1838 / 357 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8. n

Pfandbriefen.

bersict ber neuesten und interessamesten literarischen Erschein ungen.

Feuilleton.

Schon nach Bersendung des ersten Heftes hat das

mit reger Theilnahme erwartete Rthenäum“

Le Meèdaitller de Fologne,

ou Collection de Medailles avant Rapport à] ; de ce Pays depuis les plus anciennes ju ées sous le Regne qu Ro J

tionen, welche sich deren Kenvertirung in 4 Proc. Pa⸗ riere gefallen lassen wollen, werden aufgefordert, sol⸗ ches bis spãtestens

ö 1 rer den bereits früher zur Löschung gekäund sten. aber ne nicht e ngereichten Kur und eum Frkischen

qui ont et fr v d

der unterjeichneten Kemmisssen anjuzeigen und bis

iummer Per

Pfandb ilfe.

9

Betrag der reso. V und 33 procent.

ouari Raczynski Francais 2 Vol grand in Mo. avec 172 kreis 12 Thlr.

Dieses so eben erschienene wichti werk, das feiner großen Bibliothe hen durch A. A sber. erlin. Dejember 1838.

Benrtheilung. par le Comte

in anerkannten öffentlichen Blättern gefunden. So der Deutschen Journalisiit.

Telegrapb für Dentschland Rr. 172.

Mitilernachis⸗Zeitung in verschie denen Rummern. Abend⸗-Zeitung. Lñneraturblatt gem 3. Merember. Zeitung für die elega

au P lane

e ss p

u eben gedachtem Termin ihre DObligaiicnen. Behufs * darauf zu setzenden Kenvertirungs ⸗Vermerks, zu we m, e oroduziren, auch die dazu gedörigen Coupens ? 12 der Kündigung und Nummer der gegen Ausbänd gung der nenen unter gleichen Rum—

Ceupeng, mit welchen die Plfand- mern aus gefertigten 3 prec. Coupons emnzuliefern.

briefe cinzureichen sind.

Datum

lesen wir solche in den: Studien und Kritiken

e histor fehlen 2

Wer die ser Aufferderung bis zum 1. Februar 1839 Senüge leistet, sell für das halbe OFoher 1839 noch den alten M proc. Cou⸗ rämie behalten, so daß für ibn die Herab⸗

Jabr vem 1. Aprit is zum 1.

ven als P nte Welt Rr. 187.

woraciawer Kreise, land pf. abgeschtzt, soll am 9. März

Wege des abgekürzten K ich Femeldeten Gläubiger ver ierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Naumburg, am 11. Dezember 18 Senat des Königl.

stücks Niederczehren die Uhrmacher Pawlitzkisch

Ferderung an das Grun werden wird. Urkundlich unterschrieben und besiegelt. Marienwerder, den 18. September 1838. Königl. Land, und Stadtgericht.

pons Ni. 8.

pons Nr. 8.

pons Mr. 8.

.

Bekanntmachung. Rothwendiger Verkauf. Dber⸗Landesgericht zu Marienwerder. Das freie Alle dial-Rittergut Przyrewa Rr. 125 im Konitzer Kreise, abgeschätzt auf 7325 Thlr. 16 sgr. A pf. zufolge der nebsi Höpotheken-Schein und den Bedin⸗ gungen in der Regisiratur einzusehenden Tare, sell am 6. März 1835, Vormittags um 11 Uhr,

an erdentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

; RRothwendiger Verkanf. Ober-Landesgericht zu BSremberg. Rittergut, Brzescie nebsi Kaspral im In schaftlich auf Al, a3 1 Thlr. 11 sgr fer

1839, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe, Sypolbe ken. Schein und Bedingungen sind im Büreau III. einjusehen. bekannten Real⸗Prãten der verstorbenen Besitzer Joseph und Leopold, Gebrüder r. Susse, werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens im Termine zu melden. Auch werden die dem Ausenthalte nach unb Gläubiger, die Kinder des früheren Besitzers, Leon ren, weshalb auch v. Gastorowgli, hierzu öffentlich vorgeladen.

. Befanntmachung.

Taß die Rachlaßmasse des hier Landesgerichts-Auskultators Arneld von Redtel im onkurs-⸗Verfahrens unter die

Landesgericht.

Mahlmann.

Sekanntmachun g. Alle diejenigen, welche auf die ans der Obligatiom der Erbpächter Peter Ernst und Anna, ged. Cier⸗ niewsfa⸗Herrmannschen Eheleute, vom 27. August und 3. September 1813 in dem Hypothekenbuche des Grund— Rr. 1, sub Kubrica III. No. 1. für e Puyillen⸗Masse des Königl. Ueber Juf Stadigerichts Deutsch Eylau eingetragenen 3*0 Thlr. An⸗ sorüche zu haben vermeinen, namenilich die chemaligen Pawlitzlischen Pupillen, deren Erben oder Cessionarien Und Jubaber des Dokuments, werden, da der Besitzer Uebe des Grundstücks, Schulze Hint, bebauntet hat- daß bie Forderung bezahlt sep, aufgefordert, ihrt Ausprüche binnen 3 Monaten, spätestens den 2A. Januar per dem Deputirten, Herrn Referen tend zu machen, widrigenfalls sie mit denselben prã⸗ fludirt, ihnen ewiges Siinllschweigen auferlegt und die dstück für erloschen erklärt Die Rtpräsentativ⸗Verf

