1838 / 359 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

117* 11575

die Fonds zu Anfang der Doörse steigend. Man zahlte füuͤr Praäsidenten mitnehmen zu können. Aus den Vereinigten Staa⸗ erwartet hler die Ankunft Sc. Hoheit des Herzags worin ihm der Graf ven Luchana befiehlt, bei der Ankunft audbuch des Kriminal⸗Rechts und der Kriminal 3 proc. Renie 79 und hielt sich lange eit zwischen * S3. und ten erfährt man auf diesem Wege nichts Neues von Interesse. etz. 26 diesen Tagen erfolgen wird; derselbe hat ihn in des Obersten Paz, der bekanntlich an dem Tage, als . . . von Eduard Ser. (beim 83. o. Le.

38. S5. J als man aber gegen 3 Uhr erfuhr, daß die Wahlen ungun⸗ In Kanada war man autschließlich mit dem Prozeß besch àstigt ö! gen die n kennen und schätzen gelernt. Bekanntlich ist Herr gorri in Spanien einmarschirte, an Espartero gesandt wurde fes Professor in Bern, gegenwärtig ord. Pr d. R. stig gegen das Ministerium ausgefallen wären, fielen sie sogleich der den gefangenen Insurgenten vor dem durch den Genera leer, ber vaterliche Freund aller in Aegypten reisenden ven hier abzureisen. . * ; an . wi Vier ö e Len . , Das Ero de Aragon berichtet, daß Cabrera dem Gene⸗ ogꝛ, VI und M2, VI und 713, X und Sa S. gr. 8.

A 8. 2 2 ef * e . 2 k Kriegsgerichte, w 3 e des 9 / 50. egen ten ie Belgischen 3 proc. in Folge be Beneralg ajors Clitheroe, gemacht werden soll. ie Zahl der r ral van Halen angezeigt habe, er werde keinen Pardon mehr Berlin 1823 bis 1838. deutender Kir uf, Hafer ge auf 6s. Einer der bedeutend; in den Gefangnissen pon Montreal befindlichen Individuen, die . ,n Din Se. Masestät der König und Se. geben, worauf y. linberg, haben soll, er 2 in R. Es erscheint als ei iet e andis fen und geachteisten Wechsei. Agenten sah sich heute gendthigt, des Hochwerraihs angeklagt sint. betragt 573; außerdem sind 34 Durchlaucht d. Wüheim von Selms sind gestern von Em Falle die 2390 TRarlisten erschicßen lassen, die der General. Verdient, das Daß . * 4 i t. n seine Geschafte zu ligůuidiren; seine Verlegenheit ist durch die noch im Fort Henry 162. Die Montreal Gazette vom 22. a I Ci. D GMlar und Braunschweig hier wie der eingeiroffen. Borso di Carminati in dem Gefecht bei CLhaele gefangen ge⸗ liiches Erjcugm̃ß erssen 8er w r. t hae n. Katastrovhe der Belgischen Bank herbeigesuͤhrt worden. Die November enthält in Bezug auf diese Doc eee rate ren,, r en, 23. Dez. Die Zahl der Studirenden im ge⸗ nommen habe. Name eines Deutschen Rundnal-Werkes gebübrt, seine Belendung Eisenbahn,Actien sind fortwährend slan und ausgeboten. Ver⸗ eine Verordnung des General⸗ Gouverneurs, welche verfuͤgt, daß Tub in ge arer, Halb ahr ist 3 (worunter dz Auslaͤndei ). crreicht dat, ehnt demselben in diesen lattern' einige Werte zu sailles linkes Ufer ist nun schan au 200 gesallen. die Guter aller durch das , zum Tode Verurthell, Siand; die vor nsch tue unrden selbs nwitiz in diesem Haibjahre neu angekommen 211. Inn Türkel. widmen. . : ö. . de rr ne aus —— vom ten wn . werden ee ᷣ. sir e. . erklrt Feber besabhlt un rg nc uu mn. S panisch 2 Davon g mer Hekb ahre war die Zahl aller Stiudirenden Goõg, ee, ,, 3. Dez. (Qest. Deob) Am zosten .. em Erg. * 4. n, Sen a, . 3. Oktober. Der dent Mola von dem Frangöstschen die Aufforderung ur Leissong verr cher oder die Obligatlonen sa aus Brüsfei und Anm welpen ; . N. wurde das Geburtsfest des Sultans mit den Kblichen . auken gefallen sind, weicht in einer et. Admiral eine neue Frist von 15 Tagen verlangt haben, nach Theilnahme an ge eimen Gesellschaften, mit Ausnahme des Frei bis e. 2 und 5 bi⸗ 53 worunter nder Kanonensalven gefeiert. w Abend . ,, * 2 . een e, , ,, weicher er eine deflnitive Antwert geden wolle. Wie dem nun maurer Vereins, fur Rape Kerber en. Außerdem hat Sir gestern warn erw ad an aen hmer. Ümen Kassel / 23. Dez. (Kass. Ztg.) Definden Ihrer Haupistadt und der Breyer beleuchtet, wobei sich vorzüglich . denkender f ire een, Her run, l. sey, am 30. September um 10 Uhr Morgens traf der Lom. John Colborne verordnet, daß der 7. ezember als allgemeiner en Süd⸗ Amer aren Celumbische besenderz an 6. a , der Kurfürstin. „Meiningen, 21. Dez die Wohnungen der Wesire und udrigen Großwürdenträger dung für ein besonderes Zach, sich zu aanglich . machen vermag. eönig

