1839 / 74 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 310 ; 311

d . ; , , , zegordnung, der sich in einer früheren Sitzung mehrere on, er⸗ mung vo en am Rothen Meere dur e Truppen der. . r, . vative Mitglieder unter dem Vorwande, daß es bereits zu spaͤt . 1 Die Briten schlagen ihren Verlust auf 13 . , . habe, auch wenn in Holland selbst diR , re , ie n ! . 3 ier ace K sey, widerfetzt hatten. Lord Stanley nahm zuerst dass er. 2 nrg dn gn 6 . e, . ., 2. . las erten rr. e. ea n,, in dem abgetretenen Gebiete gebr. Taurug. Die Flotte ist soweit in Bereitschaft, um 2 8 1 2 n , n, m n n , ,. , ,, , 3. . 79 22 y. e, Diensten 6 nigen Tagen in die See stechen zu konnen. 22 621 r n, , , . ehren, w : 1 n mim * „wo sie alle Vor⸗ einzige sehr huͤlfs beduͤrftige Stadt abgerechnet, 2 =*

und sagte; Meine Ehre erfordert es, mich der zweiten Lesung a nicht zu wiberseßen. Ich weiß sehr wohl, daß di'se Bill, wenn diese nach einigen Unterhandlungen von den Arabern be⸗ eit, bt Ain kieineg Fätigt g so, de aden iet ein ritischer Hafen ist. Viel * ier m , n. 6 o spricht sich im Wesent⸗ In land Verhandlungen schweben bei irgend eist dieser ĩ ! . eben, bei irgend ei se Proclamation aus. Dertln, g, we, Za dem Biau mr. 3 gesetz liche Executions· Mitel n / / 2 in, 9. z. In de e Nr. 58 der diesjah⸗ der Stadt Königsberg. Wenn daher der Korte sbondent 8

3 durchgeht, Ünhes stiften und in jeder Sta . arlament bilden wird, da ich aber ,, , habe. daß ungunstiger fur England lauten die Nachrichten aus Bombay. man den Grundsatz der Volkswahl bei der un ipal. Verfaf⸗ Rach Briefen aus Tatta, dem Hauptquartier der zur Unter ö sung unter der Dedlngung einräumen mässe, daß ein Armen-Gesetz stützung des Schach Sudscha ausgeräͤsteten Expedition, haben zur 8. Wien, 6. n . rigen Leipziger „Allgemeinen Zeitung“ besindet sich ein Kor Allgemei spzi itung“ ö n en . Alexander Gn ta 33 . de, . der Wallache, Fuͤrst refpondenz“ Ärtitel aus Könige berg in Preußen „über die * . pre. = r. Zeitung“ behauptet, daß die des Köͤ— / gestern mit dem Dampfboote nach Bu. der Regierung zu Regulirung der dortigen Sadtschulden er⸗ m . der ,,, r,, 1 P po e

und ein Zehnten⸗Geset ohne Appropriation bewilligt werde, so kann die Sesinnungen der Haͤuptlinge in Af ich jetzt, da wir die beiden letzteren erhalten haben, meine Zu⸗ 8 Nachtheil Englands geandert. elbst Kam. Ram, der Deutschen Bund d ; : M ehertscher von Herat, obgleich bekanntlich durch Englands . , . 6 . Ein 6 Eourier ist aus gondon ein, griffenen Maßregeln, welche; eben so des Verfassers Unkunde in . geht nach Konstantinopel, wo in diesem Augen von der gesetzlichen Lage der Sache beweist, als a gen n,, wee. 3 . , r , . 3 ! ; ö J 2 eine

, r se e, , gehe, e e. , T, g Ar ten ersieg; zr eh fönnte vielleicht glauben, daß die kürzlich la ge rnen⸗ vischen kunft von den ngriffen Persiens befreit, hat die ö i ichti nung des . diefe Verpsilchtunng aufheße, akeih es Enz ischen Vertheidiger seiner Hauptstadt, Oberst Stoddard und 7 ß an, , m, mn. blicke wichtige Unterhandlungen im Gange seyn sollen. bei gleich Untundigen falsch. Ansichten herr ; handelte sich dabei ja nicht um einen ice Konig, 2 die Ver, Lieutenant Pottinger, entlassen, sich von England losgesagt und Falten, und d D den Glauben zu ingen ais ob die pin r n. w n, de n , ,, 6 pflichtung scheint mir. noch eben so bindend, =. fruͤher. 8* dem Feinde der Engländer, Dost Chan angeschlossen. reich s * en, g. Maͤrz. Die vorgestern durch einen Oester⸗ durch die Stade Ordnung den Staͤdten ein? . 