1839 / 291 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1108 nan

) 2 . . 1 ] S Safes Kn * z 88 . ark 'm r j ; ; =. wich⸗Hospitals erledigt ist, soll, wie verlautet, dem Sir George ordentlichen Sendung unseres Hofes an Ihre Majestäͤt die sen Verhältnissen weit mehr zufrieden ist, als wenn das Prim . Theil des Geldes tr ; r . 8 . 1 . ; ; h 5 * . 3 2 5 1 ip „Dritter, der einen Theil des Geldes tru rette K ; . ö . ö. ö Parker verliehen werden. nigin Victoria beehrt gewesen ist, hat sich nach Bonn begeben, höchst liberal, die Ausführung dagegen despotisch und abseh ] tin . . weiß, wohin. g, sich gerettet hat, wenigen Beamten, dessen Dienstzeit noch in die glorreiche Regie⸗ n meine Pathologie Montags, Donnerstags und Freitags von Nbis 21 3 * f z 2 23 * 94 1 1 19 = daß 1 * 8 hom . ahne db 6 = . i0 Rr = . 838659 1 oi 0 wortraag . 2 8 Vorgestern ist auf dem Wege zwischen Manchester und Staf⸗ wo derselbe sich, dem Vernehmen nach, staatswissenschaftlichen harz) daß 1m ee, , eien, als ohne , Desterreichische Geschwader unter de Befehl . rung Friedrich s des Großen hinaufreichte. erer, , 1 2 . ü . ) ford aus einer Landkutsche ein Kästchen mit 5000 Pfd. in Bank. Studien widmen wird. Bisher hatte dieser junge Prinz, nach— pier argen 360 26 9 fein entb . . en S taate⸗- Admirals, Baron Bandiera befindet sich noch 1 g ee. 2 k amd, n, , Geschichte der Medizin öffentlich noten und Gold geraubt worden. dem er Privat- Unterricht genossen, bei der Leibgarde zu Pferde ,, lr, , 3 1 Dan ur e n , m ?. on Vurla tera, desindet sich noch immer auf der Meseritz, 16. Okt. Gestern, am Geburtstage unseres all, lehren. Privatim trägt er die spezielle Pathologie wör. . ne, 1 2. W ö gesagt, nicht über politisch rmen rechten, und wir wollen zugeb Rhede von Burla— lie Rronyvrimen? fand hierselbst die Einweihu J rr . . Viele zur Verbindung der Chartisten gehoͤrige Handwerker in Kopenhagen sich mit dem Militairstande bekannt gemacht. Jeder einzelne Siaat n Eigenthümlichkeiten, so 2 ,. Kasserl. Hoheit, der Erzherzog Friedrich Kronprinzen, fand , ne f. Einweihung des neuen an, r , . . wandern jetzt nach Amerika aus. 1 Frankfurt a. M., 15. Okt. Der Johannisberg ist menschliche Einrichtung, feine guten, aber auch seine schwachen Ecke . r. 3h ; rich . e n,. 9 urch , n. Seit einer langen Wistenschaft, Kunst und Literatur. An der Kuͤste von Berwick hat jetzt die Kriegsbrigg „Pan⸗ fortwaͤhrend der Sammelplatz unseres hiesigen diplomatischen haben möge. Wir wollen mit dem Gesagten nur so viel behaupten. 1690 e verli werneur von? 3 32 en,, 6 9 assige Bestreben des hiesigen . 2 ‚. Koͤnialich At = 3 ; 5. ö ; * ö ö Seren fer des ö , ; wernenh T ts⸗ = rc e Gruͤ g einer höher , s st e . ‚— 9 ( e Kößönst⸗ taloon“ Anker geworfen, welche, auf die Beschwerde der dortigen Corps, zu welchem sich viele hochgestellte Staatsmänner von nah daß der Verfasser des mehrgedachten Werkes, der edle ungenannte är, prachtvolle, mit Bi Orts⸗Vorstandes, dur ch die Gruͤndung einer hoͤheren Schul-An Ausstellung der Königlichen Akademie der Kuͤnste. g * 7 . w 9. J * D j 2s 7 4 2 * 1 nich Ire ven dir? 5 8 in z 4 eine r 23 3 34 . * 1 ö te 2 1 1 er * ent 1 16 ragen ) ssoi 8 s 254 va . * 2 n 9 Fischereien, die Admiralitaͤt dahin geschickt hat, um sie gegen die und fern gesellen. Der Bundestags⸗Praͤsidial⸗Gesandte, Graf en mann, . echt haben * wenn er als einen Grunb⸗ „ichen Hoheit verzierte . 3 er. salt 1 der igen d zu sorgen. llein die viel— Bisher betrachteten wir zwei umfassende Gattungen der Malerei Uebergriffe der Franz oͤsischen Fischer zu schuͤtzen. „Das Schiff! von Muͤnch-Bellinghausen, verweilt dort seit mehreren Tagen irrthum unseres Zeita ters den Wahn so mancher unserer Zeitgenossen Mehmed Aga, der die reaulairen T haare, . 