1838 / 330 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Osersten Stoddart einige Tage Bedenkzeit verlangt. jedoch erfahren, daß 26, 000 Mann Britischer Truppen bereits ndus gegangen, um Herat und 7000 Mann 1m Persischen Meerbu seyen, da habe er sich beeilt, in Alles zu willigen, was der tische Gesandte von ihm verlangte. Hauptpunktes glaubte man, daß der Schach auch in allen an⸗ deren Punkten sich fuͤgsam zeigen und von seiner Seite Alles thun wurde, um den Differenzen mit Herrn Maeneill ein Ziel zu setzen. Man wollte sogar wissen, daß Herr Macneill bereits Anstalten treffe, nach Teheran zuruͤckzukehren, und daß er den Obersten Shiell dem Schach entgegengesandt habe. Alles deu⸗ 3 * Politik und 2 den —; achrichten hatten zu Tabri n . 87 n= . 6. r 2 elten, daß dieselben einen guͤnstigen Ei ĩ Handels⸗Geschaͤfte ausuͤben wuͤrden.“ , n m

uber den u Huͤlfe zu kommen,

en ans Land gestiegen

Nach Erreichung dieses

tete auf eine

nzliche Veraͤnderu Absichten des

chachs hin. Diese

Inland.

Berlin, 26. Nov. Der „Hamburger unparteiische Kor⸗ respondent⸗ vom 24. November . nachstehenden Kor⸗ err, . aus Berlin: unterrichtet, daß das ausgesprengte Geruͤcht „von einem raäube⸗ rischen Anfalle auf die Schnellpost“ nicht vom Publikum erdich⸗

„Man ist hier nun genau

1354

tet sey. Ein Post⸗onducteur, der mit seiner Geistesgegenwart prahlen wollte, hat dieses Mährchen erfunden und weiter ver⸗ breitet. Wie man hört, so ist dieser Post⸗Offiziant zur ernsten Rechenschaft gezogen.“ Diese Nachricht ist aber eben so grund⸗ sos Und erbichtet, wie das dem Publikum fruher zum Besten gegebene Gerücht des räuberischen Anfalls selbst.

Königsberg, 15. Nov. Philharmonische Gesellsch aft. Unter Direction des Kantor Sobolewsky hat sich hier eine philharmonische Gesellschaft gebildet, welche be⸗ reits 50 Mitglieder zählt und zur Ausfuͤhrung groͤßerer Ton⸗ stuͤcke sich alle 13 Tage in dem unn h st u diesem Zweck ein⸗ geräumten Lokale des Herrn Kanzler von Wegnern versammelt.

Strandung. Zwischen Wrängs und der Tistlern ist gestrandet: „Ceres, Capitain Becker, von London, mit Zuk⸗ ker, Indigo c, nach Pillau bestimmt. Die Mannschaft ist ge⸗

rettet, auch Einiges von der Takelage, und jene mit dem chiff

„Arthur“, Capitain Hamann, in Pillau bereits eingetroffen.

Natur-Ereignisse. Bei dicker Luft herrschen seit dem 13ten d. wieder heftige Stuͤrme und hoher Seegang, wel⸗ ches fuͤr die noch immer auslaufenden und einkommenden Schiffe gerechte Besorgniß erregt. Gestern fruͤh wurde hier ein Nord⸗ sicht bemerkt. An mehreren Orten hat man in den vergan— genen Tagen Schwalben gesehen und in einem Garten in Pr. Friedland wurden einige reife Johannisbeeren gefunden.

in den für die Preußische

Preise der vier Haupt-⸗-Getraide⸗A1Arten

Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat Oktober 1838, nach einem monatlichen chschnitte in Preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

00 0 22 ,

Namen der Städte. Weizen

Königsberg. ......

a 0 9

¶Insterburg Rastenburg Neidenburg

9 6

w

w . . 9

22

SS & O. & &ws

.

2010, 147/72

1 .

5. Fraustadt Rawitsch .. .....

, e.

l. Berlin .... 2. Brandenburg 3. Kottbus rankfurt a. d. O. andsberg a. d. ß. Stettin J. Stralsund

. . 9

. .

9 1

k

Gruͤnberg

J .

.

K

chweidnitz

d /

9

8 em 8 8e n e

Leobschuͤtz Ratibor

—— *6—

, 9

Namen der Staͤdte. veten Roggen Gerste Hafer 1 2 0 , , 2 ᷣ&ᷣ 2 2 22 r -, 1. Magdeburg ...... one 58/2 387/14 23!