6 er nl aher , . ger gn n n, widerrufe jedoch nichts von dem was ich in der vorigen es⸗ Dieser, der faktische Beherrscher von Kabul, weit entfernt, sich, 9 6 hischen, Kabine ts Courier aus Paris gebrachte lithographirte keit nur zum Scheine verliehen habe, sie ö dn nn, n ,,ᷣ der, ,,. äs hesigt habe, und werde mich jeder geringeren oder anderen wie es erst hieß, durch ein Stückchen Land abfinden zu lassen, e n e, l'0fsice gab die erste Nachricht von den letzten tige, so bald und so oft sie . ihrck are, beeintraͤch, seit dreißig Jahren, die erste, welche dergleichen Executiens⸗ aher, Luistcatien witze setzn Ic verlange, daß man spoll vielmehr eine wöhior ganisrt Armer von z6 cod Mann zun Rzlutigen Vorfällen zu Estella. Das über dem Benehmen Ma— Um einer solchen . , , nee, Ming msn gen, ,. rd gewisse Abschätzung zur Norin annehme, zwar. nicht eine sammengebracht haben und die Ann herung des Sir John Kean toto's ruhende Dunkel wurde durch die gestern eingetroffenen vorzubeugen finden . . Fife. Uater chttten Naß aber wen,, Staat das Recht und die Pficht hat wirkliche Abschaͤtzung auf einen Haus werth von 10 Pfd, aber doch ruhig abwarten. Ein Englischer Offizier, Herr Campbell, der Pariser Korrespondenzen aufgehellt. Diese Nachrichten haben Sach⸗ und Rechts ver haltniß mit uch lie Folzendes uͤber das die Kommunen zu Erfüllung ihrer Pflichten gegen die Gilau⸗ eine Abschatzung, die einen solchen Hauswerth andeutet. Sir Ro. wegen schlechten Betragen aus der Britischen Armee ausgesto—⸗ in den hiesigen politischen Kreisen große Sensatign herverge— Nach 58. M und 8, Ei 9 2 n dee Allgemeinen ag mne, , . hert Ing lis bemerkte, da er solche Verpflichtungen wie Lord Stan, ßen war, ist in die Dienste Dost Mahomed's getreten und sucht bracht und die größte Bestuͤrzung unter den hier lebenden Spa! rechts ist den Eorporatis nen das 33. 64 ne w Lang, deshelb, wenn sif nicht sebst hn ae,, 6 ley , n,. sey, so könne er fich frei der Bill widerseßzen Er die nach Kandahar fuͤhren den Paffe in Vertheidigungsstand zu . . Wenn Maroto, der fuͤr eines der Häupter schastsschulden durch De age ihrer d e nee Eil, were meer ane mlm, . koͤnne ein rinzip nicht gutheißen, daß verbriefte Rechte ver, setzen. Diese Passe, wenn sie gut vertheidigt wurden sollen von, Lengwy H gemäßigten, Partei galt, uͤber die Leichen seiner politischen und Genehmigung des . , ,. J . we enn e n,, nicht. Das Haus werde aus solchen Grunden, wie für diese den Engländern alles Eindringen unmsglich machen. Die Be— dn, ,n. f 20 , n . schreiten versuchte, was fragt man bringen. Eine soiche nach na nach n lan ö. yen ,, ,,,, , ö, i , , iht . an die en muß, hatten wiederum die von ihnen versprochenen Kameele ! . 92 .* . al ö uͤsse uͤber das Karlistische Hauptquar⸗ iches Ver rögen, an welche ö d halten ,, . 23. 33 . mit allen thun. Hert O Connell habe stets den Irlandern ge⸗ verweigert. Um das Ungluͤck vol ö luer, n, war auch noch . 6 i, . . Abschunt der tier verspricht man sich von dem Fuͤrsten Friedrich 3 ö. 1 , , , . halten kann, vorhanden der noͤthigen 36 me,. an. 6 e, sagt, daß dürch diese Bill das Land den Sachsen entrissen Und Englands Bundesgenosse Ründschit Sing gefährlich und. dem Ge, Als im Septenlbez. ss ker Kenlg! Wilhelm, dem Prin zie zenberg, einem Sohne de Feldmarschalls, der gestern Morgen ist. Die e, , er deen oh ein Anderes verabredet iger, weichen der Civil Richter keine Hülfe 6 n . 6 ben Eingebornen werde zurückgegeben werden, und wenn Herr rüchte nach, hoffnungslos, er kran kt, sein Sohn und Rachfolger nach, den Febiets-Anordnungen beitrat, nahm er es über . die aus Paris hier eintraf. Bekanntlich hat der Fuͤrst langere Zeit Richter ie, n , z Bestimmungen, in so weit der kommen sicher zu seyn? . . . OTonnell aus diesem Grunde die Bill unterstuͤtze, so wider⸗ aber den Englaͤndern feindlich gesinnt. Er soll sogar gedroht Einwilligung des Bundes und feines Hauses dazu zu erwirken, daß in den Baskischen Propinzen zugebracht und sich eine genaue des r . ; ln g, n hat E regu durch den S. 153 Es fragt sich daher nur, ob die gegen die Stadt Koͤnigs sett r sich derselben aus eben diesem Grunde. & trage daher een benen üben Hahorchautesenden General , Gouderneur das rechte Maas lifer ganz mit Holland verein gt würde. Diese Ein⸗ . n . Zustäͤnde erwerben. Er ist dem Deut⸗ , . 