Ea] nentlich bennten gear MGemtlndin des Krrlses Menmedy be e119 8M.
hg 144 h. , dtut ende Quantltaten erber ohrinde aus ihren Waldungen Hen 23. Februe 1839. ̃ ; Narlenkurg, 0, 23 Gestern Vormittag ung und den in Jahre 181 n Kulturen gewinnen und Im eli Het em de- en , e (. A l l 9 8 m e 1 n ö
6 ße schoben sich, bei dem schr dohen Wasserstande von 15 Fuß zu guten Preisen absetzen. 8. ane! .
D, dn, Cüschellen in der Megat sest zusammen, so daß schen . .
2 r. rer rer. uber eden gelegt und auf den⸗ Die EIbinger An eigen enthalten ,, Artilel über . 8 . 5 42 25 *
nen die der Mer gens angekommenen Koͤnigsberg.· Berliner Per, n. lie derTanziger eitel; wrd gegenn ätiiß renn T , me, , n,, ' n. — * 1 x 3
ben, n Gunter, Pesten zwischen 3 und Uhr Nachmittags Sachrerst on, und Richtsachverständigen so viel — ** Natur. , ne. or. oi i, rr 27 9 *.
sonen⸗ ; 9 ; ereigniß des Dühnendurchbruchs bei Reufähr geschrieben, daß es wehl f uber die Nogat ir wei e em m, , feld 6 8 len) unnwlilenntn sen dürfte. wenn der Untericht fie es s 2 — 6 * i er. ere Tier- Thermometer — * N., stieg 3 672 — wenigen Worten eine lleine, —— ene 42 7 n , . * Sek. 4 KL. - R. auf — 37. n ; as Gefälle der Tanziger Weichsel mit utbeisen,. Im Jahre 82 2 *
— — Dirsch au, 21, Febr. Seit — fruͤh um ] 2 führte derselbe, namlich = infrage der Königl. 2 zu Dan⸗ 2 — 28 10s / bi, Eisdecke gelegten Brettern den Fußgängern eine sichere Pas⸗ auf beiden Seiten des Stremes vem Kaesemarlschen Dammkruge bi e. 4 — Din d. nn m mmm ea ; . s Fhrwerk kann jedoch nicht hinübergeschafft werden. zur Auemündung der Weichsel in die Ostsee aus, und die . 2 34 ** en e s Tus. — — : * . . / / /// — — —
9 ö ) * * — 1 1 — — — — — K— — — / // // — — S — 8 — — e 2 — 8 8 — ofen, 22. Febr. (Pos. 3) Die am J. Januar 1838 öieser weitsünftigen Arbeit waren felgende: ) Das ganze Gefälle der — 2 — 2 W 9 — — 9 2 4 . a m e,. ; r amm mmm * um / a. auptes belege⸗ Au * Yi i g k ö r* en.
* D af ; Danziger Weichsel ven dem eberhalb des Dan iger errichtete städtische Spackasse zu Posen, welche Einlagen von ; ; trichter n nen Kaesenrarkschen Dammtruge bis. jum usfluß in die Osi⸗ 6 ; Amster am, 20. Februar. è Ei s Di saabe tr 2 6 n mi 6 zu 2 86 denn, ned, n , seer binter Weichselmünde keirng bei einem Wasserstande von d Niederl. wirkl Schul dei, . Düsg do. 98163. Kann- Kill. 237, Amtl. Nachr. 3 u ba 1st. e,, . ler . . . . bern, n in Man wolle bei Abgang der Pest wissen, daß die Minister/ gleich Rh ** X 83 5 3 6x ꝛr e 5 Vin 1 Fun am Pegel der Dafenschleuse zu Neufahrwasser und von 2 Fuß 3 9 Shan. 21, Passive 7. Ausg. Si. — ins. 7/. ** Fnni. n. Boi. Unirersität Selsingfors. Bevölkerung u. Finanzen m n Jahre , ,. 83 36 err. eberschuß der ersteren nach der Abstimmung, laut erklaͤrt hatten, daß sie sich stehenden gewahrt, rn, , 6 f e. 27 r 8 ere Pegel beim Ganttrug ] in 3 s er räum Se6. 1261.5. Laln. 128. ester, Mer. 108. ven Finnland sität Helsinzfors. —Berblterung u. Finanzen über die letzteren also nur so Ruber Jutzes zum Könige begeben würden, um ihre Entlassung einzu⸗ n os 1 Rehlr. 2 Sgr. „ und am Ende er M Meilen 11 Juß ?. Zell. 2) Tas Cel alle der eine Meile langen Ant werpen, 19. Februar. Frank Dep. K Der Dotations !. J ; reichen. Da die Absti a Nachmittags erfolgte, so haben die * , * 7 — 1 ĩ 21 a ꝛ kr. X. otations⸗Entwurf verworfen. — Paris. F ; reichen. Da die Abstimmung Nachmittags erse ie, ahres von 13,23 Nthlr. 16, Sgr. 1 ᷣ Sirecke von 1805 unterhalb dem weißen Kruge zu Wetlicnlen (eiwas Linsl. 71“ Neue Anl. 24a. Absicht des Minisieriums. — Wahlen * Afadem ie. — . ; 86 ? 64 heutigen Blatter nicht mehr Zeit gehabt, das Votum der Kam⸗ Igffelderf, 6. Febr. Dusseld. 