1840 / 78 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

—⸗ amen so hesti⸗ as. Der Vice ⸗Koͤnig hat ihn zu seinem Adept wsohn ange der Beobachtung mit, d A auf die Toron⸗Nede distutirt werden, so hestißz Her a hu ptwsoh uin gueslsfen in . Geg 2 l l 9 l m l 1 n l

die Diefusssonen über die anfachsten nemmen. e,. uf fe , e, den inch ten der Dl Mannschafe der Jürtischen Flölte war während der ser Brief enshie ll auserdem die ge En ĩ ,. , , , , , , ,, 83. t r, n ande und beging keine Unordnung. Der Kapudan Bei war e, 2 3 r. ( * 8 k J ö ( . t n 9 l 8 3 l ö! 1 J g 4 . 2

Neprãsentanten Majestät, ihrer Plicht ge⸗ . ;

r Demnach ä e Deputirlen. Kan, über die Anordnung wegen der Aeghyptischen Uniformen, die sie der Hirsche) nennt, in einem Bache im cmer

en erklären müssen hi entspricht, daß sie die nach dem Feste tragen sollten, sehr unzufrieden, und aus Ver— ' 28 don zuß aufgefunden 3 * 4 eine arte der Umgegend ven El Quarjo in der . Cerro Re⸗

m ed fe ee nicht repräsentirt. Sie loürden sich einer druß in eine bedenkliche Krankheit verfallen. schweren Rerantwortlichteit unterzieben, sie würden ihre Pflicht gegen Mehmed Ali hat aus einem vor mehreren Jahren entdeck⸗ dondo, und mehrjährige Regen⸗Beobachtungen von Marmato im Ver⸗ r Ee. Majcstãt ind die Natien zugleich aus den Augen setzen wenn Jlabasterbruch I Säulen machen lassen, und dieselben dem gleich mil anderen Püntten der trehischen Zone, in welcher die B 1 ĩ fe langer mit der Cztlärung jurückhielten, daß der von dem Aut. apste zum Wiederaufbau der abgebrannten BVasilick di San Menge bei San Lui do Maranhad in Brasillen beobachtet worden . erlin, Mitt wo ch den 181 Maͤi i, Sect. 3 der Verfassung vorgesehene Fall eingetzeten ist. erolo geschenkt. Der Kardinal de, r=n dankte im ist, außerdem der Report of the Cammittee of physies and meteoro= J 16 1840 und daß Ew. Majestät von neuem die Meinungen des Volles zu amen des Papstes in einem sehr bindlichen Schreib Di logy ot the Roxel Socieir)y relative to the Observations to be made ; Mathe weben müsfen, indem Ste dem Urtheile deffelben das Verfarzren =. apstes in einem ehr verbindlichen reiben. Die jar il Irtarctie Eærbedition and iͤhn che Magnetic Ougervatoricz: Lon- as der Kammer unterwerfen. Das Pre⸗ 2 2 3 ut hoch, und werden auf Kosten des Papstes don, 1810. Darauf las Serr van Olberg er den Winter in Grusien ch Rom geschasst. und 5 Graf von der Gröben über das Geuvernement Dlonetz nach der j Heute indeß, wo man wohl zur Einsicht gekommen ist, wie we⸗ hafte F ahne der Maͤnner, die der Repräsentativ⸗Regierung auf⸗

