1839 / 83 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ih eine ma sch ne abliefern zn löanen. va einer golo⸗ Antwerpen, 17. Mirr. * f uixotz, komisches Ballet in 2 Abth,, vom König. w . ö. wmoitne in beiden ist Food dis soo Dollars, je nach der zial. =. Renz Anl. 16. s. ul Taglloni. Muslt von dem Königl. Kammer, 1 * r, . J 3 . er 20 Sots. 6. musteus Gahrich. 6 . sind und A l l 9 e m e 1 n t

Augwelse des Stagts⸗Sesretairs der Finanzen Oeatarr. Soso Met. 1062. G. 1 : 14 ausgeführt von dem Königl. Decorations maler J. Gerst. ; ; . ami ud. r. . —— n 1 . , m, 6 53 Im Schauspielhause. Bie Helden, Lustspiel in 1 Att. ?. 2 Raf 3 merle, Bram. Seh, 7oss, 6. Ja. d anl. 1g s, Foln. Loon 6? is.. 2. Drei Ehen und eine Liebe, Lustspiel in 3 Abth., von : ö ie? 67i/s. Bo, Span. Anl. 71. Kr. 2 sfos. Hell. Sal Sie, Sars. Cosmar. 2 1 . ke ia Kb ahn- Aeti en. Si. German 6z0 6. Veraailles rechtes Montag, 25. Marz. Im Schauspielhause: Zum ersten⸗ . Ufer 630 G. do. linkes Ufer 210 6. Strasaburg · Basel za0 G6. male: Sie kann nicht schweigen, Lustspiel in 2 Abth, von X. P. ; 2 . 7 . 2 G. Leipzig Dresden va G. Hierauf: Der Oheim, kust iel in d Abth,, vom Berfasser von * 3 , e , n, r, . M S4. 8, , , a m ,., so sehr streitig gemacht, Hank · Aetien = Engi Ruas. 1076. */. Dienstag 26. März. Im O . 18. Mara. ntag, ; pernhause: Don Juan e e e . n . So, Rente fin eour. on z. zo our. 70. 3. Sog Nenp. Oper in 2 Alten Musik von Mozart. (Herr Boͤtticher: Don ; wie sie in einem anderen Lande der A au compt. 100. So , Span. Rente 2114. Passive 8. zv / Portug. 22. Juan. Herr Fischer: Leporello.) i Im Schauspielhause: Abonnement suspendu. Représenfation - ! Amtli ch e Na ch r 1 ch ten. aͤtte, daß der Aufenthalt daselbst unbeguem, die Circulation Läaͤndern von der Art seyen, daß seine Anwesenheit daselbst

in wenigen Wien. 18 März 2 83 ll So / Met. 1067. n ii. z0s9 8Si2/. 21s.oso 1919 extrasrdinaire au hénésice de Mr. Saint Aubin: Le spectacle ze ü eschwerlich sey, und daß der Hafen fast gar keine Sicherheit entbehrt werden könne, Alle Mitglieder der Gesandtschaft gewähre. Es erscheint hiernach als eine Pflicht, das Publi⸗ seyen mit ihm zuruͤckgekehrt, und nur der Gesandtschafts⸗Secre⸗

n V 2 in, ,. ren renn mit vielen und guten Maschinen versehen Jank Aetien 1381. Neue Anl. composera de: I) Un Mariage mal assorli, eomèédie nouvelle en ' 2 actes, par Mr. Saint Aubin. 2) L'obstiné, ou: Les Bretonz, ĩ ronik ves Ta ge 6. kum von den Veränderungen und Verbesserungen, welche statt⸗ tair, Oberst Shiel, sey an der Persischen Graͤnze reer 8

. da werden. ker lin er Börse. Tauderiillih en JL acte, du théätre du Gymnase. 3) Un divertiszement Den 23. März 1830. espagnol. A) La premiere représentation de: Le Mlarquis en gage, Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen außerordent⸗ gefunden haben, in Kenntniß zu setzen. Algier wird in die ben, um etwaige Mittheilungen von Seiten de chachs ent⸗

ĩ Fahrten am 22. März. Danse er Elen a Es *. vausf visse nouveau en 1 acte, du thédire du Gymnase. lichen Professor Dr. Pott in Halle zum ordentlichen Professor obere und untere Stadt eingetheilt. Fuͤr den erstern Theil ist gegenzunehmen und der Britischen Regierung zu uͤbersenden.

