1839 / 258 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

kommen, der ihm seit Dichter Sutzos hatte eine lassen, in wel⸗ Welt zu geißeln

Publikum um einen einigen Wochen verheißen w mehrere Bogen starke politi cher er, dem Vernehmen nach aber in dem Augen mit Beschlag belegt, und verhaftet worden sey. e Blatter v autende Gerüchte von med Alis in A

greßen Skandal ge urde. Der sche Satyre drucken

Gott und alle blick der Vertheilung es heißt, da

um Theil ziem⸗ n Bewegungen Tuͤrkischer arioten (in den Akeokerau—⸗ r von diesen zuruͤckge⸗ hierüber erst gena

ganze Auflage 5 heute der

Dichter selbst Es enthalten unser lich bestimmt l der Anhänger Meh Heerhaufe soll die chri nischen Gebirgen) ange schlagen worden seyn. richten abzuwarten.

erschiedene,

uere Nach⸗

Inland.

10. Sept. Elv. 3.) dern sich allmaͤlig,

Die hohen Fluthen des der heutige Wasserstand hin das Wasser bereits 7 Fuß eines nochmaligen Anschwellens des da, laut so eben ein⸗

Dirschau, Weichselstroms sst il Fuß 5 Zoll, und mit

Alle Besorgniß ] noch nicht geschwunden, chten aus Krakau vom 3. enden Regens dort am 4. Sep— von A Fuß uͤber den gewöhn— cht hatte und man bei dem dauernden dem fortwährenden Regen eine noch Aus diesem Grunde noch nicht wieder auf⸗ großen Plattprahm an

Stromes ist je gehender ossizie her, der Strom cenber vereits w ichen Wasserstand errei Steigen des

llen Nachri in Folge anhalt seder die Hohe

Stroms und bedeutendere Höhe des Wassers erwartete eich auch hier die Schiffbruͤcke vorlausig ndern die Passage mit dem

gefahren, so ; cher und schnell bewirkt.

der Leine si

Anklam, 160. Sept. fanden die diesjährigen Rennen Es wurden uͤberhaupt 4 Renner Um Len von Sr. Koͤnigl. Hoheit Humpen mit einem Da das eine wurde, so ging der Hengst nur über die Bahn und setzte letzteren na er Vertheidigung und Sieg, Königl. Hoheit des Kro 1831 zur Disposition de Pserdedressur gestandene fen um den von der S on denen der Hengst Joung Frauthoff auf Ja renpreis errang.

Pferderennen. Am 2ten d. M. auf der Bahn bei Anklam statt. abgehalten und zwar das er ste dem Kronprinzen bewilligten 15 Frd'or und i0 Frd'or Reu— der beiden angemeldeten Pferde Fright des Grafen von Plessen⸗ ch dreimali⸗ der hoͤchsten Bestimmung Sr. ufolge, in den Besitz des seit Vereines fuͤr Pferdezucht und In dem zweiten Ren— tadt ausgesetzten Pokal liefen Pferde, Hurlyburly des Lieutenants von Sieg und mit demselben den Eh⸗ Unterschriftsrennen 10 Frd'or Einsatz, die Stute My Lady Minuten 19 Se— n um den Vereinspreis von Reugeld, Pferde jeden Meile waren 4 Pferde des Herrn

Einsatze von

nprinzen 3 s hiesigen n Humpens.

mitzow den Beim dritten, einem Kontinentalpferde, . Deutsche Meile, Halfte Reugeld siegte des Geafen Henkel von Zum vierten Renne 3 Frdior, mit 10 Frd'or Einsatz,! Alters und Landes, angemeldet, von denen Nathusius⸗Hundisburg na So endeten fuͤr gen Bahn mit der Aussicht, hreiteter erscheinen werden, verheißene feste Bahn nunme

von 4 Pferden die Donnersmark in 2

14 Deutsche der Hengst Hocker pockee ch 2 Minuten 13 Sekunden de dies Jahr die Rennen auf der hie si⸗ daß sie im nächsten Jahre ausge— da die von der Staats-Behoͤrde he äaͤberwiesen werden wird, die

1068 Zusicherung eines Staaispreises fur das nächste Jahr verheißen sst und schon 5 Rennen für 1830 und eines fur Si proponirt, dazu bereits mehrere Zeichnungen geschehen sind und dis zum letzten Tage des laufenden Jahres noch Unterschriften ange⸗ nommen werden.

Aachen, 11. Sept. (Aachen. 3.) Gestern Nachmittag wurde zum erstenmale eine Strecke unserer Eisenbahn, von dem provisorischen Bahnhose an der Montsoier Chaussee bis in die Naͤhe des Nirmer Tunnels, unter Leitung des Ober⸗ Ingenieur Pickel befahren. Es bewährte sich dabei sowohl die dortreffliche Fuͤhrung der Bahn⸗Arbeiten, als auch die anerken⸗ nungs werthe Leistungefaähigkeit der Lokomotive, die aus der Fa⸗ brit der Herren S. Dobbs und E. Poensgen hierselbst hervor⸗ geht und die erste ist, welche in Preußen gebaut worden. Mit Recht fuͤhrt sie den Namen Carolus Magnäas', da, wie einst der große Kaiser die Länder zusammenfaßte, so sie die Völker beider

Ufer des Rheines durch festere Bande aneinander keiten wird.

Telegraphische Nachrichten.

