1840 / 77 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

306 307

; ehlt es sich, rung des stehenden Heeres liege Lerd John Ruslell bemerkte Ueberzeugung, daß man den eigentlichen Sitz des Uebels sich durch Jemand beeinträchtigt glaube, bei den Gerichten 2

und Charybdis lebe e n n. 24 2 ae e dagegen, le im Lande selbst noch ines weges di Ruhe so ent⸗ noch gar nicht genau kenne. 9— 3 auch Sir hn zu 24 gegen irrige Entscheidungen der k Seine Reise wird von allen Seiten getadelt und man ist über⸗

1. 6 trier ist der Juli⸗Monarchie zu fruͤh ] schieden hergestellt sey, wie Herr me glaube, und daß über, Robert Peel bei, der darauf drang, die der Kom⸗ sey in den etzen auch das angemessene gl lum . bezeich⸗ zeugt, daß Herr von Levis der Urheber und die Seele des Un⸗

Fahrt fehlt. 2 e, Wann, der, die Bedarfnisse des Landes dies die Verhaltnisse von Kanada Versicht nöthig machten. Den milsion auszuerlegende 5 e so genau als möglich zu nel, und die Verfassung setze aberdies das Parlament in Siand, Re ternehmens gewesen seyn müsse. Daß damit, zwar nicht von dem

ö 9 n schntterlicher Festigkeit dem Andringen der Fac. Gesammtbestand des Heeres gab der Kriegs ⸗Minister, Herr Mac. bestimmen, weil nur dadurch sich anhaltender Eifer bei den YM die Geseze zu andern, insosern es nothwendig erscheine, aber sie verfuͤhrten jungen Herzog, wohl aber von dem Herrn von Levis

. iu u der ehen wußte, das Vertrauen der gemäßigten und aulay, auf h Mann an, doch. hat die Britische Regierung gliedern derselben erzeugen lasse. Seiner Ansicht nach muͤsse der erkenne keinem Individuum und keiner Körperschaft im Staate pwvolitische Zwecke in Verbindung gebracht wurden, scheint ausge⸗

tionen z davon nur 3,71 Mann zu besolden, da der Rest im temporai⸗ Zweck der Kommisston seyn, zu erforschen, welche Maßregeln das Recht zu, sich über die Rechtspflege und die⸗ macht, und insofern durfte die Neise dem jungen Manne eher ge * nuͤtzt als geschadet haben, da sie ihn in den Stand gesekt hat,

(.

nul nung des Landes hatte, und der einer solchen Nan r . 8 enn vorgebeugt, oder wenn er sie vorgefun, ren Dienste der Ostindischen Compagnie steht und von diefer be. nach dem Erloͤschen des Prwilegiums der Vank von England selbe umzustoßen; ohne also irgend eine Teinung über die Pri— : gewisse Ideen uͤber die Verhaͤltnisse in Frankreich und uͤber den Geist,

. schnell ein Ende zu machen gewußt haben würde. soldet wird. Die Ostindische Compagnie hat, in diesem Jahre 8 treffen seyen, und dazu reichten die in der Motion enthaltenen pllegten des Ünterhairses oder uͤber diejenigen, welche dessen iß⸗ e Fe he ig n, fön gen adler Reber. en großes Talent e565 Mann König licher Truppen mehr om Sold als im vori⸗ estimmungen vollkommen hin. So weit, wie Herr Hume fallen erregt, aussprechen zu wollen, müässe die Barre doch erklaͤ⸗— die Fahigkeiten und politischen Aussichten seiner Anhänger zu herichti⸗ hee ber Kaner, wo, die zesstreiche Pelülgng en wei, gen, die äbrigen, nicht in Indien stehenden Königlichen Trupe welle, durfe man aber hicht gehen, denn die Existenz des Papier⸗ ren, daß jeder Sachwalter in der Ausübung seiner Functionen Ren. Diese Ep sede duͤrfte nichts Erhebliches zur Zolge haben auer tes Feld und ein großes Publikum sindet. Ob er der Staats! pen sind um 4088 Mann vermehrt werden; diese Vermehrung geldes sey in England Bedurfniß und werde allen Parlam nel, zu schüßen sey, und daß die Einkerkerung eines Advokaten Graf Latour ⸗Maubourg eine andere Bestimmung erhalten wird. Der zu uͤberwinden ver⸗ des Heeres ist so vertheilt, daß dis in Ostindien befsindiichen Beschluͤssen zum Trotze fortdauern, wenn man es auch egen Ausübung seiner Amts- Functionen der Rechten und der in die Festungsbau⸗/Dotationslasse. Herzog von Angoulsme, der das Geschehene heftig tadelt, empfing

den Enkel Karls X. etwas unfreundlich und landte sogleich om⸗

mann ist, der die deuteten . ö ; . 20 Vataillone von Soöz auf 1163 Man gebracht, zwei andere dahin brächte, die Einpfund', Zweipfund und selbst die Unabhängigkeit der Barre, so wie der Rechtspflege uberhaupt, hatte budgetmäßig in den 3 Herrn von Montbel nach W. aber die Rückkunf r on Montbel nach Wien, um uͤber die Rückkunft des

ange : mag, wird die nächste Zukunft lehren. 2 883 a . Ein ; ͤ Tan behauptet jetzt, daß die Vermählung des Herzogs von eben so verstäͤrkt, die übrigen 81 Bataillone aber von 33 auf pfund⸗Noten abzuschassen. Uebrigens lasse sich ja die der r drohe, daß daher eine Petition in diesem Sinne an das 3 . Fluͤchtlings zu berichten. Die Rechtfertigungen des Herrn von