z. Stendal. 6s . 16 32. ö 3. e er ider . soͤtznst, zörn / 37* 13 TZoirnsi; 4. Nordhausen ...... 7I4 / 60 z9ss , 19151 5. Muͤhlhausen ?.... 64esé: 6096 36212 225,12 6. Erfurt... ...... oyiost, 631, z6z6, 19a /12 6. , . 2 ö 629512 3385/5 25 8... , 65 643M, 387. 2556 ,, 932,5, 160 392 2114 2. Minden? .?... n a/, . I, 3. Paderborn.. ..... l 555 /, 3555. 17771 4. Dortmund k S9? / . 60 405 12 211112 1. Neimm . 796 9, 62* 42106, 2011, 2. Elberfeld .. ...... oe * 63 . k 3. Duͤsseldorf . ..... dos n:. 607/12 45 21ñ 1. Rrefeld ..... . . . . Slzi2 ou, 38 202, 5. Wefel .. ...... LS9e /, 523,3. 32355, 19355 b. Fleve ...... . 82e: 7.6, sssnsi, 18, 7. Achen 2 3 . 915/90 625/,, 438/12 34 8. Malmedy .... 186 60 54 22 De nn, . Is 1. 56 323, 1785, 10. Saarbruͤck . HUNaâz /I. 47*/ . A112 2222 11. Kreuznach. or s⸗ 573/12 12*½ 2I* 12. Simmern... ; 5977 1611. 13. Koblenz.. ...... ä Shan; 431, 2s. 11. Wetzlat . . . ...... oͤoss , 57s, 350, 2010,

Durchschnitts / Preise der 11 Preußischen Staͤdte 65! 12 311,12 2010 1412 41 Posenschen Staͤdte 68! . 27, 245 1851 S Brandenb. u. Pom merschen Städte. . IO. 46, 32712 235,12 11 Schlesischen Städte 56*M 1 62 13 3010 19212

68 Sachsischen Städte 68 1 502 12 36102 22351. 1 Westfaͤl. Städte . S23, 2 sö62 12 3711 1901 14 Rheinischen Staͤdte 815/12 577.12 40/2 2152

Meteorologische Beobachtung. Nachmittage

25. Nosember. Beobachtung.

236,07“ Par. 2,10 R. A, n 0e R.

325, 29 / Par. 236,68“ Par. 5,5 9 g.

Qutllwarme 720 lußwarme O, 10 R. ¶Bodenwarme M0 3 Ausdũnstung 0 a,

Thaupunkt ...

*

tußische

Dunstsättigung

Niederschlag o, n In Warmewechsel 29

Tagesmittel: 338,98“ Par.. H,20 R.. Dod R.. 79 pCt. An

Berlin, Mittwoch den 28sin November

Ber liner Bör ae.

Den 26 Not ember 1838.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

dem vormaligen Freiwilli⸗ iment die Rettungs⸗Me—

n de- d GalId-CCur - Zettel pre , .

m tIè cher Eg

omm. Pfandbr. ur- a. Neum. do. Ggebhlesigche do. üekat. C. und z. Geh. d. R. u. N.

Gt. Sc hnld- Gch.

Pr. Engl. Obl. 20. Prime. d. ech. Karm.Obl.m.l.C. Nm. Int. Gch. do. Berl. Etadi - Obl.

Koͤnig haben Sten Ulan u verleihen geruht. en geruht, Landesgerichts Rath u u Breslau zu ernennen.

die Ober ⸗Landes⸗ er zu Fuͤrsten⸗

Se. Majestaͤt der en Charlier vom daille mit dem

Des Königs Majestaͤt hab Molkius zum Ober⸗ Ober⸗Landesgerichts der Koͤnig

Gold al marco

Nene Ducaten riedricha d' or nd. Goldmũün- agen à ß Tul.

haben geruht, n uünwerth und Bey bei dem Fuͤrstenthumsgerichte zu Neiße

Se. Majestaͤt chts⸗Assessoren vo ihumsgerichts⸗ Rathen zu ernennen.

Daurz. do. Ia Th. Wen itpr. Pfaudbr. Grosach. Pon. de. Oamr. Pfandhbr.

= T 7

——

fortgesetzten und beendigten Zie⸗ Klassen-Lotterie fiel ein Sl, 291 in Berlin auf Nr. 45,906 nach 7 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf Nr. 103,354 und 110,780 in Coͤln bei Krauß, Spatz, Minden bei Wol—

10 Gewinne zu 1000 Rthlr. 9.

Aus wiürtige Börsen. Alm zterdam, 21. November. Niederl. wirkl. Schuld S 13/13 do / g Span. I16* / g. Präm. - Sch. .

zinil. ðis⸗

Bei der am 2Zösten d. M. er sten Klasse 78ster Koͤnigl. Gewinn von 10,000 Rthlr. 1 Gewinn von 5000 Rthlr.

80/0 do. 1012/5

Ausg. Sch. Linal. S] s

Oesterr. Met. 1081/2. Antwerpen, 20. November.

Neue Anl. I67/

Frankfurt a.

Bank. Actien 1773. 1771.

