Deide 2 e ar die zese 10 ö H 41n bu 8 8. October. R d 22 h ile abr 6 ch chte Wie die 6 inwel ö w ⸗ l 2 16 31 91M ; 2. en Bank 1 ctien 1512. ö . 1188. 9 1.
roher . 4 53 Freiburger Geistlichkeit und Bur ⸗ L 6 9 1 23 X. 960 t . 6 r. ea ö 9 5 ö Cons. 30 903 kelg. 1031/9. Neue Anl. 305 5. Passive 81 * k 1 k
145 /s. 21.0 Hall. 334. 509 1007/5. 59/9 Port. 354 —
ven Königsberg; Dr. Chaufpi aus Samburg; Hoef⸗Meditus Bier- und der Kirche. mann, Kreis⸗Phypsikus Seiler von Hörier; Kreis-Phosikus Berer, Ne- huugs-⸗Feierlichkeit, legen
gierungs⸗Rath Mever n. A. m. — Ober-WMedizinal-⸗Rath Stieglitz; und wahren christlichen Sinne dei bur licht n , =. s gerschaft und indem die setztere ihm Fürsten in liebevollem Dank ein
Ueber den Kaiserschnitt. — Professor Sachs ron Königsberg; Ueber n li 1 ꝛ ; ĩ l l sie zug si 1 Verstande, usg. Sch. 2 8 ! Menument errichten wollte, dat sie zugleich sich selbst, ihrem Verstande Au go . n 16 111Iis.. Bras. 7A. Columb. 3115.
Vbhs abdominalis. Diskussionen darüber vorzüglich vom Medizimal- fan R ö n, me 8. . om Gs 2 —⸗ =-, r, e. Rem Gerne delche drei nur im engsten Ver⸗ 0. 3, 386 aste, , Rath Krause aus Hannover, Professor Berthold von Gottingen, Dr. ihrem Elauben und ihrem Herzen ö uernbste Denkmal bei der Mer zi Beru 19. Chili 35. 9 * Weber, Geh. Sachse u. A. — Professer Stöber aus Straßburg legte ein ihren vollen Werth besitzen. W*. da ierndlit . et das Wer Paris, 5. Qetober. vortreffliche Abgüsse anatomischer Präparate vom Dr. Thiberg aus Mit . Nachwelt erbaut. In Wesentlichen berichtet das Werk zos, Kenne sin eur. J19. 6. 30 9 in cout. 8s 15. Nen ö * s wor Buehke * — ! . 2 ? — 2 ) * ⸗ r erläuterte. — Dr. Stilling aus chen Nachsiehendes. tin cout 102. S0. Zus, Span. Rente 303 1. Passive 73. 26 ,
8 . Paris vor, die Letzterer selbst weite n. 2 . J 6 am, m mr enn Kassel: Ueber Spinal-Irritation. — Or, Rüte aus Göttingen: Ueber Seit dem Anfall des Breisgau an Baden hatte 1 Wien, 3. Oetober.
l oll-tiones diurnae — Geh. protestantische Gemeinde gebildet welcher der Gro ther og Karl .
1 1 t 25. 4 * 2 * — 8 * ad * s . Ge rum Gottesdie e ur ch = ö ö
metastatische Beziehungen zwischen Magen und Harn Organen bei drich 1806 das Allerheiligen Klostg zum (ottesdiensie und zur = 6 ö. Bank-Actien 1539. Anl. de 183A 138. d. .
Krankheiten der legteren. leber Epiglottis chronica. Ueber Anwen, überwies. Die Kapelle desselben rächte anfangs völlig aus 4 die ö. oo 27M. ö. 56 — * 283 — j ö
dung des Balsam. Copaio. Ueber Anwendung des mineralischen ringe Anjahl der Mitglieder: aber diese vermehrte sich, im Laufe eines , , e 14 eh Berli t, Sonn a bend den 12ten Oktober
39/9 81.
X60 Met. 1075 8. 40 9 100 8. . w ,, m —— 2 ö
Rath Sachse: Ueber den Croup. Ueber
. ? j i 8 122 = . 846 il der aanzen Einwoh Magnetismus. — Hef⸗Medikus Biermann: Ueber das Prinzip der Menscheuglters, so se jett, ein Zel utheil 4 n, , , . D 10. October 1839 affe Eunzeé. — Mediziinal⸗Rath Holscher von Hannorer legte eine nerschaft bildend, bis gegen 1300 gestiegen it und sortwahrend zu Den Octobe 39. . ö . 2. ; s 3 wurde das Bedürfniß eines geraumigeren 1M tIICEBerT HE0Ond S um & & el d- C 60 12 *.
. 2 1 G . 2 Vier nimm 2 * 2 2 vn
Reibe Präparate und Zeichnungen vor, die sich auf Blasen lieren nimmt. 22 wurde . ; gere
2 fur Gotteshauses dringe gefühlt, aber es mangelten die Mittel, es zu r 8 Fr. Gour l j fehl. Da kam unerwartete & Briet.
