40 *
Unterhandlung. Man zweifelt an einer Ausgleichung, obschon Stapel gel ĩ — . r nn, , ,, , ,,, , . e e , , w, . die Zahl der Gegner bei BVramois, und wenn je versucht wurde, Rheinländisch, die des kleineren 62 Fuß ze ne , . A l l 9 l m l 1 n l
d, Jer, dann hd Welbebah r —— — — 23 — ten, , 2 April. C Hall, Cour.) In Folge einer Aller⸗ . . 2 ö Blöusen mit Gabeln rc. bewaffnet, zu erwarten. ; Buchdrucker — De er n Le, r r e, * ĩ — l 1 ! l S f ! 9 ö 8 9 l . l J J ö e. ) 9.
a n, vierten typographi x ĩ ö ö e m ; z er Fr ᷓ ei durchpassirt, um sich den vereinigten . bei Sitten —— 1 e, g, d . . ; ;
M 102. Bertin, Sonnabend den 11 Arril 1840
— * — —
23 . erb r , n . des großen Ra, Theilnahme freundlichst in Aussicht gestellt, sondern auch von un ⸗ r . heil marschirte schon serm stäͤdtischen Vorstande, Herrn Oberbuͤrgermeister Schroͤner = , , ren, ö n. . ren diesen gen aus dem Val d' Alier, =* i, , 9 2 * . * — — ** *. . 2 ö — —— gewach ene deute, meistens gut * ̃ nge ö ge der glerreichen egierung riedrich des Großen hier ö z ; ce, w die ich r e = kern ö 8 3 58 r werde. Um dersel⸗ 6 ,,,, J h 114 ben dieselb wollt, obgleich nicht alle eine gleiche Energie der ch Mas d Konst ls ei Uebelstand und als . : 2 e ,,, ̃ n a ö en dieselbe gewo glei e nen nach Mascara und Kenstantine als einen inn and und al a e m ,, ,,, schweigsam unter Trommel ⸗ willkommnener . u sichern, soll 4 1 — Niederl. virkl. 8. ,, L,. 12 R 12 Amt !. Nachr. . Ueber 2 in Be uz auf diefe Angelegenheit, entwickelten. in dern betrachtet hatte. Nur der Marschall Clauzel, sa⸗ geschrei ihren 6 sem m? — r er. * durch Freuden, fur die Freiheit unsers Deuischen Vaterlandes so beziehun 3, Neue Anl. 211110. . se· Kana · Hill a M., Frankr.- Darss, Kemmmiss. zur Bewislig der Fend für Algier. — Das Ministerium vom 12. Mai hat die Kredite verlangt, über gen Sie, hat sich Über eine Verlegenheit dieser Art beklagt. gesch u aten. er Auszug dieser und ruhmreichen Tage stattfinden; wie denn auch schon im Ja ; Ant werpen, 2. April. Ser jeg v. Nemours nach Brüssel. Eriärung des Marsch. Clau⸗ welche man berathschlagt, es hat dieselben verlangt, obgleich meh Diese Behauptun ist durchaus falsch. Ich habe niemals eine )! re EZinel. 8. Neue Anl. 227,6. el. — Zürst v. Cassaro entlassen. Nachr. aus Algier. rere seiner Mitglieder die sostemat ch ,,. , solche Sprache gefuhrt, die von meiner Site eben so unpassend inisterium vom 1. rz gesellt sich dem Se, As wahrheit awidrig seyn wurde. So lange ich die Ehre gehabt
— 2
1e s ch 9 Di kussionen erfolgt sey n, ind es⸗ 1740 das Fest hier nicht am Johannis tage sondern am 25. Juli n 1 Gi ß fi nstür ü in . . * 2 . . 9 44 1 . 9
sen war die Elite und die Reserve sogleich da zu enischlossen. Aus be r egangen wurde. CQesterr. do /, Met. 108 */ 6. n, 101 6. 21, */ Teng; Org z 9 lie . n de ? deen uͤber diese große Frage. Es gedenkt nicht ins Blaue hin, neden mit zu sehen, haben sie an Murg, an — —
1*/ 2 2/ 6. B J . 3. 2 191. 1 j ] 91 E. * 6 Ech. n. , Eir 9 * j en B i ꝛ
Raths und funf Mitgliedern des Große ̃ enma 2 ae elf, e. 2 * . — h gr ar bie- Nachrichten. 2 1 doo F. 1283/5. 148255. Loose au 160 HF. — Preuss. Pram. — — 7 * n , hid 24 3 . pril. Der Monite ur Belge vom ten d. M. 2 * [ 2 in w, Anl. 83 G. Pola. Loose 70 ! /.. os s.. u. s. w. e n Mänchen. Stande Berh vergeuden. Zum e se vielleicht wird sich die Kammer einer Und wenn Prinzen sich so' vor dem Feinde ben hmen . 23 . De. Tol. ds. Sise ai ee ien. sa . de,, 22 — 8 desst. M Erin En. = Sanne ber. Lr tung gegendber besinden, die weiß was sie will, die ent, so sind sie . 3 * 2 M. zu 2 viel⸗ 2 . * 1 2 ü = F . ⸗ 8 ĩ eraugjutreten, die eine Wahl mehr ein mächtiger Beistand fur den Ober Veschle haber. Da ch