Koͤln, 15. Sept. Der Commerce vom 12. September enthalt nachstehende telegraphische Depesche aus Bayonne vom 10ten: „Der General der 20sten Militair-Division an den Kriegs ⸗Minister. 22 Generale und Ober⸗Offiziere, unter wel⸗ chen der Kriegs-Minister des Don Carlos, befindet, sind auf dem diesseitigen Gebiet angekommen. Letzte rer versichert, daß Don Carlos noch gegen 12,009 Mann besitzt, und Alles fortschickt, was nicht aus Navarra ist.“

Ferner eine telegraphische 1Iten d. M.:; „Der Präfekt an den Minister des Innern. Espartero hat sich am Ften d. M. gegen Lecumberty in Marsch gefetzt, in Folge dessen haben Don Carlos und die Bataillone von Elio sich in das Bastan-Thal zuruͤckgezogen. Die Ankanft Echeverrias und Anderer bei Don Carlos hat Montenegro und den Ueberrest des Hofes zur Flucht bewogen.“

————

Dauer der Eisenbahn - Fahrren am 14. September. Ao g ang. Zeit auer Zed auer

64. um Uhr Si.

von

Potsdam 8 Mrg. Potsdam 12 Mitt. Potsdam

Potsdam,

Potsdam !

Potsdam

Potsdam

Meteorologische Beobachtung.

Morgens Nachmittags Abends Nach einmattger Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. KReobachtung.

Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin

1832. 14. September.

333,83“ Par. 332 91 Par. 332.81 ar. Quellwarme 7,99 R. il,» O R. 4 1130 R. 12320 R. Zlußwarme 185359 R. Thaupunlt 410309 R. - v.39 R. 1022 R. Bodenwärme 1802 R. Dunstsattigung S6 pEt. 67 pCt. A pCt. Ausdünstung G0, 0459“ Rh.

Lustdrud CLustwarme

heiter. heiter. heiter. Niederschlag C. W. W. W. Warmewechsel 4 14, a0 . W. J 448.199.

R.. w— 10 00 R.. S2 pCt. W.

1 2 * I ö . . 0 Ausg. Sch. 13. 2127I9 Holl. d3A3/5. 50,0

Montenegro, sich

Depesche aus Bayon ue vom

44 . Amsterdam, II. September,

Niederl. wirkl. Schuld. 83155. 80/9 do. 10115. Kan- Bill. 26 09 Span. 251*/ 19. Passive Sa,. Ausg. Sch. Linsl. 9. Preuss. Präm. Sch. Foln. —. Oesterr. Met. 10.

Antwerpen, 10. September.

Zinsl. 10165. Neue Anl. 2826..

Frankfurt a. M., 12. September.

Oesterr. Sv/o Met. 107 / 107. A0½ io Br. 215.0 9 Rr. 18,9 251. Br. Bank- Actien 18532. 1830. Partial - Obl. 151 6. Lese zu 300 FI. 1361/2. 1361 .. Loose zu 100 EI. Preuss Prüm. - Sch. 69 G. do. 16/9 Anl. 1022. G. Poln. Loose 67!/, 6. do /g Span. Anl. 1212. 12119. 2130/0 Hloll. d /. S3? / g.

E Senbahn- Aoetien. St. Germain S387 Br. Versailles rechtes Ufer 570 Br. do. linkes Ufer 325 Br. Strassburg- Basel 318 Br. kordeaux * Feste Sambre - Meuse Leipꝛig Dresden ↄ31 s2 Br. köln. Aachen Sz Br. Comp.“ Centrale

Hamburg, 13. September. kank - Actien 1820. Engl. Russ. 1663 /.. London, 10. September. Belg. 1031/2. Neue Anl. 28. Passive S! / . 102164. Doo Port. 325 / 1. Bras. 78. Columb. 321.

Cons. 39½ , 91.

do. 30/9, 2175. Engl. Russ. 111. Mex. 28/4. Peru 1844. Chili 33. Paris, 9. September. zo, Kente fin cour. 116. 80. 3/9 sin cour. 81. 20. S0 9 Neapl. au compt. 101. 70. 80 / Span. Rente 29162. Passive 7. 3) Port. 222 6. Wien, 19. September. . 59/9 Mer. l08 6. A0so 1011/56. 39/4 811 S2. 215.90 / 169 Bank Actien 18331. Anl. de iszt 1371, de 18389 l0s.

Königliche Schau spiele.

Montag, 16. Sept. Im Schauspielhause: Der Maurer, Oper in 3 Abih., Musit von Auber. (Herr Cramolini, vom Herzogl. Hoftheater zu Braunschweig: Roger, als Gastrolle)

In Potsdam: Der Nachschlüssel, Drama in 3 Abth., von Vogel. Hierauf: Ich irre mich nie! Lustspiel in 1 Akt.

Dienstag, 17. Sept. Im Schauspielhause: Don Carlos, Infant von Spanien, Trauerspiel in 5 Abth., von Schiller. Mad. Clauer: Prinzessin von Eboli, und Herr Liphardt, vom Großherzogl. Hoftheater zu Schwerin: Marquis von Posa, als Gastrollen. Herr Seydelmann: Philipp II.)

In Potsoam: Das Tagebuch, Lustspiel in 2 Abth., von BauLcrnfeld. Hierauf: Das Jubilaäͤum, militairisches Gemaͤlde in 1 Akt, von Hoguet.

Koͤnigstädtisches Theater.

