1839 / 292 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ue. 1203 ben die Kommissarien kuͤrzlich wieder 180,000 Pfd. unter die Be⸗ Canton durch Maßregeln von Seiten des Britischen Agenten rechtigten vertheilt, und es bleiben nur noch S6, 000 Pfd., welche, eine andere Gestaltung erlangen werde, als er im Mai d. J.

wie man glaubt, eine zweite Dividende von 2 Shilling auf das hatte.“ uͤbersetzen? Pfund (die letzte Dividende betrug 25 Sh.) fuͤr alle Forderun⸗ Die Legislatur von Jamaika hat 50,000 Pfd. zur Befoͤrde fahren wohl

Por eschebken se d ver daß es sur en Hö— Prinz ive d Schukberr 2 5 er und Landmanne, der kein Französisch versteht, ins Deutsch— Portugal geschehen sey, und verlangt, daß es die usurpirten Prinzir al und Schutzherrn, in keine Schnur eingereiht, huͤlflos 1 scl *. ö 5 d s. : s 2 ö ; 8 8 sen und Forts räume. Ich moͤchte wohl wissen, welche Hafen und verlassen ist, der trete, wie bemerkt, nur an Freitagen (vor⸗ dunschen ze ; Jes der ürliche V ö 31rd 1. Dit wei ze B ö eine Rat Tarte s Mystise Fannnnen beseß ; ö? 5 . an ũ 2x zegenst 623 K . 1 i. c ö 1. 2 a. n,, U. de . 8 * Zurich w l ** 1 Der kleine Rath und Forts von Britischen Truppen besetzt seyen. z ist e ausgesetzt, daß der Gegenstand erheblich sey) vor Se. Hoheit 5 2 7 6. . dae, ne, , ne Luzern! . Debatten, die Regierung von Zu! wahr, wie eine andere Behauptung desselben und vermeide es, an allen übrigen Tagen gewissenhast seine Ge—

gen darbieten werden. Richtern kann dadurch nur vermehrt werden, rich ann é Dasel-zand wurde dem v z . !

9 er Seide = Nieser Qnsel - ine! 1 ö 2 ö 8 3 ; * ( ĩ . 66 ; eine e Zu Belfast i 9 zuast eine Band . eden m t aun . Wee, n g. n n der Tagsatzung lich bei dem Eintritte des Herrn von Rur iny in Spanien die suche vor dem Kaiserlichen Steigbügel anzubringen. Diese Groß⸗ Zu Belfast in Nord-Irland hat man unlängst eine Band Die Schuldscheine, welche Herr Jaudon, Numig . 9 uche m

eines geschwornen Uebersetzers bedienen muͤssen, um solche dem Bür—⸗ weiz.

