1838 / 358 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

A68

ö l die Wirkungen seiner böchsten Sorge für das efftutllche Wobl fühn J sen. Die Wiederaufnahme der Dam schifffahrten von Bom— do,, 8 gan. 13*9. Ferie 32. Ausg. Seh. Tina... . . len zu lassen, ist überzeugt, in euch jenen Anklang zu finden, welchen 6 nach Suez r 38. Menge r ifa nach Aegypten, prim. - SoE. 1255). Hola. Certerr. Met. 103!/2. Nan A l l 8 k m k ( n k . die gäheiligten Pflichten der Religien und, des Ünierihanen⸗Verban⸗ Sie von Kahira aus nicht mehr auf Kameelen, sondern auf 2 18. Dezemlrer. ; . des strenge euch auflegen. Se. Heiligkeit, welche euch als seine Wagen nach Suez transportirt werben Fünf SDtationghauser Linnel. B. Neue Anl. 181. 14 Kinder ausicht, und mit der Zuneigung des zärtlihsten der Väter 9 P ostindi r C Frank furt a. M., 21. Deremher. sind' dort schon auf Kosten der Ostindischen Compagnie errichtet, Ooetorr. Sog Mor. joei. . if. os e- Id, , 2, sag gau

siebt, schmeichelt fich somit, die Reihwendigkeit entfernt zu sehen, . aufs aeur von jenen Mitteln Gebrauch zu machen, welche die gött⸗ und man fangt jetzt den Bau zweier andern an. Die Pest 10, 251s, r. Bank; Actien 1778. 1776. Faris nbi; is war vor mehreren Tagen nach einem peltigen Regen an meh⸗ Loose zu 00 FEI. 1311/16. 1331/8. Lone au 1090 EI. 278 6.

siche Borsicht in seine Hände gelegt hat, um die polinischen Umtriebe einiger wenigen Unstunigen zu unterdrücken, welche in dem Versuche, reren Individuen vorgekommen, hat aber dann plotzlich wieder Eräm. - 30h. szois, Br. do. A Anl. 103). Er. Poln. Loa 6m die destehende und durch das öffentliche Europäische Recht garantirte aufgehdrt. Es ware ein großes Gluͤck, wenn dieses Jahr ohne 67/6, Soso Span. Aul, 31a 1a. 2127 Holl. 323 s. Satin,! Drdnung zu stören, auf ihr unschuldiges Baterland die so schwere Geißel Ausbruch derselben voruͤberginge; ubrigens wacht die Quaran⸗ Eisen vahn. Atien. St. Verwain 669 Er, Vorzrille wei. aller jener Leiden herbeirufen welche jmmer die Folgen politischer Ber, taine⸗Anstalt mit vieler Sorgfalt, die fetzt dem Spanischen Ge lter Soð Rr. do. linker Ufer 210 r. Stralsburg- Basel Mn RK wirrüngen und socialer Anarchie bilden. Es genügt in der That, n, om ful gänglich Abertraz en ist hBardeaux. Tectoe Sambre . Meuas A8 Br, Lripriß · Hudu· das ihr euch für einen Augenblick jene trostlosen und traurigen Tage neral- Ron ul ganz 3 . gz ij. Er. Köln. Aachen 92 Rr. Comp. · Centrale in das Gedächtniß zurückruft, die nur an Betrübniß reich waren, um Arabien London. 18. Dezember.

r Cons. 9. eig gz */. Neue Anl. 1612. hasrivemnn

aufs tiefste von dieser schrecklicͤhen Wahrheit überzeugt zu werden. . ; x ö ; Eneseh, 20. Okt. (A. 3) Churschid⸗Pascha, mit dem lin Ausg. Sch. 71/46. 211200 Holl. Sa3 la. Boo 100 /. da Port. Ar

Bt.

reußischt Staats-Zeitung.

