1840 / 2 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

Thiere sind bei U ĩ Lande / li e, ntersuchung der dortigen Arena auf eine gan e zum i 1 bn⸗ sberstei . 12 ke * wie früher bei dem Amphithea= . D vori 5 ei dem nr von Kum ä ward im 2a cChS l- Cos. 1 . gen Frühsabr gegraben. Unter, drei belleidften S . ; Tul. id a Sar. In Potsdam: N Lord 8 6e. ö . Borionico versetzt worden sind 2 3. . 8 Mer e Gan. A. P. Hierauf zum —— ist . Zeit, Schauspiel in 3 Abtht. politisch ers eine Tang aus. Die Entdeckungen Griechisch ö K g ** 3 1212 von dem K enmale; Liebeshändel, komis 6 bei eit einiger Zeit fast aufge ort; griechischer Vasen haben or,, 260 F] 2ylt. * 8 m Koͤnigl. Solotaä el, komisches s ö kin fen 1 und . . w 2 9 1 181 2 n Koni rr, e, wren 22 Taglioni. Mustk von 3 er T sᷣ ' J. . . . an. . ? FThonfiguren, angeblich aus den Gegenden von Ecken enn! J . 1186 * . . . Oper in 2gsbth Pie 5 1 ne. Figaros Hochzein A l l k m l j b! 7 erli * Wien ju 20 . 300 Fr. H . . 6. m 1 on 0 art. . stitution De ner der Eisen bah re e, . 180 n ** 3mm 2 ——— 6 enz. Vorstellu J 2 n l 2. ü nr 6 2 ren 30 Deren de,, , ,,. . der . iar , s . 3.

rend se eitdauer 5g an ; rsd, 0 Ti. 2 Mt. 1 . e, dra f . egeh˖ ,

wr. . . 8 m 1 . a,,, e, ze, n, m. . . * .

bewaf . Pets da m. St. M. , 160 Fi. 2M. aa, . Biller . 1. Januar ab werden perm . . ö. 233 um ubt Mrergent.!· . aM hr. 3 Weer. 31, ben 2 deen cen Re nul nnr, Wem e 52 n ö ;

itairiscih * ö , n. 44 * ? e etreffenden Ab weiter ausgege⸗ . 0 6 . *.

ö , 2 Mittags. ranzoͤsischen onnenten ersu ; h 5 . . 26 1 2 30 4 25 Nachmitt. . A u s wi i ‚. w *. Bzzselumng rh so hr. r . ; B ̃ * . , s: wein, , ,,, ö n ee, m , ki, e, ,, , de. ertin, Donnersag b 53 ö. Dis ku . ö ( * . . 8 ö ü r lam, 27. . ) en 8 e 5 w. 5 mer 9 In der Woch 5 10 . aer, Hirk. Schuld 3 / ,, . Die er, ,. zu den Deutschen Vors 8 4 dies bei 9 en 2Z2ten 3 anuagar ö.

Boche vom 21. bis 30. Dezember si Al, 237/99. Passive 61sz. A a Kan- Hill. 231 / an nich . ohne Ausnahme werd er Hall ist. J . ö

. D Potsdamer Eisenbahn ð 80 Personen . auf der Berlin⸗ , , n , n e, ,, . Line. Ji, i, do e . vorgezeigt, sondern Ie. Ger. gedachtem Tage 61 d 2 40 .

—— —— B . ö Met. 8 88. ĩ 5 ') ĩ ' ö .

a, . r mr or. gische Beobachtungen Zinsl. I. 6 . . . illet / Einnchmer abgenommen. intritt in das Theater Amtliche Nachrichten K—

22 nn,, r e. Nac mittags - e , nl. . k . ; schen D ö —Ü——— zeitgem 80. Dezember. 6 unt. ö ¶Adende Nach einme Frank furt a. 1 ; Königs ; ( * ; ost Mohammed n. . 2 zu unte 6 —— . ,, , . 9 niz sey , . Mittwoch, 3 dig sche ? The aten. Kronik des Tages denn bekanntlich erhielt Eher Dochzta it. acht mehre zam nen, . an, d Euftdruc.·=·=·. 24 ö . so 21164 G. Bank- Aeti G. YM Eo mñ/ g G. 210j0 877 Der Sie ar 1840. um er ö 2 = eine b Ersterer von letzterer St e u, wahrscheinli 34 ;

n, da ö ass. 12 Var. 39 26 dar. 3a . ( ,,,, ieg des guten Hu erstenmale wiederhol Se. Königl. Hoh , edeutende Geldsun 1 adt aus im J. 186 ich für ihn stimmen, gleichs. 5 Sir R y ri n, , zo R. = ee, . ,, . 29 a, J . 1 ern, ö 69 id i. . ,. ended r mit 22 9 Lebenslampen 1 63 hier 8 ohett der Pr nz Aug ust ist von Neu⸗Strelitz l Sikhs, welche ihn 6 66 orn. in den Sun , en, t,, der Coalition n, ,. als ob wir noch in der deshalb nk * w 6020 3. * 12 R. m, . Flußwarme 9, 1 9 R. 506 * . s G. 49. A0 Anl. 102 H . —. Preuss dusik von W M n kten v 3 g 8. : d tiges Heer amals hart bedra e, in auffallend 6 z 6