0 L *

6 9 se es Landes seiner 91

. . . manner Loge e gyaniere weggenomme Die B er, ,. x 52 Gahr , . 28 run 1 * , , m f. . . heim e * . * nr 3. . ug * Serenade Jebrach ꝛ; alten Echos der Thaler Nava 5362 2 nung ist hier abgedruckt und eingeschaltet, damit h 2 ntd ect umd ihre . n. . 2 Bank 64 Tren ne, Staaten, auf 2 Jahre ausgegeben hat und tersprgche vorgerr age . Va senpsiug lahr 6 e le 1 unte Anderem: Basel⸗Land hat fur Frankreich wiedergehallt hätten; denn zum Ungluͤck fur den Jeder davon Kunde nehme, und Keiner sie zu uͤbertreten wage!“ Wichtigkeit dieser Entdeckung wird von den Vläͤttern der Oran“ welche 6 pCt. Zinsen tragen, waren in den letzte Tagen an der aber auch mit Festigteit sort, nun eine ; n, die selbst den Gegnern Achtung „National“ hat jener Botschafter Navarra gar R Seine Hoheit der Sultan hat die unglücklichen Rajas, gisten sehr hoch, von denen der O Connellschen Partei sehr gering hiesigen Boͤrse zu 92 pCt. ausgeboten. Das von Herrn Jaudon 2 ich nere ssen . e ondern Aufmerkt infloßen mu e Meinung unsere Freunde von uns sondern seinen Weg durch Guipuzcoa und Alava nach Alt-Casti welche durch die kurzlich in Bei⸗Oghlu (Pera) stattgefundene angeschlagen r ; ? getroffene Arrangement soll schon vor einigen Lagen vollkommen samkeit zu unter 1; und wenn es ihm hierbei auch nicht in haben, geh 5 n deutlich hervor. Bei einer Zusam- lien genommen und ist dann durch Theil von N ist r uersbrunst um Häuser und Habe gekommen, und somit Ueber den Wallfischsang sind heute sehr unguͤnstige Nach, beendigt gewesen seyn. Die ganze Anleihe war durch die Sub— d Wünschen Einzelner zu begegnen, so w nenkunft m n Gesandten bemerkten die einen, es nach Madrid gereist. England nimmt ien ande Anthei n tiefes Elend versunken sind (wortlich: sich zerstreut und richten hier eingegangen. Der „Bon Accord“ ist zu Stromneß seriptionen sogleich gedeckt, und er haͤtte noch mehr bekommen hoffentlich gewiß recht bald (ich der Gunst des Volkes im Allge— 9 fatal a ; ine halbe Stimme habe. „Thut an der militairischen Besetzu Spaniens, als daß Lord an Wohnplätze es Elends und der Drangsal festgeklammert ha von der Davis-⸗Straße mit nur zwei Fischen angekommen; er koͤnnen, doch wird die von ihm erhobene Summe fur hinreichend dem es nicht entgehen kann, daß das . iefen di t : venn's zum Dreinschlagen kommen John He W nne . 3 . . ; ,,,, ö, r ,, z Lraft, Nachdruck und Geschicklichkeit soll hatte Stimmen.“ die Umgegend von 3 Sultanin Mutter,

hatte das Eis am 11. September verlassen, und seiner Aus sage gehalten, um allen seinen Verbindlichkeiten in Luropa zu genn ttzige nen zufolge, ist der Fang in diesem Jahr ganz fehlgeschlagen. gen. Die Nachricht, daß diese Anleihe unter Garantie der He chandhabt wird. Um Personlichkeiten kuͤmmert es nicht. gen helfen die Mus Lissabon hat man Nachrichten vom Jten d. M. Baring und Compagnie zu Stande gebracht worden, beruhte nh. Jturbe h Unzen Gold erhalten. Es ging dort das Geruͤcht, der Konig der Irrthi Handelshaus hat zwar mit zu de ch enden ni or wege Ma Das Gesetz uͤber die Fueros ist (wie daß ihr Sohn der Conven zabe aus freien Stuͤcken seine Vermittelung zwischen Portugal nleihe subscribirt, aber die als Sicherheit gegebenen Ohligatione ; ö . . K t Sitzung in dem Augenblick ein Der Deputirte Vila England in der schwebenden Streitfrage ber die Bill zun ind nicht in seine Hände, sondern ir ie der Herren Deniso 4 sttanig . 4. *. .. ; J . , . . im! ils man glaubte, daß die Oppo auch den Cataloniern rdruckung des Sklavenhandels angeboten, und man schien und Compagnie, Banquiers des Herrn Jaudon, deponirt worden. i, n , , , ,,. ga, m, de,, ne,. sition entschlo linisterium bis aufs Aeußerste das sein Antrag wurde nz ewiesen, da zesetz⸗ Entwurf nu degnadigten theilt h zoss sehr erfreut, lein baldiges Ende dieser politischen Das ketrboot „Sheridan hat Briefe aus New -ort hn, de,, e, , t Terrain st zie einflußreichen Mitglieder der die Baskischen . N ze re und dann Dankbarkeit in wiederholten Gebet. gewuͤnscht wurde. Die Minister sollen schon Willens ; Sevremb berbracht Es war seit dem Abgang des Jeb Abrechnungen zeigen aar, dak (e, , Deputirte ie Versshnung mit dem Ministerium auc ĩ igon it ah n Forde s uer erfuͤllte Herz seyn, den Por sischen Gesandten am Hofe St Greg zester! 1 den Ge ngelegenheiten nichts Beme . un 6 9 . 1 ö * . 3 w h Usn tten beschlossen, das von den Herren treten wurden. Ich wunderte mich neuli sel in einen igli n Raja's wurde du ) die Wol it ten dener Hoheit erquickt ,; ; n,. ö ebracht . abei nicht vr en Koste tra ind Anderen unterzeichnete Amen⸗ schen

ies n Mahmud gestifteten Schule der Rechtswissen schenken bedacht worden. Nachdem jherrlichen Huld unter die dami