riedigen und verschiedene Pläne schlugen
hiel
t und ei
und Herzleiden, auf Naturheilung der Caries und. Cataracta congenita, pi auf die Streitfrage über , n. re, . sich bez gen. befri J nn,, 6 2 — . . Inwendn d chen. eber Amaurose nach Blutungen Hülfe. Im Jahre 1 waren die Berhaltnisse 119 , r. ch. 9* 4 86 ; n ; wer, ia Phili ) ĩ 7 stes - 5 ⸗ 70, . Be, ne, ö . 2 bern e e eh 2 ir Ter alie georbnet und der eribischöfliche Stuhl in Freiburg errichtet worden, . E. 1. bl. 30 3 1025 10 om, d, : 1. A t lich e Nachri t Keiner sei⸗ ng udwig Philipp tritt heute in sein Osstes Jahr. dem, daß es sich zu Gunsten Mehmed Ali's ausspräche, doch I . . n , , n,, 692 , en, n,. 8 10 n mntliẽ i ćhe Müchri ch ten Keiner seiner Voraͤltern hatie das 60ste Jahr uͤberschritten. auf ihn dahin hae egen , nne n gen m. 3 . ,, 5 36 mus segte, um dur hein Dent , n mn e, 1061 ; . do.: 10R*. ; Der Vicomte von Almeria, Attaché bei der hiesigen Spani⸗ fallen lasse. * 7 th Roller: ᷣ d ih richtete Irren-Heil und Pfleg pflichtet ne Summe von 15,000 Fl. aussetzte, um durch ein Zenn urmärk. Oblig. ; Sehlesiseke. do. 1 . 2 — . 77 . . * 3 ! . ( lle. Ali, ar, ,. dern. . , , . 9 ** D im Wurtt . , g, n, , r. rh. inf an den Tag zulegen. Bei der Berathung Em. Schuld. Bil 10 0 p. uud Zius K 1 k des 986 85. schen Gesandtschaft, ist aus Madrid mit Depeschen angekommen; sobald er sieht alt für Baden. — Dr. Fallati: Ueber Wildbad im Württember mal dem Fürsten ihren Dank an den Tag zuleg e Berat . . Ce, . 1 de . 36 Mansfeld: Befund der Gehör- Organe über die Art desselben erschien es aber, austatt cines Erzbildes des Fur erl. Stadt. vl. 103151 seh. . N. ; 4 . 1 . er hat seinen Weg uͤber Burgos und Vittoria genommen. rechten Sache 26 2 1 n, 2 d a einer neuen . ) ö 1 21 Des Koͤnigs Majestaͤt haben Alleranadiast geruk de Als K ñ X z * . Rz; =. ö zu den verstorbenen taubstummen Mädchens.“ Regierungs-Rath sten, als würdiger und besser jene Summe zur Gründung einer ug ger ö / Gold al ares Des Ronigs . . ( ä,. geruht, den bis— . Als andidaten fuͤr den durch den Tod des Herrn Michaud verstehen wird, die von ihm im Interesse einer dauei Aeber sein Regenbad und seine Augendouche, Ueher verschie erangelischen Kirche darzubieten, was dann auch die aus lauter earn *. J Neue Dukater *. . herigen , , . ⸗ Rath Nob be zu Magdeburg zum Ober⸗ in der Akademie erledigten Sitz melden sich die Herren Victor haften Versoͤhnung verlangt werden. Wenn wir aut un⸗ zermen der Spphllig. lleber Br. Schmidls gekrönte Preisschrift; liken bestehenden Stadt-Versteher in Namen er ziürger anf 1 dito. do. S 10016 rie ariche . Regierungs Rath und Dirigenten der Abtheilung fuͤr Domainen, Hugs, Batout, Ancelot, Ballanche, Empis, Casimir Bonjour, terrichtet sind, é wird Frankreich ihm die Erblich keit ir Das neue Lehrbuch für die Hebammen in Preußen und das neue der Erklärung thaten: „daß sie, nachdem die, Verhäͤltnisse der 2. . Haus. do. in Th. 2 2 ö 1217 Forsten und direkte Steuern bei der Regierung zu Merseburg von Norvins, und von Balzac. Aegypten und Syrien verbuͤrgen: aber . wird il z ** er rovinzial-Debammen⸗Institut in Paderborn. Dr. Schmidt: Ueber schen Kirche durch Errichtung des wi hofli 965 i ech . . West pr. Pfaudhr. 3 *. J 5 ö. ᷣ Alergnaͤdigst zu befoͤrdern. Gestern fand die jährliche feierliche Sitzung der Akademie Zeit auffordern auf den Velde , Dirtrist w zu . e wc derf he cb urch f iz Müh chm eier; sleber sey Bedauern bemerkten, daß das kirchliche Bedürfniß ihrer er. Grossli Pos. do- 4 1043 hisconlo Re . 6 Maiest * 6 ka. 2 dHger San ; lah ᷣ Hung de 1 Zeit auff — n? z der Distrikte von Adana und von ⸗ . en, ne 8 . , 9. ; 1 . . 4 1 3 3 ann zen .. ü. een. ud 39. Diese edle, wahr —— = H Fr. T- Des Koͤnigs e, dn. haben die bisherigen Steuer-RNaͤthe der Kuͤnste und die damit verbundene Vertheilung der Preise Tarsus Verzicht zu leisten Dieses ist unseres k ver telen bei Aunwend er Deuchen. r. Droste von Dsngbruc: gelische Aaubensbrüder noch ünbesriebigl lep. , fw iennnn , , 4 TI. ⸗ r 14 Aachen und Rosbach Trier z aierunas⸗Räthe statt Di s. = s⸗ Sinan n, t ĩ J res Srachtens n ver⸗ j Kennern Herßnahns lieber Parts. afl (riß te Heffenz ionen edis nnen . Ben e ge, Holl in Aachen Und Rosbach in Trter zü Regierunzs-N'atäen, statt. Die Versammlung, welche sich dazu eingefünden hatte, nänftiger Värgleilh. Die Turtische Reglern Hd, orie. 8 ung n em durch Abbildungen erläutert Hofrath des Großherzogs zu finden, der das Versprechen gab, das noch Feh ö . — so . , Krey in Aachen und von So, war ungemein zahlreich und glänzend. Den ersten großen Preis keit über Aegypten und Syrien nicht mehr da sie s Ganglten⸗Systems i 95 5 , e. ö i . 9. 5 aan , . Ku 1467 „macher ir obletr Hofräthen u ernennen aer ĩ ern 5 ret ö , . ö . . w, ,,,, Tie hr r w sie von Arolfen: Ueber wirkliche Ansteckung eines Menschen lende aus Staatsmitteln hinzuzufügen. Eernrdentliche Weise ö 26 p. * 21 11393. lemacher in Koblenz zu Hofraäthen zu ernennen geruht. n det Malern empsing Herr Hebert, ein Schuͤler des Herrn dieselbe schon selbst angeboten hat, und unve h bewil arch Rotzsift. — Hr. Hahn von Hannover; leber Veitstauz. Ueber auf eine außerordentliche Weif i 1 2 . Paul Delaroche, und den ersten großen Preis in der musikalié« ligt haben würde, wenn die Machte ch nicht einge— schiedene Hißwunden. Hieran knüpften sich Bemerkungen vom Ober- ges 95 schen Composition Herr Gounod, ein Schuͤler der Herren Lesueur, mischt hätten. Die Pforte kann daher cht sagen daß man ssie
Wie die Begründung der Kirche t ꝛ 10 ꝛ zer, viel Hamburg 58906 ku . ů1 K K Ser dus ss. iref Roer von Mt N zinal-Direftor Dr. Seräus von Kassel. Direktor Dr. Roer von . z