Kana. Bill. ] Paszive —. bei Seeger; Breslau bei Holschau; Yb5. Soo0. 2

n bei Seeger, Rotzoll, Duͤsseldorf bei bei Wilsnach; 23. 57, 90. S5, 165. Jo, 008. 8] in Berlin bei Mestag und Z3mal mal bei Schreiber, Coͤln bei Reim— Erfurt bei Troͤster und nach Tilsit 500 Rthlr. auf Nr. 12,771. 31, 50g. Si, 758. 39, 063. 62, 220. Coͤln bei Krauß

Föll 2. 33, 668. 72,

22. November. ; ** , oeris. Sb,, zisaos zy Breslau bei Schreiber, Partial · Obl. 1811666 Loose zu 100 FI. 278 6. Poln. Loose ol

Danzig bei ö nach Stettir Rr. iH. 75. 21.9031. 331 76 und 9;ᷓ, 715 ach Breslau 2

10/0 253 / is E. Loose zu s00 EI. 133. 13216. Prüm. - Sch. 68! / 6. an. Anl. A. 37/8. Eisen babn - Actien. do. linkes Ufer 260 G. Sambre- Mense A30 Br. Comp. Centrale Paris, 21. November. 65. 309 fin cour. S1. 78. do / Nen

do. Hôs9 Anl. 1931, Kr. 21. 0/0, Holl. S3 Di. Germain 6tzo Br. Versailles reclite Scrafsburg · Baaol zd R Leipꝛig· Dresden gl h

gh go5. I, bei Seeger, n bold, Danzig bei Rotzoll, hei Lowenberg; 11 Gewinne Jö. 23, 556. 30, 30 101,938 in Berlin bei Seeger, nach Elberfeld 2mal bei Bruͤning, Frankenstein e bei Lehmann, Liegnitz bei Leitgebel, Me⸗ inden bei Wolfers und nach Stralsund Rthlr. auf Nr. 6718. 8914. S505. 38, 80. 10, 067. a6, 670. 5. S5, 721. S8. 959. J6, oli. 77,395. 85, 376. 9. 10z, 259. 111,56 und 111,00. November 1838. General ⸗-Lotterie⸗Direction.

IIfer 878 C. Rordeauꝝ · este Köln- Aachen 96 Br. 6 1 S5, 712 und und bei Reimbold, bei Friedlaͤnder, Hall mel bei Kauffniann, M bei Elaußen; 24 Gewinne zu 209 12.559. I6, 327. 25,66 z5 5I0. 51,935. 5,6! Yo 303. Si, 209. 7 o Berlin, den 27. Königl. Preußische

Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung ig ist zu der erledigten targard, Kreis Stargard, der Pre rich Karl Adolph Heermann gewahlt und be—

So / g Rente fin eour. 110. sin cour. 102. 38. So / Span. Rente 17. Fassi Je-. Wien, 21. November.

Ho /s Met. 107165. 6oso I50sse. z*0j0 681. Bank- Actien 18001sz. Neue Anl.

Königliche Schauspie Dienstag, 27. Nov. Im Ope keine, Posse in 1 Akt, von G. raͤuber, großes Ballet in Im Schauspielhause: 1 actes. 2) La seconde reprè de Peducafion, vaude ville en 3 parties, Aubin remplira le röle de Je Mittwoch, 28. Nov. 15 Albanerinnen an einer Fontaine. 35 Moͤnche und Soldaten spielen in einer 3) Italiaͤnerinnen einen in der Sylvesternacht. Pommerschen Stadt. 4 Abth., vom Verfasser von:

21 27s0 2. 25 8533. 32

Drei Frauen un Hierauf: Der S aul Taglioni.

ux · memen, eomòõdie Jean, ou: par Mr. Thèaulon. r. Snin

Lebende s

7er P er Rivaux d' zentation de:

zweiten evangelische

digerstelle in didat Fried staͤtigt worden;

zu Breslau ist als Pfarrer in Wirwitz, Pastor Wenzel als Past Sachs in Hundsfeld als zw Kirche in Militsch, Guͤnther als Pastor und bestätigt worden; Magdeburg i Althaldensleben zum katholischen Pfarrer

die erledigte Pfarrstelle der evangelischen Radewich in Herford dem Pfarramts Kan ler, die vakant gewordene Pfarr— Kandidaten Friedrich August farrstelle zu Buchholz dem einr. Wilh. Balke, und

8 Schauspielhause.

5) Zwei Maͤdch tiefelbude in einer klein Hierauf: Der Majorats erbe, Lustspiel i Luͤge und Wahrheit.

Königsstädtisches Theater. Dienstag, 25. Nov. Auf Be ber⸗Maͤhrchen in 3 Kapellmeister Konradin Kreutzer.

Liebesbrief lesend.

Der Verschwende kten, von Ferd. Raimunt

Original ⸗Zau (Herr Lang

Musik vom

Valentin.) zu Minden ist

Gemeinde zu errm. August Ame oͤhne dem Pfarramts,

erledigte evangelische

Gerhard

In Vertretung des Redactturs: Wentzel. ö a n m . ö Gedruckt bei A. W. Hayn.

Weihe, die

zeiger für die preußischen St

den Gebrüdern Straucheubruch in 59 Thlr. dem 20. Kampe in 1115 Thlr., dem :4. Beyer in 25 Thlr. und dem 1c. Rothe in 16 Thlr. besteht, unter Ausschließung der unbekannten Erben, den bei den Akten bekannten legitimixten Verwandten und in deren Ermangelnng dem Königl. Fiskus übereignet werden wird.

