1839 / 255 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö 1056

n 16. Aug. (Franz Bl) Der Kaputan ee er e g Hrn ,, lee. R er liner BST . .

2; a hat eine aus Alexandrien vom 16. August d. 3. datirte Sa . Ich kenne einen Patriotismus un rechne au * rklaru 8 seine redliche Mitwirkung. Die Antwort, um welche ich Ew. Sobeit bitte, 8 l⸗ m ö I

ng entwerfen lassen, welche zur Aufklärung der Ansich, ile rer bremen Entschinß entfchnden.“ Jetzt fragen . . 23 , . 9 Il .

ten in Europa wie im Orient über die Beweggründe seines pefangenen: ist dies die S ĩ F- ; . . 9 : rache, das Betragen eines unredlichen Os ' Handelns bestimmt ist. Folgendes ist die Uebersetzung der“ manlf, eines Verräthers 2 König 2. sein Land? Wir scden d ant. . 8 . i ; ; selben: darin nut die Eingebungen einer großen Seele, welche das Unglück ii T5 Ven den drei großen Begebenheiten, welche auf eine so rasche ihres Landes lebhast einpfindet, eines richtigen Sinnes, eines kühnen * m . n . . . * Pr. Eugl. Ohl. 20. 4 ig Pom. do. * 2 *

Weise die Entwickelung der Orientalischen Frage berbeifübrten, ist un⸗ Charakters. Wir können nich s 9 ise di . rage her 22 zr vorausscben, welches Endresultat diese ; ; streitig die Ankunft der Otiomanischen Flotte im Hafen von mern. bedeutende Erssode des Orientalischen Drama's haben mird. aber man 1 : er, n, m,. . drien die unerwartetsie gewesen. Auf den Ted des . 83. lann wohl fagen, daß si? geeignei ist, die Lösung herbeizuführen und 1. 9 , . . e 2 , , n e . a ,,. . 3 vertraut mit n 1 . zu ersparen. Ohne die unglückselige n. ar. vn . 981 / , a 8 vorbereitet, un . ern,, , . es Serlazfers, welcher einen verbäugnißvollen Kampf einige 1a. . er , g, f, 2 8 * i S ö dem Gedanken geworden. der Sieg werde den . 2 . Tage n frühe zum Au ebruch brachte, 9 . , häuis-b. do. Gold . urco . 212 . Sonnabend den 14ten Se pt em ber treu bleiben, daß der Tag von Nisib nig fee . en a * Pi chals auf eine inagische Weise die e ncten Schwerter algeb alten ha⸗ Eidius er do. ens Deltatr- ,,,, , , e n , . , nsiand, daß wir die Eu pst nsr . as in der Ebe Ai ; ; aur. do. in Tv. * —̃ ud. Goldmũn- Ebene von Aleppo nicht gelang, wird auf der e. iy. P tau it. . 23. en 2 8 Til. 121,

,,,, e, , 9 n zu Siande komwnien, denn die Berbin., eri rer ne,. pie kon 2 1 um e. w.. ide, dung besder Flotten scheint das Sigaal zur Bereint ——— ̃ . n ck ies. . 18 d ; er dr ch . ? z gung der . R D c ; . ; e de elfe erfab le, een weben ende schäeefas, Aubin etchh dltgämlen nt aa 'sepn Fund schon bat fie 66 , ,. Ti. Amtli che Na ch richten. aer, , . 33 Ihre vollkommene Anerkennung und Kapsel liegt, erhebt seine Dampfe bis zur Platte, welche uͤber , e argen, berhefehis haber der aktiven Armee, und das der Kapsel befestigt wird, und die man sogleich wegnehmen 0 erhöchste Wohlwollen allen besondern Chefs zu be! muß, wenn das ilber sich mit einem schoͤnen Goldschein be⸗

iate würdigen kennte, blieben die Worte des Tadels auf un seren Lippen hän. großen Lintbeil an der Uebereinstt . . J = iu dudern, 8. ebereinstimmung, welche zwischen dem Pascha⸗ DJ ĩ 282 gen und wir beeilten uns ein Urtheil zu ndern, welches der Schein unserer Uk am Ril und dem Mutterstaat zu herrschen beginnt. * 2 Amesterdam Kur ö os /- K oni di * 37 s. zeigen Um 6 Uhr Nach . h m 1 r Nachmittag an demselben Tage nahmen deckt. Die Operation wird im Dunklen vorgenommen; man

6 * 31 1 8

, . , chen keinen anderen Beweis, als die rasche Umwandlung der Gesin— do. 2 Mt. 130 x 2 sest a

abefangenen, eb: . . nung des Dleaugs gegen den Bice⸗-König. Nach dem Tode des Sal- lan:hurs MR. ern 18321 ., Se. Majestät der Köͤnig daben deim Frigdrich Altel Se. Majestãt der Kalser die Lobalicät der Borodinoschen Schlacht sichert sich nur so viel Licht, um die hinreichende Farbung der aus Glatz zu gestatten geruht, das Denkzeichen fuͤr die Dienste, in der Richtung, wo unsere Kavallerie einen Angriff auf die Platte ermitteln zu tonnen. Diese wird nun, immer im Fin⸗