5 Dunstsattigung 78 pet 729 . 192 R. Bodenwarm 0 0 Span. Anl. 77 7 * / 170 . Poln. Loose 761! / Erh . uͤller. * on J. Schickh. . ————— 1837 1 entgegenzustellen das ĩ 1 ngten, ein Ger ach ö er Schritt des Herr G ; ; geeignel Wetter ear, n ee , Eleenbekr Fe cer. ao lo Iloll. 8015s . 30 fo! /s. 7. Donnerstag, 2. Die Ziehun R eine Niederlage belbrachte. Chi ihnen auch am 1. Mai üchte von Ministerial⸗Ver derrn Guizot bringt wieder 6 = , . —— 6 6 1 fun a . H . 6 , r . e. 6 . . ö 87 c . . e, 2 Akten. Mu⸗ = w , , Klassen⸗Lotterie . a,, eee. mit allen W . doctrinaire ,,,, Tapet. Der ge habe = aoltenzus.·· 1 n. Rn 6. Warmemechiel zordeaux- Teste —. Samb r. Strafeburg. Rasel 32 ater zu Pesth: ö vom Königl. Staͤndi ihren Anfan en 9gten d. M und gewissermaßen em Orus eng verb 3 ven dem Ministeri ö er in vornehmer Ent⸗ . R186. wiel 4 3640 dla. ' aunbre Menne =, Leimen asel 320 Br. ! ever, als Ga ndischen ] nehmen; das Einza ; 26 fruͤh 8 Uhr e an der Spitze aller dieser 9 erbunden gen U Ve isterium hielt ist namli 36. gegenw ze a lttel. z 20 . 2200 a-Aachen 81 Br. Comp.-Ce L.eipꝛig - Dresden ui,. 6 * st.] Jiehungs Numm e inzählen der sämmtlichen 112 setzt sehr vereinzelt da; nit Bol 1 ieser Räuberstämme, st ., Begleitung vieler sei 6 mlich vor einigen Ta— soͤnliche 3309 20 D T1 i0R. 0 . . pe Centrale 26. ssten ern aber, nebst den 3000 Gewi n 112,060 feindet, und Pert mit Bochara ist es seit längerer 3 steht Abendgesellschaften d r seiner politischen Freund 1 e ; B e r 57 ede. 78 oCt. NW. 30 R ö! arlsS, 26. Dezemh en Klasse schon den 8 ewinnen gedach 8 1 mit Persien ge . angerer Zeit ver⸗ 66 P. ) sten des Marschall S a e, in den die eig 1 1 5683 . o Rente sin cour. 112. a, ge di ; ten d. M., Na ; ; J ter sächlich gerichte gegen das seine Raub⸗ ter erschienen. M 1 oult und der äbri Min el. eee, eee , ,,. a cer ile . T, re,, wens. , r Marti, Preise vom etratd= e , e, ,, , , . , einen r R d CGeId- CO. . - Wien, 26 . 8. o Port. 23, Berlin, d g e. ) geforderten Lotteri ; Deiseyn wohl berech ö leder eziehur an 5 des Herrn D ; er wurde, heiß 3 ö 2 1 Zettel. Pank. Actien 1668 j Dezember. 2. Zu Lande: den 30. Dezember 1639 eerselb . Lehmann aus ; erie⸗ Einnehmer 8 ; 9 net; namentlich auch q ( 1g außer ordentlich Derrn Duchatel das Mini eihßt es, an der seyn de d griet 1 . ; Anl. de 1830 26 de: Weijen 2 Rihlr. 22 S ; s Halle und Leitgeb eeger wa's und eine Verni uch darum, weil eine Bes tlich ten, wogegen H as Ministerium des Innern er ; x . eig. E . le liszg. 1122 12 Sgr. 6 Pf. ; R hlr. 22 Sgr. 6 Pf. hungssaal des Lotterteh gebel aus Liegnitz im 3 eine Vernichtung dies h eine Besetzung Chi⸗ f zegen Herr Duchatel das P Innern erhal— . der St - · Schuld- Sep. 4 104 3] S Brief. Geld K sa˖ rosc Gerst 21 oggen 1 Rthlr. 18 S anch 2 Rthlr. Berli auses stattfinden. —⸗ m Die dels Bevoͤlker 17 9 dieses Raubstaats ihm di 1 saure und dieser , ee. . Portefeuille des . ö. 290 —⸗ ; ĩ ( gr., auch 1 Rthl erlin, den 2. J s 2 erung Turkestans v . m die ganze Han⸗ . das Portefeuill Herrn Du⸗ Vaterl⸗ pr. Engl. Obl. 323 4 1625, e, Oetpr. Pfaudor. . G27, Iiois, . ö nig liche Sch ; Cen . Rihlr 9 Sgr., auch 1 R bir. 13 Sgr.; anuar 1810. Ferghana / vom Kaspischen Meer ö ; uͤbernehmen wur . e des ausscheidenden Herr . gramm 1 ̃ pe, 21 101*/ Mittwoch, J. Ja a u spiele. ste 1 Rihlr. 7 Sgr 6 Pf. ihlr.7 Sgr. 0 Pf.; lei z Königl. Preußisch Ferghana hinein befreundet. Di en Meere bis nach wurde. Auch der Ge 2 denden Herrn Teste versiche d . 718 zoiss ö , 2. te o. . nuar 1840. Im Oper 2 Egr. 0 Pf . auch 1 Rihir. 8 Sgr; 3 leine e General Lotter ; sischer Abku . =. iese Handels⸗Bevoͤlker ; h binet verlassen , zeneral Schneider wurde ; ö.

; ark n. / r in 3 Abth pernhause: Fern auch 27 r. 6 ä t.; Hafer 1 Ri w otterie / Direct lo ; nft, spricht Persis⸗ ; erung ist Per⸗ * und sein Portefeuill ö. . ürde das Ka⸗ . nicht e ere, r,, e ib; 10 dr, . 2 1063 a 108 2 Musik von Sponti and Cor⸗ WM fe r a i een Pf.; Erbsen 1 Nihi *. A ; . nen zinspflichti ch und ist nur den r ́ vertraut werden efeuille dem General Cubieres ; . , Schlericene o, sr 12s / guet. pontini. Ballets 230 ö Weizen 2 Rtölr. 2 hlr. 20 Sgr. ngekommen: Der Kaiser . 3 ichtig. Von diesen Tur n rohen Turkoma⸗ ; 2 ubieres an- ö sem G ö 1 un 101, 101, C er o 18 von Ho⸗ Sgr. 9 Pf. ; Ro 226 Sgr. 3 Pf 2 und G 2 er Kaiserl. Russisch allerdings d n Turkomanen⸗St * Lord Durh ö

* l. Stadt - Ou. 108! ö und Zius- Im Schauspie ö 5 Vr klei agen 1 Rihlr. 18 Sgr. auch 2 Rthlr. n eneral⸗Adjuta sische General ⸗L 3 er schlimm ste, den ü ; aaten ist Chiwa ter , n ist vorgestern in Paris . dem A nan , ,,, * 2 seh. 4 K. u. N. 9516. -= nouveau en 6 aft 1) Le cousin du Ministre, vaudevi * . Saste 1 Rihir. 10 Sgr. gr en .. 1 RNttir. 17 Gar. St. Fare ir d nt, Fürst Labanoff⸗ . , em somit e ,, es ist wesentlich auf Raub ge ö. . den ersten Vesuchen, die er * 2 angekommen, und un— ö n,. kEnierer 4. * ö rem, eis“ par Scribe. 3) * . ö 2) Estelle, lrame en 1 ie. * 4 z r 1 Rihlr. 1 Sgr. 3 P75. . gu die Zuneigung der n gg fr demnach kann . 66 85 Herren Mols und nnn, hat, befanden sich die J