; , Verkauf. Stadtgericht zu Berlin, den 27. Rorbr. 1838. Mittheilungen über kaspar Hauser. Das in der Jägerstraße Rr. 1 belegene Grundstück J n eM verstorbencn Kaufmannz Mentzel, taxirt zu Zrankreich in dem Zeitraum des Uebergangs Wäpsilichen zur Königlichen absoluten Ven Br. Fr. Wilh. Carorèé. Taxe und Aufgefundene Brief von Pietro Buongcossi, einem Schüler Raphacls. Riitgeiheilt von Prof. Stier uch r ir iar Stelung d im A eber die soziale Stellung der Frauen im Alterthum Von Louis n ö d Dberster Grundsatz bei der Bildung von Kunsiwerken. Die Hebensiaufen. Mär. Gedicht. Ben Professor J. M. Söltl. Uebersicht der nentsten und interessautesten literarischen Erscheinungen. Feuilleton. Inhalt des vierten Heftes: Von Dr. Ludwig Wihl in

7e s9ꝰ Thir. 2Z sgr. A pf., sell

am 16. Juli 1839, an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Frpothekenschein sind in der Registratur einjusehetn.

vertissement.

a der bisherige Zinéfuß der zinsbaren Brau— Obligationen den jezigen Zeiverhältnissen nicht mehr auzemessen is, so tündigt die unterzeichnete Kommis⸗ sicn mit höherer Genchinigung sämmtliche noch cour⸗ sicende, unter den Buchsiaben à bis K ausgefertigte zinsbare Brau- Obligationen, Behufs ihrer Konver— irung in vierprozenlige Papiere, unter Beobachiung der gesetzlichen Kündigüngsfrist 5. 761, Tit. II. Theil l. 8. T. R., dergesalt hierdurch auf, daß jeder Inha. ker derselben, der sich deren Kenvrertirung zu 4 proc. Zinsen tragenden Parieren nicht unterwerfen will, den Merinal⸗Werth terselben nebst den alscann fälligen

l. A prit 18389,

gezen Einlieferung der Obligatienen, in ceursmã pᷣiger Beschafferheit und jhren laufenden Coupons, bei der ran - Pripilegien⸗ mc ctisaticns⸗Kasse erheben kann. Tiejenigen Juhaher vee jinebartu Brau- Sbliga-

f den Jahrgang 1839 ersuchen bei den zunächstliegenden Buchbandlungen lassen, um die Auflage einigermaßen da— nach bestimmen zu können. Baucr und Raspe in Rürnberg. Bestellungen bierauf nehmen an: die Buchhandlun— gen von E. S. MNittler in Berlin (Stechbahn Rr. 2), Pesen, Bremberg, Culm und Gnesen.

der Brau⸗Obligationen auf estellungen au

setzung des Zinsfußes Okteber 1839 ab in Wirksam—⸗

(den 15. Juni 1838 mit Couponè * Precent erst vom 1. ( Rr. 2 bis s incl. 200

80 den 290. Dez

machen zu n Inhaber ven Bran⸗ jum Ablaufe der Kün—⸗ digungefrist nicht melden die gesetzlichen Folgen der ag in der Art treffen, daß, ven diesem Tage f ihre nicht konventirten Obligationen ven der Amortisatiens⸗Kasse feine Zinsen deren WRominalwerihs⸗Beträge ahr der Inhaber zum gerichtlichen dort bis zur Einlieferung den 26. Rosner 1837 mit Cou- der Obligatiénen und der vem 1. April 1839 ab lau⸗ ri senden Coupons asserrirt werden würden. 1 Unser Geschäfts-Lofal ist übrigens Müblenberg Rr. eine Treppe hoch, und sind wir daselbst zur Aus- führung des Konvertirungs-Geschäfts vom 1. Januar S2d täglich, mit Ausnahme der eintretenden Soun⸗ und Festtage, in den Vormittagsstunden ven 9 bis 12 Uhr bereit. Königsberg, den 14. Dezember 1838.

Die Kommission zur Verwaltung des Amortisations⸗ Fonds der siädtischn Malz- und Brau-Gerechtigkeiten.

Schuhmann. mit de m

Literarische Anzeigen. Anzeige für Freunde interessanter und ge— haltvoller Lektüre. Das seit dem J. Jali d. 3 in unserem Verlag er— erscheinende und durch alle Buchhandlungen Deütsch- eine Singsti ; 9 j

: a. g ; eine Singstimme mit Begl. des i'iang erschien so lands und der angränzenden Länder zu beziebende: eben n. Fleft, worin auch der durch Hrn. Man- gewordene „Soldaten- Ferner erschien jatat

Dagegen würden Liejenige ember 1837 mit Cen, 2bligaticnen, welche sich bis den 13. Juni 1838 mit Ceupons Zögeru Rr. 2 bis s incl. den 20. Dezember 1837 mit Cou. Brau⸗Pririlegien⸗ . mehr gezahlt, den 15. Juni 1838 mit Coupons auf Kesien und Gef Depesiterio geleistet und

Preußische Landzeitung. Dieselbe erscheint vom J. Janna“ er Mal; das viertelsäbrlickt Adeunement beträgl 26 gr., wefür sie in Berlin ins Hanz gebracht. in der rt wird. Predeblätter sind ara⸗ X urgstraße Nr. 9,

Nr. 2 bis s incl. ö . z ab, wöchentlich

ten 27. Dejember 1836 mit Cou— pons Rr. 7 und 8.

den 15. Mai 1836 mit Ceupons Nr. 6 bis 8 incl.

den 27. Dezember 1836 mit Cou— pons Rr. ? und 8.

den 18. Juni 1838 mit Ceupens Rr. 2 bis s incl.

