirc Bitavie und ?3n B dme, Phi, al m. . urn mn , ,. 6 Tee , era den , . scheint noch keine definitive Enischließung folgt findet von diesem Gerichtshof nicht start, welcher beauftragt im Riesengebir 9e unter der , . des Herrn Pastor n n,, e le , , zee er en ee re. und 16 pCt. veriheilen sich auf Brillen nur dann zu gestatten, wenn sie sich durch ein ärztliches Zeug⸗ Dem Hauptmann Kowalewski, welcher aus Mentenegro die Vollziehung des Urtheils so schnell als moͤglich nach a Felbner, Er besteht 2 Jahr hat 9 Kinder in Pflege, und im pbichte in 2 Gesängen ist eine sehr schöne Ausgabe erschienen, enn weüene Waaren. siß guszuwesfen vermögen, daß ihnen daffelbe nothwendig oder ttb, berufen ward, um sichꝭ or dem Russischen Borschaftck zu Be. ganzen Strenge des Gesetzes zur Ausführung, zu bring? lien Jahre 1531 Rrhlt. 18 Sgr. I P eingehommen. Mit sciche zuch die tin; ize in; (benxdiß 6. bel agree Auch bier sind viel Unter-Abiheilungen und auch hier ersche nen lich ist. . z z 62 z ; 1 Man verspricht Allen, welche sich freiwillig stellen und hr ihm wirkt in erfreulicher Harmonie ein Frauen-Verein. ist felten und theuer. Ungeachtet das reimlose Gedicht für die die BPereinigten Staalen als die bedeuten sien Abnehmer Frantteiche Dresden, 23. Okt. (Leipz. Ztg.) Das hiesige Publi— nedig wegen der gegen sein Benehmen unter den Montegrinern Mitschuldigen angeben, so daß sie eingefangen werden konne Poantasie und das Obr des Jialiäners wenig Ansprechendes bat, werden 33 beinahe erreicht ron dem Absatz nach Spanien Den kum beschäftigen die Auswanderer nach Amerika, welche seit von Desterreich 2 Klagen zu , . Verzeihung. Es heißt hier, daß einige fremde Diylem u Ninden, 23. Okt. (Elberf. Ztg.) Landwirth« ünd daßer über Arlos und Taffo bald vergessen wurde j, so ist es augenommenen Werben nach war 1836 der Abfatz It autt ichs n auger e ln taglich die lbs der die Cisenbahis bis Oberen sr unfen n serniesöhehlldnnnen ger. ieren. Cz. tb, Sac won Wwarsellbugen etz erbt ef ar enieße an,, Hefthtche s eg inne ü , Re Ts. Verein besteht doch sät den Gckylchts, und ite alurffninb hicht obnä Zu gerrst; daurwnelenen zZdagren 6s 157 Fr. zum Anfang ihrer weiten Reise benutzen, wozu ein aus Saͤch⸗ theuert . bewiesen haben, 6 . ö 4 ist wahrscheinlicher, daß die Regierung dadurch zur Thätigkel seit 1837. Der Hauptzweck desselben ist die Befoͤrderung der 5 estr 6. 2 nnn, Hiervon gingen 2 sischen Stäatsdienste getretener Jurist die nähern Einleitun, w , , am hn Lell mend r i. . daß s aufgerufen wurde, daß Berichte über Sie kannibalischen Gin kändwirthschaft, des Gartenbaues, der Obstbaumzucht und der, ichen. Vi erh a. 6. Zur fr; ere, tn, eld ne j . ug en nr. für 6 n Fr. und gen trifft. Andere Auswanderungslustige werden im . 2 grö. 3 esaͤnftig ar. icht noch einliefen, welche die Straßenräuber gegen arme Landleute, M nit der Landwirthschaft in Verbindung stehenden Gewerbe, wie Schauͤsplatze des Krieges. Genug, das Gedicht wird noch jetzt site= Rach Sl en . . n, ine, e. en Fr e ; re ollen fuͤr die vorzuͤglich sein Verdienst sey, wenn die Feindseligkeiten nicht no j gar e Veredlung der Viehzucht. Zu der Erlangung dieses Zweckes ö ĩ , die 2 panien ist der meiste Absatz in das Königreich Sardinien. sten Frähjahre nachfolgen. Die Ländereien sollen kun chu d hartnäckiger geworden. Kowalewski ist mit beson— denen sie nichts fanden, veruͤbten. die Ver 89 ieh ingung dieses 3we— rarisch an siehen. Der Herr Graf von