Ihr es inisteriums und d . 218 M gramm der egierung ist unzweideutig, die zweimonatliche Distujsien 8 2 bat wenigstens den Vortheil gehabt. es allzemein und gründlich bekannt Die 1 Salpeter⸗Fabriken Aegyptens waren durch den schlech! ven Herrn von Demideff gekrönten Russischen Preisschrift des Herrn werden ju lassen die Nation wird jezt den Schiedsspruch han. ten Zustand der Gebaude und durch die hohen Holzpreise fast Bergsirässer. Verr von Ledebur setzte seinen in der letzten Sitzung be⸗ Amtl. Nacht; ö 13 nig das Centrum geneigt scheint, sich verführen oder eins Die Minister Ew. Majestät haben gewartet bis die oᷣffentliche Mei ganz ruinirt. Ein Italianer, Bafsi, hat eine Methode erfunden, gonnenen Vertrag ader die in Baltischen Ländern in der Erde gefun⸗ Ftußl. nu. Bol. Russisch. geistl. Schule in Warschan. zu lassen, und wo das ministerielle tout · va oder einschüchtern richtig ergeben sinde ist die Achtung vor den Majoritäͤten und be⸗ J , ,, , , werner , g en, e , ,, ,, d, ,,,. . . , re,. ; g aussetzen wolle'n. 4 3 zielen. Diese J d r e n rabischen Weltherrschast fort. ule elt Herr Ritter einen 2 As Minist. u. se 221. National⸗Garde v. Belleville. 22 h Das ge⸗ ie 221, so vi ir wi ; . 6 7 n Sie sind uberlengt, daß die öffentliche Meinung diesem Benehmen 1 * . angewendet, ünd die Fabri, fährlichen Beritag Cher cine Catãanssche Westfarie vom Jahre 165 Verwüstungen durch das Meer in Indien. U , , enthält einen Artikel, den man keinem bee 3 . har. 5 wissen, gaz Wahh SöeseK nicht ch lecht finden, Ferechtigten widerfabren lassen wird, sie sind aber; besenders nach den ge. und legte außerdem eine von Fern ven Wrangel angefertige Sprach. Grobe. n. Sri. Vill ber Die arlaments⸗Publicat. Ausge⸗ erfasser, als dem neuen Conseils. Präsidenten selbst zuschreibt, Wahl G rechthaltung desselben verlangen. Kenn alsg den lezten Verfũllen nicht wen ger entschieden der Auficht, daß die geblele⸗ Vereinigte Staaten von Nord Amerika. Tabelle Nord⸗Amerisanischer sind Sibirischer en e un, vor. Die chiedene Mitglieder des Whig⸗Ministeriums.— Schottisches Kirchen⸗ denn es ist ein Manifest, welches seine Freunde nicht 89 BGesetz gut ist, so liefert es auch gute Resultate. Dieses ische RNothwendiakeit es erfordert, die parlamentarische Frage dem Ur⸗ . e Gesellschaft erhielt außerdem folgende Geschenke: atronat. Rechtfertigung des Engl. Sandel⸗Kommissars in China. eigener Verantwortlichkeit erlassen wurden. Dasselbe lau⸗ 3 8 hat sie als Minoritãt in die Kammer gesandt. Was ist eile des Boltes zu untersiellen. Diese Ueberzeugung ist bei ihnen so New⸗York, 5. Febr. Die Verhandlungen des Kongresses von Herrn von Räaltenstein und von Sartwig: an n Beig. Das Minißerinm wird in der Kammer wegen semes Berfah tet folgendermaßen: „Eine politische Partei gewinnt nichts d ö 16 cande dabei, wenn man seine Meinung vor der Natio— mächtig, daß. ungeachtet gewisser in der Deputirten - Kammer waren in der letzten Zeit ohne Interesse; die Gränzfrage in mit seinen ne . limgebungen, eine topographische Darst reng in Berg auf den Gen. v. d. Smissen angegriffen. Aufl⸗ wenn sie ihre Lage verhehlt. Wozu das verbergen his dabei, nal-Meinung beugt? Herr Thiers giebt den beiden Parteien förmlich angebrachten, wenn auch unbegründeten und unbe⸗ Maine / ist noch nicht wieder aufgenommen worden. Der Senat von der Thalh (dung des Hellbaches und des Salzbaches vor n des n ,. Rl . ö . Welt sieht ? Wir unsererseits nehmen keinen a, * 2 auf deren Ver einigung es ankommt, gleiche Bur gfchaß shrer Vereinigung ur Polsniß; . Dr. Rädf. Mitgl. der konserv. Partei, verläßt Wahrheit über die Lage des neuen Kabinets in der a 2 Aber das ist es eben, wessen man ihn beschuldigt. Herr sagen. Wir verlangen von unseren Gegnern nur Eins, daß Thiere, sagt man, hat zwei Vergangenheiten. Wir behaupäen „daß sie daß dies kein Fehler, sondern ein Verdienst ist Der Vahlkor⸗

