1320
ses Erzeugnisses hoch stehen. Runkelruͤben und andere Knollen / ] zum Beweise Allerk e chster Zufriedenheit ihm am Ordengseste im Jahre ö Frankfurt,. M., 16. Narenber, , A ö m e ö si Gewächse zeigen sich ergiebig und durfte dadurch der ziemlich 1311 die dutte Klasse des Rothen Adler - Srdens, im Jahre 18is die , CQesterr; olg Met. 1066 E. 10 10, kr. 21200 72M Rr. l arli E der Wiesen eint 8. deckt werden. zweite Klasse mit Eichenlaub und im Jahre 1831 den Stern zu er 1969 2135. (. Bank; Actien 1965 . bartial · Obl. 151, br. sp rliche rtrag er iesen einigermaßen gedee t e (. . beilen lee n doo nm 1A37/.. 1432 Loose zu 100 FI. —. Breuna So wie di Trier. 10. Mor. Acker n. n 1 im Lebensgefährliche Krankheits-Aeußerungen ließen ihn im Anfange Präm. Sch. 79! G. 0 Ae aul. 102 Br. Paln. Loose 692. 6853. So wie die Kartoffeln sind auch die ubrigen * * ö 2 ; des Februars dieses Jahres inne werden daß die, bei vorgerücktem 30, Span. Anl. 111M. 1116. 216 ο Holl. 02 /.. 50*, 6. Ganzen gut gerathen, und die Wintersaaten, Jo * die Futter, Alter abnehmende, sonst so frische Lebenskraft nicht mehr ausreiche für 6. en bahn-Attien. St. Germain Sig Br. Versgilles rechtes kraͤuter, stehen vortrefflich. Dessenungeachtet sind die Durchschnitts., die besonders in der letzten Zeit ungewetnlich vermehrten Geschäfte, Er bat Ufer 400 kr. da. sinkez Ufer 200 Br. Strasfsburg - Basel 310 6 . J . . ten 8 9 ch in te. ; 6 8 = Marktpreise der Brodfrüchte gestiegen was zum Theil der be⸗ daher um Versetzung in den Ruhestand, die ihm des Königs Majestät unter Bordeaux Teste * Sampre-Meuse — Leipzig - Dresden 9a! a Br. deutenden Ausfuhr des Getraides in das Ausland zuzuschreiben hu dreicher einerken nung feiner langsäbtigen verdlenllichen zar am keit mit. Köln- Aachen 8a Br. Comp. Centrale =. ist. Der gewonnene Wein ist durchgängig besser, als der Wein telst Allerhöchster Kabinets-Ordre rom 31. Mai d. J. Allergnädigst zu Hamburg, 16. Novemher. . der drei letzten Jahrgaäͤnge; in einigen Gegenden schaͤtzt man ihn gewähren geruhten. Er lebte seitdem den großeren heil des verflosse⸗ Bank- Actien 1635 G. Engl. Kuss. 1661/4. o Berlin ei letzten Jahrgänge; . 4 — ) n Sommers d wee, September hie R London. 12. November . ; organgejn Jahrgange von 1834 gleich, an den nen Semmers auf dem Lande und seit dem September hier in Berlin on don, 12. Noveuiber.
der Qualitat nach sogar . die Bure dieses Jahrg 40. ich seiner Familie, seinen Freunden, im Genuße der Erinnerungen aus Cons. 379 a0 i.. Belg. 19112. Neue Anl. 281 meisten Orten hat er Jede ö 1 3. 85 ganges nicht seinem früheren, reichen Leben, Sindien der Jugend wieder aufneh⸗ Ausg. Sch. ?: z /r. 25/20/0 Hall. S234 / s. S9 /o 990! /. 59 / erreicht. Der Quantität nach ist nur 8, 2 236 eines vol⸗ mend, zu neuen für den Winter sich vorbereitend, in fortgesetzter leben⸗ so. 30M 23153. Eng. Russ. 112. Bras. 73]! / 2. len Herbstes , , . 1e, . die . eine diger Theilnahme an Allem, wollt er in feiner amtlichen Laufbahn Mex. zoiss. Peru 18. Chili 38. mehr oder minder guͤnstige Lage ha en, oder von Gewitter Regen thätig gewesen war, bis am Abende des 24. Oktobers nach einem hei⸗ Paris, 13. Rovember. — — 174 M j ua Mobile . ; 428 ; 1 . ö. . —ö*— der weniger getroffen worden sind. dof, Rente sin cour. 111. 26. z3* /a fin our Sa, do /g Neal. Amt liche Na ch 614 ch 6 n. * Mohilew kommend, in Zarskoje⸗Selo ein. Groß und innig Odessa, 8. Nov. Die Fregatte „Tenedos“, auf welcher
46 ( war die Freude der erlauchten Aeltern und Geschwister, den ge⸗ sich der Contre⸗ Admiral Jurieff befindet, ist am Isten d. M., aus
C m
Mittwoch 20sten November
Passive 7 *
e
ter verlebten Tage ein Nervenschlag ihn traf, in Folge dessen er am 8 2. November sanft entschlummerte ; au compt. 1093. 20. 59 / 9 Span kente 2812. Fbassive 71a. 39/0 Port. 222 — 43 z 2 z 5 z 2 h 1 D 2 ö . 5 4 ö 4 ö . 2 888 4 0 251 8 2 2 ĩ 16 8 X... . 1 z 2. 8 ö 8 2 w — Nicolevius war ein Mann, der die Ausbildung seiner Eigenthüm— Wjen, 13. November. Kronik des Tage 6. liebten Sohn und Bruder endlich wieder in ihrer Mitte zu ha. Sebastopol kommend, auf der hiesigen Rhede eingetroffen und ; Nekrolog. 1 lichkeit nicht allein fortgesetzten Studien, sondern vorzugsweise der zo / Met. 1081s19. A0 109519. 30s 0 /. ; n , 6.6 . . ben, welche Freude von unserer Bevoͤlkerung aufs herzlichste ge⸗ gestern wieder dorthin abgesegelt. Am 3ten d. M. traf auf die Die Reihe der Männer welche das Vertrauen Sr. Majestät des Schule des Lebens verdankte. Immer dem Edelsten zugewendet, hatte 10 213555. Bank-Actien 1636. Anl. de 1833 144. de 1839 1081.8. Se. Najestat der Koͤnig haben den Geheimen Ober⸗Finanz⸗ theilt ward. — An demselben Tage traf auch der General⸗Direk⸗ Fregatte „Brailoff“, befehligt vom Capitain Metlin, aus Se⸗ Königs nach den Stürmen der Jahre 1806 und 1807 ausersehen, um er frühe das Glück, den ausgezéichnetsten Persönlichkeiten seiner Zeit. k k Rathen Windhorn und von Pommer Esche II. die Anle, tor der Land- und Wasser⸗Lommunicationen, Graf Toll, hier ein; bastopol hier ein = g . ; n orb eren Ga es (Keęisi D (Gemüths on würdiasten Männer T ei ßer zu trete Sein 16 j ö . 