32 So eben trifft eberhalb dem gegenwartigen Dih nen Durchtruch i Neufähr) big, zum kErank furt a. M.. 21. Februar. stener. Börse. Afri an. Angeltg. ; Deputirten, Kammer. Sitzung vom 20. Februgr. mer in allen seinen Folgerungen zu würdigen, und wir muͤssen die Nachricht hier ein, daß gestern Abend gegen 8 Uhr das zu Gansirug belrug 2 ut 21 30. 3) Das Gefälle der 11 Meilen 2 reger. Yyss Met. 108! G. MMM 10116 G. 21300 392 G. ö Gronbr. u. Irl. Lendon, Dwen s Manifest und jetziz. Zustand Schon seit heute früh um 6 Uhr waren die Zugaͤnge zum Pa. uns deshalb die Yꝛinih eil ung ihres Ansichten vorbehalten. Thal fahrende Dampsschiff der Niederländischen Gesellschaft, „dae langen Strecke vem g anskrug kis zum Aug suß Der Wecchsel in die o 25s. CG. UNank - Actien 2132. 2140. artial · Ohl. 186 6. des Socialismus. — Expeditien nach dem Niger. laste Bourbon von Neugierigen belagert, die auf die Eroͤffnung Die Minister sollen schon gestern Abend durch die Aeuße⸗ dt Keulen“ nahe bei Lebi Ber Yee bfyter Weschsesuündte betrug 3 Fuß 11. 3 3e. dag ane lause an 80 FI. 11216. 12. Lore zu 190 F — Ereuss. Era . Belg. Antrag des Herrü de Feäre auf Untersuchung des Zustandes der Thuͤr c ffe 4 . , nne. ; Dadt Keulen, nahe bei Lebith gegen dae nä, a. der ln er Cree es Tttznen Zuräöbruch kse lun Üusminkzn J 3h. R. G' Anl. ioꝛs. CG. Hin. ILD 7 ,, ?, der Judusirie. w. a l , , nn , gute Pläge auf den bffentlchen Tri. rungen einiger Deputirten des Centrums wagen, den Ausgangs hießgen Gesctischaft, , . ( 3 2 26 der Weschsel in die Osstee werde allo uach 2 und z zusammen 1 Fes D/ o, Shan. Anl. 9a. öis.é. 2136 Iloll. 32! .. S211 3 ! Deutsehe Gundesst. Stuttg. Buchdruckerfest. — Kassel. Forts. ganze 1 r e. . * , der der heutigen Sitzung besorgt gewesen seyn, und sie waren in ern aß es inen schweren Lee 8 und ba ara 3 nken be 11 Zell betragen oder in gerader Zahl auf die etwa * d Eisenbahn- Actien. St Gerinai 6? Br. Versailles rechten der Verh. Üb. d. Rechenschasts⸗Bericht. zuschauern. In d 3itu 36 4 a * Deputirten als mit nem noch späͤt in der Nacht gehaltenen Conseil uͤbereingekemmen, ann. Die Passagiere und Mannschaft wurden gerettet. Dem Meilen lange Strede rom Dur hbruch bis in die Tstset 1 Ufer dos Rr. do. linkes Ufer 388 kr. Strasshurg - Rasel 36860 Rr. Oenterr. Verlebung der Prinzessin Janugrig v. Brasillen mit dem 6h zahlreiche 8 ö. , n durch einen ministeriellen Deputirten als Amendement 56, J . J r' Abstimmung gen zu lassen, daß die Dotation nur bis zum Tode des Königs
nfalls sark beschadigten „Komet gelang es, das Ufer 9 ge ⸗ Fuß. N) Auf . Strecke vem Dühnen⸗ Durchbruch bei Neu ⸗· Bordeaux Teste — Sambre . Meuse —. Leipzig Dresden So G. Prinzen August v. Sachs. Keburg.! — Steigen der Fonds-Course ( ö und nach nothdärftiger Ausbesserung seine Neise a. ir, eis um . wurde die geringste Tiefe gegen die e finn iẽzin. Lachen Sir 6. Gun r, Genie ,, in Wien. — Mich. v. Lenhossek, Protomedilus von Ungarn t. hoer den DotattonszEntwurf warteten, da sich m Pubitun bezahlt werden fett, und diesem Amsndeizäent ems beizutre⸗
en. Mit Verlangen sieht man näher erichten Aber diesen sche Kamze 8 , Fuß, die größte Tiefe beim Triangel 232, Fuß ge⸗ Hamburg, 22. Februar. Türkei. Jusurrection in Albanien.“ In Bosnien macht der Hatti⸗ das Geruͤcht verbreitet hatte, daß sammtliche Oppositions-Depu— ? ñ ht 5 durch dieses Zugest iß be 2 unfall 26 66 * peilt die . ö r — 2 — ut *r M Rank · Actien 6 2 . f. .. 10s a/. . don Gülhane . ben Eind ud? Neues Konni n tirte auf das Wort ver lichten une ihre A nee. mr geltend . — — — r n , n,, 116 t 81 n Gänseirng bis in die Fstsee wurde die Feringste Ki on don. 18. Erbruar, . jerbien. — Frau zesische Berichte aus der Levante ⸗ enn die 5 beschließen Erster a5 ; sen n . . rn, , , . . Per den Messtughürten zu ( 8 are he eib Fuß 6 Zell, 7 größte Tiefe 1 n r. Cons. 209 90? . lie e. ir. Erne anl. 266. em,. are, der e, . e e l ) ,. Auch die BVer—⸗ 1 nee, n 3 b, , , ,. zur Erdeigrung des Entwurfes verhendert werden Bärte Cech. . o . men. Es stehen dermalen nur 1 esen! etriebe, re Stromstr ich betrug 24 4 Fuß. — Tiest gapeilten Tiesen haben sich im do. 37, 222. Engl. Russ. 11815. Bras. 781... Columb. 