1839 / 209 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2 Allgeneine

a ĩ ĩ sckwünschen J so. würde ich mich durch persönliche Rücksichten nicht haben aämmerling vom as Gebäude i ham Pascha zu diesem glänzenden Siege zu beglückwünschen hahn lassen, cine offenbare ficht zu erfüllen. Alle guigesiante * 9 Blitz getroffen und d e in Asche

und ihn dringend um Verfolgung des Turkischen Heeres zu bit⸗ ; ) . ö ; ken, Tn 2 w a , Fr g rr dne, ,, Köln, 20 Jul. C. Al. g. 3 34a Sie . Hoheit l 3* . den sammelten und das Land gefaͤhrdeten. Die Flotte kceuzt usluez auferlegt, und die von '”*** t œ rc] R gserungen am der Prinz Friedrich hat zu dem Bau einer katholischen Kirche

im Kreis. Gummersbach 438 Thaler zahlen lassen, welche 2

fortwährend im Angesichte unseres Hafens. Das letzte Linien! strengsten beobachtet werden sollten, für einen Augenblick in solchem . ; Dang . . schiff Ne. 12 (eigentlich das lte, da bekanntlich eines verbrannt Grade vernachläßigt wurden, daß, wenn man dabei bebarrt hätte, der Summe bei den Prinzen und Prinzesslinnen des hohen Koͤnigs⸗ ist) hat, nachdem 3000 Menschen lange Zeit hindurch. Tag und Krieg unvermeidlich gewesen wäre. Es gereicht mir zum Vergnügen, hauses von Hoͤchstdemselben gesammelt ist. Nacht, an seiner Ausruͤstung gearbeitet, gestern das . ver⸗ daß Sie das befolgt: Verfahren für das besie unter, den dama⸗ Du sseldorf, 25. Juli. Gestern kam das neue (eiserne) ,,,, , , , , n , e , n , r ,, . fare; , Generoso“ und * Eg ziand. die fast zug e g aus Sp. auth , , r. r 2 . 2 9 an. in England gebaut vurde, unter dem Donner der Kanonen « erlin, Dienstag den 30sten Juli rien hier einliefen, die Nachricht, ven bre gain en. h drei Cetutt ung des Augenblicks sich bedent end gelegt har, * und die Ge. An dem hiesigen Ufer an. Tausende won Menschen bedeckten . . r Kolonnen dem Feinde folge. ,, . . e, , ,. legeubeit zur ruhigen Ueberlegung dargeboten worden ist, so dürfen die Landbruͤcke und Ufer, und begruͤßten das Boot mit lautem 666 . ' Mintkli geht in der Richtung nach ö i re. ir, die wir mit Zuversichi auch darauf rechnen, daß die Grundsätze des Böl— Jubel ; . —mñ ——— 8 ö ter Soliman un. nan Pascha fuͤhrt Krrechts don unseren Bürgern sorgfältigst werden beobachigt werden.“ Remagen, 23. Juli. =, , in,. Gestern A tlickh N 216 2 erge die feierliche Grundstein⸗ 1m 1ch e achrichte ßen Häfen“ g e n. ßen Häfen“, sagte er, „verdi ĩ j * 1 ö. z „erdienen allerdings hauptsaͤchlich be, Inmobilien und, a9 Millionen fuͤr Einregistrirungs⸗Gebuͤhren

zweite und dritte unter 1600 der verf ; ö n Koniah und Karput. der versprengten Leider ward die Feier des Jahresfestes durch mehrere Un⸗ fand auf dem Apollinaris 9 Kirche statt, welche der Koͤnigliche Kam— g *r atreffen⸗ , Hedschas verwendet zu Maschine auf einer Eisenbahn. Station in New⸗YVork, wodurch merherr Freiherr von Farstenberg / Neheim zu Stammheim da— Kryonik des Tages . aber wir kuren gegen unsere Pflicht Fypochekaricher Obligationen u. s w, so hat man zwei in fehr , , . hl. tile , her 6 2 ,,, n dee ch uff! io auff rflaßt. Der Grund? Dau seibs hebt sich im . X ) ö ire. 4 inbedeutenderen Haͤfen ganz der Gesammt-Einnahme. Die personliche und Mobiliarsteuer him zuruͤckgewiesen. Die n n Flotte unter Admiral Stop, Weise verstüͤmmelt wurden, nicht wenig getruͤbt. In England Kreuzesform mit dem Sockel bereits über die Erde, und soll in Se. Majestät der König haben dem Filial⸗Kaplan von Industrie dieser ä gen, 3 ,, en,, nn die scheint mit Sd, Sid dds Fr., die Abgabe von den Patenten mit rd brd ständlich hier. erwartet. snd binnen lo Zahren nicht se viel Menschen Ehn Un zh. reichen Deutschen Siale von vier licht emporstrcebenden Thür= Hagél zu Oehlinghausen, iin Regierungs- Bezirk Arnsberg, wir zu den , r * richten. Sehen 2b ls CM Fr, Der Ertt ag zer Cintzgistr ir ung, der Stempel Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. falle auf Dampfschiffen oder Eisenbahnen umgekommen, als in men uͤberragt ausgefuhrt werden. Der Baumeister der Kirche den Rothen Abler-Orden vierter Klasse zu verleihen geruht. haben, sagen: „Wir . Erstenzmatf! und der Demginen ist mit 233, 03 60 Fi bergang, gde. ner den Vereinigten Staaten in einem einzigen Jahre, ist der Königliche Bau- Inspektor Zvirner und die inhere Aus⸗ Se. Majestäͤt der Koͤnig haben de e zr. B 1 entziehen Euch jede Huͤlfsquellen, stellt und der Fis it 33 5 i Y oo F ie Zoll. Ei