24 . sachen ngluͤcksfalle, welche seit mehr als 393 Jahren fast unauf⸗— von denen die eine dem großen Stil der Formen sich zuwendet, die ; 4 Franz rifer é ? irs erst heute hier zuruͤckerwarte Seine Abreise n angreift, welche die Förderung des Staatszweckes zu viel im Scheine Nehmed Aga, der die regulairen Truppen der hiesigen Garnison häoͤrlich die Stadt heimsuchten, ließen den Gedanken an eine selbst— andere durch illusorische Kraft ersetzt, was ihr an Idealität abgeht: bemerkt der Berwick Advertiser, „kam gerade zur rechten und wird erst heute hier zuruͤckerwartet. Seine Abreise nach un grlilen oriäen, Ju wenig im Wesen, In der Kauptfache, in 33 Faunandirt, einen ebenfalls mit Brillanten und derfelben Ramens, ständige Grändũ 1 eine selbst⸗ 2 2 abgeht; Zei spät zu kommen.“ Wien wird jedenfalls erst nach der des Oesterreichischen Staats— ü 1. 2 är verzieren Rina uͤbersandt k ö ens“ staͤndige Gründung jener Anstalt nicht zur Reife kommen. Die wren nnn ch,, ieden werden, welche eit, um zu spät ; ; ; 836 50 8 3 sRFa rer 6 Ying. e, Einen Nothwendigen suchen. enn dagegen der ungenannte Staagts⸗ Chisser verzieren ing Ubersandt. Hoffnungen der Burgerschaft richteten sich nun auf die hohen Behoͤr dieselben Mittel nicht an die Darstellung des Wirflichen und den Be Graf Spencer, der vormalige Finanz / Minister Lord Altherp, Kanzlers stattfinden, Letztere ist nunmehr auf den Alsten festge:⸗ mann in seinem Werke von der Fauptansicht ausgeht, daß um über Das Kriegs-Dampfboot „Maria Anna“, welches am Don, den der Provinz u . an,, Behör- schruet Wohlbekann en, sondern viesmeßr der freifien Spiele der Phan= t bekanntlich einer der bedeutendsten Englischen Viehzuͤchter. Als setzt. Nach den einstimmigen Berichten aller Personen, welche Staatszweck und Staats Wissenschaft ein festes Spstem aufstellen zu nerstag Morgen nach Vurla abging, um die aus Konstantinopel endlich durch die , Man gewährten Hoffnungen würden taste wendet. Da auf ihrem gegenmärtigen hohen Standpunft der ma⸗ j j 8 8 j F 5336 5 . 4 so 5 d 19 * 1 * f . —18* 1 R 1 a. ? 66 ; 26 9 z J ) = or 11 er c e 1 R igen Ve we t Ing ver zirkl chr s * . 1 1 , 2 I w ain. —— ) *. im unlaͤngst Herr Solmes, ein Landwirth in Susser, ganz England die Ehre hatten, die Gaͤste Sr. Durchlaucht zu seyn, befindet können, man nicht den Eingebungen unerfahrener Stuben-Gelchrier ungegangenen Depeschen zu überbringen, ist seit gestern wieder Im Mai 18353 . . d , , waltung verwir licht. lerischen Tarsscllung Lilles offen fleht, was zu dem mn des Auges die t bot, einhundert Stuͤck so schönes Rind vieh aufhuzei⸗ sich der Furst vollkommen wohl und ist mit seinem Aufenthalte und ihren phautastischen Theorieen folgen, sondern mehr das Studium a. angekommen. ) . so⸗ X. 23 . ue. de die e, . eroͤlnet und schritt, nachdem durch Form Farbe cht, und da andererseits die Phantasie haupt gen wie er es auf seiner Trift gezogen habe, nahm Graf Spen⸗ im Rheingau, den er sich verspricht, im kommenden Sommer der menschlichen Natur, der Verhältnisse der menschlichen Gesellschast H Die Franzd ihr Bestehen durch die huldvolle Gnade Sr. Majestät des Koͤ— . 1 s. 8e, 57 2 1 Das Schloßlel nnd des höchsten Vernunftgesetzes pflegen sollte; wenn er in dieser Bezie— * 2 83 Ausforderung an, und bei der in voriger Woche abaehal⸗ wieder zu besuchen, aͤußerst zufrieden. Das Schloßleben auf 3. 2. 1 . 8 6 2 . cer die Ausfor g an, ger ) gehal⸗ 3 / Ul. ? f Hung eine Maffe von tief durchdachten, philoso Cenntnissen ene tenen Schau erkannten die gewahlten Schiedsmaͤnner ihm den Johannisberg wird als ungemein angenehm geschildert. Ne⸗ hung eine Masse von tie durchdachten, philosophischen Kenntnissen eni⸗

