. 626 ö 4 . . 627 welche die Dehörden von Monmouthshire als Buͤrgschast fuͤr Gran Legirung hinzuzuthun; seine geliebten Unterthanen werden Spitze, die sterbliche Hülle des allgemein geachteten Kirchen— kommensten Freihei geei e mer n. mar. . sein Eee e lor den Assisen und sb sein ruhiges Wh len jedoch die Münzen nach wie vor zu ihrem fruheren Werthe Compositeurs Vincenzo Rastrelli zu seinem Grabe auf dem wre, n , . Sertzns der heit r, . unzrläßlich ist, und Herrenxeiten ohne Ruͤcksi von ihm forderten, nicht leisten konnte. Seine —— sollen annehmen muͤssen. Die Kaufleute in Buschir sind aufgefordert Lirchhofe der katholischen Gemeinde. Dleser Tonsetzer war zu J gene und unbestreitbare Weise kundgeben k 6 , mar mn Mann beenden sich bei Ibrahim.“ ! einem Preise dn ein 83 auf Vater ent un BSemicht mit aber die Absicht haben, durch Herrn Roebuck einen Habeas. worden, 1230 Tomans im Voraus auf die Zölle vorzuschießen, Fand im Römischen Gebiete im Jahre siö0 am 18. Setember stehenden Anträ E äh rsnkahn, AF die ver, . Das Triester Fiond, enthält folgendes reib uchlmn ward von des Herrn ꝛ J . n Antraͤge glaubt der eidgenössischs Vorort folger ĩ ; ; Schreiben aus brauner Stute „Sur rise / als S Lichtwald Corpus, Befehl für ihn auswirken zu lassen, und seine Sache und obgleich Ke sich sehr dagegen sträubWen, so werden sie bei geboren, und erlernte den Eontrapunkt in Bologna unter Pater aber noch einen dritten anrelhen zu soll ort folgerichtig Aleranzrien vom 6. Mai. „Das Aegyptisch— Dampsboot Rennen far pern; AM legerin gemacht, und im sech te vor den Gerichtshof der Queen's Bench zu bringen. Einstwei⸗ dem jetzigen Schreckens⸗-System doch wohl gendthigt seyn, dem Mattei s Leitung, welcher so vielen seitdem beruͤhmt gewordenen lich in Gewärtigung einer Rek ö. . . 2 ragte am . de aus Si. Jgan deere Nachtichten, in dem Ger Prä 3 *, . Daner gute Desst ern len benuge r edel eh dannen aurfellhrebtsch? feel ie den Vefehls nachzütommen. Wer hSchach hat? das! Kesthn' aller Eämgastteistaten rere , . r on ht ung, org anton Wallis welche fuͤr Politik und Handel von hoher Wichtigkeit und als mit bem k . n, der Mark Brandendurg gezogen Western Bindicator“ zu schreiben und auf diese das Volk zu Veamten verändert; Alle, von demjenigen, der dem Throne zu, den Armen seines Sohnes, des jez gen verdienstvollen Königl. . das Protokoll offen geln . 23 3 für denselben osfiziell zu betrachten sind. Die Wurfel sind gefallen. Der Krieg der Bauer , ines Zusgerüsteten Landwehrteiters, errang Gewaltthatigkeiten anzureizen. nächst steht, bis zu dem gemeinen Soldaten, muͤssen einen Frack, Musik-Diretors Joseph Rastrelli. Er hat besonders viele und . Kantons an der Tag satzun 2 9. sich Abgeordnete dieses zwischen Mehmed Ait und dem Großherrn, oh zwar noch mit n=. ri . Herr Stahl den Preis von 160 Nthlt. Eine sehr zahlreiche . 8 — . re, . * . . 1 6 *. 23 werthvolle Composttionen fuͤr die Kirche hinterlassen. ö Abgeordnete des Gehen mr ge nde ge fen, ie . ti . ire Lirt⸗ 6 5 ut als e . Tuͤrkische Armee hat Nachmittags e ,,, . Zu dem am 16. Mai adt estern dem Lord⸗Mayor ihre exeine dajors, aufge raͤmpte Hüte tragen; die Huͤte der Per⸗ . j . ü . uU! . e, . 1 , unweit Aleppo, den Euphrat uͤber chri * 461 war nur des Herrn W / / Wichuch. Win, die untet, sonen geringeren rg m had' gegend aln fer Geibeeree, — — eeipzig, 28. Mat. Die Witterung, Henn schoa ö k . formlich ausweisen wer- Austalten getroffen, eine drohende . . . ö irschfeld brauner Hengst Cedric von 5 zeichneten Mitglieber des Gemein de⸗Raihs, ersuchen Ew. Herr⸗ schlagen und mit Federn verziert. Das neue, dem Fuͤrsten von mit Unterbrechungen ziemlich unguͤnstig, wie die Vorzuͤge Leip⸗ . weiche Theile deen * , saeti f zerfallen ist, und Ibrahim Pascha, der diese Demonstration abs eine Kriegs ind der Missy Eatton angemeldet und uͤber die Bahn gegangen. lichkeit, so bald als möglich eine Versammlung desselben einzu, Schiras äͤbersandte Kostum ist 190 Tomans werth, das frühere zigs und Dresdens, scheinen mit der immer mehr hervortreten⸗ 2. rmalen ebenfalls auch faktisch anerkannt sind. erklärung betrachten mochte, erließ eiligst die Befehle zum B 28 j ; 25 berufen, um darüber zu berathschlagen, ob es zweckmäßig sey, kostete 1099 Tomans.