deutenden Beschuldigungen gegen einige unter ihnen, sie doch roͤrtert di * ĩ ; fein Bedenken tragen, nnter diesen nachtheiligen Umständen vor der 6 3 ö Verwandlung der Staaten / Schulden von Herrn van der Maelen: ouvelle Charte de la Belgique, Wahlurne zu erscheinen und auf die gewisse Aussicht zu verzichten, Bie seatdlatide Versammlung des Staates Ohi t ; mit einem Begleitungs⸗Schreiben des Herrn Verfassers;ʒ Deutsche Bun zesst. München. (Nachdruck u. . w) = Dresd. ; enz Beschuldiungen durch dit Majsritäit der Deputirten, welche fich . nislant ; , , n, hat zwei von Verrn Krsegk:? Schriften zur allgemeinen Erdkunde. geiyrxy·⸗ Kam mer⸗Verh. (Petitlongrecht,. Leipzig. Brief, (Schäfer 7) nämlich auf das antworten, wag wir wirklich sagen, und nicht per ] ei den wenigen ihr dargebotenen Gelegenheiten entscheidend genug idꝛeselutionen angenommen, wodurch sie einmal die klaverei als ig. jn 2 Kassel. Stände⸗Berh. (Staats⸗Einkommen. Millitatr⸗ Etat.) auf das, was sie uns sagen lassen. Dagegen werden wir uns y e. hat auch zwei Vergangenheiten: er hat eini⸗ aus gesprochen hat, mit Verachtung zurüdgewiesen zu fehen. Sie wel J Ene Institution des Staats anerkennt und zweitens die Einmi⸗ von Herrn Engelhardt: ein von Sehastian Behrend im j Schweiz. In Bern sindet eine theilweise Amnestirung statt. Unter⸗ bemuͤhen, vollkommen aufrichtig bei der Erörterung zu Werke zu Jen Kabinetten eine Majoritat gegeben und sie anderen verwei⸗ 6464 . —— en Kammer unterwersen; wie⸗ schung der yfanatischen Abolltionisten des Nordens in die inneren 1joz? angefertigler Plan des Dorfes Siddan im Amt Bartensie irdisches Jener in einem Hochwald. e, gehen, und die Thatsachen so darzustellen, wie sie in die * 2 Das Wahl⸗Frankreich und Herr Thiers haben sich oft, so⸗ , ,,,, , dr, de den d, ,, e,, n,, 1. , moers , n g eie i, e , . sichtliche nhaltungen jede Verwaltung der bffentsichen Angel geuhei⸗ zei, g. xas sind Nachrichten bis zum 21. Januar cinge⸗ Zeitdauer Vir? 8 Die Araber n in Lern der il ö. n * ee, . ,. zu , und ohne die Folge derselben Politik n . har , ö ,, . * , ,, ,, , * ,, d . = r. 3 vorgelegt worden, und man erwartete die Annahme desselben. . Lahore.! Dest Mohammed s Ausenthalt, Nasorità = ; / Hesetzes vermehren wollte, als die offentlichen Gefahren si atte i - eß⸗De⸗ - 6 . s China. roclamatlon der schen Bebär In Najorit t hat. Herr Thiers, insoweit er der? z minder vollte, als die offentlichen Gefahren sich ver⸗ 1 7 , 63 n , . . 6 Briefe aus Houston bezweiseln ebenfalls die Einnahme Bon Ma⸗ 1 uhr NMergen. 89 um, n utr e, J , 1 i , f ,, Q nme, d. 9. 55 L. n , , , , h e, Beide haben die Politik unterstützt, 26 An⸗ uschließenden Vertrag wegen Aufhebung des Sklavenhandels lamoros durch die Föderalisten und Terianischen Freiwilligen es 2 Nachmitt . dꝛ . Nachmisti. Wiss., K. u. L. Aachen. Ausgrabungen. Majorität. Aber Ihr gestehet dadurch ein, sagt man uns we ug Warwerhen beletzts: Melde haben bie Holl belamrft, . e ebung es SklabenRhandele hieß vielmehl, die Letzteren Unterhandelten mit dem Mexikanischen . . ; . daß Herr Thiers die Gewalt Über ; „Jagt man uns, welche Ankeng räumte und viele auswärtige Fragen auf eine a g. . der ,. * Innern General, während der Praͤsident Bustamente dies benutze, um ö. ö 16 a, rität zewiß zu seyn * a , hat, ohne der Majo“ falsche Weise beendigte.“ se drag emertlich machte, daß der Vertrag vor seiner Ratisicatien den 8e är * 3 ? 10 2 x . ; . r,. Wie steht es denn dann mit dem parla— Die S der r ill ö , r Amtliche Rachrichten. , , , , , , , ,,, ,, ö vor * e. 8 weit r,. Nach * der Mi. hen wahrscheinli h mal . der Soid nicht une in worden ist Berlsn wurde durch den heftigen Wind verursacht. K 6 des Ta ges 3 . . 1 a n sich, unseres Erachtens, das Jahr 1838 auf ! od gr,. 9 96 . ö. 6 nister gegen England Besorgniß zu hegen. Bei Eröffnung der Si TX V v ne, ch z 8 . ; Rereorososgische Beobachtungen. ron: 8 e s. J u haben, bevor es existirt, sondern nur 1,200,000 Fr., und i e, , , , as Jahr 1859 auf Sic un amn Sösten war es schen allgemein belannt, daß dies Auf. Die Finanz⸗ erlegenheiten, in welchen sich der Staat Penn⸗ h gise 9 z dann, wenn es wirklich im Amte ist. Bei dem gegenwaͤrti er, es. Fr., und in diesem Jahre werden nur 1 Million Fr. splvanien besind?t, ist, nach Angabe einer Bgtschaft des Gouver, 18a. Mergen Zieh miuna, mn, nen err Se. Majestät der König haben dem Cemmandeur der In Zustande der Parteien kan 1 mn, ren m. r i mm. ; ö ; n ͤ t ; ac tan 251 Koͤnie n man ne M ; . e, 316 te ser , neurs dieses Staates, die Folge des in den Vereinigten Staaten . Rin Lure, . 