*
134
* ö. Fr. Tour. . Hamburg, 28, Januar. Im Schauspielhause: 1) Lope de mon pere, drame en Me chsel- Cone. 1 n 6 kank · Aetien 1237. w a /a. w * 2) Le gamin de Paris, vaudeville en 2 actes, par Mr. z = . . — 0nd on, — . . . ; avar . ( . Anaterdamm----.-.... ... 250 F] Kurz .,, Cons. 39/9 9216.7. Belg. — Neue Anl. 185 /.. Passive 1 8. èᷣ ; 23 ö. 2 A — — 9 e m e 1 s e a0. J Do n., 2 Mr, iss'se 13855 Ausg. Sch. gif, 2 if. c, isl. Ss! 6. Sosg 1026/9. Z0se bort. 333. H Sonnabend,? Febr. Im Schauspielhause. Ein Mann . Nambarng-.... ...... 200 Mr. Rur: — . 1 48, ze loge li) Engl. Russ. — Bras. 78. Columb. 2823/5. Mex. 99 * r ner, r h . * een 4 . . ö e z300 M- 2 Mt. . 9! / 241. Peru 18. Chili — Hierauf: Der Masoratserbe, Lustspiel in th, vom Verfasser ; Loudou 18. mm, or,. ö baris, 26. Jmnuar. von „Lüge und Wahrheit“. . ö 64 96 ? . Parla-... 22 200 . 2 Mt. . 79*/ 9 . 7 — 9 . 39 i m0 78. 75. 50½, Neap. on = * 8 s. 64 . . . . * . 9 3. 2 9 hn our. lie. 3 1 , J mn 2 1 96 . * Ner h Sonntag, 3. Febr. Im Qpernh ause. Fernand Cortez, 2 ; ‚ * * 2 . 4 2 6, n eour. 99. 39. S0 / , 2361 assive A5/9. 3050 Portug. 2227... Oper in 3 Abth., mit Ballets. Musit von Spontini. ; ugaburg. .... ö 13 . ; It. * ien, 26. Januar. * 8 Sch auf ielhause: Fraae und Antwort d j Bre alan... 27 ö 90 Tul 2 At. 991 / So /) Met. 107*/ 10, 161. 30 811 . 21 o / — 16 ⸗ Im. h pP : Frag . / ramatischer 6 Leip-. —— o Tul. S Tag. 102M 102 hann nn, an mne, Renn am. ! Scherz in 1 Akt. Und: Onkel und Nichte, Lustspiel in 5 . . , . — 1 * * m, nn. Frauakturt . M. W 130 E 2 Ur. n. 1 6 Abth von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. ; d ö K 1839 Ppetarebarg.. 5 100 Rl. 2 Woeh. , Meteorologische Beobachtung 6 ee ,. . Febr. 3m 8, , r , . Ber li n, S o nnaben en F rng . . . w deteorologische 8 169 9g. tugen Aram, Trauerspiel in Akten Eẽnach dem Roman glei⸗ 64 , . 1839. Worgens Nacmittags Abends ztach einmaliger ches ? 9 9 ö glei⸗ : , . arm Worg tacmitiag : t es Namens, von Bulwer) ? ? . — ᷣᷣᷣ———— A n wärtige Böraen. ö z0 Januar. 6 Uhr. 2 uwr. 10 unr ; Rec bach tung , ; ver), von Ludwig Rellstab. — — — — un, ) , / kf — — —— —— — 5 Em sterdam, 26. Januar. . ñ . — — Niederl. wirkl. Schuld 5 7/. 80/9 do. 101536. Kanz. Bill. 262/93. Lustdruc.. z328 o har. 26 11 Dar. 328, * Dar ! Quellwaärme 6,89 R. ö 8 * ; ; . — 98 7a , Farsi re- Lins zus. CLustt'armis... 2 r d n , , , , , ge, Fiugwo ze Königs städtisches Theater e n Die Einleitung zu dem dog Span. 73se Parsire . Ausg. Sch-— ins. 8 preis. Lustwarne.. = 4,10 R. — Jo R. — 22 A. Flutwärme Oo R, 20 hr , m,, h e *. . . z ; kostbare Juwel des Grafen von Esser nach so langer Zeit von renz, also am 24sten, gefaßt worden, e Einleitung z I , e, , en, de., zee, , in 3d! 5 . Perruquier. Komische Oper Amtliche Nachri chten. feküem, Freilich auf einer anderen. Scene, die Geschige eine? Tas die Morning Post gestern über das Schluß Pretokell 1 1 J 25 11 Y st 2 . * e 2 — 2 . r . 3 2 2 2 ntwéer ben, 25. Januar. ¶Dunstsattigung 88 zC. So p6êt. 90 v uungbunstung C/ R5. in 3 Atten.̃ Mut: von Themas. d : ; Grafe Esser lenken. Wahrscheinlich wird die Aufmerk. der Konferenz berichtete, lautet folgendermaßen: „Vorg⸗ Einal. 8. Nene nk 161 n ö 22 6 ,,, Sonnabend, 2. Febr. Der Verschwender, Qriginal s Kr k des Tages , ,., — . jf s ö. . cart is, M., 28. Januar K Kirn e a , Sinn ö e Gesang 32 2 , , n Kron! 8 9 ; samteit des Publikums bei der nächsten Verstelung ganhlich von stern, am 2(ästen, erhielt der Franzssische Sesandte out. Frank furt . , nim. . Wind SW. SV S1 — newechse oo B ber ⸗Maährch zese ⸗ D . ĩ 2 . ; ; 3 . — 261 0 z j f. i Oesterr. zos. Mer. 1067 6. vjᷓo 9o's. G. 2! /ao o S9! /a. 887 g- . ö 4 6 1 n, g i elan un sel re. 6. 8. n, . e Se. Majestàt der König haben dem Gefangenen⸗Waͤrter der Musik ab und auf das Requisit hingerichtet seyn. Drückliche Instructionen von seinem Hofe, das desin ö 10M, 253 C 8 anrien 1806. j802. Partiel. 0bi. i157 & n,. , . ur 664 19 lisc . Abe * u . e . . w, !. . mustra⸗ Gob d west zu Wreschen das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie Der CEonstitutionnel enthalt nachstehendes Schreiben Memorandum oder Protokoll ruͤcksichtlich der im e, . Loose 53001 ö Loose zu 100 FEI. 283 G. Preuss. k . . J 1 . nterhaltung in 2 Abtheilungen. (Im den hiesigen Schuh macher⸗Meister Kandler und dem Matro-⸗ aus Bruͤssel vom 22sten d.: „Es wird in dem gegenwartigen ligen schen entschiedenen Fragen uber . . . Pram z 1 m/ E. n Pol I. * 691, . —5* m. sen Ludwig Leithoff aus Ueckermünde, die Rettungs⸗ Medaille Augenblicke nicht ohne Interesse seyn, den Zustand der militai. und die Schuld, als der einzigen e. zeschluß 96 68 / 1. ꝛ Holl. 537/79. S3 13/1. 