dDdasselb will Enaland ker — — —— — ; — 118909 . Minister wollten ihre Entlassung nehmen und hatten beschlossen, unter Segel gehen, so daß das Franzbsische Geschwader in die, Fen ist. Allein man wird in Yemen bald finden, daß Aegyp⸗ einen Courier an Espartero zu senden, um ihm anzuzeigen, daß sen Gewäaͤssern unter dem Kommando des Abmtrals Lalande nur tische Beschützung, das Handels System des Paschas und das ; die Regierung das erwähnte Schreiben mit großem eher aus neun Linienschiffen bestehen wird. Raub System seiner Generale schlimmer sind, als einheimische A . I e m 6 gelesen habe und zugleich hoffe, er werde die darin ausgesproche⸗ Am Sonntag entstand zwischen zwei Europaisch gekleideten Anarchie. Die große Schwierigkeit der Eroberung von Arabien 9 1 1 k nen Ansichten öffentlich mißbilligen und seinen Secrelair ent, Katholiken und einigen Gärtnern am Eingange in die Stadt ein bleibt immer das Gebirge von Assir, und darin hat der Pascha
lassen. Streit, bei dem der eine Katholik so gemißhandelt wurde, daß keine Fortschritte gemacht. Durch die Besitznahme von Sana 4 2 * ö Dem Globe wird von seinem Korrespondenten in Madrid er am folgenden Tage starb. Das „Journal de Smyrne“ be⸗ und dem Rest von Yemen dehnt er seine Herrschaft so weit aus, N d ürtn * 3 unterm 13ten Dezember unter Anderem geschrieben: „Die Mü merkt hierüber: Man kann sich nicht stark genug gegen eine ge⸗ als sie die Tuͤrken je besessen haben, d. h. auf die Pilgerstraße, die 29 ö * nister bieten Alles auf, um auf die bevorstehenden Wahlen ein⸗ wisse Klasse von Griechen aussprechen, die noch immer einen tie, Kaͤste des Rothen Meeres, die heiligen Städte und das Imanat, 3 1 2. 2 * zuwirken, indem sie sehr wohl wissen, daß von der Majoritat in fen Haß gegen Europäer und Europaäische Kleidung hegen. Die und es ist möglich, daß Churschid Pascha auf der Westkuͤste des 6. ; den näͤchsten Cortes ihre politische Existenz abhangt. Nur sind Grausamkeit, die sie bei dieser Gelegenheit bewiesen haben, ist Persischen Meerbusens seinen Einfluß etwas weiter ausdehnt, als 29 die Mittel, deren sie sich bedienen, nicht immer verfassungsmäßig; wahrhaft unbegreiflich und wir sind erstaunt, daß man sich noch der Sultan, aber das Gebirge, die großen Stämme der Wuͤste, * 2 362
6 31sien Dezember 1839
— —
so werden 3. B. alle liberalen Beamten, von den höchsten bis zu nicht der Schuldigen bemächtigt hat, um sie der verdienten Strafe Oman und Mackat, sind frei wie immer. Die Theilung der
den geringsten, durch Andere ersetzt. Die Ernennung eines Char⸗ zu uͤberliefern.“ Stamme kann dem Pascha sichern, was er in Händen hat und
ristischen Ministeriums in Portugal kann nicht als ein Staats⸗ Se. Kaiserliche Hoheit, der Erzherzog Friedrich, welcher so weit seine Garnisonen gehen. Bestechung, Gift und der Dolch — — =. ;
streich betrachtet werden, denn dasselbe ist schon wieder bereit, au, etzt völlig wiederhergestellt ist, hat dem Dektor Raffinesque fur können ihn von lastigen Scheichs befreien, aber seine Arabischen . ; — — — — —ᷣ ,,,, , ,)) )1mwc —— ß — ———
genblicklich abzudanken, wenn die Exaltirten bei den Wahlen in die Sorgfalt, welche derselbe wahrend der Krankheit Sr. Kaiserl. Besitzungen koͤnnen fuͤr ihn nichts als eine Quelle von Ausga—⸗ mer . , ,
Spanien den Sieg davon tragen. Portugal steht in demselben Hoheit bewiesen, einen werthvollen Brillantring mit seinem Na ben bleiben, und das Klima verzehrt seine Truppen. Der Besih s ar 6 anvertrauten Heerden, in Einmüthigkeit zu seyn nit den Heiligen Orien⸗ 6 ö . panien, wie der Neben⸗-Planet zum Haupt, mens zuge ubersandt. der heiligen Städte und der Pilgerstraße ist ihm en g . 2 1 alishen Reckigläubtgen Patriarchen und im Ghorsam n . b m 12. Mai gestuͤrzt werden sollte, zur Präͤsidentschast
3 1 . — 1 (. D*
Verhältniß zu Spar die ebe g ü ö ; . er h 't 2 1 z l 57 Planeten, es folgt dem größeren politischen Korper und ahmt In Albanien und Epirus herrscht vollkommene Ruhe, ob⸗ ] für seinen moralischen Einfluß auf die Mohammedaner, aber 8 k . J gen Spnod aller Reußen; und indem wir ven Euch dieses Gelübde n Bureau! s derholsen hat. Wir lagen es laut, diese ke Bewegungen desselben, gute wie schlechte, nach. — Mit drei gleich die Lage dieser beiden Provinzen in Bezug auf den Wohl alles Uebrige ist nichts als ein Gegenstand von Eitelkeit. 1 r . emntpfangen vor dem Angesichte des Höchsten, gönäß dem Segen, der err Di fuͤllt das Maß der politischen Mißachtung, in die der großen hfestgen Handlungshanfer ist ein Lieferungs⸗ Kontrakt stand nicht sehr befriedigend ist. Die Albanesen erwarten mit . . . q Gabe und Macht so uns ger ichen worden ron dem Großen Gott ** * faure bei seinen vormaligen Freunden gesunken ist. far die Armee auf ein Jahr abgeschlossen worden.. Ungeduld eine Antwort auf die Petition, welche sie in Betreff — 7. . . an d, erer tert unn B ; . r, 2 , , und vom eiligen alles vollbrin⸗ ee r e diesem Minister die augenblickliche Verleugnun⸗ Saragossa, 18. Dez. Der Herzog von Vitoria hat be, ihrer Lage an den Sultan gerichtet haben. Mustapha Pascha —— 66 g,, der gestrigen orstel⸗ er Claste, Ersterenl mit e? S em, ,, ,,, gen 3 e, , , . igen Vorschriften ud weispielen der ir Ter zrundsätze unter gewissen Umstanden ver eihen; man sohlen; daß kein Maulthiertreibder oder Hausirer die Linien der soll in seinem Amte bestäͤtigt worden seyn. lung im Eirkus der Familie Tournigire ergignete sich der Unfall Hrnslischen Swulthrcz Gellr ich zu Ober Hansdor! r, ,, ö. 1 6 66 1. 