.

sen sie Alle ihre Freude und en fuͤr das Heil der erlauchten

611 1 *

der abgebrann⸗

sammt allen Mitgliedern se kenswerthes ; : rk vorgefaller und der Wechsel-Cours . —.

1 der Ge . ad 35370 e, , ,,. kischen Provinzen alle Fueros zuge⸗ London igezeigt nden d ich . Das Direktoriat der ülver-Fabriken war von

ndten in Lissabon, Lord Howard de Walden imme 9 di si am sten ein n 1 . . . e Minuten vorher n den Lor hen atte srieasl crm, nn, nn,, . * . JJ 33 d die nicht mit der Constitution im Wi auch nicht Königin oder i , , , iat worden

; 91 Doro .

J 7 21 12 iderseitigen Wichtigkeit, Und zugleic

zuwerden, derselbe für einen entschiedenen Feind ve und Actie Bank d Ztaaten wurden zu 4. lt, Vid ? Por Ugtiestschen Septen zunehmen Und sich U s . z Ministerium

usammenhängt; da sie aber erfuhren, daß Lord Palmerstor uc em von nst heimgesucht, die d - e un l ) . 11 291 ß ro 134 Eoin t prob Tuͤchtigkeit

o ist der Direktoriate der

95 .

senen Fall den Gesandten in Lissabon

cksichtigung verschiedener Britischer so gaben sie hen Regierung eundschaftlichsten e st Spanische Premier-Minister, ehemals Gesan h Kircl er Leo: . z , Garantie ankreich n 1 fti von Nonastir, ariß Efendi, den Magnaten ro ante =. X r J / =. on r* NRro C asseßh R . 2 No Na 28 ö 9 2 r Garanti m i lli Scheri n rei Kodscha⸗Baschi's r Raja's mit eine 1 v 2 4 w geschictt dem Groß Audienz der Groß immer bereit

zu opfern

Rar eafle X ebenfse 18

ob el

Ninister, Depu

ehemalige brera befand sich die Nachrichten werde zu ihn

gyßnltng XRrDnlg

worauf er

der St.

ihn einstimmig

* 7 115 ber 8ohlsah!

dite Umarmun

blitzschnelle zweckdienlich erachtet

1di einem Anderen

nia

11 N 2 Tallada

daß noch zwe Zustand setzen wolle, dem alten Serail aus Madrid vom äten tighin den Winter zuzubrin in Wien ein Kongreß Vorgestern wurde von die Anerkennung ein Gastmahl in San Stefano veranstaltet, dem meiste hiesigen Kandidaten Großwuͤrdenträaͤger beiwohnten, und wele au ultan mit Berlin, 20. Okt. In dem abgelaufenen Sommer ⸗Seme Aufregung versetzt, seiner Gegenwart beehrte ste vom 22. April bis incl. zum 19. Oktober 1839 haben bei romotionen stattgefunden,

I6 und in der philosophischen

28sten

von

zestorben ist iplomati! ch 2516 Mark ge und sie sind b z, zu erfahren, ob jenes Geruͤcht wirklich ge— Die neueste, nach zanischer Gesandter kischen Zeitung Takwim: ießt, durfte wohl, September) enthaͤlt folgende erhalten. Don „Der Befehlshaber inen Schrift unter stationirten Englischen Flotte pfori t vor einige ar Cortes gerichtet““, Zeit, um verschiedene Orte und Gegenden zu recogn ire auf des hiesigen Kanals ist nunmehr vollendet, nicht angenommen werden. einem Dampfschiffe des erwaͤh ; groͤßten Einfluß auf den gekommen. Da dieser Admiralzu den geachtetsten und erfahrensten Ma Viehseuchen. Milzk der zu Golombki und aller iam ] Ochodza im Mogilnoer Kreise gehenrscht hatte, ill getilgt, und die ir in Gemäßheit Reinigung dieser Orte erfolgt, Rindvieh, Rauch n geöffnet worden sind. Dagegen gra sondern auch in den be und Marienwerder in den

