1838 / 335 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1377

e. ; ? s⸗ ri i ; S800 in ö üssen, deren Länge an die J erste, was er that, war, eine Armee nach Kandahar marschiren zu las⸗ Siege unterdrückt, und Schudscha kehrte im Januar 1 a auf verlernen n fn r und ö in ge. sen, wo sich Hamavnn zum König proklamirt hatte, Münzen schlagen Triumph noch seiner Lieblings Residens Pischauer zurück, wo er tier dn sn 266 Deutfche Mellen beträgt, d. i. so weit, als von ließ, und alle Prärogativen der Oberherrschaft ausübte. Allein er bald darauf den Englischen Hesandten Eld hinsione en p fing . fadc; Linie i Memel! bis Eadir, oder fand wenig Anhang, Siman's Trupren zerstreuten die seinigen, er Len den versonlichen Eigenschaften dieses Zürsten ein so vortbeilbaftes

1376 tral⸗ Section fuͤr das Keiegs-Budget uͤberwiesen. Bei Vorle⸗ regel gewiß einen vortheilhaften Einfluß, zuerst und zuvörderst Gnade Sr. Majestaͤt des Königs hat der hiesigen tathel olish⸗

gung dieses Gesetz Entwurfs sagte der Kriegs-Minister un⸗ in den merkantilischen Verhaltnissen und dadurch mittelbar in Gemeinde das ausgestorbene Bernhardi ter Anderem: „Meine Herren! Sie haben in Ihrer Adresse jedem anderen Betriebe äußern. Ein Trost ist es doch, daß Kirche, seinen Gebäuden und k mit sen

als Antwort auf die Thron⸗Rede gesagt, daß die Beduͤrfnisse der die Staatskasse uns zur Huͤlfe kommt, da die Bank, gerade welche demnach die sonsti ĩ st geg cK bi t eit, als von M ; ?

z ; ; gen stillen Zellen seiner enn niecs bi jum Rerdtaß, se wen, äi d führte d ahr lang das Bild gezcichnet hat. Er war damals ein Mann ben etma 30 Jek⸗ 2 der Gegenstand 27 Sorgfalt seyn wurde. Diese Erklã.! wo wir es am meisten beduͤrfen, uns ganz verlaͤßt. frommen Bewohner zu freundlichen Lehrzimmern fin hen J eln bis , * ,, 2 ,, / , = 9 ien! 2 & e . i n an der Gränze der sechziger sibt. Der 1 , , , Dänemark Jugend, mit freudiger Darhringung bedeutz nder Opfer , ren n e en, wüsern b, teihrsweges mit unsern Kunst. wurde. Von da an verschwindet sein Rame aus der Geschichte denr bald drehte idm das Gläck den Rücken, und Mabmud ven Futtih Kriegs Departement befinden wurde, Ihnen eine Vermehrung des 4 schaffen hat. Der heutige Tag war der Wiedererff ung eatignen zur * sind, die im Gegentheil off grundlos, und nicht Afghanen, die sich, von jetzt an, nur noch um die fünf anderen Brü.« Khan abermals unterstützt, vertrieb seinen Bruder und besties den Kredats vorzuschlagen. Hier sind nun die Punkte, weichen zu Kozenhggen, 25. Nr. Die Berlingsche Zeitung mel. feit mehreren Jahren geschiossenen, schönen Kirche nun siaen ic * r,; Hitz. dtn Saudwöstencien laufen, haid unter der bewegt; Mabmmd libie als Hatun in. Rerat, blieb abt aus ei- Thron ven, Kabul zum jweitenmal; dies ereignete sich in Aafang des : genügen die Regierung unter den Umständen, worin wir uns det: „Wir konnen unsere Leser benachrichtigen, daß in Hin-! Weihe der neuen Schulzimmer gewidmet. Schon 6 n Felten dur chend ben nnd sengenden Tropen Sonne in nem Stalibalterpossen, als er die Autorität Siman's anerkannt hatte, Jahres 1810.

ber Sia ien nl err enen igsien Wäldern, wo Riefenbäume Bei ihm bielt sich Fihrus Ud⸗Dihn auf, der bald nachher, auf Anlaß Wir sind hiet bis zu demjenigen Zeitpunkte gekemmen, wo an ne, e g dn, sinne ü fit Schlingpflam en lan; in, eines kleinen Zwiespalts, seinen Bruder verließ, und eine Pilgerfahrt gut aeschriebener Artikel des siatic Journal (November 6 * 24 'der in senen Sumpfdictichten, den Dschungies, nech Miefka machte, von wo zurückgetehrt er später gemeiniglich Sa⸗ 1 ff)), bauptsächlich nach Alexander Burnts' Bericht, di. 1 niet è— ber schwarze Tod des neunzehnten Jahribunderts, die Cbo. dschi, d, h: Pilger Fibrns gengunt wurde. r ; : rung der soäteren Ereignisse aufnimmt, und die Begebenheinen bi Jm 81 ebrochen Ist, um ihre verwüsiende Wanderung über den Schah Siman war perlönlich beliebt und würde sein Reich un- auf die Gegenwart verfolgi. Diesen Artikel dat die laats⸗- Zeitung

befinden, fuͤr dringend gehasten hat. Es ist Ihnen nicht unbe, sicht der so viel besprochenen 3pcent. Englischen Anleihe von der fruͤhen Morgenstunde versammelten si Dun kannt, daß wir den Kriegs Aus gaben die moͤglichst engen Schran⸗ Seiten der Regierung die Versicherung gegeben worden, daß sie zur . De ö 67 I n ie ken, welche die Klugheit uns gestattete, gesetzt haben, daß wir durch die veränderte Agentur und die neuen Obligationen nicht diegenen Predigt in Polnischer Sprache folgte, die . 9 die moglich groͤßte Zahl der Miliz⸗Mannschaften in ihrer Heimath die Absicht gehabt habe, in Hinsicht der Abzahlung etwas zu Arendt aus Deutsch Wilke hielt. Um 11 uhr 1

gelassen haben, und daß wir fuͤr die Kavallerie, Artillerie und ändern.“ aber betraten den ehrwuͤrdi t ͤ nanng ̃ t n eg ü isali d ie in Rr. 2310 9. N ber, S. 1277, mitgetheilt; wir können die

12 r i gen Tempel die meisten Mital ten. Es sind keine geringen Hiadernisse, mit J fehlbar behauptet haben, hätte er die Reorganisatien der durch die in Nr 210 vom 9. Movember, S. 1277, mitg ;

dies Feldspitäler die Zahl der Pferde, welche der organische Be— Deutschland der hiesigen Königl. und staͤdtischen Dr area . gan je er e den nt gehen zu kämpfen 23 ja es gescller sich zu üleppigkeit feines Baters erschlafften Regierung felbst übernommen; Leser darauf verneisen. .