Montag, 16. Sept. Die Puritaner. Oper in 3 Akten nach dem Italiänischen, von Friederike Elmenreich. Musik von Bellini. Dlle. Ehnes, K. K. Oesterreichische Hof ⸗Opernsange⸗ fin: Elvira, als fiebente Gastrolle. Herr Oberhoffer, vom Koͤnigl. staͤdtischen Theater zu Pesth: Richard Forth, als er ste Gastrolle. Dlle. Haͤhnel: Lord Arthur Talbot.)

Dienstag, 17. Sept. Nelke und Handschuh, oder: die Schicksale der Familie Monetenpfutsch Neue Parodie eines schon oft parodirten Stoffes mit Gesang in 3 Akten, von J. Sestroy.

Verantwortlicher Redacteur Arnold.

Gedruckt bei A. W Hayn.

llgemeiner jn Terimino den 11. Oktober d. J. zu erkennenden

Pröäklusion damit. Hatum Greifswald, den 95. August 1839.

Bekanntmachungen.

Bekanntmachung., Die dem Kammerherrn von in Luckauschen sehn.-Ritterglͤter Borns dorff, binchen, Grünswalde, den Eberhartschen Müblenp ren, welche mit Ausschluß der das rigen Besitzer mittel 6. April 1833 veräußerten und nich etwas Morgen 101 und darauf befindlichen Geb p55 363 Thir. sgr. A pf. abgesch am 15. Februar 1810, Vormitr vor dem Sber-Landesgerichts-Assessor von Rohr auf dem Königlichen Ober⸗Landesgerichte meistbietend ver⸗ kauft werden. Die Taxe, der Hoöpothekenschein und die Bedingungen sind in unse Aufenthalte

Langen gehörige, in der Kreise belegenen Mann⸗ nebst Rüdebeck und Tre⸗ eil von Gehren und ächten und Zinsen zu Geh— on durch den bishe⸗ März 1832

Nieder Lausi einem Anth ö ö H Koöͤlnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschast, : nctionirt di . öchste Kabinets. O

si ' Kenirakis vont. sanctionirt durch Allerböchste Kabinets Ordre

an den Revierjäger Zimmermann t mit zur Subhastation gestellten, Ruthen enthaltenden Parzellen zusammen auf ätzt worden sind, sollen

S 5 j 2 6 ns n uhr, Salomon Oppenheim jun. Comp.)

Abraham Schaaffhausen Seydlitz C Merkens aun Heinrich Stein Meyer Frh. v. Rothschild in Frank⸗ Karl Meyer Frö. v. ẽRothschild zfurta. M. Gebrüder v. Rothschild in Paris. Verwaltungs-Raih der Gesellschaft: 8. Merkens, Vorsitzender, Kaufmann. Cam phau sen (Südolp h), Präsident der Königl. Handels⸗Kammer. Deichmann, Königl. Kommerzien-Rath und auf Papier, Malertuch oder Metall platten. Nach eige nen Versachen von F. A. W. Retto, Dr. nil. Lieutenant a. D.

rer Registratur einzusehen.

nach unbekannten Gläubiger; ben Geschwister von Obernitz: Gottlob Caspar Carl, Preisgott Wilhelm Albert, Mariane Wilhelmine, Antonie, separirte Thieme, Erdmuthe Ernestine Wilhelmine, Charlotte und Caroline Therese; drei Geschwister von Stammer: Johanne Theresia, verehel. Solz, Taroline und Auguste Charlotte, ffentlich vorgeladen. d. O., den 20. Juni 1839. Preuß. Ober Landesgericht.

Du Mont (J. M.), Fabritant. Engels (Ph.), Kaufmann.

Leiden (D.), Kaufmann. Oppenheim (Abraham), Bauquier. Schnitzler, Königl.

werden hierju ö Franffurt a.

NRothwendiger B Stadtgericht zu Berlin, Das in der Dresdenerstraße Rr. Grundstück des Tischlermeisters Ehefrau, gebornen Schumacher, soll Schulden h m 11. Februgar 1849, an der Gerichtsst Hopothekenschein sind in de

Mai 1839. 14 und 15 belegene dethfessel und dessen taxirt zu 6062 Thlr. 1 sgr. 6 pf. : ormittags 11 Uhr, elle subhaslirt werden. Taxe und r Registratur einzusehen.

Auf den Antrag des Spiegelfabritanten D. T. gendorf hierselbst werden alle irgend einem Rechtsgrunde For au sein an der Büchstraße u von ihm verkauf hierdurch gelad

diejenigen, welch derungen und Ausprüche No. 28 hierselbst bele⸗ Wohnhaus e. p. zu haben en, solche in einem der auf 1zten und 27 sten k. M.,

Morgens 10 Uhr, vor dem Stadtgericht angesetzten gehörig anzumelden und nach juweisen,

Berlin bei Her

vermeinen, den 30sten d. M., den

Liquidations⸗ Termine bei Strafe der

Anzeiger für

Dr. Teßmann. Pferdekraft.

ö 8 15. 17. 20.

am 2. 4. 7. 9. 12. 14. 17. vom 3. März d. J. furt besiebt für die Hin⸗ Eilwagen Verbindung.

. Regensburg, im August 1839. in Die

chen Staaten.