85 84 . . 2 . ö ; m Bande zu verleihen geruht. rischen Streitkräfte Belgiens und die Widerstandsmittel genau zu unterzeichnen. In Folge dieser Ins ructionen, Ein ͤ 0 Br. Verzailles rechtes K6negltche Schau szen In Vertretung des Red 5: Went mit dem Vande 9 ; r * . ö Augenblicks einigermaßen ul! Uter * ; * . Freitag, 15 Febr. Im Opernhause. Die Dame auf Schloß zn Bermnetung des Redaeteurs: Wen ze Se. Majestät der König haben dem als Herzoglich Soch‚ kennen zu lernen, welche es entwickeln kann. Man hat bis jetzs Eingang im gegenwartigen Aug end . 5 9 hend gi . ler * [ 1 Stri zase 3851 zr ( 54 . 23 . Die dal 1 chlöoß . . . — ; 2 9 ö 14 z ; J ae, = ĩ 24 ö ; order. Toate x —⸗ . 2 R Avenel Over in 3 Abth., mit Tanz. Musik von Boieldieu . sischen Geschaf sträger beim Königlich Bayrrischen Hofe akkre. in dieser Beziehung nur widersprechende und unvollstandige erwartet war, wurde in einer am n mlichen a . ; 6 ; ; 21g 92a Br, . Schuh , , welle Der nt) 6 3 Gebruckt bei A. W. Hayn. bitirten Rittmeister a. D., von Elsholtz, die Annahme des Details gegeben. Diejenigen, welche ich Ihnen hier mittheile, haltenen Versammlung der Konferenz beschlossen, . 2 9 k(961ne. 2 2 1 1 9 * * — — 5 * 7 7 1 1. ( * ** ; . — 2. . 3 ü ö . ᷣ ihm von des Herzogs von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha Durchlaucht kommen aus einer sicheren Quelle, und ich kann Ihnen die ge nißmäßig unbedeutende Frage wegen der Fluß⸗ un — f[mv/᷑.F — —— ———— — — Ualiehenen Verdlenst- Kreuzes des Herzoglich Sachsischen Er, naue Richtigkeit derselben verbaͤrgen. Das Belgische Heer ist Regultung auszuse ßen und einer künftigen Beilegung ,. 214 ; . . 3 ö n nestinischen Haus⸗Ordens zu gestatten geruht. bekanntlich in eine aktive und in eine n . 66 ö und 4 . e . feuer e n g nn. U 1146 9 4 2*— ö 5 118 . (* 9 Des Königs Majestaͤt haben den bei der Haupt-Verwaltung Auf den Kriegsfuß gebracht, beläuft sie ich auf 110,000 Mann; Entscheidungen ein ür allemal den unwi ; . 1119 . m ( 1n J — A n z l 9 l 1 fuͤr l l e ö l 1 ß 1 (h l N . 1 ( 1 en. Staats. S citellten Geheimen Kaltul Selle von d biz setzt nur 70,006 Mann zu den Waffen berufen eines zwischen den fanf Mächten der Konferenz abgeschlossenen 35 ; der Stasts- Schulden angestellten Geheimen Kaltulator Selle kon enen bis jetzt nur 10, Mann z Waff h. lanf. Mech de, 3464 M 8 ö. s 8 ; . 181 1am chgfti g ses zum Rechnungs-Rath, und die Kassirer Maas bei der Staats! worden sind, da diese mehr als hinreichend erscheinen, um der Traktats deizulegen. Was diese wichtigen Entscheidungen lind, Berg nnztma chu ngen söen Jeitungzn in ter, d, n ö. und in Berlin im- Diorama des Königl. Theater Gegenständen beschäftigt oder sich über diese Gegen— Schulden- Tilzungs-Kasse, und Schacko bei der Kontrole der Holländischen Armee die Spitze zu bieten. Die aktire wissen unferè Leser schon, wir haben also nichts * . e. — . 2211 2 ĩ . heutigen Tage, z eren 2 une 1d Beglaubi⸗ „nusy ors S Sv ropius siände belehre ö d ' l Kale, — (. c ? . ndischen ö . h *. 4 r. z . ; ⸗ . : Bek R m a hn ng . , . ö . noch bemerit, d 81 . 1 sür dus Bürgerliche und Sta ats. Papiere zu Hofräthen zu ernennen ant . . ,,, . , 6. 1 , e 1 x -. 1 . 2. ö. 11 61 4 gi . . 1 be 1 1 . 1 ö . ] P 98111 * 1 n . bemerl , ba U rISLI Les 1282 U 1 x 4 ⸗ the- c . 6m ñ . t aus R. mentern ; afanter it je war so g dare t ; reit ; hr oh og Nachdem der Besitzet des in der Uckermark belege den 30. Januat, 29. Februar und 11. März die Baupläne und ugehörigen Kosten-Anschläge spä Strafrecht, mit besonderer Küchsicht auf, das kö zu rücken, bes eh NMeg 16 ; en. in ! 269 lani ne mꝝkfam chtlichen dopeotheren buche vol. V. 6 z e n tage 10 Uhr, ie ien bis zum ume fg ber der a e n. Baurecht. Von Seholl= III., 9ber-Appellations. Se. Königl. Hoheit der Prinz August von Bar ttem· in 15. Vatarllone eingetheilt sind. und hlt mn, . 1 . ö e,, pag. 169 r acten Lehngulis Lauenhagen, Baron vor dem Königl. Hofgericht, bel Strafe der Präklusion, zereicht seyn müssen, wenn sie Berücksichtigung sin⸗ erichts. Prokurator, Gaus, Advokat u. A. m. berg ist von Stuitgart hier eingetroffen. P fem Augenblick 35,000 Mann Unter den Waffen; aus 7 voll⸗ den Ab eigen Mug e. n 9 er 1 wars Giunh en jupbr Eügeniu Alexander von Rieben, am 26. welche am 8. April k. J. erkannt werden wird, bier, sen sollen. zten Bandes her Ilest. Geh. 3 Thlr. stäandigen Kavallerie Regimentern, nebst 2 mebilisirten Schwa⸗ die Instructionen mitthe . enn. pa erlich en Me⸗ Januar d. Mittenwalde bei Prenzlow angeblich durch aufgefordert. Wismar, den 31. Dezember 1838. Die in ihren Blößen dargesiellte Homöopathle von — —— deonen Gendarmerie, im Ganzen h5b0 bis 7060 Mann; aus erhalten