Weissen ee, den 27. Oktober 1838.

Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

Wenzel.

——

gemeiner An

Editftal⸗Citation. Nachbenannte Abwesende: 1) die Gebrüder Straucheubruch aus Wetssensee,

Bekanntmachungen.

Der unten signalisirte Candidatus medicinae Ri ese hal sich der Vollstreckung der gegen ihn wegen Theil⸗ nahme an einer geheimen politischen Verbindung er— kannten Strafe durch die Flucht entzogen.

m Auftrage des Königlichen Kammergerichts er— daher an alle Polizei⸗Behörden des In- und Aus⸗ sandes das Ersuchen, den ꝛc. Riese, sofern er sich betreten läßt, zu verhaften und in die Hausvoi Gefängnisse gegen Erstattung der Kosten abzulie

Berlin, am 15. November 1838.

Das Königlich Preußische Kammergerichts—

Inquisitoriat.

ig nale ment

riedrich Wilhelm Rudolph; Fa iese; Stand: Candidatus medicinae; Geburtsort: Berlin; Alter: am 24. Januar 1807 ge⸗ boren; Religion: evangelisch; Statur: robust; braun; Stirn: frei; brann; Nase und Mund: proportionirt; Kinn und Gesicht: oval; Gesichtsfarbe: gesund; Besondere Kenn⸗ zeichen: trägt eine Brille.

a) der Bäckergeselle Johann Andreas Strau— chenbruch, geboren den 6. April 1761, und b) der vormalige Kurfürsil. Sächsis. Tambour Johann Gottfried Strauchenbruch, geboren den 17. Oftober 1763, wovon Ersterer seit 1780 und Letzterer seit 1810 keine Nachricht von sich geg eben hat; a 2 , 2) der Lohgerber i Johann Rudolph Sidonius ; ; ; o6mmerda, getauft den 26. Dezem⸗ Literarisch e Anzeigen.

Bei mir ist erschienen und zu Berlin in der Stuhr—⸗

Kampe aus 1 welcher im a. e auf 2 an⸗ derschaft gegangen, im ersten Jahre von ibrach, im zweiten Jahre von Rosiock geschrieben, . schen. Buchhandlung zu habzn: dem Jahre 1819 aber keine Nachricht weiter gin ff m n 6 n der Schneidermeister Jeremias Beyer aus Weis⸗ 5 erniß gegen s, Reich der Rahr= sensec, geboren den Se, ebe. 1759, . eit und, dèe s Lichts sich dem, ruhig ern vor eiw 5 Jahren aus feinem Wohnorte weg— Rachdenten darbieten. . und'feit diefer Zeit verschollen it; Reformationsfeste 1838. Von Dr. S. F. Röhr. ergefelle Johann Michael Elias Rothe Preis 3 sgr.

Borname:

milienname: von sich gegeben hat;

Augenbraunen und

Aver iissement. Rothwendiger Verkauf.

gaud⸗ und Stadtgericht zu Havelberg.

Das Wohnhaus mit Zubehör Rr. 62 zu Havel⸗ berg in der langen Straße belegen und im Vol. II. Bag. 3 13 seq. No. 87. verzeichnet, dem Kaufmanne George David Wilhelm Boöntin allhier ehörig, abgeschätzt auf 809g2 Thlr. 12 sgr. II pf., zu⸗ olge der nebst Hhpothekenschein und der Registrgtur einzusehenden Taxe, soll 1 1889, Vormitags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden,

Die dem AÄufenthalie nach unbekannten Gläuhiger, die Erben des verstorbenen Erbmarschalls v. Kahlden auf Krumcke und die Erben der hierselbst versiorbenen separirien Regierungs⸗Conducteur Grabecker werden hierzu bffentlich vorgeladen.

edingungen in

Saljmann melden, son

] Pfarramts⸗Kandidaten

ben soll, ganzes Jahrhunden befestigt.

i mmt ihren etwa . gelasse⸗

bie erste evangelische P zweiten Pfarrer daselbst, hen worden;

zu Köoͤln ist zum Pfarrer in

zu Duͤsseld orf ist thaus Wilhelm schen Gemeinde zu cedendi erwählt und zu Koblenz Sargenrot

aaten.

Wesentliche Abweichungen in der politischen Den weise der beiden Herren Herausgeber haben es den ben wünschenswerth gemacht, jedem Theile, der h

eflossen, noch ihren besonderen Mam Zur, weitern Empfehlung dieses Um das für sich selbst spricht und auch bil ützung und Theilnahme des Pit m funden hat, glauben wir nichts Weiteres zufügen zu dürfen.

Karlsrube.

Chr. Fr. Müller sche Hofbuchhandlung

ihrer Feder beizusetzen.

ste Untersi

Uhlenbruck a

Angekommen: und General ⸗Adjutan Nostitz, aus Schlesien.