Wien ꝛc. während fen von 60 und 75

ö. Abfahrt von Regensburg n ich Linz:

22. 25. 27. 30. gensburg:

19. 22. 24. 27. 29. In Lin; korrespondiren die Schiffe mit denen der

Grund Kapktal Oesterr. Dampfschifffah rts⸗ Gesellscha fi

Drei Millionen Thaler Preuß. Cwurant. Gründer der Gesellschafi: Johann David Herstatt

Abfahrt von Linz nach Re

gensburg, München, Augsburg, nürnberg und Frank⸗ i und Herreise eine tägliche

Direction.

die Preußis

Baverisch⸗ Wärttembergische Do nau⸗ Dampfschiffahrt

. Dieust jzwischen Regensburg, Lin;, Direklor und Asseffores des Stadigerichts. des Wonales September mit 2 Schif

Als Manöver-Karten empfiehlt Carl Seymaun in Berlin, heil. Geisistraße Rr. 7:

1) Karte des Kreises Zau ch⸗Belzig, à 10 sgr. 25 Karte des Kreifes Sst-Havelland, l0 sgr. Beide vom Hauptm. v. Witzleben im gr. Generasstabe.

Musikalien zu den billigsten Preisen bei Ed. Bote & G. Bock, Buch- und Musikhudlg.

——

Berlin, Jügerstr. No. M2, Zrwischen Re Ecke d. Ober wallstr. kei Simon Schroppé & Comp. in Berlin, Jã- gerstrafse No. 24, ist zu haben: . Karte dr Berlin- Sächsischen Eisenbahn. reis 10 sgr.

Köln.

Mit einer Kupfertafel, 8vo

nen und malen zu ch). Banquier.

Reuß, General-Jnspektor. biliare Gegenstände al

Waarenlager verschafft den Käufern vorstehenden

dukte und Vieh der schönsten und genußegichsien Stunden.

C. A. Kümmel''s Sort. ⸗Buchhdlg. G. C. Knapp.

zum sofortigen Ab. ächtigt, erbietet sich,

der ätherischen Parfüms auf kaltem Wege. H. G. Ittner.

2. August 1839. Carl Ernst Heinrich,

Literarische Anzeigen. So eben ist erschienen und in allen Buch⸗ und Kunst. handlungen, in Berlin und Potsdam in der Stuhr⸗ schen und Pla hn schen Buchhandlung, zu haben: BVollstãndige , ,, ,, Heranägegeben vom Bruder Cham älesn, Mit⸗ Daguerrescher Lichtbilder ed de Pick wich- Cub.

Geh. 10 sgr. Diese Kunst: in wenigen Augenblicken ohne zeich⸗ können, ganze Städte, Land— Kommerzien-Rath und schaften, Portraits, Blumen, Thiere und andere Ge⸗ ; A' Buchhandlungen zu haben, in zenstände in den feinen e , ö schiegen und in allen Bucht gen zu haben, Ratur ganz treu auf Papier, dalertuch eder Me⸗ n iu Posen, Bromber Eulm tallplatten dauernd abzubilden, ziebt mit Recht die Auf⸗ wie in dessen Sandlungen pos g⸗ merksamkeit der ganzen civilisirten Welt auf sich und rt o., Hr. C.

Für Gastwirthe, Branntweinbrenngr, Ma⸗ terialisten, Restaurateurs, Kon ditoren . und Parfümeurs. ,,, , m eg, , n,, Das Ganze der Destillation Oele, mit Bezug auf die Fabrication der Liqueure und Aqua⸗ vite, aromalischen Geister und Wasser, Konfitüren und Allgemein nützliche medizinische Schriften. Oder: Auweisung, die ur Fabrication der Liqueure und Aquavite, aromati⸗ hen Geister und Wasser, Konfitilten und Parfüms Dresden durch die Walth ersche Hof⸗Buchhandlung, auf kaltem, Wege erforderlichen ätherischen Oele sich in Leipzig bei Herrn Rud. Weigel jun. und in Weimar bei Herrn Buchhändler Hoffmann. Dresden, den 2

Aönigl⸗ auch Stadt⸗ u. Raths, Auctionaior.

auf eine vortheilhafte Weise selbst Von H. S vo.

Diese Schrift enthält auch die Anwendüng der äthe— J haben in allen

rischen Oele selbst auf doppelte und einfache Liqueure D

und Aquavite und ist mit Recht zu empfehlen.

Bei E. H. Schroeder in Berlin, Linden Rr. 23, ist eben erschienen und in allen Buchbandlungen zu haben: Champagner⸗Schaum. Geschöpft ünd auf Fla⸗ schen gesogen für Freunde des Scherzes und der Heiterkeit. Eine pitante Sammlung des Neuesten nnd Interessantesten auf dem Felde des Jocosus.

2tes Bändchen. Geh.

Preis 7! sgr. Unentbehrliches Handbuch

für augehende Mediziner und Chirurgen. So (ben ist bei Heinrich Franke in Leipzig er⸗

uad Jer tuen (iechban. Rr. z) Lei . . wi ite gh

und Gnesen: -. Handbuch für angehende Wundärzte.

Werkchens viele Mit einer Vorrede vom Königl. Preuß, Medizinalrath und Professor r. Scerig in Königsberg. Erster Band.

Auch unter dem Titel: . ie Anatomie

des menschlichen Körpers. Ein Leitfaden für angehende Medijiner und Chtrurgen, so wie auch

Preis, in Umschl. geh., 13 Thlr. Ausführliche Anzeigen über dieses Werk sind in al⸗ len Buchhandlungen zu haben.

Br. C. J. Flemming, der Accoucheur als ratben⸗ der und warnender Freund. Zweite verbessertt Auflage. Brosch. 18 sgr.