digen; da aber die alte Regierung zu den Vorschlägen kei
. g g ine ; 8 , . n. rin. wenn enn. Kr. e ,, nn Le, g, , , nf gen nee, Wann erwöeigert 2 * 6 sich nehmen, Honk. Aetien 1821 2 M* — 1 22 em Nlenowusc huldigt dem jungen Fürsten. Handen verwelgern. Und weichen Augenblick wählt man für äbe⸗ mich sagen, nur eine böswillige Insinuatton erblicken, deren zu seiner Sicherheit eine Schütz wach ĩ 1 D Wissenschaft, Kunst und Li Faris. M. A ** 2 2 Sul nn ern hut, in scinergede an das Conseil, Ffrie⸗ diese Schilderh dung? Herrscht etwa so nieser Frieden in Atlicht ich nicht tenne, und der ich nicht nachferschen will. Se ) h e von Mann anbot. „ Kunst und Literatur. do se Rente sin Cour. 11 8. * — 6 we prichs des Großen. 42 ; unferer Kolonie, daß man den Augenblick fuͤr gůnstig nehmigen Sie u. f. w.“ — Die Presse bemerkt dazu, daß sie 2 **. 1 ur. 83. S3. z0so Nerpl. eg. Rictehr Mehmen Altes uach Alexandrien. — Krlegs⸗Ristun⸗ hält, um mit dem Gelde zu knausern, um die Sol ] sich freue, ein solches Schreiben des Marschalls Clauzel provozirt . und um die Punkte zu bejeichnen, die man zu haben, indem dadurch wohl ein für allemal der Behauptung,
Spanien. Keorenhagen— Zur diesjährigen, sich durch ibre Mannigsaltig⸗ au compi. I0j. 20. 80 / Span. Rente 28113. Hassi ve 72s. 30 ; Spanische Gränze. Bavonne, 28. März. M - . w n En . ,. 9! 7 1 , , . . 2 . 2 . , . Fön ; . . 5 di : militairi ̃ ; ĩ sichert hier, daß die Karlistischen Anfaͤhrer A Marz. 2 an ver⸗ fen vie een, ke rn ih; eine bedeutende Menge Arbeiten ge⸗ z 64 Met. 101i. 6 10136 8 saisß. 216.06 — 1760 — 1s., Q. . L. Berlin. Alademie der i dnn — Au. besetzen soll? Nein, gewiß nicht. Wir sind im Kriege mit den daß die Prinzen bei militairischen Operationen ein Hindermß erer beirn gonesischen und awer n. 2 almaseda e sant ien Theil dẽr 146. . ö. Anzahl als ihrer Schönheit den in— ank-*tien 1838. Anl. de 1835 11912. de isz 1131. 3 — e. r ten und Briefe zur Charalteristit der Welt und Arabern; wir haben vergossenes Blut zu rächen; die Herrschaft wären, ein Ende gemacht seyn wurde. 1390 nausgewechfelten Navar j ianischen Bataillenen, inen, ein Fries (ile am mlung ausmachen. Es sind sechs Sta⸗ gatur. äber Algier wird uns von einem anderen Jugurtha streitig ge, Ber Constitutionnel sagt: „Wir erfahren, daß Se. Ma⸗ ‚— selten Navarresischen Gefangenen und So0 Pfer— ef * zilerander s Triumph-⸗Einzug in Babylon), neun VBas⸗ ⸗ Das J sse uns. Herrichaft Und die Ser fuͤr sta König beider Sieil 6 7 . den nach den Nord⸗Provinzen aufgebrochen seyen. Der Gener reliess, drei Büsten (Napoleon, Holberg und Ceßhlenschlã er) und ver⸗ macht. 2 nteresse unserer Herrschast und die orge für el t der König beider Sicilien die Entlassung des Fuͤrsten von Xe e, H ers fel dere hen, er General! schiedene kleinere ovale Basreliefs. Auß a . Königlich S ; ĩ s ; uunsere Ehre machen uns vor allen Dingen ein Gesetz daraus, zu Cassaro angenommen hat. Vergl. St. 3. Nr. o6 unter Neapel.) M den ö * m , verlassen haben, um Abtheilung 13 verschiedene Arbeiten. w 6, . ; 9 ; ; an ,,, A mtli ch e Na chri chten. siegen. Noch ist es nicht Zeit, zu pruͤfen, was wir behalten Der König bot uerst Alles auf, um seinen Minister zu bestim⸗ erm, , , nner; . , eine seiner Divisionen 36 n,. hat 171 Stücke von inländischen und 8 von 2 run 28637 . April. Im Opernhause, auf Degehren: Faust, Kron ik des Ta ge 8 muͤssen, und ob irgend etwas , ist. Möge die Kom men, die Geschaͤfte wieder zu übernehmen, und die Note, welche Ein Schreiben aus Girona vom 23. Ma d , ,, , Im Ganzen zählt der Katalog 27 Num- si 226 iche * von Göthe, in 6 Abth. Anfang der Vor⸗ ö mission der Kammer es sich gesagt seyn lassen, daß das Aufge, er an Herrn Temple richten wollte, zu unterzeichnen. Der die Junta von Berga und der rem S darz meldet daß 2 Künstlern. e * 384 hr. Se. Masjestãt der König haben dem Foͤrster Bock zu Duster⸗ ben Algiers, selbst das theilweise Aufgeben nicht mehr möglich Fuͤrst von Cassaro hät sich dessen geweigert. Der König dachte Cöbfära ' als Generalissimus der Armeen vo . am 21 sten 6 fe. ause: Abonnement zuskendu. NRepitentation laacke, im Regierung ⸗ Bezirk Potsdam, und dem Eta dtgerichts⸗ ist. Man hatte Cherchel vernachlässigt; dieser Ort wurde ein einen Augenblick daran, ihn auf eine auffallende Weise abzusetzen, lencia, Aragonien und Murcia anerkannt hab . Va⸗ Dantr det Eisense dn. Bm z . r . . ha enesier de Mlle. l anrentre. Le pectacle ae 3 7 ECrxetutor Schneider zu Breslau das Allgemeine Ehrenzeichen Piraten⸗Nest, und man mußte es besetzen. Man hat Tremezen aber auf die Bemerkungen seines Conseils hat er dieses Vorha—⸗ kr weinen antlichen Platze in Verga 9 en. ies geschah — rten am 8. April. * * e: 1) Premiere regrczentolion de: Clemenee, ou: La lille ju verleihen geruht. geraumt, um dem verhangnißvollen Traktat an der Tafna zu ben auf egeben. Der Herzog Silla von Sainte ⸗Christine tritt pen und nach Beendigung der Ceremoni egenwart aller Trup⸗ Zeitdauer Abgang Zeitdauer 1 . piece nouvelle en 2 actes, au ihẽhtre du Gymnase, par Des 0 Maßsestàat haben den bei Allerhächstdero Hef⸗ gehorchen, und die Raäumunz von Tremezen hat unserem Ein an die Stelle des Fursten voön Cassaro Der neue Minister hat gesungen. e wurde ein Tedeum Si. von f. Mad. Aneelot. 2) La premiere rekrêsentalion de;: Deut mots, ou: marschall⸗Amte angestellten Hosstaats / Secretair, Hofrath Buß flusse in Afrika mehr geschadet, als eine verlorene Schlacht. Je. auf die Note des Herrn Temple noch keine entscheidende Ant⸗ Pot g da m. . . Vne nuit dans la fꝗret, drame en 1 acte. (Mlle. Wagon remplira men F ü x der Fuß breit Gebiet, den wir in Algier aufgeben wur- wort ertheilt. Er hat erklärt, daß er die Frage einer reiferen n 8 P ler, zum Geheimen dofrathe zu ernennen geruht. ; ö * . Um s Uhr Morgens. . Um 6] Uhr Morgens. 22 pour cette loi seulement, le role de Rose,) 3) Le Charlala- den, wuͤrde eine Festung gegen uns werden. Daß wir Prüfung unterwerfen musse. 9 nisme, vauderille en 1 acte, dar Seribe. Der bisherige Ober / Landesgerichts Assessor Karl Adalbert nicht weiter in das Land eindringen, dem sey so; aber wir muůͤssen Durch eine ielegraphische Depesche wird gemeldet, daß das f uns uberall auf eine energische Weise sestseken, wo unsere Fahne vielbesprochene Linienschiff „Friedland“ am vorigen Sonnabend
n tn nh 11 — Vormitt 2 3 * —— A1 2 Nachmltt.. 12 Mita Billets zu dieser Vorstell , 88. 25 d ellung sind Morgens von 9 bis Mit ⸗ W um Justiz⸗ ᷣ 8 tags 2 uhn/ in der Wohnung der Dlle. Lancestre, unter den Lin⸗ 6 i, 2 e , d, , , 4— — gewehet hat, Dies ist das ehrenvollste und zugleich das sicherste im Hafen von Cherbourg giuͤcklich vom Stapel gelaufen ist. . 3 ö System. Was diejenigen betrifft, die verlangen, daß eine Kolo⸗ ach der Pr esse beabsichtigt der Minister der offentlichen Dauten in kurzem die Vorlegung eines Gesetz⸗ Entwurfs in der