; . ne e . . j P ; ö * Tur 2 h 3 N 3 3 =. * 3 M h . . err, . . om, Ir. e. 2 18 In Potsdam: 3 selle majeure, vnudeville en 1 acte 9 Das Schock 3er, den 28. Dejember 1829. ur kestans bei dieser Unternehm gasfe er friedlichen Bewohner em,, . Montebello hat Befehl er ö ö 2 . an , 13, 122, in 3 Abth. nach i er , . Der Talisman, Lustspiel Der Centner Seu ] 3 * * auch 6 Rihlr. 18 S . Schritt, der Rußland ie, , Dies ist ein e. ö osten nach Neapel zu . an .

er a ö andhr. 62 101 ./ . oldinüun- Hierauf: D ö on und Fletscher 1 e * gr. . gr. . Land vom Ural und 2 l 4 eiter führen muß bi e imte Instructionen fir J . en. Man sagt er abe 6 Minist Gros. b. Po. de. 4 1021, 1032 2 ren à 6s TI. 92, ; emoiselle Bock, Lustspiel i , von Bauernfeld 49 7 J. . nesische G n obol bis zum Orus muß, bis alles von Bordeaur i en fur den Fall erhalten, daß gt, er habe

2 * 8?/ IDiakouto . * 9Ise Donnerstag, 2 ö piel in 1 Akt, von J. E ; Verant . 8e tun g8⸗ N 56 e Graäͤnze hin mittelb e s und bis an die Chi aur in Neapel erschei , daß der Herzog

D . 3 2. Jan „von J. E. Mand. wortlicher Re a c ane . ar oder un bis an die Chi. Man wo erscheinen wurde.

8 ; 1 2 Abth., Musik von d . Fideno, Oper in dactenr Arno id. a, richten. nerkennt. mittelbar seine Herrschaft 3 L. . . wisen. daß dase Kendener Katinet sih 2 ; Gedruckt bei A. W. Sayn. 1. Frankreich , e . r rn en der . e , . itãt a . z J Ru 5 l Deputirt . willigen. ; rs der zauritius⸗-Insel re beantr⸗ Allg m ö = e and und Polen. ( 224 en⸗ Kammer. Sitzu 26 Die Press , Jadus ; l ein er nzeig er u ĩ en,, ,. n St. Petersburg, 25. Dez. Wi 9 y. Am Schlusse dieser r n . 26. Dezember. Lord , i enthäͤlt folgenden Artikel: „D dedurf̃ Bekanntmachun gen Noth 1e P r l 1 ß i sch en 9 a e an S000 ,. e, . ver⸗ so ; e, . ö Scrutiniums denne . 83 Resul langen . * ie Morning. Chroniele , , i.

. 6 ge. ? zt. ts er ; z ; f unse h irt einen das ve ; Publicand Stadtgerich ebend iger Ferganf St ten ter Or ition beladen, die Expedition , na * s ergab neue Wend E, mn, n,, n ,d. Betracht ab

; ; t zu Berlin, d ? ; 3 renburg durch di sere S n nach Chiwa, welche hi Zahl d t 86 endung der Politik d htungen über die schiede Die im Culmer Kreise b . Das ir in, den 19. Novemb Sexti P ; w 82 ech die weite Steppe . he hin— Zahn der Stimmenden 28 Drientalischen Fr itik des Kabinets vom 12. Mai

. dem n 9 e belegenen, besage der neb in der, Linienstraße Nr. 0 er 1839. de POmpei Festi o nur diese Thiere *. pe ihren Zug zu nehm Absol 86 n 220 schen Frage. Sie leugnet m 12. Mai in der sen ha euesten Svypothekenschei ; nebst sche Grundstück r. 92 belegene Schladensk verborum signisie 1790 gegründ samkei lere, durch ihre Ausd nen hat, . olute Majoritat 146 leugnet keins ĩ ugnet jene neue W ; 4

ö tur ein zuseh ö ein in hiesiger Registra⸗ taxirt zu 7670 T ensky⸗ atlone quae supersu gegründet und bis 1608 f amkeit bekannt, ihr foöͤrderlt auer, Kraft und Genü Herr Marti 6 12 der Details, welche wir bei e Wendung nicht, sie Rede, ab enden are landschaftli e, Reaista⸗ 4m z. Jun hlr. 27 sar. 0 pf. soll cun Pauli epit 6 von da ab bis ortgesetzt erschien solch . vderlich seyn kön D enüg⸗ ö in erhielt... 123 S geben haben; ö welche wir bei dieser Ge 1 . geschlglen lliodial Ri aftlich auf 23 69 Thlr. an der Ger 11825, Vormittags 1 2 Wer,. hitome r D. i Ef unter Redactien des 2 men „Kosak Lugansky“ durch sei gen. Der unter dem N Vivien 3 timmen. ö n; im Gegentheil, sie bestätigt di eser Gelegenheit ge— innert (früher Rr. 120 Rittergütter Plonchawi Nr. 80 r Gerichtssielle subhastirt werd 86 11 Uhr. ndata et annotata al⸗Rath v. Eb rh art, immer i 2 Volksleben entleh durch seine anmuthigen, dem Russis . , 12 y tet sie, daß Frankreich icht estätigt dieselben, nür behaun wollen ollen auf e ö r Waldowo Nr. 70 (früher N ; pothekenschein sind in der Regi en. Taxe und Sy⸗ 1 und mit gleichem Beifall ! m gleichen Werthe kum bek ehnten Erzaͤhlungen auch dem 9 Russischen on Sade 30 ö England auf ö nicht anderes handeln könnte behaup⸗

* trag eini rei . 193) Zu dies egistratur einzuseh Carolo 0Odosred gegriff In Rügcsicht auf sei ekannte Dr. Dahl, der de em auswärtigen Publi⸗ Benjamin D ; 8 n Bußfertigkeit gefaß onnte, und daß befuͤrc der 1 g einiger Miteigenthümer B diesem Termine werde en. redo Muellero ene Gesundheit hat sich 2. eine an⸗ nee. hl, der dem Orenburgis. ubli⸗ Da kei njamin Delessert 16 Morning C 6. fertigkeit gefaßt gewese 4