Vrooinʒ vestfrei geliefe tis zu haben in der Expeditien, woselbst auch Abennement angenemmneu wird.

zin Breslau ist

Im Verlage von G. P. Aderbe! erd. Dümm⸗

so eben erschlenen, und in Berlin bei 7 ler, Linden Rr. 19, zu hahen: Ueber die Unvereinbarteit der Hegelschen Staatslehre obersten Lebens- und Entwickelungs— Prinzip des Preuß. Staats. Von Dr. K. E. Schubarth.

Bartisins. Winckler.

Von W. Taubert's 12 Gesängen Op. 27 sür

e n a E für Wissenschaft, Kunst und Leben. Eine Monaischrift für das gebildete Deutschland. (Preis sür den halben Jahrgang oder 6 Befte

; 3 Thlr. 20 sgr.,

freut sich des lebhaftesten Anklanges und der reg— n Theilnahme.

Die Tendenz oteser Monatschrift ist: Aufsätze, Ab⸗ bandlungen, Kritiken, Charakteristiken und Kunst⸗Pro⸗ ductionen aller Art, insofern dadurch das gebildete . Publikum angesprechen, unterrichtet oder auf eine geist denten und die Erben und gemüthpolle Art erfreut werden kann, in sich auf⸗ zunehmen und zur Oeffentlichkeit zu befördern. Eine Partesfarbe soll sie nicht tragen, sondern allen der Bildung und dem Licht nicht offenbar enigegengesetz⸗ ekannten ten Zes-Tendenzen und Ansichten Spielraum gewäh⸗ Widerstreitendes Platz finden wird, Aufhellung dunkler und streitl⸗ aer Dinge und zur Förderung geistiger und sozialer ateressen dienen zu können scheinen mag.

Es darf sich das Deutsche Lese-Publikum um so verstorbenen Ober. mehr der Behandlung allgemein interessanter und an⸗ sprechender Stoffe versichert halten, als das Athen dum mit Beiträgen der auerkanntesten Literaten theist werden sell, wird vers hen werben wird, welche wir dem Unternehmen zewonnen haben.

In den dis jetzt erschie nenen vier ersten Heften finden

Inhalt des ersten Heftes: Form und Tendenz der Zeitschrift. Mittheilungen über Kaspar Hauser. Von Professor G. Fr. Dau mer.

Mein häusliches Leiden als Erllärungsgrund meiner gewordenen Ueberzeugung und meines ge Eine Entgegnung von E. C. J. Lützelberger.

Die Frauen- Charaktert in Göthe's Werken. Von De. W. Stich.

tius Vortrag so belieht Abschied“ sich befindet. einzeln aus dem 2ten Album du Pianiste à 20 5r. Taubert s berübmte Campanella p. Piano. Sehlesingersche Buch- und Musikhandlung

; ll len zu können. in Berlin, unter den Linden No. 3A.

Bei F. W. Geedsche in Meißen ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu baben, namentlich bei E. S. Mittler in Berlin (Stechbahn Rr. 3):

Psychische Heilmittel-Lehre für Aerzte und Psychelogen, bearbeitet von Dr. Bräunlich. Preis 1 Thlr. 15 sgr.

Jedem Psycholegen und vor allen jedem denkenden Arzte dürfte unbestreitbar dieses neuesie Werk des bereits rüpmlichst belannten Berfassers reichen Stoff Klar ist in ärigkei des

ses Werkes ziehen.“

Taschen bücher für 16839.

Bei Friedrich Wilhelm Pfantsch in Wa sind so eben erschienen und in allen Buchhandlunn Deutschlands zu baden, namentlich bei E. S. Mh ser in Berlin (Stechbahn Rr. 3), Posen, Bromphm Culu und Gnesen:

Gedenke Mein! Taschenbuüch für 1838.

Achter Jahrgaug mit siehen Kupfer- und Stahlsichen und Beiträgen von

Ludwig Bechstein, J. F. Castelli, Frienrlch Hoffmann von Fallersleben, Frigd Kind, Chr. Kuffner, J. P. L ser, J. G. Seidl, Ludwig Storch, Adolph von T schabnschnigg, J. R. Bogl, Hermann Waldew ir. Gebunden in elegantem Pariserband mit Goldschnin und Etuis 2 Thlr. 73 sgr.

Cyanen.

Taschenbuch für 1839.

. Ersier Jahrgang.

Mit sieben Stahlstichen nnd Beiträgen von Lubwiz Bechste in, A. von Fahnenberg, J. ren Groỹ⸗ mann, Frie drich Salm, Friedrich Kind, (hi. Kuffner. J. P. Loser, Friedrich Rückert, J. G. Seidl, Lu dwig Stor,

soweit dergleichen zur

zu fruchtbringendem Nachdenken geben. ibm nachgewiesen, wie jedwede geistige Th Menschen nnter bestimmten Verhältnissen bei körper— lichen wie pspchischen Krankheiten als Heilmittel er⸗ kannt und benutzt werden kann, und was Lciugelne Schriftsteller vergangener und gegenwärtiger Zeit ein⸗ zeln kaum andeuieten, findet sich hier zu einem spyste matischen Ganzen vereinigt, so daß dürch das Wert selbs eine bedeutende Lücke in der medizinischen Lite— ratur ausgefüllt erscheint.