3. 529 ihne nl emn 9 n . V 20 i 8. ; 2 e ss. 3 ; * ; nach den ihnen verliehenen besonderen Gahen des Geistes und emüthe den würdigsten Männe. und Frauen näher zu treten. Sein Umgang Den 18. Navembar 1839 zung des ihnen verliehenen Commandeur⸗Kreuzes des Herzoglich derselbe hatte eine Inspections⸗Reise in die Weißrussischen Gou⸗ Am 27sten v. M. befand sich der General-Gouverneur Graf eine bessere Zufunft vorbereiten zu helfen, die der frischen Entwickelung mit dem Magus dus, Norden, Hamann mit dem Eutin-Hosstein chen 1m tischer For de- und Geld. Co u Zettel]. Inhaltschen Gesammthaus-Ordens Albrecht des Bren zu ge. vernements und nach Kurland unternommen; der schlagartige von Woronzoff, in S ton ol. w. e. n e. der Kräfte entgegenstehenden Hindernisse aus dem Wege zu räumen, Kreise, den Stelbergen, Friedr. Heinr. Jacobi, Math. Claudius X. X. . . 3 — r. * ren geruht. 2 Zufall, der den Grafen auf derselben betraf hat keine nachtheilige 2 x on, m ympheropol, wo unter Anderem ein große Ren meet Hackteenncht und i dem Streben hac Pilz ung cine un. Dos ehr erg Schloffer, mit deffen Tochter, der Nichte Goethe & nee, , Geig. & nr. n G.. latte. Majestat der König haben dem Majoratsherrn v Folgen fuͤr fein Besinden gehabt 6 e e. Pr erennen stattfand, bei welchem die Taurischen Pferde zweier versiezbare Suelle der Liebe zu König und Vaterland zu erbffnen, er sich verband der spätere ununterbrochene Verkehr mit den einfluß 7 r w 7 om 2 , Albeck bei Perl see, na e. 6 in,, n 1 , 46 Muhammedaner den Sieg davon trugen. wird von Jahr zu Jahr mehr gelichtei. 3n diesen Männern gehörte reichsten und bedeutendsten Männern im Staate, in der Kirche, in der 80 1 6. 34 6 6. 2 Hachr. ge. r. . * 02 * Jena auf Nettelbec ei Perle erg die Kammerherrn-Würde zu — . man vernimmt, ist Die unter dem Oberbefehl des Ge⸗ ꝛ; zuch der an 2ten 5. M. verstorbene Wirkliche Geheime Ober- Regie⸗ Bissenschgft hatten eine Harmonie der Bildung vollendet, die, hei man 3 * 1 , 10316 0225 Jerleihen geruht. 21 h,, , im ö stattgehabte Frankreich. rungs⸗Rath Georg Heinrich Ludwig Ricolovius. fürlicher Anspruchslosigkeit, Bescheidenheit und Herzlichkeit auf Alle, e g een, g n 4 1 1 . ampagne zur Bezwingung der Bergvölker in Erwägung des Paris, 1. N zer Marg ale 37 . 8 * . ie,, z 29. ꝛ ; ö, , , rinärk. Ghlig. B. 102 ö Schleslsehe do. af 1021! /. . . . ö . k 3 5 art 15. Nov. Das Geruͤcht, da r Mar 6 Er war geboren 3m 13. Januar i757 zu Königsberg in Preußen, Pie sic ihm nahen, amen wohirht enden, vered einde Ein funß ühter 3 re rr, n,. , en, r,, . Der bisherige Ober-Landesgerichts-Assessor Lorenz ist zum nahen Winters seit einigen Wochen ausgesetzt, Fur die Dauer nicht sanger auf seinem Posten in — 3 r . i, , nm dr, menen sein'r Verdienste üm die Provinz Ostprer 5e SFr war ein frommer Christ, der * zen seine zäter aus voller ö . ; ö D, nern ĩ 583 e . ĩ Her r n * es zei ĩ schie! en Derasch des ; ö ältester Sohn des wegen eine Verdienste um die Provinz stpreußen Er war ein frommer Christ, dem Glauben d . Väter 91i* voller herl. Stadt · Mhl. 4 1631.1 23 1801 ö , . Justiz⸗Kommissarius bei dem Land- und Stadtgerichte zu De⸗ der rauhen Jahreszeit haben die verschiedenen Detaschements des immer mehr an Konsisten Er selbst soll we D,. hochgeachteten Hosraths und Ober⸗Secretairs Matthias Bälchafar Fi Üeberzeugung treu ergeben, gerecht und duldsam gegen Andersden⸗ . 27 35 ie , , ,, . Jullß. n Bei den Kbriagen Untergerichten des Delitzscher Kreises Kaukasischen Armee⸗Corps ihr ctigen Winter-Quartiere bezoge 5 . tenz. Er selbst soll wegen geschwachter kelovrus und der Elifabeih Eleonore Bart Die forgfällige Paege fend Tenn ihre Ansicht nur Gott die Ehre 1 Dem Guten Krisen. d. 4 Cald al mare stzsch und bei den aͤbrigen Untergerichten des Delitzscher Kreises, aukasischen Armee⸗Lorps ihre dortigen Winter-Quartiere bezogen. Gesundheit seine Abberufung wuͤnschen Es ist nicht unwahr— z r Hlisabe seonore Bartsch. Die sorgfältige Pflege, kende, wen! re Ansicht nu zott die gab. Suten — . 1 ,. . . . . , , Mer die siaßri Fe ) ⸗ scheit o s r . ꝛ d 9. . n. e abe gfältige Pleg gab. k a, . zugleich auch zum Notar in dem Bezirke Des Ober Tandesgerichts Der diesjährige Feldzug hat den entscheidenden Erfolg gehabt, scheinlich, daß er die Expedition nach Haniza als eine letzte Ge⸗
vesche die Aeltern den trefflichen Anlagen des Sohnes widmeten, wurde und Schönen, allen bedeutenden Erscheinungen auf dem Gebiete ,,, . ; ,,, g 6 . . . . * — , , . ; ö e,, r, me,. , . ,
e . früh unterbrochen. 1 Sie jr ide schen im; Jahre 1776. der Wiffenschaft und Kunst war seine Theilnahme gewidmet. Jedes i,, 100m, nearickeder u Naumburg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Delitzsch, daß jens aufrůͤhrerischen Horden längs der Stroͤmung des Ku legenheit, sein Andenken in Afrika fest zu begründen, benutzt hat;