2 ̃ ersetzung in rermi ehufs a) die unbek z gr. Mo. Prei ; eber enischl der jetzige Serr d verneur Perowsky als B enburgischen General⸗ G Da keiner der Kandi * e Merning Chreniele“ versichert, daß gewesen ware. Die

überdi Juni 1830, Vormitta g in termin den 3. (dritt annten Real⸗Prätend 0 reis 8 Thlr. ossen, in der Person d eraus⸗ b ; ö 8 eamter fuͤr b ; Gou⸗ hatte si ; 1 ndidaten die absolr Majori Mai fuͤr die S hert, daß das Rinister Die . gs 11 Uhr . itten) warnung der Prä enten unter Ver⸗ b ser vati naz Las n des Herrn Prof. D en ist, begleitet ihn esondere Aufträge bei o wurde ein Ball ite Majorität erhal fei r die Sache Mehmed Ali's— Ministerium vom 12 von E elie subhastirt werden, und weri an hiesiger Gerichts⸗ b) d der Präklusion, crin ionen ö chan in Innsbruck ei 2 auf dieser Expediti ge beigege⸗ und Bi ĩ allottement zwischen ten seinen Kraft ñ zmed Ali's Alles geth w

den, und werden zu di die etwanigen Erhen d itieae et grammaticae eljugefellen, und wird di enen Mitredacteur Der Wirkl. Eta 63 wien auf Morgen den Herren Marti ften gestanden hatt s Zethan habe, was in

werde. Helen folgende ihrem Auf zu diesem Termine benen Mitei er zu Fürstenberg verstor . unter Vem Ti ird diese Zeitschrift von 18 liche Vorl atsrath, Herr von Gretsch Si x angesetzt. in gungen mit Räcksi atte, und sie entschuldiat jene Ansi in eal⸗ Interessenten, als: enthalte nach unbefannte. Schlad . auingi s re, r,, . Si0 an Vorlesungen über die Fiusflsche S retsch, haͤlt jetzt öffent-! sung vom . D Kabine äckficht auf deü Eifer, mit der na, nme. * ; ĩ ö. . 3 ; ; . ö Sprach ; * e. rotokolls der . ezember. Nach A Kabinet den Kabi ö fer, mit dem sich jetzt um ö ) dse etwani adensky, und ne m yrnai e me d iz inis eh- ehirurgiseh . zahlreichen gebildeten P . e, die von einem se / er vorigen Si . nnahme des r. abinetten v ö * jetzt unse aus; gen unbefannten Erb e) der dem A Posthomerica p gische Zeitun ublikum besudc ) ö m sehr Vice⸗Praͤ ͤ tzung war die ? 2 an chließt ; on London und S . a0 * 3) der frühere en des Gustav Jries m Aufenthalt nach unbek re er. erauscegeben 8. aufgenommen w ht und mit groß = 21 Praͤsidenten an der T ie Wahl eines vi t, um die Integri 1d St. Petersburg tammt e chter von G ö e, Schutz ude L annte Glãäͤubi er Seripsit von Dr. Dr. N . erden. . em Intersse t . er age s⸗Ordnu D 1 vierten pro kla e 2 —— grit ät des T 9 k ise * 5burg ö * August Ravker riywno be Strasburg, hierd h Levin Aron Samuel. oder dessen Er . . . Der „von Ehrhart und I. 1 Die St. Peters burgist iniums war folgendes: ng. as Resultat des Ser roklamiren. Wir nehmen dieses L ürkischen Reiches zu 4 . 2. hierdur * ; urch öffentlich vorgeladen t en Erben, seus Spitzner. ahrgang von 96 No. nebst B 2 einem rsburgische Deutsche Zei . Zahl * er- litik unserem Kabi zieses Lob, welches die Englis * in Der oͤffentlich vorgeladen J gr. Svo. Preis 2 Thlr 7 Thl eilagen und Register neuen Werke des Herrn T eitung hatte kuͤrzlich aus Zahl der Stimmend ter 1 J abinette ertheilt, zu Pr die Englische Po Konku Marienwerder, den 15. Rovemb L/ z und jahrlich 1 41 Pr. Ert. durch Finnland und Schwe rn Th. Bulgarin (Sommerwande Herr Martin erhiel . 2 287. er Iz. Mai einen großen Wer Totokoll. Es scheint, daß Waare Civil⸗Senat des Königl . 1839. ; 8 gan band (pr. 18230 der azst unter denen si weden im Jahr 1X3) Aus s rung PRVipĩ Kö, 147 Stimm Opfer, weder des S st rih auf dasselbe legt, da 4 J 2 Ober⸗Landesgerichts ekanntma ch Bom 1. Jann ju 1 Thlr. 20 9) 0 sich auch einige h ie. zuge mitgetheilt ivien --.. en. es Systems, noch der Eitelkeit, g d . arbeite J Den unbefannten Gläubi un g. bei ar 1849 an erscheint eine ne r Die Zeitung ist dur gr. stsee Provinzen Ruß ig arte Urtheile uͤben den . Herr Martin ward ö 8. zu erlangen. Es bleibt c ttelkeit, gescheut hat, un ö. ese en , , , , , ce r gr zr, ,, 2 , de, , en dir, ,,, , . ,, jetzt de J ations⸗ Patent ristian Benjami n auf⸗ es Frei 161. ; = richtz⸗ als gänzlich unrichtig bezeich amtlichen Artikel, w oem ie ; hritten. Die Wahl fiel auf di ng der vier Serretair ank wissen w 8 anderswo ihm eben fe i rh Die im Wege der C ecution sur Suh asiati dem Schne de nin. Hering, und namentlich unter dem Titel hafens Leip ig, den i8. D mucke richtig bezeichnet wird und worin jenes Urtheil Duboet Wahl siel auf die Herren Mallevi erretalre ge. Was uns betri erden, als das Journal des a T ; m En im Königlich Preusisch ur Suhastation gestelte, genannt rgesell Wilhelm Ika, auch Kum z Dezember 1829. K. F. Köhl än rigens, so scharf die Zuͤge feiner An. dessen Schluß es heißt: dubois und Havin. Nach B ren Malleville, Bianon, n betrifft, so behaupten wir al des Lord Palmersten