358. Berlin, Donnerstag den 27sin Dezember

Se. Heiligkeit hofft deshalb, ja ste nimmt für gewiß an, daß ein sol⸗ V. ,. nn, , r erfreut sich, bauend ken Fluͤgel * 6 * . 1 . do. ar 194. 8. Runs. II2. Bras. 78. Columb. 28. MI sch auf die Klugheit ihrer Völter in den vier Legationen, auf die Reli, gegen das and Negdi (Nedsched) begonnen. Der Marsch geht 23. Peru 17! /a. ili —. ; ; . welche die Annahme solcher neuen Verschreibungen der err Dupin ... 183 Stimme 2 velche * ** und auf ihren 92 Eifer für ihre wahren . El-derejeh und Ryad, wo der Häuptling der gesammelten 4 = Paris, 29 a ee ,. 9 merk li ch tl N 60 ch 11 ch ten. baaren r * Kapitalien = . 2 2 inn 66 178 e en, . Ri . , , e, . Stämme des Negdi, Fesal, es auf ein Treffen ankommen lassen n 0 2 5 2 . ee, n. J e o Nen. 63 54 . ) wenn sie ihre desfallsige Erklärung, unter Einsendung der Unbeschriebene Zettel 4 pichsie Bertrauen so 1 h iseftigrüd, euch siet . e, . wollte. Dessen Widerstand war aber nicht gluͤcklich, seine Trup⸗ our. 79. 2. S Io e,. , nn n, Kroni k des Tage 8. gehörig verzeichneten Neumaͤrkschen Interims⸗ Scheine, Der Präsident: „Da Herr Dupin die Majoritäͤt er. liche gebe immer wärdizer machen werdet. Böüreau des Staais. Pen wurden bei Addelem im Lande Kardsch, dann bei Kati do, Met. 1072ᷓ. oM, 10ois.. 205, 802. 2 „0, ente der Kön ben dem Kalserl. Nussis bis zum 28. Februar k. J bei der Kontrolle der Staats. halten hat, so proklamire ich ihn als Präsidenten der Kammer Scecretarlats, am 8. Dezember 1838. L. Card. Lambruschini.“ einer Stadt am Persischen Golfe, deren sich die Aegypter bel 10. 7 Fenz. Aetic 1800. Nene anl. * Se. were er Koͤnig haben dem Kaiserl. ussischen Papiere abgeben, eine Prämie von Zwei Procent, fuͤr die gegenwartige Session.“ (Lebhafter Beifall im Centrum. dieser Gelegenheit bemaächtigten, endlich bei Aka geschlagen, wo . Pbersten ven tael⸗Hoistein und, dem Capitain von wenn sie sich aber, Die Sitzüng wird um 6 Uhr aufgehoben und die Deputirten Spanien. sie uͤber 606 Kameele und 300 Reiter verloren. Die Vortrup⸗ Berli n er B ö r e e. ch warz von der reitenden Garde Artillerie Brigade den St. d) erst in der Zeit vom J. bis 31. Marz k. J. melden, eine trennen sich in einer Aufregung, die seit langer Zeit vielleich Madrid, 11. Dez. In der gestrigen Sitzung der Depu— pen der Aegypter werden durch Mohammed⸗Eba⸗Ezir, einen Den 21. Derember I836. er , ede so wie dem Schiffs Eayitain Kreezetni⸗ solche von nur Einem Procent, ohne Beispiel gewesen ist. tirten⸗ Kammer theilte der General Alaix, als interimistischer Greis von 116 Jahren, gefuͤhrt, den personlichen Feind Fesal's, ,, den, e,, , g, , , off, y, ,, des Schiffes „Bogatir“, den Rothen Ad⸗ bewilligt werden. Sitzung vom 20sten. Zu Anfang der heutigen Siz CEonseils-Praͤsident, eine Art von Programm mit, worin er ver— der ihn in fruͤhern Jahren aus seiner zh am Persischer: 16162 ; * * ö ; ? 1. zer Orden dritter asse zu verleihen geruht. Diese resp. Prämien werden den Gläubigern zugleich Ee erstattete Herr Teste, im Namen des siebenten 2 sicherte, daß das neue Ministerium sich vor allen Dingen mit Golfe vertrieben hat.! El⸗derejeh und Ryad haben sich bereirs R Beer, L Geng. waer, . Berli d. 25. Deꝛember 1838 mit den: ericht uͤber die Wahl des Herrn Pare's. Es war eine Pre. der Beendigung des Buͤrgerkrieges beschaͤftigen werde, wobei unterworfen, nur Aka widersteht; ist auch dieses gefallen, T i c , fromm. Tien sdr. ĩ̃ r -= t . 8 . er 18 ö ; e) vollen Zinsen der Neumaͤrkschen Interims⸗ Scheine, zu testation mehrerer Wähler gegen die Guͤltigkeit dieser Wahl ein“ es auf die Mitwirkung der Kammern rechne, und daß es seine liegt das suͤliche Negdi offen, und der . von Aegyp. ] Er. Engl. Gil. za. 1 10214 1015, ar- a. Nara. da. ai 1016 un In dem j r. h nig , des Prinzen Wil⸗ Procent, bis zum 30. Juni k. J. und mit, gegangen, indem, ihrer Behauptung nach, die Regierung Mli⸗ Politik auf einer Vereinigung aller Parteien gruͤnden wolle. ten ist Herr des ganzen Landes zwischen dem Rothen und Per⸗ Crswck. 