rt, 6. Juli. Der 4. Juli, der Jahrestag der 1. zigen ĩ gli Inf . a. nig n dem Professor Hr. Dief⸗ Euch ans Ufer und sterbet Hu A sind ns n nn,, . 3. nen nd ar his ö. ö 3 3a . . Herr n r; 8 , , 1. , . aufhaͤlt, schmuͤckung des Gotteshauses wird der Duͤsseldorfer Kunstschule linz? bre 3 Charakter eines Geheimen Medizinal- res, dessen Stuͤrmen Ihr . . ö, , sind . zr; far die Salzebgabe 7, is C60 Fr. erikanische . ) ; l at an das Volk in Massachusetts eine Mittheilung gerichtet anvertraut werden. al ergnaͤdigst beizulegen und das diesfaͤllige Patent fuͤr hierauf zur E ; n, me , . ier ging angesetzt. Die gesammten indir 221,427, 00 z , n ihs Al ast beinniegen gr 6 Die gef en indirekten Abgaben sind auf 221,427, 009 gewohntichem , , , . , ,. 3. welche seinen Ruͤcktritt von der Bewerbung um die nächste D der Eisenbahn⸗F 27 Zul denselben Allerhoͤchsteigenhändig zu vollziehen . f . a, Artikel uͤber, welche die Fr. veranschlagt. Von dem Ertrage 94 . e, , . . . e, . sten wr, . . Praͤsidentenschaft ankuͤndigt. ö wer der Cifen bah n. Fahrten am 27 ul. und nahm sodann nr , , n. Achalten, Bädget Clne Eignzhm; ran n, n ,,,, D magistrat eis 3 a nit dem gisßten Die Handels ⸗Angelegenheiten befinden sich hier immer noch Ahgang Zeldauer Abgang Zeitdauer P Angekommen: Der Weihbischof zu Gnesen, Dr. von nun die Berat ganz 8 esez Entwurf an. Es wurde Universitaäͤts-⸗Einkuͤnfte sind auf 005,320 Fr. berechnet. Au— Eathungsmus aufgenommen wurde, nicht wenig beurug. In in unguͤnstigem Zustande, und die hiesigen Blätter verkuͤnden j Kowalski, von Gnesen. e ; ö dessen secho , . des Einnihme n Budgets eroͤffnet, ßerdem werden noch fuͤr verschie dene Eint n dre 33 162 3630 Fr einei Rede, womit er die ihm von dem Gemeinderath der Stadt eine kommerzielle Krisis als nahe bevor stehend. Die letzten von um Uhr St. M. von M. nommen ers . rtikel ohne erhebliche Erorterungen ange—⸗ und fur die Salinen und Sal iminen im Ost 1635 doo . 9 JJ Adresse beantwortete, Nachrichten aus England haben den Baumwollenmarkt noch c? p J. . wurden. aufgefuͤhrt zmi sten 1,655, Fr.

agte der Praͤsie c , mehr gedrückt. Auch die öffentlichen Fonds sind fortwährend Verlin 2 Potsdam . 26 ; rn ,, . Ihre Bemerlungen üäber eine wichtige Frage unserer inneren im Sinken; man hofft indeß, daß die guten Aussichten, welche Berlin A6 Potsdam 8 40 3 e i tu ö 99 . . , Der „Moniteur“ enthalt folgende ah strntt e an el . g en n,, Berlin ; o52 Potsdam ! 46 8 ungs⸗Nachri ch ten. . 9 & ber. achricht, daß Herr von Lagau auf Recla. Regierungen ist die Bewilligung des Einnah 2. . di mation der? Tunesischen Gefandten von seinem Posten abberu, wichtigste Handlung der , ö. 6 n.

91 * 9 entar Wa . 3

Jorahim selbst gege te aenomt äber Ale ? Zz. . wel den in Aieghplische Dienste genommen und uͤber Alexan⸗ gluͤckefaͤlle, unter anderm durch die Explosion einer Lokomotiv— Legung zu der neuen

drette ehestens hier eintreff

Amn is, näm nc ein unabhängiges Schatz Amt, zeugen von einer sehr ; . j j * .

6. . dg, . * 3 in e ni , n darbieten, einen gänstigen Einfluß darauf , ; 5 Cerdan 23 hel Vꝛtiehungen; erprebi darch das Pieinzir; welches ihm entgegen⸗ l . ö . fen worden sey: r r bisher Hes. estelll worden ist, nämlich, den temporären Gebrauch der öffentlichen Berlin w 6 Potsdam . 41 A 1 . , 6 ü⸗ n. n Herr von Lagau, der bisher nur Gerant Abgaben-Gesetz ist die Sanction aller R ĩ = Käüder und fol, lich eine Kontrolle üer dieselben, an Privat Corpo- K Berlin III Abds. 1 45 Potsdam 89 365 Ruß ; 1 . zu Tunis war, ist, weit entfernt von fassung aller K . Siam g Die letztns Zabrt von Berlin und die erste von Potsdam mit Pferden. ö ß land umd polen. k abberufen worden zu seyn, vielmehr zum Gene« man der Kammer die ganz w,, t . 6 St. Petersburg, 22. Juli. Nach einem Allerhöoͤchsten gien, n,, jur Belohnung für d9e guten Dewußtseyn bringzh, so braucht, man ö in, . * a. geleistet hat, und fur sein festes Betragen nern, daß sie den Schluͤssel zum Schatze in Handen han Der