Hohenthal hat sich daber kein Ill. Wein.. Ansiedler bereits angekauft seyn. Allem Anscheine nach, hegen Piutrtg tedli Ruft! e Rußlands an den Viadika bereits wird der Verein sich zunächst bemühen, diejenigen Hindernisse, geringes Verdienst erworben, daß er einen neuen korrekten Abdruck dieses An Wein war die Ausfuhr Jz0, 21,916 itres im Jahre 1836; die von hier auswandernden Familien die Absicht, einen eige— n fr 6 9 9. ** 8 Die Verb ae der en uber Messina, 5. Okt. (A. 3) Die hiesige Kaufmannschs ] velche die Fortschritte der Landwirthschaft hemmen, auszudecken Gedichts auf seine Kosten veransialtete. Er verglich dabei zwei Exemplare jm Wertde angegeben auf diabs, soh Fr. Die Ausfuhr schwanlt in nen Staat zu gruͤnden, denn nicht nur Handwerker von 6 n D (Lr , ö ; ö. c gen lich hat zu Ehren Ihrer Königl. Majestaͤten einen fesllichen Val n und moͤglichst zu beseitigen, mit den Mitteln, welche zur Be- der ersten und einzigen Original-Ausgabe, die er auf der Bibliothek zu den Jahren von 1827 bis 1836 jwischen den Summtn von So Mill. allen Gattungen, sondern auch Landleute Chirurgen, junge die Graͤnz⸗ ifferen zen 3 den , r, 3 . n , dem hiesigen Boͤrsen-Saal veranstaltet, den der Koͤnig und ] sörderung dienen, bekannt zu machen, neue Erfindungen und Dies den) und auf ö. zu Göttingen zur Einsicht bekommen batie. und J39 Mill, litres. Auch bei dem Wein erscheint Nord-Amerika Theologen und Juristen verlassen das Vaterland, um ein nachdem nun auch die esterteichische ommission ea, , Hh. Koͤnigin mit ihrer Gegenwart beehrten, wobei sie sich durch sh Erfahrungen mitzutheilen, neue Werkzeuge anzuschaffen, die 8 , se, der 3 Bogen des . in ee elf als das wichtigste Land der Ausfuhr; doch aber vertheilt sich im aeg hsthrdes rätlsuchen l agegen schtinen 6bie hiesizen lasfet, wos sie auf die Rr cktehs des, dit mur! seiner ju, Könhlinech Benehmen gchie? Liebe Allet zu gewinnen wun Böchzöucht zu verbessen c. Der, Verein hesteht aus wirkt erf Lernen eren, nl erer, l n, ,,,, , Auswanderer mit denen anderer Gegenden Sachsens in keiner gendlichen Unbesonnenheit den Frieden kaum aufrichtig zu wuͤn, Der * Kön . zschlie ßlich mit Fr und Forrespondirenden Mitgliedern. Jeder Einwohner as Köedächt ist auf, Belndapte ann ach eren inen, n, n, d Gegenständen. Frankreich ist as eigentliche Wein and für Europa enn, r , , 9 lens, a chen scheint, l rgeblich gewartet hatte Der König tanzte sehr viel, und ausschließlich mit Frauen ode] chen und pondt itgliedern. Jede nw hn La Kiamäanna i 3I. Antonio Francesco glivisrg, Parte prima, ph; wohl für die bewohnte Erde. Von den 1836 aus eführten 130 521,916 unmittelbaren Verbindung zu stehen, und es wäre die Erschei⸗ schen scheint, lange genug vergeblich gewa ; Toͤchtern von Kaufleuten. Die Königin solgte dem Veist des Kreises, welcher unbescholtenen Rufes ist, kann Mitglied 390. B. zeconda, pp. ö27 l'ipsia 1858. Die Zahl der Exemplare 'si Far, un Werbe renn l gos, Spy Fr. zingen 9 e nung der Auswanderungssucht fast raͤthselhaft zu nennen, wenn l ; ihres Gemahls, in dem sie sich an der Seite von buͤrgerlich werden und zahlt ja rlich J Thlr. Beitrag. Es werden Orts. lein, daher wird auch diese Ausgabe bald den Selténheiten ge⸗ nach Rord⸗Amerita. . . 18 27, oss litres sie nicht ihren Grund darin faͤnde, daß vor ungefaͤhr zehn Jah⸗ . Taͤnzern die ganze Dauer des Balls uͤber sehr gut unterhiel Vereine gebildet, er Verein zaͤhlt bis jetzt 65 Mitglieder. hören. (8. 