101 * z .
1 ᷣ ] stantinopel Andoain besetzt. Ueberall werden die Glocken geläutet, und die Loss zu doo F. 136276 1361/2. Loose zu 100 Fl. — Preuss, habt ber, als die Deptscen rn Gelandten in en Einwohner sind voller Freude.“ ; Präm. Sch. 69 G. do. 15 Anl. 1023 6. Poln. Loose or.
3 1 . an die hiesigen Konsuln zu überbringen und 2 re,, ö . A l l g e m e ? n e
entgegenzunehmen. An demselben Tage ging Eenbaün- etieèn. St. Germain 619 Br. Versailles rechtes ö. 5
* . ) T
am 12. August mit Erlaubniß des Vice Königs auf 1 za) ; Fer des Fest? - Sambre. Meuse — Leipzig - Dresden 9a ö
nach Kahira gegangen, in Begleitung Hussan⸗Bei s 9 6 Wissenschaft, Kunst und kiteratur. Köln- Aachen 85 Br. Comp. - Centrale — mn. kr. . x ? z
des Marine, Beparkements, An demselben Tage kam e,, 1 stin, Dile. Clara Wieck aus Hamburg, 7. September. 4 adenes Fahrzeug hier an, unden vom Jahre 1837 her, wo ank. Actien 18517. Engl. Russ. 1067 / 3
talia ein mit Oliven und e womit der dortige Pascha der ein Geschenk noch im besien Andenken sieht, Paris, A. September.
x Vice Köoͤnig selbf streuung das Dem Vernehmen nach zo Rente 112. 38. 30 S9. 0. Soo Neapl. 101. 30. doso Span.
u verweilen und Rente 253/J. Passive 6. Bort. 2036. — — . .
nahe aus des Muhatrrem nerkennun wi . . 2. . . g und Wien, . September. 2000 ö ür tischen Gesch wade z aris gefunden hat o / os! / , ö RG 5 2 ! Bor ᷣ e hat. os9 Met. 1081/6. 0m 10110. 30M S156. 2120/9 — HC ten n läßt man am Bord, wo haͤu . Bank. Acticn 15040!“ Anl. d i632 i371s. . u r. ö. 252. Stnr, ch K— 8er, 1839. ge Todes faͤlle vo d , ⸗ er. n nl an d. die Idten des Kompo Meteorologische Beobachtung. . — — — — — —— —— — — — D —— i, die 1839. Morgens ¶ Nachmittage Abends Nach einmaltger r 9 29 . sun⸗ 8. Sep x. ihr. ihr. ) ö. Teo 2 2. w ö i z z g ö
Benn, 3. 1 n n,, . , . . S. September. 6 utr 2 unr 10 uhr es achtung ö. Amtli ch e Nachri ch ten. Die Buchhandlung der Gebrüder Susse kaͤndigt ein Werk die größten Feldherrn des en, . und der neuern Zeiten, fen gr er, r nr f. 10 ist der Anfang der Vorlesungen Luftdruct 336 qi Par 336 os Par. 338 44 * Par. Quellwärme 7,90 R K j k d 8 T 8 , *. 2. . in . 2 * —— — 3 ö r rn. m = 2 . . dustwarmẽe , , 20 5. Kron 91 ages. . a, n . em Zubehsr fur Fr. Tcirca M, Rihlr. Ruhme des Achill von Hydepark geopfert würden. ꝛ ? auf den 21. Oktober festgesetzt. Der Katalog kuͤndigt in der Lustwarm iz so R. 1846 X. 1322 XR. Blußwarme 1122 3. 9g Preus. Cour.) ist höchst lächerlich, und derdient durchaus nicht, daß Frankreich
katholisch / theologischen Fatultat 17 Vorlesungen von vier ordent— Dauer der Eisenb * ; . r . m lichen Professoren und einem Privat ⸗Docenten an, in der evan— Eilentasũn Fahrten am &. Seꝑtenet. n enn. ie, e, wen.