*

; 5 machte, verwischen werden, obald ihn ie Wahr⸗ * n. ; Nachricht auf sie s buen die Wahr tans und der Adkunft des Couriers, welcher die Riederlage von Ni⸗ do. ; 2 Mt. 1805. ĩ Arm A ch Rahm m 6 207. welches er als in Bayern für die Griechische Armee angewor⸗ linke Flanke der Franzoͤsischen Armee machte, in Augenschein.“ stern, auf einen neuen Rahmen gestellt, der in die Camera ob-

beit enthüllt seyn wind, und daß selbst diejenigen, welche die Dandlung sib verkündete, ließ Chosrew Pascha an Mehmed Ali den Vorschlag London . 2 Mt

mißbilligen sollten, den Absichten, welche durchaus ebrenhaft walen, der Erblichkeit Aegvptens allei . ' nes ie Fortschri ker echt gteil widerfabren lassen merden. Wir sagen es mit der innig⸗ * egvrnteng allein ergeben; abzr tum war der E4nk e. r. 2 M. 80! / ener Freiwilliger erworben hat, zu tragen. Bie Fortschritte Russischer Kultur und Sprache in Litt ure enn n e ü de e enn. in dem . Achmed Feivzi Pascha's ist falle . r, r m i d T ge , fenen Her k is n e, . wre ie Ri Er... , , . 1 * 16. rn. Vꝛajestit haben in r ien Kammergerichts- die sich namentlich a. (in Nr. 251 derer i z . nir e 0 n, , ere. ngen. . Spur von Verrä berci; man darf darin nur einen kühnen, von dem hängi len probi Königthum ab⸗ Aussburg 30 Fl. 2 Alt. * 101*2/. Assessor, Freiherrn von Schleinitz zu Marienwerder, und die reits erwähnten in Wilna erschienenen literarischen Werke d ls 2 ; ĩ 9 Sten Patriotismus eingegebenen Enrschiuß seh:nm. Als der ? gigen Provingen auczudebüen. Dis Unterbandlungen waren orca. Ren w or 2 kh ärigen Regi Asse 166. ir dortigen J is nee He se, en e , ,,,, . 6 canli. Oer mud und wie kEhrentästelgung seinzs Sobues, 36 . nahe, als die fünf Mächte ihre Vermittelung antrugen. Es ist Leipꝛziꝶ J . 1021 /. 1 seuher igen e nn, Assessoren,/ 366 u Bromberg, . 7 * De, we e,, . 6 * , . wi, anzuste len braucht Die Platte ruht auf einer Flache, die ihr r Rersd Chan, befannt wurde, waren alle Personen in der uͤm⸗ J , daß das Werk ihrer Bevollmächtigten denn allgemeinen Treuktart . U. Wwö... 18202 A2 M. 2 10137, Münch hausen zu achen und von Nostitz zu Merseburg, tern neuer ings zu vielen Betrachtungen Anlaß. Ein im heu, die noͤthige Neigung von 45 Graden giebt, eine Spi⸗ nr ent a lrels Zange de. kus free Been erer, weictzes er un , und dem Interesse Europas und des Orients wetersbars 100 Rl. 3 Woeh. 1 311, 11 Regierungs⸗ Rathen Allergnadigst zu ernennen geruht. tigen Blatte der St, Peters bu rgisch en Zeitungen enthalte⸗ ritus- Lampe erwarmt die Quecksilber⸗ Rapfel und ein ben Hinscheiden seines Herrn schenfte und seines Wunsches, sich gau; m, . . , . da wolle, und möge der Aufent— Des Königs Majestaͤt haben den Domainen? Intendanten ner, Artikel mit der Ueberschrift: „Einige Worte über Litthauen“ von außen sichtharer Thermometer der in die Kapsel n erlberdigung des nanen fa ersl zn Tidmen, dem mil. Aufod— . n . . 49 . cgvplischen Hafen bie rage verwiktin ——— Porsch zu Stuhm, den Ober-Amtmann Engelhardt zu schließt mit folgenden Worten: „Dort, wo das Russische Leben, geht, zeigt den Moment an, wo die Hi 60 Grad erreicht ferung zu dienen, ihm die Jugend desselben und die Wohlthaten , , e , ,,. ,. der Un. Umpfurt und den Ober-Amtmann Wallmann zu Woffleben dein Anscheine nach, rettungslos dahin welkte, dort belebt es Alsdann ist die Operation beendigt th löͤscht dee gn mus. ug erzabenen Vaters jus dbeiligsten Pflicht machtza. Und Auf ihn u werfen k en und Refa ngen kan U zu Amts, Räthen Allergnädigst zu ernennen dhe dener fich plötzlich und ersteht von Neuem: die alte Kirche erhebt ihr flamme aus, und de nach wird i A jm Augenblicke solcher Bezeugungen der Treut, welche in Gegenwart di f h re,. ht en, gereinigt werden. Bürge ist uns J . 9ER BG n ; are tigten Patente ö 1j triumphirendes Haupt zum Himmel, sie zieht wieder ein in i 1 . nach un nach wird das Bild dem Auge r e, . a , , men, m . 2. ausg ig rhöchstselbst zu vollziehen geruht. ö ͤ pt zum Himme], ie zieh wieder ein in ihre sichtbar. Der gestrige Versuch des 2 Daguerre gelang r , , . J . 3 . 3 Tempel, und 39 die Ruͤckkehr ihrer Kinder in ihren vollkommen, Trotz des unbestimmten Wetters und der Wolken, z? bdaben! Dies zu glauben, gestatten eder die rn gnst, nach Niedcri. wirkl. Schuld SzfJé. BSoso do. i Der bisherige Ober Landesgerichts Referendarius Riller, hooß; die fremde Sprache weicht der vaterlaͤndischen, und die jeden Augenblick das Licht veränderten, erreichte das Bild Hin detannte Sffenbeit Achmed Pascha Hätte er jemals den Plan 68 Neue Anl. 2325. beck in Stettin ist zum Justiz, Kommissarius für die Serichte das westliche Rußland spricht und denkt wieder Russisch.