3.) den Hansestädten .. 10 736, 151 * ken die Pietisten an dem Vorabend einzs glücklichzn Zeitzlters Venedig, 14. Okt. Vorgestern verfuͤgten sich Ihre Ma— Ein 3weiter Ball konnte nicht statt finden, weil das Koönigig In vorigen Jahre hatte derselbe seine vorzügliche Aufmerksam— 9. . Riederlanden. . 7883033 sich fehen und die Hoffnung hegen konnten, ihre absonderlichen jestäten der Kaiser und die Kaiserin mit den Erzherzogen und Paar uns verließ, um die Reise nach Catania fortzusetzen, n eit auf die Gewinnung des Leinsaamen von inländischem Flachse . ö . Belgien; .... ... 7063133 Giaubens⸗ Meinungen wuͤrden bald allgemeine Gultigkeit er, Erzherzoginnen nebst ihrem ganzen Gefolge in das Marine Arsenal, wo aus es sich nach Palermo begeben wird, um die Winn gerichtet und dazu geeignete Praͤmien ausgesetzt. ö. 6 ö . ; 3 ö 1 . langen, die nächste Zeit aber diese Hoffnung vereitelte Ve, un dieses großartige Ctablissement in Augenschein zu neh men, Monate daselbst zuzubringen. aats-Zeitung bereits des in Paris erschemmzt . . . 30m, k der G Ers. cht dem Be⸗ 9 18 ; Elberfeld, 22. Okt. Ungluͤcks fall. V su commerce de la France avec ses colonies et les puissances etran- England... .... 3, 799,36 * nigstens kann der Grund gener rscheinung nicht in dem We, Die Korvette „Sirena“ von 33 Kanonen wurde in Gegenwart ĩ ; i n ed en, „er 36 fahl. or geres Erwähnung geschehen und in jener Anzeige bemerkt worden Es kann auffallen, daß England mit verhältnißmäßig so gerin⸗ nehmen Jer Regierung liegen, Denn wenn diese religioͤse Ihrer Majestaten vom Stapel gelassen. Se. Majestaͤt der ne n , ü wenigen Tagen ereignete sich in der benachbarten Stadt Var— ka der damals erfchienene erste Band des Werkes die allgemeinen ger Summe erscheint; indessen ist es bekannt, daß dort der Sherris⸗ zrivat-Versammlungen beaufsichtigt, nächtliche Zusammen. RFaist eine K M 13. Okt. J Ministerium hela nen ein beklagenswerther Ungluͤcksfall. Ein junger Kaufmann , . ̃ 3 91e ; ; Privat. Ve 8, w, , mmen⸗ Raiser geruhten, dem Ansuchen des K. K. Marine -Komman— adrid, 13. Okt. In dem neuen Ministerium Hain ns wer: 3 jung in, rkennchten unt die spezielleren Angaben der verschledenen Einfuhr, eres, ein Spanischer Wein, das gewöhnlichere Getränt ist. känfte in benachbarten Hainen, seyen sie auch zu religidsen danten,“ dieser Korvette zum Andenken an den am Kroͤnungs, Don Alberto Valdrie, Marquis von Valgornera, das Pu velcher schon seit einiger Zeit an Verstandes-Zerruͤttung litt, Ärtstei enthalte. Jetzt ist der zweite Theil des Tableau's hierher Wir baben nur im Berfosg der frsheren Anzeige au einigen Ob= Uebungen oder koͤrperlichen Kasteiungen bestimmt, verbietet, Tage crlassenen Att Kaiserlicher Milde, den Namen „Clemenza, feuille des Innern und Don Jose Quinones de Leon, Mr eilte in einem Anfall Lon Wahnsinn aus seiner Wohnung der gelangt, der die Ainsfubr-Asfihel in zein angie bt. jekten mic alen, nf e Belehnung aus dend biet mitgesbessten einen Pietisten, sey er Geistlicher oder nicht, verhoͤrt, weil er beilegen zu därfen, zu willfahren. Ihre Majestäͤten besichtig⸗ quis von Montevirgen, das Ministerium der Finanzen erhn nahe vorbeifließenden Wupper zu und stuͤrzte sich in die durch ö Rach den allgemeinen Uebersichten sind die wichtigsten Ausfuhr⸗ pfstttektn ' Zahlen über die Berbältnisfe der Industrie und des Dan⸗ eines oder mehrerer Vergehen angeklagt ist, andere Pietisten J tigten hierauf das Arsenal in allen seinen Theilen