mandant der Ble kadeschiffe vor Duenos⸗ Ares, Daguenet (Admi⸗ Fest⸗ und Bettag geseiert werden solle, damit die Vorsehung das ö Der Geld⸗ . Ihre Hoheit die Kurfuͤrstin haben diese Nacht sehr gut durch Reichihum der Lampen aus zeichneten Am 1sten d. M. Solcher Einfluß hat sich in den letzten Jahrjebnten anch fübl⸗ ral Leblanc ist vor Montevideo stationirt), alle Vorbereitungen Land vor neuer Invasion bewahren möge. Nach einigen Nach⸗ je Woche sehe Kill atwerden; Ichlafen und befinden sich in hesten Gesundheits Umstanden. ward die herkömmiiche Ceremonie des Chiꝑe kai⸗Scherif (Mantel kar gemacht ju der so numitteldar in da Leden ingrerfenden Wis⸗ zum Beginn der Feindselig keiten; et sandie eine Trpedition ab, richten soll die Vesorgniß vor einem solchen Ereigniß nicht ganz intan fen feblten. Verbraucher 3 cn ih of, Herzogl. Ober Wundarzt.“ . des Propheten) im alten Serail vollzogen, Hei welchem Anlasse senschaft der Krim inen R g, und der Kriminal. Peluit, welcher letz⸗ die sich der Insel Nartin Garcia bemächtigen und zwei vor unbegruùndet seyn, wenigstens heißt es, daß Nesson, Bonchette Schwe das Ministerium und die Ulemas Sr. Heheit ihre Glück 23 um mit 4 . , . reden, Geschaft es ist, nach zu⸗ Paysanda liegende Kriegsschiffe der Argentinischen Republik und Andere wieder an der Sränze, besonders in Sr. Alban s, wer en 323. 139 Ji. 6. wänsche zum Geburtstage dachrachten. Der Gisundheits⸗ 66 1 r, r,. wegnehmen sollte. ben. Nach Anderen sollen Papineau und Nelson durch Vermitte⸗ drache 398 Fi. In Rogg‘ Dez. Am 13ten und 134m d. WM. wurden Zustand ist hier foctwährend befriedigend. scaontn. auf dir andern auch den n speüchtg 9 ban n , e 6 6 lung des Britischen Gesandten in Washington ihren Frieden zu ümsatz, wobei Preu ßischer jüng angekommener Re Gericht die Verhör Akten des Riesen⸗Pro⸗ schast auf Sicherbeit gegen verbrecherische licierneb an acu uad auf rtoßbreitanten und Irland. machen suchen. Nach der Meinun des Lourter durfte noch ger abgelassen wer den inte; mau zablte sar 1198 vnd. Zibau R auch das inkriminirte Buͤchlein an das Glarner un ie d s r . r ; 9 ö fer räad. Perercburaet 3 kn, weh e fänd. Peru og ö w 1 4. J n land. Vernichtung des Unrechts iu genügen; wit demnach in der Bersöh⸗ Lon don, 21. Dez. Ihre Majestaͤt die Königin befindet lange Zeit daruber hingehen, ehe die aufgeregte Stimmung sich ) 3 n , . , . * re auf die Entdeckung von dessen Verfasser die hohe Re⸗ nung des Kenschen mit dem Bünmer das Ideal tiaer Strafrechts. sich seit Dienstag in Brighton, wo sie einige Zeit mit ihrem legt, welche noch immer ernste Besorgniß über die 8 spe Arien ue 23 3 ern . 36 3 fünc. alten ge⸗ gierung 29 Louie d'or gesetzt hatte, verlesen und von allen An⸗ Posen, 13. Dez Das hiesige Amtsblatt enthalt nach⸗ vflegt im Geisie der neueren christlichen Belt könne verwirklicht ngland k . . 8. v ann zug, keine erwiesen, als daß Landes Fähnrich Pr. Bur- stehen de Bekanntmachung des Eoministrations Raths erden. Richt allein Ränner, die ju Belksvertrtiern berufen wor⸗

Hofe 2 2 Die Einwohner von Brighton hatten ihr der Kolonie . des Friedens zwischen der Union und . t 3 2g. 1 . / . iae. ĩ ions⸗ afe 5 r dieses Buͤchlei Am 1 ; ; ; . ratio E u s. w; unzünsiige Menschenfreunde, den glänzendsten Empfang bereitet rechtfertige nterdeß fahren mer ianische Opyo sitions⸗Vlaiter Belgien. zer von äfels der Verfasser dieses chleins sey n läten des Königreichs Polen vom 9. Oktober d. J. im Namen i' mg hieteit nicht ermangemn, lich n pr bretem der * =

ie Hof Zeitung veroffentlicht jet den Handels Traktat fort, die Regierung van Buren'z der Sympathie und geheimen urde der Schtuß Bericht verlesen; dann begann Advokat Kublt des Kaisers Nikolaus l. von Rußland: * 3 n ĩ * Rr asseig 21. Dc denn Vermittag nmande wiederun . r als Staats⸗Anwalt die Anklage, und hierauf trat als „Ben dem Wanscke beseelt, alle Jeeifel zu beseitigen, welckt bei . . . n. , den

zwischen England und der Turkei. Unterstuͤtzung des Graͤnzkrieges zu beschuldigen. Der New! ein Minister Rath halten? in welchem man sich l ; von hie