2 Euch destehznde Gesslichkeit bermuthete, daß die ihm inwohnendz Geistesklarheit ihn bald Une, der! Königin passiren darf, und sich in das von den Kar—ᷣ Dein ge ieh he ear larh an Konstantinspel hat an alle det die ltere Gallerie susammenkrach and. ezine. ö , ,, . . der parlamentarischen Männer, die sein Glück ge uu besetzte Gebiet zu begeben ünd umgekehrt. Der Feind wird Bischoͤfe des Tuͤrkischen Reichs Cirkulare erlassen, worin er sie . werten Ranges niedersturzte. er 2 k hat 3c. Mahestat der König haben der kee wen Ger-Landes, beilbaren Bestand der Kirche aller Heeilßen auf und erhellen das Ge- tragen diese e nfsuhren würde; Herr Dufaure hat Sorge ge vadurch vieler Gegenstande beraubt, die er von hieraus bezog. auffordert, ihm Über das Betragen der Gouverngure und ihrer hierdurch sich veranlaßt gefunden, heute na , ekannt⸗ Hen Kund w zu Marienwerder zum Tridungls, det. des Glaubens und der Liebe zu dem Großen erzpriester embot, der Spaltung keinem n Luͤgen zu strafen, und damit sein— Am 16. ist es zwischen der dritten Division, die in Alcoxiza Stellvertreter gegen die Rajas ihrer Provinzen Bericht zu er— machung zu erlassen; s nn Vege gn un der Ser chte, nach wel⸗ zei Lem Tribunal in Königsberg Auerhöchst wduüngls. durch die Himmel wandelt, zu deim ebersten Hirn unseres Glaubens. Gele nheit e, 6 mehr unterworfen werde, hat er eine steht, und der Karlisten unter Llangostera zu einem Gefechte gekom statten, damit er die Beschwerden derselben dem Sultan vorlegen en das gestern in dem Cirkus der Herren Gebrüder Tournigite uht. Jesus, Christus . möge Er Euch stärken n dem von Euch , . 6 Ticht einmal eM Vogwand eine n. men, dessen Derails man noch nicht kennt j könne. Kaum war dies Eirkular in Arta und den dazu gehörigen stattgehabie Unglück bedeutend vergrößert wird, mache ich hier, — , , , 6 ⸗ . z 3 ß 5 off j 5 ĩ s fastiast 5 Dienste In d J 98 lige Wer fes 3 Nern aure a sßst diejentarg in Erstaune . Spanische Granze Bayonne, 21 Dez Briefen von Doͤrfern bekannt gemacht als sammtliche Primaten sich zu em durch öffentlich bekannt, daß die sorgfaltigsten Nachfragen nur , , , . . . Dien stes 63 Vollhringung des heiligen Werkes 2 In der Verwal⸗ N ern Dusfaure hat selbst i,. in Erstaunen gesetzt, die ihm * . * ö 9. . ö * 3 55 . ö 5 7 E . 66. 2 * z rweist: D— 21 eneral-.. R no ceUr deri 1e tung er CE dertral J 9 os Fuch vie X 1s7 die Erne ! ihres Kar didate 2rd 88384 c 9 2 2 der Eatalontschen Güänz zufolge, sind zwichen der Karli, Sxzbischof dieser Stadt begaben, um über die Erpressungen des , ,, , als ö . . . Artiller n In pection, von Sch ar nh orst, nach Stettin i,, W Hen nr nnen eh nnr n fer diesem n 9 Sanden or d e ne,, 5 seifchen A 6 EpXistinis , nr 3 gan , me . . X Sep Alf icht besetzte dritte Platz zusammenbrach und auf den ebenfalls , u ne, Ates, den or ch er heiligen Apostel, diesein Vorfalle ging logleich von wund zu n ser stischen Junta in Berga und dem Christinischen Gouverneur von Gouverneurs von Arta, Naim Bei und seines Gehuͤlfen, zahlreich hesetzten einn er, herabstůr te n Personen mur en heiligen sieben öcumenischen und übrigen Kenzilien und den heili⸗ breitete sich schneil in der ganzen Kammer. Die meisten Depu⸗ Puycerda Unterhandlungen angeknüpft worden. Der Letztere hat eines Juden, Namens. Michael Cesso, Beschwerde zu be besezten zwe . enn r —— gen Kirchen-Vätern, so wie auch den Verordnungen des Staates. Be- tirten wollten es nicht glauben aß Kerr Bufaure dazu bei— 936 ü are,, . a . ; , er. ꝛ , en . unbedeutend und vier Personen erheblicher beschadigt worden frärtiat also, in Got seb rü i, n . . es nicht glauben, daß Herr Dufaure dazu bei die Junta aufgefordert, die Convention von Vergarg, an uneh⸗ fuͤhren. Die Primaten von der Bevölkerung gedrängt rärtlat also, in Gott geliebte Brüder, die Euch anvertrauten Heerder 6 ̃ ; 5 z ; 3 26. ö n 2 . enn. ᷣ t 4 1 1 p „eoralgn, é sind.“ — Uebrigens ist sofort die nöoͤthige Untersuchung daruͤber in Ter Einbeit des Glar 5 e Verschied , zen hätte, dem Herrn Thiers ein Zeichen der Achtung zu men, wozu die Junta sich auch, jedoch unter der Bedingung, baten den Erzbischof, ste zum Gouverneur / Mustapha e,. ; ; 1 1 r w ,, n,. Glaubens. Gegen die Ver ciedenartigleit eniser X bereit erklärt hat, daß den Karlisten, die sich der Regierung der Pascha zu begleiten. Naim Bei und Michael Cess, welche sehr 2 — worden, um zu ermitteln, durch wessen Schuld das 22 8 3 n n trtlichen . , sich 8 . die Dogmen noch auf die Sn ö é ; ) ** . ; ; naluͤck herbeigeführt worden sey. ; Szaframent ziehen, habe G besch Agostolische Nachsicht zu Wüerget rtf berfen. gestatret wrde, ihre Waffen zu dehalen Sehl Minsahen deß esribsten icht eben gut ergehen werde, wann Unglück herte gefuhrt worden ee ,, ee m , nn,, inen hlt wärde Da; Heet Dufte, gieich emen chrenwerihtn Freun und in dem jetzt von ihnen besetzten Lande auch fernerhin die diefe Angelegenheit zur Kenntniß des Paschas gelange, suchten Meteorologische Beobachtungen. d kenn' und? Langmmuths zur alten Gleichformigkelt zurlicttehren Sahl! den, Herrn Thiers die Thuͤren des Ministeriüms verschloß, die k ö j sicl n s 5 ĩ 5 s In 11 ralei inden 8X. Morgen? 