rationen zu Üdertragen, die dem Lolke nicht verantwortlich sind, kann dieser Gegenstand wohl As eine Frage betrachtet werden, bel der es Königsberg, 22. Juli. In der Nacht vom , . ; ö d 3 8 2 w . . Bun wärtig e kör s en. Taaesbefe -. 2 . Yiten . ö e n ge, , . ,, . 326 d. . die . . '. Amsterdam, 2. Juli. . . ö. 9 Se. Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrst ernannt worden.“ ; . . 23 * ,,, , . Feuerlaͤrm geweckt. rannte auf der? ad itte . irxkl. Schuld da */ 16. 59 oz i.. Kana Bill. 271 / 16. er bei der ersten Garde⸗— ter ie⸗Divisi e Fa r Leer, s ir s ; en f ae,, , ,, ,,, , ee, de Tie . , e g eis , , e, ee lis cn. ugesührt wurde; eb näulich für die S he cler oder füc die c,, . ö 91 , ,, . st vor , , n, . 3 ) em November mit der iten K Mai⸗An— 6 e n , , Verweigerung läßt sich nicht ,. 6 en,, ,, ne, den. Winde sien den bald mehrere hölzerne und Fach werk-⸗ J Pcäm. 8 n . oln. Gesterr. Met. gestern in dieser Haupt angekomme . er zweiten Kategorie der Mai⸗Angekla g ö mar, , . i Vergreßerung Wentger; od der, einige gesepliche Zweck der Reaie⸗ gebäude in Flammen. Der M ; . von ,, Antwerpen, 213 Juli. Der Russische Ges ö , , yhdeschaͤftigen wird. Die Freilassungs⸗Kommissio wird e e. gut anders denten als dag es niemals geübt wird, und run zo. Jastichtionen unter den WMeuschen nach unsere« Ansicht der ist, gebaͤude in Flamm n. er Marine⸗; apitain Kuhdta⸗ / . en, ; ĩ 3 che Gesandte in Stockholm, Geheimerath Graf us ö 23658 233 mission wird na stens die Votirung der jährlichen Subsidien beschraͤnk s n der g ermöglichen Anzahl die größte Wohlfahrt zu sichern, oder nicht. der seit dem 206sten Juni mit dem Kaiserl. Russischen Trans— Lins. . a,, , WPootoęki ist durch einen am 10. Juni an den dirigirenden Se— zusammentreten und die Entlassung der Individuen anordnen, bloße Formalität welche keiner lit ; 2) , 1 , n 36er Tn ie färit dale ase tnft ge oe tsc fe Hah al sich dont h sndetn un aus Rußland , en 3 a. „s. ; B uli, * o, Son f, o: nat erlassenen Allerhoöchsten Ulas Sr. Majestät des K ,,, . welche nicht hinlaͤngliche Beweisgruͤnde vorliegen. Die dan Cennahme⸗ Bi ; en politischen harakter hat. Da des Schiffsbauholz fuͤr Kronstadt zu laden, sendete sofort eine n eztert o/o etz 10. I. 10; . eg lol C en z dong? * nem Wunsche gemäß, von diesem Post lestät des Kaisers, ei, Zahl der Gefangenen belaͤuft sich noch auf mehr als 2u0 . an innahme.Vudget nun mehr oder minder gewagle Veran⸗ es 8 z . adt 3 den, 10, 2835 Br. Bank,; Actien 1853. 1831. Partial - Ubi. 1813/6 G. Geheimeratl 6 6 n diesem Posten abberufen und der Zu der Nachricht, daß Mi , , , den, ne n, schlagungen enthaͤlt, so hat es auch unter dem finanziellen Ge⸗ r h Graf Matuschewitsch Allergnaͤdigst zum außeror⸗ bemerkt die Presse ; Lt ö,, e . . sey, sichtspuntte kein anderes Gewicht als das, welches sich an die ;. j . Fuhrer der Verschwoͤrung, Ersrterungen uber die? 3 . . ö. ( sch f ng er die Vertheilung der Abgaben und die Lage

nnd ihn Gememwesen gleich denen, welche die Bevellernng ; R ' 6 al nnn . q . ; * ? ) 8 8 . Sianien bilden, die Lösung einer solchen Frage nicht Abtheilung seiner Mannschaft auf die Brandstätte, während çe8Se zu Sh FI. 13876. läd s,, Loose zu loo Fl. , wn 2 entlichen Gesandten und bevollmächti Mini f ? vollmächtigten Minister * ; 25 ächtigten Minister am Hofe Barbes, bleibt als einfacher Gefangener in Saint-Michel und der Finanzen knüpft.“

lange zweifelhaft bleiben kann. Privat-Interessen und indivi⸗ er selbst die Direction einer Spritze fuͤr einige Zeit uͤbernahm; ram. . Sch. 701 Br. do. ab / 47. 108 i. G. Polin. Loose 57! / . 6? la- 6 ; 3 , Holl. 5A 5A / . es Köͤnias * ;

So /, Span. An]. 4. 37 / :! 2130/0 Holl. SA* /g. Sas / 16. e, . ajestät des Koͤnigs von Schweden und Norwegen ernannt der Mitschuldige wird ins B schickt. D 8 G5