gelisch / theologischen e re 15, von vier ordentlichen Professa / Ab gang. ¶ Zeitdauer ͤ Jeitdauer : 28. . Warmewechsel 4 100 ren und zwei Privat⸗Docenten; in der juristischen Fakultaͤt 33, Wolkenzug 6 W * 1010. z leihen geruht. simir Delavigne arbeitet, heißt; „das Alter des Cid“. Loch die wiederholten Ausfälle der Art und die seit einiger Zeit
von sechs nr, , , . außer ordentlichen Pro, von um Uhr St. M. von um uhr St. M. Tagesmittel: 337 2 Par.. IA 7020. io i. . as. Des Königs Majestaͤt haben den bisherigen außerordent⸗ Gestern wurde in dem Hotel des Seine Präfekten der sich drängenden Zeichen der blen Laune und des uͤblen Wil—⸗ 1 und zwer . — n der medizinischen Fatul⸗ Berlin 7 Mr . Potsd 6 — — ö lichen Professor, Dr. L. A. Sohnke in Halle, zum ordentlichen Wiederaufbau des Theaters Favart auf eigene Kosten in Entre⸗ lens, daß man einigen Werth darauf legt. Besonders mögen tät 37, von acht ordentlichen Professoren und einem außeror⸗ n, 22 Königliche Schauspiele. pre fessor in der philosophischen Fakultät der dortigen Universi⸗ prise gegeben. Er sollte demjenigen zugeschlagen werden, der die erklärten Anhänger der Englischen Allianz über die mög⸗
; of ; s F zu gg. Berlin 105 55 8 * 4 e st dentlichen Professor, und in der philosophischen Fakultat , ; Potedam 8. h, Dienstag, I6. Scpt. Im Opernhause: Der Schwur, große Lllergnadigst zu ernennen, und die für denselben ausgefer= den kuͤrzef
sches Dampfboot nach Malta ab. — Der Kapudan Pascha 9 Ufer os Br. do,. linkes Ufer 838 Br. Strafsburg- Basel 318 Br,
Thaupuntt... 1630 R. 4 990 R. 4 980 R. Bodenwe 28 9. . . . ; * . r i t er nn . 1 ö erer, me ,,,. ö Se. Majestaͤt der König haben dem Königlich Niederläͤn⸗ Die Tragodie, an welcher Herr von Lamartine arbeitet, sich dadurch fuͤr beleidigt hält. Man muß dem Mangel an mi⸗ heiter. Niederschlag C. dischen Gesandten am Königlich Großbritanischen Hofe, Salo—⸗ und von der die Franzoöͤsischen Journgle seit einiger Zeit so viel litairischem Ruhme unier den Englischen Tories etwas zu Gute
. den Rothen Adler Orden erster Klasse zu ver⸗ sprechen, fuͤhrt den Tüäel , Gaui“. Dle, an weiches, Hert Ca. halten. Wenn aber die Thatsache an sich unbedeutend ist, so .
77 pCt. Ausdünstung 00568“ Ry.
mon De del,
e a. . ᷣ Rerli ö ; c ten Genuß des damit verbundenen Privilegiums ver, lichen und sogar wahrscheinlichen Folgen dieser unbegreiflichen nämlich in der Philosophie II, in der Mathematik 9, in den Berlin 1 Nm. 3 Potsdam 12 ö . Oper in Abth. Musik von Mercadante. ö ig ung Allerhoͤchstselbst zu 4 geruht langte. Es waren zwei Konkurrenten, von denen der Eine, Art zu sprechen und zu handeln nachdenken. Die Englische ö. Herr A Cerfberr, 39 Jahr und 8 Monat verlangte, während Allianz wurde weit weniger auf die Politik der Interessen,
Naturwissenschaften 16, in der Philologie 22, in den morgen— Berlin 5 x ; 9 Potsdam 41 ö. J . ⸗ **. ag, mn, , wee, ; . ᷣ Berli ö 3561 7 2h88 ? In Potsdam: Der Ehestister, Lustspiel in 1 A . Mojestät haben den Kucat Geistlichen Koop — . ᷣ ländischen Sprachen 9, in der neueren Literatur und Spra— Verlin 6 Potsdam z ; hesti tip kt, von J. in Muͤnster zum katholischgeistlichen und Schulrathe bei der der Andere den Bau nur gegen ein Privilegium von 48 Jahr als auf die Politik der Sympathieen gegründet. Eine neun,
. 5 . . . ; li 9 Abds. ⸗ 8 5 R. Miksch. Hierauf: Der Doppelgänger, Lustspiel in 4 Abth, l ie 34 ; ; , r / . . 5. . 6. ö von F. von Holbein. , . h⸗ Regierung zu Arnsberg huldreichst zu ernennen geruht. . . . wollte. Dem Herrn Cerfberr wurde demnach jährige Erfahrung hat die Verschieden eit der Interessen bis den Künsten 2, und in der Musik 3 Vorlesungen, von 18 6. Die erste Fabrt von Potsdam mit Pferden. Mittwoch, 11. Sept. 39 Hpernhause⸗ Sopran und Va—⸗ ö Herzog von Anhalt ö 4 Angers hat in einer seiner letzten e nr ,,,, , n, ; ; . . . ü . r ( M. : ̃ . . rx 54 ; ) — r r en. ge dentlichen Professoren, 8 außerordentlichen Professoren und J . , ,,. ö. Hern t Start n Pesth. Hierauf * Höchstbessen Sitzungen eine Summe von 20060 Fr. zur Wiederherstekung des ähnliche Handlungen und die Englische Alli wird sich auf⸗ Privat Dozenten Auch die Vorlesungen des Herrn Pr . Ein Mann hilft dem anderen, Lustspiel in 1 Akt, von Frau von 900 . ; . 