h . 5ischen Antheil der Sber⸗ welchem bedingungs ;. mer De . er. sich der Adel d ö 9 seiner Skizze s 2 zt: die Sitzun Beendigung dieses Scrutini k das Kabinet 2 ir, daß die Politik 4. der g gene, im Hvpothekenbuche mi ausitz ge⸗ Thlr. aug d asweise ein Legat von 00 ; r Pilot . er Ostsee⸗Provin seyn mögen, kann ditzung aufgehoben und mor— crutiniums ward die in der Thron⸗Re de Dontit, der sich 9a chens Roth e mit dem Namen des Siädt⸗ essen Nachlaß bestimmt 00 Allgemeine Rey da die Beweise zen getrost darüber hinn . installirt werd orgen wird das desinitive Bur die Integritaͤ * Rede so feierlich Dr vorthe othenburg und der Güt Sitädt⸗ durch bekannt ü worden, wird hier⸗ n ue der ausländischen und einhei Das eise, welche ihm unser er r hinweg setzen; en. efinitive Bureau ii ) t des Turkisch j anschließt der be Gehege bezeichnele Herrsch üter Tormersdorff und Nachlasses gemacht, daß die Zinal⸗Bertheilung des Literatur- und Böl Tun fingeimischen C ; Gelegenheit von Seinem A it erhabener Möenarch bel sedei üt ohne Sinn wärc, wenn sie en Reich zs. eine Pei 2 r,, , unter die Erben bexorsiehi ö! Vöchentiich 13 e gn rg = entral⸗Blatt fur Preußis⸗ Bewußfe Semen eilte höch ten auahlwe tn zieh . Paris, 27ᷓ anten perstekte, Le kenn. se. mehr cthen rück r gegen fenschi des, von denen, nach der nebst Stolpe, den 10. Dezemb . Alle Lese Bere ogen in gr. M0. Form ische Juristen uußseyn, daß viele seiner Mitbruͤ ollen giebt, das 9 27. Dez. Die E Mits rsteckte, dem Frantreich eher miß ckhaltenden Ge— Waan in und Kaufsbedin nebst Hopothe⸗ zember 1838. ese⸗Vereine und Suma irkel 9 von C. F. R bekleiden, so wie das schmei ditbruͤder hohe Wuͤrden im V (du Nord) ist ganz u rnennung des Herrn Martin ditschuldigen desselben ch eher mißtrauen, als st . tur einzufeh gungen in unserer Registra⸗ Der Testa teraturfreunde werd . zirkel so wie alle Li⸗ welch . Mauer e, as schmeichelhafte Ze * im Lande seltsa z unerwartet gekomme 9 Martin dehmed Ali! machen sollte. De n, n,. sich zum aus uf * jufehenden landschaftlichen T gistra ment. Frekutor beril serden auf diese unter Mitwirk elches aller Konfurrenz u ** rale unserer Armee d ichelhafte Zeugniß, welches alle G men Vermuthun ommen, und giebt wied ned Alis Genüge leist Den gerechten Ansprüͤche Leden othenburg zuüm Subhastations⸗T are, die Herrschaft C. S. S vpse erühmiessen Männer Deutschlands erf itwirkung der ten Theilnahme sich 1 ngeachtet. einer ungeschwäch⸗ thellen, ih zen diesem Adel angehsͤri 36 e Gene, Das Journal d gen und Majoritats/ Berechnunge eder zu Tuͤrkischen Reiches ; ssten, das heißt nicht die J 2 pruͤchen

* Thlr. A s of., zum Kredit⸗Tarwerthe auf 70897 . Jede gute B 4 jährigen Bestehens) noch dre vi dem erwähnten Schriftsteller ausges gewähren, daß di en Blatte gesagt: „Das Ministeri hin seinem heute erschie. e gegen ehrgeizige Absichten si egentheil diese Inte große gr. 3 pf. und die Güt , gute Buchhandlung nimmt B wünschte Verbesserung hab 1e vielseitig ge⸗ allei ; hriftsteller ausgesprochene Mei ie von tur des Herrn W „Das Ministerium bekämpft di erschie⸗ erspähen, diesel z sichten sicher stellen, di ö den f Noes auf einen Subhastati er Ober und Rieder? . Inhalts der in den Schweri und hat einige Probeblätter estellungen an logischen auch ei g haben, daß nächst dem chrong— ein angehört. jene Meinung nur ihm . Derrn Martin und unterst bekämpft die Kandida sich „dieselbe anzutasten. Meh len, die den Augenblick

Thlr. 11 ; sstations-Tarwerth von z og vollständig ak, erinschen Intelligenzbläͤttern Dehmig kes B vorräthig, in Berlin ein Sachregisler gelief Die Nachri dessen enge Verbind unterstützt die des Herrn Vivten, sicht zchabt, fich unabhängig jmed Ali hat niemals die Ab—

von 26, gr. 6 vf. dagegen auf eine 069 g abgedruckten heute erkannte ie n sir uchhandlung (J. Bül Des vermehrten Umfa iefert werden wird. * Nachricht von der Expediti 6 beka , . dungen mit den Herren Duf n Vivien, dem T abhängig von der Pfor s die Ab—

. 26, 11 Thlr. 22 sz z en Kredit⸗Tarwerth sind der bereits seit de ö n Eählctasiun straße Nr. 8. ow), Burg⸗ tralblatt d nnges ungeachtet soll das C Augsburger Allgemeine Lxpedition nach Chiwa glel ö. ekannt sind.“ Entweder alsJ Derren Dufaure und Test dem Tage an, wo die Pforte sei forte zu erklären. Vo einem len im Termin 9 gr. 5 pf. abgeschätzt worden, s sende ; ; m Jahre 1797 von hi b en alten Preis von T en⸗ B . gemeinen Zeitung Anlaß hiwa giebt der Test öᷣ— eder also haben die Herr Teste sie kei 8 forte seine Rechte 5 Von