1 fanterie⸗ Brigade, Kammerherrn und Fluͤgel· Adjutanten des 3 gelingt, eine e n, zu ,, , . an,. 2 2 2 hat Paris erlassen, um auf Rlentcn gi bestimtuten Erllrungen äber die darauf beznglichen vorherrschenden übertriebenen Kredit ⸗Systems. Die Regierung gif. 32 2. Ser. a3 a1 Par. a3 , Gar. urn rm a0 R. zogs von Nassau Durchlaucht, Hbersten Baron von Rauen, Werk, welches das Kabinet vom J. Maͤrz unternommen hat D * r, nach Turin zurückzukehren. , Be erlungen zu wangen: Ver fuche, weiche durch zwel Aostim wurde dadurch ihrer Geldmittel beraubt und fand sich außer Lusum arm: 180 2. n. . G R. Fiugwarme Gas wn. dorf, so wie dem Geheimen enn , nn, und Kammer? und man kann vernuͤnftigerweise nicht von ihm verlangen daß 8 ast * . Warn g Belleville hat, wie man sagt, in mungen zu Hunsten * Min ster der lrelt wurden. Endlich 2 Stande, die am 1. Februar falligen Zinsen der Staats schuld zu Thai vunt * 100 R. 4 I 0 3. Bedenn Jem 290 2. herrn von Erfa in Gotha, den t. Johanniter⸗Orden, desglei⸗ es dasselbe beendigt haben solle, noch ehe es begonnen ward 336 ; en ienst verweigert, den sie, o wie die übrigen Natio⸗ 1 üßr Mittags, verlas der Secretair der Kammer das Lufid⸗ mtrichten. Zwar hatte die gie atut bert vorher zu, diesem Dungtattigüns S. (er So pci. Nuedor duns Dm mm. chen dem evangelischen Prediger VBöothelt zu Kraschen, Regin Man sieht in döesen Worten ein zweites Sestanduih unserer 1 e . berufen i, im Schlosse zi Nulli sunzd. Däeltek, welches von der rechten Seite der Jammer Und Behufe die Aufnahme einer Anleihe ven Si, 000 Dollars bewil Wenner Daltheitet. deuter. iedertoteg Cr rungs. Bezirk Breolau, den Rothen Adler, Orden vierter Klasse Schwäche. Wir bekennen dadurch, daß das linke Centrum oh ren, , n,, me, en, d , n, n, einigen ʒƷuhdrern auf den Gallericen mit Beifall , . ligt; aber die Banken, . . sich r d —— W. 126 Nad. ar, nn, zu derlelhen geruht. . die Mitwirkung der 221, oder . * , ,. . 2 ir g a * Buͤr . el. Buͤrgergarde gehoren, begrüßt ; ĩ außer Stande, die nöthigen Summen asso ald herbeizuschassen, alkennug. , n ele. W. ter ihnen, nicht regieren kann. 1 2 e,, e zum Dienst verpflichtet, wenn nicht ein eg . eines ven Herrn Silva Carvalbo einge= und der Gouverneur sah sich daher gensthigt, der Legislatur den ae emittel. 33820 K ia * S6 Gt. RM. Königliche Bibliothek. 221 nicht ohne ö , mn 3 er, . en. gebieterischer Umstand die Sendung der National⸗Garde von einem beam G , n, Tr, diene, , ,,, Vorschlag zu machen, für die fälligen Zinsen vorläusig neue zins— n n r In der nächsten Weche, vom Aästen bis 28sten d. M., sin= ren Lonnten Aber stand , . leger . gie⸗ Orte in eine andere Gemeinde nöthig macht. Die National ⸗Garde ,, ne en han e. 2 ,,, tragende Schuldscheine . ein eee en . Geneh⸗ 6 2 16. 2 . 26 det, dem S. VIV. des . Auszugs aus dem Reglement 221 ihren Beistand zu leisten? ö 2 erte är, e 2 8e 6 Nothwendigkeit nicht in dem Dienste . 2 ĩ stete. ses . Cher R n dn n-, un d Celd- Cen ---. ' ; ian, iii een . ; ne. 5 . h J chi r er zu Neuilly stattfindet, und der sie zu einer kostbaren 1 pCt. ad valorem festsetzt, ist in der jetzt geschlossenen Session migung man erwartete. Unter, diesen Umständen hat der Gou— mil 22 . gemãß, die allgemeine uruͤcklieferung aller entliehenen Bucher in vom 15. April so wenig natuͤrlich, daß es nicht einmal den Ver— ñ ĩ s. 1 ö mne, nnd pCt. ad m fe . en ö D ; Bi ; . gere. mwuͤhseligen Versetzung zwingt keünc ein dige leglelalth. Maß egel zu Stande zekennmen. verneur zugleich anempfohlen die Wiederaufnahme der Baarzah⸗ * die Königliche Bibliothek statt. Es werden daher alle diejenigen, such machte, sondern sich vor den Wahlen zurückzog. Das Mi⸗ . ini ist fef ; 2 9. Xudr denn smisteriellen Berlcht erwähnten Anklagen gegen lung von Seiten der Banken noch auszusetzen. er . N, . welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hier⸗ nisterium vom 12. Mai hat versucht, gur. 2 g zu n, ,. 8 das Theater zu verlassen, und die einige Minister, den des Krieges, der Finanzen und der Justiz, Chin a. Pr Fos. rl. 3a * la rem. . 2 2 ehr an einem der genannten Tage, Vor— ir. zu bringen. Es scheiterte an dem Tage, wo eine seiner ger. Sie wenden sich an =/ n 2 66. brauch. d. Srl / 36 7 * ; e,, d 5 9. 3 ö —— 6 er dar⸗ , . r , , n. gegenwartig den meisten Ruf hat, an He anl. 2 ( ; —— . lt. ene Seite gestuͤtzt, wortete auf den Engagements-Antrag Folgendes: i. 1 er kann sich also nicht feststellen; man muß sie daher auf die andere setzen! Mich in 6 nach 2 n , **