1 1 Mandlungen aglische Allianz wir ch a . . gen Derrn Pra — , . Voptemzber K Weissenthurt, Dann: Gesang des Herrn M. Start. Und: Das ĩ Grabmals des Königs Renatus in der dortigen Kathtdrale, und löͤsen, wie sie sich gebildet hat; Eine gegenseitige Antipathie wird fessor e, e sind 1 wieder angekündigt, da derselbe Lu ile , m de- , ee e,. 22 (. Jub lum, militairisches Gemälde a itt, don Hogwen a 100ä Fr. zur Errichtung einer Statue Beaurepaire s votirt, zerstören, was eine gegenseitige Sympathie gegründet hatte⸗⸗ ö 2 ; 7 ö r- Dr. . ö ĩ ö (: . F y ; 5 f 8875 56 . . z k . ( * rin . 8 rr egen Donnerstag, 12. Sept. Im Schauspielhause: Vn Carlos. Angekommen, Der General⸗Majer und Commandeur . Ein Brief aus Ostende ,,, Stelle üͤber Es ist von einer neuen Anwendung der Dampfkrast die Katalog noch verschiedene Unterrich is, Kurfen in d 78 n nn. St · Schuld. Sch. oss /ss Is a sostpr. Ptandzbr. s! 1 G2â / Infant von Spanien, Trauerspiel in 5 Abth., von Schiller deer Jten Kavallerie⸗Brigade, von Frölich, von Stettin. die schriftstellerische Thatig zeit des Derrn Thier: „Herr Thiers Rede, die den Bau der Eisenbahnen sehr erleichtern und un⸗ 6 2 von einem Lektor, und Uurcttichta G er Franzoͤsischen E, KrI. 0pi. 5. 0513 1025s. komm. do. 3M 103368 X Mad. Clauer: Prinzessin von Eboli, als Gastrolle. Herr Sey Ab ger eist: Der Herzogl. Anhalt-Löthensche Ober, Hof, widmet den groͤßten heil Liner Zeit der, Abfassung seiner gleich wohlfeiltt machen würde. Herr Gervais in Caen Hat p 564 ; . . nterrichts tunden im Zeich, eier n. a. Seen, = or si, 6 isr, car. u. Neum. do. 33 I63 3a 1031, delmann: Philipp II.) ö meister, Freiherr von Sternegg, nach Schlesien. „Geschichte der Kaiserlichen Regierung“. Die Besuche, welche nämlich eine Dampfmaschine bauen lassen, welche, seiner Be⸗ e. ö sa 3. 3. 46 J . ferner Karnsrk. Ohg. 3 10233 , é gen leeieche, do. z 10315, — er empfängt und abstattet, unterbrechen nur augenblicklich seine hauytung nach, bei den Erdarbeiten sehr vortheilhaft angewen,; aer . 666 ure ich . . , . 3. 1923), 4. . . 6. ö Königstädtisches Theater. ö Thätigkeit, Ih, die Macht seines Geistes ist ,, daß, wo det werden kann. Das Modell ist der Akademie vorgelegt äh estlichen Sammlungen, deren in Allein 21 auf fuhrt sinh; . , ö . ö . ö 1 26 ö Dienstag, 10. Sept. Zum erstenmale: Witzigungen, oder: er e. auch ,. er in einem freien Augenblicke ogleich den worden, und wird sich dieselb? binnen kurzem einen Bericht — nlu 6 z. g 3 . . . ais Wie fl an di? Hefen genen er affen in , ; e it unas— Nachr ich ten Faden seiner Arbeiten wieder aufnehmen kann. Herr Thiers daruͤber erstatten lassen. . , . . . , . , , . , . , . h. p dem Englischen von W. Vogel = ng — Lim mt selten zu den Buͤchern seine Zuflucht, die uͤber die Epoche, In dem verflossenen Monat August hat Paris 3786 Ochsen, e ve x 8e dito. 10. 36 7979 ie drichsd' o ) 9 . ö . lc J . K eim * 36 778 2544 7 ĩ nr, . k . . . . . der vor dem , . , 2 Mittwoch, I1. Sept. Nelke und Handschuh, oder: die A uss land welche er behandelt, gescheirben sind; er zieht nur eine unge 1666 Kühe, 7752 Kälber und 6,21 Hammel konsumirt. Im mn . en w , , Jahreszeit gestat⸗ (ep. Ptaudpr. 3i . en à 8 TlI. 123. 121. Schicksale der Familie Monetenpfutsch Neue Parodie i * . mein kleine Anzahl von Werken zu Rathe, die von Generalen Monat August des vorigen Jahres betrug die Consumtion tet, um im Fruͤhjahr mit aller Krast fortgesetzt werden zu koͤnnen. Gre. For. do. 4 1081. Piskonto ö 2 schon oft parodirten Stoffes mit Gesang in 3 Akten, von J Ruß tn gd n n, 2, Sind. Tren Ri noc en, nhl, Tb, Piz rin ef 816 ei, . ö k K ; / Y. 8 s , ö 8 . 8 iserl. Hohelt sind, die Thatsachen genau zu kennen. Deine Quellen Es sind also im August d. J. 372 Ochsen, 188 Kühe und 139 . . 9 ; J 8 ꝛ rc = — — ö ;. 5. ö Na . 0 ĩ f Ar ĩ z * . i [ ? . ) ĩ i i u s . . ⸗ ö 5 . ö. . e n. Dnnerstag, 12. Sept. Belisar. Oper in 3 Abth. Mun der Sroßfa , 3 Re tu ö eu in. , sind hauptsaͤchlich die Archive der Staats Kanzlei und Kälber mehr, und 360 Hammel weniger als im 43 Jahre . k . . er. ö . sit von Bon wetüü. Her Obeehefer, dan Königt. sdtisch der Sro fuͤrst Thronfolger hat Ee. Male Kaiker der aut wärtigen Angelegenheiten, die er ausdrücklich zu verzehrt worden. Da die Fleischpreise gegen voriges Jahr nicht Niederl. wirkl. Schuld. Szssg. Sofg do. 101, Kauz, ill, 2d. . . gi ien ( Reise nach Mosaist und Borodino begleitet. Der Herzog und zu ditsem Zweck hat durchsuchen lassen, das offilielle Journal gefünten sind, so ist die Vermehrung muthmaßlich dem groͤße⸗
— — —
Telegraphische Nachrichten.