Abgang Zeitdauer Abgang HJeitdauer X . Kr Die Abonnements und freien Entreen sind ohne Ausnahme in der philosophischen Fakuität der dortigen Universitßt zu er, bissetzt in der That nech sehr wenig geschehen, dagegen hat Auf. die Frage des Sir J. Graham, ob der Britische Ge rn um Uhr MW. von St. 3 nr fn ' fz. . nicht guͤltig. nennen und das fuͤr denselben ausgefertigte Patent Allerhoͤchst man in dem untern wm der zum geben Theil von an fret, ee hin . 3 den Persischen * *

! . *. 7.

r, i or or Billets zu dieser Vorstellung sind von Sonntag, den selbst zu vollziehen geruht. . Europäern bewohnt wird, so sehr bedeutende Veranderungen ruͤckzukehren, bemerkte Lord almerston, daß derselbe ar. eum. ac. . ol: 21sten d. 2 früh o bis Mittags 2 Uhr, in der Wohnung 0. Majestät der König haben den bisherigen Kammer. erßenssm me, daß er fast nicht wieder zu erkennen ist Die ehne neue Instructionen 16 zu 69 dich h. eklerlache do. 4 103 26 des Herrn Saint⸗Aubin, Taubenstraße Nr. 36, 2 Treppen hoch/ gerichts- Rath Höpner zum Geheimen Ober Tribunals/ Rath drei großen Straßen Bab-Azoun, Bab-el⸗Oued und rue de la hin zuruͤckkehren werde. Nachdem Lord John Russell Reka. C. and E. zu folgen den Preisen zu haben: zu ernennen geruht. . Marine, welche diesem Theil die Form eines Kreuzes geben, darauf angetragen hatte, daß das Haus sich in einen gel. a. R. . , 97 Ein Billet zum Balkon und einer Loge des ersten Ranges Des Königs Majestaͤt haben den seitherigen erslen Proku⸗ sind so breit, daß drei Wagen sich bequem ausweichen koͤnnen; Subsidien⸗Ausschuß verwandele, nahm Herr T. Attwood das

1èœRihlr. ꝛc. rator am Landgerichte zu Duͤsseldorf, Förster, zum Landrath sie sind auf beiden Seiten mit schönen Arkaden eingefaßt, unter Wort und sagte, die Armee befinde sich zwar in einem elenden

kes eee 213 213 ;. ) ö ; ; . 3 .