N. keit nach der Weise des nn,, . Im Jahre 1838 betrug die Bevölkerung Hon Paris uͤber

airshof hatte 90g, 60. Unter diesen zahlte man 67,759 zur Ausuͤbung eines

unserer

duelle B sirebungen, die aus falschen Ansichien über die Tendenz, 237 ; , . . j ner Frage enisteben, können die Lösung derselben wobl ihm und seinen Leuten, die ,, dem h, Lle⸗ a nn, ie n,, mm h m, , ver sßer. nicht aber ade endliche Erledigung re guliren; Wir können De, 3. ite e n n, ö. unn nn, . ter o u . . linker Ufer 366 6 ö, zb 6 Nach dem neuest Beri 3 3 hn 3. de grid he s me. e r, G Bar dleaux. Teste —= Samhre - Meuse Leipaig · Dres en lIsa G- fentlichen J . 23 ö. . des of, anders grurzheilt. 6 B nabt, wo dergleichen Bestrebungen aufhören, TMsönliche Rück— w 2. 6 d r ,,, , , 8 1 traͤgt die Za zer im Reiche erschiene⸗ Alle . ; ͤ Gewerbes Berechti ie ei ti . igen unvermeidlich in din allgemeinen Sir om der effentl chin Mei] sind im v K 3. Juli. . el und y, köln - Aachen S6 Br. , 6 nen Hriginalwerte 77, die der cher setzungen 6 k Allem Anschein nach, wird die Deputirten⸗Kammer bei der die Zahl der an nnn, und nung untergehen und das gemeiagsame Interesse durch Annabme der sind im ver flossenen Monat sehr bel gewesen und haben eine Kd er, or,. gleichung in dieser Hinsicht zwischen den Jahre 1857 d l. Hast, mit welcher sie jetzt Gesetze uͤber Gesetze votirt, ohne sich 1831 1 18337 * . . auf 925. In den Jahren ungewohnte Bewegung in die Stille gebracht, die durch das Bank · Actien 1817. , e. zeigt ein offenbares= , 56 und 1838 auf Prüfungen oder Erörterungen einzulassen, ihre Sitzungen . . 3626 betrug die Einwohnerzahl von Paris Hur on don, 25. Juli. . . 9 ; er Seite des letzteren s caen been! 9M , , we, n . 14, es gab damals nur 4,746 zur Ausuͤb 3 G nicht sow Mehr letzteren, schon morgen beenden. ; r i, , usuͤbung eines Ge⸗ ht sowohl in der Mehrzahl der Buͤcher und pexiodischen daraus enen daß e. K har ure en ger es e, 6 g . e 1838 ebenfalls gestiegen und der Eingangszoll erreichte die

ewännten Maßregel unter Zustimmung des Velkes auf seine einzig 4 . wahre und dauernde Basis wird geg ündet werden. Ihre Ansichten Russische Zoll- und Handels ⸗System auf den diesseitigen Gran⸗ Cons. zos9 92. Belg. 1023. , pan g . een m . 10 * 21g. (4. . ü 8 4* 2 2 = assirten unsere Brucke (6. cn. 83. Iilzoso Noli. SSsg. So gos 13. Sc Eifr. 3 /a. Schriften, die sich auf 27 beschränkt, als in deren Umfange, fuͤ i nge, fuͤr mehrere Sitzungen geboten häͤtte, in noch nicht einer Stunde Höchste Summe seit der Juli⸗Revolution, namlich 31,862 09 Fr.

Über einzelne Punfte unserer ausm ärtigen Verhälinisse, die vor kur⸗ zen, eingetreten ist. Denn aus Polen p 129 Oderkähne, zusammen * ö (. ; ö Zo, 22. Engl. Kuss. 11a /2. Bras. ,. . ö wel e ersteren . . 33 . , of, 22. Engl. Russ 2. Kras. 714. Eolumb. 31]. Mex cher die im ersteren Jahre erschienenen literairischen Erzeugnisse erörtert und votirt wurde N ; d ; Die Neubauten, welche ein unfehlbares Zeichen der Wohlha—

zem ein sebr üngünstiges a n in n, athmen denselben . zA! Gallen, 163 Traften und echten und auf. eklärien Geist. Es int Rund zu boffen, daß die 573 s it einer 57965 J . 38 573 Schiffegefaͤße mit einer Bemannung von 7965 Koͤpfen. 23. Ecru 18153. Chili 37. um 1241 Druckbogen im Durchschnitt uberstei . ; . schnitt uͤbersteigt. Die Ueber⸗ Ver einigen Tagen legte Herr Rémusat auf dem Bureau benheit sind, neh 9 e w. enheit sind, nehmen zu, und es wurden 2519 Erlaubnißscheine

schon so lange streitige Frage zwischen Großbritanien un? uns in Be- Unter den durchgefuͤhrten Waaren bemerken wir nur 77 IA Last r, an, do zug auf tie nordestliche Gränze bed änd auf feildliche Weis Weißen, 2239 Last Roggen, 322 Last Leinsaamen Soõꝛ 4 Stuͤck zo / R . 79. 70. do / 9 Ne EKtzungen bilden, ihrer Zahl nach, etwas weniger als den,!) s

acer den erden n tro, und ich Kin überzeugt, daß di. ö n,, . st Roggen, * , ,, , enn, ,,,, n sour, 70. 70. bo o Neap- Theil aller nd, , . ger als den Jten der Kammer den Bericht der ssion uͤher di ositi sch n

