220 Ob dieses Projekt ausgeführt wird, steht heute 11 Fuß 3 Zoll. Sollte der heutige Schnee sich wie, Meteorologische Beobachtungen. — 9! l — 8 k m k 1 k
; deshalb erhängt. ꝛ e' er, * * . indessen sind die beiden Landwehr“ der in Regen aufissen, so duͤrfte ein abermaliges Zusetzen des 1830. Merzens Nachmittags Abends Nach einmallger
Regimenter, die am Bord der Turkischen Flotte sind aufgeldõst Eises vor der Hand wohl nicht stattfinden, tritt aber auch nur 21. Ietruar. 6 uhr. 2 Uhr. 10 uhr. Beobachtung. . z . 3 is. ——— die Unter / und Subaltern ⸗ Offiziere sollen die Cadres zur ein gelinder Frost ein,) so ist ein baldiger Eisstand nicht zu be⸗ = ĩ ö . — . ü. * . . — Landwehr bilden und als Instructeurs dienen, die Soldaten die⸗ zweifeln. Laut Nachrichten aus Thorn vom 15. Februar fand — * . en r. * . * — — * : ; 114 * . ) w 2. z z e — . — . — . . u rme — 0 s * . r. r * sollen auf die Schiffe der Flotte vertheilt werden, auch dort starker Eisgang statt und man suarchtete die abermalige ,.. , e d, = dae d., = wa Rö. Bedenn me * * ꝛ . * l ! ö.
ser Regimenter ; Pchiss t . und die obern Offiziere sollen in die Aegyptische Marine treten. . der nach dem letzten Eisgang wieder hergestellten Dunsir un 2. ; ; He sdlcäerlheiung? der Soldateng oll bergh⸗ nordeedir ehe, Behcte. Das Wafer war auch dort im Fallen und stand Fuß Te . 1 2 worden seyn, * w der Marine, die 123 Zoll. ; * k — . — die verschiedenen kran heiten start mitgenommen worden ind, Ma d b 2 ö Wolkenzug ... . OMD. 2 k 0. ö ö ö *
wieder vollstaͤndig zu machen; diese Anordnung hat in den beiden Jahre 340 1 r,, 6 . Tag timittese 3137 Var. — 220 α.!.·- 220 Q. 82 ri. Ad. B erli n, Dien st ag den 2d sien F e bruar Tuͤrkischen Regimentern 2 allgemeine Trauer verbreitet, indem männern, mit Ausnahme des Bezirks Groß Apenburg, des Krei— Te w Tr lige B örT ee mn. * diesen —— — die zei * rr. ses Salzwedel, fuͤr welchen die chiedsmannsstelle unbesetzt ge= 1 Em stern, 18, Hebrunm r
die Hoffnung bengmmzn Lire, ihre Familien wiederzusehen; in. blieben, von den bei denselben angemeldeten 68 Streitfallen, incl. Niederl. virkl. Schuld Sa: Ia. Do do. 98. 3. Kana - Bill 23.
die' *numt der Pascha hierauf keine Näckicht, Alls muß sich der aus dem Jahre 1833 äͤbzrtragenen Umersed lern aär, dos n, i. rr, 6 ꝛ = v . bräm. Sch. 1291. Holn. 127 1. Oesterr. Met. 1051/9. Sitzung Bericht erstattet wurde, befand sich eine welche wieder Rücken, und ohne ihn davon in Kenntniß zu setzen Nachgra⸗ 46 — 4. 175
seinem eisernen Willen beugen,. = Ein Beweis dafur, daß der Sachen durch Verglei 2 . ! rn . = ö. . . ergleich beseitigt worden, 70 durch Ruͤcknahme An z ] Pascha die Tuͤrkische Flotte nicht herauszugeben gedenkt, ist, daß — Ant werke he, 18. Februar. 2 NR R sichen Besti ; . x m 2 ; 4 . te Bemühung des Schiedsmannes aus⸗ — . 5 Amtl. Nachr. auf evision der gesetz ichen estimmung in Betreff der sogenann b ; 1 Te nnere Emrichtung der Schiffe nach der der Aegyptischen um, — w 2inel. ie. e . 6. e m.. a, msi. Generals Lieutenant gärst Zelgeruti jum Gouver⸗ en Cleüns.n Seminarien antrug. Es ist in e , rn, — ** r · , . . unr echtticher ß ce. mn * ar. ö nent ven E schernigoff c. Ernankit. odes falle. wie in vielen früheren, hauptsächlich auf den 3. Artikel der Eo, fais ein . er, ,, —— . ö ö 1 8
gemodelt worden; so sind alle Kajuͤten nach diesen umgeformt ; j 77 .