24 z. ul i sol⸗ artwig Wilhelm F . ebenfalls wie bis ö blr. behalten und emertungen: „R ; g Anlaß zu nachste er Teste im entscheiden den A ; die Herren Dusaure E Leinen kräftigeren te anertannt hatte, würd erster lauft . em Schloß hierselbsi ten nuch * nige , g=, zu Camin, oder dessen etwa⸗ . Aug 81 J 9 istan vorgedrungenen Englaͤnde en Zug den nach As⸗ gtiche ge assen, oder das Minist . . vormaligen Freund F haben. ziger als den Vice 3 2 . 2 ! n peremtorisch z ; 7 1 r S raelit 8. Sirschwald. entgegen, und in dieser s J ern um einen großen Schri gewesen, oder endlich n erium ist getheilter Mei Die Regierung publizirt he i Tade Zugleich werden na sich binnen 2 Jah . aufgefordert worden Bei G. Eichler i ten. a e f et ge, ne. . in dieser Beziehung ist großen Schritt staärkerist n „, es existirt eine Partei in de Meinung der Maison carrse publizirt heute nichts uͤber Herr der gedachten Gier chbenannte Real⸗Interess. liber desse 8. ahren a Dare Kdirtlium zu den ä, Cenfirmati s so eben erschienen: = richt über den Krieg gegen Chiw st auffallend, daß die Nach⸗ staͤrkerist, als die ministerielle Partei artei in der Kammer, die De daison carree aa . T Ats uber das angeblich be—

29 ß Güter, als: enten n. Vermögen angeordnete 8 ions⸗Reden für die i 5 Bei Joh. Am br. B ; aufgebr mn, . hiwa nur von ei Nach, genommen. . 6 nn und die Oppositi er. Däbats macht darauf auf e Treffen, und das ? 9. keen, en,, ,, von Schrikel, geborne von r oder , n, n, * bel dee dr e gn ü n, 3 e m nnn . 6 2 err lr . ie,, pen sricht, mlt no ö Wahl di a , . 2 Herne ü en mm, 2 e. , , , dan he ö .

Ruhr. jii. R er für sie auf Roth allemal am nzuzeigen, sonst aber, wie ei r ber 2 am Confirmationsgtagẽ. ilb. Besser ) er⸗ Truppen nach Astrab Zeit in Transkaukaß f 21 Ueber die x erstuͤtzt. e Streitkräften, die Abde abern ganz außer Verhaͤltniß Zahl

auf nr, nn . 1.3, 6 und 9 othenburg ale ma angedroht worden, u ; in für geheftet 22 sgr. ge. Sau⸗ Bretsehneid U ppen nach Astrabat oder nach asien angesammelten K ie gestern stattgehab z ; n , die Abdel Kader uns entge Aalknik mit den Iii. Rr. Dei d auf Mer, daß die Sub unfehlbar ju gewärtigen, Traunngg⸗R . euneider, D. C. G... lex gegen die True iach dem Balchanischen Meerbus Kammer aͤußert si stattgehabten Wahlen in der D mit der Beschaffenhei Lader uns entgegengestellt habe

Hum 2 der Regi Nr. 1 eingetragenen und auf Noes ubstanz des unter K gen, 9 eden für Israel graeco-latinu 1 . Lexicon manuale . 9 ie Truchmenen uͤber anischen Meerbuse 3 * ßert sich der Courrier fr er Deputirten⸗ zaffenheit jenes Krie = t habe, und

. Regierungs- uns Kensist Forderungen; gens den nächsten V uratel gestellten Vermö⸗ lomon Pl reliten. Ven Sa⸗ ! m in libros Novi Testa n ,, Har und 5. gesetzt werden. Di j busen „Die Abstim , . fran gais in f . bedeutendes Gefecht st z ges sey. Wenn wirkli z

wirkl Heinrich Friedri nd Kensistorial-R 2 sten Verwandten für anhei ö leß ner. uglelch ein passendes tio 1II. emend. et ; ; menti. EKdi- nd dem Balchanischen Meerbus. Die zwischen Astra⸗ mung uber die Er 1in folgender Weise: T* ? efecht stattgefunden h n wirklich ein

iedrich ron Kutf Rath Ludwi erkläret werden. nheimgefallen wird am Sochʒjeitstage endes Geschen Dess aucta. A maj. kart. 8 I ben i 2 n Meerbusen wohne stre dazu diener 59 nennung der Vice⸗Praͤsi Feranzosen ausgefallen ist, at und zum Vortheil der

steue für ibn auf 3 Lutschenbach we 3 Zur weitern Der ge. Sauber gebeftet 223 sar sen Sandbuch der Dogmatik d 11 in neuerer Zeit, nämlich seit tenden Jamuden ha— en, die Tendenzen und Parteien i e⸗Präͤsidenten kann niteur.“ gefallen ist, so wäre das Stills = Vortheil der Seif auf Noes Kuhr mög wn, mi. Ruder, , Zur weitern öffentlichen Kundmach d e Irn en gercssen nl anle 6s, 8 therischen Kirche, oder V er evangelisch lu. des jetzigen Shahs so ziemli it den Zuͤgen Abbas Mir a zustellen. Die Kandidaie arteien in der Kammer fest niteur. unbegreiflich, Stillschweigen des Mo

1 111. Nr. 7 eingett tre 6 unt fügung sell der gegenwärti ung dieser Ver⸗ es geachteten Herrn V n annte Name den d oder Versuch einer beurtheil k . ; ziemlich die Oberherrs, Mirzas und Lalm G idaten der Oppositi . 9 * fest · Toulon, 23. D 8661

der erungen; eingetragenen For. Scwerin, genwärtige Auszug dienen lichkeit dieser von i erfassers wird für die Treff⸗= s arstellung der Grundsätze, welche dies annt und werden beim Erscheinen eines erherrschaft Persiens aner⸗ on, Ganneron, Vivien und von S ion waren die Herren gi ,, . Das Linienschiff ; (. l ö 2x. ö me,. ; = ĩ satze, j = 7 . ache, m gar. 2 . ; . ; 2 Das * schiff Alger“ ; Zoll 3) Frau Henriette Ernestine Wi Großherzogl . 3 Reden bürgen 2 meist bier in Berlin gehaltenen 9 ihren symbolischen Schriften über j 4 auf die Seite des mit Persien neines starken Corps sich nicht weiger hatte die Herren Calmo von Gade. Bee Knien, am 20sten d. M. verl enschiff „Alger“, welches Al ; zerzogl. ? ; ; ö ; verbündeten Ruß icht weigern, no . mon und Ganner . linisterium Rhede vor Ant assen hat, ist ö J es A der chenbach, geberne von Spi älbelmine von Kut— 1. 8 actlenburg . Echwerinsche Justis Kanzlei. mations und d esndere Sammlungen von Consir— laubens lehre ausgesprochen hat en r durch einen hoͤchst noth , en Rußlands zu trete . ommen und diesen N ; ieron auf, ihre Liste n Rhede vsr Anker gegangen. D hat, ist heute auf der hiesiger uf R othenbur Biege; wegen der für si. a. C. v. 6. rau⸗-Reden für Jsraclit ir. der Glaubenglehre in mit m g e chung ahr wendigen und nůͤtzlichen Allr en, das hier, Benjamin Dele Namen die der Herren Jacguem . n ö dem Jord eru 198 KRabr. III. Nr der für sie! v. Mapdell. her noch gar nicht, und j en gab es bis⸗ ref n den Bekenntnißschriften d hat während der letzten Jahre i ichen Allirten erhält. Chi jamin Delessert hinzugefiü Herren Jacqueminot und wir vi aber geschlagen wor esselben meldet auch