1 d . Ge, berg verfügt Egecutisn e, en ee fie nicht ale Lese⸗ Publikum , 8 * en,. , rr . wenn geg orporationen, na, ist, als die Nothwendigkeit es erfor urch mehrere Schristen, z. B. uͤber Al, mentlich gegen die zu selbigen gehörigen Stadt— . Cr, gegn. . , , , ,, vom 26

barauf an, daß die zweite Lesung dieser Bill auf sechs Lord Auckland als Geißel zurückzuhalten Die Hstindischen willigung wurde verwelgert und, der Bund erllärte, er würde unt ge Zäendte vertagt? werde? Herr Bla ckstone unterstützte Vlätter, klagen daß, wenn nicht bald wirksame und kraͤstige gen eine entspre wende Catschädigung im eiubàasüschen in die Abtre⸗ ges, en genen, , nn, n,, seist and Rhdung n mne Che cuti i : kirlen ? Antrag? Herr Shaw. stimmte zwar dem Lord Qälse tomme, es schlecht um die Englischen Besitzungen . ng 36 , ,, Dies war der Beschluß J eine Zierde des Hesterreichischen Adels. . w,, vollstreckt werden soll, Die Gerichts Ve, Dezember 1808 bestimmt &. ä. hinsichtlich der ̃ . * . : . n git nresch rlttterusten cht berbor, daß Dem Russischen T . hörde uͤber die Art, wie solche, ohne gaͤnzlichen Ruin der Sch und⸗ ; 9 hinsichtlich der den RNegierun / . ö. 4 3 ö , . . en, , , m , n,, , d Te, e n n n , nn. . 6h. sischen Thronfolger zu Ehren wurde vorgestern ner, zu realisiren ist, jedes , , , 2. Ruin der Qwchu d⸗ gen zustehenden Executions-Befugniß, fuͤr den ersten Grad der dersetzen, wenn die Vill im Ausschuß nicht wesentlich verändert fuhig; ein Nussischer Ober- Offizier soll in der Hauptstabt des Miastricht mit dem augränzenden, Gehäche, nnit HYolland zu bereinigen; i, , n, ,,, . Wildschwein, Jagd ver- nehmen muß 36 r m g, t der Regierung Räcksprache Erecutian, „Daß in Fällen, wo die verlangte Verxflichtun weden folltt. Herr ds raeli bemerkte, es sey jetzt die Fragt, Birmangn. elhez' angelangt fen. Gegen Dschänsih hatte rin daß zu gzesznmfzwzsn, r Renis When at 8. Jauat 16 1 die gef, Dreihnnderk dieler Thiere wurhen erlegt, der Prinz gen, so m, ,. m, , , eser icht varfint, zäch durch sähen dit z Seleiset maßen bann en. 3 ö Db die innere Verwaltung Irlands eine centrale oder eine lokale starkes Truppen“ Detachement unter General Bowen geschickt belden Kass ufer und, den Ken ä en Herzogenbusch forderte, ohne selbst bewährte sich als ein geiwandter Jäger Und rrefflicher sich a, ,. 2 en Justiz-Minister zu berichten, welcher fruchtlos gebliebener Aufforderung des Verpflichteren, f seyn folle, Er sey der Meinung, daß fuͤr eine schwache Gefell, werden müsfen, weil ein schwäͤcheres unte, Laplrain Duff dort Eimas Anders arg Cinis Holländische Enflaven anzubieten, und in. Schütze und schoß gegen vierzis Vildschweine. Bei Hefe war. Beide ,. 3. , . des Innern fi vernehmen pflegt,. Rechnung bewirtt werden soll.“* Dle . ie, e 4 schaft, wie in Irland, die Central⸗Verwaltung vorzuziehen sey, zuruͤckgeschlagen worden war; Capitain Duff selbst wurde bei dem er sich zugleich das Großherzogthum Luxemburg vorbehielt; daß l i 8e Tafel, zu der auch der Russische Botschaster seisten 6 K Fristen die Gemeinde Zahlung zu siruction vom 23 Oktober 1817 hat in ihrem ö di. während er in England der lokalen den Vorzug geben wuͤrde. dieser Gelegenheit verwundet. In der Nähe von Puna trie— die Ken ferenz das iu Verbindung Mastrichts mit Holland nöthige raf Hrloff, und andere fremde Notabilitäten, darunter . n , , f, , m hn die Ausführung der oben angesähr⸗ Bestimmung wiederhost. Die hicrd: Henle. C ige G Gebiet auf das