Nemours erst nach Ostern stattfinden werde. go Mann gebracht sind. Herr Macaulay legte besonderen Werth mission zu ertheilende Vollmacht ausdehnen, wenn sie als unge—⸗ Unterhaus gerichtet werden sosle. Herr Pike schlug zwar als Die erste diplomatische Mittheilung, die Herr Thiers als darauf, daß diese bedeutende Vermehrung des Heeres der Regie- nuͤgend erscheinen sollte. Der übrige Theil der Debatte bezog Amenbdement vor, daß man sich nicht veranlaßt fuͤhle, einen Levis wurden von dem Herzog von Angouleme nicht angehört, Minister der auswärtigen Angelegenheiten erhielt, war eine Note rung auch nicht eine einzige Gelegenheit verschafft habe, ihren sich hauptsächlich auf die Frage, ob man in England ganz auf Schritt in Folge des Verfahrens gegen Herrn Howard zu thun, und Herr von Levis wird wahrscheinlich fuͤr immer von der Per⸗ des Lord Granville, worin das Franzsische Kabinet aufgefordert Anhängern Gunstbezeugungen zu erxtheilen. Unter den neu hin-, das Metallgeld, als Basis des Geldverkehrs, zuruͤckkemmen weil schon ein Monat seit seiner Verhaftung verslossen sey, ohne son des jungen Herzogs entfernt werden, da man ihm schwerlich wird, die Belagerung von Buenos, Ayres aufzuheben. err zugekommenen Ausgaben für das Heer befinden sich 215,000 Pfd. könne, was von den Meisten verneint, von 91 Hume paß von Seiten des Rechts-Instituts eiwas in der Sache gethan verzeihen wüd, die Stellung des Letzteren so arg kompromittist Thiers soll geantwortet haben, daß der gegenwärtige Zustand der al Lebengmittel und Fourage in den Australischen Kolo⸗ aber bejaht wurde, der indeß vorerst nur eine großere An⸗ worden, und weil neuerdings nichts geschehrn, was ein solches 9 haben. Man schreibt ihm auch den, dem Herzog ertheilten Angelegenheiten nicht erlaube, die Blokade eher aufzuheben, als nieen, we die Subsistenzmittel mitunter durch anhaltende näherung an dieses Ziel fuͤr seine Absicht erklärte. Die Motion Einschreiten rechtfertigen koͤnnte, und Herr Guy unterstuͤtzte dies 6 ath zu, fuͤr die Folge in Rußland seinen Aufenthalt 26 neh⸗ bis Frankreich die ihm gebührende Genugthuung erhalten habe. Durre gefährdet werden; zöbo Pfd. als Gehalt für Lehre, wurde alsdann ohne Abstimmung angenommen, nachdem noch Amendement, indem er behauptete, das Unterhaus sey ganz in men. Ob die ganze Geschichte irgend einen Einfluß auf die erh alt⸗ . Man will wissen, daß Herr Guizot dem Grafen Jaubert rinnen, der Dosdatenkinder, von denen nicht weniger als einer der Direktoren der Bank von England, Sir John Rae ,, Herr Heward habe höchst ungeziemend hehandeit, Atti, Rest der Zinstafse vom Jahre i8a e,, von 6s, fs3 Fi nisse der inneren Oekonomie in der Königlich Franzosischen Fa⸗ geschrieben habe, daß er durchaus keine Einwendung gegen die 10,000 weiblichen Geschlechts im Train der Regimenter sich Reid, sich dahin ausgesprochen hatte, daß dieselbe ohne alles nd die gegenwärtige Versammlung schelne ihm nur durch poli⸗ 317 Kr. zugeschlagen, so daß sich hiernach ein TZilgungs./ Fonds zu Sörz ausüben soll, scheint von den Bestimmungen des Personen des neuen Kabinets zu machen hätte, daß er ganz befinden; endlich 16h Pfd. zur Errichtung eines Veteranen. Mißbehagen auf die anzustellende Untersuchung hinblicke, da sie nschen Parteieifer hervorgerufen. Veide Redner wurden aber von 2, So'd,ö6; Fl. 7 Kr. entziffert. Mit diesem wurde die am J. . Kabinets, die man durch Herrn von Montbel in diesen geneigt wäre, dieselben auf alle Weise zu unterstützen und seine Bataillons in Kanada, wo unter den Linien ⸗Truppen die Desertion nur dazu dienen könne, das Verfahren der Bank in das richtige ha unterbrochen, es entstand ae. solcher Tumult, besonders Oktober 18335 bestehende Staatsschuld von 130 Soo, 5 MN Fl. 1755. Kr. agen zu erhalten hoffte, abzuhaͤngen. ' * Freunde in der Kammer auffordern wuͤrde, ein Gleiches zu thun; sehr bedeutend ist, tesonders wegen der in den Vereinigten Staa⸗ ,, Darauf machte Herr Leader, , Alz