. . kerne rr ef ile ff n Ibs dane de bc. Zinkplaiten, 116 Säcke Wallnuͤsse, 266 Faß Pottasche, not Sof, Span. Rente io e gr; 36 zv. Bort... 3. , en m, , nach dem Umfange des Herrn Gauguier . . d ell zu verschiedenen Bauten ertheilt, worunter 400 Neubauten be— ; ; 1 ; ; ita ĩ n, 23. Juli. 2 nige 3 der ten = 3 27 e . , . 1 3 ; eput Di ĩ

. Geist liberaler zu gestãn duiss: zu begen und js elch ö , So / Met. 108. A0 joli fs. zog s2aiss. 21zofo0 Som- P 1837 fand in ersterer Kerze kun ,, . . Im, Jahre die Beamte sind, wahrend der Dauer zer Sesston das gien, gef er 34 Douane angegebenen Ausfuhren,

. ö . gl ir fr, mn, ge n wür be i. Handels Waaren. Aus Thorn selbst ö M Juni ele 282/z- kant Aetien 1323. . . 137. e ese e ( 6, sich in se . Beziehung dern K, . 6. Kommission hatte einstimmig auf Verwer⸗ Auslande schließen ia, ben , e, T gere fene,

Erfahrung hat gezeigt, daß diess Aufgaben am leichtesten gelöst wer⸗ nach Danzig, Berlin und Stettin 45 Oderkaͤhne mit 165 Last Königliche Schauspiene. f de Anzahl von. riginalschriften und die Abnah mie von Ueber⸗ d w . Proposition angetragen. Hert Ceaugtter, ist inde nicht im Jahre 1837 dagegen nur Pi, 0bö, 280 Fr Im J hie 103

bel tonnen, wei wir seibst steis Gerechtigtelt fordern und diefe auch Weizen, 431 Last Roggen, 28 Last Gerste und 400 Centner Montag, 29. Juli. Im Schauspielhause: Der beste Arzt etzungen ist ohne Zweifel keinem andern Grunde zuzuschreib er Mann, welcher sich so leicht abschrecken laͤßt, und in der besucht z . e r e . .

,, ö eizen, 31 Last 8 ggen, 28 , s n , ,, Ir Fels ö zt⸗ als der mit Erfolg aufteimenden Selbstständigkeit der R reiben, gestrigen Sitzung der Kammer kuͤndigte er an, daß er in der E ten mehr als 35, 000 Kinder und 6000 Erwachsene die

. ee g ö vn Gum mentf rt fir geln ner ufer Bürger Thier knochen verladen. Bei dem gesammten Verkehr mit zauspiel in th., von i Fels. Hierauf, zum ersten⸗ Liter tur und ben gellhrten Beschafrigunge ,. ussischen nächsten Session die Nuͤtzlichkeit seines Vorschlags ein euch lementarschulen, welche die Stadt Paris unterhält und wofuͤr

. 9. a rn! e dem Auslande richtet sich die ganze Aufmerksamkeit auf die Er⸗ 16 wiederholt: Er requirirt? Liederspiel in 1 Akt, von Zahl der . . G i en I. ö Die der zu machen hoffe schlags einleuchten⸗ sie jahrlich mehr als 00, 000 Fr. ausgiebt. Um einen Begeiff

. ;. 9. kleichterung der inneren Communiéation, und es erweckt die im L. Schneider. 7 . n ge. zriften gelehrten Inhalts hat ö r,, 5 ; . von dem außerorhentlichen Forischri

g ö Dla, z0. Jul. Im Schausvielhause; Preeiosa, sich um 33 vermehrt, die Zahl der Werke uͤber schoõne Literatur JJ daß der Tontre⸗ Admiral de la Susse zum mentar-Unterricht macht, , . den der Ele

het sih un A'rrchn ndert. Die steigende Zunahme der Schtif 36. z o eines Reserve-Geschwaders im Mittellandischen der Schulkinder gegen das J. 18h ee , daß die Zahl

deere berufen worden sey, bestaͤtigt sich nicht. Herr de la Man liest i 23 g. ,,

; im Journal de la Corse vom 17ten d.: „Das

ain zwischen zwei großen Nationen gestört und den theuersten ; Gren en n Hälltenen, die durch die siarken Bande gegenseit igen Bau begriffene Chaussee von Bromberg nach Inowraclaw, die , . 2 . Doribells, gem'infamer Ahstammung und gemeinfamer Sprache auf dem Thorner Kornhandel mit Kujavien wesentlich Abbruch zu 9 n, ,,, a. 6. . . ten ersterer Art und die Abnahme von Büchern fuͤr leichte Let. Susse ist ö ö -. . . h ) , a ! e ist heu * ö. ; 213658 . türe dient zum augenscheinlichen Beweise der immer steigenden das ,, . 66 8 ö, bloß Testament des Karpinal Fesch enthalt unter zinderem folgende evante unter dem Bestimmungen: Nicht 190,000 F ie früher ö z h „O00 Fr., wie fruͤher gemeldet wor—

den freundschafilich sten Verkehr hingewicsen ö unersetzlichen Scha⸗ thun droht, das lebendigste Beduͤrfniß zu einer gleichen Kunst⸗ 5 * 2 1 Ie n ge wre n e, edel n ef . ö 1 n . . 6 gi. ö , 9 3 r Sunn Jen eg herse Der guther⸗ Richtung der Geister zu nützlichen und gruͤndlichen Veschäfti⸗ Admiral L g ö. 6 , ö , . . . S i, bestaͤtigt sich auch durch“ die , =. ira . 6 . e . i, seine Flagge auf den, sondern das Doppelte dieser Summe ist zum Bau ei 3 6G H ' ng von Werken, w , , . , , . . n un 16 Ki s zi . ien, h, n, e gau, nur die vaherlhndssche Zhen, . e,, , , n . ech geh . ö ö letzten Ueberreste der Kaiserin Mut⸗ De aufnehmen soll. Der Kardinal wuͤnscht, daß in dieser Kirche