rechte Maas⸗llfer und einen Theil des linten reduzizt Persische Votschafter, ge taten, da er der ten Stellen des Allgemeinen Landrechts. . g w holt. Die hierdurch verordnete Execution Herr O' Connell verlangte die 6 FSleichstellung mit der ben Raͤuberbanden ihr Wesen; aus den ussagen von etwa hat; daß sie die vom König Wilhelm angebotene Entschädigung Für Srb h rst zrst after, gezogen zu werden die Ehre hatten. Der Diefes Recht des Staats, die K er, . ist gegen die Stadt Koͤnigsberg angewandt worden Britischen Verfassung und verwarf alle kirchliche Einmischung,/ 40 Mann, die man gefangen hatte, . sich, daß sie mit an⸗ ungenügend gehalten und eine solche im Großherzegthum i fen, . e , . , Lr Husaren, Uniform des Regi, gen der Hau biger und den b 5 . . . 3 3 . in,, 3. . sowohl von protestantischer, als katholischer Seite, indem Irland gesehenen Einwohnern von Puna in Verbindung standen, wo gesucht hat. Es ergiebt sich ferner, daß der König Wilbelm weniger en r dl 6 hh der ser ne guet va liehen, und 3 . . . iel ö. weder, ebe, , rn, fre we, be,. bann niemals völlig mit Englanb, gleichgestellt werden sönn Fänse⸗Gahrung' herrschte, An den Straßenecken hatte man hielt alg . im Januar 1831 und nach den imnilitairischen Crfol= . mit dem Groß Kordon zes Stephans Ordens, den Se. aber i ,,, , der Einzelnen sicher zu feln, hat werden . war der Stadt die Eriaubniß zur aümäligen zb, Häerguf nahm Sir Robert Peel das. Wer, Er gab zuerst Pialate gefunden, welche die Sipghis aufferderten, iht. Sach! gen lin September iösi ferderte; daß itz u das recht rags, ajestät ihm gleich nach seiner Ankunft geschickt hatte. Abends zu sorgen an, n , ,,, False gn, nn, dr, e nn, ,,,, 6. 26 „Ant Uehersicht von dem, was in früheren Sessionen in Bezug paͤischen Offiziere zu ermorden. In den nordlichen Distrikten fer nur gegen andere Gebiets- Enischädigungen zugsstanzen nach dem Theater versammelte sich die elegant Welt bei dem und n res Glaub emein den ihrgrseits ihte Schulbigeit thun Släͤubiger, unter der Bedingung ertheilt worden, daß ö. außer wuf diese Maßregel geschehen sey, und zeigte, daß, in Ueberein, von Bombay und Madras herrschte große Hungersnoth. unde. Eutllch mag. man noch darcus erfehen rdaf die rh Russischen Boischafter, we die Komtter vom Wichner Theater v m , , n,, ,. leiten, wat sie ihnen ju leisten den Zinsen zu vier Pescent, zwei Pigcent ß ic l. strnmung damit, die sweire Lesung nicht gestattet werden bürfe, Belgi ö 1 i n n mn mn, y. Di Ter eh, ,, „Mobert ber Tcuxei, ansfsihr— 1 a,,. , mn, , , . , , ua nr e e n. und er age vor der Unterschrift davon Kenntniß er— en. Den gesteigen ? n , , , , , , en ger, wenn nicht etwa ihre Forderunge di ließ die in sichtli i * ex ieder g . n . 33 es am besten B 1 6 hig Wäre dies nicht der Fall gewesen, so hätte sie vielleicht manche gleitung , ö 3 , n nadeln, e, ,, . , . di en. 9 . , Bel n , de. K , . , . . garn rr n, nm n ,,, , , nn, men, , , . , ; ; ; j ; ; ĩ h ndruͤcke des Mor⸗ ie Erfuͤllu: ieser Pfli ist Sa , , r, . . eee Irland entstehe, so werde doch wenigstens eine völlige beiten, Herr Nothomb, abermals . 2 * * ö. . , . . foigte ein heiterer Atzend im Theater an der Wieden. len, 2 e n , n,, . ger, den Cemzn . n slr ge et icheꝛ . ig Re en wen . . Dieichheit zwischen den Irländischen Parteien her estellt. Das sich gegen den Vorwurf zu vertheidigen, als sey er es gewe sge Belglen ie fruchtbar machen und so mit der Fit vielleicht den 6 un e,, Komiker Nestrey und. Scholz aberbotzn sich Denn diefer letztere tann . del enn, f dis Richters, hob, seudern auch ihr uunver mögen zu cori ges! noͤ⸗ her e, diefe nan ähh, ed dür Hälnoritat sey sen, der zuerst auf die Idee gekommen wärz, dem Könige der ,, , n n , irg n., . , . i, . 