4. ear. 65a /., 691. KBerleslecus d. 1 I060373/. ie eln, Sohnes St. ajest t, wurde heute Mittag die feier—⸗ ) denjenigen Kapital⸗Beträgen, welche in den vorstehend fel angewendet habe, um' dieselbe durchzusetzen, welche mi Bas roglahm wurde von den Deputirten guͤnstig aufgenom, sischen Meere. Ca. Ot. I. 1. c. ] 102 . Wert. C. ad 2. e Taulhane ing der am zten 3. M. gehorengn, Prin gessin, bepeichnaten Appoints, Gattungen der neuen Verschreibun⸗, dem Nepräsentativ, System im Widerspruch stehen. Der Be men und der Finanz-Minister, Herr Pizarro, bemerkte, daß, Nr. Iat. Bez. ds. . ker. d. E. a.. M. nn GLochter Sr. Königl. Hoheit, durch den ersten Bischof Eylert gen nicht darzustellen sind, beim Empfange dieser letzteren, richterstatter trug indeß darauf an, daß man jene Umtriebe ta— wenn die beabsichtig;e Vereinigung aller Parteien sich durchfuͤh—⸗ Inland. * nn, , , 1 . ö volljogen. ö . . fo fort baar ausgezahlt werden. dein, aber nichts destoweniger die Wahl fuͤr gütig erklären solll ken lasse, er die zur Veendigüng? des Bürgerkrieges erforderll⸗ U n . are. ö. , , ,,, . ö Die junge Prinz essin hat in der heiligen Taufe die a) Wer eine solche Erklärung bis spaͤtestens am 31. Maͤrz Die erste Abstimmung blieb zweifelhaft, bei der zweiten aber . chen Hüͤlfsmittel in Spanien selbst aufzutreiben hoffe. Ohne Königsberg, 206. Dez. Die Passage uͤber die Weichsel Dans as. in Tt. . carlche deer 136 an Namen: Lou ise Marie Elisabeth erhalten. k. J. nicht r von dem wird angenommen werden, sprach sich die Kammer fuͤr die Zulassung des * Paret eine solche Vereinigung konne sich jedoch kein Ministerium hal— fand am 17ten und 18. Dezember wegen des starken Eisgan waer. Fteadhr. sn 100359 r e, we, wee, ! Von den Höchsten und Hohen Tauf-Zeugen waren an— daß er seine Kapitalien am 2. Januar 1840, von wo ab aus. Ein Gleiches geschah mit der bestrittenen Wuhl des Herrn . ten und er sey aͤberzeugt, daß er selbst nicht im Stande seyn ges nur mittels kleiner Kähne statt; uber die Nogat jedoch ist Golan. Por. 40. 1078 1en e 6 Ti. = 1316. II. tesendd in. deren Verzinsung, wie bereits oben erwaͤhnt ist, aufhoͤrt, Limperani in Korsika. Die Kammer schritt hiergu 8 stim⸗ werde, drei Tage laͤng ' den ihm Üübertragenen hohen Posten zu das Gepäckz der Schwnelipost in diefen Tagen zu Fuß herüber! gar. me, nl inn, lol! mier. . ö Sit. Majestat der König, 8 baar zuruͤcknehmen wolle. mung äber die Wahl der Vice⸗Praäsidenten. Die Kandidaten behaupten. n, zeigte er an, daß er in kurzem der Kam— gebracht worden. RFönigiiche Schauspiele. . Ge. , Hoheit der Kronprinz und Höchstdessen Se¶ 96 * . . 6 des e, =. . die Herren , rr, . mer sehr wichtige Gesetz-Entwuͤrfe vorlegen werde. Breslau, 21. Dez. Eine summarische Uebersicht der Dienstag, 25. Dez. Im Opernhause. Die buchstaͤh ö ö ; aupt Verwaltung der Staats⸗ Schulden. acqueminot und Delessert, und die der Coalition ebenfalls Herr Die Ernennung des Herrn Hompanerg zum Minister des immatritulir tenꝰ . auf . ,, r von . ker Inn ken, Kleinigkeit in ui fe e. 6 ge . 3 , cht Rother? v. Schütze. Beelitz. Deetz. v. Berger. 2 und die Herren Passy, Duchätel und Odilon⸗Barrot. Innetn ist von allen Partéten ohne ͤnterschied sehr übel auf, Michaelis bis Ostern I8äg ergiebt folgende Risultate. Von Bro mel. , , er Seerkuber, großes Ballet in d Kötz Se. anl. 3 6. 