ve er eg . 1 Die Abonnements⸗Billets werden bis Montag, den 25sten des Kreises Kempen, im Regierungs⸗Bezirk Duͤsseldorf, Aller⸗ welchen sich die Laden befinden, und die im Sommer wie im Zustande und sey keinesweges im Stande, den Bedürfnissen zu = 125. , d. M., Mittags 2 Uhr, reservirt bleiben, nach welcher Zeit die⸗ gnadigst zu ernennen geruht. j Winter den Fußgaͤngern eine willkommene Zuflucht darbieten. genuͤgen, die aus der Lag der r, ad. Goldman selben anderweitig verkauft werden muͤssen. In der rue de la Marine, an deren öͤstlichem Ende die große Moschee nieen hervorgehen konnten, aber mit der Marine stehe es noch viel . en à 8 Til. 122, 1216, Abgereist: Der Koͤnigl. Saͤchsische Ober⸗Stallmeister, Ge⸗ liegt, sieht man einen Kranz vyn 16 Jonischen Marmor- Saulen, mit schlimmer. Er wolle daher das Haus fragen, ob es nicht besser Matr. Pfandhr nien 1 2 * Königsstädtisches Theater. neral Major von Fabrice, nach eu⸗Strelitz. Verzierungen im Orientalischen Geschmack versehen, in dessen sey, dem Ausschuß die Untersuchung dieser Angelegenheit zu Meteorologische Beobachtung. a . Sonntag, 21. Maͤrß. Guido und Ginevra, oder: Die Mitte ein Springbrunnen angebracht ist; das Becken ist aus uͤbertragen, ehe man eine so geringe Zahl, wie 5u165 Mann, 1820. Morgens Reathmia ag Abende Mag inmallger Mech slI- Cour. , n , Pest in Florenz. Oper in 5 Akten. Aus dem Franzoͤsischen Granit von Bugia angefertigt. Die neuen Bauten in der von denen, nach Abzug der See⸗Soldaten und Schiff jungen, nur 22. Marz. 6 Uhr. 2 uhr. 10 uhr. Beobachtung. von Scribe. Musik von Halevy. Straße Bab⸗Azoun, der längsten von allen, machen große Fort 25,000 uͤbrig blieben, fuͤr den diesjaͤhri . illige. ; 2 levy . gro g f jahrigen Dienst bewillige ; 26. Montag, 25. Maͤrz. Hinko, der Stadtschultheißen⸗ Sohn 3 eitunas⸗ Na ch ; ch ten schritte, und im Laufe eines Jahres wird Alles beendigt seyn; England muͤsse eine große Flotte haben, die im Stande sen, der Lustbrud.·.·.. 331 0, var a0 a war. z3 L266 Par. Quelwarme 670 R. . kur⸗ von Ruͤrnberg. Schauspiel in 5 Atten, mit einem Vorspiel: 9 11 . die Straße BabYel⸗Oued ist für die Geschäftslage nicht so gün— Rußsischen die Spitze zu bieten. Er forderte das Haus auf, Lufnvarme . 4 320 R. 4 279 R. - 140 N. J Fluswarme 02329 R. ; ; 2M. Ser jüngere Sohn“. Mit freier Benutzung des Storchischen A 3 1 d stig, ist daher auch weniger ausgebaut, doch sind auch hier die darauf zu dringen, daß der Britische Seedienst der anlockendste Thaumunkt . 2420 R. 4 312 R. O20 R. Bodenwarme 200 R. Mt. 2 Romans, von Charlotte Birch-Pfeiffer. (Mad. Christel, vom u a n d. Fortschritte bedeutend, und wenn die drei Straßen erst ganz und der bedeutendste in der Welt werde. Sir J. Tyrell Dunstscttigung 92 pt. 88 2. d. Ct. Auedänstung Con. A. . ; 2 Mt. Stadttheater zu Mainz: Margareihe Volkner, als Gastrolle.) rant reich vollendet seyn werden, kann man ihre Arkaden dreist denen zur unterstuͤtzte den Antrag, der Kanzler der Schatzkammer 26 n .. a r. 4 g. e, . = r e, . Wien jn 20 Er...... 6 Dienstag, 26. März. Zum erstenmale wiederholt: Die Paris, 1s ö ö Seite stellen⸗ welche man in Paris in der Castiglione⸗ und aber bemerkte, daß zwar es jedem Mitgliede des Hauses 2 3 w. * * * 8 2 = 33 Entführung vom Maskenball, oder; Die ungleichen Freier. . . 4 Maͤrz. Ein Organ der Coalition sucht Rivoli⸗Straße sieht. Der an, auf welchen die frei stehe, auf die Verminderung einer Bewilligung anzutrggen, re. . , , n le e as war, a. ö Fastnachts Posse mit Gesang in 3 Atten, von J. Schickzy. 9 e. er Dinge, wie sie das neue Ministertum vorfindet, genannten Straßen auslaufen, sst zu beiden Seiten mit schoͤnen daß jedoch der Antrag auf, Vermehrung nur von einem Mini— eee Musit von Adolph Muller ö gen 3 zu charakterisiren. Die Schwierigkeiten, welche Haͤusern bebaut; von hier aus hat man einen uͤberaus schoͤnen ster der Krone 2 duͤrfe. Derselben Meinung waren auch 4 * rti B 5 e n Week. . e e, . zu besiegen haben wird, gehoͤren mehr Anblick auf den Hafen und das Meer. Der Plagz ist außer— Herr Hume und Sir Robert Peel, und auf die Bemer— n n 4 r . 8 ö. 3 s In enen, d Weener,, Wenge, 8 nnern a 36 ußern Politik an. In Belgien finden die ordentlich geraumig; der Boden ist hier indessen sehr ungleich, kung des Kanzlers der Schatzkammer, wenn Herr Att— . . 63 3 36 n n unn, Königliche Schau sptele. . . inister die Annahme des Traktats als eine fertige Thatsache doch beschaͤftigt man sich eifrig mit dem Nivellement desselben, wood seinen Antrag jeßt zuruͤcknehme, so konne ja später ein ; lederl. ir ; 6. 8. ( 'so 3 . . . onntag, . cher, Im yorn heust. Der Kapellmet⸗ Gedruat bei A. W. Sayn. vor; sie brauchen sich also nur bei ihren Bruͤsseler Kollegen zu was aber einige Zeit dauern durfte, da die Ungleichheit des dasselbe bezweckender Antrag auf eine Adresse eingebracht wer⸗