Herr Guy etwas von Psbel fallen ließ, daß sie schweigen um 2, S6, Se2 Fl. 495 ., Kr. vermindert, welche Verminderung tale dies Alles aber nur unter der Bedingung, daß das Ministerium ten gebotenen * hhung, es desertirten in zwei und einem halben einer Menge von Petitionen, den Antrag auf eine Adresse an mißten, und als zur Abstimmung geschritten wurde, erhoben sich noch üm äg, 303 Fl. 42 Kr. größer seyn wurde, wenn nicht im N er, e! 2 ̃ . Thiers erkläre, die seit 1830 befolgte Polti n zu wollen. Jahre von 2390 M. 6h, und wo man also eines Kerns zuverlässiger die Königin wegen vollstandiger Begnadigung der EChartisten höchstens ein Dutzend Stimmen fuͤr das Amendement, worauf Verlauf dieser Periode neue Schuld / EKinweisungen um den ange⸗ scheint 34 20. Febr. CA. 3) Se. Maijestät der König Im Fall aber das neue Kabinet der linken Seite Zugestandnisse Doldaten sehün bedarf. Fur die berittene Land⸗Miliz wird in die, Frost, Willlams und Jones, die jetzt auf dem Wege nach Van— dle Resolutionen angenommen wurden. ͤ gebenen Vetrag startgefunden hätten. Zu 2. Penstone / Amortha⸗ ö , nach Wien auf unbestimmte Zeit verschoben machen und sich bei der Leitung der öffentlichen Angelegenheiten sem Jahre Fa, o Psd. verlangt, während die Ausgabe im vo— diemensland sind. Er verwahrte sich dagegen, als ob er In Perthshire, dessen Vertretung im Unterhause durch das tions Kasse. Dem Bestreben, den laufenden Dienst fester zu re. Die lie g' a ., 6 er vorher nech lach Sic ken geh. ihrer Mitwirkung bedienen wurde, so werde er sogleich London rigen Jahre mir auf 79, 137 B veranschlagt war; es ruͤhrt dies Sympathie fuͤr ihre Handlungen hege, und begruͤndete seinen Aufrücken des Viscount Stormont ins Oberhaus, erledigt war, geln und bestimmte Ordnung im Staatshaushalt zu erzielen, ver⸗ weil Se ie n m . Prin von Canusa nicht zurück hrt, it verlassey, um in der- Kanim̃er gegen eine solches ystem zu pro. daher, daß diese Miliz während des vorigen Jahres so haͤusig 6 Antrag nur auf die, wie er behauptete, ziemlich all⸗ hat am Cten d. M. der Tory⸗Kandidgt, Herr Dennword, gegen den dankte dieses Institut im Jahre 1819 sein Entstehen. Man er⸗ Hofe a. * der n . des Prinzen den Zutritt bei testiren, und seine Freunde zu einer konserpativen Opposition auf⸗ Unterdruͤckung von Unruhen beordert worden ist, wobei sie sich, gemein vergreltete Ansicht, dal, nach strenger Augle⸗ nisteriellen Kandidaten, Herrn Stewart, mit 1586 gegen 1127 kannte das Zweckgemaße solcher Absonderung aͤlterer Verbindlichkeits, nach ugeben e. 9 n machen nn , ufordern⸗- : 12 k nach dem Zeügniß des Herrn Macaulay, ohne eine einzige Aus, gung, das Gese die Freisprechung jener Individuen erfordert Dtimmen den Sieg davon getragen, Reichnisse von dein ordentlichen Bedarf der einzelnen Finanz⸗Lassen W . . e. : Im Courrier frangais liest man: Die Kommission der nahme mit musterhafter Hingebung und. Schonung betrug; fuͤr N wurde. Aus gleichem Grunde und unter derselben Ver Zu Liverpool ist das Dampfschiff „United States“ von und schied eine bestimmte Summe aus; sie betrug in den Jahren und der Königlich 4 h e. gaben neulich Sr. Majcstat Eisendahnen versammelt sich nicht mehr. Sie hatte 18 Sißun— die Invaliden. Häuser zu Chessea und Kilmainham wird wahrung unterstuͤtzte Herr Hume den Antrag, dem sich der 1400 Tonnen Gehalt, für den transatlantischen Pätetdienst be.! 1828 und 1831 3,584, Sz Fi. 4M 5 Kr. und verminderte sich in des Ballfest 3 , ö. in dem Palast Actön ein glänzen gen gehalten, in welchen alle allgemeinen Fragen, die quf die . Pfd., fuͤr den Halbsold der aufgelosten Fremden Unter- Staatssecretair im Ministerium des Innern, e. . stimmt, vom Stapel gelassen worden. der Zwischenzeit so, daß sie 1837 38 nur noch 2, 302,251 Fl. Adel geladen 16. ; r , , g s Err 3 eh BVlle. Fanny Elsler ist von Paxis hier eingetroffen und auf 451, Kr. zu entrichten hatte. Der Heimfall gegen die urspruͤng, nig belebt; die Zahl der Masken auf dim r n,,