Vorgestern wurde Sir James Carnac im Ostindischen Vork Morning Herald erzählt, daß von den funfzig bei e , . 6 elchem man sich lange zbet walt der Beklagten Kantonzrath Oettter aus. Am 15ten der ne fäbrung des AY. 8 der Verordnung des Admin isiratious⸗/ * ? iin S ** Hause alẽ Gouverneur von Bombay vereidigt; es fand darauf: Prescott gefangen n , Amerikanern viele aus gesagt ve. Dee wers ne g srl ei. = uber 4 M. wurde geürtheilt und, den Inkulpaten am Abend Fiarßz vom 2. (13 pri 1833. wonach ein Termin zur Lian inte ng . e bn n; 15 . . ein Diner stait, an welchem auch die Minister Theil nahmen. hatten, sie seyen von gewissen respektabeln Gutsbesitzern, die sen e,. 63 * 2 9 von Menschen mit . wo halb zehn Uhr solgendes Urtheil eröffnet: Landes Fähnrich , eu in Bezug auf die sonfiszirten Berimögn frilg; et gesammelte reiche Material. wie durch die Darstellung, in gleich Cine nächtliche Volks, Versammlung bel Fackellicht, an der shnen Zo Dollars mongtüch, Waffen und; lo Acres Land ver, sehen und jetzt bare die * ische Bank in Verle , rer, . Durger von Näfels ist in eine Bull von S060 Kronen und fern nge g nf r. a, ,. n . Käte auczeschüct, in debe Gradt willen men seyn.

auch Flüraus O Tonhor Theil nahm, ist durch die bewalfnete sd'cchen, derl'et werden? Die Hütst är, den Zug gegen werden. e. . Rh an! a Paris soll zu . e e rg Tagung der Halfte der Untersuchunss“ und Prozeß Kosten lichen Scheine daf ea , nr e lun n . ,,,, isñ man auf em Gen Ben Kei min. Macht aus einandergetrieben worden ohne daß diese indeß wei⸗ Prescott seyen von gewissen Banken in New⸗Hork gegen ech⸗ seine Nit wirkung angeboten haben. . tchis⸗ verfallt. Land Amtmann Franz Maͤller von Naͤfels zu einer bieten, hat der Admin istratio ne. Namib des Königreiche deschlessen und 6 nn rn, enn enn , 6 tere Gewalt anzuwenden brauchte. Die Morning Chroniele sel bekannter Freunde van Buren's gellefert worden. Uebrigens Bie Repräsentanten⸗ Kammer hat heute nach langen De. Due von 100 Kronen und 1 von den Prozeß⸗Kosten. Lan, beschließt wie fol it: Üürt. 1. Obgleich die durch den Ari. dar Ber-. reichen? n mr Bd, dee. In 4

meint, um die Ruhe und Sicherheit im Lande gegen die Fuͤh⸗ haben die Amerikanischen Behörden eine Untersuchung wegen ; ; hes Hauptmann L. Maler von Näfels zu einer Buße von ordnung vom 2. (a) April 1888 auberaumten Termine Prätlusiv⸗ Termine . mr . batten die Frage in, et fer Gehalis und der Entschton Kronen und 1112 der Kosten. Zeugherr Paskal von Tschudi find. se werden dirfelden dennoch in Bezug auf Vermögen, deren Consis e, ,. e fen Tr ref w g, ,

rer per sogenannten Chartisten zu erhalten, werde die Bildung der Theilnahme Amerikanischer Buͤrger an den Vorfällen bei ; ; 260 deren

einer Land Polizei nothwendig werden. Ein schlimmer Um⸗ 2 eingeleitet; unter Anderen ist der sogenannte General rn ,, . , . , entschie den und u 56 Kronen und ebenfalls . der Kosten. Landschreiber eatlon derestẽ dekannt gem ag n Gre, sür Versenen. welche im & bnigrelch ages Recht des gesammten Deutschen Reiches bin jmarbeiien,

stand, fügt sie hinzu, sey der, daß mehrere Friedensrichter sich irge verhaftet und streng verhört worden. In Oswege hat 88 , . ndelt von Näfels zu 86 Kronen und n der Kosten. Raths⸗ Polen wohnen, auf drei, für Perfonen. relcht az elend fin, je dech und da diese Gtrat hungen nicht von Gesetzzebern, sendern von Gelehrten

in ihrer jetzigen schwierigen Lage nicht kräftig genug zu beneh sich ein Ausschuß gebildet, um mit den Kanadischen Behörden and ,, , n. ö . . . Anton Tschudi von Glarus zu 10 Kronen und /n der i,. . er e, ee ihre dee erg, n, , ,, die 2a Le ri nr r x ut d g imer ö 3 a leben, Monat. m Tage d lachun rosen wurde, ein unuatürliches lechergem t i

men wußten. wegen Freigebung der bei Ptescott gefangenen Amerikaner zu PVeschluß ju fassen, um die Felgen der Bank Sus pendirun osten. Die urigen Angeklagten sind ganzlich freigesprochen. der ggenwättigen Kererduung ab, verlängert. Rach Ldlauf di se⸗ . e affe nt dee, ne, mg 9 3 ö.

Ternmiäs acht der sich Ricktmeldende des Rechts för mmer verlustig, Hen“ *üuf dies Beginnen einer Empirie ohn? Wurzel felgie nach⸗