zoso Span. 185/48. Faszie Fi / is · usg. Sch. 3g. Pinsl. —. . / 1 ** ; ö bedanken. Die Differenzen mit Mexiko nehmen eine günstige Bodens an manchen Stellen 6 bis 8 Metres beträgt. Ein an⸗ den, nahm dieser den Antr uͤck brunn. Präm. Sch. Poln. Cesterr. Met. 1031. ster aus Venedig, musikalisches Quodlibet in t. Hierauf: WBendun Die Mn nen J irg. Eenfe ls 0 ei len, de, n 9 n ieser den Antrag zuruͤck. Als das 2 sich in 6 , 2 9 . . ez, ebenfa X n 8 Platz, der nicht so e mig aber von eben so großem den Subsidien⸗Ausschuß verwandelt hatte, wurde der Antrag g hatsache vor. o bleibt nur Spanien. Vor zwe utzen ist, wird in diesem Augenblick angelegt. Er befindet sich des Lord Ho wick, die Armee, außer den 20, 000 Mann fuͤr die

gt.. Sehnld- Seh.

; pr. Engl. Obi. 20. Berlin 8 Mrg. a1 Potsdam ; - r

Berlin 11. * I Potsdam 9 kuarm. Ml. u. l.c. Berlin 2 Nm. 37 Potsdam ; Nm. Sehld verse lin Berlin 6 * 54 . 9 her. Stei- Ob. Berlin 10 Abds. 13 ots d am z . kKönigab. do. Die letzte ir von Berlin mit Pferden. kibinger do. Die ersie Fahrt von Potsdam mit Dampfkraft, ausnahmzweise, Dans. de. in Th.

wegen der großen Zahl Passagiere. Wentpr. Pfaudbr. . Ggrosah. Pon. do.

x . 3 28.

ö 2 ————— —— . ö . ae ö 3 wollte Thiers die Cooperation, welche der Marschall zwischen den Straßen Chartres und Bab ⸗Azoun; er hat die Gestalt Ostindische Armee, auf 89, 99 Mann zu bringen, angenommen.

* z —s— m , ⸗z z ĩ. ĩ. S oult fuͤr schimpflich hielt. Jetzt werden die Herren wohl eines Vierecks, und soll mit Arkaden und einer do . ; ppelten Neihe Der Kanzler der Schatz kam Al l 9 l m ein e r A nz l 1 g er fuͤ r di l P r l U ß 1 sch e n ta 49 t e n. 6, . 9 6 ö. ,, . e . 6 von , , . er ist zum offentlichen , Armee, . . Ve ln ir. . 9 Har ̃ . ; . . er sich ausmachen lasse. ie liberale Opposition will nie markt bestimmt. e en in den Hauptstraßen sind sehr ge⸗ zu bewilligen, wel ;

Bek anntmachungen Einnahme mehnten sich, und weisel der Abschluß ein B. N. Pick in Landsberg a. d. W. Liter aris che Anzeigen Anderes, als die Beruhigung Spaniens auf irgend ein? sucht, und mehrere Bazare sind mit 2 n falth Si . . . . 3 4 / shniiches Berbäitniß der Prämien-Reserve nach, wie tt ner in menen, . z Wife. Die Kußern Schwierigkeiten kommen also fast gar Kaffeehluser find i ßig . e, n , Elberfelder Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft jener von 1837. toe der in Marienwerder. Im Verlage von G. Basse in Buedlinhurg ist, o cht ln Weir acht, vesto meh; die 6 Been (l in. 8 6. 2 6 r fn r e me 6 fleißig besucht; bot aber nichts von Interesse mehr dar außer daß Herz O Con— er felder ö Das Gewinn⸗Resultat gewährt eine auf den 1. April obe en jun. in Memel. eben erschienen und bei E. S. Mittler in Berlin . liche Prasident ch t, et Ei ö des 8 bhangi 5 1 13 000 * 2 e, , hr Mien, von nell sich sehr entschieden fuͤr die Aufhebung dleser Gesetze er⸗ Bekanntmachung. sz vorzubestimmende Auszahlung ven zz 000 Thlr. Sielĩer in Raumburg a. d. S. (Siechbahn Rr. 3 zu haben: iche Prasidentschaft, einen vom Einflusse des Hofes unabhangt, is 2, 00 Fr, Von den öffentlichen Gebäuden ist bis klärte und eine solche Maßregel eben so sehr in Irlands wie Die sech ehnte General. Bersammlung der Aletionaire neben einer Gewinn- Reserve von 18370 Thlr, 193 sgr. monius in Stettin. Bastenaire Daudenart, gen Premier⸗Minister. Und dennoch vertraut man die Praͤsi⸗ jetzt nur die katholische Kirche besonders auszuzeichnen; der Ren in Englands Interesse fand, weil die Fabrik⸗Thaͤtigkeit dadurch der vaterländischen Zeuer. Bersichernngs⸗ Gesellschaft Es wurden diese Mittheilungen mit Vergnügen ver⸗ brecht in Tilsit. Die Kunst, das echte Porzellan zu fabriciren, . dentschaft einem Manne an, der sie nur dem Namen nach fuͤh⸗ gierungs⸗Palast dagegen, obgleich im Innern sehr schön einge wuͤrde gehoben und also auch dem Armen in Irland mehr Be⸗