1 ng; ? eingetrage zu de und je dringender der B ormirten Kirche. 2 Bänd zriften der ali a Jahre in den Ka e, e , hiwa aller Partei 3 zugefügt. Herr Calmo is n. wir viele Leute verlor orden wären; es sch ,, n,.

weni ) die verwitwet 8 genen deren Herausgabe von Lehrern s erfasser Aust. gr. Sd. 3 T e. ate verb. u. verm eigenthüͤmliche Rolle gespiel m Kaͤmpfen Mittel Asiens ein rtelen besitzt, erhielt von 281 Sti almon, der die Achtung ruͤch e verloren haben. Dies 2 scheint indeß, daß 3 den cen here gan lamm ütbin gouise zr . Apotheken- Ve . nilien aufgefordert wur . als von Fa⸗ x hl. ö stͤnden nach, in ein B elt. Wahrend Bochar e neron, der ebenfalls der n 281 Stimmen 193. H 2 ruͤchte, und man muß die . Dies Alles sind aber nur S*

derite L. Eine rkäuse. etzt ihr Erschei e, um so willkommen ne n,. ; ; ein Buͤndniß mit Ruß hara, allen Um, der der 22 er Kandidat aller Partei err Gan, tes abwar 5 die Ankunft des Korres r nur Ge— betra Degen der 6 meg. geborue von Kut e *. gut rentirende Apotheke in ei J r Erscheinen seyn. er wird 4 triebenen Fuͤrsten mit Rußland und d er der 221 war, erhielt 168 Sti er Parteien, mit Aus warten, um besti ; orrespondenz / Paketho . J ü e ler Preus 5 enen Fuͤrsten von Afahanista en jetzt ver, mi war, erhielt (6 Stimme n, , , m mmtere Nachrichte ö die] 9) die En Term, geh. Nees Ruhr. III. Nr . ränze sehr nahe belegen 2 einer reuss. ei Maver C C r; ; Fortschritten der Per stan getreten ist, und dar minot, dem sich die 855 en, während Herr Jae ; hten zu erhalten

. hin von Kutsch 7, gerne ments - Stad genen eleutenden Gou- schi o mp. in Wien ist so eb , , Perser gegen Herat si ist, und darum den d . e linke Seite und das Centr Derr Jacque⸗ Großbri ; r ;

nur von Spiegel, wegen der enbach, geborne] II. Eine adt Polens à 20, 000 Th 1 enen und in allen B oO eden er⸗ es sie vielleicht au erat sich nicht widersetzte der aber von den 22! das Centrum widerse ßbritanien u .

̃ 11I. Nr. 8 ei er für sie auf Noes z tine wohl renonmmirte privlegi hle. m Verlage von T. Trautwein ; und der Sch uchhandlungen Deutschlandz; ; auch nicht gerade gern s t widersetzte, wenn von der Be 22], von den Freunden des Herr er setzten, Lond 27 nd Irland. ziehe 6 r. 8 eingetragenen Forderung; es Ruhr. einer Preuss. Pr wv te privilegirte Apatheke i Strasse No. 8 It wein in Berlin, Breite weiz zu haben: . den fuͤr Herat und somi gern sah, ist Chiwa entschi der Beamten⸗Coterie unterst es Herrn Guizot und spi ; on, 2. Dez. De 9

Sta. ) der Königlich Sächsische * g Tulr. rein ö lauptstadt, welch „s, sind se eben erschienen: z Hom ili Jortschrittẽ f mit gegen die Perser aufgetr ntschie⸗ erhielt. Herr Vivi nterstüͤtzt wurde, nur 163 Sti Diele in der Opposition' ge— m von Manchester gegebenen R

; ohann Karl Schrit gimenia⸗ Arzt a. D. III. H es Mediuinal- Gesch welche 9000 ungenheagen, Die letae! ien kran ? te am suͤdöstlichen End aufgetreten, deren linken Ceutr ien, der reine Ausdruck der li Stimmen Stadt G sitiöon gegen die Kornges k , dahi ubr. II rikel wegen der a 6 ne dergleichen in ei schaft macht. ri 26 ; loge (Gedicht v. 3 . den dortigen T e des Kaspischen Mee linken Centrums, e 23 8 * ruck der linken Se * lasgow gefol 8 ngesetze ist nun auch di II. Nr. 5 uf Roihenbur Iiandel n in einer volkreic ; rünig), für eine tiefe Stim j on für das . gen Turkomanen⸗ Staͤ 28 zen Meeres unter Marti 2 rhielt 123 Stimmen. Die 120 Sti eite und des der S gefolgt. Es wurde dafelbst auch die

daß Y) EChrisitan Zrier 5, 8 w. ie Wes reichen Kreis. und Fianonirt Stimme mit Begl. des latholi - ; vedrohten. Chi mmen seine S er Martin repraͤsentir 2 ie 20 Stimmen des Herrn tadt Halle e ; aselbst am Sonnabend i

Schri al. Uma preussens, d ; n fte, op. AI. Prei. 274 9 sche Kirchenjahr. ö . Chiwa hat deshalb tellung lebhaft =. irten die Streitkraͤf en des Herrn um eine Pentti ine der zahlreichsten Vers onnabend in als auf * von Schrikel wegen derjeni 1v na Sat: 2000 Ti geren reiner Medi- Ad. von Eekenb . gr. 5 . Persern 2 Alles auf ebot 2 wenn sie auf sic selb 2 2 te, welche den 221 ; eine Petition a 3 . hsten Versammlungen gehalten