Kürzlich ist erschienen und in Berlin bei Feri Dümmler, Linden No. 19, zu haben:

Plantarum vascularium genera

Die Beruhigüngsgründe, welche bei den

characteres et asfinitates tabulis diagnosticis enpo

sita et secundum ordines naturales digesta

. . C. E. Meisner, M. D., in uni versitate Basile ensi F. P. O., Soe. sit. plur. inembn

Zeitungs-Rachrichten.

Ausland.

Polen.

Der „Zuschauer“ enthaͤlt ts⸗-Zeitung entlehn⸗ des Gouvernements hotnia waren die Kinder des ohn Nikolai, und od ihrer Mutter

Eine Predigt am

. Sömmerda, FJeboren den 29. Janugt 1700, h . ö , ein ef. w, . welcher in sei 17 ĩ . 1 n Tage uflagen erlebte. ch seinem 17ten Jahre auf die Wander Th e unken Tenn suf wichen sil rächt be,

egangen ist und im Jahre 1812 bei . ] eldbäckerei angesiellt . anch dem rechnet war, die Liebe zur evangelischen

nach Rußland beigewohnt, achricht von sich gegeben werden auf den Antrag threr Veiwandten, wesenheits⸗Kuratoren, a

nen unbekannten Erben hierdurch öffent den, sich vor oder spätestens in dem auf

Rußland und

St. Petersburg, 17. Nov. der Podolischen Gouvernemen schen Kreise

C oO m mentarius

praeter adnotationes atque explieationes va nerum synonyma et indicationem librorum, i bus deseriptiõnes fusiores iconesque nec non spec rum no varum diagnoses eto. in veniuntur. Fasciculus V. rösstem Folio 16 Thlr.

reiheit aufs

kei. err Rene eingeflößt und, die Beharrlichkeit darin auf ein solz den zus

ten Artikel: „In dem Wolhynien belegenen Einhöfners Werzbicki, dessen halbjaͤhrige Schwester und die plötzliche Entfernun aͤußerster Armuth und ohne allein zuruͤckgeblieben. Almosen, und sorgte

mit der Milch einer

der Huͤndin unter ihre schuͤtzen, und rettete öͤchste Orts⸗Obrigkeit sich von der zeugt hatte, wandte dieselbe sich mit der Bitte: von der Aller hoch

sein sechsjaͤhriger S Anna, durch den g ihres Vaters im Jahre 1837, in alle Mittel zu ihrem Unterhalt, Knabe fristete sein Daseyn durch zugleich fuͤr seine Schwester, i n ernaͤhrte,

sie dergestalt vor der Kalte des Kindes. Nachdem die eit dieses Ereignisses uͤber⸗ den Herrn Minister des Innern sten Huld und Gnade Sr. Majestaͤt

p. Ab⸗ Wilh. Hoffmann in Weimar.

Ereis jeden Heftes in Pieses Werk, dessen sibrige Hefte rasch folgn sollen, hat überall die günstigsten Recensionen in besonders im Auslande die grösste Anerk eennu Namentlich rühmt, es und erwähnt es unter andern im 7ten Bande sein Prodromus als ein „liber aureus“, dessen nung seinen früher versprochenen Index genem überflüssig mache. No vember 1838. Weidmann gehe Buehhandluns.

ich vorgela⸗ (Eo eben erschien und ist in allen soliden Buchhand— lungen zu haben, in Berlin bei E. S. Mittler

den il. September 1839, Vormtttggs 11 Uhr, vor dem Deputirten, Herrn Land⸗ und gegn r! eren Nr. 3), so wie in dessen Handlungen zu

Assessor Rothe an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten , , v durch 6g ulässigen , .

a en, wozu die Herren Justiz⸗Kommissarien Dr. Gruber und ine hier, ie. . Sömmerda vorgeschlagen werden, zu aber zu gewärtigen, daß sie, die Ab we⸗ senden, werden für todt erklärt werden und das von ihnen zurückgelassene Vermögen, welches ungefähr bei

osen, Bromberg, Culm und Gnesen: Taschenbuch der neuesten Geschichte. Ferant eben von erner zu Tennstedt und Dr. E. Mlänch uͤnd Dr. G. Bacher er. ,, 1836. r The

Herausgegeben von br. E. M ün ch. Brosch. mit v Portraits, Pr. 1 Thlr. 20 sgr. od. 3 Fl.

fäugenden Huͤndir Jungen legte, so das Leben

den Stadtg erichts⸗ nd Mit⸗

n Pre⸗ digtamts⸗Kan⸗

der zeitherige Pfarr⸗Administrator Hahn Kreis Breslau, der bisherige zweite or primarins, und der bisherige Pastor eiter Pastor bei der evangelischen der bisherige General⸗Substitut in Kaulwitz, Kreis Namslau, gewaͤhlt

st der Kaplan Anton Hackethal in in Meyendorf ernannt

farrstelle zu Guͤtersloh dem seitherigen Johann Friedr. Greven, verlie—

der bisherige Kaplan Hillebrand zu Eupen Denklingen, im Kreise Waldbroel, ernannt

der Pfarramts-Kandidat Karl Ma⸗ us Wesel von der evangeli— Emmerich zum Huͤlfs-⸗Pfarrer eum »be suc— bestaͤtigt worden; ist der evangelische Pfarrer Döͤrmen zu Pfarrer bei der evangelischen Gemeinde zu

Niederhausen ernannt worden.