6 23 y, . 8 n, , haben. e 21 9 Auf i ; Schloß Offizier ⸗Corps, die Lehrer mit ihren Schuͤlern, die Dein ener fe j sdlten die ünveränderlich sind, eben im er, , . Au⸗ allein er ie e. dies an, ,. n f , , . , we. 2 , zweiter 671 ö. ,

Dieser Zustand der Dinge kann nicht fortwaͤhren, es ist jetzt tuttgart Nov. uf dem alten oßplatze wurde S ĩ ĩ zeistli ĩ iht ; ; chendes Hinderniß, aber ein sehr biittrer, schwierigen Amte eines Groß-Wesirs, oder Siaals⸗Kanzlers durchau as einst so gefürchtet war, mit Riesenschri ö ni ; ne ; ĩ n,, der Schulen nd. die katholtsche Geistlichten, an welche sich n 2 er n e, g, we! nämlich, die gerade nicht gewachsen war. Zudem glaubt er, die Politik seines Großvaters be⸗ gegen; die schwachen Bande, welche seine Besiandtheile zusammenhiel⸗

unerläßlich, die Huͤlfsmittel der verschiedenen Corps zu vermeh⸗ dieser Tage das Fundament fuͤr Schillers Standbild aufge- evangelische Pfarrer der Ki ipplei isti ren, damit die Armee in dem Falle, wo man n * mauert und am 22. November in den Grundstein eine kup— . tz , . 66. amn, ug Bewegungsmittel zu gebrauchen, nicht einem zu schnellen Ueber“ ferne Truhe eingesenkt, in welche die Stiftungs, Urkunde, die Domprobst Herr Kanonikus Klamm aus Glogau. Herr ö gange, welcher der Regelmaͤßigkeit des Dienstes schaden konnte, auf die n,. beziehenden Papiere, Wein und Früchte Iyc aus kissa predigte uͤber Jac. K. 1. V. 17, die Kir u unterworfen wuͤrde. Die Klasse von 1837 ist unter die Fahne auf herkoͤmmliche . ler e

ö welche das Brinische Heer ziehen muß, um folgen und seine Basallen nach Außen beschäftigen zu müssen, mehr⸗ ten, wurden immer lockerer und die Parteien immer mächtiger. wäh⸗ 9 e ,,, ,, ae ien, 3 ern zu erreichen, mals faßte er daz Prejctt zu einem Einfall, in Indien, alltin fo oft rend die Familie des Oberhauptes der Barulsehis nach der Allein. nude! wäthet, und Fausende und abermals Tausende von Men- er gegen Osten marschirte, wurde er von Gefahren, die im Innern. berrschaft strebte. Zuerst ging, 1813, die Zestung Attok, dieser wichtige ar schou dahin erafft hat. ode? auf der Westsctte seines Reiches drohten, zurückgerufen; und Porposten am Indus, der den Uchergang über den genannten rom sceng deere Hindernisse scheint der Ausgang des Kam- er zauderte, seine Aufmerksamkeit hanptsächlich den inneren Angele- vertheidigt, durẽ Verrätherei des Kemmandanten verleren, und Run⸗

——

J eise eingelegt wurden. Tritt kein weiteres stellend als ein Bet? und Gotteshaus, in lebendiger Kenn berufen worden. Fur die Kavallerie ist die Bewilligung des Hinderniß ein, so kann die Statue naͤchstes Fruͤhjahr errichtet ihre Segnungen preisend und é. Schiss Na an ; . ., zum Äucbruch kommen sollte, nicht zweifel acnheiten des Reiches zuzuwenden, so lauge, bis er die Krone für dschit Singh versäumte nicht, sie zu besetzen. Bei diesem Anlaß machte Budgets von 1837 unzureichend, wegen der Vermeh⸗ werden. dem Bater des! Lichts um Glaubenstreue! um lies Ci nd 3 und der Administrätion des Lord Auckland es vorbehalten zu immer verlor. ; Futtib Khan, Rameng seines Herrn, der Britischtn Regierung Ei⸗ rung des Effektiv⸗ Bestandes. Die Aushebung dieser neuen Darmstadt, 25. Nov. Die hiesige Zeitung berichtet herrlichste Frucht, um Eintracht. Nach ihm sprach ee h 365 der die Verwaltungs⸗Perioden eines Clive, Mahmud in Herat, der bei der Anerkennung seines Bruders öffnungen zu einem Bündniß gegen den immer weiter um sich grei⸗

seyn, die Herrschaft, zu 57 f f ngen , t ge⸗ der Seilhs. „Da wir“, so hieß es in dem Schreiben, astings, ein so großartiges, ein so festes Sim 'n nur aus der Noth eine Tugend gemacht hatte, lehnte sich ge⸗ fenden Staat der Seilhs. 1“, so hi . 2 3 dasehn ich zu' crweitern. Der Men, gen diesen auf; dreimal machte er den Verfüch, auf den Thron zu an die Britische Behörde, ein en und denselben Gett anbeten, so ist chenfreund kann sich dasu nur Giück wünschen; das bevorstehende gelangen, 1793, 1797 und 1799 aber jeder dieser Versuche lief unglück, es unsere Pflicht, gemeinschafilich die Ungläubigen auszuretten, die Häämlerndirb in den Liufsschtztreis christiicher Gesittung Lander und lich] ab. und er fäh sich am Ende gRnötzigt, am Hofe des Schah s ron fon se viel Dornsträucher in dem Garten des Pendschad sind. So⸗ Völker ziehen, die seit lange der Schauplatz und der Spielball jener Persien eine Zuflucht zu suchen. Im Jahre 1800 begleitete er diesen bald die Krieg sflammen angefacht und Truppen unter dem Be⸗ politischen Wirren, jener Parteikämpfe einzelner Geschlechter und Monarchen alf dessen zweiter Expedition nach Khoraffan. Seine febl meines Wesirs Futtih Khan nach jener Gegend in . Dynasten, und jener Bürgerkriege gewesen sind, die die materielle, Hoffnungen wurden neu belebt, denn Futtih Alli Schah versprach ihm setzt seyn werden, wellen wir, so Gott will, die e,, ,. in 83 die intell eituelle und moralische Wohlfahrt der Menschen untergraben; Hülfe, und in Kabul war Unzufriedenheit mit Schah Siman aus- wixrrung bringen, und dann das Pendschab unter uns tbeilen. ; . mit dem siegreichen Einmarsch Britischer Heere werden auf Lfgba- gebrochen, weil er sechs Verschwerne, auter Männer von Rang, und an ruhen in anderen Gegenden des Reiches vereitelten aber 2 * nistans luftige Bergebenen, in seine töstlichen, ja prachtoollen, an bhrer Spie das Oberhaupt des mächtigen und einflußreichen Barui⸗ der im Jabre 1817 gefaßt wurde, Ein Jahr später ersberte am lg n Luropa's mlideste Klimate erinnernden Tbäler die Ruhe, der Fric- sehi⸗Geschlechts, derselbe Sirafrahs Khan, dem er die Krone veidankte, Sinagb auch die starke Festung Multan, und gewann , e ganz * ben, diese ersten Bedingungen zum Wohlbefinden der Bölker und zur hatte hinrichien lassen. Diese Berschwörung war gegen den verhaßten natürliche Wesigränze seines Reiches. Dann überrumpelte er im