Pr. E. Sehmalz, Traitè de la conversation de Fouie ete, à l'usage des médecins et des mala - des. Sec. d. av. 3 planches grav. Brosch. 185 sgr.

uchhandlungen (Berlin, bei ö ˖

m mer, Linden Rr. 19).

Urn olödische Buchhandlung in Dresden u. Leipzit

zu verfertigen. 123 sgr.

Allgemeine

Stagts 3

168.

——

Preußis

Berlin,

it

Dien stag den September

wir wissen wohl, daß, iner bigotten Faction in Genf und in ann. Aber diese chts destoweniger f eines Zaumes; sucht er sich der S Der ultra⸗

später von einem Die Freiheiten der in Zuͤrich Vorgefallene etwas, die Ueberzeugung ver Reform der Verfassung

u nichts verpflichtet; landleute die Beute e geworden sind, man deshalb doch in B Tausanne liberal, aufgeklärt und du verschiedenartige Mijchung der Tendenzen ist ni ein wirkliches Ungluͤck. Der Katholizismu sobeld man ihn ungehindert walten läßt, len mit Guͤte oder mit Gewalt zu bemächt montane Proselytismus wird fruher oder Kanton auf den anderen zurückwirken.

Schweiz sind also gefährdet, un ]. mehr als sonst irgend schaffen, wie nothwendig die

ren nicht wenig erstaunt, als sie fanden, daß Name und Woh⸗ Aubertin erschien demzufolge gestern Die Anklage war auf den Ar⸗ welcher eine Strafe

Theil der Schweiz wenn die Zuͤricher

Amtliche Nachrichten. des Tages.

nung ganz richtig waren. n Zuchtpolizei⸗ Gerichte. tikel 222 des Strafgesetzbuches gegruͤndet, von einem Monat bis zwei Jahre Gefangniß fuͤr diesenigen Beleidigungen durch Worte Beamte zu schulden kommen lassen. S glichen Prokurators erörterte die wichtige Frage, ob das Gesetz den Fall vorausgesehen habe, ;

Kronik

Se. Majestät der König haben Wuͤrttembergischen Kammerheren von lsruh in Schlesten den Rothen Adler-Orden drit— zier Mader vom 11Iten Infan— dedaille mit dem Bande zu ver—

lds. k dem Obersten außer Dienst X , Personen festsetzt, welche sich gegen öffenliche Substitut des Koni

und Königl.

ter Klasse, so wie dem · Unteroffi terieKegiment die Rettungs⸗ M leihen geruht.

wo oͤffent⸗ hauptete, daß der 222ste Artikel eben so wohl das gesprochene, geschriebene sage im gewoͤhnlichen bezeichnen: das Wort der und er suchte auf alle Weise einen früheren Aussp sationshofes zu bekaͤmpfen, der den schränkteren Sinne ausgelegt hatte. daß der Angeklagte das Stillschw Entscheidungen des obersten Gerichtshofes fuͤr sich bloßes Privatschreiben konne kein Vergehen enthalten; denn nur die Oeffentlichkeit konst Praͤfekt habe sich auch ubrigen

Leben sehr oft, um die heilige Schrift zu Propheten, das geoffenbarte Wort, ruch des Cas⸗ 222sten Artikel in einem be— Der Vertheidiger Auber—⸗ eigen des Ge—

Zeitungs-Nachrichten. und Irland.

Die verwittwete Königin Adelaide oria und ihren erlauchten Gaͤsten, ndsor einen

Großbritanien

London, 11. Sept. hat gestern der dem Könige und der Besuch abgestattet.

Der neue General-Gouverneur des Herr P. Thomson, ist in Be Jackson, der die von Sir J tair Gewalt in Kanada uͤ·bern nach seiner Bestimmung einzuschiffen.

Die Hof -Zeitung meldet nun o Baron Monttagle (Spring Rice) zum Con Einem Irlaͤndischen Blatt zufolge,

eines hoͤhern Range m Viscount Shanid ernannt werden, Hauptbesitzun⸗ nicht besetzt war, der sich als ben derselben auswies, verlie⸗ Majestaͤt die Pairie Braye, Mrö. Ottway Cave, der M Mitgliedes fuͤr die

Königin Vict Königin der Belgier, in Wi

Britischen Amerika, gleitung des General⸗Lieutengnts olborne niedergelegte Mili⸗ immt, von hier abgereist, um sich

tins sagte, setzes und die

P᷑Polen.

Aus dem Lager von Bo stät der Kaiser am 31sten aus 38 Bataillonen, 32 d 2 Batterieen zu Pferde, emustert habe. Husaren⸗Re⸗

Rußland

St. Petersburg, 109. Sept. todino wird gemeldet, v. M. das sechste Infanterie⸗Corpe, kadronen, 9 Batterieen zu Fuß un zusammen aus 41, 228 Herzog von Leuchtenberg, giments, befand sich an Musterung fand in derselben Weise, wie die über das zweite Infanterie⸗Corps, statt. der Großfuͤrst Michael in Uhr nahm der Kaiser in Schlachtfeld und das Siege dem Ruckwege statteten Se. menen Prinz Eugen von Wuͤrtte 1. September Morgens un Großfuͤrst Thronfolger, der Leuchtenberg und Prinz Eugen dienst in der Feldkirche des zwei Beendigung der Me dieses Corps, die im wie dies zur Schonung de auf ein halbes Jahr in d eingetreten gewöhnen. gen Personen,