. d 5

ische Goelette „la Mésange“ ist gestern im hie! nigs mittelst der Allerhoͤchsten Bewilligung eines jährlichen 3 rern, , ,, dee, n e. s 36 . n, ; ; ? . . ö ö 1 71llerhd Dewilligung eines jährlichen Zu— inne erfüllt, ihre traumer! ol r so oft sigen Hafen vor Anker geganger Sie uͤberbringt 50 eiserne schusse 3060 Reb 54 ; : : it en , , fe, ; z ö. . 2 6 . . n * 6, 1 jusses von 3000 Rthlr. gesichert war, in ihrer inneren Gestal— rei in dem Gebiet des Romantischen ein R 8 * R 8 a, 9 wickelt, und zuletzt auf der Grundlage derselben zu dem Resultate ge— zettstellen, die der Doktor Raccord fuͤr das hiesige Franzoͤsische tung rasch vorwaͤrts so D ihre Einrich ung ö zGlafsen 9 . . um ihre geheimsten Zauber walten ö Preis zu. ben dem Interesse, welches der Zusammenfluß so vieler ausgezeich— 2 a st stbikcbe Priniiv, das Gesen der Liebe, als die u , em, mn, nr, ane, em n, . wer, . rts, so daß ihre Einrichtung in O Xalslen Oster um ihre geheim ken same,, rn . Preis z äs ; ; . d . 1 ,, . ö z ] 1 268 langt, das höchste ethische Prinzip, da Gesetz der Liebe, als die un— Y 4 n nn! Und ir deren Bewilligung der Admiral La— 1837 vollendet war. Fuͤr das Gebäude hatte die Stadt zi den wir wohl als den herrn Der Lord-Mayor von London gab am Dienstag mehreren neter P ersonen gewahrt, bietet die reizende Umgebung zu kleinen wandelbare Grundlage der Staats⸗Wissenschaft, auf welche man das Inde sich bei dem Ministerium verwendet hatte. Die Brigg gen sich verpflichtet, und 9 , . schoᷣ ö, . aller d bezeichnen dürfen, mag die Reihe der hie i F ĩ Sßerer sflügen vielfachen Anlaß Taalic eh mam n S z festem Grunde ba 6 Anu fin gtesse e,, H 1 ö 3 , . e. * iel p t, und es gelang ihr, ein hönes, hoöͤchst gerau— wer,, ö ,,, 4. hier anwesenden ausgezeichneten Fremden zu Ehren, ein Diner, und größeren Ausfluͤgen vielfachen Anlaß. Täglich sieht man Glück der Staaten mit festem Grunde bauen könne, aufzustellen und in seinen Komet“ ersetzt die „Masange“ auf der Station bei den Dar, miges und fuͤr die Zwecke * r n. ·sls / öffnen. Sie führt uns sogleich an ein Thor welchem unter Anderen der Sohn des Praͤst en der Vereinig⸗ eine Reihe von Equipagen den Schloßberg herunterkommen und staats-Grundsetzen den Geist der echten Liberalität im alten klassischen en. niges und mn die Zwecke der Angi vonstandi n teres r Hölle, abe l enes äufsere Hauptthor, über welchem die be z e n räsidenten der Vereinig e ! . ? dle . ; 3! en Haus herzustellen Der Bau beaann im April . Hauptthor, über welchem d ten Staaten, Herr van Buren, und der bekannte Amerikanische sich nach verschiedenen Nichtungen hin zerstreuen. Das Diner des Wortes und im Gegensatzt zu der mobznen, sränteln, einen e, e,, e, ,,, , , cee. gr. t hr sagen will, an das Senator, Herr Daniel Webster, beiwohnten. Den Toast auf vereinigt nach Sonnen⸗-Untergang die zahlreichen Gaͤste, und der 834 tepie entwickelt, und diese dre, , f acleichf l Griechenland. n Jahres . , n . 4 , ere Hölle umschließt, als den Wohnort derer, ; ; pe g 9 ,,, , ,. . ö, n, . i gensatze zu der modernen, den gesunden Menschenverstand Uher— . —— k . 5 . . Jahres ndigt. Zu der gestrigen Einweihung versam— welche die Kraft ihres e ref iber, aben „ßrend vorher m den Letz teren begleftete der Lord,scäajor mit einigen Bemerkungen Abend vergeht rasch und angenehm in beleben der Unterhaltung, ngen den er, ,, , , zan e run nend ,, ,, Athen, 27. S A. 3. Der beruͤchtigte Seeraͤuber melten sich gegen 9 Ühr die Lehrer n, n, e,, e, dnnn Gen ene, ne,, aher die Wec ir kin es E s 1 sriEfanische n welcher der Fuͤrst nach iner gewohr Weise und mit der ,,,, bDgh, einset 110 1 gestenn, 1 ; 1 22 3 2 z . 6 . d 1 e Tehrel nd Schul 1 del alte , . 1nd velche es rden, da sie des ne ? äber die Wechseswirkungen des Englischen und des Amerikanischen In welcher , . ch feiner gewohnten Weise und mit der ben wir nicht zu irren, wehn wir unseren Zeitgenossen an in Negropont gefangen saß, Schul⸗Lokale, und zogen, begleitet von der . de lichen b Triebes nicht Meister zu seyn vermochten. Welch eine Handels und Geldsystems auf einander, und Herr Webster be⸗ ihm eigenthuümlichen Veredsamteit stet itheil zu nehmen pstegt. gen, wenigflens darüber näher nachzudenken und der Devise des Ver keabsichtigte mit noch vielen ander Gefangenen, welche Einen voller Musik und fliegenden ahnen . Aufgabe e merkte, daß der Verkehr der Vereinigten Staaten mit England Durch Professor von Ettingshausen, der seit einigen Wochen auf fassers, die er dem Buche aller Bücher entlehnt hat, zu folgen: „Pri rker theilten inen Plan zu seiner und seiner Mitgenossen wo sich der Königl. Kommissar 3, Konsistori— H ler, Bähr in Dresden, hat h Hölle Ges. IR 83 den Moment z 2 - 310 83 * h N J . 5 Mei don Chong r. ο s eo z )s Mn 18 3 oh 1 J ö vr; e ; 11. 18 ] 2 26 2 6 * 81. MbII 611 3, Kbnsistor al 1 Oe rat en, nn, rt ? 2 d n . 287 *** . L * Ege. zwanzigmal bedeutender sey, als der Verkehr zwischen Frankreich dem Johannisberg verweilt, sind eine Reihe der Daguerreschen fet Alles, und das Gute behaltet.“ So viel glauben wir n zewif Befreiung auszuführen. In der halben Stunde, wo es den Pr. Jakob, der Landrath, die Kreisstände, d , e, m, zewählt, wo so eben ein Engel erscheint, um das Thor zu dem grauser e 76. 3 * 2 z . RM 6 6si 41 esßz G Roi 11825541 ITTSoοOI R 639 vosßßaiwt 2 k 7551 5 29 91 9 1 fan 9 * . = 6 . * n . 6 2 it b r é Le 6 59 8 10e der üuperintenden 1nd I . . 2 ! an . 1 und England, und daß derselbe durch die eschleunigung der Lichtbilder verfertigt worden, die sich durch Klarheit au zeich ien, het behaupten zu nnen dan ,. seiner Theorie auf das C nen in Negropont egoͤnnt ist, aus ihrem Kerker, der die Deistlichkeit die Mualieder der . F x m, . ,, del chlag mit einer Ruthe gegen dasselbe dem Dichter der zom scati e ijeß n er schiffe , 6 ö » Staatsleben keine so schlechten Früchte tragen dürfte, als die I a,, ; ; zeist lich teil, DMeilglteder obe zen Ditasterien, der Ma— zöttlichen Komödie und seinem Führer Virgil fzuthi D 5ngel Communication, die jetzt mit den Dampsschiffen nur zwoͤlf Tage 9 her e , , n ö nater dem Stadtchors liegt, in die freie Luft zu treten, wird das gistrat und die Stadtverordneten, so wie viele andere Personen der SHh̃wcbt hier lber dem 2 wen e, , mn, fem, dauern, gewiß noch weit mehr zunehmen werde. / ö i 2 r grund, die z vor sich hin haltend,

den unter Daguerre's unmittelbarer Leitung entstandenen Sch Bei dem schon erwähnten Inaugurations-Diner des She⸗

——

d

für phantasiereiche und phantastische T ellung! Der Künst⸗

1

9 6 118 1110

aber

; 2 on vt on don J de Vorten des ich

hat

Ube 1Iüus XUassd. 1m U ern ßhofroiten 5 611 zefreiten Jerusalem

eben

nstand war für jetzt fil sieht dem Bilde

t noch zu schaffen

7

laßt, F

Ni ö * . ro⸗ 1 FrOtlessoOres

en E. Osann, Dr., Dekanus,

5NorIlan Re Kaß Ron ederlande haben dem

U U

ren trug die Zucker-⸗Aerndte 25,K50 das Einse bst, und 5 bis 6 Ut var ellt wird. Mwenrfo Begriff u ' Eat 1941 * 3, . . ö ö C T pn (K 7559 . * 52 va . . 8 ar wd forte beauf Uruͤckgeblieben, um ihre Angelegenheiten in J d Man wirt ,,, 39 von 9 bis 16 Uhr 6ffentl H die primair⸗dynamischen Knochen⸗K . derungen richten rfen us bereits diesen Tasso und diese Fuürstinnen vor⸗

heiten vor. 2 Privatim hält er des Montags sind wir also wohl berechtigt zu einer stren