Klasse wird zum Theil das erschoͤpfen, was im Magazine der uͤber die Einweihung des Monuments, welches Se. Koͤnigliche rer des Or r ; jemei Equipirungs/ und Kleidungsstuͤcke übrig bleibt; man muß daher Hoheit der Großherzog Hoöͤchstihrem Großvater, dem Landgra, den J . . 3 3 , unverzuͤglich einen neuen Vorrath anschaffen, damit die Beur- fen Ludwig 1X., in der protestantischen Kirche zu Pirmasens schichte des Klosters dafuͤr dankbares Zeugniß abilegend um lauöten und die Reserve⸗Mannschaften unverzuͤglich in Stand hat setzen lassen. Der Kuͤnstler, welcher das Monument gefer, arme Gemeinde in gewohnter Kraftsprache zu fernerem sg gesetzt werden koͤnnen, zu marschiren, wenn sie berufen wurden. tigt, Hof⸗Bildhauer Scholl, harte sich selbst zur Aufstellung des⸗ Vertrauen ermuthigend. Er schloß mit der herrlichen Wahn Außer diesen Ausgaben giebt es noch andere Unzulaͤnglichkeiten selben nach Pirmasens begeben, und nachdem diese vollzogen daß vereinte, wahre Liebe zu aller Zeit, unter allen Umstz fuͤr das laufende Dienstjahr. Die Ration Brod war zu 121. C. war, fand Sonntag am 18. November die feierliche Enthüllüng trotz aller aͤußern Hindernisse, Großes und Segensreiches . berechnet worden. Durch die Erhohung des Weizenpreises ist des Monuments statt. Zur Vorfeier wurde Sonnabend Abend In wohlgeordnetem Zuge begab sich nun nach dem Tedeu n dieselbe aber auf 13 C. gestiegen; wir müssen uns in den Stand im Theater ein Prolog in Versen gesprochen, welcher die Haupt Ver sammtung in das groͤßeste der neuen Lehrzimmer 26 setzen, unsere Vorrathe in dem Augenblicke zu erneuern, wo die Momente der Geschichte der von jenem Fuͤrsten ganz geschaffe⸗ das Bildniß Sr. Majestaͤt des Koͤnigs schmuͤckt, wo der 3

neue Aushebung uns noͤthigen wird, bedeutende Lieferungen nen Stadt hervorhebt. Herr Pr ar lenn n oni schmir⸗ damit der Afghanen⸗ 87 8 ; / ; err Probst Jaxiewicz aus Diu⸗yn, als Kreis⸗-Sch ul⸗unpe 1besserung ihres Charakters, zurückkehren, deren sie, in der neüen Staats-Kanzler und gegen den König selbst gerichtet, an dessen Stelle Jahre 1819 das Kaschmir-⸗Thal, und machte damit der Afg W , d., Ih . Ihnen die Dringlichkeit des von O e ster rech. tor, Aeltern, Lehrer, Schuͤler und Schul Vorstehẽr in ö. * i fast einem halben Jahrhundert euthehrt haben. stin Bruder Schwdscka auf den Thron gesezt werden sollte. Doch, des Herrschaft auf der Osiseite . ein 8 Bier . Ihnen verlangten Kredits bewiesen zu haben, und ich glaube, Ernste an ihre Pflichten erinnerte und sonach die fein Aber wie wurde dieser Zastand der Dinge herbeigeführt? Die Persischen Schah's Versprechungen lösten sich in Nichts auf, und 1823, drang er auch über den Strom, und es kem * 18. agg bei Antwort auf diese Frage ist es, welche wir den Lesern der Staais, Mahmud zog sich, mit seinem Sohne Kamran und einigen irenen einem Orte, Ramens Ruscheher, der zwischtn Attek und Pischauer

daß Sie denselben der Regierung, die ihn fuͤr unerläßlich er— Wien, 27. Nov. Die Baufaͤlligkeit des Stephans⸗ Wei s ; kannt hat, bewilligen werden. Ich werde uͤbrigens der Kom- thurmes erheischt, nachdem mehrere einzelne und theilweise Aus— . ,, , nen, 83 , ;.

von fünf Berichterstattern‘), welche, seit ü ; j s, in der Persischen Provinz Ko- liegt, zu einer blutigen Schlacht, in welcher die Seilhs zwar die 1 . ö. 3 ane, e n , , , . n ,. r . bebielten, seit der Zeit aber nicht gewagt haben, weiter ge⸗

9 8 2 2. 4 2 2 j f 8 5 * ] ö f zs 24 JJ ; . zu überzeugen.“ Die Kammer Fer Repraͤsentanten beschaͤftigte ist nunmehr beschlossen und der Leitung einer aus Bauverstaͤn⸗ bestßer en. Bir : ö Gut Zur Zeit, als Radir Schah das Persische eich vom kurzen Sohn Futtih Khan Oberhaupt des Bariksehi⸗Stammes geworden. müssen, nur alei ,in n n. Geschichte 3 ; ; ; ö ger, wo wie gewoͤhnlich der Armen gedacht un der Äfghanen -c) befreit, und diese in ihrem Heimathlaude seibst Bon Natur ehrgeizig und rachsüchtig, hot sich diesem jungen, that⸗ Um die Ramen der Personen, welche in der aZuer ich oba der nl den zehn nn de dr, digen fechten Fehämifsien anpzrtLz ain taorden, eren het hanientüch fir etieidung armer Schulkinder moglichst gespn en f ng hatte, waren sie als zwei rivalisirende, große kräftigen und . Häupiling die Au ficht, beide Leldenschaften Afgbanistan's Fauptrollen gespielt haben; eder btrufen seyn sollten,

ltästamme betannk, die Gildschihs ““ und die Libdallihs. Zwei zu befriedigen, wenn er fich mit Mahmud verbände, dessen Bruder in Zukunft mehr oder minder großen Einfluß auf ihr Vaterland aus— ien vom Sidu⸗, einem sehr einflußreichen, in heiliger Achtung ste⸗ . nn. seinem Vater, indem er ihm das Eeben nahm, mit fo zuispen, dem Gedächtnisse besser vergegenwärtigen zu können tbeilen