don denen die Majorität des mit der Anklage gegen den Kriegs Nachtichtẽ * *. n, , 3 achrichten aus China bis zum 8. Dezember: Neum. Seh- er entschieden 6 kein Grund zur An⸗ Das Schiff Fort We d. hat . Nachricht über⸗ ze, ster, or.. 32 8c. 4 K. . . 23 m Veschla t . ommissionen waren noch bracht, daß . ,,,. 16. * auf n des i. Könige b. do. ( Geld al wareo. 213 ist noch zu machen etzt frägt es sich, os die 221m M ; ür immer verboten ist. itis Faaren dürfen unter keiner Flagze Emi do. Nee Dakate r ich, od die 221 die Mitwir iß! ĩ ; 8 r mae, für immer verboter 6 6 , . . , . * 65 6 rg. . . 6 . an. 3 eitun g 53⸗ Na ch ri ch ten kung, welche die linke Seite 33 = auch 6. . . i n en,, . —— f. . . , . . Sie konnen es allerdings. Aber werden sie gekommen, daß ein Gehalt von Mun er n gl useno g ane, 3 es wagen ir zweifeln daran; denn sie wurden nur Ohnmacht die Winter⸗-Saison mir unumgänglich nothwendig seyn wuͤrde,

eingeführt werden. zerkauf Englischer Schiffe an die Amerikaner oder andere Dans. do. in Th... 7 Aud. G0 31 7 zen a s Tul. 8 */. A u 8 l a n d 2 * ö ö 7 csvi . s. 2. z ĩ 2 I F und Anarchie gebaͤren. Aber das ist, sagt man uns, eine be. um meine gerechten Besorgnisse zu uͤberwinden, und meine natuͤr⸗

sin a 6 ss ir ' 3 iese de ; ö. * * d n Au schů e der Deputirten⸗ Kammer ver wiesen worden, Die Bom bay Lim es vom 236 Januar enthalt solgende Kurmärk. Ohlig. 21 1 s Coup. and Eina- Sei ö 1. 8 er 36 Versuch ist gemacht worden; der zweite lassen! W elche Klippe fur meinen Ruf! Welch gefaͤhr liches Wag⸗

Türkei wedurch der Ver j ; 2 1 rna's H t K Natienen, so wie die Üleberschiffung von Britischem Eigenthum au Werth. Pfandhr. . 1a eber Smyrna's H andel mit Loltand im Jahre Amerifanische oder andere Schiffe verboten und zugleich angetündigt Gelee. er e. P Piakonto 3 4 werden folgende nähere Notizen gegeben: rr, wenn die auferhäsb befindlichen Britischen Schiffe bis zum Ti , r, n. Rußland und l rechnete Drohung. Wir suchen unsere Gegner einzuschuͤchter iche Schuͤchternhei besi . Ausfuhr aus Smyrna. 5. Dezember nicht nach Wampos gingen, und, sich zen bestehenden Bor⸗ Xaater da n. 12. Mar. md Polen. und sie im Zaum zu halten, und die Furcht, welch 33 ichen, liche Schüchternheit zu besiegen, , k Tark. Piaster ct. Piaster schriften fügten, der Handel mit der Englischen Nation dann für immer Niederl. wirkl. Schu S2. Solo do. 98. Kanz Nill. 227... Varschau, 13. März. Der Ober⸗-Procureur der Rus⸗ empfinden, in ihren Reihen zu vel breiten 35 9 ö 5 leg. Nachrichten aus Yanaon, einem der Franzoͤsischen Opium 22d, Teppiche 13, 06 ü fhören solle. Die Einfuhr von roher Baumwolle und Indischer und o/] Span. 265. bassive —. Ausg. 8am TZ insl. S! /.. Preuns. sisch · Griechischen Synode hat dem Fuͤrsten Statthalter des Koͤ⸗ treiben ficht das Handwerk des Furcht reneng * w 1x Sempterre in Indien, welches an der Kuͤste von Orissa, unge⸗ Trockene Fruͤchte. 515. 532 Dro uerieen 36,060 Britischer Handelswaaren ist ben so verboten wie die Einfuhr von Pram. Sch. 129365. boln. 123, Oesterr. Met. 108. nigreichs angezeigt, daß Se. Majestat unterm 16. Dezember v 33. b . 3 ; 3 Fure erregens . nein, faͤhr 1060 Stunden von Pondichery liegt, eingegangen, die uber 515, 1 0 00 Din in. Alle r Neger und n,, Anspriüche . . 3 , . 11. Mãäræ. J. befohlen habe, es solle mit dem Anfange des n . Chu . ae r ne. Senn Wir re, n mit voll! ein ungeheueres Ungluͤck berichten, welches jene Gegend heimge⸗ . . dg Schutz haben, müssen Eanton verlassen. Die privilegirten Ueberfahrts⸗ 7. 1 X Anl. 2511 3 1, ,, 95 , , r . e richti ie gegenwärtige Lage und das sucht hat In der Nacht v 16 , Dannmnelie⸗ Gerraide , en, tor 2 ile ins. S1s.. Neue Anl. 2611/18; sahres, das heißt im September 18109, in Warschau eine geist“ was äthaͤlt. N is 2 ; —ů ht vom 16. zum 17. Novem ber brach ein so hef⸗ e. BVäte dürfen nicht mehr in den Canton- Fluß einfahren. Das Ein⸗ Frank furt a. Hi., 18. März ö 2 a , geil was sie enthaͤlt. ach dem gemischten Ministerium vom 12. Mai tiger Sturm aus, daß viele Gebaͤud sfe O h 176060 fuhr -Berbot erstreckt sich auch auf Macao und drei vornehme 0 ä , 6 160 liche Kreisschule nebst einer Vorbereitungs-Klasse eröffnet werden. war noch ein Ministerlum öglich sse icht auf im = , , d . uh ; ao, ecterr. Soso Mer. 1685s. 6. zi lors, C., elo sor Z. Dlese Schule sol 6e w . . möglich, und daffelbe hat nicht auf mehr oder minder beschädigt wurden. Fast sämmtliche Ein hule soll, nach Grundlage der Vorschriften der . 23 1 J eschädigt wurden. Fast saämmtliche Einwoh= ö. s z ndlage de rschriften der geistli! sich warten lassen, das vom J. Maͤrz, das des linken Centrums. ner von Yanaon verließen die Stadt, weil sie auf freiem