Eine nahe Verwandte fetzte mit mütterlicher Treue die Erziehung des Talent, wo und wie es sich kund gab, erkannte er an, und suchte es, ö , n, n,, , . bestellt worden. ; J . ban und im noͤrdlichen Daghestan auf eine bedeutende Landstrecke so viel scheint wenigstens gewiß, daß die foͤrmliche Erlaubniß zu
nit den Geschwistern Verwaisten fort. Nachdem er auf dem Tossegium ] so weit es in seinen Kräften stand, zu fördern. Mit unerschütterlicher de , ,, n, e , 1011/2 , , 1 Der bisherige Ober⸗Landesgerichts⸗Referendarius Hermann zuruͤckgedrangt wurden und sich jetzt — auf ihre unzuganglichen dieser Expedition nicht ertheilt worden war, sondern daß man es
fridericianum vorbereitet war, ̃ . ö ö Emil Steppuhn ist zum Justiz-Kommissarius bei den Unter, Bergkluͤfte reduzirt — auf allen Seiten von unseren Streitkraften ihm nur, wie fruͤher bei der ersten Expedition nach Konstantine MV ĩ
bezog er die Universität seiner Vater— Treue und verehrender Liebe seinem Königlichen Herrn und dem gau— , n r 3 ; sindt und widmete seine Zeit vorzugsweise tbeologischen und philosophi⸗ zen Königlichen Hause zugetan, erfüllte er mit gewissenhafter Pünkt— Dauer der Eisenbahn⸗Fahrte 1 Jwschten des Kreifes Fischhausen, mit Anweisung seines Wohn— eingeschlossen sehen. em Mars— , , n, . x g a. = schen Studien De W nen sch vor dem Eintritt in das prattlsche Leben lichkest und Hingebung die Pflichten seines, den höchsten Interesfen der ö 1 , . ä m. e. 65 21 . Fischhausen, a , Wehn ö. 8 7 . W ist ei ofindliche Kälte v 1 his 3 e. e, dre, freigestellt hatte ,, . Verantwort e ; n, . . 1 J n Tbaang Rn, Abgang sitzes in Pillau, bestellt worden. Seit einer oche ist eine empfindliche Kalte von 4 bis 2 lichkeit zu operiren. Der Constitutionnel sagt in dieser Be⸗ e, noch welter auszubilden, vermochte ihn, nach dem 2lbgauge von der lui ver⸗ Menschheit gewidmeten Berufes. Was die Verwaltung, an welcher er . ö JZelt dauer ? 8 8 a,, Graden Reaumur hier eingetreten sedoch noch kein Schnee. Am ziehung Rin ö ; * nel Jagt in diese Ir e e, Ts (nen nid zu machen. Auf der Rlückreise durch Deutschlar Theis ähm, feiner Thätigkeit, der Reinheit seines Wissens der aeläu⸗ don 169. ; 3 ; ö . ) ngetreten, . . ziehung: „Die Expedition ist gewissermaßen improvisirt worden. sirat eine Reise nach England zu machen. uf der Rückreise durch Deutschland Theil nahm, seiner Thätigkeit, der Reinheit seines Willens, der gelän 93 r t 9 1 Wei 2 M 5 13 z ĩ ö j ; 6 dem Lad See k . . ? Lrnte er in Berlin den danialigen Dänischen Gesandten Grafen Friedrich ferten Einfich! und Ter Würde, mit welcher er die ihr gestellten Auf— . Po ts dam. Bei der am Ützten und 18ten d. . fortgesetzten Ziehung der ö früh zeigten sich 1 , m. Ladoga⸗See kom⸗ Es ist gewiß, daß der Herzog von Orleans und der Marschall 1 D* 2. 1 2 ö gell Tea 61 — 11 eil, inte F11* ( . 1 — vc, 1111 U . w 11 k — — gener D * . D* . D . K, a, , . 2. . 1 5 ) 5 3 lage *oOckor- 166 5 z j d 1 . . 3. . J 2. Leopold zu Stolberg-Siolberg kennen, in dessen Familie aufgenommen, gaben auffaßte und behandelte, verdankt, wird seines Namens Gedacht Am 7 Uhr Morgens .. fuͤnften Klasse hster Königl. Klassen⸗ Lotterie fiel der erste Haupt ⸗ menden Eis massen auf unserem , olg 2 2. große Valse, in Kenstantine angekommen, nicht die Absicht hatten, zu . gewinn von 266, 600 Rthlr. auf Yer. 57,917 nach Stettin bei Schiffbruͤcke am Isaaks⸗Platze abgenommen werden mußte; die Lande nach Algier zuruͤckzukehren. Es handelte sich anfaͤnglich VRilsnach; 2 Hauptgewinne zu 1, 6960 Rthlr. fielen auf Nr. 76,100 Communication zwischen der Stadt. und den Insel⸗Theilen ver⸗ nur um eine Operation, die zum Zweck hatte, die Verbindungen und 108,681 nach Magdeburg bei Brauns und nach Waldenburg mittelst Bote dauerte ledoch fort. Seit gestern ist aber auch diese zwischen Setif und Bugia zu sichern, und die Kabylen . ) bei Schuͤtzenhofer; 5 Gewinne zu 56900 Rthlr. auf Nr. 61,254. der kompakten Eismassen wegen, welche die ganze Newa bedecken, zu zuͤchtigen, falls sie ihre Angriffe gegen unsere Trup⸗
von
*
I er nachher in den Jahren 1781 und 792 denselben auf der, von ihm niß erhalten. Die Führung der ihm anvertrauten Geschäfte charafteri⸗ 19 JJ 6 12 Mittags. . beschriebenen Reise durch die Schweiz, Italien und Sicilien begleitete. sirke dieselbe als besondere Eigenthümlichkeit schen bezeichnete, vermit⸗ 23 Nachmitt.. — 14 3 Nachnitt. zils nach der Rückkehr der Graf Stolberg die Prässbenten-Sielle in telnde Harmonie seines Wesens. Alle, die mit ihm und unter ihm ge— ö Abends .... ꝛ Abends .. Eutin übernahm, wurde auch Nicolovius, im Jahre 1795, daselbst von arbeitet haben, mit ihm in geschäftlicher Berührung gestanden oder ihm 10 ö,, . dem Her eg; , , n ,n, nach, der dortigen Berfassung . 3 getreten sind, werden Jas Andenken des wohlwellnden - ——— — — — ß 2, 555. 81,259. 