Ausführung großer Linien, entweder durch. Privat / Compagnieen, rps 63,608 Pfd. verlangt. Schließlich machte Herr Mac. Maule, Namens der. Regierung widersetzte. Er inget und oder durch den Staat Bezug haben, 4 worden waren. aulay - noch eint Bemerkung uber Herrn Hume s —Behaup⸗ das Verbrechen jener Chartisten verdiene einen härteren Namen, dem Italiänischen Theater in dem Vallet „die Zigeunerin“ auf, lich uͤberwiesene Summe zeigt hiernach den Betrag von 3,282,610 dem Jahre ab, und bei der seit acht Tagen hier herrschenden 14

Die Kommission hatte sehr weitläufig die besondere Lage jeder tung, daß der Zustand im Innern eine Vermehrung des Heeres, als den eines / politischen, Aberdies sey ihnen Gerechtigkeit in der g treten. ; . 19156, Kr. Zu 3. Festungsbau⸗Dotations⸗-Kasse. Nach de ̃ r ; 82 der Eisenbahn „Unternehmungen, die in der Ausführung eg ffir wenn auch im vorigen, so doch nicht in diesem Jahre erfordert größten Ausdehnung der Milde zu Theil geworden, und niemals Nach Berichten aus Mal ta vom 26sten v. M. waren zwei esetz von 1834 in diesem . wurde bis —— mer , . i , ,,, . i mn, i,, sind, so wie die Art der Mitwirkung, welche der Staat ihnen habe. „Im vorigen Jahre“, sagte er, „ha te die ,. zu hätten Leute in ihrer Lage gleiche Nachsicht und Schonung er— ranzoͤsische Linienschiffe und eine Kriegsbrigg von dort nach der trage von 18,310,609 Fl. eine sährliche Dotation von 8060, 000 Fl. auch bedeutend weniger Fußgaͤnger X. . m . anbieten könnte, erörtert. Die Protokolle der Sitzungen nebst wählen zwischen einer Vermehrung des Heeres und der ück, fahren. Herr T. Dun co nm be gab J daß diese Individuen den evanre abgesegelt. Admiral Stopford war mit dem Dampf fuͤr die Wiederherstellung der Festung Ingolstadt zur Disposition Balkonen eingestellt h , aste , 9 us r , den sammtlichen eingegangenen Aktenstuͤcken sind durch ihren Se kehr zu dem System der Strenge, welches in Zeiten von min— Tod vollkommen verdient hatten, behauptete aber, daß, da sie den schiffe „Gorgone⸗/⸗ daselbst eingetroffen. Es lagen 1 Britische gestellt. Diese Kasse hatte zwar in den ersten Jahren die zuge— und selbst die Festini in San En l sind 3 . 2 ne. cretair, Herrn Smith, aufgenommen worden. Es scheint, daß derer Gefahr von den Ministerien Pitt und Liverpool gehand⸗ Gesetzen gemaß nicht zum Tode hatten verurtheilt werden lön⸗ Lintenschiffe und 6 kleinere Kriegsschiffe im dortigen Hafen. Der wiesene Summe nicht verausgabt, indeß bestehen seit 1837 keine parés, auf denen Niemand tanzt; mit Ausnah , :e. . diese methodisch und kiar abgefaßte Arbeit durch Herrn Dufaure habt worden ist. Sie wählte das Erstere, und meiner Ansicht nen, man auch nicht durch das Gesetz habe berechtigt jeyn kön⸗ n Franzoͤsischen Konsul in Buschir ernannte Herr Botta war Ucberschuͤsse mehr, indem der Festungsbau sofort die ganze Einnah⸗ ren sie auch nur wenig Hhun n nr, ,, far die Oeffentlichkeit bestimmt war. Wir wurden es mit Be nach hat der, welcher damals fuͤr die Regierung stimmte, seine nen, sie zu deportiren. Die Debatte, an der noch in. Lushing⸗ 12 a angelangt. 2. . me sammt dem seit l 835 erwachsenen. ktivrest und einem unverzins li⸗ ; dauern sehen, wenn Herr Jaubert, den Vorurtheilen, die in den Stimine fuͤr die Habeas,Corpus⸗-Akte, fuͤr die vollkommene Frei! ton und Herr Walley, der Erstere gegen, der Letztere fuͤr den Die Quebee Gazette vom 27. Januar theilt Resolutio, chen Stgats-Vorlehen von NI, 97 Fl. */ Kr. im Gesammt⸗Betra⸗ Rom, 25. Febr. (A. 3.) Der Herzog von Bordeaux hat Buͤreaus gewöhnlich sind, nachgebend, diesem Entwurfe keine heit der Presse und fuͤr das Recht des Englischen Volkes abge⸗ Antrag sprechend, Theil nahmen, bewegte sich haupt achlich um nen mit, die in einer in Quebek gehaltenen großen Versammlung ge zu 3, NI, Sas Fi. abforbirte. Nach dieser uͤbersichtliche Darstellung durch Vermittlung des hiesigen Russischen Gesandten an den Folge gäbe“ geben, sich frei zu versammeln und in einer selbst an Aufruhr den Punke, daß zwei von den drei Richtern, durch welche das gegen die Vereinigung von Qber und Nieder⸗Kanada angenom, zeigte der Berichterstatter, Herr von Maßfei, der Kammer an, Kaiser Nikolaus die Bitte langen affen, semne' künftigen Auf, ̃ Ein junges Mädchen, Namens Louise Grosso, die vor 2 Jah⸗ streifenden Sprache uͤber das Verfahren seiner Regierer sich aus Erkenntniß uͤber dre Chartisten· Aufruhrer gefallt worden, sich zu men worden sind, und eine Petition, welche eben jene Versamm, daß die im Jahre 1837 durch gemeinschaftlichen Beschluß beider enthalt in den Russischen Staaten nehmen zu dürfen. Dle ve ren wegen vieler tugendhaften Handlungen einen . usprechen.“ Da nun aber seit dem vorigen Jahre nichts gesche⸗ Gunsten des von den Angeklagten erhobenen formellen Cinwan⸗ lung 9 demselben Zwecke an die Köoͤnigin zu richten beschlossen Kammern beanstandete Abschreibung der als uneinbringlich an- auf erfolgte Antwort des Kaisers war in sehr gnaͤdigen Ausdrucken Preis von 1000 Fr. erhalten hatte, ist das Opfer einer schauder⸗ 2 sey, fuͤgte er hinzu, was die Regicrung veranlassen könne, des erklärt hatten; dagegen wurde jedoch geltend gemacht, daß hat. Auch an beide Parlamentshaͤuser sollen Petitionen gerichtet gesehenen Aktiv-Forderungen des Staats von Seiten der K. Regie— abgefaßt, und dem Herzog darin die Erlaubniß ertheilt, sich jeden vollen Attentats geworden. Der Vater einer ihrer Freundinnen weniger auf ihrer , so zweifle er nicht, daß sich alle es bei der Entscheidung über einen solchen Einwand nur auf das werden. Die Französischen Kanadier sind dieser Bereinigung sehr rung zurückgenommen wurde und die Einstellung in der fruͤheren beliebigen Ort in Lem Russischen Kaiserstaat zu wahle mit ein⸗ r hiermit rekurrirt worden, abgeneigt. Das ersammlungshaus von Ober-Kanada hat, auf Weise und geeigneten Orts abermals erfolgte. Weiter bemerkt ziger Ausnahme St. Petersburgs, welches als Hauptstadt fur

wußte dieselbe in seine Wohnung zu locken, betäubte sie dort Stimmen far die Anträge der Regierung vereinigen werden. Urtheil derjenigen Richter, an welche ü J ; .. nicht aber auf die Ansicht derjenigen ankomme, die nach dem Ver⸗ des Obersten Price, eine Summe von 4h, 00 Gul, er: dagegen hate sich ein anderer Gesammi⸗Beschluß der Stande den bleibenden Aufenthalt des Herzogs sich nicht eignen könne.