gen dieser Art an die Seite gestellt werden. Das Schl̃ von Anwendung so mancher Theorieen. der verslossenen Zeit, und wir fön— , . . . ; 8 : 8 den ,, sind dergestalt nen ,. nn n. r en,, , . r . für Gef ien n, n wa 9 , . 44 . Stadt . der Umgegend an den Zu dlossen. Dieser begal Dante und irgil dagegen b en sich am Rande eines Felsabsturzes, 22 h . / 1 - J 3 1 Und Staatstüunde ** imme 1 zemerken: 5 das (Gese 79810rbe ( 1ch sich de 1 BdaAs neite =. Lok desspon arBpße ö. 5 ieen Kzterer stehend. Beide in die Tief a. e n, ,. d riffs Falkner zu Dublin wurde der Recorder der dortigen Mu- Treue, wie sie nur die sich selbst abbilbende Natur, zu gewähren 1d ,, ö e e, m en, n längst ; Freiheit bewegen. Al der . er i, , mne groe gert durch Aller Strenge hat de erke h . e r r , ,,, nizipal-Corporation, Herr Shaw, als er den vom Lord- Mayor vermag, aufgenommen worden. Inzwischen bleibt der Glanz reich btes Sostem sft. Tie ses Spsiem hat Kaiser Ferdin Wiedereintritt in den traurigen in , We thin Er. Mortar? 6 * n, ne,, . ters gehaiten, denn geht die Scene, wẽenigstens in die BVersen, auf ihn ausgebrachten Toast beantworten wollte, von mehreren der Tafeln und der Umstand, daß die Bilder, wie im piegel, tige von Seinem gten Kaiserlichen Vater als heiliger 1 Aufenthalt gab, rief Makris den Waffen!“ suchte dem der gene k *r G dorf . ö ö 9 alltm ein auf scheinen schon hinabgestie⸗ Mitgliedern der Corporation ein Verraͤther genannt, und so oft verkehrt erscheinen, doch immer stoͤrend. Besonders tritt dies bei geerbt, er hat es du zroße politische Akte der Milde und H it di jzuenden Offiziere seinen Säbel zu entreißen, wurde aber oeschenttt hen. . ,, . , . und der Änstalt gen ju seyn zum Thor des Ortes, welchen sie vorhin unter sich lie⸗ er wieder versuchte, das Wort zu nehmen, wurde das Zischen landschaftlichen Darstellungen hervor, waͤhrend die Architektur ich derräftigt, und wirt er us das schönste Juwel der Jesterreichischen in demselben Augenblick von einem Unteroffiziere init dem Ba— ne,, ar eier ch st der ne le Het. . 6a . n sahen; auch (hein Dante's Engel nicht zu schweben, da und Scharren so laut, daß er endlich den Platz raͤumen mußte. am besten fuͤr das Daguerreotyp eignet. Ueberhaupt ist daruͤber Tron nn Ca zäteste Nachkornmenschaft vererben. So kann man ponette durchstochen. Wahrend dessen rang Makris' Schiffs— , . e, d ,,, . 6566. ,, ere ihn B. 72 mit trockenen Selen den Sipr durchwandeln

Ein Korrespondent der Morning Chronicle berichtet die⸗ kein Streit mehr, daß der Kunst durch etzte⸗ s kein Eintrag ge 5 hi Ber gi. a, . an, ,. n S nit zwei Soldaten um ihre ee . e uf , , ,,, c 33 . ,, n,, n, dennen d e bn eich ung dem Gun ler sem Blatte aus Konstantinopel uͤber das dortige Erscheinen schieht, ja vielmehr durch dige groß Entdeckung der weite Ab g- auf srgend etten Staat, man möge nun , . e Truppen ein Peloton Feuer J weihung durch , ,,, Gin,, , n, , teh nn von dem Vortheil seiner Wahl 3 ines neuen Gesandten in der Person des bekannten warmen staud zwischen vollzndeter Näaturtreue und n on sistutisn ek, oder repubũikanisch nennen, derselbe möge li der großen Sitaa— itenant fiel zur Erde, ließ jedoch schule besteht jetzt au „7 Klassen mit 2357 ; it müisfen wir bekennen, daß Vertheidigers Mehmed Alis, des Herrn Waghorn. Er war, sung srst recht lebhaft hervorgestellt und, augenfällig nachgewie,. ten Familie als Vionarchie, mristotratie oder Demokratie bestehen, im seine beiden Opfer nicht los, sondern riß sie, die Todeswunde 9 ordentlichen, 2 auß rordentlichen und 2 R hren nun. t en sey, itheil nimmt sich gerade schwe mit Aufträgen des Pascha's an die Pforte, die von sehr wichti⸗ sen wird. 53 Von, Oesterreichischen Diplomaten verweilen in praktischen Staatenleben angewendet, allein Ruhe, Frieden, Eintracht chon im Herzen, mit in das Feuer ihrer eigenen Kameraden e, n. nn d ö bend sein zel mißlich aus; daß er gekommen sey, jenem das letzte gem Inhalt seyn sollen, am 16. September von Alexandrien in diesem Augenblicke Graf Buol, Gesandter in Stuttgart, und und Bölkerglück dauernd herzustellen vermöge.“ so daß sie mit ihm zugleich, von Kugeln durchbohrt, den Geist . Höllenthor aufzuschlie wird, wie schon berührt, nicht ersichtlich, und Konstantinopel angekommen und nach zweitaͤgigem Aufenthalt Graf Bombelles, der den Kaiserl. Hof in der chweiz vertritt, Lerner H MAfgaben. Fünf andere Verbrecher waͤlzten sich zur selben Mi— ö , 2 , n n nnch a ihm aug alle dorwärts sirebende Bewegung fehlt, se gewinnt, die daselbst wieder abgereist. Die Unterredung, welche er mit Chos, der Oesterreichische Geschaͤftstraͤger in Darmstadt, . WMenß⸗ ; . ö e so l dieser Befteiungs-Versuch niglich m e z alu ig sind fi de. ; . ,, , , , n, wen nn, nen,, ,,, ita , . ew Pascha hatte, dauerte drei Stunden. Beim Abschied soll hengen, am Johannisberg. Der nach Brüssel ernannte Gesandte, Graf Konst antinopel, 21. Sept. (Is urn. de Smyrn?) Das neun Menschen das Leben. Die Verbindung, in welche die , . , . l . ö ö 9. pi, e e ,. n e ,, der Pascha ihn sehr herzlich umarmt haben, mit dem Ersuchen, Dietrichstein ist, von Karlsruhe kommend, hier dure um Publikum beschaͤftigt sich noch immer sehr lebhaft mit der Anwe⸗ (Enal Zeitungen den Koͤnigl. Leibarzt Mr. Wibmer mit der n . 233 Mito 29 n, d,, . . . Fedeute seht Bi . b, ,,,, ist, , , e enn e begeben, wdhoch Cnhöhenß fene In. faheltsdersd öl und zer, gane wötem Kren, i;, ,, , me menge fee , dhe, deln, nit ür Ls th an Si. er wr nerist, erhlt wrden, Fir Krems der Köcher eshen befonderen lusssäenng der Prana e,, nr. . 4 w. 22 , , menen, bie ,, ach feinem Hösten went . J G i w. = n , 66 Deckung dieser Summe ist ein Betrag von *, pe es Ver a . ; 2 Ponsonby hatte Herr Waghorn eine Zusammenkunft, deren Zweck structionen die Reise nach seinem Posten., weiter sortzitsetzen. dung der Dardanellen, da so oft wiederholt worden ist, daß sie er-Lehrlinge bringen, ist eine so absurde und lacherliche Lüge, sicherungs-Kapitals erforderlich. Uebriger ö a ö. und das Bild bleibt wohl hinter dem zurück, was jeder, einigerma gewesen seyn soll, dem Britischen Botschafter anzuzeigen, daß Von anderen ausgezeichneten Gaͤsten sind der an den Kuͤsten von Aegypten oder Syrien zu daß man die Redaction der „Morning Chronicle“ nur bedauern , , ,n, n . e, , ,,,, . mit Einbildungskraft begabte Leser bei der r d Mehmed Ali entschlossen sey, Englands Verbindungen mit Ost— Badische Minister der auswärtigen. Angelegenheiten, den Starrsinn des Pascha's zu beugen; besonders kann, von ihrem hiesigen Korresponderten so häufig und so stark . j 6 , ö. ,. Jahres, die Versicherten vorstellt, besonders wenn es V. 28. heißt, dieser Ort sey der tiefste und indien über das Rothe Meer zu unterbrechen. Die Briefe der Blittersdorff, der Großherzoglich Hessische Minister, Darbo eutende Verstaͤrkung einige Besorgnisse, indem nystifie z— der ; . e . fi 1 ng. . . ö 6. ,,, . ste, und vom, Simmel allerentfernt ste. Die Aabsolute Fin „Chronicle“ und der „Morning Post“ aus Konstantinopel vom Thil, der Praͤsident des Hannoͤverschen Staatsrathes, Fuͤrst einige s „mehr als hinreichend gewesen wären, um den . , , 4. ,, , m pCt. jahrlicl term enn, mr, =, die n sepn; pd ö n.