ituire das Vergehen. s durch die Schmaͤ— annes, in dessen Gehirn es nicht ganz Der Gerichts⸗

daß Se. Maje Der Polizei⸗ hungen eines jungen M richtig zu seyn hof sprach hierauf den nem buchstaäͤblichen Sinne „Wir erfa nal, „daß der landischen Meere von Herrn Conte nach ist, um eine regelmäßige Paketpost⸗Verbindung mit rüiöa vorzubereiten und zu organisiren. Galignani's Messenger sagt: „Herr M ist durch Paris gekommen; er soll, Mission nach Neapel und nach an Fir haben Grun lisch Franzöͤsische Handels Kommission, Winters in Paris versammelt war, Da das jetzige Franzoͤsische Kabinet in Meinungen hegt, und da Herr an der Spitze des te Urjache, zu n beiden Laän⸗ Wir glauben,

scheine, garnicht beleidigt gefühlt. Angeklagten frei, weil das Gesetz in sei⸗ ausgelegt werden muͤsse.

sagt ein hiesiges Jour— Direktor der Paketboot-Verwaltung im Mittel⸗ Paris berufen worden Nord ⸗Ame⸗

Mann bestehend, g als Chef des Kiewschen der Spitze seines Regiments. Tage vorher

Nachmittags kam und Abends um 7 Begleitung des Großfuͤrsten s Denkmal in Augenschein. Majestàt dem kurzlich berg einen Besuch ab. aten der Kaiser, der Großfürst Michael, der Herzog von von Württemberg dem Gottes ten Infanterie ⸗Corps bei. Nach Majestät die Rekruten hoben worden und die, hnlich zu geschehen pflegt, ehenden Reser⸗

ffiziell die Ernennung des troleur der Schatz⸗ staͤnde demselben s in der Pairie

hren aus guter Quelle“

auch noch die Verleihung bevor; er soll naͤmlich zu welchen Namen gen liegen.

die Baronie fuhrt, in der seine a. Die Pairie Camoys, die lange ist, der Hof-Zeitung zufolge, eine Nachkommen eines alteren Miter Eben so hat Ihre die auch lange vakant war, der ter des Herrn Ottway Cave, Parlaments Grafschaft Tipperary, verliehen. Herr Edward Elliee erklärt ning Chronicle“, er Blatte die Aeußerung gelesen, Gouverneur Posten von Kanada auf se Ersuchen angenommen hätte, das entschiedenste widersprechen muͤsse. Ein hiesiges Blatt m sänger in der Königlichen koͤnne Niemand wundern, Kirchen-Gesang klage, wenn man das pelle angestellten sechs Hauptsaͤnger betrach 0 Jahr, Herr Sale, Baß, 69, Hawes, Baß, 58, Herr Clark, Baß, 57, und Here Keyvett, Tenor, 560 Jahr alt. Der Kapellmeister Spohr wicher Musikfest hier eingetroffen. Dem Verein, der sich hier gebildet hat, um die Inseln zu kolonisiren, soll bereits ein Freibrief von der Engli— Regierung verliehen worden seyn. Die in England befindlichen Polnischen Fluͤ r Zahl, wovon die meisten in Lon sich drei politische Parteien, von denen eine jede hat, die aristokratische unter dem Fuͤrsten kratische unter dem General Uminski und dem General Dwernizki. welche Lord Beougham neulich bei einem Herzog von Wellington hielt, und Presse so unwillig geäußert hat,

ac Gregor wie es heißt, Italiänischen Stagten d, zu glauben, daß die Eng— die während des vorigen ihre Arbeiten wieder auf—

a8 Uhr woh hen worden.

beauftragt seyn.

sse besichtigte Se. Jahre 18 rselben gewd ie ihnen am nächsten st

nehmen wird. auf den Handel sehr liberale Labouchére, ein Mitglied jener Kommisston, Englischen Handels steht, so haben wir gegruͤnde hoffen, daß die Handels ⸗Deziehungen zwischen de dern immer mehr Erleichterung finden werden. daß nur die ministerielle Krisis, vie beinahe während der gan⸗— n Session dauerte, und die mit gewissen Veraͤnderun— gen der Tarife verbundenen Schwierigkeiten an dem momen, fanen Aufschub der Arbeiten jener Kommission Schuld sind.“ Einer der Söoͤhne des vormaligen Königs von Neapel, Lu— cian Murat, Burger und Kaufmann in den Vereinigten Staa⸗ ten, befindet sich in diesem Augenblicke in Die Pariser Bevolkerung hat sich seit dem Jahre 1835 um 140,000 Seelen vermehrt. ö Die hiesige Spar neuen Zuschuͤssen die Rückzahlungen beliefen sich auf 166,000 Das General-Conseil des Aube— vergangenen Jahre eine Summe v der offiziellen Wohnung des General, Da hieser Kredit uͤberschritten worden ist, Eonseil mit großer Stimmenmehrheit beschlossen, liche Prokurator, der selbst Mitglied des Conseils schuß aus eigenen Mitteln zu bestreiten habe. Im Moniteur pariüsien liest man: tin von Spanien hat in der Thron Rede von der en gesprochen, die wir uns gluͤcklich schaͤtzen, Niemals war die Eintracht, welche zwischen die⸗ so entschieden ausgesprochen wor⸗ welche ihm unsere In der That hatte hr Sympathie fuͤr die Sache als seit der Errichtung des jetzigen rium hatte die Absicht verkuͤndet, aus der liberalen und constitutionnellen und es hat sein Versprechen sagt unter Anderem zu den treuen Verbuͤndeten n Beistande

in einem Schreiben an die mit dem größten Erstaunen in oulett Thom⸗ in dringendes eine Behauptung, welcher