Die Dublin Evening ⸗Mail behauptet fortwährend, unterhandeln. le vom Gouverneur des Staates Maine er⸗ ; , , Htormanba, der Dublin Er euthe ge fare; nannigh. Kemmi fried. zur un e fu nde. , . e ec eien de, g g ; . feine Lnspeüche ln *: 1g an serie versteden den lenstesirten 2e ei en K an dit groß Hievolntion in Neicht der Gtister bervorgerufen laffen hat und in England angekemmen ist, nicht nach Irland west⸗Granze haben ihren Bericht erstattet und behaupten, die gie bestarmen die Regierung, um ven ihr Hůlf en, Venedig, 15. 2 (Gazz. di Ven ez.) Se. Kaiserl. verfolgen . können. Denfelben Erfolg daben dir jenigen zu gewärii. Larne, zuletzt an ahsiratt pbilosophische⸗ raden. n elches, in a en, zuruͤckkehren werde. in! dem Traktat von 1783 als Gränze be eichneten Hochlande Handel und k ah, sich bedtoht; vill * R . Heheit der Großfuͤrst Thronfolger von Rußland hat den Be, gen, di sich iZn Being auf dit tänftig as lonsiezitt belnnt a knggangtzpunkte löblich, in späterer Augartung, in welcht es kald Der Durchschnitts preis des Weizens hat in der letzten Woche zwischen dem Lorenz⸗Strome und dem Atlantischen Meere, an „ein den Nand in Kg atunds nicht an, ,, 4 trag von 3090 Fr. zur Unterstuͤtzung der hiesigen Armen der a ,. Bernt ägen mit sbren AnsorlichJen in der dich bin Art. sderging, unzüblige neut, zum Theil einander widersprechende Sy⸗ ,,, ,, ,, h,, ,,,. ,, , me, , n ee, , de. , fuhr fremden Getraides stattfindet chon um 5 illin er, auswärtige Handel der Vereinigten Staaten mit dem Auslande = = 2 ung stellen lassen. Der Kommission treicht es zur angeneh⸗ n e m,, de a,, e nen. . mehr ven dem Leben leeren er anch bier kleb dit durch a. 9 85 9 Netional- Dank, vermöge der Dienste, welche sie len üg cd dul, als in Mertmal hr alen Crtenntiichteit techn! dir Satz der GCenccatien des Bermäßeh euisggi, Rederman Hhedin gte ubthweendlge Gigenwirkung nicht aus. —=. Die (

stiggen, und man fuͤrchtet, daß es in den naͤchsten sechs Mona] in diesem Jahre beschaäͤftigt nach den neuesten Nachrichten 10,656 . , . nen kenn nenn daß ibt ren der Conftecatien dunden wird. . ten at dem nöthigen Bedarf sehlen wird, denn obgleich die Schiffe von 1,665, 3 Tonnen; davon kommen allein auf den . 2, n . . 9 er den erlauchten Geber, zur oͤffentlichen Kenntniß zu Art. 3. Der ln on sind nicht wn. ka . welche a n , , ‚. ) ingen. . ein Privileginm auf das Grundstück nach drm Art. A1. dez Syvotde. und stellte sich der derrschenden philosephischen Richtung feindlich car

Hafen jetzt faͤr die Einfuhr offen sind und es, wie man glaubt, Staat New York A123 von 1,093, 229 Tonnen Last. z Stoß ; ; i,

noch einige Monate bleiben durften, so ist do die Zufuhr von n den New⸗Orleans⸗-Zeitungen vom 21. Novem⸗ Dar, n, ,. . unfern Gewesösteiß di, in ken⸗Gesctzes von is 18 erworben, sämmiliche byveibetarischen Rechte, ürzn wir übe f. jsi.⸗ 5. nur sehr gering , al ,,, nicht ber . sich die angeblich 23 dem Lieutenant Clouet, Be⸗ Grun dlesten erschütt ert, und. der selbst unsere polit s Turin, 16. Dez. Se. Mel. er König haben, de Gou, pelcht vor der Bekanntmachung den Eonflscation verlguibar Gorden, ern . ni ,, ,. 4 8 in. hin. Das Brod hat bereits einen sehr hohen Preis erreicht fehlshaber der in Havaña zur Aucsbesserung befindlichen Fran⸗ Lage benachtheiligen ann. Nach zweitägiger Bergihlchlegun; rrneus, von Genua, Marchese Paulucci, zum Staats, Minister so wie Gral Prelcsst in Being anf lounsfirten Gier ri. Siure Kitt der Sen e bilesöpbtein, iti nie dem Aufban lusni⸗ , wl'd ver muthlt d. noch immer mehr aufschlagen. Es wird pössschen Kriegebrigg „Laur ler“ kriefich mitgetheilte Rachricht, ker r n , eln ,, r nn, .. Caren d. wurde in Parma das Cabrrtsfes. Ihrer 6 Fe , n eren, rer e, , , . i n. 3 kit er n fine ib in nieren , ĩ iakei ĩ . ? n nwestens n . tits die Lehrmei⸗ daher die bͤffentliche Wohlthatigkeit schon zu Gunsten der noth⸗ daß die Franzdsische Escadre das Bombardement von San öffnen, um die Vorschläge an uhren, die ihr von so vielen Najestaͤt der Herzogin gefeiert, zu welchem Behufe sich viele Brund derfelben nicht in Frage zestellt werden, 5. olchen t miner wänlger lorrde, und prigs die große Lehrme

sierin Erfahrung und den neue rwachten historischen RForschung e geist

l idenden Armen in Anspruch genommen. Juan de Ulloa begonnen und 3000 Mann zum Angriff auf eiten gemacht werden? Die . uelle, aus welcher zahlreig angesehene Personen aus der Na e und Ferne, unter denen Ausführnunz der gegenwärtigen, n die Gesey⸗ Sammlung auszuned⸗ ben estalters, dem von aun an auch auf dem Boden den Krininal⸗

Auch an Ser hienggen Börse har die Nachtächt van de Ves, Cru gelander hee. Die Nen Pore Ti tgrr al, Banguters, Fabrikanten und Handelsleute schöpfren— darf nich Fe auch der Königl. Preußische Gesandte beim hiesigen Hofe, Ken err, nir stz i n e hn ne,, 9 e. el e elle enen eee, .