9 . im und Höchstdessen Das Resultat der ersten Abstimmung war, folgendes: genommen worden. Istc'n* dis Michaelis 1838 sind gewesen Ri, davon sind abge, von Paul Taglioni. Se. 9 . z Wilhe s Angekommen: Se. Excellenz der General- Lieutenant Zahl der Stimmen 368. Spanische Graͤnze. Das Eco de Aragon veroͤffent, gang, nh 158; es sind demnach geblieben 563; dazu sind in die— Im Schauspielhause: Emilia Galotti, Trauerspiel in d Abtz, 6 85 Hoheit der Prinz August und 24 int. kommandirende General des 2ten Armee Corps, Abfolute Majorität 185 2 Ra sem Semester ekommen 137 die Gesammt ahl der immatriku⸗ von G. (X. Lessing. e. * 6 . ö u . von Blo ck, von Stettin. Herr Calmon 2 8 * 283 Stimmen licht den Text des von dem Grafen von Luchana am 6. De, 9 .die tz ; ; D Ihre Durchlaucht die Fuͤrstin von Liegnitz; ss 189 5 zember an die Königin gerichteten Schreibens in Betreff der lirten Studirenden beträgt daher 700. Die eyangelisch - theole,. Mittwoch, 26. Dez. Im , . Don Juan, byn 9 . ? P Ereigni dad Ser s in Betreff der kstn Sairntgentählt nlkuder df i, Aus änder 1, die kathslisch, in 2 Aibths, nit Tant (Mut gon Moznrt, 0 end, ge si 3 1 Ereignisse in Madrid und Sevilla. Er erinnert in diesem gische Fakultät zäh n länder 1, die katholi 3. Majestaäͤt die Kaiserin von Rußland 9 ; 28 ; loi Fakultat Inlaͤnder 165, Auslaͤnder 1, die ju istische Im Schauspielhause: 1) La premiere representation dhe . 1 . ö . cOdilon / Barret 16g x Aktenstuͤcke an die Hinrichtungen, zu denen er selbst seine Zu, theologische Fakultat Inländer 16,, Ausländer , die juristisch ; Menn . l in re Königl. Hoheit die Großherzogin von Mecklenburg— Cunin⸗Gridain 168 . sliucht zu nehmen genöthigt war, am die Disciplin in seiner Fakultat Iulaͤn der 122, Auslaͤnder 2, die medizinische Fakultät] Un amour ledaignè, drame noureau 3n 2 actes, du theaàtre j Shwe in ö ; . , e 13 ; Armee aufrechtzuerhalten und fordert die Köoͤnigin auf, die Inländer 13, Auslandsr 3, die philosophische Fatultät Inlän, zymnarg. Y) Les memojres un colane! de Hluszdis; sudh'l Ihre Königl. Hoheit die Prinzessin Friedrich der Nieder j r ' 6 . w nämliche Strenge gegen die Generale Rarvaez und Cordova] der 118, Auslander 8. Außer diesen immatrikulirten Studiren⸗ en 1 acte, par Serihe. (Dans la premiere piece Mr. Saint · Mun lande . ; 3 6 1 t un 9 8 2 N 9 ch r11 ch t en. 214 essert ..... . ; anzuwenden. Dasselbe Blatt meldet in einem Supplement den besuchen die hiesige Universitaͤt als zum Hoͤren der Vorle⸗ remplira le roͤle de Guersand, et dans la seconde celui du colanel) Se Wönitz. Hoheit der Prinz Friedrich ; te ö. . (e ; voin 13. Dezember, daß, einem Schreiben aus Cincovillas zu— fungen berechtigt; L solche, deren Immatriculatien noch in!. In Potsdam; Zum erstenmale; Dies Unbelesene, Lu Ge. Königl. Hoheit der Großherzog zu Sachsen / Weimar Ausland. Die Herre 1 ' und Duchätel wurden zu Vice— solge, der Karlistische General Maroto mit 180 Kavalleristen elf zt, T* Die Eleven der med zin ich chirurgischen Lehr, ig. ih an' Verfasser von, „Luge und Wahrheit. Hit und Höchstdessen Gemahlin Kaiserl. Hoheit inst ve, . . cllhrt und ein neues k zur von ben Truppen der Königin gefangen worden sey. Anstalt 8?; 3 Pharmaceuten und ekonomen : c. 2d dit Ge ] Der Roman, Lustspiel in 1 Akt. Se. Königl. Hoheit der Erbgroßherzog zu Sachsen / Weimar, Rußland und Polen. r. des vierten Vice / Praͤsidenten eröffnet. Eis ergab sammtzahl der nicht immatrikulirten Zuhoͤrer ist, 114. Es haben r Se. Hoheit der Herzog Bernhard zu achsen⸗ Weimar und St. Petersburg, 7. Dez. Die feierliche Verlobung sich nachstehendes Resultat: ! Griechenland. folglich an den Verlesungen Theil genommen 81. . K n. s st 1 i sch 285 8 , Hoͤchstdessen Gemahlin. Ihrer Kaiserl. Hoheit der Scoßfuͤrstin Maria und Sr. Durch⸗ Zahl der Stimmenden 336 Sora, 28. Nov. (Oest. Lid) Eben erhalten wir die Halte, 1I. Dez. Frequenz der Universi⸗ nen, , , i, , n r nn, Dez? nel Len chte Tafel bei Sr. Königl. Hoheit ühcht des Derzags von gzuchenberg, het, Cent äagram me, fe, Abfolute Majoritst .. 1659 Nachricht von einem Akte grausamer Gewaltthat, welche an tät. Von Dstern bis Michaelis 838 befanden sich auf hiesi⸗ Komische per in 3 Akten, nach dem . sischen de * aun dem Prinzen Wilhelm. maß, am Sonntag den 16. Dezember stattgefunden. Abends Herr Odilon⸗Barrot .... 