und ihren Geschäfts⸗dibschluß bro 1838 heirenfend, ge⸗ nommen. Die Abschlüsse der Gesellschaft wurden vor= S ülf s ⸗- Agenten: die Porzellan, Malerei und Porzellan- ren kann. Der Praͤsident des Conseils braucht nicht immer richtet, bietet eine ünvortheilhafte Außenseite dar, Mehrere schaͤftigung zu Theil werden. Als es endlich zur Abstimmu halten in Elberfeld . 23. . 1839. gelegt, wobei die vollkommene Anerkennung der Gründ⸗ Runge in Arendsee. Vergoldung. ein großer Redner zu seyn, aber ein Stadtsmann muß er seyn und die Straßen sollen verlängert werden, und die Vorarbeiten haben kam, ergaben sich jedoch nur 195 Stimmen dᷓa, 2 i Direction: sichteit derselben sich wieder allgemein aussprach; wie 6a ,. r f i n Aus dem Franzbsischen übertragẽn und mit Zusãtzen Rednerbuͤhne besteigen konnen, ohne sich bloßzugeben. Der Mar. bereits begonnen. Vor dem Thore Bab-el⸗Qued hat man am Herrn Villiers und 342 dagegen, so daß derselbe mit . .

öh. hn , n n. Straße Rr. Ab vermehrt von Br. Chr. Heinr. Schmidt. 2 Böer schall ist aber weder Staatsmann, noch Redner und also durch⸗ Ufer des Meeres eine breite Esplanade angelegt, die noch im deutenden Majoritaͤt von 147 timmen verworfen wurde

Wille msen, bevollmächtigter Direftor und Gene⸗ lewinn von zz r Thlr. Io sgr ldi gan * ö NR 21. (Mebst ed, . Srxo. 1 21 aus nicht geeignet, Praͤsident zu seyn. Wenn sich das Minister⸗ mer erweitert wird, jetzt aber schon so groß ist, daß ein Infan⸗ ; . ̃ . Rach dem Siarut traten bel der Direction aus: J. 8. Blancbois in Berlin, neue Grünstraße Nr. 15. all een , de nn n dee g ge . , ,, ker n n e n g , *. hn w r, irektoria! - R th; sedr. Aug. Jung senior z. Titel in Berlin, Gertraudtenstraße Rr. 27. s ͤ 383 1 ; h. ; ; h ; al. ann. Vor dem Thore Bab Azoun hat man Joh. Ed. v. arnap, Winand⸗Fin on s, Jo h. nebst n , n, 6 ng mn Babings Erben & Comp. in Brandenburg. ,,, k 8 wird Herr Thiers dominiren. Man hat viel uͤber die Schwäche einen schattigen Spaziergang angelegt. Unter allen Ar— Keetmann, G. H. Orth, F. A. Ju ng jun. err Beigeordheier Wortmann; W. ern in Calbe a. M. , n der vorigen Verwaltung geschrieen und energische und, geschickte beiten ist indessen der Hafenbau der wichtigste. Der Mo⸗ Prot kol. bei dem ö Stadtkämmerer Lutze in Charlottenburg. en Porzellan. Zabtiten besucht hat, hat in dem. Man; Manner verlangt. Uebrigens gab es auch unvermeidliche Men, lenbau ist so bedeutend vorgeruͤckt, daß er nur noch ei— In Folge siatutgemäßer Aufforderung versammelten Herr Friedr. Aug. Jung junior S. Frank in Elötze. ( gel an gründlichen und ausführlichen Abhandlungen schen. So Herr Thiers, der nothwendig Minister werden nige hundert Metres in das Meer hinein verlaͤngert zu . nebsi dessen Siellvertreter: Kämmerer Weber in Kotibus. über di Porzellan- Fabrication eine Aufforderung mußte, Herr Dupin, der wenig Aussichten hatte, wieder zum werden braucht, um den Hafen um das Drei- bis Vierfache