28M. lbreise. k , nnn , Herren Allart, apui u einem Amendement zu geben. Man ersieht aus dem obigen Jahre 18165 noch 1890 im Gange waren. Der Grund dieser Taufe ber feit den Nivellcinent verslossenen 7 Jahre überall erhal⸗ Mex. ifa. Peru 16. Chili 37. ö i Stettin. Bestattung der Pr. Elisaheth. de la , ,. Thiard u. s. w. Bittschriften gegen den Do⸗ Kern aber die Verhandlungen, daß diese Taktik vollkemmen Terminderten Betriebs⸗Thätigkeit ist happtsächlich in dem durch ten. — Wenn nun durch den Dünen Turchbrüch von Neufähr das ; Paris. 19. Februar. iss., K. u. L. Gesellschaft naturforschender Freunde. tations / Entwurf vorgelegt hatten, ertheilte der Prasident dem gelungen ist. Aber daß sie gelingen konnte, beweist jedensalls, hohe Eingangs -⸗Abgaben erschwerten, fast völlig unmoglich gewor, Kefälll ven Fuß für die Strecke der Tanziger eichsel ven Neu⸗ Dos, Rente sin cour. II3. 18. 3 sin cour, 82. 3, 3 Joapl. uerst eingeschriebenen Redner, Herrn Marchall das Wort. Herr daß sich die Majorität dem Einflusse des Ministeriums entzegen hat. benen Abfatz des Messings nach Frankreich = wohin fruher der fit bis zur De verleren geht, so wird ich unterhalb des Durch⸗ J sin cour. 10x. 8. doso Span: Reus 272. Lassi ve G6? 6. 3 hori. 225... March all, von seinem Platze aus: „Ich verzichte auf das Wort Wahrend alle hiesigen Blatter seit 8 Tagen ihre Spalten Haupt- Absatz ging — und in dem Galmei⸗ und Zink⸗ Monopol ruchs, sobasd die Eissterfungen abgetrieben sind und der Ein⸗ w en 19. hebr. 1 ; und behalte mir vor, dasselbe bei Erörterung des ersten Ar ikels mit Bemertungen über den Dotations⸗ Entwurf angefüllt hatten, ee tember ger Gewerkschaft in einem vom Königreiche getrenn, srß des Weichselwasstts in die Dan ag Weichsel von Neu. zos, Met. 110. w 10214. au Sz) ls. E- 1 — Amtliche Na chrichten u verlangen.“ — Der Prasident „Herr Desmousseaux von fiel es auf, daß ein Journal, welches der Dynastie sehr ergeben ten Q e zu suchen. In Folge dieser Maß regel sind dort . 26 W. * 2 2 ** nen en leni. Ani. d hr , ne, , , n. z Hivrs hat das Wort.! — Herr esm ousfea ux von Gi, Aber gegen das Mm sieriu m in Oypositian getreten ist zein Vor . 1 86 5 . aun, der asserspiegel der gedachten Strecke um e uß 5 u, d ; 3. c . 45 . ; n Si- aber gegen d nit J zpposition getr Leir * eiele Messinghütten neu entstanden. Auch der ehemalige bedeu⸗ senken. Ob daher i Ansicht gegründet ist. n 6 ̃ K sSnigl!löche Schauspiele. Kronik des Ta ges. an Ich will an der allgemeinen Eroͤrte gung keinen Antheil über jenen Entwurf vernehmen ließ. Dieses Journal ist. — die tende Absatz nach Holland und nach Belgien ist dermalen durch Ehell der Tanziger Welchtel, durch ö. der Saupistrem der L Dienstag 25. Febr. Im Opernhause: Des Malers Meisterstuck Der griedenur : nehmen und verzichte auf das Wort“ — Der Praäsidenc be⸗ Presse, und die heutigen Vorfaͤlle in der Deputirten⸗ Hammer dr sehr erweiterten Messinghuͤtten / Anlagen in Belgien fast gänz⸗ sel jetzt nicht mehr abgeführt wird, künftig ein ausgetrocknetes Fluß. Lustspiel in 2 Abth. von Frau von Weißenthurn. Hierauf, er Friedensrichter Wilhelm Aug ust Remy ist zum Ne⸗ e hierauf nacheinander die Herren Martin (aus Straßburg), verleihen jenem beharrlichen Stillschweigen eine Art von Be— ich verdräugt. Der Debit nach der Ostsee ist großentheils an bette werden muß, und aun sn Zutunft anf der Weichsel keine di., vor Herrn Gern's Urlaubtreise: Letzte Darstellung von Don tar fur den Friedensgerichts Bezirk Wadern, im Landgerichts⸗Be⸗ Deles paul General Thiard und Taschereau auf die Rednerbuͤhne. deutung. , D sangwerk dei