26 , und unerlaßzliche ke f l nnd nn, 2 ,, A L. S s T . 1 0 d 8 . 23 W 6 (. M 9 ͤ ,. ö. . ; Er requirirt! Liederspiel in 1 Akt, von L. neider. usit ie ie ies andere Rationen in der Welt giebt, die durch einen rieg so viele Naumburg, 24. zuli. uU fuͤr unsere tadt und von r run Komponisten. ; z 3 , 53. diesen Gegenstand im vorigen Tavenet, Korvetten-Capitain und Chef sei G K J Auch S ; Da ckten Buͤcher uͤbersteigen die vom Jahre 1837 um beglei ö . Chef seines Generalstabes die Asche aller Mitgli Famili i Jah a, ö sche aller Mitglieder der Familie Bonaparte beigesetzt wer⸗ den moͤge. Dem Koͤnige Joseph hinterlaͤßt er 200,060 fr., um 9 = er 200, Fr., um

Bande zerreißen oder einander fo viele und mannigfache Uebel zufü⸗ ö h . gen könnten. Obgleich diese Rücksichten von keinem Gewicht n, , k und . . 6 91 . w Soz Druckbogen. Die Gesammtzahl aller unter dem Mini * f seyn und wabrscheinlich auf beiden Seiten nur ein vor— chreckens und der Ver wuͤstung, unzaͤh ige Fenster wurden on König städtisches Theater. rium des oͤffentlichen Unterrichts stẽt . ee, eie . ö diniste⸗ Franzoͤsische Blaͤtter melden, zu Brest sey kuͤrzlich ein S . Üdergehendes. Bedauern erregen würden, sobald es sich um dem dichten Hagel zerschmettert, mehrere von dem Sturmwind Montag, 29. Juli. Belisar. Oper in 3 Abth. Musik trägt jetzt nach denn elb: * 3. ,,,, Anstalten be. rischer Bischof angekommen , . gr er ü! zlich ein Sy sie so zu verwenden, wie er es in einem versiegelten Briefe be⸗ einen für den Natsona!⸗ Edarafter, unersäßlichen, Krieg han- aus ihren Bruͤstungen gerissen und fortgeschleudert, Baͤume von Donizeiti. ö ihn n gie, ig gin Beri ht 1851. Die Schuͤlerzahl der- zese zur anderen durchziehe . 6 ö 5 einer Dib, fimmt' hat. Ib, ho Fr. sind dazu irn, delte, so würde doch ein ohne Roth zwischen beiden Ländern hervor— entwurzelt, die Fruchtfelder von reißenden Wassern uͤberfluthet, Sienstag, 30. Juli Zweiundzwanzigste große akrobatisch⸗ is auf 98,900 Individuen gestiegen. Der General Brossard ist ganz Europa besuchen wolle. Haus, so wie andere Besitzthuͤmer zu kaufen welch der amn gerufener Krieg das liefste Bedauern erregen. Daß die zur Bewah⸗ die sich in Hohlwegen und Vertiefungen verheerend Bahn athletische Vorstellung in 3 Abth. Vorher, zum er stenmale z rant entlaffen, und er wi ö ard is jetzt auch aus seiner Schuldhaft lie auf dem Gebiete von 3 rr n D 2 er Fami⸗ n ür an, nd, wle ef wee lente, brachen. Die ganze Gegend hat bedeutend durch diese furcht⸗ wiederholt: Die Nebenbuhler. Lustspiel in 4 Atten, nach dem D . ; V ; ch. es heißt, hat er in 3. sch . nach Paris begeben. Wie Guter soll zum Unterhalt des . , 66 . d selbst bei Perfonen, welche f an 9 ich . ö ech zeit erregten, baren Unwetter gelitten, auch buͤßte am zweiten Tage ein Englischen des Brinsley Sheridan frei nachgebildet, von G. H. 9 eꝑutir ten Kammer. Sitzung vom 23. Juli. Denk schtift , igen Muße seiner Gefangenschaft eine Auswahl der 1000 Gemaͤlde, welch sei G ö ö r eds ai irre Zürn ich n kn Gn . ö Mensch sein Leben ein, der in der wilden Fluth des Meusg⸗ Liebenau An der Tages-Ordnung war die Erorterung des Hafen, tairische [,, interessante Angaben über die mili⸗ men werden sollen, um ein , nn, , n. gen Gefühl meiner Landsleute vertraute, war ich überzeugt, daß 6 kanal seinen Tod fand, und am andern Morgen entseelt auf— Berantharilicer Rcdactenr Arnold ö Herr Paixhans brachte eine Reihe oͤkonomischer ö Sean hee . ö Algiers e n g gen laͤßt. dem Direktor der granzö ichen ker (ie . . ist ungünstigen Eindrücke nur von kurzer Dauer seyn würden; aber gefunden worden ist. In dem benachbarten Badeorte Koͤsen . J . und fuͤhrte die Ansicht durch, daß ein er- entschlossen, einen letzten ö „Die Oppostrion war n uͤbertragen. selbst wenn meine Ueberzergung eine andere gewesen wäre, wurde der erst vor kurzer Zeit erbaute Saal des Herrn; FGedrugt bei A. W. Hayn. ö , nur 'n , werden koͤnne, wenn die frage auf die w zu . um . . Großbritanien und Irland i / h e Summe au 5 bis 6 der bedeutenderen Hafen be— , h bringen. Aber als Herr Gau⸗ ; 6 schraͤnkt werde. In seiner Rede sagte er unter ,. ß Vorschlag brachte, diese zu modifiziren, sprach sich fast n , , Oberhaus. Sitzung „Die die ganze Kammer fuͤr Aufrechterhaltung derselben aus. Die wie er von gi . ß, . ö Ze n pflegt, wieder einmal die Spa⸗