Handbuch aller seit i860 bis auf die neueste Zeit er—

Forst-⸗ und Jagd-Gesetze des Königreichs Sachsen. Systematisch und chronologisch zusammengestellt von G. Victor Schmid. 2 Thlr. 223 sgr.

Der Lehrmeister im Singen mit Begleitung des Pianoforte.

Eine Sammlung von do ganz leichten und gefůlligen Gesangstülcken, sowohl zur Uebung im Treffen der wöhnlichsten Intervalle, als auch zur Belustigung

die ersten Anfänger im Singen von

W. Adelph Müller. Gr. Ho. Geheftet. 223 sgr.

38. Preuß. Ober- sich folgende

inus Kerner, den Dichter und den Ben Dr. Amadeus Ottokar. Aus einem Divan orientalischer Gedichtt. Von Prof. G. Fr. Daum er. rsicht der neuesten und interessantesten literarischen Erscheinungen.

Feuilleton. Jubalt des zweiten Heftes: 239. üur-Zusiände. Von Br. K. Riedel. darius Holst, gel- Ueber den Zusammenhang der Amerikanischen India⸗

ner mit den alten Hebräern.

Ottokar.

Gustav Schwab, Adolph von Tschabuschnigg, Hermann Wald Gebunden in elegantem Pariserband mit Goeldschuit und Etuis 2 Thlr. 7 sgr.

Id un a. Taschenduch für 18 39. . Neunzebnter J Mit sieben Kupfern und Pcehlirägen ven Dr. din! ler⸗Manufred, J, von Großmann, J. J. an⸗ nusch, J. G. Seidl, J. N. Waldow rc. Gebunden in elegantem Pariserband mit Golbschuin und Etuts 1 Thlr.

1839, Deutsche Ki

Von Dr. A madens seine Entdeckung und feine Korzeit. Rach Original-Memoiren und Berichten herausgtge ben von M. Ternaur⸗Compans. Deutsch von Ir Bd. enthält: Grausamkeiten

Ir Abschnitt. 1 Thlr. 10 sgr.

= t assung in Denutschland und der Fürst Ludwig von Solms⸗Lich. Ven Dr. Gustav Bacherer. An Bettina.

L. v. Alvensleben.

Sonnet von Ce onhard Deifel. der Eroberer Mexiko's.

Die dies jährige Kunsi⸗-LAusstellung zu ‚ürnberg. Von Dr. K. R icdel. Feuilsllet on. Inhalt des dritten Heftes: Von Prefessor

Bei J. E. Schaub in Düsseldorf ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: linis ches

Taschenbuch für praktische Aerzte,

von Dr. C. IHHI. Ehermaier,

in Düsseldorf.

Enth.: Einleitung. Fieber. Entzündun. Exantheme.

Preis 2 Thlr 235 gr.

Der Berfasser hat in der vorliegenden Schrift ver= sucht, die gegenwärtige Richtung der Heilkunde durch das Gebiet der einzelnen Krankheiten, von dem Stand⸗ punkte eines praliischen Arztes aus, zu versolgen und die höchste Achtung vor der Raturheilkraft mit konse⸗ 4uenter Benutzung der allgemeinen Heilmetheden, der Diät und der äußeren Berhältnisse zu verbinden,

Porräthig in Beriin in der Plahnschen Buch handlung (Z. Ritze), Jägersiraße Rr. 37.

E. Fr. Da um er.

Rr. 19, zu haben: Fr., Die Bergprdigt Je Funfzehn Betrachtungen, 1838 gehalten. geh. 273 sgr.

Vormittags 11 Uhr,

633 Seiten in Svo.

Inhalt: Die Pfiichten der Christen: 1 Das Almosen. 2) Das Gebet. 3) Tas Vatet 3) Das Fassen. Die Rechte der Christen: 6) Ihre Freiheit von der Weltliebe. ?) Ihre heit von der Weltsorge.

C. Warnungen: s) Das Richten Anderer. 9) Die Belehrung 10) Die Erschlaffung im fung in der Liebe. 12) bendkampfe. 13) Die falschen Prepheten.

D. Schluß. 14) Klugheit und xn! 18) Die Gewalt ltt Theil die er Predigten erschien im Jahre inn

und Beurtheilung Von Prof. J. M. Söltl.

Unser. ) Ve .

11) Die Ern

Die Ahasrer- Sage. Die Erschlaffung im Elin

Hamburg.

Der Feuersempel zu Jerusalem. Bon Dr. Amadeus Ottokar.

Krütik und Kritiker. Von Dir. E. Althaus in Hannover.

Literarische Pertralts. Publizisten Von Dr. G. Bacherer.

Aus einm Divan erientalischer Gedichte. Ben pref. Daum er.

In allen Buchhandlungen, bei EC. S. Mittler (Stechhahn Rr. 3), ist zu haben:

Die neuesten Fortschritte u. Verbesserungen in der Fabrication des Runkelrüben⸗Zuckers, sowohl in Frankreich, als in Deutschland.

Von Ed. Stolle. Geheftet. Preis 12 sgr.

Rede Jesu

In der Matth. Riegerschen Buchhandlum Augsburg ist se eben nen erschienen und knn Buchhandlungen zu haben, in Berlin bei Dehmigke, Burgstraße Rr. 8:

Handbuch der Landguͤter⸗ Verwaltung der der Einrichtung und Betriebg⸗ des landwirthschaftlichen Gewerb . Raimund Reit, Prefesser der Laudwirthschaft an der Kreis- Landwön schafis, und Sewerbsschule in Augsburg und pi. ter der Landwirtbschaft des Rittergutes Hard in . Gr. Svo. Drei siarke Bände mit vielen T 1838. A Thlr.