“ den höchsten Grad der Vollkommenheit, und, die Zuschaus bra⸗ gehabt, die Kaiserliche Sache zu verlassen, so würde er ibn offen er⸗ 2 ö ĩ k des Greifenberger Kreises, mit Anweisung seines Wohnsihts F k ich en, als sie dasselbe erblickten, in den slebhaflesten Beifall aus. e. ö. an e drt bn, nn , , elenden Heuchelei seine 2 . . Ant werpen, 7. September. in Treptow a. d. Rega, ernannt worden. ; 8 5 . , J Man konnte die wunderbaren Details dieser Zeichnung gar . ,, , . ,, . k Elbing, 9. Sept. (Elb. Ztg.) Seit vergangenem Don— Kinsl. 7. Neue Anl. 1 J in 8 , m. e. einer Revue, die der an,. am nicht genug betrachten und anstaunen. „Als Theodor Hoff⸗ ä Wegs len ß . nerst ' hen Kun eee ser end f ver gail wn, 1 2 . ö nze ige . en d. M in abgeha ten hat, erhielten verschiedene Mili⸗ mann, so sagt der Messager, dem wir diesen Bericht ent⸗ br Flotte den Regterungswechsel meldele überbrachte auch die ew aber nut sehr allmälig abgenommen und betrug heute (den gten) 9 ö . . M. 3, Septemb́, Die KunstAusstellung in den Salen des Koͤnigl. Atade, tairs das Kreuz der hren Legion aus den Händen St. Ma; nehmen, „seinen „Peter Siemihl“ schrieb, da sah er gewiß richt von der Erhebung Chesrew Pascha?s u der Würde des Groß fruͤh noch 9 Fuß 4 Zoll am Schleusenpegel; das Wasser fällt 10, ,,, . . ö 1 19 ivo ; Br. 21/20 doi / Br. mie / Gebäudes unter den Linden, welche nach dem am 30. August cstat. Die Konig liche Familie gedenkt, in wenigen Tagen nach nicht voraus, daß man so bald jenen Traum seiner bizarren Wesrs. Chosrew war schon lange der persönliche Feind Achmed Paschas jetzt um circa ! s Zoll in der Stunde. Der Außendeich vor . 2 0s FI. , , . k e a. geschlossenen BVerzeichniß 1520 Gęegenstände enthält, wird, den e 5 , , nn, e Merikanis ĩ Phantasie, einen Schatten abzuldsen und zu siriten, verwir kli und um so erbitterter, als er genöihigt gewesen war, sich zu verstellen und für dem Einlager Bruch hat bei diesem langsamen Fallen des Stro. ] Främ.-Sch. 69 G. do. 16 ., 1h zu . . . ergangenen Ankuͤndigungen gemäß, am Sonntag den 15ten . Man vernimmt, daß die Mexikanische Regierung neuer⸗ chen wuͤrde.“ (Man sieht hieraus, daß Theo dor Hoffmann sich selbst zu fürchten, so lange der Admiral im Serail mächtig war. Es war mes sich leider nicht gehalten und der Bruch hat sich schon be. 8*so Span. Anl. 91I9. 87 86, . 52* . 67 * G. d. M., und zwar von II uhr Vormittags, und demnaͤchst dings 200, 000 Dollars nach Veracruz abgesandt habe, um den einen ganz anderen „Peter Schlemihl“ eschrieben haben muß , ,. , ,,, 69 sich . deutend vertieft, wodurch dessen Verschließung sehr erschwert . R Lend ann er sãn. Zi? 9 00! ir He m, rechtes laglich, an Wochentagen ven 10 nh, Gongzagee,; n er , der dur. den b sclfsenen e, ,. hamisson) ö. r Schnur oder dem Schwerte, den unerläßlichen Auskunftsmitteln ir Die * . ig deß ] 70 Br ̃ fer 3: zer eb 1 is e s 3 3ff ; i, n, gau ; . i ; der mißtrauischen Macht un Oriente, zu sichern uc n n, . , . en, . . ., 3 1 6 . 6 2 ö. . w, . Die 1e e eng r ge gelt lrutben⸗ Bucer Fabelt ante wa⸗ . de se , ger 6 * 23 . würde irren, wenn man den Schritt Achmed Few 2 Wunsch ger ge . Krakau gemeldete er, 3a hem 63 Rr. Gamp. G k J Aus hen Niem s 9. ? ssi i nen nn,, sein Leben in Sicherheit zu ö , ö neuerte Steigen der Weichsel auch auf den Wasserstand der Köln- Aachen 8s kr. Comp. Centrale in den Aus stellungs⸗Saͤlen Niemanden gestattet werden. ren gestern unter dem Vorsitze des Herrn von Murnay ver— Session einer strengen Kritik unterwirft. Es beruft sich bei * klein fachen nnd deu Begebenheiten die Sorge fuͤr! seime Rückkehr Nogat wieder bedeutend einwirken, so sind sehr große Un glůcks⸗ . ̃ Berlin, den 12. September 1839. . sammeit, und haben beschlossen, dem Conseils⸗Praͤsidenten eine ser Geiegenheit auf eine in London erschienene Karrifatur die , , . w ge gr en . falle zu befürchten. 4 ö Hin mburg, 10. Sc htęmber. Direktorium und Senat der Königlichen Akademie der Kuͤnste. Protestation einzureichen, in welcher sie zugleich darauf antra⸗ die Handlungsweise des Englischen Ministeriums treffend schil⸗ kat't? ibn. Kein Anderer war beser im Stande, als er, die verhäug⸗ ank - Aetien 1815. Engi. Russ. I06s /a. Br. G. Schadow, Direktor. gen wollen, daß man die jetzt bestehenden Fabriken auf dem dere. Diese Karrikatur zeigt das Englische Staatsschiff unter ideuken' Gedanken, welche das Perg, des falschen Greiszs barg. u Stettin, 11. Sept. Remonte; Märkte. p ,,, n, Wege der Entschädigung liquidire, da die Absicht, ihre Indu, der Handels⸗Firma Melbourne, O Connell und Compagnie. Auf durchschauen. Chosrewm hatte durch seinsn Gäiusuß dem Reiche so viel In der Provinz Pemmern sind im Laufe dieses Jah es 1 . , , . Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, iti zu vernichten, augenscheinlich sey. Was ihr? Steuer be, stüͤrmlschem Meere und im Begriff, an Klippen zu scheitern Unglück zugezogen. Was würdz ar zetzt icht versuchsng ns sänem Remonte Marte abgehat nl, be, e. zo/g Kents n Cour. Lib, So. 3tso fn, cout. Se, oz oz erh. Chef der Gendarmerie und Kommandant von Berlnreherln trifft, so sind sie der Meinung, Laß dieselbe durch die Herabe deren Umriss t (. age,, , n,, Willen nichts entgegenstand! Chosen Pascha hatte das gute er⸗ 336 . . . 