92, 638 und 101,027 in Berlin bei Burg und bei vollig unterbrochen. Seit einer langen Reihe von Jahren erinnern wir pen erneuern sollten. Aber die augenblickliche Unterwer⸗ J e ,,,, . J , . Geschaftetreis desselben der Kriegs⸗ und Dhmainen⸗Kammer überwie⸗ Wissenschaft Kunst und Literatur . Dienstag⸗ 19. Nov — Im Sch auspie lhause, Der beste nach Schweidnitz bei Scholz; 1 Gewinne zu 209069 Rthlr. auf . zeigte sich schon am . d. auf . , n, . zwi⸗ jene Demonstrationen uͤberfluͤssig; der General ⸗ Gouverneur, der el oer eehtell ricolévins auf den Antrag und die Verwendung des w . Arzt, Schauspiel in Abth., von Zr. Fels. Hierauf: Drei Rr. 28, 685. 38,396. 40,5987. 41,253. 48 0. 50, 335. 55,349. schen Oranienbaum und Petersburg, auch 5 Hafen selbst schon seit langer Zeit den Plan nährte, in das Innere Algiers init seinem Bildungsgang, feinen Familien- Verhältnissen und seiner ö a In der enn, der 6m de n , , d . Frauen und keine, Posse in i Akt, von G. Kettel. 7, 0655. 67,519. 80,053 und Sz,s360 in Berlin bei Moser und viel Eis, ward aber durch heftigen Suͤdwest⸗Wind wieder fortge⸗ uber Hamza und die eisernen Thore einzudringen, ergriff mit Person bekannten Esihrenßischen Departements-Ministers, Freiherrn . , , ir. 2 2A de e, é. In Potsdam; Lebende Bilder. 1) Eine Slavische Foͤrster⸗ 2nial bei Seeger, nach Barmen bei Holzschuher, Breslau bei trieben. Das offene Meer blieb bis jetzt frei von Eis; im Eifer die Gelegenheit, die sich ihm darhot, neue Sieges Palmen ron Schrbtter, und des Kummer Präsidenten zvon Auerswald, Jurch w. *. ö. ß . , lung der Ratine, Familie auf dem Hochgebirge, von Emll Ebers. Solotanz, ge— Schreiber, Brieg bei Boͤhm, Duͤsseldorf bei Spatz, Merseburg Hafen jedoch hat es bereits eine solche Dicke erreicht, daß zu pfluͤcken. Der Marschall Välse nahm eine schwere Verant— bas Tönigliche General⸗Tirektorium einen Ruf, un die Schul⸗Alnge? beguftragt az an während der Reise der Fregatte anus ange, fetzt von Paul Taglioni. 25 Ein Italiaär sches Genre⸗Bild, v Sch eiseßach, Muͤhlhansen bei Blachstein, Ratibor bei Samoje man sicher daruͤbergehen kann. Die Communication mit wortlichkei sich; aber wir en nicht den ihn seines ; sielltin wissenschaftllchen Beobachtungen zu saummeln und der Akadenih? fetzt von Paul Taglion. 25 Ein Italianisches Genres Tid, bon bei Kieselbach, Muͤhlhausen bei Blachstein, Ratibor bei Samo)? 4 ,,. ) . wortlichkeit auf sich; aber wir haben nicht den Muth, ihn Jeine Dazu Musik von Herold. 3) Der Tabulet⸗Krämer, und nach Wrietzen bei Patsch; 51 Gewinne zu 1009 Rthlr. auf der Residenz wird fuͤr den Moment noch durch Boͤte unterhal⸗ Entschlusses halber zu tadeln. Einige Tage schlechten Wetters
1segenheiten, nachher auch die kirchlichen katholischen Sachen als Assesso ; 44 ĩ 3 . Raanus der Kriegs- und , , zu e . Die . vorzulegen. linter, den Personen, die sich am Bord der. Venus. in Magnus. 85 .. . , , . an, , 6 n. e, , , 3 e 6 6 It Zwölf bereits ausgelaufene fremde Kauffahrer sind wieder ; S* ; Eri em Balrrklanbde leich seinen Vater und einem Bruder, der damuls wissenschaftlichen Untersuchungen beschäftigten, befand sich auch Herr nach einem Gemalde von Cretius. Dazu Musit von Mehul. Nr. * 135. 3865. n. 6. 166. 11,11. 16, 676. 16, 99. na . ö gelauf ! * fal ö fia ö ulm e we wuͤrden sein Unternehmen zum Scheitern gebracht und die Exi⸗ 'n dh ter Ter Citthhaulschen Kriegs, und Tomainen Kammer zu Sum— Tessan, der bekanntlich mit dem Capitain Beörard zusammen ein Werk 4) Ein Abend auf dem Capo di Sorrento, nach einem Gemaͤlde 17,571. 19,683. 25,871. 27244. 29, 705. 31, 3341. 35,257. 38, 066. zurucitge ehrt; unterdessen sind alle Anstalten zur Aufeislung ge⸗ stenz unserer Armee aufs Spiel gesetzt haben; das Wetter hat Über die Hydrographie von Algier zgegcben dat. Außer astrono⸗ von Bouterweck. Dazu Musik von Auber. 5) Schwedischer 38, 514. A0, 078. 413, 226. 46,415. 48, 266. 34,8982. 56,006. 59,618. trossen worden, um die zur Abfahrt bereiten Schiffe nicht auf⸗ ihn beguͤnstigt. Eine Handvoll Araber, die sich bei den eisernen 69,517. zuhalten. Bis gestern waren 1357 Schiffe in Kronstadt ange— Thoren in den Hinterhalt gelegt hatten, würden seinen Marsch
binnen stand, zu dienen, und in seiner Baterstadt und in der Mitte 9. . a , , n. v T ; . mischen, magnetlischen und Fluth Beobachtungen, wurde auch die Tem- Soldat aus dem ICjährigen Kriege, scherzend mit Madchen am 59, 897. 61,961. 63,099. 67, 985. 67, 538. 68, 268. 69, 388. ; J 74,768. 73, Si. 77,594. S3, Sig. Sz,-988. kommen, in Riga dagegen bis zum 2fsten vergangenen Monats aufgehalten haben. Er ist auf keine Feinde gestoßen. Er hatte 99,8359. 103,114. 103,709. 1677; abgesegelt von dort 1575. von 10 Chancen 9 gegen sich und hat gerade die einzig gute ge⸗
einer Geschwister leben zu können, bewog ihn, seine glücklichen Verhältnisse ; 6 . 2 ö ; ;
In Eutin anfzugeben. Der erzeg von Oldenburg entließ ibn auf Bie ehren— peratur des, Meeres an der Qbersläche und in der iefe bestimmt, und Brunnen in einer Deutschen Stadt, nach einem Gemaͤlde von 70, 230. 70, S863. T3218.
voll si W eis ann beth es ihn st tet nech Bur ge ein eigen andiges eben Haren, . . , , ,,,, . . 60 , , Kleine Dazu Musik von Spontini. 6) Ermahnungen der 91/476. 97,631. 98,959. 98, 830.