Reustadt⸗ Eberswalde übergegangen der retten en, üs dem Auslahde iind der Previn wird blieben fön. Quixote, komisches Ballet in 2 Abh., von P. Taglioni. zirk Trier, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wadern ernannt Sie verzichteten sammelich auf das Wert. Herr Coulurier, Der Russische Geschäͤftsträͤger, Herr von Medem, hatte gestern Handel nach Spanien und über Spanien nach Afrika, fruͤher ken, serner ob es nicht möglich seyn dürfte, durch Anlegung ven Im Schauspielhause: I) Les deux manirrrs, iume · vaude. worden. der ebenfalls gegen den Entwurf eingeschrieben war, bestleg in.! Abend eine Audienz beim Koͤnige, ein Gegenstand von großem Belange, ist aber jetzt zu zunsicher , , * r 1— * — ville a 2 actes, par Mr. Nayärd. 2) Les preiniers am aurz, Vau- — deß die Rednerblhne, (Herr Martin cilte dem Herrn Coutu⸗ Es heißt heute, daß der Herzoe ven Montebello an die werden. So sindei sich gegenwärtig der Absad der Stolberger ien . u . — 24 ad eitig . deville on 1 zei Ha Se rihe. . ; Bekanntmachung. n. nachM und spricht leise einige Korte mit ihm. Im Centrum: Stelle des Herrn von Latcur⸗Maubeurg zum Botschafter in Rem Messinghütten auf ein kleines Feld eingeschrankt und hat, außer mer wie erkedrenden Ueberschwemmungen zu = — möge ein jeder Mittwoch, 26. Febr. Im Schauspielhause: Sch warmer ei Die Kandidaten der Baulunst, welche entweder in dem ersten S Sur Ordnung Zur Ordaung — Herr Vignon, einer der ernannt worgen, und daß Herr ven Latour⸗Maubourg an die a der Umgegend, hauptsachlich nur noch nach dem ergischen ] Hentende Leser aus den varangeflührien Thaisachen sell beurtheilen. nach der Mode, Schauspiel in 3 Abth., von C. Blum Mach diet sahrigen Termine die , n, als Staats Baumeister Seergtaire, stäßt Herrn Martin mit Gewalt zuruͤck, als dieler Stelle des Hern von Montebello nach Negvel azhen werde, n 22 e nr d, d gn ere, ,,,, , , , t. Vith leiden fortwährend unter der ade vo not⸗ Dlle. r x ren. g als Privat⸗Baumeister abzulegen beabsichtigen, chen abzuhalten., er u c esto⸗ zur Besetzung der den der Herren Micha: d ven Ahres und dic Ae sind außer Beschäftigung gesetzt worden. Dauer der Eisenbahn Fahrten am 22. TZebruar. Donnerstag, 27 Febr. Im Schauspielhause: Zum 53 werden hiermit aufgefordert, vor dem r rletis , weniger fuͤr seine Pflicht zu halten, einige Worte gegen Dullen „lelglen Plate stat? Als Kandidaten für den Plat Die aus Mentevider, Rio Grande und anderen Platzen kommen- ; . ⸗ T* ; male: Erziehungs ⸗Resultate, oder: Guter und schlechter Ten, sich schrifilich bei uns zu melden, worauf den Ersteren das Wei— den Entwurf zu sagen, den er fuͤr antinationel erklarte. Auf des Herrn Michaud traten, wie bereits gemeldet, die Herren , Wildbänte haben so hohen Preis, daß die meisten und be⸗ . auer l r. Zeitdauer Lustspiel in 2 Akten, frei nach eine Operette des Decomberausse, tere eröffnet und den Letzteren der Termin bezeichnet werden wird, der linken Seine wurden aber mittlerweile so laute und lebhafte Vieter Hugo und Flourens auf. Es sanden vier Abstim Inders die gebßeren Gerber dazu nicht ankaufen mögen, und (ie w. Poets da m. Si M. von C. Blum. Hierauf: Der Spiegel des Tausendschoön, Bur⸗ der zu ihrer Prüfung in den Naturwissenschaften angesetz ist. Gespraäche geführt, daß man nicht im Stande war, cin Wort zu mungen statt, und es erhielten nacheinander: ber ihre Arbeiten einschraͤnken. Die Wildhaute, weche im An— — ** leske mit Gesang in 1 Akt, von C Blum. 2 die nach dem 13. Marz eingehen, können nicht mehr ver stehen. Hert Moreau, einer der fur den Sesetz . Entwurf Herr Victor Hugo = 1H — 135 — 132— ange des Jahres 15 das Pfund 61. 7 Sr. kosteten, wer⸗ Uhr Morgens . libr — König sstädrisa kT Theater. er sichtigt werden. 1 . eingeschriebenen Redner, sage⸗ „Es war meine Absicht, auf die Herr Flourens 1. 