Zahlungseinstellung der Belgischen Bank einigen Schrecken ver⸗ ten diese Nachricht aber fuͤr wenig glaubwürdig, und der Kor⸗ 2 Lrsecht, da man glaubt, daß mehrere Englische Kapitalisten fehr respondent der Morning Ehronicie! in Phliadelphia meint, . n, e , w, b, Gef von Waldburg / Truchseß, befand, versammelt hatten. . . 22 darunter leiden durften. . ces walte gewiß ein Irrihum Dabei vor, da fruher gemeldet das * 3 e. vorige a Un keinem Jahre 9 * KRom, 13. Des. Das Dare meldet daß der Papst in Koblenz, 23. Dez. Der Dienst der dies ahr igen Dampf, was bie ghiiecfophischen Krimingalisien der nencsien Zeit, durch glei⸗ In Irland regt jetzt ein Herr Quin das Volk gegen den worden, daß der Franzoͤstjche Admiral einen Boten mit dem Fe n . btefes I stitut 6 9 ö 5 h f 9 cinem am 60ten d. M. gehaltenen geheimer Ronsistorium eine schifffahrt ist beendigt und hat das 26 Da mysschif , . chen Sehn nd durch bis phileserbischen Ytäntel und Bärtchen, die von einer Regierun sé. Kommission erstatteten Eisenbahn⸗ Bericht Ultimatum nach der Hauptstadt Mexiko abgeschickt habe, und 3 z a ewinn desselben so Kocß . s. ; seine Fahrt nach der Ruhr gemacht. Die hiesige Rheindruͤcke sit dꝛn ehrwürdigen Gefetzt n des Alterthum und des Mittelalters gierung st 1 p r ges habe, wesen f rb wie in' dies N Inf T lurjt und gelehrte AÄllocntion gehalten, in welcher er seinen ö . en. —ͤ a. auf, weil man fich eine größere Unterstoͤtzung der Eisenbahnen da dieser, vor dessen Ruͤcklehr doch wohl die militairischen Oye⸗ * e w Vene n. *. 14 i. . ie euchesgrochen, viet ba e , Je ehr e, , wurde des vielen Treibeises wegen gestern Nachmittag um 9 ang ha nnt i e udigt e n, en nun dorch enn arlindliches 20m, Seien der Regierung verfprochen haze. Indeß wird von farisnen nicht eröffnet werden durften, zoch nicht so schneü hatte 3] tutze einer mächtigen. Hand; . ; . 8 eg Manner geborene Ilallaner unter benen fich der Stister des ühr abgefaht in , uasr gee gr, een, g, n ,,, . . Blättern die angebliche Aeußerung des Secretairs zuruck seyn können, daß man am 21. November in New. Or, noch nicht zu spät, ihr zu Hufe zu e, e n, Vater keguer aner. Grden⸗ 3 Alfons von Liguort, befindet, und eine Elberfeld, 21. Dez. Die hiestge Zeitung glebt einen . v. sellie diefer , . und Stun zu Cute für Irland, Lord Merpeth, daß die Regierung auch nicht einen leans schon Nachricht davon gehabt haben sollte. landes, an des 21 . Bästen willen mögen die Minista Frau, Veronica Giuliani, eine gay uslnerin gestorben im Jahre Bericht aus Ronsdorf über, die am KAstẽ⸗ , M' stattgesun! lernmen; man well ihren erk wlrch! Bergler churrg Ter bisher be— Helser zu Gunsten der Irlandischen Eisenbahnen vorschie ßen Central⸗ Amerika ist, nach Berichten aus Bellze vom an Mürtel denken . unseren Handel und en re Judustrle iar, in das Ver eichniß der Heiligen einzutragen. Dl ver, dene Feier des 30jährigen Amts. Jubiläum s des Pasters fäannten und' nen auffnsuchenden Handschriften kd dg gedrud ten werde, fur ungegruͤndet erklart. 27. Ottober, wieder in vollem Ausstande. Carrera haite sich u retten. Die Re rasent anten. R mmer sagt man ist in der slanmelten Kardinäle gaben sammtlich ihre Zustimmung und der Böddinghaus, Pfarrers an der evangel. lutherischen Gemeinde. Antgaben krilisch berichtigen, hren Siun aut ihren Quellen und 9 3 3 , . e ,, , ; . 3. en D em,, 6 nan 35. . 3unstigsten . um ihren 666 . leihen, falls ir Payst erklärte darauf, daß die Heiligen sorechung feibst im Jahre Ss war dem Jubilar von Sr. zn f. dem Könige der Rothe ,, ne, e, ü, r 8 : n ionen, temala eingenommen, war aber na nem lebhaften Gefechte ; zh erf ̃ n Or K ; . ? Jg i,. ai engen, n,, n. . weicht; die Konferenz im Tro krat det 26 Artleel geir offen, den mit dem General Lalayar wieder daraus vertrieben worden und ,, er. =, . 3 er, . n , , ö. , n ,, en , , , . * 9 ,, , n af len n e g, nf l üer. Bemühungen des gran ge en Ninisteriums, so sey dies eine wurde von dem Praͤsidenten Morozan, an der Spitze von 2000 stillen 2 . n. me Nati . e m, , . 2. fen guten Klang, denn eine Siebenzab! dieses Namens hat seit 9] 1 fen e rer 9. i . ö. eile Ruhmredigkeit. bn einer Aenderung in den Territo⸗ Mann, verfolgt. z *, 9 ie 646. *. m/ , . briken in d Pro Spanien. 130 Jahren dort das Evangelium verkuͤndigt —ᷣ3 werdt i ja selh⸗ um die 6 r g e en, rialbestimmungen sey überall gar nicht die Rede, und in der Ueber Liverpool hat man Prlvat- Nachrichten aus Mon d 2 3 1. 1 i 22 6 n. 1 . An Madrid, 15. Dez. Das Geruͤcht von der Aufloͤsung der t ; Tenn was solle⸗ das Üülles eie Pfleger kr Kirin a Re ws, Vale fe Cord Palrnerston es gewesen, dez die Reduc, Lede erhalten, dis bis zum 26 Otteber reichen. Zu sener , ,. ue, m,, 6 geen, Kammern gewinnt eln n Buber een ise sedech ber ei, ö Wöngliä die akademischen Leer unter zinselksg, kümmern. twn zu Gunsten Belgiens beantragt babe. Es ware unverant, Zeit wurde die Vlolade von Buenos⸗- Apres noch mit größter J 4. * 31. ne . n. * oeh . ö. daß eine so ching Maßregel ohne die Genehmigung . 1 fie, diren erfte Pslicht es ists nicht gerecht, nicht inenschtiGh, sendern derlich, fagt das Engiischs min igteriesfe Platt hinzu, wenn das trenge gehandhabt. Dreizehn Französischs Krieg sschffẽ lagen fing gr haten. Reisende, die von dert Lingetroffen, del hun, ö Grafen von Luch ar iw sen werden wird ͤ n ö J but gelehrt. d. J. geschtchtlich ge kdricän edu. gg isen⸗ uileriten, Kabinet die DBelgisch-, Negierung R Hoffnungen im Rio de ia Plata, Ueber den Erfolg des Französischen Ulti. . 6. , In der . 