26 , , n, liche privatrechtliche Schuld e ,,, . Summen behauptete. Um dies letztere naher zu er⸗ vor der Theilung hatten. st eine Ehrensache für uns, daß das ö ige ollen Beifall des Großfarsten und rechtskräftiges Er fests j n at j ; dre, nn, er,, rr, me,. wichtigen Frage. Hätte er seiner eigenen Neigung folgen tn, behalte, einen Theil des Limburgischen anzubtettn, In? der Belgische Limhurg und ,, nie mit Neid auf, das Deutsche der uͤberaus zahlrzichen und glänzenden Versammlung daven.= . 6 , , . Er kann aber, seiner Stel, Untersuchungen angestellt, in a . e nen, fo würde er ganz einfach bei seinem fruheren Votum ge. vorigen Sitzung bereits hatte der Ninister des Auswärtigen Tur emburg und das volländisch-Deutsche Limburg blicken mögen.“ Heute ist großes Diner von 70 Gedecken bei Sr, Durchlaucht halt über wach ih? gemäß, nicht den Kommunal-Haus« den von der Stadt aufzubringenden Tilgungs⸗Bei , , e. blieben seyn. Individuen, sagte er, möchten zuweilen im Stande einige Erklärungen in dieser Gehe hn gegeben. (S. d. gestr. Nach dem Minister nahmen die Herren Mast de Vries, 36 ert Metternich, welchem Jer Threnfolger, der Er b= machen 55 . ,, , , e, ö hei sr in gadch, nas en, ur fon nnen e, , e, ge. seyn, ein Glelchmäß igkeit in ihrem Verfahren zu befolgen, wer Bi. der Sti Hierauf sich berufend, fehr er Nothoins Longrer und Milcamps das Wort. Alle drei Redner fan⸗ . . eimar, die Prinzen von Nassau, sammtliche höchste rekte und indirekte Steuern 66 h , welch t, cent hätte betragen sollen, auf ungefähr ein halbes Prasenis er= , , , , lr r die fremden Missiong Chefs und das ganze Per, auf die einzelnen Mitglieder 6 n g. Grundsätzen mäßigten. Aber auch dieser Betrag wurde nicht bezahlt ö , , gr, ,, ,, , ,, , n,, ee iner, e, wier eee ,, e , , . , urgs an Belgien er zun eingeschrieben stand. Herr von Huart der be⸗ . Sache gemäß im Stand . r der insofern es uberhaupt vorhanden war, dadurch land, daß aus denfelben Grunden, wie Lord Stanle ber zwe ten ganz oder theilweise jur Sprache kam; derselbe schreibt sich aus der i ĩ ö 3 3 d. ; . 9 23 Lesung nicht widersetze Ford K . ersten Zelt der Unterhandlungen in London her, Die Roihwendig, 1 . ben, . getreten war⸗/ r dieses sich Neapel, 27. Febr. (A. 3.) Ich schreibe Ihnen heute Df hiernach ihr obliegende Pflicht gegen die Gläubiger ,, 2 e, feine Verb chtung nicht, obwohl er diese Ernennung durchaus Ire, 3. , e , n , age, des l, ene, l ö n ,. nur wenige Zeilen, um Ihnen zu sagen, daß Se , ,, . he, e. Ad eenigheens, hört um se n j. drei ier iheith e e b dere lee,: . mißbissige, denn ein Vicersnig, der die Hoffnung ausgesprochen vstuche uremburge. Als die Konferen! am 20. Delember ter slandisẽ . ! König von Bayern gestekn Abend um 7 Uhr glücklich hier der verbunden, als nach der neueren Geseßgezzung nicht mehr alle mangel ast lein brachten. m , ,,,, der Krieg gegen die Kirche werde fortan von den Armen auf . 9. , r. . Gn! w 3 ,,, . getroffen und in dein Gasthofe della . w , ,, H . 6 , , , ,, . . e, ,, ,. . die Reichen uͤbergehen, habe sich selbst dadurch aller Mittel be⸗ lach eln Belglens mit pen Stipulationen del zert'äe! der gemacht habe, und wie dennoch die Nation, di lisch Diesen Morgen haben die Besuche und Gegenbesuche der bei. K legasschulde . , d , m g, , , . e, were . 2 zu stiften. Herr M. J. O Connell verspottete Interesse und der Sicherheit der andern Staaten und der gigi; . noch höher en nn ner; di ,, . é, . . , . stattgehabt. Se. Majestät der König von . . ö . er, n, l ,, d,, . . ,, ,, ,. , , , ,, , deri: irn ch, das n n. ng . nin nyc n' ne eczensicht deurze sert hier lan shalten, and dann Kam ; ĩ r Anforderungen der Einzelnen an die dann, als das Resultat dieser d l rz ey, und er e e, de, n beh. . e,, . . 