3 den seßt zu 8 — 9! Sgr. also beinahe um die Halfte höher, Nachmltt — . 3 — Dienstag, 25. Febr. Drei Jahre aus dem Leben eines Ehr⸗ erlin, den 22. Februar 180. J Demerkungen des vorigen Redners zu antworten. da aber seine Derr Flouxens ward mithin zum Mit notirt. — Die Tu Fabrikanten zu Eupen beginnen auf Absatz Adende .. 1 zibends .. geizigen, oder; Dit Parlamentswahl. Drama in 2 Abth. mit Königlich? Ober- Bau-⸗Deputation. ,. Freunde mich verhindert haben, etwas davon zu verste⸗ Rroklamigt. 3 der, zweiten Bal 8a: o dem nach dem sudlichen Deutschlan?, Bayern, Wuͤrttemberg und Ba⸗ 9. , mm, 5 len, nebst einem Vorspiel. Das Haus des Arztes. Nach . j sehe ich mich gend higt, auf das Wort zu verzichten. Mols kein Mitßewerber gegenkder gestellt Und der el den zu spelultren, da ihnen der Handel nach der Levante noch 1 — A. Dumas, frei bearbeitet von Fried. GenYe. Alle übrigen noch eingeschriebenen Redner weigerzen sich nun einstimmig ernannt. n, ,, immer zu unsich er und gewagt erscheint. — In den Nadel und Meteorologische Beobachtungen. Mittwoch, 26. Febr. Das Auge des Teufels. Komische ; ; sbensalls, bie Rednerbuhne zu besetgen, hnd die allgemeine Er— Die Einnahme , . Tab ack esteun me,, . Naschinen⸗Fabrtken ist keine Stsrung eingetreten. — Die Holz⸗ 1810. Vorgens dlachmittags Roends Nach einmaliger Oper in 2 Alten, nach einem Franz. Original von Scribe. Musik 3 eitun g8 N 9 ch vi ch ten oͤrterung mußte far geschlossen erklart werden, bevor 16 begennen chen in Frankreich eine Modesache geworben it, ganz au Tälturen werden jetzt, nach vielfachen Anregungen, on den Ge⸗ 22. Februar. G Unt. 2 ubr. 10 utr. Bꝛebachttung. vom Kapellmeister Fß. Glaͤser. Vorher: Nummer 777. Posse ⸗ t ) hatte. Herr vafit t verlangte hierauf noch das Wert wegen d. gestieg e n: 366 33 000 sr ncinden in ausgedehnterem Maße unternommen, Während des a, 3 ö. 2 r n in 1 Akt, von Lebrun. Ausland einer versonlichen Thatsache⸗ und be ies unge ein allgemeinen Im Jahre 1316 belief sich dieselbe aufn , g. Fr brigen Jahres wurden innerhalb des hiesigen Regierungs⸗ Be⸗ Lul dend , mn n, me, nm, , n. Donnerstag, 27. Febr. Zum Benefiz des Herrn Beckmann, . Bewegung der Neugier die NRednerbuhne: „Meine Herren“, sagte ahre 1823 auf.. . ks 627 — ĩ w , um erstenmale Der Wasserdoktor wider, Willen. Posse in 2 Rußland und Polen er, „der Berichterstatter Herr Amilhau, hat behauptet, dos ze Dare is d an,, // /// . 7 * Wald von Breteuil, den der König mit 10 Millionen Fr. bezahlt Jahre 1834 auf.. 0, 060, 009
ir ks 627 Morac ⸗ 368 Morgen durch Pflan⸗ ꝛ
zirks 621 Morgen durch Aussaat und 8 Morg ; Thaupunkt. .. — Mo R. — G4 8. — 120 N. Bedenwerme 260 R. ; = 2 s
und 415 anzlinge v J n geleßt, un z Schnee. hel heiter. balbheiter. Niederse lag OM.
then Schutz und uͤber 26090 Ruthen ö ange⸗ . 28 Ro. Nd. MWarmewe bsel 4 0,30 Verantwortlicher Re legt. Die bessere Behandlung der Gemeindeforsten seit dem Wellenzua — Nd. — — 142. 6
ähre 1816 hat übrigens schon jetzt gute Fruͤchte getragen, na— Lage nttei. zigoi(- vat. — 90e R.. I' RM. Ss pet. 3c.
Gald al mareo.
— cue Dukate 14 ĩ X z h r n, =, z Berlin, Mittwoch den 266 Februar
— — —1.
*
2
Er Nwer⸗ ed Or
. ; Ca, S . , . . J Im Jahre 1839 auf 5a, 500 009 * Kunstkabinet. Komische Lokal Scene mit Gesang, von Ludw. Lenz. versitaͤt in Helsingsors zählt im gegenwartigen Semester, 41421 beste Beweis sey wie sehr man die Einnahme der Privat ⸗Doma me uͤber⸗ Im Jahre 1810 wird sie geschätzt auf ? dacteur Arnold. Studirende, von welchen 183 der philosophischen, 128 der juri⸗ trieben habe. Wenn ich einen Wald, der nur jene Revenue eintruͤge, fuͤr 8r 20. Februar. Die Course der Franzoͤsischen wer ,. seischen, 6 4 . 7 der medizinisch kultaͤ Milli 2 ö ö . a ng. Börse vom 20. Februar. ie Course der Franzoͤsischen TTruüct bei A. W. Sadn. e,. 96 8 theologischen und . . ne nischen Fa h. 10 Millionen Fr. verkauft hatte, so wurde ich den König betro⸗ Renten, die seit ungefahr Sz Tagen fortwährend steigend waren angehoͤren. ente 6, ze die Lehrer fur Sprachen e ich de mit Re Ur eine redli neren. 1 . m