( *. ,, . . . Bank-Actien 1778. Engl. Russ. 10987. ; ; ĩ
and das Medizinalwesen ist jetzt auch auf zlegyptische Art ein⸗ 5 und in gleichem J. . Pairs X. . Dep. X. Die fleinen Semingrien. a/ lichen Or — 18 inisteri n
s. . Re anna . . eburg angestellten Paris. I8. Februar. * ; . niglichen Ordennanz vom 16. Juni 1828 (Ministerium Mar. Groß und Herr Philipp D ' n
22 — 86 ö . Aegoöptische Unifermen in Arbeit. 1 — 6 der dals Rente lin cur. 113. 26. 3u fin. our. 82. 23. 3e, amm. v rn, , Täöulhten Kei der Rotation r. — Prozeß gigen tiggac) abgesehen, Durch dicsen eitel wire nam lich festgesetzt, 24 faber * 4 9 —— —— 2
um den Unterschied der Kleidung zwifchen seinen Truppen und 3 au eonipt. 10a. 10. Su /o Sp⸗ꝛnn. Rente 38. Passive 7. 37 ort. 232. 6 . 2. *. Oberh. Die Sozialislen. — nth. Privilegien⸗ daß die kleinen Seminarien (geistliche Elementar, Schulen) nur in dieser Sache sormuliren. e n mn, ,. für solche Schüler bestimmt sind, die sich dem geistüchen Stande Es finden neuerdings Streitigkeiten zwischen Mat emoiselle
, , wr , 9 0 / 2. / . . — ö . 8 oM, Met. 109 2. 0/9 1012. 30/9 s2*/ .. 21.70 —. 1959 — Adressen. — Gerüchte über Kabinets⸗Veränder. — Uitra⸗Tories geg. widmen wollen. Man erinnert sich der harten àmpfe, zu denen Rachel und der Direction des Theatre francais statt Die Er⸗
auch dieser Flotte die metallenen Vierundzwanzigpfuͤnder nehmen, icht ei 11
1 =. d, — ven den bei ihnen angemeldeten 2 **
deren gegen 00 am Bord seyn sollen, um ö durch eiserne zu *. e, , mn sind .. 8 Bank- Aktien 1833. Anl. de 18a 11212. de 1839 1201/2. . ina . i . n
tren ze ee een, w, em, dem 25126 — . de 1839 126 1a Perl. = Gh. Durand. — Nordameritan. Wünsche hinsichil. Cina . diese Bestimmung ver den Juli⸗Nerstution Anlaß gab, und es ᷣ Forder in mi
ersetzen, wodurch der Pascha sich einen bedeutenden Gewinn ver ⸗ tea 23 ö . 2 8 ; 53 * als , über. Königliche Schau splele. —Matamoros von den Föderalisten genommen. werden auch . fast in jeder Session 6 ur Eman⸗ . 4 6 . man eres, Treten ** en, .
Fan ** 4 Kanpne. n ilogramme wiegt, . bcrä r . . d, an Montag, 24. Febr. Im Schauspielhause: Torquato Tasso Wiederl. Ernennung im e, Helen, cipation der kleinen Seminarien gemacht. Dir Lie m ern, 6 4 — ir. ———— 2. — — des Piu
die Masse der Bronze 1. Mill. Kilogramme, deren Werth, zu 1 ü 2 , Schauspiel in d Abrh. 6 ; ö Belg. Eisenbahn. — Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Antwerpen erklärte im Namen der Koemmisston, daß sie nicht ei . . : rer Enthusiasmus ohnehin schon sehr nach,
. Br 2 e,, — . mannes ausgeschie den, 23g zur richterlichen Entscheidung verwie⸗ zauspie in d ha. von dethe. =* Nen, Hort. ‚— 2 ᷓ h sie nicht einmal eine gelassen hat, verfeindet zu haben. Die junge Kuͤnstlerin verlangt
2 . 2 1 W. 24 6 . 2 sen und 18 als noch unerledigt in das neue Geschuftssahr aber. O Dent, 25. Febr. Im pernhause: Bergamo, komische Dwarf Bundes st. Ka ssel. Nechenschafte⸗Bercht über die Ber⸗ Verweisunz dieser * , . de. des offen lichen jetzt einen neuen Koncratt unter nech genden .
. Fr. ⸗ at der tragen. (Sechs Schiedsmänner werden dann genannt, die sich Quer in 2 Abth. ustt on E. Blüm. Hierauf: Liebeshändel, krdunng vem 2 Viärj v. J — Frankfart. Kerrespondenjen. lire er f, in. 336 r . er 2 3. Gehalt, zo ooo Fr., dreimonatlichen Urlaub oder tafür prungliche 39 en ar 5,060 Fr., Spielgeld für jede Rolle 306 Fr., welches, 0 Vor⸗
Nettogewinn fuͤr den Pascha 2, 100,000. Fr. Durch diese Veran⸗ 2 ; Ballet in 3 Gema 2 . . .
690 s z durch ganz besonderen Fleiß ausgezeichnet haben. allet in 3 Gemälden, von P. Taglioni. alten. Eine Konzefflon Frankreichs in Rom.
