1839 / 143 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 12 ; uu unbedeutend im Vergleich zu dem Verlust, den die Stadt oberfl ichliche Behandlung ihrer Aufgabe zu Schulden kommen lassen. den Septembristen. Dem „Correio“ zufolge, waren vier Char— Personen- und Ton 599 Er inna von welcher vorzüglich gegen die Bill petitionirt , e e e wer fle e,. 3666 Depurirte nicht in der Kammer jugegen,. Diese Parte Die Amerikanischen Bahnen sind, re en r e esehen hab 2 Bei dem Baue einer jeden Cisenbahn in Amerila wird worden ist, dadurch erleiden wurde. Sir Robert Peel jedoch, . Danuar i819 eingeschritien ie en,, Art. 3. Rur wenn die Roth 6 33 2 1 nn, hoffen, . 6 , n n, . zwischen den ber fc fm nd n n nr. gn ih enn ngen un, ber sortwährtnd den Pan festzh nnr . ilch unterrichts⸗Wesen sich beziebenden Gesetz J kJ, , , . ,, g ernie . * 4 . ? ( x ; zultin ngineer) a ; ö ? siägg, ssnel Kehle, bie Mäüntsfer einige ven den Sepzembristen erlangte se gehn, n enen Erdelunseziffn . d e n 3 in- 1 Menate während eta 8 Lee Te , n, n drr gen iber , des e e tree, ie nge de derliegende, tin im Ganjen genommen ist der zsuchen, al. (ng Engineer erbält für 21 bis zo Tage Zeit, weiche er iel n eg . saen, 6 1 Ir , men ö. ni. Kinspruch jn neKkmen. Yitchi allein müß alk tines n. en de

2 er . 5 6. 6 5 2 . 2 3 k Heel min fen inn deutender hielt, war anderer Meinung. Er bemer kte, die schtiger Untersuchung und Prifung aller Verhälin ißt . ̃ z der w slanden do aicht vorausgesehben . sind die technischen Beamten als namentlich die Organisirung der National. Garde und des Wahl⸗ ; NReisenden im So um: r 1M Uuterschted in der Lin zahl der ciner Bahn ve d z so hoch (namlich iso pet., s daß wenn die Compagnie sie frel von jedem Verschulden auzuseben. In selchen Fällen hat jedoch Census, der Kammer vorlegen sollten Wie es heißt, hat das in Eurepa der Zal' gegen gene im Winter welt geringer, als es Dollars, bei rwendet, ebenfalls einen Schalt, der mindesten g zog J m i . seiden? der ich auf , . te ic, Gen me soglel, e d n ür, Hnnsterinm die Absicht, inen gemäßigten Gang zu befolgen; 63 , bekanntlich ein durch⸗ . 2a , n ,,,, . 3000 Dollars jahrlich . 9 in nm teh ene, 3 mm . ĩ . ; ache einer nothwendrgen Ueberschreltüng, an die vorgesetzte Behörde man glaubt jedoch, daß dies schwierig seyn werde, da sieben hör dürdi 6. ell, welches den Werih der Zeit ge- leitet u sähr f ; e unternehmungen zugleich ̃ n im e, Sammlnn der o ; , glaubt Jezoch schwierig e g. n. digen we , nude dani . ,,,, ,,,, e meren. . ust, ĩ zu machen, und den Mehrbetrag der aufzuwen⸗ Achter s Anhänger entschiedene Septembristen sind. Im es hier nicht; da i 33 Unbeschäftigte Leute und Mißiggänger giebt Dieuste zw e. hrung Baufache besitzt, so sind eine rkunden von großem prakti ben wärde), daß Birmingham sich der vorliegenden Vill nicht denden nothwendigen Kosten iachzuweifen r rr en; auf gleiche eL seiner ub nge enn. 2 t icht; da überdies die Population im Verhältni des Fiää ichn lte zwar reich ich entschädigt, aber die Sesellschaft gewi Rutzen lern, lender ehen le ach Bielzn, de n Gee hate, Handel zwischen Lon⸗ J z ö Senat haben die Chartisten eine Majoritaͤt. iuhalt viel geringer als in Europa ist, so foi altuiß des Flächen, weitein inchr. Mir ist keine Gesellschaft säbinnt nech bel bung für sich oder ihre Au gehörige ü n Weife wie im Falle des Artitei 2 ein zuschreiten ist Artikel * Bie Ruckkehr des Barons von Moncorvo nach England, der Reisenden auf den , 1 no man sich entschließen würde, , , belannt, nichi bloß auf diesen schon 5 6 befinden. Aber fen müsFse, als auf vie elner oder à Bahn besichtigun J 8 knginger für 3 Werke beschränkt. A ; e Bedeutung jener f gungen, jede von 8 Tagen, duch KHähbreshrait b uch ein allgemejneres, wiffenschaftliches . gebalt knüpft sich daran: eine urkundliche Kenntniß von diesem 3 82

zu widersezen brauche, indem es sich den London und Liverpool, London und Ir Als entschuldigt follen die betheiligten technischen Beamten nament- , lief i e, , , w , e. J , ; seilste Ingenieur, der bisher noch keine Erfahrung? hat ben ih er, , , ie zu gewinnen, wozu auch, in dem en Theile, der geschichtliche Moment in der Mitthei theilung