1 au eompt. 100. 10. 50 / g Span. Rente 251 /.. Passive 62/4. 30 / Fort. 21. Tiypełsot rech er,, Provinz Schlesien. 1 setzungs⸗ Ordonnanz indir ett vermehrt werde, und Re heben . . J ,, sind, . nehmen zwischen dein Sultan und dem Pice-Köng gestört, hatte die] vrei gestellt und 332 fuͤr den Gesammt— . ; schlossen, das Pari nach di ita i 2 e Oi dai ür, Ration in das Unglüc eines junern Krieges ef und ibren Un⸗ preis von 31, 0603 Rthlr. angekauft. Von den angekauften ͤ Wien, 7. September. ———— . welche , 9. 6 9 ere , . . . e. , ,. . err, ,, n, . fergang vorbereitet, Chosrew und Mehmed Ali nalen durch Een din, Pferden gehörten 12 dem Auslande und namentlich Mecklen⸗ o/, Met. 1081/66, Moo. 101M l.. So,, Ill. „2, - derstand leisten konne ; der dichiernns Ki; en , did, gi Tn, wege et, e lere ln , gr grund eines vierzigjährigen, Hasses get ennt. Lbozrem würde als burg an und es wurden fuͤr dieselben 1280 Rihlr. bezahlt 10, = Bank. Aetien 1d. Anl. de 1831 1371. de 1835 107 f ͤ ie E ; . äber Vord werfen, und un dien Preis rh sich des ch roß⸗Wesir immer der Einigung Aegvptens und der Türkei, die für Der hoch ste Kaufpreis fuͤr ein Pferd betrug 110 Rthlr. und . 3 eit un 9 8 N a ch 11 ch ten—⸗ gern , , i, en,, nach Tann, welche den flott. Das Prognostikon, welches das „Journal des Debats ö n , . J 49 . . . . . ö stellten sich im hiesigen Regierungs— . d //, am 1 , , 3. , , c ,,. ö . 23 , , , ses de Geda nam lle es Sturzes ezirk auf 93* / jm d . 8, Bei 8 ; en mf. 5 . . 2 * . olgendermaßen: ie socia ; 0 r 5 k , , und . entschled ö im k K [, . . . 9 d. Entfernung . diesen beiden Städten beträgt 20 Kilo⸗ aßen , 6 n,, ö ͤ daß hohe Stellung, die E . 9 22 dir., ĩ ĩ ; m f : F n chen 0 ,, e rel n . , , mittzin pere höher als im verflossenen Jahre, was ungeach⸗ Königliche Schauspiele. Rußland und Polen. i , ,,, e . 36 , . 65 a, Tag Sonnenschein, oder ein Tag Regen die oͤffentlichen Fonds dat ebenen Sohn ib rag, ihm Un sfen anferleznten, sich mn . Pferde weniger als in Jahre 1858 angekauft wurden, Freitag, 13. Sept. Im Opernhause; Auf Begehren: De— St. Petersburg, J. Seyt. Der Russische Invalide hausen zuruͤck aber in j35 Minuten gemacht Die ,, . ,, macht, muß sie sich nothwendig wiederholen. dsslen inen gegen die lüfurpalten des Sittatgrs zu reren; Kir doch unzweifelhaft für eine Verbesserung der Pferdezucht hie?“ schwarze Domino, komische Oper in 3 Abt Musit enthaͤst folgende Nachrichten aus Borodino; Se. Majestãt wel z iale ic 5 Kann das Whig.Ministerium genen Schwierigkeiten die Stirn ien, ulktfursäldn! denn es i bekanni Fler gtkher?r erh ss lt siger Provinz sprechen durfte. , ; h. usik vor lee . her, d g ke mn, der . , . 4 . , heißt „Napoleon“ und . Dies scheint uns noch weit zweifelhafter nach den letz6 een ürigul und der in r schnes gewöbn ichen Vandesgendssen, Sonnabend, 14. S 8 8 D l, ,, . . ! ver fertigt worden, ten odificationen, die im Kabinet stattgefunden haben Visira ächtigf hat. B 1feliuännischen wie J zend, 14. Sept. Iin Opernhause; Der Maurer, Oper des Garde⸗ und Grenadier-Detaschements bei; nach Beendi⸗ Das General onseil des Aisne— ar 6 ̃ Eintri zn iich ,,, , . —— M in 3 Abth mit Tanz. Musik von Auber. CHerr ECramolini, 6 gung der Parade begaben sich Se. Majestäͤt, begleitet von denn an, daß die lee. in jedem . , r ,,, n, ,. . e, , . König oder sein Land, wenn man in den üblichen Formen gegzn die Er⸗ Tel ö 8 *. Herzogl. Hoftheater zu Braunschweig; Roger: als Gastrolle.) Thronfolger Caͤsarewiisch und der Suite, nach den Lagern der Kammer errichte, welche dieselben Rechte besitzen solle, wie die Pfand In ein e. Land rt 34 K pebuwng ines gefäbrlichtn Mannes zu den obgesten Staatswürden pro— elegraphische Nachrichten. In Potsdam: Der Eheltifter, Lustspiel in 1 Akt, von J. Jnfanteri- und deren Artillerie, die sich beim Kirchdoͤrfe Bo⸗ Handels- Kammern. Dasselbe General-Conseil druckt den Wunsch gesondert sind, daß 4 . 3 i iestirt. Im . . . ö . gegen die Gewalt zu Köln, 12. Sept. Der Commerce vom 8 Seytember R. ö . Der Doppeigaänger, Lustspiel in 4 Aufz., 2 ,, Die . mit dem Lager der aus, daß das Tabackt⸗Monopol abgeschafft wer de, und daß jedem 9 4 Ve eee ae, ,, protestiren, auch jetzt noch die Anwendung der Chem a rund es war wohl enthaͤlt nachstehende tele graphische Depesch 3 Ba der von F. von Holbein, arde⸗ und Grenadier⸗Reser ve Brigade, worauf die des La⸗ Landmanne dit Kultur dies ine S sicati 2uñ a. . bem Kabudan Pasca vergönnt, sich zum Starze Ehosrew Paschais; ten d. M' * 657 phisch epesche aus Bayonne vom Bonntag 15. Sept. Im Opernhause: Der Postillon v ĩ 3 ö . . ine die ieser Pflanze gegen eine Steuer, durch bedeutende Modificationen den Zustand der Parteien nicht än⸗ e ; : , ; 6 g, 15. : on gers der zusammengezogenen Division des 2ten Infanterie welche die Einnahmen des Schatzes k Vermi r t . 