kezirection mit dem Direktortal, Rathe, und ö. Ernst de Weerth, R. Jesperfen in Köelin. und Veranlaffüͤng gefünden, seine Kenntnisse und Er⸗= Ptaäsidenten der Kammer gewaͤhlt zu werden, und der durch zu vergrößern und mehreren hundert Schiffen einen sicher berhaupt die benannten Actionaire. und wurden dieselben einhellig wieder gewählt und oltorff in Kremmen. fahrungen in diesem wichtigen Industriezmweige zu ver⸗ ein Portefeuille entschaͤdigt werden mußte; Herr Passy war Ankerplatz zu verschaffe Im Innern d 2 Der Verr Hirter Killem fen forderte im Namen bestätigt. 3 G. Hahn dor ff in Krossen. bffentlichen, was ihm gewiß jeder Perzeüan-g abrilant. ebenfalls nicht zu umgehen. Das sind alles gewandie Redner, pg 3 n. Im Innern des Hafens fuhrt man dei Direction die Auwesenden zur Wahl . rh. 6. mn 9 nn ,,,, , . * nie auch jeder Frtund der Technologie, gar feht Tant r , fragt sch, n se . qe zue ienfensto 9 . Er, Ih d e, , r, nr, ,.

„oh noch etwas zu e ö F. Her zomp. in J ĩ ) . . x

. 7 mn n ge te * i! en . e Held older Hevdl für Hörgermeiser Münzer in Flatow und Jastrow. dann hat man von den Mansvers der Hof- Partei gesprochen, den Publikum die größten Bequemlichkeiten dar. Außerhalb ; en Auwmesenden der Dank fur die Käunmnerer. B ölcke in Freienwalde a. d. B. Im Verlage der G. Cran taschen Buchhäandlung= und es läßt sich nicht leugnen, daß die Minister außer den der Stadt sind zwei größere Straßen ganz vollendet. Die Hindernisfen, welche ihnen die Presse und die Kammer entge, erste fuͤhrt den Namen Birkadem und ist vier Meilen lang,

er als Protokollführer gewählt. sich und im Ramen ; ziger we 2 ,, die General⸗Ver⸗ gute Leltung der Geschäfte der Gesellschaft ausgesprochen. JS. Breslauer in Friedeberg a. Q. r ride ere, Ko, id, ind nachstehende empfesi- n gensetzen werden, sich auch noch auf einen geheimen Kampf- die zweite, welche 12 Meilen lang ist, heißt Del Ibrahim und

ammlung für eröffnet und ertheilte dem Herrn Direktor Da Niemand weiter etwas zu bemerken hatt, wurde F. Land raff in Genthin. jungswerthe Gesänge erschienen: ; ;