September machen viel Aufhebens von dem oft wiederholten Solms, der Preußische General von Borstell, und Herr von ice⸗ Ko zu bewegen, seine Forderungen herabzustimmen. Chi . . 3 , nn,, hann, m . en d, wen,. 36. , De t cn 21 Geruͤcht, daß Mehmed seinem Sohne den Befehl zum Vorruͤcken) Radowitz zu nennen. Herr Capesigue wartete, von . kom Man faͤngt an, zu glauben, daß man den Starrsinn Mehmed Amsterdamer Blätter bringen Nachrichten aus Canton, , /p haben, hätte der instler wohl lieber auf den Mo nent gar nicht ein ertheilt habe, wenn bis zum 26. September kein entscheidender mend, gleichfalls dem eren Staats-Kanzler auf, desgleichen Alis nur mit leeren Vorten bekämpfen wolle und daß die bis zum 30. Mai reichen. An diesem Tage hatte die Ablie⸗ . gehen s aber wir sehen ihn vielmehr auf alles das verzichten, Fortschritt in den Unterhandlungen geschehen ware. Man halt Baron Langsdorff, erster Rath der Franzoͤsischen Botschaft in zie Vermehrung der Flotten Englands und Frankreichs ferung des saͤmm zen Opiums schon stattgefunden, und die Chi— . Telegraphische Nachrich ten. vas durch phantastische Beleuchtung hätte erreicht werden können, sein aber hier dies Geruͤcht nur fur eine Wiederholung des schon fruͤ⸗ Wien, der junge Graf Nesselrode, 83 ohn des Russischen. Ministers in jenen Gewa 1 ö ganz anderen Zweck habe. Wie dem C R ung hien ene igt zu seyn, von ihren strengen . 2 . 18. Okt. er Konig del Belgier ist gesterr Abend lor bleibt zi hn und trocken und, wenn das Licht, das her von Deutschen Zeitungen gebrachten, welches durch alle Fran⸗ der auswärtigen Angelegenh iten, und mit wenigen Ausnahmen nun auch sey, ein solcher Zustand der Dinge erregt zu gerechte Maßregeln gegen die fremden Kaufleute zuruͤckzuksmmen. Die um . Uhr unter dem Namen eines Grafen von ! durchg hende Wahrheit zoͤsischen und Englischen Blätter die Runde machte und dann Unser ganzes hiesige diplomatt he Corps. Desorgnisse, als daß er ohne Nachtheil noch laͤnger dauern Bedingungen, zu welchen sie erklart hatte, den auswaͤrtigen Han— , , , und hat heute Vormittags um chste ages de en, Im Ulebrigen e zerstummte. . Aus Geisenheim im Rheingau wird geschrieben, daß Ihre koͤnnte, und Jedermann wuͤnscht, daß die fuͤnf Maͤchte, die unter del erlauben zu wollen, werden inzwischen als ganz unannehmbar nach Wiesbaden fortgesetzt. ng unn mn tee, nm, Se hn,

Von den Westindischen Inseln hat man Nachrichten Koͤnigl. Hoheit die verwittwete Großherzogin Stephan diesen schwierigen Umstaͤnden sich zur freiwilligen Vermittelung angesehen, indem ohne der höheren Zölle und anderer binderlichen ————

zum J. September. In Jamaika waren dem Gouverneur Baden von einer ernstlichen Krankheit befallen worden ist. erbieten zu muͤssen glaubten, offen ihre Absichten und die vor Bestimmungen im Allgemeinen zu gedenken, verlangt wird,

g. Smith, der seinen Posten als Gouverneur dieser Insel Aus dem Haag vernimmt man, daß Ihre Koͤnigl. Hoheiten ihnen definitiv erqPriffene Partei kund geben moͤchten, damit durch jeder Kaufmann sich nicht allein fuͤr seine Person ver—

zahlreiche Adressen des Bedauerns überreicht worden. der Erzherzog Maximilian und der E veideutige Stellung nicht die Unpewißheit und die Besorg— pflichten soll, bei den durch die Gesetze des Landes vorge⸗ bei der Königlichen Der Ertrag der Plantagen hatte seit der Emancipation der Ne⸗ einem kurzen Aufenthalte i r der Bevoͤlkerung genaͤhrt wuͤrden. schriebenen Strafen, keinen Handel in Opium zu treiben, son ! Akademie im Wi einen bedeutenden Ausfall erlitten. Die Partei-Leidenschaften die noͤrdlichen Provinzen Hollands angetreten haben. Die Arbeiten zum Wiederaufbau des vor einem Jahre durch dern auch fuͤr die Uebertretung des Opium-Einfuhr-Verbots durch vem bers in Jamaika noch immer sehr aufgeregt. Auf Barbadoes der Koͤnig der r Hesterreichischen Bundes dine Feuersbrunst zerstoͤrten Pforten⸗Palastes werden mit großer Andere verantwortlich zu seyn hätte. Die verschiedenen E ; Viel Allarm hatte tags⸗Praͤsidialgesandten das Großkreuz l ; eit betrieben. Am vergangenen Sonnabend wurde mit paischen und Amerikanischen Konsular-Agenten hatten, nebst Im Ganzen so ll wen Ordens verliehen. ) Gepraͤnge der Grundstein gelegt. . meisten ihrer Landsleute Canton schon verlassen und sich nach Deutschlands Mittwochs Kaiserl. Oesterreichische Hofrath bei der Hof-Kanzlei, Macao hegeben, und nur einige Fremde waren noch in Canton Mätegia uedich, iszar, welcher mit einer Mission an die P