— — Königs berg, 1. April. Das Vorsteher⸗A 2 nr. ö hiesigen Spar⸗Kasse liefert aͤber die bei der eiten . 1 * 1: Ken, 2 ahre 1839 4 7 . übends. ds den Nr. 2 Treppen hoch, und des Abends ; = s — ö an der Kasse ; j. stattgefundene Versur folgende Uebersicht: m Schlusse des Jah⸗ folgenden Preisen 96 haben: Ein Viller zum Balkon . . . ; nie Resultate liefere, die mit den du Ansang gebrachten Opfern koge des ersten Ranges ! Rthlr. 1c. Alle dlesenigen, welche sich ohne nach den bestehenden Ge⸗ im Verhältniß stehen, so nehmen wir sie nicht zu Richtern an. Jede] Deputirten / Kammer wegen Regulirung des Beistandez, den die . f — große Unternehmung erheischt lange und mächtige Anstrengungen. Regierung der Paris Orleans Eisen bahn Sesell haft leisten will. . ö.
res 83s biteb die Zahlungs⸗Verbindlichkeit dieser Kasse i ; sen 165,081 Rthlr. 27 Sgr. 7 Pf; im Jahre 166 net in,, Meteorologische V . 3 Ig sind einge⸗ gische Beobachtungen. Sonnabend, 11. April. Im Schauspielhause: ⸗ gabi rurai , , ng 2 mm are wn ag on ofs fe, fehr, chirurgischen oder rer, Wan gränder nicht ein Reich, wie man eine Fabrik oder ein Außer den Erleichterungen, welche den Actiongiren in der neuli
', egg ihm 5 Sar, zuthcge aht a oz! k. . Morgen Siachmilitag: Adende Nach elnmall m s 5
„ also dieibt die Er n m g, n wn 4 a n n Atten, von C. Raunach. kenne Ghdamn bel der häesgen Käntzi. Feed rh e,. , * . . * . ö vers elan Arn ten, gen Gren hahffe' gegnand Cotten, ee, n. men eder das schon begonnene jortjetzen wol⸗ Handels⸗Comptoir grunde. Die Herrsgast der Engländer in Pen General⸗Versammlung angekündigt worden, beabsichtigt der . e wurde 6 durch die Sustdrus 322 om bat. 335 2 ανπ ·mtEögor“ war. Queuwarme da N. per in 3 Abt, mit Ballet, Mull von Spontint. Decoratio⸗ len, werden kern veranlaßt, sich noch vor Anfang des bevor⸗ Indien, welche sich Aber 80 Millonen Menschen ausdehnt, ist Minister die Verlangerung der Konzessien bis zu einem Zeitraum , gan ger , e, 89m 5 . 9 ⸗ , , eee surberzrer 0 . nen von dem Königl. Decorationsmaler Gerst. stehen den neuen Cludien ] Semesters hei dem Unierzeichneten as Werk zweier Jahrhunderte. Man muß saen lernen far kuͤnf von 9 Jahren voryuschlagen; er wil ferner beantragen. daß den jenigen Einlagen gekuͤndigt welche bis * Wa f . . in ü n, . zs o R. T 210 R. Dodenwarme seo R. r zum 62 wiederholt: Die Mo⸗ Fran zösische Straße Nr. 2, in den Morgenstunden von 8 bis tige Generationen, England verwrentz; 0. Tilling, far die] Netigga en e Zad lung, gen ie /, — —ẽ l ö usse des vergan gung Ci. 1 ypCt. 60 vt. Iusdanstung O a iz. ö. chauspiel in 5 Abth. om Verfasser von: Album und o Uhr, mit Beibringung der aber ih re Schulkenntnisse oder ppeditien r , n. welche hen ,. in 3 in der . m und der * 8 ihr als Buͤrz⸗ hsel. uber bereits it le r eugnisse z: Perun hinzufggt, aber weiche ihten, Cintih vermehrt. Ünd schaft fär die Bollenduag der nn) bis Cerkeil hinterlegte Can zehölte Vortesungen s echenden Zeugnisse zu mel ? *. ! Tillionen verweigern, um tion zuruͤckgezanlt werde, da dicse Strecke fast vollendet sey und
genen Jahres mehr als 50 Rthlr. betragen. trute. beiter. heiter. Niederschlag 0 SO. SO. SO. WEbarmewechsel 4. 11 20 ü ͤ ĩ 9 * ö den, wonächst sie, wenn sie geei efur x die Kammer sollte der Regierung 2 — ; ( ö sie geeignet befunden eren. dee Zulal die Macht Abdel Kader's zu vernichten? Wenn dem so ware, der Regierung hinreichende Garantie gewähre,
Dir schau, 3. April. (Elb. ZM) Am 3. April N . * . * .