“ 2 den Gewißheit, daß durch die Muniffcenz einer Farhlich en Per * ö Aufbruch der Aegyptischen Armee gegen Aleppo, und man ne reelau, 28. Mai. Bei dem diesjährigen Pferderen⸗ Ihrer Majestaͤt auf Grund der letzten Pruͤfungen, in welche Im Globe liest man: „Die Argentinische Republik (Bue⸗ son unseres Königshaufes das zweite Gleis auf der Leipzig ⸗Dres⸗ ö. Italien. darf um so gewisser einer nahen Katastrophe entgegensehen . . das Richter Amt Se. Excellen; der General- Litute, 3h Majestaͤt sich versetzt gesehen, eine Adresse zu überreichen., nos Ayres) scheint sich aufzulssen, da der Gouverneur von San dener Bahn bald gelegt werden soll, die Theilnahme an den ö. Vene dig, 20. Mai. Der Graf von Mocenigo, fruͤher . bekannt ist, daß beide Heerfuͤhrer zwar die ʒemessen⸗ h * 2 ban, Branden burg, der Kammerherr Graf von Burg⸗ ünd das Vertrauen des Gemeinde Raths auszüsprechen, daß tiago sich gegen Rosas und seine Anhänger erklärt hat, uns Dampfwagenfahrten zu erhöhen. Der beste Belag dafur sind ö Kaiserl. Russ. Gesandter am Sardinischen Hofe, ist ani 7ten“b. be en n Befehle haben, den ersten? Schrit zu einem gan =. und der Sandstalmeister von Knobelsdorf. gä— Ihre Masestät sich in ihren Rathschlaͤgen nur durch solche Mi, viele Unzufriedene aus allen Gegenden sich ihm anschlleßen. Es die Personenfrequenzen in den letzten 14 Tagen vom 12. bis 25. ö. M., beinahe 80 Jahre alt, hier verstorben. In der letzten Fülammengoße zu vermeiden, insgeheim saber angewiesen nr ,. Es fanden, heute folgende Rennen statt: nister werde leiten lassen, denen es ernstlich darum zu thun ging das Gerücht, die Provinzen Jujuy, Salta, Tucuman, Mal, dle sich auf 22,503, und nach der Einnahme auf 16,705 3 Zeit hatte derselbe abwechselnd in Padua und hier gelebt. Der Id, den Moment zu ersehen, der ihnen einen Vorwand biete tin nn hrer Durchlaucht der Frau Furstin von Liegnitz wäre, die Ausdehnung und Bestätigung der Freiheiten des Santiago, Cajamarca und La Rioja staͤnden im Begriff, sich Rthlr., ohne die fuͤr den Waaren“ Transport, welche bisher . Graf Georg Mocenigo war von der Insel Zante geburtig. mn mit dem Anschein der Defensive die Offensive ergreifen zu Cu Si ᷣ ie Ei Volkes durchzusetzen, gleiche buͤrgerlich? Rechte ohne Ünterschied der Bolivischen Confdͤderation anzuschließen, und Rofas treffe nicht angegeben wurde, belaufen, und den Stand der Leipzig⸗ . ) . nen, Welche unabsehbare Verwickelungen auch vom Kriegs, Sas „edge hält die Einsätze cnach Abzug von s Frd'or. für der Sekte oder Partei anzuerkennen, den Zustand der arbeiten, wirklich Anstalten, um in einem Englischen Schiffe das Land Dresdener Eisenbahn, die dermalen auf 89 pCt. stehen. . Rom, 18. Mai. (4. 3) Mensignore de Pietro ist vom schauplatze ausgehen und die dabei betheiligten Voͤlker treffen Fur ele, He o) und trüt in den Besig des von der Frau den Klassen zu verbessern und die Sache des allgemeinen Un⸗= zu verlassen.“ Die Bajaderen haben in ihren beiden Vorstellungen, denen Papst ernannt, als Nuntius nach Neapel zu gehen; ob Mon? ndgen, so ist die Lage dieses Landes in jeder, besonders aber * stin 1 Liegnitz gnadigst ausgesetzten silbernen Pokals, wel— terrichts zu . Dies Gesuch war von 872 Mitgliedern ; 9 sie, von Dresden zuruͤckkehrend, eine dritte beifügen werden, signsre Car gecini vorher dahin abgehen werde, wie man dieses nmmnerkantils Veyiehung so höchst bekiagenswöerth, daß man R 966. nechsten Jahre vertheidigen muß, und der nur durch unterzeichnet. Der Lord⸗- Mayor setzte nächsten onnerstag zur Belgien. wenn auch nicht entzückt, Soch durch die Neuheit und Wunder früher; mit Vestimmth ft versichert hatte, scheint jetzt zweifelhaft, zont Jedem Wechsel der Verhöltnisse mehr zu hoffen Als zu h , Sig zn Cigenthuümm ernrorben werden kann. Doch Diskussion dieses Gegenstandes fest. Man glaubt, daß ein Bruͤssel, 27. Mai. In der vorgestrigen Sitzung des barkeit der Erscheinung interessirt, so daß beide Male das Haus ̃ Von namhaften Personen des Auslandes sind' hier noch fürchten hat. Die obigen Nachrichten haben deshalb durchaus = , n, Furstin sch vorbehalten: Demjenigen, der ge— Assissenhofes nahm Herr J. Bartels, der Bruder und Verthei⸗ voll war. Eben fo viel und noch mehr Zulauf hatte der Säͤn— ‚. Marquis Rungoni, Minister der innern Angelegenheiten Ec keine Besturzung, vielmehr eine freudige Bewegung hier her⸗ eu, wird, den Pokal abzugeben, eine Erinnerung an des⸗— Herzogthums Modena, und der Kardinal Carracciolo, Erzbi⸗ vorgebracht, welche gestern neue Nahrung erhielt, da das Oester⸗ öh k ) Rennen auf der freien Bahn, Preis ĩ 3) Da nigs⸗Rennen von in Schlesien gezogenen —
te Rennen auf freier Bahn, von Pferden aller Länder.