35 bereits fuͤr 32 Hafen votirten S s f 32 H irten Summen belaufen sich auf 60 22 , . en sich auf 69 221, die Doctrinaire und ein Theil des linken Centrums wie- nischen Angelegenhei gelegenheiten zur Sprache und hielt eine lange Rede

Ir di ischen Staat ; Lillionen, und jetzt fordert die Regierung eine neue Bewilli⸗ s ĩ

gem einer nz e ge fur 1e P . l 1 ß is en 4d 19 en. Un fuͤr 18 andere Haͤfen im . . , k juraͤck, Die Opposttisn hat bis zum letzen gegen die Politit der W h F J 1 1 . 3 ö / z ; 8 0 * 5 . Mill; *54 ' , . ö * 1 igen j ei . 55 h w. 9 5 WM i 8 h ei ĩ sie zugleich die Frucht einer häufigen Rücksprache mit? Gerhard, Griechische Vasenbilder, hauptsächlich, Bei W. Logier in Berlin ist so eben erschlenen anzen also uber 1060 Millionen. Aber eine Veranschlagung lionen und di 6 ö , . hr . . in Spanien ver en e ö e 24 , an m n n,, , ren Hentnnen lauft n len Tir klichteitk auf ho Mhültüne, e n . inwendung einiger ihrer Mitglieder wurde das , m. . n vorfa enden Grausamkeiten Schuld geben zu köͤn⸗ n, auf. Und doch soll damit nur ein Anfang ge 6 til iot Einnahme-Budget ohne weitere Erorterungen votirt worden k Den Vorwand zu seiner Interpellation gab ihm ; g gemacht werden, seyn.“ ö ,, ,, gewisser von ihm verlangten Dokumente. Der Mar⸗ quis ließ sich im Wesentlichen folgendermaßen vernehmen:

Litera risch l A nze igen. , ,, 6 Pos du , , Fundorts. Drittes, viertes Ileft. Bei uns ist in Kommission erschienen— n Berlin (Stechbabn Rr; 3), Posen und Brem hlt. Däe bis jetzt arschienenen Iieste kosten. Leibnizen's V m substantiale 3 *r, C. A., Sauptm. u. Sb. Telegraph. In⸗ berg vorräthig bei E. S. Mittler. zusammen 8 Thlr. Leibnizen s . 1 ö denn die 6 Millionen, die z. B. für Havre gefordert werden, Die S Dr. Carl Moritz Kale. sind nur der Vorlaͤufer einer Ausgabe von 25 Millionen Da? Die Simme der ben der tegie uns fuͤr das Jahr 1830 bei durfen wir die anderweitigen Verpflichtungen nicht vergeffen. , , 66 ö. berzuis angegbn, auf 4nd ,,, en n,, f ö „lob, Soß, 28 Fr. Die von der Kommission vorgeschlagenen ürde einer großztn Ration verträglschen Politik? Nachdem die

soelt. dSistorisch geographische Darstellung Alt und 5a n . Mit '2 Karten, ga. Svo., A6 Bogen. ö , , . ö reis 36 Thlr. 2 So eben ist ausgegeben worden: In dieser Abhandlung wilp siheile aus dem Ganzen Fuͤr die offentlichen Arbeiten sind wir it 307 Milf und, Stuhrsche Buchhandlung in Berlin. Bei G. Reim er Wilhelmsstraße Rr. 73, ist so Encyclo zäcisches Wörterbuel der von Leibniz entwickelten Lehre, theils aus bestimm⸗ ö. . h. . wir chon mit 30 Millionen Reductionen haben nur einen Vetrag von 2G 3 Legion mit solcher Schmach zurickettehrl und ul gerte war, da K, furt. Rachlaß. Zur ht n . . erhuch ten von ihm he m, nnn. ,,,, endung der Arbeiten ist k 6m zur Boll, Zur Deckung diefer Ausgaben werden 6. i . ö . man sich genötbigt gesehen, die großen Mächte . ĩ i ; J . 166m Vi nachgewiesen, daß Leibniz die ganze eorie eines erfor de rl w . velte dieser Summ Ei z r , , . . ihren moralischen Eiäfluß den Graufamkeiten, die den erieg in Spa⸗— sosophie. Zweiten Bandes erste Abtheilung. Ge⸗ medizinischen Wissenschaften. a nn, ,. ö 9 . , 0 fes er rich. Ferner hat der Kriegs, Minister und jetzige me , J n fuͤr 1810. 1,116,713, 172 Fr. aufgefuͤhrt. nien ,, ,, . n. Praͤsident vor wenigen Jahren gesagt, daß zur Vollend . wuͤrde sich also ein ganz bedeutender Üeberschuß zur Zwecks eine Convention abzuschließen. Häte man dies vor fünf . ollendung Deckung unvorhergesehener Ausgahen ergeben; derselbe ist in— Jahren geihan, als der 'edie Herleg (Wellington) dies Ie.