Koln, 9. Sept. Der Commerce vom 6. September ent— hält eine telegraphische Depesche aus Bayonne vom ö5ten d. M. des Inhalts: „Der Marine ⸗Präfekt an den Marine⸗Minister. Der Kommandant Mathieu meldet mir, daß die Spanischen
— ᷣ D
9 2 511 6 ] 39. ' . ͤ . . 8 . sis . ö s . s . ö . ; . ö * ö J 9 ⸗ k kö ö. BVinsl. 6! / 6. Preuss. 3 n,, , Herr Den die Herzogin von ,, , , . der rere Albrecht der militairischen Operationen, dis un'er den Augen der Gene, ken Umfange der öffentlichen Bauten zuzuschreiben⸗ , e, drt. ,, er, Zinsl. 61s2. Neue Aul. 15. . . — m3 ̃ g s oniteur. u estiegen. uch die Franzoͤsischen Fonds haben in Behörden die offizielle Nachricht von dem Vertrage zwischen . 2 . 6. Septeniher. ,, eeetent Arn elt. des Reiches zu foͤrdern und ihre Vevolkerung zu vermehren, Es ist kaum zu glauben, wie gewissenhast und geduldig Herr Folge ann il er: Notirungen aus . wieder gehessert. Espartero und Maroto wegen der Pacifigation von Viscayag, Gesterr. Sosg Met. 1075/9 G. Aoso 100 , Br. 2120/‚9. SoM /g Br. ö. sichert ein Kaiserlicher Utas vom 25. Juni d. J. den Kauf Thier bei der Aufsfuchung und Verifizirung der Thatsachen ist. . Guipuzcoa und Castilien erhalten haben. Die Christinos haben 15,9 253116 Br. Bank. Actien 1825. 1827. Partias - 6öbl. 151 6. Gedruckt bei A. W. Hapn. leuten und Bürgern, welche sich in den Städten Nischnei⸗Now⸗ Wir haben auf seinem Tische wohl jö verschiedene Karten ge— Großbritanien und Irland. . . . gorod, Simbirst, Astrachan, Grendurg, Polozk und Petropaw, sehen, die er zu Rathe zog und init einander verglich, am die London, . Sept. Der Minister des Innern hat vor⸗ — —— lowst anzubauen und niederzulassen wuͤnschen⸗ nach vollendeten Lage eines Ortes, der der Schauplatz irgend eines wichtigen gestern an die saͤmmtliche Sondoner Polizei, welche sich in Bir⸗ Dauten Erlaß von allen Abgaben auf drei Jahre zu⸗ nach de., mülltairischen Ereignisses gewefen war, ganz genau festzustellen. mingham befindet, den Befehl zur Rücktehr ergehen lassen, weil
* 2 9 * —
All r A d ͤ S t t ren Verlauf sie in den drei folgenden Jahren erst mit der Trotz dieser Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit hofft Herr Thiers die Ruhe in jener Stadt wieder vollkommen hergestellt ist. 9 em l l n l = nz l 19 er fuͤ 1. l l P 1. e l ß l sch l N ö (l en. Halfte . . 9 6 , Diese . sein ö welches mindestens, aus 10 Baͤnden bestehen wird, In Claremont werden glaͤnzende Vorbereitungen zum Em⸗ . J . 9. ) . . . w ö . s-Frist soll aber nicht uͤber die Dauer von jahren in zwei Jahren zu beendigen.“ fange des Königs L ld getroffen; d last und die Gaͤr⸗ diese Post in der Urkunde vom 28. April 1790 der 2 96x ö 9 ö Bei Hinrichs in Leip . ene ; lassungs Frif . ; . . z hren zu b 9 pfange de nigs Leopold getroffen; der Palast und die Bekann tmachungen. Thereffa, verwitweten von Komierowska, gebornen von Li terarisch e A nzeige I. ben bei ger äche fia, 6 i , ausgedehnt werden duͤrfen Das Brod ist seit einer Woche in Der zwischen Espartero und Maroto zu Stande gekommene (en sind sehr verschoͤnert worden. ;