Dieses aus einer langjährigen praktisch rung herrorgegangene Werk hat jüngst in sehensten Landwirihschaft⸗Zeitschriften die allerremůan hafteste Beurtheilung gefunden und verbrtutt nan auch im Auslande in demselben Maße, az Sr. Verfasser im Inlande längst bekannt und . Die Kameralistische Zeitung f Preuß. Staaten *r Jahrgang, Berlin 1838, R z38, einpfieblt dasselbe vachsiehend allen Deuish Landwirthen und sagt; „Giebt sich das vorstehend Werk auch gewissermaßen nur als für Bapem g. schrieben kund, so kann es dennoch dem ganzen dat. land als eine sehr schätzenswerihe Schrift empfehlen werden, die einen Mann zum Berfasser hat, der, wa leider noch immer selten, Theoretiker und Prater u⸗ gleich ist ꝛc. ꝛc.“

Das Universalblatt für Landwirtbschaft

herausgegeben von Schweitzer, Schubarth und def. raith Weber in Breslau, Leipzig 1838 Rt. 1 rnj 7östen Bandes, sagt darüber: „Es ist immer cm

große Freude, wenn man unter den vielen geringhu ligen Produkten unserer Zeit einmal ein ge diejentz Werk in die Hände bekommt, un als ein solches glam Referent das vorgenannte aus Ueberzeugung empfch . Dasselbe behandelt alle Betriebs wen der Landwirtbschaft mit solcher Gründlichkeit und Ben ständigfeit, in einem so deutlichen Bortrage, daß min auf jeder Seite den denkenden, theorctischen und pr tischen Landwirth erkennt. terbesitzer wird vielen NRutzen aus dem Studium kin ; ) konomischen Meniglenen von Andre in Prag, die Frauenderfer Bauern⸗ellnm von E. Fürst 24. cnpfehlen dasselbe auf gleiche Wese

* all udp

Run),

Ba .

en Eynh⸗ den t

schin

t di

Jeder Oekonom und Gi⸗

Vogl,

Vogl, Sermant

Bei W. Heinrich Cbofen in Magdeburg si, schienen und in allen Buchhandinngen, Berlin ö Dümmler, Linden su Christ Trinitatis iu 26 syt·

gti⸗

ck .

Allg eneine

Ee Sagt

Preißis Zeitun

——

1st Dezember Abends

Berlin, Montag den 2

der am Institute fungirenden Professoren und Lehrer zum Ankauf wissenschaftlicher Huͤlfsmittel aller Art 10, 100 Rubel jahrlich bestimmt.

Frankreich. Deputirten⸗Kammer.

wunsche abstatten. Die Damen erscheinen in Russischem Hof⸗ Kostüäme und die Herren in Galla. mit allen Glocken geläutet und und die ganze Stadt erleu Nowossilzoff um ersten ernannt worden. fentlichen Unterrichts Beschreibung der neu Saͤmmtliche Aus⸗ sität bestritten: fuͤr nkauf magnetischer Insttumente fuͤr das Muͤnz⸗Kabinet e Theater 12000 R., fuͤr das und Mongolischen Seltenheiten gegen fuͤr das fuͤr das Mineralien⸗ ibliothek 36, 000 R., fuͤr das phy⸗ das Klinikum und für den 35, 000 R., fuͤr das Labora⸗ Außerdem wurden zum Auft n verabfolgt: 3 sikalischen Kabinets des anatomischen ooo R der Treibhaäͤu⸗ Jahre 1838 begonnenen Klinikums

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Majestaͤt haben die erfolgte Wahl des bishe⸗ Naths, Rlttmeisters a. D. Adolph Eduard Wedell auf Braunsforth, als Direktor des St. r⸗ andschafts⸗ Departements zu bestaͤtigen geruht.

Während des ganzen T sind 50, 000 Rubel,

ges wird am Abend werden

die Festun ist an die Stelle des

eheime Nat Direktor der St. Pe—

Geheimen Raths Duͤhamel tersburgischen

Sitzung vom 19. Dezem« Der Andrang der Neugierigen zu dieser Sitzung ist eben so groß und vielleicht noch großer, als da die wichtige Frage wegen der kommen soll. Alle Minister, mit Aus⸗— ernard, waren zugegen.

Des Koni

tigen Landsch andels Schu

Im Journal des Ministeriums des d befindet sich eine umständliche Sternwarte an der Kasanschen Universität. gaben wurden aus den Summe das Observatorium und zum A wurden angewiesen gegen 33,000 R., fuͤr das ana Kabinet der Chinesischen 3000 R., fuͤr den botanischen Garten uber naturgeschichtliche Kabinet Kabinet 32, 600 R., fur di sikalische Kabinet ö, 000 R., fuͤr Ankauf chirurgischer Instr torlum gegen 10 Universitaͤts⸗ Gebäude folgende Summe bau des Observatoriums 70, 000 R., des phy und des chemischen Laboratoriums 60, Theaters 60, 000 R., der ser 36,00 R., des im 200, 00 R. u. s. w. Im Monat N

der Eroöͤffnungs⸗ Sitzung, rasidenten· Wahl heute zur Entscheidun nahme des Generals des Protokolls der gestrigen err von Nogatet, eine Botschaft de mer, worin deren Praͤsident anze Es erfolgte hierauf der nament uͤber die Wahl des Praͤsidenten. tinium geschlosse dem tiefen Schweige