und nahmen ten. Dies Kabinetdscheint indeß im voraus zu kurger Dan mnhaltenden Regen hech angeschwollenen Fluthen, um sein Le- Artikel 5 died ö 646 dels ,. sich schöpfen läßt. als Zeugen aufruft, denfelben Mann, wenn er Geistlicher ist, auch das Land-Arsenal in Augenschein. Am nämlichen Tage xerurtheilt zu seyn. Der Castellano äußert fich uber dasc ken zu enden. Zwe seiner Bruͤder, welche ihn beobachtet, und e ,, , . n fn tn inĩlich . ; in alyhabetisch geordnetes vollständiges Register erleichtert gar auf die Dauer der Untersuchung Lon der Ausübung seiner fuhren Se. Majestaͤt der Kaiser, von dem Erzherzog Franz folgendermaßen: „Die Nation bedurfte eines thatkräͤstigen n nachgeeilt waren, stuͤrzten sich sogleich zu seiner Rettung nach, ü. mn denen feels. 3. a. ich e. sebr den Gebrauch des Werkes. I Amtspflichten entbindet oder seiner Person sich versichert, weil Karl begleitet, in ihrer Privat, Gondel nach dem Lido und be, starken Ministeriums. Das neue Kabinet ist aber weit entf allein in dem starken Strome vermochten sie sich selber nicht zu aller Ausfuhr ausmacht. ! . ; Nec orosog ice Bec aqhtung. 'r, trotz des Verbotes, nächtliche Zusammenkänfte wicber zeitet, sahen auf der Hin, und Herfahrt mehrere Kirchen., Ihre diesen Forderungen zu entsprechen; vielmehr findet es allgemh halten. Durch einen aus der Nahe herbeigeeilten Bürger wur⸗ Sas Tableau giebt die Länder an, wohin die Ausfuhr-Artikel. ilsas. Dio gers I Nechmituans Abends . die Absicht verraͤth, heimlich in das gesuchte Paradies seiner Meajestät die Kaiferin, von ihrem Ober st-Hofmeister, ihrer Oßerst, Mißbilligung. Indeß kann man dem Ministerium des Hen den, sedoch mit großer Anstrengung, der kranke und der juͤn, versandt werden. 235. Oktober. 6 uhr. 2 utt. 10 uhr. Deobacht g. Gläubigen zu entfliehen, und neuer, größerer Strafe unterlie, Hofmeisterin und deni Vice-Delegaten begleitet, beehrten mehrere von Frias wenigstens so viel zum Ruhme nachsagen, dez Kere Bruder gerettet, der dritt, ein braver junger Mann, ist . * gender Vergehungen angeklagt wird, so uͤbt sie nur das Recht Wohlthaͤtigkeits, Anstalten, unter Anderen das Hospitium des von keinem Verfolgungsgeist gegen diejenigen beseelt ist, ? leider ertrunken, und hat dessen Leiche auch bis jetzt noch nicht Die Jtaliänischen Literatoren Tiraboschi, Fontanini, Äpostolo Lustdtus ... zz8 12 Par. 339 0 war. 339 . par. Queumème 7 a5 3. zus, welches ihr über alle Anstalten im Staate und Staats, Abbate Eiltota, in welchem auf seine Kosten arme Mädchen nicht alle seine Ansichten theilen; es besitzt mehr Edelmuth n aufgefunden werden koͤnnen. Zeno ehen den 4 1chter nicht einmal dem Naincu nach. Nur Gin, Lkufhnsrmt - 923 3 * 5833 X = Gao06 R Jugwarme 7,00 . Angehörigen gebuͤhrt, ; seiner Pfarre erzogen werden, mit einem Besuche. Rechtschaffenheit und wird von weniger politischem Groll g Gasbeleuchtung. Die schon seit zwei Jahren ge, Fuens (fjist. sitt. Hitalie s. P. I35 = 1467) führt ihn an und weiß Xhaupunkt .. 