ß 5 Fee inder n , . zprias Fortige Sienssführuna ) hinabgelassen; der Truck i dieser Tiefe war indeß so ungehener 2 j . 6 . a, 5 2. a3 ** . ; ; (uf 6 ; ou taidue 3 . i h ,
1 , w. , . , . a0 ö Tag, mit einer enn stgeh Farm s'diengzrcren,. Großmutter, nach einem Bilde von Munck. Dazu: Lied. 7) 106,335. 168,720. 111, 329 und 111,393 in Berlin 2mal hei Auf hoͤchsten Befehl werden alle Individuen des Handels troffen. Der alte Soldat ist mit der ganzen Verwegenheit eines jungen
8 2 2 ö ö * Ko r⸗ ) r⸗S J J 8 6M n. 1111 76 1. . 1 1 2 . Sie hn . 1 2 1 23 576 l 4. . 2 . 8. . ke. . 2 ; 5 2 x ? . 8 . 17 ö * 2 ' B ** 96 2 2 . 8 1. r, h 2 2 * . 3
0. an Roch jn e . ehre . ö . . Röhre, welche das Thermometer enthielt, ganz zusammengedrückt und A Yiusical Bore, nach einem Englischen Kupferstich. ) Spa⸗ Baller, 2mal bei Burg, bei Grack, mal bei Matzdorff. bei J. standes, die in der Charge von Konsuln und Vice ⸗Konsuln aus⸗ Menschen zu Werke gegangen; aber auf alle Einwendungen hat er nur e, Patent vam di. An gust um Rath im Kollegtum mit dem Praͤ⸗ dieses selbst zerbrochen war. Auch die Höhe der Wellen hat Herr nisches Bild nach Lewis, Tanz vom Koͤnigl. Balletmeister Ho— L. Meyer und zmal bei Seeger, nach Aachen bei Lewy, Bielefeld waͤrtiger Maͤch te bei uns akkreditirt stehen, fuͤr die Dauer ihres ein Wort zu erwiedern, — ein Wort, welches in Frankreich im— Hate eines weltlichen Konfistortal HRiaths ernannt. Zuglesch. würde Tessan beobachtet und sie niemals über 25 Fuß hoch gefunden. Herr guet. Dazu National-⸗Musik, arrangirt vom Hof-Compositeur bei Honrich, Breslau 2mal bei Cohn, bei Gerstenberg, bei Hol— Dienstes von der Bekleidung aller städtischen Gemeinde / Aemter mer Alles entschuldigt hat: Es ist gelungen. Der Herzog im bie Stelle eines vortragenden Rathes bei dein Unidersitaäts⸗Kura—= Aim . Phrsik in zllgier, übersandte ein? Beobachtun.⸗ Schmidt. Hierauf. Das Stelldichein, oder: Alle fuͤrchten sich, ko⸗— schau, bei Jaͤnsch, 2mal bei Schreiber und bei Schummel, Coͤln befreit. ö ; . . ; von Orleans hat sich in dieser ganzen Sache tapfer benommen. torzum, des ersten Bibliothefars be der Kbniglichen Bibliothek und k den , . ,. auf . des mische Oper in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen. Musik von Ni— bei Reimbold, Eolberg bei Meyer, Duͤsseldorf 2mal bei Spatz, Unserer Akademie der Kuͤnste steht insofern eine neue Be⸗ Man muß in unseren Zeiten der Verleumdung und der Anschwaͤr⸗ eines n des r der . . übertragen. . e. ge 9. ö . k 3 8. colo Isouard. Ehrenbreitstein bei Goldschmidt, Elberfeld bei Bruͤning und bei stimmung bevor, als die bisher darin aufgenommenen Pensionaire zung selbst gegen die Prinzen gerecht seyn. Er ist menschlich n diesen Verh sltnissen Blieb er, bis im Jahre 1868 als Folge, des von Afrika folgt, dann sich gegen No ö Mittwoch, 20. Nov. Im Schauspielhause: Die seltsame Heymer, Halberstadt 2mal bei Sußmann, Halle bei Lehmann, brieges eine veränderte Verfassung der obersten Verwaltungs Behörden bon Afrika folgt, dann sich gegen Norden wendet, an Sicilien üht 2 w n. 36 8. ö J seltsame ö. MaM 51 Zußmann, Halte h mig 93 Die darüber unter dem 241. November 198 Al Italien vorüber durch die Meerbusen von Genua und Lyon hinzieht Wette Lustspiel in ! Aufzug. Hierauf, zum erstenmale: Album Jauer bei Guͤrtler, Landsberg bei Gottschalk, Liegnitz bei Leitge—
ö d . Y o ü 2 n n,, . 2 2 . 24 . = ö 651 Sy KR airfn , az, Ker Hirsehfe 8 Ido . hoi Roc Meorseßira bei
ler chst erlassene Verordnung ordnete ein Departemement des und sich bei den Balearischen Inseln verliert, mit den Phasen des und Wechsel, Schauspiel in 9 Abth. bel, Lissa bei Hirschfeld, Magdeburg bei Roch, Merseburg bei
Kultug und des fentlichen. Unterrichts int Ministerium des Mendes wechselt und zur Zeit der Spzpgien am stärfsten ist. Herr Donnerstag, 21. Nov. Im Opernhause: Iphigenia in Kieselbach, Minden bei Wolfers, Muͤhlhausen bei Blachstein, ̃ 9 3 9 . :