gehdre Dozenten zahlt sie, ohne hrer suͤr Sprache gen haben, und ich wurde mit Recht fur einen unredlichen Mann sind heute zurückgegangen, weil man eine stürmische Sitzung in
und freie Kuͤnste, 32 und zwar 18 Frosessdres ordinari, zwei ex- tradrdinarii und 12 Adjunkte Vacant sind jetzt die ordentlichen
3 . O r 6 9X . . ? i 8 Ich 896 353 1 e,. . ber Kammer und zuletzt auch eine Verwerfung des Dotations ich ne Einnahme von zo, Co0 Fr. bezogen, und bei eint. gu— Entwurfes befürchtete. Die Nachricht von dem Votum der am
—
—
C =
= ĩ J d ; J S ta 9 ten — Lehrstuͤhle fuͤr Exegese, Kirchengeschichte, Chemie und Astronomie; A l 9 e m k 1 n er An ze 1 9 er 1 r. l r l U en * . Tre Adjunktstellen, fur Finnixches/ , . und Russisches Recht, fuͤr Staa 6 Recht und fuͤr Staats-Oekonomie, end⸗ B J tmachun en nicht oder nicht bestimmt erklüren, für einwilli end Berücksichtigung dieses Umstandes bei der Habhaftwer⸗ Sammlung lan ar Chen, Ded Abgang des Asleencin en , z ekann gen. geachtet werden sollen endlich aber, und wenn ein Ber= de behandeln seyn. : aller in Bonn, raubte ihr einen Lehrer, dessen Luͤcke sie nicht sobald Lafiitte zu verdichtigen; er habe von dem Breteuiler Wald nur des künftigen Monats werden ins Feld ackem Kinnen,. Die B. Arertissemenzg. gleich nicht zu Stande kommen sollte, ; Freiberg, den 18. Fehruar 1830. bord noch gilltigen, in dem Allgemeinen Landrecht, der Ge⸗ ersetzt haben durfte. Im näͤchsten Juni begeht dessen Hochschule deshalb ges rohen, um zu beweisen, wie sehr die Einnahme der ;. ee, mee, er weg l m. Tas im Crossener Kreise der Neumark belegene Rit⸗ den 7. November dieses Jahres Die Stadt-Polizei⸗Behörde. setzsammlung, den r. , Jahrbüchern und ihr zweihundertjahriges Stiftungsfest, zu dessen Feier die Uni— Privat Domaine uͤberschatzt warde. Uebrigens sey jsener Vald —— . a, 2 — teren Trechnowm nebst Zibehön abgeschätt anf a0 er des Atten schiu fee nn Februar 1821 Sisgnal—ement. , e nr m, . m versüt und die Stadt einige besonders Festlichketten veranstal un Jahre 1825 fuͤr 5 Millionen, im Jahre 18e fur 60,000 Fr. = ., ! r, re, e. I e igen it m, f n er n, mn, e,. der Publica ic ne. Gan e g uri hels welches rück, Friedrich Otte von Hoy m, gebürtig aus Glau- L rg ndl bis Ende — 8 lad iir den ten werden. ; 4 und im Jahre 1830 durch Herrn Lafitte fuͤr 19 Millionen gr. die Art itanischen r,, , = verna chlassigt * Snbt e arge gebn ten Septenber 1820 hilti rer Ttußengebllebenen Ming and! far be, chäu, as Jährgr ait, mib . . ö. än wesen betreffenden Gefetze, Riesiripie Ueber den Stand, der Bevölkerung, des Groß särstenthüms vertauft morden. Ldebhafte Unterbrechung zur, Linken) Ss se man boch, daß di? e m, welche im . 6 mr lag; 1 Ur ; fannt gemacht fraret werden ird, dich an nn,. nnn, inn ihn m n en f ne. 8. und Verfügungen; Finnland enthalt eine kurzlich eo i b. Rein in Helsingsors wahr, fuͤgte Herr Amilhau hinzu, daß Herr Lafiter dem Walde zu gehen, sich nicht beeett nach der 2. vor dem Ober? merle Rath Steinbed auf dem Lins artige haben zu Annahme der an sie ergehen⸗ i we n er far n Eöerrod und dun keie Heintlelder. i n 8 n be ugs, herausgegehen; Schrift gachste henden dnia, e, m Jahre 1835 mehrere Schmelzbfen und andere Scbäude hinzugefügt habe. — Kahrend der Expedition in Africa an Königl. ber- Landes gericht hierselbst verkauft werden. den Ausfertigungen. bei Vermeidung der gesetzlich geord. 