6 , 4 dem Kenn dal becken er diere , ten d. „Der eneral der 26sten Militair-Division an gon; z in 3 t 51 . h ; z 2 ; . ; . hatzes keine Verminderungen er- dern. Es ist schwer zu glauben, daß das Ministerium Mel⸗ zebrauch ben Kriss, Minsster. Don Carlos hat sei 5 onjumeau, Oper in 3 Abth. Musik von Adam. Corps und' endlich die des Lagers des 2ten und GHten Infante⸗ leiden, erlaubt sey. In dem Ber 3⸗ ĩ zustar ͤ s hen nme glaugen. Die Pers ng chendenß reignisse enthielten Bie Be. 8. M os hat seinen ganzen Hof und z . 246 , ; U , . ; erlaubt sey. n dem Berathungs⸗ Protokolle des Ge⸗ bourne in seinem ge enwärtigen Zustande eine neu o rechtigüng' feiner That, wenn der Zweck sie nicht schon rechtfertigte. das Ministerlum entlassen und ist nach Lecumberry zuruͤckge⸗ « e, . Seyt. Im Schauspielhause: Don Carlos, rie Lorps folgte. Baͤhrend Se. Masje staͤt um die Lager herum neral⸗Conseils der niederen Charente liest man folgende Stelle: oͤffnet . , . . . die Wlchl. . nian, Err ollte nicht wie Cäsar fich gegen den frechen Herrn der Dauptstadi kehrt. Piscina, Erro und mehrere Andere sind bereits in Frank⸗ n ohn n,. Trauer spiel ' Abth., von Schiller ritten, empfingen die Truppen den Monarchen allenthalben mit „Der grandiose Plan des Ingenieurs Masquelez, bei Roche⸗ so wird wahrscheinlich die konservative Partei gi! , . En? en, seige' Flotte vor den Pasisten des Bosporus vor Auter legen reich angekommen. Die Navarresischen Bataillone begehen alle Mad. Elauer; Prinzessin von Eboli, als Gastrolle. Herr Sey⸗ kinem donnernden Hutrah Frende strahlte auf dein Antlitze fort einen Tunnel unter der Charente zu bauen,“ hat die Auf, erhalten. Werden die Tories, wenn st Rud * nnd mit brennender Lunte den Sturz dis Westrs fordern; denn er möglichen Exzesse. Der General Moreno ist gestern zu Urdax elt ann, Philipp Il... . k Aller; man sah, daß Jeden ein Gedanke, ein Wunsch belebte merksamkeit des Conseils ernsthaft in Anspruch genommen. Die⸗ Viderstand egen Maßregeln pon . . . , 64 fürchtete, Koustzniingpel den räuslu ing mösltairischen Empörung erschossen worden.“ ö In Potsdam: Das Tagebuch, Lustspiel in? Abth., von sich bei der Besschtigung auszuzeichnen und- badäurch zz ser Plan, deffen Ausführung dem Departement große Vortheile wendi e fn sind gehe! y,. ö . ö. . kr n ns ge nde ee fe, en lle ö . u Der Eommerce vom 9. September hringt folgende tele— , . , , ,, Der ö unde lber Wncrmüdlichen Färsorge Sr. Majestät sichern warde, indem Bie Verbindung zwischen Bordeaux und O i zu glauben. Man J 6 1, a d d seinem Lande ihren graphi Depesck B n, z gestiefelte Kater, komisches Ballet in 2 bth., von Hoguet. des Kaisers wuͤrdig zu werden. Der Kaiser, vollkommen zu d stlichen inzen ; f ; a, n ieaeri ñ ö eöbenden Schutz aufszwingen. Wenn er übrigens auch durch die= graphische Depesche us, Va hon vom Sten d. M. Der ). e , zu en westlichen Provinzen dadurch ungemein erleichtert werden konfervative Partei nach den kriegerischen Aus ll Mar sen birerten Angriff die Aibdan ang Chosrew vel ms , General der 20sten Militair⸗Division an den Kriegs Mimnister. stieden mit der Einrichtung des 13 6*rst m: i sich ausdeh, könnte, ist der Aufmerksamkeit der Regierung dringend empfoh⸗ auis von k . oder . * besta . 2 n. solerreichte er feinen Zweck doch nur zur Hält: denn was er ver! Den Ften d. M. haben sich 50 Ober-Offiziere und Personen nenden Lagers, ließ dem Ober, Befehlshaber der aktiven len worden. Man hatte fruͤher an Hängebrüͤcken gedacht, aber des Lord Strangfort . wollte; n wer , ann e nn . . Vergießung musenmännischen Blutes Fom Hofe ö. Don Carlos und 60 Offiziere niederen Grades, König stadtisches Theat . . . . n ,, Com, die größten Hindernisse setzten sich dieser Ide entgegen, und tei war es, die den Herzog von Wellin zton bei Gre heir zer hdi, melee beten zu sihen hi ckihe enn regelt ren uch, dme große Anzahl Damen und der Erzbischef von Cuba auf g e ate r. eu aber un en ubrigen Chef iefeZr Truppen dennoch ware fuͤr den Handel und die Reisenden eine sichere E wvati 2 , Selin in Konstantinopel die Ereignisse von Risib unbekannt ̃ ; , , ,, ,,,, h ; ein besonders Wohlwoll igen. Aus dem Lager b ĩ —ĩ z ieser Fluß , . . . . n, , . die . , i rn rn n tm rnn das dieffeitige Gebiet, nach den Aduden, gestüchtet. Freitag 6. Sept. Auf Begehren: Der Dachdecker. Ko⸗ 1 6! Majestaͤt . ö ö. ö J . Grade wänschenswerth, da dirser daß, 'nen zien rf, deren Fuhrer Sir Nobert Peel it, hat zuviel rr ef, aber er ehm nse Free frtien Beieitts s:1ner Waffengefsior . GJ mische Gemaͤlde in fünf Rahmen, frei nach dem Franzoͤsischen inos⸗ ĩ i ist: ö egen, seines reißenden Stromes ung nenen des unregelmäßi. Politischen Geist, um een Unmögliches kämpfen zu wollen, ; es affeng är ; ; h . nerung der Borodinoschen Schlacht errichtet ist; um 6 Uhr gen Steigens und Fallens des W ĩ i ) i ĩ 4 ene ü, derief also die Offtziere des Geschwaderg zu sich, erklärte . von L. Angely. Hierauf: Die Seeraͤuber. Vaudeville Posse Nachmittags aber nahm Se. Maestat die Lokalitaͤt tos diese . 