6 n greich der nde los⸗ seine Reise nach Palermo forisetzen. Das . mmunen während der Kriegszeit so unzählige vorhanden uͤb insti . . 1 oppelten Eroͤrterungen darin ͤ ; eschwor also die Nation, diesem Vorgange treu . ; äs Zuströmen von waren, daß ihre Festsetzung im 3 n , ,, exeintimmte, daß die Stadt den iht auge lgnnenen Ker Lesung widersetzt habe. Herr Maxwell sagte, er werde sich stchen laffen sollten. Das Haager Kabinei, obwohl gegen die Treu⸗ . bleiben und nicht durch A ö 3p; Reisenden nimmt eher zu als ab; bald ist Neapel . . Festsetzung im Rechtswege bei unendlicher Weit · zu lei e,. a , . ; : : . . nnahme des Traktates die materiel ; eapel zu klein, um laͤuftigkeit u . = zu leisten wohl vermöͤge, wurde von St. Majef iti ö,, HJ . ,, f Sir inn r mn , n,, , , ,,,, m, ,, , , estanten be. Fer Grundlage desfelben hätie man Holland als die Benkraifitaaten gen, weil sie dadurch einen in moralischer Beziehung ver⸗ Soanien ; ordnung vom 3. Januar 1816 di 9. ; g er Hand, ein halbes Procent des Kapital-Betrages zur Ti rr . ; e ,. . ö ö die ier e n, n,. 4 1790 . e, 1 en, n,. nn , , . wuͤrde, J Madrid, 1. März. Die Hof Zettun g widerspricht . vorgeschriebenen Formen, 39. r s, ,t. hen n g. . . ** die Stadt seit 2 6 6 ; Isent rachten, und alg gemeinsame Erwecbungen das ans⸗e de über kurz oder lang Belgien zum Verderben ereichen ; ö . . 38 pricht dem uͤbertragen. Zur hesseren Sich 3 bei . ,, tungen bei, wollte aber doch im Ausschuß auf eine wirkliche ben können, was außerhalb diefer beiden Besitzlögen war nämlich mußte. Außer dem E Mini ch Her ; ; Geruͤcht von der Krankheit der Koͤnigin. ehre. z e icherung des Rechts beider Theile Verfuͤgungen nicht zu vermö z imen, durch Zehnpfund Qualification antragen. Bei der Abstimmung wurde das Fürstenthum Lüttich, das Herzogthum Bouillon und die gcht von Ei ir dem Er. Minister sprachen noch, er n Ges? Dasselbe Blatt theilt auch Briefe des G urden, durch die Verordnung vom 27. Oktober 1820, zur Ent ; 2 ,, . g . das He mbürg, und befonders Herr Deschamps von Senzffe 294 8 es General, Capi, scheidung in erster Instanz die Regi n ,,,, die' zweite Tesung mit der bedeutenden Masoritaͤt von M0 ge⸗ Bez inte welche Frankreich im zwesten Pariser Frieden abtrat,! Auf gege im ö tains der Insel Cuba an den Marine Mini r instanz die Regierungen beauftragt und zur j ferner nicht nachkom⸗ n die Annahme des Traktates. Das Haupt Argument des ; inister mit, wonach Entscheidung in zweiter I , e,, ö e en g . ke i wel griin e, lr , denen, 3. g , ̃ auf der Insel vollkommene Ruhe herrschte und die B ng in zweiter Instanz eine zu diesem Zwecke beson⸗ senes oͤnigs Majestät die Anwendung n ; . s war, daß Belgien durch Annahme der Kon⸗ * ) und die Bewohner ders organistrte Jmmediat Kommission nieder e ,,,, süimmung, daß in den Reihen der Tories eine Spaltung ente deln. Bas Greßheriogthum Luͤremb urg wäre hiernach nicht getheilt Derrn Deschamp / mit dem ihren Personen und ihrem Eigenthu e. ediat Kommission niedergesetzt, welche beide ch wel jeni ee, , , ii fern, Böhl, Halland! zum Herrn der Scheide machen . 9 m gewaͤhrten nach vorgängiger kollegialischer B ; nach welchen dasjenige, was der Verpflichtete selbst ni d , ,, 18e en Rieder⸗ Schutz zufrieden waren. In neun Monaten w ingig 9 er Berathung, ihre Entscheidungen li . elbst nicht frei⸗ Ing ? hre 1790 gebildet hatte; es wurde ein scheinbarer Ans⸗ wuͤrde. Ohnehin habe Holland zuerst durch seinen Handels ö ; aren unter den treffen. Hieraus ergiebt si bei E 7 , ,, , ae . 6 . J. . n ö dortigen Negern nur zwei Mordthaten vorgekommen. Auch Ri . giebt sich, daß bei Schulden dieser Art der wird ritten gethan hend, von der großen Masse der gemäßigteren, an deren Spitze Lüttich zur 6e. En. . . zn . . sollte das Färstenthum vertrag mit England, dann andererseits durch einen neuen e , u ichter sich nicht mehr der Gläubiger annehmen kann, und es Die Sir Robert Peel und Lord Stanley stehen, getrennt gate, 9 ,, . 