Rothwendiger Verkauf. Trebnitz, cedirt. Unentbehrliches Handbuch und Logter in Berlin: ] hiesiger Residenz im Preise gestiegen, und hat auch die Preis, Vergleich giebt dem Journal des Debats zu folgenden Be⸗ Der Kanzler der Schatzkammer wird noch einige Zeit in Ober- Landesgericht zu Marienwerder. Der jegigs Besitzer behauptet, daß sowohl die Post . * ö Fran ke, F. F., Gebete, Lie der und Gedichte Erhohung einiger anderen Lebensmittel zur Folge gehabt. Nach trachtungen Anlaß: „Das Merkwuͤrdigste bei diesem Traktat ist, London bleiben, um die noͤthigen Anordnungen zur Ausfuhrung Dic im Seutsch Eroneschen Kreise gelegene freie Al- Kult Lil. Dr. ! akf dem Kutte. zes Stanislaus angehende Mediziner und Chirurgen . . in Kirche, Schule und den neuesten 33 eingehenden ,, soll 9 den . daß in demselben des Don Carlos gar keiner Erwähnung ge der Parlaments- Akte wegen gleichfsrmiger Herabsetzung des a. , Haus. 2te verb. und verm. Aufl. Sv. (1983 Be“ wund suͤdlichen Gouvernements des Reichs die Aerndte keines‘ than wird. Sein Schicksal ist den Ereignissen anheimgestellt Briefporto e auf einen Penny zu treffen. ⸗
lodial⸗Rittergüter⸗Herrschaft Clausdorff Nr. z33, wozu von Komierowsfi, als auch die Post Ruhr. III. Rr. 2 SoM chen ißt beü Geinrich Fran ke' in Leipzig er
ert e s 8 (lausdorff . t sey ö — = z in . Q st . J 9 6 9 4. ; Heh. Ar. 716 . 6 ö f ; c. — . ‚. ö ö ; ö . . 2 JI , R . n ,, ĩ Neu ‚ vort, abgesche s lUitztern ; , . Berlin (Stechbahn Rr. 3 bei E. S. Mittler, so schel I gen verdanken ihre ersie Er⸗ Sommer sie erwarten ließ. Die mehrere Wochen hindurch bei Rückjuge auf das Franzoͤsische Gebiet und, einer persönlichen lich erkrankt, und hat eine beabsichtigte Rundreise aufschieben
62.612 Thlr. 3 sgr. 9 pf. zuf er nebst Spe- oder deffen Erben dergestalt nachweisen, daß dieselb . . ; schei e : freünd Bemit 3 ; ⸗. 79 kö . . ö alben g n f 8er J n hn J ,, deffen Handlungen fu Posen, Bromberg, Culm fe n n. ,,, . i,. 563 erzessiver Hitze anhaltende Daͤrre hat sehr nachtheiliz auf sie Lapitulgtion, hit nur hatt und, schmachvoll für ihn ausfallen müssen; er leidet an, einem Brustübel, doch soll er schon wieder
n 18 19 Es werden daher der Stanislaus von Komierowski, und Gnesen ö . w fanden so großen Beifall, daß schon nach wenigen Mo⸗ eingewirkt, auch in denjenigen Gouvernements, die bisher, zu kann. Dieser Fuͤrst hat sich selbst durch seint Halsstarrigkeit auf dem Wege der Besserung seyn. au ordentlicher Gerichtssielle subhastirt werden. so wie der Joseph von Plawinski und die Thexesia, , . Handbuch für n, ,. naten diefe neue sehr umgearbeitete Auflage uöthig unferen kornreichsten gezählt wurden; dagegen ist die Aerndte und seine traurigen Intriguen in diese schlimme Lage versetzt. Herr Wyse, das Irlaͤndische Parlaments Mitglied fuͤr Marienwerder, den 28. August 1839. verwitwete on Komierowska, geborue ven Trebnitz ö n . . ö, , . ward, die wir den sinnigen Freunden ernster Poesie in den meisten westlichen, vornehmlich in den Ostsee⸗Gouverne« Er war genau von den Vergleichs Entwürfen unterrichtet. Man Waterford, ist vorgestern dort angekommen, um sich wegen sei, . 4 K ler ö. derer fessor r ü . i nin ,. zanz besonders empfehlen. k J ,. sie . Ihrer in . spricht 8 ö , , , und h war seit ner K zu einem der Lords des Schatz amtes einer
. . echte getretr nd, bierdurch aufgeordert 1 J Kö ö . . Aualitaäͤt dort schon seit Jahren nicht erinnert. Der gegenwär— inem onat in dieselben eingeweiht worden. Als er sah, daß neuen Wa u unterwerfen.