240 R. Gos R. 3.10 R. Bodenwärme 7 25 R. Hannover, 23. Okt. Die Hannov. Ztg. enthaͤlt fol⸗ Der 13. Oktober war einer fuͤr Venedig und besonders fuͤr stachelt, als das vorige Kabinet. Aber um jetzt die Angelegin troffenen Vorbereitungen zur Gasbeleuchtung unserer Stadt sind nichts weiter von ihm zu sagen, als daß er zu Vicenza geboren sey. Dunstsattigung S0 pCt. Is vet. 78 pCt. Ausdunstung O, ao / Rt. gende amtliche Bekanntmachung Res Justiz⸗Ministers von Stra den dortigen Handelsstand hoͤchst erfreulichen Feierlichkeit ge— heiten des Staats zu leiten, ist noch etwas mehr als ehrm nunmehr so weit gediehen, daß diese wohl noch in diesem Winter Ginguens beurtheilt das Gedicht sehr sireng: „L Alamanna del Oli- Wetsr.. . heiter. heiter. better. Niederschleg 0. ö lenheim; „Nachdem von dem Staats, und Cabinets-Minister widmet. Se. Majestät der' Kaiser begaben sich nach Mala⸗ werthe Gesinnungen und Absichten erforderlich.“ Lur Ausführung kommen wird. Auch haben bereits mehrere Gasi= , e ,, 5, . 8. 3 8. rene a 66 Freiherrn von Schele urkundlich die Abstammung der Familie mocco, um daselbst den Grundstein zu dem dortigen Damme Bene altndan Halen hate die Erlaubntß erhalten, sihq virthe und Kaufleute dis noͤthigen Vorrichtungen treffen la! zn, n, ,, , . . . Er, mite. Tad o var. 210M, o d- b aer o den Schele zu Schelenburg von freien Schlcßherren hachse. ztu legen, der sich über zweitausend Meter weit ins Meer er, Vöuder, einn Belzischen ffir, nach Spanten könn si] Enz zum ihre Hänser auf diese Wesse, zn erleuchten. Di un 3 eiesen, auch auf sonstige historisch-glaubwuͤrdige Weise die Ab, Keecken wich. Ihre Maͤlestaten und die Erzherzoge und Erz= lassen Und ihm das zweite Kommando unter seinen Brsehlin ternehmer, eine Gesellschaft Belgischer Actiongire, hatten mit P is der vier 9 t⸗Getraide⸗ Art kunft bieser Familie vom alten freien Herrenstande Deutschlands; herzoginnen wurden in Malamocco von dem Bischof Lon Chi zu ertheilen. manchen örtlichen Schwierigkeiten und Ungluͤcksfällen beim Bau ; reise der vi aupt⸗ Ge raide⸗ Arten . dargethan worden ist, so haben Se. Majestaͤt der Koͤnig dem⸗ oͤggia, in dessen Didcese der Ort liegt, empfangen. Nachdem Der Karlisten⸗Chef Orejita, der so lange Zeit der Schreck Ihrer Anstalt zu kaͤmpfen, wodurch die Ausfuhrung verzoͤgert in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstãdten im Monat September 1838, nach einem monatlichen Tlben und seiner ehelichen Descendenz in Gnaden gestattet, den der VBischof die bei dieser Ceremonie gewohnlichen Kirchengebete der Provinz La Mancha war, ist von seinen eigenen lꝛun ö Durchschnitte in Preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. Freiherrn⸗Titel zu führen, welches auf Allerhoͤchsten Defehl hier⸗ gesprochen hatte, erfolgte die Grundsteinlegung mit den üblichen getsdtet worden. Sie brachten am Iten d. seinen Leichnh s e ch au spielhau s. Auch eroͤffnet sich uns die Aus -/ ——— durch von mir zur offentlichen Kenntniß gebracht wird. Seierlichkeiten. Ihre Majestaͤteen der Kaiser und die Kaiserin, nach Ciudad Real, um von den Christinos eine Belohnung! .. ju dem Bau eines eigenen Schauspielhauses, welches un, Namen der Stade. ] Weizen Roggen Gerste Hafer Namen der Staͤdte. wenn Roggen Gerste Hafer 1 , , , J c iche Malestt haben heute dem. (rgfen zan de n von hierauf, die Fahrt an Berd des Dampfschiffes „Marianna, em En ammengetre⸗ 1. Koͤnigsber 18 z0* 2 218, 18 1. Magdeb 644s6, 530 /., 330, 21 7 2 7 2 1sre 5 j 5 stsoli 2 . h ; 7 X 2 3 j z . z 2 . . 7161 s 12 * ebur ö . 9 3 21 Nassdam, Ober n , . Ihrer , n,, . n . nach Chioggia fort, wo. Höͤchsedieselben, tro der sturmischen ä 966 . . n Kapital durch . he , n, . nel ! ö. . zo 1 33: 17712 z ere ei . . 2 . . . Königin der Niederlande welcher von Sr. Majestaͤt dem Kö. See, welcht die Reise sehr beschwerlich machte, gegen halb ? kann enzubringen. Eine naͤchstens zu haltende Versammlung 3. ö 9 , zöisn: Z3s3 1 Ia. 3. Halberstazt. .... . So. . 