hatte, die Unierzeichnung des schiedsri erli 22 I abe lehne sähige De fenden verstorben ist, so werden Darum Greifswald, den 22. Dezember 1838. Tie Schauspielhaus-Bau-Kommission. Dr. C. Fleurv. Deunisch begrheitetet von , ö ö . ⸗ 3 Artillerie⸗ Regimentern mit 29 Batterieen; aus 1 Dataillon morandums sofor: stattgefunden haben wurde, in,. lusfet auf den Aut Gebrüter von Rieben⸗ nämlich: Königl. Preuß. vofgericht von Pommern 26. Soltau, 8 vo. Geheftet. S. Thlr. . . . Zei una 2 N ach r ĩ ch t e n. Sa peurs / Mineurs etwa 1000 Mann stark; endlich 1 Comxyag⸗ geglaubt haͤtte, daß einige Ausdrucke nicht des eschl 1) dez Rittmeisters a. D. Bernhard Dettloff von und Rügen. Vitles ist von den Gegnern der Homöopathie mit 5 . nie Pyn tonirer wech: letztere Waffengattungen wenigstens 7006 selbst, sondern der offiziellen n,, wodurch derselbe Rieben zu Neu-Brandenburg, Mʒz Bekanntmachung Grund gegen diese sogenannte allein heilende Heilkunst z e letzter ⸗ ⸗ in. , 63 , růͤssel angekandigt ; ö ; NM 5 prae . 3 ( 1 ) 9. . d geg 1 ; ö - ** J . ö n 50,0006 . ze den 9 ofen vom Haag und von U ð 2) des Majors Rellmuih Gottfried Christeph von , Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 25. d. vorgebracht worden; jedoch traf die Widerlegung A U 8 l a n d. rann ah len ser ig , m, , , gn, . ö sollte sich zu einer Vervesserung eigneten. Dies ven ᷣ Schildberg bei Soldin, zeigen wir hiermit nachträglich an, daß die zu füh größtentbeils nur das similia similibus und die un— ; . gegenwartig x d. ö rver Arme — n ö 26 . r. ; als präsumtive ste n welche mit dem D ö Livlã disch deliche Güter Kred J. Cen ikintalten der gechr len Here hair. Vehu ls , ,, . Theilbarkeit der Arzneidosen. Dr. Fleury R u 1 1 d P o len. steht aus 9 Regimentern Infanterie, 2 Schwadronen Kavolle nachte es nen,, daß ö,. . 1. Erblasser augth 1 Hrade verwandt sind, alle . , J it Beihelligung an dem pre je klirten Anlehen der 100, 950 Thlr. richtet sein Augenmerk vorjugsweise auf den Erfolg St. Petersburg, 21. Jan. Aus dem so eben verbffent⸗ rie und 1Conmpagnie Artillerie; von dieser Reserve sino oder Korrekturen ,, 3 gig. i. . kelgen den diejenigen, welche ein n. s oder gleich nahes Suc⸗ S2 . 6 ae. ¶aiiuabur ö auf eine unter ihrer Unterschrift ausgestellte Specisi⸗ der Kur-Methode und löst seine Aufgabe auf eine lichten Bericht des Ober. Poltzeimeisters der Residenz, aber werden 20,060 Mann einberufen. Man kann daher schon jetzt ward der At . der nterzei , ö. n. de,, cessionsrecht al das 8 it Lauenhagen 38u haben k 10. ? ; 8.1 . 9. cation der von ihnen besesse nen Actien nach den neue bisher unbekannte Weise, die sein Werkchen nicht den Zustand derselben im abgeschiedenen Jahre, entlehnen wir die Streitkraͤfte, über die Belgien im Nothfall sogleich ver fu⸗ Tage (dem 23.) aut gese kt. 29ören wir i. 6 este ; , . hierdu ch ve 8 aden, in dem auf ⸗ 311. z g 9. Mummern beschränkt wird. gegen deren Einreichung bis allein pragmatisch macht, sondern es auch unter die nach stehende Data: Am Schu sse des Jahres 1838 betrug die gen konnte, auf 0, 000 Mann anschlagen. Mittelst der Re⸗ ministerielle Morning hren ic le. Sheui n er — ie 9g 9 den 6. Märj 1839, 3 ormittags um, l 1 Uhr, r 512 ; . 10 — n , n ö Schriften reiht, die eine höchst angenehme Unterhal— , , . ,, e fer fab z' d es tid den; untr , fee, wie ste harr organ isirt ist, unn , eigische Armer binnen n Ei ung der FRonfer en mtihelit. Die erhand ungen . vor dem Kammtratricht-Referendarius Glöckner hier ; 35 ; ; 11. ihnen, ohne weitere Vorzelgung der Actien, die Beschei⸗ tung gewähren. . 4 . . 91e 6 . i 1 ö 135 95 Teiblichen Geschlechts. Tagen um , 60 Mann vermehrt werden, indem die zu derselben ge⸗ die Angelegenheiten Hollands und Belgiens, so sagt iese auf dem Kammttgericht anberaumten Termine zu er. 1* nigung unseres Rendanten wird ertheilt werden. WPatänesen für studirende Jünglinge auf Deutschen nen 333,669 mannlichen un 36, 9 eid . — . ; ae meren zn dig bewaffnet sind Di, Wlan, sind erst gestẽrn zu End? gebracht worden. Die Mit⸗ nen und; vrü geisen, widrigenf ! 8. ; z . Ber en 3 3 s versi Hes ischi Standen beider Geschlechter zahlte die hörenden Individuen einexerziet u ständig bewaffnet sind. . g . . scheinen und ihre Ausprüche nachzuweisen, widrigenfalls ; 316 s ̃ 1 Begzlin, den 39 Januar 1839. Gymnasien und Universitäten. Gesammelt und Nach den verschiedenen tänden beider He] ö ; n,, aten er, we stehr aus . i enferenz richteien *rstücn Moten an die Sefandten ,, metdenn . ! 