derung leistet der Pascha der uͤrkischen Flotte aber auch einen ch ganz so Fleiß gezeich haben.) Im Schausplelhause 1) Le deux munièrec, drame vaude- 2 . n n,. n. lei g n r. der Offiziere. geistlichen Stand bestimmt gewesen wären. Er machte auf all' steüungen im Jahre gerechnet, 24,000 Fr. macht e, Den fn, ; i e ö ah = —
wesentlichen Dienst, indem die eilernen Kanonen nicht allein eine Dusseldorf, 21. Febr. Die hiesige Zeitung enthält (ill. ka 2 actes, par Mr. Bayard. 2) Les reinisres amours, vau- nden des Sultans. — Verschwörnng in Podgeritz, die Üüebelstande aufmerksam, die durch Vermischung der zu ganz Vorstellu . et mi w. ardßere Dauer haben, sendern auch eine größere Sicherheit des nachstẽ hende Bekanntmachung ö. deville en 1 6 par gerne, = . . Aeg. Die en Vn affnuing sibsz 2. gerne. 1. en n. deden deten. bẽ immten ö * nel 9 23 1 en. ee m, , n,. ooo Fr. Treffens geben als die bronzenen. — Nach den Nachrichten r 8 , r n n, , n. zu Mittwoch, S6! Febr. Im Schauspielhause: Michel Perrin dlizei. * nur zu oft wahr genömmenen e g der geistlichen Leh—= ̃ hm seiner glänzendsten Zeit auf 82, 000 Fr. ven! Veirut soli Ibrahim Pascha bei D n on, ben,. n 3 6 ) f dir n eff enn rn, der Spion wider Willen, Cnastspiel in Abchr, von . Schneider 8 marge eg und Dirschau. 83 wn n rer entstehen könnten. — Der inister des offentlichen 0 Großbritanien und Irland.
— 2 * concentriren; es scheint hiernach, als wenn die Armee ihrer Statuten gemäß, die ,n Einschrribung eines kKerscherungs. Mach dem ersten Akte und dem Schlusse dieses Lustspiels wer, 2 w , nt errich is sagte, daß, wenn die Kommission vorgeschlagen Param ents-Verhandlungen. Oberhaus. Sitzung eine ruͤckgngige Bewegung gemacht habe. er u eld rn, n gr gi dre ane ene renn n nfefen bar, nr, den Herr amprubi und PaP BPesor s Serral, erste Tänzer des hatte, die . an die Minister zu verweisen, er diesen An! vom 17. Februar. Der Marquis von Londonderry ver— J t d 2. * , n, . n, in Wirtsamfeit jun treten be⸗ J Köͤnigl. . zu Madrid, Spanische Nationaltanze ausfuͤh⸗ Ueber das Gefälle der Danziger W elch sel. 2 = . , Mi . schob 1 Motion hinsichtlich der von den Ministern in Spa—
n ö 58 den 13. Februar ö ü. ierau um erstenmale: Result ; . mch e e ichti⸗ nien befolgten Politik au 2 ; . .
6 3 Tber⸗Präsident der Rheinprovinz. . und . e , en rn, , ne, 9 — es Gesctz über den Elementar Unterricht vorgelegt werden würde, Herzog 3 . ö 8 . *. .
= Konig sb erg, 17: Febr. Am Schlusse des Jahres A. di: (ger) von Schleinit.. Operette des Deromberousse, von E. Blum. Amtliche Nachrichten s geschaͤnte er, sich auf die Erilärung, däß es niemals in die hoffte, eine Hoffnung, die, wie er sagte, gewiß . e n,. . 14 . . in , , und, war Wiss. K Li Königs st EFS? Theater f Anspräche der kleinen Seminarien willigen werde. ; theilen wurden. Lauter Beifall.) Hierauf fragte der 8 1 1 nigsber⸗ 22 Schisse mit Einer Tragfähigkeit von J issenschaft, unst und iteratur. Montan? 2] gelck Wer Aw enksnig und der Nen a ? Kron ik des Ta ge s. . 16 ü ᷣ von Exeter den Premier Minister ob derselbe einen Brief von üb Normallasten; Y die in Memel 68 Schiffe von 13. L159 Lasten; Berlin,. Die Heistung von Sarnröhren⸗Verengangen und K b g und . Par(s, 19. Febr. Heute werden, gon allen Seiten die letzten Herrn Irvine, dem Pfarrer von St. Margarethen in Lzicester 3) die in Pillau 8 Schiffe von 985 Lasten; A) die in Braunsberg davon entstehender Karnfisteln vermittelst der Cauterisation, welche Großes romantisch · komisches Original Zauberspiel mit esang in Bekanntmachung. Kräfte aufgeboten, noch irgend ein Argument fuͤr oder gegen über die Anstrengungen der Soecialisten, sich dort aun ubreite ? Schiffe von Wz Lasten; in Summa 995 Schiffe mit einer Ge⸗ bis jezt fast ausschließliches Eigenthum des Auslandes war und so 3 Akten, von Ferd. Raimund. Muslt von We; üllen Dle Kandidaten der Baukunst, welche entweder in dem ersten die Dotation ins Publikum zu schleudern. Heute ist noch der empfangen habe. Da Lord Melb dur ne dies be ahte h ae. sammitragfahigkeit von 18, 103 Rormallasten. 