gierung fuͤr alle Journale ohne Unterschied der Größe gleich! man uͤber der Uhr Geruͤste in schwindeln der Höhe sich uͤberein, det wurde. Auch diefer Tag giebt ein lautes Zeugniß der hen benden Geschlecht der Abdallihs, traten damals, 1737, in die Dienste schnödem, schmählichem Undank gelohnt hatte. Er eilte nach Tabs, wir nachfliebend eine genealogische Uebersicht der aus dem Siduhesi⸗

gestellt zu sehen wuͤnscht. Es erscheinen jetzt 10 Zeitungen in ander aufthuͤrmen. Da der obere Theil des Thurmes, wegen Einigkeit . i ̃ ͤ istli zemei großem und 18 in mittlerem und kleinem Format. seiner Baufaͤlligkeit, keinen sicheren Anhaltspunkt gewahrt, so ,, ,. n welche hin d,,

Die Gräfin von Dalberg, Schwester des Fuͤrsten von Dal sind die Geruͤste frei schwebend uͤber der festen Grundlage des Du . des mächtigen Perser Königs, machten, als Anführer einer beirächt⸗ o Mahmud und Futtih Khan auf den Koran schworen, treu und Stamme atsprungen en Königlichen Familie von Kabul wit: derg ö ö 9 D ldorf, 22. Nov. Unterstuͤtzung der a e 9 ; . . berg, ist vorgestern plotzlich hier gestorben. t der Uhr erb , sse J . 9 en Reiterschäar ihres Stammes, alle seine Kriege mit, und tru⸗ chrlich zusammen ju halten zur Erreichung des gemeinschafilichen ö c. 1773. g, is gestern plotzlich hier gest Plateaux bei hr erbaut, und werden bis zur äußersten Rhein Üeberschwemmten. Die im Monat Febru . nicht . ju den Erfolgen bei, wonit seine lin uch uun gan ö En net ö. 66 gif. oi, . bi, er eren än Ahmed Schah, Gründer 39 Duran Dynestie. c 177

gekrönt wurden. Sulfekar Khan, der eine dieser Brüder, wurde spär= Äfghanische Gebiet drangen, zu einem anschnlichen Heere an, und . . ler zum Hakim, der Gouverneur von Herat ernannt, und blieb in nach dig g Tagen fiel Kandahar, diese Residenz seines Großraters, Ceimu? Schas 7 173 einer Schlacht mit den Gildschths, während Ahmed Khan, der andere in die Hande des Kron-Prätendenten. Siman Schah befand sich Bruder, durch glänjende Tapferkeit immer mehr in der Gunst des eben ani Indus, um elnen Einfall in Hindustan vorzubergiten, als Semahur. Sime = S nschs Nabme=- - Sins ud erz ub, oder

Nach einem der Repraͤsentanten⸗Kammer vorgelegten Gesetz‘ Spitze des 120 Wiener Fuß hohen Thurmes aufgefuͤhrt werden. sc . Entwurf soll der aus à Klassen bestehende Leopolbs⸗Orden in 5 Daß der obere Theil des Spitzthurmes eine eee. dem . e n mn 16 12. ien, Klassen getheilt werden. Die Mitglieder der zweiten Klasse Andrange des Windes zugeschriebene Neigung zeige, ist Solingen, hat einen weit groͤßeren Schaden angerichtet, alz s . sollen den Titel Groß⸗-ffiziere fuͤhren. bekannt. Bei Gelegenheit der eben begonnenen Arbei⸗ fruͤher vermuthen ließ; durch die Abschätzungs⸗ erhandiun u 1 Wie verlautet, will die Regiernng 3000 Remonte⸗Pferde ten zeigte sich, daß dieser Theil des Thurmes, dessen ; ) n