60 32e 23. ntse der Niederlande hierher abgeordnet worden war, um im Uhr“ Nachmittags anlangten. Das Din if „Conte di Potsdam, 26. Okt. Braͤnd e. In dem Kalemm nteressenten soll hieruͤber das Naͤhere entscheiden. 3. Insterburg ... ... s56 3 12 J20 18 12 4. Rordhaufen .. .. . . 6471 51 33*12 215. Auftrage seines gnadigsten Herrn 3 Se. Koͤnigl. Dohet den Spaur“ und zwei Dampfschiffe des Oesterreichischen Lloyd, der jahre 1837 haben in den zur Kur, und Neumaͤr kischen Fin 5. Rastenbutg. ...... säzcs ; 25161. 26 130. 5. MRuhlhausen ..... . Hos: 53 16st 35e 311 Eeborinzen don Dranien um die . Ihrer Königl. Hoheit „Francesco Carlo“ und der „Conte Mittrowsky“, von vielen Societaͤt gehoͤrigen Staͤdten des hiesigen Regierung. d 6. Neidenburg ...... 54 2065, 118 14 6. Erfuͤrt ... ...... 68361, 58151 33 6 der Prinzessin Sophie Friederike Mathilde von Württemberg Zuschauern besetzt, begleiteten Ihre Majestäten, welche in uͤberhaupt 55 Braͤnde stattgefunden, von denen 1 durch 8 Wissenschaft, K d Li 1 726, 37366 236 17 JJ 65n5 5e iz szzchi= 25 3 1 Audienz zu e, . greuht, . , Chioggia von den dortigen , und dem 9 ter, 1 durch i , ,, durch . ten issen „Kunst und Literatur. 6. Zibinz , 55 os 3 22 18 w 622. 6 . En e 'die zustunmmung St. Masestät zu dleser Verbindung Süssgfestlichste empfangen wurden, Im Augenhlicke als Ihre lung, 4 durch fehlerhafte Baugrt, undes durch unermi Kopenhagen, 19. 8 s . 298 1 1776 183 . 1 alt ee, n g,, Se. N stat de 4 f 3 ö ; 1 19. Okt. Die Daͤnische zatte „Rota“, 9. Konitz... ..... . 17 u 12 r 6. enthaltende Antwortschreiben des Königs an Se. Majestät den Majestaten, unter unermeßlichem Jubel des Volkes, ans Tand Zufälle veranlaßt worden sind. Die dafuͤr ausgeschriebene velche 3 unz der iber fuhlte, . 6 eine froße 10. Graudenz ..... 6611. 6 15m, 140 ö. ö . J * 9. 12 = 12 ö. König der. Nieder lar de eingehändigt worden ist. Gz stiegen, zeigte sich am Horizonte ein prachtvoller Regenbogen. guͤtigung beträgt: a) fuͤr versicherte Gebäude 63,554 Rihlt h Anzahl thin gehörender' Kunstschätze mitgebracht, die zum größten 11. Kulm ...... . . .. Iz / . 322, is /i. 123 3 e 9 ar * 336 . 12 Die J. G. Cottasche Buchhandlung hier hat die Goͤschen⸗ Nachdem Ihre Majestäͤten die Domkirche und einige andere Sgr. S Pf, b) für nicht versicherte Gegenstande a ö für das neue Thorwaldsen⸗Rusrum bestimmt sind. Eine he- 12. Thorn... o5s 1: 513 185 12100 2 . erborn.. 324 3 12 . . sche Buchhandlung in Leiozig an sich getaust, und zrhaͤlt dadurch Merkwürdigkeiten des Ortes besichtigt hatten, wurde die Ruͤcké Wiederherstellungs-Kosten fuͤr beschaͤdigte Feuerlöͤsch Ger ; 'n Menge ganz vorzüglicher Oelgemälde ist bereiits ausgepackt, 2 357 - 575 Dortmund 33112 N 2 20 den Verlag mehrerer der ausgezeichnetsten Deutschen klassischen fahrt nach Venedig auf den innern Kanälen an Vord des schaften 76901 Rihlr. 15 Sgr. 2 Pf., zusammen 7I, 26 it ier r hen verschtedene Fresko Malereien, sowohl aus der älteren Jiag— 1. Posen .. 83 6 j . i 6 T ir sss T,, Werke, wie die von Wieland, Klopstock 34, so dann die vielgele · Dampsschiffes Conte di Spaur“ angetreten. Das Schau. S6 Sgr. 10 Pf. . ischen Künstier Periode, als aus noch früherer Zeit, sodann viele 2. Bromberg... 735 1 383 12 16, 1813 2. Tiber fils... S502 66 io 363 / Saen Schansplele von Iffland, Houwald :, Muͤllner's Werke spiel, welches sich nun darbot, als Ihre Majestäten sich bei ein⸗ = = Königsberg 22. Oft. Sturm e. Vorgestern j 1 Terrgcotten und Hetrurische Vasen, Unter der großen An—= 3. Fraustadt .... .... 