4 . gGammner legte Wissenschaft, Kunst und Literatur. n 99 a , ,,, a n , ah ef fg. ; ĩ j . ; . l . , . ; die n bal r, bald dorthin suttuirte, ,. batte, deren ginn iche Srundio tz leit es selbst am matumt, as amn 2. . beantwortet seyn solltt, wird nichts blieben ist, und daß zwei Eskadronen Kapailerie den Vefehl der Sarl, gnnffe drei Gesetz⸗ Entwürfe vor, naͤmlich aber Katharina, Kurfürsin und Markgräfin zu Bran ün'rie Haud an sein Werl ligte dessen Borkebe 3m ir 16 gesagt. Wonttvideo selost war noch immer durch Rivera hart erhallen haben, sich von Löwen nach Luͤttich zu begeben, i id Erhebung der außerordentlichen Krieg ssteuer, der di Ein · denburtz. Zur Vorfeier des dreihundertiöhrigen lr, Keuͤtt ü Bin dem effenbarc‚ Wihersttnck in Kelch beet, hd Dis Jrauzbsische Thron Rede wird von den hiesigen Bla bedrängt. Unruhen vor ubeugen, deren Symptome sich bereits den Vun trelbung der ruͤckstndigen Abgaben und uber die Organisirung formation s⸗Jubilgume in der Mart Brandenburg. Ber⸗ Prarte gerathen waren, schien es ihm Fficht, „einen Ber fuch zu ma tern nichtssagender als irgend eine fruͤhere gefunden, und man . siz 5 ĩ 5 ö ö 366 em der Tilgungs⸗ Kasse Un, 1338. In Kommissio bel Wilhelm Besser 2 S. en, die Schule nnd das Leben mit einander zu veröhnen, zwichen schiteßt daraus, daß Graf Molc Über die zu befols ende Politik Nieder land e. stldten kund gegeben haben solin. Der 5 ber Generale Cordova und. Narvaez wird in ö. 35 * rn nn . elle Bergangenhelt und da , erall das bindende Mittelglied nach och gan; unentschieden sey und erst die Stimmeng det Deyu⸗ Aus dem Haag, 21. Dez. Die erst' Kammer der Ge⸗ Brussel, 21. Dez. (Handelb l) Die gestern milz kurzem beginnen. Ersterer befindet sich in Osma, Letzterer im , , 3 e ꝛiogr . und so das Kriminal gt rn Frim na] eli in g. zirten Kämmer abwarten wolle, ehe er einen Enrschluß sasse. neral Staaten ist estrn und heut ver semmelt gewesen und theilte Nachricht, daß die Regierung beschlossen habe, die Ven Lager von Gibraltar ö! s ye 2 ,,, , hatt . ie, ,. der, . n,. ere Verbindung 3. bringen. Alz Reben zweck verelnigis er mit die. Geltsam findet es der Stan ard, daß nach der Thron⸗Rede hat die Career He . cebcnfalls angenommen. Dem Berneh. zu unterstützen, hat sich bisher noch nicht bestarigt. Zunis Dem Vernehmen nach soll der Graf Cleonard zum Ge⸗ 6 n n,, er e deen i ng 2. a , , , . ver Zastand Frankreichs im rosenfarbensten Lichte erscheine, wahr men nach hat, die Tiederlandische Regterung die in London scheinen die Wiinister den Zustand aller derjenigen Fabriken und neral Lieutenant ernannt werden; dagegen spricht man von ber Karen uch nicht zur Fieife dl ber als er farb; auch scheint ein ,, . . . *. rend doch ein surchibarer Apparat nöthig sey, um die Person versammelten Vevollmaͤchtigten der fuͤnf Höfe auf die vielfachen anderen Etablissements genauer kennen lernen zu wollen, welch kntlaffung des Generals Quiro a und Ernennung des Gene⸗ Einzelner solcher umfang eich en Aufgabe schwer allein genüggu zu . . Etgchn ssfe derselbtn in . e dꝛs Königs zu schuͤtzen. Ein Korrespondeni dieses Blattes hebt dage⸗ Ruͤstungez aufmer ksam gemacht, die in Belgien stattfinden, und durch die Bank in Verluste gerathen. Unter gewissen Bedin tels Rinera an feiner Suns um * Gencral; Eapitain von fünten. Indessen haben einzelne unferer Fürstiantn bereits würd? n imachen, welche die Werkt; worin sich einzelne ,, gen der vor, vie sichtt tin unumschränt ter Monarch n der Mähte sein ce die, wegen der Sicherheit unserer Gränzen, auch dies seits ei⸗ ungen soll die Ang lo⸗Velgische Bank ihre Unterstuͤtzung ange Madrid. ü ebene beschreiber gefunden; si es scheint, als od die jenigen, welche, Ker finden, der Natur der Sacht nach, nur selten zur van haben Foltes sch. Hierauf bemerkt der Standard: „So wahr nige Vörsichts⸗ Maßregeln nöͤthig machen inöchten. Die Ant⸗ deln haben. Auch hier ist die Nachricht verbreitet, daß i iner der Helden der Revolutton von La Granja Lucas nie Loulfe Heurige, Scypbie Coarleit unk Lenist. deim Hisieriter ssnuen,. Endlich, um seint 3nsich von ber geschichüichen Entwicke⸗ Dies seyn mag, so wollen wir desdald doch nicht zugeben, daß wärt, weiche die Konferenz unlängst darauf erthellt hat, sell Cockerill in Seraing, dem die Bank eine Million schuldig il, Gomez, ist im 6. ltal gestorben. ö einen reicheren Steff darbieien, vorzugsweisse seven bebandelt wet: lung der Rechts. Idee zu begründen, glaubte er, eine Aufmerlsamkeit constitutionnelle Manarchen größerer Gefahr k waren, von sehr friedlicher Art seyn. Wenigstens heißt es, diiselbe in Verlegenheit sich befinden soll. Er und mehrere andere Bam ö nital g ö * en it erg r nne, n, . nech 6 j . auch auf die verschiedeaartlßsien Geseßzzebungtu, wie auf Gerichts⸗ Ae unumnschrankte. Auch Georg lll, und, Bilhelm 1, gingen dab luuselet Regierüng die Versicherung gegeben. da (ar uters in Läntich fegen der Regierung gedrohr han daß die Spanische GrKnzt. Der Englische Courier enn alt r e re ret , a ; . . nn Rdn in 6 i mn fen 8. voll Vertrauens und meist auch mit vollkommener Sicherheit Ruͤstungen zu Nichts führen wurden, und daß Belgien schon ganze Provinz in Bewegung geraihen wurde, salls man en Schreiben aus San Sebastian vom 13. Dezember Darum sind wir dim Berfasser der vorliegenden Bic tter für die sunf k enn Vr e ren n . ,. unter ihrem Volke umher, und der König der Niederlande ist verhindert werden soll, seine Keie apilne durch ʒusetzen. nicht unter die Arme grlffe. J worin es heißt: „In dem kleinen Lager Muñagorri's zeigt sich alůckliche Ausfübrung der Jdeec, der Tochter des Markgrafen Joban⸗ 6 schoñ siinein Un fange nach, kein r n mne, in ö. k n den Straßen von Amsterdam und dem Haag von keinem an Der Marinemaler Schotel ist feiner Krankheit erlegen und dereits Berraätherei. Der e . welcher vor etwa bter Ta; ües des Weisen von der Yumarkt, der ersten Gemahlin des urfür⸗ des betreffenden Jacht sich zur Seite siellen kann. Für Sachverständige