5 r i * faß r er zn nennen, sein Be⸗ für Kensistzr len. Schal- Kollegien, Regierungen und betrug sie 1,193, 27 Individuen, davon waren 7a ds mannli⸗ Herr Mauguin: „Niemand wird glauben, daß ein Wald, der, ken- Staaten kreuzen werden, * Die Taze, der meueste zwoidetenschein und die Kauf- neren nn,, nehmen anständig und höflich. Die Gesichtsfarbe ist ,,, Schu chen und. irn ls weiblichen Geschlechte, Zwei Jahre spater, den Behauptungen seins dorigen Eigenthümers zufolge, meh« den Bei von Tunis zu verhindern, Schritte zu Gunsten or bedingungen sind in unferer Registratur einzusehen. bestellen, und wird übrigens nech bemerkt, da rd munter, die Größe dem Alier angemessen. ge erer e len, r 8 im Jahre 1837, beirug, sie 1,110,394 Personen, sie hatte sich rere Jahre lang 365,000 Fr. eingebracht hat, jetzt nur noch Kader's zu thun. Zuů dem Ende werden Ciniensd Re n. ; ; wähtend zwei Jahren also nir um l, Individuen vermehrt, 186, 0d Fr. einbringen sollte. (Lebhaftes Murren im Centrum. — Goulette von Tunis vor Anker gehen, und zwei anderen
c 2 1 1. 4 . z . Frankfurt a. d. D. den 28. Januar 1820. Atvolat Herrmann Julius Dürisch allhier zum t , ,. x 2 2 Königl. 8 ᷣ ü n r riedrich Kurt Sachße, gebürtig ven hier. ist inari Kirchen 9. en Ref ; ö ** Königl. Preuß. Ober Landesgericht. 4 ,, , n . 4, etwas . hat eine regelin⸗ . 8 eren 5 2 wahrend sie nach feuheren , der dortigen Vdlker-⸗Zunahme Der Praͤsident— „Ich werde jetzt die Kammer befragen, ob sie zu bei Tanger station ren. — Der Hir. Ciot- Ber, der sich Zegenrä= . Das Königliche Landgericht daselbst. fzigè Gesichtsbildung muntere Gerüchte farbe. Tunlele nnd aufdem platten Lande in den Königl. Preuß. Staaten sährlch um 1, n36. Indibiduen wachsen kann. Unglüchliche Zeit. der Erörterung der einzelnen Artikel übergehen will.“ Sie kennt tig hier befindet, wirbt Chirurgen fuͤr die Armer des Bier Kön ECdittal⸗ Ladung. Wild Haare, geht etwas gebückt und trägt einen dunkelbrau⸗ von Verhaltnisse wirkten in den letzten Jahren sehn nachtheilig auf die Folgen ihres Votums. Wenn sie beschließt, daß die einzel⸗ von Aegypten. = ö. . z . Nachdem der hiesige Aaufmann und Ritterguts⸗Be⸗ nen Tuchtock, schwarje Beintleider, dunkele Weste und oh ann Au gust Ludwig Fürstenthal, Finnlands Vevdlterung. Dahin gehoͤrten die Eheiera im Jahre] nen Artikel nicht Körrert werden solln, so impiizirt diese En ̃ gyr te 2 2 n, ,. . 2 — arne Nütze. we b 363 Ser, r , er k kö 36 , , , . Mißwachs, scheidung die Verwerfüng des ganzen Gesetz Entwurfes. Großbritanien und Irland. chme seel⸗ . uj. seine In⸗ er Bde. gr. 8 vo. sür * ö n Folge dessen sich Nervensieber und andere toͤdtliche Krankhei⸗ Herr Tascherea hebt si on feinem Platze und uͤberreich oe n 9 . De Me mien a 9 * far n , n, dere. * n BVermgen Bekanntmachung. . Mit dem so eben . 1 6 ist dies ten erzeugten. Im Jahre 1832 waren im ganzen Lande Ließ . r ee, 46 6 . Ter Y . * ? n, 121 53 en, , e, — y 1 —— . 6 8 ahrẽn 8m ; ; 2 , , m, w r, 0 . z . — . r . 8a 2.8. M. zu seiner Vertheidigung egen die un Parlamente aufen = mi vorten! Die beiden Unten fignaltsitien jungen Leute Frle;, Werk geschlossen und kaun nun urch alle Buchhand⸗ 959 Personen mehr geboren, als gesterben, und ün Jahre 1833 Mitglteder verlangen dir geheime Röstimmung.“ — Sent Re— — *. E,, d weine wubiahert dat, 2
, se werden alle bekannte und unbekannte Släußiger rid Otte von Sgrmn und ait rich Curt Sache Betanntmachun . cher n zum geheimen Strutinium 3e⸗ zwei Theile, einen theoretüschen, worm die allgemeinen Srundsaͤtze
8 WVerm ᷣ i zese Si 8 S hBrylic rm e kRren.“ ; 222
14 Verwaliung n . sich diese Einnahme jährlich vermehrsn.“ mer trat erst nach Beendigung des Geschaͤfts ein.
Der Redner suchte seine Behauptung durch Anfuͤhrung von Zah⸗ Toulon, I. Febr. Die letzten Absendungen far die Cr
len zu rechtfertigen. — Herr Amilhau erwiederte, daß es ker— editi aen Abder Kader werden in a m, n n, age r , 8 sei e Absicht wa, . die R c l 264 3 H 22 ped non gegen 9 bdel Kader verden imin döesem Augen duct
* .