durch spiritusse Getraͤnke, und in diesem bewußtlosen Zustande ; 2 ö en, e ee 2 entehrte er sie. Das junge Madchen wollte ihre Schande nicht Unterhaus. Sitz ung vom 10. März. Der Kanzler dikt der Jury über den Thatbestand das Erkenntniß abzufassen den bewill gt, um diejenigen Personen zu entschädigen, die durch bezuglich der unverzinslichen Ueberlassung der Franzoͤsischen De⸗ überleben, verschwand vor mehreren Tagen aus dem alterlichen der Schatzkammer beantragte die Ernennung einer Komnmis⸗ hatten. Die Leadersche Motion ward auch mit der. bedeutenden die letzte Invasion der Provinz Verlust erlitten haben. Deser⸗ fensionsgelder nicht gleich günstiger Beruͤcksichtigung zu erfreuen, Spanien Hause und ihre Leiche ist gestern in den Meuillyer Netzen gefun, sion, die den Einfluß untersuchen soll, den die verschiedenen Ban— Majoritat von 68 gegen 5 Stimmen verworfen. e. tionen unter den Soldaten waren sehr häufig. indem jene Gelder abermals mit pCt. Verzinsung in der Rechnung M 18d. 3. M ß . . D den worden Den Verführer wird hoffentlich die ganze Strenge ken, durch welche Noten, diy auf Vorzeigung eingeldst weren . . n n. Die Gaceta von Buenos Aures vom 7 Dezember ent- vorgetragen wurden. Die staͤndischen Commissaire erachteten sich tirten⸗ 6 ; Marr In dern heutigen Stang y des Gesetzes treffen 3 müßsen, ausgegeben werden, auf den Gesb-Verkehr des Lande London, 11. März. Es erneuert sich das Gerücht, daß hals Mehrere Depeschen des Gencrals Echague, Ober- Vefehlsha, deshalb fur verpflichtet, Verwahrung hiergegen einzulegen, Der en, , em,, . Marine Minister den offt ziell. Werte. Die Gegner der Mlle. Rachel suchen zu verbreiten, daß die äußern. Er bemerkte, 24. als das Prwilegium der Bank von die Minister gleich nach der Bewilligung der Subsidien das Par⸗ bers des Operations / Heeres in Uruguay, an den General- Gou, vierte Ausschuß legte auf Gutachten seines Spezial-Referenten Dr e rann m Segura's, der mit großem Enthusiasmus selbe seit einiger Zeit in der Gunst des Publikums sehr gesunken England auf den Antrag Lord Althorp s erneuert wurde, ein be, lament auflsen wollten. e = ö verneur Rosas. Er schreibt sich in allen Treffen den Sieg zu; uber diesen Bericht. Abgeordneten Fischer, der Kammer solgenden An⸗ a, m,. . ) . . sey. Die vorgesteige Vorstellung des „Cinna“ ist ein schlagen, stimmter Kändigungs, Termin für dasselbe festaesekt worden sey, Prinz Albrecht ist von der Königin am 6ten d. in einem doch scheint sein Gegner; General Rivera, mit überlegenen Strcit, trag vor: der im Jahre 1837 von beiden Kammern heanstandeten ihr * nn. ? rn . e nenn gender 8 der Gchenbeweis. Dieselbe har 6 0 Fr. eingetragen, eine der aber erst im Jahre 182 eintrete. Alstann werde man die Kapitel des Bath Ordens mit dem Großkräuz dieses Ordens de kräften eine sehr *. Position eingenommen zu haben. Echague Verzinsung der Desensionsgelder, wogegen durch den Landtags⸗Ab⸗ . 2 k . 8 1 , , . Rhede n ebnen den Sets e en ad, m, Fanta und die Verrfüthrung haben ns denn ee, forirt eden, r . TLand mit seinen Erüppen vor der esten Süaßbt St. Mie. n, oed dem 11. Nope ber ies Ver ährnuns sngeset wurf, El , in ens Mal vorgekemmen ist, ais nämlich Varon, nachdem wesen des Lande auf welches die Vank von England einen so Aus eincr von Lgrd John Russell in der SiKsng des Unter lern. 2. November erließ er eine Proclmatien an die Bewohner är Sicherüng, der stänzischs Recht wacht gh! Tit il, der 37. . . n . e , , r,, e, . er schon lange von der Buhne entfernt gewesen war, in seinem bedeutenden Einfluß dußere, einer umfassenden Revision zu un, hauses vom 6ten d. M. abgegebenen Erklarung geht hervor, daß der Republik Uruguay, worin, nach vielen Schimpfreden gegen Herta ee l rue nachträglich die Zustimmung ertheilt werden, . emessene ,. ? d . ein 6 , . 368 en Gösten Jahre noch einmal auftrat. Die höchste Einnahme, die terwerfen; jest handele es sich gewissermaßen nur um eine vor. man nach Ostern ministerielle Anträge auf neue Steuern, insbe— die Unitarier, alle Anhanger Riveras fuͤr Verräther erklärt wer, jedoch unter Verwahrung gegen jede ahnliche UÜebernahme von . eblieben . 