6 z / * CI 9 1m r 20 8 6 shor 9 0. orror' v Ron C . 2 * . 22 1 1. * . * 3 ( 26. , 35 * . 9 gen e e e 6 2 rer n Fenltebe e ae⸗ . 1 v5 6 z ek rmilsit ris- 9 S* ie
gnhes Geheimen Stagts-Raths für beide Abtheilungen, die Stelle eines Oktober in den ehartemente Loire und Seine et Marne wilthete, Er tius wird hierin als Pylades wieder auftreten. . bei Schlichteweg, Posen Imgl bei Bielefeld, Potsdam bei Hil⸗ ben: Sie setzten namlich fuͤr das hier bestehende vont General⸗ nie aus seinem Gedächtnisse verschwinden.“
27 2 8 ö n ä 90 ö nal dor dei 5 R 2989 7 ö Wo⸗ — 8 98 — — n. ; r 2 x — . I —1 7 — ' e 76 X 3. 8 rnfe ü E fy . or vimdor: SSB ĩ ĩ s z . ö ⸗ . z s⸗ z 7 verfttzenden Staars-Rath. mit besonderer Verantzbortlichteit an., Die , , n,, , . , 53 SW. nach No. In den Ce Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellung ler, Sagan bei Wäesenthal, Schoͤnebeck bei Flittner, Stettin be Adjutanten Grafen. Bentkendorss begruͤndete Kinder⸗Hospital ein Ueber die in Algier stattgehabten Festlichkeiten berichten wir Alllerhöchte Ernennung für die Stelle hi. Ricologius darch M . . . . ,,, K Wilsnack, und nach Wrietzen bei Patsch; 37 Gewinne zu 0h Hanital von . Rubeln aus, mit der ö daß ö nachträglich noch Folgendes: „Am Iten gab der Herzog von
3 5 . 2 * . ö 91 18 D1Ibe 2 1 1 1 . ö D 191 I 8 h 3 . . * 2 — 3 2 16 — 735 M= 282 . y ? 6 ; — 5sFY o wo 1 . . 2a I 6 * 0 5 3 nistexial⸗ estript pom s. Dezem der 1808 bekannt gemacht. Durch Al⸗ selzst Hasch nl ben' erschlagen, uud i Bennmont de Gatmois fand Königsstädtis ch e 4 Rthlr. auf Nr. 5032. 5512. 7362. 10,073. 11,696. 5 J. Anstalt unter den chutz der Kaiserin gestellt werden und nach Orleans der ganzen Division, die er kommandirt hatte, ein gro⸗ lerhöchste Kabinets⸗ Ordre vom 20. November S109 wurde er dann iM nn er ger sinaè kodi Mehrere Sageik ö , Dienstaa.? 19. Nov. Marino Falier ,. 3916 18. 563. 23,117. 24,973. 32,617. 39, 652. 43, 193 7. 34 18 488. dem Ausscheiden ihres gegenwartigen Gründers, ein Mitglied der ßes Diner, zu dem auch Detaschements von allen in Algier be⸗ zum 2 eltor beider Abtheilun en des Kultus und des öffentlich man über 590 Sperlinge todt. Mehrere Hagelkörner wogen 1! Pfund. Dienstag, 9. De ov Marino Falero. Oper in 5 Akten 8d, 963. 23,11 7. 21,9 63. 32 16. . 94. 4 2. . * ö. an, . geg . - ö * 8. ö 3. 4 ; . 91 ; g ;
n . , , . w id des äffentlichen In der Umgegend von Nemours starben viele Schafe rn dens cfhalte: nach dem Italiänischen des Bidera von Clapius. Musik von 50,238. 53, 7 2, 4. 6 Familie Demidoff zum Kurator erhalten soll. Der Kaiser hat findlichen Corps, die Civil-Behoͤrden und ein großer Theil der
; ü ͤ n,, . 55.612. 55,850. 57,SI5. 62, LI. 6 76, 134. 1 r ö eser S als nachm das * * ö , 6 z e . 1 3 26 20 3 — 0 36. F Col., szri 7 5on e j * 81 je s⸗ ö ö. 6a. ĩ . aso z 1 a , . ien n ln , . 3 ö. . nen Wunden. — Donizetti. 7, 8o8. S0, 180. S3, 738. S5, 715. S5, Si 4. So, 968. S7, 397. SS, 244. dieser Bestimmung die höchste Genehmigung ertheilt und die angesehenen Einwohner Algiers eingeladen wurden. Dieses Diner ö ; G , Ntttwoch, 20. Nov. Endlich hat er es doch gut gemacht Sof ohz. g0,z73. 97, 6z6. Gäo09. 103, an, 1hä, os, und, ern Kaiserin der Anstalt ihre Protection zugesagt. fand auf öffentlichem Platze statt. Es wurde ein ungeheures ö ö Durch den am 2üsten vergangenen Monats nach langen koͤr⸗ Viereck von Tischen gebildet, an denen 3242 Personen sich nie⸗
nicht mehr in der Akademie wohnen, sondern nur die Lehrklassen und sorgfaͤltig bedacht gewesen fuͤr den Soldaten in Konstantine, besuchen werden. V . muthvoll und kaltbluͤtig während der Expedition. Die Armee Die beiden durch ihre Wohlthaͤtigkeit auch im Auslande be- hat ihm volle Gerechtigkeit widerfahren lassen, und die oͤffentliche
1.