3 vort. Ei. 3 3 zachmir r, , ,, das ee g. 3 1 lI62. und na ö . reffe Stu . nr
— 1 , . der Weichsel völlig in Gang Dar. 4 6,3 9 3. 4 2565 R.. 36 r01. SO. König 6st àdtisches Theater. 3 haben. here Anleitung zum betreffenden Studium zu gewär⸗ so wuͤrden wir das Gelächter Europa's verdienen; es wuͤrde das Es ist Grund zu vermuthen, daß 8
, , n .. geen en . , ö . 10. April. Die Hochzeit des Figaro. Oper in Berlin, den 9. April 1810. Recht haben, uns die Schmähung ins Gesicht zu schleudern, die ger Zeit so allgemein gehegten Wunsch, die ste
, m ae 1 ich das Eis und Den 9. Aptil 160. ; 2 Musik von Mezart. Der Direktor des chirurgisch pharmaceutischen Studiums bei Naypolesn gegen England richtete: daß wir eine Narien von Kr, Raxoleen's nach Frankreich zu jchaffen, in Kusfühcung dringen
Fuhrwerke vermittelst d ; a8 n glich, die Passage fur alle m tticher Ende vad eĩd CeuJs- Zee. Sonnabend, 11. pril. Vetter Benedict. Lustspiel in 1 hiesiger Königl. Universitat. mern är, b —— de, d, ,.
6 ö 3 si der Fährprahme wieder herzustellen und ? — x 77 Akt, von L. Angely. Hierauf: Der Oberst von sechzehn Jahren. R n st. Der Herzog von Nemgurs iß gestern nach Bruͤssel abgereist. Journale diese Sacke wieder in Anregung gebracht. Er ist be
J gesetzs zu erhalten. Gegenwärtig fließt nur wenig R ener . Jr, , Lustsziel in] Akt, von B. A. . Zum u Das — Die Vermählung mit der Prinzen Victoria von Sachsen Ke kanntlich im Betz der Waffen Napoleons ünd versoriät die el — Kunst⸗Kabinet. Komische Lokal⸗Scene mit Gesang, von 6. Lenz. Im Bezirke der Königl. Regierung urg wird am Tzsten d. M. in — t. Cloud stattfinden. ben in der Säule auf dem Bendomeptaz nieder uleaa, sobald
ü g 6
——
—
1 8 1 zu , Zinsen fuͤr 1839 von 3370 Rthlr.