Kanalbau. Der Umbau zweiten und dritten Schleulse Schifffahrt

2

Begleitung seines eröffnet wor

zohlseyn von der lizien un d Graf Ofalia hat de roffen. Die Frau Erzh Premier Minist H den Minister für die auswaͤrti— rine⸗Offizieren Großbritaniens gehort, so hat

ꝛinaetr Castro; er steht uͤberdies 21sten des vorigen Monats Dschemasi'l ach

w

, daher solche fill

1 Donnerstag hier erw

. 18 w an i pil gten Partei und wird, ob mit Recht der zwischen beiden Hoͤfen obwaltenden aufrichtigen

2

Gegenden von Posen

Lustschloß Schönbr und n c 1. Spit ) näßiglen Pe erung, deren wir uns hier der Unrech ü Talleyra Spaniens genannt, drei wichtige zur Audienz gezogen, und huldreich aufgenommen. Einige Tage siren nicht . U ui hm die Aussi iuf Bevorzugung zu geben; die spnpater hat der Admiral, das erwähnte Dampfschiff wieder bestei« nachbarten Departements

Schaͤfereien noch immer

Monats in die Hofburg zurn Pun ; und Mar erder. irchlaucht den Haus, Hof- und Staats, Kanz Nichterfüllun ner Vochersagung, als er im vorigen Jahre gend, die Ruͤckfahrt zu seiner Flotte angetreten.“ die Scha aflochg 2 1 . en. erwartet man im Laufe der kuͤnftigen Minister war, daß er den Paost und Oesterreich bewegen werde, „Nachdem es oͤfter sich ereignet, daß unverschämte und un, in der boͤsartigsten Form , ,, das sonst zusammenhang zwischen der Proclamation ö die Nachrichten, welche uͤber sein Befinden vom rfte ihm jedoch zum Nachtheil ge⸗ gesittete Bittsteller, nicht bloß um geringfuͤgiger Ang ih Heerden dennoch eine nicht ,,, hat sich nicht durch Ordnung der Dinge annisberg hier einlaufen, sind durchaus erfreulich. rmudez nennt man als denjenigen, halber, sondern auch ohne mit dem Freitage sich zu begnuͤgen, rt ee. . . diese Krankheit bewaͤhrt. dem am 28sten v. M. ganz unerw n bei dem Kongresse repraͤsentiren koͤnne, an jedem anderen Wochentage, theils im Großherrlichen Palaste, gaͤngig als genügende Schutz mttter gegen d Kranth

Rision, Unterhandlungen wegen einer theils an anderen Orten, dir Seine Hoheit mit ihrer Gegenwart ea 9. Okt. Der diesjaͤhrige Kommunal abellg anzuknüpfen, mißlungen ist. Die begluͤckte, ihre Gesuche vorzutragen sich erdreisteten. so hat der Magdeburg eme wird am 28. November d. N seinen An

was in dem uͤbrig gebliebenen kleinen Deut Nuntiatur in Wien die allgemeine Achtung erworben hatte, seitdem allerdings wesentlich verbessert Sultan, obschon er diesen Menschen aus Huld und Gnade den der Altmart wirr zu germanisiren wäre? Etwa die Sprache? hier bei allen denen, die den zu früh Verstorbenen naher kann und die Don Carlos verschlechtert, so daß ihr Re— Zutritt nicht verweigerte, in Erwägung, daß solche unzeitige und he ehr angenehm und wohlklingend, aber ten, innigste Bedauern erregt. Monsignor Bruschi bekleider praͤsentant, wer es auch seyn mag, sicher ist, mit Achtung unnsthige Belaͤstigung seiner hohen Person (wortlich: des er n allen Kirchen wird in reiner Deut— u? K ; empfangen zu werden, sobald er nur eine ruhige Wuͤrde K lauchten Steig buͤgels) ganz ohne Ziem und Schicklichkeit, 6 . n e end die Wein und das fseyn von der Wichtigkeit und der Stellung und daß insonderheit der Freitag als Einer der gottgeweihten

.