6256/1 4331 28 2 191951, , 81st gon, 36 nnn: und manche andere. krech N Stadt na war unbeschreiblich scho stern herrschre hier mit wenigen Ünterbrechungen ein ath Eölben, Kapserstichen beßnft sich ' Trnennß eüerk ben ötpten, 3. Rawitsche .. 50/12 42712 273112 2112 1. Fresel Iisssi: siß !* z; 2001 i m. brechender Nacht der Stadt n herten, war unbe ibli oͤn. gester ) 9 ung 3s isconti's Grlechische und Römtsche Alterthümer, Rossini's opere 5. Kempen 6060 3735.7 338 266 Krefeld... 18 1r2 49 32 4 . S asffsel, 22. Ott. Die Gesetz Sammlung enthält sol⸗ Tausende von Lichtern stiegen in der Dunkelheit aus der Tiefe ahnlicher Sturm aus Nordwest, welcher das Wasser au . ltiche e moderne, Thurmer's Werk über Athen, und ganz ausge⸗ ; 2 6 2 3535212 12 k S706, 8 36 ige. ns Ausschreiben des Ninisteriumns des Innern vom 20 Ok— der Gewaͤsser empor. Es schien, als ob der Himmel, der ganz frischen Haff in den Pregel jagte. Dieser stieg um mie heichnete Arbeiten von Piranesi, Raphatl Morghen, Longhi n. A. m. J fN7*sia 5a sr 134*/1. 2710,12 8 7077. 461152 319/12 2051 8 833 uber das Ber hẽltniß der ecangelsschen und der katho⸗ don Wolken umhüllt war, an welchem nicht ein einziger Steruü 5 Fuß und uͤberschritt, innerhalb der Stadt, an. . 9 Die wichtigsten mitgebrachten Arbeiten in Marmor sind: 3. Sta. 2. Brandenburg.... 7or M, 52 mo,, 325, 2810761, . S7*M, S ou: 23/2 343. , rn, mn Irschung der Ninister al- Handlungen funkeste, all fein Licht dem Meere abgetreten hätte; alle Orten Das Bollwerk. Fuͤr mehr als 6009 Rrhlr. Flößholj Cen . Hehe, Venus, der Hirtenknabe und ue Portrait.! 3. Kottbuss« II,, 57* . 3825. 26531. S. Malmed/ng .... 2 65 55 21 ö. l,, , , , , Ker Berri ften 82 aue fccibens des Ministeri⸗ Leuchtthuͤrme, Schiffe, Inseln der Lagune langs des gan— losgerissen und stromaufwärts gegen die Bruͤcken und 16 , len , , n Jar 4. Frankfurt a. d. O... 170 482s,, 29100, 2051. , 63 o6* 12 2 18 nin 3 18 AMzust 1823, über das Beihältniß der erange— zen Weges waren beleuchtet. Je näher man der Stadt kam, Wiesen getrieben.“ Auf dem Lande sind Haäuser und in. Desanira, der Sirelt um ö n deer eren 6. 5. Landsberg a. d. W. .. s7II II 422275712 1911 19. Gaarbrücttt ... 68S I. 452 44792 23312 i,, , rr fatzcttscen Kirch- in Ansehnng der Minisersaitand, Besto vrachtooller und sberraschender wurde der Anblick. Sammt“ abgedeckt und inner halb der Stadt wurden ein Bren n menschliche Leben, Lilexander als er lf pol verbrenut.“ E. Eine S. Stettin. 620 12 412112 28512 22712 II. Kreuznach 6726 5312345 2 18512 ö , er ces, den Bädsrden bekannt gemachten, allerböchsen Ee, liche Gebäude auf dem St. Markusplatz waren nach ihren und mehrere Bäume vom Sturme umgeworfen. Die . äult ven Harms Ciholling. H. Ein imlt Basrellefs verzierter Ka,, 7. Stralsund«. S3 12 331 1sr2 27312 18 12. Simmern ...... 1 57212 2210, Ein Fee den, .. Jaguar 1827, ona ch ,, , , , Eben den architektonischen Umrissen aufs glänzendste beleuchtet. Das burger Fahrpost traf gestern um einige Stunden spaͤte c min. Da alle diese Gegenstände theilweise noch nicht geordnet sind, S. Kolberg... ... 7261, 375, 275 18512 13. Koblenz... 66* 12 53312 3853 12 22 * Berte steg niczt freisiezt, ei einge dan e , , Dunkel der Nacht erhohte den 26, Effekt dieser Scene. ein, weil auf der letzten Station die Thaussee durch 0 9 kh auch dem großen Publikum der Zutrttt usch nicht gesiattet; . Gte lee S9? * 2 36 2711s6 , 211, 11. Wetzlar.... 