3 ‚. 4 J ö ener Zeitung theilt . 5 9 ?

gestern auf dem Dampfboote der Donau-⸗Dampf u bezweifeln, daß die Chinesische Regie—

ausgefallen ssschaft 9 25 zieder 5 oi śt 2 . ö. . . z 42 . e . . h 8 llschaft von hier wieder ahgereist. rung ar ige den Fremden den Aufenthalt in Macao

Nach Berichten aus Halifax vom 21. September waren Wien, 14

*

Okt. i

e Gräͤnz⸗Kommissarien gegen Ende Augusts auf dem streitigen heutigen Blatte einen Artikel Be 47 7 3h 6 2. ö . 5 j 31; ?. 53 14 f wäs . . Doktor Maccarthi cher Ehrere Gahre CeibEar . . das Abgeben von Empfehlungsbriefen, und nicht Hebiet angelangt und hatten ihre Arbeiten am westlichen Ufer Grundprinzip“ mit, welcher den von Poͤlitz begruͤndeten und Dokter Maccarthy, welcher mehrere Jahre Leiharzt no den Handel dort gestatten werde; wenigstens war ein hCräattonum chirurzicarun ; i, gr rden. , n,, en e , enn. w ö ö. d, . ,, , . ö 5 ö ö . 55 ö . k , ,, . des S 15 Me 1 K h gnstanti . , ; ö ö w ö 3 1 perationum chirurgicarum. Die zu diesem Vortrage gehbrigen De minder solche Präsentationen, pflegen im Lebe u den besonders ver John begonnen. Bis jetzt haben die Amerikaner noch jetzt von Pros. Buͤlau herausgegebenen „neuen Ja del l Sultans Mahmud nt, hat Konstantinopel verlassen, um Gerucht 1 Umlauf gewesen, dem zufolge dieselbe von dem monstrationen und Uebungen an Leichnamen werden . * dere . ö. , in N menten 6. gehören: ob es nun in der Kunst ö Urtikel England zuruͤckzukehre 1 , 0 , n . 28 e 1 , . n ,. 8 . , , , . ; legenen und peinlichen miemen en zun e Ense land zu , . . Jortugiestschen uverneur die Uebergabe des Forts von Macao Stunden Mittwochs und Sonnabends festgesetzt. 3) Klinik der Cl amit anders sey? Wir zweifeln. sst doch gerade der Empfehlungs⸗

. . sso 5 iy . 35 syo )s vhoi fan ; 6 * 5 . * eden, ; gr 8 12 8 24 ; . . 9 X * ö 261* ; Der Ebnie Chasse Mudiri, Direktor der oͤffentlichen Arbei efordert haben sollte. zas der abgelieferte Opium betrifft, so rurgie und Augenheilkunde setzt derselbe im Königl. chirurgisch-klinischen brief, eben wegen dieser Peinlichkeit, in der Sphäre des Genre von Institute täglich von 2 bis 3 Uhr auf die gewohnte Weise fort. einem großen M 'in 'dieser Gattung mit Glück gewählt worden. 8. Ho rn, He., wird des Mittwochs und Sonnabends von 8s bis In der That, die Kritik selbst kommt hier mit in Verlegenheit, sie weiß

zrrichtet hatten. 9 P 3 j U ; : festzür ) ten, hat den Befehl erhalten, die Vorbereitungen zum Wieder— äatte der Hof zu Peking, ungeachtet seines fruͤheren Befehls, es ; ename dor Aahashrannten Worsta 3. z ö; ) 2 ; 16 68 ! X s, es Belgien. er e ͤ Nachdem zelegt worden, aufbau der abgebrannten Vorstadt Pera nach dem von der R zu verbrennen, den Transport desselben nach Peking angeordnet ; : ĩ s 9 8 9 „dle praktische Krieges-Arzneikunde öffentlich lehren, und die nicht, welche A gen sie an den Ausdruck der Figuren und an den n dramatischen Inhalt des Bildes machen soll, denn alle die

5 EVH CPH OI CCC zer „Oesterreich ,,,, h. in, . nerstags und Freitags von 3 bis A Uhr Vorlesungen über den Lursun: trachtung.

896 83 Dev 1 1

Fort besetzt, welches sie im verflossenen Winter am Aroostook 7 4 1 1 2196 s. 4 1855 1n

.