63 7 alsens des Wassers vielerlei Gefahren Sie seizt sich nur der Unpopularitaͤt aus, wenn sie in der Op— ann, en rn e ri, Hd, hh. . E. 3e, Denen der Eile nt abn. gbr em- = eee 3 . ,, , , . n, beruͤhmte Schlacht am 26 August (7 September) i812 statt ; 13 Daguerre hat gestern in einem der Saͤle des Mini Ln ,, ö ung üben wollte. Der Rat *1 D. ö ̃ A. . e M ; zusik-Di ö ,, ; 9 . en in einem der e de ü i itt; ü ĩ ĩ = ,,, ,,, . Ab gang Zeitdauer Abgang Zeitdauer ö. (, Die Musik ist arrangirt vom Musik-Direktor fand, in Augenschein. Am 36. August um bath s uhr Mor, steriu ns des Innern . re, dl fenter . 2 e. e,, . . eine . unvermeidlich gi , i, lle erfof chen n ünfchte e . Kugler. ; ; zens kam der Herzog von Leuchtenberg im Lager an. Nach, Erfindung gemacht. In der letzten Zeit hatten einige : 6 e ,,,, , sandte seincu Kiaja mit einem Briefe ab, dessen Ausdrücke vollkem. von mn uhr St. M. von Jum Uhr St. M Sonntag, 14. Sept, Zum ersten male wiederhest: Witz dem Se. Majestat der Kaiser den Herzo esehen, begaben ldigen Neugieri ; ,,,, Dien n ge. ln en, ä, dali, eren, men mit seiner aufrichtigen Sprache gegen den Admiral Laland: und , . ee, gungen, oder; Wie fesselt man die Gefangenen. Lustspiel in Dieselben sich nach 9 Uhr zur . bel e! Inf l se . ,, . n n . . i ,, . , . . htig e he 4 feel elan dend Fern K D f.. ꝛ— 45 6. 86 el. 4. 363 un ; 1 h ; e - einige Zweifel an dem Erso verzi . den Prinzen von Join vill, übereinstimmen. Es beißt, dai; Sul—⸗ Der in Mrg. 1 Potsdam ? Mrg. . 64 nac . Englischen 96. W Vogel ö. Corps. Die Truppen waren am linken Ufer des Ilusses der Hperäation dustommen iassth. [; . , f. . sel 27 zichten sollte ̃ . ö ian Mahmud glorreichen Andenkens ist in ein besseres Leben einge—⸗ Berlin 45 Potsdam ö K onntag, 15. Sept. Die ntfuͤhrung vom Maskenball, Moßkwa in vier Linien aufgestellt: in der ersten alle Jäger, deß dies . h Die gestrig tzung hat in ö a in der neuesten Zeit so viel von den Fueros der Bas⸗ gtuh ein fehr geehrter und gefürchtet. Soth (ͤtzßꝛ⸗́. Ned ch Berlin is sPetsdam 13 Mitt 1 389 die ungleichen Freier. Fastnachts, Posse mit Gesang in Regi 31 , ,. , . , , . Zweifel volltommen verwischt, und man, kann sogat kischen Provinzen gesprochen wird, so durfte es inter ant nn, Chan bat sich auf den Thron gesetzt. Möge Gott seine erhabene Berlin 13314 potsdam * . 21 3 Auf. g n, in der zweiten alle Infanterie Regimenter; in der versichern, daß mit den unter den Augen des Erfinders ange⸗ etwas Näheres uͤber die Privilegien zu sagen, die jener Aus⸗ Person bis an das Gude der Tafe erhalten! Aber ein Mann, den Verlin ; ö ; in Wontag, 16. Sept. Die Puritaner. Oper in 3 Atten, le. oa, . leichte Rte Kapaller e oisten, and 9 der vierten fertigten Apparaten sogar der Ungeschicklich keit wenig Spiel- druck in sich begreift. Jede Provinz hat ihre besonderen Fue⸗ ,, . . ih, n n her, Berlin ds. 1 16 sbotgdam jo. 6 nach mn Mläliänischen, von Fricderite Elmenreich, Meusit gon an w n, iu f ref, 2e . waren kaum gelassen ist, Alles findet sih in dem zürlichen Kalten, des? In Nabarra würd die Königliche Gewalt durch sinen . . danch . Zügel mehr gehalten, wird pid ben En; Vie letzes Fabrt von Berlin und die erstt von Potsdam init Pferden. i n one n, , ,, rechnen, in Reih und Si ä ere ie, 32 lten, . , * 6 ö 6 n n, , . , . . ,, sich verbrelten, die Duelle des Guten verfäischen und das Maß der ) Die Maschine wurde schadh ö ĩ e,, , , n , ,. ne aus Regi kn Linien. . i a ü. . , , , n,, er dee ee be en, äeck'*bante lem seln langes Leben das Reich llbenschtiist bat, ersetzt werden, wodurch 4 i, eine andere Königl. städtischen Theater zi Pesth; Richard Forth, als erste zee e e e ee enn g en e e, a e. Die Platte , . mit trockener Wolle sauber den Cortes, und dem groben Rath von Nararra, dem obersten voll machen. Die Türfische und Ir hit n Armee stehen einander Gastrolle. Dlle. Haͤhnel: Lord Arthur Talbot.) Gebirges volker zusammen esetzte Sotnia ( Eskadron); ferner i6 at ? ki, an n n f , f,, ann, ,, ,,,, e, ige ee, egenlber, vielleicht sind sit im Begriff, k ‚j/ / /// / terien zuß Arlillerie , ,, ö ee r n, m . don Salpeter Saure und destillirten Wasser (ein Theil Sal- Standen Lestamientos), welche auf drei Jahre geivaͤhlt wer— M Stabs⸗/ Offiziere S5 Ober Off en ee Unter. Off K . peter Säure auf sechzehn Theile Wasser), und überzieht damit den, und sich alljährlich versammeln. Der geistliche Stand ziere, ðöõ r⸗Offiziere, 3779 e fiziere, 195 die Platte. Wenn dieses geschehen ist, so zeigt sich auf der nimmt den ersten Rang ein, und die Achtung der Navarresen