leicht einziger Art. Tief im waldigen Gebirge, in einer in ,,. ö ö ö ; 5 20 die Auszahlung der bre Steeg ven Hamburg, Geheimer Hofrath deolciere, halschlu cht, and, fün Hihnem Con n r r n en gn fn 1 26 9 S886, uh Rrhlr. Staars-Schutscheine betreffend. Seccetair, Hert RaouliRochette eine Notiz über das Leben und selbst und aus freien Stuͤcken bewilligt hatte' cee gern, der. mmer Rath Sachse, Reglerungs-Rath Meyer und Pr. Holscher: Cistercienser⸗-Kloster, im Jahre 1161 errichtet, desen Rrrche ier hstche , Laris . 150 F 2 Mt. 1017/83 1016 Die Einloͤsung der in der 13ten Verloosung gezogenen und die Arbeiten Lesueur's Punkt betriff omlich . ,, er Seele cornutum. — Geheimer Hofrath Harnier und Hef-⸗Medi= bpjantinischen Stple erbaut und unversehrt erhalten war. e JJ i102 urch das Publikandum vom 15. August c. zu , 1 siah Ein gewisser H rr Eulriot will! das Problem aelsst habe hunzt zetrist, naͤmlich die Zurückgabe des Distrikts von Adang Vein von Osnabrück: Ueber Nebenwirkungen der Tinct: Cin. wurde abgebrochen, nach Freiburg gebracht und ö mit wie n ugs hurg J . . 14 991½M 2. 1 ren 1840 gekuͤr e . 83 , , e g, f . . 1 en l . * Heer em e haben, an die Pforte, se wird derselbe hoffentlich eben so leicht zu er . Geheimer Hofrath d'Dleiere: Ueber Verbindung der Nenn des Thurmes, zu der alten Form wieder zusammengesetzt. , ere. . . ; . 1021 lung an . , ng 2 . 24 gten , , im n. Luftballon nach elieben lenken zu koͤnnen. Er kündigt in reichen eyn. Wir begreifen, daß die Pforte einen Wert H Schwefel? und Saljbäder. — Dr. Thiberg von Paris: Ueber dung derselben ziert das Buch als Titeltupfer.) Am . r , ,. d ala; Betrage iet. hn g . Nthlr. wird zugleich mit Realisation der den öffentlichen Blaͤttern an, daß er nächstens eine öffentlich! auf die Erhaltung dieses Distrikts legt; andererseits sehen wir irmkrankheiten. — Jofrath Menke verlas einen von Carus eingesand hatte die Grundsteinlegung stattgefunden, are, u . 68. eu . * e g 4. BM. J ö e. 1 317 Bu ihnen gehdrigen, . . Januar 18490 fällig werdenden Cou⸗ Probe dieser Erfindung ablegen werde. . nicht ein, warum Mehmed Ali die Rückgabe desselben hartnacki⸗ atz Über Phwstologie des Nervenlebens. — Regierungs-Rath Meyper heißt: ra. Stadt Freiburg feierte 2m . k — pons schon vom 1. Dezember. c. ab bei der Staats Schulden⸗ Das Journal du Lommeree enthaͤlt Folgendes: „Man verweigern sollte. Als Souverain von Aegypten und von Sy⸗ Schmalz's veterinädr-medizinische Tabelle vor, und sprach über denkwürdiges Fest, wie . ,, , . Königliche Tilzungs-Kasse, hier in Berlin (Taubenstraße Nr. 30) in den beklagt sich jedes Jahr uͤber die spaͤte Zusammenberufung der rien ist der Berg Amanus seine natuͤrliche Granze. Der Disteikt filmi srsärium als Volksmittel gegen Herpes, nach einer Mitthei aufweist. Ss war ein rührenden, her , n, ., gane Bevbl Lreitaa, 11. Okt.! Im Opernhause; Die Scl „Vormittagsstunden gegen die vorgeschriebenen Quittungen erfol,; Kammern, und uͤber das dadurch erfolgte Hinziehen der Sessio. von Adana liegt in Karamanien; er gränzt an die Prod zen vom Pastor Schlaeger aus Hameln. e, , e, ans . 9 * 6 7̃ i, , ,,. a ,, ,, . Klerus mit Poss 3 nnn vnn F. Raupach. 5 Der Geburtt, gen. Es bleibt indessen den außerhalb Berlin wohnenden Inhabern nen bis in die Sommer ⸗ Monate. Der Anfang des Monats welche die Turkei in Klein ⸗Asten bestt. em K un . . . Hr, , . en n i n , 6 chrwardigen en berhanpte an der Spitze, Theil nehmen zu sehen ö iwer ffement in I Akt, von Hoguct solcher gekuͤndigten taats⸗ chuld⸗Scheine auch uͤberlassen, diese November wird allgemein als die weckmaͤßigste Zeit zur Eroͤff, Tuͤrkisch und nicht Arabisch, und Sitten wie Gewohnheiten fnuͤ⸗ i nge n, . nag an, und die Resultate der an diesem Feste, in welchem echt. christlichen K, . . Im Schahsps han se: dur 6 Iermier ehm. . 6 bi, n. . . ,, . ihnen zun chst gelegene ö n, , , , Das (inte Len em hatte sich vfen denselben an die Turkei. Es gab eine Zeit, wo Wehmed Ali Blu dertiebe den schönsten Triumph feierten. lans Pemploi des sinanciers et des premiers comiques. “ La. Regierungs- Haupt⸗Kasse, unter Veisugung doppelter Verzeichnisse, selbst oft jenen lagen und jenen Bemerkungen zugesellt; man haͤtte einen großen Werth auf den Besitz dieses Distrikts leate, weil
se: La sille de l'avare, drame-vaudtvi ar Mr., in welchen die Staats⸗-Schuld⸗Scheine nach Nummern, Littern glauben sollen, daß das Ministerium, welches mehrere Mitglieder jener derselbe ihm Bauholz fuͤr seine Flotte lieferte. Aber er h it eine
lla. und Geld-⸗Betraägen aufgeführt sind, portofrei zur weiteren Befoͤr, Fraction der Kammer in seinem Schooße zäͤhlt, eine solche Maßregel zur o große Masse dieses Holzes schlagen lassen, daß jetzt diese Huͤlfs *
schehen war, so erscheint auch die Ausführung eigenthümlicher ꝛ a d zum 1841 6 * s Reichar 8 * . n 8 J n . . zum anuar 1840 gekuͤndigten Reichard, Paer und Hale vy. Zum Beschluß las der bestaͤndige ungerecht behandele, da man nur das vo hr verlangt, was sie
10111. e 8
Sch au sp
9 w.. 4 ö. '. . . 6 kite g nn Käte Nach 16 Jahr n war der au chrigen Zusammenkunft vorzulegen. Er brachte hierzu die Blu ; ! erkchen darbietet prise de:
während und nach der Geburt, so wie eine sorgfältige, und irrliche Einweihung
gi e Prüfung Den , ,. gh pfohlen en r de. . . dee, s eine Stelle auszuhe Bavard. 2) La premiere representation ! 3. ö 2 2 . . ⸗ ö. . . * ; * d
n , , n, , oi fle en 1c; nschönes Zeichen, daß jener hrisilich br erliche Sinn jure, vaudeéèille nouveau en 1 acte, par Mr. rin. Dans la hre. derung an die Stadts . & chulden⸗ TilgungsKasse zu ubersenden, besseren Erörterung der offentlichen Angelegenheiten ergriffen ha⸗ beinahe erschoͤpft und somit das Interesse, welches sich Besitz die
kerle d nen s e wil 9 . e . en fc r. Ar r dfn, u a de menen Kirche von Seiten des ka 6 ièce Mr. Baron remplira le role de Grandet, et d damit sie die baare Valuta bis zum 2. Januar 183 in Empfang ben wuͤrde. Diese Verbesserung scheint indessen zu den vielen ses Distriktes knuͤpfte, bedeutend verringert ist. Diesen faktifchen ,, em n me mr, kr en ,, , . . ö , . ; j nehmen koͤnnen, als von welchem Tage ab die Verzinsung zum anderen zu gehören, die das Ministerium vom 12. Mai noch Beruͤcksichtigungen gesellen sich noch andere hinz: ö
1è Klerus kund gethan hatt hon Besten des Tilgungs-Fonds aufhoͤrt. ö unter dem Scheffel stehen hat. Eines der Kabinets⸗ Mitglieder, Chara Menne, Air , . wee, ,, . ö
f z ,, . * 91), en inan
1 8 1 . 2 11 X YIM 8590 vollendet und am 26. Juni d. J. erfolgte r Beschreibung und die gehaltenen Reben das
em wir uns begnügen müssen, nur uod
Abgang von t 8d am.