2 2 Bauhelz⸗ .. 11,60] Mandarinen begeben sich dorthin um für die Ausfüh⸗ 10 ö ; 2 dartial- ;

1 5 / Ame um =. 11 eisen 2209. 2207. Fartial - O . 34 3 4 ,. Farbestoff e MN, 500 Diverse Artikel.. 209,230 ung desseiben zu sergen. Ausgenemmen von dieser Maßregel Ye. k, e, ,. 3 2 wr . 1 100 5 een. 1 1 chen Unterrichts-Verwaltung des Kaiferreichs unter der Leitung Was bleibt nach diesem noch uͤubrig? Wenn das jetzige Kabinet sich sicherer Al f fi zrte N , sind alle anderen Nationen und die beiden Britischen Schiffe Thomas gch. 7 / da. 0 Anl. 1022, G. boln. Loose z0a /.. zo ĩs.. der Wolhynischen Seminar⸗Behoͤrde im Bezirk der Kiewschen fallt, wo sind man nenne sie uns, die praͤsumti . Erbe . sich sicherer glaubten. Aber bald darauf fuͤhrte die empoͤrte Na⸗ Ein füße in Smyrna. rerlangten Uüterwerfimmgs Sche ne augestellt anden ak die Exlaubniß E' ehm. Accien. t. dcin in Cd kr. Yer ailles rechtes don Warschau stehen. Die Lehrweise in dieser Schule und die guf eine W jf . ,,, Das Meer irat mit furchtbarer Gewalt und Turk. Piaste / bel ieh halten, Dandei zu ite ben. (er. e hämas Gcutte mags, ter r,, nurn wer s r,. denn, , Schul. Dlsziplin soll nach den für die geistlichen Schulen im Kai, U *. zusemmmengesetzt; das die 38, Tür dann zur Alen Gebe äber de dn srtkin r übertraf. Das Rohes und verarbeitetes un wirklich in Wampoa seine Ladung ahh eingenommen. Andere Briefe horde au. Venta . sSambre Meuse 1eipzig - Drenden 99 6. serreich bestehenden W'echiechn eingerichtet und außer y ., mstur des abinets vom 1. Maͤrʒ schreiten konnen, wenn sie Wasser drang mit Wuth in die Stadte Corringui und n. A a8 omg n, , . 36 6 2 köln. Aachen S? ia G. Gm. Central n r von Geistlichen sollen auch Schüler aus dem weltlichen Sn r ire i,, . —— 4 tz fuutßete g gan, (gg nb, dene nz iwerse Artikel lag „Vvacin : . er P ch Hamburg, 1A. Mare. icdoch ohne Veranderung der Lehr fande für due 19 en so verderblichen Entschluß Meilen westlich von Janaon. Nach einigen Stunden lief das

, die Bocca Tigris hinaufgesegelt sind, wie man glaubt, um Erklärungen Bank- Actien 1838. Engl. Russ. 109. ed ech . rung der Lehrgegenst nde fuͤr dieselben und nicht fassen werden. Man sage nicht, daß wir sie durch Schmei⸗ Wasser mit eb derselben Heftigke 1 em,!