——

Brüssel, 15. Okt. Der bisherige Brigade⸗General Clump S das Gesel gierung genehmigten Plan sofort zu beginnen. ; um dort zu beschließen, was damit vorzunehmen sey. Dieser Um 1 e e . ist zum Divisons General ernannt worden. Wissenschaft ent . Aus de r Beli ka⸗Bay vom 27. September. ( Journ, stand hat zu der Vermuthung Veranlassung gegeben, daß das . 2 , . ; . e, d, ell . 1 . ) ö e? die Rusammenstelung diefer Figuren nteressant Mit unserer Kunst-Ausstellung ist diesesmal eine Lotterie edergegebene de Smyyn en Der Admiral Stopford sendet das Linienschis che Verfahren der EChinesischen Regierung hinsschtlich des Pen prsnnem me,, ,,. ,,,, , ,, , , g . 6. 1 , , . verbunden, zu welcher bereits 4006 Loose zu 10 Fr. abgesetzt Artikel folgendermaßen: . „Tale vera abermals nach England, nach dem dasselbe so viel von zer dem Verlangen, diesen verderblichen Han— g. Mi. 5. Kluge, Ir. vird privatim, a) des Montags über ber Brdnl ig 6365 gastuschun lee urs etwas leer und aud driicks find. Der König und die Koͤnigin haben ih Loose genommen. „Wer sich die Mwühe genommen hat, Oesterreich un? Preußen zu keinem Proviant hat abgeben muͤssen, als es irgend entbehren del auszurotten, als feindseligen Gesinnungen gegen die Fremden theoretische ünd praktische Geburtskunde, b) des Tienftags lber Gnochen— los gegen einandel (rscheinen. Abet sein bloßer Knir, die Prinzessin Ein hiesiger Materialwgarenhaͤndler, Namens Thielemanns, beretkn, nicht etwa, bloß um Naturscenen, 2 , , konnte. Die Geschwader bestehen jetzt aus solgenden Schiffen: zuzuschreiben sey. : . brüche und Verrenkungen, e) des Donnerstags und Freitags über all mag' ihn noch fo vornehm und zierlich machen, dünkt uns aum Ende verursgchte vorgestern einen bedeutenden Auflauf dadurch, daß er m , . . 231 , , 3 . , . Das Englische aus 1 0 Linienschiffen, kleinen Fregatten, 99 gemeine Chirurgie, von ide bis 12 Uhr Lehr-Vorträge halten, und über doch zu wenig für ein Bild, das sich durch Umfang und Behandlung einen Wechsel von a3 Fr., der ihm zur Zahlung praäsentirt wurde, , , n , . , denen eine in Konstantinopel ist, 3 Korvetten, 1 Brigg und 8 n . die spphilitischen Krankheiten des, Mittwochs und Sonnabends von keineswegs ganz anspruchslos hinstellt. Leonore Sanvitale, die 6. in den Mund steckte, verschluckte und nun das Daseyn des Wech⸗ ,, ,,, . , d, ru gh h, ils, g eitungen 36 Dampfboͤten; das Franzoͤsische aus 9 Linienschiffen, 2 großen 8 bis. 10 Uhr Morgens im Charit⸗ Grantenhause, klinischen Unterricht tirende, sollte wohl noch am ersten wissen, was sie a , J rh leugnrte. Die Polizei ist inzwischen bald cingeschritten und Jénrnalenk nd ihren Lülzen-⸗Blleting berbänten, wonach man Uesnrnl Fregatten, 2 Korvetten, 2 Briggs, 1 Goulette und 3, Dampftz, Stettin, 17. Okt. Armenwesen. Nach k— 5 , , . J ihr ist Hier de s rte en h, e, n, , hat den gedachten Thielemanns, als einen gemeinen Betruͤger, ünd Preußen, bloß weil sie politischer Fermen im modernen Zuschnitte ent ten; die beiden Dampfboͤte „Lavoisier“ und „Veloce“, von 220 einer ntmachung der hiesigen Armen-Direction vom 7ten n n rel auf err len enn ele e dee, , ,,,. . . . , n dsehr klein. Die ins Gefängniß abgeführt. behren, dle ihrem Staats-Interesse eben so wenig entsprechen, als die Pferdekraft, werden in kurzem erwartet. Das Linienschiff d. M. hat die Armenp der Stadt im Jahre 1838 die Summe . L. E. von Koenen Hr. wird des Dr n, un elta gs . . zeschiag n ,, daß die Prinze sin init zwei e Desterreichischen und Preußischen Fermen dem Englischen und Fran- „Santi Petri“ hat fast die gesammte Ergaͤnzungs⸗Mann— von 36,480 Rthlr. 26 Sgr. 7 Pf. gekostet, wozu die Kaͤmmerei⸗ von 9 bis 10 Uhr in seinen Voriesum gen uber Pharn cdlogie follfahren gieiterin nen ,,. St life höher stcht, als die San vitale und Casso;

Deutsch land. zösischen Staats- Interesse zusagen würden, ab solute Stgaten, d. i. schaft fuͤr die Franzoͤsischen Linienschiffe mitgebracht, den Kasse 16,300 Rthlr. beitrug. Pflegekinder, d. h. solche, die fuͤr H. F. Link, Dr., wird Sonnabends von d bis 19 uhr lber fryp. fie macht mit hwe HSofdannen, die si begleiten, eine recht e, d,, .

Munchen, 14. Otc. Der in Wien gecreditirte Belgische Ge⸗ S iel als KWis(tür-Herrschaft en, nennen kann;, C lief 9 Rest erwartet man auf der Last-Korvette „Marne“, die Lebens, Rechnung der Armen-Direction bei Pflege-Aeltern untergebracht togamische Pflanzen öffentlich lesen. Privatim wird er von s bis ein Uebelstand aber e denn daß! Ed die beiden letztern schong ih r ,.