Personal der Kirchen⸗ Kapelle aufmerksam und meint, es daß die Königin uͤber den schlechten Alter der in dieser Ka— Herr Nield, Te— Herr Evans, Tenor,

daß Herr

Nach der die Ehre,

Borodindo l acht auf das

genommen,

vorgestellt September

ammelten Reserve—⸗— dem Kommando des Großfuͤrsten anonen und 1,790 Pserde zaͤhl— ng dieser Truppen, eben überaus zufrieden. Allerhöchsten Besichtigungen Es cadrone, 23 Bat⸗ Battärieen mit 264 Kanonen; 2619 Ober- und 11,173 Un— g8, 250 Gemeine, zusammen von diesen Trup— diesem Sammel—⸗ vüuͤe in dem aus— Abends um

dem Kaiser sand die Musterung der b Truppen statt, welche unter Nichael 29,958 Mann, 80 K Der Kaiser war mit der Haltu so wie mit der der uͤbrig : waren bei in Reih und Glied: rien zu Fuß und O reitende ferner 38 Generale, 277] Stabs /, 31 Musikanten und gestellt. Ungeachtet einige Gegenden des Reichs zu so waren sie doch bei der Re in allen Beziehungen. m an demselben Tage angekomme— nach dem Sieges,

ei Borodino vers

nor, sey 7

en Corps,

128 Bataillone, 167 kasse hat in der abgelaufenen Woche an ist auf seiner Reise zu dem Nor Summe von 574,353 Fr. erhalten. Departements hatte im on 180 Fr. zur Moͤblirung Prokurators bewilligt. so hat das General— daß der Konig⸗ ist, den Ueber⸗

teroffiziere, 5 117,598 Mann, auf pen aus entfernt platz herkamen,

gezeichnetsten Zustande 5 Ühr ritt der Kaiser mit de nen Erzherzog Albrecht von Oesterreich

chtlinge, unge⸗ faͤhr 800 an de don leben, bil⸗ den jetzt unter ihre besondere Zeitung Czartoryski, eine mittlere unter In der Lobrede, Festmahl zu Dower auf den äber die sich die Franzoͤsische be unter Anderem: sem feierlichen Tage muß jede aud vor der, die alle anderen

Koͤnigin Regen⸗ J Franzoͤsischen Regie⸗

11. Sept.

rung in Ausdruͤck men zu haben.

sen beiden Laͤndern herrscht, den; niemals hatte Spanien die Dienste, Allianz leistet, so vollstaͤndig an Frankreich auch zu kein Isabellens II. gezeigt,

nisteriums.

Der König ertheilte gestern in St. sagte dersel erren Guizot und Persil eine Audienz, die uber ;

n dauerte.

Minister hat nachstehende „Ich habe finirter Zucker mit Prämie anz ⸗Minister unterstuͤtzt daß Ihr Wunsch erfullt en nicht geglaubt, die

ere Erwägung ver⸗—

Cloud den Wunsche, dem

anderthalb Stunde

Der Handels⸗ Bayonner Handels⸗Kammer erlassen willigung der Ausfuhr raf Fyrenäen-Graͤnze bei dem Fin

ausschließt, vor dem es Tagts die gebührende Ehre zu erm einen Toast darzubringen, beweist genü— Ein gemeinsames Gefühl ver⸗

großen Manne d man mich gewählt hat, ihm gend das Fernseyn alle einigt uns Alle, unermeßliche D Denn seine Verdienste rischen Thaten nicht nach. der Karthagische Feldherr?! Marschälle Rapoleon's nach der feine ruhmreiche Laufbahn, großen Kriegshelden ließen und ihres Eroberung s durst nie anders als im Bertheidigungsfriege, d brechen ist, das Schwert gezogen. die Freiheit der Völker zu führen, zog derfelben; Diener seines Vaterlandes, ist Wellington die sesteste Kämpe der Rational-Verfassung. hat die Welt jetzt Ruhe. ich dann die Sonverainin, ählen kann,

s Schreiben an die

ö öh. Ihr Gesuch er Zeit me

s Parteigeistes. der Bewunderung und der D lensie muß auch die Dankharkett unermeßlich sebn— als Btaatsmann steben seinen großen militai— Was sind gegen ihn Julius Eäsar und Unser glorreicher General, Reihe gesch indem er Napoleon die Schlachten zur Befriedi es dienen. Unser glorreicher

wegen Be uͤber die P und ich beeile mich, Ihnen anzuzeigen, zer waltung hat indess— Port und Ainhoa die zu nahe an den Regel heimliche Wieder⸗ Die Ausfuhr witd über Hurdos ewöͤhnliche Weg unseres Es sind Befehle zu gez. CLunin Gridaine.“ die im Monat Mai d. J. von dem der Publizirung des

f 0 in . bene ch n, mn in demselben Augenblicke zu

licheren Worten als jemals, und Frankreich erwahnte, eine Allianz, den Frieden und die Civilisation ge Das gegenwärtige Ministeriu die Verbindungen mit unseren zu knuͤpfen und zu befestigen, selbst legt Zeugniß dafuͤr a

Der Constitutionne Schweizer Angelegenheiten mi keine blinden Bewunderer der Wir wissen, nach