3 . . , . arenen des . . 3 37 n .. . ö. ö o, ,, . . . ö k ; ; es demnach nicht willkürlich an Belgien abtreten, sondern d itl⸗ z . ,,,, ä . , . n ,. a. . ae. und Deutschland gemacht; Jetzt wolle es noch durch die modi⸗ ö den aristokratischen . 1. P ö s⸗Systems, nur junge, In diesen Rechtsverhäͤltnissen nun hat die Staͤdte⸗Ord Tilgungs-Fonds gebildet, welcher fuͤr Rechnung der Stadt Köͤ— z an , , hen Familien angehörende Offiziete bessrdert nichts ge Er d . , n ,, ikel die sch n Landstriche, welche zwi hen Bel⸗ J wurden. ts ge ndert. Dieselbe ordnet die innere Administration der die üb ; 9 ovinzial⸗Regierung verwaltet wird, . ö ö . e e , Tn d. e nn n nr e; 1 1 e en m ri e, n, ö n 33 mit größter gh , n. ndr eren engr, L'. . n ,,,, . mn. jährlich Rechnung ab⸗ nigin mit Beiden, in Folge der von dem Herze ö bletsthesle an Holland z ifertigtn? In dem Entwurfe rom w. a ; e nn,, , ( 7 . d, g, , elle, e, ö e ee r, , . gin sich in Folg Herzog von Wel. 6. Jaunar 163! ferderte das Haager Kabsnet, die beiden rr ge, und dadurch beweise die Hollaͤndische Regierung aufs neue, siest San , n n, Tn ,, . We et oss een drin Personen erfüllen, oder ee . e e age k , . . k n eer ,, ge ge er, , eh g! , , , , , i e ee äh. r Schuld- Antheil, die der Stadt bewilligten, von den e. ffi⸗ desselben nachkommen, fast jede Einwirkung. Allein in den Rech⸗ Ringe, 1 erhetenden indir tten Simmern ar 1g. g on den in der Stadt vorhandenen Beamten und Pen⸗

nl * e , , n al 3 . . 1 ö ,, , . ö aas Ufer bi 2, : en Gränze ĩ ĩ ie Belgise ĩ eres berathen habe. Die Regierung scheint allerdings in , . n, nf, *. y , . k ,, egierüng die ihrigen, da diese sich jenen verderblichen An⸗ seich zu Logrosso eingefunden, von wo Esparterd sie h n. n e . , ,. gegen *. Staͤdte hat dieses Gesetz es le, stongiren, und die vom Staate seit einer Reih Jah . i den allgemeinen Rechtsgrundsaätzen bewenden lassen i illi , ? großmuͤthig bewilligte baare Unterstuͤtzung. Bezahlt werden

Betracht der Chartistischen Bewegungen in England, der Vor. Dasselt Und des Distriktes Tongern« Dle alten Enklaven rei ̃ laufer⸗ Agitation in Irland, der noch fortdauernden Wirren in , , dieser An hrt che nicht hin und ger der wen fn 0 n. r n fügen wolle. Die Debatten wurden * ges führen ließ. Es geht das Geruͤcht, Eastor wolle ge ; tulersta und der näüen bebenklichen Nachrichten aus Asien, al— ee ft rhäieenden, zinthhcst an en ät ben Tan he setseif. gestern (Sonnabend um 6 Uhr bis zum Hwächsten Montag Warbts marschiten. Per Brigadier Cspelcta hat ei . Hiernach ist nun in allen Städten, in welchen die Stäbte, daraus die Zz len Grund zu haben, sich gehörig zu ruͤsten. Bezitken zu siützen.“ Der Minisier legte die hierauf bezüglichen ausgesetzt, und werden vielleicht noch die ganze Woche sortdauern. . listischen Offizier angehalten welcher erklärte, D , . Ordnung gilt. verfahren. worden Wenn die Gemeinden sich naar, D, , erer d e e, g, ,, 4. Der Herzeg von Eambridge hat in Folg⸗ einer hestigen e m n, n, vem C. Jansiaz isst und vgn n sebtärat ss! Morgen, so heißt es neuercping, wir in der Kammer lilhn an Cabrera geschickt, un ein uf tit; Doön Carles haßt mit ihren Köläubigern Pbzer die Rezählung der ch ud 6 k ö d Degener e es nes er, ann Hellers er * G , ,, err , ihm zu Huͤlfe a y, hat sich der Staat um dirs San ren en err , , n. 6 Anfange ö an, 3 an die . 3 ; in so weit bekuͤmmert, als die allgemeine Aufsicht es er fährt Hat, und Ein hyltes htocent uf ne, r. .. . . . gemeine Aufsicht es erfordert Stadtantheils. Was von den Ei u diesen Ausgaben Türtei. zuläßt, ohne die gesetzliche Selbststaͤndigkeit der Gemeinden nicht erforderlich ist, 1 ö . .