don und Manchester, land, London und dem suͤdlichen Schottland, London und Wa, stch nicht angefehen werden, wenn die Ursache einen nothwendigen in als ; san ͤ : lee gu chern wänsche Ueberschreitung in der UÜnvollssandigkeit der Kosten Ueberschläge in zu übernehmen, wird hier allgemein als ein gunstiges Zeichen gemacht habe, ber cägt die 3 5j Die Dubliner Evening⸗Post enthalt neuerdings folgen Folge des Ueberseheng von. Hersteüungen und Arbeiten, welche nach fuͤr das gute Einverstaͤndniß zwischen beiden Landern betrachtet. bie ganze . 6. Zahl der Reisenden, wenn man dieselbe auf seine Lehrzeit mit ungeb ; des Schreiben aus London vom 14. Mat: „Am Sonntag dem Zweck und der Ratur der betreffenden Bauten von vornherein Seine Abreise erfolgte sehr plotzlich, da ihm erst kurz vor der jwhrlich. Der . . der malen im Durchschnitte nur 33, 900 gewöhnlich noch nnr Kosten bezahlt, ja es wird bel der Wahl der ah eren! Stan versammelten sich Io radikale Mitglieder, um einen Entwurf zu if 2 . . . en , , mr: Abfahrt des Dampfbootes seine Ernennung zum Gesandten mit⸗ ker nicht bre; enn. 66 . 424 ö. . ukte 6 engeborcher 'sep. s 6 n,, Landes- einige hier 2 von welchen ; sti ĩ keiten, welche bei einer umsichtigen Voruntersuchung e werden thellt wurde. ö ünton liegend ,, ind e n im Norden der den Taufschein gar nichte n die Rücksichten auf Geschi r Kultur- und Sitten⸗ einer gemäßigten fortscht eiten den litik anzufgstigen, als Ve, mußten, oder in anderen Raturhindernissen lagen, die nach dem ge—⸗ ge * genden großen Binnen- Seen statt, sondern der hei weitem fühl schin gar nichts, und unn das persöuliche Berdi ichte mancherlei Belehrendes enthalten. Beso ĩ dingung, unter welcher sie das Melbournesche Ministerium un⸗ 2 Läuft der Dinge in n 6 J. hausg a n. Zürtei. . * me,, , n. geht auf au sßchehn en schisf baten Fillen? int ö wird berücksichtigt. dienst, hier . Gan e, mn dem Auslande 2 . . * terstuͤtzen wollten. Es befanden sich darunter acht, die bei der sind. Bei Bau- Unternehmungen, deren Kosten, wie bei manchen r . . 21 Bri z schon in n. 4 Eng die lg and so sehr gesegnet hat. Ich habe gungen von 30 24 auischen Bahnen kommen gewöhnlich Stei⸗ an! 2 da überall das Preußische Unterrichtswesen so reger Auf⸗ gegen die Minister gestimmt haben. Es wurde Wasserbauten, in bedeutendem Maße von dem ungewissen Einfluß Konstantinopel, 27. April. (Times) riefen au Pun pre einein zelten Berichte angefibtt, dal gegenwärtig 8g0 gen mit 2000 Fuß die Englische Meilt oder 1: 176, dann Krülmmun, üch amkeit und allgemeiner Anerkennung sich erfreut. Einen treff— Aleppo, zufolge hat Ibrahim Pascha in dieser Stadt und der ( 26 5. ö in den Vereinigten Staaten im Betriebe siehen; ich habe förm * u Halbmesser vor, und alle Bahnifuien sind wellen? * en Kommentar und ein Supplement zu den Beobachtun en 93 ö jun bloß hinzuzufügen, daß die meisten hiervon auf den Flüffen' ge— lar ng rr. hob ing, wodurch ein großer Theil der Erdarbeiten und »arstellungen Ter Fremden, deren Aufgabe es war oder ** . 9 be Brücken möglichst vermieden werden. wird, sich über jenen Gegenstand cine vollständige und genaue 3

amaika / Bill !

7 noch beschlossen, eine Deputation an Lord Melbourne zu der Ratur-Ereignisse abhängen, sind die technischen Beamten und Behör⸗ Der Kr

senden, welches heute geschehen ist, Die Unterredung war sehr freund⸗ den verpflichtet, ini der Vorlage der Kosten ileberschläge, so weit gz möglich Umgegend bedeutende Streitkraͤfte zusammengezogen. er Krieg ü. hen, nachdem die Reisenden die Eisenbahnen der D 4 a r

schaftlich und die Deputation vollkommen mit ihrem Erfolge zufri · ist, das Maximum des Aufwandes unter ungewöhnlich ungünstigen Um, wuͤrde daher unvermeidlich erscheinen, wenn nicht die vom . leu gs g. Dgeresttisit ergehen kund . . r , n gends mehr schiefe Flächen inelindäd planes) und Man legt nir- niß ju verschaffen, möchte hier erka

den. Es geht das Gerücht, Lord John Russell und Herr Spring Rice ständen zu bestimmen. oder die Gründe vorzulegen aus welchen sich ergiebt, Sultan dem Russischen Legationsrath Baron von Fuhrmann Dannpfbbte längs dieser Küstien aufgehört haben. h. 1 e. an. Muß ein Gebirgsrücken nor wen dis ben; sehr selten tunnels teren Benutzung und Anwendun *, mancher Stoff zur wei—⸗ vaß eine solche Schätzung nicht möglich ist. Art 3. Zunächst bleiben gegebene Versicherung, daß er zwar se indung werden Steigungen bis zu 90 Fuß auf die n,, ., Der Inhalt dieses ersten (ie n. ö 9 .

; 1 erfassung der

würden zu Pairs erhoben werden, und zwar der Erstere als e, , d r. un ige ; h ; . den Angriff, zur ck weisen, . der Fiüsse in Amerika erfelgt durch Kanäle, deren Länge schon vor de iwersfla⸗ für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Kostenlberschläge die mit aber nicht selbst der angreifende Theil seyn werde, die Erhal— . ge ch é der Bahn von Baltimore nach York kommt llniversitäten im Allgemeinen, und insbesondere dann die Ürfuͤnden

; 3 Jahren nach den hierüber öffentlich erschi ic i

Baron Ehenies, der Letztere als Baron Mount Trenchgrd; ; asd Lechut e eicher der if n r, . „hierüber öffentlich erschienenen Berichten 3300 s3 1 Fuß di eine Ste aber

doch kann ich dies nicht verbuͤrgen. Man dagt auch, Lord m,, , dizehestfliedeß, rr rung des Friedens hoffen ließe. . . Eungliske Mellgn berrug, und die seit jener Zeit wiäeder verlängert 3s (a Fuß, die Meile oder 1; 63 In der Länge von ? gung von über ihre Stiftung, die Statuten, Nachr ü ;

aun, . pröfenden technifschen Behörde aber in soweit verantwortlich, als sie ö , ggg den, armer . wurden; auf diesen Kanälen sindet ein sel z gert und die Lokomotioen zieh ge von 2 Meilen vor, norare u. f ĩ achrichten über die Fonds, Ho⸗