——

Nach Vorle⸗ Sitzung verlas der Alters⸗ r Pairs ⸗Kam⸗ igt, daß sie sich konstituirt habe. siche Aufruf zur Abstimmung Um 31 Uhr war das Seru⸗ s⸗ Prasident verkuͤndi n der Versammlung nachstehendes Zahl der Votirenden 371 . Absolute Majoritàt 189

ct ,

rr Dupin erhielt err A. Passy err Duchatel Die übrigen Stimmen zersplitterten didaten die absolute Majoritaͤt erhalten neuen Scrutinium geschritten. wegung.) Bei Abgang der Post w noch nicht bekannt. sich vermuthen laßt, err Dupin durch, d

n der Univer

Zeitungs⸗Rachrichten. ä, ohr Me,

Ausland.

Rußland und

St. Petersburg, 15. Dez.

tersbourg enthält das Prog * erlobung Ihrer

Polen. n und der Alter

Das Journal de St. mm der Feierlichkeiten bei Kaiserl. Hoheit der Groß— d Sr. Hoheit des Her— uchtenber g. Folgendes ist der An dem für die solenne Feier Tage werden sich die Mitglieder des en Geistlichkeit, alle vornehmen und der General—

en 5000 R.,

r hohen V . * Maria Maximilian von Le

nhalt dieses Programms er Verlobung

Nikolajewna un 161 Stimmen

9 9

e ee 2 2

festgesetzten y d der hoh beiderlei Geschlechts, die Offiziere der Armee und alle Personen, die h s nach dem Palaste der Ere— Reichsraihs aber in die Kirche, der Kaiserl.

Bibiiothet 69,

ar das Resultat der zweiten Wenn die 50 Stimmen auf Herrn Passy ie Coalition siegt und eriums scheint alsdann ernstlich gefahrdet.

Eb der Garden und „um 1 Uhr Morgen eben; die Mitglieder des remden Gesandten werden vor der Ankunst um der Verlobung beizuwohnen. Ihre begeben sich aus ihren ng in die Hofkirche: Majestat des Kaisers; Meister und Ceremonien⸗Meister; die Kammerherren und die Hofchargen die Juͤngeren voran; die Juͤngeren voran; Der Ober ⸗Kammer⸗ mit dem Stabe: 7) Ihre Ma— serin, gefolgt von dem Haus— General⸗Adjutanten und dem dienst⸗ Hoheit der Großfuͤrst 9) Ihre Kaiserl. Hoheiten und die Geoßfuͤrstin

Hoheiten die Großfuͤrstinnen; g Maximilian von Leuchtenberg; weien, nach der Anciennetaͤt, die Fraͤulein Ihrer Majestaͤt der Kai⸗ so wie die ubrigen vorneh—⸗ intritt in die Kirche eiligen Sy⸗

ovember sind auf der Eisenbahn St Petersburg und Zarskoje⸗Selo 36, 058 Personen Der Ertrag belief sich auf 56,857 Rubel.

15. Dez.

Abstimmung 1 . 36

ĩ ergehen, so fällt milie dort eingefuhrt, hen, ajestaͤten der xistenz des Min jnneren Gemaͤ I) Die Hof⸗ und K Ober Ceremonien⸗ Die Hofkavaliere, Majestät des Kaisers, zu Zweien, oßen Hofchargen zu Zweien, all mit dem Stabe; 6 Hofmarschall

Morgen wird das fürstin Maria Nikolajewna mit efeiert werden. ur bei Hofe und sz⸗Festes Sr. Majestaͤt des glaͤnzender Hofball statt. Herzog von Leuch⸗

St. Petersbur Verlobungsfest unserer Groß erzoge Maximilian von Leuchtenberg ontage findet große Gratulat am Dienstage, zur Feier des Namen Kaisers, in der Eremitage Abends Am Mittwoch, heißt es bestimmt, trete der tenberg seine Ruͤckreise nach Muͤnchen an. Seit einigen Wochen stroͤnt unser cheren Schaaren als gewöhnlich dem um der Russischen Herr von Polewoy nach einem ge ßerordentlich gutem Erfsol beiten wußte; es fuͤhrt den Titel: „Der Das Stuͤck, nur einen ch Reichhaltigkeit des Stoffs, als durch das seiner ganzen triotische Gefuͤhl. ldners Rußlands, rastloses und zu der heute einen kt einnehmenden Russischen Marine zu chauern faktisch dargelegt der Russen in hohem Grade. nt noch unendlich durch das sehr betheiligten Schauspieler, welcht scheinen, die Zuschauer in die uruͤckversetzen. ! Ihrer Ruͤcklehr aus einer Vorstellung dieses Drama 's und ließen dem Ver⸗

ser und die Kaiserin chern in folgender Ordnu ammer⸗Fouriere Sr.