169 Stimmen einer Turkischen Goelette in den Gewaͤssern von Patmos ver- ger Universitat 6M Studir ende Davon sind Michaelis 1836 und P. Duport, vom Freiherrn von Lichtenstein. Muslt nm . war die Stadt auf das prachtvollste erleuchtet. , , übt worden. Von Satalia nach hier bestimmt, war die Gee“ abgegangen 153. Vom 21. Juli bis J. Dezember 1838 sind ben g, 26. Dez. Die 8 sen in Spani Bekanntmachung, Durch ein von Sr. Majestat dem Kaiser bestaͤtigtes Gut— Jacqueminot ..... 129 0 lette in Patmos eingelaufen. Bald nachdem sie diesen Hafen hinzügekommen 135, so daß jetzt die Gesammtzahl der imma⸗ ,, 27, 2. 9 „. ö oa en, die Kuͤndigung und Konvertirung der Neumärkschen achten ist festgesetzt worden, daß im Jahre 1839 bei allen oͤf—⸗ 2 . 9 wieder verlassen, wurde sie von einem Raubschiff angefallen trikulirten Studirenden 625 betrgt. Die theologische Fakultät Schi e e, ji. *. ä, 2m, schuh, oder, Di Interims⸗Scheine betreffend. fentlichen Kassen der Gold⸗Rubel zu J Rubel 65 Kop. Silber Da keiner die absolute Majoritaͤt erhalten hatte so wurde das und geentert. Die stark bewaffneten Piraten sprangen an zählt: Inländer 305, Ausländer 52, zusammen 357. Die ju— chick ale der din ᷣ— n, . a0. hn eines ch Es ist beschlossen worden, saͤmmtliche noch zirkulirende, von und der Silber⸗Rubel zu 3 Rubel 60 Kop. Bank ⸗Assignationen Ballottements⸗Scrutinium auf morgen verschoben. Bord der Goelette, uͤberfielen die Bemannung, knebelten die kistische Fakultat zählt: Inlaͤnder 80, Ausländer 9, zusammen oft ug n fn. toffes, in ten, ven J. Nestror. Mus dem standischen Kriegs⸗Steuer Comité der Neumark zu Kustrin angenommen werden voll Sitzung vom 21 sten. Nachdem das Protokoll der Passagiere, raubten, was nur irgend Werth hatte, bohrten das S9. Die medizinische Fakultät zählt; Inlaͤnder 80, Auslander von A. Müller. . ö ausgestellte, in den hiesigen Böͤrsen-Cours-Zetteln unter der In Poltawa verstarb am 10ten v. M. der als Dichter in gestrigen Sihung verlesen und angenommen worden war, schritt Schiff an und senkten es in den Grund. Ven der ganzen 27, zusammen 113 Bie philosophische Fakultaͤt zählt: In— . Benennung: der Klein Rufsischen Sprache ruͤhmlichst genannte Major Kot, die Kammer sogleich zu der Abstimmung, durch welche der viertt Equipage, die man auf 18 Kopfe angiebt, ist es nur einem länder 51, Ausländer 11, zusammen 62. Außer diesen imma— An die L e se r. Neumärksche Interims-Scheine . liarewsky. Er hatte unter Anderem die Aeneide in Klein Rus⸗ Vice⸗Praͤsident ernannt werden sollte. Es waren 363 Mitglie⸗ Tuͤrken gelungen, sich schwimmend zu retten. Unter den Passa⸗ trikulirten Studirenden besuͤchen die hiesige Universitaͤt: ) von Die vierteljährliche Pränumeration der aufgefüͤhrte Schuld ⸗Verschreibungen, deren Verwaltung nach sischer Sprache bearbeitet und ist der Verfasser mehrerer Thea, der zugegen. gieren befand sich, wie man sagt, eine Amerikanische Familte anderen Universitäͤten gekommene Studirende, deren Immatri⸗ betrz e 2 Rthl 5. C der im Foöͤsten Stuͤck des Amts⸗-Blattes der Königlichen Regie⸗ terstuͤcke. Der Verstorbene war zu Poltawa im Jahre 17659 Herr Cunin⸗Gridaine erhielt 198 Stimmen. aud lein Deutscher Arzt. Wir beziehen diese Nachricht aus culation noch suspendirt ist, S. 2) nicht immatrilulirt? Chicur, Staats Zeitung betragt thlr. Preuß. Lon ung zu Frankfurt a. d. O. abgedruckten Bekanntmachung der geboren. Sdilon⸗Barrot 1652 * Samos mit dem Zusatze, der Gouverneur dieser Insel habe gen, unter der Direction des Herrn Professer hr. Blasius, als fuͤr das Inland. Bestellungen für Berlin Königlichen Ministerien des Innern und der Finanzen vom 8. Unbeschriebene Zettel... 3 gleich Jagd auf die Piraten gemacht und sie gefangen. Direktors des chirurgischen Studiums bei hlesiger Untversitaͤt, werden in der Expedition selbst (Friedrichs · Strafe August 1822 in Folge Allerhoͤchster Kabinets- Ordre vom I7. Frankreich. Dieses, fuͤr das Ministerium eben so guͤnstige, als uner⸗ Dezember 1821 auf die Haupt-Verwaltung der Staats, Schul— Denutirten-Kammer. Sitzung vom 19. Dezem- wartete Resultat brachte die verschiedenartigsten Ein druͤcke auf