1 Nachmitag3 a6 ends Nach einmaltger . ; * . ? 3 w, r ; , ,. . . ö k Garnssonen zu bilden. . ö sich mit dem Erzbischof und den Primaten zu vergleichen, indem ; 2 ö e ee. . Rußland und Polen jeöcu in der von Gott erhaltenen Residenzstatt des hein zen Petrus, dieser ihnen mit so vieler Muͤhe geoͤffnet hatte, das begreift sich. Das Memorial des Pyr än- es meldet, daß die allge⸗ sie die Summe von 156,006 Piastern den Bewohnern zuruͤck⸗ — 31727. edlem. * * 61 da n J . im Jahre nach Erschaffung der Welt 7347, nach der Mensch⸗ Es handelte sich damals um ein politisches Programm. Die meine Junta von Biscaya sich am 10. Dezember unter der gaben. Der Pascha hat indeß doch etwas ven diesen, wiewohl eusnrutn.⸗“ *r. 333 71 Far. 33 euwarmt 6,00 R. St. Petersburg, 22. Dez. Unter den Attensti zel, wercüng des Göttlichen Wortes 1839 am szten Tage des RNärz. Sinen wollten demselben treu bleiben, die Anderen zogen die
1 Eiche von Guernica versammeln wollte, um die Koͤnigin Isa— sehr geheim geführten Unterhandlungen erfahren und den Erz⸗ Lustwarmese—= 4 327 2. 2 R. * arme Gm 31. che die hiesigen Zeitungen uͤber die Wiedervercinigung das ,,, . demi hige Serafim, MNeirt⸗ Gewalt dem Siege ihrer Grundsatze vor. Aber Herr Dufaure 5 st ; en“ ir der Russische vebe mit soer olit von Nowgord 18 . sersburg. 2 demüthige Filaret, ; 6 , , dh 5 6 — ten“ mit der Russischen Kirche mittheilen, v9 sburg. Fer deinüthige Filaret;, hat bis jetzt noch nicht Gelegenheit gehabt, sich gegen die Person
9 *
———
Bureau der Kammer ihm geben wollte. Tir iederholen, was uber jenes Benehmen gesagt
66
16 Uhr.
71 * 3
5h — 36
* bella II. zu proklamiren, der Königin⸗Regentin den Eid der Treue bischof zu sich rufen lassen. Man ist auf das Resultat sehr ge⸗ Thanpunkt. I-44 3,10 R. 4 399 R. 4 27 zu schwöͤren und zugleich die Mitglieder der Regierung von Bis⸗ Fannt, hofft indes von der bekannten Rechtlichkeit dieses hohen Dunsisatttang 706 v6. I pc,. SA caya und die Mitglieder der Fueros⸗Kommission zu waͤhlen. Beamten, daß dieselbe auch in dem gegenwärtigen Falle sein Ur Wetter. — halbheiter. Neger dur
R. Bodenwärmt 1690 R. * . . , . * ĩ . e ,,, ö ö tropolit v n Halitsch. Der demüthige Filaret, Metropolit ö dnnstung O, e In tehende Bittschrift der Polozk versammel 9polit von Kienm und Halitsch. Der demis nge iger (erden, Herrn Thiers mn, , . 28 — er a, . ‚ 1 ken r. . ach e ee. . Mösfwa und Kolomna, Der demüthige Jonas, Metrczo it. Ter des Herrn Thier auszusprechen. Er hatte dis Dinge verleugnet, aber 2g M 0 Rb. ehemal Griechisch-unirten Rerche⸗ . ithige Wladimir, Erzbischof von Kasan! und Sswijalheft Der noch nicht die Personen. Ict erst ist der Abfall vollstandig. Aber J Herr Dufaure moͤge es uns glauben! Dieses Vergessen fruͤhe⸗
Da 1.
31
; ĩ ite erde.“ Wind .. .. N13. N 2 Warme dechsel 4. 5.1 9 „Erhabenster Monarch! Allergnädigster r ö 9 sch sos j 2 Port ug al. heil leiten werde. , . w 4 . l 35 n a .* ren. 96 , ster He . ithige Nathanael, Erzbischef, von Pstom und Livland. Der Bei 9 Aeg ypeen . * Dae 333 an e. 3 205 200 , . Zeit, durch , e, , er, , Protopresbyter Nicolai Musowslij. Der Ober⸗Geistliche Basilius rer Freundschaft, wir koͤnnen wohl sagen, fruͤherer Dienste, hat Je, . ö * ; . 5 ; Ru ssi newitsch.“ ihm in der Achtung der Kammer nicht weiter geholfen. Nie—
8
— ö XTrieilte 3 Kirche . ö *
— *
Lissabon, 16 Dez. Die Zerstorung zweier Portugie sischer . Alexandrien, 27. Nov. (Journ. de S myrne⸗; Es — — e,, . . . ser Provinzen mit Polen, gerieth de
Sklavenschiffe durch die Britische Kriegsbrigg „Columbine, hat heißt, der Pascha werde in einigen Tagen wieder nach linter, . ee, ,. ; selbiden in' eine schlvere Prüfaug du: e stel k mand hatte von ihm verlangt, daß er Herrn Thiers seine Stimme
. — ꝛ . J 2 c ömiscl . 2 ö. ö K geben sollte. Aber zwischen Herrn Thiers, seinem vormaligen
Diario do Governo uͤber diesen Vorfall lautet folgender, bung der Steuern zu beschleun igen, Obgleich das Solidar Ver⸗ . St. s MR. 8 . . , katholischen Oricutalischen Kirche zu Deputir ten⸗Kam mer. Sitzung vom 21. Dezemb er. Fuͤhrer und Freund, und Herrn J. Lefebvre, seinem vormaligen
maßen: . . häͤltniß fuͤr die Zahlung der Abgaben in den Doͤrfern noch im⸗ ö . * DC 1 6 d a n=. ö. e vereinigen. Die Person i achtrag.) Die Deputirten haben in den Buͤreaus folgende Gegner, mußte ein Gefuͤhl der Schicklichkeit ihn veranlassen, sich ; „In Gemäßheit der (bekanntlich don der Britischen Regierung mer, besteht, so geht doch kein Geld ein, und die finanzielle Im? Uhr Morgens. 0 lum sz Uhr Morgens ee, ͤ nn,
j si zi 16 = ; , , , 192 25 J 2 3. . T ; Wolrlgennd⸗— d ) . remd atholischer Flauben und ver sog 8 Hd 5 ö . ö. ; ö . ., ö nicht ratisizirtenj Cenveution vom 26, Mai d. J. zwischen den Vice⸗ Krisis hat ihren höoͤchsten Grad erreicht. Dem Fellah hat man . 1h ö Mittags. 5 fremden katholischen Glanden und vergaßen leg . Pra sidenten. Secrettaire. zen Kammer. Wir wiederholen die Kommentare nicht, mit denen Admiral Noronha, Gouverneur von Angola, und dem Lieutenant Tuk⸗ tr ö J 55 mung und itzre Volksthümlichkeit. 3 ꝛ t und Land 1. Bureau. Herr Jac Lefebvr Feng . . = — . .