Amendement vorgeschlagen werden und eine lange, heftige De—⸗ batte sich daruber entspinnen werde. diger des Angeklagten, faͤr denselben das Wort. In seiner ger Tichatschek vom Königl. Hof-Theater zu Dresden, dessen U . ; 66, , . ; Achtzig Wesleyanische Geistliche eines der Hauptstadts,. Vertheidigungs-Rede suchte er die Ansicht festzustellen, privat- Frische, gewandte Stimme, und zarte Schule unendlichen Bei— schof von Neapel, hier eingetroffen. Die Kardinal d' Isoéard, Teichische Dampfboct „Fuͤrst Metternich“ aus Konstantinopel Pferden. Der Si Distrikte haben in ihrer vor einigen Tagen gehaltenen Jahres, rechtliche Vergehen wären Verstöße gegen die ewige und un, fall gewann. Der Improövisatot Langenschwarz wird' sich mit Eröbischef von Auch, und Gayctuck, Erzbischof von Mallant, 's gebTletezische Aufforderung des Großherrn gebracht haben soll, ni 23 3. e eser ert auf ein Jaht den von Se. Maj. dem Ko⸗ Versammlung den ministeriellen Üünterrichtslan in Erwägung wandelbare Gecechtigkeit, deren Strafwürdigkeit absolut, zu feiner Gattin Rutins, eigentlich Ruth‘ genannt, nächstens hier werden erwartet. Mehmed Ali habe unverzüglich seine Armee von den Gran ze e, ane igs een l gten e hren reite de sen eigenthumliche Er gezogen und denselben fur hoöͤchst anstoͤßig und besorglich erklaͤrt, allen Zeiten und in allen Landern dieselbe ware. Etwas Ande, höoͤren lassen. ; Die Atademia Tiberina hat zu ihren Ehren- Mitgliedern nach den inneren Paschalits zuruͤckzuziehen und dort allmälig kam 9. 2 einen während dreier Jahre wäcderhglentlich er, namentlich denjenigen Theil, der die ECinfuͤhrung anderer als res sey es mit Vergehungen gegen das öffentliche Recht, gegen Der Herzog von Braunschweig war in voriger Woche auf / den Kronprinzen von Bayern, den Prinzen Peter von“ Olden? *üfzuldsen. Für den Weigerungsfall sey Hafiz Pascha ermaͤch 2 NR lege abhängig gemacht wird, einen Staatspreis protestantischer Bibel⸗Uebersetzungen in Schulen, die aus Staats die Politik, die ihrer Natur nach etwas Wechselndes und seiner Reise nach Italien hier, und besuchte die erste Vorstel⸗ burg und den Prinzen von Sachsen⸗-Coburg ernannt, Zitgleich tigt, mit geweaffneter Hand die Vollstreckung dieser Maßregel zu und di Jr., ingen uschuß dem Verein von 200 Rihlr. Fonds unterstuͤtzt werden, und die Anstellung anderer als pro.! Schwankendes sey. Seiner Meinung nach waͤren, wenn der lung der Bajaderen. 5 wurde diese Auszeichnung dem Bayerischen Minister Grafen erzwingen. Diese Nachricht bedarf allerdings noch der Bestä⸗ dend . steh aer Ein ie, Tes mein. Pferd in entschei⸗ testantischer Religionslehrer bei diesen Schulen erlaubt. Die Angeklagte sich durch die Vertheidigung patriotischer Fragen von Spaur und dem Russischen Minister, Geheim(rath von ligting jedenfalls aber sind mit genanntem Dampfboote drin⸗ auf . au erhalt die andere Haͤlfte der Einsaͤtze. ) Rennen Times hofft, daß dies Beispiel von allen protestantischen eines Verbrechens schuldig gemacht haͤtte, die Kammer und der Hannover, 28. Mai. (Hanno v. 3.) Der Hamburger Potemkin, zu Theil. , ende Depeschen an Mehmed Ali und an die Konsulate einge, im 3 ahnt Kindern en, Ben Off ier / Pferden, weicht Gemeinden, besonders aber von denen der herrschenden Kirche, König nicht minder strafbar. Sein Bruder habe nichts gethan, Korrespondent meldet, es seyen dem Herrn Geheimen Kabinets— Der Fuͤrst von Canino, Lucian Bonaparte, ist seit einigen Rngen, „ 2luch erhielten mehrere Handelshäͤuser Briefe aus säͤtze eie ger lten, vrt den, Der, Sieger erhält ein füͤr bie Ein werde befolgt werden, um dem durch die Maßregeln des Mie als der Ansicht vom passiven Gehorsam der Armee, zu der sich Rath Rose von Seiten des Koöͤniglichen Kabinets Anträge zur , Tagen hier, und mehrere Mitglieder dieser Famile werden Konstantindpel, welche die Lösung des drückenden Status quo 1 iar Fenz Ehrengeschenk und vorm Verein einen Eng⸗ nisteriums beförderten Eindringen des Papismus in England das Ministerium bekenne, die Ansicht des Generals Foy ent-! Annahme einer Wahl in die zweite Kammer oder zum Wieder— naͤchsten? eintreffen, um die Erbschaft des verstorbenen Kardi⸗ außer Zweifel stellen. — Das Journal von Kahira, in Tuͤrki— sien 24 attel. 