innct, darch Verachtung der bestimmiesten Berschriften der Gesetze,

2 n , . , m , r m e .

heren Hollander zu untersche iden. Das Wolk und der Charak⸗ am L2osten d. zu Dordrecht im S2sten Jahre seines Alters mit Schweden und Norwegen. in das Vorposten⸗Pifet der Fueristen kommandirte, suchte die sten Jeacim Friedrich, der e nmmnatter des Faufes Hrenßen die sep, dinsichts der zueren Einrichtung desfelben, schlieplich noch be ter des Volkes, nicht die Regterungesorm, machen den Unter! Tode abgegangen. Seine Werke sind in Holland und nicht Stockhe lm, 18. Dez. eber die Reise Sr. Mast tk oldaten zu äberccden, sie moͤchten uf die Karlisten, die sich Erinnernng einer eüibaten Nachwelt zuzuwenden, zur Erkenntlich, merkt, daß der erüe Band den sogenannten allgemeinen hell, die J icht feuern, indem er mit felt der pft. bret. Zwar dewegi derfelbe sic sd: pich verrugsweste Alg iüesn en Lebreu, entbäst der zweite und der ritt: n desenderen

schted. Ein König von Frankreich wird nie sicher seyn, dem minder im Autzlande sehr geschätzt und werden schon jetzt hoch des Königs sind Nachrichten bis zum 13ten aus Etjernsund etwa wahrend der Nacht näherten, ni * b.