ö 12; 3) nicht immatrikulirte Pharmazeuten, unter der Direction ' ; 306 9 * , , ,. ; z i 9. 6 des Herrn Professor r. Schweigger, als interimistischen Di⸗ Nr. 72) gemacht und seh er Lr, . erhalt n zn übergegangen ist, und welche seitdem von der Staats, Her, (Fortsetzung) Nachdem die crste Abstimmung fuͤf die die Kammer hervor. Die Freunde des Ministeriums umring Alexandrien, 26. Nov. (A. 3) Es ging vor einiger rekters des pharmazeutischen Studiums bei hiesiger Üniversi., Blatt durch die Stadtpost, schon den Abend vor den Schulden Tilgungs⸗-Kässe, zu Vier Procent in den haltzährigen Praͤsidenten, Wahl kein Resultat geliefert hat, ward, wie bereits ten die Ministerbank mit Glückwänschen zu, dem, errungen

welche fol⸗ Siege. Die Opposition, in ihren Erwartungen getaͤuscht, blieb

Zeit ein Dampfschiff hes Pascha's nach Syrien, üm Ibrahim tät, l. Die Hesammtzah! dieser nicht immatritulirten Zuhörer angegebenen Datum, frei ins Haus gesandt. = ker minen fz Januar und? J. Juli, verzinset werden, dem Ins gemeldet, zu einer zweiten Abstimmung geschritten Pascha darauf. nach Aegypten zu fuͤhren, Jetzt erfährt man, ist also 21 und die von saͤmmtlichen Theilnehmern an den Vor— A e e eh; , des . oder ,, c halte der Verschreibungen gemaͤß, in Jahresfrist, also zum: gie . lieferte: ö ; schweigend auf ihren Banken sitzen. Man schritt hierauf zur szß er die Äbsicht hatte, nit Solhman Paschs den Winter in lesungen eit. . 8e ; 2. Jauuar 1820 Zahl der Stimmenden 367 Ernennung der Secretaire. Die Kandidaten des Ministeriums 3 zu bur gen; ' h, diesen Entschluß ändertz und Koblenz, 20. Dez. Heute fuͤhrt die Mesel das erste ihre Bestellungen rechtzeitig bei den resp. pos m kündigen, Abfolute Majoritaͤt.. 181 sind die Herren Felix Real, Beisso⸗d Anglas, Bignon unk sich nach . egab. Man spricht hier uͤber neue in Syrien Treibeis, so die Schifffahrt auf diesem Flusse vorerst un, Aemtern; wer dies versaͤumt, kann nicht mit Gemiß Demzufolge werden diese saͤmmtlichen Neumärkschen In Herr Dupin ..... .... ...... 186 kLascaseg; die der Opposition ebenfalls Herr Felix Real und die zusgebrochene Unruhen, die Geruͤchte scheinen aber nicht ge, terbrochen ist. Die Lahn ist bereits zugefroren. Der Rhein it die N di ͤ ier ener irims- Scheine hiermit gekundigt, und die Inhaber derselben H. Passy . . . . . . .. . 173 Herren Dubois, Piscatory und Malleville. Die Stimmen raändet zu seyn. Ueber die Reise Mehmed Ali's erfaͤhrt man n heit die Nummern erwarten, die vor der hier ein ler ; 9 8 lebe Ha * ö oberhalb unserer Stadt trieb heute Morgens noch so wenig Eis, ; hierdurch aufgefordert: diese Interims⸗Scheine, mit allen dazu x uch tel.... ... 9 vertheilten sich auf folgende Weise: nichts Bestimmtes. Die . Nachrichten lassen ihn in Ba. daß das Dampffchiff noch nach Mainz abfahren konnte. gangenen Anmeldung erschienen sind. gehörigen Zins Coupons, am 2. Januar 1840 bei der Kontrolle Eine unbeschreibliche Aufregung folgte dieser Verkuͤndigung. Herr Felix Réal .... 2065 Stimmen. schir angekommen seyn, aber kein Mensch weiß hier, wo die— der Staats,-Papiere hier in Berlin, Taubenstraße Nr. 30, ge! In allen Theilen des Saales bildeten sich e,. die leb⸗ Dubois. ..... 