3 — nöthigte, die mühsame und kosispielige Reise nach Dienstag, 28. Febr. Drei Jahre aus dem Leben eines Ehr dlersãhrigen Termine die Vorp rafun is Gtaats / Vaumeister Tag der Proclamatlonen, morgen beginnt der Krieg. Fur Yi, Fenn hhrdlat ihm heftige Vorwürfe, daß er nichi 3 986 Vei der Rhederei in Königsberg wurden im Laufe des ver— n. . * . . Zeit * hier 21 4 1. geizigen, oder. Die Parlamentswahl. Drama in 2 Abth, mit re aun, Info ektoren, oder welche 9 zum Oktober d. J. die wichtig die Deputirten es halten, ihren Kommittenten bei dieser zur Üinterdrückung jenes Treibens gethan. Der Marguss von wichenen Jahres drei und bei der in Memel zwölf Schiffe neu bat derselbe jenes ner rl in Paris ark , 4 — 3 Akten, nebst zinem Wer spil⸗. Das Haut des Arztes. Nach mandiiche Prüfung al⸗ Privat Baumeister abzulegen bꝛabsichtigen, Gelegenheit Beweise von Eifer zu geben, geht am besten daraus orm anby erklärte aber den Eifer des Bischoss far fehr uͤber⸗ erbaut, undd find un Laufe desselben Jahres sechs game? chi e da ff nf de der Chäturgte gan) 3 . 6 A. Dumas, frei bearbeitet von Fried. Gente. een hicemit aufgefordert, ver e re gien Hänftizen Monat hervor, daß zwei Opposttiens⸗ eputirte, die Herren Marchall trieben, weil aus dem desagten Briefe sich nichts weiter ergebe verloren gegangen. übt und sei . e, , Mittwoch, 26. Febr. Das Auge des Teufels. Komische . * 6. und Veämousseaux von Givre, eine ganze Nacht in der Qusstur als daß in der großen und zahlreich berölterten Sta . geganz übt und feine neuefien Verbesserungen lennen gelernt. O in 2 A . . : sich schri tlich bei uns zu melden, worauf den Ersteren das Wei⸗ ö ganz ö ks großen und zahlreich bevölkerten Start Leicester, een, n, m, we , , Fee mg ,, per in kten, nach einem Franz. Original von Scribe. Musik tere er offnet und den Letzteren der Termin bezeichnet werden wird, der Kammer zugebracht haben, um sich am folgenden Morgen die im Jahre 1831 über 0, 0 Einwohner gehab: und jetzt de⸗
Der Verein, der sich fuͤr unsere Provinz zur Einsammlun — Gan- 7 — 5 i von Beiträgen zu dem . 1 hat, 1 Dau er der Elsen abn. Fahrten am 22 Tebruar. pelt. 3. Gläser. Vorher: Nummer 773. Posse mn 1Aikts gebeun. , zu cherer Prüfung in den Narurwissenschaften angesetzt ist. . auf der Liste der Redner einschreiben zu können. Die ren wahrscheinlich an 50, 00 habe, die Zahl der Personen, die durch die allgemeine Theilnahme in den Stand gesetzt gewesen, Zeiidauer Adaang Zeitdauer Donnerstag, 2. Febr. Zum Benefiz des Herrn Beckmann Fielbun en, die nach dem 13. Marz eingehen konnen nicht mehr ahl⸗Kollegien, die das Gluck gehabt haben, diese beiden wach, sich dem Soctalisten⸗ Verein angeschlossen und Beitrage zu den dem Central ⸗Verein fur das Herrmann s ⸗ Denkmal in Detmold M. P 0 17 Se s M. wum erstenmale: Der Wasserdoktvr wider Willen. Posse in 1 beruͤcksi ligt werden. . * samen Deputirten in die Kammer zu senden, haben in der That Fonds desselben zahle, sich auf nicht mehr als 0 belaufe, daß a Aßer⸗ verlänfig schon einen Betrag von sech shundert Thalern über- A m kten, n. d. Franz., von J. Dorich. Hierauf, * erstenmale: Das Werlim, den 23. Februar 1830. Ursache, stolz auf Männer zu seyn, die ihre Nächte selbst für dem noch etwa 2 Kandidaten jenes Systems daselbst waren, die sich senden zu können. Um 7 Uhr Morgens. Um 81 Uhr Morgens. Kunstkabinet. Komische Lokal- Scene mit Gesang, von Ludw. Lenz. Königsich? Ober Bau Deputation eine so kindische Formalität opfern. Dle Hingebung ist um so aber erst einer drei, oder viermonatlichen Prufung unterwerfen 2 H . un . i m, 12 — 2 u 2. 2 —— 6. — * 1 3 . t 3 ; n,. . in der 21 ö 5 Rednern wenig Aufmerk- 4 ehe sie in den Verein aufgensmmen wurden, und daß Dirsch au, 17. Febr. (Elb. A.) Dur wi in⸗ . 9 * 2 4 . exanderstraße Nr. 7a zwei Trephen och, von heute an zu 5 ; eit geschenkt wird, und sie gew nlich nur dazu da sind, um den die Socialisten nur einen einzigen Versamm 't, einen Saa . 0st hat h 2 s * 1 2 . 2 Abends ... ꝛ = Abends . haben. Parterre, Gallerie und die Stehplätze werden am . . . ö in der an el . 2 kal en in die von 30 — in en . 2 — e nere 2 selstrom gefunden, daß seit vorgestern die Passage fuͤr Fuhrwerke ,. ö , ö der Vorstellung Abends an der Kasse verkauft. von Frankfurt a. S. O. J . Schlachtlinie zu geben. noch hinzu, daß der Mayor von Leicester auf Befragen über gehemmt ist und der Trajekt nur mit großer Muͤhe mit Hand⸗ Es in seitdem sehr siren ger zrost eingetreten Verantwortlicher Redacteur Arnold. X — Minister / Resident mehrerer Deutschen Höfe am hlesl⸗ Mehrere Blatter melden heute, daß das Ministerium seine das oclalisten⸗Wesen geantwortet habe, es seyen zwar von die geen erhrlt woer den kann. Das Me feln dadmalig und 3 ge . . er Sofe, K Ansicht geandert habe, und aus der Annahme des Dotation s⸗ fer Sekte im verslossenen Jahre haufige Versammlungen dort ö ged. des Elb. Anteigers. Saruadt bei . W. San. 6 e ,. Oraerst / Kuta, oem mi err, an Entwurfes keine Kabinetsfrage mehr mache Alle dergleichen gehalten und aus Neugier von vielen Leuten . den ö w . ö ettin. ; ; ner . . 