, 84 [é 51 stark, steht 9 Fuß 7 Zoll und ist geen, nr. 10s scoun. auc ziur- ö e Un ni j 1 . Fer. E . * 11 ö — 1 . 2 dye irt e . 2 5 Herr Went 2— . 20 . 7 * 8. ** 12 wt ssaaer bei Langfelder — 2 a. inn. de ee fen ne green ee. in ir ee, . l Sannteg, 12. Anz Das bemooste Haupt oder: Der Uu Köslin ist der Kandidat der Predigtamis, Schultze, 6 Der Devurtrie Ben, z urgantul, Herr ven Psenrament, hat die Asche Nas oleon's dase dik ahen e,, , e,. ellen con ne Wund abzetrteb igesundene topfung zum Aufbruch m, r , 0 ange Israel. Original Lustspiel in A Akten, von R. Benedix. agum Prediger in Schwellin bei Bublitz ernannt worden. seine Entlassung als Mitglied der Deputirten⸗Kamm:r eingereicht zweifelt nicht daran, daß das Englische Ministertum durch Aus jetzt die Weichsel 3. 1 Von hier bie in die See ist ern. s: rar. 2 . Dinstag, 13. Aprit. Zum grstenmale. Die Königin für za Liegnitz gt der zeithe ige Parr lem inistrator Jeseyh] i Iruaͤnde zu diefem Sch itte kennt danger. Herr Enit; Leferung sener stertt de Uedes n, n gie den en ee , . r . r · . . ,, Komische Oper in 3 Akten, nach dem Französischen ralse zun Pfarrer an der tathelischen Kirche zu Brieg, von Sleardin wird bei der bevorstehenden Wahl wahrscheinlich ergreifen würde, bum ene Srmeatbie fur das durch Herrn . . — — . 5 tribe 3 St. Georges, vom Freiherrn von Lichtenstein. Kreis Glogau, ernannt worden. . wieder , w. an lgeeren; . 33 Thiers pranñdirte Kabinet an den Tas legen. sind in die Häfen des Straisunder Re 9 . Maͤrʒ d. J. 9 ao. In Th. old al mare. usik von Abam. zu Magdeburg ist der Kandidat des Predigtamts, Eduard ; 66 93 a ,. , , Nea pe tan cher Dr e, Nan Gerit zer Sa et. e W. . Zierungs Bezirks 77 See Ten üer. Nœeas Dakaten Brinkmann, zum evangelischen Prediger in Heiligenfelde und ter in Paris, welcher sane Abreise seu Jo langer Zeit verschtden daz de SGetund hes Sustän der Me, me = hatte, ist am 29sten v. M. von Neapel abgegangen, um sich nach sorgnisse ereege. Die elbe leidet an einer Bun
J . * ** schiffe ein und it ausgelaufen. — Zwei auf den Stralsunder Groseh. Pos. do. 10a, p rie drienad er Seraniworiliche Redacteur Arnold. Dessau (sonst mit der Pfarrei Sanne vereinigt), der Kandidat . = . d 2 Parls zu begeben. muß fast beständig das Bert Hhaten. = 1
ist aeleuaten *
9 1
* gelder
y, Bst o kRls 21 Died ita is, ö
; Predigtamts Friedrich August Ludwig Pohlmann . ͤ ; . 2 Fomm. do. es e s Ti. der] ⸗ d . Im Univers, das bekanntlich aus guten Quellen sche nt, in Betreff der ihr zur
20 und ein kleineres von etwa 85 Normallasten
; von den erstere seine volle Takelage hatte, sind am i, d. en wen, — 6 8 6 2 2
Schiffawersten neu erbaute Seeschi , 2 eschiffe, ein großes von mehr als ** . m , ; ⸗ ; 1023 Gedruct bei A. B Sayn. zum evan gelischen Prediger in Klein ⸗Schwarzloͤsen und Schon, Pai ̃ t , und der Pfarr Verweser Arnosd Serpeler zum katho— wenn von der Pairs Kammer die Rede ist, liest man: „Die als h des Diamanten ö. / Pairs Kammer hat sich in ihren Bureaus versammelt, um das vollkommen beendigt, und se bald de⸗ ꝛ ds - wird zie — — ——— Abgereist: Der General Major und Commandeur der zu ernennen. Es scheint, daß ih allen Varcaus ck (ing ed . , d. eib una es ux chr energische Opposition gegen das Ministerium des Herrn Thiers aber den Diaman en Die bstahl m
ehr⸗ Brigade, von Bresler, nach Erfurt. . . ; wan . bei einem edlen Pair, der. sich richtlichen Verhandlungen nich; vorgreifer
— ar —— — — * — b — * ‚ z e ⸗ A l l 9 — m e A ; S Sten Landw. ; Bekannt in e r nz ei 9 er fuͤ 1. d ) l P r en ß sch l n ta 4 t en. Der . und Commandeur der ten Landwehr⸗ . . s Diese 2 * Räbere daruber ntma unter Mitwirfun : Brigade, von agen, und stets durch seine konserva iven deinungen ausgezeick net at, er⸗, das Nähere dart ber derichten. fkanntmachungeen. k ne, e , , , , ,, K , 3 ; . ö ö r 1 . X. n j 2 . i ; Vairs K 2 Mini ö J gen, dench sie am enen Verlefangen Die Grundbesitzer der Gemarkungen Sber⸗, Mittel⸗ eintunft fesigesetzten Aibissungs⸗Kapitaiien, nämlich für der Verwaltung abgeliefert und lee . , — mene, n, err m, e, zr 2 en en, are en 956 keit halten.