Das Ministe allen Kräften zum Triumph Ideen in Spanien beizutragen, l Die Koͤnigin⸗ Regentin Cortes: „„Indem unsere maͤchtigen und Frankreich und Groß an den Kuͤsten beider und verdiente Anspruͤche au Diese Sprache macht den drei Regierungen Ehre. wenn dies moglich ist, die schen Völkern bestehen, welche ohnehin sch heit her Prinzipien und der Es ist zu bemerken, daß die dem Parlamente ebenfalls der Allianz zwischen Großbritanien die schon so viel fuͤr noch thun

worden ist. beiden Bureaus von St. Jean Pied de sen Operationen oͤffnen zu konnen, Punkten der Graͤnze liegen, einfuhren versucht werden. und Behobia stattfinden, welches der g regelmäßigen Handels mit Span diesem Ende ertheilt worden. Unter den Angeklagten, Assisenhofe wegen der Theilnahme an „Moniteur republicain“ gerichtet wurden, junger Tischler, 20 Jahr alt, Nam wurde von der Jury freigesprochen, nisterium hatte sich eines Schreibens, hatte, und welches also lautete: „Meine Herren! Ste werden si

eitenmale schreibe. Monitenr republicain

nachdem er dle tte, vollendete lbst niederwarf. Fast alle gung ihres Ehrgeizes General dagegen hat en, der kein Ver⸗ nen Degen gegen r Vertheidigung ren wie äuße⸗ ausdauerndste selnen kriegerischen Leistun⸗ Wenn aber der Sturm wieder los⸗ welche im Fall des Krieges der die Donner Englands Wolle Gott nicht, daß ich den des Auslandes zu⸗ ssen bin gewiß, würde man Wel⸗ des jungen Krie⸗

britanien sich zum gemeinsame Meere vereinigen, erwerben sie sich neue f die Dankbarkeit der Nation.“ Sie wird, Bande noch fester knuͤpfen, die zwi— on durch die Gleich— so innig verbunden Königin von England fast in herz⸗

wo in der

Weit entfernt, sei er ihn einzig zu Feind seiner inne Stütze, der

Interessen

ens Aubertin. aber das oͤffentliche Mi⸗— vorbehalten,

bräche, glückl anf den Arm eines Mannes zäh Welt führte.

siegreich durch die ganze . ! and die Angriffe

Tag zu sehen wünsche, rück zuschlagen hätte. lington, den Degen in der Han nden und ein nene bereits einen glorreichen un Wellington!“

Der Herzog dankte Ermächtigung, ihn se zu durfen, Einen Pun

eine andere Anklage

das er an den Polizei ⸗Präfekten gerichtet than hat und

m also hat das Gluͤck ge⸗ naturlichen Allirten enger prache jener Verbuͤndeten

ann aber, de d, die ganze Energse s Blamt jenen anfügen seben, die ibm änglichen Ruhm sichern. Es lebe

ch ohne Zweifel wundern, daß ich hatte Ihnen in meinem ersten wieder erscheinen t beschlossen, die Publizirung bis ch Pairshof genannt, zu die Wahrheit, welche in unseren icksal unserer Brüder ein wirken den meine Kameraden und ich Schande, Site zu grüßen. „Wünschen Sie gefälligst Philipp einen baldigen Tod dammlen Journale wissen, ob der Leben Sie wohl, Chef der

Ihnen zum zw gers wiederfi

Briefe gesagt, daß wir den lassen würden; wir haben indeß jetz nach erfolgtem Urtheile des verschieben, weil die Erbitterung, Nummern enthalten ist, auf das Sch Richtsdestoweniger übersen Ihnen eine neue Nummer. Ein Republikaner.“ i unserm Namen unserem Tyr und lassen Sie uns durch ihre ver Tyrann bald seinen Geist aufgeben wird. Polizei. Spione.“

Weiter unten stand der Name,

schließt einen Artikel Über die t folgenden Worten: „Wir sind Institutionen, die die Schweiz welcher Seite hin sie fehlerhaft bedurften dieses neuen Beweises nicht, um den d an jeglicher centraler Gewalt in einem 2 kleine Staaten in eben so viele unabhän⸗ sind. Selbst aus dem republikani⸗ bedarf die Volks, Sou verainetaäͤt sie zersplittert sich, nicht ohne in liche Tyrannei auszuarten. Wir wissen Kanton Zuͤrich vorgeht, den uͤbrigen

dem Ex-Kanzler und bat ihn um die n edlen und gelehrten Freund nennen daß, wiewohl sie uber mehr als dennoch seit meh⸗ stliche Erbitterung zwischen ihnen be—

Mörderhofes, au

beherrschen.

sind, und wir Mangel an Einheit un Lande zu bedauern, wo 2 gige Souverainetaten organisi schen Gesichtspunkte betrachtet eines einheitlichen Wirk eine kleinliche und unertraͤg wohl, daß das, was im

kt verschiedener Ansicht seyen,

reren Jahren keine ern

be.

slein in der Gegend von Bristol, sondern auch in at man Erdstoße verspuͤrt.

Getraidemarkte war eine ziemlich bedeutende lich aus Esser und Kent, gröͤßten⸗ e Qualitaͤt zu den Preisen der vo—

Ich habe die Nach ch rift.

Monmouthshire h

izen, vorzuͤ

Zufuhr von r sheils neuer, wovon die be

; Aubertin“ mit genauer Angabe seiner Wohnung. Die Agenten begaben sich dorthin, und wa—⸗