3) Rennen auf der sreien Bahn von in Schle⸗ entgegenzuarbeiten. . J gegengestellt, der den passiven Gehorsam der Armee nur dann eintritt in den Königlichen Dienst gemacht worden. Wir koͤn— nals Fesch in Empfang zu nehmen. . scher Sprache redigirt, enthaͤlt die Beschreibung der Reise nach auf . 6. Verein preis 209 Rthlr. S) Rennen . 1 2 ist ae 8 ö 7. Ta. lasse, wenn . dem U. ö Wenn Can nen versichern, daß diese Nachricht ganz ungegruͤndet ist. i,, welche der , selbst diktirt haben soll, und erhalt , nn, * , wir,, Der Sieger ordentlich rauh gewesen, und an mehreren Orten i nee seinem Bruder aus seinen Planen gegen Preußen einen Vor— K eren Uebertragung ich ehestens mittheilen de. ĩ 345 Frau n Henkel⸗Siemianowitz aus⸗ gefallen. Der . meldet: „Obgleich die Nachrichten wurf mache, so sey darauf zu erwiedern, daß es kein Gesetz Stuttgart, 26. Mai. (Schwäb. M.) In der gestrigen f , . K Stadt Mehmet oßolis def Fazoglu s ger , i n , ,, Potal, Ne Rennen auf der freien Va aus dem Lande in Betreff des Standes des Getraides sehr gebe, welches Angriffe auf Preußen verbiete. „Uebrigens“, Sitzung der Kammer der Abgeordneten wurde die Berathuüng Garni? 26 6. 1. Mai. (Schles. 3. Am Iten d. ist die ä *äuser, ein Hospital, eine Kaserne fuͤr 1000 Mann eine von in Schlesien gezogenen Pferden. quͤnstig sind, so hat doch die unguͤnstige Witterung in der letzten fuhr der Redner fort, „hatte man diese Sache auf sich beruhen der Ausgabe-Rubriken des Haupt⸗Finanz⸗Etats fortgesetzt. Unter 6. tlon von hier, so wie die von Volo nach Konstantinopel Moschee und ein Palast fuͤr den Pascha.“ ⸗ ö. Mi . Woche einen höchst schädlichen Einfluß auf die Fruchtbaͤume lassen sollen, denn wir haben Aktenstuͤcke in Haͤnden, welche be. der Rubrik Sicherheits-Polizei bewilligte die Kammer fuͤr das . e n . 41. , nach Klein zien übergesetzt zu werden, 8 nden 28. Mai. (Elbe rf. 3.) Der hiesige Maäd⸗ geuͤbt, welche, vorzuͤglich die Spalierbaͤume, in außerordentli, weisen, daß noch ganz andere Personen, als Bartels, ihre Hand Landjäger-Corps 32.644 Fl. mehr als in der letzten Periode, Jeaß! a ö f ihre eng lichs disponiblen Streitkräfte in solchem 4 erein hat schon viel Gutes gestiftet. Am 1. ö 1821 chem Grade vom Froste gelitten haben, so daß in einigen Gar, hierbei im Spiele gehabt haben.“ — Nachdem der Bruder des in welcher 37 622 Fl. jährlich nöthig waren, uͤnd außerdem eh, 8 . 34 ein, Krieg als ganz unbezweifelt betrachtet 3 nh g nd e diese wohlthatige Anstalt durch die Vereinigung fast saͤmmt⸗ ten kaum eine Bluthe durchgekommen ist.“ Angeklagten feinen? Vortrag beendet, nahm noch Herr Wantelet 18, 00 Fl. fär Gefangenen,⸗Transporf'Kosten. Hierauf hgeneh⸗ Bie tz erl. ö lbzuge der Truppen sind hier schon mehrere = . lll. ungen Maͤdchen Mindens, jahrlich einen Beitrag zur fuͤr denselben das Wort und suchte ihn als einen Maͤrtyrer der Freiheit migte die Kammer noch die Ausgaben fuͤr die Residenz-Polizei e, un Ermordungen vorgefallen und, man weiß nicht, Berlin, 30. Mai. Bei einer gestrigen Eise a 6 Dertsosung zu, liefern, ins Leben. Drei derselben sorgen fuͤr sell man diese Verbrechen Turkischen oder Griechtschen ku t, von Pétsban nach Berlin en n n ,,, ö Bedi fn se der Schule. Weihndchten wird jedes bern gl, . 9 1 Zehlen⸗ der mit einem Kleide, einem Hemde, einer Schuͤrze, einem Paar
Die Herren O Connell und Grattan sind in ihrer Partei— wuth so weit gegangen, daß in einer kuͤrzlich zu Dublin gehal- darzustellen, der jetzt von der aus der Revolution hervorgegan⸗ mit 3600 Fl., fur Medizinal-Polizei, fuͤr Landwirthschast und thanen zuschreiben. Cetzter . ; chen Un von Pots d. 2 r,. in welcher 2. letzte e m,, ,. be⸗ 83 . e r 4 n, . 