lischen Pfarrer in Althaldensleben ernannt worden. 17 1 8 schen ꝓ . — Gesetz uber die geheimen Fonds zu pruͤfen Und ihre Femmislsten Angeklagten es erlaubt,
ö ; ; , 8 ̃ verpackt seyn. allein noch zu Gunsten sol m ge e we i eb bet n, , ö — Q —— . n , e g, 3 . . e , , — — könen des Pintterlums als izr en h en, , , , Roßla und Orlenberg entrichteten nachstehenden . . follen dan den bisherigen Inhaber Berlin, den 3. April ro, ; im 1. Mal d. J. auf münidestens sieben küchen Geundfatzes, nennt man e Herren Vordeau, Viz ane. Nachächt Len der Nexolte und ders section em rente ge der Gemart rr , ,, , ,, ,, KHruceel Tirteksen ber Könislichen Musern. ae e ge e ln de lle en , Zeitungs⸗Nachrichten see, de Helen d dern, dne, e n n, ,,, 2 ** Au er Gemarfu ; ausbeza wer⸗ ö * ; —⸗. . . ö nd unter seinen mehr oder. weniger erklärten Veriheidi— Spanischen Flaͤchtlingen bestehend, dat den 1. Jehnigrandrentẽ .... 4 gene xx. * . W. w. r en. . Krel. — . Direction der . gie, giserbahn . Kum ö 9 . . Winne, den De, rn Mento dem 9 — einen Korperal echangt, und ist 2 1 . : ö. ideen feen geen gene ener 9 Kraft . , G n Vogelsang. vori 9 Spreckelsen Anstand. bert, Harcourt, Gautier u. . w. Da die Mindstet. Deputirten Gepäck zu den Arabern Kàͤbergegangen. 1 = Reil e eee enn od, em Berma ungts⸗Rathe der Rhein. * = 6 ; diesen Versammlungen nicht beiwohnen, so hatte die Verwaltung, ; : 23 eiue i ian r , , , we, e. in,, , wr e, ,. g e gn, ien Rhein⸗ W . Un sie zu repräsentiren, nut dit Minister Pairs, worunter, e Srestritanien und = 1nd. Zinshafer . 586 des, in Höchstem Lluftrage um Erlassung der Yesen lichen wir die Ferre Actioñ ir ** e nr, laden ; em. eser · Eisenbahn. 5. April. Es bestatigt sich vollkommen, daß die man weiß, kein einziger ausgezeichneter Redner sfigurirt. Das Lend on, 4. April. Unter den Deypeschen, welche Lerd Nadier nothwendigen Ediktalien 13 fu der diesjährigen General- . M. Einla 116 Stimmfarten zu der am die mit Prüfung der außeror dentlichen Kredite fuͤr Nesultat der Vote war jedoch dem Ministerium ziemlich guͤnstig. im Jahre 1834 ven China aus an die Britische Redsierung abfertiste, *. ug auf Mitwoch den 20. Mat g. Morgens 9 Uhr, hier statt⸗ st, beschlossen ha, eine bedeutende Herabsetzung Die Kommission besteht aus dem Herzoge ven Broglie, dem Find besonders zwei von Quteresse, in e en e., . Aasichten der die 8 CThinesen ver
Zulammen im Geldanschl 7 age Do 5. 30 Ar. n Gemäßheit des Artikels 23 d k 11. Aus der z ste es die Ablösung der Rittwech den 26. Mai d. J., im ü Gemarkung Mittelseemen: Grundrenten betreffenden Gesetzes vom 27. Juni 1836 source⸗Gesellschaft hier * Gern n me, . , n, beanitzgen, ande den ensch zug. Srasen vonn ei. er, und ha 6 r n 133 1 . — — — r = * 18 . derren Camille Perier, Gasparin fahren müßte, um den Handel auf eine cher Dans zu brin
.