Der Moniteur parisien meldet, riedigendere Nachrichten uͤber den Gesundheits zu⸗ eingegangen waren. isa und hätte die An⸗ ihres Zustandes

daß weit bef stand der K. H. befinde strengunge

Herzogin von Wurttember sch auf dem Wege nach n der Reise ohne Verschlimmerung (Vergl. den Art. Pi sa.) Sitzung der Pairs Kammer wurden ten Pairs verifizirt und schritt die Kammer zur Die Wahl fiel auf die Herren snel, Vice Admiral Halgan und die Adreß⸗Kommission ernannt, von Caux, Portalis, d von Tascher besteht. Kammer gestern durch das t hatte, nahmen diese die erste ermaßen auf die Stimmung Wahl ihrer Praͤsiden⸗

In der gestrigen st die Vollmachten der neuernann sammtlich fuͤr guͤltig erkannt. Ernennung ihrer von Lonvois, General Duro Demnaͤchst wurde Herren Girod vom Ain, ounier un

ublikum in zahlrei⸗ lexandrinischen Thea⸗ eines Drama beizuwoh⸗ schichtlichen Ereig⸗ fuͤr die Buͤhne Ahnherr der heutigen kt sassend, fesselt der nur auf

herr und der Ober⸗ sistiten der Kaiser und di Minister des Kaisers, d lenden Adjutanten; 8) Se. Kaiserl. ikolajewitsch; Großfuͤrst Michael Pawlowitsch awlowna; 109) Ihre Kaiserl. Se. Durchlaucht der Her sodann die Ehren⸗Damen zu Portrait Damen, die Ehren⸗ r Kaiserl. Hoheiten, l beiderlei Geschlechts Beim E Mäjestͤten von den Mitgliedern des h eit mit dem Kreuz und dem er wird die Großfuͤr⸗

orstellung

niß mit au welche aus den Simeon, von Pontecoulant, M Nachdem sich die D Loos in neun Buͤreaus getheil Operation vor, aus der sich einig der Kammer schließen läßt, nämlich die ten und Secretaire. Folgendes war das R Präsidenten. Erstes Buͤreau Herr Dupin

Russischen Flotte.“ nicht so sehr dur einem einfachen Faktum beruht, Darstellungsweise innewohnend dieses großen Umbi den ersten Grund

eputirten⸗

des Ersten, vielfaltiges Bemuͤhen, so glaͤnzenden Standpun legen, wird hier den Zus darum den Patriotismus unterhaltende Darstellung gewin talentvolle Spiel der meisten dabei z im Kostuͤme jener Zeit er Zeit vor anderthalb Jahrhunderten sestàͤt der Kaiser wohnten no 30. November, wiederholt ihren Beifall, hvollen brillantnen Ring as Verzeichniß der Zeitungen Jahr 1839 durch die Postamter au für die Deutschen Provin ch auf 139 aus“ und 66 192 periodische erscheinen.

serin und Ihre men Personen wirden Ihre

nods und der hohen Geistlichk en. Se. Majestaͤt der Kais cht den Herzog Mitte der Kirche er— aͤckkehren.

ecret air e.

i Real

* egaray Marquis von Dal⸗

Chabaud Latour

und erregt

wasser empfan stin Maria Nikolajewna und Se. Durchlau milian von Leuchtenberg auf die in der richtete Tribune fuͤhren und dann an ierauf werden die ftual der Griechischen Kirche beginnen. des Allerheillgsten wird ein Betpult auf die heiligen Evangel Die Verlobungs⸗Ringe wer auf einer goldenen Schaale herbeig niedergelegt und zur vorgeschrie oheit die Großfuͤrstin bestimmte Sr. Majestat des Kaisers und der fuͤr Se. Durch von Leuchtenberg bestimmte Ring dur nmen. Der

seinen Platz zur Meynard

Feierlichkeiten nach dem Vor der Thuͤr und dar⸗ Kreuz niedergelegt. den von einem Ceremonien⸗Meister ebracht und auf den Altar Zeit der fuͤr Ihre Kaiserl. Ring durch den Bei laucht den priester der Metropolitan wird, der genannten Personen die unter der Hersagung der Großfürstin Maria Niko⸗ aximilian von Leuchtenberg Kaiserin wird sodann vortreten, vorzunehmen.

Verlobungs⸗

2 * a n ö

Sieb entes Cunin Gridaine Mathien de la Re⸗

Moskau, am bei, bezeugten

inen wert

ien und das

*

umeron d Ardeuil

*

De enger v. Hau⸗

daß sich bei dieser Sele⸗= leich erwiesen

ournale, die fuͤr das s dem Aus⸗ und Inlande erden koͤnnen, belaͤuft

en bezogen w

nl. Bidrter, ung Die ministeriellen Blatter behaupten,

nheit die Stärke der beiden indem neun jener Wahlen, Meynard, Cunin Gridaine, Real, Chegaray, Chabaud Latou Die Coalitions⸗ L fuͤr sich in

mmen auf

En e he,. Parteien ganz g

namlich die der H ron d' Ar⸗

Dalloz dem ournale dagegen inspruch. Das lches disher mit solcher Zuversicht n Zusammentreten der Deputit⸗

st auflzsen werde,

Schriften, von welchen Tin der glandischen sind 76 Deutsche, Von den inlaͤndischen Blaͤttern er⸗ 17 in Deutscher, i in Polnischer, 2 er, ein Preis- Courant in E

ch den Ert Unter den au

sche und 18 Englische. cheinen 40 in Russischer, in Leitischer, 3 in Franzöͤsisch scher Sprache.