bt i ö . Kette olis much unter den Erschütterungen e e 66 n Recta - Mean * osfer Bo ,, eben vollendete Ketten tholische⸗ auch unter den Erscht . rdeles, . besichtigt: Der Felsenkeller bei Hameln; die eben vollendete! uus ku ba tte, ar ter zen, . ; ü n ,,, Kr nfs isdn o ez die C T f Wendelstädt und Mever; der neuesten Zeit sich erhalten habe, begrüßten wir inn rer alle Zonnabend 12. Okt. Im Schau pielhause: Symphonie 1 uh e n, , ö I ! ? ; Y 8 8 . sesnntl 86 dom Kap bl abe . ; 2 2 Iphigenie al Ber den 4 Oktober 1839 . grade e 9 5 5 „5e für vifrige * 3 3 2 ä ' ö en u schsche e i , gelen Fabrik zu Wertheim, so wie das Kirche eine Deputation des hochwürdigen er zbischöflichen wn . (C⸗-Moll) von L. van Beethoven. Hierauf: ,, i , , mn R Ii en j ach * . und gerade 3 von denen, welche lange Zeit fuͤr eifrige An⸗ glaubt, daß derselbe darauf hinarbeite, die Autorität des Sultans zu ind ̃ ve Spi F : d d mehrere idere theils iesige heils 1 13wart Je 1 2 * —4 3 * SS S orkbe ad Greline Y 17. erw ltung ( 9 24 ats ⸗ 6 182 er 9 R 9 ar 1149 595 or E[dnro y Fir s * 9 2 1 i 6. .. . 266 4 ing- und Kupferwerk bei Reher; die Spitzen-Fabrication in Lügde, els und mehrere andere, Heils hiesige ö. u ; 1 hienen Tauris, Schauspiel in 5 Abth., von Goethe. gad. Crelinger . . Berwaltung der ,. Schulden. haͤnger der par am n tar schen Praͤrogative galten, erklaͤrte vor stuͤrhen. Mehmed Ali ist ein echter und aufrichtiger Muselmann, die Mählen Anlagen des , . Uslar, Vortrage . . ö . holische Genstlich * . 1 46 1 8 ; c n gtd Behörden, wird in der Rolle der Iphigenie wieder austrelk 10 er elitz Ver 6. J . wenigen Tagen einem Deputirten der linken S Le, daß sich das und eben hierin findet er in diesem Augenblick seine Stärke und zen: De. van Reden: Ueber die Wichtigkeit der fabrizirenden Judu. ] waren, Alle shiesigen höteren Unde Lied nen üüemiehck unde die Sonntag, 13. Ott. Im Opernhause: Die lyri 3 . , , . ö Kabinet noch nicht mit Feststellung des Eröffnungstages beschaf, seinen Anhang. Jedesmal, wenn das Reich bedroht wurde, eilte ,,, . n,, , . . 6 a ,, , hatten sich ein. sches Drama in 3 Abth., mit Ballets. Musik von Spontini ( e der ö. . 10ten . M. geschehenen Ite⸗ 9 habe, daß diese Eröffnung aber nicht vor Ende Dezember er getreulich zu feinem Beistande herbei. Während fein Sohn beschlossene gemei V beid ndustriezwerge in der des Gymnasinns und bürgerliche Vorstände der Stadt hatte Üeh en sches Dra 37 K. , - ung der Aten Klasse 89ster Koͤnigl. Klassen-Lotterie fiel erst attfind erde Die B naen ; , 8g . 9 e, ; . . Di lossene gemeinsame Vertretung beider In zweig . er, n Fee, n ,, n,, . ; Dan born - die sber⸗Vestali s Gastrolle. hung gl. Klassen-Lotterie fiel der erste stattfinden werde. Die Beobachtungen, welche d outi mr, , n. . . k lle ; Bemerkungen und Debatten über dieses Thema. gefunden; aber in unerwartet großer Anzahl waren die evangelischen lle. Hagedorn: die Ober-Vestalin, als 86e g Hauptgewinn von 12,006 Rthlr. auf Nr. 14,752; die naͤchstfol⸗ h en eine solche Anor e, ge, welche der Deputirte Ibrahim den Aufruhr in Griechenland bekaͤmpfte, sandte Meh— ante din ans Münster: Ueber die Fabrication des Bremer- Geistlichen nicht nur aus der hiesigen und den benachbarten Didzesen, Im Schauspielhause: Die Lebensmuͤden, Lustspiel in 5 Abth, nnn 27 Gewinne ä 000 Rehlet felt; amn * 49 g k ut e Anordnung machen zu muͤssen glaubte, wurden med seine Flotte nach Navarin, obgleich er auf die Zerstsrun— ur r sc ige 7 s. P Ihe er Entfernung von 15 Stunden We . . K genden 2 ewinne zu 4060 Rthlr. ken güuf Mr lh nn verächtli ‚ ; f h . . 967 . 6 ,, 2 . us Dircktot Grothe aus Hagen: Ueber verschiedene eigenthüm sondern auch zum Theil aus einer Entfernung von 1d 8 von E. Raupach. ö ö an, 24 inn? zu 30065 Kehr ᷣ . . , h. . eraͤchtlich aufgenommen, wie von Leuten, die sic faͤhig derselben durch die vereinten Streitkräfte Frankreichs, Englands Inwendungen des natürlichen Cements von der Weser. Vor- ges über die rauhesten Gegenden des Schwarzwaldes herbeigestromt. Montag, 14. Okt. Im Schauspielhause: Aram, . 