180 . ser Ort lie Man glaubt jedoch, daß er bald die Ruͤckreise A uũawErti ge Böræ en. In GBertretung des RKedacteurs: Wentzel. brig spezifizirt einzureichen, und dagegen das Kapital nebst haft debattirten. Man schien sich zu wundern, daß die Doctri⸗ Boissy⸗d' Anglas . 17 F antreten Der Englische Konsul, der schon seit einem Amsterfstam, 19, Deꝛember. ö ammtlichen etwa noch nicht realisirten Zinsen, soweit diese nicht nairs nicht ganz im Zusammenhange votirt, und dadurch die Wahl „Piscatory.. .. 165 * Monat in Rahira ist, wird ihm in diesen Tagen entgegenrei⸗ Tir der. dirk. Schuld Sal /ig. Soso do. Iossa. Kanz. Bil Bs / s- Gedruckt bei A. W. Sa pn. bereitz durch die vierjährige Präklusion erloschen sind, in Em- des Herrn Pasfy bei dieser zweiten Abstimmung verhindert hatten. Bignon ...... 160 ö —— . ——᷑ ———— —————— —— psang zu nehmen. Der Praͤs ,, ,. die Kammer, ob nun gleich zu einem Bal⸗ Malleville .... 159 . 3 Ra der nn, . ,, ,, . a gn, den . . a n, werden 0 r ö 1. J * . 26 R ; 2. wn, z ns-Coupons, welche erst nach diesem Termine g wer- solle, und als sie die Kammer ejahend aussprach, begann das Lascases... 5 A l ( g e n eln kl P 3 I z e 1 g er fuͤ 1 d te P: r k 1 6 1 s ch k n S t ad ten. ben, nicht saͤmmtlich beibringen, so wird demselben, fuͤr die feh⸗ dritte Skrutinium. Nachdem schon einige Deputirte ihre Wahl Herr Felix Réal allein hatte die absolute Majoritaͤt erhal⸗ lenden, ihr G n ̃ . ; t ihr Geldbetrag, Behufs demnaächstiger Befriedigung zettel in die Urne geworfen hatten, erhob sich eine laͤrmende ten, und es wurde zu einer neuen Abstimmung geschritten, welche Bekanntmachungen Sämmtliche Kreditoren haben sich daneben sofort die beabsichtigte Vertheilung der noch disponiblen Masse den etwa autgebliebenen resp; nicht legitimirten (n ihres dereinstigen Präsentanten, von der Kapital⸗Valuta in Ab— Reclamation im Centrum. Man schien daselbst plotzlich der bei Abgang der Post noch nicht beendigt war. xin dem ersten Liquidations- Termin über die auch be⸗ mit Sicherheit verfügen ju fönncn, werden die an, ditoren den Akten nach zukommenden Gelder nn zug gebracht werden, da von dem gedachten Termine ab die Meinung geworden zu seyn, daß es besser ware, die definitive Nachdem auf desfallsigen Antrag die gerichtliche reits mit Zastimmung der hier anwesenden Gläubiger scheinend dabei, so wie bet der Montur der Euratel⸗ Rechten gemäß verfügt werden soll. . . weltere Verzinsung der in Rede stehenden Interims-Scheine Abstimmung auf morgen zu verschieben, und nachdem das Ge⸗ Paris, 21. Dez. Herr Dupin hatte gestern vor Eroͤff⸗ rechnung nech belheistgten, in dem Prioritäts, Erkennt- Uebrigens väben dis auswärtihen Liquidanten , enfhört, und demnach auch die an demselben nicht abgehobenen schrei um Vertagung eine Zeitlang fruchtlos gewesen war, ver⸗ nung der Sitzung eine lange Audienz beim Könige. Das ge⸗ langte Herr Jolivet mit Ungestuͤm das Wort, und bestieg, trotz stern verbreitet gewesene Geruͤcht, daß er den ihm von einer so