1 rden, — — — — — — — —— — — —— s Abgereist: Der Fuͤrst Friedrich zu Sch hu alch / Caro⸗ Erklaͤrungen scheinen ziemlich aus der 81 gegriffen zu seyn, und die Behörden, darauf aufmerksam gemacht, hätten die Po⸗ . ; ' ; ö lath, nach Gruͤneberg. denn es steht kaum in der Macht eines? inisteriums, zu sagen, zei aufgefordert, diese Versammlungen zu beobachten, man habe A l — g l m el n 64 A nz eig er fu r d ĩ l P r en ĩ chM en S ta 9 ten von der nnahme dieses Gesetzes soll die Existenz des Ministe, sich aber überzeugt, daß es in denselben sehr ruhig und ordent⸗ ͤ ie gr dre n n ,,, ä, e n, fler dee, lle. e ; -. ; uflöͤsun e dinisteriLu n iehen. er f rchten sey. itzung machte Bekanntmachungen. . Die Lehre van dar. Der Erdglobus Supplement für Deutsche ; ; diefes dr cltat entscheiden im Laufe der Debaklg oft ganz g., Lord Strang ford einige Bemerkungen äber die angebliche Die AWachlaßmasse des zu Dömin im Königreiche vi Iurechnungssähigkeit . als ö zu den . 3 e it u ng sS8⸗-Nachri ch ten. ringfuͤge Umstaͤnde. (Man braucht sich nur der Sitzung ß er Unachtsamkeit des Ministeriums in der Beschuͤtzung des Briti⸗ ie een chere hann v. Tombrowsti und refer bei 2weifelhaften Gemüthszuständen, Für einfachstes M odell des Simmels mechanismus rammen nn ö Acad èmie innern, die den Herzog von Broglie veranlaßte, sein Porte euille schen Handels, besonders an der Nordwestkuͤste von Afrika, und hefrau Anna, gebörnen v. Gomstomsfa soll ausge⸗ Lerate und Juristen praktisch dargestellt von De. A- ist bei Hrn. G. Gropius zur Ansicht ausgestellt. N . 3 J. Ausland. niederzulegen. Und sollte, was nicht zu erwarten steht, das uͤber den Schaden, der den Britischen Kaufleuten durch die Blo— fhüttet werden, weshalb die hier unbelannten Gidu⸗ Sehnitzer (prakt; Arzt, Oherateär ete.). gr. Svo BVieses zur Nachricht für Diejenige, welche den Gle⸗ So eben a' * enen ö Buchhandlun⸗ Dotatlons⸗Gesetz mit einer Majoritat von 60 oder 70 Stimmen kade von Buenos⸗Ayres ugefuüͤgt worden . woran er den An⸗ ; Rußland und Polen. verworfen werden, so wurde das Ministerium, trotz aller frühe⸗ trag auf Vorlegung verschiedener, diese ngelegenheiten berref⸗
braer derselben aufgefordert werden, ihre Linsprüche geh. Preis 2 Tur. bus zu sehen wünschten, namentlich für den Lehrer gen (Berlin in der En slinschen Bu M — ? . . h n . andlun . = ⸗ Vereln, welcher mir die Äusstellung bei Srn. Gropius 5 r Müller . Breite Straße r.. und 1 St. Petersburg, 18. Febr. Se. Majestaͤt der Kaiser ren Erklärungen, schwerlich am Ruder bleiben konnen. fender Papiere 2 pfte, . die 6 am nachsten Montag
s Motion begruͤnden will.
n — — 4 zu i v. — 1 * Bil. ALMS. TESI AME I menen hat
Pupilen-Rtten anzameldän, widrigta age uz si rn , d heliche Prospe sner in u ü a n Cüsiri ben den General / G ; ielostocker — 'schall M in der vergangenen Nacht eine besondere . &. Lie ich er ausführliche Prospektus einer in unserem Ber⸗ stbe a. . üstrin) zu . aben den duverneur des Wilnaer ielostocker und Der Marscha oncey hat in der verg r ) ei . ̃ gb dunn, oeetier, Carr. eig, ihren e l gane, ,,, , m lber er, h. ,, 213 ö. Marienwerder, den J. Januar 180. . e st⸗ Au sgg— be Ankündigun Selon l' Mcudèmie, et à la grammaire de Noel & — Adsutanten/ Fuͤrsten Dolgoruki, zum General Gouverneur von Leben. Auch der Marschall Macdonald soll gefährlich krank . Unterhaus. Sitzung vom 1 Februsr. Auf line Königl. Pupfilen⸗ Kollegium. . der Heiligen Schrift des Neuen Bundes Pom April d. J. an wird 6e 6 8. Sendeß in Chapsal; har, El. Borel. 2 Kr. 7 Sgr. Tschernigoff, Poltawa und Charkoff ernannt. seyn. 63 . Frage des Herrn Hume erklsrte Sir 2 H obhouse, der Praͤ⸗ und der Psalmen Cöslin erschejnen Aud nimmt in Derlin Bestellnng an Die vor reffliche Gramm ise eb! ca mnie von der Bel der heftigen Kalte des diesjährigen Winters im suͤdli⸗ Die hlesigen Blätter theilen heute eine Nede mit, welche sident der Ostindischen Kontrolle, daß mit Hinsicht auf die Ab⸗ tren nach der Uh ersetz ßig he. Martin Luthers, =- Solz, Königsstraße Nr. 62, neben der Post: nir ane An gat veransialteg baten spfeie r'sgz cen Rußland wurden im Geuvernement Poltawg vom Gurt, Herr Thiers am Grabe, des Marschalls Malson gehalten hat, setzung des Radschah von Sattarg noch keine Entscheiduns Eon J . ein Band oon? Bogen Hochquart vom schön⸗ N ; . F isi zunächst für Fransosen bestimmt, die ihre Mutter ⸗ I5. Dezember v. J. 14 und im Gouvernement Kursk vom 2. sese Rede scheint uns im hoͤchsten Grade unbedeutend und bei der Regierung getroffen sey; sobald dies geschehen ware, sollten 2 6 ke, g,. sch Allgemeine landwirthschaftliche . z uverne ) .