6 das Wort, . den nn ., das gegenwärtige Verhandlung n und nach gesche⸗ X. F. nr in Grünberg. Fe,. C. h Krieger. Romanze. op. 16. vorzubereiten haben werden. Die Minister werden zahlreiche fuͤhrt nach Douera und Bouffarick; sie sollen weiter bis Be⸗ Protokoll der gesirigen Dirchtorial Rath, Sitzung zer- heng Virüfung' und Geüchtunguug unterschtitben. Bürgermeister Voigt in Gransec. 10 6gr. = Gefuche zu beantworten haben und alle Stellen sind besetzt, sie liha und Kaleah, geführt, weren Diese beiden Wege konnen fan and daran man he interessante Minthe inn gen reihte. Der Vorsitz er er Protokollführer ell gi G er gte. Brosows kv in Kpritz. Hertz berg, R. v., 3 Gesänge für Bariton oder sollen große Ausgaben bestreiten und die geheimen Fonds des mit den besten Franzoͤsischen Kunststraßen wetteifern; die erste Das Versicherungs- Quantum und die rämien⸗ Ab rah. Grah. Wilh. Pottgießer. i enn , in Marienburg Alt. (Barcarole, Canzonette, Schneeglõekehen.) laufenden Jahres sind erschoͤpft. Dazu koͤmmt noch, daß man derselben ist theilweise schon mit schattigen Baͤumen bepflanzt. Abschluß nf den sr, Tem ber is 38. . erg, Renft mann in Millucheberg; z a6 2 1 * 3. Uhland. (Schlor in Bezug auf die Renten⸗Reduction, die Eisenbahnen und so Hierbei darf nicht verschwiegen werden, daß die Kolonie die Die Gesammi⸗- Prämie, welche im Fabre iss abgelaufen ist. besrtägt, . linnä 211 0b0 Thlr. 73 sgr. 4. B. r n in hien. Stetũin. e, , 39 . 16. 6f 1 viele andere Fragen eine Entscheidung erwartet. Wird das Änlage dieser beiden ersten Landstraßen der Sorgfalt des Her wovon ö an Kosten und Rüchversicherungen einschließlich einer Zurckstellung . ö x. G. Lohn is in Neffe. sere, Snugers Vorüberziehen,) ehe 1, gr ) Ministertum alle' diese Schwiertgkelten überwinden? Wir be- zogs von Rovigo während dessen Verwaltung verdankt. Uebri⸗ auf Freih sahr⸗Reser dc ald Birgermessier Knönagei in Neustadt. Ebers walde. n . zweifeln es. Das Ministerium Mols war unmöglich geworden, gens kommt der Eifer der Einwohner der Verwaltung sehr zu ; öl, ns hir. 215 sgr. Bürgermeister Goecke in Reustadt a. D. In allen Buchbandlungen und bei E. S. Mittler das Ministerium Dupin wird es hald werden.“ tatten; kaum ist ein baufaͤlliges Haus abgetragen, so steigt ol 2 2 85. Werner in Reudamm. in Berlin (Stechbabn 6 n, . fla. Graf Elarendon, Englischer Gesandter in Spanien, ist in auch ein neues empor, und uͤberall bemuͤht man sich so zu * For Tir T Fr. 5. A. Ike in Neusali. sind nachstehende sehr zweckdienlich bearbeitete Bücher Paris angekommen. beiten, daß das Angenehme und das Nuͤtzliche zu eh! oͤr⸗ bis ult. 1838 angemeldete Schaden waren zu stellen und sind G. Ve n g, in Rien Ruppin. n, li lusu ist hlen: Der Cwergnteldes Journals „europe, ist wegen eines dert wird.“ , ,

einer Reserve von 10,930 Thlr. J Zur gesenscheh en 1 3 6 . u empfehlen: Artikels: „Ueber die Reunion der kegitimisten in der Kammer“

* sar. ; vor 9 , , gefordert . 1 j Großbritanien und Irland.

em National zufolge, hatten die letzten Wahlen an Ge⸗ Parlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus. Siz⸗ schenken, Subventionen und andern Ausgaben 10 Millionen zung vom 18. Marz. han 6 Frage des n, Ahn

*

00] Ak

223

E ro & an Q 8

en, d,. 2

d. e.

F. A Jung, W. Blank, Köhler-⸗Bochmühl, auch die General⸗-Versammlung sich einhellig einrer—= Feldüann⸗ Simons. J. 6, Duncklenberg, sianden erklärte mit der i, ng fin üg ben den

n 2

CS

wissen wird.

hierzu ber Zinsen⸗Ueberschuß pro 1888

9

ildebrande in Oranienburg, di⸗Secretair Güntzel in Pasewalk. das Ganze der Taschenspielerkunst, durch die

W Klin ck in Peisdam. aurliche Zauberkunsi, mi Gärten, Wärfenrn.

Fritze in Perlgderg. oder 6 Wunder erregende Kunsistücke,

102, 11 2 Gewinn⸗Resultat des Jahres 1858... Ro Tit. v7 sgr.

Es werden auf Dividende onto gebracht. d Co Thir. sgr.

und in freie Reserve k 18.370 193 2

; Ringen, Kugeln, Geld siü cken u. s. w. Zür gekostet. ; ; deen erklärte Lord Melbourne, daß das Ministerium bis 366 in Vathenw. elfe fi lichen ghclustisnu ng init und ehne Gehüssen Der ,, , welcher im Jahre 1837, im Vergleich noch nicht beabsichtige, eine G un en, zu n e der 64 * ahre, eine betrachtliche Verminderung tischen Kirche vom Parlamentz zu verlangen. Hierauf fand

antzow in Prenzlew.

3

32

z. W. Müller in Oels.