ö ö 36 ö 5 ö ö . an, . , ,, ö In . a tomie 5 ,,, . r mn e meg lige seit Wochen ununterbrochen fortdauernde Regen . dem 4 Thron ncht . ö . . werde, 93. als Die ,. des —̃. Poulett Thompson zum Gene⸗ Das ö e n, Ilhiobtal⸗ k ber me er n, fe. des menschlichen Körpers. (in Berlin und Potsdam in der Stuhr schem) zu . Landmann vielen Eintrag beim Einsammeln der Feldfrüchte. ein Theil der Generale sich entschloß, zur Rettung der Previn. ral, Gouverneur von Kanada veranlaßt die Morning Shro—⸗ Rittergut Gensewo Rr. 53, landschaftlich abgeschätzt von Vanzelow in unserem Instructions-Zimmer an⸗ f E in * it fa den . J — : *r zen in diesem Punkte nachzugeben, da wollte er Alles abbre— niels zu folgenden Bemerkungen: ** wird von allen Seitn auf 13,501 Thlr. 20 sgr. 8 pf. soll stehenden Termine anzumelden, widrigenfalls sie da⸗ für angehende Mediziner und Chirurgen, Kleine Deutsche Sprachlehre in katecheti— Warsch au, 6. Seytemb er. Der Prinz Albrecht von chen, und versuchte, eine Insurrectien gegen Maroto anzuregen. zugestanden, daß die beiden Kanadas sich jetzt in einem sehr am 13. Januar 1830, Vormittags um 10 Uhr, mit werden präkludirt' werden und ihnen ein ewiges ö so wie auch schẽr , ; Preußen hat, ehe Se. Königl. Hoheit Warschau verlassen, 50 Bei seiner letzten Zusammenkunft mit diesem General wollte unbefriedigenden Zustande befinden. Wir haben bereits mehr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Stillschweigen auferlegt werden wird. uh . 1. ,,, Nr. 1. Einleitung imn die Dentsche Sprachlehre Dukaten zu der fuͤr die hiesigen Ueberschwemmten veranstalteten man den Traktats- Entwurf eroͤrtern; die Minister und meh als einmal gesagt, daß mit den reichen Materialien in Lord Taft, Kopotelenscheln und Bedingungen können in Breinherß, ben is Punt ds, Aue ihr c in . , ind in al— Seglchre? der ein elne rinfacht Satz. Kollekte uͤbersandt. rere Generale hatten sich zu diesem Ende versammelt; aber Durham's meisterhaftem Bericht und bei der Leichtigkeit, mo— Ausführliche Anzeigen über diese rk s al⸗ Der Wasserstand der Weichsel war vorgestern am Pegel Don Carlos bestand darauf, zufoͤrderst die Truppen die Revuc mit noch weitere Aufklärungen zu erlangen waren, die Minister
der Registratur eingesehen werden. Königliches DSDber-Landesgericht J Real- ᷣ ; ᷣ . ö len Buchhandlungen zu haben. Nr. 2. Formlehre, das Zeitwort. Waller . . . j . Alle unbekannten Real- prätendenten werden aufge h . Svo. Brosch. Rr. 1 à 5 sgr. Rr. 2 3 13 sgr. nur noch 8 Fuß 4 Zoll, Abends aber flng das Wasser wieder passiren zu lassen. Er rechnete darauf, selbst Maroto's Batail⸗ sogleich zur Regulirung der Verhälinisse zwischen den beiden
w n n mn, Da über das Vermögen des Kaufmanns Moritz . . . m der Deuischen . n nicht an zu steigen, und gestern früh stand es auf 9 Fuß 2 Zoll. lone zum Widerstande anzusenernz als aber seine Anreden keine Provinzen hätten schreiten koͤnnen. Es ist zu bedauern, daß nach unbefannten Real- Gläubiger: arte ( e nan n 'hierselbst Ker Cearetum vom 29. Juni d. 3. Bei Sinxgichs in Leipzig ist erschienen und zu ha⸗ Tee ahn , n , ,, wit , Wirkung hervorbrachten, ergriff er sogleich die Flucht, Und schrie man die Session hat vorübergehen lassen, ohne jene Provinzen die Emphyteut-Besitzer Duniel Rechau, Johann der Konkurs eröffnet worden, so, laden wir alle erna. ben auch in Berlin durch die En sl in sche Buchhandlung Jün J . populqᷣren ,, Bec n n . ö. . uͤber Verrath, als ob man ihn den Constitutionnellen hätte aus. durch eine Union mit einander zu verbinden. Wenn wir unsere Becker, Mathias Bohn, Jehann Theuws, Christian nige unbekannte Gläubiger desselben hierdurch vor, (F. Müller), breite Straße ie,, ei- und Vd chuhe Ver . ö Paris, 5. Sept. Die von der Königlichen Familie vom liefern wollen. Nun mußten Maroto und die Generale, die Nord, Amterikanischen Provinzen nicht verlieren wollen, so ist Radatz und Peter Schedl. am 13. Dezember, Vormittag s 2 Uhr ö. . 1 m ö Zweifel so viel denkenden Lehrern über Wurst gz Gerd Schlosse Eu aus unternommenen Wasserpartieen sind durch das dessen Planen beistimmen, ihre Sache und die der Provinzen, es Zeit, den Einwehnern zu tigen, daß uns ihre Wohlfahrt , , r, ,, , ,,, n ,, ,. n n,, ,,,, r, . Hen gůret n. ., e / . g. . , . Berichtigungen bis 1821. (280 Bog) Gr. diese Methode in den geachteisten Deutschen Zeitschrif⸗ so werden der Koͤnig und die Koͤnigin der Belgier zu Lande nach es, daß sie nur fuͤr die Truppen und die Beyvoͤlkerung noch Soldatendienste erforderlich, und Sir John ,,, . die
E Viartanng v. Nieimojcbska, geborne v. Wolska, mit Vollmacht und Informatien versehens n, Mankgia= Sro., is18 = 1823, weiß Drucks; ist jetzt Auf ten gckunden hat Unser Anm - Wurst ziebi Rich beJn Calais gehen, um sich dort einzuschiffen. ven Biscgha und Guipupcog stipulirt haben, indem sie es den Erwzrtungen des Landes nicht geräuscht. Nun aber hat das .