Köagig eines , Landes wird nie Gefahr drohen, bezahlt. n. ö eingetroffen. In e, , un, ü der König den Direktolen eee Einiges in 564 Prival Angelegenheiten zu n r r, , . leer ndr ee, n . . . * . 8 r n n, sind, und der vierte, anker ate in sehr aufher est in Felten und von einer sehr kl In Amsterdam ist gestern der dafl. Ober. Rabbiner, Derr des Sziha Hanel zne g dn, Se. a n besichttgte on r habe. Dieser Grund schien den Soldaten jedoch er es auch weniger auf, Belcßcn ng. Ren g fue banung dbaesch rr üg e, g e ene e g n r rs nen Feen . [, ,. Sande! Verenstein, ein allgemein geschätzter Mann, oc Jahr selbst die große mechanische Werkstaͤtte ünd erkundigte sich nech nicht recht einzuleuchten; Einer von ihnen schlich sich fort und haben mag; ader, indem wesentlich doch er Jtoff berbeige jogen und sichtigen konutt, sich inüt dem Kriminal Prozeß c free, Der giberta⸗ Herald, eine in der bekannten Nord alt, mit Tode abgegangen. 8 n m , allen Ein selnheiten des großartigen Unternehmens, Alle Orte berichtete Muñagorri, was vorgegangen war. Letzterer eilte 1 ein anmnurhiges Bildniß welches in einzeluen Zügen an die ge⸗ 6 . . J. 6 5 die der König des Abends passirt, 6. festlich beleuchtet, und sogleich nach dem Piket und kam eben noch zur rechten Zeit, felerte Herzogin Dorothee Sibpvlle ven Brieg erinnert, mit fünsile.

audemgrkte J goeral giebt fich fortwähr end die aufrichtigste heilnahme kund um den Offizier aus den Handen der erbitterten Soldaten zu rischem Geschick und mit sartem Geschmack vergrbeitet ist, so wird Meteorologische Beo dach tung.

31146 . . landischen : . ] : Liberia in Schrecken erregender Augdehnung betrieben werde. z ; 1, ö . d ell retten, worauf er ihn ; ĩ die Kurfürstin Katharing von Brandenburg auf jeden Fall auch in 1888. Morgeng Nachmittags Adends Rach einmal . 9 e. 3 4 hat ie, ne ier n mi,, ssaherer . . , Tee ih , n nr, ,, mat desertirt. 80h ie, , , , n fre: der bdistorischen Bibtioibel der Patrioten ihre Ele en sinden, wie 26 Dezember. , 2 56 o ur. ] j

Nach Berichten aus Jamaika vom 15ten v. M. hatte gefunden, haden die Coürse doch kene bedeutende Bergnderun eriit, pfindet die Anstrengungen der Neise nur sehr wenig. J e i

sich der General⸗ Gouverneur gendöthigt gesehen, die am 8. No, eu, was bei den ährend dieser Den eingetretenen Erelgnissen um ö Die Universitat ki. wir d reg si gg Sun und wußte wegen eines in Tolofg verübten Mordes nach , i a ,,

vember eröffnete Kolonlal· Versammlung noch an demselben Tage so mern diger ig. Die siers giaubhafter werdenden, Gertz ci äber bfrenden besucht. Im ietzten halben Jahre wurden 1209 En Dahonne sihehen. Dei der Ausbrüche des Buͤrgerktieget re, mag m, n,, rvecie, arme Kinder zu erfreuen, schen gendgt nn. Lustrust. . 336 X dat. a3. &να . ꝰk?6 ci -. Gucturud se s.

de dn Tae fig lech wheigertz, irgenz 6 W er: len? i bi, Fon frrang Ju 6 ki ere ragten Cuischiuß h n Jahr e , Re nn band in di 84 uche irg ges ne ges nag dargebotene Fürsienbid ist nech beson ders als dle erfie gatcwdrwe.= , = 5368 R. E88 . 36 *. Flutwarme G5 R.

34 . 9. ö. . 52 83 3 * n n ö 6 io, Tae, en,, . vi feen han Horn, dirende eingeschrieben und 131 entlassen. i . 9 * 33. e Ih der Karlisten, da er jedoch Schrift bemerkenswertb, welche in Bejng auf das, unserem Baier r aununti. d G20 R. o R. . 2 , Hademr oreme 236 z.

sangteinwelen von dem Gouverneut e ee ne ole z , . , , s De unt sch lan d. nem gezwungen, er n, e r ae . ker kran herbe züri mne, n, wan mn, rc r⸗ 1 ,, . 6

2 3 v 8 T 1 zie Un ent t, ] 1 6 ö ö ö ö 232 9 D 2 ter. ter. . .

2. 5 bem Pacerschife „Eammprts ze; Hat man, Ne n., n , e. . i n, hie n ed rn. i ee. , München, 22. De. . 3 Su den Inter ssan fn . * ie zu Munagorri, der ihn zum Capitain machte unz ihm ; Ww 263 * = 680 er achrichten vom isten d. M. erhalten. Das Dampsschiff ländlschtn Sensralnaaten eines auf bie bieberigen desondereg Um. den, die sich hier aufhalten, gehört der Koͤnigl. Danische n urn äbergab. Gestern Abend erhielt der Gene ⸗· 6 Wollenzußg— ! O. 6 00.

„Ljpe: lte er 3 i a dude des Fan eng babenden Finanz. Gesetzes nicht nachtht g! sul in Aegypten, Herr Dumreicher ein Bayer, au * pe aus dem Hauptauartier der Armee, agtösnsis el. z36 30 Par.. 3230 R.. . 6 R S1 1, O. Lsoerpool sollte erst am éien abgehrn, um dit Boꝛschaft des sigjute des Landes hadenden Zi Gesckes nicht nachtheilig ! sul Aegypten, Herr D icher, ein B 6 Kemptt a Donnell Depeschen aus dem Haupt der A . Tage smi * 3

Amer ikanischen freien Neger Kolonie erscheinen de Zeitung, sagt, Am sterdam, . ve. Obglei c am ade n

daß der Giiavenhandel Sdo Englische Meilen. im Umketise von „zorend diefer Wocht ein i oba e limfa