56, = 127. . Biicctten ver ärlis, potsdamer etsen, Ul än ufftungn begleitet ven S. T; Jr ide griechische Geistlichteit 1863, der. Adel 0nd, die gel E . ö. d aus 1 Brigade Avantgarde Deren? ede 2 bis der beiden Lander, in welchen sich Abschriften des Traktgtes ͤ — . im , des ö 3 522 ‚ J 26 bahn⸗-Gesellschaft. mann, Dr., er e Rass. Ober⸗Schulrath ꝛc. KRaufmannschaft, in⸗ und auslaͤndische, 10, 004 , . 3 en un 65 S , . oetezi tren, Gristonen zwischen Bellen und Holland, des Nesultates der feit dem No⸗ auenhagen erachtet, ihnen dasselbe zur freien lehns⸗ e, Ir Band. 12 Bogen 8vo. 3 Thlr. x 163 erschiedenartigen Sewerbes 3 atterieen hat. ö e 2 d zr lg 9 2 ö. J 23 , . 65 . 530. e ? — . ö. . 8 , w ab es 16 und verschiede 9 we ] ; ; ; ; . 1 e . mäßigen: Di vesition verabfolgt und der nach erfolgter 6. Ibden . Venturini, Dr. K., neue historische Schriften. reng arge 9! iduen; Barger und Handwerker verschiede⸗ leichter und 1 Division schwerer Kavallerie, von denen ede nat Marz stattgehabten Unterhandlungen, befinden und die zu . Dehfsesich sih etwa erst meiden de nähere oder gleich . 34 ; —= ö. Litera rische Anzeigen Ein Beitrag zur Chronik des ibten Jahrhunderts. 26 86 n n, man S, Soldaten 70, 929, an Hof ihre Batterie leid, ter Artillerie hat. Oberbefehlshaber der Armee gleich die definitive Regullrung enthalten, die nach dem e . abe Lebe ghiat alle hören Fendt fd, eli. 333. — ? Anzeigen. Die Fhronit zr, wird in diesem Werte fertgeszzt ner. Szwerbe hl Ceplrute, theils freie und auf Dienstpässt ist der König. Der Divistons, General Hurel ist Chef des Fimmigen Eemessen der fäns Mächte als dillig und gerecht fur 9 onen anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, von . 33 ö . So eben ist bei C. Troschel in Trier erschieuen und jr Band, mit dem Bildniß des Verfassers. Dienerschaft. theils Erbleute, thei ; ; 16 ö Gene alstabes Der Divistons . General Goblet steht an beide Parteien erscheint Wie wir von Anfang an vorausgese⸗ . nen weder Rechnungslegung noch Ersgtz de bo ᷣ . 2 durch alle Buchhand zu bezichen, in Berlin vor⸗ 28 Bog sro. Geh. 2 Thlr. Enthält: entlassene, 67, 061 Personen, Bauern theils der Krone, ihei großen Generalstabes. 5. t der in Vorschl brachte Traktat die Terri⸗ en weder Rechnungslegung noch Ersatz der erho. ;. 576. Reu. Zaltzen ĩ 3 durch alle Buchhandlungen zu beziehen, in erlin vor⸗ 28 Bogen gr. Svo. Geh. * 1. nihãält: . ; 29 31 5 r im Lauf der Spitze des Geniewesens; der Brigade ⸗ General Dellem hen haben, hält der in Vorschlag gebrachte ra ta e Te . benen Rutzungen zu fordern berechtigt, sondern das 2173. ; ö 3 räthig bei Ferd. Dü mmler, Linden Rr. 19: Der tranzatlantischen Staaten und der Buadru— Herrschaften angehörige 126,3 13. — Geboren wurden im Lause er pitze de 66. He Baff ere ist General⸗ torias / Bestimmungen der 243 Artikel unverletzt aufrecht. Die H Gut Laucnbagen lũediglich in demjcnigen Zustande, in . . ; ; ö ral e, Reim nal. Gésetzgehung in Rhein. bel lllian nene te Geschichte. des Jahres 1838 10,127 Kinder, unter ihnen 239 mannsichen emma tert . . 3 3 h — a f. . Beranderungen aber, welche seit 183! eingetreten sind, haben die welchem es sich alsdann befinden wire, zu übernehmen . . n 6. . preußen am dringendsten Noth thut, Desselben Werkes 2r Vand. Enthält: Der abso⸗ und 1858 weiblichen Geschlechts. Es starben 905 Menschen; Intendant. Die Avantgarde⸗ ige, de . a .. 8 9. g , Neb sschdrr , öem e, Fir en n, . Auswärtigen werden die 31. ; 3. von dem Landgerichts? Rath Pr. Ph. Göbel. ut monarchischen Staaten neueste Geschichte. unter ihnen 7275 an gewohnlichen Krankheiten, 317 an ploͤtzlichen 94 nn,, steht ö . . ö . . Her ' Tisffen ene ele fa drin, Justiz Kommissarien Wendland, Becher und Wilcke 1. ; 3192. — 9. Broschirt. 20 sgr. 22 Bogen gr. Svo. Geh. 13 Thlr. llen, 164 an besonderen Ungluͤcksfaͤllen, 5 eines gewaltsamen Hollaͤndische Graͤnze und keschät die grohe aße von Yer 9 3 6. als Mandataren in Borschlag gebracht. P ; . Kok i ff 9 Dlese Schrift behandelt einen Gegeustand vom böch,⸗ Der zte Band, welcher zur nächsten Ostermesse er⸗ Zul n, Zahl . Selbstmoͤrder belief sich auf 31. — Im zogenbusch nach Hasselt, Diest u. J. w. Die erste Division, gen, die fuͤr Belgien nicht anders als vortheilhaft seyn können. , ; fa are grief n gen htc, Tie nchsten. imm ngen Feen rt n die Geschichte der nach sonsti— n,, ; iel gern lResidenz die don dein General von Brias sonmandirf, steht in zweiter Dem Vernehmen nach, hat die Konferenz dem Holländischen Königl. Preuß. Kammergeri gemäß der auf besagten Pfandbriefen verschriebenen der in der Rhein- cht iß ke ufer el Tann n ift, lutionellen Prinzipi ierten S hal Augusl vergangenen Jahres traten in, hiesiger Residenz die von dem 2 llmãchti flärt, daß, wenn Holland sich weigere und ; duigl. Preuß. Kammergericht Pedingung zum Oktober Termin 1839 aufkündigbar . i . , U . 