Erkältung eine Zeit lan das Zimmer huͤten muͤssen. Auch der ger Kabinets nicht on sondern erklärte, Holland solle bloß das b eußische Gesandte, reiherr von Buͤlow, ist einige Tage dererhalten, was ihm 790 gehört habe. Ber Austausch 2. . 4 . General Skrzy⸗ zu beeinträchtigen. Ist eine folche Vereinigüng nicht zu bewir, Üeber diesen Ueßberschuß, so wie über die samm tli⸗

Dun un wohl gewesen, so daß man schon eine längere Krank, follte aber durch die fünf Mächte geschehen, eine fär Beiglen höchst neckt werde seine Dimission einreichen, sobald di K hein fuͤrchtete, doch soll sich derselbe seit gestern bedeutend besfer Mnasnsize Kemi, el, ss uüschtbar Belland in den Heiz. on Friedens, Trakt . 1 . Kammern den Kon stantinopel, 13. Febr. (A. 3) Die S Ii en terms mr n , een dem n g n, . at g hig haben, und dann mit einer Pension Resch * M hn ren nr a n e Sage, daß ken und die Schuldenmasse so groß gewesen, daß R ; , ö , ,,, ö en e n ehe, dag, len seitigt Gebiets. Auzũiust von 19, 2 Fr. nach London abreisen. . die Leitung des Mi London zur erufen worden, um wieder des Kommunal⸗-Wesens nicht jedem Glgub . ohne Ruin chen Einkünfte ihres Patrimonig!“ Vermögens und ben nun ihren Konstituenten in Manchester Bericht barüher ale n , 24 N63 , Re 26 . . i . 66 g zu iber gen. en rn nn, . und Einziehung hat überlassen werden dune, e nn, . 66 . . 6 . ö = . i n le 9 ulalion für : xemburgischen) berich⸗ ; . ; 3 ehr wird aus of- meinde ei Schul ĩ D 1 . 6 r g ,, Kü,, ve, , f, r, , ,, * r , w gd der end ine er unge end Ans äber - fizieller Quelle versichert, er werde vorläufig noch e einen Schu den⸗Tilgungs⸗Plan entworfen und durch die, ver fu n 48 b . gefaßt e Sache nicht nur nicht ruhen zu las⸗ zip, d land . ; ; ; , Proclamation des Kö⸗ X r, mr läufig noch auf seinem sen die laufende Verzinsu di ĩ . e n ,,, err n,, ö ö 336 wieder ee und ie d. ö . nn ö . / ger. , ,, , n . Hal, , , , 166 l n, i nf ,, . 23 . 6 . . welche die Städte⸗ . , en bes Ian des dafgr zu vereinigen wie dies au e Konferenz in dem Altenstücke vom . Januar iss7 die Versicherung ertheilt wird, daß die Verk / Gewohnheiten und Vorurtheile seiner älteren KR ll als eln der Stadt bewilligtes Moratorium bestaͤtigt worden / Di 3 gmaßregel beschraͤnkt sich al darauf * oi 1e, een, Wrghohn eingerichtete Verbindung gucrlannt ha. Aus dem Artlfei à der 18 Artikel ergab sich, daß Reaction und . ! Verkuͤndigung einer ders aber der ollegen, beson, und es versteht sich von selbst, daß die Städte s , ie ganze Zwangemgn reg s also darauf daß ,,,, , e, ,, , ,, a nn langt, die aus Vom bay bis zum 206, aus auęsgelbt haitt. In Bezüg auf Suremun sollte der durch nichts nicht bloß eine allgemeine und vollsta di h erz sicher Sturze ist darum kaum zu zweifeln. Kur gli n endlichen ertheilt wor den is Diese Plane auszuführen, hat man dann wie der Dles nun ist die Mahßregel, welche nach i ? aus Kalkutta bis zum F. Januar verbürgte Status qäio, m * 11 8. ar nn dich an dem Ausst re, Theil ndige Amnestie Allen E van uͤber die Einrei Rias in di zlich wurde im Di von Seiten der Administrations⸗Behoͤrden den Städten mi geipꝛiger All 64 ; nsicht des Kor⸗ mit derfelben Post Berichte aus hing linterhandiungen e Oe horde re, en e l en. vil und il rn her , diskutirt. Zur ,,, e ,,,, gesetzlichen. Selbststan digkeit äber la en, sich nur die , , gi er deer g,. en,, 1 ers⸗ ö, lr n iran gehtüpften rr ünd Vescldungen gatantirt. Auch in Vezug . , . an ,,,, 21 . n mit großer m , . iel de, de,, , ,, n a rr, m. ihres 6 hu i. 1. de, e,. nicht und n enn sie sin ihren soll. Sie wird aber nur diejenigen be r Schießpulver, nicht freiwillig ihre Schuldigkeit ke had en. Bie Stadte welche freiwillig ihre Schulden nicht bezahlen 21. a n ie

po re 10. D ö Februar d dan gen. Die wartungen durch die Erelgnisse vom Äugust 1831 geschestert sind. wird die Bevölkerung beruhigt, indem ihr versichert wird, daß di K . e ; / ö e in den zwei großen Kaiserlichen Fabriken hier verferti . gt haben auf erhaltene Anweisung ihren Verbindlichkeiten genuͤgt, ohne Beruͤhrun ine . ̃ . g wuͤrde, wenn sie irgendwo statifaͤnde, eine sehr

. (.

H bei dieser 2 geringer gewesen, als bei 8 einer anderen Riederlande, statt eines Theiles von Luxemburg, den Belgien

.