r F ; 9 . i z Gchahz sileg, und die höchsien Würden und Lemter des Reichs be⸗ die Nachricht von dem Verluste Kandahar's ihn erreichte. Zwar eilte , , für die Kavallerie und Artillerie kaufen, einen Vorrath von Steinmassen durch massive Eisenklammern zusammengehalten n ,,. 45 ,, . e e n, . der Monarch, durch Hrausamteit und Begünstigung der er mit zö, 069g Mann herbei, aber schon auf dem Marsche verließen ihn . . er, gen, f. nn e , Lebensmitteln und Fourage anschaffen und langs der Schelde werden, bei heftigem, hier nur zu haͤufigem Winde, in vibrie verdorbener Winterfaat, an Wegen? Brücken, Hol Sunniten verhaßt geworden, im Juni 17i7, unter den Händen von viele seiner Vasallen, die unter dem Einslusse det Barufsehis fan zen engen, (net on, , . . und nach Staats-Flandern hin Vertheidigungswerke anlegen rende Bewegung versetzt wird, wobei das Kreuz einen Durch— d Deich 5198 487 8 le ,. un Reucheimördern, sein thatenreiches Leben au shauchte. und als die Vorhut seines Heeres auf die Armer Mahmud's stieß, sion der diana als Ferri laffen. Die Generäle der verschiedenen Weffengattungen haben messer von drei oll beschreibt, Mit Messung und Zeichnung Eh uCß rechen ee 60 ä hen, 61 60 Hhmen ban bench are ich ba gieste Celcgenheit ds gent m, gingssit bis auf zen Feen Henn bed eb, rem in weigh ö p den Befehl empfangen, außerordentliche Inspectionen zu halten, des Thurmes ist von der Kommission der . Architekt o beträbend auf der einen Seite die Größe ah en Diamanten, Koh i Rar, viriigß. dann leich das Persische gegeben ward, was sefort ven dem Haupt- Cerrs befolgt wurde, Si, . un , en, z Kri Mini iss di a z ; lar WVerlustes ist, so erfreulich war auf der anderen Seite die b Heer mit allen Afgbanen, die in demselben dienten, und eile nach man und sein Groß Wesir flüchteten nach Kabul, aber auch hier nich —— mer er, . und der Kriegs, Minister selost will die HauptVertheidigungs.! Professor Rösner, gleichfalls Mitglied derselben, beauftragt! reitwilligkeit, mit welcher durch freiwillige Gaben Überall, gan Kandahar, wo er, ais Haupt der Sliduschis (ꝗI. h. Sobne Sidusz sicher fepend, ging, die Flucht weiler, AUeg siel von ihnen ab, nd n die n nm 2 Said. ha Punkte in Augenschein nehmen. Seit einigen Tagen wird aus worden. Die Salons der Hauptstadt fangen nun an, sich besonders aber von den Bewohnern der Provinz, das lin die hichũ Gewalt an sich riß. Eben ging durch diese Siadt ein irat auf Mahmub's Sclte. Wie groß der Haß gem orden, den Schab . . k den Zeughäusern von Doornik, Ath, Bergen, Ypern und Ost, zu öffnen, und die bereits geöffneten, sich zu fuͤllen. Ein gro. zu mildern gestrebt wurde. Auf diese Weise bilde sich z Geld-⸗Tran spart von z0 akg Rupis, odgr ungefähr l. dog C0 Rtblr, Siman auf sich geladen, erhellzt daraus, daß selbst das Gastrecht, 5 ende ein großer Vorrath von Patronen, Kugeln, Bomben und er Rout in den Sälen dei Staats-Kanzlei, amn Vorabend des Fonds von uberhaupt 25, 153 Rthtr, aus welchem 22, G16 Rh der di öffentlichen Einkünfte aus den Provinzen Kabul, Pischauer welches der emiihronte König bei einem seiner vormaligen Vasallzn Ir err Ti anderen Kriegsbeduͤrfnissen nach der nördlichen Graͤnze gesandt, Namensfestes des Fuͤrsten Metternich bewies, daß dies Jahr dem Kreis,Eentral⸗Ver(ine üͤberwiesen worden und von diesr und Sinde enthaltend, auf dem Wege nach Ispahan war, um in nachgesucht und erbalten hatte, von diesem gebrochen wurde, ein i, . als ob man wirklich einen Einfall in Holland vorbereiten wollte. fruͤher als gewohnlich, ein großer Theil der Gesellschaft die Land⸗ an die armen Eigenthümer, deren Gebäude und Grun dstic Nadir Schahs General⸗Staais- Kass⸗ abgeltefert zu werden; obne unerhörter Fall in der Sittengeschichte der Afghanen, wie der mei— ha tan dich it Es ist auch die Rede davon gewesen, das Hauptquartier einer sitze in den verschiedenen Provinzen der Monarchie verlassen am mieisten geli , Rerablir soseüd Peneres naßm Kbhmed Khan diefe aus seinzm algzlande femmmende sien Bölter der Noh̃ammtdanischen ad elt; t cl lesfrtt, den Singt von La⸗ if n : gelitten haben, zu ihrer Retablirung vertheilt wor. Summe in Beschlag und seßzte sich dadurch in den Stand, zur Aus⸗ König an Mabmud aus, der ibn blenden und in Kabul einsperren hore. der Abtheilungen der Belgischen Armee nach Antwerpen zu hatte, um die stäotischen Winterquartiere zu beziehen. Im den sind / j ; ̃ 2 . z . ĩ r ĩ 8 ; sübrung feiner durch historisches Kecht begründeten Pläne ein Corps üeß, während Futtih Khan den Tod seines Vaters durch die Hiurich— Nach dieser ziemlich verbürgten N Genealogie der Durani. Dynastie verlegen, doch ist man, wie es scheint, vor dem Gedanken diplomatischen Corps herrscht im ganzen wenig Bewegung, doch lu berlese ner Truppen egufpiren, lautet Velcranen, die unter sei⸗ 1un Sim n! ** z e. z 6 Euroyai Gear isffe ber dic . ** ; ; ; ĩ ; . . —ͤ g von Siman's Staa: s-Kanzler zu rächen suchte würde, in Gemäßbeit Europäischer Begriffe über die Thronfolge der zuruckgewichen. eine Stadt, die schon so viel durch die Revolu⸗ empfangen der Fr anzdsische Votschafter zweimal und der Sar⸗ Blicke auf Afghanistan's neuere Geschichte. nem Kommando für RKadir's Sache gefochten hatten; und noch Doch auch WMahmud's Regierung, während der sein dͤltester Sohn Sehn des geblendeten Schah Siman, nämlich der Pri Kaifir, das tion gelitten hat, noch mehr zu beschweren. Die Reise des dinische Gesandte, Graf Sambuy, einmal die Woche. In Bei dem allgemeinen Interessc, welches die Angelegenheiten in Ebe das Jahr 1737 1u Ende gegangen war, hatie er sich um König Kamran Statthalter von Kandahar war, hatte keine lange Dauer. ersie Anrecht auf die Regenischakt von Kabul daben; alein die neueste Königs nach Paris ist bis zu den ersten Tagen des Dezember diesen Tagen ist ein Sohn des bekannten Banquiers Aguado, fernch Orients ' gegeumwartigen Augen dlic ,. h. die Lin, der Afabanen vrotlamirt und sich in Kandahar krönen laffen, indem Der nene Herrscher schwelgte in Belustigungen aller Art und über- Geschichte gedenkt weder seines Namens, noch anderer, Kipuder Siman's, ausgesetzt worden. Es scheint sogar, daß man vorher Antwort nunmehr Marquis de las Marismas, als Attachs der hiesigen Trompete der Tages- Presse in' schauchlich fingen den gFeuerborn n 1 gleichsennig den Titel Duri Duran (J. v. Verle des Zeitalters, ließ die Zilgel der Berwaltung seinem Groß Wesir Futtih Khan, der der in feinem blinden Zustande wohl nicht befähigt ist, die schwierige auf eine Note abwarte, die Herr Vandeweyer in der letzten Franzoͤsischen Botschaft hier eingetroffen. nen die Rachricht verlündet, eine allgemeine Verschwö Kbdem au, das Zeitalter des Glücks annahm und den Namen der trotz feines perfönlichen Cinflüsfes, als Sberhaupt des großen Baruk. Stellung zu vertreten, welch: mit dem Sitz auf dem Kabul hren itali . 5 1h ñ * 657 ö 866 ; ornng Ubdallis in Duüranih verwandelte; bei der Ausführung aller die⸗ ehf-Geschlechts, mit mächtigen Parteien zu kämpfen hatte, die er verknüpft ist. Unter Voraussetzung des Absterbens von Kaisir hat Zeit den Mitgliedern der Konferenz vorgelegt hat und die das Deutsche Blatter berichten aus Oesterreich: „Bei das Indo-Brüitische Reich sey zur Reife gekommen; wo Brleft an h seh z ; . n , . z 9 9 J ser Vorgänge wesenilich unterstützt von Hadschi Dschumal, dem Ober. nur zwei Jahre lang durch strenge, ö Maßregeln nieder zu dann, jenen Begriffen zufolge, Schudscha die gerechtesten Ansprüche