608, 503 317 ,,. 247 ö vie Bafa ngen jenes 16 w 5 9 , . , , . Als Ihre Majestäten um 8 Uhr ans Land stiegen, verbreiteten fene Bäume gesperrt war. In Pillau sind Die 1 e den, selbst ist indeß eifrig mit deren Aufstellung und Ordunng - Breslau SSο .. Js f. 25... iSs . ; . ö De enn, , ä, iseffed ,,,, nend, ,n , bengalische Feuer, die in diesem Augenblicke angezündet wur— Strom liegenden Schiffe von ihren Ankern gerissen ung ba ifligt und hat Überdies, wie man sagt, noch so viele anders elr⸗. 24 5 * , no nn ind zie? Durchschnitts / Preise . ', , Sigsse gn eng eint gmischten Ehr in kem Falle, no diesclbe che Feuer, . 5h ; , n, verll eiten übern d ) ; 2. Grunberg. ...... 61. 518 315. 21 Det, , , n,, en einem fathrlischen Pfarrer cb, den, plotzlich eine Tageshelle Se. Majestät der Kaiser geruh‚ Tonnen des Seegatts sind saͤmmtlich aus ihren Lagen, c matt wohl n nn nn,, tünftigen Somers Däne— 3 86 . 9 irh, sr n 6 36 der 12 Preußischen Stadte or 300. 20. 13 . l, e, eee, badel räckhchtich der Religiens Jerschtzzendgeit der len noch einige Zeit auf dem Platze umherzugehen und Hie zen. Fuͤr die vielen hier srwarteten, noch in Ser . n Vor einiger Zeit wurden e wer Maler M. Norbve und der 4 6 K do in? 18 0st zi, ie ; 5 Birr e, Städte rr n,, 30 * 23. 20s, . PBrissen ern Rerenken hade wüärze, von einem inlän d ischen e van⸗ Beleuchtung in Augenschein zu nehmen. Als späͤter Ihre Ma⸗ Schiste ist man hier sehr besorgt. Der Sturm, , n. NMedailleur Lörtstẽs en wusthnl did Mltgtleder' der Rrtdemi der dnn. * 2 ie, we: 12 *. 3 53 m2 1 , se irchen Gerniichen ansnatmseise verraten zu lain. , mid, festäten an den Fenstern Les Palastes erschienen, um dieses in acht Tagen herrschte, war nicht so hestig als der gen f höhen Künste aufgenommen. Vein Christenfen hatte die Ütademie z. Hirschberg ...... is 33 * 39 ** Zis merschen Stadte. . J01½, 15 30355. 222 ait Sachsier Senchmiangg St Hehrit cs arp inzen un- Mint egeniyn, der Welt einzige Schauspiel zu betrachten, wurden sie von der hat dennoch mehrere Schiffe entmastet und auch hier anden 3 Probe Arbeit die Ausführung einer Medaille auf die Heimsen— 7 60 a . 682 * io, 336 3010 11 Schlesischen Stadte 5941 14 30 2 151 . ar gecrenet, daß in Zäuen. ia telchen 4 laiholische: i . 6 unermeßlichen Volksmenge, die bis spät in der Nacht auf dem Pregel einen Kahn mit 4000 Ziegelsteinen und einen u en Thorwaldsen's Kunsiwerken aufgetragen. Es ist solche dem 8. 55 . 56 12 90 /. * ar? 2316 * SS Sachsschen Stadt 831 3333 336 2331* 5 Le, father, Ein zzagaz dart milch e, b, weng, Platze wogte, mit dem lebhasftesten und wiederholten Applaus mit Holz befrachieten Kahn versenkt. Heute hat der 6 ler gan vorzüglich gelungen; auf der Vorderseite sieht man das ' ö i , , 66 ; . Kerl g eren, men,, nn,, i,, . 46 . begrůßt sich gelegt, der Wind ist nach Norden herunigegang en fn erf ferne a, von Thorwaldsen mit der Umschrist: Albertus . . , 3 n . 1 12 3 = 1 w e, er E. 3 3 211 . Fer elch erz der inder bederltef (eich ec; ; glichen . age, , 43 j e 3 Fuß] (walzsen, Se . ̃ 8 Ei Leobschuͤbzz. ...... 177 2116. 2 202 57 = einischen e 75 *. mMn 2211 . e,, dn, , n, d, fed genf d, G Kaiserl. Hgheit der Hrahfärse hronlstet render, fer seömè zus und der regel ist betelts uüm 35 ö , . ; ö

ernennen sall, ja dessen Parechie ei Braut bis Sahin (land sst unter dem Namen eines Grafen von Borodinsky am fallen.