Ew. 3. . i. . n. 26 n Meteorologische acht Ferrn würdig, die Verglegzung muselmäun chen Bluts zu hindern, 6 gische e obachtung. d , . . Luar ut Einigung de (eitenntän Theile beizutragen. Diefe Einigung 1880. Morgens Nachmittags. Abends Nach eltmnaligee Berantwortlicher Redacteur Arnold. Nusitanten und 37,da8 Gemeine, zusammen äs? Mann. Bbeirfläche des Metalls ein leichter Glanz, uf den man nun ver rr Geistlichkeit ist: so groß, daß im Fall einer Meinungs⸗ ö ö. 85 e , . um alle Linien herum, Darauf gingen die sehr fein geriebenen Bimstein streut, und dann dieselbe aber, verschiedenheit in den Cortes, die Stimmè des geistlichen ö ppen im Ceremonial⸗Marsch an Sr. Majestaͤt voruͤber; das mals mit noch nicht gebrauchter Wolle reibt. Alsdann wird miento gegen die der beiden andern Stande den Ausschlag

und der Sturz des bösen Geistes, welcher den Divan bcherrscht, halte 11. Septemdtr. S6 Ur. 2 uhr. 10 Uhr. Beobachtung. e 5 . . 75 2 . . . 2 . 2 . 9 214 122 rste Mal die Infanterie divistonsweise, die Artillerie batterie, die Platte auf einen , . mit beweglicher Vorrichtung ge⸗« giebt. Nach ihm kommt der militairische Stand, in welchem