streitige Grundgebiet betrifft. Man will wissen, die Belgische dem Einbruche der Franzoͤsischen Armee im Jahre 1797 wurden der Hauptstadt dieses Reichs, aus Kalkutta, die etwas fabelhaff Regierung habe in dieser Note eine Entschaͤdigung an Gelo im Veltlin betrachtliche Guͤter, welche dem Kanton Graubuͤndten Rachricht verbreiten, eine Sugdrupel-rlianz zwischen Birma, Rha— angeboten, um die Theile von Limburg und Luxemburg, welche angehoͤrt hatten, konfiszirt und spaͤter zum Königreich Italien Kabul und Perßen sey geschlassen werden, (n das Brittsche Inn den Traktat der 21 Artikel gemäß Holland zukommen. zu be, geschlagen. Ibgleich Oesterreich iin Jahre isl in Folge der Käirchzetz ansufgltzi ers nel grole bischrn fag mec, don

haupte der Barutfehi, des zahireichsten und mächtigsien Stammes der halten vermochte. Ganz besonders erregte es Unzufriedenheit, daß auf den Besitz der Macht in Kabul, und wir müffen, auf Canolly jezt Duranih genannten Afghanen⸗-Abtheilung. . Mahmud die Persische gelbwache, welche er von Tabs mitgebracht gestätzt, die Genealogie zurückweisen, wesche der Agra Akthbar vom

Sechsund wanzig Jahre regierte Ubmed Schah, der während die⸗ hatte, beibehielt und der Sehia-Sekte zu der sie gehörte, Vorschub js. August,. (und daraus, die Mornina Chronicle vom 30. Oktober ser ganzen Zeit kaum Einen Tag Ruhe genoß; denn er marschirie leistete. Die Unzufriedenen wiegelten daher die sunnitische Bevölke- fowie die Staats-Zeitung Rr. z08, vom 6 Nov., S. 1269) zu Gunsten

halten. im Wiener Kongresse anerkannten Rechte in den Besitz dieser Sein n satn gde miärder, min dem flach fabelhafteren Zusatz ti hestündig, bald nach Osten, bald nach Westen, bald einen äußeren rung in den Umgebungen von Kabul auf, und es wurde, unter des verstorbenen Schah Mabmud und seines Sohnes Kamran geltend

1 Man liest im Moniteur Belge vom 245. Novenber: Laͤnder trat, so . doch n,, en I. e, ir ,, en e, rn d ,,, Feind ,,, bald seine ungestuͤmen Bafallen zur Ruhe brin⸗— pee r r nnn . gleligien din: Infurrecijon eingeleitet, deren gemacht hat. Von jenem Gesichtspunktte rechtlicher Rachfolge gebt dann

. „Wir haben in unserem Blatte vom 20sten d. M. eine vom timatum von 1832, daß die von der Schweiz verlangte Ent- in diesen Liugenblick dürfte es den Lesern der Staats-Seitung i nd . k , , ö e n n . . 236 e. 33 , . k ruhig als , fr der nf rn g. 3 27 ĩ j ĩ ren 3 ö ; ; ö *. j en uptlinge im a U balten, 1 e man den Vrin 8 de rster

1 27. Juli 1833 datirte Verordnung Sr. Majestaͤt des Koͤnigs schaͤdigung wegen obgenannter Guͤter gewaͤhrt werden sollte. leicht nicht unwillkommen sevn, erinnert zu werden an einige Ereh, n , . ing Yee , tei und . als Sieger in 8. un, Brüder 5 Pischau er gelebt, und hach Sirian s ben Prinzen ig. den e nn mn Herrscher! von Herai,

von Schweden und Norwegen mitgetheilt, kraft welcher die Zu diesem Ende wurde eine Kommission aus mehreren Dele‘ uisse der Vergangenheit, um den gegenwärtigen Zustand der Dun Belgischen Schiffe und ihre Ladungen in Schwedischen Hafen girten des Kantons Graubuͤndten und aus der Finanz⸗-Inten, sich besser erklüren, den Gang per künftigen Begebenheiten leicht auf demselben Fuße wie die einheimischen behandelt werden fol, danz von Morbegno zusammengesetzt, und die Resultatè ihrer verfolgen zu fönnen, Gant besenders dürfte es den Kesern an len. Aus Versehen ist dieses Aktenstuͤck, so wie die in unserem Schätzung sind von der Oesterreichischen Regierung nun folgender⸗ ,. ot , n,, . ins Gedächtniß ui Dlatte mitzethListe elfte der Kansuln, in den? osftziellen hen; Maßen ratzstzirt worden. I) Oester, eich edle den. Kanton Hrau, Lanfe uod r, Ter Bug es gift ian gs enden ef,

Delhi ein, glorreich war der Sieg, welchen er auf den Feldern von Absetzung keine Ansprüche auf den Thron geltend gemacht hatte, aus eben fo als Usurpator betrachtet, wie die Säupilinge von Kabul Paniput über die Marhatten erfocht (Januar, 1761); viermal setzte seinem Gouvernementz-Site ab, und führte ihn im Triumph nach und Kandahar aus dem Baruktsehi, Geschlecht. Politische Rücksichten er feine leicht beweglichen Schaaren nach anderen Punkten Jndiens Kabul, wo ihn die Insurgenten zum König autrtefen. Edelmilthig treten dabei mit ins Spiel. Schah, Schudscha wird uns nämlich in Marsch, und gegen Westen trug er elne Waffen bis nach Nischa⸗ und gutherzig, wie uns Schudscha von den glaubwürdigsten Bericht! zwar als ein woblwollender, freundlicher und in seinen Manieren pur und Ästrabad, an der Südostecke des Kaspischen Sees, und un. Erstaͤitern geschildert wird, sperrte er zwar seinen Bruder ein, schonte ünd seinem ganzen Wesen böchst fein gebildeter Mann, zugleich aber

. S ch w eden und Norwegen. dies dafuͤr einen Interessen⸗Betrag von 10,674 Lire; dazu sind land, der Statthalter von Indien, angeordnet zu baben schein

Christiania, 22. Nov. (Berling. Zeit.) Erwähnt noch 41,051 Lire zu nehmen, als Entschaͤdigung fuͤr einige Ge⸗ So viel ist gewiß, daß aus dein Hauptquartier Simla (dlesn wurde bereits des großen Geldmangels, der gegenwäetig in baude, wie z. B. das Delegationshaus in Sondrio, welche der Tarliz oder Gastein, des Himalayg an der äußersten derm allgf Norwegen herrscht, und des allgemeinen Wunsches, daß die Kanton Graubuͤndten ihm überläßt. 2) Oesterreich erstattet an Westaräuze der Indo-Briischen Besitzungen in einer Höhe gelczn Regierung demselben abzuhelfen suchen möchte, da die Bank den Kanton Graubuͤndten alle von diesen Guͤtern seit dem 21. 2. , . gleich in, e,, e,, wenn man den i. alle Diskontirung eingestellt hat. Dieser Wunsch ist erfuͤllt April 1814 bezogenen Einkuͤnfte, welche sich auf 401,786 Lire . r. . n a mn, ,,. gi m, . r if , worden und auf Anhalten unseres Finanz- Departements die belaufen, wovon jedoch die Administrations-Kosten zu 25 pCt. . der . . , an here int elt Gabe n, Toͤnigl. Resolution ergangen: „Das Finanz⸗-Departement werde abzuziehen sind. 3) Oesterreich uͤbernimmt die Auszahlung der 175 Regimentern Infanicrle, und einer ansehnlichen Artillerie, nehs ermächtigt, aus dem Grunde der herrschenden Verlegenheit um in Bezug auf obgenannte Guͤter zur Zeit des Koͤnigreichs Ita, einem vortrefflichen Jagenieur-Corps bestebt. Zwar darf man zu Fonds zum Betriebe des Handels und anderer Erwerbswege, lien emittirten Staatspapiere im Werthe von M, 538 Oesterrei⸗ Erinittelung der Stärke des Indo⸗-WBritischen Hetces, an jedes seinn