Alle diejenigen, welche an das im Brandshäger Kirch⸗ ssen Ebenmaße mit großem Aufwände 9 , m n. sprache grammaiitalisth erlernen; Derr Prof. Bores;. bis JI. Dezember v. J. 17 Menschen erfroren gefunden weitem den Erwartungen nicht entsprechend, die man bei eine; die darauf bezüͤglichen Papiers dem Parlament vorgelegt werden. srtel belesen zilodial-⸗ Gut Srinckhoff nebst der Perti . . UI Kupferdruchapter gedruckt; Monatsschrift. k. dem Kön ßlichen. Mithafinenssist in Stuten, 8 Im Mongt Januar wurde die Eisenbahn nach Zarskoje⸗Selo solchen Gelegenheit von dem großen Talente des Herrn Thiers * Vilkie! ? zeigte an, daß er, den Wuͤnschen viele bei dem 23 a, , n, . voz j 9 bei, Tagen n alle Bich handlungen Deutsch⸗ e mn, vom Haupt⸗-Diretorium der Pommer⸗ e, m e,, e 9 ö n n. von S2, 6 16 e , befahren und brirug die Einnahme hegen durfte · J trraidehandel betheiligten Persanen zufolge, seinen au! At schaf⸗ zerie 9 Scheven auf Schönhoff lands und der augr. njenden Länder veglandt worden. schen ökonomischen Jesellschaft und redigirt von dem sement aa um en ge Cr und daffelbe ne der re-, 12,52 Rubel 17 Kopeken Silber. ; Ein hiesiges Jour nal enthalt nachstehende, wenig 9a b⸗ e , . . nr =/. . * . 2 * * 1 Diedd
schlossen; aber aber seinen Rachfolger verlautet noch nichts. Ven Pet r 2 2 der Abreise des Herzogs von Orleans nach Afrika ist fuͤr jetzt diese anzeigen, daß nun schon die fuͤnfte Klage von dem Buch—
an den Bur zerwerthalter Langemak in Stralsund ver- Lauge genün ist in un Zei = . s ist i l s. e 1 h geme se ge genug ist nserer Zeit versäumt worden, General ⸗Secretair derselben, naire Fon Noi & Ghapsal angepaßt. Ta es immer Unsere Hauptstadt ist im Laufe der vorigen Woche durch (liche Notiz: „Die Abberufung des Marschalls ValBe ist oe— he j 9 ĩ . Petition der Herren Hansard, Drucker des Unterhauses, worin
kauft worden, Forderungen und Anspri . 3
In ⸗ Ansprüche machen zu den heutzutage möglichen und andernorts so mannig⸗ pe C art Sprengel, L e eb, an J r ,. werden mit Bejiehung, uf die den fach sichtdaren tvpographischen Aufwand auch einmal n Königl. Preuß. St len n l enifsions⸗ Rathe, mehr gebräuchlich wird. Französisch aus iner . mehrere ane h bee ,, Personen betruͤbt werden. Am — 12 2. ausführlich eingerückten Ladun⸗ einer, von allem Prunte fernen Würde u. Steigerun z an Gedruckt u. in Kommissson bei C. G. Send eß in Cöslin) sich geschriebenen Gramm ati zu lernen so empfehlen 12. Herr starb die mahiin . . 2 . ö 8 5323 . ö , Tage, zu deren Linmesdung und dem ncht der Büch erserscheinen zu sassen. Frühere In monatlich erscheinenden Heften von 6 bis d Bo wir bie Grammairs seson s Academie und dieses Sup ⸗ tors Suchareff, Praͤsidentin des Damen ⸗Comites zur Verbesserung nicht mehr die Rede, und man glaubt, daß die Expedition gegen haͤndler tockdale beim Bericht ofe der Queens Ben zegen 231 Fe nf in 3 am 3. und 21. März, auch Jahrhunderte, in denen so oft zu den kesibarsien Me⸗ gen groß Octav wird dieselbe enthalten lement. . des Gefaͤngnißwesens, im basten Jahre sores Alters; an len, n me, ,, , l . . . . 12 F. chenden Terminen, bei Verineidung numenten der Buchbrackertunst bie Seilige Schrift. 1. Abhandiungen dektrinellen Inhalts. II. Aufsätze ben Tage verschied der Dichter Kosloff, eine Zierde der Nussi⸗ Die Renten ⸗Kommission wird in ihrer nächsten Sitzung die (ne neue Vorladung zum 206. Februar erhalten hatten. gefordert , — hiermit auf. gewählt wurde, beschämen uns hierin. Wir unterneh⸗svon ausschließlich praltischer Richtung. III. Mannig. schen Literatur, und am 13. Februar die Herzogin ven Serra Pruͤfung der verschiedenen Fragen beendigen, welche sich an den Sir E. Sug hen fragte, ob es wahr sey, daß Hert Howard, der Abnigl. Prruß. Sef zericht on, err rg i nn 98 ) . . au, den faltige znjesue rer zz in ane zen win lu eh enn So eben ist erschienen und in allen Buchhandlungen Läprioia, geborne Fuͤrstin Wiäsemstn, Wittwẽe des chemaligen Reduettons Entwurf. kunpsen und dann segieich zur Ernennung Inwalt Stockdale s, eine Klage gegen zen Sohn des Polize (. 