23 Jahren . fuͤr Rindviehzucht. u, cztere haben vor kurzem ein juͤdisches dorf ein Füllen, durch das Pfeifen der Maschine erschreckt, von Schuhe und einem Paar Stru fe beschenk pochen wurde, der Letztere unter Anderem sagte, die Königin tiederlaͤndischen Regierung. artels hatte so gut wie Andere / ; ] 3 4 o . ; 2 Pag mpfe beschenkt, die fleißigsten koͤnne sich Gluͤck wuͤnschen, daß sie die Tories aus ihrer Naͤhe aus der vollen Quelle schöͤpfen und Ehren, Wurden, Reichthum Tübingen, 26. Mai. Die Zahl der Studirenden im Hine i . , n, n , m ü, worden ist. woes anfänglich neben, dann aber vor der Maschine herlief. e, i. noch in Tuch. Die Finnahme haͤngt, . fern zu halten gewußt, da sie in solcher Umgebung vor Gift erhalten koͤnnen, aber er habe es verschmaͤht und sich mit sei— gegenwaͤrtigen Sommer-Semester belaͤuft sich auf 720, worunter Huschite e. ö 2 2 und ö, gf, die Ruͤckkehr des Auf ein Zeichen des Maschinisten hielt der Wagenzug an so , was die Kinder in der Schule verdienen, und den nicht sicher gewesen seyn würde, und der Erstere, es sey nicht nem bescheidenen Gehalte von 1200 Fr. begnuͤgt. Bartels sey 58 Ausländer. Davon studiren 171 evangelische und 116 katho— hofft daß sesn eee, 183 Fü antinepel! befindet, und daß das Fuͤllen nicht beschäͤdigt wurde. Waͤhrend dieses A ; / . on dem kleinen, in dem ersten Jahre gesammelten Ka— unerhört, daß Englische Könige ermordet worden, wobei er je, Republikaner, aber was habe er aͤußerlich fuͤr die Republik ge lische Theologie, 121 die Rechts-Wissenschaften, j47 Medizin, hel tenen bt. senheit die oͤffentliche Sicherheit wieder haltens war ein Passagier von einem der offenen Wa * . . 2 nie, der Sreigebigkeit unserer Buͤrger ab. Im ver— . * —— ben — . n n. 91 . tiche . ,, . e, nnn, en, . Der 89 Philosophie und 71 die Regiminal⸗ und Kameral⸗Wissenschaft. ⸗ ien , i . um den Vorfall mit dem Fuͤllen 9 use⸗ / rhef gn ge e 856 w 6 , unhistorischen Vergleich machte, indem er hinzufuͤgte, die „Belge“ und der „Eclaireur en seine Artikel aufgenom⸗ J . hen. nun aber der Wa ,,, ; 41 2 tel i tunden Unterricht im Buckingham's haͤtten schon einmal Kinder getödtet, und sie men, aber diese Blatter hatten auch in das Lob des Königs Kassel, 28. Mai. Se. Hoheit der Kurprinz und Mit⸗ : 2 Aegypten. wieder in Bewegung ,,,, . 367 y,, und Stricken bekommen, find von ver ger bsiche konnten in unseren Tagen ihre Prototypen erleben, was eingestimmt und in manchen Fragen die Regierung unterstuͤtzt. regent hahen den neu ernannten Kaiserl, Oesterreichischen Ge— Das Journal des Dabats enthaͤlt nachstehendes, an und stürzte rückwärts über den hinteren Theil des Wa 6. 4 n, , , abgehalten worden und an nuͤtzliche Thätigkeit, offenbar eine Anspielung auf die Ermordung der Kin, Hierguf ging der Vertheidiger auf die einzelnen Punkte ein, sandten, Grafen von Kuefstein, in feierlicher Audienz empfan⸗ Boghos Bei gerichtetes Schreiben des ersten Dollmetsch erg in. die Bahn, doch so, daß er inmitten der Schienen 2 n. auf ů 26 . und Ordnung im Anzuge und an nützliche Anbei der Eduard's JV. seyn sollte, die aber bekanntlich durch die Bartels Schuld gegeben worden waren. Sodann nahm gen und aus dessen Haͤnden das Kaiserliche Beglaubigungs⸗ Vice Königs, Artin Bei, aus Tschibin in liner Agypten . am. Es wurde ihm augenblicklich zugernfen sich . , g. . n nn n daß sie brauchbare Dienstmaͤdchen abgeben köon⸗ keinen Buckingham geschah, da vielmehr Richard IIl, noch Herr Jottrand, Vertheidiger des Herrn Kats das Wort. Schreiben entgegen genommen. 29. April: „Se. Hoheit der Ober⸗ Befehls haber hat 6 halten, was den Erfolg hatte, daß der Wagen zuh , 3 ver⸗ ?. ; ie Einnahme betrug im vorigen Jahre 98 Rihir. 23 den damaligen Herzog von Buckingham enthaupten ließ, weil Der Zweck und die Tendenz der „Meetings“, behauptete er, besonderen Schreiben angezeigt, daß die Streitkräfte des Sul— verletzen, über ihm fortging. ö 9g, ohne ihn zu 2 Pf, die Ausgabe dagegen 297 Rthlr. 18 Sgr. (wovon derselbe eine solche Hern nd un 6 ewiesen hatte. Und durch seyen entstellt worden; dieselben haͤtten keine andere Aufgabe, Darmstadt, 29. Mai. (Großh. Hess. 3.) Die vor— tans uber Biledschik (By) hinausmarschirt find und esnia. i. 5 . . Gehalt fuͤr die Lehrerin), bleibt mithin Bestand eine andere Aeußerung hat O Connell den Tory⸗Blaͤttern noch als das Volk zu unterrichten. Uebrigens waͤren es oͤffentliche gestrige Sitzung der zweiten Kammer der Stande eroͤffnete der Festungswerke dort errichtet haben. Nachdem die in 8 ͤ ha,, nr b o, , , Thierschau . thlr. 5 Sgr. 4 Pf. mehr 2 zu gehaͤssigen Glossen gegeben, indem er naͤmlich Versammlungen gewesen. — Am naͤchsten Montage wird der Praͤsident mit den Worten: „Die Kammer hat abermals einen . kantonnirenden Regimenter den Befehl erhalten hatten ga und Pferderen nen des Märkischen Vereins. — Die — — Sa arloui ö. ĩ . sagte; „Welche Lehre haben wir bei dieser Gelegenheit in der Prozeß weiter gefuͤhrt werden. — . harten Verlust erlitten. Unser wuͤrdiger Kollege, Herr Kertell, Aleppo zu marschiren, begab sich Se. Hoheit der ber Befehls ö 16ten d. M. gehaltene Thierschau gab durch Gestellung / Kronprin n, . . . Kön tgl. Hoheit der Geschichte der Civilisation erhalten. Wir sehen hier ein Weib Der Koͤnig hat die große Gutsherrschaft Winendael, die ist am Freitag Morgen um 9 Uhr verschieden.