.

cherlich, heute 1st n WMertter empfohlene und bewaͤl

3— 7

. *

Billigkeit der jetzigen 9 egruͤnden zu woil

en. Nicht minder, Die Nachricht von

. ; j Roi fa sate 7 Ron Nos 3 n , ch t die Beschwerde dieser Partei: daß de zu Rom erfolgten Ableben des Monsignor Bruschi, der sich emburger zu ger manisiren sich bestrebe. rend eines sechsjaͤhrigen Aufenthalts als Uditore der apostollschn,

vah Landtag fang nehmen.

8 O *

1 s

Verzeichniß der Vorlesungen, welche im Winter 183599, vom 31. Oktober d. J. an, auf der Königl. Thierarzneischule gehalten werden. 0 . geh

Geheimer Medizinal-Rath und Direktor, Dr. Albers,

wiefern die Sitten? Was n : end g? Die Gedanken? Diese le seiner Gebieterin Unter den Europaͤischen Maͤchten mitbringt. Feiertage, zu Niederlegung solcher Gesuche in den Fußstaub gleichguͤltig; er hält sich gezeichneten Ertrag verspricht. ö . Deute fruͤh kan e 1 s ein ler a leihe 4 an Thatsachen. Wenn aber, gestuͤtzt auf die Se. Excellenz der Staats- und Konferenz Minister, Gra Der am Mittwoch hier eingetroffene Spanische Kabinets-Courien verordnen geruht, daß hinfuͤre nur an Freitagen und Sala 1 Berr * 1 bis 13 Uhr, . ichtet ist, daß der Luxemburger vor Aller von Kolowrat, wird morgen von seinen Guͤtern in Böhmen, wi joll die Nachricht überbracht haben, daß Don Carlos, gegen die Tagen, um die Zeit der feierlichen Audienz, sonst aber zu keiner wird Montags Mittwochs und er pennen 6 ö . e und Sitten stempeln, so ist seine urn großen Theil des Sommers zubrachte, hier erwarledenn Zuruͤckgabe seiner Besitzungen in Spanien,; die Dona Isabella anderen Zeit, und um keiner Angelegenheit halber, die personliche richtliche Thiertzei l unde ö und ö icht eben' so naturgemäß wie löblich. Eben so naturlich ist es, hiesige Tuͤrkische Gesandte, Rifaat Bey, reist einwelle als Koͤnigin anerkennen wolle; von seinen Anhängern ist nicht Ueberreichung und Eroͤffnung von Gesuchen erlaubt n hl. pra flische Anleitung zur Anfertigune wenn er die Führung der Dicasteri eh in Deutschet Spras te fer dere. e ab. Auch verweilt hier Oberst Hedges, der fräln die Rede. Der Französische „National? vom 26. September Jeder Hülfsbeduͤrftige, der einen Prinzipal oder Vorsteher . 2 Professor und Privatdocent an der hiesigen Universitäht ÜUfert gegen den Handels- Despötismus Englands, das Spanien oll diesem sein Anliegen guseinanderscten, damsg er die cee pe, ec Reckleben, ivird Mittwochs und Sonnabends, von 11 bis

6 * J ö J , * * . j 9 9 26 44 1 es nicht eine Absurditat, wenn die Gerichtshoͤfe zur Publicagtien de ialische Konsul in Serbien; er soll, bis er Instructionen 1 ö sen ar, = er ohne Franzoͤsischer Sprache ü gefaßten Verhandlungen und Erken hel ten hat, hier bleiben. mn eine Britische Faktorei verwandeln wolle, wie dies bereits mit ) stellvertretend uͤbernehme und durchfuͤhre; wer aber ganz ohne

J

bei der Britischen Gesandtschaft ein Courier an. des Fuͤrsten der Glaͤubigen am besten geeignet ist,

88 Reh eG

19471

8