Se. Excellenz der General Lieutenant t Sr. Majestaͤt des Koͤnigs, Graf von

ndem er sie auch sie zu

Allgemeine

! ats-Ztitu 18g.

St

/ /

wenn man versucht hätte, die Prozession beiwohnen zu las⸗ seyn konnen?“

sichtiger Präfekt gewesen ware, MNational⸗Garde auf Befehl einer sen, was hätten die Folgen davon

Großtritanien und Irland. Der Prinz Ed estern in Begleitung des aag abgereist. Graham ist zum Lord⸗Rekt w ernannt worden; der Herzog von ir James Graham 282. der sich auf de als einer der mi Am letzten Sonntag hielt er in ne Abschieds⸗-Predigt. Robert Cutlar Ferguson dvokat und vormals Sachwalter in toßen Vermoͤgen zurück beralen Partei angehd⸗ arlamenten und Gunsten Polens

des Kaisers eine Belohnung fuͤr den sechejahrigen Knab u erbitten, der, wiewohl d loser Lage, dennoch auf eine eise das Leben seiner Schwester rettete.

ite die Nothwendigkeit an, stenz dieser beiden Kinder her, den Knaben fuͤr Rechnung des llgemeinen Fuͤrsorge nach Kaluga Waisenhaus abzufertigen; die S s gedachten Kollegi s Minister⸗Lomitéè die That des cki zur Allerhöoͤchsten Kenntniß Minister

urchaus v

kolai Werzbicki so ungewoͤhnliche

und in g

Herr Minister des Innern er kam Mittel zur Sicherstellung der Exi zugeben, und ordnete deshalb an: Wolhynischen Kollegiums d zur Aufnahme in das dortige ster desselben aber der Fuͤrsorge de ben, wobei er zugleich durch da inhöfnerknaben Nikolai Werzbi Sr. Maj. des Kaisers brachte. Comitè, mittelst Jourr mitgetheilt: daß in Betreff des, Knaben Werzbicki handelnden P e Befehl Sr. Kaiserlichen icki, fuͤr seine musterhafte Kadetten⸗Corps aufzunehmen; rer Verheirathung, eine Pension von und sie, sobald sie das Alter dazu e drinische Waisen-Institut in Wegen Ausfuhrung diese

uard von Sachsen—

London, 20. Nov. Oberst Taylor, ven

Weimar ist vo hier nach dem : Sir James or der Universit?t

Sussex hatte 20!

r Bank der ldgesinntesten

ums zu uͤber⸗ Stinsmen und S

Der Erzbischof von Vork, Bischoͤfe im Oberhaus immer zeigte, ist jetzt 3 Jahre alt. der beruͤhmten Kathedrale zu

Der in Paris verstor war Englischer General⸗A von wo er 1824 mit einem gr vertrat er, der li Schottland in sechs P seine Motionen zu Da man diesem Todesfalle seit inisteriellerseits sich bereits fuͤr den erledigten Parlaments si der bei der letzten allgemeinen Tory unterlag, wird als Bewerbe

Hierauf hat ihm das Juli und 16. Aug. d. J., von der edlen Handlung des ktes, der nachstehende eigen⸗ Majestaͤt erfolgt sey: „„D Handlung, in das Alexander bis zu ih

nal⸗Auszugs vom 12.

eit der Zeit rig, Kirkcudbright in machte sich besonders durch und der Polen bemerkbar. gerer Zeit entgegensah, um einen Kandidaten sehen. Herr Murray, Wigtonshire gegen einen auftreten.

In letzterer 3 land und Schottla Volks⸗Charte“ stattgehabt, Geistliche Stephens im stäͤrk chen, zu Preston, Wolverhampton sammlung zu Wolverhampton verd als sie die erste war, nd Theil nahmen,

seiner Schwester aber, 100 Rubeln zu zahlen, cht haben wird, in das Moskau abzugeben. r Allerhoͤchsten Willens rforderliche bereits angeordnet worden.“

Frankrecch.

ätigste der parlamentarischen esston die doctrinaire werden Hauranne hat durch seine der alle Parteien in Presse einen ungemeinen leb⸗ origen Session Einige ammer leugneten und uͤber— bungen ganz un— stehende Session Herr Duvergier von einer äußerlich voöͤl⸗ mit einer ruͤcksichtslosen Offenheit die verschiedenen Oppositionen auf, Meinungen zu ver⸗ die das Vertrauen und es steht von er Session auf um der Kam⸗ ar oder gegen ahrscheinlich wird man schon Adresse den Anlaß dazu finden, und n nicht ein Ereig⸗ Wichtigkeit uͤber⸗ weren Stand haben. daß die Debatten chon uͤbermorgen vor Den Grund