55 19. ; ; 6 i,. , , , genug glauben, ohne fremden Rath 6 regteren, und stark genug, und Rußlands gefaßt war. Als die religioͤse Oberherrschaft de— und Besprechung eines Schreibens von Dr. Hammerschmidt in Aus sieben Tiöjesen waren. , , . ziesen anziehen Trauerspiel in 5 Abth., von L. Rellstab. ‚ . . w,, , ö 1 un Nr. . Y, 399. . der Unterstuͤtzüng nicht zu beduͤrfen. Hierin könnten sich Sultans durch die Wechabiten bedroht ward, verfolgte Mehmed nie Cin ah hl it, wen ran Herflhtse un ire ff fee, es n bie g e n nnen nn, nenen err ö Dlenstaz, 13. Git. Im Opernhauf⸗ ( und s se,dr s Göewinhe zu, Cob NRthlt. auf Ni hs. 10. zieltcicht de Herren Mintstet tinschen; aber, wie dem auch sey, Alt als gerreuer Vafall, die Feinde des Sültans, und eroberte 3 8 gemachten vergleichenden 2 les den Berichten mitzutheilen 1d ssel das Uebrig nse ; 2 . 3 . . 2.309. 52,432. 79,430 und 98,715: 10 Ger „iu 500 Rel yd . s ; 2. ö , n. . 3 . ö rober eines im Jahre 1838 gemachten vergleichenden Unbanes. 29 6 z i. , n, . , h . d geh u lt vollen Reden burtsfeier Sr. Koͤnigl. Hoheit des Kronprinzen: Rede, gedich k, n ; , ind , ; 1606 9 ewinne zu 500 Rthlr. so wird doch durch jene spaͤte Zusammenberufung abermals eine die Schluͤssel der beiden heiligen Städte wieder, die w . K. a ge , , ne . , m. 1) von Rohr, gesprochen von Herrn Seydelmann. Hier af Nr. 10,670. 20, 363. 30,600. 74, 078. 321. I5, 693. 76,222. unfruchtbare Session vorbereitet. Die Arbeit der Adreß⸗Kom, seinem Oberherrn zu Fuͤßen legte Die Ssmanische in der Industri ; Waitz und Professor Bartling: welche es enthaäl verweisen 1. vo * d 51 — . — ,,, (. 167. 163 260 ö. ? ssi⸗ N die Gr 3 tor, , . . ; . 26264 64 ö . w — * . in der Industrie. Kammerrath We . gr önia der Elfen, ro rische Feen⸗-Oper in Abth. k 103, u 300 Rthlr. au mission und die Erorterung daruber werden den Monat Januar keinen 9 e. 7* 46 . 2 . Fonigthau und Mutterkorn. =. auf: Oberon, König der Elfen, romantische * r. ] 13,220. 22,558. 25,523. 37259 39 0633. 39 . hin wegnehmen. Erst . . . . 3 . ; keiner eifrigeren Diener aufzuweisen. Aber eben diese r . en Arbeiten in den Sectionen besichtigten die Mitglieder . Musik von C. M. von Weber. ö ; 56 ,, . 5 ö 69 e,. 63 k ) nweg . rst nach dieser Zeit beginnen die anderen Kom— ihm Rechte erworben, die er nicht verlieren will und D , ö . Preise der Platze: Ein Platz in den Logen des ersten Ran zös38 96 * . . ö . 8I2., en g. missionen . Arbeiten, und es wird sich kaum irgend ein be⸗ Provinzen, die er beherrscht, erlangte er nicht als bloßer Abgeord— „ wiꝑe auch der Geschäftsführer Menke und Krüger und, des —— zes 7 Rthir. I0 Sgr. ꝛc. . 9 6 . , , , . M, etz). 169,340. e Gesetz-⸗Lntwurf finden, der im Monat März zur Er neter, sondern sie waren der Preis fuͤr geleistete Dienste, das so ( — 1. ; r Se 7 2 ,, Ab ⸗ Zeitdauer e 1 Rthlr. 5 . w 9,911 ur 10, 344; 50 Gewinne zu? r.E i.. Nr 53g , , inden J., ꝛ ur Er, ger son msd. g. . ae. hs Brandes, die berühmten Pvrmantet Keilguellen und, Bäder . . Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellung. 646 . . 9 r,, 186 9 hn mr. . aggren sst Die constitutionellen Gesetze, welche bie Charte Pfand fuͤr gemachte Versprechungen, eine wahrhafte, durch Muth je Dunsthöhle. Herr Medizinal⸗Rath Lr. Krüger zeigte ihnen . ; St. M. ö i;, S3 . 11,138. 12,031. 18,782. 18,997. 24,461. 21,506. von 1830 zu ergänzen bestimmt sind, naͤmlich das Gesetz uͤber Energie und Blut erkaufte Eroberung. Es ist daher ganz
* M
ö
.
/ . 26,184. 27,528. 31,549. 36,873. 49,810. 41,244. 46, 103. 48. 198 ie Ve chi w n, . . R . ö. 2 6. ᷣ . her z ? rorgens 8 n , , h. a, 3 ö Verantwortlichkeit der Minister, so wie der Agenten der Re- fach, daß er sich dieselben jetzt nicht will nehmen lassen ! Man
ö . Freitag, Il. tt. Witz zungen, oder: Wie fesselt man di (ar Cheng ssh, , dä, . 56,689. 536,759. 57,773. gierung, und das Gesetz uͤber die Freiheit des Unterrichts, wer— verkenne seine Rechte nicht laͤnger, man beunruhige ihn nicht mehr
9 5
ings- Methode des Pyrmonter Wassers, das Gasbad, und nach ; r ; zegnahme die darunter befindliche Brodel⸗ oder Badequelle, die ,, e bedeutende Menge kohlensaures Gas, in mächtigen Blasen aufstei ,,, end, ausgiebt. Die Sammlungen der Herren Menke und Krüger 66. arden von vielen Mitgliedern besucht, und bei Letzterem fanden sich ends von 7 — 8 Uhr regelmäßig mehrere Freunde zu wissenschaftli
Unterhaltungen ein.