B Tdorpeth werde der Nachfolger Lord John Russell's werden, etwaige a und Mängel nach den ihr dargebotenen oder zur ge⸗ . Man glaubt, daß es der Festigkeit de . Stuͤrmer ö bie dr aher nun , , , großer Verkehr statt. Es deren jeder mit ö . obne Anstand * gchträderige Güterwagen, mische Helso nil 5 weite Band wird demnächst über das atade⸗

der noch immer sehr leidend ist.“ hörigen Beurtheilung erforderlichen und, nöthigenfalls von ihr nach. 6. werde, die Zustimmung der Pforte zur Eröffnung einer . Eifenbabüen. Meinen Berechnungen 46 ir den Transport auf (astet ist. Auf der w 100 Englische Pfund Ladung be- barfeit Lr fn . Falultäten, die akademischen Würden, Gerichts-

Es heißt hier, die Franzoͤsische Regierung habe sich bereit erhebenden Materialien und Fülfsmitteln zu erkennen und zu verbes⸗ Verbindung zwischen Kustendsche und der Done un zu erhalten. bahnen dermalen jährlich nur etwa 9 . , , . den Eisen. von ozie Fuß die Meile h . r, . Ban ist eint Steigung Ver 6 . .

erklart, die Blokade von Buenos Ayres aufzuheben und die sern im Stande waren. Art. 6. Die Verantwortlichkeit der ausfüh⸗ Briefe aus Buch arest melden, daß die Getraide / Ausfuhr Centner zu 1090 Engl. Pfund tran zportii⸗ . . zo oh worauf der Betrieb mit 8 , , , ,, re in 3 29 n ,,

Differenzen mit diesem Staate der Enischeidung Großbritaniens renden und leitenden technischen Beamten für die den . aus den Haͤfen der Walachei, Moldau und Bessarabiens verbo— ; lich bemerken, daß diese Zablen den 4“ Ich muß hier ausdrück⸗ okomotiven ebenfalls stattsindet. Erheischt wohlwollende Unterstü— en Dank aus über das Pertrauen und die

zu . Es sollen bekeits die nöthigen Befehle in Technik und dem Zwecke der , ,, iar wn gehirig e ten worden ist. . darstellen. Dleser Verkehr R ö, n . . , erstützung,

e chende Herstellung derselben soll durch die inhaltung mangelhafter . in einer stets wachsenden Ve ; ie alles andere in Amerika ven und Wa vo ü z

dieser Beziehung nach Buenos Ayres abgesandt worden Pläne und Ueberschläge in keiner Weise gemindert werden, . Aegypten. ; wo der Verkehr 3 oi⸗ . . Bahnen, fie snle Wagen von eigener Construction ohne Hinderniß nehmen in bieser Werfe zur Mus fh ;

iger eine Nachsicht . ich glaube nicht zu irren, wenn ich bier äh nn, nn, ) Der Arbeits —ͤ t ika s bierbei ni faͤlti rn, , .

we ie jährliche Kun chschnitts. rbeitslohn ist zwar in Amerika sehr hoch, allein es w bei uscht bloß eine sergfaltige und voll ständi ̃ J ; er⸗ vorl indige Benutzung eines genden Matertals, andern, besenders diefes von a. Benne

es das Terrain, so werden die Krü ü . ie Krümmungen bis zu 600 Fuß H ü ĩ .

ö 'on demselben geworden, so wie en des Herrn Geheimen O ĩ

Seh Ober⸗Regierungs⸗Raths

m ss / l 5 B h b h ö * . 1. J . . D 3 1 h h : *

seyn. t in Beziehung auf jene Verantwortlichkest um so weniger ei . K

Die hier eingegangenen Zeitungen vom Vorgebirge der ee, re, . 94 der bel der Ausführung der r g , Bauten Alexandrien, 26. April. (A. 3.) Aus r. , , nm, , , . guten Hoffnung reichen bis zum 9. März. Es war zur gro sich herausstellenden Mangelhaftigkeit der Pläne und Ueberschläge werden Sie wohl schon erfahren haben, daß es gelang, en ; de ,,, . . wie hier angewen⸗ und zunächst auch aus Archiven herbei

ßen Freude der Kolonisten offiziell angezeigt worden, daß, in keine Anzeige gemacht, und die zur Berbesserung der wahrgenommenen Sultan zu friedlicheren Absichten zu bewegen, Vis dahin war . . er fen n, n, k Uitca nach Spyracuse sah ich bei liche und die zweckmäßige rer eizuschaffen. Ueber die verdienst⸗

Folge des guͤnstigen Standes der Einkuͤnfte, die Abgaben von . nothwendige Abänderung nicht in Antrag gebracht worden ist. er allen anderen Einsprechungen voͤllig unzugaͤnglich, und schien gt, m daher Mn h K . Sümpfe ein trausportables Dampf- ausgeber eg 2 rung dieser Arbeit wird dem Her—

ri. 7 Gegenwärtige Verordnung bat fowohl in der Verwallung des fest entschlossen, Mehmed Ali zu vernichten oder zum Gehorsam ö. nahme der , 7 ehr gh * . Eine shhine aufgezogen, 2 solche Pfähle zu, gleicher Zeit eingerrieb ö 4 s 1h englis Meile: R i . z ; ) 69 . ; glische Meile: dann durch die Maschine in der gehörigen Höhe . e,, n, , K