6 ef ö. h 6 . ; 7 2 19 1M, den Lie ena t 2Ut⸗ den letzten Para entrissen. . NMwachmitt, Kö. ö Nachmitt. = ; den von der Einheit n . ö 92 TYaldielit 1. Uüreau. Derr Jacques efebvre. Herr Galos. sie begleitet waren, wir wollen Herrn Dufaure schonen. . lie 6. 5 36 . , . rie , Colum Die Mannschaften der Tuͤrtischen Flotte verhalten sich jetzt 1 2 Abends... — * nde des X! ö g ö . .
ine“ in den Hafen von Zaire (an der Küste von Angola) ei d ; ; . . . ,, ende VI. Jahrhunderts eingeführte Unis! ; s 4 a . n . ĩ
nahm Besitz von inehreren Schiffen, 8a 36. dort , , 66 . etwas ruhiger, nicht etwa, weil sie zufrieden sind, sondern aus ö . a. Zeit war dieses Volk ven seiner Mutter ö. ; »Jamin. von Givrs. vollmaͤchtigter Minister des Königs von Daͤnemark, hat
ĩ ; — ᷣ Demonstration von ihrer Seite eine strenge — —— ,, / au und des 7 5 Nogaret. » von Jussieu. Könige in einer Privataudienz die Schreiben seines 1 den Portuglefen den Stlavenhandel in allen Portugiesischen Besitzun, Bestrafung nach fich ziehen werde. Ware es ihnen gestattet, sich J as Volt seinem alten Baterlande 33 u n, und die ni ⸗ ü notifizir gen berbietet) befanden; derselbe Vorwand konnte aber jedenfalls nicht] zu vereinigen, so wuͤrden sie ohne Zweifel sich in Masse ihrer ,,,, Bin. 2316. ten erprobten, im vollen Sinne des ; die ganze Last des fremd⸗ ö. * . Calmon. von Lespbe. wird. Zu gleicher Zeit hat der Ritter von Koß dem Könige die auf die Portugiesische Brigg „Neptun“ von Lissabon und den Schooö⸗ Gefangenschaft zu entziehen suchen, allein sie werden so scharf be Jene Eu. 23! ; ; p ien, nigen ,, , . m 8 wieder er J Semen Pierron- enen Kredätive Koerreicht, die ibn in derselben Eigen chast bei ner „Angerong. von Angola Anwendung finden, welche eben ⸗ wacht, daß es h J p werben, vereinte sich der größte. * er Unigten, n h urvaler⸗ 8. v v Tupinier. Lanju nais. Sr. Maj. beglaubigen. — Wegen Ablebens Friedrichs J. wird falls in jenem Hafen lagen. Nach Verlauf einiger Tage wurde die treffen. Die Krankheiten sind noch inimer sehr häufig unter h⸗ ,,, k inden Schutz ö r r 1 ; Brigg zur Nachtzeit durch die Böte der „Columbine“ gerntert, welche nen und es sterben Viele. Die Regierung, welche stets die Aerzte ,, . , , ,, . Hierauf wurde zur Wahl des Kammer⸗Praͤsidenten geschrit! indeß am 31. Dezember, J. 3. und 5. Januar, wegen des Em— dem Schooner „ÄAngerona“ Besitz nahmen. Die Columbine“ segelte Wen err sind bei den Umaten der ö Nachstehendes ist das Resultat des Serutiniums: pfanges bei Gelegenheit des neuen
ö . e ö — . 666 , . ö ; 966 1 . iost e Mednůrfnisse 59 9 S fe 9 B sei ier⸗ J onucon, ? a ü. jo C= 6 5 2 der 9 Ste » des karanf uit den genemmenen Schiffen ab, und als sie auf as *pälet= nothwendigsten Beduͤrfnissen fehlen, So fehlt es . ( Cet! 38. 30 . enst und die Satzung 2 « Absolute Majorität 8 ,, i , , , Stelle des schiff „Leando“ traf, hielt sie dasselbe 22 Stunden an, brachte die zehn Tagen an Chinin, obgleich namentlich die Fieber herrschen, . . J 9 , k réßtentheils in ihrer früheren Reinheit wier zergestellt, il eistliche ö. 83 e Majoritat! . 1 2. Herrn Eusebe Salverte zum Deputit
si 6, ö . Jugend erhält eine ihrer Best nm nung augemessene Erziehung, fie len. Herr Sauzet erhielt... 172 Stimmen. scheint sehr bestritten zu werden. Das mit Verifizirung seiner und xichtete daun, Angesichts des Pakeischiffes, damit dieses Zeuge der diefelben schr leicht verschaffen kann. Es ergiebt sich hleraus, daß .*, ern 17. Ehin t. nen bereits Rus r d sich Ru nen. Aber. in r ab⸗ erntet, . ö Vollmachten beauftragte Bureau hat seinen Bericht noch verscho— Beleidigung seyn fänne, sich selbst zwischen die beiden genommenen die meisten Kranken deshalb sterben, weil die ihnen verordneten Earls. 22. Dezember. 9 , , rn , , ,, mln, a, . . —ͤ er ; e umrte Kirche niemals ge weder die vollkommene gute Ein⸗ von Lamartine . Die Opposition wird bei der Wahl der Vige⸗Praͤsidenten, 1 . v 1 ur 2