Nittags. . . i ,. (Enalischen, Y, 127. 60, 681. 62, 870. 63, 930. 55,434. 65,6570. 66, 9265. 59, 532. den abermals ver esches seit 18390 m seinere so wi 2 ff zeist ͤ 5 . Gefangenen? Lustspiel in 3 Aufzügen, nach dem nalischen . , 63,936. o a3. görh o. ob, gas. 0, . den abermals ver tagt werden. Das Budget, welches seit 1830 in seiner Stellung, so wird der junge Sultan auf seinen Beistand rech— k 13 i zr 89. 9 Ga J . , . . nicht . , , Mal ernstlich ,, worden ist, wird nen können, und die Tuͤrkische Monarchie wird im Stande s
— k à Nächte. Ko bi, 89. 95,046. I6,647. 100,162. 102,03. 106,818. wieder im Sturmschritte votirt werden. nd dies Alles, weil das sie erdruͤckende Protektorat abzuschüttel Indem also Frank
Sonnabend, 12. Okt. Regine, oder: anne, io gh. 106 Gerhtnn⸗ 9 R ö er 9. , , ,, . , n r,, ,,
— J mische Oper in 2 Aufzuͤgen, nach dem Franzoͤsischen des Scribe , . . 1e Gewinne zu, 100 Rthlr. auf Nr. die zetigen Minister, dem Beispiele ihrer Vorgänger folgend, die reich sich entschließt, die Ansprüche' Mehmed Älüs vis auf einen
1 K Urn Freiherrn von Lichtensfein. Mußt Ren ätam. , F Blk rosB ws. e ( Tör, ödä, d6dn. Lrkfäͤung er Scssisn verigern, ohne einen einzigen güten Grund gewissen Grad zu unterstatzen, nimmt es sich keiner revoluütiona—
ngebungen, historisch, geographisch, physikalisch und meßhizinisch dan /) ö . , , , , , 158,199. 20,617. 21,122. 23,771. dafuͤr anzugeben. ren, sondern wahrhaft legitimen und wahrhaft konservativen Sache
wurde in dem von dem Fürsten von Waldech zu Fest-Geschen kö . a. Gesang in 3 Abth., von J. Nestrohy. „bbs. 25,271. 26,772. 27,251. 30,183, 33,378. 33,611. 1,21itz. Der National erklaͤrt heute, daß das erwahnte dritte Wahl⸗ an. Die anderen Mächte werden handeln, wie sie es für gut stimmten Exemplaren an die Mitglieder vertheilt. g n n , en, för , o, s,, Br, ing e , 15. Okt Zur Feier des hoͤchsten Geburtsfestet . 36,997. 38,702. 39,202. 40, 1403. 41, 435. „86. Comité, welches angeblich von den Herren Cormenin und Gar, sinden. Was uns betrifft, fo ist unser Entschluß unwiderruflich . ö ͤ rr. . 906 g. 69 1 . J 6. = 98 enst 9, Le). X P n ** ö. 2 I 9 45 86 922 ) 34 — 806 r. . 2 2 2 ö — R ) 54 . ö Fp 222 3 * 2 f 4 4 44. * ! ( . 111 L 1
Schluß folgt.) . zank-Artien 1823. 21. art ö Sr Königl. Hoheit des Kronprinzen: Zum erstenmale: Maring ij 69. 16, 805. k 7,622. 8d, 569. a , , 51,716. nter Pages praͤsidirt werden sollte, gar nicht existirt, und er druͤckt gefaßt; und das Kabinet wurde, falls wir gut unterrichtet sind,
ö ĩ ; le, hn kl, el, hen, Use zt 1 rens Faliero. Dyer in 3 Akten, nach dem Italiaͤnischen . 33,281. *, 9. 3,6047. 34, 176. ö, 3 57,377. die Hoffnung aus, daß die genannten Deputirten sich dem Co erforderlichen Falls keinen Anstand nehmen, sich von Rußland
inweihung der neuen evangelisch-protestantischen präm.-sScst. 693. G. do. Anl. 102 zr. Poln. Loos 68313 G. doersetz von Claͤpius. Musik von Donizetti Dlle. Ehnes, neun . 5], 674. 57, 692. 58,071. 58, 262. 58,508. 59, 14. 62, 931. mit Lafitte anschließen werden. und sogar von England zu trennen.“
2 ö 6. * 2 1 ; ; 46 ; ö 6 321... he zt vol . 8. 2 . 165 3.085 33 2 3 . 37 328 87 6 30 4 g z . . ] ö ö . . . * . .