3 a . . n n. n Talma Jemacht hat, war 6650 Fr. bereitende Maßnahme dazu. Eine Untersuchung, wie die sondere eine Salzsteuer zu erwarten habe; auch das Bier soll, den, wogegen allen denen, die seine Usurpation nicht unterstuͤtzten, Zinsen oder Kapitalszinsen fuͤr die Zukunft, ohne vorhergegan— een, ee. 22 r i Hr cessung . zur t,, wn, de. Es sind uber Aegypten und Marseille mit der Indischen Post jetzt beantragte, habe sich nach Ausweis der vielen deshalb! wie es heißt, neu besteuert werden. Diese finanzielle Verlegen⸗ . a ,. wird. ö gene staͤndische Zustimmung. Hierzu uͤbergab heute Graf von 6 k ö 6 1 * n ) , Nachrichten aus Bom bay vom 21. Januar und aus China eingereichten Peritionen als ein ziemlich allgemeiner Wunsch erge« heit giebt den Tories neue Veranlassung zu Klagen über die Re⸗ Aus Sydney sind Zeitungen bis zum 16. Oktober hier ein. Buttler die Modification, daß nach den Worten „die Zustim— Karlistisch näre fahr? e , ner 64 e, , vom 8. Dezember eingetroffen. Die Mittheilungen Aber die ben, und das lasse sich leicht erklaren, wenn man an die wieder, gierung, deren verkehrter Verwaltung allein sie es zuschreiben, r men., die sehr Erfreuliches Über den dortigen Zustand des mung der Stände nacträglich“ beigesetzt werde „unter 2 begleitet den Hero jetzt ir 2 e , , be 335 milttaltischen' Operationen in Indien sind unwichtig. Die Be, Holten Geldkrisen denke, welche seir der Erneucrung des Bank. daß nach 2 Friedenssahren neue Steuern noͤthig wen sterbaues melden; nur machte den Ansiedlern im Innern das der bestimmten Voraussetzung, daß, an die Defensionsge dei über, darrais uberall, hin. Er er denn . * tehung der Briten zu Ching hatten mehr als je ein kriegerisches rivilegiums eingetreten. Ohne eine genaue Untersuchung der den. Der Standard insbesondere sucht darzuthun, daß wider panstige Venehmen der nehen Antémmlinge, die in ihten Haupt ganz und Kar keine Verbindlichkeiten, noch auch Haftungs, Aragonien und ist wegen 96 3 6 n * a . . Die Chinesischen Behörden blieben fest bei ihrem Ent—⸗ 8 aber, wie sie allein durch eine Kommission des Hauses der jetzige Zustand der Dinge allein der abertriebenen Dienst getreten waren, viel zu schaffen. Die Ausgaben der Fo⸗ Vʒrpflichtungen fuͤr die in den Bereich der staͤndischen Wirksam⸗ dortigen Einwohnern 3 Mr Een n ern, ö. * . k schlue, den Opäu handel mit Cöewall zu untel drucken, sie ha. zefahrt zu werden vermegs, sen en unmöglich, zu zweckmäßigen lÜberalen Polltit des Minister ums zuguschrelben sey, weich? Lone Nen Süd ales (m kar das laufende Jahr guf za süaß, eib fallenden Königlichen Staatskaffen fich kniplten., Dee Kam, nicht' Zeuge de; von diesen verübte ar, ten wieder eine . Edikte erlassen, diesen ihren Entschluß legislativen Maßregeln über die Sache zu gelangen. Irriger⸗ das ganze westliche Europa in Aufregüng verseßt und dadurch die Einnahmen auf 213, ou Pfd. veranschlagt, o daß freilich noch mer erklärte sich fuͤr den Antrag des Ausschusses mit dieser Mo“. Auch die in Segura zu 5 e, , ,, n, wiederholt darzulegen; auf ihren Befehl waren mehrere Chinesen, weise sey im Publikum die Ansicht verbreitet, * ven der Un, Rußland die Gelegenheit gegeben habe, im Osten gang in der ein beträchtliches Defizit bleibe welches aus dem Fonds gedeckt difsication. dczeugten die größte Hochachtung 2 Zuneigung und . von denen es zu Tage gekommen war, daß sie den streng verpzn— terfuchung die Bank von England ausgeschlossen Eyn solle. Eine Stille seine Macht zu vermehren, gegen die man jetzt in t großen werden muß, den der Verlauf 61 Kronländereien ergeben hat, ö ö 1 selben, die zum Dienst gezwungen worden waren, ver gossen Thr ken Gptumhanbel heimicch forttrieben, hingerichtet worden. In das Papiergeld betreffende urersuchtang ohne Beräcksichtigung Kesten Widerstandsmittel in nwendung bringen muͤsse. Zugleich d der eigentlich nur zur Beförderung der Auswanderung ver— Karlsruhe, L. März. (Karlsz;. Ztg. z0ste öffentliche Men nals sie ihn erbückten Und nannten ihn ihren Vater. Er Bomba) hätte man mit allgemeiner Befriedigung die Kunde Fon der Einwirkung der Bank von England aus dasselbe wäre aber behauptet der Standard., daß die s ghs, mu, * . . wendet werden sollte. 8 Situn der , , w. vom 1. Merz. Unteß dem Borsi⸗ Jorach mit Allen fehr freundlich und sagte ihnen, da die Mehr der Absicht der Englischen Regierung, enrscheidende Maßre ungefähr der Auffuͤhrung des Hamlet mit Auslassung der Rolle zu machen, Steuern unniutzerweise ., und dadurch d Nieder lande. 2 . . e, we, * ee. 52 n n 6e. „Hahl der fruher in den Nord- Provinzen gewesenen achtbaren Kar oth beigetragen h ö 9 9. ort und begruͤndete den Antrag (istischen Offtziere, die Sache des Den Carlos verlassen hätten,