hrten am 28. Dezember. hier gewaltige Sensation erregt. Der Bericht des amtlichen Aegypten zurückkehren, um durch seine Gegenwart die Eintrei⸗ Tran Tina va nn Jem dan lDolnischen Regierung und des — 8 . —— 1 Hell 11 2 4. iche Weise in ihren Rechten dedrän wandten Praͤsidenten und Secretaire ernannt: des Mitstimmens zu enthalten. Dies ist die Meinung der gan— l . c 2 . — n 1 Sauzet. Billault. Der Ritter von Koß, außerordentlicher Gesandter und letzung des (Portugiesischen) Dekrets vom 19. Dezember 1835 (das Furcht, daß die erste r,. wlitit des Fa zmus sirebten dahin, um ö ; ; ꝛ49* 2 . il es rait as Volk seinem alten Vaterlande an z den, und die Unia⸗ 2 1 von Ladoucette. AQuenault. Aaberreicht, durch welche der Tod Konig Friedrich's Vl, notisizirt nen uͤnmöglich ist, irgend eine Verabredung zu Ant 24. Dezember. erben. ar e deu nä cdte n lbrigene fanden Schutz ꝛ ; ᷣ lichen Griechich: Russischen Kirche; unge brigen fanden Schutz 9 v Caumartin. von Fermon. der König die Trauer auf 21 Tage anlegen. Diese Trauer wird be dara 1ch, ls v nöd Schw ze f ie efe . bvurde, D 6 66 * z 3 5 21 4 125 ,,, * z 1. ( bald darauf auchs als don den Schwarzen auf sie gefguerg i 1 der Nachlaͤssigkeit beschuldigt, laßt es in den Hospitälern an den zar Actten 1648. Engi. Kuss, 9 usmerl Alle igster Herr 2 . ‚ n Jahres unterbrochen werden. t . Zahl der Stimmenden 2!“ Die Wahl des Herrn von Hu Deputirten ernannt worden ist, Mannschaft des „Neptuns“ und der Angerong. an Bord desselben auch sind gewohnlich keine Blutegel vorhanden, obwohl man sich ,, tim z bereits Russen sern und sich Russen nennen Zeleid . , Dupin ... 2 n ben, um die eingegangenen Protestationen näher zu untersuchen. Schiffe legend, ihr Feuer auf dieselben und bohrte sie, von denen noch Arzeneien nicht vorhanden sind. 6, Re, i önn, e , de, mn our, 3 . , k . ⸗ ⸗ ,,,, . w richtung noch die zu ihrer Wohlfahrt unumgänglich nöthige cuhe — Fur ; ; ; * ; . ; : Dupont von der Eure x die Herren von Sade, Ganneron, Vivien und Calmon als Kan⸗
dain nes di Porihgiesis che Flag aufggtogen hatie, in ben Szänd, Alexandrien, 28. Nov. (A. 37 Der Schluͤssel zur „r' itz, Jie 53S Span. Kente 2821/9 Passive 6. 233.. 3 feel hen zu derseiben ari seser Er ĩ daß die Reaie⸗ 2 J Jö g . k 8 ind die zahlreichen zu derselben . . ö 9 Das „Diario, fuͤgt dieser Erzählung hinzu 89 die Regie. Straße von Mokka nach Sang, der Hauptstadt von Yemen, Wien, 21. Dezemher. wMruvetnelnents. Russen der Spra d ibfammung nach J Gauguier ö didaten aufstellen. Die Kandidaten der 221 werden die Herren rung nicht ermangeln werde, die vollkommenste Genugthuung die jetzt den Aegyptern in die Hände gefallen seyn soll, ist die „Net 1oz7,,, asg 1m Serig. 3 e söubernnhr ans. in einer duͤrch die Verän derlichkeit der Umslände Herr Sauzet ward hierauf zum Praͤsidenten der Tammer Jacqueminot, Martin, Delessert und Calmon seyn. ; von der Britischen Dꝛegierung für die Beleidigung u ö, in Stadt Taez, welche in dem Thal liegt, das die Gebirgskette in ö . nk. Ir K ö. shwänkenden Lage und ihren rechtgläubigen Mitbrüdern einigermaßen proklamnirt und die Ernennung der Mitglieder der ubrigen Buͤ⸗ Die hiesige Sparkasse hat in der abgelaufenen Woche an 1 8 s — r s ) 1 solch rr Mkr vk on- , ** 23 9 ö ö 8 ö ö ö. vom 11 6BI0oißk z Niose sa ch 39 nor vor d rare nun 3e er sch ö 9 s. . j ; 387 5 T n. . D ; 1 . n erstcht daß ug and einen solchen ke unerhörter nordstlicher Richtung durchbricht. Taez gehört dem Imam, und . . remd zu bleiben. — Viese Ursache, ingbese nde die Sorge im reaus auf uͤbermorgen verschoben. neuen Zuschüssen die Summe von „5M Fr. erhalten. Die Willkuͤr sines seinc; we4dhnten nicht ungestrast vorubergehen lassen sein Gouverneur dort war Scheich Hassan, einer der maͤchtigsten Montag, 309. Dez. se: Die Fremde, das ewige Wohl der anLertrauten Heerde, bewegen uns ie war sest . ; — Rückzahlungen beliefen sich auf 541, 0900 Fr. werde, Aehnliche Hoffnung hegt auch der Correio da Lisboa, Ehess der Gebirgsstamme. Die Aegypter hatten nun schon seit Schauspiel in urn. überzeugt sind von de Wmahrhen n d, nn, ga tolischen Dogmen. Paris, 25. Dez. Die ersten Operatlonen der Deputirten— Die Regierung publizirt nachstehende telegraphische Depesche der uͤberdies erfahren haben will, daß der Befehlshaber der Por ciner Reihe von Jahren Zwiespalt zwischen dem Imam und Dꝛienstag, 31. Die feindlichen de odor⸗ latholischer Drientalischen Kirche, Sw. Kaiser iche Maje⸗ Kammer sind von keinem besonderen Interesse gewesen, da die aus Toulon vom 22. Dezember: „Den Berichten des Capi— tugiesischen Scemacht bet Angola sich sogleich erboten habe, die Hassan gesaet, und der Letztere hatte sich auf die Seite der Vrüder, Possenspiel in 3 Hierauf: ar n ,, . ö,, , m, rn Haltung der Deputirten durchaus eine gleichgüͤltige gewesen ist. tains des „Neptune“ zufolge, war Am 17ten d. in Algier das der Portugiesischen Flagge angethane Schmach zu rächen, Aegypter geschlagen, von ihnen die Stadt Hais, die am west⸗ Das Stelldichein, Oper in 1 Kir be aller Rei en ren. Zur . Die Ernennung des Herrn Sauzet ist von keiner polltischen Be⸗ Geruͤcht verbreitet, daß die von dem General Rulhieres komman— von dem Gouverneur von