8.) v. Rölier I. Rügen. ö 2 igen reli iösen Sinn, 18 4 des Deuischen den besten landmirt schaftlichen Schriften und Jour- des Preuß. Staais (in Berlin bei Alem. Duncker) Reapolitanischen Gesandten beim hiesigen Hofe. ihres Berichterstatters schreiten. Die Wahl wird wahrscheinlich Neamten des Unterhauses vorgebracht habe, woranf gerd J. ¶Praeses. Beites . diese Schuld zu lösen und ein Ausgabe nalen des In- und Auslandes, J7. NRachweifung lber zu erhalten: if her Gern fallen, eren, e, d en Been ,,, . 3 . ö . n ,, . n, ,,,. e . 9 Gute n berg Frankreich. bis d Tagen mit der Arbeit fertig seyn koͤnne, so wird wahr⸗ zugegangen. Der Minister erklärte dann, daß es, um den for Di vi dende Zahlun g. gen wird, was von dem heutigen Standpunkte der — 4 — e m n. oder Pairs Kammer, Sitzung vom 19. Februar. Herr scheinlich im Laufe des nächsten Monats die Debatte uͤber diesen währenden Prozessen gegen die Herren Hansard erz ute . , der Berlin- Porsda mer Kunst und einem gelãuterten ge mn a ertbattet wer⸗ richten. Vij. Personal⸗ Notizen. VIII. Mancherlei Gescichte Dufaure legte zu Anfang der heutigen Sitzung der Kammer Gegenstand in der Kammer ersffnet werden, e ere lets 6 d. , i — . s 6 1 6 * gegen Abgabe des 1sten den darf. kurze Anfragen. j der einen 2 ntwurf vor, durch welchen mit dem im Jahre 1833 Endlich ist der so oft verschobene Prozeß, den der Advokat welches Verfahren es einzuschlagen fuͤr angemessen halte w enz nn, 1. 2 r ; 363 J , n r Näheres sagt der Prospektus, den wir kennen zu ler. 3. Absicht der Serausgeber geht dahin, ein möglichs Buch dr u cker k un st erlassenen Expropriations/ Gesetze einige Veränderungen vorgenom⸗ roß gegen Herrn von Mon talivet anhängig gemacht hat, das Privileglum der Publicatien seiner Ver dan dlungen und Kom, mii m ü chli des G mr, 93 * dis 12 Uhr, * und unser kostbares Unternehmen durch eh . vollständiges Werk über das Ganje der Landwirthschaft von ihrem ürsprunge bis zur Gegenwart. men werden sollen. Namentlich will man das Expropriations Verfah· Vor dem hiesigen Tribunal erster Instanz verhandelt worden. missions · Berichte, welches nun (chen so oft —— ibm geltend gemacht dem Berliner Bahnhofe durch ö auf — 4 . u fördern bitten. Der Preis nach und nach zu Stande zu bringen, welches nicht, Bearbeitet ren abkuͤrzen und dem Uebelstande vorzubeugen suchen, daß die Expro— se Details der Anklage wurden vor etwa Jahresfrist aus fuͤhr · worden, aufrecht zu erhalten Das Zweckmaß iaste . zes ed warugem gezahlt werden. ; ahn unt 8 zemplars ö Thlr., in reicherem Einbande wie die Tages Lileralur, einen ephemeren, sendern einen von priations / Jury nicht mehr, wie bisher oft, Entscheidungen abgabe ich in diesen Blattern erzählt, und wir rufen dieselben nur mit Falle schien dem Minister, zu erklären, das ein solcher Per zeß dne 24 36 * di schniit 8 Tblr. — Sqmmiliche Unter je chner, bleibenden? Werth behält und unt das wirlich Nütz Otto August Schulz . ö 9 gabe, (ch = ? ah chaniß der Leser zurn Herr Groß Verachtung gegen das Haul und eine Verletzung seiner Prwilegien Ein jeder Inhaber von Dividenden⸗-Coupons hat welche nicht das Gegentheil wünschen, werden öffent⸗ liche und Erprobte aufnimmt. An der Spitze dieses Eine Festgabe für jeden Gebilde die durch die gesunde Vernunft Lugen gestraft wurden. — Der urzen Worten in das Gedacht niz der deser Ire ee e,. neh een nn n ,. 8 gleichzeitig dem ufolge eine Specisscation derselben nach lich genannt. 