rüͤhmten Bruͤder, Paul und Angtol v. Demidoff, haben in diesen Huldigung, die ihm bei seiner Rückkehr nach Algier dargebracht
1—
en., Ministertum constituirt wurde. Nur während der Jahre 1824 . ö . . 1 und
is 1832 war er von der Direction der Unterrichts⸗Abtheilung enthun— mster dam, 13. November. Lustsplel in 3 Akten, nach einer Englischen Idee fuͤr die Deutsche in Berlin bei Burg, bei Matzdorff, bei Mestag, bei J. L. Meyer, 3 ö J ö 58st r er . ee, ,. den, die ihm jedoch von dem letztgedachten Jahre an auf Aller Niederl. wirkl. Sehuld. SI. S0 do. Sé8. Kanz-HBill. 23; Bühne bearbeitet von Albini. Vorher: Ein Aprilscherz. Lust⸗ bei Moser und 2mal bei Seeger, nach Breslau 2mal bei Ger— perlichen Leiden erfolgten Tod des hiesigen Buchhaͤndlers Wilhelm derließen. Außerdem war in der Mitte ein großer Tisch fuͤr alle höchsten Besehl wieder übertragen wurde. Bei Errichtung des d she ss, Passive 7fs.* Ausg. Sch. — Einsi. Si B. Preuss spiel in 1 Akt, von Achat. . . stenberg, bei Leubuscher und bei Schreiber, Bromberg bei Schmuel Gräff, hat der literarische Theil des Publikums, un erer Kaiser⸗ Offiziere gedeckt, in deren Mitte der Herzog vön Orleans an der Staats Raths. im Jahre 1817 wurde Nicolovins zum Mit Prèmn. Sch. — poln. —. OQesterr. Mer 103363. J . . Eoblenz bei Gevenich, Eoöln bei Reimbold, Crefeld bei Meyer, stadt einen empfindlichen Verlust erlitten. Im Jahre 178I im Seite des Marschalls Valse saß. Das schoͤnste Wetter beguͤnstigte . desselben Allerhöchst ernannt, und erhielt den Titel eines Wirk⸗ Antwerpen, 13 November. Verantwortlicher Nedacteur Arnold. Driesen bei Abraham Duͤsseldorf Zmal bei Spatz, Elberfeld bei ehemaligen Schwedisch⸗Pommern geboren, wo sein Vater Predi , dieses prachtvolle Fest, und das Schauspiel, welches sich der ringsum ver⸗ ichen Geheimen Dber⸗Regierungs⸗Rathes. Seine Majestät geruhten Zinsl. S. Neue Anl. 2619 6. ! . Fedrugt bei A. W. Hayn. Bruͤning Elbing bei Silber, Erfurt bei Troͤster, Halle bei Leh, ger war, kam er 1802 aus Deutschland hierher, begruͤndete im sammelten Einwohnerschaft darbot, war wahrhaft bewundern s niürdig. ö 1 mann, Königsberg in Pr. bei Friedmann, Liegnitz mal bel Leit, Jahre 1807 in hiesiger Residenz eine eigene Buchhandlung, der Gegen Ende des Diners echob sich der Marschall Vale und brachte die — — — 4 · — s er, bei ausgebreiteten gruͤndlichen Fachkenntnissen, mit umsichtiger Gesundheit des Königs aus. Die Musik⸗Corps aller Regimenter, Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten dd,,
ͤ 11 9 - 1 = 1 kl 5 en menen, d tel ö. weg, Schweidnitz 2mal bei Scholz, Stettin bei Wilsnach und = andische eratur, zur angeleh ö alven be rteten diesen Toast, doch es verstummte
? 0 ö . . h nach Tulsit bei Löwenberg; N] Gewinne zu 20h Rthltz, auf Nr. ,,, in y, , . n . ö . mit . zanb escht eg, als . Herzog von . 6 4 räthlichen Taxe anf 7379 Thlr. 12 sgr. 6 pf. und nach ; aprisekeę 9s V stattfindende Verbindung des Erdenbürgers mit einer 639. 1419. A367. 5079. 6501. 6598. 6973. 7793. 5632. 16,872. Ua seines eigenen Hauses 16 Saͤle ein. Jedes wissenschaftliche und au den Tisch stieg, auf dem er gespeist hatte. nter der Bekanntma ch ungen. Abzug der Hen str Irn d fc! 6 i Ver⸗ Liter arm ch e A n 3 eigen. . , ö. ae , m, gn . ö . 3 . o7l. 17,266. 17,677. 18,441. 19.935. Werk, dessen unsere Gelehrte aus den verschiedenen Epochen der tiefsten Stille der ungeheueren Menge ließ er sich folgendermaßen ᷣ ̃ . de nicht n 3m all. Kinde 07 2* 552. 26 . . 29847 33 Fiteratur bedurften, fanden sie in Graͤff s Buchladen, oder konn— vernehmen: „Im Namen des Koöͤnigs bringe ich diese Gesund⸗ ,,, wir nnn an 1 pf. abgeschützte Rittergut Wunschn soll liüschen Buchhandlung (Ferd. Müller), Breite auch durch Thatsachen der verschiedensten Art als hin— 3* 225. 35,609. 36,516. 38,593. 39, 943. 639. 45, 74 ten gewaͤrtig seyn, es in kurzem durch ihn zu erhalten. Ueber heit aus: Der Afrikanischen Armee und ihrem Ober Befehlsha l ,, ,, . e . . . . , Nr. 23, und in Cü st rin) ist zu erhalten: sänglich erwiesen barzustellen, ö di oz. öl S6. 2,388. 5 „ä. S5, 539. 55, S3. 57,187. 58,28]. den Umfang seiner Handlung Hat ö seit ihrem Bestehen 15 ber, dem Marschall Valse, unter dessen en, . . egen w artig, außer dem Hule Clausborff, bloß as wia an. . I. . 111 ch verkaus erde 23 . U ni He L* s J 2 R ö gi st e r * , U, Buchhandlungen. vorräthig, Berlin, 8, 879. 60, 001. 61,577. 62, ꝰ6. 63, 055. 61, 8c ö 66,928. 70,397. Deutsche, 38 Franzoͤsische und 22 Lateinische Kataloge erscheinen Dinge ausgefuhrt hat! Jener Armee, , . . Jeld te ne Höiltergut' zengöitz Ri. 18 gehärt, bgelch itt nisi, 2ber Lahn desgzricht von Nieder— zur achten. Auflage Plahnsche Buchhandlng, Jäderstraße . zh, rer, mig . Ji 7. JI. Ja, 128. 3,961. Iz, !. i567. lassen. Er war mehrere Jahre Commisstongir der akademie der und schoͤnes, Land robert, der Ciwisisat en. m iner , dab nr hir. s zr. N'pf. zufolge der nebs Hops; Schlesten und der zausit Erstet Senat. ; . / kö äh. 3389. Siti2. S3, 759. S4, S7. S3,213. S6, 163. 3737763. Wlssenschaften und der öffentlichen Katserlichen Vihliothek, Die ersöffner hat! Jener Armer, die sich . ner, thekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll Gr. v. Rittberg. Conversations⸗-Lexikons. In unserem Verlage ist kürzlich erschienen: SS B75. So 326 90 151. 92,932. 93,294. g6, 626. ö, 13656. Buchhandlung wird jetzt vom Schwiegersohn des Verstorbenen, und der Hacte zũbedienen weiß. die mit gleichen — duthe 9 2 . a m ; Die zei, 6. 16d, 3. Loi, 80. 1018 08i., l1ꝛ06 s, 163,075. Herrn Schuberth, fortgeführt werden; vorlaufig allein, bis des das Fieber bekämpft; die mit stbischer ige bung den ruhmle ene e in 1 é . s ⸗ ; . Ersteren einziger, noch unmuͤndiger Sohn, Heinrich Graff, nach Hospital zu ertragen weiß/ e en ln n ene, 3 1 2