*
—
1. Zehntgrundrente 32 2 werden daher bet ein. Eifenbahn· Actien.· G ellschaft s 2. Rauh hůh nergeld 762 Fl. 3 Tr. kannte und unbekannte bei diefer Abe In den auszustellenden Vollmachten sind 94 aft sind an den beiden vor⸗ sprechen Regierung sich fortan auf die Besetzung einiger der neuen Verwaltung, den 3. Grundzinsen 8 * 2 n , ü 6 8 i, Rechts mern der zu bertretenden Actien e irn, Feen n e e e, , r Vr è— Puntte Dieser Beschluß findet le haften 33 und Girod (de Ain) die zweifelhast sind, und Herrn Bour« gen. Die eine derselben, vom JJ. Auaund datt, ist an Lord 1 r.. ĩ Xe, an n eigen, als — ** * 6 . 1e ge 2 e. er en ff berücksschtigt werden können. mer der unterzeichneten Direction r. , . derspruch vor ; Seite. Der Courrier deau, der dem Ministerium ganz feindselig ist. . Palmersten, die andere dom. 21. August, an den Srafen Grey schent fith . Abiösungs⸗Kapitalien an den Gräflichen e n e, wc * . ichen hiermst ünsern heutigen Beschluß, Minden, den 3. April 1819. ; chr, w. äußert si ; Ein Die Kommission der Patrs⸗ Kammer, welche mit Prufung gerichtet. ig sie indeß in England erntralen, n Januar und Zusammen inähaser 26 23 Krb er JLahier gestattet werden würde. Der Berwaltungs⸗Rath der Rhein-Weser Ei Direction der Rhein- Weser⸗Eisenbahn⸗Actien= olcher Antrag bezwe Aufae⸗ des Gesetzes ͤber die geheimen Fonzg deauftragt ist, hot sich Februar 183, waren gerade die Tors mn Staateruder, und m 1m *. , n, Tr. Ortenberg ai 3j i *r. bahn · Actien⸗ Gesellschaft 22 9 ö V Ofsenschaft. ben der Kelonie, und es gestern zum erstenmal⸗ ersammell ! Nach einer langen Erärte. * Herzog von Wellngzen dare dar Der crcden zu deantwert ; r Gemarkung Rieder seem en: Großherzoglich Hessssches Gräflich Stolbergisches vom 13. Mai 1836 di ein seinzt Sitzung Bogelsang. Borländer. von Spreckelsen. heraus zu sagen. An dit Stelle rung vertagte sie sich bis wum Montag, um die Mimsster zu ver- Wie fein Descheid drauf lautete, n in Me. Eo der Staat ö 2 . — 0 36. a X. Landgericht. Ainstellung 8 9) 29 Dann * ti 22 dan ——— der Nieingnd, aus Furcht von dem nehmen. Man giaubt, daß der Vericht im Laufe der nächsten Zeitung con mirgerderlt worden. Es doe num hier nech i. 6. , . K . * ; hre gl, ga nm. welche auf die fi a Ter gl, af ren. ĩ ; ; then wa r, schlügt man die theilwei Woche g ne werden wird. Tmige der indecessantesten Stellen aus 2 Vere nrellungen Lord Na . Butter ine. , . i Precent einzahlen würden, zu nnter lassen. Zie Literarische Anzei vor. Vie Algierische Frage ist K ng auf den (vorgeltern mitgetheilten Artikel der biens feLäen. Nachdem er e =. Lerd Palmersten auf men 8. n. Eimer I umpf j ö Direction hat von dieser n nl e. t G ; nisterlelle gr, behandelt worden J 28. Marsch Tian ü dem genannten Journal nac, üchst fene Räense darader becher Da, dag feine Mrnetis c ?! t den; k d ach ⸗ e ruader wer daß ö k 222 253 . iel enn rde i * 1. der Königl. 2 gemacht und senen Beschluß n en Hun. gar. u Gambia. nabe mn inhn Rr. nn ist die Kammer ch nicht zugesellen kann un f För rg de Teer 6. pudlihiren d * idm — vorschrieben, auf Erweiterungen des Dande ke. Zusammen im Geldanschlage vii J. = useen erforderlichen Bedarfs von 66 bis 70 reibeng vom 17. al v. X den Herren Actio⸗ FS. König) s literarische wilder aus Rußslan bar seyn wurden, wenn sie nicht unsinni der Abreise des Herzogs von Orleans nach Afrika einen Artikel, Verkebrs bedacht zu Leon, und ibm doch anderer eit Adrol chlag 91. 28 Tr. guten Linn aufen nairs eröffnet, mit dem Ersücheu, die ih ĩ 2 6 Ver haltungs befehl mer Torf für den bevorstehenden Winter aer ne, k. ae. — 3 . 5 1 nn. von N. Gretsch. Algiers wird von der Staats Klugheit ge dem zufolge ich die nwesenheit der Prinzen bei den Exvpeditto— hemmend entgeseniraten, da er jm mer erst Verhaltungs deleor en übe von W. v. S. 1820. 4 Thlr.