Meinung ist so hat man m

Paris, 21. Nov. Parteien scheint in der nächsten Herr Duvergier von oschuͤre einen Anstoß gegeben, gung setzt, und vorlaufig in der haften Anklang findet. eine politische Coalition in der K haupt die Politik als tergeordnet ihnen eine andere Ansicht aufdringen. Hauranne, einer jener Dep lig unabhaͤngigen Stellung ehen, fordert

ntansetzung ihrer politischen erwaltung zu stuͤrzen, des Landes und der Kammern nicht verdienen, ihm zu erwarten, daß er bald nach der Rednerbuͤhne mit Vorschlaͤgen auftreten wird mer Veranlassung zu geben, sich un das Ministerium auszuspre bei den Debatten uͤber die das Ministerium duͤrfte, wenn sich bis dahi niß findet, welches alle uͤbrigen Fra ch von Anfang an einen sch s Tribunaux meldet,

mehreren Orten in Eng— sammlungen zu Gunsten so zu Carlisle, wo O Eonnor sten Demagogentone spra Die Ver⸗ ient insofern eine besondere an welcher einige der eitel nämlich in diefer ieses ruͤhrigen Sie suchten in ihren e viel vortheilhaster s erste bloß auf Abschaffun ite Volks⸗Charte zu agi Sun, „dieses Ver⸗ tzt hellere Aus sich Wortfuͤhrer g ß schon bereum, auf allgemeines Stimm anstatt alle ihre Kraft jener pratäi. mt eben jetzt, daß bei Aerndte auch die Noth Theilen Eng— dieser Nothstand einer⸗ Theile der Radikalen Gelegenheit en die GrausamFkeit des neuen Armen Gesetzes z d andererseits die Alternative gestellt: ren Tagelöhnern hoͤheren Lohn etraides müß freigegeben werden. daß die naͤchste Session zwar nicht bedeutende Modification der Korn— Selbst ministerielle Blatter, wie die wahrend diese Ueberzeugung aus.

Donnerstag in Limerik an, wo ih und er seine alten Phrasen

Eiferer Dr. Mac⸗Hale fahrt chts⸗System in Irland, das den ge— cht katholischer und protestantischer katholischen Lehre verden b, urray, der katholische Erzbischof den Zeloten in u belehren und „Man kann,“ als diese schlagende lche Or. Murray ei⸗ nBenehmen in letzterer Zeit jeden auf⸗ Irlands geaͤrgert und betruͤbt olemik wird uͤbrigens fortan ganz s Dr. Murray's welcher jetzt so ungemessen gegen 3 et, fruͤher die Schul⸗Kom⸗ rrichtung einer National= ollymount angegangen hatte!“ onfessionen in

eit haben wieder ar nd Radikalen ⸗Ver

Wenn in der v derwaͤrts. Erwähnung, den Liberalen der Umgege Falle zwei der ang ortes, die Reden die

den inhustriellen Bestre so duͤrfte die bevor

schilderten j esehensten Einwohner d

Wynn und Bolton. beiter zu uͤberzeugen es fuͤr das Volk seyn wuͤrde, fuͤr der Korn⸗Gesetze, als fuͤr die sogenam Haͤtte man,“ bemerkt dazu der t, so haͤtten wir je

utirten, die in zu Werke

bünden, um eine fahren allgemein befolg

ten vor uns, Aufhebung der Korn⸗-JGes visionaire

ben fordern helfen,

uzuwenden.“ s unguͤnstig ausgefallenen Arbeiter, selbst in den lands, immer druͤckender wird. Tories und einem

Eroͤffnung d

haben gewi umwunden f Dazu kom

raidereicheren trifft, glei Während Gazette de esse der Schildwache Belabre s ffnet werden sollen. Blaͤtter darin, daß ma esiger Advokat hatte sich zu dem um denselben zu veranlassen, als ß man durch einen schnellen Ur⸗ Es werden Die wichtigste Aus⸗ andant der die Schild⸗

olgendes: „Die Op— r Tagen immer wie⸗

seits den giebt, geg eifern, wir Pächter muͤssen i die Einfuhr des

iemlich allgemein, chaffung, Gesetze herbeifuͤhren werde „Chronicle“, sprechen fort

O'Connell langte am wieder ein Diner gegeben wurde wied erholte.

Der bekannte ultramontane fort, das National⸗Unterri meinsamen Schul⸗ Unterri Kinder zulaͤßt, als der Rei u verdammen. hat sich dadurch veranlaßt gesehen, Sendschreiben eines Bessern z System in Schutz zu neh ichts Schöneres lesen, e Straf⸗Rede, we

in dem Proz dem hiesigen Kriegs ⸗Gerichte eroͤ dieser großen Eile suchen einige fahrung gebracht habe, ein hi Vater des Getoͤdteten begeben, klagende Partei aufzutreten, da iheilsspruch dieser im Ganzen 12 Zeugen ver sage wird die des Oberste Tuilerieen, seyn, da von ihm die In wachen ausgehen.