Kirche zu Freiburg im Breisgau, am 26. Juni 1839 50, Span. Anl. 13ͥ/6. 133. ,, engahtrtes Mitglied dieser Buͤhne: Helene Debuͤt. . . 83,211. ,; 506. 67,4235. 67,82. 69, 902. 70,521. 760,24. Don Carlos sendet, wie die hiesigen Blaͤtter melden, jetzt Die Morning Chronicle enthält in einem ihrer letzten
h — 18 161 j z * * ĩ ) ö Sällles rechtes 94e 8S * e. J . ö 3 96 3 ? 76 * 3 77 26 7 271 3 7 1 2 565 fast zal p ĩ ĩ ĩ ĩ ö f. ⸗ X 58 j ; * . . wit den dabei gehaltenen Reden. Freiburg 1839. B Senb ain, Etiu.. St. Cerufin Szs Kr; hr ĩ K . I, ö. „316. 77,261. 79,271. 79,591. Sl, 341. S2, 023. fast täglich ein Schreiben nach Paris und bittet immer dringen⸗ Blatter folgende Bemerkungen: „Rußland fängt an, weit meh . a . ö . ( . [. 36 . . 8 1 316 ; 4181 d 1 * 6 5 ) . 2 ortlic 3 Red te . Arnold. Fh .* ⸗ 685 25 2825 Y 366 . 2 . * 26 5** 3 3 . . 2 52 — * 1 6 . — ! 1 . 2141 * 1 . 11, klein auch der Umfang dieses Schriftchens erscheint, um so an- Ute 3a0 kr. . , , . Verantwortlicher nn m, n, , 5, 885. Mo, 365. 2b, Sz. Da, 49 7. 93, 304. 93,584. der um die Erlaubniß, sich nach Salzburg begeben zu duͤrfen. als man es dachte, in den Sinn der anderen Mächte einzugehen sder und bedeutfamer ist fein Inhalt. Es bringt nicht bloß das, ardentss-estz =. Sæaunhiń ö dab! g. 93, 679. 94, 759. 95,287. 96,392. 97,864. g6,683. 101,289. Die Franzoͤsische Regierung scheint aber entschlossen, ihm die Nach dem, was wir aus verschiedenen Quellen vernehmen, wuͤr— der Titel verheißt, sondern auch noch die Geschichte der Gemeinde J Köln- dachen 84 Br. Come, Centra lol,so J. 102,940. 103,814. 105,187. 1065, 971. 107,65. Paͤsse nach dem Auslande nicht eher zu bewilligen, als bis Spa⸗ den wir uns durchaus nicht wundern, wenn Rußland sich de . , b — . 109,172 und 110,71b4. nien vollstaͤndig pacisizirt ist. Bestrebungen der anderen Mächte zur Aufrechterhaltung der In Der Anfang der Ziehung fuͤnfter Klasse dieser Lotterie ist auf Herr von Pontols hat gestern Paris verlassen, um sich auf stegritàät des Tuͤrkischen Reiches anschlssse. Diese Integrität kan
—— 3 . ö * . . ; in 7 . sei st ö . . 5 ö ö . * J. . 6 1 5 den . November d. J. festgesetzt. seinen Posten nach Konstantinopel zu begeben. Die Presse nicht aufrecht erhalten werden, wenn man dem Mehmed Alte Al ( 9 l m ö 1 9 A 1 z . 19 l ; s 1 1 d . — P 1 l U ß 1 — J ( N 4d (1 ell. Berlin, den Sktober 1839 die jedenfalls als ein gut unterrichtetes Journal betrachter werden laubt, sich zum Schiedsrichter aber dieselbe ge,. wer en. Uebri 8
J 1 w. )
Nachmitt.
Abends von W. Vogel.
l 3 l
des Biderg,
. zw ettes
2
Leipzig- Dresde! — . Gedruckt bei
ꝛ / = 2 2 2 ö * an 2 ü
am , m r e, , .
I1.
8 9 9 369 x Für Metallarbeiter, Hütten eam tee Koͤnigl. Preußische General-Lotterte⸗Direction maß, enthalt bei Mittheilung dieser Ahreise folgenden Artikel: gens können die Europaäischen Mächte, nachdem sie eine feierliche
Literarische Anzeigen. Bei G. Basse in Suedlinburg find so eben ern Herr von Pontois nimmt bestimmte und in einem gan; neuen Verpflichtung übernommen haben, nicht in der Unthätigkeir Kücken s neueste Gesäntze; lin äickedüehe*iöß dnnn seen, m i . Gejste abgefaßte Instructionen mit sich. Bis jetzt hatte grant, varherren ud ihr Verselechen Ker essen. cEesü zieht siether ich eine
. 841 ö . 8 Alt lin (Stechbahn Nr. 3) bei E. S. Mirt!« reich — und wir haben dies dem Ministerium mehr als einmal Macht, keine Regierung, die jene Unthaͤtigkeit anempfehlen Duette für 2 Soprane oder Tengr und Alt Aug. Andr. Schünemann's t vorgeworfen keine feste Politik in Bezug auf die OHrientalische möchte, ausgenommen etwa Frankreich; und es ist hoͤchlichst zu
rend des Monats Oktober mit 2 Schiffen von 60 und
75 Pferdekraft. . Fr —
Bekanntmachungen. Rothwendiger Verkauf. Ober Landesgericht zu Bromberg. Die im Inowraclawer Krelst belegenen freien Aᷣlodial⸗
Abfahrt von Regensburg nach Linz:
am . 7 d ,, . z . . . J Abfahrt von Linz nach Regensburg: it Begl. des Ptte. 9p. 256. 1 Thlr. 5 8 ; ö. 1 8 I achrichten. T. , , ö en 1 . Ri . am 1. 9. f. 24.21 an , , n, Wenn prakti ⸗ che Merg l. 1 * 6 ; s ch 21 . Frage. Man ließ sich durch den Strom der Ereignisse treiben; bedauern, daß Frankreichs Politik in der Unthaͤtigkeit besteht, weil e ,. bgeschätzt auf 12959 Thir. 22 sgr. 6 pf. sollen Ju Linz korrespondiren die- Schisfe mit denen der och mein Seit, And 6 eben bei uns erschie- für Hiittenbeamte, Gold, Silber- ud andert wehr, z 8 . n, , dem Admiral Roussin die Initiative der zu ergreifen, doch am Ende die anderen Machte, nachdem sie unterhandelt, a. 1 D* em der 1839, Vormittags 11 Uhr. DOesterr. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Zwischen Ne- nen; sie werden hoffentlich denselben Beifall gewin- arbeiter, Mechaniker so wig für ewerb n . ö den Maßregeln und der zu machenden Demonstrationen anheim. versucht, abgewartet und alle möglichen Anstrengungen gemacht . erich iosselle subhastirt werden. gensburg, München, Augsburg, Nürnherg und gn nen, wie die z Duetten s. Sopran ur Tenor, op. 2 schulen. e,. . 9g. . Frantreich Eine unselige Nachlaͤssigkeit, die beinahe Alles verdorben haͤtte, und haben, um sich des Beistandes Frankreichs zu, versichern, sich ge⸗ 11 v1 . ö ⸗ j 1 z * oJ Fir 10 5 1 D er eine t che . J 2 . z 2 ö z reis lr. 5 gr. h. j j 90 s io Ke . 3. si 7 x . . . 5 h 8. 2 . . J 1 *