5 ö. 0h a. r fin, 1. . 9 ,, . natürlichen Blattern auf. Diese Epidemie schonte bei ihren An. Linie und hat ihr Hauptquartier in . zweite een, 3 ,,, ,, ,, ö w ö n , , e, z n ,, , schen Strafgesetze sind der zegenstand der Unter⸗— * Herr Bersasse J einer Bo 1 3 ö J 2 ö. (. vie K ⸗ 5 G 16G thals lehnt 1 mit ihrem rech⸗ elgien si ereit ertlare! ö ö werden, auch nach Ablauf dieses Termins diese Son s ; 3 , , , ,., . r n,. J ö ö Alter; sie ergriff sowohl Erwachsene, wie Kinder, sion, unter dem Genera oethals, le ᷣ . . ö . chung derselden. Mit greßer Schärfe wurden deren Bande: Roch ist kein Werk vorhanden, welches sich griffen ein er; r gr vo . Uh ! . d sunf Machte er stẽr es Land verhindern warden . 14 z 24 nic 27 Prozent, sondern nur 2 Prozent e, 2 e,, . ruücksichtli Zeitaeschi in Vollsiä t st di cht, welche die Impfung durch ten Flaͤgel an die erste Diwvision und deckt Antwerpen, zunehmen, die — Rothwendiger Verkauf cietät nicht mehr 23 prejent, len; Prozent Grausamkeit, Unzweck fi and ifenscauenz auf rücksichtlich der neneslen Zeitgeschichte in Vollstãnd D verschonte selbst diejenigen nicht, welch pfune Flug s : inehmen, ? ö . . . 26 — 2 ö w, Grausar . jweckmäßigkeit und J ikonsegquenz auf sich Zeitgeschichte ständig⸗ und versch (. f Di Divi kommandirt von dem Ge⸗ die Jeindselig keiten zu erneuern. Die dem Belgischen Minister . TCber⸗ Landesgericht zu Bromberg haib jährliche Zinsen für in Nede Aehenzd— Pfandbriefe das evtdenteste darin nachgewiesen und Vorschläge zr keit und pragmatischer Tarsiellung mit dem meinigen ck rhalten hatten; unterdessen gewahrte man an den Leer ü. f w. Die dritte Division, kommandirt d z ö — x im Meagi 4 . v zerden die resp. r er t ar 9 1 u läge zu ib. vragmatisch e 9 einigen Kuhpocken e n . ö ᷣ . 6 n Sslioi BPbil estebt, dem Vernehmen nach, darin, da Das im Mogilnoer Kreise gelegene adelige Gut lahlen wird, fe werden ge Cr. Inhaber erfucht und Laren frhiger Liblnderung und Berbessernng im hu messen ker̃nte mit letzteren geimpften Individuen, daß“ sie in der ihr eige, neral Olivier, hat Kantonnirungen in Namur, Philippeville, gemachte Erklärung besteht, d h ch, daß,
2 faefsr ö . Wfandbrief 65 ‚. . ö 3 . ; t . ; . ; 31. ö. J Vipslgtkowo M. 16 nebst den Dörfern iel wckhn, gufgeforgeri, entw err die Pfandbriefe zwischen dem Ransen ' unde zwecmäßlgsten Sinne gemachi, Noc; . Dies mag hinlänglich seyn, um auf den Werth die— Wirkung nicht mehr auftrat und überhaupt iel ron Marienburg, Dinant, Bouillon und Arlon bezogen. h? deer, wenn Beigien sich weigere und Holland sich bereit erklären
6 . 26, n,. än r Dai 1830 mit deren Zin sschei n un ten Sin nacht, Roch, wee, nen heftigen 39 z — ; us ie fuͤnf M Rekawczynek, Sirdluchuo, Rezauno, Sacher iwo Jod 6 . ö e , n, ,,. keine Schrift hat bisher diese Kriminal-Gesetze in einem ses Werkes aufmerksam zu machen. 5 ren Boͤsartigkeit verloren hatte. Ihre Erscheinung achtet Luxemburg. Das große Hauptguartler ist noch in Bruͤs⸗ sollte, den Traktat ,, die . . ö und Procyon, gerichilich abgeschätzt auf 85,208 Thlr. ion n is geln , . n ullefern, solchen Zusammenhange dargestellt und die daraus hier ward durch keine toͤdtlichen Folgen bezeichnet. Im Allge⸗ sel; aber es wird nach Löwen, dem Mittelpunkte der Operatio⸗ denjenigen Beistand leisten w . . es à ö e . . hin 6. ,. , nach den ein el. Cagegen n n Tl ft r , T n, . nach hervorgehenden Folgen in solcher Konscquen; entwickelt . rüt liche S fi meinen erhielt sich der Gesundheitszüstand unserer Bevöolkerung nen, verlegt werden. Die Festungen erster Linie sind auf einen ten Anspruch . . . zieser ,. e e. nen Vorwerken Mys wo, abgeschätzt auf 17.592 , , m , 4 . chälsz es hier gescheh iher wi s in die⸗ 8 ĩ Schriften. 26 r ixei ü ttheidi B w ! rg e e r . Tölt, sechs rongten famihi gg üsth gbr e nr, Pre stmn . ö,, i e nene n . ,, , ziemlich befriedigend. Von in Wienste der Polizei stehenden Achtung gebietenden BVertheidigungs⸗Fuß gesetzt worden. Ant. genannte Biatt folgende Bemerkungen hinzu; n
19. J., d 2 m 8 11,682 8 X IJ arst e 21 ine 6. en,
fändischer noch Belgischer Seite erwarten wir eine Weigerung,
Gent und alle an der : ; ̃ der vorgeschlagenen Uebereinkunft beizutreten. Eine Weigerung
Forts sind mit Al—
So eben sind erschienen und bei E. S. Mittler
: ; n ü, . Termonde, die Citadelle von weil er es sich nach der herkömmlichen Betrachtungs- (Stechbahn Rr. 3), zu haben: B. ( j
12 5. und Procyon, schů 23 5929 Thir. zu empfangen oder, falls Inhaber sich mit 2 Prozent er. und Procon, abgeschätzwi auf 23, 929 hir. 14 sgr. ; Seelaͤndisch⸗Flandern gelegenen
felge der nebst Döpoiheken- Schein und Bedingungen Binfen für das baibe Jahß Kegnügzn wollen dien in.