ich für das einzige Heil des Throns und der Nation. Demzufolge schlage ich Ew. Hoheit vor, unsere Bemühungen zu veresnigen. Wenn Lufidrus z39, 27 Par. 338 68 par. 335 0 Par. Quellwärme 7,90 . z weise, die Kavallerie aber es kadronsweise, im Schritt; das zweite stellt, wo sie durch eine piritusflamme erwärmt wird, bis die Adligen und die Ritter sitzen, und da der Adel in Navarra,

23 . ich h Gott eff di: Empfindungen Em. Hoheit sind, so Luftwärme 11 . R. 4 19.00 R. Ilußwärme 1880 R. Gedruckt bei A. W. Hayn. . ; . v ili r nen 9. e, n , , ö . . ö * 16 ,, . . 5 die Infanterie in geschlossenen Regiments⸗ Kolonnen, die das Silber mit einem weißlichen Scheine uͤberzogen ist. Hier⸗ wo das Recht der Erstgeburt in voller Kraft existirt, sehr zahl⸗ ,, . . ir ein erer funden Bert de. . vet. 3. ö . B. rtillerie in zwei Batterieen, die Kavallerie aber eskadronsweise auf kuͤhlt man sie rasch ab, indem man sie wieder auf Marmor reich ist, so entscheidet dieser Stand, in Uebercinstitnnnung mit Df ien ele, men e feln rellen Sie rn ö 1. . 0 . , lr: Trab, und endlich bie Kavallerie mit der Artillerie, legt, und sie dann aufs neue mit Bimstein polirt. Diese ganze der Gesstiichkeit, fast alle Fragen. In dem dritten Stande 363 ind e. Nein? n en g, im Galopp. Da Se. Majestaͤt der Operation wird dreimal wiederholt. Nunmehr handelt es sich darum, den Prokuradores sitzen die von den Eigenthuͤmern, den Kauf⸗ ruppen des J. Infanterie⸗Corps in allen Veziehun⸗ die Platte den Joddaͤmpfen auszusetzen. Ein neues Kästchen dient zu leuten und den Advokaten ernannten Deputirten. Den auf

5 a. viren. , , zu ö erh Wolkenzug ... . 66. n Hastj Pascha, in der ft, ihn von dem Schritte, den e Tage smittels! 338 ar.. IM R.. 0 οο R.. 77 0t. W. ; j J . gen in ausgezeichnetem Zustande und exemplarischer Ordnung dieser zweiten Vorbereitung. Das Jod, welches auf dem Grund einer diese Weise zusammengesetzten Cortes sind noch Rechtsgelehrts