gegen die Chinesen zu ergreifen vernommen, mehrere Regimen des Hamlet gleichzusetzen. Eine Menge die Bank von Eng zu der jetzigen Finanzn ̃ ; 1 ; X t n Ant e mn t 56 ore. * n, . . , nen, ed, 2* . n,, en 2 ner n rel. z Lord Palm , hai m ünterhause angezeigt, daß er eine Aus dem, Haag, 12. Marz. Der General⸗ Gouverneur auf Heranbildung und definitive Anstellung eines Geschwind.? nachdem sie''sich überzengt, daß dieselbe den Ruin des Landes das Indische Gouvernement erließ eine Anzeige gach welcher eine in der Kommission zur Sprache kommen, insbesondere, ob Depesche von Lord Howard de Walden erhalten habe, wonach von Nieder landisch Injoͤien hat eine Verordnung erlassen wonach schteibers; dann auf schleunigere Befoͤrderungen der Kammer⸗Ver, herbeiführen müͤsse, so sey es die Pflicht eines jeden rechtlichen Man⸗ zess rh Treeneninfe n Hör ge emlaen werden soll, es zweckmäßig ist, Lie Vanshoten zum. geseslichen Zahlungs, die Portugiesische Regierung dare hu willigen breit fen, daß kel cgäeher un Dazug auf Welgische Schiffe in unsergn Neicnien hendlungen zum Drück und slähr dabei Rrzoislsen antra nes, diem BVeispiele zu folgen. Die Karlistischen Soldaten aten ten. Es hieß, die Insei Sapatg würde von den Briten besetzt mittel zu machen ob ndr Einer Bank inm 1 s' Recht in London? eine Kommissten in Betreff des Sklavenhandes nieder beöbachteten Ausnahmen nicht mehr gelten und, diese Pährseug: ntweer an sss Burch. dee Kante ur Crledigung oder ar er len as fie sortelt az sahen in höhten Sade erstatunt, merden. Zum Angriff gegen China waren bestimmt 10 Regi, ertheilt werden milsse, solche Roten zu emittiren, und mehrere gesetzt wurde. —t vielmehr wie die Schiffe aller uͤbrigen befreundeten Ratlenen eme Lommissien zur Hräfung und Werichtessattung zu weisen. denn man hatte sie ber die Vorgänge in Ben Nord: Prooin zen menter (6 aus England, 2 aus alcuttg, 2 aus Madras) . andere Punkte Hera isE6orne sprach den? Wunsch aus, Die Vorschlage, welche Sit C. Sugden dem Minister Lord behandelt werden sollen. , . Die Abg. v. Rotteck, Baader, Knapp u. A. unterstuͤtzten den in vollkommener Unwissenheit 4 , . , atten und eine neg. lleiner Schcfe. Jenen 15 Regimentern daß auch die Banken. we irh ihr eigenen Noten emittiren, J. Nussell in Bezug auf die Bill zur Veschttzung der Drucker Zvischen Amisterdam und Utrecht wird vom 18. April ab Antrag, welcher von der Kammer angenommen wurde, worguf einem traurigen Zustande und die vierjehn Kranken wurden in i noch mehrere Abtheilungen Ce Truppen 3 igefnn, sogdern. nur die Noten anderer Institute der Art, insbesondere des Unterhauses machte und die bei Letzterem ein williges Gehör eine Schnellpost in einem Diezschen Wagen, welcher 40 Passa⸗ Geh. Ref. Eichrodt Namens der Regierung befriedigende Zu— Sanften hierher transportirt, wo man sie mit der größten Sorg werden. . ö gesug die der Bank von England, bei der Motion mit n Betracht ge⸗ zu finden schienen, betreffen hauptsächlich die Garantieen fuͤr das giere aß, auf 19 Rädern läuüft und von A Pferden gezogen sicherungen giebt. Die Diskussion über den Entwurf ei, falt behandelt. Die Vedingungen der Capituiation sind gewissen - nr, n. ogen werden möchten Herr Hum? seinerseits wollte die Frage Publikum, daß in den Parlaments⸗Dokumenten nichts Ehrenruͤb⸗ wird, in Gang gesetzt werden. nes. Sirafgesetze, nach der Redaction der Kommission be., haft befolgt worden; die Soldaten behielten ihren Tornister und Sroßd riätanten und Irtand. er in Untersuchun 5 wissen, ob es nicht zweckmäßig sey, tiges gegen einzelne Personen gedruckt würde. Sir E. Sugden a, n, 8 61 . gann. Die 55. 1 4 werden ohne Diskussion angenom, die Offtziere ihr Geyaͤck und ihre Pferde. Wir werden wahr Parlaments. Verhandlungen. Oberhaus. Sitzung das Metallgeld * . gesetzlich anerkannten Zahlungs 8 es far angemessen, zu diesem Zweck in n . an, nn. 1 ; men. Vel den F§. 3 und 6 des Entwurfs entspann sich eine scheinlich morgen oder utzermorgen nach Muniesg gehen und wenn vom id. Märk. Auf den Antrag Lord Melbourne wurde mittel zu 232. und bemerkte, daß in Frankreich seit n g, ession eine Kommmission zu ernennen, welche zu bestimmen hätte, Benssel, 11. März. Die Regierung hat eine Kommission längere Diskussion, aber zie gemachten Vorschläge wurden ver, Las schlechte Wetter aufhört, Castillote angreifen. Es heißt die Irländische Munizlpal-⸗Bill, die aus dem Unterhause herüber rung . Metall Basis m Geldwesen nicht fünf Pamphlers was von den Parlaments Berichten sich fäl den Druck eigne, ernannt, die einen Bericht ner den Nußen abstatten soll, den worfen, und die S9. 8 und 8 des n, n, , , e. angenom⸗ das Kastell von Segura solle zerstoͤrt werden.“ Anstoͤßig fand es Sir E. Sugden auch, daß in der Dill eine . Erwerben von Kolonieen fur die Belebung der Industrie ha⸗ men, sowie auch nach einigen Bemerkungen des Abg. Sander Maßregel auch auf schon schwe⸗ n würde. Die Kemmisston soll auch die Grundlagen einer Or und der Regierungs⸗Eommssaire die S5. bis 9. Beim 5. 10 Portugal.