Angola, Vice⸗Admiral Noronha, aber ,, Mßkang der Gebi he, g Vi * ö . ** Sur derung nn, deutung, indem er der ein ige ernstliche Kandidat war. Se rte ; „Nähe des Lagers von Mahelma ein ernstes i,. e, . d ichen Abhang der Gebirge liegt, zum Lehen genommen, und Vom 1. Januar k. J. serer wit das Glück, k i. 9e s war. st dirte Kolonne in der Naͤhe des Lägers pon Mahelma ein ernstes zurückgehalten worden ser, , n , ,, , . Ve. zwei Feldzuͤge gegen den Imam vestan den, Er selbst hatte große Billets zu den Franzoͤsischen V iz, den Bischüfen und der Gei ehotted drk kl dennen Herr OdilonBarrot hatte erklärt, daß er nicht als Kandidat auff Gefecht bestanden und die Araber abermals geschlagen hahe. ktrafung den Letzteren fordert. Geradezu Beguͤnstigung der Ab, Besitzungen in dem reichsten Theile des Gebirges von Jemen, und ben, daher die betreffenden Ab Ki ͤ ze Tage abgefaßten Kon ziliar-Alt zurrcten wuͤnsche, und die ihm ertheilten 9. Stimmen bedeuten In demselben Berichte wird gemeldet, daß ein am 18ten sichten Englands werfen dem Admiral Noronha das Paquete Fielt 3 bis 10660 Wann Miethstruppen aus 8 j
ee, e, , , , ,. ö
8otir 9 vii
e P hoöͤchstens eine Demonstration von Seiten der Opposition. Die Oran angekommenes Schiff die Nachricht uͤberbracht habe, daß do Ultran d der Nac — r ,,, ef ö. ' ; z 3 ; 9 in unterlegen. Polctzk, der Erne e BPrasi e 3er ire in d Bm . t 36 , PJ ; ⸗ : 9 . und ,. . vor, welche sich in den hef⸗ er seine zahlreichen Bergschloͤsser besetzt hielt. Ibrahim Pascha BDillet⸗Verkaufs⸗Buͤreau gefalligst abholen zu lassen, wie dies bei ' e, srbrnar i839. Das Sriginal ab n , Ernennungen der Praͤsidenten und der Secretaire, in den Buͤ⸗ die Feindseligkeiten im Westen wieder begonnen hätten, und da e n n,, die Englische Regierung ergehen. Der der Juͤngere hatte sich seiner im . 1X38 bedient, um sich ie Ge⸗ den Abonnements zu den Deutschen Vorstellungen der Fall ist Bi. ö — 3. rr r snef . ö 1 x h. reaus sind fast saͤmmtlich zu Gunsten der 22 ausgefal⸗ das Oberhaupt der Garabas in einem Tressen mit unseren Trup⸗ 9 a. 6 bedauert es, nicht personlichfr Rache birgspaͤss' zu öffnen, und Taez zu besetzen, was ihm die Sm, Die Entrec,-Billets ohne Ausnahme werden von gedachtem das: Or Winnt Crrcht? u Ci fn s. Wischof v. n Vrcejs, itari ben, und dies beweist vor der Hand, Laß die Mitglieder pen getoͤdtet worden sey. — Hen fen! i , n e mn nd verratherischen Lord mung in dieser Provinz sehr erleichterte. Die YHemaner selbst an nicht bloß vorgezeigt, sondern beim Eintritt in das Theater per Vtthanischen Eparchie. dieler Partei nach . vor die , m. und puͤnktlich⸗ Der Moniteur publizirt außerdem die nachstehende tele Pa ordert seine Landsleute in Brafilien, Afrika führen zwar Waffen, dienen aber nie regelmäßig, sondern der von dem Billet⸗Einnehmer abgenommen. Folgendes ist die Urkunde des Synods an die Bischoͤfe der sten . denn die Reihen der ubrigen Partheien aten durch graphische Depesche aus Bayonne vom 235. Dezember: „Ca. j eu ; 9 ⸗ ; ; die Menge der Säaͤumenden sehr gelichtet. Ueber ein merkwuͤr⸗ drera hat sich am 12ten nach Mora und nach Flix begeben, um J . 1 98 ü 1 28 ĩ 9 C 1 5 . 1 z ' 8 * * 2 j * 13 T * 8 J z 1 12 — y ig l rei iß i z Sure spre J Die 8 6 st i : ö Beire 211 35e eittriagen . 1 5ten nach h, ö. . dieselben fanden, it fliegender Flagge in den Fan kriegerischen und unkultivirten Theilen von Arabten in mn. Montag, 50. Dez. Die Familien Capuleti und Montercht; „Daärch die Gnade Geites der heilige dirigirende Spnod (ler diges Ereigniß im ersten Bureau sprechen die Journale, aus Ne Befestigungs⸗Arbeiten zu beschleunigen; er ist, am. Dae, id Zrund z ren. esten von Yemen, und die Plage, welche diefes unordentliche Oper in Akten, nach dem Italiaäͤnischen. Musik von Bellini. Reußen. Den in Gelt geliebten Bischäfen: zeserh von 2ithauen. Ba— Renen wir nachstehende Auszůͤge folgen lassen. Temps: „Die Zurita zuruͤckgekehrt. Die Karlisten haben am 15ten Berga er— — . si il Irsch nd Antonius von Breesz, se mt der G istlichleit und Kammer hat gestern die Praͤsidenten und die Secretaire ihrer folglos angegriffen. Die dritte Division, welche von Alcoriza h
ür am 9 ; ö ; . . . i ; Militair im Kriege und Frieden verursacht, ist so unertraͤglich Dienstag, 31. Dez. Zum erstenmale: Der Sieg des guten sihns scha and 1 es z, HGei 84 161 Seer t ) ö ö . 2 ; ĩ den geistlichen Heerden. S Ur mit Ell und Friede von Gott Buͤreaus ernannt. Das allgemeine Resultat dieser Ernennungen beieilte, jagte sie in die Flucht.“ Das Journal des Del
1 — 6k . J