ĩ E i r ö 2 Ezndes Erz eugns en und Cin anften n Wasser⸗ und Straßen⸗Bauwesens, als in allen Zweigen des Sochbau, zuruͤckzubringen. Die Tuͤrkische Armee unter Haßfiz Pascha war ö und einige andere Abgaben herabgesetzt werden sollten ö j 4. . zubringen. ? . e 358 wesens zur Anwendung zu kommen. Sämmtlsche Mintsterien haben His auf einige So, 00 Mann gebracht; sie hatte sich schon der ĩ 1750 Dollars. Sieben Menschen waren zur Bedl ; Belgien diefen Unsern Willen, jedes in seinem Wirkungskreis, zu voll jzieben Gra ert und in Syrien zweifelte Riemand mehr, am . ; m ,, 1ur Bedienung der Maschine erforderlich, . ! und voll jleben zu laffen. Gegeben in Unserem Staats Ministe rium raͤnze genaͤhert, un hrien . r ö . . einem Tage 89 Pfähle eingeschlagen. Bei dem Abgang Zeitdauer Ah Brüssel, 28. Mei. In der gestrigen Sitzung der Rr * ,,, wenigsten Jbrahim Pascha, an dem baldigen Ausbruch des 2 ö , ,,. von Worcester nach Springsield wird eine Erd⸗ ö 4 gang Zeitdauer pr asentant in. Sammer ae, . die Berathuůng noct den auf die h Krieges. Alle Anordnungen waren getroffen, um gleich , ö . Wird dies mit dem Bau? Kapitale , . ar . an ,,, ex ca vating machine) verwendet, wobei von um Uhr St. M. von um Uhr Zuruͤckzahlung des Schelde⸗Zolls bezuͤglichen Gesetz⸗ Entwurf Mainz, 20. Mai. Heute Abend gegen s uhr sind Se. ersten Angriff der Tuͤrken 9 ,,. H. . . a ,, . so folgt, daß die jährliche Brutto. Cin r ud uf! laden wird. während ,,, . und auf die Bahnkarren ge⸗ D* fortgesetzt und, wie bereits erwahnt, durch Verwerfung aller Königl. Hoheit der Kronprinz von Preußen hier eingetroffen liman Pascha sollte mit 35. dann durch en Paf . . len zrnehmunggz - Kosten betrage. Die Betriebs Kofien de bewegt. Die Lirbeit der Maschine bet sich zu gleicher Zeit vorwärts erlin 7 Mrg äiß Potsdam 5 Mr Amendements mit Ausnahme eines einzigen beendigt. Herr und bei Sr. Excellenz dem Vice⸗Gouverneur General von don Kuͤllek debouchiren, während Ibrahim mit 40, 000 , . sind verhältnißmäßig fehr gering. Noch weit mehr andere zweckmäßige , . ö Berlin 105 * 38 Potsdam 8 . van CLutsem hielt bei dieser Gelegenheit eine Rede, in der er Muͤffling abgestiegen. Saͤmmtliche Musik⸗Corps des hier garni⸗ Mann auf, der oͤstlichen Seite eindringen wurde. Zwar - . e, ,, 9 ö , jeder Art auf die Anzahl, nn,, aber. der Raum dieser Blätter nicht zu be ef ö 1 21 Nm ag Potsdam 13 Nm. ͤ . Der Deputirte von Antwerpen hat h rl. O d Königl. Preußischen hat der Sultan die Erklarung gegeben, nicht anzugreifen, al⸗ . ,, ,, , üter vertheilt, so ergiebt sich 3) Da ganz Nord⸗Amerika von vielen und groß bt. Berlin 6 . 45 Pots t unter Anderem sagte: „Der Depu ntwerp sonirenden Kaiserl. Oesterreichischen un 9g hat den . ; gendes Durchschnitts-Resultat bel jenen Bah ü . ten ist, so ko , großen Flüssen durchschnit⸗ dam 44 e, . Va schẽ Handel, Hiarin s, die K, ü chene ts, Doe alsbald eine lein die Sachen stehen immer noch auf demselben Punkt, die , , nn, bet jenen Bahnen, wofür ich bisher n iger . bei den hiesigen Eisenbahnen verhältnißmsß ßig well mehr Berlin 10 Abds. 1 46 Pots dam 8 Abds. 49 strte und der Handel des Landes sich in einem blühenden Zu, Serenade. Armeen lagern sich drohen gegenüber, der Haß und die In— Die Beförderung eines Reisenden kostet 2 Cents die Meile, Auch hier . , Der Amerltanisthe Unterm ehmüngsgeist hat Die iezte Fabtl von Berlin und ki erste von Pot? dan mi Pferkin stande befanden, daß man sich täusche, wenn man sage, die Han⸗ ö triguen vermehren sich täglich, und da Niemand zu entwaffnen ö Der felglich für 35, 000 Reifende sa , m, ‚s , , n. ,, een Brücken nach ganz neuen Were nen, ,,,, den. bels, Marine fey feit 1830 ganz herabgekommen; und dieser Oest erreich. gedenkt, sondern Jeder täglich seine Armee vermehrt, so kann ! i ,, einer Tonne Güter kostet 6! /. Cents ars. bahn von Richmond . i, n 6 Auf der Eisen⸗ ,,. Morgens Rachmittags Abends . einmalige ehrenwerthe Deputirte glaubt, seine Behauptungen dadurch zu rag, 21. Mai. Am 11Iten d. M. fand hier die feier⸗ man sich leicht denken, daß es bei der gegenseitigen Erbitterung Hi , ., olg g , Tonnen . von 2850 Engl. Zuß' Länge über den e nnn, ö. Brücke Mai. 6 Uhr. 2 uhr. j0 ut. er e e. r i ie Marine bestände jetzt aus . A Ra. und Kampflust nur eines unbedeutenden Anstoßes bedarf, um Die Beförderung der Mail und die Auslagen bei die 2 gemauerte Landpfeil 8 ses⸗Fluß erbaut, 3. unterstuͤtzen, indem er sagt, die Marine bestände jeßt aus liche Installirung des neuen Buͤrgermeisters, ppellations⸗ Ra- . . 3. . ab gtec eme pfeiler und 18 gemauerte Mittelpfeller hat; die Luftdruc ö 156 Schiffen, und Belgien fuͤhre im Jahre 1835 mehr aus thes Zoseph. Muller, statt den Kampf, trotz aller Diplomatie, zu, beginnen. Hierzu kommt, Halfte anschlagen, folglich jghrlich . mit der ot nn fern un von Mitte zu Mitte dteser Pfeiler beträgt 1609 Fuß n en. 333,1 Par. z3 4,37 Par. 33 4, 92 har. Quellwärme 8,10 R als im Jahre 1832. Und das wagt der Deputirte von Ant⸗ ; daß das Vorrücken Churschid Pascha's von Arabien her täglich 7a : ö. . ,, ruht der böljerne, horizontale Oberdau. . 9. 2 R. 4 00 R. 4 730 R. JFiußwärme 1100 R werpen, Herr Smits, provisorischer Bank ⸗Direktor, uns zu t 446 e, n; drohender wird. Er befindet sich am Persischen Golf und soll . . . Zusammen 1756 Dosiarꝭr. 3 Zoll Yi nd rr gt . Hiüdem hat, und icu sl Brettersrkeür; dänn, Tor de. . . R. 1 0 R. Bodenwärme 0 XR. sagen, er, der vermoͤge seiner ganzen Stellung besser als Je⸗ Rom, 11. Mai. (A. 3.) Se. Heiligkeit der Papst fuhr sich sogar einer Insel desselben, icht weit an, fn des Werden diese Auslagen von der Brutto⸗Einnahme von 3075 Dol— Brüickenbahn über deim , ist. Die Höhe der ö Riegen. e . 