36 für verschiedene, ihr bezeichnete Kolonieen ausarbeiten. des il. Titeis „von den Strafen“ lautend: „Die peinlichen Lissabon, 2. Marz. Der Bericht, den die Minister am

6 t war, zum erstenmale verlesen. Um den Irländischen erschienen seyen, die einer Veranderung dieses Verhaͤlinisses das

ir, die etwa an der Diskussion Theil nehmen wollten, Zeit Wort geredet ; ät, den leren Jahren bei Klausel enthalten ist, welche der ? u laffen, sich in England einzufinden, setzte der Minister . 2 3 zan n, ,,,, als 2000 Fiugschriften bende , . wegen nr, Drucksachen, also auf. die 3 e dieser Bill erst zum zosten d. M. an. Der erschienen, welche eine Umgestaltung des zum Theil auf Papier, Stockdale⸗ Hansard che Sache, Wirkung geben soll. Diese ruck⸗

arquis von Lansdowne überreichte sine Petition von 1210 zum Theil auf Metall basirten Geldwesens verlangten. Herr Grote wirkende Klaft will er aus der Vill entfernt wissen, und Sir.

General, der längere Zeit in den Holländischen Kolonieen in Strafarten sind: 1) Todesstrafe; 2) lebenslangliche Zuchthaus / 4 . rx 24 . Se,, , J J . e w, ee B. r worin dieselben auf das Ueberhandnehmen der Pocken nahm sich eini rer Zeit so oft und heftig ange; R. Inglis wird ihn im Ausschusse hierbei imter tzen. e Belgischen iere, en Feldzug in Algier mit- bende enn der durch eine Staatsprüfung erlangten Besa. Minister eifri * . , e d, , . machen und Maßregeln zur Einschärfung des 1 fo e n,, ,,, e an; er behauptete, daß Pert Warburton hat im Unterhause n gegen, daß er im machen, werden zu dem .. der verschiedenen Divisionen kom, higung zur Praris und Anstellung im offentlichen Dienß 2 . . r hlen. Lord Ellen borough hielt es in dieser Hinsicht unmöglich irgend Jemand so genau von allen dahin einschlagen, Ausschusse uber die Gefaͤngniß, Bill, der äbermoörgen an der Ta men. Sie erhalten von Frankreich Rationen und beziehen in Verbindung mit dem Verlust der buͤrgerlichen Ehren, und . . Verwaltung abhelfen sollwen, dem von ihnen bei Erz nung der angemessen, eine Bill einzubringen, wodurch die Armen ⸗Vor, den Verhältnissen unterrichtet sen könne, daß er genau im Stande gesordnun ist, auf Einschaltung einer Klausel antragen 2 Belgien ihren Gehalt sort. . . rechte“ trug der Abg. Zentner aüf die Abschaffung der e. Cortes ser, . . ,, , n. steher ermächtigt wurden, Kontrakte mit Aerzten wegen Impfung wäre, anzugeben, welchen Weg die Bank von England einschlagen wonach ( efangene, die wegen politischer Pasquille verurthei a. Die Belgische Regierung hat in diesen Tagen ein Rem⸗ desstrafe an, oder, wenn sie beibehalten wurde, solle sie 2 durch der Ration a erf nen? we , O dnn 6 . der Kinder von armen eltern abnuschüleßen, und darcnf ju se, müft, uin ihrein Zweck, als Negulahor des Geldwesens zu die, seyen, einer milderen Behandlung unterworfen werden sollten, branbisches Gemälde für die Summe von 18,006 Fr. fuͤr das Einstimmigkeit der Richter verhaͤngt werden können. 42 , , 8a 3 hen, daß diese Operation mit allen Kindern vorgenommen werde. nen, vollkommen zu genügen. 8 Ansicht nach wuͤrde K n . die sich wegen anderer Vergehen in Haft be Min , nm aner w , . . . 217 , . . 2 Gefetzen, . ie n die Dürer und Toer an far . . welle el li das Wesen der Bank, als zur , finden; 22 ; Die Neprasen . x rathungen hafte Diskussion dadurch herbe 6 ber nun e i WMinister Dei den Ver⸗ n , ,,,, von ihrem Ehaorabter as Beposttemn Vorgestern fand in der e, eine Versamm⸗ aber da Bhell-Gesc beendigt und dasselbe mit 50 gegen 6 doch mit 36 gegen 1 Stimmen verworfen und der §. 10 un, um . . 6 1 * .

ume wieder Bant zu trennen. Herr M. Attwood, ein Tory, meinte die lung der, hiesigen Advokaten slatt, um uͤber die Lage ihres Kolle Sener angenommen. an,, verändert angenommen. uten Fee Bern het dann felgendermaßch fert. n Jah Land. und Regierung wäre verpflichtet gewesen, mit einem bestümmten Plane gen, Herrn Howard, zu berathschlagen, der sich auf ehl des Wie es heißt, wird zwar n chsten u in O ester reich. „Die Uebel nehmen täglich zu, das Mittel der Abdälfe wird m= die betragen zur Umgestaltung der jel igen Geldverhaltnisse aufzutreten. Da⸗ Unterhauses zu Newgate in Haft befindet. Die zur Annahm— unserem Ministerium stattfinden, doch scheidet keiner der jetzigen Der H 8 mer dringender nothwendig, und dennoch dat man bereits zwei Drit⸗ zegen vertheidigi * lay den en die Regier . vor 65 Resolutionen lauteten. Das 6 des Un⸗/ 8 aus; vielmehr werden diese nur ihre Portefeuilles 9 r . wan, . 2 2 1 ent . nne , , wrchergegen affen. 6 8 . enn mit der größten Behut“ terhauses habe sralieder der Barre in große Unruhe ver d ; ; wie bereits gemeldet, n 6 eine einzige legislative Maßregel zu Stande gekemmen ist. In der m 3 habe die Mitglieder der Barr groß h r ven Jahre in den Schwoß feiner Familie wieder zuruͤckgetehrt. Deyutirien- Kammer sind dis 3 nur die beiden ersten Paragtanben

eschlagen hat, durch ‚. u r⸗ amkein zu 2. Var er die ziemlich allzemeine! setzt; es sey das unbezweiselte Recht jedes Brit lschen Unterthanen,/