Aerzten ward die Impfung an 821 Kindern vollzogen. Die oͤffentliche Sicherheit ward von unseren Polizei⸗Behörden mit
werpen, Graͤnze von
s ̃ f ief 6s Zinsfuß weise jener Gesetze nie so gedacht, 15 ein ganz un⸗ A. Erunard ; ; ; Wide A Seiten Hollands würde nur eine Verlangerung des lasti⸗ n der Registrarur Abiheilung 111. einzusehenden re lichen Pfandbriefe nach Löschung des „Zinsfuß und e iches kommen. n e mehr wird? f 9 2 V ; famkeit aufrecht erhalten. Gewaltsame Hausein· lem versehen, um einen lebhasten Widerstand zu leisten. n ) von Sei Dollande 8 ⸗
. am . März 1839, , 0 . n, nn, ken ln mend, , neuen kent en n w, k ö nit Anweisung zum Anbau der Kardendistel , sich . e Jahre nicht. Bei den der Citadelle von Luͤttich wird noch immer thaͤtig gearbeitet gen Status quo herbeiführen, 36 h ,. ö . ö orde , . Few 5 275 ? nsbog 6 2 0 ya ahrli ; 1. J 19h . . ö . ö. . . 8 961 . ; ‚ .
— 4 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Zinsbegen iit Coupons gu Prozent halbjährlich, zu Die Verbesserungs-Vorschläge mit Inbegriff dessen, (Weberkarde). vorgekommenen Diebstahlen fand sich die Mehrzahl der Schul⸗ verhindern, und wenn sie end ch zu tande me,
⸗ ö. Die dem Aufenthalle nach unbekannten eingetrage 3 ckjuempfangen. was im ersten Theile der S chrift zu 4 ; . ; j ff rie ? i 27 e ĩ i (di 8 er st si aller Wahrscheinlichkeit nach nur durch betrachtliche Opfer h 6 1 1 nten j n * ; go r . ssawot . . we ] e Schrift ur Sicherun 9IkBBildii 1 60 Reßᷣ Breis ö. . bh 9 ö ach den 0 16 llen An aben O a iy 8 * (6. an. Die eutigen Zeitun en e Uns e e ö J ; Besitzer: ö 9 D fernen durch vorstehende sowohl als durch die der ersonlichen zr etheñt gesagl 3 . . Mit Abbildungen. Svo. Geh. Preis 5 sgr. digen unter der Haus edienung N ssiz 9 P . 9 h z — erkauft werden konnen. Auch theilen wir nicht die mehr oder
So wird also bel der nächsten Vorstellung des „Roberto“ jenes
nicle zufolge, erst
Konfe⸗
in der gestrigen
. Sald abe hinsichtli er Pfandbriefs-Serien April und Oktober h * ᷣ k izei um Anzeigen der Beraubten belief sich der egen 3 Uhr Nachmittags zugehen) enthalten durchaus nichts ; ; t j . ,,. . ö , ö. ,, , ,, . als der Humanität unserer Zeit so ganz angemessen, .. 2 ,, , . Guts auf 193,500 Rubel, wo ⸗ 93 her vorstechender Wichtigkeit; der Konig ließ gestern Abend weniger allgemein ver dere nden Desorgnisse, daß Belgien . 3, Ytartut Sznorata, J machungen die resp, Besitzer Livländischer Pfandbriefe, jeden wahren ,, in nigst erfreuen. Praktische Anweisung zum Hopfenbau, von unterdessen, vermöge der regen und gewandten Thätikeit un⸗ gleich nach seiner Ruͤckkehr von Dreux den Grafen Montalivet sich weigern werde. Die Einstimmigkelt der funf Machte muß J 3; Hubert Carl eänzard, Geschwister vou Gzowski, welcht diese Societät au deu Herrn Baron und Rit⸗ gie ö J . n den neue sten, bewährte sten Methoden. serer Polizei 03, 750 Rubel wieder aufgefunden wurden, Unter⸗ zu sich berufen und blieb bis gegen Mitternacht mit demselben / selbst die sogenannte kriegerische Partei in . . 3 Zhbechestn Jüalißuna ,,, ,,,, . alli Ke enn bs, nh ,, erdul n bweegen , Bietstähle befanden sich in rn Heiz dnstzen kee eln mhente' fh, un ür bega, ih de, Rar, Bede! ,,,, , . . , n, , , . derselden vermerkten Bedingungen ausge- Menschenfreund durch die höhe Bedeutung der in ge— H FS2ä8 anhängig. — Die Zahl der in der Residenz vorhan⸗ schall Soult in die Tuilerteen. Bei Abgang der Post wußte Bereitwilligkeit zeigt, der vorgeschlagenen U erein 9. . ö und die gleichfalls dein Aufenthalte nach unbekannten n Un. hqi, m n let ten zinlägglich bekanni geworden so genwaärtiger Schrift abgehandelten Gegenstände 8 18 X ; denen Kürchen' des Griechischen Kultus beträgt! T7, die der man noch nichts von dem Resultate diesc? Unterredüng. Der treten. Die Angaben äber die Aufregung, welche in dieser dteal· Gläubiger; erden besondere auf die ein; 1ccessive noch kün⸗ erg sr pri . . n oulis par PDPelavign . ö. 6. 6 s . 