81 pet. Ausdunstung O ois“ Rh. mand wisfen sollte, ob die Handels, Marine seit 1830 gesunken heute gegen Mittag mit zahlreichem Lortege nach der Villa Sch stel Arat, bie on, vereinigte Cuphrat und, Ttigris dort ge, lars s gen, o 34 sich iies Dollars als jährlicher Rerro-Cr. Kstete die ganze Briicke nur reo r 9. ach lig Fu ß. irn doch Nas. 5 benolkt. Niederschlag O 00, Nu, ist oder nicht. Er hat also vergessen, daß wir im Hafen von Malta, Um Sr. Majestaͤt dem König von Bayern seinen Ge⸗ nannt wird, bemaͤchtigt haben. Der Englische Konsul hat zwar dage⸗ ö . , Bahnsänge. Dies giebt, iust dem Bau, Ka. Thaler; der Brückenbau fing im a ner ö. oder jsö, 600 Preuß. Woltenzug . . . Wir mene sel 1226 Antwerpen 28 Fregatten, die kleinste von 356 Tonnen Gehalt, genbefuch abzustatten. Se. Majestaͤt der König erwartete das gen auf, das außerste protestitt, die Räumung derselben verlangt, ; ,,, , , , verglichen, eine Burchschnitts-erzinsun wurde am 5. September 1838 eröffnet. Ss an, und die Brücke Tagesmittel- 334, 1MPar.. 7,80 9 p 9 J 9 3 s 9 von ia Pro k ff net. Brücke 4 780R 5, ählten, daß dieselbe Stadt eine große Menge Briggs von Kirchen-Oberhaupt beim Eingang seiner Wohnung und fuͤhrte und erklaͤrt, daß ein jedes weitere Vorruͤcken der Aegyptischen . daß dies nur die giebt es aber sehr viele in Amerika und sie ,, Größe 5 8. R . 0 , R.. S2pCt. NW. Mh ltz Tonnen Gehalt besaß, während wir jetzt nur fuͤnf ihn selbst in den Empfangs⸗Saal, wo beide laͤngere Zeit im Truppen als 3 Kriegserklaͤrung an England zu betrachten . aten fe ubad ö. es en, n. ,. besich⸗ , erbaut, die verhältnißma ig zum Arbeits. . , e r 66 96 ö Fregatten und wenige Briggs haben, und unsere Handels, Gespraͤch verweilten. Morgen wird der Konig die hohe Geist⸗ sey; allein der Pascha, scheint es, macht sich sehr wenig aus . aber gar keine Dividende geben; meine aer n e, . 66 Holz, n nn,. ö Auch ist ein großer Theil der Brücken nur von wn ti c6 er and s- . . Marine kaum aus einigen Koffs, Kutters und Fischerbarken lichkeit und das diplomgtische Corps in der Wohnung des diesen Erklaͤrungen, und kann auch bei der weiten Entfernung . Eifenbahnen wird in diefen Zahlen wahrscheinssich H, , . . ,, ma Cen Co e n, Tat tal. besteht? Ich bin uͤbrigens nicht der einzige, der dieser Ansicht Bayerischen Gesandten, Grafen von Spaur, empfangen. Es von Kahira bis zum Persischen Meerbusen ploͤtzlich eintretende . nicht bedegtende Aenderung bewirken. ö ren dem Betriebe , u . J,, . Eisenbahnen in Amerika 8 B 16 6 ist!“ Herd Üllens, der andere Deputirte von Antwerpen, hat kommen fortwährend Fremde hier an, um der Feier der Cand,. Ereigniffe schwer vorgussehen und kaum hindern. Auf der an— H Zinsfuß von if. vCt. wäre für Amerikaner, die mit dem Ju dem Hush, , , nenn . ,. . mehr ede. minder, n nnen, , = ebenfalls gesagt, baß die Handels, Marine sehr schwach sey. nisation beizuwohnen. Aus dem Norden von Italien sind be⸗ dern Seite verlangt der Gberst Campbell dringend den Durch⸗ ö zelde so viel zu gewinnen wissen, bei weitem nicht hinreichend, allein vor, wobei die Schienen 38 Pfd. und richte klemmen Essenbahnen 3, lg. n,, ö. t Kari stli t 6000 Mann Englischer Truppen, den der Pascha die meisten hlesißen Bahnen wurden von den G . 91 / ; „Pfd. und andere Bahnen, wobei sie nur Lianen d öot. 1901260 Wen unfete Warine sich in einem blühenden Züstande befaͤnde, reits viele Geistliche eingetroffen, und aus Dem Königreich marsch von d nglisch ppen, de Pascha H en Grundbesstzern und 2 Pfd. auf den Nard wiegen. PMiehrere Geself , s Kur- n. Neum. do. 5 10256 102 wärde er nicht „unsere wenigen Fahrzeuge gesagt haben. Im Reapel werden noch manche erwartet. Der hiesigen Regierung gar keine Lust hat, zu bewilligen, und sich dabei auf eine erst . 2 hinten . e,. unternommen; diese schlagen zu fänglich nicht die Geldmittel, um siarke , k an- e e , t,. 1003 ;. , 6 Jahre 1836 haben wir freilich mehr ausgefuhrt als im Jahre hat man aus Neapel die Mittheilung gemacht, daß von der vorher einzuholende Erlaubniß des Sultans, ohne dessen Willen unnd derechnen n. . erleichterten Verkehr an legten daher zuerst schwache Schienen, und r eln in ., g gern. Serlar, hoe . 32, aber daraus ist noch nicht der Schluß zu ziehen, daß un, Insel Ischia an tausend Menschen, größtentheils zu Wasser und Befehl er ja nichts thun duͤrfe, beruft. Man sieht, daß Ertrag der Bahn 1üorhwendig ferm lt . , , . y, 1 durct stärkere Schienen aus, dluf den schw gh den. Stanm obi. Ins / ö * 8 , , 5 sere Magazine und Werkstatten sich mit Fabrikaten gefuͤllt haͤt= ierher kommen werden, um bei der Heiligsprechung ihres dem Pascha seine Vasallen⸗Unterwuͤrfigkeit doch zu etwas gut ist Ein Theil der Bahnen im Siden und Westen wurd! 1 7 Huch r e nn,, leichtere Maschinen gebraucht. Fänistz. Ax. . . * , Tn. * 5 211 ten. Es könnte dies der Fall seyn, aber es folgt noch nicht 1 Alfonso di Liguori, eines der 96. welche die . . hergestellt, ud ein großer Theil des Kapitals wurde Bedürfnisse berechnet und e en hn durchaus streng nach dem 25 do. ö. ,,, 9 2 nothwendig daraus, daß die Ausfuhren bis zum Jahre 1836 Kirche dazu wuͤrdig gefunden hat, gegenwaͤrtig zu seyn. Aus 8 nlan d i gz urch Darlehen gedeckt, die man in England meistens zu 5pCt. der Lokomotiven, der Passagier⸗ und Güt chaft angelegt. Die Anzahl e, , , And. Goldmün- J zugenommen haben; es muͤßte vielmehr erst bewiesen werden, Oesterreich sind mehrere Geistliche aus dem Orden der Ligoria⸗ 3 ; . , ,, , n. so viel Bahnen in als bei den meisten Bahnen in Europa . , . ,, daß der Handel im Jahre i836 für größere Summen Fabri, ner angemeldet. Der bekannte Graf Toren halt sich schen Berlin, 24. Mai. Die Bestimmungen über die Jahren zu Stehr fon feen, bia enn 14 ,, . 9 16 1 toe Las gauze Bolt fortwährend bischsf⸗ ö A u 9 rr, . . kate und Produkte als im Jahre 18432 ausgefuͤhrt hat, Etwas seit längerer Deit hier auf, ohne die Erlaubniß auswirken zu Frühjahrs uebungen bei Berlin (J. Nre lab der St. 3) Fer iinion mit einem Cisentßahn-RKetze bedeckt ist, k Jassen enn , vorhanden. k k ö ram. . haben insofern eine Aenderung erlitten, als die auf den 23sten . tigen Punkte des Landes mit einander in Verbindung kommen wich der Kn (ritanischen Eier hate Lusßmmzn, gießt die Wehsfstztit esterr. 50 Mes * os sr ö 4. e, e, . en. h senbahnen ganz vorzüglich in dem praftischen 109 255, 236 * 1065/8 G. z0so loi. G. 210 393). 6 1*so * Bank- Actien 1838. 1835. Partial 0bi. n .