Konstantinopel, 3. Dez. (Journal de Smyrne.) d 5 die e B er ei sich j oßeren Mac z. oder: Die Lebenslan Allegorisches Zauber spiel mit ; 637 —ͤ 1yrne. daß die ganze Bevölkerung bereit war ich jeder großeren Macht umors, oder: Die Lebenslampen. lllegorisches Zauberspiel mi , , . ,, J, . . rn. ; Re] ö. ; ; ö. B 9 n . gro ö ö 4 ; dem Vater und de d dem Heiligen Geiste. Ge⸗ hat keine politische Bedeutung. Das Streben der Kammer ging bemerkt hierzu: „Flix und Mora liegen am Ebro zwischen Me
. Hadramaut, mit denen Franzoͤsischen Vorstellung eben so ihre Entree aus dem
; 'tugal selbst auf, Schi nste e Britis⸗ . x — 3 ö e ö. 3 . . . . d, nn. . Ind Portusal selbsi aufs Schiffe, auszurüsten, um alle Vritischen Imam soweohl als die großen Sch hälzogen ihre Truppen aus Königsstsädtisches Theater. vormaligen Griechüsch'unirten Kirche in Rußland
Die Pforte hat die durch den Ramasan und die 3ogerung der in die Hände zu werfen, welche ihr Nuhg garantir koͤnnt ang in 3 Akten, von Jos. Schick. Musik von W. Muͤller z Die Urch de nd die Zoͤgerung d e Haͤr . sche ihr Ruhe garantiren konnte, sang in 3 Akten, von Jos. Schickh. Musi W. Muͤller, ; . ahh ffen . Kesegnelen und G e,, , ce beme Ilir Nora liegen bro 1 Kabinette verursachte Stille in den diplomatischen Verhaͤltnissen sogar der Aegyptischen, so wenig diese in Arabien populair ist, far die Koͤnigsstaͤdtische Buͤhne eingerichtet von L. Bartsch. ⸗ x ö . g. 1 . ,,, jeden Kampf er, . und des halb quiscenza und Tortosa und hinter . welches das Haupt⸗ e, 1 . ,, ur ö 3. Hattische⸗ allein sie war die nach te, und bereit, von jeder Gelegenheit . n ) jeh. und der Liebe an Euch zu rich— . ,, , 1 . . Depot * . . 6 ae,. i . also die⸗ rifs vom J. November erforderlichen Maßregeln zu beschäftigen. Gebrauch zu machen. Rachdem sich Ibrahim durch die Huͤlfe * ; L r In Wahrheit, se tüher war, daß die Jahr— . . 9 b et. mer jenigen Stellen des Flusses, die in seinem Vereiche liegen; Ute a . 3 j ? sich Ibrah f An die 2 e * 3 . 3 gemacht hat. Herr Jacques Lefevre war Alters-Prasident und Verdindungen mit den Insurgenten von Catalonien sind ossen 91 ?
Es ist zu diesem Zwecke eine eigene Kommisston ernannt worden, von Scheich Hassan des Thales von Taez und der Stadt Udein ö ; K ö hunderte lang durch Einbei Vaterlandes, der Spra⸗ — — . die den Auftrag hat, die noͤthigen Gesetze und Verordnungen zů e ; 1 in 6 nichts mehr helfen, wohl ie vierteljährliche Pranumer ation de che, des Glaubens, des Go der geistlichen Ober⸗Behörde die Herren Thiers, Dupin Guizot und Dufaure (der und zu gleicher Zeit bedroht er die des Marschalls Espartero mie — z. n , e . erordnungen zu chtigt hatte, und dieser ihm zu nich elfen, . n . ö * . w . 1 Minisker waren Mitglieder dieses 9 6 Mirali , Hä henl Fat fur diesen Winter guf die entwerfen. Präsident der Koömmission ist Hadschi Saib Efendi, aber seine weiteren Plane beeinträchtigen konnte, beschloß ert, Sta gafls-Seitung betraͤgt ? Rthlr. Preußtz Con mit uns Vereinigten durch die langes hr 6 5 , , , ieses Vaͤrcaus. 2tz Mitglieder Sarggossa. Der WMarschall hat für dien nnn, ehemaliger Minister; die uͤbrigen Mitglieder sind: Essad Efendi sich seiner zu ledigen, fing Streiti keiten mit ihm an, und er— , kern nnn, r J schwerden und Leiden, und der Gefahr einer ganzlichen geist⸗ waren zugegen. Bei der ersten Abstimmung erhielten Herr lagerung von Morella verzichten muüssen, und er beschränkt sich es Mitali 8es its ; ; ( 29 ki entler gen, sn, ,, ,. , ff ö ö. Bestellungen für Berl lichen Entfremdung ausgesetzt waren: eben so erwünscht ist Jacques Lefebvre 12 Stimmen Herr Thiers 19, Herr Dupin 2 seine Linie Fuße der Gebirge zu behaupten d Nie ehemaliges Mitglied des Gesundheits * Rathes/ Melik Pascha, klaͤrte ihm den Krieg. Aber die Gebirge sind fuͤr die Aegyptische : . . 5 . etsig * 16 hrichs Straf ö die nnr, Besestigung des zerrissenen ö 23 dle . 5 3. 6 ) 5 B ; g 1. D z 5 ers . Derr Dupin . darau⸗ seine nie am Fuze ä , . 8 wi, n. . . Zade Kadri Bei, ein ausgezeichneter Uema, Achmed Felhi Pa. Artillerie voͤllig unzugänglich, so daß er nichts gegen die Berg, ö . . ö h Clederherstelluug ker dolllemmenen Einheit. Die Hoffnung dieses er— e, ,, . b ö3. . ,, erhielten die der Aingonier sᷣ n, U ee, ,. 3 . ö. scha, früher außerordentlicher Botschafter in Paris, Hussein Pa⸗ schloͤsser ausrichten konnte, daher lud er ihn zu einer Friedens⸗ A macht und jeder Pränumerant erhält de Düren ciel nisses begründeten mir vor zuggmeis nn,, ,,, Jacques ö ore und chiers jeder 13 Stimmen, Mitt, zu schüten, Dig offensiwen Operationen sind daher vorlaufig ein scha, gegenwärtig Gouverneur von Sinope und der Secretair Konferenz ein, bei welcher Scheich Hassan ermordet wurde. an ur? die Stadtpost, schn den Abend vor de Kur 'ictirchen durch den Segen Geites, der Qrienitalische Ritus der . . . Dufaure 5 dessen Stimme ,, , , um in die . ; . ] 8 . j k . 