9 ünschen, wer ker uchmẽens stehen Männer, von denen 19 2A. ü a a Minister des Innern legte darauf mehrere von der Deputir— atie in dem Garten der Tuilerieen an verschiedenen Bäumen in sich schließen, und daß jedwede n auf Grund einer . ö seiner Nament⸗ drr 9 vierten Säcularfeste der Buch zeichnetes erwartet werden darf; die berühmtesten Aigro= Bierten Säkularfeser des Toępendrucks. ten Kammzr bereits angenommen; Geset Entwurf vor, unter de, Beichen bemerkt, die mit einander in Verbindung u stehen, und solchen Klage verfahre, sich de Mer salen de auses d, n. — bern . 2 fe , einzu⸗ n nn ziauben wir den passendsten Zeitpunkt ügmen Dentschlands sind Mitarbeiter so daß man hofft, Mit s Helistichen. gr. Sro, geh. Preis: 17 sar. nen sich auch der wegen eines Kredits von 45,000 Fr. fuͤr die ach einem Platze hinzufuͤhren schienen, wo, wie Herr Groß ver Lord J. Russell schlug vor, die Ter leur nir besandere . 1 4 a . age . . , eines Werkes gewählt zu ha⸗ allen Ansprüchen, die nach dem jetzigen Stande der Die unschätzbare Buchdruckerkunst, die edelsse und Installirungs⸗ Kosten des Kardinals de la Tour d Auvergne be. uthete, Kostbarkeiten. vergraben waren. Er machte dem Gra die Veamten ab zufassen dre — y ewe, ö. Die Direction der Berlin⸗Potsdamer swürdigsten 33 — seltenen Feier einen auf dem ehr⸗ Landwirthschaft billigerweise gema chn werden önnen, wichtigste aller Erfindungen, welche je der denkende fand. Da der Minister die Kammer um schleunige Berathung sen von Montalivet, damaligem Minister des Innern, ven den wurden namlich die Sheriffs von Lenden und Middleser die linter Eisenbahn⸗Gesellschaft Stuttgart, 8 Beitrag geben wird. ju genügen. Die heraus gebende Gesellschaft will nützen Geist hervorbrachte, findei hier in kurger, bündiger und dieses Entwurfes bat, so beschloß dieselbe, sich noch heute, nach eser Entdeckung Anzeige, als er, seiner Behauptung nach, Sheriffs und and ere ihnen untergeordnete Veamte. Zuerst beantragte ö 2 1830. und hat besonders die Absicht, vor unin ech l en klarer Darstellung ihre Geschichte. Sie dürfte für Je ⸗ Her offentlichen Sitzung, in den Bureaus mit demselben zu be— en Platz gefunden hatte, wo Nachgrabungen angestellt daher der Minister, dab diese Personen sich einer Verletzung der Pri Q CQu—ů Dr ᷣ2·ů᷑ͥůp f, . sch lng Renerungen zu warnen die ,, - den 28 gleich großes lebendiges Interesse haben. J Aftigen. Der brige Theil der Sitzung ward mit Bittschrifte⸗ werden mußten. Herr von Montalivet gab ihm das Versprecken,. vilegien des Varfses schuldig machen wrden. wenn ie m einem n,, gen. ien e dn ne se g, , ie ach ö n n,, , Fel ten ausgefüllt. z daß Durchsuchungen in seiner (des Herrn Greß) Gegenwart solchen Prozesse irgend einen Dienst leisteten. Sir E. Sugden
. . 1
stattsinden sollten, damit er, —
̃ t Zu geneigten Aufträgen em Literarische Anzeigen. ler und . S. Mitrier in ** J wenn man wirklich auf Schätze ste, widerse te sihn dier? Ronen; man werde, meinte er, damit niche sch zeig in Greifswald; Fr. E. dern 264 . reis so mir s nn und jwar für den aus 3 Hef diesem Jahre siattsindenden vierten Jubelfestes Deputirten⸗ Kammer, Sitzung vom 18. Februar. en follce, als Finder seinen Antheil e e 6 ole. d. . e *
Prozeß folgen, und zule t wurde
A. W. H . lin (Ei No. j ; ) . führli . Bei A Heyn in Berlin (Eimmerstrafse No. 20) Max und Eemp. in Breslau; 7h. Elke in 76 ten bestehenden Band 1 Thlr. 10 sgr. Ausführlichere Ti, R m, mn. verstehen, fraftsg erfassen und (Nachtrag.) Unter den Bittschriften, über die in der heutigen Groß behauptet nun, daß Herr von Montalivet hinter seiüem man sich doch gendähigt ehen, zu einer legis latiVen Maßreg.
e, cöben erschienen und daselbst, 0 wie in allen nig berg, so wie sämmtlt Uutäünbigungen find in aũen Buchhandlungen Deutsch würdig zu feiern gedenkt. er, wle gen, zu haben; der pe gc * 6 6 ,, . welchen eine Liste zur Subscription . im . 1820. Schulz Thomas.