Michael, als Ober ⸗Befehlshab stehende Garde⸗Junkerschule,

den Infanterie⸗ un tuͤchtige Offiziere au hat durch einen Kaiser ganisation erha ven von einem

und der Flotte von dem Altar genor nachdem er aus den Händen

Ringe empfangen hat, diese, inger der

Ministerium angehörten. men von jenen Wahlen 1 1 des Debats, we daß beim erste bild der Coalition sich in Dun aber dieses erste Resultat. Ministerium bei Personenfragen so werde

stsewna. und des hre Majestaͤt die uswechselung der Ringe Augenblick werden von der Festung von Kanonenschuͤsse abgefeuert. In den wahren (haltenen uͤblichen Gebeten werden die

lkolasewna und ihr Verlobter namentlich genannt werden. Nach Beendigung der kirchlichen Ceremonie werden die hohen Verlobten Ihren Maßjestäten ihren Dank bezeigen, sammtliche Mitglieder Gluͤckwuͤnsche abzustatten. E. Durchlaucht der Herzog von Leuchtenderg seinen hohen Verlobten. Der Erzpriester und die n Geistlichen werden nach den uͤblichen Kniebeugungen das um Dank fuͤr die vollzogene Verlobungs⸗ singen, und wenn der Archidiakonus den Vers. rum fac jmperatorem“ anstimmt, so werden von der Festung 3 Hierauf bringen die Mitglieder des eiligen Shnods ünd der hohen Geistlichkeit Ihren Ihre Majestäten und die erhabenen amilie kehren in ihre G in der sie sich in die Kirche be—⸗ daß die Großfuͤrstin ihres hohen Verlob⸗ Sodann werden die fremden Gesandten, die vornehmen Personen beiderlei Geschlechts, die Gar iece des Generalstabs und der uͤbrig Kaiserlichen Hoheit der Großfuͤrstin Maria skolajewna im Beiseyn ihres hohen Verlobten ihre Gluck,

ter dem unmittelbaren Befehl des Großfuͤrsten

Barde Cor ds, d verkuͤndet hatte, ö. /

ten das Schreck außert sich ziemlich verlegen daß, wenn das der Stimmen habe, en die Masjoritat nicht entgehen. daß die Coalition aus lauter eilen zusammengesetzt sed, wäd⸗ kte Masse bilde, und der Oyposition an sich ziehen könne. fest und entschlossen Sleiben und ssion durcharbeiten können. ahlt genau die Stimmen zu ne- Kandidaten zu daß die ersterern

er des ganzen welcher die Aufgabe oblie Dienst der Kaiserlichen s dem jungen Adel des Reichs zu bilden, . utas vom 27. Oktober eine neue Or⸗ kanftig aufzunehmenden E r, denn die fruher, erstere wissenschaftliche Bil⸗ Militair⸗In⸗ avallerie⸗ und

In diesem

t. Petersburg 51 d dieser Feierlichkeit Großfuͤrstin Maria

d Kavallerie⸗ meint zwa doch bei sachlichen Fra Es sey schon ein Vortheil, kleinen heterogenen Bestandtd rend die ministerielle Par leicht einzelne Fractionen

Das Ministerium solle nur es werde sich gewiß durch die Se Das Journal du sammen, die den m worden wären, 163, die letzteren nannte Journal Au Prasidenten des Herrn Versammlung von Oppositions⸗ Odilon Barrot stattgefunden; man Herrn H. Passo als Kandidaten schaft anzuerkennen, wurde

Die deiden anderen Stimmen

lten, nach der die jugendlicheren Alte auch eine umfangreichere und sor dung erhalten soll stitut wird aus e einer Compagnie Unter in der Gesammtzahl au Kinder des Adels seyn können und ger als 131, nicht alter als 13 en⸗ Corps werden auf Kron, en. Letztere schlägt man za, fuͤr den Infanterie⸗Dienst dividuum an. Die Beaussichtigung lere, die während ih⸗ gimentern und Kom⸗ derufen wurden. vorzugsweise Ingenieur C

Kaiserlichen tei eine kompa

en. Das sonach neuorganisirte

iner Eskadron Junker fuͤr den K fuͤr den Infanterie welche nur

ern, um ihre Sodann nimmt

Fãahnriche s 108 Zöglingen bestehen, bei der Annahme nicht juͤn⸗ Jahre seyn durfen. Kan⸗ andere Kinder auf

jährlich fuͤr

neben seiner Tommerce n

inisteriellen und Oypositio und rechnet heraus S9 Stimmen erhalten bätzen ). fert sich sodann Aber d in folgender Dupin scheint dedrobt.

Feierlichkeit Domine sal. didaten des ihre eigenen den Kavallerie ⸗Dienst auf 120 Banko⸗Rubel fuͤrs In der Zöglinge leiten Stabs⸗ und Ober ⸗Os res Dienstes in der Anstalt sich zu den mandos zu rechnen haben, aus welchen sie Der Klassen⸗Inspektor und sein Gehüulfe werden aus den Offizieren des Gene und der Artillerie genommen. ist auf vier Jahre bestimmt und bezi die im Pagen Corps

.

devorstebende Die Stelluns Es hat gestern Abend eine Deyutirten dei H bite 838 Mitglieder. Der für die Prasidernr⸗

erklärten gleich darauf, fich der

Kanonenschuͤsse abgefeueri. n unterhalt

re Gluͤckwuͤnsche dar. itglieder der Kaiserlichen in derselben Ordnung zuruͤck, aben, mit der einzigen Ausnahme, aria Nikolajewng an der Seite

Vorschlag,

ralstabes, des Der wissenschaftliche Leor⸗ Kursus eht sich auf alle diejenigen vorgetragen werden. gehe eine Pruͤfung vorher.

len gehen wird.

kiere und die Off

enter sich Ihrer emhich richtig war. ergted ic daran

Dat du se Berrcha nn . dümm nnz löl Stimmen erde len ddr

daỹ dert Dur mn del der ersten

Disziplinen, Annahme sedes Zöglings