2 6. . w. 3 ö 5 f. f 2 . J . * 3. ö ‚ ö 77 3m ö ö * *. 28230 ' 7.. * . r C . * — . 6 Fby . ) steige ira 9 n Han der Kommission, Sami Efendi, ehemals erster Secretair bei der da an stand dem Pascha der Weg nach Sana ziemlich offen, en aenm, Frei wn 6 . esandt . Gottes verehrung sich bewahrt hat, der von dem Geiste der rechtgldu. , hin. ö. ge n. . Herr Dufaure votirte gegen . — ,. ro i, , . , d C Tuͤrkischen Gesandtschaft in Paris. und wenn die Nachricht von der Eroberung der Stadt noch * 3 väatum, fer J k gesgnen⸗ bigen Degmen und lleberlieferungen durchdrungen ist.,. Je mehr Ihr ** hiers, und ga adurch dessen Mitbewerber die Majori⸗ strei )mit den Cataloniern zu kom . und neue Vorraͤthe zu Smyrna, 5. Dez. Bei der Ankunft der Franzoͤsischen nicht wahr seyn sollte, so wird sie es wenigstens bald werden. Auswärtige, des In- oder Auslandes, bewirk durch den mächtigen Schutz des gottesfürchtig ten Kaisers und Herrn tat, Wir koͤnnen das Votum des Herrn Dufaure zu Gunsten sammenzuraffen, um im suüͤnftigen Fruͤhjahr zu einem erbitterten Fregatte „la bell Poule“ auf der hiesigen Rhede sandte der Dadurch hatte Mehnled Alt einen seiner ersehntesten Zwecke er⸗ i Bestellunge chtzeitig bei den resp. P— Ihstelals Pan sowiisch von fremder Abhängigleit befreit nurdet Cuten des Herrn J. Lefebvre nicht als eine bloße Buͤreau- Ingiden; Kampfe grüstet zu seyn. Bonverneur von Snmyrna, Selim Bel, sogleich seinen Ninja an weicht, denn Hen n in n liches, Clvilisirtes uind fie i r, . 1 Bejte lungen te 25e it ig ei den resp. P Eifer verde ppelt, um diesen heiligen Rilus in seiner Alten Reinhei betrachten, und obgleich wir im Allgemeinen wenig Werth In Bezug auf die gestrige Mittheilung des Temps in Be— Bord, um den Prinzen von Joinville zu bewillkommnen. Der Land, und die unkriegerische Bévblkerung leichter im Zaum zu Renitern; wer dies versaumt, kann nich t mit Gen er digen che fön üheh. ,, xu r monatlichen Strutinien gens nes die Wähhnnrs— neff 24 . r, . , 2 ,,, ĩ ĩ j ini j ĩ ö ; ] 7 J 6 —ᷓ ; 9 j — 2 . ö . . ö 1 ; . elbige h : . 7 gi, d 2 9 . ĩ ĩ . F or !. itis⸗ = M iteur isi „ Ei 8 — erwal 1* Admiral Lalande i eute früh mit den Linienschiffen ena! alten, als irgend ein anderer ö abien. affee⸗ r heit die Nummern erwarten, die vor der hier eir d wah lichen Einheit gewandt habet, und di das ? esultat der Puͤnktlichkeit der Mitglieder, als der politische bemer t heute der Moniteur parisien: „Ein Journal erwahnt st h frůͤh schiffen „J „h 9 derer Theil von Arabien. Die Kaffee Distrikte he ten, D 9 alten und wahren geistlichen Einhelt gewandt hahet, und dies mit Ausdruck des Gedankens der Bureaus ist, so entnehmen doch in seinem gistrigen Blatte des Benehmens, welches der Capitaln
Trident“ und „Triton“ nach der Rhede von Vurla ab l st jetzt offen; ich er wei fernt i gsnmeldun 'schienen si ßer Einstimmigkeit der Geistlichlei 5 selbige ei würdiger 1. / gesegelt. stehen ihm jetzt offen; denn obgleich er weit davon entfernt ist enen 2 eldun ; 1 o großer Einstimmigkeit der Geistlich eit, daß selbige ein den würdiges ⸗ . ; ö ⸗ 6 , . . . Der Prinz von Joinville ist ihm dahin gefolgt und wird nach das Gebirge im Besitz zu haben so ö. diese immer in den gangenen lnmelbung erschienen sind. Pehl n din Annalen der Kirche darbieteten inuß. Wir haben Wweilen jene Vota den Umstaͤnden eine besondere Bedeutung. der Englischin Korvette „Racehorse“ gegen die Einwohner einer
einem Aufenthalt von zwei oder drei Tagen na rankreich zu⸗ niedrigsten Theilen, wel 2 tischen Arme oder Verantwortlicher Redacteur Arnold. Euer gemeinschaftliches und feierliches Gelühde vernommen, aber Dies ist, unserer Ansicht nach, der Fall mit der Stimme, durch unserer Niederlassungen in der Guiana beobachtet hat. Es sind ruͤckkehren. . das kinn ff r . 6 e rec 6. 3. nf, n ,, Vesn . in r — rückt bei A. W. S avn walt dle Cinhest Eurer Kirche init der Rechtgläubig-katholischen Orien welche Herr Dufaure Herrn J. Lefebvre, jene mäteriellste Per, in der That dem See⸗Minister Klagen in dieser Beziehung zu⸗ h ; h . ö . ͤ . talischen Kirche anzuerkennen, und von nun an, vereint mit den Euch sonifizirung des Systems, welches, wie es hieß, durch das Ka! gegangen und yr hat sich beeilt, denselben geziemende Folge zugeben!
.
.