ganz Anderes ist es, wenn wir statt Fabrikate und Produkte können, Neapel zu besuchen. änserer Industrie rohe Stoffe ausgefuͤhrt haben. Spanien. angesetzt⸗ große Parade wegen des ungunstigen Wetters, nicht . ursach« der geringen Bau kosten der Ameritantschen Sinne, welcher bei zer Liu sführung derseiben vrbanden D t schland . staitfand, fondern heute abgehalten und auch das Manover um ö Eifenbahngn. . gleich das Terrain hier bei vielen beben günstiger als .. Wenn. Lzo5se zu 500 I. 13356 1zz/s. Loose zu 100 EI. 283 6. e ut s . Spanische Gränze. Aus den am l. Mal in Durango einen Tag weiter hinaus geschoben worden ist. ö bal In meinem dritten Berichte sind die Baukosten von 19 Eisen— land ist, so wäre man doch bei dem geringen Alu , , , . ,, , 5 6. 5 eingegahgenen Depeschen von Maroto ergiebt sich, daß Espar⸗ . ö ahnen angeführt, weichs bon Sög0 Dollars bis zu zo doo Dellarß Fahrland gen auch im Stgnde, Eisen bab d , , , . ,,,, anne e, , in Amerika zu baue . ahnen eben so wohlfeil als . 290 Holl. Sass,. Sa. gan mn Länge aher 26 1a Teller en hr a zu bauen, wenn anders derselbe praktische Sinn bei ung Ufer 740 6G ĩ J fer 2. do. linkes Ufer 280 G. Strass bur