u ordentlicher 6 bh ,. den gr; 8 voz geh, Ges. geb an n uhhas n wer den . ö Druckp. 20 sgr., Schrelbp. 1 Thlr. Belinp. 1 Thlr. 15 sgr. Gesetze der Lebensdauer 105 728. 166,575. 166,918. 169,084. 109537 und 111,29 Marlenwerder, den 28. Augusi 1839. , 9. i. Lau d? 4 ö Lie gin ficht dieses Riez siers wird au eien die . von ö 33 . 2 e, ,, crlangter Volhährigkeit sicch ihr als hz nehrner asozüitn wir unserer jungen Armee . die, fern vom Vaterlande, das : ö ; gen Stande der Louisdor kan zrlichkeit deffelben für eden Besttzer der achten 1 pig Mos . e , ,,, . ch sei = r erke uͤber Chi ahrt! Armee . J Noth wendiger Ver tau. heute an und bis zum 31. Deiemher . , , k n ne, n,, orb. Pr r , n z iasbe Berlin, den 19. November 18339. . Mi . durch 6 . i, . . ö — 1 ,, Frankreichs nur zu kennen, Ven dem Königlichen Sber Landesgerichte zu Ster- nigen Handlungen, welche zelther disselben siatt Preuß. Leipzig, im Septbr. 1830 . 2. Brockh an g! 6 *. en in Königsberg. Koͤnigl. Preußische General— Lotterie Direction. . sien rühmlich be m ö. ö Jakinf, vor längerer Zen Gluͤck hat, die aer, ut bie denn, weiche ihnen 'entfliehen, 2 , . . zug hlt. 16 gr, ren, ö. k 27 Bogen gr. 80 k kr feln. 2 ZThlr unserer geistlichen Mösion in Prting , ,, wo er sich zwoͤlf um sie zu 3 sie aur fuͤr die allgemeinen Interessen Frank⸗ mernus, belegene Vorwerk Tour. p. Stiick nahmen, ihr Zahsungswerth nicht hö⸗— 8. . , g , en, . , , , en Angekommen: Der Gengral-Major und Inspecteur der Jahre aufhielt, hat hier seit einigen Wochen im Asiatischen De, ein Asyl giebt, ehe Araber und das Klima zu kämpfen habön¶ Ro eher d en, her gestellt werden alt , dar m dch a e h sten in Ge, und unshelbee rschienené=. Usten Artillerie⸗Inspection, von Scharnhorst, von Stralsund. bartement des auswärtigen Ninisteriums Ainen Kursus br Chi, Kächs en gegenghef, der Konstantine genommen, dem Französt, 6 6j . g f ü e n , . W in , n, Das Reich der Geister boslsi indige Wit iber bie icht gen darin ab gehan, nesische Sprache eroössng Er ö vorzugsweise für die Zöglinge 8 , . eier hi! Stempel der Dauerhaftigkeit auf⸗ nebst Hypothekenschein un aufbedingungen in der egen der vom J. Januar 1846 an eintretenden nach den delten Probleme bezeichnen und zugleich auf den — unseres Orientalischen Instituts estimmt, die fuͤr die gedachte e merle hen und der unsere Fahnen selkst dort wehen sieß, wo⸗
Hezisttatur ein zi schenken gare, gin Corn mhänrerunnen ist Kstgesctt worden! daß ber Auf. Ansichten, Becbachtungen und Erfahrungen aller Scharfsinn aufmenfsam machen, mit den für dieselben Mission sich ausbilden sollen. saorusn, ißmer. ihre Adler nicht . tragen wagten! Im 9 en des Königs, der seinen Söoͤhnen viermal erlaubt
ünfundzwanzigstèn April 1840, schlag auf 1 Stück Louisd or über den Courswerth nie Zeiten und Völker ei B f d chert ist . 4.
Bormittag üm 11 Uhr. ehr als 2 gr. oder 13 pCt. gegen Preus. Cour. betra= . . k k gesich , ĩ 28 richte n. 5 2299 j am einen
an ordentlicher Gerichtssielle subhastirt werden. ken g rn fise⸗ ö. fa , m nt ist nach demselben Annäherung K schheit an die G . 3 ei tung 6 ch . dem 3 K ,, k at, . 14. feige menge ole. r,.
— — erh chnen. geister l j *r iber Tödi⸗ . ersi i e — .
ub ha ssnffsn? pati gn] , 14 render las. ö, 6 dan fi ,, . irh e. Ausland. des Feindes aus dieser Hauptstadt erfolgte, fand eine feierlich 66 9. e gel en, binn denen, ner 8 Das im Wege der Execution zur Subhastation ge— Im Namen der Betheiligten 6 , , Vin fe gr: ir ung ä, f, w., d . Prozefsion der ganzen Geistlichkeit von Megkau, äünten Vortrit; fun einer der schönsten Wasfeuthat kommandirt hat und von denen der
stellie, im Rothenburger Kreise der Ober⸗Lausitz gele⸗ . Dr. Mothes, Grafen ** und in, n ehe nn 366 der Ell len ten Le⸗ Rußland un Polen. des Metropoliten, statt, welche von der Uspenskischen Maria . re seinen Üinmuth, zu spaͤt nach Konstantine ekommen zu
gene, nach der nebst Hopothelenschein und Heringzan— Kramer⸗Konsulent, Notar, ir Theil. (Leipzig Kollmann) 3 Thlr. (15 sgr.) Hie g n ln e e nen und Tontinen St. Petersburg, 13. Nod. Der Großfüͤrst. A hron⸗ , Kathedrale um den ganzen Kreml und zur 4, an an den Mexikanern geräͤcht hat, bringe ich die e Gesundheit.
gen in unse cer Registratur einzusehenden kressjusitz—⸗ Ritter ꝛc. Die Aufgabe des Herausgebers kz: die irh s e en. . Veit C Comp. folger traf (wie bereits erwähnt) am letzten Donnerstag Abends, thedrale zuruͤck ihren Weg nahm. e mn
——— — — — — —
*. . — — — / , , , . r , , . ö aa = re. . j * R ; ö sᷓ ö 36 6 e , — — gebel, Magdeburg bei Buͤchling und Hei Roch, Minden zmal
ee, - —
252. 28, 643. 31,35
Rothwendiger Verkauf. ö des Juventariums auf zz Thlr. 1 sar. In allen Buchhandlungen (Berlin, in der Ens-Wesen auf der Erde nicht nur als möglich, sondern 20,802. 235,552. 26,951. 27, 562.
—