! , D an nen gewesen ist; denn gegen dieses Land, so sagen uns die Inn ; 5 ß z in Fiᷣ ; ils si icht über die

aufgenommen worden.“ buͤndten alle noch vorhandenen, im Jahre 1797 konfiszirten Guͤter schen? Tagbiätter, und die Europätschen wiederholen es, sind hon lerwarf sich den größten Theil von Khorgssan. Roch im besten Man- aber dessen Gesicht, und übte damit eine Handlung der Milde, die auch als ein Fürst geschildert, dessen UÜrtheilskraft sich nicht über die * Phi ĩ ö; n . ö negalter, im funfsigsien Jahre, aber erschöpft an Leib und Seele durch ihm später theuer zu stehen kam; auch schenkte er seinem älteren Mittelmäßigkeit erhebe, und dissen Geschick zum Beherrschen eines

im Betrage von 1,201, 437 Oesterreichischer Lire, und bezahlt uͤber⸗ nämlich die militgirischen Demon sirationen gerichtet, welche Lord An bi. ungebeuren Aaslreng ngen seines vielbewegten Lebens, starb er im hh Siman ift die gu ei, und tear unt Kite ng; egen die⸗ Volks, das den höchst unruhigen und ie id gen Charakters und,;

Juni 1773, und hinterließ die große Monarchie, die er gestiftet hatte, jenige Person, welche die Gesetze der Gasifreundschaft mit Füßen ge! jc nach den Interessen der vornebmsten Familien in viele Parteien seinem ältesie Sohne Teimur. Aber dieser eignete sich wenig, der ireten und Simau an Mahmud verrathen batte. Futtib Khan be gespalten ist, immer sehbr zweifelbaft gewesen sey. Es liegt darum Rachfolger solchs eines Mannes zu seyn. Tellnur besaß weder den gab sich nach Kandahar Kamran; allein da Beide dastibst nicht Stand gan im Interesse des Indo-Bririschen Reichs, ein se schwaches, (o Unternehmungszeist noch die Thaikraft seines Vaters, und begnügte halten konnten, so ging der Prinz nach Ferrah, während sich der Er mn. Oberhaupt auf den Lffghanischen Thron zu setzen, der nur sich damit, in forglofer Ueppigkeit und Pracht zwanzig Jahre lang Wesir, nachdem er' dem neuen König seing Dienfte angeboten hatte, durch den Einduß; welchen England, durch materielle und moralische die Zügel einer RKeglerung ju fübren, die den Kein leßie zu dem bdiest aber abzelchnt worden waren, auf sein Schloß Girischk, am Kraft im Orient übt, aufrecht erbalten werden und Dauer gewin— Verfall, der unter den Regierungen feiner Nachfolger mit Riesen⸗ Hirmend zurückzog. Prinz Kaisir, ein Sehn von Schah Siman, nen kann. 23 schritten hereinbrach. Er verlegte die Residenz von Kandahar nach wurde zum Gouverneur von Kandahar ernannt, Hadschi Fihrus Englandꝰ Indische Politit ist immer langsam zu Berke gegan⸗ Kabul, nur, um bier ruhiger 2 zu können, da die Bewohner Kan‘ in dem Gouvernement von Herat, dem er unter Mahmud 's Regie⸗ gen, aber desto ficherer in ihren Erfolgen gewesen. Man müßte in daharg, und die Voltgstämme in den Umgebungen diefer Stadt, siets rung vorgestanden hatte, bestaätigt, und Mukbtar Audullah, ein Häupt⸗ der That sehr kurzsichtig seyn, wenn man annehmen wollte, das Stre⸗ einen unruhigen? stürmischen Geist gezelgt haben. FTeimur beging ling des Stammes Bainisehl, von dem die Jnsurrection ju Gunsien ben: die Gränzen der Gewalt gegen Westen auszudehnen. sey eben

und außerdem um die disponiblen Mittel der Staatskasse ischer Lire. 4 jener Sum ĩ Regimenter nicht die Stärke etwa der Preußischen Regimenter auf ö n : dal W . ; . f uchtbr legend als moglich zu machen, den Behalt der 3 . nn g n rf, ge . 6 4 Krieg sf . Maßsteh , . ö ,. die gel me . , , ö 65 6 n. ibn gh ie,, r en, 6 leisten, ,. an rr nd *r, gr n n et kasse in baarem Silber zum Diskontiren anzuwenden, außer Schulden verwendet wurde, verbinder' sich Oesterreich zur Ab-, böttantsn, weit über eins babe son sich steigern; doch wir schaft siritten. Es find fechs seiner' Söhne, welche in der neueren allein die Herrlichkeit dauerte nicht lange, Schudfcha verfeindete sich Hof der Ämirs von Sinde und an, den Hof des Maharadscha Run—

dem, was bereits auf solche Weise untergebracht ist, im Belauf, tragung einer Summe von 2,128,910 Lire fuͤr die seit der Kon—⸗ ,, mr r , m, und ucuesten Geschichte Äfghanisian's eine Rolle gespielt haben; sie seinen Staattz⸗Kanzler, weil er sich von ihm unabhängig machen und dschit Singh mit großen Kosten abgefertigt worden; nicht als eine Höf

der . ̃ . j ; all. ; heißen: Hamagyun, der älteste, von einer seiner Frauen; Schah Siman lbst regieren wolle; auch fehlte es nicht an Personen, die den Ebrgeiß lüchteité Formel sind Zusammentünfte zwischen diesem Herrscher des er von dem Departement nach den Umstanden naher zu be⸗ fiscation aus diesen Guͤtern entsprossenen Vortheile. Somit damals betrug die Effeftirstärke der Armee 291,143 Mann. Abit und 16 Hr see, ie einer i. c Schah r und n n,, n ruhenden 2 pie des pre n ren! rn . und dem Beneral⸗Gonverneur von Indien veranstaltet

stimmen.“ , erhält der Kanton Braubuͤndten eine Entschädigung von etwa damit ist die Militairtraft, über welche England in seinem Indischen t ;