64 5 . ; ,. eh rschen soll, sind, wie wir glauben, stets 6j. 3 1. Sarnoweti . , . e nr en del tir⸗ und Yrufung mit heb, , nr. Lor XI . ö. l 13 e, , Een sesstonen 21, in dieser Zahl befinden sich neun Marschall soll vor seinem Gange zum Könige mehreren seiner po ziehung herrschen soll, sind, wi ir glauben, n,, . a h 1 zidletße wkrntuwben gäöfferbertlugen fllt die Zutunft angezogen fühlen. Aocr auch in eu übrigen Pro. fz gr“, mit Wörterb. IV z. Haus, Kapeilen; die Sekte, der Illigläubigen zählt fuͤnf litischen Freunde wiederholt erklärt haben, daß ar unerschůtterlich doorden; aber in welcher Ausdehnung sie auch fri , . F gn die , m, irc mer Une, Tt mnchr ciassen werden, nnd wollen. Daher fie resp. vin zen der Preuß. Monarchie dürste diese freimüthige Carl Heymann, Kirchen. Die Zahl der Pallaͤste betraͤgt 10, die aller vor! an den von ihm gestellten Bedingungen festhalten werde. — handen gewesen seyn, so ist sie doch, wenn a,,, . . laeschwister von Rakowiecki, sabeth, Jnvaber selchert Pfandbriefe, — da die zeitherigen ö uch nur Juristen, sondern auch gebildeten Heilige Geiststrafse No.7. handenen Gebaͤude S6, von diesen betragen die steinernen Mehrere Ordonnanz Offiziere des Herzogs von Orleans sind schon seit dem Bekanstwerden des Resultatt 1 ar, ) Janatz ven Magilnicki, Bekanntmachungen auch auf die in den bis zum Ur, Männern überhaupt ein hohes Interesse gewähren. . .. 2a, die höͤlzernen 5318. Davon besitzt die Krone 187, Sf heute zur Nord Armee abgegangen. Es spricht sich jetzt hier der Franzoöͤsischen Deputirtenkammer fast verdunst ö. 35 Wilbeln S h Oppel ni tober 1858 laufenden Terminen kündigbar werdend ꝛ . ö , lit 5 ; ; ; . isc ni ie Ueber der Nutzlosigkeit des ider stan des . ; Wilen Sche che genghnnat Oppeln v. Bronikewel, Fsendbrscks. Serien. ncht en n n , nnr Rn In Penlage ven G. P. Aderbelzäin,Brestzh st fentlichen Instituten und Gesellschaften gehdren 16, Pribaten hin und wieder die Meinung aus, daß die, an der Beizischen niger auf die Ueber zeug ung er er d gr ee , ste gen 9 , , verehelichte Jahnke bhendüng finden werden he ch nach den auf ihren Litergrische Anzeige. an. , n, aer ig nr Zürsl⸗ Co67. Im Laufe des vergangenen Jahres ereigneten sich hie. Sränze zusammengezogene Französische Armee bestimmt fen als auf 4 Gere chtig le l einn nn aui fen ar Belgeerã. Belgien 3 , fer erg Pfandbriefe befindlichen Vermerken richten. . Bei G. E. CE. Me per sen. in. Brannschweig sind bi hesl. General, Vicaktziat Amtes, erschien en, selbst A5 Feuersbrünste, unter welchen neun ft bedeutender Wnnts, die Veschiäsfe der Lande ngt Konfrren bei der ferneren wir unste Erwartungen een dr? J, 6 äs f eing Natien. Die . ) e n . helm un ia, Ger Riga, am 20, Vt eber Ia. ,. Werle erschienen und durch alle Buch⸗ Hiebete . fer bissche Eiern m tarschulen Helahr verknüpft waren. An Vieh ward auf den Stadt« Weigerung Belgiens in Autfuͤhrung zu bringen, — ein ist einzig und allein kraft des 3. tate var; die Belgische Na⸗ ö. 9) bie Azuat von Kotzutstischen Erben, namentlich Der Ling ändischen a delichen Güter. & ted enden an di nnn ire fh ,, zu sprechen ö. und nach den Lehrstu nden maͤrkten eingebracht: lo5, 8 0 Ochsen, 5610 Kuͤhe und Plan . bel dessen bloßer Erwähnung die Oppositions Journale ,,, 4 Wel etr g nr me eh len kann nicht der An⸗ H — „eem̃ann. Geergt, und Einilie von Keszutski, , n sir kek hir. d n be hen . voredan, Sobenweg. n besrbes ndern feier ichen Veranlassungen. 30, 965 Schaafe. nöatuͤrlich Feuer und Flamme speien. itionalitat . 2 . 9 ee ebe nur von denjenigen . ⸗ 10) die Sal Conireilcur Samuel Poeischkescheu Erben, . . Das Baurecht und die Rechte in Bezieh f Verfaßt und in einem Aubauge gesammelt von — . d . sicht seyn, daß e rechtig J i ziehen. di ihm nuͤtzlich schei⸗ . 115 Joscph Schermer, . — — Gebäude in den verschiedenen . * Johann Florian Sauer, . J3rankreich. Großbritanien und Irland. ; Theilen des Trektates 2 Wir sind uͤberzeugt, daß 12 Sianielaus den lllatomwsfi⸗ z n Funfzi F ied richsd' or bürgerlichen Lebens von J. Scholz 111., Ober— Pfarrer ind Kreisschulen⸗Inspefter in Nimptsch. Paris, 26. Jan. Der Herzog Decazes hatte heute London, 25. Jan. Gestern hatte der Griechische Gen nen, und das Uebrige zu er. ner Dedeutung giebt, welche, 1 die Erben des Kaufmann Koehler in Brauberg, F ig Brie rich sd or Appellations? und Landesgerichts Prokurator. 