gelben, se wic alle diejenigen welche aus irgend einem haben, wider den Willen ihrer sehr belümmerten An Es ist von dem Ritterguis . Besitzer Zreita h Enia lungen , d,, . übertraf sogar die Zahl der Verstorberen die der Geborenen um glement gemäß mußte hierauf Rechts grunde Ansprücht an dessen Berms gen zu ma gehörigen aus zur Zeit undefannten Gründen hiesigen neck auf die Amortisation nachstehender aug lich durch w 22,216 Personen. Der herrschende Kultus ist der lutherische. schritten werden. Während dieser Operation herrschte die größte des Socialtsmus dargelegt werden, und einen historischen ; chen haben, andurch peremtorisch und bei Strafe der Erd ohne sich mit einer Reise⸗ Legitimation versehen Brand vernichteten Westpreußischen Pfandbriefe: In allen Buchbandlungen (Berlin bei Dümmler, Von der gedachten Vw dllerung des Jahres 1835 bekennen sich Aufregung in der Kammer. Nach *. Stunden proklamirte der welchem aber die versh iedenen War mmm des Stijters
J über 1000 Thlr. Linden Rr. Io) isi zu haben: u demselben 1,167,007 Finnen und Lappen 191,334 Schweden. Präsident folgendes Resultat: diese. Sekte und die ihm zu Theil gewordene Mnerkennung und
Ansschließung geladen, 1. , zu Hbgöen, verlasfen und werden seit dem 18. Februar Rr. 1 Manno über! ; den 23. Juli dieses Jahres früh um 8 Ur hier vermißt. . . 1099 eo de, v. d. Poli geister su chung Ord. m ganzen Lande besteht nur eine einzige Deutsch lutherische Ge⸗ Zahl der Stimmenden— . 26 (Sensation) Aafmunterung berichtet würd. R. Owen nennt sich in der Ueber
ur Vormittage zeit le lan hiesiger dandgerichtestelle Es ist vermuthet worden, d ju iche : . 1009 8 inde⸗ . ie sehr sst . . ⸗ ir 2 ö ; ö 2 erscheinen, He ch nen ehörig anzumelden sonnenheit verleitet hat. 4 enn ,. ) , 6 3 rr ii Ve de i n n dl , e n. — 6 sch . 9 6 a, . Absolute NQ aMjorttãt 1 schrist den Entdecker und Vegründer des vernänftigen — och al. und zu descheinigen, darüber mit dem verordneten gebenen Wunsche, in Marinedienste zu treten, zu sol⸗ angetragen, was hlerdurch zur öffentlichen Kenntniß Po * * , 8 3 6 n , ne, ekenner. Von dem Total⸗ ar den Entwurf. . Sostems und der Vernunft. Reli en. In zwanzig Paragraphen c ibberireter fo wie unter sich selbst, binnen 12 We. zen. und sie haben daher vielleicht den Weg nach Len gebrachi wird, er B er dure, Serarschs dofe n. ro. i833. estande der Veltsmenge Finnlands gehören 2509 Personen dem Begen denselben. 2228, werden dann die Grundzüge seiner Leheen mitgecheilt; es kommen chen rechtlich zu verfahren und hieran nördlichen Gegenden Deutschlands eingeschlagen. Alle Marienwerder, den 9. Februar 1839. ; bogen 8 ĩ 6 z Adelstande, 5230 dem Prediger und Lehrstande, 12, 735 anderen Kaum hatte der Präsident diesen Sieg der Opposition dabei häufige Wiederhodungen derselben Porasen vor, ohne daß den 17. Stt ob er d. J.. Behörden, welche zur Anhaltung dieser jungen Leute Königl. West preuß. Geiral Landschafig· Direction. ; beabsichii ; höheren Standen, 147280 dem Vuͤrger, 1,219, s68 dem Bauer, verkündet, so brach auf der linken Seite und auf den offentlichen Am Ende etwas Destim mt? ber die Art, wie die Aallgeme nen der Publicatic n eines Pratiustpbesche bes 8e ju mitwirlen können werden hierdurch ergebenst erfucht, . 4 eb schtigte bei Herausgabe digss⸗ stande und 39,103 Ber äbrigen Vervöiterung an,. Sij,os7 Per, Tribünen der esebhafteste Dal dus, Die Min er schthnen Vrund ate hach dens teen g verwirklicht werder g ö,, , , n, d , ,,. J r für ener, g, m n esseipen Mi an ars, , e sites nenden öhm, de f ch, z r,, Literarische An zeigen. fehr ste ' er use fig ten ah bie and, ju ger n. oben ,, 236 Persönen, des Adesstandes zählt multuarischer Bewegung. schwengllcher Giäckseligkeit fehlt, däe aus d äh o Uhr, au derweit an hiesi mgand gerichtsstelle sich ift, keines Vergehens schulb ig gemacht haben, weshalb ͤ ben; die Erfahrung hat gelehrt, und die sich folgenden 3 gegenwartig im Umfange des ganzen Großfuͤrstenthums 8 9 führung des Systems herverge den warde Das Wesentlichste en jusinden, mit einander bie Güte zu pflegen und we ihnen von unter eichneter Stelle oder der Gerichtsbe⸗ Bei L. G. 6a ist erschienen und in Berlin Auflagen haben dargethan, daß er seine Absicht erreichte gräfliche, 31 freiherrliche, 188 adliche Familien, zusammen 228. — Paris, 20. Febr. Die gaͤnzliche Verwerfung des Dota⸗ von diecsem ersten Theil der Mologie St n folgenden Sätzen
dei X. ͤ Nach dem für das Jahr 1837 entworfenen Budget betrug die Gesammt— lons Eiwürfes muß als eine empfindliche Niederlage für die enthalten. . ;
ral mich einen KRergleich zu treffen, be! weichem alle Hürde eine Strafe züerkqhni werden müßte, so werden s 8 Fold, Königsstraße Nr. 62, neben . t ü eine bie jenigen, welche entweler nicht erscheinen oder. sich 6. unfehlbar nur 1 83 ost: . n, der Staatskasse 3,505, 03 Rubel. Die bedeutendsten Dynastie und fuͤr das Ministerium betrachtet werden, und ihre Tas ee e. System, welches bisher allein bestanden ist
ren AÄeltern zu übergeben und mit Einnahme ⸗Quellen waren die Grundsteuer mit 1,009, 700 und die nächste Folge durfte die Auflösung des jetzigen Kabinets seyn. J aus ein gebisdeten, in dem nnerfahrenen und rohen Kindheits⸗Zustande