ͤ . der Noes Kub erjenigen IV. mehrere privileg r. beträgt, und n bre cher, Hint Lieder sur M on zu widersetzen, und wi ufgeboten, um sich den ; ) selbst beschränkt sind. Di en 22! bleiben, rei Di mn an das Parlament e 1

duct 10 eingetragenen Zerd en , n,, ea erm, nr, , ĩ Sopran oder Rariton mit Begic 0 Joh. Emanuel Weitch enwartige Chan von' ie schon im Jahre 183 machte dies noch augenscheinli nd. Die zweite Absti Täten. Die beid it gegen jene Gesetze vorzut j ; 12 L. 32 der 22 ; genscheinlicher zweite Abstimmung Denni en Parlaments ⸗Mitglie ) esetze vorzube⸗ man da ihr Aufenthalt 2 14 , hum . und forte. op. . Preis 121 egieitung das Piana. om⸗Prediger an der Metropoli i n a . Chiwa nach Sarachs h der ge 28 Stimme icher. Herr Vivie . ennistoun und He Nitglieder fuͤr Glasgow, * ; 1 ; 12 Th F ; is 123 3gr. opolitan⸗Kirche zu St. rawanenstraße von M hs und Merv auf der ö des Herrn Guizot ; n, dem nun die d Herr Oswald lasgow, Her

bau vorgeladen, in dem Termine sin hierdurch öffentlich Verkauf im 1 und 16 oo Th r.ů, 10,009 erner sind daselbst meh Stephan 3 Abb ; 1 desched nach Boch ö er gegen die d ö zot zu Theil wurd kanten und K , so wie die angesehensten Fal z hat gant rere werthvolle und ele. ? as Mirza in Choras ochara vorrückte 1 er aͤußersten Linken verlor den, der aber da⸗ Kaufleute der Stad Jesehensten Jabr:

Wer Gerechtsame wahrzunehmen einzufinden und ihre das are,, ge ausgestattete Albums vorräthig, die ei . 12 ünfter Band ten Ja an stand, so r rückte, als dem Her verlor, welche, 2 elang es jed der Stadt, nahmen daran T ** 2 ; ; . in vor. . ** ren während der B so hat er auch in d dem Herrn von Sade gegeb w 23060 an der Zahl, s sedoch den Chartisten, einen Anar an Theil. Hier

Mil Gl U, den 10. Dezember 1839 zu RBrerlau mptoir von 8 Mi 4 zugs weise zu Geschenken eignen 8 le sich Vor B mo in Umsch a brosch. jeder Band 1 se 9 er elagerun. v 6 en letz⸗ Stimmen 5 9 9 en wurden ahl D chaffung der K . 9 sten, einen Anhan 5. ]

* onigl. Dber⸗ 2282. hlauerstral Milits eb gnen. on demselben Verfa Thlr. er starke Turkomanen⸗Schaaren ig von Herat durch die Per, Herr Martin, dem si zählte nur noch 1260 3 der Korngesetze laut Be 3 zu den auf Ab,

anse andesgericht von Nieder- S asse No. 78). Die heil er erschienen daselbst ferner: Perser . haaren in jene Gegend Per⸗ zuwendeten, erhielt 12 dem sich drei ministerielle D Inhalts, daß die V enden Beschluͤsse durchzusetzen, de

im und der Lausiz. Erster Senat nee. Lite ; . Aufla en Berge. Erster Theil,. Zweit d . möglichsten Abbruch zu t gend gesendet, um dem nisteriums ; iet 123 Stimmen, und der elle Deputirte daß die Inter Versammlung auch eben so sehr f a . a

- 2 me dliaini J ge. Mit Titel⸗Bignett Zweite iese Weise sich gegen Persie hun. Wahrend Chiw naisteriums, Herr B. Delesse er Kandidat des Mi Interessen des ga wasn n. ehr uͤberzeugt sei

setze K uns mw. J rarische An Die seit dem ische Publikum 22 sgr gnette. 12m o. H 10. brosch verbil gegen Persien und also hiwa auf ministeriellen B rt, sah sich mit A di- könnten, bevor nicht j ganzen Volks niemals gewahr a der Weidm zeigen kannte men Jahre 1700 erscheinende rühmli Der ver ĩ rbuͤndete Rußland feindselig zei auch gegen das mit ihm en Beamten von aller Wel Ausnahme der 16 hafte ur vor nicht jeder Vernunft sem ae, neren ig ind kKkrnlich ann sehen Buchha h n ir inisch ebirurgi mlichst be⸗ erlorene Sohn. (In Fast ꝛ; egengesetzten chri 9g zeigte, that Bocha a. also, was aus diesem Durchei elt verlassen. as Einzige afte und der seine Volljährig ge, auf dem kein Verbrechen arnchienn / ndlung in Lei un lbes rgische Zeitung hat Titel⸗ignetie. J envorträgen) mit ; ritt, und zeigte dur ; hara einen ent, die li ; Durcheinander deutli inzige repräsentirt se jährigkeit erreicht habe en p. dies der undert zurüchgel *. n Berl e. 12mo. Velinp. brosch. i n uglijchen Oberst. Stoddart, de urch die Gefangenst e linke Seite und das li J tlich hervorgeht, ist, daß praͤsentirt sey. abe, im Unterhause er, 1 innern , , a. den indin 6373 durch Ferd. rn, 34 war, z * 232 er r, D Wm, aus den eh e n n, . *,, zeta . * a ,. n. ist am Dienstage von Broadl Serrn Sofrath arten 7 1 . es denn auch offenkundi ndnisse entgegen 2 = ) vollkommen das Gle /. t rke der vormalige vor Pa merston s bei d 2 ö. Broadlands, dem dung trat, und di g mit Dost M ; sey, man sich zwisch ichgewicht hält. M gen gewesen, in Lond ; em er einige Tage zum Besuch ö ieser fuͤr den ungluͤckli ohammed in Verbin⸗ hab vischen den Herren Vivien u w . . wird M. . don eingetroffen. z Besuch Bochara zu seinem Zufluchtsort —— 5** Fall 1 1 * , . glauben, 2. ; 2 be ,,, e, e,. ist der ehemalige Brasilianische . undniß zwi rielle Def e e Seite, das link erwählt zum Ges Herr Candido Vaptista, hier k ection, u inke Centrum, di 2 z zesandten in Rr , hier angekommen, der , und die Freunde des Herrn Gan 4 soll, unterweges in . ist und den Auftrag haben erden! man dav von eine Anleihe zu negoziren; H spricht on, daß er eine Heirath zwische ) auch srrichr s h zwischen einem Europaischen