12m. Geb. 8 Bogen 8 gr. (Partie Preis das eine mehrständige Konserenz mit dem darschall Soult, bei dem sandte, Färz Sunzo, eine Audienz bei der Königin, um sich von es in Belgien keine Van en h e, zu Maßnahmen rathen wurde, . Sder deren Rachfeiger, werden zu diesem Sermius Preis Ausseßnung für e rchitgtten, zn sene eden zh Heheh Cres ducken negez.. Butzend rob 1 Thlr. gr. geb.! Thlr. 18 sar. sich späͤter auch Herr Thiers einsand. Ihrer Masestaͤt zu beurlauben, da er auf einige Zeit nach hne Rack icht auf diese Un , und' wichtigsten Interessen . hiermit èffenilich vorgeladen. Die unterzeichnete Behörde fordert , m. 21 Thlr. 6 hrbüeh de , , ö 16 Eir ö. , . Rinne beg ruhen von Esser ist noch im irn. . — doren ' Genehmigung bie materie . E. ngen we he K ö,, 1 gene,. 6. .. bedarfelgen Gegenstamd i Teεhrbuch f ,,, Besis einer vornehmen Englischen Familie, die dieses traurige Heute wird nun auch von der ministeriellen Morning auf das ernstlichste gere de T e ih so sehr in die Lange gezogen n , , e r reichung von Bauplä⸗seit vielen Jahren nichts, wenigstens nichis Ausführ⸗ hengesanges ö ! 1, . J n x 2 an,. ; erhandlung, d ge geßeg J nen un zugehörigen Kosten⸗-Anschlage für ein hier liches erschlenen. Der als ien M rg eff; von * ar,, ee . und koslbare Anden ken unten sich vererbt. Diesg Familie besin, Lhrontele ate. die Erledigung der Holländisch Reih schen , in Růcksicht der Di tung gen ö 366 ö. Alle diejenigen, welche an das dem Pächter Frie⸗ in Wismar. zu erbauendes Schauspielhans auf. Schriftsteller rühmlichst bekannte Herr Verfasser be⸗ Dom. Vicar und Chor H. ö 4 R . Erd det sich in diesem Augenblicke in Paris und wohnte kurzlich im Streitfrage in der Konferenz ein genauerer Vericht abgestattet, hat, ist woh Machte, fur welche sie Zeugniß a legt, als in ö drich Andres aän dem at demischen Gute Subzew bis Zur Information der Bewerber hat die Behörde handelt in diesem Werke nicht allein die Rechte und . e de, e e,, nnen, , ; Italiaͤnischen Theater einer Vorstellung der Oper „Roberto der wohl als halb offiziell anzusehen ist und in den wesentlichen Europ aischen n stelbar in Betracht kommenden Interessen, 14 Teinitats 1853 zusichtnde, von demselben ven . zar ö n Empfangnahme Programme . m . in Stadt und Land, Gr. Ato. Schreibpap. 30 . breis 2 Thlr. 20 sgr Devereur“ bei, in welcher der Graf von Essex eine Hauptrolle Punkten mit den Angaben der , . ö 6. 6 e. Genugthuung. , . ,,,. . iais iözo ab au den Ferdinand een s igerstiemm apc, n ,, ö. ondern auch den Wasserbau. Bergbau, Wegbaun ind 6 , 29 ö ; spielt, und der berühmte von Elisab eth dem Grafen geschenkte Uus dem in dem gestrigen Blatte dieser letzteren Zeitung ent⸗ Gegen 3 rer Mächte wäre, so wurde es nicht gre faden Dachrnzdl, ss wie an sich n t, are, n En Ratbs⸗Tinchhandlung 8. Schmidt von o Wan der Eifendahngn, ferner die Recht Verhält- Zu haben n der Ring die Katastrophe herbeiführt. n Tage ö. 91 er. haltenen Artitel 6 . hie Einleitung mitzutheilen, aus wel, Alle . nige eff haben, um einen hinreichend piauslblen lrttenen dortigen Saaten und Acker-Arbeilten, nich Cossel in Wismar, nisse bei abgebrannten Gebäuden, Gebäude⸗-Versiche. NRicolalschen Buchhandlung in Berlin ͤ d ; . e Ünterzeichnung des Desi itiv / Proto⸗ Scharssinnes bie ; verwickelten Frage herauszufinden. . weniger auch au den Pacht-Borschuß, recht sbegründete in der Hef Buchhandlung von Stiller in Schwerin, rungen und Ban⸗Verträgen ꝛc. (Briüderstraße Rr. 13), Elbing, Thorn und Stentin. stelung hat die dle Lady welche sic gegen waͤrtig im Vesitze, Her , . daß die ,, dten sch ö. 9 rgestern Grund dafür aus dieser sehr ver Ceir ker hder Einstimmig⸗ . ordetungen und Ansprilche machen zu fönnen glau⸗ in der Buchhandlung Mesitler und Melle in Dieses Werk ist nicht allein für Jurisien, . des Ringes befindet, 6. Don gert geschrieben, ihm sehr viel tolles ven Seiten es Fran Ml chen. er g, e. . 9; . Dagegen haben wir aul dee. nee, . . beste Burgschast le. ( en, werden, mit Beziehung auf die den Stralsundi⸗ Samburg, ebenfalls für einen Jeden, welcher sich init baulichen . an, nr. ö. , n, hn, , ,. , , 1 , 6 hro⸗ keit in Bezug auf , 1 Rene, der a dnsen⸗ . r einen en en wirklichen Ring als Requisit angeboten. ahrung jenes Protokolles sind Je 2 icht nur die Erhaltun . ö so be ö ; . fahrung Versammlung der far, daß nich 3
—