So eben *) y , . * i 3 der ier dr, B ef de n e. nls sch , Stabelschen Buchhandlung in Würzburg n Kom⸗ op hie; aus S s hanelchriss⸗ ; nn n . zu Gefallen, und um auf dessen Vorstellungsweise ni fen fr haben: lichem . ,,,. 6 85. . ö , Hanes n eg (s aber für fein eigenes Grstem e es dendigsten Befestigungs-Arbeiten 315 Millionen, zur desse ; ; . ; 7 sgr., sein Pap. 1 Thlr. 18 sgr., * mn, er, ; , . aufgestellt hat; herdurch wird denn das Leibnizsche M nzung des Materials 134 Millionen erforderlich seyen ö k ,, der Kommission wir . 63 s⸗ 6 n. K . 1 . 51. illionen vorher ver 8 a niemals geschändet haben. Ew. Kerrlichkesten, werden si ö her verkuͤndet, unter überzeugen, daß di en Hause vorgelegten Defumente böchst .

n ,, , n , , . 12hlr. 20 sgr Müller bestehend, erklärt in einem Vorworte zu die nter iche nlebhre von Dr. Jobann . 42 . lüller bestehend, erkli x . 149 ; ar ger S er en uren gr er den ein, S* in, was Warateleben des Klerus im zem ande; , k . ; und n Umstaͤnden tritt die Regierung vor uns hin der Voraussetzu daß E 63 ene en Patheioais S herenie ue , , , , . nn,, , , . un en der eme ane geten. inn celle zuietzt ut Au lech uf ne . . das ist . haben in 32 Häfen Arbeiten begonnen, aber Jahre sich . ö ,,,, Einnahme in diesem abgefaßt worden sind, und daß di größte Parteilichkeit darin vor⸗ , zie, gr en e, ges , . , cr st er e 11. . II. D. 8. ne. 1 3 j . . . ) ( 6 ac. . enden und ö . . Havre nnen wir nicht wenn m e er, el . 1 zu ge en sllcht. e Agenten er rit en Regierun 9. n nen, ars nt ner sn g r 40 Bogen. v. 6 en J, , . , , . . , ö. 6 . So eben ist im Perlage des Unterzeichneten erschienen: beiten . nne zu gleicher Zeit in 50 Haͤfen Ar— n, 6 außerordentlichen und scheinen alle n, n, Müttbeilungen für wahr gehalten ö. Der e sese * ee n nn, end die allge⸗ theilung. Das Kriegs-Theater zwischen dem Ebro! den. Zugleich jauben wir nach dem Umfange Allgemeines Archiv des Ju denthums 9Je⸗ ganze Kraft auf ö „Waͤre es nicht besser gewesen, die Jahren durchschnittlich auf i Min ch in den 3 letzten . , ,,,, prüsen. So beißt es meine Yell e . dem neuesten Standpunkte der und den Pyrenäen. 1ñThlr. 17 sgr. der bereits bearbeiteten Artikel annehmen zu kön- didja, neue Folge), Zesischrift für Reli⸗ ren und dem n g. der bedeutenderen Haͤfen zu konzentri— ünter den verschiedene Art ö ionen belaufen hat. ahl Gefangtue auf Cabre tal Besehl e e 1868 eine große An⸗ Wiss uf ft ᷓ. bearbein s den Gesetzen des Le L. Fafel, de Thessalonien ejusque agro; dis. nen, dafs das ganze Werk ungefähr dreissig Bände gion, Kultus, Seschichte und Literatur benutzen?“ w Gelegenheit zu geben, das Vollendete zu ĩ ĩ 1 rten der Staats- Einnahmen diese ginn ben Kühren von dem Sberst L ossen worden seven, und en ae, el eee enn . sertatio geo raphica. 3 Thlr. 10 38gr. ; betragen wir. rr u fs esrb * hr ! ö J. Heinemaun behauptete, der 3st Minister der 5 ffentlich en , ,. . gg rtf ne, ö. e,, 869 ein; sie ist het, e ore Richtigkeit int ,,,, ö, für das Werden, Sevn und e ste⸗ 6, ö. ö,, ,, . e , ,. Berlin, Juni 1839. Veit C Comp. 2 Jer ch n & enn Etraße Rr. 3. gierung võrgeschlag n dz der Finanzen erlaube die von der Re⸗ noch 29, Sl, 262 Fr. fuͤr Ih ijt⸗ and i ,,,, wozu die im,, so sindet man in der That, daß Cabrera die d, er Kranken zu entwicheln und dieser Dekirin er erste im Vorige an d usdehnung der Arbeiten: „Die gro- Rechnet man hierzu n 10. 7nd uer kommen. der von dem Obersten Lach gegen ibn erhobenen Beschuldigungen leugnet eine gibßere prartische Brauchbarkeit ju geben, indem kostet 2 Thlr. zu noch eillionen fuͤr Uebertragung von und ich möchte wohl wissen, ob die offiziellen Depeschen des Spanischen Ge⸗ .