Hwpothekeuschein, Bedingungen und Taxe können in furt besteht für die Hin- und Herreise eine tägliche Flucht nich. er Schweiz], unte, denen das hubli. e . 66 i Zweile sehr en Paris 6. Okt G . die jedenfalls die Loͤsung der Frage erstaunlich schwierig macht. zwungen sehen werden, ohne dasselbe zu handeln. Das 30 Ur der Abtheilung III. der Renisiratur eingesehen werden. Eilwagen⸗Verbindung , , kum im Königl. Theater No. 1 . Vir müssen gelen. l Eine . 2 gn r b I en ; i ,. ulen Ind von Ko ö . . ig 2 e ern ie. die letzte Revue im Lager Indeß hat das Ministerium zuletzt selbst eingesehen, wie gefaͤhr⸗ nal des Dabats bemerkt hierzu: „Wir wundern uns kaum Die unbekannten Real⸗Prätendenten werden bei Ver⸗ Regensburg, un. August 16369. ⸗ stets ausgezeichnet und No. 3 „Vergits mein nicht sprechende ,, . eln e e arb.. niehr zu n. P. Fontainebleau statt, nach deren Beendigung der Herzog von lich ein solches System, oder vielmehr ein solcher Mangel jedes aber diese Bemerkungen der „Morning Chronicle⸗, weil wir seit ucldung der Prätlusion hierzu öffentlich vorgeladen. . oft da Capo , 9 e n,, ,,, e . i! . . Frgrzifende Anrede an die Lffiziere hielt, worin Shstems ist, und die Abberufung des Admiral Roussin ward be, einiger Zeit daran gewöhnt sind. Aber dieselben würden einen . Sehlesingersche Buch- u. Musikhdlg. in Berlin, d 2. . eine vollste Zufriedenheit mit dem bei dieser Gelegenhei schk ; i, nn, . .. **. ichtigkei dir
l h 6 5 g, 86m . . 2 denh 1 zenheit be⸗ schlossen Dam hat das Kabinet sey es nun, daß em R . = her Wichtigkeit haben wenn wir etwas ande—
unter den Linden No. 34. Damemme's praktisches Handbuch wiesenen Eifer * B ö . 6, 3 1 abinet, sey ; daß es dem Rathe Charakter hoher 2 89 , 24 3. ö Roth wendiger Verkauf Ich beabsichtige meine hier in der Altstadt unter und Bearbeitung des nig, in r n nnen, gab. 9. darauf , ber Kö, gut unterrichteter Manner sein Ohr geliehen, oder daß es die res darin erblicken mußten, als die Ansicht es Englischen Jour⸗ St 9 . n Helfen den 15. Jun 1839. der Nummer 130 gelegene privilegirte Anoihelt, beste— k k des Infanten 3. , . a, von Montpensier, wahrhaften Interessen Frankreichs mit ernster Aufmerksamkeit nals. Die Englische Presse hat uns im Allgemeinen so wenig 6 blenstraße Nr. 5 nnd 7! belegene hend in einem dresstöchge massigen. Wehnharse, un. Für Mathematiker. Deutsch bearbestet von Hr. J F. Hartmann. Mi ind Ziah! . * w , . 6 Paula und einem zahlreichen studirt hat, den Entschüuß gefaßt, seine Fahne aufßupflanzen. daran gewöhnt, einen hohen Begriff von der Gemessenheit ihrer 8 n ln *g mn aschine bauer Giron, taxirt' zu ter welchem acht gewölhte Keller sich befinden, einem So eben sst erschienen und in allen Buchhandlun⸗ * 6149 Tafein Abbildungen. 826. Preis 28 gr. („händt ? * en Gefolge. Se. Majestaͤt vertheilte hierauf eigen, Das Kabinet erklaͤrt sich fortan offen zu Gunsten Mehmed Ali's. Sprache in Bezug auf Frankreich zu hegen, daß wir auch zetz wr, n gr 9) sgr. 6 pf. sol 6 Seitengeblnde, zwei Ställen, einem Laboratgriun aud gen, zu Beilin und Potsdam in der Stührschen, Dieses Wenf *E6uhält kkeire Menge? neuer Versuch ,, Kreuze der Ehrenlegion und, ließ darauf noch einmal Obgleich es diefes System spaͤt annimmt, so wünschen wir ihm den Worten der „Morning Chronicle“ nicht all' die Bedeutung 6e. ibn , in, Vormittags 1 Uhr, seiner besondern Stoßlammer aus freier Fand n zu sinden: . und Beobachtungen, die für alle diejenigen ihk. Es 6 Truppen ö. sich voruͤber defiliren, die unter dem Rufe: nichtsdestoweniger Glück dazu. Frankreich wird also nun eine beilegen wollen, die fie vielleicht verdienen. Wir wollen noch im⸗ under Gerrchtgsielle fubbastiri erden. Late und ehm. Cinmischunsng rap deten erh Rü ‚. ᷣ weiche in Stahl zu arbeiten haben, von der aller ec, ir die in oͤnig , in das Lager zurückkehrten. Abends war Politik für sich haben. Es wird sich nicht mehr darum handeln, mer glauben, daß Mittheilungen von dieser Wichtigkeit in einer Verkaufs-Bedingungen werden von dem hiesigen Ju Differenzial⸗ und Integralrechnung sten Wieht felt ssnd. Der Verf. war seit in gen er enerale, Obersten und Corps-Chefs der versammelten vor allen Dingen zu wissen, was man in London denkt, weniger leichtfertigen e gemacht 63. wuͤrden; und wir wollen fuͤr jetzt in der Sprache des Englischen Journals nur einen jener periodischen Ausfaͤlle erblicken, die sich seit einiger
Hhpethekenschein sind in der Registratur einzusehen. Rerkaul= re, , , ,, , zicht! k a O er e. mn ere, ,, . Herden. . mit Functionen einer Variabeln ren ein, wirklicher e . in. 66. allein n W , , n Schlosse und darnach das Benehmen einzurichten. Wir verfolgen nun isch-Wür ische Donau— Thorn, den 8. August 1639. von Professor J. L. Raabe. , , n. 84 23 einzi M, , g und die Koͤnigliche Familie werden sich am 190ten unsere eigene Meinung, und gehen auf ein Ziel los, welches das Bayerisch . . fer eff (be onau⸗ Die separirte Apotheker Lemmer. gr, 84. a6 Ehr, een ,. einer sichern Praxis begründet. ach Tran offen ain eb leau nach, Ht. Cloud und spaͤter on dort heilsamste fuͤr unsere Interessen ist. Die Physiognomie der Orien, Zeit haufig wiederholt haben.“ Diensi jwischen . Linz, Wien ꝛc. wäh⸗ w l Drell, Füßli & Comp. in Zürich. . 2 . Am 2ö5sten Abends beziehen Ihre Ma- talischen Frage kann dadurch vollstaͤndig geaͤndert werden. Nach = n gn. den uns zugehenden Mittheilungen wuͤrde das Kabinet, trotz
1 2.
Aittergilter Marcinkowo und Balczewko Nr. 136, laude
der Fabrication