. n Bezug auf das Edikt zu verlangen. Es heißt, das Pekul Baum⸗ ; is. 11. Mãara. auf ihre eigenen Kosten, in diese Schule aufgenommen werden. chelei zu uns heruͤber en. Dies i * ,, ,, n. r . , n. . 1 . e wee 2 2 Lus⸗ Smyrna Handel mit Sardinien stellte sich im vorigen welle sey in Canton 3 Betanntimachung des Edits um zwei Taels zog Rente fin . z3. z0cso än Cour. 83. 3, See NeapI. . Durch eine Verordnung Tes Administrarions-Raths vom Fall uu . . 2 2 so wenig der druck“, heißt es in einem on ders eingzga nenen Schreiben, Jahre folgendermaßen: gestiegen, und das Frachtgeld von außerhalb nach Wampoa soll acht gn coul 192. 95. Soo Span; kene 20 sa. Passive 7! sa. * ort. 21. 26sten v. M. werden noch 14 Individuen, die von der Amnestie halten. Das linke Centrum hat ! ih . 133 * . Zaum zu „kann den furchtbaren Anblick schildern, der sich jetzt unsern Au— Ausfuhr aus Smyrna. äüarz für den Ballen befragen. Pius Marge erfahtz man; daß der , Rien, il. Mrz. keinen Gebrauch gemacht, sondern sich nach dem Auslande ge, sie muͤssen sie demselben geb en . n id derm, er darbot. Die Erhählung in ihrer einfach sten dahrheit wird Tart. Piaster KRaiser den Dber Kemmisar Tin weil er die Ziff rh im mn den En glän⸗ Sos. Met. zoo se. e iin las e' 2lsgvs0o 19to flächtet haben, und deren Abwesenheit kurzlich ermittelt worden, 221 appellitt 1 , , , de, hide, ee mm, me,, . Baumwollen zeuge. Saz, 000 Wachs 8 dern uicht schneller ausgeglichen, um zwei Rangstüfen erniedrigt habe, Bank- Aetien 1836. Anl. de isa a6. de 1839 14. zur Eonfis cation ihres Verine , m m, ,. 221 appellirten unter dem 15. April an die Wahler Frankreichs; Von den 200 Schissen, welche auf der Rhede von Coringui vor Getraide nn Go uch foll ein neuer Ober- Koömmissar ernannt worden feyn, um das K bSnig liche Scauspiele 3 . die Kahler verurtheilten ihre Politik. Wenn das linke Centrum Anker lagen, sind die meisten spurlos verschwunden, an— do, Jo0 Derr ao Benehmen des vorigen zu nutersuchen; die Ankunft desselben ist indeß ; Marz. Im Opernhaufe: D J schw D Frankreich sich den zl angeschlossen haͤtte, so wuͤrde es das Urtheil kassirt haben, dere lagen weithin auf dem Felde, und einige, als Cb der Jo Getrocknete Früchte. ald noch nicht zu erharten. Nachrichten dus anten ie nr, zei J . w. 1 26 a r Ard arze Mer Dey utitten Sammer. Ci 3 , . gefällt hatten. Wenn Wind ein Zeugniß seiner Gewalt haͤtze ablegen wollen ; ; . 86 . itzung 1 Marz. dagegen die zj sich dem linken Centrum anschließen, so führ ald igen, ganz unzugänglichen Ju * 2 oͤrter ; ; ; 2 2 hließen, so fuͤhren man auf waldigen, ganz un. ugaͤnglichen H . n er M (Nachtrag.) Bei Eroͤrterung des Gesetz⸗Entwurfs uͤber die sie auf loyale Weise den von der Majoritaͤt der Wahler kundge⸗ nem 2 von 6 n 7 6 An

Hasenfelle.. 3, 500 Diverse Artikel... 252 ber Kemmissar an den Hof berichtet, daß der Chinesische (. ;

; . November zwei Briti . n ae , 26. zi rn 63 Im de y ahl liche Niũsheb 39 ö 6 Stunden schatzt man d BVerlust r ö in Typa Schu n suchen. er erlu er inesen Ouverture re⸗ rliche üshebung von 80,000 Mann mach Bere R x e ö e g. n 6n, mn ö 3k an den DVertust Einfuhr in Smyrna. i dab cdentend dar ell ige Ir. mlren geibdtet, einige er. 1 * Hen, nun vorigen Jin. ö 6 38. aus. Aber, wird man uns einwenden, wenn an Menschen auf Zehntausend. Maͤnner, Frauen, Kinder, aster Tuͤrk. Piaster trunken und ein Paar durch das ufsliegen ven Pulver auf einer der ewigten apellmeister Lind⸗ es wohl an der Zeit sey, die Sohne von Ausländern, di g, daß das linke Centrum so viel Anklang in den Wahl Kollegien gefun— Thiere, Alles liegt durch einander und ekt dreht Hungersnoth Fo, 00 Manufakturwaaren. M60 Friegs⸗ Dlcnnten uns eren gekommen. Dig Chinesen versschern, daß 1 gk kreich niederließen dem Re e von Ausländern, die sich in den hat, se wird es doch wahrscheinlich die Majoritt in der und Pest. Die Stadt Yangon selbst ist eine Ruine und nur

Mützen 173,699 Num 2d der Wemmniffar diefen Bericht hicht anders hatte abfaffen Jürfen wei] (pa nter. ö 2 . rei 4 . em Rekrutitungs-Gesetze zu unter wer, Kammer haben und kann also ohne die 221 regieren. Dies ist einige wenige Perfonen sind durch ein Wunder gerettet —— Tochenille· 6 Artikel. 516, 120 K . sonst höch aug r g. i, g, . * est pouxoir r , nr, ir 2 * e, n 2. spöttischer Sophümus. Die Politik des 13. April hat die zi Selen, alle Papiere der Verwaltung sind * 42 909 —— Rach den letzten Berichten aus Macao inspizirte de ö voir, e - Ent wi en Gegenstand ausgearbeitet irkung gehabt, daß sammtliche Oppositionen in der Lammer W worde In einem einzigen ,, . . 1,25, 320 n . 8364 . . d hatie befohlen 1 lation de: V be, d ch aber Staats R n ,, ? ö 18 e Opp d in der Kammer Wellen geworden. In einem einzigen Hause in Talariv * 2 neur an der Spitze eines Detaschement die Foris nn atte en, 6 represen 0 e: enve e, daß si Haber im tagt athe mancherlei Bedenken erhoben sich verm hrt b j imke Centr s . . 2 83 t ; 1 Tal rtvu,