C . ö. ( F. Kellner in Reichenbach i. S. iuführen. Vom Professor Kern dör fer. Svo. zum vorangegangenen Boethe in Sangerhausen. 6 örosch. Preis 171 szr. i ĩ ĩ wan, m,. e ern er , ne. . erfahren hatte, scheint im abgelaufenen Jahre wieder betracht, eine kurze Diskussion uͤber das Armengesetz statt, die jedoch von e , ,,, ,, , ? h 1 . 6 i . . 1 a ,, , llatethaltung süt lich gewachsen zu feyn. Im Jahre 1837 war der Handels, keinem allgemeinen Interesse war. erben NMounteas hel e. 3 siehen . en, außer der 1, 00 o Thlr. sgr. . Garn in Seehausen a. A. . Das Buch suͤr Winterabende ( Umsatz von 1857 Millionen auf IS66 Millionen gesunken, hatte uberreichte eine Bitischrift der Stadt Cork gegen eine Aende— ker lle r r r h euiei 3 ee Tilt. 3, lat. Kammer Ce E effet m Sch sudit. . . also cine Verminderung von fast einem Sechstheil erfahren. rung der Korngesetze und bemerkte, daß Itland am meisten [ . . sen jn meinem Geschäfeg⸗Ressort gehörigen ausm ätti⸗ atgien 37 1 . n, mr. eulbaltend: S lsterksch echt erk ür digkeiten, 1 13 man ber die Hanhelö⸗BVerhäitnisse des Jahres jszß darünter leiden würde, wenn man diese Gesetze ndern wollte, Be tanntm 6 ur e, g der grrn. en Saupt⸗ und vnlss Aigent uren . gefällige Ein⸗ , w n , . Seidenthate n, Ge schich ten, Raturschil⸗ ; 1 ) en,, . , . R wl gar fachlich von der Ausfuhr von Getraide und fuͤg Blatt inn, . es on t Brandse . ,. r en . 6 , , en e , n he n fr gen. , . ir aal fie 1 5 . nir . en nn . Ergebniß der Zoll Ein⸗ ier rer a. Sitzung vom 18. März. Sir J. Graham iwie das ge drr dn un ! 1 , . orstehenden Jahres, bschluß durch die betreffen. Errißthal in Siendal. . 8 ier n fa, mit der zigt ie ns. des ; ,,, , 84 , . . ist von wuͤnschte zu wissen, ob, da der Britische Gesandte in Persien, Herr ch Ge⸗ , . . 3 roöckenhanses. Soo. brosch. Preis z sar. ; gen. p ruͤhrt dies von Macneill, zuruͤckgekehrt sey, ein Gesch aft er oder ein anderer .

ta

*

C

ö,, d , ,, 2 3 f ö Zur Eri ichtigir Tage verlebter Jeiten der vermehrten Woll⸗Einfuhr her, welche seit der Herabs Be nnt. . . ö er in Treuenbrie en. ; ur Erinnerung wichtiger age erle e e . j er,; er Herabsetzun amter mit den n igen Vollmachten versehen worden, 1 ei 4 2 . gesetzlich bestä⸗ R. 7 Meryer in Werben, Dreihundert militairis historische harak⸗ der Zölle außerordentlich zugenommen . 1 6 forderlichen Ma . 3 , ,, . we gde. g ber die Kornfrage aufzutldren; zu diesem / . u eren terzuge und lnekdoto n. us Di. , . . i ,, , * , 2. e,, , . n , en die . . J. ü. Zürn in geit. Bei Gelegenhest der berühmiesten, wich izst ? h n bat die M= r dis , g. almer ston erte, daß Herr Maeneill seines Ge⸗ 6e n e. ein voͤlliger gemein Saurpt Agenten; üri in 3 ĩ mittheilen: „Man hat die Meinung verbreitet, als ob die Stadt sund andes um Urlaub gebeten und denselben 8 a K ö g. l 186, Schlachten und n n . n Algier einen gähst unangenehmen Anblick dariete, daß sie leine . k mit dem 2 erhalten habe, w He ein in London, nach Art der in r . n en , furt a. 6. 8. , me ,. hbfhfentliche Piütze, größtentheils stelle und schmützige Straßen Lans verlassen könne, sobald die Behlehungen jwischen beiden weiche Irlands religibse Eman

g. Renhr in Gr. Elogaun.

‚. 3 . Där ie nhl

ö * e 18. ö ar ü 3 pen , e . n,, , dem . 31 4669 Re r g g nr fe , 5 t General⸗Agentur Berlin. eim Iil. 8Svn. ; ; . euschas 5. Xx. Fier, r, rn si sche Buchhandlung in Qutdliubutg⸗