; ; Brutto⸗Einnahme, Betrieb s-Kosten und Verzinsung des die allgemeine Anerkenntniß zu Theil werden.

maschin-Schlagwerk im Gebrauche, wobei die Pfähle durch die Ma— 59)

.

TI.

—i

*

2 , . 2 . In wn, . des 4 * von ; ,, d ee ( ö i , 4 z el, der auf einige Tage nach Regensburg gereist i at der ters am Jlten die fuͤnf Bataillone der Divisian des Genera . Ln ache ber 2 is enbahn-Actien. St. Germain 709 Br. ͤ ; Ei iter ath Freiherr var Freyberg? das Portefeuille der Yi, * Teer? aut ihrer Stellung vertrieben und zwei Stuͤrme auf das⸗ Telegraphische Nachrichten. z enn. . hierunter ist die Grund-⸗Einlöfung, vorwalten würde. In Rußland, o das Terrain weit günsiiger ist, Borqe— ; . ; 62 en Kreuznach, 22. Mai— Se. Koͤnigl. Hoheit der Kron m, ,,, ann sammt Gebäuden, die Beischaffung von unterliegt es gar keinem Zweifel, daß man große enn g p. ist, 3 euux . Teste Sambre - Meuse —. ö . . ' un agen, dann sämmtliche Regiekosten begriffen. Die worauf kein sehr bedeutender Verkehr stattfindet, um 16,000 lie gn ö H 6 y. .

z . amburg, 22. Mai.

nner n, we. 32. , selbe n , nnr, Es. n mit 566 . . 5 inschten Wohlf as heute erschienene Regierungsblatt bringt ein Privile, kämpft, daß die Menge den Leichen die Truppen am Vordrin« prinz ist gestern Abend um 9 Uhr im erwuͤnschten Wohlseyn Arbeitslöhne in Amerika sind weit höh s es] ; Doll ür di n ; . r i. ; Amer zher, als es in ollars für die Engl. 9500 gen hinderte. Der Berlust soll auf beiden Seiten bedeutend hier angekommen und von den Einwohnern K 6 ö , erb e er , 6er i. . Werst hersiellen . 6 o e n, , Rubel Assig. die enk Aetien 1820. 518. Kgl. Russ, ioz . . . 28 ks, ein Maurer 21 Dollars. Das B P . ; . 3 t ĩ . st im Durchschnitte , . out auholz Königl ; 9. von hier nach Saarbruͤck abgereist. . ist hschnitte theurer, als auf dem Kontinente von Wi d ; . iche Schauspiele. Hannover, 21. Mat. Der Erblandmarschall des König Am 11. und 12. Mai wurde die Linie von Estella, die von , . nn 6 ö. hier ,. Di. . Kunst und Literatur. , i & dan dial anf Kenilworth, et, allein füt gmottven, Räder un en beträgt San hen Universitäten. Ei f ische emaͤlde in 5 Abth. 20 pCt. des Werthes. Im Ganzen dürfte man songch , . 31 Waren n , n. 9. n nnn 1 Buͤhne bearbeitet von oe ,, , J 53 Mai. Im Opernhause: Der Liebestrank,

reich? Vll dt nd Kabinets.-Minister a. D, Graf von Mün, dem General Elio vertheidigt 96 n den Christinos unter . ff in ten fand ein heftiger Bierter Bericht des Ritters von Gerstner aus Nord. die Baupreife hier zweimal vbher als in Deutschland und Kuß! Ae Asalten beer ten. Ton aha nn, Friedr. g

; . . . Oper in 2 Abth. Musik von Donizetti. Hierauf: D

: Der Schweizer⸗

a. ö. 8 an . Schlagflusses zum allge⸗ ö . Leon . 5 ,, ; meinsten Bedauern m ode abgegangen. ampf bei und in Arraniz statt; die ristinos wurden zwei⸗ Amerika land find. Worin besteht also das Geheimniß 7 ; I l : . ] , . as Gebeimniß des wohlfeilen B Koch, Königl. Preuß . . mal mit dem Bajonnet zuruͤckgeworfen, drangen dann bis Lu⸗ ; 18. April 18309. ö der Amerika nischen Bahnen 6 nnn utw aues 2 nigl. Preuß. Hofrath und Dirigente . Karlsruhe, 17. Mai. Das Staats und Regierungs“ cain, Urbiola und Barbarin vor, mußten sich jedoch endlich mit Ang nst g in , 6 Ame⸗ SIrage und . 3 ö. Da mich e , , m dieser heimen Registratur der geistlichen und 9 . der Ser Soldat, militairisches Ballet in i Akt, von Hoguet. 9 ,. ; ; Transportkosten der Reisenden und ö j rhebung der Betriebskosten der Bahnen nach Amerika theilun Koni . nterrichts⸗ Ab⸗ Im Sch ; ; ö 9 Blatt enthaͤlt folgende Verordnung: beträchtlichem Veriust wieder nach Arranißr purückziehen, In rikankfchen Eisenbgbnen— kel. hrt hat, und ich mich seit s Monaten fortwährend mit diesem V 11 im Koͤnigl. Ministerium u. s. w. Erster Band. in 3 Ab auspighause Die Schule des Lebens Schguspiel „Leopold ac. In grwägnung dee na ct ge iz g ei eu den unn gn der Nacht vom 11ten auf den 12ten wollten sie sich der Hohen Die Reise auf der in meinem dritten Berichte angegebenen Eisen . beschcftigte so glaube ich eine genügende Lösung des h eg Vage der Universitãten im Allgemeinen. Berlin theat hg von E. Raupach. (Mad. Dessoir, vom Stadt und ünzuverläfsige Voranschläge der Kosten bffentlicher n. und Ar- von Montejurra er,, 5 ö r, e, . eig und ,,, . än ne en 13) 5 . e b rn nl * 9 i a ,, 66 a 3 e 3 . . letzte Ee nie . u verwilligten Sum⸗ istischen Freiwilligen warfen em Bajonnet zu⸗ n Georgia kostet 66 olla ug⸗ . iner Amerikanisch ahn wird v e ammlung gehört lei ( nd ntag Mai. Im auspielhause: ie Geschwister 9 um. die Karlistischen F 9 8 Tiesck Preis wird nach Herstellung der zwei fehlen. oder mehreren Ingenseurs verfaßt, von mehreren . . m n . ö , Schauspiel n Abth., von 2 ; ae em größeren Ganzen, welches das gesamm te an, mn, Königsstädtisches Theater.