Regulirung der Debit . Verhältnisse des hiesizen Kauf- in Bezug auf die Masse überhaupt und insbesondere ; cksichtlich der Fortsetzung der in dem Hause des Ge⸗ nisse des Königl. Westyhllischen Tribunals zu Wol- euratores in loeo zu bestellen, widrigenfalls ihnen s Tapitallen fuͤr Rechnung der Eigenthümer bei der Gtaats⸗

manns Jehann Niclas Ave erkannt worden, so wer⸗ ri den zur nöthigen Ermittelung und Feststellun des meinschuldners getriebenen Brauerei interimistisch ge⸗ fenbüttel de 2.5 März 1312 locirten Hppothek- und che ex offieio brigeordnet werden sollen. ĩ es G, ; ; ; ; . ö Rh irn fe g. alle diejenigen, her aus ägett fenden Ye cen bei Strafe des n, . Wechsel⸗ Gläubiger, Als in, i So geschehen, Braunschweig, 1 Ii. Dez. 163. , ,,, ,, mernin sl en h. , . ar em . op it ,. le, , , . , n. , . e en,, Kenn dhe llbeeunde ' ziusßlche ünd Ferdelnngen an an den pen der Mehr sibl in Kichem Termin sunz'sen. 1 de mmm Cari Wilhelm Gustav Schoch zu Sollten emzeine Wesitz er hn dergleichen Interüng,Schei, eriizrt, daß man während eint Strutiniums das V rrt nehme, werde, scheint sich nicht zu bestäͤtigen, . . den gedachten Kaufmann Ave und dessen Verinögen, den Gläubiger zu fassenden Beschluß rechtsbestän dig Aschersleben, Herzogliches Kreisgericht. nen nicht gesonnen seyn, ihre Kapital⸗Valuta baar zuruͤckzuneh⸗ die dlednerbůuhne. „Ich verlange“, sagte er, „daß die Ab⸗ Als ein Beweis, wie sich die Stellung des Herrn Dupin, insbesondere auch an seine Immobilien, nämlich das zu äußern; so wie auswärtige Kreditoren auch sofori 2) der Consistorial⸗Präsident Israel Jakobsohn zu C. S. J. von Rosenstern men, so sollen ihnen diese letzteren unter folgenden Bedingun⸗ stimmung auf morgen verschoben werde.“ Eine Stimme der Kammer gegenuͤber, veraͤndert hat, und unter welchen am gioßen Markt hierselbst Sub No. 16 belegene Wohn⸗ gehörig instruirte Bevollmächtigte zu den Akten zu be⸗ Berlin, en durch neue Verschreibungen anderweitig verbrieft werden. zur Linken; „Warum?“ Herr Jolivet: „Eine Auspizien die diesjährige Session, wo das Ministerium aus⸗ * 6. mit den dan s n 9 ö , enn en, . ,. , , ,. sie 2 . . i en nn, 96 Wilhelm Denike, 99. n Verbriefungen werden: große Anzahl von Mitgliedern scheint zu wuͤnschen, daß druͤcklich Herrn Dupin als seinen Kandidaten genannt hatte, J uden, einen vort dem Möühlenthor an der Wolgaster für adltmal bei allen biese Debitsache betreffenden n⸗ er abwesende Ludwig Geffers, : - r a) zur Vereinfachung des Verkehr ini ö . ĩ s. ; ; ö n,. 5 6 , . 6. ,. dear en, ib mr , , n,, . 3 . n , ** 2 grit Liter arisch e An zei gen. r,, chung e wahrt, auf die sieben Appoints⸗ ,. * , . e, . . ö. m 1 . Ach ) beginnt, mn n, ,,, ogg. e fin r org ã illigend sollen angesehen werden. r Kaufmann Johann Carl Fritze, iter r * ö a, . ; 3. 3276 z 2. ö ö . a, . 1 3 ir n enn, Datum i,, . 66 . 7 3 n e des Dber⸗Amtmanus Kein, geborne 3 75 , in E. S. Mil Litera * ahn 1 Mh. n . , . 16 . . 8 2 6 ö P. Beckmann u ; ihrten Bri essor's des Stadtgerichts, ürgens, echbahn Rr. 3), u haben: . * . ; h . 2 ) . nud Gealecas⸗Schiffen Carolina und Sophig befindli= Dr. Hoefer. ö s) die Wittwe des Regiments, Chirurgus Jürgens, E. Carbon nier' s gen trr te Erfinduis 6 100 P was geschehen solle, erlangte das Centrum es endlich, daß der 1834... 321 161 247 35 . , ,,, e , , . n,, . k ken erden,, , . 1 ö ö J niß. ; r ; r s = e erg lo e, . . ra nd hierauf ward mit aͤberwiegender Majoritat en e⸗ 8... 30 3 18 3 , m Das im u g ddr enn * Magistrate resp eh. Erben und Nachfolger hierdurch ediotaliter ö. e ui. er en er. an rer, , 1. ü ö . . 36 r,, . ese —— . 6 2 16 . 1 26 17 ñ , ö . . . er bei allen Arten von Uhren, in *. 33 : ; den 21. d. , n i . Jauuar y, e r g. hie 27 ö, ö, 2 r bg . an die noch vorräthige und Taschenuhren, angebracht werden kann. ZJür ih ; abgerundet, ausgefertigt werden, und auf denen die Skrutatoren die Wahlzettel Ordneten; man ver⸗ Bei dem Grafen Montalivet soll es bis heute fruͤh um und zwar bel Nin Re , gin hiheile geladen, daß sie Schmidt R Devitweseñ . 96 seit n. 466 . . u J., Morgens 160 Uhr, nacher. Mechauiter, Knie und Dilettantet. ö , 1. Juli E. J. ab Drei und Ein halbes Procent, in folgte mit unbeschreiblicher Spannung die Zahl der Stimmen, auhr außerordentlich lebhaft zugegangen seyn. Eine große An zahl mi⸗ onst damit durch die am 1. Februar k. J. 9 erlasfende Seit inchrfach eingetretenen Wechsel der Gerichisbe. vor Serzsgl. Kreisgericht: allhier anberaumten Ter⸗ Sr6. Geh. Preis 1o sar. 9 . en Naien: 2. Januar und, 1. Juli, bei der = die sich nach und nach fuͤr jeden der beiden Kandidaten aus, nisterieller Deputirter waren die ganz. Nacht über auf den , cmd, Torhandench Masse gänz, körden und Regifiraturen längere Zeit geruht, und mine gehörig zu liquidiren, auch ihre Legitimation zu . me, ,, en, *. . . ber an n n n, 3 2 ,. a. diane n rn e das e, e e ,. gen. enlenigen ubigern, hast. En publizirte der Präsident folgende Entscheidung: dan will Freunde des Herrn izot in dem Hotel des Mi—

ilch werden ausgeschlossen und abgewiesen werden. find Tie Akten anscheinend mangelhaft. Umm nun über beschaffen, und zwar eo sub praejudieio, daß über die