. t . 3 e G, Colomb in? rcsfert rn Ve erh ch vermehrt haben, nicht allein das linke Centrum, sondern auch 5 Meilen von Yanaon, haben 09 Persenen, die sich derth Aeg oypten. dieselben init doppelter Munitien zu versehen. In Macao sin par Mr. de Colombeꝶ. tten, und daß eine reifere Pnruͤfung nothwendig sey. Die Kam⸗ die linke Seite und di Parteien; ö are, bath 1 -. . 2 erhen e nr sisch serliche Kön msfar hat die Por⸗ ; ; 3 . 26 die die te ie extremen Parteien; so daß allo der geflüchtet hatten ihren Tod gefunden. In dem Dorfe Malla— Alexandrien, 17. Febe. Deutsche Blätter) Das Mh le g br r rn , er enn wiederholt auf⸗ plira le roͤle * , n. ,, , ,, ig ö im Auge April durch seine Fehler nicht allein die Majoritat fuͤr sich selbst voren, auf Englischem & e sind von was = . jum des Dampfbootes „Acheron“ ist endlich aufgeldst; es fordern lassen, den Handel zwischen Portugiesen unp Englan dern Lu ö daß eine Aenderung mit den 37 i ne g Bugeaud verloren hat, sondern er hat auch seinen Nachfolgern die Erlangung 19 uͤbrig geblieben. Es steht zu erwarten, daß das, was brachte dem Franz ͤsischen Konsul bloß Gegenbefehle, seine fruühe⸗ verhindern. Auch haben die dnn mehr als bisher versucht, den - 2 n 2 . . evisions⸗ Conseils vorge⸗ derselben durch Vergrößerung der extremen Parteien sehr erschwert. menschliche Huͤlfe zu leisten vermag, von Frankreich aus jener ren energischen Noten nicht zu äbergeben. Achmed Kapttan, er. 24 . zu an 50 inn, r gelt, ö ö 34 i 9 9 à d . . e 3 39 29 ö. * ö 5 . 2 28 496 er *9 a , . Wir sind ö dahin gelangt, daß die anti ⸗dynastischen Opposi. enefernten Kolonie zugehen wird. . reich aus lemer ĩ ö e von Lissaben kemmen, U wie ö! ; . z * 2 ] ir ö iegelbewahrer tionen den Ausschla iner Masoritaͤt jedes K t ̃ r, ,,, ,, , , , , eee ben chen r, ler, , ,,,, es gesten a ad Seis * 1 ö ie Pertugiesen, indeß finden ihre ! ö onizetti. alle ihr nothwendig scheinenden Ber nderungen 3 vor e ñ̃ so i ̃ anon L Mzr: ö 2 1 z ob er nach Konstantinopel zurückkehren darf. Der Firman wurde Ladung nach Eurt pa kontrahiren will. zortugzesische und andere, de⸗ Häümwoch, 18. März. Endlich hat er es doch gut emacht! voriegen werde. Der Gesetz Entwurf ward e. . 6 6 . 4 . * 06 hervorgerufen a . man der ann 1 London, 11. Marz. Die von Lerd Q. Russell tas Unter mit lauter Stimme verlesen, und die Offiziere neigten das HYaupt nen der Handel mit diesem Hafen erlaubt ist, milssen künftig ihre Num⸗ eustsplel in z At Albint. Hierauf: Das gen e gen 6 Stimmen angenommen 9 gegenüber schuldig, dieselben so viel möglich zu besei haus gebrachte Vill, wodurch den Personen, die mit der Pudlir zum Zeichen des Gehorsams. Mustapha Pascha hat seinen Sohn mer auf beiden Seiten tragen. , eng von L. Lenz 8 ; . 96 ö Ein 0 6 cen! Kammer aus lost 6 von Parlaments Papieren beauftragt sind, äarmmn arm Ger i . ĩ ; ö . ! . . ; en allgemeinen ahlen vorste muß emweder Schu er so ird vo n Zeitungen volltèndig

von a en, ,, n, 2 . 63 e. Wissenschaft, unt . K , Marx * , von * * * a * ĩ 6 * mij 886 Deu le e eg mm en 1 3 4 . . 8 6 mm 6 22 . 26 nan ; m 3 Berlin. In der Sitzung des Vereins fürn nde am 7. März sche Oper in 5 Akten. dusik von Adam. stud Tittel der Ueberr ; e 221, oder wenig, wohl ernstlich gemeint, wenn einer unserer Gegner uns vorwirft ehdri A 1 2 Vice⸗König ergeben. Seit der Ernennung Mustapha's begleitet heilte Herr Mahi dem B t⸗Direk ——— stens ei ö . Berw tlich gemeint, wer egner uns vorwirft, gehörigen Ausubung der Parlaments unt tionen und zur Foͤrde⸗ ) mann aus einem von em Bergwer reftor Herrn 18 ns einen Theil derselben der erwaltung geneigt zu machen dadurch ein Th ie des Ab Ils auf ustellen D die Anhäng⸗ iner 1. z X 2 ö ö

si nicht mehr den Stab den Freitags besuchen ; avan, vom November vorige Verantwortlicher Redacteur Arnold. r ö ü . 5 ö ine eorte de fa zus und die Anhang, rung einer weisen Gesetz gebung fuͤr noͤthig erachtet werde, daß Degenhardt aus Marmato, Provin; Pon he ben , enn 6. bel A. B. San. Ih . Ton war bisher abwechselnd schmeichelnd und drohend. lichkeit an der Fahne in Treubruch zu verwandeln? Die wahr— der Veroͤffentlichung derjenigen Berichte, Abstimmungen und Ver⸗

gung Gedruct 7

Achmed Jew deim Vice / König; er geht vorher allein hin, und tritt auch vor Jahres an Herrn von Dumboldt gerichteten