rr, , i iel , fol Christinos vollig gescht den ichen Mr en men auf die Srdnung im Sigatsha sben. and, in Befrad, rück. AÄm iLten sollen Lie Christine g geschlagen worden ga. 9 hierüber gr . älti tung, daß die Anwendung alles Fleißeg und möglichster Sorgfalt bei J richt der Bestaͤtigung. den Eisenhahnstrecken wo gegenwärtig Pobst kutschen gebraucht werden, erstattet, und es werden die sorgfältigsten Lokal-Veranschla. ! . ( ] J , , , ,, , , , , , ) ches lange, don bereits; I das rf in . r n Tre dus 5 *. e e. eien 6 r , * 2 * . J! Se

lug— Plane und Kossen- Ueberschläge, so wie die gengue lu garbeitung der Plän , Portugal. Englische , ,. z 9 6 die ,,, n n. ͤ l wenn fan zie Berst rh Sinnen n Rn nhl, Mal berelst ee r ten . r,, 6 ehrt ten. 1Einz Zusgmmmenstellung Der. Verordnungen, weich i 3 A J. R Must Mu ch h 5 Y nützltche tar-Unterricht der Jugend betreffen, von 9 yt e nn ann = t , , ,,. aid. u kt, Lee 2 1. J.. . . onntag, 26. Mai. uido un nevta, oder: e

. ö . h . die gewissenhafte Er amten gehört, daß auch eine * ; = Chroniele.) Die Frage ute 61 ; , berilhrten Rachthelle, Lissabon, 6. Mat. (Morning hr auf Postwagen im Durchschnitte 6 sa Cents für die Englische Meile ; füllung di er Dienstpflicht, zur Enifern altung der rent. uber die Anstellung des Obersten Fontoura bei den Truppen und legt mit Einschluß der Aufenthalte nur A Englische Meilen in FVorher⸗Berechnungen und fo gründliche Projekte bei keiner derselben B M der Stunde zurück;, man erspari fonach bel der Fahrt auf den Elen. cemacht wurden, als es hier der Fall ist. Man scheut so sehr die ,, ie, g ern g n. n , 8 in Foren Oper in 5 Akten, nach dem Franzoͤsisch z usammensiellung der Verordnungen, welche den ; ö n wn ; Musik von Halevy.

ingend haben Wir auf den Bortrag u als dringend geboten erschein, haben f . h Augen Fällen, in Algarbien wurde nach zweitägigen Debatten mit einer Ma⸗ , , , . wo Voranschläge über öffentliche Bau ten oder Aibe u ei Drittel der Zeit. z 3 1slagen in Europa, und man hat so wenig Geduld 6 ö m lter rs gen r ve höheren Unterricht in diesen Anstalten um . cribe. b den technisch von dann noch der zweit d e r , ,, en,, ,n. bre lh 33 , de wan technischen. 1 ur die . eite Band zu erwarten ist, 2 26 e ö. , . , nügend und stimmten deshalb mit zwei Ausnahmen f Landes- Preduften. Für die werthrolleren . , , , , n,, st. so wie ferner auch: krete, Gg want in J Akt von T. Wü. Herrmann. 6 33 . fgef 4 . z 0 ü ö . ö (/ n ropa gebt, wo an en W f anfe nns. ßen e T mn, zen Werkes werden bald erschesnen und Walt dem Jahre 18a schljeßen. in 3 Abth Mustt von Donizetti. (Vorletzie Vorst —̃ ür * ; ꝛ] ellung des au den weit wohlfeiler reu⸗ . Gebruckt bei . W. Hayn.

in md verordnen wie folgt; Art. . Min isteriu ms beschlossen und ve 9. 1 der . ö. von sz Stimmen zu Gunsten des Min isteriums entschie/ ,, , , e n , , nn n nr, nn n, ; un? üsländig erweisen, und der wirt, den, indem 61 53 dagegen wa . n ö ; rfassung eines Proseftes und alle Borher-Be— ,, e. . 6 2 en erheblichen Vetrag ertitrten die , . e genen Aufschluͤsse fuͤr ge⸗ fattur⸗ Waagren, in Droguerieen, in Baum molle Taback und Rei in Mehl ö. . abzuwarten, daß man immer nur den Bau 5 2 gebaur. Berlin, 1835. 3) Das hier in Rede stehende Wert, wo⸗ Montag, : rn n, 2. nl ern ehr. und Getraide, dann in Steinkohlen, Daub all, Br ch holt. en, in, . 162. 6 6 . . 16 will, während des weite⸗ A) die höheren Ansialt ; z ntriguen. Lustspiel in 2 Akten, von Walter. orher: Der , . ha . Minister, und die Ehartisten waren daher in der Minorität. ffn Cin, whälie uk zumerffan chr Tonne, ö getööhnlich wteder an Eifer nachläßt. Die einfache nicht zu den , . . 4 disselben lenstag, 282 Mai. Auf höchsten Befehl ĩ Last falt. bhäng. r, . Der Graf Taipg, weicher gegen den Antrag gesprochen hatte, enthält, gezahlt. Die Reduction giebt zs. Sgr. für den Centngr und ö ö. hh . . , en, worden wären, und ann sollen Nach trä den beiden R e , mu ehl: Belisar, Oper ue schal ne , r, det ; abhang; m . en Baues ĩ . ge zu den beiden 3 e r , 3. 33 6. i ien, 3 . ü ,, , n. 1 ö ö J es ein, daß man lungen folgen, welche cio bis zu eben i n . Spern⸗/Personals vor dem vierwochentlichen Urlaub e n elle nen lll dr , fher Cserftk auf die czattisen sir tet it, u idrä Furcht vor gefihnn ende mehr für dis Borarbetten verwendet haben wöäͤrdé. üch Fornskzulgen nnd i' bn eil, hen erf , 2 ; ö . ö . eu erschienenen, auf das

; gium far Professor Rauch * Berlin faͤr das von A. Reindel ; Cceyn. Am 12ten ist das Fort durch Capitulation an Espartero empfangen worden. Heute fruͤh um 8 u

in Kupfer gestochene Standbild Albrecht Duͤrer's. äͤbergeben worden.

m ,

*