“ — In dersel⸗ haber ebenfalls dorthin. Da Se. Hoheil der Vice⸗Koͤnig glaubte, 2 ausgezeichneter Thiere und durch vermehrte Theilnahm . u 6 am 3. um 190 Uhr Abends in Saarbräck den glaͤnzendsten Thron Europa's einnehmen, und wir sehen, ehemalige Sommer⸗Residenz der Grafen von Flandern, gekauft. ben Sitzung waͤhlte die Kammer zu Kandidaten fuͤr die Stelle ö. daß dies Verfahren der Pforte vielleicht den Zweck habe, di? namentlich der Besitzer kleiner ländlichen Nahrungen, Gelegen ö , e 2 . reuznach her stroͤmten die Bewohner der wie sie durch einen Antrieb ihrer Leidenschaften den Gang der Der Minister des Innern und der auswaͤrtigen Angele⸗ des zweiten Praͤsidenten: die Abgeordneten Knorr, Goldmann ; Schuld auf ihn zu schieben, so schrieb derselbe dem Ober⸗Ber . zur Austheilung beinahe sänmtlicher ausgesetzten Preise. / . e. ee. enge zusammen. Besonders in St. Wendel Ereignisse auf eine Art zu verandern vermochte, die kein ande, genheiten hat eine, aus einem Beamten jedes ministeriellen und Schmitt. fehls haber, keine Bewegung zu unternehmen, his er sich von ed. den aus der zahlreichen Versammlung erwaͤhlten Richtern kommen konnten . * goß daß die Wagen kaum hindurch⸗ res irdisches Mittel hatte vollbringen koͤnnen. Es ist ein Be— Departements und dem Archivisten des Koͤnigreichs bestehende ; ö dem Vorruͤcken der Truppen des Sultans überzeugt habe, Di,, in Beziehung auf Feinheit und Gleichmaͤßigkeit der es schon dunkel ; w . * Nahe don, Saarbr ck waren, da weis von dem Zustande der Gesellschaft, wenn so etwas vor“ Kommission ernannt, um die Archive, Karten, Plane und an— Frankfurt a. M., 28. Mai. (Frankf. Bl.) Die pro⸗ ⸗ uͤbrigens moͤge er Gott vertrauen und, wenn die Ilnnah erung Volle auf den verschiedenen Koͤrpertheilen, die Böcke und St Johann u ge e en, viele Häuser, und in den Städten kommen kann, aber sie hat jedenfalls Irland vor seinen Feinden dere Dokumente, weiche Belgien gehoren oder seine Verwaltung jektirte Buchhaͤndler:-Versammlung zu Weinheim hat wirklich sener Streitkräfte sich bestaͤtige, dem gemäß handeln. Se. Ho Schafe des Herrn Ober-Amtmann Gansauge zu Lebus für der Ry J. nö, Saarbrüuͤck selbst, alle Straßen, bewahrt, und wir werden daher bis zum letzten Augenblick unseres betreffen, und die nach dem Artikel 13 des Friedens-Vertrags stattgefunden. Am 25. Mai vereinigte sich dafelbst eine ansehn⸗ heit der Vice-Koͤnig beauftragt Ew. Excellenʒ dies Schreihen ů2 6gten, far die dicht und reichwolligsten dagegen die Boͤcke Hoheit . 3 guns chu, was Beste erleuchtet. Lebens ihr ergeben seyn.“ Vorgestern fand in Dublin wieder eine von Holland zurückgefordert werden koͤnnen, der Regierung an- liche Zahl von Eigenthuͤmern und Repraͤfentanten der namhaf⸗ sofort den Herren General-⸗Konsuln iltzutheil n.“ 46 ung Sch aafe des Gutsbesitzers Herrn Fischer auf Wirchenblatt 2 Vid 3 Pastzebänd ab und lie Ces Volks⸗Versammlung statt, in welcher Lord Cloncurry den zuzeigen. Diese Kommission ist am 23. Mai durch den Minister testen Buchhandlungen der Umgegend, namentlich aus Frank— ; Franzöͤsische Blatter enthalten noch folgende Schreiben: 6 e Tafel n,, Si dann dee orsitz fuͤhrte, und die zur Berat —— uͤber eine Ihrer Maje, des Innern installirt worden. furt, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Mainz, ö Beiruth, den 28. April,. 