1 1 22 4 F r, des 9lkernlde tn 2 1 nuch de f gr, n . ,, 6 mittel aberbringt und auf dein Linienschiffe „Algier“, das in sind, waren 236 vorhanden. Fuͤr jedes Pflegekind wird 11 Rthli. 9 Uhr . in der Woche die Pharmacologie vortragen. . nahe an einander neigen, durch ihre enen if, e g beauftragt worden ist, mit den Hofen von Muͤnchen, Stuttgart fragen, ie neben ein elle Akte der Willkür zu besorgen sind, ob in aller Eile in Toulon ausgeruͤstet wird Das Englische Geschwa— monatlich, freie Schule und in Krankheitsfällen freie Medizin sech , ,,, ö. e ,,,, , die Erperimental⸗Chemie der Prinzessin dich ih tetk ber Köpfe in ihrem, Schmitt und Karlsruhe in Folge der von Seiten des Deutschen Bundes Frankreich, wo die Wären afra eines übermähhtigen tinisters in sei der stellt haufig Schießuͤbungen mit Kanonen an, geht aber nie, gegeben; jedes der Kinder in der Erziehungs-Anstalt kostete da— sechs gan m fm v ö * nn, h,, d Donnerstage . een ger die messte Individglitüt., hat, ist wsolgten Anerkenn ng des Königreichs Belgien Liplomatische ker Per en alle Geschiste der Prörihzen Ken zentrirt, zr, dieb zäse en mals unter Segel; das Französische Geschwader ist dagegen . Pen nit glusschlul der. Verwaltungs Kostzn durchschnitt ich von . . ,, rer brehert en e, , n r ,, ,,, Verbindungen anzuknüpfen, hatte gestern die Ehre, Sr. M. dem in den Departementszeben so unumschränfte Herren sind, und, wo Las wöhnlich drei Tage in jeder Woche unter Segel und exercint 2 Rthlr. 25 Sgr. 11 Pf. jahrlich. Freien Unterricht erhielten tragen. Priv atim giebt er täglich von bs 63 Uhr . H pal 7 , n . büobr, daß die Künstler, seben 16 . , Könige in' feierlicher Audienz ein Schreiben seines Souvergins ert Verhältniß der Beamten die Serpilität und zum hej die Be. zenfalls häufig im Feuer. Da in diesem Alugenblick der Admi⸗ 1302 Kinder und es sind dafur und fuͤr die Unterhaltung der tischen Zergliederungskunst Unterricht, und lehrt täglich von 2 bis 3 hr Maser, sich als dargestellter n,, zu uͤberreichen. . steckichteit diet für den Ct at. se wicht ten ,, . ral Lalande eine allgemeine Inspizirung der Linienschiffe vornimhn, 2 städtischen Armenschulen 2356 Nthlr. 21 Sgr. 9 Pf. aus der die gesammite Anatomie des Menschen. . ausnehmen; ,, einghmsscht, die auf den echten Auch gestern wieder, am Todestage des unvergeßlichen Koͤnigs ,,, . . ,, heran, G fiel bir ,,. so ist nur ein Theil des Geschwaders unter dem Befehl des Armen Kasse gezahlt. Die gegen Ende des Monats Oktober 1837 J. N. Rust, Hr. wird I' privatim die generelle und spezielle mentalität und ziele ee ee e r od en nicht baßt. Maximilian, fand man das Standbild des Höchstieligen, wie all⸗ Eihenc Ve binzial-Sfinde 1 chef i berathen de T rvovm al Kolle. Conte Abmirals Lasusse unter Segel gegangen. Unter den Ab, ins Leben getretene Beschäftigungs-Af:nrwählt wurde im verflossenen Chirür gi mt Einschlnß der soß tc und Auzenhranfhesten fünf. Künne . ein zweites Til dat mt gan an de sährlich, mit frischen Blumenkraͤnzen geschmückt. zin bestehen, und diese re es r he ollchlen e buntes neseng miralen beider Flotten herrscht das beste Einverstaͤndniß und sie Jahre so stark benutzt, daß darin 3361, Klafter Elsenholz klein . wöchentlich eng. e ht en,, 36 krist Kane fallt und die Schmaüchen des vorigen, auf Karlsruhe, 11. Okt. (Schwäb. M) Die diessaͤhrige mn Kreis? Hauptleute lonfrolttten, welche sich anch nicht die min starten sich haufig Besuche ab. Die Lebensmittel werden an der gemacht wurden. Am Schlusse des Jahres befanden sich in den , , ,. chirurgischen Klinik im Charite , . acht wohl im Stande ist. Der Gegenstand ist . Cid Hencral,-Verfaininlung des Vereins katholischer Geistlichen und dete. Willkür erlauben, dürfen, bo, e. nicht lckn als (due Be, Küste von Troas mit iedem Tage seltener und theurer. ünmittelbar von der Armen -Direction abhängigen sieben Anstalten, (E. 8. . Bie dur lrd die Crperimental-Phpsik Mittwochs und zanenen und das Bild, stellt nichts (enn e, . ue , . Laien zu freier Besprechung ihrer kirchlichen Angelegenheiten, fugniß, sondern sogar als eine Pflicht eines, jesen Beanten der hera⸗ Smyrna, 29. Sept. Der Courier, welcher in jeder Woche Iso mit Ausschluß des St, Johannis⸗Klosters, des Berkhofschen Sonnabends von 3 bis Uhr vortragen; auch wird er prtvattfsime bor Eides ger eher nen ge erh . dem Wdwven hehorsam an dessen Spitze der Landtags- Abgeordnete, Dekan , . in , . Kollegien a gesehen wird, seine Meinung geh ,, von Aidin hier ankommt, ist am Donnerstag Nachmittag auf Stifts und des städtischen Waisenhauses, 362 Personen. lber die Handhabung der wichtigsten phrsikalischen Werkzeuge eint, be war, zuriichr nm e nl en r ber Künstier den Momeni über- Konstanz steht, ist auf Hindernisse gestoßen. Dieselbe sollte zu . , , ,, dem halben Wege hierher bei Ketschi Kale von sechs Naͤubern ; sondere Vorlesuing halten und seine offentlichen Vorlesungen über gebiet nn isg , inn sen ft iz Cann aher gans nenen, Schaffhausen gehalten werden, wo sie auch vorigen Jahres statt⸗ uind einn i , , 9. , , gon . angefallen worden, die einen der Katerdschis toͤdteten. nachden Bromberg, 16. Okt. Am 1Iten d. M. verstarb Chemie in noch Her n . Stunden fortsetzen. ät let) bersprechenderen Seite zarstellt Tisch und Bänke auf, denen räthen entlassen wird? oder wo es mehr gefährlich ist , d d err sie sich des Geldes bemaͤchtigt hatten, das er trug. Der Diener hierselbst nach kurzem Krankenlager der Vice⸗Praͤsident und Di⸗ ger r fe , m r , nl und Dienstags von 10 bis 11 Uhr un sellschaft tafelte, sind umgestir t; der Löwe tritt mit den Vorder⸗ 9 . I

5. j . ĩ inarig Tyoi „sieß ei ; fand; abein das erzbischoͤfliche Ordingziat zu Freiburg erließ einen, schenden Eoterle und ihren Kreaturen, hier einem Minister oder dem . . e Pr die Ge l um gestii 1 j l , desselben brachte die Nachricht hiervon nach Smyrng. Der Uigent der Finanz-Abtheilung der hiesigen Koͤniglichen Regierung, , ,,, Rl Balnt ünd, so aufgerichtet, schaut er grimmig drein. Die

f . :

sandte, Baron O' Sulltwan de Graß, welcher von seinem Könige

en auf J . ; ien; h stierer Angst die Hände vorstreckend, sind eben im Fall be=

Befehl, wodurch es den geistlichen Mitgliedern verboten wurde, Monarchen selbst zu mißfallen! Wir können es nicht oft genug wie⸗ . KVersanim ö hne Dest ch c Graats⸗-Prinzip i erdinas rein? mo— ouverneur ssein Bei den Vorfall sogleich an Tahir Ritter des Rothen Avbler-Grdens zweiter Klasse mit Eichenlaub srd dffenthi s is ꝛĩ ichti der Versammlung beizuwohnen. . derholen, Desterreichs Staats⸗Prinzip ist allerdings rein mo⸗ Gouverneur Hussein Dei hat en or 9 ; . ; Rothen en rden 3 ei er e ichenlaub, G. W. Eck, Dr., wird öffentlich Dienstags von bis 2 Uhr Jra! e,, , n Männern bemächtigt, kann Riel, 14. Okt.“ CHannov. 3.) Der Prinz Christian von na kchisch in der Ausführung aber 66 (lb era, und man findet Pascha gemeldet, damit derselbe die Verfolgung der Räuber n. 2 Friedrich von Kozierowskt, im Jöͤsten Jahre seines über ansie gende Kranthelten eh, , Ula gegen eine and sie r ig mn me l lr n ni fie green zesaßt und nud g, fein Holstein-Gluͤcksburg, welcher bereits zwei Mal mit einer außer⸗ in Desierreich nur Eine Stimme darüber, daß man nämlich mit die ordne. Den Betrag des geraubten Geldes kennt man nicht, weil ens und im IY3sten seines amtlichen Wirkens; einer der U zielle Phystologie sechsmal wöchentlich von 8 bis 9 Uht, und die alle. auch mich ĩ