Auß elche ĩ MI . * 5 e ; * ihru on einem dritten ibe, och Aijub (au ini zi n. udscha war von Leuten umgeben, nicht zufällig und zwecklos haben seit den letzten sieben oder Außer den 166,009 Sp., welche durch die nach König, 6 Millionen Franken, ehne daß Oesterreich nach strengem Rechte Reiche verfügen lang, nicht erschöpft, Die tnbeimtschrn (native r, n. 26 i , fee eln ö , . n. ,,, , Fenn, , i n, di Gerard Tie Candi, * Yeasfon, die licher Resolution vom 11. August 1828 errichtete Diskontirungs. dazu verpflichtet ware.“ Staaten, welche die Kaufherren der Lengdenhall Street unte 2 mur'z zur Mutter hatte. diese alle zu erfüllen, fah er fich, beim besien Willen außer Stande, Vignz, die Wood u. , unterrichtet? Reisende Lifghanistan und die Komntmission zum ägtontiren angewendet woörgen, warn, hot ö , n ,, Tamur starb zu Kabul m Mal 1793, ohne über die Thronfolge dic Zügel einer Regierung so kräftig zu führen, all es sur Wieder. öenachibarten Länder, bis zu den Duellen des Orüs, anf der Soch—= auch das Finanz- Departement von Zeit zu Zeit verschiedene J n land rte 6 9 . Krieges, 6 auf Erfordern, der , verfügt zu haben. Schah Siman rief sich in diefer Stadt sogleich zum herstellung der von feinem Bruder geschwächten Königlichen Gewalt ebene Pamir, nach allen Richtungen durchkreujr. Die Geographie Summen aus dem disponiblen Behalt der Staats kasse sowohl ö us Feld rücken zu lassen, und diese Kontingente, die zum Thei König aus ünd verschaffte sich durch den Einfluß der Baruksehis, an deren nothwendig war. Futtih Khan, der Barutsehi, dessen Leben nur und Geschichte dieser Länder, ingbesondere auch ihre Alterthums⸗

. 2 4 f 6 ; j . 5 hen, J ) J J h in Silber als Zetteln auf diese Weise fruchtbringend gemacht. Cösslin, 26. Nov. Sch ulhaus⸗Weihe. Am Eurspäischen d. h. Englischen Offizieren kommandiit werden, ge Spige damals Popndel Khan (mit bem Chrentitei Ssrafrahs Khan) siand, aus esner Kette von Iniriguen besiand, wußte im Jabre 1808 eine unde, haben den Bemühungen jener Männer unendlich viel zu ver— 9 ö ichen, 2 . ; iedrig gerechnet, ein Heer von 150 000 Mann, wovon der dritte z ; j ; ö ; inf

m Ganzen ist durch oben 22 M 1 ? ͤ die ihnterstützung aller Törigen Häuptünge der dortigen Gegend. Das neue BVerschwörung gegen den nunmehrigen König anzuzerteln, allein danken, und werden ihnen zukünftig noch mebr verdanken, wenn die 8 n , ,,. , , . sten v. M. wurde in der Stadt Bublitz dag, neu erbaute FCheis auß dꝛeltetel besieht. So fehen, wir denn diz, Str n aäf ann in . g ; diefe wurde in . r erstickt, und Schah uh ch. nahm das Berichte der neuesten, noch im Gange seyenden Reisen erst bekannt

nit 296 . ; . 27 * J s ü n ö r ( mit 296,909 Sp. Silber und 377000 Sp. Zettel, außer Schulhaus, zu dessen Aufbau Se. Majestaͤt der Koͤnig ein Gna⸗ des Britischen Judiens wirklich nahe auf eine halbe Million Mann erneuerte AÄnerbleten Futtihi, in seinen Dienst ju treien, setzt an, geworden seyn werden; aber man übersehe es nicht, daß der wissen⸗

Lö, 636 Sp., die zum Ankauf von Getreide ausgeliehen wor- den-Geschenk von 1500 Rthlr. zu bewilligen geruht hatten, feier⸗ schaften anwachsen; ja diese halbh. Million wird nech überschritten

ö ; u. ; x h ö ; ; 33 r 4 z lly, ö aus ährli

den, allein Obligations. Darleihen, mit Abzahlung in L/. üch eingeweiht. Eh aufsee' Der Bat der Ehauffce zwi. wenn sich das Gerücht von der Aang mit Rundfchmüt Ssngb, ier , n ,. . e . ,. rn

Jahren gemacht worden, Nach der öben angeführten Resolü, schen Eörlin und Colberg ist dergeftalt dollendet, daß seit dem PMahäanehs cha oder, Grostähig des Wnäschab, besss tigt, desse Reh „I Hie Uifghanen leiten idren Ursprung von zen südischen Siäm, nungen bitter getäuscht: Futtih Khan l ju Mahmud lber, der ) Mit Ausnahme der drei Sohne Atjub's, die als solche von

tion werden vorerst der Diskontirungs-Kommission in Christia⸗ Isten v. M. die Erhebung des Ehausseegeldes bei den beiden disziplinirte Armee, nach Capitain Murrap's Angabe, S2, 000 Kon men ab, welche von Rebuchadnezar in' die Babylonifche Gefan. aus ' feinein Gefängniß entkommen war, und im Lande umherirrte; Canolly bejeichnet werden; Burnes dagegen nennt dis Prei Brůder⸗ nia 309,000 Mark Hamburger Banco oder 100,000 Sp. 8 ö. a batianten jählt (rin eh. Hriginm ol the ih ener, h. mes, en cat . wurden, . * vornehmsten e fe nn. und gleichzeitig fed ee der Groß⸗Wesir Mathtar Audullah, derselbe , . Pischauer Brüder des Oberhauptes von Kabul, Dost

il⸗ auf derselben befindlichen Barrieren hat eintreten konnen. Boch nich 1 zt zu übersehen ist es, daß diese Streitkräfte in einem n. ( ber uͤberwiesen werden. Ungeachtet das Begehr von Zetteln Fraustadt, 28. Nov. Einweihung einer gandergebiet dislocirt sind, welches dem dritten Theil von Europa! ner g r r r n r fre äh e i Gildschihs. e n n n, . L, n . win, , n m. K e n,,

jetzt fuͤhlbarer ist, als das von Silber, so wird doch jene Maß, katholischen Kirche und des Schulgebäudes. Die Flächenraum gleich zu fetzen ist; und daß militairische Bewegungen