2 Preis würdige Merinoböcke mit Kammwolle hatte der Herr reisten Hoͤc ofen 9 r stt zu uͤberreichende Adresse einberufen war. Die in dieser Der Graf von Arschot, Groß-Marschall des Palastes, ist Wiesbaden, Koblenz, Trier, Gießen, Hanau ꝛc., und nachdem ] Ich schreibe Ihnen in großer Eile nur wenige Zeilen mit uimann Kinitz auf den Nuhnen, und die besten gemaͤsteten dem Exen . l , . von Saarbruͤck Versammlung gehaltenen Reden drehten sich wieder um diesel⸗ bedenklich krank. man bei einem kollegialischen Mahle den Praͤsidenten und zwei . dem von Acre angekommenen und in einer Stunde nach Allexan⸗ Fämmel die Frau Ober-Amtmann Baath in Sachsendorf geC und trafen platz, bei Saarl ben Themata; Lord Cloncurry verglich Sir R. Peel mit einem Die Repraͤsentanten Verdussen und Desmanet de Biesme Secretaire fuͤr die Versammlung erwaͤhlt hatte, wurde die be—⸗ J drien abgehenden Aegyptischen Dampfboote. Ich habe so ö. 61 Venmen u 21 . Zahnarzte, der auch anfangs so thue, als wolle er Einem nicht haben ihre Abdankung eingereicht. rathende Sitzung am 26sten Morgens 8 Uhr eroͤffnet und erst — von dem Gouverneur von Beiruth selbst erfahren daß der B er von dem Dominium Tuchehand zur Schau gestellte ö! das geringste Leid anthun, aber wenn man erst auf dem Stuhl . f um 4 Uhr Nachmittags geschlossen, nachdem man mit dem be⸗ . Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen den Aegyptischen und ,, o i n, daselbst gezogene Kuh, ferner die von dem sitze und er einem die Hand in den Mund gesteckt habe, so sey, h m n,. ; harrlichsten Eifer den beabsichtigten Zweck verfolgt hatte. Es . Tuͤrkischen Truppen, die sich sest langer Zeit bei Colen Bogas Derrn Ober Amtmann Preuß zu Friedrichs aue gestellten ge⸗ ehe man sichs versehe, ein 53m nach dem anderen heraus; Kopenhagen, 27. Mai. (A. M.) Se. Majestaͤt der scheinen in dieser Berathung Gegenstaͤnde von entschiedener . an der Syrischen Graͤnze, gegenuͤber standen, jeden Augenblick ma teten Ochsen, die er noch auf dem Platze für 96 Friedrd'or. zugezogen, r R. Koͤnig beehrten gestern das Stiftungsfest der Masmannschen Wichtigkeit fuͤr diese eigenthuͤmliche Handelsbranche zur Sprache U zu erwarten sey. Der außerordentliche Courier welcher die verkauft, wurden einstimmig fuͤr preiswuͤrdig erachtet; eben so . Nachricht uͤberbrachte, . e Ve Kuh des Herrn Wegener zu Lebus, die Zugochsen des Herrn
ebenso, meinte er, wurde Si Peel es mit der Hofhaltung ᷣ Sonntagsschulen, welches gestern in der Trinitatis⸗-Kirche gefeiert gekommen zu seyn. Nach beendigter Sitzung begaben sich . ͤ wollte sogar, als er 5 bis 6 Meilen vom Stah enen! Aegyptischen Lager entfernt war, Kangnendon ner gehort haben. „chic eb ela, und die des Hern Ober Amtmann h
der Königin gemacht haben, wenn Ihre Majestaͤt nicht, ohne
daß ihr Jemand mit seinem Rathe zur Seite gestanden, in der ward, mit ihrer Gegenwart. Auch Thorwaldsen war anwesend faäͤmmtliche Anwesende nach dem nahen Birckenguer Thale, um 1 2
Unschuld und Reinheit ihres Gemuͤths sogleich die Absichten und gab dem Bischofe Mynster Veranlassung, in einer dem bei einem Festmahle ihre Vereinigung zu feiern, und am 27sten ; estern und vorgestern sind die in Seyde und an der Kuͤste Wahnsch affe zu Gorgast.
der Tories durchschaut hatte. . ; Gegenstande und der Umgebung sehr angemessenen Rede die Morgens traten dieselben ihre Ruͤckreise an, indem sie sich ein ] von Acre an stationirten Truppen in Eilmaͤrschen . i, Am , folgten die Rennen, hei welchen Se. Excel⸗ st beizuwohnen.
In der letzten jährlichen Sitzung der Koͤniglich Asiatischen zahlreich versammelten Lehrburschen und Gesellen, die Zoͤglinge alljäͤhriges Wiedersehen zusagten, zu dessen näaͤchstem Vereini⸗ ö passirt, um sich zur Armee zu begeben. Alles marschirt, in die. , . Derr Genergl⸗ Lieutenant von Thile und Se. Durch- — — Trier, 24. Mai.
Gesellschaft wurde, auf den Antrag des Sir Gore DOuseley, dieser Schulen sind, zu immer groͤßerer Ausbildung und kunst, gungspunkte sie Mainz iin voraus bestimmt haben. !. sem Augenblick ist kein Scldat in Beiruͤth und gettin e u der Prin; George von Hessen⸗Kassel, in Assisten; bis zur garen, jisa . . Auf dem Wege von Saatlouis
der Prinz von Audih zum Mitgliede ernannt. Auch wurde gemaͤßer Fortentwickekung in ihren verschiedenen Gewerken an— 3 ; erg die Thore fruͤher geschlossen, weil an keinem derselben , , von Wurmb. und des Herrn Kam, Kronprinz gesternr g e . . 16 9 König, Hoheit der ne Schildwache stanß. Alles deutet darauf hin, daß wir hatten. Im ö , , , . , . lingen die bedeutende e , gal de r r fen, n .