bie Swentoslaus v. Koöwnackischen Erben, z, n Län buen der Herr Jutiz-Kon:missarius v. Cich vier Thlr. gestellt, und wird auf 12 ein Frei⸗ alten Sprüch werte: Der ärgste Feind des Guten Die Mitglieder des Kabinets kehren nach und nach von übrigen Provinzen, so wie dem Don Carlos selbst, Aber lassen, sein Werk gethan, und das Volk muß jetzt endlich aus einer Un⸗
si Tas Beffere, nicht bloß eine Kritik der Wurs⸗ ihren Aue stuͤgen zuruͤct. Bei dem gestern im Hotel der aus fuͤr ihr eigenes Schicksal ju sorgen. Die Navarresischen Ba⸗ gewißheit gerissen werden, die alle Unternehmungen hemmt und die
taillone werden ohne Zweifel noch eine Zeit lang dem Don Ear, Quellen seiner National-Wohlfahrt verstopst. Der erste Schritt.
die Theofila v. Kownacka, mann in Vorschl ebracht wird, vollständi liqui⸗ Exemplar gegeben. — 1 , ĩ
. . n, ,, olisändig zu lighui, 2 Eur rn 3s ronit des neu nzehuten Jar Ken, Metede, sondern eine vollständige lieine eutsche wartigen Ängelegenheiten gehaltenen Conseil waren Re Mar⸗ los treu bleiben. Sie haben so eben an den Ufern des Arsza die Ernennung eines General Gouverneurs, ist geschehen. Lord einen nicht unbedeutenden Vortheil über die Constitutionnellen Melbourne, dessen Einsicht und Menschenkenntniß Wenige be⸗
der Leopold Anton v. Kownacki, diren und die zur Feststellung dienenden Beweism tel . 19 z p K zur Fenn 9 en hunderts. Reue Folge 14 — 10r Band, oder die Sprachlehre in einzelnen zwanglosen Heften, welche schall Soult, der Admiral Duperré, der General Schneider Ruf wesentlich davon ab⸗ nicht das Makel des Ver⸗
— —
ü
der Aloysius v. Przewoski aus Branng, anzuzeigen, widrigenfalls sie mit ihren Ausprüchen an 4 i 1 ; . é ; 10) die Gutsbestzer Eafimir Delerischen Eheleute, die Masse prallt irn nd itz neh geh die librigen Gläu⸗ n W and o 18 39 Bogen i, e n, nnn n g, . und die Heiren Duchätel, Dufäure, Teste unk Passp zusege n. . . 9 — d 2 / / 5 . 2 4 2 ' 2 5 s r 3 ö. . . 2 ö . ö BVollständig genom Herr Cunin Gridaine wird im Laufe des Tages erwartet, und davon getragen. Dieser Sieg wird sie in eine exaltirte Stim⸗ zweiseln werden, und dessen eigener
werden hierzu öffentlich vorgeladen. biger ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird. ; ö. ) 9 RB. di / 99 ge weng men jetzt 10 Thlr. Einzelne Bände: x sie den Bedürfnissen der Schule entspricht, wie auch ck. n . . ö . ; ,. Stolp, am 31. August 1839. jetz h zelne Bände 2 Thlr Wurst nicht unterlassen hat, in seiner Anleitung Pro— somit bleibt nur Herr Villemain beim Könige. Man glaubt, mung versetzen. Don Carlos hat noch hinlängliche Streitkräfte hängt, daß er auf seine Verwaltung sie aner, le . n Besitzungen asse,
ᷣ Königl. Land- und Stadtgericht. . beu seiner Katechesen niederzulegen, als Beweis, daf daß auch der König binnen kurzem nach Paris zueuͤckkehren bei sich, um den Krie det in: . . s ; iikanis = ö d — ‚ 39 e h als. daf ⸗ r ) ö Krieg zu verlängern: aber fruͤher oder später lustes unserer Nord / Amerikanische 1 Im yd the h o che Sec at n tore ier Kreise J w w 6. i, ,, . , wird. . . wird lich sein Heer in einfache Eotorte verwandeln. hat Herrn p. Thompfon ju diesem schwier igen Amte . bescgenen, dem Anton von Kojlöw gti gehörigen All Bayverisch⸗ Wärttembergische Do nau— n nn n,, i zn haben, in Berlin 3 beide Arten von Katechesen und urtheiltl! Herr Guizot befindet sich seit gestern Morgen in Paris, Ber Senraphore de MRarfeille enthält ein Schreiben wählt, Lord Melboutihe hnuß bässer als irgend Jemand, die dial Rittergutes Kiewo sind Rühr. III. Nr. ü für den Dampffchiffahrt. (Stechbahn Rr. 3) bei 9 S. WMatgler: In meinem Berlage ist erschienen und an alle Buch— wird aber gegen Ende dieser Woche sich wieder auf sein Land/ aus Konstantinopel vom 1Tten v. M., worin es unter Fahigkeiten des neuen General · Gouverneurs kennen, da er so m gut Valricher begeben, um die letzte Hand an sein Wert über Anderem heißt: „Der Admiral Lalande hat eine lange Konfe⸗ lauge mit ihm in einem und demselben Kabinet gesessen. err no norus; er ist nicht durch aristokratische