Der Moni positions⸗ Journale komm der auf die Verhaftun muͤhen sich, das Verse gierung zu benutzen. sten, daß die Opposi faͤlle betrachtet, die si alle Weise ausbeuten muß, wenn Es ist in der That das erstema Polizei⸗Praͤfektur steht, Und was die Opposition g mit welcher der Agent,

entweder die zahlen oder

aber eine

erlegenheit vorbeugen nommen werden. n Castres, Militair⸗Komm structionen fuͤr

teur parisien enthält F en seit drei bis vie der Demoiselles Michel zuruͤck, en eines Polizei⸗Agenten gegen die Re⸗ Diese Beharrlichkeit tion jene Thatsache als ch selten ereignen und sie der Zufa l, seit Herr Delessert an daß sich ein solches Ver⸗ ar nicht beruͤcksichtigt, der die Verhaftung bestraft worden ist. r lang und zwar mit einem Journalen selbst ge⸗ Eintritt in die Polizei hatte Armee gedient. weil er sich ein ein⸗ s konnte die Behoͤrde mehr sie von dem Bedauern geben, von dem man seit mehre⸗

nheit der

beweist zum M einen jener Gluͤcks⸗

die man deshalb auf

einem oͤffentlichen jenes Unterrichts⸗

Widerlegung und die mild nem irrenden Bruder haͤlt, desse eklaͤrten Katholiken und jede Dr. Mac Hale's P harmlos seyn, da, wi derfelbe Mac Hale, le Unterrichts⸗System wuͤt mission um einen Geld⸗Beitrag Schule nach jenem System in tz der großen S 1d doch die schen nichts Seltenes. rafschaft Limerick zwei vorm Aus Lifsab on hat man Nachri Der neugeborene sollte an demsel 22 Taufnamen bekommen, General Durosnel, ollte Lissabon gleich nach der Taufe Miguelistischen Guerillas hatten sich wie⸗ cht; sie waren in mehrere Dorfer in ingedrungen und hatten die d andere achtbare Einwohner ermo Provinzen wollte ch machen, d einem der konfiszirten Guͤter tet worden war, zu erheben; Masse und macht Miene, sich der Erhebung daß die Behoͤrden es fuͤr gerat ngung der Ruͤckstände zu ve ezember zusammenkommen, und es sollte r Revision der Wahlen gebildet werden.

lta schreibt man unterm 1sten d: „Die lets

der Spitze der sehen ereignet. ist die Strenge, vorgenommen hatte, fuͤr seinen Der Inspektor Gody diente 12 Jah Eifer und einer Thaͤti ruͤhmt worden sind. der Inspektor e ganze Laufbahn auscht hatte! Wa Beweis konnte Ereigniß verursacht, el Laͤrm macht?“ Im Constitutionnell einen neuen Beweis, wieder zu erlangen sucht, Man meldet uns aus in der Stadt Valence sich ein allen Punkten d 1818 stattfand. dessen Name sich an Nach vierw meine Prozession beschlosse dringend selben beiwo nicht abschrecken, hoͤflichen Form, denn w der Abbe Guyon, daß jene Magistrats⸗ nen wuͤrde.

chreiben hervor⸗

eit, die oft or seinem Gody 18 Jahre lang ist zerstoͤrt,

nes nationa

Wohlan, dies es Mal get / elch andern

welches ihr das ren Tagen so vi

zwischen beiden Uebertritte von der katholischen Kirche zur So heiratheten neuerlich in alige katholische Geistliche.

chten bis zum 14ten d. M. der den Titel Herzog von ben Tage getauft werden und voran den seines der Stellvertre⸗

Irland su

„„Jeder Tag liefert uns keit äberall die Herrschaft die sie unter der Restauration aus, dem Departement der Draͤme, daß e Mission eingefunden hat, die in e daselbst im Jahre Abbé Guyon,

Porto empfangen, nicht weniger als Pathen Ludwig Philipp. ter Ludwig Philipp's, wieder verlassen. Die der sehr bemerklich gema nd Alemtejo e

erjenigen aͤhnlich war, welch dieser Mission war der bluͤhendsten Zeiten der Congregation oöͤchentlichem Predigen war eine all und man National Garde ieß sich durch eine erste Weigerung jedoch ermangelte die zweite enn wir gut unterrichtet sind, m Fall eines neuen Widerstandes, seiner Beichtkinder bezeich⸗ n, daß, wenn jene les nur der energi⸗ schreiben ist. Wenn aber ein weniger vor⸗

Der Chef Geistlichen In einer sche Regierung en Grundzins von den Päch— eines Klosters, der seit da versammelte

Algarbien u derselben un

der nördlichen die Portugiesi

befehlen,

Aufforderung der

so drohte 1834 nicht entrich

ch das Volk in zu widersetzen, so kuͤr jetzt auf die Erzwi ten am 9. D

Person dem Hasse

hinzuzufuͤger rzichten. Die

Wir beeilen uns, Drohungen ohne Wir kun nwirkung des Pr Lokalität ein gefuͤgigerer Maire und

Cortes soll ein Comité zu Aus Ma

kten zuzu