* n
mitgetheist, daß ein Parse in Ostindien zwei junge Parsen zuspornen, indem er ihnen das Bild des großen Kuͤnstlers vor— ] . l 9 land 3. mit der Bitte, Die Neue Züricher Zeitung schreibt: Ein Kreis— große Ereignisse zu erwarten haben.“ Mon aten n G j er, seit drei genschein, so wie in Mettlach das M Andenk
8 j 1e * n *. ö 2 9
esitz von solchen Mitgliedern des Vereins, die des Königs Johann von Dlhnm en n eg, e, l',
Maͤdchen von seltener Schoͤnheit ger oruͤber die al der neh h seltener Schönheit geraubt, worüber die allge⸗ der neben der Bahn gefuͤhrten Stute ab und auf das Planum,
zu Sir Ch. Forbes nach esendet hielt, der auch einst, wie ein gewohnlicher Steinhauer, den sser * Erei ihre Erziehung einem protestantischen Geistlichen daselbst an Meißel fuͤhrte. m schreiben des Vororts vom 18. Mai behandelt die m. n⸗ Dh einem anderen Schreiben, welches vom Bord des in ,, zuvertrauen. Gestern erblickte man hier auf den Straßen eine bedeu⸗ gelegenheit als Artikel der Tagsakungs Fattz ngen ñ * u. Leonidas“ auf der Ahede von Syra vom 165. Mai datir? , Bezirk Frankfurt. a. 8. O. wohnhaft oder an trafen Se. Königl. Hoheit 8 , ,, , Die B tende Anzahl Schwedischer Studenten, welche den hiesigen ei, Lit trägt, „für den nicht erwnschten Fall, 6 8 m . heißt es. „Der Krieg zwischen dem Sultan und Mehmed . 1. sind, um den von Sr. Königl. Hoheit dem Prinzen Wil- Klaufe Fei 8e r an Yi . der , , . . een
nen Besuch abstatten. Wie man hort, sollen sie gestern Nach, Verstaͤndigüng der verschiedenen rm. . — ** . 77) li 5 entschieden erklaͤrt. Der Vice⸗-König zeigte am 5. Mai * tn, n,. Pokal und den Verelnspreis von 350 Rthlrn. daselbst ausgefuhrten B 9 7 . ein. . 46 en
Der mittag gemeinschaftlich Ausfluͤge in die schoͤne Umgegend Kopen⸗ Wallis fattisch getrennt ist, durch irgend welche unlautere Be— d 8. , in cher bom 20). Apiil datirten offiziellen y. e, n, , . braungt Hengst. „Rector“ dischen Ueberreste des Rn , 3 — 33 s. 6 bn ärbrghim PLascha. ihm, gemeldet habe, die Tur⸗ hielt sein Besitzer zor Barbara als Sieger ein und er— und den vor kurzem erst aufgehängten Glocken ihre Aufmerk—
Seit hagens gemacht haben, und heute an dem Festmahl Theil neh⸗ strebung verhindert werden wollte“, darauf an, daß durch die ö agsatzung des Jahres 1839 beschlossen werde: kische, aus 20, o Mann bestehen de Armee sey bei Byr uber Amtmann Wahns ge Pokal, welcher von deim Herrn Ober, samkeit schenkten. Auf dem, dem Kastel gegenüͤbergelegenen Ufer
rag ohne die ab⸗ men, das von dem hiesigen Lese-Verein zur „Feier des 28. Mai“ ordentliche = we
27 , ver anstaltet wird. r — 1) Unter föͤrmlicher nr, g. wi. 1 1 adm inistra⸗ den Euphrat gegangen und suche sich dort zu befestigen. Er R affe Ceethe digt wrerden. war,. Im zweiten der Saar hatten sich viele Einwohner der umliegenden Ort—
. , e e / Um zu rn, Jemand nie, in welcher den Interessenten eine offizielle Mitthe A — rzeugen, ob der Feind zuerst den Fri 3 ium des Innern ausgesetzt ; ichtet ͤ
n Hat er die Mescheen mit Ren Nesultat der au, ,. . uͤber die , , * w . — 12 . in diesem Falle Gott vertrauen i n, ,,, , ,, n r,, geen wu n m gi r ene.
9 rwarten vortheilhaften . 9 ndeln. (Siehe oben das Schreiben an Boghos Bei. Seit fir Per en bn Lee r . e , n g,. 34 i, * . . 6. 36. . . ö
. in dem raͤnze suchten uberhaupt die Einwohner auf die mannigfachste
gab er den äuptn. Ther, an epos und Ren über ach, im Kerhälini zu gnem Mäctglled auf zensend Seelen , , e n ist. nichts Len Wichtigkeit mitgethesit worden!? Der 2b t er Praͤsidial⸗Bezirk der Mark Brandenbur ise i ; g. Zekogen als Weise ihre Freude über die Anwesenheit des hohen Koͤnigesoh⸗
isher als direkt von dem Fuͤrsten von ihrer Besitzungen in Frederiksnagor gemacht wurde, beschloß die . 8 9 fetten einem Comits der Bevölkerung, ohne Vorbedingung, aufgestellt werden, Pascha hat sich von Kahirg nach Damiette begeben, wo er die Sieger eingekommene Pferd des B B ; erd des Vauerguts-Besitzers Herrn nes auszudrücken. Bei einigen schoͤnen Punkten der Ge gend
wurden, den B sich mit den Realisition ihrer sonsti noch uͤbrigen E — uflnden. Gel einer solchen zu . ae mer, der Direction, der bestaͤndigen Kom⸗ 2 n Verfassungsrath, und n —— ab⸗ i, . aus Syrien empfaͤngt, aber nichts von dem, was sie N
, , , ,,,, ,, ,, d, , ,, n ,, ,, , ,, , so werden diese nge, oder vielmehr ihre DO eu t sech lan d. Annahme oder Verwerfung vorgelegt werde. 2) Durch die Fluͤgel ruckt i , , n, g e urge der linte⸗ Preis des zieiten n e. mit * h g here. . ,. tief, r n m, , ,, en, dadurch in das größte Elend . Dresen, 21. Mai. (Leipz. 3. . Gestern begleitete ein Tagsatzung waͤren die noͤthigen Verfügungen zu treffen, damit Vaschas dieser Stadt zu vereinigen. Die u er , des für Pferge im Regterungs Bezirk Frankfurt a. S. 6. ge . selbe Zeit hier erwarlet ; n n, ,, zu erkennen gegeben, vier Gran feierlicher Zug von Mitgliedern der Königlichen Kapelle, die die Ahstinimung des Volkes äber die dutch Einen solchen Ver— it in. Ganzen 15,00 Mann start, die Arghun best ie, ken Wr nre eh,, Rchitrs dem Kũfnanküchäe'i Silbermuͤnzen hinweg und dafuͤr vier beiden Kapellmeister und den Hof⸗-Theater⸗-Secretair an der fassungsrath entworfene, neue Kantons-Verfassung init der voll⸗ aus 60, 6 Mann, indeß sind dieselben auf ber n e mne h, 27 *. dier Fug fem enen on gangfte ö, ello und der Orwillia zu. Das 213 ein