Joseph und Stanislaus von Komierowski 2684 Thlr. Dienst zwischen Regensburg, Linz, Wien 1c. während ; a,. hanllun e er erfandt. in Bel sin (Stechbahn Kr. s) an . üä g6ör. z pf. oder 15. 16. Fieren 1b Croschtuu hf, ef Monates September mit 2 Schiffen von 0 und 7357. Fremden- und Paß⸗Polizei die Buchhandlung von E. S. Mittier: das Leben und die Schriften Washingten s. zu legen. tend net Len Adin ral Stopforz gehabt, um ihn zum Einlau 3. Eh ntson ißt ein Lont nn nisch zu gleichen Theilen aus der gerichtlichen Inscrip⸗ Pferdekraft. in den Preußischen Staaten. Mit Ergänzungen und Dupuxz, Ad., nouvelle Grammaire frangaise 3 Sir Robert Peel ist gestern hier selbst eingetroffen. fen 'in den Bosporus zu bewegen! Der Engliche Admiral hat Berbindungen dem , n, , . 6
ĩ t ; m interhause durch großen Scharfsinn un
tion sub actu feria quarta ante festum Stae. Marga-— Abfahrt von Regensburg nach Linz;: Erläuterungen. Für Kreisbehörden, Magisträte, Do⸗ l'usage des classes supérieures. Svo. rosch- 9 Der vormalige Spanische Gesandte, Graf von Toreno, sich indeß geweigert, auf die Aufforderung des Admiral Lalande er hat sich selbst i ö 2 . ; 36 i ä erworben, durch den er ins
Terhae Virginis et Martyris proöxima 1765 per decte, am 2. 5. s. 10. 13. 15. 17. r,; S. 27. 39. minien, Paß Erxpedienten, Schulten, Gendarmen, Rei⸗ IIhlr. defindet sich seit einigen Tagen in Paris und hat bereits meh— einzugehen, vorschüͤtzend, daß seine Regierung ihn nicht zu die, ausgebreitete Kenntnisse den Ruf
lam vom 3. August 1779 (ingetragen, und ist dem Abfahrt von Linz nach Regensburg; kaun hund CWewerbetreibende. Püedlinburg, bei . Hegimanni, 6., Opusculs. Vol. VII. Suess. 2 Tul. ele Konferenzen mit dem Morschall Sault gehabt. sen Schritte ermaächtigt' habe. Rach jener ünterredung bega Amt gelahste, und er steht noch in einem Leben alter, wB bie . ĩ Dampfschiff . „Rhadamant“ Körperkräfte seder Anstrengung gewachsen sind. Wir durfen
Stanislaus von Komierowski ünterin 3. August 1779 am 2. 4. 7. 9. 12. 13. 17. 19. 22. 21. 27. 29. ; svo. Preis 121 sgr. sgr. ; ; 6 ; ⸗ , . ; 6 Waffe. Srvo. Preis lz sor n Der Größsiegelbewahrer hat eine Kommission ernannt, die sich der Admiral Stopford auf dem asso wohl mit gutem Fug erwarten, daß er als Gouverneur
ö 1 , 8 i e rr , . ö. . . 9 3, ke 6 lerwanni. Vol. v. sich unter seintin Votsts mit“ der Revision des Artitels der nach Konstaneinepel, um mit dem Lord Ponsonby zu konferiren.“ ; . . Ji. = iloetetes. Svo. 1 Thlr. 466 h ) e . ⸗
Eben 9 i auf demselben Gute Kubr. III. Rr. 2 gensburg, München, Augsburg. ,,, Deutsche, französ. u. engl. Leihbibliethek, ö 3 ö Kriminal ⸗Instrugtion beschaͤftigen soll, welcher sich auf die Re⸗ Im Journal de Paris liest man: Die ganze Franz / seine Ernennung rechtfertigen wird.“ Det , , . . y. ,, . , 9. 9 und Herreise eine tägliche . 89 n , und ,, N ö. 1 ö ,, . , ., . . der ,,,, , 2 — K hi g n besc alte . 9. ,. . ,, . 66 e. O ern,, eh lee . . ; feria secunga bot festum Sti. r an- . dung. Unter den Linden. Eingang in der Lindengasse. ands. Band X., Heft 1. Ler- Svo, “ 2 r. 15 sgr⸗ rei Bureau⸗Diener im Ministerium der au rtigen An⸗ en Berichten der Englischen Journa e über das dem Lord Wel⸗ Rede, ] . ; sci Confessoris prox ima 1757 500 Thlr. oder 3090 Flo: Regensburg, im August 1839. Häutsch od, franzi. halßsäßri. iz Thlr., engl. z Thlr. Enthält die Fortsetzung der Fa nim nm el ö gelegenheiten sind der Unterschlagung wichtiger Aktenstüͤcke be lington in seiner * fr als Gouverneur der 5 Hafen ge“ digung af e n nen ö,, 9 unter er. 9 Wit Bef ; ae, wollen auf diese Weise eine Registr ig zu Stande bringen,
ren Polnisch eingetragen. Joseph von Plawinski hat Die Direction. e n . Leipzig, im Juli 183. Ernst Flesfcher⸗ schuldigt und ĩ h 1 ĩ e t ⸗ gestern auf einen Befehl des Polizei Präfekten! gebene Fest, Der Saal war mit Trophäen von Waterloo ver, z =. w gefänglich eingezogen worden. 6 ig Breugham hat eine 3 gehalten, in welcher ! die es unmöglich wachen sell, daß die Geschick. Irlands noch